1. FFC Frankfurt II So, 31
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rahmenspielplan 3. Liga Saison 2021/2022
RAHMENSPIELPLAN 3. LIGA SAISON 2021/2022 Stand: 01. Juli 2021 1. SPIELTAG 23.07.2021 19.00 Uhr VfL Osnabrück – MSV Duisburg 23.-26.07.2021 SC Verl – Türkgücü München 23.-26.07.2021 FC Viktoria 1889 Berlin – FC Viktoria Köln 23.-26.07.2021 SV Waldhof Mannheim – 1. FC Magdeburg 23.-26.07.2021 TSV Havelse – 1. FC Saarbrücken 23.-26.07.2021 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig 23.-26.07.2021 FSV Zwickau – Borussia Dortmund II 23.-26.07.2021 SC Freiburg II – SV Wehen Wiesbaden 23.-26.07.2021 Hallescher FC – SV Meppen 23.-26.07.2021 TSV 1860 München – FC Würzburger Kickers 2. SPIELTAG 30.07.-02.08.2021 FC Würzburger Kickers – SC Verl 30.07.-02.08.2021 SV Wehen Wiesbaden – TSV 1860 München 30.07.-02.08.2021 Eintracht Braunschweig – FC Viktoria 1889 Berlin 30.07.-02.08.2021 FC Viktoria Köln – FSV Zwickau 30.07.-02.08.2021 1. FC Magdeburg – SC Freiburg II 30.07.-02.08.2021 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück 30.07.-02.08.2021 Türkgücü München – Hallescher FC 30.07.-02.08.2021 MSV Duisburg – TSV Havelse 30.07.-02.08.2021 SV Meppen – 1. FC Kaiserslautern 30.07.-02.08.2021 Borussia Dortmund II – SV Waldhof Mannheim 3. SPIELTAG 13.-16.08.2021 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Kaiserslautern 13.-16.08.2021 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 13.-16.08.2021 TSV 1860 München – Türkgücü München 13.-16.08.2021 SV Waldhof Mannheim – FC Würzburger Kickers 13.-16.08.2021 TSV Havelse – 1. FC Magdeburg 13.-16.08.2021 1. -
2. Bundesliga
2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes Im Folgejahr gab es eine Mammutsaison mit 24 Vereinen bei 46 am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die 2. Bundesliga als bundesweit Spieltagen und sieben Absteigern. Im letzten Schritt erfolgte die eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Reduzierung der 2. Bundesliga von 20 auf 18 Vereine. Die ersten Zwei der Tabelle steigen am Ende der Saison auf, die letzten Zwei steigen ab. Sie folgte der 2. Liga Nord und Süd, die 1974 nach Neuordnung des Spielsystems und Einführung eines Lizenzspielerstatuts, mit je 20 Die Relegation zwischen 2. Bundesliga und BUNDESLIGA gab es von Vereinen als Spielklasse der fünf Regionalverbände agierte. Die hatte 1981/82 bis 1990/91 und dann wieder ab der Saison 2008/09. Nach die vorherigen fünf Regionalligen mit gesamt 90 Vereinen abgelöst. Gründung der 3. Liga als bundesweite oberste Spielklasse des DFB spielen der drittletzte der 2. Bundesliga und der dritte der 3. Liga Die Premierensaison nahmen 20 Vereine auf, die zuvor ebenfalls eine Relegation. zulassungsrelevante technische und sportliche Qualifikationskriterien zu erfüllen hatten. Der FC Schalke 04 wurde der erste Meister der Mit Beschluss des außerordentlichen DFB-Bundestags in Mainz am 30. neuen Zeitrechnung, auch Vizemeister Hertha BSC Berlin stieg direkt in September 2000 wurden die 36 Profiklubs in die von ihnen seit vielen die BUNDESLIGA auf. Jahren geforderte Selbstständigkeit entlassen. Ab 2001 liegt die 2. Bundesliga in der Zuständigkeit des DFL Deutsche Fußball Liga GmbH. Nach der deutschen Wiedervereinigung galt es, Vereine aus dem Sie führt das operative Geschäft des „Die Liga - Fußballverband e.V.“, Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) als Clubs aus der den Zusammenschlusses der lizenzierten Vereine und ehemaligen DDR zu integrieren. -
Mirco Born Darmstadt & Balingen Der Fc-Astoria Aus
DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES FSV FRANKFURT FSV#10 Saison 19/20 FC-Astorialife Walldorf IM INTERVIEW: MIRCO BORN IM RÜCKBLICK: DARMSTADT & BALINGEN IM VISIER: DER FC-ASTORIA AUS WALLDORF FSVlife #10 Saison 19/20 2 Samstag, 30.11.2019 FC-Astoria Walldorf LIEBE FREUNDE, ANHÄNGER, PARTNER UND MITGLIEDER DES FSV FRANKFURT! Ich begrüße Sie recht herzlich in der PSD Bank Arena zu unserem letzten Heimspiel in die- sem Jahr. Mit dem FC-Astoria Walldorf kommt am 2. Rückrundenspieltag der aktuell Tabel- lensechste an den Bornheimer Hang, der aller- dings sechs der sieben letzten Ligaspiele nicht gewinnen konnte. Am vergangenen Samstag hat unsere Mann- schaft in Balingen mit dem 4:1 Sieg einen wichtigen Schritt hinsichtlich dem Anschluss an die obere Tabellenhälfte gemacht. Schon ein paar Tage zuvor im Testspiel gegen den Zweitligisten SV Darmstadt 98 haben unsere Jungs gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unser Saisonziel zu erreichen. Wir hatten uns nach der guten Vorbereitung im Sommer mit durchaus beachtenswerten Ergebnissen vorgenommen, schon sehr frühzeitig nichts Am vergangenen Dienstag fand im Business mit den Abstiegsrängen zu tun haben zu wol- Bereich der PSD Bank Arena die Jahreshaupt- len. Und der Auftritt in Balingen zeigt, dass wir versammlung des FSV Frankfurt 1899 e.V. auf dem richtigen Weg sind. Nimmt man den statt. Dabei hatte ich die Gelegenheit, den Testspielsieg und den Sieg im Hessenpokal zahlreich erschienenen Mitgliedern einen gegen die SG Waldsolms hinzu, ist unser FSV Überblick über die verschiedenen Aktivitä- nun schon seit 7 Spielen ungeschlagen. Ich ten in den unterschiedlichen Bereichen des bin fest davon überzeugt, dass wir diese Serie Vereins zu geben. -
Rahmenspielplan 3. Liga Saison 2017/2018
rahmenSpielplan 3. Liga Saison 2017/2018 Stand: 4. Juli 2017 1. Spieltag 21.07.2017 20.30 9 Karlsruher SC VfL Osnabrück 21. -23.07.2017 1 SV Werder Bremen II SpVgg Unterhaching 21. -23.07.2017 2 FC Rot -Weiß Erfurt SC Preußen Münster 21. -23.07.2017 3 SG Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg 21. -23.07.2017 4 Sportfreunde Lotte F.C. Hansa Rostock 21. -23.07.2017 5 Chemnitzer FC FSV Zwickau 21. -23.07.2017 6 Hallescher FC SC Paderborn 07 21. -23.07.2017 7 SC Fortuna Köln VfR Aalen 21. -23.07.2017 8 SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena 21. -23.07.2017 10 SV Meppen FC Würzburger Kickers 2. Spieltag 28. -30.07.2017 11 VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden 28. -30.07.2017 12 FC Carl Zeiss Jena SC Fortuna Köln 28. -30.07.2017 13 VfR Aalen Hallescher FC 28. -30.07.2017 14 SC Paderborn 07 Chemnitzer FC 28. -30.07.2017 15 FSV Zwickau Sportfreunde Lotte 28. -30.07.2017 16 F.C. Hansa Rostock SG Sonnenhof Großaspach 28. -30.07.2017 17 1. FC Magdeburg FC Rot -Weiß Erfurt 28. -30.07.2017 18 SC Preußen Münster SV Meppen 28. -30.07.2017 19 FC Würzburger Kickers SV Werder Bremen II 28. -30.07.2017 20 SpVgg Unterhaching Karlsruher SC 3. Spieltag 01.+02.08.2017 21 SV Werder Bremen II Karlsruher SC 01.+02.08.2017 22 FC Rot -Weiß Erfurt F.C. Hansa Rostock 01.+02.08.2017 23 SG Sonnenhof Großaspach FSV Zwickau 01.+02.08.2017 24 Sportfreunde Lotte SC Paderborn 07 01.+02.08.2017 25 Chemnitzer FC VfR Aalen 01.+02.08.2017 26 Hallescher FC FC Carl Zeiss Jena 01.+02.08.2017 27 SC Fortuna Köln VfL Osnabrück 01.+02.08.2017 28 SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching 01.+02.08.2017 29 FC Würzburger Kickers SC Preußen Münster 01.+02.08.2017 30 SV Meppen 1. -
KADER Bachmann Franziska FSV Waiblingen Württembergischer Fußball-Verband Bartke Lilly SV Meppen Niedersächsischer Fußballve
K A D ER NAME VORNAME VEREIN LANDESVERBAND Bachmann Franziska FSV Waiblingen Württembergischer Fußball-Verband Bartke Lilly SV Meppen Niedersächsischer Fußballverband Bednorz Keira FC Coburg Bayerischer Fußball-Verband Beyer Lisa RasenBallsport Leipzig Sächsischer Fußball-Verband Bräutigam Romy FC Unteröwisheim Badischer Fußball-Verband Cochlovius Quintanero Paula SV Elversberg Saarländischer Fußball-Verband Doherty Toyosi Mary 1. FC Köln Fußball-Verband Mittelrhein Drees Merete SV Meppen Niedersächsischer Fußballverband Drews Lotta Lorena Werder Bremen Bremer Fußball-Verband Enobore Abigail TSG Gießen-Wieseck Hessischer Fußball-Verband Grund Emilia Maria TSG Darmstadt Hessischer Fußball-Verband Herzig Maila Lehndorfer TSV Niedersächsischer Fußballverband Hof Leni FC Carl Zeiss Jena Thüringer Fußball-Verband Hünten Greta FC Bayern München Bayerischer Fußball-Verband Karl Lisa TSV Schwaben Augsburg Bayerischer Fußball-Verband Schleswig-Holsteinischer Lengkey Hanna Christin Hamburger SV Fußballverband Linsler Lea SC Freiburg Südbadischer Fußballverband Lüttge Eva TSV Willsbach Württembergischer Fußball-Verband Maier Luise SV Viktoria Aschaffenburg Bayerischer Fußball-Verband Memminger Emma 1. FC 1911 Passau Bayerischer Fußball-Verband Mitschke Hannah-Marie VfL Wolfsburg Niedersächsischer Fußballverband Schleswig-Holsteinischer Mohr Mia Lotta TSV Kronshagen Fußballverband Portella Laila FC Esslingen Württembergischer Fußball-Verband Rodach Mia TSG Hoffenheim Badischer Fußball-Verband Schäfer Helene 1. JFG Donautal Bad Abbach Bayerischer -
UCLA Athletics
UCLA - No. 1 Producer of Pro Talent Once again proving it is one of the top producers of soccer talent, Carlos UCLA had a league-high 23 former athletes on Major League Soccer Bocanegra UCLA’s MLS Draft History (MLS) rosters in 2012, including 2012 fi rst-round draft picks Kelyn Yr. Player Team Rd./overall Rowe and Chandler Hoffman. 1996 Billy Thompson# Columbus 3rd/21 Jorge Salcedo# Los Angeles 3rd/24 Overall, 66 Bruins have played in MLS in the league’s 18 years of Frankie Hejduk# Tampa Bay 7th/67 existence, more than any other school in the nation by far. Every Tayt Ianni# Tampa Bay 8th/77 starting UCLA goalkeeper from 1990-2003 played in the league. John O’Brien# Los Angeles 11th/104 Some of the most successful MLS players came from UCLA, includ- Paul Caligiuri* Columbus 1st/10 ing 2009 MLS Cup MVP Nick Rimando, 2006 MLS Rookie of the Zak Ibsen* New England 3rd/26 Adam Frye Tampa Bay 1st/4 Year Jonathan Bornstein, 2005 Defender of the Year Jimmy Conrad, Chris Snitko Kansas City 1st/5 two-time Defender of the Year and 2000 Rookie of the Year Carlos Greg Vanney Los Angeles 2nd/17 Bocanegra, 1999 MLS Goalkeeper of the Year Kevin Hartman, and Eddie Lewis San Jose 3rd/23 1997 Goalkeeper of the Year Brad Friedel. Ante Razov Los Angeles 3rd/27 UCLA alumni have won MLS titles in each of the last nine years with 1997 Tahj Jakins Colorado 1st/1 a total of 26 former Bruins winning the MLS Cup all-time - Kyle Kevin Hartman Los Angeles 3rd/29 Sam George* New England 3rd/22 Nakazawa, Brian Perk, Brian Rowe, Michael Stephens with the LA Galaxy in -
SC Türkgücü Osnabrück
Saison 2014/2015 Ausgabe 268 Atemlos….. “Es geht schon wieder los“ Neue Gesichter am Biener Busch, Entfernungstabelle, time to say goodbye- Teil 2, neue Vereine in der Landesliga, Kader SV II, Abschied von der Vierten, Friede, Freude Eierkuchen- Pustekuchen, Nachlese Generalversammlung, Neues aus der Tennis und TT-Abteilung, Schon gewusst?- Informationen rund um den Sport…. SC Türkgücü Osnabrück Samstag, 02.08.2014 Anstoß: 16.00 Uhr 268 Buschtrommel 2 Buschtrommel 268 Saisonstart in die Saison 2014/2015 (Stand 21.Juli 2014) Nach einer viel zu kurzen Sommerpause (2 Wochen) startete die Vorbereitung der 1. Mannschaft am 02.07.14. Testspiele bestritten wir bereits in Leschede (2:1 Sieg); beim Emsland-Cup in Schapen gegen Osnabrück (0:0); FC Schapen (1:1) und Haselünne (2:0 Sieg). Stadtmeisterschaft 2014: Hier erreichten wir das Finale. Leider konnten wir selbiges nicht für uns entscheiden und verloren im Elfmeterschiessen gegen den TuS Lingen. Weitere Vorbereitungsspiele waren bzw. sind: die Sportwoche in Wietmarschen – hier gegen SV Wietmarschen I und unser eigenes Turnier am 26.07.2014 am Biener Busch. Zum jetzigen Zeitpunkt verlaufen die Vorbereitungen auf Grund von Verletzungen und „Urlaubern“ eher schleppend. Unser neues Trainerteam um Andreas Helmer (Trainer) und Oliver Peters (Co-Trainer) haben also + Vorbericht noch eine Menge Arbeit vor sich. Aus dieser neu formierten Mannschaft wieder eine funktionierende, erfolgreiche Einheit zu machen, sollte jedoch zu schaffen sein. Allerdings wird es mit Sicherheit noch bis zum 3. bzw. 4. Spieltag dauern, bis die Mannschaft ihren Rhythmus gefunden hat und alle angeschlagenen Spieler wieder fit sind. Somit bitte ich hier schon mal um die nötige Geduld. -
F.C. Hansa Rostock
1 € OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES F.C. HANSA ROSTOCK SAISON 20/21 | 07 3. LIGA | 13. SPIELTAG F.C. HANSA ROSTOCK VS. BAYERN MÜNCHEN II Die Königsklasse im Büro KKogge.inddogge.indd 1 116.07.186.07.18 116:186:18 LIEBE HANSA-FANS, hinter uns liegt eine intensive und emotionale Fuß- blicken. Die kommenden Wochen werden unseren Jungs ballwoche. Halle, Dresden, Magdeburg – nicht auszu- alles abverlangen und sie auf eine harte Belastungspro- malen, was in den Stadien unter normalen Umständen be stellen, denn bis zur Weihnachtspause warten noch für unvergleichliche Atmosphären geherrscht hätten. sechs Spiele auf uns, in denen je drei Zähler an die Ost- Mindestens genauso gerne wie ihr hätten wir aus diesen see geholt werden können. Wir werden alle Kräfte bün- Spielen mehr Punkte mit an die Ostseeküste genommen. deln - immer in dem Wissen, dass ihr aus jedem Winkel Die Möglichkeiten dazu wären da gewesen, doch leider Deutschlands mit uns mitfiebert, egal ob vor dem Fern- haben wir uns dabei selbst das ein oder andere Bein ge- seher oder mit unserem Fanradio. stellt – und letztlich ist der Fußball ein Sport, in dem es um Ergebnisse geht. WIR. SIND. HANSA. Euer F.C. Hansa Rostock Nichtsdestotrotz bleibt uns keine Zeit, den vergangenen Spielen hinterherzutrauen. Ab heute gilt es, den Blick wieder nach vorne und auf die kommenden Aufgaben zu Die Königsklasse im Büro VORWORT SEITE 3 BESATZUNG SEITE 8-9 HANSA-KIDS SEITE 18-21 RÜCKBLICK SEITE 4-6 TABELLE & SPIELPLAN SEITE 10-11 PARTNER SEITE 24-27 GEGNER SEITE 7-8 GEWINNSPIEL SEITE 12 PORTRÄT SEITE 30-32 VORWORT SEITE 3 KKogge.inddogge.indd 1 116.07.186.07.18 116:186:18 INTENSIVES OSTDUELL IN MAGDEBURG Am 12. -
Der Spielplan Der Saison 2019/20
RAHMENSPIELPLAN 3. LIGA SAISON 2019/2020 Stand: 2. Juli 2019 1. SPIELTAG 19.07.2019 19:00 7 TSV 1860 München – SC Preußen Münster 20.07.2019 14:00 3 FC Würzburger Kickers – FC Bayern München II 20.07.2019 14:00 4 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching 20.07.2019 14:00 5 MSV Duisburg – SG Sonnenhof Großaspach 20.07.2019 14:00 9 SV Meppen – FSV Zwickau 20.07.2019 14:00 10 F.C. Hansa Rostock – FC Viktoria Köln 20.07.2019 17:45 8 1. FC Magdeburg – Eintracht Braunschweig 21.07.2019 13:00 1 Chemnitzer FC – SV Waldhof Mannheim 21.07.2019 14:00 2 KFC Uerdingen – Hallescher FC 22.07.2019 19:00 6 FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 2. SPIELTAG 26.-28.07.19 11 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 26.-28.07.19 12 Eintracht Braunschweig – TSV 1860 München 26.-28.07.19 13 SC Preußen Münster – FC Carl Zeiss Jena 26.-28.07.19 14 FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg 26.-28.07.19 15 SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Kaiserslautern 26.-28.07.19 16 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 26.-28.07.19 17 FC Bayern München II – KFC Uerdingen 26.-28.07.19 18 Hallescher FC – F.C. Hansa Rostock 26.-28.07.19 19 FC Viktoria Köln – Chemnitzer FC 26.-28.07.19 20 SV Waldhof Mannheim – SV Meppen 3. SPIELTAG 30./31.07.19 21 Chemnitzer FC – SV Meppen 30./31.07.19 22 KFC Uerdingen – SpVgg Unterhaching 30./31.07.19 23 FC Würzburger Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 30./31.07.19 24 1. -
Niedersachsen: Meister Und Pokalsieger
Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Niedersachsen: Meister und Pokalsieger Saison Niedersachsenmeister Verbandspokalsieger Niedersachsen 1955/56 — VfV Hildesheim 1956/57 SV Union Salzgitter SV Sportfreunde Lebenstedt 1957/58 VfV Hildesheim VfB Peine 1958/59 SV Arminia Hannover SpVgg Preußen 07 Hameln 1959/60 Hannover 96 Am. TSR Olympia Wilhelmshaven 1960/61 SC Leu Braunschweig SV Sportfreunde Lebenstedt 1961/62 SV Arminia Hannover VfL Wolfsburg 1962/63 VfL Wolfsburg 1. SC Göttingen 05 1963/64 Hannover 96 Am. SV Sportfreunde Lebenstedt 1964/65 Hannover 96 Am. Wolfenbütteler SV 1965/66 Hannover 96 Am. TuS Haste 01 1966/67 Hannover 96 Am. 1. SC Göttingen 05 Am. 1967/68 SV Meppen FC Roland Delmenhorst 1968/69 SC Leu Braunschweig Einbecker SV 05 1969/70 Eintracht Braunschweig Am. TuS Bodenteich 1970/71 Oststädter SV Hannover VfL Rütenbrock 1971/72 VfB Oldenburg 1. FC Wolfsburg 1972/73 SV Union Salzgitter TSV Burgdorf 1973/74 SpVgg Preußen 07 Hameln SV Eintracht Nordhorn 1974/75 VfB Peine SV Sportfreunde Salzgitter 1975/76 SV Atlas Delmenhorst VfV Hildesheim 1976/77 VfB Peine TuS Hessisch Oldendorf 1977/78 VfB Peine MTV Gifhorn 1978/79 SV Meppen — 1979/80 Lüneburger SK SV Borussia Hannover 1980/81 TuS Celle TuS Celle 1981/82 TuS Hessisch Oldendorf Hannover 96 Am. 1982/83 TuS Blau-Weiß Lohne TuS Lingen 1983/84 SV Atlas Delmenhorst TSV Friesen Hänigsen 1984/85 VfL Herzlake VfR Langelsheim 1985/86 SV Atlas Delmenhorst TSV Stelingen 1986/87 VfL Herzlake TSV Verden 1987/88 VfL Herzlake TSV Verden 1988/89 BSV Kickers Emden VfL Bückeburg 1989/90 TuS Celle TuS Bersenbrück 1990/91 BSV Kickers Emden TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 1991/92 TuS Lingen Sportfreunde Ricklingen 1992/93 BV Cloppenburg Sportfreunde Ricklingen 1993/94 SV Wilhelmshaven Sportfreunde Oesede-Georgsmarienhütte 1994/95 SV Südharz Walkenried/Wieda SSV Vorsfelde 1995/96 SV Concordia Ihrhove BSV Kickers Emden 1996/97 SVG Einbeck 05 Hannover 96 1997/98 MTV Gifhorn Hannover 96 1998/99 VfL Wolfsburg Am. -
Betze × Meppen Hauptpartner 3
ITN #09 × 2020/21 SA. 27.02.2021, 14 .00 UHR BETZE × MEPPEN HAUPTPARTNER 3. LIGA INHALT Allgäuer Latschenkiefer Mobil Gel ist ein Spezialkosmetikum mit dem Original Allgäuer Latschenkiefernöl, wertvollem Beinwell- und Arnikaextrakt zur Einreibung und Massage. Das natürliche Pfl ege-Gel enthält zusätzlich eine Kombination aus Allantoin, Panthenol, Salbei- und Rosmarinöl. Durch die Einreibung und Massage werden beanspruchte Muskeln entspannt. Ihr körperliches Wohlbefi nden verbessert sich, gleichzeitig wird Ihre Haut gepfl egt. Dr. Theiss Naturwaren GmbH | 66424 Homburg | www.latschenkiefer.de INHALT LIEBE FCK-FANS, uffm Betze is immer was los – diese Zeilen eines alten kurzfristig ansteigenden Temperaturen sei Dank konnte FCK-Klassikers haben bei den Roten Teufeln ebenso Tra- das lädierte Grün innerhalb weniger arbeitsintensiver dition wie das Bier und die Bratwurst im Stadion. Doch Tage ausgetauscht werden, so dass den Roten Teufeln während letzteres in Zeiten der Corona-Pandemie leider nun eine optimale Spielfläche zur Verfügung steht. nicht möglich ist, tut sich hoch oben am Betzenberg Mit der ersten virtuellen Jahreshauptversammlung des auch in Lockdown-Zeiten so einiges. Sportlich hat sich 1. FC Kaiserslautern e.V. betrat der Verein am Abend vor das Team seit dem Trainerwechsel unter Marco Antwer- der Partie gegen die Emsländer Neuland – mit den tur- pen deutlich weiterentwickelt. Eine Leistungssteigerung, nusmäßigen Wahlen im Mittelpunkt der Veranstaltung. die Mut macht für die kommenden Aufgaben. Nur hätte Allen gewählten Gremienmitgliedern wünschen wir an die Punktausbeute aus den vergangenen Spielen höher dieser Stelle viel Erfolg für die kommenden Aufgaben sein können, weshalb den Roten Teufeln ein Dreier im und Entscheidungen. Heimspiel gegen den SV Meppen, den wir ganz herzlich Eine weitere wichtige Entscheidung für die Zukunft hat in der Pfalz begrüßen, sehr gut zu Gesicht stehen würde. -
Männel: Nr. 307!
Wettrunde vom 31. Juli/1. August 2021 Annahmeschluss Samstag, 31. Juli 2021 6aus45 Auswahlwette 13:00 Uhr / 13er Ergebniswette 13:00 Uhr Männel: Nr. 307! 13er Ergebniswette / 6aus45 Auswahlwette Uneinholbar scheint Willi Landgraf in der Liste der Zweitligaspieler mit den meis- Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre Gastgeber Gast ten Einsätzen: 508-mal spielte der heute 1 SO Holstein Kiel (17) - FC Schalke 04 (13) * 3-4-3 - - - - - - - - - - N - - - - - - - n 52-jährige Schalker Nachwuchstrainer 2 SA Fortuna Düsseldorf (5) - SV Werder Bremen (7) 3-4-3 - 0:1 - - - - - - - - S - - - - - - - u zwischen 1986 und 2006, unter anderem 3 SA Hannover 96 (7) - Hansa Rostock (13) 5-3-2 - - - - - - - - - - U - - - - - - - n für Alemannia Aachen und RW Essen. 4 SA SSV Jahn Regensburg (5) - SV Sandhausen (15) 4-3-3 - 1:0 3:1 - - - - - - - S - - - - - - - n Von den noch aktiven Kickern hat Mar- 2. Bundesliga 5 SA FC Ingolstadt 04 (17) - 1. FC Heidenheim 1846 (9) 2-2-6 - - - - - - - - - - N - - - - - - - u * tin Männel (Foto) die meisten Zweitliga- 6 SO Hamburger SV (3) - SG Dynamo Dresden (1) 6-3-1 - 2:1 - - - - - - - - S - - - - - - - s Partien absolviert: Am Sonntag hütet der 7 SO FC Erzgebirge Aue (9) - FC St. Pauli (1) 3-4-3 - 3:1 1:3 - - - - - - - U - - - - - - - s 33-Jährige gegen den FC St. Pauli (TOTO- 8 SA FC Viktoria Köln (15) - FSV Zwickau (15) * 3-4-3 - 3:0 1:1 - - - - - - - N - - - - - - - n 9 SA SV Meppen (19) - 1. FC Kaiserslautern (7) 3-4-3 - 6:1 3:2 - - - - - - - N - - - - - - - u Spiel Nr. 7) zum 307. Mal das Tor des FC Erzgebirge Aue.