Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Aktuell Stuttgart: 30 von 60 Wagen modernisiert 8/6 : Uferbahn wird saniert 8/9 München: Neue Züge für die U-Bahn 1/6 Halle (Saale): Die letzten Tatra-Großzüge 8/9 Nürnberg: Straßenbahntunnel gesperrt 1/9 Genfer „Tangos“ kurz vor der Lieferung 8/10 Düsseldorf: Umzüge und Investitionen 1/9 Angers: Neuer Betrieb eröffnet 8/12 Halle (Saale): Weitere Niederflurwagen 1/10 Neuer Fahrplantakt für Gmundener 1/12 Berlin: Neue Strecken, neue Bahnen 9/6 Würzburg: Baubeschluss für Linie 6 9/9 Hannover: Stadtbahnlinie 7 verlängert 2/6 Halberstadt: Diskussion um Tram-Zukunft 9/8 Stuttgart: Neues von der Straßenbahnwelt 2/9 Poszan: Baustellenverkehr mit GT8S 9/10 Naumburg: Straßenbahn fährt wieder 2/9 Tram Zürich West fertiggestellt 9/10 Schneechaos bei deutschen Betrieben 2/8 Obus-News aus Salzburg und Constanza 2/11 Düsseldorf: GT8SU werden modernisiert 10/6 Erfurt: Umgebaute Zweirichtungswagen 10/9 Leipzig: Neue Trasse für Lützner Straße 3/6 Fünf Traminos für Jena bestellt 10/10 Mülheim: Tramstrecken vor der Kappung 3/8 Schweiz: Neue Straßenbahn für Biel 10/10 Halle und Erfurt: Tatra-Comebacks 3/9 Frankreich: Türkisblau in Besancon 10/10 Graz: Neue Straßenbahnführung am Hbf 3/11 Venedig/Mestre: Translohrtram fährt 3/12 Halberstadt: Straßenbahn von dem Aus? 11/6 Heidelberg: Umgebauter M8C im Einsatz 11/8 Cottbus: Mehr Fahrgäste, viele Baustellen 4/6 -Fortschritt in Halle 11/9 Karlsruhe: Süd-Ost-Tangente im Bau 4/9 Neue Tw in Potsdam, Linz und Blackpool 11/9 Nürnberg: Variobahnen fahren wieder 4/8 Schweiz: Tram Region Bern rückt näher 11/11 Gorzow: Straßenbahn vor dem Aus? 4/11 : Gute Aussichten 12/6 Hamburg: „Aus“ für die Stadtbahn 5/6 Frankfurt (Oder): Neue Linie geplant 12/8 Stuttgart: Stadtbahn bis Büsnau? 5/8 Karlsruhe bestellt 25 neue Stadtbahnen 12/10 Leipzig: T6/B6 werden verschrottet 5/7 Jubiläen in Wien und Salzburg 12/11 Budapest: Tw6000 aus Hannover 5/10 Dijon: Bau der Tram kommt voran 12/12 Gazianterp: Pt-Wagen aus Frankfurt 5/11

Halle (Saale): Tatra-Abschied 6/6 Berlin: Taktverdichtung und Baustellen 6/9 Titelthema Neue Typen für Stuttgart und Hannover 6/7 Erster „Vamos“ für Bielefeld vorgestellt 6/11 125 Jahre Straßenbahnen 1/14 Bunte Straßenbahn in Reims eröffnet 6/12 Bombardiers Flexity Outlook holt auf 2/12 Berlin: Modernisierung und Ausbau 3/14 Neue Messelinie in Dresden 7/6 Mülheim (Ruhr): Meterspurnetz in Gefahr?4/12 Rekord: Variobahn fährt 16 km/h mit Akku 7/8 Bonn: 100 Jahre Tram nach Mehlem 5/12 Neues Design für Hamburger DT4 7/8 Dortmund: 25 Jahre Wagen Typ „B“ 6/14 München: Modernisierte R 2.2 zugelassen 7/10 Düsseldorf: Abschied von Gelenk-Düwag 7/14 Lodz: Ex-Würzburger GT6 7/12 125 Jahre Nahverkehr in Darmstadt 8/14 Meterpurnetz im Bergischen Land 9/14 150 Jahre Nahverkehr in München 10/12 Rumäniens TIMIS-II-Großraumwagen 10/44 Erinnerungen an die Tram in St. Pölten 6/78 Einst & Jetzt Frankfurt: Schienen bleiben oderirdisch 11/14 60 Jahre Tatra Großraumwagen 11/36 100 Jahre Straßenbahn Bonn - Mehlem 7/64 Halberstadt 1/83 Die erste Etappe des Karlsruher Modells 12/14 Karlsruher Stadtbahn als Labor 11/44 Güterstraßenbahn von Sankt Petersburg 7/72 Dortmund, Kaiserstraße 2/83 Die Tatra-Story, Teil 2 12/38 Düsseldorf: 60 Jahre Düwag 8/64 Lübeck 3/83 Bombardier präsentiert Flexity 2 12/46 Erinnerungen an die Altenburger Tram 8/74 Potsdam 4/83 Düsseldorf: 60 Jahre Düwags 9/68 Wuppertal 5/83 Deutschland Die Nahverkehrshalle des DTM in Berlin 9/74 Köln, Barbarossaplatz 6/83 Jugendstilwagen wieder aufgebaut 10/70 Strausberg 7/83 Neues aus Cottbus 1/24 Ausland Die Großraumwagen in Aachen 10/74 Freiburg (Breisgau) 8/63 Ärger mit Hochbahnsteigen in NRW, Teil2 1/30 Der Heumarkt in Köln 11/62 Leipzig, Elli-Vogt-Straße 9/83 Die Überlandstrecke Dresden - Weinböhla 1/40 Frankreich: 15 Jahre Tram in Nantes 1/56 2991: Ende einer Strecke in 11/70 Innsbruck 10/63 Abends öfter durch Erfurt 2/24 Schweiz: Die BDWM Transport AG 1/62 Erinnerungen an die Tram in Groningen 11/72 Dessau 11/63 Bremen: Rückenwind für Ausbau 2/28 Schweden: Netzausbau in Norrköping 2/48 Ein Blick auf Bremens Museumswagen 12/68 Halberstadt 12/63 25 Jahre Stadtbahn in Stuttgart 2/34 Frankreich: Neue Tram in Toulouse 2/54 Ein Hamburger für die Market Street 12/72 Stuttgart: Neues Netz, Verlängerung U6 3/24 Polen: Bunter Betrieb in Krakau 3/54 Magdeburgs Herrenkrugbahn 12/74 Hannover: Stadtbahn wieder bis Misburg 3/28 USA: Nahverkehr in Seattle 3/58 Halle (Saale): Weitere zwölf MGT-K 3/34 Schweiz: Die Metro von Lausanne 4/42 Tramdramen über Weihnachten 3/38 Graz: Abschied von der Schleife Hbf 4/48 Nächster Halt: ... Köln: Bau Nord-Süd-Stadtbahn 4/18 Frankreich: Rhoneexpress in Lyon 4/50 Tausendfensterhaus 1/43 Frankfurt: Zwei neue Linien am Netz 4/26 Rumänien: Wiener Wagen in Braila 5/46 Ladywell 2/59 Magdeburg: Gespanne aus NGT8D und B6 5/26 Tunesien: Stadt- und S-Bahn wachsen 5/52 Autobahn 3/37 Düsseldorf: Bau der „Wehrhahn“-Linie 5/30 Italien: Vier neue Systeme in Bologna 6/54 Hohe Marter 4/31 Karlsruhe: Bau des Straßenbahntunnels 6/24 Belgien: ÖPNV-Offensive für Flandern 6/58 Schüsselkorb 5/37 20 Jahre Kinderstraßenbahn in Dresden 6/32 Kubas „Hershey“ Industriebahn 7/46 Am Küchengarten 6/45 Dessau-Roßlau: Entwicklung der Tram 6/36 Schweiz: Genf verlängert Tramnetz 7/52 Eisenheim 7/33 Ulm: Zweite Linie kommt bis 2017 7/24 Japan: Die Überlandbahn von Fujizawa 7/54 Bethlehem Küche 8/61 Karlsruhe: Die Linie 5 7/28 Türkei: Neue Tram in Gazianterp 8/50 Bubenbad 9/35 Die Neubaustrecke zur Messe Dresden 8/26 San Francisco 8/54 Entenfang 10/39 Augsburg: Der zögerliche Netzausbau 8/32 Spanien: Saragossa hat wieder eine Tram 9/42 Heiliges Grab 11/35 Die Woltersdorfer Straßenbahn 9/24 Frankreich: Neue Tram in Montpellier 9/48 Mozartturm 12/37 Augsburg: Der Zankapfel, Teil 2 9/28 USA: Elektrisch durch San Francisco 9/56 Düsseldorf: Auch die GT8S das Aus 10/26 Polen: Niederflur jetzt auch in Stettin 10/54 Halle: Fortschritte bei Netzsanierung 10/32 Frankreich: Die neue Tram in Reims 10/56 Das besondere Bild Berlin: Neubaustrecke Adlershof 11/26 Rotterdam: ROMEO betreibt Museum 10/62 Eisenach, 1972 1/70 Leipzig: Tatra-Dreifachtraktionen 11/32 Frankreich: Neue Tram in Angers 11/46 Hannover, 2010 2/64 Erfurt: Hochbetrieb beim Papst-Besuch 12/26 Die Waldenburgerbahn in der Schweiz 11/50 Rio de Janeiro, 1965 3/70 Hannover: Langenhagen - Sarstedt 12/28 Polen: Die Überlandtrams von Lodz 12/50 Edenkoben, 1953 4/62 Mülheim: Stilllegung zeichnet sich ab 12/32 Österreich: Straßenbahn in Wien 12/56 Krefeld, 1954 5/66 Trento, frühe 60er 6/70 Detmold, 1954 7/62 Fahrzeuge Salzgitter, 1952 8/66 Geschichte Aachen, 1955 9/66 Basel, Aeschenplatz, 1965 10/69 70 Jahre Schweizer Standardwagen 1/44 Worms, 1952 11/60 Schweizer Standardwagen, Teil 2 2/38 Düsseldorf: 50 Jahre Jan-Wellem-Platz 1/72 Hagen, 1958 12/66 Schweizer Standardwagen, Teil 3 3/46 Bremen: Abschied der letzten Zweiachser 1/78 Schweizer Standardwagen, Teil 4 4/32 Die Hamburger Hochbahn im Jahr 1960 2/66 Schweizer Standardwagen, Teil 5 5/38 Düsseldorfs spezieller NF8U 2/71 Alstom Citadis: Der Bestseller 6/46 Magdeburg: Der Zug für die „TRAMART“ 2/72 Das STRASSENBAHN MAGAZIN | NAHVERKEHR erscheint monatlich im Die MAN-Großraumwagen für Nürnberg 7/34 Der Karlsruher Großraumwagen 3/72 GeraMond Verlag München, D-80797 München. Gegründet 1970. Verantwortli- 80 Jahre Lindnerwagen in Halberstadt 8/40 Die Tram im Rheineck am Bodensee 3/78 cher Redakteur ist Dr. Stefan Vockrodt. Ex-Berliner Tatras in Schweden 8/48 Augsburg: 100 Jahre Halle Kriegshaber 4/64 Zu beziehen ist es in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz im Bahnhofsbuchhandel, im Fachbuchhan- Bielefeld: Vorstellung des ersten „Vamos“ 9/36 Großraumwagen aus Rastatt 4/70 del sowie direkt vom Verlag. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheber- Üsterreich: Neue Outlooks in Linz 9/40 Der Betriebshof Leipzig-Möckern 5/68 rechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes bedarf der Zustim- Tw 801 wieder in Bremen 10/40 Stuttgart: Gartenschauwagen 714 5/74 Hamburg: Ende der Walddörfertram 6/72 mung des Verlages. Nachbestellung unter Telefon 0180-532 16 17.