27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt /Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel

mit denden OrtsteilenOrtsteilen Etzin, Etzin, Falkenrehde, Falkenrehde, Tremmen Tremmen und und Zachow Zachow

Jahrgang 17; Nummer 03/2011 Ketzin/Havel, den 27. Mai 2011

Inhaltsverzeichnis

A – Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen Seite 1. Bekanntmachung über gefasste Beschlüsse in der Stadtverordnetenversammlung am 16.05.2011 ...... 2 2. Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Ketzin/Havel ...... 3 3. Bekanntmachung des B-Planes 02/2010 „Paretz Nord 1 WE“ ...... 4 4. Antrag auf Auszahlung der Jagdpacht für das Haushaltsjahr 2011/2012 ...... 5 5. Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Beurteilung der Emmissionen beim Betrieb der MBA Vorketzin im Jahr 2010 ...... 6

B – Nichtamtlicher Teil Lokalnachrichten / Informationen 6. Anbaden im Strandbad Ketzin/Havel ...... 7 7. 100 Jahre Rathaus Ketzin/Havel ...... 8 8. Die Stadtverwaltung bittet um Mithilfe ...... 9 9. Feierliche Einweihung einer Informationstafel der WIR-Initiative in Ketzin/Havel ...... 9 10. Sommerferiencamps vom 10.07. bis 20.08.2011 ...... 10 11.Runde Altersjubiläen vom 1. bis 30. Juni 2011 – Goldene Hochzeit ...... 10 12. Information der Pächtergemeinschaft Falkenrehde ...... 11 13. Mitteilungen der Kirchen ...... 12 14.Termine auf der Fazenda „Gut Neuhof“ ...... 13 15.Veranstaltungstipps von Juni bis Juli 2011...... 13 15. Bürger-Informationen rund um Ketzin/Havel mit seinen Ortsteilen ...... 14-16 2 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Amtlicher Teil – Öffentliche Bekanntmachungen

Folgende Beschlüsse wurden in der Stadtverordnetenversammlung am 16.05.2011 gefasst:

Beschluss zur Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Ket- meinden des Bebauungsplanes 02/10 „Paretz Nord 1 WE“ zin/Havel BeschIuss-Nr.: 233-25/2011 Beschluss-Nr.: 227-25/2011 Beschluss zum städtebaulichen Vertrag zum IB-Plan 02/10 Beschluss zur Abweichung von den Festsetzungen der Gestal- „Paretz Nord 1 WE“ tungssatzung Tremmen nach § 8 Ausnahmen u. Befreiungen Beschluss-Nr.: 234-25/2011 im Verfahren für genehmigungsfreie Vorhaben nach § 55 Bbg- BO -Photovoltaikanlage Hauptstraße 1 Beschlussfassung zum Satzungsbeschluss B-Plan 02/10 „Pa- Beschluss-Nr.: 228-25/2011 retz Nord 1 WE“ Beschluss-Nr.: 235-25/2011 Beschlussfassung zur Befreiung von den Festsetzungen des B- Planes 05/04 „Brandenburger Chaussee 1“ Beschluss zur Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteili- Beschluss-Nr.: 229-25/2011 gung der Öffentlichkeit, der Behörden der sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden des Bebau- Beschlussfassung zur Befreiung von den Festsetzungen des B- ungsplanes 01/09 „Amselweg/Lerchenweg“ Planes 04/99 „Paretzhofer Straße 37“ Beschluss-Nr.: 236-2512011 Beschluss-Nr.: 230-25/2011 Beschluss zum Bauprogramm und zur Abwägungsentschei- Beschluss zur Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes dung nach § 125 Abs. 2 BauGB – ,,Baumaßnahmen Gehweg 01/94 „Gutshof “ an der Heerstraße in Ketzin/Havel, OT Tremmen“ Beschluss-Nr.: 231-25/2011 Beschluss-Nr.: 237-25/2011

Beschlussfassung zur Befreiung von den Festsetzungen des B- Beschluss zum Angebot über den Verkauf des Grundstücks in Planes 01/93 „Pappelhain Schumacherstraße“ für das Flurstück Ketzin/Havel, Flur 1, Flurstücke 44812 und 457/16 850, Flur 4, Gemarkung Ketzin Beschluss-Nr.: 238-25/2011 Beschluss-Nr.: 232-25/2011 Beschluss zum Flächentausch im OT Tremmen, Flur 5, Flur- Beratung und Beschlussfassung zur Abwägung der Stellung- stück 242 gegen Flurstück 245 der Flur 5 nahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden, Beschluss-Nr.: 239-25/2011 der sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbarge- Bernd Lück Bürgermeister

Bekanntmachungsanordnung

Die Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Ketzin/Havel Ketzin/Havel, 18.05.2011 wird hiermit öffentlich im Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Ha- vel mit den Ortsteilen Etzin, Falkenrehde, Tremmen und Za- chow bekannt gemacht. Die Hauptsatzung der Stadt Ketzin/Havel wurde in der öf- fentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Bernd Lück 16.05.2011 beschlossen. Bürgermeister 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 3

Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Ketzin/Havel

Aufgrund des § 30 Abs. 4 und des § 45 Abs. 5 der Kommunalverfassung des Landes (BbgKVerf) vom 18. Dezem- ber 2007 (GVBI. l S. 286) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Dritten Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg vom 02.10.2008 (GVBI. l S. 218) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ketzin/Havel in ihrer Sitzung am 16.05.2011 die folgende Aufwandsentschädigungssatzung beschlossen:

§ 1 (2) Den Mitgliedern von Ausschüssen wird für die Teilnahme Grundsätze an Sitzungen ein Sitzungsgeld in Höhe von: (1) Die Stadtverordneten, die Ortsvorsteher und die Mitglie- a) 13,00 E für Stadtverordnete der der Ortsbeiräte erhalten für Ihre ehrenamtliche Tätig- b) 13,00 E für sachkundige Einwohner je Sitzung gewährt. keit eine Aufwandsentschädigung. Der Vorsitzende der (3) Den Mitgliedern der Ortsbeiräte wird für die Teilnahme an Stadtverordnetenversammlung sowie die Fraktionsvorsit- den Sitzungen ihres Ortsbeirates ein Sitzungsgeld je Sit- zenden in der Stadtverordnetenversammlung erhalten eine zung in Höhe von 13,00 E gewährt. zusätzliche Aufwandsentschädigung. (4) Die Vorsitzenden der Ausschüsse, die nicht Vorsitzende Der Vorsitzende des Hauptausschusses erhält – sofern er einer Fraktion sind, erhalten für jede von ihnen geleitete nicht Hauptverwaltungsbeamter ist – eine zusätzliche Auf- Sitzung zusätzlich ein Sitzungsgeld in Höhe von 13,00 E. wandsentschädigung. (2) Den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung wird § 4 für die Teilnahme an Sitzungen der Stadtverordnetenver- Ersatz von nachgewiesenem Verdienstausfall sammlung und der von der Stadtverordnetenversammlung Für den Ersatz von Verdienstausfall wird i.S. der §§ 20, § 30 gebildeten Ausschüsse ein Sitzungsgeld gewährt. Abs. 4 und des § 45 Abs. 5 BbgKVerf ein Höchstsatz von Den Mitgliedern des Ortsbeirates wird für die Teilnahme 13,00 e/Stunde festgesetzt. an Sitzungen ein Sitzungsgeld gewährt. (3) Den Vorsitzenden der Ausschüsse wird – sofern sie nicht § 5 gleichzeitig den Vorsitz der Stadtverordnetenversammlung Zahlungsbestimmungen führen – ein zusätzliches Sitzungsgeld gewährt. (1) Die Aufwandsentschädigung wird unabhängig von Beginn (4) Anspruch auf Verdienstausfall besteht entsprechend den und Ende der ehrenamtlichen Tätigkeit jeweils für einen Voraussetzungen der Regelungen der §§ 20, § 30 Abs. 4 ganzen Kalendermonat gewährt. und des § 45 Abs. 5 BbgkVerf. (2) Wird das Ehrenamt über einen Zeitraum von mehr als ei- nem bis zu drei Monaten durch die/den Empfänger nicht § 2 ausgeübt, so wird die Zahlung der Aufwandsentschädigung Aufwandsentschädigung für diesen Zeitraum um 50 v.H. reduziert. Die Höhe der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder Wird das Ehrenamt über einen Zeitraum von mehr als drei wird nach Maßgabe dieser Bestimmungen wie folgt festge- Monaten durch die/den Empfänger nicht ausgeübt, so wird legt: die Zahlung der Aufwandsentschädigung ab dem vierten (1) Die Stadtverordneten erhalten eine monatliche Aufwands- Monat eingestellt. E entschädigung in Höhe von 54 . (3) Die zu gewährende Aufwandsentschädigung und das zu (2) Die Ortsvorsteherin des Ortsteiles Etzin erhält eine monat- gewährende Sitzungsgeld werden vierteljährlich nachträg- E liche Aufwandentschädigung in Höhe von 175 . lich gezahlt. Die Ortsvorsteher/in der Ortsteile Zachow und Tremmen erhalten eine monatliche Aufwandentschädigung in Höhe § 6 von 245 E. Angemessenheit von Aufwandsentschädigungen Der Ortsvorsteher des Ortsteiles Falkenrehde erhält eine nach § 97 Absatz 8 BbgKverf monatliche Aufwandentschädigung in Höhe von 315 E. (1) Vergütungen aus einer Tätigkeit als Vertreter/innen der (3) Die Mitglieder der Ortsbeiräte, die nicht gleichzeitig Orts- Stadt Ketzin/Havel in wirtschaftlichen Unternehmen sind vorsteher sind, erhalten eine monatliche Aufwandsentschä- an die Stadt Ketzin/Havel abzuführen, soweit sie über das digung von 25 E. Maß einer angemessenen Aufwandsentschädigung hinaus- (4) Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung erhält gehen. eine zusätzliche monatliche Aufwandsentschädigung von (2) Als angemessen werden gezahlte Vergütungen bis zu ei- 216 E. nem Betrag von 1.000 E jährlich für jede Vertretungstätig- (5) Die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversamm- keit angesehen. lung erhalten eine zusätzliche monatliche Aufwandsent- § 7 schädigung von 54 E. Inkrafttreten (6) Der Vorsitzende des Hauptausschusses Stadtverordneten- (1) Diese Aufwandsentschädigungssatzung tritt mit Wirkung versammlung erhält – sofern er nicht gleichzeitig Haupt- vom 01.06.2011 in Kraft. verwaltungsbeamter ist – eine zusätzliche monatliche Auf- (2) Gleichzeitig wird die Aufwandsentschädigung der Stadt wandsentschädigung von 180 E. Ketzin/Havel vom 01.10.2008 außer Kraft gesetzt. § 3 Sitzungsgeld Ketzin/Havel, 17.05.2011 (1) Den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung wird für die Teilnahme an den Sitzungen der Stadtverordneten- Bernd Lück Thoralf Palm versammlung ein Sitzungsgeld je Sitzung in Höhe von Bürgermeister Vorsitzender der 13,00 E gewährt. Stadtverordnetenversammlung 4 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Bekanntmachungsanordnung

Der Bebauungsplan 02/10 „Paretz Nord 1 WE“, Geltungsbe- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- reich: Gemarkung Ketzin, Flur 14, Flurstück 367, Größe: ca. gungsvorgangs, 2.643 m2, wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplanes oder der Satzung schriftlich ge- Die Satzung wurde in der öffentlichen Sitzung der Stadtver- genüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung ordnetenversammlung Ketzin/Havel am 16.05.2011 beschlos- begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. sen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Sätze 1 und 2 des BauGB Hiermit ordne ich gemäß § 1 Abs. 1 BekanntmV und gemäß über die Geltendmachung von etwaigen Planungsentschädi- §14 der Hauptsatzung der Stadt Ketzin/Havel in der derzeit gungsansprüchen durch Antrag an den Entschädigungspflich- geltenden Fassung die öffentliche Bekanntmachung des Be- tigen (vgl. § 43 BauGB) im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bauungsplanes 02/10 „Paretz Nord 1 WE“ nach § 10 Abs. 3 bezeichneten Vermögensnachteile und auf das nach § 44 BauGB im Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel an. Abs.4 BauGB mögliche Erlöschen der Ansprüche, wenn der Auf die Vorschriften des § 3 Abs. 4 der Kommunalverfassung Antrag nicht innerhalb einer Frist von drei Jahren gestellt wird, des Landes Brandenburg (Bbgkverf) über die Unbeachtlich- wird hingewiesen. keit der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften beim Die Satzung tritt gem. § 10 Abs. 3 Satz 4 BauG mit der Be- Erlass der Satzung wird hingewiesen. kanntmachung in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan Gem. § 215 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) wird auf und die Begründung von diesem Tage ab im Verwaltungsge- die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung bäude Rathausstraße 29, Zimmer OG 09,14669 Ketzin/Ha- von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hingewiesen: vel, während der Dienststunden einsehen und über den Inhalt § 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden Auskunft verlangen. 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Ketzin/Havel, den 27.05.2011 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- Bernd Lück ungsplans und des Flächennutzungsplans und Bürgermeister

27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 5 ✃ 6 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Beurteilung der Emissionen beim Betrieb der MBA Vorketzin im Jahr 2010

In der Mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage Die Geruchsmessungen waren für den Zeitraum 30.11. bis (MBA) in Vorketzin werden Siedlungsabfälle (Hausmüll, haus- 02.12.2010 geplant. Aufgrund ungünstiger Witterungsbedin- müllähnliche Gewerbeabfälle) stoffspezifisch so behandelt, gungen war eine Beprobung in diesem Zeitraum nicht mög- dass Stoffströme zur lich. Die Messungen wurden deshalb auf einen Termin im März •stofflichen Verwertung (z.B. Metalle), 2011 verschoben. Über die Ergebnisse wird im Emissionsbe- • energetischen Nutzung (heizwertreiche Fraktionen), richt für das Jahr 2011 informiert. • biologischen Behandlung und anschließenden Deponie- c) Einzelmessung Gesamtstaub im Abgas Staubfilter rung, •thermischen Behandlung (z.B. Schwerfraktion) und zur Emissions- Datum Messergebnisse • direkten Deponierung grenzwert der Messung abgetrennt werden. 1 2 3 Dies erfolgt in einer Kombination aus mechanischen (z.B. Zer- 10 mg/m3 16.08.2010 0,12 0,14 <0,11 kleinerung, Klassierung) und aeroben biologischen Behand- lungsstufen (Intensiv- und Nachrotte). Alle Behandlungsstufen sind an geeignete Abluftreinigungs- d) Einzelmessung Wirksamkeit Biofilter einrichtungen angeschlossen. Datum der Messung Geruchsminderungsgrad Das Reingas wird über einen Kamin abgeleitet. Zuvor werden {%} die in der 30. BlmSchV geforderten Emissionsmessungen 30.11.2010 91 durchgeführt. Die Gesamtanlage befand sich im Jahr 2010 im Dauerbetrieb. Der Rohgasgeruch war im Reingas nach Biofilter nicht mehr Gemäß § 15 der 30. BlmSchV ist die Öffentlichkeit einmal jähr- wahrnehmbar. Die Wirksamkeit des Biofilters wurde somit lich über die Beurteilung der Emissionen zu unterrichten. Das nachgewiesen. betrifft die Emissionen der gefassten und behandelten Abgas- ströme aus den Hallenbereichen und den einzelnen Behand- 2. Kontinuierliche Emissionsmessungen lungsstufen der MBA. im Berichtsjahr Anlagendaten: Die Ermittlung der kontinuierlichen Emissionsdaten erfolgt Standort: MEAB mbH durch eignungsgeprüfte und kalibrierte Emissionsmessgeräte. MBA Vorketzin Deren Funktionsfähigkeit wird jährlich durch ein zugelassenes 14669 Ketzin Messinstitut überprüft (Bericht Büro Mattersteig über die Funk- Art der Anlage: Anlage zur Mechanisch-Biologischen Ab- tionsprüfung im Zeitraum 29.11.2010 bis 02.12.2010). fallbehandlung (MBA) gemäß Nr. 8.11 Spal- Die Kalibrierung erfolgt aller drei Jahre (letzte Kalibrierung: te 2 b) bb) in Verbindung mit Nr. 8.6 Spal- 18.10.2008). te 1 b) des Anhanges zur 4. BlmSchV Die am 11.02.2010 eingebaute neue Staubsonde wurde nach Anlagenkapazität: 180.000 Mg/a (im Mittel 720 Mg/d) dem Einbau auf Funktion geprüft und kalibriert (Bericht Büro mechanische Aufbereitung, davon Mattersteig vom 21.05.2010). ca. 96.000 Mg/a organikhaltige Feinfrakti- a) Emissionswerte on für die biologische Behandlung und Grenzwert Anzahl der nicht 10.000 Mg/a Klärschlämme (bei Bedarf) Parameter Dim. eingehaltenen Abluftreinigungs- Regenerativ - thermische Oxidation (RTO) 1 2 einrichtungen: und Biofilteranlage HMW TMW HMW TMW Kohlenstoff mg/m3 40 20 4 0 1. Diskontinuierliche Emissionsmessungen im Be- als C richtsjahr – Einzelmessungen ges Staub mg/m3 30 10 3 0 a) Einzelmessungen Summenwert Dioxine und Furane Emissions- Datum Messergebnisse b) Monatsmittelwerte der Abgasfrachten bezogen auf Abfall- grenzwert der Messung menge (Anlageninput) 1 2 3 Parameter Dim. Grenzwert Monats- 0,1 ng/m3 30.11. - 02.12.2010 0,0017 0,0016 0,0018 mittelwert b) Einzelmessungen Geruch Kohlenstoff g/Mg 55 32,47 als C Emissions- Datum Messergebnisse ges

grenzwert der Messung Distickstoffoxid N2O g/Mg 100 36,97 500 Mittelwert Maximalwert Geruchs- 1 Halbstundenmittelwert 3 – – – einheiten/m 2 Tagesmittelwert 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 7

c) Gründe für aufgetretene Grenzwertüberschreitungen d) Eingeleitete Maßnahmen zur zukünftigen Verhinderung von Grenzwertüberschreitungen –Emissionsparameter Kohlenstoff als Cges Die Grenzwertüberschreitungen für den HMW sind auf Nach dem am 11.02.2010 vorgenommenen Austausch der folgende Ursachen zurückzuführen: Staubsonde gegen eine weiterentwickelte Sonde, die anfallen- de Kondensate nicht als Staub identifiziert, traten keine weite- 13.10.10 (4x): Ausfall Kommunikationsbus der RTO im ren Grenzwertüberschreitungen auf. Zusammenhang mit der Demontage des Frequenzumrichters eines RTO-Ventilators Hinsichtlich der Grenzwertüberschreitungen beim Emissions- parameter Kohlenstoff wurden folgende technischen und or- –Emissionsparameter Staub. ganisatorischen Änderungen bzw. Maßnahmen ergriffen: Die Grenzwertüberschreitungen für den HMW sind auf •Programmierungen Prozessleitsystem der RTO zur Kom- folgende Ursachen zurückzuführen: pensation von Spannungsspitzen, um einen Ausfall des 29.01.10 (3x): Anfahrvorgang nach Sanierungsarbeiten/ Kommunikationsbusses zu vermeiden. Kondensatbildung im Kamin. Die Ursache für die als zu hoch ausgewiesenen Staubwer- 3. Betriebs- und Emissionsprotokolle te sind Kondensationen von mitgeführtem Wasser im Ab- Die Betriebs- und Emissionsprotokolle geben Aufschluss über gasstrom aufgrund eines ungünstigen Verhältnisses der Ab- die Emissionen der MBA Vorketzin im Berichtsjahr 2010. Die gasmengen aus Biofilter und RTQ. Die sich durch Kon- Protokolle können von der Öffentlichkeit bei der MEAB mbH, densation bildenden Nebeltröpfchen werden durch die Tschudistraße 3,14476 , vom 20.06. bis 24.06.2011 Staubsonde als Staub identifiziert. Die wirklichen Staub- nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (033208/60-230) werte liegen deutlich unter den gemessenen Werten. eingesehen werden.

Ende des amtlichen Teils

Nichtamtlicher Teil – Lokalnachrichten / Informationen / Veranstaltungen

„Anbaden“ im Strandbad Ketzin/Havel

Das Ketziner Strandbad hat die Sommersaison eingeläutet. Saisonbeginn der 126 Tage dauernden Saison war am 09.Mai. Von nun an kann zwischen 09.30 Uhr und 20.00 Uhr gebadet werden. Die Besucher haben gleich mehrere Möglichkeiten, den Tag im Strandbad zu verbringen. So können verschiedene Spiele (Beachvolleyball, Federball, Tischtennis, Boccia, usw.) ausge- liehen werden, außerdem gibt es Ruderboot- und Kanu-Ver- leih, mit denen die Ketziner Havel erkundet werden kann. Für Wasserwanderer und Schulklassen gibt es ein ganz be- sonderes Angebot. So wurde in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Reiseveranstalter „Brandenburg Kanu“ ein Tipi- Dorf hergerichtet, in denen Gruppen oder Schulklassen feiern und übernachten können. „Ganz besonders freue ich mich wieder über den Seepferd- Kinderheim ebenso vertreten sein werden wie die Ketziner chen-Schwimmkurs“, so Schwimmlehrer Lahn, aber auch Tech- Sportvereine. So wird unter anderem eine Kleinfeldfußballan- nik-Training für Fortgeschrittene und Wassergymnastik stehen lage aufgebaut, ebenso sorgen Beachvolleyball, Tischtennis wieder auf dem Programm. und Spiele am und im Wasser für viel Bewegung. In diesem Jahr ist ein Kindertag im Strandbad geplant, bei dem Informationen zu den Angeboten erhalten Interessierte zu den die Ketziner Kindereinrichtungen wie Hort, Jugendclub und Öffnungszeiten im Strandbad oder unter 0152-26087351. 8 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 9

Sonne, Wind und Zeit zum Genießen der leuchtenden Natur

Das ist aber nur möglich, wenn genug Ich bitte Sie daher herzlich, meine Mit- Wasser vorhanden ist … arbeiter in den nächsten Tagen und für uns Menschen und für die Bäume, Wochen zu unterstützen – jeder dabei Gehölze und Saisonpflanzen, an nach seinen Möglichkeiten. Auch denen wir uns erfreuen wollen. wenig kann oft viel sein! Nicht nur wir wünschen uns einen Wenn Sie aus dem Fenster schauen regelmäßigen Durstlöscher, sondern auf grüne Bäume und Flächen mit auch die Bäumen, Sträucher und blühenden Gehölzen und Saison- Blumen brauchen dringend Wasser. pflanzen, haben Sie es selbst in der Hand, lange Freude daran zu haben. Die städtischen Mitarbeiter sind bemüht, die jungen Pflanzen und die Machen Sie mit, ich danke Ihnen zentralen Flächen in regelmäßigen für Ihre Unterstützung. Abständen zu bewässern, aber allein Bernd Lück und überall geht das leider nicht. Bürgermeister der Stadt Ketzin/Havel

Feierliche Einweihung einer Informationstafel der WIR-Initiative in Ketzin/Havel Es ist vollbracht! An allen zentralen öffentlichen was- tet dies einen Qualitätssprung in der wassertouristi- sertouristischen Empfangsräumen in den Havel-An- schen Besucherinformation des Landes. rainergemeinden Potsdam, Schwielowsee, Werder/ Damit findet ein weiteres Projekt der Wassertourismus- Havel, Ketzin/Havel, Groß-Kreutz (Havel), Kloster Leh- initiative Potsdamer- und Brandenburger Havelseen nin, sowie am Beetzsee einen erfolgreichen Abschluss. erwartet die Bootsurlauber ab jetzt eine revierumfas- sende einheitlich gestaltete Informationstafel mit Wirtschaftsminister Christoffers wird am Informationen zum jeweiligen Standortumfeld und dem 09.06.2011 um 10:00 Uhr gemeinsam mit den Ober- Gesamtrevier der Potsdamer- und Brandenburger bürgermeistern und Bürgermeistern der Havelseen. Anrainergemeinden an der Havelpromenade in Ketzin/ Havel die offizielle Einweihung der Informationstafel Damit nicht genug, auf der Rückseite erhält der Boots- vornehmen. urlauber einen Überblick über das gesamte Gewäs- sersystem des blauen Paradieses in Brandenburg und Ketzin/Havel, den 20. Mai 2011 Mecklenburg-Vorpommern. Nicht nur für die Potsda- mer- und Brandenburger Havelseen, sondern für das Bernd Lück, gesamte Wassertourismusland Brandenburg bedeu- Bürgermeister Stadt Ketzin/Havel

WIR-WASSERTOURISMUSINITIATIVE POTSDAMER UND BRANDENBURGER HAVELSEEN Vertreten durch die STADT WERDER (HAVEL) Tourismusbüro in Werder (Havel) · Kirchstraße 6/7 · 14542 Werder (Havel) · Telefon 03327-783374 · www.potsdamer-brandenburger-havelseen.de 10 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Sommerferiencamps vom 10.07. bis 20.8.2011 – jeweils 6 Tage ohne Eltern „all indusive“ – ab 175 Euro

Spannende Erlebniswochen mit unterschiedlichen Themen:

• Abenteuerwochen (7 bis 13 Jahre): Freizeitpark Plohn, Erlebnisbad, Kino, Kegeln, Disco, Lagerfeuer, Karibische Nacht, Spiel und Sport...

• Sportwoche (8 bis 13 Jahre): Freizeitpark Plohn, Fahrradtouren, Erlebnisbad, Inline-Skaten, Badminton, Fußball, Tischtennis, Kino, Disco, Lagerfeuer ...

• Fußballcamps (8 bis 15 Jahre): „Trainieren wie die Profis” – qualifiziertes Training, Besuch eines Fußballspiels, DFB-Fußballabzeichen, Fußballgolf, Fußballtennis und Rahmenprogramm

• Ferienspecial (13 bis 16 Jahre): Belantis, Kino, Erlebnisbad, Disco, attraktives Sport- und Abendprogramm ...

Alle Informationen zu den Programmen und Anmeldung unter www.gruene-schule-grenzenlos.de Tel: 037320/8017-0 E-Mail: [email protected]

Hinweise zu Ehrungen von Alters- und Ehejubiläen Einwohner der Stadt Ketzin/Havel und ihrer Ortsteile werden seit Bei Anmeldung bzw. Nachfragen wenden Sie sich bitte an die dem 01.01.2004 zu folgenden Anlässen in Form eines Glück- Stadt Ketzin/Havel, Vorzimmer des Bürgermeisters, Frau Wojak, wunschschreibens gewürdigt: erreichbar im Rathaus, Rathausstraße 7, 1.OG, Zimmer 9, Zur Vollendung des 70., 75., 80., 85., 90. und jedes weiteren Telefon: 033233 720112. Lebensjahres; Wir werden uns dann zu gegebener Zeit zwecks Terminverein- barung mit den Ehejubilaren in Verbindung setzen. sowie Goldene Hochzeit (50 Jahre), Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne Hochzeit (65 Jahre), Steinerne Hochzeit (67 Jah- Gratulationen des Bundespräsidenten re), Gnadenhochzeit (70 Jahre), Kronjuwelenhochzeit (75 Jah- und des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg re). Der Bundespräsident gratuliert Bürgern, die das 100., 105. und jedes weitere Lebensjahr vollenden, sowie Ehepaaren, die den Die Namen und Anschriften der Altersjubilare können durch das 65., 70. und 75. Hochzeitstag begehen, mittels eines Glück- Einwohnermeldeamt ermittelt werden. wunschschreibens. Leider ist die vollständige datenmäßige Erfassung der Ehejubilä- Durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg werden en (Daten werden jeweils in dem Standesamt archiviert, in dem Gratulationen an 100-jährige und ältere Bürger sowie Ehepaare auch die Hochzeit stattfand) nicht gegeben, so dass die Verwal- anlässlich des 60., 65., 70. und 75. Ehejubiläums ebenfalls in schrift- tung auf die rechtzeitige Mitwirkung (ca. 4 Wochen vor dem Er- licher Form vorgenommen. eignis) der jeweiligen Eheleute bzw. enger Verwandter angewie- sen ist. Wir würden es bedauern, wenn aufgrund mangelnder In- formation so bedeutsame Ehejubiläen keine entsprechende Wür- Bernd Lück digung erfahren könnten. Bürgermeister

Runde und besondere Altersjubiläen in der Stadt Ketzin/Havel im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni 2011 01.06.1931 zum 80. Geburtstag 06.06.1941 zum 70. Geburtstag Herr Zöllner, Erich in: Ketzin/Havel OT Etzin Herr Reuter, Hans-Joachim in: Ketzin/Havel 02.06.1926 zum 85. Geburtstag 07.06.1926 zum 85. Geburtstag Herr Edeling, August in: Ketzin/Havel Frau Radtke, Erika in: Ketzin/Havel OT Tremmen 04.06.1936 zum 75. Geburtstag 09.06.1936 zum 75. Geburtstag Herr Peterson, Günter in: Ketzin/Havel OT Zachow Frau Schooff, Margot in: Ketzin/Havel OT Falkenrehde 05.06.1936 zum 75. Geburtstag 10.06.1936 zum 75. Geburtstag Herr Ganzer, Manfred in: Ketzin/Havel Frau Dr. Jahn, Eva in: Ketzin/Havel OT Falkenrehde 06.06.1941 zum 70. Geburtstag 12.06.1936 zum 75. Geburtstag Frau Brüning, Helga in: Ketzin/Havel Frau Hahn, Waltraut in: Ketzin/Havel 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 11

13.06.1941 zum 70. Geburtstag 23.06.1936 zum 75. Geburtstag Herr Berfelde, Wolfgang in: Ketzin/Havel Herr Manke, Eugen in: Ketzin/Havel OT Tremmen 13.06.1914 zum 97. Geburtstag 24.06.1941 zum 70. Geburtstag Herr Bochardt, Hermann in: Ketzin/Havel Herr Schönefeld, Bernd in: Ketzin/Havel 13.06.1931 zum 80. Geburtstag 25.06.1941 zum 70. Geburtstag Herr Börner, Horst in: Ketzin/Havel OT Falkenrehde Frau Duy, Annemarie in: Ketzin/Havel 16.06.1931 zum 80. Geburtstag 26.06.1936 zum 75. Geburtstag Frau Müller, Käte in: Ketzin/Havel OT Zachow Frau Müller, Gisela in: Ketzin/Havel 22.06.1931 zum 80. Geburtstag 27.06.1931 zum 80. Geburtstag Frau Buchwald, Margot in: Ketzin/Havel Frau Dünnhaupt, Sigrid in: Ketzin/Havel 23.06.1936 zum 75. Geburtstag 27.06.1931 zum 80. Geburtstag Frau Kalk, Sigrid in: Ketzin/Havel Frau Klopsch, Inge in: Ketzin/Havel 28.06.1941 zum 70. Geburtstag Frau Apel, Gisela in: Ketzin/Havel OT Zachow 28.06.1936 zum 75. Geburtstag Frau Grasse, Erika in: Ketzin/Havel Goldene Hochzeit 28.06.1926 zum 85. Geburtstag Frau Henschel, Ursula in: Ketzin/Havel Herzlichen Glückwunsch 30.06.1941 zum 70. Geburtstag zum 50. Hochzeitstag am 3. Juni 2011 Herr Kroll, Wolfgang in: Ketzin/Havel

Wilhelm und Gerda Anders, in Ketzin/Havel OT Tremmen Herzlichen Glückwunsch !

Pächtergemeinschaft Falkenrehde Jan Lindenberg Lutz Kohtze Gartenstraße 14, 14476 Potsdam Siedlung 10a, 14476 Potsdam 0173/6014979 033208/57495

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, •Waschbären kann der Zugang zum Dach durch Blech- abdeckungen über den Regenfallrohren erschwert wer- aus aktuellem Anlass möchten wir die Gelegenheit nutzen, den. Diese müssen mindestens 1 x 1 m groß sein. uns als Jagdpächter des Jagdbezirkes Falkenrehde bei Ih- • Der Kontakt zu kranken oder toten Wildtieren ist zu ver- nen vorzustellen und einige hilfreiche Hinweise für den Fall meiden. Kommt es dennoch zu einer Verletzung durch geben, wenn Sie in Kontakt mit Wildtieren geraten: ein Wildtier, ist die Wunde sofort zu reinigen, zu desin- •Gesunde Wildtiere sind meist scheu und weichen dem fizieren und schnellstmöglich ein Arzt aufzusuchen. Toll- Menschen aus. Wichtig bei Bachen mit Frischlingen: wut kann leider immer noch nicht hundertprozentig aus- Fluchtweg offen lassen, Hunde fernhalten, Ruhe bewah- geschlossen werden. Fuchs und Fledermaus, aber auch ren und sich langsam entfernen. Rehe gehören zu den zahlreichen Überträgern. •Wildtiere sollen wild bleiben: Bitte nicht füttern, fangen •Obst, Gemüse und Kräuter sollten vor dem Verzehr un- oder gar töten. Durch Reste von Katzenfutter, Speise- bedingt gesäubert werden. Nach der Gartenarbeit wird reste auf dem Kompost und schlecht verschlossene das Händewaschen dringend empfohlen. Die Eier des Mülltonnen und am Boden liegende Müllsäcke werden Fuchsbandwurmes sind erst nach 5min Erhitzung auf insbesondere Füchse, Waschbären und Wildschweine über 600C sicher abgetötet. Das Tiefgefrieren der Früchte angelockt, entwickeln sich oft zu Problemtieren und reicht nicht aus, da die Eier erst bei - 800 C absterben. müssen erlegt werden. Fallobst, Nüsse und Eicheln ho- • Hunde und Katzen sollten regelmäßig entwurmt und ge- len wir gerne bei Ihnen ab und verbringen diese in der impft werden. Notzeit zu den Fütterungen. Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Hase und Fasan wer- •Ställe für Kleintiere müssen raubtiersicher konstruiert den es Ihnen danken und Ihr Hund ist sicher vor übermäßi- sein. Im Freien abgestellte Schuhe werden vom Fuchs gem Zeckenbefall und der Aufnahme von Krankheitserre- direkt vor der Haustür oder von der Terrasse fortgetra- gern. gen; die Welpen verwenden diese gern als Spielzeug. Bei Fragen oder Problemen rund um die Jagd und die Wild- •Wildschweine können nur durch stabile Zäune von tiere in unserer Nachbarschaft sind wir selbstverständlich mindestens 1,50m Höhe abgehalten werden. Der Zaun für Sie da. muss zudem mindestens 40cm eingegraben oder auf einem Betonsockel verankert sein. Jan Lindenberg Lutz Kohtze 12 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Mitteilungen der Kirchen

Evangelische Kirchengemeinden St. Petri Ketzin/Havel und Paretz

Rathausstraße 17, Pfarrer Zastrow Sonntag 19.06. 9:00 Seniorenzentrum Gottesdienst 10:00 Kirche Gutenpaaren Telefon: (033233) 80568 oder 40966 Mittwoch 22.06. 19:00 Ferd.-Hahn-Haus Gründungsversammlung E-Mail: [email protected] eines Vereins zum Erhalt der Kirche St. Petri und zur Evangelischer Kindergarten, Leiterin Frau Wagenschütz Unterstützung der Arbeit der Kindertagestätte Rathausstraße 17, Telefon 80478 Sonntag 26.06. 10:00 St. Petri Ketzin Gottesdienst Gottesdienste in aller Regel: Ketzin/Havel, Kirche St. Petri, jeden Sonntag 10.00 Uhr

Paretz, Dorfkirche, jeden 2. Sonntag 9.00 Uhr Juli

Evangelisches Seniorenzentrum, monatlich 9.00 Uhr Sonntag 03.07. 9:00 Dorfkirche Paretz Gottesdienst 10:00 St. Petri Ketzin Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 10.07. 9:00 Seniorenzentrum Gottesdienst ______Gottesdienste / Veranstaltungen ______10:30 Kirche Zachow Ketzin/Havel, Paretz, Zachow-Gutenpaaren 19:00 St. Petri Ketzin Bläsermusik / Bläser- Juni gottesdienst zur Jahreslo- sung mit dem Posaunenchor Sonntag 05.06. 10:00 St. Petri Ketzin Konfirmationsgottesdienst Erlau/Sachsen Pfingst- 12.06. 14:00 Park an der Gottesdienst im Freien Freitag 15.07. 14:30 Seniorenzentrum Sommerfest Seniorenzentrum sonntag Dorfkirche Paretz und „Kirchencafé“ Sonntag 17.07. 10:00 Dorfkirche Paretz Gottesdienst mit Abendmahl Samstag 18.06. 14:00 St. Petri Ketzin Familiengottesdienst zur Rückführung des drei- und Kindergarten zum Kindergartenfest geteilten Altargemäldes 17:00 St. Petri Ketzin Benefizkonzert mit Ketzi- (Triptychon) von Karl Wil- ner Chören und historischen helm Wach und Wilhelm Tänzen zugunsten der Kirche Schadow in die Dorfkirche

Mitteilung der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in

Gottesdienststelle Rosenkranz-Königin Ketzin/Havel, Mittwoch, 01.06.11 18.00 Uhr Vorabendmesse Rudolf-Breitscheid-Straße 24 zu Christi Himmelfahrt, anschließend Katholisches Pfarramt in Nauen, Gartenstraße 71, Begegnung mit Grillen auf dem Pfarrhof Telefon: 03321 / 45 32 07; Fax: 03321 / 4 87 19 und Sendung der Fußwallfahrer E-Mail: [email protected] Samstag, 04.06.11 18.00 Uhr Vorabendmesse Pfarradministrator Kaplan Johannes Hilfer Danach finden die Gottesdienste in gewohnter Weise statt. Diakon Klaus Hubert Alle anderen Gottesdienstzeiten im Pfarrgebiet entnehmen Sie Sprechzeiten nach der Heiligen Messe oder nach Vereinba- bitte dem Aushang an der Kirche oder erfragen diese bei den rung übers Pfarrbüro. Ansprechpartnern oder im Pfarrbüro. Das Pfarrbüro ist Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Aus unserer Gemeinde treffen sich am Mittwochabend um Darüber hinaus ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Wir wer- 18.00 Uhr zum Gottesdienst die Fußwallfahrer, die sich dann den uns umgehend bei Ihnen melden. am Himmelfahrtstag zu Fuß auf den Weg nach Kyritz machen. Beichtgelegenheiten in Verbindung mit der Heiligen Messe Sie werden in 4 Etappen, nämlich von Ketzin nach Nauen, von oder nach Vereinbarung. Nauen nach Friesack, von Friesack nach Neustadt und von Gerade Kalenderwoche - samstags 18.00 Uhr Neustadt nach Kyritz pilgern. Es können Interessierte gern mit- heilige Messe als Vorabendmesse gehen, gern auch nur etappenweise. Der Abschlussgottes- Ungerade Kalenderwoche - sonntags 8.00 Uhr dienst ist am Sonntag um 10.00 Uhr in Kyritz. heilige Messe Unsere Kirche, die am 16. Juli 1911 auf den Namen „Rosen- Dienstag 9.00 Uhr kranzkönigin“ geweiht wurde, begeht in diesem Jahr ihr 100. heilige Messe Jubiläum. Aus diesem Grunde wird am 16.7.2011 um 16.00 Andachten im Seniorenheim Ketzin/Havel Uhr ein festlicher Gottesdienst stattfinden. Die Kirchengemein- jeden Mittwoch um 9.00 Uhr de stellt sich und ihre Geschichte jetzt bereits in einer Ausstel- lung im Kultur- und Tourismuszentrum vor. Im Mai findet freitags um 17.00 Uhr die Maiandacht statt. Sonntag, 29.5.11 8.00 Uhr Heilige Messe Mit freundlichen Grüßen Dienstag, 24.5.11 9.00 Uhr Heilige Messe Christel Zimmer 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 13

Termine auf der Fazenda „Gut Neuhof“:

In das Hofcafé wird immer sonntags ab 14 Uhr eingeladen. Der Hofladen ist geöffnet und Bewohner bieten Führungen an. Sonntags um 17 Uhr wird ein jugendgerechter Gottesdienst gefeiert. Ausnahmen: die Brunchtermine. An diesen Tagen findet der Gottesdienste schon um 14 Uhr statt. Brunch: 21.8. und 20.11. von 10-14 Uhr, Anmeldung erbeten.

Zum Vormerken: Franziskusfest – Hoffest – „Wer Hoffnung hat lebt anders“ – Sonnabend, 1.10.2011 von 10 bis ca. 18 Uhr

Kontaktdaten: Fazenda „Gut Neuhof“, Neuhof 2, 14641 Nauen, OT Markee, Tel.: 03321 / 451200, Fax: 03321 / 4512 02, E-Mail: [email protected], www.fazenda.de

Veranstaltungen Juni bis Juli 2011

Juni

01.06.14.00Uhr Kindertag Tremmen

02.06. KonzertmitdemKetzinerBlasorchester BaumschulgeländeKetzin/Havel TrödelmarktundDorffest(AnmeldungTrödelmarktunter:D.Ewerling30412,Anfragen 04.06. Dorffest:G.Drehmel82111) Falkenrehde

08.06.10Ͳ15Uhr TagderoffenenTürͲ100JahreRathaus RathausKetzin/Havel

11.06. PfingstturnierundKindertag Zachow

12.06. Pfingstbrunch GutshofHavellandFalkenrehde

12.06.14.00Uhr Pfingstgottesdienst,anschließendKirchenkaffee KircheundKirchgartenParetz BerlinerFrauenvokalensembleunterderLeitungvonKantorLotharKnappe,St.Matthäus, 12.06.16.00Uhr ParetzerScheune

18.06.ab19.00Uhr 1.CountryͲLinedanceͲFest NeuͲFalkenrehde

24.06.Ͳ26.06. ScheunenfestmitStadtausscheidFeuerwehrenundBlasorchesterKetzin Paretz

25.06. Paarangeln AngelvereinZachow

26.06.14.00Ͳ15.30Uhr Ketzin/HavelͲFührung(Anmeldungerforderlich!Tel.:03323382824)LOUISEͲKULTͲToUR TreffpunktSchiffsanlegerKetzin/Havel

Juli

01.07.Ͳ03.07. FestwochenendemitMittelaltermarkt Tremmen

02.07. AlteHerrenturnier FußballvereinZachow FührungüberdenBurgwallinKnoblauch(Anmeldungisterforderlich!Tel.:03323382824) 03.07.14.00Ͳ15.30Uhr LOUISEͲKULTͲToUR TreffpunktParkplatzParetz

15.07.14.30Uhr Sommerfest Ev.Seniorenzentrum"K.Bohm" DurchPotsdamsstilleGassenundversteckteWinkel,FührungimhistorischenGewand! 17.07.10.00Ͳ12.00Uhr (Anmeldungisterforderlich!Tel.:03323382824)LOUISEͲKULTͲToUR TreffpunktPotsdamAlterMarkt

17.07.17.00Uhr BrandenburgischeSommerkonzerte:JulianSteckel/CelloundPaulRivinius/Klavier ParetzerScheune

23.07.ab9Uhr KleinfeldfußballturnierfürJedermannͲveranstaltetvomDartClubMoskitoe.V. ZachowSportplatz

27.07.Ͳ09.09. AnjaFrost,ͲFotografienVernissageam27.07.15.00Uhr GalerieStadthausKetzin/Havel 14 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011 Ketziner Seiten Auf diesen Seiten Ketziner Seiten –Kreis- und Landesmeister- Bürger-Informationen rund um Ketzin mit seinen Ortsteilen schaften in Ketzin/Havel

– Kleinfeldfußballturnier für Jedermann

– Schnupperwasserski für Kinder im Strandbad

Foto: Olaf Frank, Vorsitzender des Vereins; Sascha Lewerenz, Werkleiter Selux Zachow

Herzlichen Dank sagt der Freizeit-Fußball-Verein Zachow an die Semperlux AG & Co. KG Werk Zachow, für die zur Verfügung gestellten Trainingsanzüge und Sweatshirts.

Kreis- und Landesmeisterschaften in Ketzin/Havel

Dem Billardkegel-Club Ketzin e.V. ist es gelungen, die Kreismeis- Thomas Hampicke den 3. Platz in der Wertung. Vom Ketziner terschaft Billard Kegeln und die Landesmeisterschaft im Kraftmehr- Club wurden in der Vergangenheit mit Hilfe vieler Helfer und kampf in Ketzin zu organisieren und erfolgreich durchzuführen. Sponsoren so hervorragende Wettkampfbedingungen geschaf- Alle Beteiligten finden in Ketzin optimale Wettkampfbedingun- fen, dass sich der zuständige Kreisfachausschuss für Branden- gen vor und freuen sich über die Unterstützung durch die Stadt burg/Havelland entschlossen hat, nun jedes Jahr eine Meister- Ketzin/Havel. schaft beim Paretzer Gastgeber durchzuführen. Am 9. April fand in der Turnhalle die Landesmeisterschaft im Dem Billardkegelclub ist es inzwischen auch gelungen, durch Kraftmehrkampf statt. Diese Wettkampfart ist in ihrer Zusammen- zwei neue Abteilungen Bodybuilding und Kraftsport sowie stellung einzigartig im Land Brandenburg und soll die Körper- Rücken- und Gesundheitssport sein erweitertes Angebot zu fes- schulung und das Interesse am Sport bei Jugendlichen fördern. tigen und kann sich über 42 neue Mitglieder freuen. Dabei ist Die Teilnehmer kamen aus Fichtenfalde, Oranienburg und Pots- das Publikum gut durchmischt: 60% der neuen Mitglieder kom- dam. Sieger wurde mit Bestleitung der Potsdamer Kevin Marr men aus der Altersgruppe zwischen 50 und 80 Jahren, die rest- und erreichte folgende Ergebnisse: Bankdrücken = 132,5 kg; Klim- lichen 40% sind zwischen 14 und 25 Jahren. züge = 24; Beugestütze am Barren = 28; Schlussweitsprung = Der Club ist in Vorbereitung Leistungszentrum des Landesver- 2,85 m. bandes für Bodybuilding und Kraftsport zu werden. Neue Trai- Für eine Teilnahme im nächsten Jahr bereiten sich die Ketziner ner stellen ein optimales Programm für alle aktiven Mitglieder si- Philipp Kawan und Christopher Schulz vor, welche an die Erfol- cher: Dipl.-Sportökonom Stefan Folda, B-Lizenz Thomas Ham- ge von Matthias Kant (Ketzin/H.) anknüpfen wollen – er holte picke, Thomas Kant sowie Thomas Achterberg. Die Jugend trai- den Meistertitel dreimal in unsere Havelstadt. nieren Markus Mukle und Frank Bartolomäeus. Anlässlich der Kreis-Einzelmeisterschaft im Billardkegeln fanden sich am 16. April 2011 insgesamt 13 Teilnehmer in den Räumen Besonderes freut sich der Verein über einen neuen Förderer und des Ketziner Clubs in Paretz ein. Auf heimischem Boden belegte Unterstützer: Herrn Hentze von der Villa Havelland in Ketzin/H. 27. Mai 2011 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 15

Kleinfeldfußballturnier für Jedermann Am 23.07.2011 findet in Zachow (Sportplatz) ein Kleinfeldfußballturnier statt, Beginn 09.00 Uhr.

Eingeladen sind alle Clubs,Vereine, Jede Mannschaft sollte nach Möglichkeit einen Ämter, Orte, Straßenzüge, bis hin Schiedsrichter stellen, um einen reibungslosen Ab- zu jedermann, die sich gerne mit lauf zu gewährleisten. Für ausreichend Bewirtung Gleichgesinnten sportlich messen wird zu annehmbaren Preisen gesorgt; Gulaschka- möchten. none, Grillrost und kalte Ge- tränke. Den Abend wollen wir mit einem gemütlichen Zusam- Mannschaft: 6+ 1 max. 10 Spieler pro Mannschaft mensein und leichter Musik im Spieldauer: 2 x 10 min Vereinshaus Zachow ausklin- gen lassen. Gäste und Zuschau- Startgeld: 10 Euro pro Mannschaft er sind gerne gesehen. Preise: Platz 1-3 Pokal Der Dart Club Moskito e.V. als Platz 1 Wanderpokal Veranstalter hofft auf rege Be- (Sieger, Großraum Ketzin). teiligung, Fairness gegenüber Turniermodus: Gruppenspiele danach Final- allen Teilnehmern und auf Sau- ausspielung berhaltung der Sportanlage durch alle Teilnehmer. Anmeldung: Dart Club Moskito e.V. Danke im Voraus. Tel. 033233-245931 Achim oder: Heiko Paul Wolny Tel. 0173-6310236 Mit sportlichem Gruß Anmeldungen sind bis zum 12.07.2011 möglich. Dart Club Moskito e.V.

Schnupperwasserski für Kinder im Stradbad

Samstag, 16. Juli und Samstag 30. Juli 2011 Start: 15.00 Uhr

www.Gaertner-Ray.de Besprechen • Baumschnitt • Baumfällung vonGürtelrose, Hauterkrankungen, • Gartengestaltung Migräne,Allergien, Warzen, Rheuma, Entzündungenund Schmerzen • Gartenbewässerung • Heckenschnitt Simone Habeck [email protected] • Rasenpflege Heilerin Mobil: 0174 - 941 40 34 Termine nach Vereinbarung: • Rosenpflege Tel.: 033831 - 310 00 Tel. 0173 / 243 53 37 • Pflegevertrag Fax: 033831 - 311 13 16 Amtsblatt für die Stadt Ketzin/Havel 27. Mai 2011

Montag - Samstag 10 - 22 Uhr • Sonntag 11 - 22 Uhr Dienstleistungen „Ein Mann für fast alle Fälle“ Rund um Haus & Inh. Reinhard GiersbergGarten

Blumenweg 1 • Kleinreparaturen 14669 Ketzin/Havel rund um Haus, Hof und Wohnung Tel. 033233 / 30 819 Fax: 30 826 • Gartenarbeiten Funk: 0172 / 31 03 890 • Kleintransporte Arbeiten nach Ihren Wünschen und meinen Möglichkeiten

Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint voraussichtlich am 01.07.2011; Redaktionsschluss ist am 20.06.2011.

Impressum In eigener Amtsblatt für die Sache ! Stadt Ketzin/Havel Das Amtsblatt für die Stadt Ketzin/H. An dieser Stelle möchten wir erscheint in etwa 6-wöchigem Rhyth- auf die Möglichkeit der kos- mus und wird kostenlos an alle Haus- tenfreien Veröffentlichung halte der Stadt verteilt sowie im Rat- von Beiträgen der Vereine, haus der Stadt Ketzin/Havel, Rathaus- Verbänden, Kirchen sowie öf- straße 7 oder im Bürgerhaus, Rathaus- fentlichen und kulturellen straße 29 zum Mitnehmen ausgelegt. Einrichtungen aufmerksam Das Amtsblatt für die Stadt Ketzin/H. machen. Beratung – Verkauf – Service kann gegen Erstattung der erforderli- chen Postgebühren bezogen werden. Die zu veröffentlichenden Bei- träge sollten sich auf die Vor- Ihre Anforderungen für das stellung der Einrichtung und Computerservice, auch vor Ort Amtsblatt richten Sie bitte an: Stadt Ketzin/Havel Ankündigung von Veranstal- Netzwerke, DSL und Internet Rathausstraße 7, 14669 Ketzin/Havel tungen beschränken. Herausgeber für den amtlichen Teil Der Druck von Bildern, Fotos Nach Vereinbarung kommen wir und nichtamtlichen Teil und Zeichnungen ist nur mög- (Lokalnachrichten): lich, wenn die Originale oder auch zu Ihnen nach Hause Stadt Ketzin/Havel, Der Bürgermeister, erstklassige Kopien vorliegen. Postfach 1115, 14664 Ketzin/Havel Kopien in schlechter Qualität - im Großraum Ketzin ohne - (auf denen Kontraste nicht er- Anzeigenverwaltung kennbar sind oder schwarzer und Gesamtherstellung: Tonerstreifen die Kopie verun- - zusätzliche Kosten - Druckerei Lauterberg Nauener Straße 4, 14669 Ketzin/Havel staltet) können nicht verarbei- Inbetriebnahme Ihres Computers Tel.: 033233/ 856-0, Fax: 856-4; tet werden. E-Mail: Bitte beachten Sie das Erschei- nur 30 Euro [email protected]; nungsdatum bei der Veröffent- Internet: lichung von Terminen! www.Druckerei-Lauterberg.de Rufen Sie einfach an ! Ihren Beitrag nimmt entgegen: Für Anzeigenveröffentlichungen und Neuer Weg 8 Tel. 033233 / 2 09 40 Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Stadt Ketzin/Havel Geschäftsbedingungen und die z.Zt. Rathausstraße 7 14669 Ketzin Fax 033233 / 2 09 44 gültige Anzeigenpreisliste. 14669 Ketzin