Saison 2014/2015 Ausgabe 268 Atemlos….. “Es geht schon wieder los“ Neue Gesichter am Biener Busch, Entfernungstabelle, time to say goodbye- Teil 2, neue Vereine in der Landesliga, Kader SV II, Abschied von der Vierten, Friede, Freude Eierkuchen- Pustekuchen, Nachlese Generalversammlung, Neues aus der Tennis und TT-Abteilung, Schon gewusst?- Informationen rund um den Sport….

SC Türkgücü Osnabrück

Samstag, 02.08.2014 Anstoß: 16.00 Uhr 268 Buschtrommel

2 Buschtrommel 268

Saisonstart in die Saison 2014/2015 (Stand 21.Juli 2014)

Nach einer viel zu kurzen Sommerpause (2 Wochen) startete die Vorbereitung der 1. Mannschaft am 02.07.14.

Testspiele bestritten wir bereits in Leschede (2:1 Sieg); beim Emsland-Cup in Schapen gegen Osnabrück (0:0); FC Schapen (1:1) und Haselünne (2:0 Sieg).

Stadtmeisterschaft 2014: Hier erreichten wir das Finale. Leider konnten wir selbiges nicht für uns entscheiden und verloren im Elfmeterschiessen gegen den TuS Lingen.

Weitere Vorbereitungsspiele waren bzw. sind: die Sportwoche in Wietmarschen – hier gegen SV Wietmarschen I und unser eigenes Turnier am 26.07.2014 am Biener Busch.

Zum jetzigen Zeitpunkt verlaufen die Vorbereitungen auf Grund von Verletzungen und „Urlaubern“ eher schleppend. Unser neues Trainerteam um Andreas Helmer (Trainer) und Oliver Peters (Co-Trainer) haben also + Vorbericht noch eine Menge Arbeit vor sich. Aus dieser neu formierten Mannschaft wieder eine funktionierende, erfolgreiche Einheit zu machen, sollte jedoch zu schaffen sein. Allerdings wird es mit Sicherheit noch bis zum 3. bzw. 4. Spieltag dauern, bis die Mannschaft ihren Rhythmus gefunden hat und alle angeschlagenen Spieler wieder fit sind. Somit bitte ich hier schon mal um die nötige Geduld.

Wir konnten beim Trainingsstart einige neue Spieler begrüßen, die in dieser Ausgabe ausführlich von Hannes Wefers (siehe nachfolgende Seiten) vorgestellt werden. Mit Oliver Temelkov vom FC Schüttorf 09 haben wir noch einen Stürmer als Testspieler im Training. Wir hoffen eine Verpflichtung erreichen zu können, um unsere Offensive zu verstärken. Positiv zu werten ist sicherlich, dass wir alle unsere talentierten Spieler um Simon Többen am Biener Busch halten konnten. Diese Spieler können die Lücken schliessen, die vor allem Malte, Jonny und Steffen hinterlassen haben.

Mit Andreas Helmer haben wir nicht nur einen Ex-Profi (2. Liga, Osnabrück, SV Meppen), sondern auch wieder einen A-Lizenz-Inhaber für unsere entwicklungsfähige Mannschaft gewinnen können. Er wird sich sicherlich in einer der nächsten Ausgaben der Buschtrommel vorgestellt. Ihm zur Seite steht Oliver Peters. Er war in der letzten Saison noch Co-Trainer der A-Jugend des SV Meppen und somit Bundesliga-Aufsteiger. Eine gute Mischung aus Erfahrung, Erfolg und Jugendlichkeit. 3 ganz wichtige Attribute für die kommende Saison.

Unser Saisonziel muss es sein, sich so schnell wie möglich im oberen Drittel zu plazieren und sich dort festzusetzen. Die Mannschaft wird alles geben, um dieses zu erreichen. Da wäre noch „DAS DERBY“, welches wir natürlich gewinnen wollen. Auch ein nicht ganz unwesentliches Saisonziel.

Gerade in diesem Jahr ist es enorm wichtig, dass die Mannschaft von den Zuschauern und Fans angefeuert und motiviert wird. Ich rede mir vor den Spielern immer den Mund fusselig, wie „hammergeil“ die Stimmung zu meiner aktiven Zeit (1998 - 2010) war. So langsam sollten sie das auch erleben dürfen, sonst bin ich bald unglaubwürdig :-). Also, nach der erfolgreichen Generalversammlung mit neu gewähltem Vorstand und neuem Kurs, heißt es nun endgültig VERTRAUEN, NEU ANFANGEN und nach vorn schauen!!!

Und nun wünsche ich allen eine tolle Saison mit vielen Zuschauern, viel Stimmung und jeder Menge Gründe (bzw. Tore) zum feiern ...

Euer Christian Bruns Sportlicher Leiter 1 Mannschaft

Auch für Stephan Hormann und Elmar Bruns heißt es: „Time to say goodbye“- Teil 2

In der letzten Ausgabe verabschiedeten wir uns bereits von fünf Spielern. Da Stephan Hormann beruflich noch kürzer treten muss als bisher, verließ er uns nach nur einem Jahr. Mit Stephan verlieren wir einen erfahrenen Abwehrspieler, der auch charakterlich einen sehr guten Ruf in der Mannschaft genoss. Auch hier unser Spruch: Schau mal wieder rein, denn alte Liebe rostet nicht!!!

Ganz traurig endete das Kapitel Elmar Bruns, der eigentlich eine Führungsrolle im Team übernehmen sollte. Der 29jährige sagte leider aus beruflichen und persönlichen Gründen (?) kurzfristig ab. Genauere Kenntnisse haben wir leider nicht. Mittlerweile spielt er beim Haselünner Sportverein. Leider verbleibt hier ein fader Beigeschmack!

3 268 Buschtrommel

: eam Unser T aten Wir ber ! v xklusi Sie gerne E ls für Sie a glied „Goldenes Mit Überschusssparen: Sparkonto“. „Sparen mal anders: Einmal im Goldenes Sparkonto: Monat buchen wir auf Ihren „Unser Goldenes Sparkonto gibt es exklusiv für Wunsch alles Geld, das über unsere Mitglieder mit Girokonto. Sie profitieren einem von Ihnen festgelegten von attraktiven Zinsen bei hoher Flexibilität. Sie Betrag liegt, vom Girokonto auf können bis zu 2.000 EUR pro Monat flexibel Ihr Sparkonto oder Goldenes verfügen. Bei größeren Beträgen besteht eine Sparkonto um. So einfach sparen Kündigungsfrist von nur 3 Monaten.“ Sie Ihre Überschüsse an.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Filiale Biene Am Treffpunkt 2 49808 Lingen-Biene Telefon: 0591/61067-3 Telefax: 0591/9135-47659 eMail: [email protected]

4 Buschtrommel 268

Der aktuelle Spieltag Samstag, 02.08.2014 1. Spieltag Uhrzeit Spielfrei: Kickers Wahnbek VfB Oldenburg II Tus Pewsum 14.30 Unsere Partie wird von

SV Holth.-Biene SC Türkgücü Osnabrück 16:00 Maximilian Stargardt geleitet. + Spieltag / die Neuen der Ersten Sonntag, 03.08.2014 Das nächste Spiel bestreiten BW Lohne 15.00 wir am So., 10.08.14, 15.00 SV Brake SV Wilhelmshaven 15.00 beim ehemaligen TUS Esens TSV Oldenburg 15.00 Regionalligisten SV TUS LIngen FC Schüttorf 09 15.00 Wilhelmshaven. Den TSV Germ. Leer SV Bad Rothenfelde 15.00 Oldenburg empfangen wir TV Dinklage SC Melle 03 15.00 dann zum Heimspiel am BW Hollage VfL Oythe 15.00 17.08.2014, 15.00 am berühmt berüchtigten Biener Busch.

Die „Neuen“ der Ersten Andreas Helmer, Position: Trainer seit 01.07.2014; geb.: 25.02.1966 in Emsdetten; Größe: 1,78 m, Gewicht: „schwankend“, bish. Vereine : SC Falke Saerbeck, VfL Osnabrück, SV Meppen, Preußen Münster, SV Meppen (Spieler), SV Meppen, FC Schüttorf, SV Dalum (Trainer). Andreas ist verheiratet mit Kerstin und hat 2 Töchter (Michelle und Celine). Wir haben doch immer gesagt, gute Fußballer bekommen (nur) Mädchen. Ausbildung/Beruf : Betriebswirt, sportl. Erfolge: A-Jgd. Oberligameister (VfL Osnabrück), Aufstieg in die 2. Bundesliga (VfL Osnabrück), 15 Jahre 2. Bundesliga gespielt (411 Spiele), (VfL Osnabrück und SV Meppen), Ziel beim SV: einstelliger Tabellenplatz

Oliver Peters, Position: Co-Trainer; geb.: 20.10.1986 in Haselünne; Größe: 1,86 m; Gewicht: 79 kg, bish. Vereine : VfL Emslage (Spieler und Trainer), SV Meppen U19 (Trainer), Familienstand: ledig; Ausbildung/Beruf: Diplom-Verwaltungswirt, sportl. Erfolge: Kreispokalsieger und Aufstieg in die Bezirksliga (als Spieler VfL Emslage), Klassenerhalt (U19 SV Meppen), Aufstieg in die Bundesliga (U19 SV Meppen), Ziel beim SV Holthausen-Biene: Mit der jungen Mannschaft möglichst attraktiven und erfolgreichen Fußball bieten

Lukas Forsting, Position: Abwehr; geb.:am 11.03.1994 in Haselünne, Größe: 1,93 m; Gewicht: 87 kg, bish. Vereine: SV Meppen Jugend, Haselünner SV, Familienstand: ledig, aber verliebt. Ausbildung/Beruf: Ausbildung zum Automobilverkäufer bei Audi-Senger, sportl. Erfolge: Regionalligaklassenerhalt mit der A-Jugend des SV Meppen, Ziel beim SV: Fit bleiben und Stammplatz erkämpfen

Sascha Bruns, Position: Torwart, geb.: 29.04.1988 in Haselünne; Größe: 1,82 m; Gewicht: 76 kg, bish. Verein: SV Eintracht Emmeln, Familienstand: ledig, aber verliebt; Ausbildung/Beruf: Feinwerkmechaniker sportl. Erfolge : 2 Mal Aufstiegsrelegation (Eintr. Emmeln); Ziel beim SV: Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln

Patrick Goertz, Position: Abwehr, geb.: 01.06.1993 in Haren; Größe: 1,88 m, Gewicht: 81 kg, bisherige Vereine: VfL Emslage, SV Meppen, Familienstand: ledig, die hübsche Freundin heißt Alina; Ausbildung/Beruf: Bankkaufmann, sportl. Erfolge : Kreispokalsieger 2014 (VfL Emslage); 4. Platz A-Junioren Regionalliga (SV Meppen), Ziel beim SV: Kampf um einen Stammplatz und natürlich sportlicher Erfolg mit der Mannschaft.

Marcel Molendyk, Position: Mittelfeld, geb.: 30.07.1995 in Nordhorn; Größe: 1,79 m; Gewicht: 75 kg, bish. Vereine: Borussia Neuenhaus, FC Emmen, Twente Enschede Frau/Freundin: Freundin; Ausbildung/Beruf: Student, Ziel beim SV: Marcel möchte sich beim SV weiterentwickeln.

Mike Hinken, Position: Mittelfeld, beim SV seit: 01.07.1995, geb.: 05.05.1991 in Lingen; Größe: 1,80 m, Gewicht: 70 kg, bish. Vereine: Union Lohne, SV Holthausen/Biene, Olympia Laxten (U19); Beruf: Werkzeugmechaniker, Maschinenbau-Techniker, sportl. Erfolge: A-Jgd. Bezirkspokal-Finale

Andreas Fühner, Position: Angriff, beim SV seit: 01.07.1993, geb.: 10.06.1989 in Lingen; Größe: 1,84 m, Gewicht: 85 kg. Andreas spielte zuletzt auch für unsere Zweite und ist mit eine waschechten „Biene“, namens Jana zusammen. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen.

Wladimir Schenemann , defensives Mittelfeld, geb. am 16.04.1986, zuvor ASV Altenlingen, Haselünner SV, TuS Lingen

Ob noch möglicherweise weitere Spieler verpflichtet wurden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir verweisen hier auf die Tagespresse.

5 268 Buschtrommel

6 Buschtrommel 268

PKW – Entfernungstabelle (Schnellste Strecke) Saison 2014/2015

Verein/ gegründet Stadion /Kapazität / Zuschauer km Fahrtzeit / Schnellste Strecke TUS LIngen Emslandstadion, Kapazität: 7500 7 10 Minuten 1910 Teichstraße, 49808 Lingen, www.tus-lingen.de Schüttorf 09 Kapazität 5000 39 28 Minuten 1909 Salzberger Str. 80, 48465 Schüttorf www.fcschuettorf09.de TV Dinklage Kapazität 1700, 79 1 Stunde, 15 Minuten 1904 Jahnstraße, 49413 Dinklage www.tvd-fußball.de Germania Leer Hoheellernstadion, Kapazität: 5000 82 1 Std. 8 Minuten 1915 Ossenweg 1, 26789 Leer www.vfl-germania-leer.de TUS Blau Weiß Heinz-Dettmar-Stadion, Kapazität: 4000, 83 1 Stunde, 16 Minuten Lohne, 1894 Steinfelderstr., 49393 Lohne www.tus-bw-lohne.de

BW Hollage Sportzentrum Benkenbusch Kapazität 90 1 Stunde, 3 Minuten + Entfernungstabelle 1934 3000, Bergstr. 18, 49134 Hollage www.blauweisshollage.com

SC Türkgücü Kapazität 1500-2000 92 1 Stunde, 5 Minuten Osnabrück- 1987 Hiörm-Gruppe-Straße, 49086 Osnabrück www.türkgücü-os.de VfL Oythe Kapazität 4000 94 1 Stunde, 22 Minuten 1947 An der Hasenweide, 49377 Vechta/Oythe TSV Oldenburg Kapazität: 1000 103 1 Stunde, 23 Minuten 1984 Klingenbergstr., 26133 Oldenburg SC Melle 03 Karl-Starcke Platz, Kapazität: 4000 104 1 Stunde, 8 Minuten 1903 Friedrich-Ludwig-Jahn Str. 49, www.scmelle.de SV Bad Rothenfelde Heristo-Sportpark, Kapazität: 3000 105 1 Stunde, 11 Minuten 1927 Am Sportplatz 1, 49214 Bad Rotenfelde www.svbadrothenfelde.de VfB Oldenburg II Sportpark Dornstede, 111 1 Stunde, 22 Minuten 1897 Kapazität 1000, Elsflether Str. 53, www.vfb-oldenburg.de 26125 Oldenburg Kickers Wahnbek Am Sportplatz 28, Kapazität 1000, 26180 119 1 Stunde, 27 Minuten, keine 1996 Rastede Homepage vorhanden Kickers Emden Ostfrieslandstadion, Kapazität 7200 132 1 Stunde, 19 Minuten 1946 Sielweg 10, 26721 Emden www.bsv-kickers-emden.de

SV Brake Polygras-Stadion, Kapazität 4000 139 1 Stunde, 45 Minuten 1908 Bahnhofstr. 90, 26919 Brake www. svbrake.de TUS Pewsum Sportanlage Bunter Weg, Kapazität 2500 142 1 Stunde, 31 Minuten 1863 Steh- 50 Sitzplätze, www.tus-pewsum.de Bunter Weg 9, 26736 Krummhörn TUS Esens Esens-Stadion, 6500 Zuschauer, „An der 154 1 Stunde, 57 Minuten 1881 Peldemühle, Walburgisstr., 26427 Esens www.tusesens.de SV Wilhelmshaven Jadestadion- Friedenstraße 111, 26386 160 2 Stunden, 10 Minuten 1905 Wilhelmshaven, 7500 Plätze, davon www.svwilhelmshaven.de 2200 Sitz- u. 5300 Stehplätze ; Baukosten 6,2 Millionen DM, Summen 1835 23 Stunden (einfache Fahrt)

Schon gewusst, dass Laufen … bei Migräne hilft? Dreimal pro Woche leichtes Jogging oder auch nur Walken reduziert Kopfschmerz-Attacken um 20 bis 45 Prozent, ergaben zwei Untersuchungen der Universität Kiel. Grund hierfür sei, dass Bewegung auf Dauer den Stresslevel senke, vergleichbar mit Entspannungstraining. gute Laune macht? Glückshormone wie Dopamin und Serotonin heben die Stimmung und stärken das Selbstvertrauen. Nur eine einzige Stunde joggen pro Woche senkt außerdem das Risiko Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen zu bekommen. Das ergab eine niederländische Untersuchung mit 7000 Testpersonen. Bei bereits Erkrankten wirkte Bewegung sogar genauso gut wie eine Psychotherapie oder Psychopharmaka. schlau macht? Das Gehirn von Läufern ist besser durchblutet. Was das Denken, das visuell-räumliche Gedächtnis und die Konzentration verbessert. Sportlergehirne können sich zudem länger konzentrieren. die Lust steigert? Nach nur 30 bis 40 Minuten Ausdauersport werden vermehrt Sexualhormone ausgeschüttet!!!! Wenn das kein Grund ist, heute im schönen Biener Busch zu joggen!

7 268 Buschtrommel

Biene - Holthausen Am Treffpunkt 10 · 49808 Lingen Tel.: 0591 61060527 „Wir sind umgezogen!“

Markenschuhe Offset- und Digitaldruckerei

für alle Paul Druck GmbH Schüttelsand 2 Öffnungszeiten: D-49808 Lingen-Biene Fon 05907 9321-0 Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr Fax 05907 9321-21 14.30 – 18.30 Uhr [email protected] Sa. 9.00 – 13.00 Uhr www.paul-druck.de Auf Ihren Besuch freuen wir uns! Ihr innovativer Druck- und Mediendienstleister.

8 Buschtrommel 268

Kader des SV Holthausen-Biene in der Saison 2014/2015

Name,Position Geb. Datum Name,Position Geb. Datum Tor: Philipp Elfert 13.03.1994 Kersten Kuhl 26.07.1992 Tim Natusch 30.06.1989 Sascha Bruns 29.04.1988 Sturm: Abwehr: Deniz Kücüktas 30.04.1993 + Kader Hendrik Eling 19.07.1991 Andreas Fühner 10.06.1989 Patrick Goertz 01.06.1993 Daniel Thole 19.03.1990 Trainer: Lukas Forsting 11.03.1994 Andreas Helmer 7/2014) 25.02.1966 Bernd Krüssel 16.07.1991 Co-Trainer Thomas Kildau 09.06.1994 Oliver Peters 20.10.1986 Mittelfeld: Torwart -. Trainer: Simon Többen 02.03.1993 Rainer Hosemann 18.02.1953 Marcel Molendyk 30.07.1995 Physiotherapeut: Alexander Quaing 03.10.1989 Dennis Lehnert 02.02.1990 Wladimir Schenemann 16.04.1986 Betreuer: Andre Hilling 07.07.1989 Elfriede Boomhoff 27.03.1954 Mike Hinken 05.05.1991 Bernhard Boomhoff 19.01.1952 Jan-Hubert Elpermann 26.09.1993 Thomas Reichel 02.12.1981

Auf der Generalversammlung war zu hören, dass auf den Trikots zukünftig die Namen der Spieler zu sehen sind. Daher verzichten wir hier auf die Veröffentlichung der Trikotnummern, da sie bei Redaktionsschluss noch nicht endgültig festgelegt wurden.

S Schulanfang & p h i Kartenspiele für den Urlaub e e l

u. Große Auswahl, g

Wir nehmen Amigo Kartenspiele. Gegen Vorlage der S Schulbuchbestellungen Anzeige 1,- E Rabatt! e c für alle Schulen entgegen! h r Wir freuen uns m e über Ihren Besuch! i a b Anne Gans Petra Kuhr w und Mitarbeiter a Hegemann UG (haftungsbeschränkt) Tel.: 0591 - 62467 n r Lütkefeldstr. 8 Fax: 0591 - 67656 e 49808 Lingen-Biene E-Mail: [email protected] n n

9 268 Buschtrommel Otto Buerke

Wir machen Sie mobil. An der Schleuse 2 Immer in Ihrer Nähe: Tel.: 05 91/91 51 659 oder 01 60/96 61 21 81 Europcar Autovermietung GmbH Agentur Lingen Rheiner Str. 37 Cafè Alte Schleuse 49809 Lingen/Ems Tel. 0591 / 9 01 25 70 • Kaffeetrinken in gemütlicher Atmosphäre. • Gesellschaften bis 50 Personen

Nutzen sie auch weiterhin unseren Partyservice!

Inh. Otto Buerke Mobil: 01 71/53 63 521

Zukunft gestalten, Ein Nationaltrainer darf9976-C_Flotte-Gesamt_2sp_ISO39L_Lingen.indd nicht 1 15.07.13 09:57 Zukunft sichern. Fähnchen im Winde sein. Ich muss Entscheidungen treffen. Bundestrainer Joachim Löw

• Haltern am See • Hamm • Lingen • Münster • Rheine Wir helfen Ihnen bei • Stadtlohn • Steinfurt Ihren Entscheidungen! • Steinheim Ihr Dirk Meyer

CYGANEK & COLLEGEN Wirtschaftsprüfer STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT mbH Steuerberater Notar Kaiserstraße 2 • 49809 Lingen Rechtsanwälte Tel. 0591 / 91235-0 • Fax 0591 / 91235-28 Unternehmens- Internet: www.cyganek-collegen.de • E-Mail: [email protected] berater – Ein Unternehmen der W & P – Beratungsgruppe –

10 Entwurf 2 Buschtrommel 268

Unsere Neuverpflichtungen haben wir in dieser Ausgabe schon kurz vorgestellt. Mit allen führten wir aber ein längeres, lustiges Gespräch. Die Interviews präsentieren wir euch in dieser und den weiteren BT-Ausgaben. Mit Lukas Forsting, dem neuen Funkturm vom Biener Busch machen wir den Anfang:

Der 1,93 Meter große Hüne schwärmt vom Hamburger SV und natürlich von seiner Freundin Jessica. Urlaub macht er am liebsten auf Ibiza, möchte aber unbedingt irgendwann mal Australien kennen

lernen. Lutzer, oder Luck, wie ihn Freunde auch nennen hat Angst vor Katzen (?) und hört gerne + Forsting / Muskelzerrung Black-Musik. Ein Muskelfaserriss, Rückenbeschwerden und Achillessehnenprobleme warfen den kopfball- und zweikampfstarken Abwehrspieler im letzten Jahr immer wieder zurück. Wenn er fit bleibt, traut er sich durchaus Landesligafußball zu. Mit Deniz Kücüktas, Simon Többen, Jan Hubert Elpermann, Patrick Goertz, Philipp Elfert und Thomas Kildau spielte er schon beim SV Meppen gerne zusammen. Mit welchen Fragen wir ihn sonst noch genervt haben lest ihr hier:

Lass uns mit einem Witz anfangen. Kennst du spontan einen? Wie nennt man einen intelligenten Toilettenbenutzer? - Klugscheißer!

Apropos Toilette. Liest du dort? Nein, da habe ich andere Sorgen! Werden die Fragen noch schlimmer? Was für ein Auto fährst du? Noch einen Opel Corsa, werde aber wohl bald auf einen Audi umsteigen Hast du ein Tattoo? Nein, aber überlegt habe ich schon mir die Raute vom HSV stechen zu lassen… Welchen Film hast du zuletzt gesehen? Ich stehe auf Horror-Filme (Anm. d. Red.: Daher HSV-Fan) Deine Lieblingszahl? 23, ich sage nur van der Vaart! Wen würdest du gerne in der Sauna begegnen? Beantworte ich nicht; würde ansonsten Schwierigkeiten mit Jessica bekommen! Nenne 2 Eigenschaften, die dich als Person Teamfähig und eigentlich immer gut drauf beschreiben. Redest du viel? Eigentlich schon, bringt doch auch mein Beruf als Automobilverkäufer mit sich Was hast du zuletzt gegessen? Einen Salat Wovor hast du Angst? Vor Katzen Hast du einen Tanzkurs mitgemacht? Ja, in der 8.Klasse; ist aber nicht viel von hängen geblieben Was waren bisher deine sportlichen Highlights? Das Bezirkspokalfinale im Juni und eine Trainingswoche bei Ajax Amsterdam Was erreicht denn der HSV in diesem Jahr? Den achten Platz. Wir fegen gleich den 1.FC Köln mit 3:0 aus dem Rhein-Energie-Stadion! (Anm. d. Red.: Ihr glaubt gar nicht, wie schnell das Gespräch dann beendet war!)

Neue Rubrik „Die Mannschaftskabinde als Wartezimmer“: Die Saison kann beginnen. Zerrungen, Brüche, Knorpelschäden- immer wieder sind Sportler in allen Abteilungen des SV Holth./Biene von Verletzungen geplagt. In einer Serie möchten wir die häufigsten Blessuren kurz vorstellen. Manchmal wird aus einer Mannschaftskabine nämlich ein Wartezimmer. Dennis Lehnert kann sicherlich davon ein Lied singen.

„Die Muskelzerrung“- nicht zu verwechseln mit einer Leistungszerrung (!): Oft kommt es bei großen Überanstrengungen der Muskeln zu Zerrungen. Betroffen sind in erster Linie Muskeln, die zwei Gelenke überspannen. Ein Beispiel sind die Strecker, die die vordere Oberschenkelmuskulatur bilden und von der Hüfte über die Knie verlaufen. Wichtig ist, dass der Betroffene gefragt wird, wie die Verletzung entstanden ist. Bei einer Verhärtung kommt der Schmerz langsam, bei einer Zerrung oder einem Faserriss oftmals wie ein Messerstich. Anschließend wird der Muskel abgetastet und geprüft, ob es harte Stränge in der Muskulatur (Verhärtung) oder gar Muskellücken (Faserrisse) gibt. Die Muskulatur kann auch per Ultraschall oder Kernspintomographie untersucht werden. Die Erstbehandlung sollte der sogenannten PECH-Regel folgen (Pause, Eis, Compression, Hochlagerung). Auf jeden Fall ist eine Sportpause von mindestens acht bis zehn Tagen notwendig. Manche Verletzte fallen auch bis zu sechs Wochen aus. Behandelt wird mit entzündungshemmenden Medikamenten, physikalischen Therapien wie Strombehandlung, Wärme und Krankengymnastik. Eine Behandlung mit Eis sollte in den ersten zwei, drei Tagen erfolgen. Jede Belastung sollte unterhalb der Schmerzgrenze erfolgen.

11 268 Buschtrommel

12 Buschtrommel 268

Patrick Goertz „Pago“, so sein Spitzname, schwärmt von Silvie van der Vaart (heute Meis), die er sogar gerne mal in der Sauna treffen möchte. Der BVB-Fan spielte in der Jugend in der Tischtennis-Emslandauswahl und würde auch gerne mal unsere „Tischtennis-Ikone Hanky“ auseinander nehmen. Zum Tischtennis-Jubiläum 2015 wäre so ein Match doch eigentlich ganz interessant. Gespräche mit Abteilungsleiter Dirk Fischer laufen. Patrick hat aber noch mehr versteckte Talente, denn er kann jonglieren und Einrad fahren.

Einen Spruch hat er auch noch auf Lager: Was ist das Gegenteil von Reformhaus? Reh hinterm Haus.

Wo bist du im Internet aktiv? Facebook, 30 Minuten täglich sind es bestimmt An welches Fußballspiel erinnerst du dich besonders Kreispokalendspiel mit Emslage gegen TUS Haren. gerne? Wir siegten mit 3:0 Wer war bisher dein stärkster Gegenspieler? Julian Draxler, mit der A-Jgd. des SV Meppen spielten wir gegen die Schalker Jugend Nenne 3 Eigenschaften, die dich als Person Teamfähig, Hilfsbereitschaft. Ich bin auch eine beschreiben Kampfsau… Welche sportliche Höchstleistung bewunderst du am Marathon (Iron Man) + meisten? Bei welchem Sporthistorischen Ereignis wärst du gerne Beim WM- Endspiel 1990 in Rom dabei gewesen? „Tor, Tor, Tor für Deutschland!!!! Andy Brehme Was für ein Auto fährst du? Einen schwarzen Golf 5 Hast du Tattoos oder Piercings Nein, da stehe ich nicht drauf Hast du einen Tanzkurs mitgemacht? Ja, sogar anschließend noch einen Aufbaukurs Bist du kitzelig Ja, an einigen Stellen…. Frauen mögen an Dir… die schönen blauen Augen Deine größte Schwäche ist….. Dem guten Essen meiner Mutti kann ich einfach nicht widerstehen. Goertz / Info Wenn Träume wahr werden, würde mich am meisten Einmal beim BVB mit zu trainieren reizen…. Hat dein Vater auch Fußball gespielt? Ja, in der Jugend des SV Meppen und beim VfL Emslage, war kein schlechter. Leider ist er vor 7 Jahren viel zu früh verstorben Welche Musik hörst du gerne Eigentlich alles, sogar Fischer’s Helene!!! Dein Lieblingsurlaubsziel ist… Mallorca „Ballermann 6“ Die geilste Fußball-Liga der Welt ist? Premier League in England Wofür musstest du in der Schule nachsitzen? Ich war ein lieber Schüler Was bringt dich auf die Palme? Wenn Spieler nicht mitziehen Wenn der „Playboy“ anruft, dann … Wird ein Termin organisiert Das Geheimnis meines Waschbrettbauches ist… Tägliches Training Als du unseren Trainer zum ersten Mal persönlich Das war auf der Hochzeit vom Mannschaftskollegen getroffen hast, dachtest du: Stephan Lammers. Fast 500 Zweitligaspiele, da hat

man schon Respekt. +

Infos – Teil 1

Aus der Fußball-Landesliga Weser-Ems müssen am Ende der Saison mindestens sechs Mannschaften absteigen. Durch den Klassenerhalt von Germ. Leer gehören der Liga künftig 19 und nicht mehr 18 Teams an. Aus der Bezirklsliga rücken jedes Jahr 5 Meister hoch. Die Spielordnung des Niedersächsischen Fußball- Verbandes sieht für die Landesliga eine Sollzahl von 16 Teams vor. Weser- Ems hält sich seit Jahren nicht daran und lässt zwei Teams mehr mitspielen.

Der SV Wilhelmshaven hat mit Dario Fossi einen Spielertrainer, der zuvor auch schon viele Jahre für diesen Verein spielte. Auch als Co-Trainer sammelte er schon Erfahrung.

In einem Vorbereitungsspiel unterlag Kickers Emden vor 3500 Zuschauern dem Bundesligisten Werder Bremen nur mit 6:2 Toren. Zwischenzeitlich glichen die Emdener sogar zum 2:2 aus. Der frühere Publikumsliebling Rudi Zedi (39) hat mittlerweile das Amt des sportlichen Leiters beim ehemaligen Drittligisten übernommen. Die Emdener wollen ja bekanntlich in dieser Saison nach eigener Aussage ganz vorne mitspielen und haben den Kader „runderneuert“.

Als echter Biener Junge wurde Sven Foppe in Lohne zum Fußballer des Jahres gewählt. Wer die Lohner Verhältnisse kennt, weiß was diese Auszeichnung bedeutet. Auf unserer Mitgliederversammlung bekam Simon Többen diese tolle Auszeichnung. Übrigens haben wir dies schon vor 2 Jahren vorgeschlagen.

13 268 Buschtrommel

14 Buschtrommel 268

In der über 80-jährigen Vereinsgeschichte haben wir schon gegen viele Vereine um Punkte gekämpft. In der Saison 2014/14 werden wir wieder ganz neue Orte und Vereine kennen lernen, die wir hier in einem Kurzporträt vorstellen möchten.

Wahnbek ist eine in Rastede eingemeindete Ortschaft, die einen Kilometer vom Ortsteil Etzhorn der niedersächsischen Großstadt Oldenburg entfernt liegt. Bis ins Stadtzentrum Oldenburgs müssen acht Kilometer zurückgelegt werden. Der Ort ist in stetigem Einwohnerwachstum begriffen.

In Wahnbek steht der Fernmeldeturm Wahnbek. In den Jahren 1999 bis 2009 wurde der Fernmeldturm zur + Wahnbeck Dinklage / Info Weihnachtszeit mit Hilfe von Lichterketten in einen Adventskranz verwandelt. In dieser Eigenschaft konnte er sich zum wiederholten Male als höchster und größter Adventskranz der Welt im Guinness-Buch der Rekorde qualifizieren. 2009 kam es in der Elektrik der Weihnachtsbeleuchtung zu einem Schwelbrand, der jedoch schnell wieder gelöscht werden konnte.[1] Aus Sicherheitsgründen soll der Fernmeldeturm in den kommenden Jahren nicht mehr beleuchtet werden. Damit endet die Ära des Wahnbeker Adventskranzes. Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter lebt übrigens seit 1996 in Wahnbek.

Der Sportverein Kickers Wahnbek wurde am 13.04.1996 gegründet und hat 250 Mitglieder. Im letzten Jahr gelang mit 77 Punkten und einem Torverhältnis von 92:24 der Aufstieg in die Landesliga vor dem TUS Obenstrohe (62 Punkte). Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.

Dinklage liegt im sogenannten "Dinklager Becken", einem großen Niederungsgebiet, das sich zwischen den Dammer Bergen, den Bersenbrücker Höhen und der Cloppenburger Geest ausdehnt. Das Landschaftsbild ist vielgestaltig und wird durch zahlreiche Baumreihen und Wallhecken aufgelockert. Dinklage ist eine aufstrebende Stadt mit einem geschlossenen Stadtkern (ca. 11.000 Einwohner) und 7 zugehörigen Bauernschaften auf einer Fläche von insgesamt 72,65 qkm.

Der Turnverein Dinklage von 1904 e.V. (TVD) hat in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit der Stadt Dinklage viele neue Sportstätten errichtet oder modernisiert und so einen großen Beitrag zur Freizeitgestaltung und zur Lebensqualität in Dinklage und Umgebung beigetragen. Der TVD verfügt heute wie kaum ein anderer Verein in Niedersachsen über außergewöhnlich gute Sportstätten. Davon konnten wir uns ja auch beim Bezirkspokalfinale 2010 überzeugen. Vor über 1000 Zuschauern machten wir ja beim 2:0 Sieg gegen den TV Dinklage das Double perfekt. Ende der neunziger Jahre trat der TVD erstmals selber als Bauherr auf und errichtete mit finanzieller Unterstützung der Stadt Dinklage und durch erhebliche Eigenmittel zwei zusätzliche Sporthallen: die Sporthalle an der Höner-Mark-Schule und die Halle 2 im TVD-Sportpark 04. In den folgenden Jahren erkannte man, dass nicht mehr nur Mannschaftssportarten gefragt waren, sondern insbesondere der Gesundheits- und Fitnesssport. Nach einer langen Planungsphase wurde im Jahr 2006 das TVD-aktivcenter eingeweiht. Das TVD-aktivcenter hat sich seitdem zu einem vorzeigbaren, erfolgreichen Fitnessstudio entwickelt, das mit derzeit über 850 Mitgliedern die erwarteten Mitgliedszahlen weit überschritten hat und neben dem Cardio- und Fitnessbereich auch ein umfangreiches Kursprogramm, sowie eine gemütliche Saunalandschaft bietet. So hat der TVD in den vergangenen 15 Jahren aus eigenen Mitteln ca. 2,5 Mio. Euro investiert. Der Verein verfügt über 4 Herrenmannschaften. Die Erste setzte sich in der Bezirksliga mit 63 Punkten und einer Tordifferenz von plus 51 hauchdünn vor Hansa Friesoythe (ebenfalls 63 Punkte und plus 33 Tore) durch.

Infos - Teil 2

Die Jugendarbeit des SV Holthausen/Biene zeigt sich auch bei den Mädchen sehr erfolgreich. Nachdem schon im laufenden Jahr Svenja Krull in der Kreisauswahl der D-Juniorinnen Jahrgang 2002 gestanden hat, sind aus dem Jahrgang 2003 mit Milena Winn und Celine Grote wieder 2 Spielerinnen unseres Vereins in die Mädchenmannschaft für das nächste Spieljahr berufen worden. Die Mannschaft wird von Helmut Hermsen aus Meppen trainiert.

In den letzten Jahren stellte oft der dritte Zug des Schützenvereins den Schützenkönig. Diesmal wurde es Olaf Heinen. Auch die BT-Redaktion gratuliert recht herzlich. Übrigens kommen die meisten Torschützenkönige auch aus dieser Gegend. Wir denken da an Karl-Heinz Küpker (hätte damals sogar eine Dachpfanne ins Tor geköpft), Jörg Thole und auch Dietmar Herbers. Die Borker-Brüder sollen früher auch sehr oft getroffen haben.

Auch in diesem Jahr sollen wieder 7 Buschtrommelausgaben erscheinen. Hier der Fahrplan für die nächsten Ausgaben: 14.09.2014 gegen TUS Pewsum, 12.10.2014 gegen Germ. Leer, 07.12.2014 gegen SV Wilhelmshaven, 01.02.2015 gegen Schüttorf 09, 29.03.2015 gegen TuS Lingen und am 10.05.2015 gegen BW Hollage. Damit hätten wir dann insgesamt die 275. Ausgabe auf den Markt gebracht. Motzen muss ich natürlich auch mal wieder, denn die erhaltenen Informationen werden immer dürftiger. Muss man immer erst gefragt und aufgefordert werden? Jederzeit können bei mir oder Andrea Berichte abgegeben werden. Jede BT hat übrigens eine Bearbeitungszeit von ca. 50 Stunden, da beginnt die Redaktionsarbeit also sehr früh. (H.W)

15 268 Buschtrommel

Unsere Serviceleistungen: ✔ Verpackungsservice ✔ Wir fertigen für Sie Präsentkörbe nach Ihren Wünschen ✔ Wir verleihen Tische, Bänke, Gläser usw. Gerne geben wir Ihnen Getränke auf Kommission Wünsche? ✔ Partyservice Wir legen Käse- oder Aufschnittplatten nach Ihren Vorstellungen ✔ Hausgemachte Aufschnittspezialitäten, Sprechen Sie uns an! Marmelade, Frischkäsespezialitäten und Salate Dohle ✔ Deutsche Post 49808 Lingen/Holthausen-Biene ✔ Geschenkgutscheine Am Treffpunkt 1 ✔ Kopierservice Tel. 05 91/9 01 22 30 · Fax 05 91/9 01 22 31 ✔ Briefmarkenverkauf Wir sind für Sie da: Mo. – Fr. 7.00 – 20.00 Uhr · Sa. 7.00 – 18.00 Uhr

16 Buschtrommel 268

Ebenfalls erstmals am Biener Busch: SC Türkgücü Osnabrück

Die Sportanlage Schinkelberg im Osten Osnabrücks ist wohl eine der schönsten Anlagen dieser Art in der Stadt. Inmitten von Schrebergärten und auf einem der "Berge" der Stadt gelegen, dient diese verschiedenen Nutzungen. Auch Schulen benutzen die Anlage. Besonders aber die drei Fußballvereine Sportfreunde Schinkel-Ost, SC Bosna und Türkischer SC (Türkgücü) prägen das Bild der Anlage.

Der SC Türkgücü ist hier mit 5 Herrenfußballmannschaften und aktuell mit 3 (B, C, E)

Jugend-mannschaften vertreten. SC Türkgücü ist "Hausherr" dieser städtischen + Anlage. Der Verein betreibt ein Vereinsrestaurant, welches für jedermann öffentlich ist. Die Anlage verfügt über zwei Wettbewerbsplätze (1 Platz als Rasenplatz und 1 Platz als Schotterplatz) sowie einen Trainingsschotterplatz. 100 bis 150 Zuschauer verfolgen regelmäßig die Spiele der Osnabrücker. Gegen Bersenbrück waren es mal 500. Der SC Türkgücü Osnabrück wurde 1987 gegründet. In der Saison 2011/12 feierte man den Aufstieg in die Bezirksliga 5, nach dem man zuvor schon Vizemeister in der Kreisliga wurde. Im letzten Jahr gelang dann unter Trainer Ricardo Manzei der Durchmarsch in die Landesliga. Hier ging man mit 71 Punkten und einem Torverhältnis von 94:42 Toren vor Bersenbrück (59 Punkte) durchs Ziel. Ali Göl, der seine Karriere im Sommer beendete, erzielte alleine 43 Tore und spielte schon für Schalke 04 und Paderborn. SC Türkgücü Osnabrück Der Kader beweist, dass unser Stadionsprecher Hermann-Josef Bünker am Samstag sicherlich keine leichte Aufgabe hat!

Trainer: Manzei, Ricardo, Geb.: 04.04.1975, als Trainer aktiv: 1998-2008 TUS Hasbergen, 2009-2010 SV Kosova, seit 2011 SC Türkgücü, Beruf: Versicherungskaufmann, Abay, Emin, Geb.; 20.05.1981, Mittelfeld, zuvor beim SC Lüstringen, Akyürek, Murat, Geb.: 28.12.1985, Verteidiger; Nr. 2, als Jugendlicher beim SV Rasensport, seit 8 Jahren beim SV Türkgücü, Beruf: Reiseverkehrskaufmann, Ayvaz, Mesut, Geb.: 04.05.1981, Stürmer; Nr. 14, zuvor Blau-Weiß Hollage, SC Lüstringen, Beruf: selbständiger Gastronom, Bicakci, Nils, Geb.: 07.02.1988, Stürmer, Mittelfeld; Nr. 11, Immer schon beim SC Türkgücü, Can, Tolgacelal, Geb.: 21.08.1991, Mittelfeld; Nr. 17, Seit 2010 SC Türkgücü, Beruf: Maler und Lackierer, Can, Tugay, Geb.: 04.08.1994, Mittelfeld, A-Jugend SV Rasensport, Caylak, Ersin, Geb.: 09.11.1991, Mittelfeld; Nr. 8, Beruf: Einzelhandelskaufmann, Derya, Ümit, Geb.: 10.02.1993, Mittelfeld, zuletzt FC Sultan Spor Bad Essen, Güraslan, Rauf, Geb.: 08,02.1983, Nr. 5, Verschiedene Vereine, darunter VfL Osnabrück, SC Lüstringen, Trabzonspor (Türkei), Bursaspor (Türkei), SF Lotte, SC Rieste usw., Beruf: selbständiger Unternehmer im Garten- und Landschaftsbau, Güraslan, Furkan, Sturm, Köhler, Philipp, Geb.: 02.10.1989, Abwehr, FC Energie Cottbus II (U 19), SV Hansa Friesoythe, Kurt, Hakan, Löck, Torben, Geb.: 11.08.1989, Torwart, zuletzt beim SSC Dodesheide, Mati, Drini, Geb.: 30.08.1984, Abwehr, Zuvor: SV Kosova Osnabrück, Mutlugünes, Yusuf, Geb.: 24.02.1994, Offensives Mittelfeld; Nr. 20, zuletzt beim SV Viktoria 08 GmHütte und SV Rasensport, Kol, Yahya, Geb.: 20.12.1985, Mittelfeld, zuvor SC Lüstringen, Gökhan Samanci, Geb.: 23.05.1987, Abwehr, zuvor: SC Türkgücü, Ibbenbürener SV, Eintracht Rheine, Senyildiz, Volkan, Geb.: 19.04.1987, Innenverteidigung; Nr. 15, zuvor VfR Voxtrup, SV Rasensport, Beruf: Garten- und Landschaftsbauer, + Ucar, Harun, Geb.: 03.01.1992, Mittelfeld; Nr. 15, Beruf: Bürokaufmann, Ulusoy, Adem, Geb.: 03.07.1994, Mittelfeld, zuvor: SV Rasensport, A-Jugend, Yildirim, Ozan, Geb.: 16.08.1992, Mittelfeld, Melsunger VF 08 (Verbandsliga Nord), Pogorzelski, Markus, Geb.: 05.10.1959, Betreuer (Physio), seit 2011 SC Türkgücü, Beruf: Personenschutz, Cheffahrer.

Bekanntester Neuzugang ist sicherlich Philipp Opitz (28), der ja auch schon für uns spielte. Hier die Neuzugänge im Überblick: Emekci, Yalcin (25), Maljutin, Sergej (27), Philip Opitz (alle SC Lüstringen), Selvi, Gökhan (24, Viktoria 08 Georgsmarienhütte), Frese, Rene (21, TV 01 Bohmte), Yilmaz, Kiyas (28, VfB Schinkel), Hasso, Sermed (19, VfL II), Karacan, Oguzhan (24), Altunsaban, Ismail (30), (alle Türkiyemspor Osnabrück), Franke, Christian (19, SV Rasensport Osnabrück), Radojevic, Daniel, (19, VfL Osnabrück U19), Abgänge: Aygün, Yücel (SC Türkgücü Osnabrück II)

17 268 Buschtrommel

Fakten, Fakten, Fakten, aufgeschnappt auf der GV des SV Holth./Biene

Die Tischtennisabteilung besteht aus 41 Mitgliedern, davon 9 Schüler, 11 Jugendliche und 21 Herren. Am Punktspielbetrieb nehmen 32 Sportler teil und zwar in Drei Herren und 2 Schüler/Jugendmannschaften

Zeiten der Judoabteilung (siehe Seite 33): Training Kinder unter 12 Jahren: Freitags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der großen Turnhalle Training Kinder und Jugendliche über 12 Jahren und Senioren: Freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der großen Turnhalle Abteilungsleiter: Claudia Rohoff , Ulrike Steinhorst, Trainer: Günter Mielke

Aus der Jugendfußballabteilung: Der neue Jugendwart Ansgar Krull ist zuständig für 18 Mannschaften (12 Jungen, 5 Mädchen und 1 Damenmannschaft. 65 Spielerinnen und 150 Spieler werden von fast 60 Trainern, Betreuern und Koordinatoren gemanagt. Folgende Erfolge hat diese Abteilung 2013/14 aufzuweisen: A-Jugend Aufstieg in die Kreisliga, D I Aufstieg in die Kreisliga, E2, F1 Staffelsieger, A-Mädchen Kreisligameister, C1 und C2 Mädchen Meister, E- Mädchen Kreisligameister

Angebote der Turnabteilung:: Eltern-Kind-Turnen ab 1 ½ Jahr  NEU: seit Aug. 2013 LINAS Kindergerätesport ( Inklusion im Sport)  Kinderturnen (4 Gruppen)  Kindertanzgruppen (4 Gruppen)  Frauensportgruppen (6 Gruppen) u.a. Fitness, Step, Gymn. (die älteste Teilnehmerin ist 83) +  Walkinggruppe  Männersportgruppe ab 60 + ( steigende Teilnehmerzahl )z.Zt. 12  Wassergymnastik  Rückenfit gemischte Gruppe

Bilderbogen Generalversammlung am 18.07.2014 (Die Fotos wurden uns von Mirko Nordmann von der Emslandsportredaktion zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!)

Jugendmannschaft des Jahres wurden die E-Mädchen

Geehrt für ihr langjähriges Engagement wurden u.a. Bernd Roth und Franz Heinen Generalversammlung

Fussballer des Jahres wurde Simon Többen

+

Frank Altevers als ehemaliger Jugendwart wurde Sportler des Jahres

18 Buschtrommel 268 Autohaus Fedder Ihr Gebrauchtwagen-Spezialist für Jungfahrzeuge aller Fabrikate!

Autohaus Fedder GmbH Telefon (05 91) 96 30 00 Heuesch 8 Telefax (05 91) 9 63 00 10 49808 Lingen (Ems) www.autohaus-fedder.de [email protected]

19 268 Buschtrommel

Der neue Vorstand des SV Holthausen-Biene e. V. (Die Fotos wurden uns von Mirko Nordmann von der Emslandsportredaktion zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!)

Auf der Mitgliederversammlung am 18.07.204 wurde unter anderem eine neue Satzung beschlossen und ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Manuel Wintering 2. Vorsitzender: Uwe Dietrich Kassenwart: Klaus Frömmert Schriftführer: Jörg Thole

Ebenfalls per Abstimmung gewählt wurden als Fussballobmann: Florian Niemeyer und als Jugendwart: Ansgar Krull.

Geehrt bzw. aus ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit verabschiedet wurden: Bernd Roth, Franz und Maria Heinen, Frank Altevers, Tobias Hälker, Jörn Sebastian und Reinhard Janning

+ Vorstand Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.07.2014 ist montags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr einsehbar, gleiches gilt für die neue Satzung.

Volltreffer!

Die Baustoff-Profis des Emslandes. Baustoffe, Energiefachberatung und vieles mehr.

Hier können Sie uns finden: Schützenstr. 40 · 49716 Meppen · Tel. 05931 4010 Am Alten Hafen · 49808 Lingen · Tel. 0591 912990 Boschstr. 35 · 49733 Haren/Ems · Tel. 05932 72800 WWW.MAYROSE.DE

20 Buschtrommel 268

II. Mannschaft 2014 / 2015 Zur neuen Saison konnte Fred Twele als Trainer für die II. Mannschaft verpflichtet werden. Fred ist ein bekanntes Gesicht am Biener Busch, da er schon mal für drei Jahre die Zweite erfolgreich trainiert hat. Zur Seite steht ihm nun Boris Kues als Co-Trainer, der vorher die Vierte Mannschaft trainiert hat. Weiterhin als Betreuer und gute Seele dabei: Tobias “Cattani“ Hälker. Am 09.07. legten die Jungs dann bei der ersten Einheit richtig los. Darunter auch David Langenhorst, Niklas Holtkötter und Julian Riedel, die aus der A-Jugend im Kader begrüßt wurden und gleich einen starken Eindruck hinterließen. Nach den ersten Einheiten und einer knappen Testspielniederlage in Wietmarschen wurde den Spielern bei einer Mannschaftsbesprechung die neue Ausrichtung der Zweiten vermittelt. Die neu eingeführte Viererkette bestand einen Tag darauf umgehend den Härtetest im Spiel gegen den Kreisligisten Schepsdorf, bei dem man sich mit einem knappen 0:1 geschlagen geben musste. Das dritte Testspiel gegen die Reservemannschaft aus Altenlingen wurde dann mit 3:1 gewonnen. Hierbei trafen Christian Jaschke, Henning Herbers und Manuel Christoph gegen den ASV. Ziel zur kommenden Saison ist es, attraktiven Fussball zu spielen und so einen gesichertern Platz in einer sehr starken Liga zu erreichen. Den ersten Spieltag bestreiten wir am Freitag, 08.08., um 19:00 Uhr am Biener Busch gegen die Reserve von + II. Mannschaft Concordia Emsbüren. Über zahlreiche Unterstützung in den Heimspielen würde sich die gesamte Mannschaft sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Boris Kues

Abschied von der Vierten – Einige „Stars“ verstärken (?) nun die Alten Herren Ausgerechnet beim Abschiedsspiel der Vierten verschoss Raphael Kotte (Foto) einen Foulelfmeter in Hoeneß- Manier (EM 76) und konnte die Niederlage gegen Emsbüren IV dadurch nicht mehr verhindern. Wie auf dem Foto zu sehen, hätte der frühere Torjäger Jörg Thole ruhig etwas mehr laufen können. Manuel Winterring führt hier einen Eckstoß aus, der zum Elfmeter führte.

Die Damenmannschaft feierte einen guten fünften Tabellenplatz auf dem Hof Foppe. Einige junge, ehrgeizige Spielerinnen versprechen für die Zukunft rosige Zeiten! Wie auf dem Foto zu sehen, stimmt die Mischung und auch die Stimmung.

21 268 Buschtrommel

Tischtennis Endlich Ferien....

Als Hallensportler in dieser Zeit "drinnen" zu trainieren ist eigentlich doppelt schwer. Zum einen enorm schweißtreibend (Temperaturen), zum anderen sehr intensiv, da erfahrungsgemäß die Trainingsbeteiligung nach Abschluss der Punktspielserie Ende April deutlich nachläßt und somit immer ausreichend Spieltische frei ,"Erholungspausen" schwer zu begründen sind.

Aber nicht in diesem Jahr ... Trotz angenehmer Sommertemperaturen und einer deutlich verschobenen "Sommer-" sprich Ferienpause hatten wir in den letzten Wochen eine beispiellose Trainingsbeteiligung, wie am 22.Juli, trotz 7 Tischen (mehr können wir nicht stellen), mußten vier Spieler pausieren. Dies kann nicht nur am Sport selbst liegen, das Klima zwischen Jung und "Nicht mehr ganz jung" stimmt. Diese Trainingsabende entschädigen für vieles, für all die kleinen administrativen Notwendigkeiten und "Unwichtigkeiten".

Die abgelaufene, erfolgreiche Saison ist zwischenzeitlich mit den Nachwuchsmeisterschaften (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor) und dem finalen Trainingsabend am 29.07. zu Ende. Die Halle macht Pause, wir auch. Die neue Saison startet noch vor dem Ferienende mit den Staffeltagen, ab 11.09.2014 ist die TT-Abteilung zu den gewohnten Zeiten wieder in der Halle präsent. dienstags ab 19:00 Uhr die Herren bzw. die Aktiven und freitags ab 18:00 für die

+ Tischtennis Schüler/Jugendlichen und Interessierten. Dann in der 50. Saison. Für kurzfristige Infos nutzt die TT-Hotline: 0172 621 6377 .... Dienstags ist TT-Tag... wie man munkelt, wollen einige Aktive die neuen Gegebenheiten vor der Halle für sportliche Herausforderungen in der Sommerpause (Hallenschließzeit) nutzen, getreu dem Motto: wenn wir nicht in die Halle dürfen, dann bleiben wir eben davor. Schaut doch mal vorbei....

22 Buschtrommel 268

– Inh. Heike Peters-Vogt –

Aktuelle Infos…! Jetzt auch bei

Facebook Der Starke Wirbel, im Salon Peters. Salon Peters / Starker Wirbel Anja ist wieder da! …schaut doch mal rein! Biener Str. 17 · 49808 Lingen-Holthausen · Tel.: 0591/62362

• Saalbetrieb • Vereinslokal • Saisonale Angebote • Außer Haus Lieferungen Wir freuen uns • Biergarten/Grillsaison auf´s Wiedersehen! • Party-Service „Gaumenfreuden“ • Kürbisfest ne lingen | bie • Boßelparty´s fos: 5907 574, in • Weihnachtsfeiern tel. 0 er.de of-bruemm • u.v.m. www.gasth

23 268 Buschtrommel

Gutbürgerliche Küche Appartements

Inh. Sabine Esders

49808 Lingen-Holthausen Lütkeniehoff GmbH Biener Straße 11 Biener Str. 58 | 49808 Lingen Telefon (05 91) 6 23 79 Telefon: 0591 / 62371 e-mail: [email protected] www.luetkeniehoff-parkett.de www.gasthof-plagge.de

 Sie wollen Ihre Freizeit aktiv gestalten/ Wir begleiten und sichern Sie.

Sie wollen Ihr Leben aktiv gestalten. Als Freizeitsportler  sollten Sie richtig vorsorgen und sich gegen mögliche Risiken absichern. Als Ihr Partner in allen Fragen zu Ver-  sicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen beraten wir  Sie und Ihre Familie individuell. Dabei entwickeln wir maß- geschneiderte Lösungen für Ihre  nanzielle Sicherheit.  Damit Sie Ihre Freizeit unbeschwert genießen können.  Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.      AXA Generalvertretung Ludger Buerke  Fullener Str. 2, 49716 Meppen  Tel.: 05931 4099600, Fax: 05931 4099601 [email protected] 

24 Buschtrommel 268

Friede, Freude Eierkuchen, Pustekuchen Nr. 20 von Hannes Wefers + Friede, Freude, Eierkuchen – Pustekuchen

Auf einer gut organisierten Generalversammlung wurde aus einem Notvorstand endlich ein richtiger Vorstand. Die alten Vorstände (2011-2014) wurden entlastet und eine neue Satzung beschlossen. Wir durften sogar wieder einen Fußballer und Sportler des Jahres wählen. Die Fotos und die Kurzmeldungen hierzu findet Ihr auf den Seiten 18 und 20 So weit, so gut! Wie aber Spartenbeiträge für Aktive in den verschiedenen Abteilungen verkauft wurden, hinterlässt doch einige Fragen. Hier hätte man ruhig deutlich machen sollen (müssen!), dass Geld auch für den Schuldenabbau benötigt wird. Die Verbindlichkeiten können nur langsam in einigen Jahren abgetragen werden und dies ist mit den jetzigen Mitgliedseinnahmen kaum möglich. Natürlich habe ich vollstes Verständnis dafür, Spartenbeiträge zweckgebunden einzusetzen. Besonders bei den ehrenamtlich tätigen Jugendtrainern stößt man ansonsten auf Widerspruch. Die Mitgliedsbeiträge auch für Passive zu erhöhen, könnte dazu führen, dass es zu Austritten kommt. Einige „Passive“ sind auch noch dem Spendenaufruf gefolgt und können somit kaum wieder zur Kasse gebeten werden. Ein ganz schwieriges Unterfangen. Bis zur geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst wird es hier noch einige Diskussionen geben. Im Vordergrund sollte aber immer die Rettung des SV Holthausen-Biene stehen, denn ohne Moos, nichts los!!!!!!

Einige Denkanstöße zum Thema Spartenbeiträge, Beitragssätze für Passive und Aktive Die Teilnahme an Bastelkursen, Kursen der Musikschule, Reitkursen etc. ist zum Teil sehr kostenintensiv. Dieses wird aber kaum moniert, weil Kinder dort ja auch etwas lernen. Aber lernen die Kinder im Verein denn etwa nichts? Okay, Fußballer, die ihr Hobby zum Beruf machen können, wird es beim SV vielleicht nie geben. Dennoch hat gerade der Mannschaftssport für unsere Kinder sehr viel zu bieten, was für das weitere Leben von großem Wert und Vorteil sein kann. Sowohl im Kindergarten als auch in der Schule zählt die persönliche Leistung, jedes Kind ist doch irgendwie ein Einzelkämpfer. Klassenergebnisse zählen nicht, das eigene Zeugnis ist maßgeblich. Im Mannschaftssport hingegen muss die eigene Leistung in eine Gesamtleistung eingebracht werden. Man muss Einschränkungen akzeptieren, sich unterordnen können, sich anderen Mitspielern anpassen können und auch gemeinsam Niederlagen ertragen. Eine Mannschaft wird nur dann Erfolg haben, wenn alle Spieler sich an bestimmte Regeln halten. Der beste Beweis ist, glaube ich, die gerade gewonnene Weltmeisterschaft mit einem verschworenen Haufen von Berufsfußballern. Und sieht es in unserem Berufsleben nicht genauso aus? Auch dort habe ich mich an Regeln zu halten und meinen Teil zu erbringen. Der Mannschaftssport bietet unseren Kindern die Möglichkeit, diese Regeln von der Pike auf zu lernen. Sportler, die im Mannschaftskreis akzeptiert werden, werden sich auch im Berufsleben zurechtfinden. Der Verein trägt also erheblich dazu bei, den Kindern das Leben in der Gemeinschaft wesentlich zu erleichtern - und das sollte uns ruhig ein paar Euros Wert sein. Insgesamt sollte man nach meiner Meinung stärker unterscheiden, ob es sich um aktive oder um passive Mitglieder handelt. Passive Mitglieder, die aus welchem Grund auch immer das sportliche Angebot des Vereins nicht nutzen wollen oder können, müssten günstigere Tarife erhalten. Mitglieder, die eine Funktion als Betreuer oder Trainer (unbezahlt) könnten für die Dauer der Mitarbeit eventuell beitragsfrei oder zumindest günstiger gestellt werden. Langjährige Vereinsmitglieder (45 Jahre und mehr) könnten günstigere Tarife eingeräumt werden, wobei ich immer betone, dass ein Verein nur mit einem Solidaritätsprinzip funktioniert. Wer früher die Vorteile eines Vereins genossen hat, sollte auch im hohen Alter zum Verein stehen. Insgesamt gesehen sollten die Vereinsbeiträge so gestaffelt sein, dass man in den Zeiten, in denen man besonders stark die Angebote des Vereins in Anspruch nimmt, auch entsprechend höhere Beiträge zahlt als in Zeiten, in denen die sportlichen Aktivitäten mehr und mehr nachlassen bzw. irgendwann ganz eingestellt werden. Besonders wünschenswert wäre es natürlich, wenn der Verein durch viele ehrenamtliche Mitarbeiter in der Lage wäre, sein Sportangebot auch kostengünstig durchzuführen. Nur auf diesem Weg wird es möglich sein, die Vereinsbeiträge in einem angemessenen Rahmen zu belassen. Hier ist jedes einzelne Vereinsmitglied immer herzlich Willkommen!

Hier sehen wir „Flaschenbaron“ Lars Kotte. Lars übernahm auch noch von Steffen Anders die Verteilung der BT am Mühlenberg. Bei Steffen bedanken wir uns für die jahrelange Arbeit bei Wind und Wetter.

25 268 Buschtrommel Re i n h o l d He r m e s Ihr Fachgeschäft Gemeinschaftshaus Biene-Holthausen für Blumen und Floristik

Für alle Schützenbrüder und ihren Familien bieten wir am Pfingstmontag, 9.6.14 ab 9.00 Uhr einen Frühstücks- in Lingen/Biene! Brunch. Pro Person 11,- E - Kinder ermäßigt. Vorbestellung erbeten: Tel.: 0152/31721535 - Blumensträuße für jeden Anlass, • Regionale Küche mit saisonalen Spezialitäten - Dekorations- und Geschenkartikel • Festsaal für bis zu 200 Personen der Marke „formano“, • Partyservice - Topf- und Beetpflanzen für Heim und Garten, • Kinderspielplatz - Hochzeitsschmuck, • Großer Parkplatz für PKW´s und Busse - Trauerfloristik, • Behindertengerechte Einrichtungen - und viele kleine Geschenkideen für jeden Anlass. • 31.12. Silvesterparty / all in 50,- E u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Inh. Reinhold Hermes Öffnungszeiten: Am Gemeinschaftshaus 1 · E-Mail: [email protected] Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Handy: 0152/31721535 · privat: 0591/9662751 Sa. 8.30 – 13.00 Uhr · So. 10.00 – 12.00 Uhr

26 Buschtrommel 268

Schlank mit F.R.E.D.

+ Kindert urnen

Anmeldung zum Kinderturnen und Informationen aus der Turnabteilung Nach den Sommerferien starten wieder die neuen Kinderturngruppen. Wer noch Lust hat und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis zum 09.08.2014 tun. KINDER von 1,5 - 3 Jahre: Elternkindturnen an Geräten Donnerstags von 8.30 Uhr - 9.30 Uhr oder alternativ montags von 15.30 Uhr - 16.30 Uhr (Je nach Anmeldung wird eine der beide Gruppen bei einer Stärke von mind.15 Kindern eingerichtet) und mittwochs von 16.30 Uhr - 17.30 Uhr. Anmeldungen bei Simone Klus (Tel.: 05907- 440) KINDER von 4 - 5 Jahre: Geräteturnen - Mittwochs von 15.30 Uhr - 16.30 Uhr; Anmeldungen bei Simone Klus (Tel.: 05907- 440) KINDER ab dem Vorschulalter: Geräteturnen in der LINAS-Gruppe Anmeldungen bei Silvia Krull (Tel.: 0591-64903) oder Inga van Held (Tel. : 05907-953939); freitags von 14.15 Uhr - 15.00 Uhr. Für diese Gruppe gibt es nur noch eine Warteliste! + KINDER von 6 - 10 Jahre: Turnen Donnerstags von 15.30 Uhr - 16.15 Uhr bei Ingrid Meer. Anmeldungen unter 05907-327

Infos und Anmeldungen bezüglich der Tanzgruppen bei Ingrid Meer unter 05907-327 Die Tanzgruppen nehmen voraussichtlich an den NIEDERSACHSENTAGEN IN HILDESHEIM VOM 26. - 28 Juni 2015 teil! BITTE VORMERKEN !!

- Männersport 60 + Immer mittwochs von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr; Infos bei Silvia Krull (Tel.: 0591-64903). Hier ist jeder herzlich willkommen. - HINWEIS an alle SENIORENINNEN und SENIOREN des Sportvereins. Voraussichtlich im Herbst findet wieder ein Seniorennachmittag oder Dämmershoppen statt. Die Planungen laufen. - NEU: Aufgrund der großen Nachfrage findet ab September auch am Donnerstag die Step-Gym-Stunde in der Zeit von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Möglichst feste Anmeldung ab sofort bei Silvia Krull (Tel.: 0591-64903) oder unter Krull.Silvia @web.de.

Nachtrag: Am 26.07.2014 fand am Biener Busch der 1. Ochsner-Wärmepumpen-Cup statt. Turniermannschaften waren neben unserer 1. Herrenmannschaft die DJK Geeste, die A-Junioren des JLZ Emsland, der FC Schapen, Olympia Laxten und die Sportfreunde Schwefingen. Im Finale setzte sich unsere 1. Herrenmannschaft gegen die Sportfreunde Schwefingen mit 1:0 durch.

27 268 Buschtrommel

Aus der Tennisabteilung – Griechischer Abend

Auf der Suche nach neuen Wegen, um mehr Leute auf die Tennisanlage zu holen, ist unser Vorstand auf die Idee gekommen, einen „Griechischen Abend“ zu veranstalten.

Im Zuge der Fußballweltmeisterschaft suchten wir einfach ein Spiel eines Landes heraus, das an einem Samstag spielte, dessen lukullischen Spezialitäten wir kochen konnten und an dem die meisten Mitglieder des Vorstandes vor Ort waren. So bekam Griechenland den „Zuschlag“ (und das ohne Manipulation). Es war, wie sich herausstellte, eine gute Wahl. Schon am Tag vorher trafen wir Frauen uns und verwandelten das Clubhaus in eine Griechische Taverne mit weiß-blau gedeckten Tischen, dekoriert mit (fast) weißen Rosen aus Biene. Zwei Pavillons, blau-weiß dekoriert und eine große Griechische Flagge rundeten das Bild perfekt ab.

Am Samstag war dann auch viel los auf der Anlage. Das Wetter spielte mit und alle Plätze waren den ganzen Tag belegt, denn gleichzeitig standen die Punktspiele der Herren an und zwei Gruppen der Mädchenmannschaften waren auf den Plätzen. Unsere 10jährigen Mädchen spielten ganz großes Tennis. Nach zweistündigem Match im Einzel stand es im Doppel 0:5 und es sah nicht gerade rosig aus. Doch die Mädchen ließen sich nicht davon beeindrucken und erkämpften sich einen 7:5 Sieg im ersten Satz. Der zweite Satz ging an die Gäste und erst im dritten Satz mussten sich unsere Mädchen geschlagen geben. Es war richtig spannend und am Ende hätten alle eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen, aber das lässt die Regel leider nicht zu. Super Leistung, toll gekämpft!

Weil so lange gespielt wurde, konnten wir unseren Zeitplan nicht einhalten, aber das störte niemanden. Die Stimmung war so gut, dass das Griechenlandspiel zum Zeitpunkt Tennis + des Essens bereits zur Nebensache geworden war. Bei einladender Griechischer Musik wurden gefüllte Weinblätter, Gyros, Souvlaki, roter Reis und diverse anderen Speisen gereicht und es schmeckte allen gut. Man muss nur zusehen, dass die Leute sehr hungrig sind, dann schmeckt eben alles☺

Doch mit dem Abendessen war der Abend + noch nicht zu Ende. Der Griechische Wein (Retsina) fand guten Zuspruch, aber der Ouzo war der Renner. Beim ersten Ertönen von „Ich trink Ouzo, was machst du so?“ war es an der Zeit schon mal mit dem Aufräumen zu beginnen. Irgendwann war es so spät, dass wir den Ort des Geschehens ins Clubhaus verlegten. Die Männer bauten einen Halbkreis um den Fernseher, um das Spiel England - Italien (Anpfiff 0:00 Uhr) sehen zu können, doch viel haben sie davon nicht wirklich gesehen, denn zwischendurch wurde Quizduell gespielt (Für welches Land nahm Celine Dion am Eurovision Song Contest 1988 in Dublin teil?) und geknobelt. Wir Frauen räumten noch die Küche auf und ließen den schönen Tag noch einmal Revue passieren. Um 1:15 Uhr waren wir daheim und fielen todmüde ins Bett. Wie ich hörte, blieben die Letzten noch bis zum Ende des Fußballspiels im Clubhaus.

Die Antwort vom Quizduell ist übrigens „Schweiz“. Ich weiß ja nicht, mit wem zu so später Stunde noch Quizduell gespielt wurde, aber Frage und mögliche Antwort in der Runde vorzulesen, um die richtige Antwort zu bekommen, hatte zur Folge das die Zeit ablief und somit die Frage als falsch beantwortet gewertet wurde. Quizduell um Mitternacht mit Bier und Wein und Ouzo im Blut hat wenig Aussicht auf Erfolg.

28 Buschtrommel 268

zur Ausbildung bei BP.

Wir fördern Entschlossenheit. Seit 1904. Ann-Kathrin hat sich 2011 entschlossen, Ja! zur Ausbildung zur Chemikantin bei BP in Lingen zu sagen. Heute ist sie schon mit dafür verantwortlich, dass in der Benzinaufbereitung alles reibungslos läuft. Ausbildung und duales Studium bei BP Ann-Kathrin Timmer, Chemikantin bei BP Lingen

Bewerbung bis 31. Oktober

www.bp.de/karriere

29 268 Buschtrommel

VVooßß Landtechnisches Lohnunternehmen Transporte · Bagger-, Erdarbeiten und Sandlieferungen

Voß GmbH & Co. KG Gutshof 21 49744 Geeste/Osterbrock Telefon 0 59 07/3 14 + 3 15 Telefax 0 59 07/73 43 Handy 01 76/11 44 99 99 e-Mail [email protected]

30 Buschtrommel 268

Unsere Teilnehmer am Turtles-Cup

Am 26./27.04.2014 fand der Turtles-Cup in Wietmarschen statt, an dem 5 unserer Judoka teilgenommen haben. Alle haben super gekämpft.

Alexander Adam und David Rohoff haben in der Altersklasse U12 jeweils den 4. Platz in ihrer Gewichts- klasse erreicht. Lukas Heinen erreichte einen 3. Platz +

Bei den Mädchen in der Altersklasse U12 errang Jane Steinhorst den 3. Platz. Ihre Schwester Lina wurde in der Altersklasse U15 ebenfalls 3. In ihrer Gewichtsklasse. Judo +

Herzlichen Glückwunsch! ______

Sommerfest 2014 Bei sehr schönem und super warmen Wetter haben wir unser Sommerfest gefeiert. Ganz anders als sonst haben wir uns auf dem Fussballplatz getroffen und dort mit viel Spass und Spiel einen schönen Nachmittag verbracht.

31 268 Buschtrommel Touren Wessels GmbH & Co.KG 49744 Geeste • Dalumer Straße 6 Wasch- anlage für Pkw u. Bulli bis 3,60 m Höhe Omnibusbetrieb Kfz-Meisterbetrieb Freie Tankstelle • Telefon (0 59 07) 246 • E-Mail: [email protected] • Telefax (0 59 07) 72 45 • Internet: www.wessels-touren.de

32 Buschtrommel 268

Judo beim SV Holthausen-Biene e. V.

+ Judo +

Wenn du älter als 6 Jahre alt bist und Lust hast, den Judo-Sport kennen zu lernen, komm‘ einfach beim Training vorbei:

Am Freitag, den 12.09.2014 starten wir wieder mit dem Training!

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren treffen sich um 16:15 Uhr in der großen Turnhalle.

Kinder über 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene starten ihr Training um 17:30 Uhr in der großen Turnhalle.

1 2 3 4 5 ® Kairos -Großformatplatten markant Eleganz Farbbrillanz ... Ihre Ideen sind unsere Aufgabe Individualität Vielfältigkeit ... Ihre Wünsche sind unsere Vorgabe kombinierbar ... Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. edel Stärke Oberfläche variabel

Betonwerke Emsland 1 Bsp. 120 x 40 cm A. + J. Kwade GmbH & Co. KG 2 Bsp. 70 x 70 cm Bismarckstraße 54 | 48527 Nordhorn 3 Podestplatte (auch beheizt!) Telefon (0 59 21) 83 58-0 | Fax (0 59 21) 83 58-20 4 Bsp. 120 x 40 cm www.betonwerke-emsland.de | [email protected] 5 Bsp. 90 x 90 cm

Kairos Anzeige1_1.indd 1 11.01.2012 11:20:35 33

268 Buschtrommel Impressum Buschtrommel SV Holthausen-Biene

Herausgeber: Biener Sportwerbung

Redaktion: Hannes Wefers, Andrea Görich-Fischer

Werbung/Druck/Herstellung: Wir führen: Paul Druck, 49808 Lingen-Biene

Damen- und Herrenmode, Fotos: Accessoires Andreas Kotte, Doris Leißing, Biener Sportwerbung Auflage: 1200 Stück Annahme für: Anschrift des Vereins: Änderungsschneiderei, SV Holthausen-Biene e.V. 49808 Lingen, Bienerstraße 65 Reinigung in der Ortsverwaltung Telefon 0 59 07/94 78 91 Für uns selbstverständlich: Clubraum Telefon 0 59 07/18 50 Kompetente Beratung Mitgliedsbeitrag (pro Jahr): Familienbeitrag: 120,00 Euro in angenehmer Atmosphäre Einzelbeitrag: 72,00 Euro Kinder, Jugendliche (ab 18 Jahren mit Schul-, Ausbildungs- oder Studienbescheinigung): 36,00 Euro Margret Saat Am Treffpunkt 6 Passive Mitglieder zahlen weiterhin 48,00 Euro Tel. (0591) 71 00 88 6 49808 Lingen-Biene

Uwe Einhaus · 49744 Geeste-Dalum / Am Rathaus 9 · Tel. 0 59 37/98 69-0

· Telekommunikation · Fernsehgeräte · Mobilfunk · DVD-Technik · Satellitentechnik · Navigationssysteme · Computersysteme · HiFi-Anlagen · Zubehör zu allen Bereichen · Audio-Geräte

· Beratung und Verkauf beim · Reparaturen aller kompetenten Fachbetrieb Art schnell, zuverlässig

www.teameinhaus.de

34 Buschtrommel 268

Martin Eixler Lenzfeld 16 · 49811 Lingen/Ems Tel.: 05 91 / 9 77 78 42

Apothekerin Dr. Christel Brenken

Am Treffpunkt 5 49808 Lingen-Biene Telefon 05 91/6 47 28 Osterbrocker Str. 31 · 49744 Geeste Tel. 0 59 07/2 30 • Glas- u. Porzellan-Serien • WMF-Bestecke RAT UND HILFE • Töpfe und Küchenbedarf IN ALLEN FRAGEN • Geschenke RUND UM IHRE Formano · Gilde · Flirt · Nachtmann GESUNDHEIT Spiegellau und vieles mehr

35 268 Buschtrommelwww.sparkasse-emsland.de

Unsere Sportförderung: Gut für die Jugend. Gut für die Region.

Sparkasse Emsland

Als Geldinstitut, das fest mit unserer Heimatregion verwurzelt ist, haben wir auch eine ganz besondere Verpflichtung für sportliches Engagement. Ohne unsere Förderung stünden manche Projekte und Spitzenleistungen auf dem Spiel. Deshalb sorgen wir auch weiterhin dafür, dass in unserer Region vieles möglich ist und manches besser läuft. Wenn’s um Geld geht - Sparkasse.

36