NATURLAUB Eure Gastgeber BEI FREUNDEN

1 Heidi + Heinz Assenmacher Karseifen 1, 57537 Tel.: 02742 / 71237 www.hof-karseifen.de [email protected]

6 Hof Sophienthal, Fam. Specht Sophienthalerstr. 13, 57644 Hattert Tel.: 02662 / 939899 www.hof-sophiental.de [email protected]

Westerwald / Taunus Flurhof, Martin + Ina Fischer zu Pferd 28 56470 Tel.: 02661 / 9169933 durchs Nistertal zum großen Wolfstein www.flurhof-fischer.de [email protected]

Stone-Ranch, Heidi+Jürgen Stahl 3-4 Tage Wanderritt 5 Elkenrother Str. 8, 57520 Steinebach Tel.: 02747 / 7103 www.stoneranch.de.vu [email protected]

durchs Nistertal zum großen Wolfstein durchs Nistertal zum großen Wolfstein

Reitentfernungen: Unsere Leistungen: Von Station 1 zu Station 6 = 25 km 3 - 4 x Übernachtung im Gästezimmer oder Ferienwohnung, reichhaltiges Abendessen, Von Station 6 zu Station 28 = 22 km ausgiebiges Frühstück und Lunchpaket Pferdeunterbringung auf der Weide oder in Von Station 28 zu Station 5 = 26 km Weidepaddocks am Haus, inkl. Kraft- und Mineralfutter Von Station 5 zu Station 1 = 28 km Imbiß vor Abreise Routenberatung Ihr Weg führt Sie vorbei an:

Die Leistungen verstehen sich jeweils pro Pferd und Kleine und Große Person Kloster Marienstatt Viaduktbrücke Erbach Arrangementpreis: für 3 Tage 145,-- E Kleiner + großer Wolfstein für 4 Tage 190,-- E Basaltpark

Buchbare Zusatzleistungen: 3 Tage 4 Tage dem „Weltende“ Brauerei- und Brennereibesichtigung

möglich Gepäcktransfer für den ges. Ritt 45,-- E 60,-- E Basaltpark Hundeunterbringung 9,-- E 12,-- E Unterbringung im Offenstall 9,-- E 12,-- E Unsere Leistungen: Kartenmaterial ca 20,-- E ca. 26,-- E Berittführung pro Tag 85,-- E Übernachtung im Gästezimmer oder in Ferienwohnungen mit Frühstück, warmem Lassen Sie sich nach einem anstrengenden Reittag so Abendessen und Lunchpaket richtig verwöhnen mit unserem Pferdeunterbringung auf Weide/Weidepaddock Schlemmer-Dinner pro Person und Menü 15,-- E Routenberatung

Buchen Sie bei der Station, an der Sie den Rundritt Anreise nachmittags beliebig auf einer der beginnen! teilnehmenden Stationen.

PS: Auch im Winter ist das Reiten im ein

echtes Erlebnis!

Von Station 1 zu Station 6 Von Station 28 zu Station 5

Nach einem langsamen Abstieg ins wunderschöne Nistertal wird die Große Entlang dem Tierpark und dem Nister an diesem Tag ihr fast ständiger Kleinen Wolfstein startet Ihre Route Begleiter bleiben. Sie folgen den heute dem höchsten Punkt (550 m) romantischen Nisterschleifen und dieses Wanderrittes entgegen: dem durchqueren das Flüßchen an großen Wolfstein. mehreren Stellen. Lassen Sie sich überraschen, wann Sie das „Weltende“ Wolfsteine finden werden… In der Kroppacher Nister Schweiz sehen Sie eine urige Natur, Berge und Täler Lassen Sie sich überraschen, wie diese Wolfsteine, und eine wunderschöne, unberührte Landschaft. einer Sage zufolge, entstanden sind … Danach geht es durch schöne Waldgebiete weiter zur Von Station 6 zu Station 28 Kleinen Nister, an der entlang sich Ihre Route heute schlängelt. Vorbei ein alten Mühlen kommen Sie, Der Weg führt Sie heute wieder an die Große Nister. Am nachdem Sie die Nister verlassen haben, an Ihrem Kloster Marienstatt überqueren Sie ein altes Viadukt, Quartier in Steinebach an. welches in längst vergangener Zeit Teil einer Handelsstraße zwischen Von Station 5 zu Station 1 Köln und Leipzig war. Am Kloster Marienstatt können Sie einen Schon kurz nach dem Start stoßen kleinen Kaffeestop machen oder Sie wieder auf die Kleine Nister, die bei einem Imbiß das hervorragende bis zur Mündung in die Große Kloster Marienstatt Klosterbräu probieren, während Sie Nister heute Ihr Begleiter sein wird. Ihren Pferden eine Pause gönnen. Danach geht der Folgen Sie ihr, mal nah und mal Weg in den Hohen Westerwald, wo einem Lied nach, etwas entfernt, und genießen Sie der Wind so kalt pfeift. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an die Stille, das Singen der Vögel einer der am Weg liegenden Brennereien eine und das beruhigende Plätschern Besichtigung wünschen oder ob Sie kurz vor dem Ziel des Wasser. Sie werden den noch einen Abstecher an die Nister einplanen, um dort Panorama Schwedengraben kennen lernen von der alten Erbacher Brücke einen wunderschönen und bei klarem Wetter können Sie den Panoramablick Blick über das Nistertal zu genießen. über die Kroppacher Schweiz bis ins Siebengebirge genießen.