28.00

Fasnachts-Abo 20. bis 26. Februar 2020 Dank starken Partnerschaften: Inhaltsverzeichnis Mit dem öV an die Fasnacht

Der Tarifverbund Passepartout und die SBB sowie ihre Partner engagieren Angebot 4 Güdismontag sich auch 2020 wieder für eine sichere Fasnacht. Dank dem Passepartout Verkaufsstellen 4 Extrafahrten mit dem Zug 16 Fasnachts-Abo fahren alle Fasnächtlerinnen und ­Fasnächtler am besten Gültigkeitsbereich 6/7 Frühkurse vbl 21 mit dem öV ins Fasnachtstreiben und wieder nach Hause. Das ist bequem, preiswert, sicher und lässt ­jedes Fasnächtlerherz höherschlagen. Schmutziger Donnerstag Rückreise Extrafahrten mit dem Zug 8 Nachtverbindungen mit dem Zug 23 Während der Fasnachtstage vom 20. bis 26. Februar 2020 geniessen Sie Frühkurse Bus/Schiff 12 Schmudo/Güdismontag/Güdisdienstag freie Fahrt mit dem öV. Neu können mit dem Fasnachts-Abo beliebige Zo- Frühkurse vbl 14 Nachtverbindungen Bus 27 nen im Passepartout kombiniert werden. Auch das nachtstern-Angebot, Schmudo/Güdismontag/Güdisdienstag der Seetaler Pyjama-Express, die Nacht-S-Bahnen sowie alle Frühkurse in- Luzerner Fasnachtsprogramm 31 nerhalb der gelösten Zonen können genutzt werden.

Herzlichen Dank allen Firmen und Institutionen, die sich 2020 als Sponsoren für eine sichere Luzerner Fasnacht engagieren. NEU: Das Passepartout Fasnachts-Abo

Freie Fahrt mit dem öV in den jeweils gelösten Passepartout-Zonen vom 20. bis 26. Februar 2020. Mit dem Passepartout Fasnachts-Abo können auch das nachtstern-Angebot, der Seetaler Pyjama-Express, die Nacht-S-Bahnen sowie alle Frühkurse genutzt werden.

Hinweise

Der Nachtbus für’s Weekend von und nach Luzern Die Familienermässigung wird auf das Passepartout Fasnachts-Abo gewährt. Das Abo ist persönlich und nicht übertragbar.

2 3 Verkaufsstellen

Das Passepartout Fasnachts-Abo gibt es ab 29. Januar 2020 im Vorverkauf. Der Gültigkeitsbereich des Fasnachts-Abos richtet sich nach den jeweils gelösten Zonen.

Verkaufsstellen Verkaufsstellen SBB: Emmenbrücke, Hochdorf, Luzern, Reiden, Sursee, Zofingen, Rotkreuz Verkaufsstellen : Engelberg, , , Verkaufsstellen BLS: Schüpfheim, Willisau, Verkaufsstellen vbl: Luzern Bahnhof, Luzern Schwanenplatz Verkaufsstellen SGV: Luzern Bahnhofquai, Verkaufsstellen Post: Rothenburg, , Zell Verkaufsstellen Aargau Verkehr AG: Menziken, Reinach AG

Automaten Ebenfalls erhältlich an allen Billettautomaten der SBB und der Zentralbahn im Geltungsbereich des Tarifverbundes Passepartout.

Online Das Fasnachts-Abo ist auch ­online unter sbb.ch/fasnacht erhältlich.

Das kostet das Fasnachts-Abo: Zone 10 CHF 20 1 Zone CHF 15 2 Zonen CHF 20 3 Zonen CHF 30 4 Zonen CHF 40 5 Zonen CHF 45 ÖBERALL FIIRE, 6 Zonen CHF 55 ÖBERALL GNIESSE Alle Zonen CHF 60 DE RÜÜDIG-FRÖSCHI NIKOTIN-GNOSS 4 5

sst .

au i mf a L lüele n ber g iff nicht u

42 tigt zur fern e s Seel i o ngen vorbehalte n Seeli s s , ltdorf/ F nd 3 9 u arc h A u

a berec h M 9 2 e itz n Anlegestellen Luzern , au f dem Sc h h-Golda u

e f V 32

e s 0* , hwy z Ar t r ut ) e c u Emmette n ind Änder u s 1 S res-Ab o de n n un d h neh o n

a d e J r itzn a me n tätt e h Floralpin a h Su n V 39 c c m h

I ppe l eggi s der ld s ltere n c assepart o 29 B o Rotkreu z a P Zür i W

/ b ch t , ut Billette s g n Fänn N o z S B u e Z u ierw a Eichh o Greppe n n enrie d Rig i ah rt zwi s e te ns die Z on e V che n ostillo n Meiersk a F

n m

W Hote l P f o Küssn a a Mon ats- epart o N de s

Bec k enbac h usserhalb nhof Sü d k eggi s ltig . hi f a c Rotk r ( c ü W as s Linde n chiess e Oberric k S freie n Da s Herte ns tei n mi n P g Ba h Halti k g Büre n -Roo t . Hona u en s 21 Merlisch a n derric k Hertenstei n be r o Ennetbürge n ol f

fe nor t Götzen - talst r Gottliebe n d Ni e Statio n Buoch s 8 W Bürgenst o ge l a r

n Megge n ntru m n 2 Gisi k E G Roo t e o Tschädige n / Megge n Z .

d Udligenswi l Sin s Stan s au s nwi l d nho f n u Obbürge n h a ssta d s 41 Dieri k liäbne t h Dietwi l llm e Zubest r arifverbu n ati on 6 si n eh r C Dall e T A

- W 7 Sta n chö n berec hnun g - Inwi l ai n Hohenrai n r O S andenber g . r die m

n b er k er n h Root D 4 ns Matt e n u al d o o mbi n c l ch r o a k un d zern ange n o llwi l Adligenswi l chenbac h u hb a Ottenhuse n a Kastanien - b dere n or w d e f ü u K a J use n s 7 c Muete r sch w B

n Lu z Kri e H L Mess e Ber g e E B 5 hdor f Ebi k a ern w Ennetmoo s a ältlic h

zern V erse e e c , g St . K S h ac N u k n Hämi k o 9 g t Eistlib a Alp n L c 31 t Klein w d Nikl a . t H Melcht a . n Oberschonga u 2 er h f a fü r die Prei s ern s

n n ld e urrenbac h ng e g K Alpenblic k St . nbrüc k Stöckal p M w T a ra us wei s fi r e giswi l B Kloste r h r sa g 47 ne n ldibr ü dor f on e 10* 0* wird i n m dorfst r a e lt . s sz on e ati on mit a n o en No r a z 1 Ge l h H m s g n enbu r e c t- F t-Z on e Z W r E Ge r 51 61 e e giswil Gütsc h Hitzkirch Dor f a Flüeli-Ra n Luzernerst r e r egscheide n Hoc h ta d Plätzl i Krie n Aesch L U S Enneth o xo n z mbi n S e ns e Hoc h Dor f W Bertiswi l Schonga u o Rot h Dor f H l ppu n itzki r i pp un g K dere n Rai n

H Oberna u am arifz on e Herlisber g W - eparto u eparto u nbrüc k rl a n al d il M a T Erm e l n e O e âteau Gütsc h ppelt gezä h ttelikreu z Hildisriede n lpnach s w l disl i n b berl a Schliere n h i o m as s as s 26 E lpnach A e U ndblatte n C Kägis w P Ü nu r i n P d Ü Die mit a n Schorie d Litta u inwil A m a arze n Schönbüh l L chs e er n h g ar a e S 37 E Mos e c h a Neudor f P stuhl Strassenkre u B n r c Hergis w S

Gis w r Sarne n Hofm ä i

r

Flec k

a

Römerswi l n g i

Hap f Sch w b * a Os t s . Sempac h

7

7 enbu r

n

en k l ng e

enr 0 i l

e h Stalde n Sportplat z

u mpach - h Kais e Eigentha l

5 5

n c w

L e ä 1

n Grosstei l Bäc h z Beromünste r Eic h e ile n S Ne u St o Rot h Lenzbu r G Ramersber g

t Holderkäppel i n

Malte r Flugplat z ttel i t G Hellbü Lifele n terla k A e zi k n

ihuserst r ommle n i A n Gu n 23 I a ahligen Nor d ber w h e / t 4 rg C n O n W M rec k s euenkirc h enmat t Ziswi l h Me n u Schen k Dor f n e ä 4 u nac h U n ald L U c N Seem ä Seem a n a B g i B L a r T e r felle n i e ze Kleintei l ubenber g swi l a h l k

ri n G R i a u ch Stoc k r c A l n rzen - rth e p unzwi l l R se e berdor f a o e G G n 4 Me i gre n O Dor f berg L U inster w / e W ch a n Ob e F rere n Abz . hle r 5 enb a g u ngi s S Dorfkapell e i örli a o e Etzel w a . n Sch w ttishol z t B L M G n echeneg g ü u e Nottwi l Schen k Zentru m r Ric k u z B B me h B 6 u Eb n hu se n 3 Zon e z e 4 - l ediswi l utwi l

rienge n d o e ü n r f der Zon e 3 T 84 ro n r 43 l d e l s R K i ü W k r Surse e B c la n Campu s rh a u rere n Heiligkre u 64 d E i ut w S t Spit a ubenbiele n . h öf t e n o l t bah n a ge hö re n c i l wi l R K S W me h G n Sc h U d che r o -Lam m n u u L eb u n riengen a ol hu se n k ott w u o Etti s thor n T a Eintrach t a fi K a W o f nt l w s ange n n 74 R orbac h U ört z u E o z li s Usse r Krut a Flühli L U T Hüttlene n n l o U n au wi l Reitn a zber g . Ha sl e Wini k i e z L n m n d ll e t 56 W e o n ross w W e M m a Sörenber g R e s l M f G ch s i i r g on e - u e e Sch ö Die Haltestelle liegt a u Z un d ge h Die Haltestelle n u k Dopplesc h öft l . B c h de n n tr ige n wereneg g n f o Sc h terd o T 53 alst r . tt na u k n n O 45 i Holzw ä Dag me r - e üp f inde n Albers w rittn a o U id e n n g ühletha l L lst r B W G de n h oosbr ü e e n e U Adelb o M c e L R bi k g Hübeli L U Hergiswil L U M U ühlet h e S n L ec k U mb o ar bu r iedt a N t M L a A R 73 r ch 63 l ll Zo fi B i l ber s u e Wigge n E arbach k Altisho f Z Rot hr is t M chb a n te n ss e s l olz ma t eide n e i t ba n emmeribode n d enth a t h O F n R sdiet w h K c . n u La ngn a 76 s l b 6 ic h 55 ritt na u i u R E terg a ro s R B a ng na u 6 n w . d G n n l use n ern B a E U Hofst a f r ern Dor f al d . a f h i e bac h f stri e

Hiltbr u a l l Hü s B W n f Sch a i i ut h u u U ut h n e Altbüro n e P L d n L flege - ei m n I P h l rb a Gr u ordem w Ba h Bus s Zo ne nnu mme r U is t udlige n . Strengelbac h r V th a nt ha l Lan gn a ha l L t h e Nieder w S t Ro gglis w o arifzonen R gen t Lan g 2 Lan ge n La n T Gültig ab 15.12.2019 3

6 7 Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020 Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020

Zürich–Zug–Luzern Wohlen–Rotkreuz–Luzern Engelberg–Stans–Luzern Giswil–Luzern Extra Extra S1 Extra S26/IR75 Extra Extra Zürich HB ab 03.30 Wohlen ab 03.09 05.41 Engelberg ab 03.32 Giswil ab 03.53 Thalwil 03.42 Boswil-Bünzen 03.14 05.44 Grafenort 03.47 Ewil Maxon 03.58 Baar 03.54 05.31 Muri AG 03.18 05.49 Wolfenschiessen 03.53 Sachseln 04.02 Zug ab 03.35 03.59 05.36 Benzenschwil 03.23 05.52 Niederrickenbach * 03.55 Sarnen ab 04.06 Zug Schutzengel 03.36 | 05.37 Mühlau 03.27 05.54 Dallenwil 03.59 Sarnen Nord 04.08 Zug Chollermüli 03.38 | 05.39 Sins 03.31 05.58 Stans ab 04.04 Alpnach Dorf 04.11 Cham Alpenblick 03.40 | 05.40 Oberrüti 03.35 06.00 04.09 Alpnachstad 04.16 Cham 03.42 04.07 05.42 Rotkreuz an 03.39 06.05 Hergiswil 04.13 Hergiswil 04.22 Hünenberg Zythus 03.44 | 05.43 | umsteigen 04.17 Horw 04.26 Hünenberg Chämleten 03.45 | | Rotkreuz ab 03.55 06.11 Mattenhof 04.19 Kriens Mattenhof 04.27 Rotkreuz an 03.50 04.15 05.49 Gisikon-Root 04.00 | Luzern Allmend/Messe 04.20 Luzern Allmend/Messe 04.29 umsteigen | | Root D4 | | Luzern an 04.27 Luzern an 04.35 Rotkreuz ab 03.55 04.05 05.49 | | * Halt auf Verlangen Gisikon- Root 04.00 04.09 05.52 Ebikon | | Root D4 | 04.13 05.54 Luzern an 04.12 06.25 Buchrain | 04.16 05.56 Ebikon | 04.19 05.59 Langnau–Luzern Huttwil–Willisau–Luzern Luzern an 04.12 04.31 06.07 Extra Extra Langnau ab 03.28 Huttwil ab 03.45 Trubschachen 03.34 Erstfeld–Arth-Goldau–Luzern Hüswil 03.50 Extra Extra S2/S3 S3 Escholzmatt 03.41 Zell 03.54 Schüpfheim 03.50 Erstfeld ab 03.36 Gettnau 03.57 Hasle LU 03.55 Flüelen 03.45 Willisau ab 04.03 03.58 Sisikon 03.52 Menznau 04.08 Wolhusen ab 04.08 Brunnen 03.58 04.41 05.31 Wolhusen Weid* 04.11 04.10 Schwyz 04.03 04.45 05.35 Wolhusen ab 04.17 Schachen LU 04.15 Steinen 04.07 04.47 05.37 Werthenstein 04.19 04.19 Arth-Goldau an 04.12 04.54 05.44 Schachen LU 04.24 Littau 04.23 | umsteigen | Malters 04.28 Luzern an 04.32 Arth-Goldau ab 03.43 04.14 05.19 05.45 Littau 04.32 Immensee 03.53 | 05.26 05.52 Luzern an 04.40 Küssnacht am Rigi 04.00 04.26 05.32 06.00 * Halt auf Verlangen Merlischachen 04.03 | 05.35 06.03 | 04.07 | 05.38 06.06 | Meggen, Zentrum 04.08 05.39 06.07 Luzern, Verkehrshaus 04.13 04.36 05.44 06.13 Luzern an 04.21 04.43 05.51 06.21 8 9 Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020

Olten–Sursee–Luzern Extra Extra Extra S8/S1 Olten ab 03.16 03.44 04.51 Aarburg-Oftringen 03.20 | 04.54 Zofingen ab 03.25 03.51 04.58 Brittnau-Wikon 03.28 | 05.00 Reiden 03.32 | 05.03 Dagmersellen 03.36 | 05.05 Nebikon 03.39 | 05.09 «Einsteigen bitte!» Wauwil 03.44 | 05.12 Mit der Zentralbahn St. Erhard-Knutwil 03.48 | 05.15 Sursee ab 03.52 03.55 04.05 05.18 w i r d d i e Fa h r t zu m Zi el. Oberkirch | 03.58 04.08 05.20 Nottwil | 04.01 04.12 05.22 Sempach-Neuenkirch | 04.05 04.16 05.27 Rothenburg | 04.10 04.22 05.31 Rothenburg Dorf | 04.13 04.26 05.33 Emmenbrücke Gersag | 04.16 04.29 05.36 Emmenbrücke | 04.19 04.32 05.37 Luzern an 04.09 04.25 04.39 05.45

Beinwil am See–Hochdorf–Luzern Extra Extra Extra S9 Beinwil am See ab 03.46 05.02 Mosen 03.51 05.05 Ermensee 03.55 05.09 Hitzkirch 03.58 05.12 Gelfingen 04.01 05.14 Baldegg 04.06 05.18 Baldegg Kloster 04.08 05.20 Hochdorf ab 04.00 04.12 04.17 05.28 Hochdorf Schönau 04.02 | 04.19 05.29 Ballwil 04.06 | 04.23 05.32 Eschenbach 04.10 | 04.27 05.35 Waldibrücke 04.15 | 04.32 05.43 Der Winter ist hier. Emmenbrücke Gersag 04.20 | 04.37 05.47 Emmenbrücke 04.23 | 04.40 05.49 Luzern an 04.28 04.33 04.46 05.58 Steigen Sie ein und erleben Sie eine unvergessliche Panorama - fahr t im Her zen der Schweiz. zentralbahn.ch/panorama 10 11

ins-broschuere-fasnacht-2020-a6-cmyk.indd 1 17.12.2019 09:51:03 Frühkurse Bus/Schiff nach Luzern Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020

Linie Strecke Halteorte/Zeiten 61 Ettiswil––Luzern Ettiswil (03.55)–Grosswangen (04.00)–Buttisholz Rottal Auto AG (04.05)–Rüediswil (04.10)–Ruswil (04.15)–Hellbühl 40 Littau Ruopigen Schulhaus– Ruopigen Schulhaus (04.10)–Reussbühl Frohburg (04.20)–Luzern (04.40) Reussbühl Frohburg (04.16) Anschluss in Frohburg an den Extrakurs Auto AG Rothenburg AAGR-Linie 40 / vbl-Linie 2 72 Neuenkirch–Luzern Neuenkirch Lippenrüti (04.10)–Neuenkirch Post PostAuto (04.14)–Luzern (04.35) 40 Emmen Flugzeugwerke–Luzern Emmen Flugzeugwerke (04.10)–Emmen Sternen Auto AG Rothenburg (04.13)–Emmenbrücke Bahnhof Süd (04.18 )– 111 Inwil-Waldibrücke Inwil, Dorf (04.15)–Waldibrücke (04.25), Anschluss Reussbühl Frohburg (04.19)–Luzern (04.30) ohne Rottal Auto AG in Waldibrücke auf den Extrazug nach Luzern (Ab- Halt zwischen Reussbühl Frohburg–Luzern Kaser- fahrt 04.32), siehe Seite 10 nenplatz 73 – Meierskappel Dorfplatz (04.00)–Udligenswil alte 41 Emmenbrücke Schönbühl– Emmenbrücke Schönbühl (04.10/04.30)– –Luzern Post (04.05)–Adligenswil Dorf (04.13)–Luzern Emmenbrücke Sonnenplatz Emmenbrücke Sonnenplatz (04.20/04.40) PostAuto Brüelstrasse (04.19)–Luzern (04.33) Auto AG Rothenburg Anschluss am Sonnenplatz auf die Extrakurse der 311 Beckenried–Stans–Luzern Beckenried Post (03.25)–Buochs Post (03.35)– vbl-Linie 2 PostAuto / Extrazug Ennetbürgen Post (03.40), Anschluss in Stans auf 42 Emmenbrücke Schönbühl–Em- Emmenbrücke Schönbühl (04.05/04.20)– den Extrazug nach Luzern (Abfahrt 04.04), siehe menbrücke Sprengi Emmenbrücke Sprengi (04.11/04.26) Seite 9 Auto AG Rothenburg Anschluss in Sprengi auf die Extrakurse der vbl- Linie 2 85 Winikon–Triengen–Büron– Winikon Post (03.30)–Triengen Käserei (03.33)– 44 Emmenbrücke Bösfeld– Emmenbrücke Bösfeld (04.06)–Emmenbrücke Geuensee–Luzern Büron Dorf (03.38)–Geuensee Chäppelimatt (03.41) Emmenbrücke Gersag, Bahnhof Gersag, Bhf (04.12) PostAuto/Extrazug Anschluss in Sursee auf den Extrazug nach Luzern Auto AG Rothenburg Anschluss in Gersag auf die Extrazüge der SBB (04.16 (Sursee ab 03.55 oder 04.05), siehe Seite 10 oder 04.20), siehe Seite 10 44 Emmen Kasernenstrasse– Emmenbrücke Kasernenstrasse (04.21)–Emmen- AAGS Küssnacht–Greppen–Weggis Küssnacht Bahnhof (03.33)–Greppen (03.40)– Emmenbrücke Gersag, Bahnhof brücke Gersag Bhf (04.25) Anschluss in Gersag auf Auto AG Schwyz (03.54)–Weggis (04.05) Auto AG Rothenburg die Extrazüge der SBB (04.29 oder 04.37), siehe Extraschiff ab 04.10 Seite 10 SGV Weggis–Luzern Extraschiff Weggis (04.10)–Hertenstein (04.18)–Luzern (04.44) 50 Menziken–Beromünster–Luzern Menziken Bahnhof (03.50)–Beromünster (04.00)– In Weggis werden die Extrabusse der AAGS Schwyz Auto AG Rothenburg Neudorf (04.06)–Hildisrieden (04.13)–Rothenburg (von Greppen und Vitznau) abgewartet Flecken (04.20)–Luzern (04.35) Ohne Fasnachtsabo kosten Fahrten mit den Kursen der Auto AG Rothenburg, Rottal Auto AG 52 Rothenburg–Luzern Rothenburg Buzibach (04.07)–Rothenburg Flecken und PostAuto AG eine Fahrpauschale von CHF 7.-. Für Fahrten ohne Fasnachtsabos auf den Auto AG Rothenburg (04.10)–Luzern (04.25) Kursen der Auto AG Schwyz und dem Frühschiff der SGV kann das normale Ticketsortiment 52 Rain Dorf–Rothenburg–Luzern Rain Dorf (04.10)–Rothenburg Flecken (04.15)– gelöst werden. Auto AG Rothenburg Luzern (04.30)

52 Rickenbach–Beromünster–Lu- Rickenbach Dorf (03.50)–Beromünster (04.00)– zern Neudorf (04.06)–Hildisrieden (04.13)–Rothenburg Auto AG Rothenburg Flecken (04.20)–Luzern (04.35)

12 13 Frühkurse der vbl nach Luzern Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020

Linie ab Abfahrtszeiten nach Luzern 1 Obernau 04.14 04.24 04.34 04.44 Kriens 04.09 04.14 04.19 04.24 04.29 04.34 04.39 04.44 04.49 04.54 Fildern 04.10 04.20* 04.30* 04.35* 04.40* 04.45* 04.50* Hofmatt 04.13 04.17* 04.23* 04.27* 04.33* 04.38* 04.43* 04.48* 04.53* Maihof 04.20 04.25* 04.30* 04.35* 04.40* 04.45* 04.50* 04.55* 05.00* *bis Luzernerhof Rüüdigi 2 E'brücke Sprengi 04.14 04.22 04.32 04.40 04.48 E'brücke Bhf Süd 04.19 04.27 04.37 04.45 04.53 4 Hubelmatt 04.21 04.43 05.15 6 Matthof 04.30 04.45 05.00 05.24 Lozärner Wartegg 04.32 04.47 05.02 05.26

Büttenenhalde 04.16 04.26* 04.39* 04.51* 05.06* *bis Luzernerhof 7 Biregghof 04.17 04.27 04.37 04.47 04.57 Fasnacht. Wartegg 04.21 04.31 04.41 04.51 05.01

Unterlöchli/Wesemlin 04.31* 04.41* 04.51* 05.01* 05.11* 05.21* *bis Luzernerhof 8 Hirtenhof 04.15 04.39 04.53 Wartegg 04.18 04.42 04.56

Würzenbach 04.14 04.37* 04.59* 05.19* * bis Luzernerhof 10 Obergütsch 04.37 05.01* *via Dattenberg 11 Dattenberg 04.30 05.08 12 Littau Gasshof 04.03 04.10 04.18 04.26 04.34 04.42 04.50 14 Brüelstrasse 04.35* 05.04* 05.32 Klinik St. Anna 04.39* 05.08* 05.36 *bis Luzernerhof 20 Ennethorw 04.18 05.01 Technikumstrasse | 04.26 | Horw Zentrum 04.14 04.22 04.31 04.40 05.05 21 Hofrüti 04.23 Kastanienbaum 04.29 22 Perlen Fabrik 03.57 04.01 04.32 Buchrain 04.03 04.07 04.38 Ebikon Weichlen an 04.08 04.12 04.43 Umstieg auf Linie 1 Ebikon Bhf an 04.09 04.13* 04.44 *Umstieg auf S-Bahn S1 (04.19) 23 Gisikon Weitblick 03.57 04.09 04.32 Root D4, Oberfeld 04.03 04.15 04.38 Dierikon Migros 04.05 04.17 04.40 Fildern an 04.06 04.18 04.41 Umstieg auf Linie 1 Ebikon Bhf an 04.11* 04.23 04.46 * Umstieg auf S-Bahn S1 (04.19) 24 Meggen Gottlieben 04.30* 05.14 Meggen-Tschädigen 04.25* | 05.20 Lerchenbühl 04.31* 04.35* 05.26 *bis Luzernerhof 26 Unterlöchli 04.10 04.48 04.50 Adligenswil 04.16 04.40 04.56 Brüelstrasse 04.22 04.35 05.03 Luzernerhof an 04.29

14 15 Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Güdismontag, 24. Februar 2020 Güdismontag, 24. Februar 2020

Baar–Zug–Luzern Wolfenschiessen–Stans–Luzern Giswil–Luzern Extra S1 IR75 S1 S4 S5 Baar ab 05.02 05.31 05.58 Wolfenschiessen ab 04.52 Giswil ab 05.05 Baar Neufeld 05.04 05.32 | Dallenwil 04.55 Ewil Maxon 05.09 Baar Lindenpark 05.06 05.33 | Stans 05.01 Sachseln 05.13 Zug ab 05.08 05.36 06.02 05.51 Stansstad 05.05 Sarnen 05.19 Zug Schutzengel 05.10 05.37 | 05.52 Hergiswil 05.09 Sarnen Nord 05.20 Zug Chollermüli 05.12 05.39 | 05.54 Horw 05.14 Alpnach Dorf 05.24 Cham Alpenblick 05.14 05.40 | 05.55 Kriens Mattenhof 05.16 Alpnachstad 05.29 Cham 05.16 05.42 | 05.57 Luzern Allmend/Messe 05.18 Hergiswil 05.33 Hünenberg Zythus 05.17 05.43 | 05.58 Luzern an 05.22 Horw 05.38 Hünenberg Chämleten 05.19 | | 06.00 Kriens Mattenhof 05.40 Rotkreuz ab 05.22 05.49 06.11 06.16 Luzern Allmend/Messe 05.42 Gisikon-Root 05.26 05.52 | 06.18 Luzern an 05.47 Root D4 05.28 05.54 | 06.21 Buchrain 05.30 05.56 | 06.23 Ebikon 05.33 05.59 | 06.27 Luzern an 05.41 06.07 06.25 06.37 Arth-Goldau–Luzern Extra S3 S3 Arth-Goldau ab 04.44 05.19 05.45 Wohlen-Rotkreuz-Luzern Immensee 04.52 05.26 05.52 EXT/S1 S26/IR75 Küssnacht am Rigi 04.57 05.32 06.00 Wohlen ab ab 04.48 05.41 Merlischachen 05.00 05.35 06.03 Boswil-Bünzen 04.54 05.44 Meggen 05.04 05.38 06.06 Muri AG 04.58 05.49 Meggen Zentrum 05.07 05.39 06.07 Benzenschwil 05.01 05.52 Luzern Verkehrshaus 05.1 2 05.44 06.13 Mühlau 05.05 05.54 Luzern an 05.18 05.51 06.21 Sins 05.09 05.58 Oberrüti 05.12 06.00 Rotkreuz an an 05.16 06.05 umsteigen Rotkreuz ab ab 05.19 06.11 Gisikon-Root 05.22 | Root D4 05.24 | Buchrain 05.26 | Ebikon 05.29 | Luzern an 05.37 06.25

16 17 Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Güdismontag, 24. Februar 2020

Langnau–Luzern Huttwil–Willisau–Luzern S6 S7 Langnau ab 04.36 Huttwil 05.13 Trubschachen 04.43 Hüswil 05.17 Escholzmatt 04.51 Zell 05.20 Schüpfheim 04.59 Gettnau 05.24 Hasle LU 05.03 Willisau 05.30 Entlebuch 05.05 Menznau 05.35 SPÄT Wolhusen 05.20 Wolhusen Weid 05.38* Werthenstein 05.22 Wolhusen 05.45 DRAN? Schachen LU 05.26 Malters 05.52 Malters 05.31 Luzern an 06.03 Einfach einchecken Littau 05.35 * Halt auf Verlangen und losfahren. Luzern an 05.43

Mit der BLS Mobil App Wer hed de beschti schweizweit zum besten Preis reisen. Lozärner Fasnachtsgrend? luzernerzeitung.ch/fasnacht

18 19 Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern Frühkurse der vbl nach Luzern Güdismontag, 24. Februar 2020 Güdismontag, 24. Februar 2020

Olten–Sursee–Luzern Linie ab Abfahrtszeiten nach Luzern S29/S1 S1 1 Obernau 04.27 04.38 04.47 04.57 05.12 05.27 05.43 05.51 Kriens 04.32 04.43 04.52 05.02 05.17 05.32 05.48 05.56 Olten ab 04.51 Fildern 04.55 05.05 05.15 05.22 05.30 05.44 05.51 Aarburg-Oftringen 04.54 Hofmatt 04.58 05.08 05.18 05.25 05.33 05.47 05.54 Zofingen 04.58 Maihof 05.05 05.15 05.25 05.32 05.40 05.54 06.01 Brittnau-Wikon 05.00 2 E'brücke Sprengi 04.46 05.01 05.16 05.31 05.39 05.46 05.54 Reiden 05.03 E'brücke Bhf Süd 04.51 05.06 05.21 05.36 05.44 05.51 05.59 Dagmersellen 05.05 4 Hubelmatt 05.40 05.55 Nebikon 05.09 6 Matthof 05.36 05.57 Wauwil 05.12 Wartegg 05.38 05.59 St. Erhard-Knutwil 05.15 Büttenenhalde 05.06 05.26 05.45 05.54 Sursee ab 05.18 05.48 7 Biregghof 05.07 05.37 05.44 05.51 Oberkirch 05.20 05.50 Unterlöchli/Wesemlin 05.31 05.39 05.48 05.56 Nottwil 05.22 05.52 8 Hirtenhof 05.10 05.20 05.45 Sempach-Neuenkirch 05.27 05.57 Wartegg 05.13 05.23 05.48 Würzenbach 04.59 05.19 05.36 05.53 Rothenburg 05.31 06.01 10 Obergütsch 05.38 Rothenburg Dorf 05.33 06.03 11 Dattenberg 05.34 Emmenbrücke Gersag 05.36 06.06 12 Littau Gasshof 05.02 05.32 05.47 Emmenbrücke 05.38 06.08 14 Horw Zentrum 05.01 05.16 Luzern an 05.45 06.15 Brüelstrasse 05.32 05.47 Klinik St. Anna 05.36 05.51 Beinwil am See–Hochdorf–Luzern 20 Ennethorw 04.53 05.31 Technikumstrasse | | 05.47 Extra S9 S9 Horw Zentrum 04.57 05.14 05.35 05.52 Beinwil am See ab 05.02 05.28 21 Hofrüti 05.23 Mosen 05.05 05.31 Kastanienbaum 05.29 Ermensee 05.09 05.35 22 Perlen Fabrik 04.52 05.12 05.33 Hitzkirch 05.12 05.43 Buchrain 04.48 04.58 05.18 05.39 Gelfingen 05.14 05.45 Ebikon Weichlen an 04.53 05.03 05.23 05.44 Umstieg auf Linie 1 Ebikon Bhf an 04.54 05.04 05.24* 05.45 *Umstieg auf S-Bahn S1 (05.33) Baldegg 05.19 05.49 23 Gisikon Weitblick 04.59 05.11 05.29 05.41 Baldegg Kloster 05.20 05.51 Root D4, Oberfeld 04.38 05.05 05.17 05.35 05.47 Hochdorf ab 04.59 05.28 05.59 Dierikon Migros 04.39 05.06 05.18 05.36 05.48 Hochdorf Schönau 05.01 05.29 06.00 Fildern an 04.41 05.08 05.20 05.38 05.50 Umstieg auf Linie 1 Ballwil 05.04 05.32 06.03 Ebikon Bhf an 04.46 05.13 05.25* 05.43 05.55* *Umstieg auf S-Bahn S1 (05.33) (05.58) Eschenbach 05.08 05.35 06.06 24 Meggen Gottlieben 04.36 05.14 05.32 Meggen-Tschädigen 04.32 05.20 05.40 Waldibrücke 05.14 05.43 06.13 Lerchenbühl 04.41 05.26 05.46 Emmenbrücke Gersag 05.19 05.48 06.17 25 Piuskirche 05.16 05.46 Emmenbrücke 05.21 05.50 06.19 Brüelstrasse 05.25 05.55 Luzern an 05.28 05.58 06.28 26 Unterlöchli 05.16 05.42 05.43 Adligenswil 05.22 05.48 05.36 Brüelstrasse 05.28 05.54 05.31 20 21 Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern Schmutziger Donnerstag, Nacht 20./21. Februar 2020 Güdismontag, Nacht 24./25. Februar 2020 Morgens Güdisdienstag, Nacht 25./26. Februar 2020 Luzern–Zug–Zürich 23.00 zur Tagwach 23.10 IR 70 Zug–Thalwil–Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz–Cham–Zug–Baar 23.35 IR 75 Rotkreuz–Zug–Baar–Thalwil–Zürich HB oder abends zum 23.51 S1 Rotkreuz–Cham–Zug–Baar (ohne Halt in Hünenberg Chämleten) 00.00 00.21 S1 Rotkreuz–Cham–Zug (ohne Halt in Hünenberg Chämleten) Monstercorso 00.51 S1 Rotkreuz–Cham–Zug (ohne Halt in Hünenberg Chämleten) 01.00 01.39 Nacht- Rotkreuz-Cham-Zug, mit Halt an allen Stationen ausser Hünenberg, S1 Chämleten. Zuschlag im Passepartout Fasnachts­-Abo innerhalb des Gültigkeitsbereiches inbegriffen.

Bis zu 02.00 Wir bringen dich zuverlässig drei Monate gratis fahren mit dem an die Highlights der Fasnacht. Jahres- Abo Mehr unter passepartout.ch Luzern–Küssnacht am Rigi–Arth-Goldau–Erstfeld 23.00 23.13 S3 Küssnacht am Rigi–Arth-Goldau

00.00 00.33 S3 Küssnacht am Rigi–Arth-Goldau–Schwyz–Erstfeld

02.00 02.13 Nacht- Luzern–Küssnacht am Rigi–Arth-Goldau, mit Halt an allen Stationen. S3 Zuschlag im Passepartout Fasnachts-Abo innerhalb des Geltungsbereichs inbegriffen.

22 23 Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern Schmutziger Donnerstag, Nacht 20./21. Februar 2020 Schmutziger Donnerstag, Nacht 20./21. Februar 2020 Güdismontag, Nacht 24./25. Februar 2020 Güdismontag, Nacht 24./25. Februar 2020 Güdisdienstag, Nacht 25./26. Februar 2020 Güdisdienstag, Nacht 25./26. Februar 2020

Luzern–Sursee–Bern/-Olten–Basel SBB Luzern–Hochdorf–Beinwil am See 23.00 23.00 23.00 IR15 Sursee–Zofingen–Bern–Fribourg 23.02 S9 Hochdorf–Beinwil am See 23.05 RE Emmenbrücke–Sempach–Neuenkirch–Sursee–Wauwil–Olten 23.32 S9 Hochdorf 23.14 S1 Sursee 00.00 23.44 S1 Sursee 00.10 S9 Hochdorf–Beinwil am See 23.54 IC21 Olten–Liestal–Basel SBB 01.00 00.00 01.10 Nacht- Hochdorf, mit Halt an allen Stationen. Zuschlag im Passepartout 00.05 RE Emmenbrücke–Sempach–Neuenkirch–Sursee–Wauwil–Olten S9 Fasnachts-Abo innerhalb des Geltungsbereichs inbegriffen. 00.30 S1 Sursee–Olten 02.00 01.00 02.10 Nacht- Hochdorf-Beinwil am See, mit Halt an allen Stationen. Zuschlag im S9 Passepartout Fasnachts-Abo innerhalb des Geltungsbereichs 01.30 Nacht- Sursee, mit Halt an allen Stationen. Zuschlag im Passepartout inbegriffen. S1 Fasnachts-Abo innerhalb des Geltungsbereichs inbegriffen.

02.00 Luzern–Stans/Giswil/Lungern/Wolfenschiessen/Engelberg 02.30 Nacht- Sursee, mit Halt an allen Stationen. Zuschlag im Passepartout Fas- 23.00 S1 nachts-Abo innerhalb des Geltungsbereichs inbegriffen. 23.10 S44 Stans 23.12 S5 Giswil–Bus–Lungern 23.27 S4 Wolfenschiessen–Bus–Engelberg Luzern–Littau–Langnau/Willisau 23.42 S5 Giswil 23.00 23.57 S4 Wolfenschiessen 23.16 S6 Littau–Malters–Wolhusen–Schüpfheim–Langnau 00.00 23.16 S6 Littau–Malters–Wolhusen–Willisau 00.12 S5 Giswil 00.00 00.32 S4 Wolfenschiessen 00.16 S6 Littau–Malters–Wolhusen–Schüpfheim–Langnau 00.42 S5 Giswil 00.16 S6 Littau–Malters–Wolhusen–Willisau–Huttwil 01.00 01.02 S4 Stans

Mit dem Luzerner Fasnachts-Abo können auch das nachtstern-Angebot, der Seetaler Pyjama-Express, die Nacht-S-Bahnen sowie alle Früh­kurse genutzt werden.

24 25 Die letzten Verbindungen mit dem Bus ab Luzern Schmutziger Donnerstag, Nacht 20./21. Februar 2020 Nächster Halt: Freizeitspass Güdismontag, Nacht 24./25. Februar 2020 Entdecken Sie unsere Güdisdienstag, Nacht 25./26. Februar 2020

Winter- Freizeitangebote 01.00 Uhr 01.15 N1 nachtstern N1 Kriens–Obernau–Oberkuonimatt–Vegas Club–Ennethorw–Horw– Allmend 01.15 N2 nachtstern N2 Reussbühl–Emmenbrücke–Emmen Rüeggisingen–Emmen– Eschenbach–Inwil 01.15 N3 nachtstern N3 Ebikon–Buchrain–Perlen–Dierikon–Root–Gisikon 01.15 N4 nachtstern N4 Meggen–Gottlieben–Merlischachen–Küssnacht am Rigi–Greppen–­ Weggis–Vitznau–Gersau 01.15 N4A nachtstern N4A Büttenenhalde–Meggen–Tschädigen–Gottlieben 01.15 N5 nachtstern N5 Littau–Malters–Schachen–Werthenstein–Wolhusen 01.15 N6 nachtstern N6 Neuenkirch–Sempach–Eich–Schenkon–Sursee 02.04 N61 nachtstern N61 An- Sursee–Mauensee–St. Erhard–Kaltbach–Wauwil–Egolzwil–Schötz–­ schluss Nebikon–Altishofen–Dagmersellen–Uffikon–Buchs–Knutwil N6 01.15 N7 nachtstern N7 Mehr über die schönsten Adligenswil–Udligenswil–Meierskappel 01.15 N8 nachtstern N8 Winterausflüge erfahren Sie unter: Alpnachstad–Alpnach Dorf–Kägiswil–Sarnen–(Kerns–)Sachseln postauto.ch/winterplausch 01.15 N11 nachtstern N11 Hellbühl–Ruswil–Buttisholz–Grosswangen–Ettiswil–Willisau 01.15 N12 nachtstern N12 Rothenburg–Rain–Hildisrieden–Neudorf–Beromünster–Gunzwil–­ Rickenbach–Menziken

26 27

105x148_de_4f_Ins_Winterkampagne.indd 1 11.12.19 17:06 Die letzten Verbindungen mit dem Bus ab Luzern Schmutziger Donnerstag, Nacht 20./21. Februar 2020 Güdismontag, Nacht 24./25. Februar 2020 Güdisdienstag, Nacht 25./26. Februar 2020

02.00 Uhr 03.00 Uhr 02.30 N1 nachtstern N1 03.45 N1 nachtstern N1 Kriens–Obernau–Oberkuonimatt–Vegas Club–Ennethorw–Horw–All- Kriens–Obernau–Oberkuonimatt–Vegas Club–Ennethorw–Horw– mend Allmend 02.30 N2 nachtstern N2 03.45 N2 nachtstern N2 Reussbühl–Emmenbrücke–Emmen Rüeggisingen–Emmen–Eschen- Reussbühl–Emmenbrücke–Emmen Rüeggisingen–Emmen–Eschen- bach–Inwil bach–Inwil 02.30 N3 nachtstern N3 03.45 N3 nachtstern N3 Ebikon–Buchrain–Perlen–Dierikon–Root–Gisikon Ebikon–Buchrain–Perlen–Dierikon–Root–Gisikon 02.30 N4 nachtstern N4 03.45 N4 nachtstern N4 Büttenenhalde–Meggen–Tschädigen–Gottlieben–Merlischachen–­ Büttenenhalde–Meggen–Tschädigen–Gottlieben–Merlischachen–­ Küssnacht am Rigi–Greppen–Weggis–Vitznau–Gersau Küssnacht am Rigi–Greppen–Weggis–Vitznau–Gersau 02.30 N5 nachtstern N5 03.45 N5 nachtstern N5 Littau–Malters–Schachen–Werthenstein–Wolhusen–Ebnet–Entle- Littau–Malters–Schachen–Werthenstein–Wolhusen buch–Hasle–Schüpfheim–Escholzmatt–Wiggen–Marbach–Schang- 03.45 N6 nachtstern N6 nau Neuenkirch–Sempach–Eich–Schenkon–Sursee 02.30 N6 nachtstern N6 03.45 N10 nachtstern N10 Neuenkirch–Sempach–Eich–Schenkon–Sursee Luzern–St. Niklausen–Kastanienbaum–Horw Wegscheide–Vegas 03.19 N61 nachtstern N61 Club–Hergiswil–Stansstad–Stans Anschluss Sursee–Mauensee–St. Erhard–Kaltbach–Wauwil–Egolzwil–Schötz–­ 03.45 N11 nachtstern N11 N6 Nebikon–Altishofen–Dagmersellen–Uffikon–Buchs–Knutwil Hellbühl–Ruswil–Buttisholz–Grosswangen–Ettiswil–Willisau 02.30 N7 nachtstern N7 Adligenswil–Udligenswil–Meierskappel Mit dem Luzerner Fasnachts-Abo können auch das nachtstern-Angebot, der Seetaler Pyjama-Express, 02.30 N8 nachtstern N8 Alpnachstad–Alpnach Dorf–Kägiswil–Sarnen–Sachseln–Giswil die Nacht-S-Bahnen sowie alle Früh­kurse genutzt werden. Kerns/Flüeli-Ranft/Kaiserstuhl/Lungern/Wilen 02.30 N10 nachtstern N10 Luzern–St. Niklausen–Kastanienbaum–Horw Wegscheide–Vegas Club–Hergiswil–Stansstad–Stans 02.30 N11 nachtstern N11 Hellbühl–Ruswil–Buttisholz–Grosswangen–Ettiswil–Willisau 02.30 N12 nachtstern N12 Rothenburg–Rain–Hildisrieden–Neudorf–Beromünster–Gunzwil–­ Rickenbach–Menziken

28 29 www.nachtstern.ch Fasnachtsverantstaltungen geniessen Sie noch mehr – mit der Anreise im öffentlichen Verkehr!

Samstag, 15. Februar 2020 11.00–23.00 Uhr: Fasnachtsmäärt unter der Egg

Dienstag, 18. Februar 2020 15.00–23.00 Uhr: Usgüüglete unter der Egg

Schmutziger Donnerstag, 20. Februar 2020 5.00 Uhr: Fritschitagwache mit dem Urknall über dem Luzerner See­ becken und der Ankunft der Fritschifamilie am Schweizerhofquai mit dem Nauen. ­Anschliessend «Fötzeliräge» auf dem Kapellplatz. 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG. Route: Luzernerhof–Schweizer- hofquai–Schwanenplatz–Kapellplatz–Fritschibrunnen–Seebrücke–Bahn- hofplatz–Pilatusstrasse–Viktoriaplatz–Winkelriedstrasse–Helvetiagarten.

Güdismontag, 24. Februar 2020 6.00 Uhr: Tagwache der Wey-Zunft auf dem Kapellplatz mit dem Wey- Zunftmeister und Monsterkonzert der Guuggenmusigen. 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG. Route: Luzernerhof–Schweizer- hofquai–Schwanenplatz–Seebrücke–Bahnhofplatz–Pilatusstrasse–Viktoria- platz–Winkelriedstrasse–Helvetiaplatz.

Güdisdienstag, 25. Februar 2020 Ab 19.30 Uhr: MONSTERCORSO. Start Höhe Luzerner Theater/Kappelbrü- d e r f a s n a c h t - s t e r n cke. Route: Falkenplatz via Grabenstrasse/Löwengraben zum Mühlenplatz. Buobenmattbeiz mit Guuggerkonzerten l e u c h t e t d i r a u c h a m S c h m u t z i g e n Schmutziger Donnerstag und Güdismontag, jeweils ab 15.00 Uhr. Donnerstag, Güdismontag und Güdisdienstag d e n H e i m w e g .

31

nachtstern_Inserat_Fasnacht_2019_105x148_RA_4f.indd 1 14.11.18 13:48 Auch an der Lozärner Fasnacht offen.

Von früh bis spät. sbb.ch/bahnhof-luzern