Kreuzberg Kreuzberg kocht! Im Gourmet-Zelt jazzt! der Meisterköche auf dem Chamissoplatz Mit über 50 Bands an drei Tagen auf drei Bühnen

Veranstaltet von

Kreuzberg macht Theater! Theater-, Tanz- & Comedy- programme für Jung und Alt auf einer Extra-Bühne

Mayelis Guyat Foto: 24.-26. Juni 2016 Lutz Brellenthien Hereinspaziert !

Exclusive Ledergürtel nach Mass Bergmannstr. 90 - 10961 Berlin - Kreuzberg Telefon 030 - 691 37 52 Fax 030 - 694 26 08 Kommt zum Fest im Bergmannstraßenfest: Hinterhoffest Bergmannstr. 90 !!! Kiez und Kultur e.V. Am Tempelhofer Berg 6 - 10965 Berlin-Kreuzberg Tel. 616 756 81 - Fax 616 756 82 E-mail: [email protected] www.kiez-und-kultur.de

Liebe Festivalgäste Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Gäste des Fests! das erste Bergmannstraßenfest fand vor über zwanzig Das Bergmannstraßenfest ist inzwischen Tradition: Jahren statt und hat neben vielen weiteren Aktivitäten aus Seit rund 20 Jahren bieten die Veranstalter allen dem Kiez diesen europaweit bekannt gemacht. Dabei hat Menschen, die Jazz, Kultur und Gastronomie-Kunst zu sich das Fest einen festen Platz in den Herzen des zahlrei- schätzen wissen, ein fröhliches, entspanntes und sinn- chen Publikums gesichert. Die Bergmannstraße sprudelt liches Erlebnis, um das uns viele andere Städte benei- inzwischen vor bunter Energie und Lebensfreude. den. Ich habe großen Respekt vor dieser Leistung, Nun haben es sich die Stadtplaner zur Aufgabe gemacht, die Bergmannstraße in eine so genannte ,,Begegnungs- denn die Organisation einer derartig vielseitigen zone” umzugestalten, in der sich alle Verkehrsteilnehmer Festivität bedarf großer Hingabe und Leidenschaft. Da gleichberechtigt begegnen sollen. gibt es weit mehr zu tun, als nach außen hin sichtbar Ob und wie dies gelingt, wissen wir nicht, aber es werden dazu wohl allerlei Kübel, ist. Nur mit Improvisation, liebe Jazz-Freundinnen und Blöcke, Bänke, Fahrradständer und sonstige Dinge aufgebaut werden, um die Freunde, wäre das nicht zu schaffen. Mir ist bewusst, dass es insbesondere Verkehrsflüsse zu entschleunigen oder zu verbessern und den Raum optimaler die Musik-FreundInnen, die sich dem Jazz verschrieben haben, aktuell nicht zu nutzen. einfach haben was Auftrittsmöglichkeiten, Nachwuchs-Arbeit oder Renommé Eine derartige Maßnahme benötigt viel Zeit in der Planung und Umsetzung. angeht. Umso schöner ist es, dass ihnen auf den drei Bühnen des Festes Sicher ist diesbezüglich aber noch nichts. Wir benötigen allerdings jedes Jahr die Gelegenheit geboten wird, sich einem großen Publikum zu Planungssicherheit - denn nach dem Fest ist vor dem Fest. präsentieren. Parallel zur musikalischen Entwicklung insgesamt hat sich Es könnte also sehr gut sein, dass wir uns deswegen zum Bergmannstraßenfest dabei auch das Angebot von "Kreuzberg jazzt!" stilistisch verbreitert. Ohne zukünftig in der nahen Kreuzbergstraße (auf der - von hier aus gesehen - anderen Scheuklappen bedienen sich junge HipHop- und Rap-Musiker mit Zitaten Seite des Mehringdamms) begegnen werden, denn dort ist der nötige hindernis- quer durch die Epochen des Jazz, um ihrer eigenen Musik neue Impulse zu freie Raum, den ein Straßenfest auch aus Sicherheitsgründen benötigt. geben. Nebenbei erlebt der Swing eine ganz neue Rennaisance. Doch über Warum also sollte das Bergmannstraßenfest nicht, zumindest vorläufig und bis die all der Musik kommen auch die Freunde von Theater, Comedy und Kabarett Baumaßnahmen abgeschlossen sind, in der Kreuzbergstraße stattfinden. vor der zusätzlichen Theaterbühne voll auf ihre Kosten. Auch Eltern finden Ob hier oder dort, wir werden Ihnen auf jeden Fall ein schönes Fest bescheren dort für ihre Kleinen ein reichhaltiges Angebot. Ein Muss ist natürlich auch und ich verweise nun auf den Inhalt dieses Programmheftes mit sachdienlichen ein Besuch des Gourmet-Zeltes der Kreuzberger Starköche auf dem Hinweisen auf die über 300 Künstler, die auf den (inklusive Passionskirche) fünf Chamissoplatz wo erlesene Gaumenfreuden zum kleinen Preis warten. Bühnen an diesen drei tollen Tagen für beste Unterhaltung sorgen werden. Das Fest, vom Verein Kiez & Kultur e.V. organisiert, sorgt damit für kulturelle Grundlagenarbeit. Dafür gebührt den Macherinnen und Machern, die alle Nichts ist so sehr Europa wie Berlin und nichts so sehr Berlin wie die aus dem Bezirk stammen, der Dank des Bezirksamts Friedrichshain- Bergmannstraße! (noch.) Kreuzberg! Ich freue mich schon sehr auf herausragende musikalische und gastronomische Eindrücke. Und ich bin mir sicher, dass es den zahlreichen Viel Vergnügen wünscht Ihnen Besucherinnen und Besuchern des Bergmannstraßenfestes genauso geht. nun hier im Namen des Kiez & Kultur e.V. Monika Herrmann Olaf Dähmlow - Bezirks-Bürgermeisterin Künstlerische Leitung Friedrichshain-Kreuzberg 3

Bergmannstraßenfest

Moderation auf den Bühnen:

Bitte beachten: Keine Fahrräder auf der Festmeile !!

Tanja Siebert Dieter Kosanke Unsere Anzeigenkunden Kalbus & Schmidt Alboinstr. 96 - 100, 12103 Jüdisches Museum Lindenstr. 9 - 14, 10969 Kaiser’s Bergmannstr. 5-7, 10961 Sarotti-Höfe Mehringdamm 57, 10961 Lederhandel Engler Bergmannstr. 90, 10961 Hotel Transit Hagelbergerstr. 53-54, 10965 Kreuzberg kocht! Chamissoplatz, 10961 Yorckschlösschen Yorckstr. 15, 10965 BKA - Theater Mehringdamm 34, 10965 HAMMETT Friesenstr. 27, 10965 Butter-Lindner Karstadt Hermannplatz, 10967 Reinders Weinimport Alboinstr. 96, 12103

Bühnen/Medienpartner, Sponsoren & Förderer

Zentrum Kreuzberg für Percussin kocht!

5

Kreuzberg jazzt! Programm Das Programm jetzt auch auf dem Handy : Alle laufenden Konzerte bewerten und kommentieren über Facebook, Twitter & Co

Alle Infos zum Bergmannstraßenfest unter: bmsf.band-box.com/

77 Bühne Mehringdamm Miss SAM & GROOVE e.V. PRÄSENTIERT: YORCKSCHLÖSSCHEN Freitag 24. Juni Sonnabend

Zentrum für Percussion

16:00 - 16:30 Uhr: Bäm Kanoo Zeeh traditionelle, westafrikani- sche Rhythmen in eigener Interpretation und ungewöhnlichen Arrangements

16:40 - 17:10 Uhr Sugar Jazz Bäm Die erste Drumlineschule Berlins nach Miss SAM Support Agency of M US amerikanischem Vorbild. 17:20 - 17:50 Uhr: Bloco Calango Perkussive und melodiö- se Arrangements brasilianischer Musik mit Accordeon, gt, tb, sax + voc. = Samba-Reggae und Forró. BerlinBumBand 18:00 - 18:30 Uhr: BerlinBumBand Rhythmus pur - Ltg.: Uli Moritz 18:40 - 19:10 Uhr: 15:00 - 15:40 Uhr: 16:15 - 16: Maracatu Treff Maracatu de Baque Siri Svegler Trio Amaro (9) & Las Marineras Virando: Perkussion und Gesang aus dem Die selbst komponierten Songs Miss SAM liegt d Nordosten Brasiliens. Ltg. Neide Alves Pilger der schwedischen Sängerin sind Förderung beson eine Mischung aus Soul, Pop Als Schirmherrin 19:20 - 19:50 Uhr: und Jazz. Überzeugend vorgetra- North zwei junge gen, authentisch, sehr ausdruk- tieren, mit dene Las Marineras Rhythmen aus Kuba mit ksvoll, natürlich und warm! Siri Auftritt eingeübt Percussion, Gesang, Bass und Bläsern. ist inzwischen Wahberlinerin, erleben wir dabe Ltg. Gerd Seemann heißt sie willkommen!! künftiger Weltsta 20:00 - 20:30 Uhr: HeartBeaters HeartBeaters Afrobrasilianische Rhythmen

20:40 - 21:10 Uhr: DrumKitchen Rhythm’ Percussion Orchestra

DrumKitchen 21:10 - 22:00 Uhr: Sapucaiu no Samba Stimmungsvolle, Lohmann R&B Kapelle tanzbare, stilistisch sehr vielseitige und ener- getische Samba-Performance mit der charisma- tischen Sängerin Francilene de Oliveira EB Davis Ltg. Dietrich Kollöffel & The Superband

Zentrum für Percussion Sapucaiu no Samba

8 YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIEREN: PRÄSENTIERT: 25. Juni Sonntag 26. Juni 11:00 - 13:00 Uhr: 11:00 - 13:00 Uhr: Sugar Jazz New Orleans Music for all occations Blue Bayou Band Sugar Jazz spielen Welthits in ungewöhnlich Drei der Herren sind seit der Gründung die- minimaler Instrumentierung mit dem ser famosen Truppe anno 1979 dabei und Schwerpunkt auf Leichtsinn, Rhythmus und har- frönen mit ihren Kollegen bis heute dem Jazz monischem Satzgesang. Und das sehr überzeu- und dem Rhythm & , wie er in New gend! You may call it Calypso-Mambo-Doowop- Orleans gespielt wurde und wird. Sie halten Sound! Zwei Damen - zwei Herren in perfekter sich dabei nicht sklavisch an ihre längst ver- Harmonie: Jessie K. (voc, ukulele) Miriam P. (voc, blichenen Vorbilder, sondern reichern ihre p, gt) Daniel Almaeida (p, voc) T’mon R. (perc, bunte Mischung mit aktuellen Einflüssen an bassvocals) Höchst empfehlenswert! und verbreiten mit ordentlich Dampf und Spass zwei Stunden lang gute Laune. Music & Arts proudly presents: 15:00 - 16:00 Uhr: Rupert’s Kitchen Orchestra Sie funken seit Jahren was das Zeug hält! Überall in der Stadt an allen möglichen und unmöglichen Orten zelebrieren sie open air ihre ganz spezielle Art des Street Funk. Vor ein paar Jahren zierten Rupert & Co den Titel dieses Heftes, jetzt melden sie sich - ge- stählt durch unzählige Auftritte - zurück und geben sich und uns tüchtig die Sporen! Also genau die richtigen Grooves, um die nach der akustischen Mittagspause etwas :30 Uhr: 16:45 - 18:00 Uhr: Ruperts Kitchen Orchestra träge gewordenen Festbesucher wieder auf & Sayoo(13) Baba Soul & the Betriebstemperatur zu bringen! die Nachwuchs- ProfessorsofFunk nders am Herzen. Der charismatische Portugiese Aly Keita 16:30 - 18:00 Uhr n wird Astrid Baba Soul (Hugo Pereira) wird e Talente präsen- uns mit seiner Band und eigens & Magic Balafon Aly Keita & Magic Balafon n sie diesen komponiertem Funk auch in die- Der Wahlberliner Aly Keita stammt aus einer t hat. Vielleicht sem Jahr wieder so richtig ein- Musikerfamilie von der Elfenbeinküste, die ei ja die Premiere heizen. Ein richtiger Top-Act! seit Generationen Balafone baut und spielt. ars!! Get funky with us! Er hat es auf diesem Instrument zu absoluter Meisterschaft gebracht, ist als Solist und mit 18:30 - 20:00 Uhr: Band weltweit hoch gefragt und rund um den Lohmann R&B Kapelle Erdball auf Festivals ein Star! Wir freuen uns Allesamt hören die acht Mitglieder dieser furio- sehr, dass Aly zwischen all diesen Terminen sen Familienband auf den Namen Lohmann! die Zeit hat, auf dem Bergmannstraßenfest Und der bürgt für Qualität in Sachen tanzbarer sein Können zu präsentieren! Dieses musika- R&B, Swing, Rock & Roll, Soul, Ska und sogar lische Juwel auf keinen Fall verpassen! Surfmusic. Hauptsache, es macht Laune! Dass sie diese auch in Kreuzberg zu verbreiten wis- 18:30 - 20:00 Uhr sen, haben die Lohmänner bereits mehrfach eindrucksvoll bewiesen! Auch heute wird also Ange da Costa Band die Post mächtig abgehen. Fasten seatbelts! Afrosoul / Rumba Rock nennt Ange da Costa seinen explosiven Sound-Mix, der so farben- 20:30 - 22:00 Uhr: reich ist, wie sein musikalischer Background. EB Davis & The Superband Aufgewachsen Deutschland, integriert er “The Ambassador of Blues” hat heute ein dabei Einflüsse seiner Roots aus Kinshasa / absolutes Heimspiel! Seit den 80er Jahren in Kongo und mischt sie mit solchen aus Berlin zuhause, ist EB Davis europaweit und London und Berlin. Dabei entsteht ein bri- santer Mix, der direkt in die Beine geht. auch in USA zur Blues-Legende geworden. Wir Ange da Costa freuen uns sehr, ihn mit seiner bestens aufge- (Ange ist auch am Freitag mit dem Berlin stellten Superband erleben zu können! Metropol Orchestra zu erleben!) 9 Bühne obere Nostitzstraße KREUZBERGER MUSIKALISCHE AKTION e.V.: AHOI PRÄSENTIERT: Freitag 24. Juni Sonnabend

16:00 - 17:00 Uhr: Ruffin Nkoy Burcu Akbaba Branes Balkan Brass Band Balkan Brass mit Jazz-Elementen und viel Feuer! Diese Musik lädt geradezu zum Tanzen ein. Die Musiker dieser furiosen Band kom- men alle vom Balkan und haben die Musik ihrer Heimat mit der Muttermilch aufgesogen. Neun heiße Jungs sorgen für eine ganz spe- Balkan Jazz zielle neue Klangfarbe zum Fest!

Ruths Geheimnis 17:20 - 18:20 Uhr: Ruth’s Geheimnis Wir lüften es! Ruth’s Geheimnis besteht aus vier Spätpubertären im besten Alter an Gitar- ren, Bass, Drums und Vocals. Nach der Devise “aus Spaß an der Freude” zelebriert die Berli- Helium Jam ner Band mit unübersehbarem Spaß und nicht zu überhörender Spielfreude ihren schnörkello- sen und verblüffend eingängigen Rock’n’Roll. Ihre deutschen Texte lassen erahnen, dass die Herren zum Lachen nicht in den Keller gehen. Let’s Ruth’n’Roll !!! www.ruths-geheimnis.de

Crazy Dog Alex & Friends 18:35 - 19:30 Uhr: Crazy Dog Alex & Friends 3 Women Ein Feuerwerk aus Bluesrock, Boogie und Blues verspricht C.D. Alex mit diesem Spezialkonzert. Lanaya Am Bass wird sich schaffen der “Iceman” Ingo Schrecker, für guten Beat sorgt an den Drums Philine Metzler, auf weißen und schwarzen Tasten an Piano und Orgel Ludger Wirsig. Alle- samt Musiker, die nicht nur in der Berliner Szene einen guten Namen haben und schon auf vielen Bühnen standen! Also, lasst euch überraschen. www.crazydogsberlin.de 19:45 - 20:45 Uhr: Suarez Feinsten Bluesrock und Rock & Roll liefert diese Band! Mit einer stimmgewaltigen Front- frau rocken sie gewaltig los! Freut euch drauf! Olivia Heidenreich (voc), Julian Extra (gt), Shawn Long (gt), Joachim Josewski (b), Mark Linda Gabriel Queen Mashie Chamu Ifreeka Wissing (dr) www.rockband-suarez.de 21:00 - 22:00 Uhr: Elina Albadry Brennholz Bluesband Bluesrock mit deutschen Texten für Ohren, Bauch, Herz und Beine - das ist die Mission der Band. Die Hits anderer zu spielen, hat kei- ner mehr Lust zu. Aber wirklich neue, eigene Musik, das ist ihr Ding! Altbekanntes, Top-Ten- Hit, Klassiker?? Fehlanzeige! Aber wer weiß, Joaquin vielleicht spielt die Brennholz Bluesband heu- te schon einen Klassiker von Morgen. (Bei La Habana guter Stimmung auch als BarBeQ-Quartet) 10 Jazzschule Berlin PRÄSENTIERT: 25. Juni Sonntag 26. Juni 11:00 - 12:15 Uhr: 11:00 - 11:30 Uhr Ruffin NKoy & Band High-Life, Soukouss Komponist, Sänger und Kulturvermittler aus Geigenschüler der Kinshasa, Kongo, ist seit 1987 in Berlin als Suzuki Geigenschule Loola ein Begriff und lädt zum Tanz! 12:30 - 13:00 Uhr: "Spielend Geige lernen", das ist das Motto der Suzuki Geigenschule Berlin. Burcu Akbaba Rap & Beat (Azerbadjan) Hier lernen Kinder ab 4 Jahren nach der von Silvia Cardini Mitfrau von “StreetUniverCity Berlin” und dem japanischen Violinpädagogen Female Gaze präsentiert eigene Kompositionen Dr. Shinichi Suzuki entwickelten Methode Musik 15:00 - 18:30 Uhr 15:00 - 15:45 Uhr: wie eine Muttersprache: durch Hören, AfroBerlin High Orchestra Nachahmen und Wiederholen, und das alles mit Fortgeschrittenen-Kurs viel Spiel, Spaß und Freude am Musizieren mit Gegründet 2009 vom Pianisten Martin High De Jazzgesang anderen. Prime. Lebensfreude mit karibischen Wurzeln Es erklingen neue Arrangements des und freien Jazz-Improvisationen. Sehr tanzbar! Jazzschule Berlin Kurses unter der Leitung von Tanja Siebert 15:55 - 16:00: Women in Exile c/o Ufafabrik e.V. (voc) und Anders Grop und Steffen Illner n(b). Letztere begleitet auch die Bands. 16:00 - 16:45 Uhr: Viktoriastraße 10 - 18 12105 Berlin Helium Jam Indie Rock, Frauenband aus Tel. 030 - 218 02 725 18:30 - 20:00 Uhr Moskau Vier mutige Musikerinnen aus einem Mehr Infos: www.jazzschule-berlin.de Intensivkurs Jazzgesang homophoben System auf Tour durch Schweden, Mail an: [email protected] Polen und Germany mit neuem Album. Den Abschluss macht erneut der Leiter der In diesem Jahr gibt es am Vormittag auf der Jazzschule Berlin persönlich: Claus 17:05 - 17:50 Uhr: Bühne der Jazzschule Berlin die jb- Überra- Rückbeil begleitet an der Gitarre die jun- 3 Women AcapellArt: AfroSoul & Jazz schungskapelle gen Talente des Intensivkurs Jazzgesang. Gonza Ngoumou, Jeannine Mayani & Bona Ngoumou mit eigenen Songs und umarrangier- 11:00 - 13:00 Uhr Tanja Siebert ten Covers ihrer Vorbilder Die jb-Überraschungskapelle 18:10 - 18:55 Uhr: unter der Leitung von Claus Rückbeil Lanaya Musik & Tanz aus Burkina Faso Das preisgekrönte Ensemble spielt weltbe- Claus Rückbeil, der Leiter der Jazzschule Berlin kannte, kraftvolle, furiose Rhythmen mit mo- war gerade mehrere Monate in Indien um u.a. dernen Stilelementen. Sie produzierten zum seine Kenntnisse der indischen Flöte zu erwei- 3. Mal das WOKA KUMA Festival. tern und die Einflüsse Indischer Musik / Skalen 19:15 - 20:40 Uhr: in die Weltmusik bzw. in den Jazz auszuchecken. Kurse der Jazzschule Berlin Zimbabwe Special mit 3 Mbiras! Er stellt ab 11:30 Uhr ein Überraschungsensem- Jazzgesang ble aus ehemaligen Teilnehmern und befreunde- Linda Gabriel - Poetry & Mbira Dozentin: Tanja Siebert ten Musikern zusammen. Neben der Gitarre Sprachliche Vielseitigkeit in brillianten Gedich- Ensemblekurse für Instrumentalisten ten mit der Mbira zum Frausein. kommt auch die Indische Flöte zum Einsatz ... Dozent: Wolfgang Obert Queen Mashie - AfroJazz & Pop, Mbira jb goes worldmusic (a little ...). Master Kombiniert mit frischem Sound die Von 13:00 bis 15:00 Uhr halten sich alle an die Improvisation Spiritualität der Mbiria, was die Ahnen erweckt. vorgeschriebene Mittagspause und der Nachmit- für Instrumentalisten und Sänger Weltweite Konzerte! Produzierte fünf CDs! tag steht dann ganz im Zeichen des Jazzgesangs Dozent: Claus Rückbeil Chamu Ifreeka - Lieder mit Mbira & Rhythmik Hosho Als Teenager verliebt in die seelenver- Maiko Andreo Staatlich zugelassener Fernlehrgang für wandte Mbira, singt von Dingen, die gesehen & alle Instrumente & Gesang ! nicht gesehen sind und baut Mbiras in Berlin! Während unserer Sprechstunde (mittwochs 20:50 - 21:00 Uhr: von 16.00 - 18.00 Uhr bitte MIT Anmeldung) Elina Albadry die queere Bauchtänzerin aus Irak stehen wir zu einem persönlichen Gespräch 21:00 - 22:00 Uhr: zur Verfügung. Joaquin La Habana & Band Latin-Funk Wir informieren Sie gerne über unser Caribbean, Pop-Jazz, Electro Ausbildungsprogramm. Gemeinsam mit Der afrokubanische Sänger, Tänzer und Entertai- einem erfahrenen Dozenten ermitteln wir ner mit neuem Album “My Own Free Way”als Ihren Kenntnisstand und stellen so Ihr indi- Collage aus 40 Jahren Show-Business. viduelles Lernpaket zusammen. 11 Bühne Zossener Straße YORCKSCHLÖSSCHEN PRESENTS: YORCKSCHLÖSSCHEN Freitag 24. Juni Sonnabend Berlin Blues 16:00 - 17:00 Uhr: Kat Baloun & Friends Seit vielen Jahren hat sich die Wahlberlinerin Kat Baloun aus Ohio / USA in die Herzen der Blues-Lover Berlins und ganz Europas von Finn- land bis Italien gesungen und gespielt. Mit mächtiger Bluesstimme, beseelter Mundharmo- nika und viel Humor begeistert sie regelmäßig Dizzy Birds ihr Publikum. Das wird auch heute so sein, wenn sie mit einer speziellen Auswahl erlesener Kollegen das Fest auf der Bühne an der Zossener Straße eröffnet. Berlin Blues at it’s best! Savoy Satellites 17:30 - 18:30 Uhr: Desney Bailey & Band Die gebürtige New Yorkerin Desney Bailey hat einen guten Namen in der Electronic Dance-, Desney Bailey & Band Neo Soul- und ClubHouse-Szene. Sie tritt quer durch Europa mit DJ’s und Soundsystems auf oder aber mit ihrer sechsköpfigen Band mit Mu- sikern aus USA und Deutschland. Mit diesen zu- sammen präsentiert sie auch heute ihre Kuba in Kreuzberg: Roberto Kel Torres Originals und mischt diese mit einigen Jazz & Soul Standards aus ihrem großen Repertoire. Desney Bailey (voc) Helmut Bruger (keys) Daryl Taylor (b) Jan Trojanowski (dr) Adam Pawel (perc) 19:00 - 20:00 Uhr: Safe, Sane & Single Diese drei Herren bieten bereits seit 1996 fein- ste Tanzmusik der 20er bis späten 50er Jahre. Von den Ursprüngen des Rhythm & Blues bis hin zu Schlagern geht es über musikalisch-kul- Lenard Streicher Band turelle Grenzen hinweg auf eine Zeitreise durch die pulsierende Welt des Boogie Woogie, Jive und Swing, der die Hüften zum Schwingen bringt. Mit Charme und Leichtigkeit lassen sie die musikalischen Perlen jener Zeit in neuem Rhythm & Blues: Alex und Co Glanz erstrahlen! Evergreens und melncholi- German Trombone Vibration scher A-capella-Doo-Wop für Herz & Beine! 20:30 - 22:00 Uhr: Berlin Metropol Orchestra feat. Mayelis Guyat & Ange da Costa (voc) Daniel Puente Encina Diese absolut heiße Band um den versierten Percussionisten Alfred Mehnert ist einer der Top Acts des Festes. In großer Besetzung und mit der umwerfenden Kubanerin Mayelis Guyat (siehe Titelseite) und dem Afro-Soul-Sänger Ange da Costa an den Mikrofonen werden sie ein messerscharfes Set aus afro-kubanischen Rhythmen und Reggae abfeuern, der unter Garantie die ganze Bergmannstraße zum Tanzen bringt! Wer hier nicht tanzt, ist tot. Prädikat: Höchst empfehlenswert! 12 PRÄSENTIERT:PRESENTS: YORCKSCHLÖSSCHEN PRESENTS: 25. Juni Sonntag 26. Juni 11:00 - 13:00 Uhr: 11:00 - 13:00 Uhr: Dizzy Birds Swingbop’ers Vier junge Musiker, aus Frankreich, Spanien, Als große Familie von Musikern mit unter- Dänemark und Deutschland, welche schon seit Jahren die Swing-Szene Berlins in Clubs, auf schiedlichsten Hintergründen erscheinen der Straße und Tanzveranstaltungen aufwir- die SWINGBOP’ers auf der europäischen beln. Das Repertoire, orientiert am New Or- Bühne und weltweit seit Januar 2012. leans Jazz der 1920er Jahre, wird mit einer Jetzt nutzen sie die Gelegenheit, ihre unvergleichlichen Leidenschaft und Energie Leidenschaft für die Musik und ihre dargeboten und sollte jeden dazu bringen den Swingbop’ers Hingabe zum Jazz mit uns zu teilen. Sie Charleston oder LindyHop zu tanzen! spielen Swing, Jazz, Bossa, Gypsy und viele 15:00 - 16:00 Uhr: andere traditionelle Musik. Savoy Satellites 15:00 - 16:00 Uhr: Als steter Bestandteil der Berliner Swing-Szene Adam Hall wissen es die Savoy Satellites sowohl Musik- & The Velvet Playboys liebhaber als auch Tänzer in ihren Bann zu zie- hen. Count Basie und Duke Ellington referie- Der smarte Trompeter aus Down Under for- rend, präsentiert das volle Ensemble ein mierte seine Velvet Playboys 2005 als klas- Programm, dessen Kleinodien mit Liebe zum sische R&B-Band. Zuhause in Perth ist sie Detail arrangiert und mit markantem Stil und sehr bekannt für ihre energetischen Live- Charme dargeboten werden. Heute werden die Performances. Ihre CDs haben weltweit acht Musiker die Bergmannstraße in einen Adam Hall & The Velvet Playboys Preise eingeheimst - die letzte war Tanzsaal der Harlem Renaissance verwandeln! “Bluesalbum of the Year” in Germany. 16:30 - 18:00 Uhr: Multiinstrumentalist Adam wird uns heute zeigen, welch heiße Musik auf der anderen Lenard Streicher Band Seite der Erdkugel gespielt wird! Live-Entertainment trifft auf pure Spielfreude! Frontmann Lenard Streicher und seine Man- Mad Dogs 16:30 - 18:00 Uhr: nen im edlen Zwirn und im besten Alter prä- The Mad Dogs sentieren eigene und bekannte Titel zwischen Swing, Jump and Jive, Boogie, Blues, Rock & Das ist Gritty Blues, Swampy Rock und Roll und Rockabilly. Mit der nötigen Portion Crumpled Zydeco gemischt mit “hard pum- Ironie und einem gehörigen Augenzwinkern ping accordion”. Sprich: Party-Music aus beziehen sie das Publikum mit ein. Und Louisiana und der Gegend rund um New schon ist die ganze Straße am Tanzen!! Orleans. Das musikalische Rezept der Mad Dogs ist einfach: Nimm Blues, Soul, Ska, 18:30 - 20:00 Uhr: Country, Cajun, Rock and Roll, Rumba, Daniel Puente Encina & Band Two-Step, Second Line oder was auch immer, gebe es in einen Topf mit einem Der chilenische Sänger, Gitarrist und Kompo- ordentlichen Teil Akkordeon, würze es sehr nist mixt Rhythm & Blues, südamerikanische scharf und lass es bis zum Morgengrauen Musik und karibische Rhythmen zu einem ex- kochen. Die sechs Köche sind sich ganz plosiven Sommer-Cocktail: Blues, sicher, dass ihr spicy Ohrenschmaus sehr 60s Latin Soul und Dixie Country Ska! Wer gut bei den Kreuzbergern ankommt! dazu nicht tanzt, muss tot sein! Zwei Top-Per- Mayelis Guyat kussionisten und zwei Bläser sorgen neben 18:30 - 20:00 Uhr: dem kubanischen Bassisten für Druck! 20:30 - 22:00 Uhr: Mi Solar Zum großen Abschluss des Festes: Assyrian Music Projekt Traditionelle und moderne kubanische Das 6köpfige Ensemble um den syrischen Musik mit Eigenem und frisch arrangierten Gitarristen Amr Hammour verbindet die tradi- Classics - pikant gewürzt mit Elementen tionelle Musik ihrer jeweiligen Heimatländer aus dem Latin-Jazz. Das ist die heiße mit Jazz und anderen westlichen Einflüssen Mischung von Mi Solar, der Berliner Salsa zu einer hoch interessanten Mischung, die in Band. Wo Sängerin Mayelis Guyat und dieser unserer Zeit zeigt, dass Musik alle Kollegen auftreten, gibt es kein Halten Gräben und Grenzen überwinden kann. Ein Salsa Showdown mit Mi Solar mehr - die Straße tanzt. Wer sich zu diesen Paradebeispiel für gelungene Integration! Rhythmen nicht bewegt, ist tot. 13 Musik in der Passionskirche AKANTHUS PRÄSENTIERT:

Die Passionskirche lädt herzlich ein zum Verweilen und Ausruhen, zu Musik und Stille. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Freitag 24. Juni Samstag 25. Juni

14:00 Uhr: Führung durch die Passionskirche

19:00 Uhr: Ensemble Tangria 19:00 Uhr: Auch wenn dieses Trio sehr facettenreich The Legendary Lost Mojados musiziert, so liegen das Hauptaugenmerk "The Legendary Lost Mojados" kommen nicht und die Spezialität auf dem Genre des inni- aus Tuscon/Arizona, nicht aus New York oder gen, lebendigen argentinischen Tangos. Nashville/Tennesse, sondern aus Berlin. Sie Tangria kann sowohl auf dem Konzertpo- machen Musik, die von der Weite und der dium als auch vor einer Tanzfläche für Ab- Tiefe der Wüste erzählt. Musik, die die wechslung, Unterhaltung und leidenschaftli- 15:00 Uhr: Erfahrung des nomadischen "Unterwegs- che Atmosphäre sorgen. Register Blau Seins" und der einsamen Alltäglichkeit in musikalisch brillianten Songs gerinnen lässt. Sie tönen und flüstern und ziehen und tra- Mojados are: Samuel F. Sieber: vox & git. & gen, sie fragen und klagen, erzählen im smokings (go vegan!), Lorin Bürgel: bass, Raum. Im Dunklen und Hellen, egal wo wir Bruno di Martino: percussion, Taifun sind, erliegen dem Ober, dem Unter, dem Schulze: drums Traum. A. Paulic (Akkordeon) und A. Blau (Rohr)

21:00 Uhr: K# Unter dem Namen K# (sprich: “Kis”) begeg- net das lyrisch-expressive Saxophon von 17:00 Uhr: 21:00 Uhr: Bernd Kircher dem perkussiven Klavier von Wednesdays Music Nikolaus Kirstein. Jazz-Harmonien treffen auf aeLiXihr polyrhythmische Grooves, ohrwurmverdäch- Sie rocken akustisch. Und konzentrieren sich Mit Wurzeln in den Traditionen der tige Melodien auf abstrakte Dissonanzen, dabei auf das Wesentliche: ein bisschen Nordseeregion, umfasst ihr vielseitiges skizzenhafte Pop-Miniaturen aud impressio- Elvis, etwas Peter Gabriel, und natürlich: die Repertoire neue Kompositionen, nistische Klanggemälde. In eigenen Stücken Stones. Wednesdays Music, das sind Marcus Improvisationen und traditionelle Melodien und Improvisationen entfaltet das Berliner (Gesang), Meggy (Geige/Bratsche), Ebs in polyphonen, dynamischen Arrangements Duo einen unverwechselbaren Sound: ein- (Kontrabass), Stefan (Cello) und Thommy mit entfachenden Rhythmen und abwechs- gängig, aber nie vorhersehbar. (Gitarre). It's only rock'n roll but you'll like it. lungsreichen Instrumentierungen ... 14 Sonntag 26. Juni

14:00 Uhr: Führung durch die Passionskirche 16:00 Uhr: Peter und der Wolf Das Ensemble Windspiel hat als sein erstes Projekt Sergej Prokofjews musikalisches Märchen einstudiert. Windspiel ist ein neues, etwa fünfzehn- köpfiges Bläserensemble der Leo Kestenberg Musikschule Tempelhof-Schöneberg. Bewusst verzichtet Wndspiel auf stilisti- sche Einschränkungen: Klassische Musik gehört ebenso ins Repertoire wie Jazz, Pop, Soul und Filmmusik. 18:00 Uhr: Beatle Jazz Sie sind ein Trio und kommen ursprüng- lich alle aus den USA, sind aber seit vielen Jahren in Berlin an- sässig. Beatle Jazz lässt sich am besten beschreiben als eine jazzig groovende Neuinterpretation von coolen Beatles Songs. Beatlejazz Performances sind “FUN”ky mit vielen Überraschungen. “The Nowhere Man”, oder “I am the Walrus” etc.

20:00 Uhr: Bach, Beatles, Bowie Orgelmusik mal anders: Reinhard Hoffmann an der Schuke-Orgel der Am Samstag 25. und am Sonntag 26. 6. findet jeweils um Passionskirche. 14 Uhr eine Führung durch die Passionskirche statt 15 Alle vier Bühnen an allen drei Tagen auf einen Blick:

Bühne Mehringdamm Bühne Obere Nostitzstraße GROOVE ZENTRUM FÜR PERCUSSION PRÄSENTIERT: KREUZBERGER MUSIKALISCHE AKTION e.V. PRÄSENTIERT: 16:00 - 16:30 Konoo Zeh Westafrikanische Rhythmen 16:00 - 17:00 Branes Balkan Brass Band 16:40 - 17:10 BÄM 1. Drumlineschule nach US-Vorbild Balkan Jazz 17:20 - 17:50 Bloco Calango Samba-Worldbeats 17:20 - 18:20 Ruth’s Geheimnis 18:00 - 18:30 BerlinBumBand Rhythmus pur Rock’n’Roll 18:40 - 19:10 Maracatu Treff Perkussion & voc / Brasilien 18:35 - 19:30 Crazy Dog Alex & Friends 19:20 - 19:50 Las Marineras Rhythmen aus Kuba Blues Rock 20:00 - 20:30 HeartBeaters Afrobrasilianische Rhythmen 19:45 - 20:45 Suarez 20:40 - 21:10 DrumKitchen Rhythm’ Percussion Orchestra Blues, Rock’n’Roll 21:20 - 22:00 Sapucaiu no Samba Tolle Samba 21:00 - 22:00 Brennholz Bluesband Performance mit Sängerin Francilene de Oliveira Power Polka Blues FREITAG 24.6.

. YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIERT: AHOI PRÄSENTIERT: 11:00 - 12:15 Ruffin Nkoy & Band Soukouss, Rumba

6 11:00 - 13:00 Sugar Jazz Swing & more 12:30 - 13:00 Burcu Akbaba Rap & Beat (Azerbadjan) . Miss SAM Support Agency of Music & Arts präsentiert: 15:00 - 15:45 Afroberlin High Orchestra Tropical Jazz 5 15:00 - 15:40 Siri Svegler Soul, Jazz, Pop 15:55 - 16:00 Women in Exile 16:15 - 16:30 Amaro & Sayoo Newcomers 2 16:00 - 16:45 Helium Jam Frauenband aus Moskau

16:45 - 18:00 Baba Soul & The Professors 17:05 - 17:50 3 Women AcapellArt: AfroSoul & Jazz of Funk Funk 18:10 - 18:55 Lanaya Manding / Burkina Faso G 19:15 - 20:40 Zimbabwe Special mit 3 Mbiras 18:30 - 20:00 Lohmann R&B Kapelle

A Linda Gabriel / Queen Mashie / Chamu Ifreeka 20:30 - 22:00 EB Davis & The Superband 20:50 - 21:00 Elina Albadry queere Bauchtänzerin T Good Time Blues 21:00 - 22:00 Joaquin La Habana & Band

S Latin-Funk, Caribbean, Pop-Jazz, Electro M A S Time Table YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIERT: 11:00 - 11:30 Schüler der Suzuki Geigenschule JAZZSCHULE BERLIN PRÄSENTIERT: 11:00 - 13:00 Blue Bayou Band Instrumentalisten und SängerInnen der Jazzschule Berlin New Orleans R&B + Jazz Gesangsdozentin Tanja Siebert führt durchs Programm 15:00 - 16:00 Rupert’s Kitchen Orchestra 11:30 - 13:00 JB-Überraschungskapelle Street-Funk Leitung: Claus Rückbeil 16:30 - 18:00 Aly Keita & Magic Balafon 15:00 - 18:30 Fortgeschrittenenkurs Jazzgesang Afro Jazz Leitung: Tanja Siebert, Anders Grop und Steffen Illner 18:30 - 20:00 Ange da Costa Band Afrosoul, Afropop, Reggae 18:30 - 20:00 Junge Talente des Intensiv-Kurses Jazzgesang begleitet von Claus Rückbeil (git) Bergmannstraßenfest 2016

Diese Doppelseite kann man rausreißen. Viel Vergnügen! Der Eintritt ist wie immer frei !!! SONNTAG 26.6.

16 Der Musik & Theater-Fahrplan fürs Bergmannstraßenfest 2016 FREITAG 24.6. Theaterbühne Nostitzstraße Bühne Zossener Straße

WWW.KULTURPICKER.INFO PRÄSENTIERT: YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIERT: 16:00 - 17:00 Die Gelbe Villa 16:00 - 17:00 Kat Baloun & Friends 17:00 - 18:00 Thomas K. Herfort The Queen of Berlin Harp Blues 18:00 - 18:45 Theatersport Berlin 17:30 - 18:30 Desney Bailey Band 18:45 - 19:30 Kuhnle & Baisch - Bunter Abend Neo Soul, Jazz, Originals 19:30 - 20:00 Saskia Kästner & Dirk Rave 19:00 - 20:00 Safe, Sane & Single 20:00 - 20:30 Jurassica Parka - Late Night Xpress Jive, Boogie, Doo Wop 20:30 - 21:15 Kaiser & Plain 20:30 - 22:00 Berlin Metropol Orchestra 21:15 - 22:00 Ades Zabel, Biggy van Blond feat. Mayelis Guyat & Ange da Costa (voc) & Bob Schneider Latin, Rumba, Afro Soul S WWW.KULTURPICKER.INFO PRÄSENTIERT: YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIERT: A 11:00 - 12:00 Kaspertheater Wunderhorn 11:00 - 13:00 Dizzy Birds New Hot Oldtime Jazz 12:00 - 13:00 Der Märchenzauberer: Tohuwabohu M 13:00 - 15:00 (Verordnete) Mittagspause 15:00 - 16:00 Savoy Satellites

Swing Jazz S 15:00 - 15:30 Coco Lorès 16:30 - 18:00 Lenard Streicher Band T 15:30 - 16:00 Sebastian Schnoy R&B, Swing, Jive, Rock’n’Roll 16:00 - 16:30 Horst Schulze Entrum & C. Heiland A 18:30 - 20:00 Daniel Puente Encina & Band

16:30 - 17:00 Bob Schneider: Jutta - leider geil! G Furious Latin Blues 17:00 - 17:30 Cyrill Berndt: Berlin, ick liebe dir! 20:30 - 22:00 Assyrian Music Project 17:30 - 18:00 Andrea Bongers: Bis in die Puppen

Syrian Arabic Dance Grooves 2 18:00 - 18:30 Kuhnle & Baisch - Bunter Abend

18:30 - 19:15 Edson Cordeiro: Paradiesvogel Organisiert und veranstaltet vom 5 Kiez & Kultur e.V.

19:15 - 19:45 Das Rauschgold auf dem B-Fest .

19:45 - 20:15 Sabine Schwarzlose: Marlene D. 10965 - Am Tempelhofer Berg 6 6 20:15 - 21:00 StageDiven: Cabaret Extravaganza Phone 616 756 81 . 21:00 - 22:00 Cihangir: Orientalische Tänze www.kiez-und-kultur.de

WWW.KULTURPICKER.INFO PRÄSENTIERT: YORCKSCHLÖSSCHEN PRÄSENTIERT: SONNTAG 26.6. 11:00 - 12:00 Mareike Jung: Zaubershow 11:00 - 13:00 Swingbop’ers Swing bis Bop Jazz 12:00 - 13:00 Platypus Theater 15:00 - 16:00 Adam Hall & The Velvet Playboys 13:00 - 15:00 (Verordnete) Mittagspause Swing, Jive, R&B from Australia 15:00 - 15:30 Der BTMK Kinderchor Türkische Musik 16:30 - 18:00 Mad Dogs 15:30 - 16:00 Ballettschule Roth - Werkschau Zydeco, R&B, Blues 16:00 - 16:30 Daphnee’s Clan: Extended Edition 18:30 - 20:00 Mi Solar Salsa, Latin 16:30 - 17:00 Sebastian Schnoy 17:00 - 17:45 Kaiser & Plain Die Passionskirche lädt ein: 17:45 - 18:15 Bartuschka: Visuelle Verbalcomedy AKANTHUS PRÄSENTIERT: 18:15 - 19:00 C. Heiland: Jetzt mit richtiger Musik Freitag 24. Juni 19:00 Uhr Ensemble Tangria - Argentinischer Tango 19:00 - 19:40 Andrea Bongers: Bis in die Puppen 21:00 Uhr K# - lyrisch-expressives Sax + perkussives Klavier 19:40 - 20:00 Raksan tanzt Samstag 25. Juni 15:00 Uhr Register Blau - Akkordeon + Rohr Die Theaterbühne auf dem Bergmannstraßenfest 17:00 Uhr Wednesdays Music - Akustik-Rock 19:00 Uhr The Legendary Lost Mojados - Travel-Songs Organisation: PROJECToRAT Concept & 21:00 Uhr aeLiXihr - eigene Songs der Nordseeregion Management, www.projectorat.de Sonntag 26. Juni Moderation an allen drei Tagen: 16:00 Uhr Peter und der Wolf - Ensemble Windspiel 18:00 Uhr Beatle Jazz - FUNky Beatles Songs Coco Lorès, www.sigridgrajek.de 20:00 Uhr Bach, Beatles, Bowie - Orgelmusik mal anders mit Reinhard Hoffmann an der Schuke-Orgel der Passionskirche

17 www.miss-sam.de

WE HAVE SOUL - WE REPRESENT ART - WE ENTERTAIN YA WITH PURE LIVE MUSIC

Die Miss SAM Agentur präsentiert am Samstag, 25. Juni auf der Bühne am Mehringdamm zwischen 15:00 und 18:00 Uhr eine Auswahl von Acts aus ihrer Veranstaltung SOUL AND MUSIC BERLIN.

15:00 bis 15:40 Uhr 16:15 bis 16:30 Uhr 16:45 bis 18:00 Uhr SIRI SVEGLER TRIO AMARO (9) + SAYOO (13) BABA SOUL & THE Songs in Soul / Jazz / Pop Nachwuchs-Förderung PROFESSORS OF FUNK live mit on stage: Astrid North Funk & Soul Sensation (Oslo) Ihre Stimme: Mal verträumt und ro- mantisch, mal kraftvoll und ent- Es liegt uns vor allem am Herzen, im Der charismatische Portugiese Baba schlossen - immer kristallklar! Ihre Bereich Kunst und Musik Jugend- Soul (Hugo Pereira) wird uns mit sei- Songs: Ein Mix aus Soul, Pop, Jazz, liche individuell zu fördern, zu stär- ner Band - und vor allem mit selbst voller Magie und ein wenig geheim- ken, gruppendynamische Prozesse komponiertem Funk - so richtig ein- nisvoll, aber immer authentisch, wie voranzutreiben und vor allem jungen heizen! Grooviger Soul Sound ser- die Sängerin selbst. Das ist Siri Talenten eine echte Chance in gesun- viert in neuer Frische - get funky with Svegler aus Schweden, seit kurzem der Atmosphäre zu geben. Schirm- us! www.babasoul.com Wahlberlinerin. Sie mag manche an herrin für Amaro und Sayoo ist die Fiona Apple oder Norah Jones erin- wunderbare Astrid North, die mit den nern, doch sie ist in erster Linie sie Kindern diesen Auftritt eingeübt hat selbst. und mit auf der Bühne sein wird.

Samstag 25. Juni von 15:00 bis 18:00 Uhr auf der Bühne am Mehringdamm 18 Theaterbühne Nostitzstraße PROJECTo RAT Concept & Management präsentiert:

Durch das Programm führt glücklicherweise wieder Coco Lorès alias Sigrid Grajek: Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe ,,Kassler’’ gekleidet, Freitag 24. Juni wird sie die Umbaupausen mit Charme, Anmut und Geplauder überbrücken.

16:00 Uhr: Die Gelbe Villa präsentiert ihre Workshops Mit coolen Rhythmen und starken Szenen machen die Kinder der gelben Villa aus den Workshop Bands, Caoeira und Theater Lust auf den Sommer. 20:00 Uhr: Vorbeikommen und mitfeiern! www.die-gelbe-villa.de Jurassica Parka: JP Late Night Xpress 18:45 Uhr: Berlins flapsige Paillettenschönheit Jurassica Parka lädt Sie ein zu einer Kostprobe ihrer monatlichen Kuhnle & Baisch: Show “Paillette geht immer” im BKA Theater. Die Auferstehung des Bunten Abends www.jurassicaparka.com Die Herren Kuhnle & Baisch haben sich entschie- den, noch einmal in den Ring zu steigen, um den Bunten Abend zu reanimieren, da man schlechte Unterhaltung nicht Anfängern überlassen sollte. Gefangen in den Untiefen des deutschen Humors zelebrieren unsere beiden Helden die hohe Kunst 17:00 Uhr: Thomas K. Herfort: der niederen Unterhaltung. Mit großer Professio- Wolf Minski und seine Freunde nalität werden bunte Anzüge entstaubt, Instrumente geölt und Texte gelernt um den Beweis zu erbringen: Ein Wolf stellt seine Freunde vor: Charlotte das ver- Was damals Gut war, ist heute noch besser. rückte Huhn, tanzende Mäuse, ein singendes www.derbunteabend.de Skelett, Akrobaten ... und noch viele andere lustige sowie skurrile Marionetten, selbst gebaut von Thomas K. Herfort. www.kabare-pupala.blogspot.de

19:30 Uhr: Saskia Kästner & Dirk Rave: Schwester Cordula liebt Groschenromane 18:00 Uhr: Schwester Cordula montiert die typischen Inhalte der Groschenhefte, glasiert diese mit ein wenig eigenem 20:30 Uhr: Kaiser & Plain Theatersport Berlin Zuckerguss sowie musikalischen Leckerbissen und lässt das alles gebündelt auf ihr Publikum los. Das Virginia Plain (Gesang) und David Kaiser (Klavier und 100% improvisiert! Theatersport Berlin - ein einma- Ergebnis sind Geschichten, welche an Idylle, Dümm- Gesang) harmonieren perfekt miteinander und zele- liges, unvergessliches und mitreißendes Erlebnis, lichkeit und Pathos die originalen Heftromane zwar brieren das Genre Musikkabarett im besten Sinne: wöchentlich montags im BKA Theater: ,,Spontan, nicht übertreffen, aber das in dieser Literatur gelten- charmant, witzig und musikalisch gekonnt. Die ziel- unerwartet, virtuos, wahrhaftig. Theater pur” urteilt de Welbild zur Kenntlichkeit entstellen - kongenial sicher ausgesuchten Lieder von Betancor.die Pop- die Berliner Morgenpost, ,,volksnah und genial” unterstützt von Langzeit-Zivi Dirk am Akkordeon. Das ette, den Missfits, Weber/Beckmann, Anna Depen- befindet Theater Heute. Die Stichwörter liefert das ist aufklärerisch, bewegend und unglaublich busch oder Rainer Bielfeldt werden neu interpretiert Publikum. komisch. und durch eigene Songs von David Kaiser ergänzt. www.theatersport-berlin.de www.schwestercordula.de www.kaiser-und-plain.de 19 Theaterbühne Nostitzstraße Das Onlinemagazin für Kulturelles: www.kulturpicker.info Freitag 24. Samstag 25. Juni

11:00 Uhr: 15:30 Uhr: Sebastian Schnoy Kaspertheater Wunderhorn: Deutschlands schrägster Historiker nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise zu frühen Deut- Kasper und der grüngelbe Kakadu schen, antiken Grie- Dicke Luft bei chen, Römern und Tante Erna, denn allen, die unserem ihr grüngelber Kontinent ihren Kakadu sitzt Stempel aufgedrückt beleidigt in der haben. Außerdem Ecke und spricht braut er mit seinem nicht mehr. Bis Witz und “untrügli- Kasper kommt chem Gespür für und von seiner Urwaldreise erzählt. Da wacht der Subtilitäten” (Ham- “lahme Vogel” auf. Eine lustige Verfolgungsjagd burger Abendblatt) beginnt, die im Garten des Zauberers beinahe ein aus Europas Ge- böses Ende nimmt. schichte einen fesselnden Cocktail. Ebenso unter- www.kaspertheater-wunderhorn.de haltsam wie lehrreich erzählt er von den Macken seiner Völker und ihrem ganz speziellen Verhält- 12:00 Uhr: nis zu Deutschland. Niemals war Geschichte spannender. Der Märchenzauberer: www.schnoy.de Tohuwabohu Der etwas schusselige und vergessliche Jan ist der 16:00 Uhr: Horst Schulze größte Zauberwichtel, der jemals gelebt hat. Zusammen mit den Kindern erlebt er “Zauberhaf- Entrum & C. Heiland: tes” und “Außergewöhnli- 10 Jahre Psychiatrie - das Jubiläum ches”. Tohuwabohu, das Der eine ist Ex- neue Abenteuer des Mär- Therapeut, der chenzauberers, bringt andere dessen Ex- kindgerechte Unterhaltung 21:15 Uhr: Patient. C. Heiland zum Mitmachen, und Horst Schulze Mitlachen und Mitstaunen Ades Zabel, Biggy van Blond & Entrum liefern auf die Bühne. Die Kinder sich ein kabaretti- Bob Schneider werden in das Geschehen stisches Duell der Seit über dreißig Jahren ist Edith Schröder die welt- komplett involviert. Ein Zauberprogramm für Befindlichkeiten. weit bekannteste Botschafterin Neuköllns. Gemein- Kinder ab 4 Jahre. Petitessen und sam mit ihren Mitstreiterinnen, Kneipenwirtin Jutta www.maerchenzauberer.de Gehässigkeiten, Hartmann und Leggingsboutique-Besitzerin Brigitte Großartiges und Wuttke, singt, trinkt und ulkt sie sich und ihren Be- 13:00 - 15:00 Mittagspause Liebevolles - wer zirk in die Herzen der Menschen. Auf der Theater- da lacht, fliegt raus. Nein, Scherz, lachen Sie nur! bühne zeigen die drei Ausschnitte aus ihrem aktuel- Lachen Sie mit oder über die Beiden, denn sie len Programm im BKA. 3 Futschis für ein Hallelujah! können es ab. Horst kennt es eh nicht anders, www.adeszabel.de und C. Heiland sollte dringend lernen, dass man über ihn lacht. www.c-heiland.de www.horst-schulze-entrum.de

15:00 Uhr: Coco Lorès 16:30 Uhr: Die charmante und unwiderstehliche Moderatorin der Theaterbühne, schnappt sich ihre kleine blaue Bob Schneider: Jutta - leider geil! Gitarre und versucht, all die Töne zu treffen, mit Andrea und Helene, zieht euch warm an! Hier denen sie sich verabredet hat - Aufwärmen für das kommt Jutta, die unverwüstliche Kneipenwirtin, Samstagabendprogramm. Comedystar, Sängerin, Bloggerin, Kochbuchautorin Moderation Coco Lorès www.sigridgrajek.de und Königin der zehn Euro-Handtaschen. Jetzt 20 Theaterbühne Nostitzstraße PROJECTo RAT Concept & Management präsentiert:

Durch das Programm führt glücklicherweise wieder Coco Lorès alias Sigrid Grajek: Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe ,,Kassler’’ gekleidet, wird sie die Umbaupausen mit Charme, Anmut und Geplauder überbrücken.

outet sie sich, denn Schlager sind die Leidenschaft dass es ihres Lebens. Klar, dass drei Dinge ganz groß einem unter geschrieben werden: Liebe, Herzschmerz und gute die Haut Laune. Allerdings im Jutta-Style, hart aber herzlich. geht und www.futschiqueen.de erzählt in den Confé- 17:00 Uhr: rencen auf authenti- Cyrill Berndt: Berlin, ick liebe dir! sche Weise Cyrill Berndt, das die Anek- Improvisationstalent, doten der bietet Ausschnitte aus Diva. seinem Berlin-Coaching 18:30 Uhr: für Touristen und Neu- berliner dar - hiernach Edson Cordeiro: kann man neu erworbe- Paradiesvogel - Lieder einer göttlichen Diva nes Wissen praktisch Der Mann, der wie die großen Diven singen kann, ist anwenden, sei es im ein Paradiesvogel. Er ist eine Diva, die nicht nur www.sabineschwarzlose.de Restaurant, beim Ein- durch Persönlichkeit, Pailletten und Glamour beein- kaufen oder beim Taxifahren. “Berlin, ick liebe druckt, sondern auch durch eine außergewöhnlich 20:15 Uhr: dir!” hat auch für Einheimische einen hohen starke Stimme über vier Oktaven. Mit dieser vielsei- Unterhaltungswert. tigen Stimme erweist der brasilianische Counter- StageDiven: Cabaret Extravaganza www.berlin-ick-liebe-dir.info tenor großartigen Sängerinnen seine Referenz, ohne Berlins originä- sie zu imitieren oder zu parodieren. Jede Note ist re All-Women- 17:30 Uhr: eine Liebeserklärung an diese charismatischen Show gibt sich Andrea Bongers: Bis in die Puppen Frauen, die starke Geschichten erzählen und oft fern die Ehre in der Heimat die größten Erfolge feierten. einer appeti- Als Puppenspiele- www.edsoncordeiro.com tanregenden rin, Kabarettistin Kurzversion. und Sängerin, Weiblich, sexy, bündelt sie ihre frech: Berlins Erfahrungen und einziges All- kippt diese gna- Female-Varieté- denlos auf die Show-Format Bühne - als präsentiert, Pädagogin, als Mutter, als erste Frau und zweite moderiert von Frau, als Musikerin und als Puppenspielerin in der Vollblut-Komi- Sesamstraße. Das Publikum erwartet eine figuren- kerin Bartuschka, wieder einen aufregenden Mix aus starke Show, prall gefüllt mit Musik, die berührt und Musik, Artistik, Tanz und Comedy. Für Zuschauer aller mitreißt. Doch Vorsicht: Das ist nichts für Kinder! 19:15 Uhr: Geschlechter und frei nach dem Motto: Kommt stage- www.andreabongers.de diven mit den StageDiven! Das Rauschgold www.stagediven.de auf dem Bergmannstraßenfest Seit 2005 ist das Rauschgold, die kleine plüschige 21:00 Uhr: Bar zum Absacken am Mehringdamm, ein fester Cihangir präsentiert Bestandteil des Nachtlebens im Kiez. Abgesehen von der einzigartigen Atmosphäre und den coolen Orientalische Tänze Drinks werden auf einer kleinen Bühne Karaoke, Cihangir Gümüstürkmen, unter anderem Konzerte und wechselnde Shows dargeboten. Auf Mitbegründer des legendären “Salon Oriental” und der Theaterbühne präsentieren die Rauschgold- der “Gayhane Party” 18:00 Uhr: Kuhnle & Baisch: Allstars Ausschnitte aus ihren besten Shows. in Berlin, und www.rauschgold.berlin Pionier des orienta- Die Auferstehung des Bunten Abends lischen Tanzvarie- Die Herren Kuhnle & Baisch haben sich entschieden, tés, präsentiert auf noch einmal in den Ring zu steigen, um den Bunten 19:45 Uhr: der Theaterbühne Abend zu reanimieren, da man schlechte Unterhal- Sabine Schwarzlose: orientalische Tänze tung nicht Anfängern überlassen sollte. Gefangen in und mehr. An Evening with ... Marlene D. den Untiefen des deutschen Humors zelebrieren un- Mit dabei sind Ofra sere beiden Helden die hohe Kunst der niederen Un- Sabine Schwarzlose lässt den Mythos Marlene Moustakis und ihr terhaltung. Mit großer Professionalität werden bunte Dietrich aufleben, der die Menschen bis heute wie Ensemble Sterne Anzüge entstaubt, Instrumente geölt und Texte ge- kaum ein anderer in seinen Bann zieht. Sie bringt des Orients, Amelie, lernt um den Beweis zu erbringen: Was damals Gut die Legende zurück auf die Bühne und versetzt das das Ensemble war, ist heute noch besser. Publikum in die Zeit un das Leben des Weltstars. Sie Suzanour und viele andere. www.derbunteabend.de singt die unvergesslichen Lieder des Stars, dass es www.art-of-cihangir.de 21 Theaterbühne Nostitzstraße Das Onlinemagazin für Kulturelles: www.kulturpicker.info Sonntag 26. Juni

15:00 Uhr: Konservatorium für türkische 11:00 Uhr: Musik Berlin: Der BTMK Kinderchor Mareike Jung: Zaubershow Der Kinderchor des im Bergmannkiez beheimateten türkischen Musikkonservatoriums singt seit mehre- 16:00 Uhr: Mareike Jung versteht ihr geheimnisvolles ren Jahren auf der Theaterbühne. Kinder zwischen Handwerk. Gekonnt und virtuos zaubert sie für Groß 6 und 12 Jahren sind mit Begeisterung dabei und Daphnee’s Clan: Extended Edition und Klein und entlockt dem staunenden Publikum - freuen sich, vor allem türkische Lieder zu singen Daphnee’s Clan ist ein Tribe aus Berlin und tanzt nebst Fragezeichen - auch ,,Aahhh” und ,,Oohhs”. und ihr Talent dem Publikum zu präsentieren. Der American Tribal Style, einen improvisierten [email protected] Chor wird von BTMK-Gesangslehrerin Sunay Gruppentanz, bestehend aus Elementen des orienta- Allemdaroglu geleitet. lischen und klassisch indischen Tanzes sowie des www.btmk.de . Sie werden darin von der wunderbaren Berliner Tänzerin und Dozentin für tribal- und indian fusion dance, Madlen Werner / Devi Dance und der fantastischen Solotänzerin Antonia unterstützt. www.daphnees-clan.com www.devi-dance.de

12:00 Uhr: Platypus Theater: 15:30 Uhr: Der Clown, der seinen Zirkus verlor Clown Willing fliegt nach Australien, um im Land der Ballettschule Roth: Kängurus auf Entdeckungsreise zu gehen. Dort erwar- Ausschnitte aus dem Unterrichtsprogramm 16:30 Uhr: tet ihn eine fremde Tier- und Pflanzenwelt. Kevina, Die Ballettschule Sabine Roth zeigt Ausschnitte aus das große Känguru und Joey, das Babykänguru ver- ihrem Unterrichtsprogramm, vom Vorschulballett Sebastian Schnoy wickeln Willing in ein Buschabenteuer mit dem bis zur Tanzausbildungsklasse, kleine Deutschlands schrägster Historiker nimmt das Schnabeltier Platypus. ...ein clowneskes Stück über Choreographien, Exercise, Tänze und kreativen Publikum mit auf eine Zeitreise zu frühen Deut- Australien mit Live-Musik und Puppenspiel für Kinder Kindertanz. Als ausgebildete Ballettpädagogin, schen, antiken Griechen, Römern und allen, die von drei bis sieben Jahren. einst Meisterschülerin von Tatjana Gsovsky und unserem Kontinent ihren Stempel aufgedrückt Es spielen Anja und Peter Scollin. Gert Reinholm, unterichtet Sabine Roth nach inter- haben. Außerdem braut er mit seinem Witz und www.platypus-theater.de national anerkannten Lehrplänen der Royal “untrüglichem Gespür für Subtilitäten” (Hamburger Academy of Dance RAD. Alle Schülerinnen und Abendblatt) aus Europas Geschichte einen fesseln- Schüler erhalten Unterricht, der ihrem Alter und den Cocktail. Ebenso unterhaltsam wie lehrreich 13:00 - 15:00 Uhr: ihren Fähigkeiten entspricht. Auch erwachsene erzählt er von den Macken seiner Völker und ihrem Einsteiger ohne Vorkenntnisse sind herzlich will- ganz speziellen Verhältnis zu Deutschland. Niemals Mittagspause kommen. Freude am Tanz ist das Motto! war Geschichte spannender. Von Amts wegen verordnet www.ballettschule-roth.de www.schnoy.de 22 Theaterbühne Nostitzstraße PROJECTo RAT Concept & Management präsentiert:

Durch das Programm führt glücklicherweise wieder Coco Lorès alias Sigrid Grajek: Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe ,,Kassler’’ gekleidet, wird sie die Umbaupausen mit Charme, Anmut und Geplauder überbrücken.

17:00 Uhr: Kaiser & Plain Virginia Plain (Gesang) und David Kaiser (Klavier und 18:15 Uhr: Gesang) harmonieren perfekt miteinander und zele- brieren das Genre Musikkabarett im besten Sinne: C. Heiland: 19:30 Uhr: charmant, witzig und musikalisch gekonnt. Die ziel- Jetzt mit richtiger Musik sicher ausgesuchten Lieder von Betancor.die Pop- Heilands Texte changieren zwischen Herzschmerz Raksan tanzt ette, den Missfits, Weber/Beckmann, Anna Depen- und Ballermann, Zoten haben ihren Platz neben gro- busch oder Rainer Bielfeldt werden neu interpretiert Raksan ist eine waschechte Bergmannstraßen- tesken Geschichten um Liebe, Luft und bewohnerin und ihres Zeichens die als Tänzerin, und durch eigene Songs von David Kaiser ergänzt. Meteoriteneinschläge. C. Heilands Deluxe-Comedy www.kaiser-und-plain.de Choreografin und Leiterin ambitionierter ist scharf wie Chili und soft wie Milch und Honig. Bühnentanzprojektklassen viel beschäftigte "Grande Und die geliebte Omnichord liegt auf der Bühne und Dame" des zeitgenössischen Orientalischen Tanzes. hört sich den Spaß an ... Start the fever! Endlich hat sie mal wieder Zeit und beschließt mit www.c-heiland.de dem von ihr gleichsam modern wie traditionell in gekonnten Hüftschwung umgesetzten ägyptischen Klassiker AMAR 14 das diesjährige Programm auf der Theaterbühne. "Yalla, Raksan!" www.raksan.de

20:00 Uhr: Programmende

19:00 Uhr: Andrea Bongers: Bis in die Puppen Als Puppenspielerin, Kabarettistin und Sängerin, bündelt sie ihre Erfahrungen und kippt diese gna- denlos auf die Bühne - als Pädagogin, als Mutter, als 17:45 Uhr: erste Frau und zweite Frau, als Musikerin und als Puppenspielerin in der Sesamstraße. Das Publikum Bartuschka: erwartet eine figurenstarke Show, prall gefüllt mit Visuelle Verbalcomedy Musik, die berührt und mitreißt. Doch Vorsicht: Das Bartuschka ist wie Berlin: Vielfältig, überraschend, ist nichts für Kinder! schräg! Wortwitz, Improvisationstalent und vor allem www.andreabongers.de ein ausgeprägtes Gespür fürs Publikum machen die Vollblut-Comedienne mit Hang zum Zuschauer- Vollkontakt und der wetterfesten Plastikfrisur zu einem ganz besonderen Zuschauer-Erlebnis. www.bartuschka-comedy.com

23 Theaterbühne Nostitzstraße Das Onlinemagazin für Kulturelles: www.kulturpicker.info

Wir danken den Sponsoren der Theaterbühne:

Wir danken den Bühnenpartnern:

24 Wir löschen den Kreuzberger Durst.

Getränkevertriebs GmbH Alboinstraße 96 - 100 12103 Berlin Tel. 030 - 74 07 32 - 13 www.gute-getraenke.de Und außerdem ..... Aktivitäten rund ums Fest

Freitag, 24.6. 15:00 - 22:00 Uhr / Samstag 25.6. 12:00 - 22:00 Uhr / Sonntag 26.6. 12:00 - 20:00 h Kreuzberg kocht! - Kreuzberger Spitzenköche im Gourmet-Zelt auf dem Chamissoplatz Als absoluter Renner hat sich diese Idee der Meisterköche unseres Bezirks entwickelt. Man strömt in hellen Scharen zum Cha- missoplatz und lässt sich dort die angebotenen Köstlichkeiten munden - dies im Übrigen zu sehr moderaten Preisen bei exzel- lenter Qualität. Am Freitag geht’s um 15 Uhr los - samstags und sonntags schon um 12 Uhr. Ende ist Freitag und Samstag um 22:00 Uhr - am Sonntag schon um 20:00 Uhr. Welche Kreuzberger Restaurants mit welchen Küchenmeistern sich beteiligen, ent- nehmen Sie bitte der Speisekarte auf der rechten Seite. Dort sind auch all die Köstlichkeiten aufgeführt, die im Angebot sind.

Gospelkonzert mit “Sounds of Joy”

Samstag, 25. 06. 2016 ab 13.00 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kreuzberg, Bergmannstraße 22, 10961 Berlin Freitag 24. 6. bis Sonntag 26. 6. Der Sounds of Joy Gospelchor Berlin verbreitet unter der Leitung von Annegret Müller gute Nachricht, den Gospel. Den Hinterhof-Fest bei Dago Engler in der Schwerpunkt des Programms bilden dabei zeitgenössische Bergmannstraße 90 Lieder aus den USA und aus Schweden. Mark Condon und Der Lederhandel Dago Engler lädt wie in jedem Jahr an allen Joakim Arenius stehen beispielhaft für die Komponisten, 3 Tagen zum Fest im Fest, zum traditionellen Hinterhof-Fest deren Stücke mit viel Schwung und Herz dargeboten werden. in die Bergmannstraße 90. Ein idealer Ruhepol abseits der Aber auch der eine oder andere "Klassiker" wie "This little Hektik. Wer sich ein wenig nach Ruhe sehnt, liegt hier rich- light of mine" darf natürlich nicht fehlen. Die etwa 20 tig. Dago Engler und sein Team halten kühle Getränke und Sängerinnen und Sänger lassen die Klänge der Freude mit leckere Speisen für den kundigen Gast bereit. Nebenbei Leidenschaft und mit Sendungsbewusstsein erschallen. Es kann man sich noch einen neuen Gürtel am Stand in der gibt sie, die wahre Liebe! www.soundsofjoy.de Einfahrt zum Hof aussuchen. www.facebook.com/Soundsofjoy.Berlin Bergmannstraße 90 - nahe der Bühne Zossener Straße 26 Pfifferlingsrisotto mit Bio Landhuhn, Wassermelone und Zitronengrasschaum 9.00e Restaurant E.T.A. Hoffmann Yorckstraße 83, 10965 Berlin, Tel. 030-780 988 09

Thomas Kurt

Catalanische Crème mit Blaubeeren in Cassissauce 5.00 e Ziegenfrischkäsebällchen auf eingelegtem mediterranen Gemüse 7.00 e Restaurant Altes Zollhaus Carl-Herz-Ufer 30, 10961 Berlin, Tel. 030-692 33 00 Herbert Beltle

Wilde rote Garnelen auf Panzanella & Stracciatella von Burrata in Basilikumsauce 9.00 e

Bar Centrale Yorckstraße 82, 10965 Berlin, Tel. 030-786 29 89 Pasquale Ciccarelli

Gegrilltes Flank Steak mit fermentiertem Pfeffer Gartenbohnen-Urkarotten-Salat, Estragon Salsa 9.00 e

Restaurant Schmelzwerk in den Sarotti-Höfen Mehringdamm 55, 10965 Berlin, Tel. + 49 (0) 159 / 04 02 14 51 Markus Herbicht

Falaffel “à la VOLT” mit Paprika und Petersilie 8.00 e

Restaurant Volt Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin, Tel. 030-610 740 33

Matthias Gleiß

24. - 26. Juni 2016 auf dem Chamissoplatz . Fr. 15-22 Uhr . Sa. 12-22 Uhr . So. 12-20 Uhr 27 Bei uns ist das ganze Jahr über Festival.

geöffnet ab 17 Uhr Sonntags ab 10 Uhr

Bitte beachten: Im Sommer dreimal die Woche - Keine Fahrräder auf im Winter fünfmal die Woche Live-Music ... der Festmeile !

Das Organisationsteam

Impressum mit Ingrid Schenck, Olaf Dähmlow, Toge Schenck, Herausgegeben von Kiez und Kultur e.V. Barbara Heinen, Wolfgang Rügner, Tanja Siebert, Baruther Straße 1 - 10961 Berlin Büro: Am Tempelhofer Berg 6 / Remise im Hof - 10965 Berlin Uwe Berger, Michael Reinhardt und Manne Pokrandt Tel. 616 756 81 - Fax 616 756 82 - E-mail: [email protected] bedankt sich für die gute Kooperation und www.kiez-und-kultur.de Zusammenarbeit mit der Polizei, Büroleitung und Stand-Akquise: Ingrid Schenck, Barbara Heinen dem Ordnungsamt und dem Wirtschafts- und Planung + Logistik: Toge Schenck - Marktleitung: Michael Reinhardt Koordination & Booking Live-Musik-Bühnen: Olaf Dähmlow Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg Bühnenpartner: Ahoi, KMA, Groove Zentrum für Percussion, Jazzschule ganz herzlich. Berlin, Yorckschlösschen, Akanthus/Passionskirche, Miss SAM Agentur Koordination Theaterbühne: PROJECTORAT Concept & Management, Dank auch an die Köche vom Gourmet-Zelt Uwe Berger für die nette Kooperation. Bühnentechnik & Sound: Manne Pokrandt, Studio 1058 Anzeigen-Akquise: Barbara Heinen Ein besonderer Dank geht aber vor allem Redaktion und Grafik-Design Heft + Poster: Wolfgang Rügner an alle Anrainer und Anwohner Druck: europrint Auflage: 15.000 Exemplare - Titelfoto: Lutz Brellenthien für ihre Geduld und Toleranz! Titelmodel: Sängerin Mayelis Guyat (Berlin Metropol Orchestra + Mi Solar)

28 29 30 Täglich ab 17 Uhr Küche bis 23 Uhr

Biergarten Für Genießer: auf der Über 50 Sonnenseite Sorten Rum

Best Original Thai Food Home Style Cooking Bayerische Biergartenspezialitäten Hornstraße 4 Berlin Kreuzberg