TSV

GAIMERSHEIM Sport-Journal TSV GAIMERSHEIM 30. Jahrgang Ausgabe 4/2020 Auflage: 5.000 Exemplare Martin-Ludwig-Str. 17 85080 Gaimersheim Das Sport-Journal ist auch im Internet auf der Homepage des TSV Gaimersheim 08458 / 6929 (www.tsv-gaimersheim.de) als PDF-Datei verfügbar. www.tsv-gaimersheim.de Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Gaimersheim und Lippertshofen Die Triathletinnen bereichern den TSV – herzlich willkommen bei uns und viel Erfolg!

In dieser Ausgabe: erfolgreich. Eine eigene Kol- Fleiß startet die Turnabtei- Auch sonst bot die Skiabtei- Lookdown von der Spitze lektion an Bekleidung steht lung in die diesjährige lung über den Sommer der Tabelle. Cheerleader: in den Startlöchern. Saison und ist – auch zu- hinweg viele schöne Aktivi- Volleyball: Die Abteilung gibt einen Radsport: sammen mit der Skiabtei- täten an. Ein sehr ereignisreiches kleinen Schnellkurs in Sa- Unsere Gaimersheimer Rad- lung – sehr aktiv. Nach dem Fußball: Jahr 2020 geht dem Ende chen Einstieg ins Cheer- sportlerInnen zeigen sich erneuten Lookdown geht Die Jugendmannschaften zu. leading und lädt zum Rät- trotz Corona fleißig und das Training via Zoom wei- genießen die kurze Zeit des seln ein. machen die Straßen in und ter. Fußballspielens nach dem Tennis: außerhalb Deutschland er- Ski: Lookdown. Die 1. Mann- Die Tennisabteilung kürt folgreich „unsicher“. Gemeinsam mit den Turner- schaft begrüßt einen Heim- ihren Vereinsmeister und Turnen: Innen werden schöne Tage kehrer in seinen Reihen, die zeigt sich auch sonst sehr Mit viel Engagement und in Werfenweng verbracht. 2. Mannschaft grüßt vor dem TSV

2 Sport-Journal Mitteilungen GAIMERSHEIM GAIMERSHEIM

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer Wir gratulieren im 2. - 4.Quartal 2020: unseres TSV Gaimersheim, (ohne Gewähr) ich begrüße Sie im 2. Sportjournal dieses Jahres. Es war uns ein großes Anliegen trotz der schwierigen Umstände ein Sportjour- 50 Jahre Höcht Alexandra, Meier Andrea, Hauber Anja, nal herauszubringen. Brandl Beate, Paris Christian, Schmitz Ein Jahr geht zu Ende, ein Jahr, wie wir es so noch nicht erlebt Christian, Klar Christoph, Brüggerhoff Claudia, haben. Unser TSV Gaimersheim lebt von seinen sportlichen Akti- Schmidt-Clausen Elke, Matthes Falk vitäten, Wettkämpfen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen. Berthold Günther, Biber Ingrid, Herfeld Kathrin, Dies alles war 2020 nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Corona Pandemie Sander Kerstin, Eu-Kyung Koitka Lisa, hatte und hat uns fest im Griff. So konnte auch unsere geplante Einweihung des Ka- Hilß Markus, Wirth Michael, Sodo Nure, binenanbaus mit einem großen Sportfest und der 50er Jahrfeier der Skiabteilung nicht Kögler Peter, Hübner Petra, Wolf Rainer, stattfinden. Dietl Reinhard, Kopitzki Sandra, Doch es freute mich immer wieder zu sehen, wie unser Verein zusammenhält und wie die Rüger Sebastian, Leithner Stefan, einzelnen Abteilungen ihren Mitgliedern Möglichkeiten aufzeigten, Sport zu betreiben. Zywitza Sven, Höcht Thomas, Kräuter Thomas, Trotz der Ungewissheit, wie lange man nach einer Lockerung wieder Sport machen, ja Nerb Thomas, Eichner Ute sogar Wettkämpfe durchführen konnte, gingen unsere Abteilungen immer wieder mit 60 Jahre Winterstein Alfred, Detter Anita, vollem Elan daran, ihre Sportlerinnen und Sportler zu motivieren. Gräff Anneliese, Iberle Christa, Kron Doris, Schiebel Dyonis, Kastner Elfriede, Gay Franz, Deswegen gilt mein besonderer Dank den Abteilungsleitern, ihren Trainern und Übungs- Lechermann Franziska, Humpl Friedbert, leitern, die trotz der schwierigen Zeit nicht aufhörten, großen Einsatz zu zeigen. Seifert Heidi, Cordes Heiko, Deindl Karl, Einzelne Abteilungen konnten große sportliche Erfolge erzielen, anderen war dies we- Bader Katrin, Geith Klaus, Vollnhals Martin, gen der Krise nicht vergönnt. Deswegen wird es dieses Jahr auch keine Sportlerehrung Rohrmoser Raimund, Koch Uta, Hügel Werner, geben. Unser Verein ist bisher gut durch die Krise gekommen. Hier möchte ich mich für Hasse Wieland, Max Wolfgang das umsichtige Wirtschaften unseres Schatzmeisters und den Kassierern der einzelnen 65 Jahre Knapp Anton, Maas Bernd, Hackner Gabriele, Abteilungen bedanken. Fischer Hans, Eisinger Johann, Durchhaltekraft wünschen wir unserer Familie Stipic, die die Sportgasstätte immer wie- Dittmann Lothar, Kraus Maria, Gräff Michael, der schließen mussten oder nur mit Auflagen öffnen konnten. Wurm Richard, Blech Werner Unseren Anliegen immer wohlwollend und unterstützend gesinnt, zeichnet die Gemein- 70 Jahre Brandl Elisabeth, Bücherl Christa, de Gaimersheim mit Bürgermeisterin Andrea Mickel aus. Hackner Anton, Hackner Sieglinde, Ein Verein braucht Sponsoren. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung. Mauer Michael, Mitulla Michael, Paulini Willi, Trotz der Corona Krise und dem eingeschränkten Sportbetrieb blieb die Mitgliederzahl in Rasche Henning, Schubert Reinhold, Wolf Karl gleicher Höhe. Vielen Dank für das Vertrauen unserer Mitglieder. 75 Jahre Bernhardt Christl, Gratzer Heinrich, Die Jahreshauptversammlung des Vereins kann nicht wie gewohnt im Januar stattfinden Pritzl Barbara, Santelmann Ingrid, und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auch wird es nächstes Jahr keinen Schmid Walburga, Singh Eva, Faschingsball geben. 80 Jahre Hüttinger Hannelore, Kohler Georg, Ich bedanke mich für Ihre Treue und wünsche ein Frohes und gesundes Weihnachtsfest. Nerb Johann, Pöppel Georg, Puchtler Erwin, Ryba Norbert 81 Jahre Baum Edith, Fröstl Hermann, Kretschmer Manfred, Ludwig Rolf, 1. Vorsitzender Schmid Josef, Stark Gerhard sen. 82 Jahre Baumann Alfons, Brandl Josef, Pflaum Theresia, Stülp Felix, Westner Berta 83 JahreBraun Ludwig, Brodt Maria, Muhr Josef, Pfannerer Anni, Schmid Isidor, Westner Karl 84 Jahre Anders Herbert, Krieglmeier Willi, Thurner Fritz 85 Jahre Pflug Viktoria, Vielberth Antonie 87 Jahre Mang Willi, Pratscher Jakob, Redl Alois 88 Jahre Helmis Gerhard

Adam Claudiv, Adam Mihaela, Adnan Fejzovic, Babst Tim, Bachmetow Daniel, Baddam Akshaya, Baddam Ishika, Baddam Lavanya, Baddam Tirumal, Baier Jannik, Bath Margot, BathSven, Bath Yannik, Baum Tilmann, Blacha Bettina, Böhm Birgit, Brandl Magdalena, Braun Karin, Braun Matthias, Braun Mick, Broulim Lubos, Budy Gerhard, Büttner Milena, Cosmiuc Stefan Teodor, Deisenrieder Colin, Dierig Jens, Dincer Deniz, Dincer Ercan, Dincer Hana, Dintenfelder Mara, Eckardt Marc, Eckl Katrin, Ernst Emilia, Fährmann Timo, Finkenzeller Lena, Frey Saskia, Friedrich Hanna, Fröschl Anna-Sophie, Fuchs Katharina, Gabriel Dominik, Garcia Luis, Gauer Leonie, Geisen Julien, Geisheimer Manuel, Geisheimer Matthias, Goercke Hannes, Goloborodko Oleksandr, Grgic Elena, Haag Leni, Haesser Jörg, Halchun Marina, Hamann Anna, Hartmann Thomas, Hausmann Matthias, Härtl Sabine, Hebauer Jochen, Heiduk Jutta, Henning Martin Hondyk Leon, Höchstädter Julia, Höme Jan, Hufler Diana, Hummel Anna, Jahoda Ivonne, Jahoda Melinda, Janko Andreas, Kacprzak Nicola, Karthikeyan Shirtya, Karthikeyan Surya Niharsh, Kristina, Kast- ner Sabine, Kerner Elisa, Kesser Helmuth, Kiel Leo, Klein Philipp, Koob Tobias, Kraft Christoph, Kraus Markus, Kraus Raphael, Kraus Simone, Kriege Jan, Leluschko Julia, Lessmann Kenny, Li Dong, Lopez Flores Antonella, Löffler Jana, Markus Max, Mayer Sarah, Methfessel Mia, Mihajlovic Theresa, Morich Clemens, Morich Lutz, Morich Regine, Mössle Kevin, Müller Sabrina, Müller-Glaner Tommy, Neumann Karolina, Nieberle Birgit, Orsag Dejan, Ortner Livia, Pejcinoska Victoria, Planetorz Nina, Pon Karthikeyan Shanmugam, Pyczak Simon, Rockstroh Fanny, Rollfing Sven, Roubinkova Lucie, Rupp Lisa, Sabljakovic Dino, Salinski Marcus, Schick Katerina, Schludi Theresa, Schmidtner Maria, Schmied Emily, Schreiner Sebastian, Schrey Frederike, Sicora Emil, Sierny Maximilian, Steinhauser Julian, Störmer Karlotta, Strauß Marlene, Suciu Adelina, Suciu Cristian, Sucuoglu Kayra, Teibner Madeleine, Walter Florian, Walter Moritz, Walter Peter, Walter Simone, Walter Tobias,Weihard Florian, Wittmann Beate, Wittmann Marco, Wolf Frank, Wollner Maria, Zhang Oskar. TSV

GAIMERSHEIM GAIMERSHEIM Mitteilungen Angebote und Ansprechpartner des TSV Gaimersheim Sport-Journal 3

Turnen Judo Abteilungsleiterin: AndreaMeier Abteilungsleiter DanielHoffmann 0176/23548178 ([email protected]) Stellv.Abteilungsleiter VolkerBosse0 0841/99399160 Stellvertr.Abteilungsleiter: JohannesPfersich Kassenwart MichaelHaas 0173/2384112 Stellvertr.Abteilungsleiterin: ChristineLeixner Schriftführer TobiasPfeffer 0173/6842138 Kassier: GabrieleCredé Jugendwart HelenaBosse 0172/6433975 Ansprechpartner: SophiaHuslig 0152/06345729 Gerätturnenweiblich: ChristineLeixner ([email protected]) Radsport Gerätturnenmännlich: AndreaLederer Abteilungsleiter AlexanderGeith 0175/5983011 ([email protected]) Schriftführer ArthurDaffner 0151/23592315 Kinderturnen: KerstinRennebarth Kassier EvaMariaFerstl 0176/23429645 ([email protected]) Bekleidung ChristianKröger 0172/9128177 Cheerleader: SusanneEichhorn TourenfahrtLeiter RalfHüttner 0162/4381063 ([email protected]), TrainingLeiter BorisHalsner 0170/4001034 HomepageCheerleader: https://rhc-cheer.jimdo.com RadsportTeamLeiter ThomasBrunnegger 0179/5141986 Fitnessgruppen: AngelaGloger([email protected]) Badminton Handball Abteilungsleiter: BerndMaas [email protected] Abteilungsleitung MichaelKühne 0176/23113684 Stv.Abteilungsleiterin: BeateKronstorfer [email protected] Stellv.Abteilungsleitung BernhardSchloß 0172/8957623 Kassenwart: MelanieRucker [email protected] Stellv.Abteilungsleitung AndreasNajc 0157/83453194 Schriftführer: ThorstenKrü[email protected] Jugendbeauftragter FlorianGinzinger 0176/70042136 Sportwart: ManuelSchleicher [email protected] Kinderbeauftragter BirgitEberhart 0157/34969866 Ski Kinderbeauftragter YvonneLeithner 0173/1695155 Abteilungsleiter Dominic Seehars 0176/24913477 Männer&männl.A-Jg.(Jg.02/03)FlorianGinzinger 0176/70042136 stv. Abteilungsleiter Michael Karst 0151/11773995 Männer&männl.A-Jg.(Jg.02/03)KlausZeiher 0176/57624203 Sportwart Ski Philipp Hackner 0163/7016354 weibl.A-Jugend(Jg.02/03) LisaGünther 0174/7619814 Skigymnastik Jugend Julian Arnold 0176/76063905 weibl.B-Jugend(Jg.04/05) MarioAltmann 0152/01950148 Skigymnastik Erwachsene Hannes Sander 08458/349811 weibl.B-Jugend(Jg.04/05) BernhardLindner 0176/47312905 männlicheB-Jugend(Jg.04/05) JochenHebauer 0160/4706999 Fußball männlicheB-Jugend(Jg.04/05) VolkerAuner 0176/24223089 Abteilungsleiter MarcWillenbockel 0160/97083938 männlicheB-Jugend(Jg.04/05) LutzDiederichs 01515/2844086 Stv.Abteilungsleiter AlexanderWagner 0174/4847683 weibl.C-Jugend(Jg.06/07/08/09)SabrinaMüller 0178/5416124 Jugendleiter MartinWelser 0171/7218283 weibl.C-Jugend(Jg.06/07/08/09))StephanieMaurer 0176/45533679 Stvl.Jugendleiterin MonikaFelgentreu 01523/3581392 männlicheC-Jugend(Jg.06/07) JustinVöllmecke 0157/77302821 AJugend ErwinHeckner 0841/99479762 männlicheD-Jugend(Jg.08/09) PeterUllrich 0160/90933744 B1Jugend DanielKapferer 0152/22763666 männlicheD-Jugend(Jg.08/09) FredericLüder 0163/6004319 C1Jugend ManfredDorn 0175/6628711 E-Jugend(Jg.10/11) PatrickLins 0160/90444998 D1Jugend ChristianBrunner 0172/8263082 F-Jugend(Jg.12) AlexanderSchmitt 0151/17251205 D2Jugend MarcoMatter 0175/7281242 F-Jugend(Jg.12) BirgitEberhart 0157/34969866 D3Jugend LuisGarcia 0151/668869861 F-Jugend(Jg.13) RolandBergmann 0176/61442574 E1Jugend AlbertGloßner 08458/2047 Bambini (Jg.14) GerhartGrabovszky 0179/7827796 E2Jugend KlausAndris 0152/08707799 Bambini (Jg.14) ChristineGrabovszky 0175/2291757 Mädchenm. AnnaMüller-Leinbach 0176/81395013 Bambini (Jg.15/16) YvonneLeithner 0173/1695155 F1 Jugend AndreasHörth 0173/8880015 Bambini (Jg.15/16) BirgitEberhart 0157/34969866 F2Jugend HakanYilmaz 0162/2386773 BabyHandball JuliaHieronimus 0163/7664626 F3Jugend ChristianTrini 0151/67801940 FreiesTraining/Freizeit BernhardSchloß 0172/8957623 G1Jugend Yi Li 0151/43861248 Tennis Volleyball 1.Abteilungsleiter SonjaFischer-Jobst 0172/4390696 Abteilungsleiter LudwigScheffler 0176/51311394 Kassenwart MatthiasBrinkmann 0151/40744078 Leichtathletik Schriftführer ChristinaMaas 08458/30061 Sportwartin AlinaKoch 01514/1878675 Abteilungsleitung GerhardWirsching 08458/2805 Sportwartin GitteCaliebe 0176/21252773 Tischtennis Jugendsportwart/Trainer AnastasNaydenov 0172/1370916 Abteilungsleiter: GerhardWider Breitensportwartin VeronikaFrank 08458/6600 stv.Abteilungsleiter HelgeHütte Breitensportwartin AndreaWeber 08458/30344 Jugendwart: OrtwinGierlich 08458/3111188 Breitensportwartin ChristinaTeibner 08458/331466 Kassenwart: ChristianWriedt Instandhaltung BerndMaas 08458/30061 Schriftführer: GerhardHöger 4 Sport-Journal Cheerleader Cheerleader Sport-Journal 5 6 Sport-Journal Tennis Liebe Tennisfreunde, Sport bereits seit dem 11. Mai wieder ausüben. Lange herr- Für die Tennisabteilung Platzbelegungstafel durch neigt sich ein ungewöhnli- ein Onlinebuchungssystem schte Unsicherheit über die ches, aufregendes und den- abgelöst. Alle Mitglieder Sommerrunde und der Bayri- noch sehr erfolgreiches Jahr und Gäste können seit die- sche Tennisverband rief dann dem Ende entgegen. ser Saison ihren Platz be- eine Übergangssaison aus, quem online über court- ohne Auf- und Abstieg. Es Saisonvorbereitung booking.de buchen und war den Mannschaften freige- Zu Beginn der Saison wurde auch bezahlen. stellt, ob sie diese Saison am die Zeit genutzt, um den Wettspielbetrieb teilnehmen. Eingangsbereich im Tennis- Übergangssaison 2020 Umso schöner, dass fast alle heim zu renovieren. Unter Als eine der wenigen Sport- Teams angetreten sind. anderem wurde dabei die arten konnten wir unseren Besonders freuen wir uns

über die ersten Plätze bei wir jeden Freitag anbieten, den Knaben14 und den wurde sehr gut angenom- Herren40. Herzlichen Glück- men, so wie der anschlie- wunsch zu euren tollen ßende Tennispool, in dem Spielen und den klasse Leis- das neu Gelernte gleich mit tungen. anderen Neulingen auspro- Die Vereinskollektion biert werden kann. Eben- falls neu in diesem Jahr: Wie bereits im letzten Jour- Unser Trainingskonzept in nal angekündigt, haben wir unterschiedlichen Blöcken. seit dieser Saison eine neue Hier können die neuen Mit- Vereinskollektion. glieder direkt neue Kontakte Danke für euer, vielfach ge- knüpfen, um außerhalb des äußertes, positives Feed- Trainings ihr Spiel zu ver- back dazu. Wir freuen uns bessern. sehr, dass sie euch so gut Und weil uns das noch nicht gefällt und so oft auf der An- genug war, fand am 4. Ok- lage getragen wird. Ge-nau tober eine Newbie-Chal- so hatten wir uns das vorge- lenge statt. Hier kam es stellt. Es sieht einfach toll nicht so sehr auf das Ten- aus und macht einen super niskönnen an, sondern viel Eindruck wenn unser Zusam- mehr auf Geschicklichkeit, menhalt und die familiäre Konzentration und Ballge- Art nicht nur zu spüren, son- fühl. Ihr, liebe Newbies dern auch zu sehen ist. hattet sichtlich viel Spaß Nachruf Neue Mitglieder dabei. Wir würden uns sehr Im Juni nahmen wir an der freuen, wenn ihr unsere Aktion „Deutschland spielt Challenge den Newbies des Tennis“ teil. Tennisinteres- nächsten Jahres weiter- Albert „Bertl“ Vielberth – R.I.P. sierte jeden Alters und jeder empfehlt und heißen Euch Spielstärke konnten dabei herzlich Willkommen in un- bei uns reinschnuppern. serer Tennisabteilung. Das Schnuppertraining, das Schön, dass ihr dabei seid.

BOSCH Unerwartet verstarb das Gründungsmitglied der TSV Tennisabteilung im November diesen Jahres. Fast ein halbes Jahrhundert war er Mitglied beim TSV Gaimersheim. Service Vor seiner Zeit bei der Tennisabteilung engagierte er sich als Übungsleiter in der Skiabteilung. Mit seiner Frau Antonie war er bis ins hohe Alter als aktiver Tennisspieler auf der OMV TANKSTELLE Tennisanlage zu sehen. Bosch-Dienst Seine gesellige Art brachten ihm überall Sympathien. Seine große Leidenschaft KFZ-MEISTERBETRIEB war der Grill. Es war ihm ein Herzensbedürfnis, auch aufgrund seiner akribischen Art, die geselligen Veranstaltungen „grillmäßig“ zu betreuen. GERHARD KNAPP Wir werden sein Angedenken immer in liebender Erinnerung bewahren. Ingolstädter Straße 28 – 85080 Gaimersheim Telefon (0 84 58) 54 74 Tennis Sport-Journal 7

Vereinsmeisterschaft dem Punktspielbetrieb ei- Auch ein bisschen anders, nige Wochen Zeit für ihre aber ein voller Erfolg Spiele. Wir haben dieses Jahr die Al- Am 4. Oktober fand dann der tersklassen bunt gemischt. spannende Finaltag bei bes- Die Mitglieder hatten nach tem Wetter statt.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger in der Altersklasse Bambini. (1. Reihe v.l Laurenz Fischer, Philipp Schwinn, Emilia Theisen, Katharina Lindt)

fernt, und und und. Die Ten- nisforceplätze sind aber wie gewohnt auch den ganzen Winter über für euch geöff- net und können über Court- booking gebucht werden. Besonders spannend war das Finale der Herren. Henrick Wir freuen uns, euch spä- Morich vs. Klaus Meier, welches Klaus erst im Match-Tiebreak testens im nächsten Jahr für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch an euch wieder auf der Anlage zu se- beide zu diesem tollen Spiel. hen. Bis dahin wünschen wir euch allen eine schöne Ad- Leider konnte Corona-be- standen auf dem Programm. ventszeit und einen guten dingt keine große Siegereh- Am Ende des Camps erhielt Rutsch ins neue Jahr. rung stattfinden. Preise gab jedes Kind eine Urkunde. Eure Abteilungsleitung es trotzdem und die Spieler Tennis konnten sich ein Handtuch Winterrunde 20/21 oder Badeschlappen im TSV Für die Winterrunde konnten Gaimersheim Tennis Design wir diese Saison unsere Bam- aussuchen. bini12, Damen30 und eine Mixed-Mannschaft melden. Urlaub auf dem Tennis- Die ersten Spiele wurden be- platz reits gespielt und wir wün- Die Breitensportwartinnen schen viel Erfolg für die kom- haben auch in diesem Jahr menden Begegnungen. Das für gute Stimmung, schöne wars, wir sehen uns nächstes Schleiferlturniere und Ur- Jahr wieder – Oder auf un- laub auf dem Tennisplatz seren Tennisforce Plätzen. gesorgt. Mit dem Ende der Sommer- Doch nicht nur für Erwach- saison fiel auch der Start- sene gab es Urlaub auf dem schuss für weitere Verände- Tennisplatz. Für unsere klei- rungen auf unserer Anlage. nen Mitglieder wurde in den Die Seniorenecke wurde ab- Sommerferien ein dreitägi- gerissen und wird aktuell neu ges Sommercamp angebo- aufgebaut, die Mauer zwi- ten. Spiel, Spaß und gesun- schen den oberen und den des Mittagessen von Vroni unteren Plätzen wird ent-

Service

BAUUNTERNEHMUNG 8 Sport-Journal Radsport Bayerische Landesmeisterschaften Am Wochenende vom 26. Herbst verschoben. Ergebnissen eine Woche zu- lativ einfach: Nach dem Viele Teilnehmer hatten da- und 27. September wurden Am Samstag, den 26. Sep- vor beim 1. Treuchtlinger Start in Loizenkirchen ging her auch auf die Verwen- die Bayerischen Landes- tember 2020 trug der RSV Einzelzeitfahren (Jürgen es 3km bis zur Wende eins dung eines Scheibenrads meisterschaften Einzelzeit- Dingolfing in Loizenkirchen gewann, Markus war Fünf- (kurz vor dem berühmten verzichtet. Am Ende gewann fahren und Straße ausgetra- die Bayerische Landesmeis- ter) berechtigte Hoffnungen “Franz Eberhofer Kreisel” Jürgen mit einer Fahrzeit gen. Jürgen Böhm und Mar- terschaft Einzelzeitfahren auf eine gute Platzierung nahe Frontenhausen), da- von 24:38min:ss die Silbe- kus Meyer gewannen Silber aus. Die Radsportabteilung machen. Leider hatte der nach wieder zurück zum rmedaille mit nur 12 Se- und Bronze für den TSV Gai- des TSV Gaimersheim war mit Wettergott keine Gnade mit Start zur Wende zwei. Das kunden Rückstand auf den mersheim. Traditionell wer- 3 Mann in der Klasse Senio- uns: Es gab Dauerregen, ganze 3 mal, in Summe Sieger Matthias Lysk. Mar- den die Meisterschaften am ren 2 am Start: Jürgen Böhm, Wind und Kälte. Zudem wur- 18km. Eine besondere Her- kus belegte mit 25:39min ersten Mai-Wochenende Markus Meyer und Thomas de der Kurs kurzfristig ge- ausforderungen stellten je- den hervorragende Platz 5. ausgetragen. Aufgrund der Brunnegger. ändert: es waren drei an- de Wende auf der schmalen Brunni erreichte mit dem Corona Situation 2020 wur- Jürgen und Markus durften statt zwei Runden zu fahren. Straße sowie der sehr starke Rennrad im Feld der Zeit- den beide Rennen in den sich nach den sehr guten Der Streckenverlauf war re- Wind auf der Rückfahrt dar. fahrmaschinen Platz 12.

Bergwertung: Jochen d’Iraty (Col de Bagargui) Frankreichfahrt Kulinarikwertung: Albert wurde zum Scharfrichter. Nachwuchswertung: Guido Allen bis auf Stefan nament- Gleichmäßigkeitswertung: Walter lich unbekannt stellte dieser Sprintwertung: Stefan sich als schlimmster Pass Abfahrtswertung: Klaus der ganzen Tour heraus, Aufmerksamster Fahrer: Lorenz auch weil es an dem Tag sehr Tag 1: St.Jean de Luz/Lar- sonnig war. Als Belohnung rau,131km/2758Hm: gab es einen wunderschö- Steil bergauf und bergab nen Aufenthalt im Ort Lar- vom Atlantik durchs franzö- rau in einem tollen Hotel. sich-spanische Baskenland Der Inhaber wird die Truppe nach Larrau via Col de Ibar- sicher nicht vergessen, da er din, Col de Lizunlagg, Col de mithilfe einer Leiter auf Oxtondo, Col de Ispeguy, Col seinem Vordach Lenz’ an- de Burdincurutcheta und geblich heruntergefallene Col de Bagargui SIM-Karte suchte und Jo- Nach einem Tag in St. Jean chens aus dem Fenster ge- de Luz mit Baden und fallenes Trikot aus dem Gar- Abendessen in einem Fisch- ten holen musste. restaurant ging es am Sonn- Tag 2: Larrau/Argeles-Ga- tagmorgen um 8 Uhr los. zost, 142 km/3253 Hm: Nach 500 m platzte bei Klaus Die Pyrenäen-Pässe-Rallye Vom 08. bis15. August wunde Hintern, dicke Beine letzt war es jedoch auch der H. der Hinterreifen. Nach der ging weiter. Col Suscousse, durchquerten Stefan M., und eine leichte Berührung gute Zusammenhalt der Panne setzte er die Fahrt zu- Col de Soudet, Col de Labays, Walter K., Jochen B., Albert einer Leitplanke gab es kei- Truppe, die perfekte Planung nächst fort, löste dann aber Col de Houratate, Col de Ma- K., Lorenz G., Klaus H. und ne Blessuren und auch keine sowie das mittägliche „Tisch- wegen körperlicher Proble- rie Blanque und als High- Guido G. die Pyrenäen. Ste- technischen Defekte (ok, bis lein deck dich“, die dafür me Stefan als Fahrer des Be- light der Col d`Aubisque. fan M. hatte diese Tour bis auf den Reifenplatzer gleich sorgten, dass die Tour von gleitfahrzeugs ab. Mit zwei Zum Abschluss eine rau- ins Detail ausgeplant. Vom nach 500 Metern…). allen bewältigt wurde. Vor kleineren Pässen wurde be- schende Abfahrt via Col du Atlantik bis ans Mittelmeer, Das Wetter meinte es gut mit den Berichten zu den Tages- gonnen und die Favoriten Soulor nach Argeles-Gazost. von Westen nach Osten auf den Fahrern. Es war nie be- etappen werden an dieser auf die Bergwertung hielten An dem Tag befuhren die der französischen Seite wur- sonders heiß und Regen gab Stelle die Sieger der inoffi- sich hinten. Wussten die Radsportler als letzten Pass den in sieben Tagesetappen es nur zweimal bergauf. Das ziellen Wertungen gekürt: etwa was kommt? Der Col einen von der Tour de mit insgesamt 800 Kilo- Begleitfahrzeug wurde von metern und 19.000 Höhen- jedem der Sportler abwech- metern 38 Pässe erklommen selnd für einen Tag gefah- und natürlich wieder herun- ren, sodass sich ein Ruhetag tergefahren. Bis auf ein paar von selbst ergab. Nicht zu- Radsport Sport-Journal 9 bekannten Pass: Col d‘Au- ließen einen diesen Ein- bisque. An der Auffahrt wur- druck gewinnen. Das Abend- den sie zwar von einem Re- essen inklusive Paella-Teller genschauer erwischt, der zwischendurch war auch se- die Auffahrt aber eher ange- henswert. nehmer machte, da es wei- Tag 5: Seix/Ax les Thermes, terhin warm war. Fazit Bas- 137 km/2940 Hm: kenland: irgendwie gibt es Via Col de Latrape zum Päs- zuviel weiße und rote Haus- se-Highlight des Tages Col farbe im Baskenland. Alles d`Agnes und Col de Caoug- sah wie neu gestrichen aus. nous ging es ins Departe- Tag 3: Argeles-Gazost/ ment Ariege, über den Pas Sou- Bagneres-Luchon, 114 km/ loumbrie, Col de Marmare und 3111 Hm: Col de Chioula bis schließ- Es ging auf das Dach der lich der Bergsteigerort Ax Tour, den 2115 m hohen Col les Thermes erreicht wurde. du Tourmalet. Nach einer Hier blieben die Aussteiger- rauschenden Abfahrt stand dörfer und mehrere Familien der der Col d`Aspin, 1489 m auf vollgepackten Fahrrä- auf dem Programm und zum dern (auch die der Kinder) Abschluss hieß es den 1569 im Gedächtnis. Im Zielort de der erste Pass ausgelas- zukommen. Nach einem Ver- Die Rückfahrt nach Hause m hohen Col de Peyresourde (wieder mit Therme) häng- sen, sodass das Bad im Meer gleich der Mittelmeeraustern am Sonntag verlief ohne be- zu bezwingen. ten Albert K. und Guido G. ausführlicher gestaltet wer- mit den Atlantikaustern durch sondere Vorkommnisse. Die Königsetappe führte die Füße in das 800 Jahre den konnte. Was ein Hoch- Albert K. wurde sich am Der besondere Dank der über den höchsten Pass der alte Thermalbecken mit gefühl mit den Rädern nach Strand für 1,5 h ausgeruht, be- Fahrer gilt Stefan, der die Tour und drei bekannte Tour Schwefelwasser. Das gab 7 Tagen an der Strandprome- vor es zum nächtlichen Rück- gesamte Planung und Vorbe- de France-Pässe. Der Tour- warme Füße, hatte aber lei- nade von Argelès Plage an- reisestop ging. reitung übernommen hat! malet war lang, aber gut zu der keine Auswirkung auf bewältigen. Mittlerweile die Leistung der zwei am hatten die Fahrer bemerkt, nächsten Tag. Zum Abend- dass auch zwei weitere Rad- essen in dem Bergsteiger- gruppen unterwegs waren, hotel gab es einen deftigen die scheinbar in etwa das Kartoffelauflauf. selbe Pensum bewältigten, Tag 6: Ax les Thermes/ da sie diese beiden Gruppen Prades, 116 km/2717 Hm: unterwegs immer wieder Gleich zu Beginn einer der trafen oder überholten. Die schönsten Pässe der gesam- Übernachtung fand in einem ten Tour – die Port de Pail- ehemals mondänen Kurort heres. Von hier ging es hin- statt. Imposante, aber leer- unter in die Schlucht der stehende Gebäude rundher- Aude. Durchs Katherer-Land um von Bergen umgeben. Da ging es über den Col de Jau die Übernachtung nicht wie nach Prades. geplant mit Halbpension Mit dem Col de Pailhères klappte, erwartete die Fah- wurde der nächste 2000er rer zum Abendessen leider (2001 m, obwohl die vermut- kein kulinarischer Höhe- lich gelogen sind) bezwun- punkt. Für den nächsten gen, was mit dem besten Blick Frankreichurlaub wurde also der ganzen Tour belohnt wur- notiert, dass sich die deut- de. Um diesen tollen Aus- sche und französische Defi- blick auch genießen zu kön- nition von einem medium nen, legten die sieben Sport- gegarten Stück Fleisch doch ler auf diesem Col die läng- stark unterscheidet und man ste Pause während der Tour sicherheitshalber gut durch ein. Die Schlucht des Aude bestellen sollte. wurde von allen bis auf Gu- Tag 4: Bagneres-Luchon/ ido G. zugunsten eines rich- Seix, 133 km/3233 Hm : tigen Mittagessens im Res- Eine einsame Etappe via Col taurant ausgelassen. de Menté, Tag7:Prades/Argelès d`Aspet, Val Bethmale und Plage, 100 km/1300 Hm: Col de la Core nach Seix. Das Mittelmeer rief, doch Das Highlight diese Etappe noch gab es einige Cols zu war mit Sicherheit das „Lie- bezwingen: Col de Roque- besnest“ in Seix (man be- Jalere, Col Xtard, Col Four- achte das i), in dem über- tour. Via Col de Llauro ging nachtet wurde. Rosa Türrah- es dann nur noch bergab bis men mit Herzen auf den zum Bad im Meer. Vorhängen der Balkontüren Aus zeitlichen Gründen wur- 10 Sport-Journal Radsport

Wenn alles anders kommt, als man denkt Autorin: Theresa Mihajlovic Nach allen abgesagten Wett- nem Trainer verschiedene Wecker klingelte um 07:00h. ein lockerer Dauerlauf. Ein sem Tempo weiter“ dachte kämpfen dieses Jahr war ich Fahrpläne durch, die ich alle 4 Stunden vor dem Start. Ich gutes Zeichen. Ich habe ich mir. Kurz vor den Bahn- etwas demotiviert. Wer für sehr sportlich hielt. Ich war nervös und aufgeregt, versucht auf mein Gefühl zu gleisen hörte ich schon die nicht? Also suchte ich mir war stolz, dass jemand, der gepaart mit einem gesun- achten und weniger auf die Zuschauer am Rand und be- ein neues Ziel, damit ich mich über eine lange Zeit den Maß an Respekt. Da Uhr. Nach den ersten 10km kam ein dickes Grinsen im wieder Trainingsmotivation begleitete, diese Zielzeiten mein Freund im Schwimm- wollte mich Holger ein we- Gesicht. Es war definitiv der bekomme. Dabei wollte ich für mich als möglich er- training war und ich allein nig bremsen, da wir schon Höhepunkt der Strecke. Alle etwas Neues ausprobieren achtete. Dieses Gespräch zu Haus, genoss ich die drei Minuten Puffer raus- Klatschen und feuerten und entschied mich relativ gab mir nochmal zusätzliche Stille. Zeit zum Durchatmen. gelaufen sind. Zu dem Zeit- mich an. Das gab mir so ei- schnell dazu, einen Marat- Motivation und Vertrauen. Um 10:00h kam meine punkt spielte ich das erste nen enormen Adrenalinkick, hon zu laufen. Etliche Wo- Am Abend vor dem großen Familie und wirbelte durch Mal mit dem Gedanken mei- so ein großartiges Gefühl. chen Vorbereitung lagen Tag gab es natürlich eine meine Wohnung, sodass ich ne bisherige persönliche Nur ein paar Meter weiter nun hinter mir und die Wo- große Portion Pasta, um die gar nicht wusste was ich Bestleistung des Halbma- hatte ich dann die 21,1km che meines „Race“ war Energiespeicher zu füllen. jetzt als erstes machen rathon anzugreifen. Es lief mit 1:58h in den Beinen. gekommen. Die Woche vor Selten hat Spaghetti Bolog- sollte. Also hieß es einfach einfach und das motivierte Geschafft – neue Bestzeit. dem Marathon war ich zwei nese so lecker geschmeckt. die Sachen packen, ab ins mich zusätzlich. Als wir auf In diesem Moment hatte ich kleine Runde laufen, habe Ich war bereit und es konnte Auto und los zum Start- dem Donaudamm waren, das erste Mal Tränen in den nur eine Yoga Session ge- losgehen. Das es doch an- punkt. Ich wählte im Vorfeld fragte ich Lucie kurz ob Sie Augen. Tränen kurz wegge- macht. Erholung war ange- ders kommt, als geplant meine Strecke mit drei 14km Bock hätte den eine Halb- wischt, ein Schluck Wasser sagt. Am Freitag vor dem hätte ich zu dem Zeitpunkt Runden. Eine Runde waren marathon mit zu laufen. Sie und weiter ging`s. Es lagen Lauf sprach ich noch mit mei- nicht gedacht. Sonntag, der zwei 7km Routen, sodass ich verabschiedete sich aber schließlich nochmal 21,1km insgesamt sechs Mal am nach der zweiten Runde vor mir. Ab 25km kam dann Startpunkt (B) vorbeikam. (14km) und ich lief vorbei an allerdings das Loch: mein Start 11:00h, Runde 1-2 meinem Freunden und Fa- rechtes Knie fing an zu (14km): Das ganze Rennen milie weiter in die nächste zwicken, was ich zu diesem über wurde ich von meinem Runde. Zeitpunkt noch versuchte zu Freund, Holger, mit dem Runde 3-4 (28km) In dieser ignorieren. Entlang am Do- Fahrrad begleitet. Er steu- Runde schwang sich meine naudamm, hinter zum Bag- erte nicht nur während dem Freundin Lissy auf Rad und gersee. Es war nicht viel los. Lauf meine Verpflegung, fuhr mit. Ich war richtig kaum Spaziergänger oder sondern hat sich bereits in happy ihr sagen zu können, andere Läufer. Der Schmerz der Vorbereitung als opti- dass ich heute richtig gut im Knie wurde immer maler Koordinator bewie- drauf bin und der Lauf sehr schlimmer und mein Bein sen. Für die ersten Runden viel Spaß macht. Viel reden wollte nicht mehr auftreten. war noch Lucie mit am Start. wollte ich aber nicht um mir Jeder Schritt fühlt sich an, Eine Freundin die ich schon die Kraft besser einzuteilen. wie ein heftiger Stich. Bei lange kenne. Als ihre Nach- Wir liefen um den Auwaldsee 25km blieb ich das erste Mal richt kam „ich bin dabei, ich herum, zurück durch das Stehen, um mein Bein zu laufe die ersten Runden Monikaviertel. Bei 18km dehnen. „Das wird schon mit“, habe ich mich riesig wusste ich, dass ich heute wieder“, „bestimmt nur gefreut. Es fühlte sich an wie meine Bestleistung im Halb- falsch aufgetreten“, redete marathon verbessern kann ich mir ein. Ich dachte nicht und hab dadurch einen ge- an die 17km die noch vor mir ballten Motivationsschub lagen, sondern freute mich bekommen. „Einfach in die- über 25 geschaffte km. Ich Radsport Sport-Journal 11 kämpfte mich wieder zum den ich dann nur noch im te. Plötzlich war der Schmerz genug Danke sagen. Ich Muskelkater meines Lebens. CheckPoint zurück, um neue Kopf hatte. Kurz vor dem weg. Ich weiß nicht genau wurde so großartig unter- Abschließend kann ich Motivation einzusammeln. Ziel zeigte mir meine Uhr ein was in diesem Moment stützt und motiviert. Ohne sagen: Den Schmerz zum Runde 5-6 (42km) Zusam- paar Meter zu wenig an und passiert ist, aber ich habe Euch wäre das nicht mach- Trotz wird es dennoch nicht men mit Julia & Kathi vom mir war es wichtig die einfach keinen Schmerz bar gewesen. So schnulzig der letzte Marathon bleiben. Damen Triathlon Team des gesamte Strecke von 42,2km mehr gespürt und war un- es klingen mag, es ist Ich bin angefixt und möch- TSV Gaimersheim ging es in zu laufen. Also lief ich noch beschreiblich glücklich. Ich einfach die Wahrheit! Eine te mir auf jeden Fall be- die letzten zwei Runden. Das einmal an meinen Freunden hatte es geschafft und fing Woche später schone ich weisen, dass hier mehr drin ich nach so kurzer Zeit im und Familie vorbei für eine an zu weinen. Mein absolu- meine Beine immer noch. ist. Team bereits so tatkräftige kleine Schleife. Nach ca. tes Traumziel für diesen Tag Dieser Lauf hat mir nicht nur Jetzt freue ich mich auf ein Unterstützung erhalten ha- 300m drehte ich um und lief war erreicht! Jedem der die schönsten Emotionen Bier, oder auch gerne zwei & be, hat mich sehr begeistert zurück zur Brücke, wo mein mich an diesem Tag unter- meiner Sportkarriere ge- das ganz ohne schlechtes und macht große Vorfreude Zieleinlauf auf mich warte- stützt hat, kann ich nicht oft schenkt, sondern auch den Gewissen zu haben. auf hoffentlich viele ge- meinsame Einheiten und Wett- kämpfe mit den Mädels des Liga Team! Zudem waren die beiden an diesem Tag ganz besondere Pacermaker für mich. Beide sind schon einen Marathon gelaufen und haben relativ schnell rea- lisiert, dass ich ziemlich stark zu kämpfen habe. Ich musste immer wieder stehen bleiben und habe versucht durch Deh- nen oder Mobilisierung den Schmerz wegzubekommen Lei- der ohne Erfolg. Sie erzählte mir von Ihren Erfahrungen und schafften es dadurch mich zu motivieren und mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Ihre Worte ließen meine innere Stimme „Lass es, du packst das nicht mehr“ leiser werden. Allerdings realisierte ich immer mehr, dass ich mir meine Ziel- zeit aus dem Kopf schlagen muss und mir eingestehen, dass es nur noch darum ging im Ziel anzukommen. Bei 32km hörte ich eine weiter Stimme von links „Na, wie ist die Lage“ – mein erster Gedanke „was für eine dumme Frage“, habe es aber versucht netter zu formulieren und nur das Wort „scheiße“ rausgebracht. Aber genau das war es auch. Natürlich hat es mich motiviert, dass mein Coach Sebastian vorbeigekom- men ist, um mich zu unter- stützen. Dennoch hat auch er mir die Schmerzen nicht abneh- men können. 35km – wieder bei meiner Familie aber noch 7km vor mir. Diese Kilometer waren wohl die längsten in meiner „Laufkarriere“! Immer wieder hielt ich an oder versuchte ohne Schmerzen zu walken. Keine Chance, der Schmerz wollte einfach nicht weniger werden – im Gegenteil, ich spürte ihn immer mehr. Vorbei an den Tennisplätzen hoch auf den Damm und dann ist es nur noch gerade aus „ins Ziel“. Das war eigentlich der einzige Antrieb, 12 Sport-Journal Radsport „King of the Lake“ Am 19. September 2020 fei- und anschließender Stre- den erhöhten Kraftver- von Anfang an ein sehr ho- bungslose Organisation erte das mit ca. 1500 Teil- ckenbesichtigung war die schleiß und den in der Folge hes Tempo mit einer Durch- dieses tollen Events. Das nehmern größte Zeitfahr- Vorfreude auf das Rennen fehlenden Rhythmus ging schnittsgeschwindigkeit von was da geleistet wurde ist in event Europas, der „King of am Samstag bereits groß. etwas Zeit verloren, was knapp über 46 Stundenkilo- der jetzigen Situation alles the Lake“ am Attersee im So ließen es sich einige Te- jedoch immer noch zu einem metern an den Tag. Dies rei- andere als selbstverständ- österreichischen Salzkam- ammitglieder natürlich nicht starken 2. Platz mit nur 6 chte letztlich in einem sehr lich und hat eindrucksvoll mergut bei herrlichem Wet- nehmen, auf der Messe das Sekunden Rückstand auf die stark besetzten Feld für den gezeigt, wie mit einem ent- ter sein 10-jähriges Jubilä- neue Topmodell S-Works Tar- Siegerzeit reichte. Viel 3. Platz, worüber die Freude sprechenden Hygienekon- um. Bei dem prestigeträch- mac SL 7 der US-amerikani- wichtiger war jedoch, dass riesig war. zept eine Sportveranstal- tigen Rennen müssen die schen Radmarke Specialized Katja sich bei dem Sturz Getoppt wurde das Ganze tung dieser Größe durch- 47,2km rund um den Atter- Probe zu fahren. Am Abend keine schweren Verletzun- nur noch durch Manfred geführt werden kann. see so schnell wie möglich ging es dann mit den zahl- gen zuzog und nach einem Böhm, der sich beim Ein- Besonders dankbar sind die absolviert werden, wobei reichen Supportern der Star- kurzen Krankenhausaufent- zelzeitfahren den Sieg in Sportler natürlich auch für sich der Wettbewerb in das ter zum traditionellen Pizza- halt wieder vor Ort war. seiner Altersklasse sicherte. ihre zahlreichen Supporter, Einzelzeitfahren und das essen, ehe der Abend einen Als nächstes startete die Dabei sorgte mit Sicherheit die zum Anfeuern und Un- Vierer-Mannschaftszeitfah- gemütlichen Ausklang fand. Herrenmannschaft, die die die Wette mit dem Da- terstützen mitgefahren sind ren aufteilt. Am Wettkampftag war nach kurzfristige verletzungsbe- menteam für das letzte und für tolle Stimmung ge- Auch dieses Jahr war die Frühstück, Radcheck und ge- dingte Absage einer der Quäntchen Extramotivation sorgt haben. Mit so einer Radsportabteilung des TSV meinsamen Aufwärmen der stärksten Fahrer der RTG, und bescherte ihm letztlich Crew macht es gleich noch Gaimersheim mit einigen Damenvierer als Erstes an nicht umsonst genannt der ein leckeres 4-Gänge Menü. doppelt so viel Spaß! Teams und Einzelstartern der Reihe. Katja Ulbrich, Evi Bär, zu verkraften hatte. Für Das hatte er sich wirklich Zusammenfassend war es mit von der Partie. Beson- Gaßner, Katharina Kern und Sebastian Gaßner rutschte verdient! Des Weiteren ein rundum gelungenes ders erfreulich war hierbei, Anja Weiß legten gleich los also Nico Wittmann nach feierte Matthias Hausmann Wochenende und eine tolle dass neben dem Herrenteam wie die Feuerwehr und lagen und komplettierte so den sein Debüt im Gaimers- Veranstaltung bei gran- auch zum ersten Mal ein bei allen Zwischenzeiten in Vierer gemeinsam mit Alex- heimer Trikot und lieferte diosem Wetter. Und wie der schlagkräftiges Damenteam Führung. Dann stürzte aller- ander Geith, Jürgen Böhm beim Einzelzeitfahren ein Samstag geendet hat? Na- am Start stand. dings Katja in einer Abfahrt und Johannes Stahr. Wer gutes Rennen nach Plan ab. türlich beim Dinzler am Nach der Anreise am Freitag mit rund 50 Stundenkilo- solche Ersatzleute hat Zum Schluss bedankt sich Irschenberg. Die Gaimers- mit obligatorischem Zwi- metern, weshalb die Mädels braucht sich keine Sorgen zu die Gaimersheimer Rad- heimer kommen mit Sicher- schenstopp beim Kaffee- das restliche Rennen zu Dritt machen. Die Vier harmo- sportabteilung bei dem heit wieder zum King of the haus Dinzler am Irschenberg beenden mussten. Durch nierten sehr gut und legten Veranstalter für die rei- Lake!

Frauen stürmen Männerbastion TSV Gaimersheim gründet Damen-Triathlonteam – Start im Jahr 2021 in der Bayernliga geplant

Von Timo Schoch beim anderen Einteiler bes- Materialtest für das neue fahren oder in Richtung die Startgebühr und unter- Ingolstadt – Der TSV Gai- ser angefühlt.“ – „Das Triathlonteam des TSV Gai- München. Nun also gibt es stützen die Damen indivi- mersheim betritt Neuland: Material ist super.“ 14 Da- mersheim. auch ein solches Angebot in duell. Insgesamt sprechen Aber der Saison 2021 wird men begutachten verschie- Mit dem Damenteam betritt der Mitte Bayerns. „Ich wir hier von einem vierstel- der Verein erstmals ein dene Triathloneinteiler. der TSV Gaimersheim Neu- freue mich, dass wir für die ligen Betrag“, sagt Geith. Damen-Triathlonteam für Bewerten. Wägen ab. Disku- land und wird zu einem Damen hier eine Plattform „Und das Team kann zudem die Bayernliga melden. tieren. Die Stimmung ist Vorreiter in der Region. bieten können“, sagt der unser breites Netzwerk zu Kürzlich trafen sich die gelöst. Es wird viel gelacht, Denn eine Triathlonmann- Leiter der Radsportabtei- verschiedenen Partnern momentan 14 Frauen im Al- gescherzt. Die Vorfreude ist schaft, die an einem Liga- lung Alexander Geith, an die nutzen.“ ter von 19 bis 33 Jahren spürbar. Denn in einem wettbewerb teilnehmen das Triathlonteam angeglie- 14 Triathletinnen sind es erstmals gemeinsam in In- Ingolstädter Mehrfamilien- wird, gibt es sonst weit und dert ist. Und der Verein aktuell, die zum Team zäh- golstadt. haus nahe des Ringparks breit aktuell nirgends. Wer bringt sich in das Vorhaben len. Sie kommen aus In- „Das Sitzpolster ist klasse“ – findet an diesem Abend eine ein Team suchte, der musste auch finanziell ein: „Wir golstadt, Manching, Gai- „Die Bündchen haben sich Premiere statt: der erste bislang bis nach Franken übernehmen beispielsweise mersheim und Eichstätt. Radsport Sport-Journal 13

„Wir waren in den vergan- genen Jahren schon eine Gruppe triathlonbegeis- terter Mädels“, erzählt Te- amleiterin Julia Schwimmer. „Allerdings war kein Verein vorhanden. Damit fehlte auch die Struktur.“ Das wollte die Lehrerin ändern und knüpfte Kontakt zum TSV Gaimersheim. „Der Tri- athlonbereich ist immer noch eine Männerbastion“, sagt Schwimmer. Dabei wür- den immer mehr Frauen die- se Sportart für sich ent- decken – allerdings hätte da bislang der Anker gefehlt. Dieses unbestellte Feld deckt nun der TSV Gai- mersheim ab. Seit Herbst 2019 wurden die nalliga wollen die Frauen und gemeinsame Laufein- ger dabei. „Vom Rookie bis interessierte Damen freut. Pläne eines Damen-Triath- des TSV Gaimersheim al- heiten zu planen. Und zur erfahrenen Triathletin, Eines ist dabei aber schon lonteams konkreter. Als lerdings noch nicht denken. natürlich sich gegenseitig von 19 bis 33 Jahren: Wir sicher: Die Bekleidung sitzt dann nach dem Corona- „Wir möchten als Team zu- zu pushen und zu helfen. sind bunt gemischt“, sagt perfekt. Jetzt fehlt nur noch Lockdown die ersten Wett- sammenwachsen, viel Spaß Denn beim TSV Gaimersheim Schwimmer, die sich auch die Rennpremiere des neuen kämpfe wieder starteten, haben, aber dabei trotzdem sind auch komplette Anfän- über weitere am Triathlon Damenteams. wurden Nägel mit Köpfen unsere Leistung abrufen“, gemacht. Zusammen mit erzählt Schwimmer. Katja Höme plante Schwim- Der Spaß – das ist allen mer mit dem Verein den Beteiligten wichtig – soll im Aufbau einer Damenmann- Vordergrund stehen. Des- schaft, dann sprachen sie halb freuen sich auch alle, konkret Frauen an und wenn sich noch mehr Damen schnell hatten sie ein gutes für diesen Sport interes- Dutzend Interessierte zu- sieren. „Beim Triathlon hat sammen. „Ab der kommen- man die Möglichkeit, drei den Saison wollen wir im richtig coole Sportarten zu Ligawettbewerb starten“, kombinieren“, sagt Lena sagt die 29-jährige Schwim- Finkenzeller. Die 27-Jährige mer. Im ersten Schritt sei betreibt den Sport seit drei das Ziel, sich in der Bayern- Jahren. „Viele denken liga zu etablieren. Vier Wett- immer, der Triathlon sei ein kämpfe wird es voraussicht- Einzelsport, aber man kann lich im kommenden Jahr auch viel zusammen trai- bayernweit geben. nieren.“ So ist beispiels- Zwölf Teams waren bislang weise geplant, auch bei den gemeldet. Der Ligaerste Trainingsausfahrten des TSV steigt auf. An die Regio- Gaimersheim dabei zu sein

– Nagelmodellage – Maniküre – med. Fußpflege Nagelstudio + med. Fußpflege – pedic-French – Tages und Abend- Erika Späthling Brautmake-up Bosch-Straße 12 85080 Gaimersheim Tel. 08458/346490 Termine nach telef. Vereinbarung

Horst Späthling Malermeister Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten 85080 Gaimersheim – Bosch-Straße 12 Tel. 0 84 58 / 14 76 – Fax 0 84 58 / 14 76 14 Sport-Journal Radsport Brunni auf den Bergen der ! La Marmotte (deutsch “Das henmeter bis zum berühm- (ITA) mit 37:35min. Ihre Murmeltier”) gilt als einer der testen Berg der Tour de Namen zieren die Nummern- schwersten Radmarathons France Alpe d’ Huez (1860m) schilder der einzelnen Keh- im Radsport, vergleichbar zu überwinden. ren. Alpe d’Huez wird auch mit dem Ötztaler in Sölden Die 21 Kehren („les 21 lacets als „Berg der Holländer” be- und wird auf den Straßen de l’Alpe d’Huez”) sind fein- zeichnet. der Tour de France der Profis säuberlich durchnummeriert, Im Rennen geht’s für uns ausgetragen. Standard-Ter- am Anfang ist die 21 (Coppi, mit einem Massenstart am min ist Anfang Juli, auf- Armstrong), ganz oben ist Fuße der Alpe los, ganz grund der Corona-Situation die 1. Der Berg gilt als Olymp wichtig: schnell die vor- in 2020 wurde das Event in des Radsports, ein Sieg hier geschriebene Gesichtsmas- den September verschoben. oben ist vergleichbar mit ke verstauen, bevor es los- La Marmotte ist eine Veran- einem Sieg in Kitzbühel im geht. Die ersten 600m sind staltung der Marmotte Gran- Schisport oder in Monaco in flach, doch dann beginnt der fondo Series in Frankreich, der Formel 1. Seit 1952 ha- Aufstieg. Ich fahre sehr bald zu der weitere Rennen zum ben sich viele Superstars in mein Tempo, die Spitze ist Mont Ventoux, in Morzine die Siegerlisten eintragen nicht zu halten, die ersten und in den Pyrenäen zählen. lassen: (ITA), 2,5 km bis La Garde sind mit Die Eckdaten sind: Hennie Kuiper (NDL), Peter 12% Steigung die steilsten * Start in Bourd d’Oisans, Winnen (NDL), Joop Zoet- des Berges. Ich finde einen 721m melk (NDL), Beat Breu (SUI), guten Rhythmus und ver- * Ziel in Alpe d‘ Huez, Bernard Hinault (FRA), Lu- suche wenn möglich den 1860m (Bergankunft) cho Herrera (COL), Federico Windschatten zu nutzen. * 175km / 5000 Höhenme- Echave (ESP), Steven Rooks Über Le Ribot geht’s nach ter (NDL), Gert-Jan Theunisse Huez, durch die Kurve der (NDL), Andrew Hampsten Holländer. Ganz kurze fla- richtig warm werden. Mein Zeit zum Flaschen füllen, es- Das Bergrennen Alpe (USA), Gianni Bugno (ITA), chere Abschnitte nutze ich Marschplan ist klar: ruhig sen und Foto machen. Berg d’Huez Thibault Pinot (FRA), Beppe zum Verschnaufen und so ist beginnen, nicht überziehen 1 geschafft nach gut 1h45 Zum Aufwärmen gab es be- Guerini (ITA), Roberto Conti bald die Kehre 2 (Marco und am Ende alles raus- min und 36km. Das Schwers- reits am Donnerstag, den (ITA), Lance Armstrong (USA), Pantani) mit dem Fotopoint hauen. OK, soweit der Plan. te liegt noch vor mir. Die 03. September 2020 das Carlos Sastre (ESP), Iban Ma- von Breton erreicht. Nun Doch direkt nach dem Start- Abfahrt ist aufgrund der Bergrennen „Grimpee Alpe yo (ESP), Pierre Rolland (FRA), gilt es nochmals alles zu ge- schuss geht es mit Vollgas Neutralisation sehr ent- d‘ Huez“. Nach dem Start in Christophe Riblon (FRA), Ge- ben. Bereits in der Ortschaft los. Ein geiles Gefühl, das spannt. Sehr gut ist, dass Bourd d’Oisans auf 721m raint Thomas (GBR), der Re- geht’s an der Flamme Rouge erste Mal in 2020. zusätzlich an gefährlichen sind auf 13.8km 1100 Hö- kordhalter (der letzte Kilometer) vor- Berg 1: Glandon Kurven von Streckenposten bei, kurz danach biegen wir Die Strecke geht zunächst mit Fahnen gewarnt wird. von der „Origínal” Tour de flach nach Allemont am Berg 2: Telegraphe France Strecke rechts ab und wunderschönen Stausee Lac In St. Etienne de Cuines ist relativ flach geht’s endlich de Vernier vorbei. Doch die Neutralisation zu Ende. ins Ziel am Palais de Sport. dann geht’s richtig los: Der Von hier könnte man auch Bin im Ziel kaputt, aber zu- erste Berg des Tages, der Col über La Chambre direkt zum frieden, weil so schnell war du Glandon bzw. Col de la bekannten Col du Madeleine ich noch nie auf der Alm. Mit Croix de Fer beginnt richtig weiterfahren. Wir fahren 54:52min bin ich im classe- steil. Ich finde ein gutes aber das Maurienne Tal über ment général (Gesamt) auf Tempo, fahre meine Leis- St. Jean de Maurienne Rich- Platz 34, in der Klasse auf tung. So geht’s Kilometer tung Berg 2. Gottlob hab ich Platz 2, aber dafür gibt’s um Kilometer bergauf, bald eine gute Gruppe und so keine Siegerehrung. die erste kurze Abfahrt, erreichen wir sehr bald St. dannach fahren wir am Stau- Michel de Maurienne wo der Der Granfondo La see Barrage de Maison vor- Col du Telegraphe beginnt. Marmotte bei. Die Aussicht auf die Den hab ich in guter Erinne- Start: Bourg d’Oisans umliegenden Berggipfel ist rung: nicht steil und schön Am Samstag, den 5. Sep- traumhaft. Aufgrund der zum Fahren. So ist es dann tember 2020 erfolgt um moderaten Steigung in dem tatsächlich auch, nur der re- 07:00 Uhr der Start für rund Bereich kann ich das Ganze lativ starke Autoverkehr stö- 2500 Rennfahrer (normaler- ein bisschen genießen. rend. Der Grund ist wohl, weise sind es 7500) zum La Nach 22km Kletterei geht es dass viele bei dem Traum- Marmotte im Ortszentrum links ab zum Glandon (ge- wetter in die Berge wollen. von Bourg d’Oisans. Der Groß- radeaus führt die Straße Nach 12km fülle ich schnell teil der Teilnehmer kommt zum Croix de Fer, auch ein die Flaschen auf um mich in aus Frankreich, Niederlande bekannter Tour de France die kurze Abfahrt nach Val- und Belgien. Ich nehme in Berg). Direkt danach das loire zu machen. Block 2 Aufstellung (ur- Passschild und die Zeit- Berg 3: Galibier sprünglich hätte es der drit- messung. Hier wird die Zeit Am Ortsausgang von Valloi- te sein sollen). Das Wetter gestoppt, da die technisch re (2019 gewann der Kolum- ist top: um die 15 Grad, Son- schwierige Abfahrt vom Glan- bianer hier ne und es sollte später don neutralisiert ist. Hier ist die Tour Etappe im Allein- Radsport Sport-Journal 15 gang nach dem Aufstieg ich jetzt schon über 2000m es zum Aufpassen, vom Ver- über Lautaret und Galibier) Seehöhe. Nach 18km und anstalter haben wir Front- beginnt nun der Scharf- 1h18min Aufstieg erreiche und Rücklicht zur ver- richter des Tages der be- ich die Passhöhe in 2640m pflichtenden Verwendung rühmte, berüchtigte, sogar Höhe, den höchsten Punkt erhalten. Nach dem nächten gefürchtete . des Rennens (Souvenir Hen- Stausee Barrage du Chamb- Der Galibier war 1911 der ers- ri Desgrange). Die Aussicht on fahre ich an der Kreuzung te Alpenpass der Tour de von hier oben ist unbe- nach Les Deux-Alpes (Pan- France. Viele denkwürdige schreiblich schön, heute ist tanis Sieg 1998) gerade aus, Schlachten wurden hier aus- es mit 26 Grad sogar richtig Der Berg wäre mir jetzt lie- getragen, so auch die Tour warm. Kurze Verpflegung ber als die Alpe, weil kürzer Etappe 1998 Grenoble – Les und ein Erinnerungsfoto - und flacher. Nach einer Deux-Alpes, wo der Italiener das muss sein, vielleicht guten Stunde Abfahrt errei- Marco Pantani (Mercatone dauert es wieder 12 Jahre che ich endlich den Kreis- Uno) mit einem grandiosen bis da hoch komme. Hab verkehr in Bourg d’Oisans. Solo gewann und Jan Ullrich jetzt 115km und 5h10min auf Rechts raus, noch ein letztes bei Regenwetter und Kälte der Uhr. Mal Verpflegen. das Maillot Jaune (Gelbe Berg 3b: Lautaret Berg 4 + Ziel: Alpe d’Huez Trikot) abgenommen hat, um In der steilen Abfahrt vom Ich habe jetzt 162km und es bis Paris nicht mehr Galibier zum 6h15min auf dem Tacho und abzugeben. ist höchste Vorsicht gebo- fühle mich noch recht gut. Bis Plan Lachat ist die Stei- ten, vorbei am Denkmal für Nach einer solchen Tour gung moderat, aber es zieht den Tour de France Gründer würde ich im Training nor- sich, nach der Rechtskurve . Ihm zu malerweise zufrieden heim- wird es richtig steil und über Ehren gibt’s bei der Tour das fahren. Es ist wie erwartet ein paar Kehren gewinne ich Souvenir Henri Desgrange heiß: 33 Grad am Beginn der Team Lotto und meinem Lands- samtfahrzeit auf dem SRM) schnell an Höhe. Die ersten für die Bergwertung am Steigung zur Alpe, aber den mann Bernhard Kohl, Team rolle ich müde, aber glück- Fotografen sind auch schon höchsten Berg, wie die Cima Berg kenn ich jetzt ja schon. Gerolsteiner, der das Berg- lich ins Ziel. Der französi- fleißig im Einsatz. Beson- Coppi beim Giro d’Italia. Am Für die ersten sehr steilen trikot gewann (vorüberge- sche Sprecher verkündet ders ist bei dem Marmotte, Lautaret geht’s links nach Kehren nach La Garde brau- hend). Österreich war für 3 meine Ankunft als Öster- dass die km Angaben bis Briancon, ich halte mich che ich das 28er Ritzel. Die Monate plötzlich eine Rad- reicher sogar auf Deutsch. zum Gipfel (Sommet) regel- rechts Richtung Bourg d’Oi- weiteren flachen Kilometer sport Nation. Das böse Erwa- Mit der offiziellen Zeit von mäßig angezeigt werden: sans. Leider bin ich auf mich gehen gut, aber leider nicht chen kam im Oktober … 7h:07min (ohne Abfahrts- 20km, 15km, 10km und ab alleine gestellt ;-( Weit und so schnell wie am Donners- Bernhard Kohl betreibt jetzt zeit Glandon) belege ich 5km jeder Kilometer. Von breit sind keine Mitstreiter tag. Ich kämpfe mich Kehre ein Fahrradgeschäft und ein Platz 215 in der Gesamtwer- Haus aus gibt’s die weiß/ zu sehen. So versuche ich um Kehre hoch, kann einige erfolgreiches Radsport Team tung und Platz 55 in der gelben Meilensteine (be- mein Bestes, will aber im Mitstreiter überholen und (die schwarz-roten Trikots Klasse M40. Als Belohnung liebte Souveniers in den Gegenwind nicht unnötige für die Fotografen schaff ich haben wir schon oft in Ren- gibt’s eine schöne Medaille Shops) der Straße D902, der Körner für den Schlussan- nochmal ein Lächeln. nen gesehen). und eine Urkunde als PDF Grand Route Alpes. Die pas- stieg verschwenden. In der In Kehre 6 (Gianni Bugno. Oberhalb von Huez sind schon mit der Auszeichnung „Bre- sen immer, da braucht man Ortschaft La Grave ist lin- ITA) erinnere ich mich an die die Hotels der Alpe zu sehen. vet Or” (Gold). Finisher Tri- keine Elektronik:-). Oben kerhand schneebedeckte La Tour 2008, bei der ich live vor Die letzte Flasche reicht ge- kots, wie wir das aus Ös- raus wird es für mich immer Meije Gletscher zu sehen, Ort war: Carlos Sastre (ESP) rade so. Beim Einfahren in terreich und Italien kennen, schwerer, obwohl ich nicht rundum 4000er, ein Traum. attackierte, obwohl sein CSC die Ortschaft ist es dann gibt es hier nicht, das Wis- schnell fahre. Immerhin bin Nur in den vielen Tunnels ist Teamkollege Franck Schleck fast geschafft, den letzten sen eine Legende geschafft Gelb trug. Nach seinem Sieg relativ flachen km genieße zu haben ist wohl Auszeich- in Alpe d’Huez übernahm er ich richtig. Nur jetzt nicht nung genug. Trikots und Sou- Gelb und gewann am Ende die im letzten Kreisverkehr stür- venirs gibt’s aber im Ziel- Tour vor Cadel Evans (AUS), zen. Nach 7h26min (Ge- bereich in großer Auswahl. 16 Sport-Journal Turnen Training in Corona-Zeiten Mit einer ganz neuen Situ- leiterinnen Andrea Meier die Wartelisten der Gruppen ation waren auch die Wett- und Christine Leixner viele immer länger werden. kampfgruppen der Turnab- Gedanken um einen verant- Auch wenn immer noch gro- teilung Mitte März konfron- wortungsbewussten Wieder- ßen Wert auf die Einhaltung tiert. Nur an Weihnachten einstieg gemacht und alle der Schutz- und Hygiene- und ein paar Wochen im Auflagen der Regierung, konzepte gelegt wurde, gab August wird hier pausiert, Gemeinde und Sportver- es doch die ersten Erleich- nun sollten wir die Turnhalle bände gab es zu beachten. terungen. So mussten erst mehrere Monate nicht zu Dazu wurde ein umfangrei- nach 120 Min. statt 60 Mi- Gesicht bekommen. Somit ches Schutz- und Hygiene- nuten die Hallen für eine mussten neue Wege gefun- konzept erarbeitet, die Trai- Lüftungspause verlassen den werden, um den Leis- ningszeiten wurden verkürzt werden und Hilfestellung tungsstand und v.a. auch und auch der Ablauf war war wieder möglich. Nach den Kontakt und die Bin- durch das Abstandsgebot Ansteigen der Infektions- dung zu den Turnerinnen nicht mit einem Training vor zahlen haben aber alle Trai- nicht ganz zu verlieren. der Corona-Pandemie zu ner zum Schutz der Teilneh- Über Whats-App wurden vergleichen. Dennoch soll- mer durchgehend einen Trainingspläne mit Workouts ten die Kinder und Jugend- Mundschutz getragen. verteilt und auch die ersten lichen dadurch wieder ein Für den Fitness-Bereich Trainings über Zoom wurden Stück Normalität erfahren. wurden ebenfalls Lösungen erfolgreich durchgeführt - Die Gemeinde Gaimersheim gefunden, indem Fitness- auch erstmal Neuland für unterstützte uns in dieser Stunden in die Ballsport- die Trainer! Zeit hervorragend und gab halle und Mehrzweckhalle Ab Mai konnten wir dann in auch in den Sommerferien verlegt werden konnten. Um Kleingruppen auf dem Sport- die Halle für das fortlaufen- die maximal mögliche An- platz trainieren, bevor es de Training frei. zahl der Teilnehmer bei dann endlich im Juni nach 3 Mit Schulbeginn konnten einigen Gruppen nicht zu Monaten zumindest wieder für dann auch unsere jüngsten überschreiten, melden sich die Wettkampfgruppen in die Turner und Turnerinnen, die die Teilnehmer über eine Turnhalle ging. Auch wenn Turnflöhe und Turnmäuse App dafür an. an den Grundlagen wie Kraft, wieder starten, nachdem es Nach umfangreichen Vorbe- Spannung und Beweglich- die ersten Lockerungen für reitungen und mit einem keit gearbeitet werden konn- den Sportbetrieb gab. We- eigenen Schutzkonzept te, zum Gerätturnen braucht gen der Begrenzung der konnte auch das Eltern- man nun mal Geräte! Teilnehmerzahl war aber lei- Kind-Turnen im Oktober Vor der Wiederaufnahme des der trotz großer Nachfrage wieder stattfinden, worüber Sportbetriebs in den Hallen eine Neuaufnahme von Kin- die Freude bei Eltern und haben sich die Abteilungs- dern nicht möglich, so dass Kindern sehr groß war. Lan- ge warten mussten die bei- den Mädchenturngruppen, bis das Landratsamt Eich- stätt als Betreiber der Halle des Gymnasiums Gaimers- Handstand TÜV online heim diese für den Vereins- Die Wettkampfgruppe 3 mit ihren Trainern Ines, Lea und sport wieder freigegeben Lennie haben erfolgreich bei der Online Challenge hat. Kaum ging es los, war „HandstandTÜV“ auch schon wieder Schluss, des Bayerischen Turnverbandes teilgenommen! im November führte der Teil- Lockdown bekanntermaßen Um die Handstand-TÜV-Plakette zu erlangen, mussten wieder zur Einstellung des „Beweisvideos“ der Turnerinnen eingeschickt werden, gesamten Sportbetriebs! auf denen Folgendes zu sehen ist: Nun heißt es erneut Training IM HANDSTAND STEHEN - IM HANDSTAND DREHEN - über Zoom und auch die ers- IM HANDSTAND GEHEN !!! ten „Challenges“ laufen wie- Glückwunsch an Cara, Julia R., Meike, Katja, Julia K., der, bei denen Kinder Bilder Lena, Linda und Sofia und Videos ihrer Aufgaben wie Spagat oder Handstand teilen. Als die Mädchen der WK-Gruppe 4 beim erneuten Lockdown im November ge- fragt wurden, ob sie wieder Lust auf Zoom-Training hät- ten, meinte die 6jährige Leni: „Also ich bin dabei beim Turnen im Home-Of- fice!“ Christine Leixner Turnen Sport-Journal 17 18 Sport-Journal Turnen Werfenweng Endlich, war es so weit, das so anstrengend. ten wir uns dann gegen Mit- Wochenende an dem wir, die Nach kurzem Ausruhen bra- tag auf den Weg nach Hau- Turnabteilung gemeinsam chen wir auch schon wieder se. mit der Skiabteilung, die auf zu dem traumhaften Ba- Abschließend können wir Sommertage in Werfenweng desee, an dem wir den Nach- sagen, es war ein sehr ge- verbrachten. mittag nochmal so richtig lungenes Sommerwochen- Gemütlich machten wir uns genießen konnten. ende und wollen nochmals bei über 30 Grad zusammen Nach diesem erlebnisrei- Danke an unsere Trainer sa- auf den Weg in das schöne chen Tag, verbrachten wir gen, die uns die schönen Österreich. den Abend noch gemütlich Tage ermöglicht haben. Nachdem wir endlich dort zusammen draußen auf der Lisa Kopitzki& waren, wurden wir bereits Terrasse. Jana Wanger mit einem leckeren Am nächsten Morgen mach- (aus dem Oberligateam) Arbeitsessen erwartet, be- zogen noch unsere Zimmer und ließen den Tag noch ge- meinsam draußen ausklin- gen. Am nächsten Morgen mach- ten wir uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg zum Wandern. Niemand ahnte wohl, dass das Wandern so anstrengend wird. Als wir dann unser Ziel, die Hacklhütte erreicht hatten, genossen wir die wunder- schöne Aussicht, für die sich der anstrengende Weg total lohnte. Glücklicherweise war der Weg nach unten nicht ganz

Heizung Gas Rupp Sanitär GmbH Gerhard Rupp · Am Augraben 21 · 85080 Gaimersheim Telefon: (0 84 58) 33 00 85 · Fax: 33 00 86 aus kontroll. biologischem Anbau

Heizungsbau, Sanitäranlagen, Erd- und Flüssiggasanlagen, Liebscher & Co. KG Wärmepumpen, Solaranlagen, Öl- und Gasfeuerungskunden- Ottostr. 7 - 85080 Gaimersheim - Fon: 0 84 58 / 54 67 dienst, Blockheizkraftwerke, Reparaturarbeiten – Kostenlose Informationen und Beratung – Turnen Sport-Journal 19

IMPRESSUM: 20 Sport-Journal Ski Erste-Hilfe-Kurs für die Skiabteilung Wie viele Jahre ist euer Erste-Hilfe-Kurs her? Diese Frage hatten wir uns vergangenes Jahr gestellt und festgestellt: bei einigen viel zu viele! Nachdem die Veranstaltung Corona-bedingt zunächst am ersten Termin abgesagt wer- den musste, konnten wir uns Ende Juli in der Aula der Mit- telschule Gaimersheim ver- sammeln. Um vor allem mögliche Fra- gen dem Ski- und Bergsport betreffend beantwortet zu bekommen, waren unsere KursleiterInnen neben zwei Personen der Gaimershei- mer Wasserwacht auch ein Bergwachtler, Stephan Mur- böck, des BRK Kreisver- bandes Eichstätt. Insgesamt 15 Teilnehmer- Innen lernten (nochmal) jeden einzelnen Schritt der 1. Hilfe, Vorgehensweisen bei Unterkühlung oder Ver- letzungen auf der Piste. die beiden Kinder konnten versorgt und konnten somit brilator und Verbandstech- fen wir trotzdem auf weiter- Den Großteil der Teilnehmer schon mit Wissen glän- nochmals ein paar Stunden niken üben. hin harmlose Stürze und kei- machten zwar erfahrene Ski- zen. die stabile Seitenlage, Wie- Bestens vorbereitet für die ne Verletzungen. lehrerInnen aus, aber auch Mittags wurden wir mit Pizza derbelebung mit dem Defi- kommende Wintersaison hof- Ski Sport-Journal 21 Werfenweng im Sommer 2020 Seit Monaten geht nichts schränkungen werden zu- nach trudelten die Mitglie- mehr. Die Skisaison wurde rückgefahren und es ist der am Berghof ein und die abgebrochen. Corona hat un- wieder möglich Vereins- Zimmer wurden bezogen. ser Leben stark beeinflusst. aktivitäten zu planen. So Uns bot sich ungewohnt viel Wir haben viel Zeit zuhause haben wir uns entschlossen, Platz. Im Winter sind wir verbracht und langsam aber Werfenweng im Sommer ei- mindestens dreimal so viele. sicher wäre ein Tapeten- nen Besuch abzustatten. Nach dem Abendessen, Hu- wechsel nicht schlecht. Da Am ersten Augustwochen- bert verwöhnte uns mit geht es uns nicht anders als ende war es dann endlich frischen Schnitzel und Pom- allen anderen. Es juckt in soweit. Supersommerwetter mes, ließen wir gemeinsam den Füßen, das Verlangen erwartet uns. Mit viel Vor- den Abend entspannt auf nach den Bergen steigt. freude machten sich am der Terrasse ausklingen. Glücklicherweise bessert Freitagnachmittag 32 Mit- Samstag in der früh teilte sich die Situation seit Be- glieder des TSV Gaimers- sich die Gruppe auf. Für ginn des Sommers. Die Be- heim auf den Weg. Nach und viele ging es zum Wandern. Ziele waren die Werfener Hütte, die Dr.- Heinrich-Hackl-Hütte und für Julian Arnold ging es sogar über die Tauernschar- te auf den Gipfel des Eis- kogels. Andere nutzten die kostenlose Berg- und Tal- fahrt mit der Dorfbahn auf das Rosnerköpfl. Am Nach- nach langer Pause war ein nach einer Wiederholung im mittag kühlten sich viele mit riesen Erfolg und schreit nächsten Jahr. einem Sprung in den Weng- see ab. Zum Abendessen ging es für einen Teil in den Ort, der andere machte sich auf den kurzen Weg zur Wen- gerau Alm. Dort freuten sich die Kleinsten über einen kleinen Streichelzoo. Auch dieser Abend endete auf der Terrasse des Berghofes. Da am Sonntag das Wetter leider umgeschlagen hat, ging es für uns nach dem Früh- stück wieder Richtung Gai- mersheim. Das erste Wo- chenende in den Bergen

-

www.maler-hammel.de · [email protected]

–– Fahrschule –– Obere Marktstraße 8 85080 Gaimersheim DRIVEDRIVE Telefon 0 84 58 / 58 45 ------ININ Öffnungszeiten: Di + Do 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Inh.: Benedikt Bittlmayer Unterricht: Fahrschule aller Klassen Di + Do 19.00 Uhr - 20.30 Uhr 22 Sport-Journal Ski Sommerprogramm der Skiabteilung Leider konnten auch wir aber immer vor der Saison! lich verschiedene Aktivitä- die Skisaison 2019/20 nicht Damit wir fit in den näch- ten von unseren Übungslei- wie üblich mit unserer Ab- sten Winter starten können, terInnen angeboten. schlussfahrt beenden. wurden zwischen den Pfingst- Gestartet wurde mit einem Doch nach der Saison ist und Sommerferien wöchent- Zirkeltraining auf dem Sport-

platz, um spielerisch die Koor- dination und Ausdauer zu verbessern. Natürlich kam hier der Spaß nicht zu kurz. Bei Live-Kinetik konnten 10

HUMPL textiles Wohnen Inh. Friedbert Humpl 85080 GAIMERSHEIM - GEWERBEGEBIET - Dieselstrasse 1 Telefon (0 84 58) 54 61 + 51 37 l TEPPICHBÖDEN lLAMINATBÖDEN l FUSSBODENBELÄGE lKORKBÖDEN l l SONNENSCHUTZ FERTIGPARKETT l l GARDINEN l TAPETEN l eigene Parkplätze Wir messen aus, verlegen, nähen und dekorieren für Sie Ski Sport-Journal 23

Kinder unter Anleitung von Bei strahlendem Sonnen- räumen. Von denen kann Richie lernen ihre Gehirn-Be- schein hüpften sie z.B. als bestimmt einiges gelernt wegungs-Koordination mit Schmetterlinge über den werden. Hilfe von bestimmten Auf- Rasen, schulten ihr Gleich- Die letzte Veranstaltung, das gaben und Übungen auf Vor- gewicht als verwurzelter Mountainbiken, traf auch auf dermann zu bringen. Dies Baum, kräftigten ihre Beine große (männliche) Nachfra- ist vor allem im Skisport ei- als Stuhl (= Abfahrtshocke ge. Am Reisberg angekom- ne sehr hilfreiche Trainings- beim Skifahren) und zeigten men wurden dann von neun methode, da während der ihre Beweglichkeit im hin- Jungs und den zwei Betreu- Bewegung mit den Skiern so- abschauenden Hund. „Wir ern Hias und Ö so gut wie wohl alle Körperteile als hatten echt viel Spaß zu- alle Trails abgefahren, Sprün- auch die Sinne sehr bean- sammen!“ ge geübt und die Oberschen- sprucht werden. Mit Hilfe Das SUPpen musste leider kelmuskeln auf’s Maximale solcher Übungen können Kon- wetterbedingt abgesagt wer- ausgelastet. Alle Kids zeig- zentrationsfähigkeit und den, wird aber auf jeden Fall ten, was sie konnten und Handlungsschnelligkeit, die im Sommerprogramm 2021 meisterten die Runden mit vor allem im Renn-lauf sehr nachgeholt. Vor allem, weil Bravour. Nur Ö, der ja schon wichtig ist, verbessert wer- mittlerweile schon ein paar den ein oder anderen Sturz den. sehr professionelle SUPer- auf verschiedensten Sport- An einem weiteren Donners- Innen unter unseren Skifah- gegenständen erlitten hat- tag konnten acht junge Ski- rern sind, sich fit für den te, hat sich kurzzeitig und fahrer/innen KinderYoga mit Winter machen und neben- ungewollt von seinem Rad Sandra ausprobieren. bei hochrangige Preise ab- verabschiedet.

GASTHOF LEDL Täglich gut bürgerlicher Mittags- und Abendtisch Säle für verschiedene Veranstaltungen Fremdenzimmer mit Dusche/WC Marktplatz 5 85080 Gaimersheim Tel. (0 84 58) 54 59 24 Sport-Journal Fußball C Jugend auf gutem Weg Mit 7 Punkten aus 3 Spielen in der Kreisklassen-Qualifi- Die diesjährige C Jugend ist Den, auch aufgrund der kation gegen den FC Hitz- eine gute Mischung aus den Stärke der Gegner, durch- hofen, den TSV Etting und Jahrgängen 2006 und 2007. wachsenen Vorbereitungs- den TSV Mailing-Feldkirchen Sehr positiv bewerten die Trai- spielen gegen die SG Utten- ist die Mannschaft auf ei- ner die hohe Motivation und hofen/ Rohrbach 2 (Kreis- nem guten Wege, die Ziele Traingsbereitschaft der Spie- klasse), die Spvgg Joshofen- zu erreichen. ler, in nahezu jedem Training Bergheim (Bayernliga) und Die Mannschaft und das Trai- sind alle Spieler dabei. Der den TSV Kösching (Kreisliga) nerteam freut sich für alle Einsatz in den Trainingsein- folgten überzeugende Liga- Sportler, dass wir wieder Fuß- heiten ist vorbildlich. spiele. ball spielen dürfen! D Jugend im Soll Die Jungs des Jahrgangs die DJK Ingolstadt (Bezirks- heimer Mannschaft absolut 2008 starteten nach der Co- oberliga) folgten auch schon im Soll und wird daher in der rona Zwangspause motiviert die ersten Ligaspiele in der Rückrunde in der Kreisliga und engagiert in den Trai- Kreisliga-Qualifikation. spielen. ningsbetrieb. Nach 3 Ligaspielen gegen den Die Mannschaft und das Trai- Den 3 Vorbereitungsspielen SV Haunwöhr, den FC Gerol- nerteam freut sich für alle gegen die SpVgg Joshofen- fing und den SV Manching Sportler, das wir wieder Fuß- Bergheim (Kreisliga), den mit einer Ausbeute von 7 ball spielen dürfen! TSV Etting (Kreisklasse) und Punkten ist die Gaimers-

stätt sowie gegen die SG Ei- an die Firma „Fußboden Gas- tensheim-Buxheim verlief hi“ für das Sponsoring un- gut. Die Umstellung von serer neuen Trainingsanzüge Kleinfeld auf Kompaktfeld – speziellen Dank an Genc fiel den meisten Kindern er- Gashi, der sich sofort bereit D2- und D3-Jugend: Gelungener Saisonauftakt staunlich leicht. Die neuen erklärt hat unser Team zu un- und Freude über neues Outfit Regeln mit Abseits und terstützen. Die Mannschaft Ende August begann das dazu entschieden, zwei Mann- eine D3-Mannschaft auf dem Rückpassregel zum Torwart und das Trainerteam freuen Training für die 18 Kinder schaften für den Spielbe- Kleinfeld (7 gegen 7). bereiten allerdings noch sich riesig über das neue der D2-Jugend. trieb zu melden: Eine D2- Der Saisonstart der D2- etwas Schwierigkeiten. Bei- Outfit. Das Trainerteam hat sich Mannchaft auf dem Kom- Mannschaft mit zwei Test- de Freundschaftsspiele wur- Der Jugendleitung möchten aufgrund der vielen Kinder paktfeld (9 gegen 9) und spielen gegen den VfB Eich- den gewonnen und auch das wir ebenfalls für sämtliche erste Ligaspiel gegen JFG Aktivitäten danken: Die Er- Wassertal-Birktal endete er- stellung des Hygienekon- folgreich. zepts, die Verlegung zahl- Auch die D3-Mannschaft reicher Spiele sowie für die konnte ihre ersten zwei Li- Unterstützung beim Erwerb gaspiele für sich entschei- unserer neuen Trikots. den. Allerdings waren die Für die Kinder und die Eltern Gegner eher spielschwach. ist es schön, dass wir trotz Für die aktuelle Saison konn- Corona wieder etwas Norma- ten wir zwei Sponsoren für lität im Fußball und in un- neue Trikots und Trainings- serem Alltag haben. Wir wün- anzüge gewinnen. schen allen Mannschaften Vielen herzlichen Dank an eine „gesunde Saison“. Zum den „Kastaniengarten“ in Ver- Schluss gilt unser besonde- tretung von Raimund Kuppe rer Dank unseren Eltern für für unsere neuen Trikots. Die die vielen Fahrdienste und Jungs und die Trainer sind für das wöchentliche Trikot- schon ganz gespannt auf das waschen. Bitte macht das erste Spiel mit den nagel- weiterhin so toll wie bisher! neuen Trikots, Hosen und Einen angenehmen Herbst Stutzen. wünscht das Trainerteam Vielen herzlichen Dank auch der D2-Jugend! Fußball Sport-Journal 25 E2 – endlich geht`s wieder los etwas zukommen lassen. In der neuen Runde wurden Die Mannschaft des Jahr- getragen werden. Während nun 2 Punktspiele ausgetra- gangs 2011 mit 16 Spielern das erste Freundschaftsspiel gen. Das erste Heimspiel ge- nahm nach der langen Coro- gegen den VfB Eichstätt gen SG Egweil/Nassenfels na-Zwangspause den Trai- deutlich mit 0:9 verloren konnte deutlich gewonnen nings- und Spielbetrieb end- wurde, konnte im nächsten werden. Dem Gegner war an- lich wieder auf. Mit der Freundschaftsspiel bereits zumerken, dass die Spiel- neuen Saison spielt das Te- eine deutlich bessere Leis- praxis noch fehlte. Das zwei- am nun in der E-Jugend bzw. tung gezeigt werden. Ver- te Spiel gegen den TSV Mai- in der U11-Jugend. Damit dient gewann unsere E2 das ling-Feldkirchen war deut- verlängert sich die Spiel- Spiel gegen den TSV Ober- lich spannender. Nach ei- dauer um 10 Minuten auf 2 x haunstadt mit 3:1. nem lang ausgeglichenen 25 Minuten. Das ist ein Vor- Aus nachvollziehbaren Grün- Spiel konnte kurz vor dem teil, denn so können mehr den wurde dieses Jahr ver- Ende der entscheidende Spieler aus dem Kader im einsübergreifend auf ein Siegtreffer zum 3:2 erzielt Spiel eingewechselt werden Sommerfest mit Spielern und werden. und wichtige Spielerfahrung Familien verzichtet. Den- Gegner der kommenden Par- sammeln. noch haben es sich die Spie- tien sind die SG Stammham/ Nach den ersten Trainings- ler mit den Trainern nicht Steinberg, SG Pietenfeld/ einheiten mit einzuhalten- nehmen lassen, in den neu Adelschlag, FC Gerolfing, SV dem Abstand, wurde im Au- geschaffenen Außenanlagen Wettstetten bevor es Ende gust wieder Kontaktfußball der TSV Sportgaststätte lecke- Oktober zum letzten Vorrun- erlaubt und es konnten ne- re Pizza zu genießen. An denspiel zur SG Wolfsbuch/- ben dem beliebten Abschluss- dieser Stelle vielen Dank an Zell geht. Spieler und Trai- spiel im Training auch wie- diejenigen, die der Mann- ner freuen sich darauf. der Freundschaftsspiele aus- schaftskasse immer wieder

F1-Jugend Viel Spielfreude und eine scheidenden Spielern herz- klar verbesserte spielerische lich bedanken. Nach langer Corona-Pause Struktur sind zu sehen. Ne- Mit so viel Einsatz, Spaß ging es im Jahr 2020 erst- ben 3 Neuzugängen muss- aber vor allem weiterhin ver- mals nach der Sommerpause ten wir leider auch 3 Spieler letzungsfrei, soll es weiter- wieder los. Trotz kurzer Vor- verabschieden – für die Leis- gehen wie zuletzt und das bereitung konnten wir zwei tungen und das tadellose ohne weitere Corona Zwangs- von drei Spielen für uns ent- Verhalten möchte sich das pause ;-) scheiden. Trainerteam bei den aus- F2-Jugend Die F2-Schülermannschaft des TSV Gaimersheim ist in den Spielbetrieb eingestie- gen. Wir sind mittlerweile auf 25 Kinder angewachsen. Die Trainer Christian Trini und Patrick Brauer wünschen ei- ne erfolgreiche Saison und danken den Eltern für die tatkräftige Unterstützung.

Eine Mannschaft formt sich - erstes Freundschaftsspiel unserer G1 Jugend Nach dem Corona bedingten Monate langen Pausieren trainiert die G1 Mannschaft seit dem Sommer wieder und hatte nun ihr erstes Freund- schaftsspiel gegen den MTV Ingolstadt. Voller Spannung und mit viel Spaß ging es in die Partie. Die Jungs haben nicht nur das Spiel gewon- nen, sondern auch eine gan- ze Menge an Erfahrung. Halle trainieren und kann ressierte gerne jederzeit ein- In den kommenden Wochen noch weitere Spieler im Team geladen. Meldet euch bei un- wird die Mannschaft des 2014 aufnehmen. Zum Schnupper- serem Trainer Yi Li unter: ! Jahrgangs wieder in der training sind Fußballinte- 0160 800 37 99. 26 Sport-Journal Fußball

Erste Mannschaft gut dabei - Vorbildliche Verhaltensweise – Andy Götz neu im TSV-Trainerteam Dank an alle Sponsoren Am 01.03.20 bestritten die erste Testspiel seit über fünf bis die steigenden Infek- Ein großes Lob geht von der Abteilungsleitung Fußball Mannen von Coach Manni Monaten durfte gespielt wer- tionszahlen den Verband da- an alle, die sich in der Corona-Krise so vorbildlich ver- Kroll das letzte Testspiel vor den – mit dabei ein alter Be- zu zwangen, die vorzeitige halten haben. der Corona-Zwangspause. kannter in Gaimersheim – An- Winterpause einzuläuten. Für die Trainer der Fußballmannschaften bedeuteten die Danach mussten sich die Fuß- dy Götz wechselte in der Coro- Wie und wann es nun mit der Corona-Auflagen und die Umsetzung des Hygienekon- baller lange gedulden, um na-Pause vom Regionalligis- Liga und dem Ligapokal wei- zeptes einen großen Mehraufwand. Wo sonst „nur“ Hüt- dann im Juli das erste Mal ten TSV Rain am Lech nach tergeht steht zum jetzigen chen aufgestellt und Spielberichte ausgefüllt werden, wieder auf dem Trainings- Gaimersheim. Götz nimmt Zeitpunkt noch nicht fest. Ge- mussten nun Bälle desinfiziert, auf Abstandsregeln platz stehen zu dürfen. Der neben Markus Bauer die Rol- plant ist die Saisonfortset- geachtet, Anwesenheitslisten geführt und viele weitere bayrische Fußballverband le des spielenden Co-Trainers zung spätestens Ende März Auflagen erfüllt werden. hatte sich in der Zwischen- auf dem Platz ein und unter- 2021. Zur Winterpause steht Die Abteilungsleitung bedankt sich herzlich für das zeit dazu entschlossen, die stützt somit Manni Kroll. das Kroll-Team in der Kreis- Saison 19/20 auf alle Fälle Die Testspiele verliefen er- liga auf dem zweiten Tabel- aufgebrachte Engagement. weiterzuführen und nicht, so folgsversprechend und so- lenplatz, einen Punkt hinter Auch den Sponsoren der Fußballabteilung des TSV Gai- wie es die meisten anderen mit sehnte man sich dem dem SV Kasing. Im Liga- mersheim gilt ein großer Dank. „Besonders in dieser Landesverbände taten, ab- ersten Punktspiel entgegen. pokal liegt man ebenfalls schwierigen Zeit ist die finanzielle Unterstützung des zubrechen. Da der TSV in der Dieses fand am 20.09.20 in auf Platz zwei in seiner Vereins nicht selbstverständlich. Tabelle gut im Rennen lag, Geisenfeld statt und konnte Gruppe. Wir bedanken und bei allen treuen Gönnern und traf diese Entscheidung frei- mit 4:0 gewonnen werden. Die Vorbereitung soll laut Sponsoren und rufen die Mitglieder dazu auf, die Fir- lich auf Zustimmung bei den Weitere zwei Punktspiele (1 Manni Kroll Anfang Februar men bei Ihren Einkäufen zu unterstützen“, lautet die Vereinsverantwortlichen. Sieg–1Unentschieden) und beginnen, so es die Rege- Aussage des ersten Abteilungsleiters Marc Willen- Am 09.08.2020 war es dann drei Ligapokalspiele (2 Sie- lungen der Staatsregierung bockel. endlich wieder soweit, das ge – 1 Niederlage) folgten, dann zulassen. Zweite Mannschaft auf Titelkurs Auch die zweite Mannschaft drei Ligaspiele gewinnen. Für die zweite Mannschaft wurde durch die Corona-Kri- Hervorzuheben ist hierbei soll es im Februar wieder se zu einer fast fünfmonati- der 2:0-Sieg im Spitzenspiel losgehen mit der Vorberei- gen Fußballpause gezwun- beim Tabellenzweiten MTV tung auf die restlichen Li- gen. Die Jungs von Trainer- Ingolstadt. Auch im Ligapo- gaspiele. Aktuell führt man team Andi Bugla und Sascha kal war man erfolgreich (2 die Tabelle der A-Klasse mit Hörmann freuten sich, dass Siege–1Unentschieden). drei Punkten Vorsprung auf sie im Juli endlich wieder auf Besonders erfreulich ist auch den MTV Ingolstadt an. Es dem Platz stehen konnten. die Entwicklung der jungen stehen noch sieben Liga- Trotz einiger verletzungsbe- Spieler aus dem eigenen spiele aus, die Ausgangsla- dingter Ausfälle konnte die Nachwuchsbereich. ge könnte schlechter sein. junge TSV-Mannschaft alle Volleyball Sport-Journal 27 2020 war ein sehr ereignisreiches Jahr für uns Im Januar mussten wir uns nabedingt“ zum Erliegen gienekonzept wurde für die von unserem Vorstand und kam. Die Saison 2019/2020 Trainingseinheiten und Spiel- Mitspieler Ludwig verabschie- wurde beendet und jeglicher tage erarbeitet. Aufgrund den. Für die langjährige orga- Spielbetrieb eingestellt. weiterer persönlicher und be- nisatorische und spieleri- Ebenfalls abgesagt werden ruflicher Veränderungen hat sche Führung bedanken wir musste unser jährliches Hal- sich der Vorstand entschie- uns sehr bei ihm und hoffen lenturnier und Beachtur- den, für diese Saison nur auf ein baldiges Wiedersehen. nier. Glücklicherweise wur- eine schlagkräftige Mann- Im Rahmen der Jahres- den die gesetzlichen Aufla- schaft zu melden, die in der hauptversammlung wurde gen im Sommer gelockert, 1. Liga spielen sollte. Leider ein neuer Vorstand gewählt. wodurch uns das Beachen wurde auch die laufende Sai- Den Vorsitz übernimmt ermöglicht wurde. son wieder unterbrochen. Marie und wird tatkräftig Mitte September fand der Wir hoffen, dass es im neuen von Kassierer Uwe und Vol- Staffeltag für die Saison Jahr möglich sein wird, die ker sowie Turnierplaner Ste- 2020/2021 statt, an dem wir ausgefallenen Begegnun- fan unterstützt. Voller Ta- die kommenden Spieltage gen nachzuholen und den tendrang starteten die ge- mit den anderen Mann- regulären Spielbetrieb auf- wählten ihren Einsatz, der schaften der Liga vereinbart nehmen zu können. dann direkt im März „coro- haben. Ein passendes Hy- Alles Gute und bleibt gesund!

Unsere zwei Filialen: Stempel-Service Gärtner Gaußstraße 2 85057 Ingolstadt Tel. 0841 - 45 45 [email protected]

Schilder Gärtner Gutenbergstraße 19 85080 Gaimersheim Tel. 08458 / 603 88 90 [email protected]

„Fundsachen“ aus der EDEKA- Ballsporthalle sind bei Stefan Schiller 0152 / 33581398 Heinz Felgentreu 0151 /43861813 abzuholen!“ Autohaus Knapp Neuhartshöfe1, 85080 Gaimersheim, Tel: 08458/6011

Neuwagen-Gebrauchtwagen-Ersatzteil-Reparaturen-Leihwagen-Unfallinstandsetzung-Finanzierung- Leasing-Autozubehör- Werkstattservice – Fahrwerksservice – Spurvermessung - Ummontage Wuchten- Achsvermessung - Reparaturservice für Fahrzeuge aller Marken

Klaus Birk · Horchstraße 1a bauspenglereibauspenglerei 85080 Gaimersheim· Tel.: 0 84 58 / 3 06 30 % 0 84 58 / 54 94 • Fax 0 84 58 / 69 94 Dieselstraße 3 • 85080 Gaimersheim/Gewerbegebiet

Gärtnerei Graf 85080 Gaimersheim - Eitensheimer Straße 16 Ruf: 0 84 58 / 59 72 - Fax: 0 84 58 / 3 02 81 Ihr Spezialist für Blumen - Pflanzen - Floristik