Zugestellt Post.at An einen Haushalt

WWW.USV.KOESTENDORF.NET

FACEBOOK.COM/ USV.KOESTENDORF USV Köstendorf SPIELER DER RUNDE

AUSGABE 04, 06.10.2020 SAISONSAISON 2020/2021 2020/2021

Last Minute Ausgleich gegen den Spitzenreiter

Länderspiel-Samstag in Köstendorf: Der USV Kösten- dorf empfängt den 2015 neu gegründeten und mit Srbija fusionierten ATSV Srbija . Der Tabellen- führer aus Salzburg steckte sich für die kommenden Jahre höhere Ziele – für den Winter sind bereits Ver- stärkungen geplant.

Bei widrigen Bedingungen hat Platzwart Franz Vogl samt Helfer Robert Ebner und Gust Eigenstuhler alle Hände voll zu tun, den Platz bestmöglich bespielbar zu SCHWIERIGE PLAT Z- machen. VERHÄLTNISSE Nicht wie geplant beginnt das Spiel für die Gäste. Gleich in der 4. Minute setzt Darko Bogosavljevic über links Maxi Ndure in Szene – dieser zieht zur Mitte und Der auffällige Beniamin Tescu beschäftigte stellt auf 1:0. die Defensive des ATSV Salzburg.

Einen bitteren Beigeschmack hatte das Tor aber – der Assistgeber Darko verletzt sich bei der Aktion und wird durch Luki Hamminger ersetzt. Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit ist über weite Strecken un- spektakulär und es ergeben sich wenig nennenswerte Angriffe. Es dauert gute 25 Minuten, bis der ATSV zum ersten Mal am Köstendorfer Tor anklopft: Eine Ecke auf die zweite Stange findet per Volley einen Abnehmer, der Debütant im Tor der Köstendorfer Dusko Pecic kann aber auf der Linie bravourös klären. Kurz vor der Pause brechen die Gäste über halblinks durch. Nach einer sehenswerten Einzelaktion und I N D I E S E R der darauffolgenden Flanke geht der Kopfball jedoch aber über das Tor. So gehen die Mannschaften mit AUSGABE: einem 1:0 für Köstendorf in die Kabinen.

2:2 (1:0) gegen Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste, diesmal aber auf der anderen Seite. Ein Stürmer des 1 Tabellenführer ATSV gewinnt einen Pressball im Strafraum und wird anschließend gefoult – der Schiedsrichter entschei- det auf Elfmeter und die Gäste gleichen zum 1:1 aus. Der Spielverlauf ist jetzt eher ausgeglichen mit Tabellen 2 leichten Vorteilen für den Tabellenführer. Nach etwa 65 Minuten eine Doppelchance für Köstendorf: 3:3 (2:1) gegen Einen Freistoß aus dem Halbfeld können die Verteidiger des ATSV nicht richtig klären und Maxi Ndure 2 Tabellenschlusslicht schießt per Fersler den Tormann an. Luki Hamminger schaltet am schnellsten und versucht sich im Nachschuss per Volley – doch wieder ist der Goalie des ATSV zur Stelle und kann den Ball gekonnt ab- 12:1 (7:0) Schützen- wehren. Auch auf der anderen Seite kann sich der Goalie Dusko Pecic auszeichnen. Er hält einen Schuss 3 fest der Reserve vom 16er. 10 Minuten vor Schluss ist es aber dann so weit: Bei einem Konter über rechts zieht Kapitän Ristic vom ATSV zur Mitte zieht von der Strafraumgrenze ab und lässt unserem Torhüter keine Chance. U-7 Turnier Wenige Minuten später hat Köstendorf noch Glück, als ein weiterer scharfer Schuss vom 16er nur an die 3 in Bürmoos Stange geht. Das Spiel scheint gelaufen zu sein. Doch wie schon letzte Woche stellt Köstendorf das Spiel in der letzten Minute noch auf den Kopf: Die Gastgeber werfen bei einer Ecke noch einmal alles nach Nachwuchs | U-10 vorne – sogar Goalie Dusko Pecic verlässt dafür seinen Kasten. Und genau dieser spielt in dieser Situati- 4 und U-12 Berichte on seine Größe aus, Er erwischt den Eckball per Kopf und der ebenfalls mit aufgerückte Konsti Wörndl stellt per Abstauber auf 2:2. Am Ende wohl ein gerechtes Unentschieden. Beide Mannschaften hatten gute Chancen auf den Führungstreffer bzw. die Vorentscheidung. Für Köstendorf ein viel besseres Spiel Vorschau 4 als das in der letzten Woche – es geht wieder in die richtige Richtung. Bericht Daniel L.

HOMEPAGE TOPAKTUELL: usv.koestendorf.net

Raiffeisenbank Wallersee

3 Heimspiele in Serie

Liebe Fans des USV Kösten- dorf!

Der Spielplan sieht vor, dass im Zeitraum von 10. Oktober bis 24. Oktober 3 Heimspiele auf unserer PR-Link Arena stattfin- den. Der USV Köstendorf freut sich auf Euer Kommen.

9. Runde Ausgleich in 94. Minute retten Punkt in Seekirchen

Im Kellerduell zwischen Seekirchen und Köstendorf wäre ein Sieg für beide Mannschaften sehr wichtig. Im Vergleich zur letzten Woche rücken Pato Holzner und Konsti Wörndl in die Startformation. Am Kunstrasen von Seekirchen beginnt ein schnelles Spiel im Mittelfeld, wobei USV Köstendorf vs sich vorerst kein Team echte Vorteile herausschlagen kann. Nach einer guten Viertelstunde taucht Köstendorf erstmals gefährlich im USK Strafraum auf: Yusupha Dibba erläuft eine zu lange Flanke und SA, 10.10.2020, 16:00 Uhr bringt den Ball erneut hoch zur Mitte – Armin Eisenmann köpft den 1b | SA, 10.10.2020, 13:45 Uhr Ball nur knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite eine Ecke für Seekirchen. Diese kommt auf die zweite Stange, wo Patrick Brug- ger völlig freistehend zum 1:0 einnicken kann. Nur wenige Minuten 10. Runde später ein schöner Lochpass von Seekirchen auf den pfeilschnel- len Luca Forthuber, der alleine vor dem Tor den Ball an Schluss- mann Tobi Gollhammer zum 2:0 vorbeischiebt. Kurz vor der Pause nochmal ein aufbäumen von den Gästen: Nach einer guten Kombi- nation über rechts bringt Pato Holzner den Ball hoch zur Mitte – Yusupha Dibba köpft aus kurzer Distanz den Tormann an und erzielt im Nachschuss den Anschlusstreffer. Florian Goiginger mit vollem Einsatz gegen USV Köstendorf vs Ein ähnliches Bild zu Beginn der zweiten Halbzeit. Yusupha Dib- die jungen Seekirchner. USC Abersee ba bedient nach einem Angriff über links den zur Halbzeit einge- SA, 17.10.2020, 16:00 Uhr wechselten Maxi Ndure – dieser schließt mit seiner erst zweiten Ballberührung vom 16er zum 2:2 ab. Kös- 1b | SA, 17.10.2020, 13:45 Uhr tendorf jetzt drückend überlegen und vergibt im Anschluss gleich mehrere hochkarätige Chancen: Ein langer Abschlag von Maki Wieder auf Yusupha Dibba – dieser bringt den Ball halbhoch zur Mitte und plötzlich steht Luki Hamminger alleine vor dem Tor, scheitert jedoch am Tormann. Nach einem Gestochere im Straf- raum steht Maxi Ndure einschussbereit vor dem Tor – der Seekirchner Schlussmann kann jedoch die Dis- tanz entscheidend verkürzen und Maxi kann ihn nur noch anschießen. In einer Einzelaktion der Strafraum- 11. Runde grenze entlang kann Maxi Ndure zwar den Tormann überwinden, jedoch verhindert ein Verteidiger den Füh- rungstreffer verhindern. Im Anschluss ist bei Köstendorf etwas die Luft draußen. Prompt die erneute Führung für Seekirchen: Einen Fehlpass an der Mittellinie münzt der Gastgeber mit etwas Ballglück über halblinks in ein 3:2 um. Es beginnen die letzten Minuten des Spiels und diese könnten kurioser nicht sein. Einen hohen Rückpass von Maki Wieder kann sich Goalie Tobi Gollhammer nicht richtig stoppen und wird vom Seekirch- ner Stürmer überspielt – dieser verfehlt jedoch das leere Tor und damit bleibt das Spiel weiterhin offen. In der letzten Aktion des Spiels holt sich Tobi Gollhammer den Ball und schlägt weit ab. Der blitzschnelle Maxi USV Köstendorf vs Ndure enteilt der Abwehr des Gastgebers und überhebt mit dem Schlusspfiff den Tormann zum 3:3 Aus- USK St. Koloman gleich. SA, 24.10.2020, 14:00 Uhr 1b | SA, 24.10.2020, 11:45 Uhr Alles in allem hatte wohl Köstendorf mehr vom Spiel. Wie schon im letzten Spiel gegen Gneis ermöglichten zu leichtsinnige Fehler im Abwehrspiel dem Gegner aber sogar Chancen auf den Sieg. Am Ende ein versöhnli-

AUSGABE 04, P A G E 3 0 6 . 1 0 . 2 0 2 0 Inside Story Headline

1B | 12:1 Schützenfest bei drittem Sieg in Serie

Strömender Regen, eiskalter Wind und gefühlte fünf Grad Außentemperatur. Es gibt wahrlich bessere Zutaten für einen gepflegten Fußballnachmittag im schönen Köstendorf. Gibt man noch die Ingredienzien motivierte Truppe, Spielfreude und Torhunger hinzu ergibt es einen satten 12:1 Heimsieg. Bummmm!!

Aber alles der Reihe nach: Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse stand bereits die Spielabsage im Raum. Doch unser Chef-Greenkeeper Franz Vogl machte für seine Burschen alles erdenklich machbare möglich: Er markierte drei Stunden unter strömenden Regen den Hauptschulplatz und trug satte drei Linierungen auf, bis die Rasenfarbe endlich hielt. Und die Köstendorfer Resi dankte es ihm mit Toren am Fließband. Der heute glänzend aufgelegte Neumarkt-Neuzugang Lukas Zieher brillierte in den Anfangsminuten mit zwei Assists für Manuel Schober und verbuchte auch Lukas Zieher war mit 2 Toren und 4 Assists nicht zu stoppen. Marc Spitzer führt nach dem 5- sogleich seinen ersten Treffer im Trikot der Köstendorfer Resi. Nach 10 Minuten Pack gegen den ATSV die Tor- stand es somit bereits 3:0 für die Heimmannschaft. Die Salzburger Legionärs- schützenliste der 2. LL Nord truppe agierte erschreckend lust- und harmlos. Wir nutzten das gnadenlos aus: Immer wieder kombinierten (Reserve) mit 10 Toren an. wir uns sehenswert durch die gegnerischen Reihen und standen vorm Salzburger Gehäuse. Hervorzuheben ist hier die Schaltzentrale bzw. der Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld: Martin Ledl. Er war stets anspielbar und verteilte die Bälle schnell und schnörkellos in die Sturmzentrale. In den weiteren Spielminuten schlossen abermals Zieher (30. Minute), Spitzer (33. Minute), Vogl (43. Minu- te) und wieder Spitzer (45. Minute) Köstendorfer Angriffe mit einem vollen Torerfolg ab. Mit dem komfortablen Spielstand von 7:0 ging es in die Halbzeitpause. Die Halbzeitanalyse des Trainers fiel entsprechend knapp aus: „Weiter so!“ Im zweiten Durchgang ging es munter mit den Spitzer-Festspielen weiter. Marc er- zielte teils spektakuläre Treffer zum 8:0 und 9:1. Zwischenzeitlich gelang den Salz- burgern durch eine Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft der 1:8 „Anschlusstreffer“. Kein Beinbruch. Coach Kaiser brachte für Kapic, Krois und Zieher frische Kräfte aufs Parkett. Ali Ahmadi, Berni Schober und Flo Doelfs gaben dem Spiel neuen Schwung. Es dauerte nicht lange bis sich auch Berni Schober in die Torschützenliste eintrug. Sein 117 Christoph Rudingers Gewalt- schuss ins Kreuzeck führt in der Karrieretreffer in der 80. Spielminute. In der Schlussphase fällt dann noch ein Ab- praller direkt vor die Füße von Christoph „Rambo“ Rudinger. Der fackelt nicht lan- 85. Minute zum 11:1 Manuel Schober stellt inner- ge und drescht das Spielgerät aus 25 Metern in die Salzburger Maschen. Prädikat: halb von 8 Minuten auf 2:0 Sehenswert! Sein erst zweiter Treffer im 110 Reservespiel. Den Schlusspunkt zum 12:1 setzte der heute überra- gende Top-Stümer Marc Spitzer per Linksschuss zu seinem 5-ten Treffer im Spiel. Bericht: Sebastian V. Nachwuchs | U-7 Turnier in Bürmoos

Bestens eingestellt von Coach Winterreiter Georg tritt unsere U-7 mit 2 Mannschaften zum Turnier in Bürmoos an, wo neben dem Gastgeber auch drei Mannschaften á 4 Spieler stellte. Obwohl man sich zu Beginn etwas an den Bürmooser Kunstrasen gewöhnen musste, schlug man sich gleich von Beginn an hervorragend. Das Team Köstendorf/Schleedorf I mit Finn, Fabio, Jakob und Jonas zeigten gegen die Bürmooser und Anifer Jungkickern auf und erzielten einige Tore und gewannen die Mehrheit der Spiele. Ebenso erfolgreich war auch Team II von Köstendorf/Schleedorf um Dominik, Noah, David und Santiago. Mit vol- lem Einsatz, fußballerischem Geschick und ansehnlichem Passspiel gewann man die meisten Spiele. Das abschließende Spiel unsere beiden Teams endete in einem leistungs- gerechten 2:2. Unsere U-7 Nachwuchskicker und Coach Winterreiter freuten sich sehr über die gewonnen Medaillen. Bericht: Stefan K.

Nachwuchs | 1. Platz beim U-10 Turnier in Perwang Nach 7 Wochen Trainingsvorbereitung inklusive 2 Freundschaftsspielen (auch in Funino-Form) war es endlich soweit, dass die Kinder ihr Können beim ersten Turnier der der Saison 2020/21 in Perwang unter Beweis stellen durften. Die Vorfreude war riesengroß, auch beim Trainer-Team. Folgende Mannschaften waren dabei: 1. Oberndorfer SK, USV , USV , USV Perwang, USV Schleedorf Obwohl wir im ersten Spiel gegen Lamprechtshausen nach bereits 2min den ersten Gegentreffer einstecken mussten, war das für uns kein Grund die Köpfe hängen zu lassen. Ganz im Gegenteil, die Mannschaft hat da- rauf super reagiert und das Spiel sogar gedreht, sodass wir mit 3:2 als Sieger vom Platz gegangen sind. Ebenso dramatisch und nerven- aufreibend waren die weiteren Spiele gegen Perwang und Oberndorf, welche wir ebenso knapp mit 3:2 für uns entscheiden konnten. Auch wenn wir es noch nicht realisiert hatten, sind wir bereits vor dem letzten Spiel gegen Koppl als Turniersieger festgestanden. So waren die Spieler und SpielerInnen zwar unmittelbar nach dem Schlusspfiff über die 1:2 Niederlage enttäuscht, aber bei der Siegerehrung war da- von keine Rede mehr. Ergebnisse im Detail: Schleedorf – Lamprechtshausen 3:2 (Tore: 2 x Amelie Weinbacher, Luca Loindl), Schleedorf – Perwang 3:2 (Tore: 2 x Luca Loindl, Helena Weiglmeier), Oberndorf – Schleedorf 2:3 (Tore: 3 x Luca Loindl), Koppl – Schleedorf 2:1 (Tor: Helena Weiglmeier) | Endstand: 1. USV Schleedorf, 2. USV Koppl, 3. USV Perwang, 4. USV Lamprechtshausen, 5. Oberndorfer SK

Gratulation der gesamten Mannschaft zur tollen Leistung!!! Es war eine Freude den Mädchen und Burschen zuzusehen, wie sie alles ge- geben haben. Wir sind stolz auf euch! Macht weiter so! Sportliche Grüße, Karin & Lukas

Matchballsponsor | USK Obertrum U-12 Auswärtssieg gegen Nachdem wir unser Auftaktspiel zur neuen Saison gegen etwas unglück- Der Matchball zum Heimspiel am Samstag, lich mit 3:6 verloren hatten, fuhren wir mit dem festen Vorhaben, dieses Mal die 10.10.2020 um 16:00 Uhr gegen den USK Ober- drei Punkte mit nach Köstendorf zu holen, nach Thalgau. trum wird von Baumgartner Günther zur Verfü- Voller Motivation starteten wir in die Partie und so dauerte es nur bis zur 2. Mi- gung gestellt. Wir bedanken uns recht herzlich nute, dass Simon Siller nach einem Eckball von Lenox Holla das 0:1 erzielte. In für die Unterstützung! der 16. Minute stellte Simon Willersberger mit einem Alleingang durch die geg- nerischen Abwehrreihen bereits auf 0:2. Danach schalteten die Jungs einen Gang zurück und so mussten wir in der 1. Halbzeit noch 2 Gegentreffer hinneh- men. Matchballsponsor | USC Abersee Nachdem sich in der Pause alle wieder gut erholt hatten, konnten und mussten wir die 2. Halbzeit wieder mit etwas mehr Elan beginnen. So gelang uns in der Der Matchball zum Heimspiel am Samstag, 40. Minute durch ein Freistoßtor von Willersberger Simon die Führung. Danach 17.10.2020 um 16:00 Uhr gegen den USC Aber- wurden noch etliche Chancen auf weitere Tore vergeben, bis wiederum unser see wird von der Firma J.O.M.A. Gerüstbau und Simon Willersberger den Endstand zum 2:4 fixierte. Durch die sehr gute kämp- Gerüstverleih gesponsort. Der USV Köstendorf ferische Leistung der gesamten Mannschaft konnten wir somit unsere ersten 3 freut sich sehr über diesen Beitrag. Punkte mit nach Hause nehmen. Bericht: Sabine L.

Mehr Nachwuchsberichte und Fotos findet ihr auf usv.koestendorf.net und auf facebook.com/USVSchleedorfKoestendorfNachwuchs/

IMPRESSUM Herausgeber: USV Köstendorf, Auflage: 850 Stück Erscheint 14–tägig zu den Heimspielen des USV Köstendorf als Postwurf, sowie bei den Heimspielen zur freien Entnahme. http://www.usv.koestendorf.net fb.com/USV.Koestendorf

Inhalt: Sebastian V., Sabine L., Stefan K., Daniel L., Karin H, Lukas M., Fotos: August E.