Träger Warum wir Ihre Hilfe benötigen

Träger des Ambulanten Einen Großteil seiner Arbeit muss das Ambulante Hospizes Hochwald ist die Hospiz aus Spenden finanzieren. Sie können uns Marienhaus Kliniken GmbH. unterstützen, indem Sie: • ehrenamtlich mitarbeiten Kooperationspartner • einmal oder regelmäßig spenden • Mitglied im Hospizverein Hochwald e.V. werden Folgende Kooperationspartner unterstützen die Ambulanter Hospiz- und Arbeit des Ambulanten Hospizes: Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Palliativberatungsdienst • Hospizverein Hochwald e.V. So erreichen Sie uns: Hochwald • Ambulantes Hilfezentrum – Sozialstation (Träger: DRK-Kreisverband - AMBULANTES HOSPIZ HOCHWALD ) BERATUNG | BEGLEITUNG | ENTLASTUNG Koblenzer Straße 6 • Hochwald-Altenzentrum St. Klara, Hermeskeil 54411 Hermeskeil • DRK Seniorenzentrum Telefon: 06503 9214766 • Senioren- und Pfl egeheim Holunderbusch, E-Mail: [email protected] www.ambulantes-hospiz-hochwald.de • Senioren-Residenz Haus Veronika, • Dekanat Hermeskeil Spendenkonto: • Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier Hospizverein Hochwald e.V. Volksbank Trier • St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil IBAN DE78 5856 0103 0005 9073 49 • Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung BIC GENODED1TVB

Über weitere Kooperationspartner freuen wir uns.

www.ambulantes-hospiz-hochwald.de Die Hospizbewegung Wir bieten Wir sind ansprechbar für

Wir setzen uns dafür ein, dass: • Unterstützung und Entlastung durch ehren- Verbandsgemeinde Kell am See amtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter , Kell am See, , und • schwerkranke Menschen mit ihren körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürf- • Fachliche Beratung bei medizinischen und nissen Hilfe und Begleitung fi nden pfl egerischen Fragen durch die Hospizfach- Verbandsgemeinde Hermeskeil kräfte zu Hause, im Seniorenheim, im Kran- , Beuren, Damfl os, , , • sterbende Menschen ihren letzten Weg mit kenhaus oder im Hospizbüro , Hermeskeil, Hinzert-Pölert, / größtmöglicher Lebensqualität und Autonomie Wald, Neuhütten, , Reinsfeld und Züsch gehen können • Vernetzung zu ambulanten Diensten, statio- nären Hospizen, Pfl egestützpunkten etc. Verbandsgemeinde • ihre Würde respektiert wird unabhängig von Burtscheid, , Hilscheid, Lückenburg, ihrer Herkunft, Religion, sozialen Stellung und Die Leistungen des Ambulanten Hospizes stehen , Neunkirchen, Schönberg und Nationalität allen Menschen offen und sind kostenfrei. Verbandsgemeinde • Angehörige und Freunde beim Abschiedneh- , , Lorscheid und men und in ihrer Trauer begleitet werden Wir sind

• die Idee der Hospizbewegung einen festen Platz mehr als 40 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen in der Öffentlichkeit bekommt und -begleiter, die durch eine über 100-stündige Vorbereitung und regelmäßige Fortbildungen in- tensiv für die Hospizarbeit qualifi ziert wurden und werden.

Die Hospizfachkräfte Marion Schronen (Hospizlei- tung) und Nadine Hölzemer beraten und begleiten betroffene Menschen und Familien und koordinieren den Einsatz der ehrenamtlichen Hospizbegleiter/ innen.

Nadine Hölzemer Marion Schronen