WORBER POST Information für die Gemeinde Worb 1/2017, 18. Januar 2017 GZA / PP 3076 Worb

Peter Markus Alexandra Thomas Catarina Allemann Ryffel Vollenwyder Rupp Jost-Pfister

Grapos-Chef Neu-Worber Neu-Mama Feuerwehr- Gewerbe- Kommandant Präsidentin Seite 7 Seite 7 Seite 12 Seite 12 Seite 12

Worber Gemeindepräsidium: Niklaus Gfeller Niklaus Gfeller bleibt Worber Gemeindepräsident. Mit 2225 Stimmen gewann er die Stichwahl um das Gemeindepräsidium deutlich gegen seine Kontrahentin, FDP-Gemeinderätin und Parteipräsidentin Lenka Kölliker, die auf 1633 Stimmen kam. Ob Gfeller in vier Jahren erneut für das Gemeindepräsidium kandidieren wird, will er erst kurz vor den nächsten Wahlen entscheiden. er wiedergewählte Gemeinde- dieren? «An das Gemeindepräsidium Jahren erneut antreten werde, sei im präsident kann den «Bund»-Vor- werden hohe Anforderungen gestellt, Moment offen: «Ich werde mich im Dwurf, er sei der Präsident des Still- man muss sicher sein, dass man es März 2020 entscheiden.» (Seite 3). stands, nicht nachvollziehen: «Die vier Jahre durchsteht.» Ob er in vier MC sitzen in einem anderen Film, in den letzten vier Jahren ist in Worb extrem viel gegangen», sagt er der «Worber Post». Als Schwerpunkte der ange- laufenen neuen Legislaturperiode nennt Gfeller die «innere Entwick- Lieber Niklaus Gfeller lung» der Gemeinde (Liechti-Areal, EBL-Areal beim Migros-Kreisel, Zuletzt war alles ganz deutlich: Du bist als Worber Gemeindepräsi- Worbboden Süd Sägesser-Areal, dent klar wiedergewählt worden. Dir ist zu gratulieren und ein glückli- Zentrum Rüfenacht). Ganz oben auf ches Händchen zu wünschen. Angst zu haben, dass Du übermütig wirst, der Agenda steht laut Gfeller auch die braucht man nicht. Du hast keinen Hang zu Übermut. Der scharfe Schuss Umgestaltung der Bernstrasse und vor den Bug im ersten Wahlgang ist Dir in die Knochen gefahren und Du der Bahnhofstrasse, die Erschlie- hast sicher auch gemerkt, dass nach dem zweiten Wahlgang nicht Begeis- ssung des Bärenareals. Das Worber terung dominierte, sondern Erleichterung, so dass anzunehmen ist, dass Gemeindepräsidium unterliegt kei- Du ein paar von Deinen Gegnern und von den Medien zurecht oder zu ner Amtszeitbeschränkung. Wird Der alte und neue Gemeindepräsident Niklaus Gfeller und Herausforderin unrecht erteilten Lektionen ernst nimmst. Gfeller in vier Jahren erneut kandi- Lenka Kölliker. Foto -OST Du weisst auch, dass Du Deine Wiederwahl nicht nur dem Leistungsaus- weis zu verdanken hast, sondern auch der Tatsache, dass die Christoph- Moser-Wähler gemäss der SP- und Grünen-Parole in Dein Lager über- gingen, dass viele SVP-Wähler ihrer Parteiparole nicht folgten und dem eingeborenen Bauernsohn den Vorzug gaben vor dem Unbekannten und Worber Dreiklang: «Es geht los» Ungewissen, und dass freisinnig Verankerte erstmals EVP wählten. Die im zweiten Wahlgang um das Gemeindepräsidium unterlegene FDP- Am 16. Januar ist auf der Hofmatt der Baustart mit den Vorbereitungs- und Erschliessungsarbeiten der Über- Gemeinderätin Lenka Kölliker erreichte ein für sie wohl enttäuschendes, bauung Dreiklang erfolgt. Die Wohngenossenschaft HAWO hatte zuvor ihre Baubeschwerde zurückgezogen. letztendlich aber ehrenvolles Resultat. Kölliker kommt das Verdienst zu, den Finger auf wunde Worber Punkte gelegt zu haben und eine echte Al- ie Dreiklang Hofmatt AG, die die Entwicklung «erleichtert». Der ternative zu dem laut «Bund»-Kommentar «Präsidenten des Stillstands» von 19 lokalen und regionalen Gemeinderat schreibt in einer Me- gewesen zu sein. Das Resultat zeigt, dass die Mehrheit letztendlich Angst DUnternehmern getragen wird, wird dienmitteilung: «Die HAWO Wohn- hatte vor knallhartem Manchester-Liberalismus und den Wahlzettel – mit Inseraten in der Worber-Post genossenschaft hat ihre Beschwerde vielleicht auch contre-coeur – für Dich einlegte, weil sie einer integra- laufend über den Baufortschritt in- gegen die Baubewilligung für die tiven, menschlichen und sozialen Politik der Werte den Vorrang geben. formieren. Das erste Inserat trägt Überbauung Dreiklang zurückgezo- Kölliker muss zur Kenntnis nehmen, dass die Mehrheit der Wählenden den Titel «Unser Baufortschritt – Es gen. Der Gemeinderat und die Frak- das von ihrer Partei angebotene Weihnachtsgeschenk der ersten Gemein- geht los!» Die Bauherrschaft schreibt tionen des Grossen Gemeinderates depräsidentin ablehnte, auch weil sich Kölliker-«Promotoren» im Ton u.a.: «Während der ganzen Baupha- haben im Gegenzug zugesichert, vergriffen. So etwa BERN-OST-»Chefkommentator» Lahor Jakrlin, der se stehen für die Badi, die Eishalle dass der Multifunktionsplatz Stärne- von «Stutenbissigkeit» linker Frauen schrieb, was Frauen bis weit in das und den Wislepark jederzeit 120 öf- matt nur befristet für die Bauzeit des bürgerliche Lager hinein wochenlang empörte. Das war nicht dazu ange- fentliche Parkplätze zur Verfügung.» Dreiklangs erstellt wird.» (Seiten 4 tan, der Frauenkandidatur Frauen zuzuführen. Der Worber Gemeinderat ist über und 7). MC Lenka Kölliker hat nun die Chance, als Mitglied des Gemeinderates mit Power, Argumenten und Taten gegen den von ihr beklagten Stillstand an- zukämpfen. Das ist sie ihrer Wählerschaft, ihrer Gemeinde und auch sich selbst schuldig. Lieber Niklaus Gfeller, in einer lärmigen und sprunghaften, von vielen Lü- gen, Hinterhältigkeiten, Egoismen und Ungerechtigkeiten geprägten Welt Ludothek Worb: Ende 2017 ausgespielt? ist es tröstlich und beruhigend zu wissen, dass die Präambel der Worber Gemeindeverfassung (siehe Seite 3) Deine oberste Richtschnur ist. Rückläufige Kunden- und Ausleihzahlen: Die Verantwortlichen erwägen die Schliessung der 1989 gegründeten Von Deinem Wirken in den nächsten vier Jahren hängen die Worber Zu- Ludothek Worb an der Hauptstrasse 15 auf Ende des laufenden Jahres 2017. Die Vereinsverantwortlichen er- kunft und auch Deine Wiederwahlchancen in vier Jahren ab. Für die an- lassen in dieser Worber Post einen Aufruf. deren Worber Parteien gilt: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Sie haben nun die Aufgabe, das zu tun, was sie nach jeder verlorenen Wahl vorgeben ie Vereinsverantwortlichen und Vizepräsidentin Kathrin Mayer tun zu wollen: Eine überzeugende Kandidatur für die nächste Gemeinde- Dschreiben in dieser Worber schreiben in ihrem Aufruf: «Inter- präsidentenwahl von 2020 aufzubauen. Im Moment sind Lichtgestalten Post: «Fehlende Mitarbeiterinnen essierte, welche die Schliessung der schwer auszumachen. MARTIN CHRISTEN und rückläufige Kunden- und Aus- Ludothek nicht einfach hinnehmen leihzahlen haben die Verantwortli- und sich mit neuem Schwung und chen bewogen, die Schliessung der neuen Ideen engagieren und Verant- www.tanneroptik.ch Ludothek auf Ende 2017 ins Auge wortung übernehmen möchten, kön- zu fassen.» Und: «Die Mitarbeite- nen sich bis spätestens Ende Februar rinnen bedauern dies sehr, haben melden.» Seit Beginn dieses Jahres sie doch in den fast 30 Jahren sehr ist die 1989 als Verein gegründete viel Herzblut in die Ludo gegeben. Ludothek «mangels Personal» nur Es tut uns leid, dass wir viele lang- noch an zwei Wochentagen geöff- jährige und treue Kunden mit die- net. Finanziell getragen wird die sem Entscheid enttäuschen.» Noch Ludothek von Mitgliederbeiträgen, ist die Schliessung der Ludothek Ausleihgebühren, einem jährlichen So wollen Sie sehen. noch nicht definitiv beschlossen. Gemeindebeitrag, Sponsoren und Vereinspräsidentin Beatrice Lussi Gönnern (Seite 5). MC 197025 Hauptstr. 10 (Bärenzentrum) Tel. 031 839 77 76 197019 AquaGym Das sportliche Training im brusttiefen Wasser

Freie Plätze! 197022 Holzsystembau | Holzkonstruktionen | Renovationen Rüfenacht, Hallenbad Primarschulhaus Umbau | InnenausbauInnenausbau | TreppenTreppen | ParkettParkett | TürenTüren Mittwoch 18.45–19.30 Uhr, 19.40–20.25 Uhr und Bollstrasse 63 | 30763076 WorbWorb | Tel.Tel. 031031 839839 5555 61 61 | www.gfeller-holzbau.ch 20.30 –21.15 Uhr Dienstag 9.25–10.10 Uhr und 10.15–11.00 Uhr 197032 Donnerstag 20.15–21.00 Uhr , Hallenbad Heim Sunnegg Dienstag 8.45–9.30 Uhr, 9.45–10.30 Uhr baut auf Kursbeginn Woche vom 10. Januar 2017, 12 Lektionen baut um Kosten Rüfenacht: Fr. 199.20, Walkringen Fr. 228.–, baut an Bau Zimmerei Schreinerei Tel. 031 330 40 70 www.herzogbau.ch überall inkl. Hallenbadeintritt

Gratis-Schnuppertraining, Anmeldung erwünscht.

Komplettes Kursangebot unter www.bleibgesund.ch! bs Sanitär-Service GmbH Soforthilfe qualitop-anerkannt innert 24 Stunden www.bs-sanitaer.ch

197034 dekorativ wir bringen bewe ung in ihr leben! 0800 118 800 sarah und bruno röthlisberger-horni Gratis Service-Nummer 031 839 00 64 postgässli 24, uetendorf www.farbig.ch 197035 033 356 42 27, www.bleibgesund.ch 197158

197021

Alpiq InTec Schweiz AG. Wir verstehen Gebäude. Bau- und Möbelschreinerei / Bestattungen Neufeldstr. 7, 3076 Worb Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär | Kältetechnik Telefon 031 839 28 05 Security & Automation | ICT Services | Service & TFM  197029             197027      Alpiq InTec Schweiz AG Weltpoststrasse 5, CH-3015 Bern

  T +41 31 378 31 11, www.alpiq-intec.ch     Ruedi Wagner     Malerei     Blümlisalpstr. 12

197038  3076 Worb

Frauenzmorge Winterwanderung im Saastal: «Geschichten aus Eritrea» Reformiert sein gestern und heute - Saas Fee – Saas Almagell – Saas Balen Montag, 30. Januar, 9 Uhr in der Gottesdienst zum Kirchensonntag Kath. Kirche St. Martin Worb

Mit Awalom Bereketab mit einer Sonntag, 5. Februar, 9.30 Uhr in der Schrift, Rechtfertigung, Sünde, Freiheit, Geschichte aus Eritrea und mit Sophia ref. Kirche Worb Christus? Berger. Wir wollen die Begriffe «Christus» und Die Reformatoren haben uns Wort­ «Freiheit», aufnehmen, mit dem kon­ Während dem Treff wird eine Kinder­ Schätze hinterlassen, in denen sich frontieren, was wir heute unter diesen betreuung angeboten. theo logische und ganz profan mensch­ Worten verstehen und so einen Teil Freitag, 27. Januar Auskunft & Anmeldung bei: Salome liche Einsichten ausdrücken. Viele von unseres Erbes neu formulieren. Luther – der Film Vuilleumier, Telefon 031 839 97 86 diesen Wortschätzen hören wir heute Die Vorbereitungsgruppe: Urs Tännler, Worb ab: 7.15 Uhr anders. Was verstehen Menschen heute Eric Montandon, Daniela Siegrist mit Donnerstag, 19. Januar 19.30 Uhr Kosten Billett: ca. Fr. 75.— unter den Begriffen; Gnade, Glauben, KUW Klasse. im Kirchgemeindehaus Worb (mit Halbtax, oder Tageskarte besorgen)

Freitag, 20. Januar, 9 Uhr in der ref. 2003 wurde das Leben des Refor­ Leitung / Auskunft: Kirche Worb mators Martin Luther einmal mehr Peter Kühn: Tel. 031 839 19 92 verfilmt (Regie Eric Till). Im Rahmen 079 822 92 25 unserer Veranstaltungen zum Re­ Heidi Zwahlen: Tel. 031 839 96 77 formationsjahr bieten wir die Liturgischer Möglichkeit, den Film gemeinsam anzuschauen und im Anschluss kurz Tagesbeginn zu diskutieren. Eintritt frei. Weitere Angaben zu den Gottesdiensten und unseren Anlässen finden Sie unter In Anlehnung an das klösterliche www.refkircheworb.ch. Stundengebet feiern wir eine Mor­ genandacht mit wiederkehrender Liturgie: Musik, Stille, Lieder, Gebete & Lesungen Mit Katrin Günther, Kirchenmusikerin

www.refkircheworb.ch 197156 WORBER WAHLEN Worber Post 1 / 2017 3

Organisation der Primarstufe in der Gemeinde Worb Unverändert weiterführen Der Gemeinderat hat von der Bildungskommission die heutige Organisation der Primarstufe überprüfen las- sen. Es war das Ziel, in der ganzen Gemeinde eine längerfristig möglichst sinnvolle, stabile und zweckmässige Organisation der Schuleingangsphase und der Primarstufe zu gewährleisten. Der Gemeinderat und die Bil- dungskommission sind zum Schluss gekommen, die heutige Organisation der Primarstufe unverändert weiter- zuführen. Die Einführung der Basisstufe wurde ebenfalls geprüft. Aufgrund der hohen Anforderungen und den daraus folgenden Kosten wird diese Lösung nicht weiterverfolgt. Die Klassen in Enggistein, Richigen und Wiedergewählter Gemeindepräsident Niklaus Gfeller: «In Worb enorm viel Vielbringen sollen so belassen werden, sofern nicht Entscheide des Kantons eine Änderung nötig machen oder gegangen.» Foto: Archiv WOPO umfangreiche Investitionen in die Gebäude erforderlich sind. Bei der Erziehungsdirektion des Kantons Bern beantragen sie, das Modell in Vielbringen mit einer Klasse aus zwei Jahrgängen des Kindergartens und dem Der wiedergewählte Gemeindepräsident Niklaus Gfeller ersten Schuljahr neu als unbefristet anzuerkennen. Weiter beauftragen sie die Schulleitungen, im Rahmen der Einführung des Lehrplans 21 die Frage durchgängiger Mehrjahrgangsklassen zu prüfen. «In einem anderen Film» ur Organisation der Schulein- Zgangsphase und der Primar- Niklaus Gfeller bleibt Worber Gemeindepräsident. Mit 2225 Stimmen stufe hat die Bildungskommission gewann er die Stichwahl um das Gemeindepräsidium deutlich gegen seine verschiedene Varianten geprüft, Kontrahentin, FDP-Gemeinderätin und Parteipräsidentin Lenka Kölli- beispielsweise die Schliessung der ker, die auf 1633 Stimmen kam. Ob Gfeller in vier Jahren erneut für das Klassen in Enggistein, Richigen und Gemeindepräsidium kandidieren wird, will er erst kurz vor den nächsten Vielbringen, die durchgängige Füh- Wahlen entscheiden. rung von Mehrjahrgangsklassen oder eine einheitliche Klassenorganisati- ie «Berner Zeitung» kommen- tung der Bernstrasse und der Bahn- on in Enggistein und Richigen. nicht möglich. Die Schliessung der die Führung der Basisstufe benötigt Dtierte: «Worb wählte das Ver- hofstrasse, die Erschliessung des Bä- Der Gemeinderat und die Bildungs- Klassen in Enggistein, Richigen und es längerfristig stabile Kinderzah- traute, der erste Wahlgang dürfte renareals. kommission sind zum Ergebnis Vielbringen würde zu sehr grossen len und geeignete Räumlichkeiten. Gfellers Anhänger aufgeschreckt Gfeller hat seine dritte Legislatur- gekommen, die Organisation der Klassen in Worb Dorf und Rüfenacht Die Klasse wird teilweise von zwei und aus der Reserve gelockt haben.» periode in Angiff genommen und Primarstufe unverändert zu belas- führen. Dies ist im heutigen Zeitpunkt Lehrkräften gemeinsam unterrichtet. Die Stadtberner Zeitung «Der Bund» ist seinen Wählern «sehr dankbar sen. Die Klassen in Enggistein, Ri- angesichts der verschiedenen anste- Aufgrund der hohen Anforderungen warf Gfeller nach der Wahl in einem für die unterstützung». Das Worber chigen und Vielbringen werden in henden Bauprojekte problematisch. und den daraus resultierenden Kos- Kommentar vor, er sei «der Präsident Gemeindepräsidium unterliegt kei- der heutigen Form weitergeführt, Zudem hätten viele jüngere Kinder ten wird diese Lösung nicht weiter- des Stillstands». Gfeller kann den ner Amtszeitbeschränkung. «An das sofern nicht Entscheide des Kan- lange Schulwege. Der Gemeinderat verfolgt. Vorwurf nicht nachvollziehen: «Die Gemeindepräsidium werden hohe tons eine Änderung nötig machen und die Bildungskommission wollen Die durchgängige Führung von sitzen in einem anderen Film, in den Anforderungen gestellt, man muss oder umfangreiche Investitionen in aber bei allen drei Schulhäusern prü- Mehrjahrgangsklassen ist möglich, letzten vier Jahren ist in Worb extrem sicher sein, dass man es vier Jahre die Gebäude erforderlich sind. Eine fen, ob die nicht für schulische Zwe- ohne dass Änderungen an der Infra- viel gegangen», sagt er der «Worber durchsteht.» Ob er in vier Jahren er- einheitliche Klassenorganisation in cke benötigten Räume anders genutzt struktur erforderlich sind. Die Mei- Post», und verweist auf die Über- neut antreten werde, sei im Moment Enggistein und Richigen ist aufgrund werden können. Bei der Erziehungs- nung der Lehrpersonen dazu ist ge- bauungsordnungen und Teilortspla- offen: «Ich werde mich im März der unterschiedlichen Schülerzahlen direktion des Kantons Bern haben teilt: Rund die Hälfte spricht sich für nungsrevisionen für die Bauprojekte 2020 entscheiden.» MC sie das Gesuch gestellt, das Modell Jahrgangsklassen, die andere Hälfte Dreiklang, Sonnenboden der Burger- in Vielbringen mit einer Klasse aus für Mehrjahrgangsklassen aus. Einen gemeinde Bern und Sternenplatz. WORBER WORTE zwei Jahrgängen des Kindergartens sachlichen oder zeitlichen Druck, Als Schwerpunkte der angelaufenen und dem ersten Schuljahr neu als un- Mehrjahrgangsklassen einzuführen, neuen Legislaturperiode nennt Gfel- befristet anzuerkennen. gibt es nicht. Der Gemeinderat und ler die «innere Entwicklung» der Ge- Die Einführung der Basisstufe wur- die Bildungskommission haben die meinde (Liechti-Areal, EBL-Areal de ebenfalls geprüft. Die Kinder Schulleitungen beauftragt, diese Fra- beim Migros-Kreisel, Worbboden des Kindergartens und das erste und ge im Rahmen der Einführung des Süd Sägesser-Areal, Zentrum Rüfe- zweite Schuljahr der Primarstufe Lehrplans 21 zu prüfen. nacht). Ganz oben auf der Agenda werden gemeinsam unterrichtet. Für Der Gemeinderat steht laut Gfeller auch die Umgestal-

Einleitung Keine Rotation der Verfassung der Einwoh- Randnotiz statt Glosse Im Gemeinderat gibt es bei den nergemeinde Worb vom 13. Juni 1999: Departementen keine Änderung. ie in der letzten «Worber Post» einem redaktionsexternen Team von Der neugewählte grüne Gemein- «Im Bestreben, Wausgeführt, ist die langjährige Worberinnen und Worbern im Tur- derat Urs Gerber übernimmt vom Glossenschreiberin Marianne Egger nus verfasst. abgewählten EVP-Gemeinderat – der Bevölkerung hohe Lebensqualität, Zufriedenheit, auf Ende 2016 aus der Redaktion Den Anfang macht der Filzfabrikant Thomas Leiser das Departement Integration und kulturelle Vielfalt zu ermöglichen, ausgeschieden. Anstelle der bisheri- und WOXPO-Macher Niklaus Sä- Sicherheit. Gemeindepräsident – die natürliche und kulturelle Umwelt für die gegenwärtigen gen Glosse erscheint neu die «Rand- gesser, Inhaber der Filzfabrik Enggi- Niklaus Gfeller (EVP) ist zustän- und künftigen Generationen zu erhalten, notiz». Diese «Randnotiz» wird von stein FISSCO AG. MC dig für die Departemente Präsi- – der sozialen Verantwortung gerecht zu werden, diales und Planung. Gemeinderat – günstige Rahmenbedingungen zu schaffen für eine struk- RANDNOTIZ Markus Lädrach (FDP) betreut turell ausgewogene und leistungsfähige Wirtschaft, nach wie vor das Departement erlassen die Stimmberechtigten der Einwoh- Finanzen, Ernst Hauser (BDP) nergemeinde Worb folgende Ge- das Departement Bau, Bruno meindeverfassung:» Randbemerkungen zum HotSpot Worb Wermuth (SVP) das Departement Umwelt, Christoph Moser (SP) Als Glossenschreiber angefragt und ohne grosse Bedenken für die Zu- das Departement Bildung, Lenka kunft zugesagt, holt einen die Realität rasch ein. Erstens naht der Abga- Kölliker (FDP) das Departement betermin und zweitens hat die Lieferung des Themas noch Verspätung. Soziales. MC Also was soll‘s? Eine Glosse lässt mir Spielraum – ausser beim Termin. Die Fragestellung ist einfach: Was hat sich im HotSpot Worb im letzten Quartal bewegt, was sich nun matchentscheidend auf die Zukunft aus- wirken sollte. Drei Substantive geben eine mögliche Antwort. Stichwahl des hauptamtlichen Zukunft – Erwartung – Realität sind alles feminine Substantive und Gemeindepräsidenten vom zeigten vor der Wahl des Gemeindepräsidiums klar die Richtung auf, 18. Dezember 2016: dass in Zukunft die Weiblichkeit in der Regierung Realität sein soll. Hier stellt sich die Frage, wo bleibt das männliche Substantiv? Eine «Sie» oder ein «Er» standen schlussendlich zur Auswahl. Der «Er» hat sich Ergebnis durchgesetzt. Der Bisherige, der Bewährte, der Erprobte (alles männli- che Substantive) machte das Rennen. Warum ist Worb nicht bereit für 1. Ergebnis den (weiblichen) Wandel? Oder anders gefragt: Hat Worb (seit der Eröff- Stimmberechtigte 7903 nung des Umfahrungstunnels) einen Röhrenblick – oder schauen einige Zahl der eingelangten nun in die Röhre? Stimmrechtsausweise 3862 Was ist also zu tun? Mann, Frau macht aus einer krummen Röhre eine Stimmbeteiligung 48,9% gerade Röhre, um wenigstens den Durchblick zu haben? Oder statt dem Röhrenblick ist eine Horizonterweiterung zu machen, um den Silberstrei- Zahl der eingelangten fen zu sehen – wenn Mann, Frau das im HotSpot Worb will? Die Hori- Wahlzettel 3812 zonterweiterung ist wohl zu bevorzugen – weshalb? davon leer/ungültig 54 Um den Silberstreifen sehen zu können, wenn man will, benötigt es all- Zahl der in Betracht seitig eine Öffnung, eine geistige Beweglichkeit, Flexibilität und viel fallenden Wahlzettel 3758 Mut, um die zwischen den Ohren (brach)liegende Hirnmasse bewegen zu wollen. Stimmen: Also, Worberinnen und Worber, seien Sie mutig, wagen Sie den Aufbruch, – Gfeller Niklaus 2225 sagen Sie Ihre Meinungen, auch wenn Sie nicht gefragt werden. Tun Sie – Kölliker Lenka 1633 etwas für Worb, Worb tut auch viel für Sie. Erweitern Sie den Horizont und gehen Sie auf die Worbe- Gewählt ist Niklaus Gfeller. rinnen und Worber zu. Gemeinsam erreichen wir viel, ja sehr viel. Motivieren Sie Ihre Nachbarn, etwas Gemeinsa- 2. Beschwerden mes für Worb zu tun. Vereine, Parteien oder andere Orga- Gemeindebeschwerden sind bis zum nisationen empfangen Sie mit offenen Armen. Tun Sie es Ablauf der Beschwerdefrist von 10 jetzt, aber tun Sie es! Seien Sie frisch im Geiste und warm Tagen beim Regierungs­statthalteramt im Herzen. NIKLAUS SÄGESSER, Bern-Mittelland in Filzfabrikant, Inhaber Fissco AG, einzureichen. Filzfabrik Enggistein, Christian Reusser, Kolumnenschreiber in Ausbildung Gemeindeschreiber RÜFENACHT 4 Worber Post 1 / 2017

Worber Geschichte Geschichte von Rüfenacht und Vielbringen Vor wenigen Tagen hat die neueste Publikation zur Geschichte von Rüfenacht und Vielbringen die Druckerei Aeschbacher verlassen. 2004 war die Worber Geschichte erschienen. Da sich diese vor allem auf die Herrschaft Worb konzentrierte, kamen Rüfenacht und Vielbringen, welche nicht den Worber Schlossherren unterstanden, sondern dem Berner Stadtgericht, etwas zu kurz. Die IG Worber Geschichte hat deshalb für 2013/14 das Jah- resthema den beiden so ungleichen Dörfern gewidmet. Entstanden sind zwei Arbeiten, die unter den «Beiträgen zur Worber Geschichte» auf den Web-Seiten der IG Worber Geschichte unter Portrait/Worber Geschichte digital erschienen sind (www.worb.ch): einerseits eine kurz gefasste Geschichte von Anne-Marie Dubler und andererseits Interviews von Christian Bernhart zum Wandel von Rüfenacht vom Bauerndorf zur Agglomera- tionssiedlung.

eben der Kurzfassung verfasste 0 Anne-Marie Dubler eine über N130 Seiten starke, ausführliche Ar- Zentrumsplanung Rüfenacht beit, die im Wesentlichen auf Quel- Anne-Marie Dubler len basiert. Die IG Worber Geschich- te freut sich nun, diese grundlegende Studie zu den beiden Die Geschichte Positiver Vorprüfungsbericht Dörfern als Buch vorlegen zu kön- von Rüfenacht und Vielbringen Das Amt für Gemeinden und Raumordnung kommt in seinem Vorprü- nen unter dem Titel: fungsbericht vom 27. Dezember 2016 zum Schluss, dass die Zentrums- «Die Geschichte von planung Rüfenacht genehmigungsfähig ist. Es müssen lediglich noch letz- Rüfenacht und Viel- Wie ungleiche Herrschaftsverhältnisse te Justierungen vorgenommen werden, bevor die Unterlagen öffentlich bringen. Wie ungleiche Herrschafts- Rüfenacht und Vielbringen prägten aufgelegt werden können. Die öffentliche Auflage ist für den März 2017 verhältnisse Rüfenacht und Vielbrin- geplant. gen prägten». er Gemeinderat möchte das seit Neuüberbauung soll sowohl den An- In einem grossen Bogen wird die langem geäusserte Anliegen der sprüchen der Bevölkerung als auch Geschichte der beiden Dörfer von DBevölkerung umsetzen, dass in Rüfe- dem Gebot der Innenentwicklung der Römerzeit bis heute nachge- nacht zusätzliche öffentliche Räume gerecht werden. Das Vorprüfungs- zeichnet. Wohl kaum ein Dorf in der und Plätze geschaffen werden, das verfahren dauerte insgesamt rund näheren und weiteren Umgebung von Ortsbild aufgewertet und die Ver- zweieinhalb Jahre. Die Planung wur- der Grösse und Bedeutung von Rü- sorgung mit Gütern des täglichen de in dieser Zeit zwischen den kan- fenacht und Vielbringen kann heute Bedarfs nach Möglichkeit verbessert tonalen Fachstellen, insbesondere der mit einer so fundierten Geschichte wird. Der tragische Brand des Res- Kommission zur Pflege der Orts- und aufwarten. taurants «Sonne» am 6. Februar 2012 Landschaftsbilder und der Denkmal- Das druckfrische Buch kostet Fr. 35.– eröffnet die Möglichkeiten für eine pflege, der Planungsbehörde der Ge- und kann an folgenden Orten bezo- Umsetzung dieser Anliegen. meinde Worb und dem Grundeigen- gen werden: Die gemeinsam mit dem Grund­ tümer schrittweise optimiert. Damit Gemeindeverwaltung, Worb eigentümer erarbeitete Zentrums- die Erschliessung sichergestellt ist, Buchhandlung zur Schmöckerei, Worb planung ist im Rahmen von drei An- musste das Dossier noch mit dem [email protected] lässen mit Anwohnern, Vertretern Strassenbauprojekt ergänzt werden. Falls das Buch bei der IG Worber der Dorfgemeinschaft Rüfenacht, Das bereinigte Ergebnis wird nun Geschichte bestellt wird, erfolgt der der Parteien und der reformierten von allen Fachstellen unterstützt und Versand per Post und es kommen Kirchgemeinde eingehend diskutiert ist genehmigungsfähig. Vor der öf- noch Versandkosten von Fr. 6.– hin- worden. Basierend darauf wurde die fentlichen Auflage, die für März 2017 zu. bestehende baurechtliche Grundord- geplant ist, müssen lediglich noch © 2014 Anne-Marie Dubler, Bern MARCO JORIO, nung angepasst und eine neue Zone kleinere Justierungen vorgenommen Präsident IG Worber Geschichte mit Planungspflicht geschaffen. Die werden. Der Gemeinderat

Projektbeschrieb Unser Baufortschritt – Gebäude «mi» Verkauf von 25 Wohnungen, sechsgeschossig Gebäude «do» Verkauf von 15 Wohnungen, fünfgeschossig

Es geht los! Gebäude «re» Vermietung von 20 Wohnungen, viergeschossig

Am 16. Januar 2017 erfolgt auf der Hofmatt der Baustart mit Erdgeschosse Total 608 m2 Gewerbe- und Dienstleistungs- flächen zum Verkauf oder zur Vermietung den Vorbereitungs- und Erschliessungsarbeiten der Überbau- ung Dreiklang. Untergeschoss Verkaufsladen Aldi Suisse AG

Nach dem Rückzug der Baubeschwerde der Wohngenossenschaft HAWO kann Wohnungstypen 2.5 –4.5 Zimmerwohnungen nun die Dreiklang Hofmatt AG, welche von 19 lokalen und regionalen Unternehmern Parkplätze 178 öffentliche Parkplätze getragen wird, mit den Bauarbeiten beginnen. (118 oberirdisch und 60 unterirdisch) Während der gesamten Bauphase stehen für die Badi, die Eishalle und den Wisle- 60 private Parkplätze (alle unterirdisch) park jederzeit 120 öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Bauvolumen 40 Millionen Franken

Bezugstermin im Jahr 2019 1. Bauphase Dienstleistungsangebot Mahlzeitendienst, Wohnungsreinigung (Fensterreinigung etc.), Technische Unterstützung im Haushalt, Pflege- und Betreuungs- dienstleistungen, Wäscheservice, Fahrdienste.

Haben Sie Fragen? Kuhn Immobilien, Telefon 031 838 48 48, [email protected] www.dreiklang-worb.ch

Parkplätze Baustelle

197154

Inserat Baufortschritt.indd 1 11.01.17 09:21 WORBER KULTUR Worber Post 1 / 2017 5

LUEGE Z'WORB

Usgrächnet Gähwilers – ab Frei- tag, 27. Januar 20 Uhr im chino- ALTMEIER DAUBNER_KARTE.indd 2 03.12.16 15:36 worb, in Anwesenheit der Filme- Anna Altmeier und Elisa Daubner in der Galerie Atelier Worb macher CH 2016, Martin , Dialekt/d, 91min Klang zwischen herese und Ralph Gähwiler ha- Aufruf der Vereinsleitung Tben alles und noch mehr. Ein Ein- und Ausatmen schickes Haus in Muri, hohes Anse- hen in der Gemeinde und genügend Hat die Ludothek Ende 2017 «Was passiert, wenn Menschen gehen? Was passiert, wenn Schneewitt- Zeit für Safari-Ferien. Zum perfek- chen stirbt? Wofür leben wir? Was passiert an den Schnittstellen zwi- ten Glück fehlt nur noch eines: Ralph schen Leben und Tod, Realität und Märchen, Tag und Nacht?» Mit will für die FDP in den Gemeinderat. ausgespielt? diesen Fragen eröffnen Anna Altmeier und Elisa Daubner das neue Aus- Dumm nur, dass seine Frau Therese den illegalen Einwanderer Ngundu Fehlende Mitarbeiterinnen und rückläufige Kunden- und Ausleihzahlen stellungsjahr in der Galerie Atelier Worb. Die Ausstellung dauert vom 25. Januar bis 12. Februar. für die Gartenarbeit engagiert und haben die Verantwortlichen bewogen, die Schliessung der Ludothek auf dieser sich auf ihrem Grundstück Ende 2017 ins Auge zu fassen. ereits in ihrer Kindheit und Ju- die beiden Künstlerinnen aber sehr verletzt hat. Wehe wenn das die eit 1989 ist die Ludothek als Die Mitarbeiterinnen bedauern dies Bgend wurde Anna Altmeier von nahe. Die Erforschung der Zwischen- Nachbarn erfahren! Ab sofort bleiben Dienstleistungsbetrieb in der Ge- sehr, haben sie doch in den fast 30 ihrem Grossonkel Hanns Altmeier, räume und Übergangssituationen des sämtliche Storen unten, Ngundu wird Smeinde Worb verankert und wurde in Jahren sehr viel Herzblut in die Ludo ebenfalls Künstler und Professor für Alltags verbindet ihre Werke. kurzerhand im Keller eingesperrt. all den Jahren auch von vielen Benut- gegeben. «Es tut uns leid, dass wir Kunstpädagogik, in Zeichnen und Während Anna Altmeier die Zeit- Wie weiter, so kurz vor den Wahlen? zern geschätzt. Neben dem Spielever- viele langjährige und treue Kunden Malen unterrichtet. Später absolvier- räume zwischen Ein- und Ausatmen Martin Guggisberg zeichnet ein wit- leih organisierte das Ludo-Team un- mit diesem Entscheid enttäuschen», te sie eine Ausbildung im grafischen mit den Klängen der Farben festhält, ziges Portrait des Schweizer Klein- zählige Spielanlässe für Kinder und meint Beatrice Lussi, die Leiterin. Gewerbe mit den Schwerpunkten setzt Elisa Daubner auf den Rhyth- bürgertums. Jeder schaut, was im Erwachsene oder war bei Dorfanläs- «2017 soll aber kein Trauerjahr wer- Farb-, Fotoretusche und Fotografie. mus der Striche. Sie stellt mit ihren Nachbarsgarten geschieht, um die sen mit einem Spielangebot dabei. den. Wir hoffen, dass unser vielfäl- Ergänzend dazu hatte sie Projekte an Zeichnungen und Skulpturen den in Lokalpolitik vor Skandalen zu wah- Leider ist es schon länger praktisch tiges Spielangebot in diesem voraus- der Hochschule der Künste in Berlin. unwirkliches Licht getauchten Bil- ren. Sind die Gähwilers wirklich so unmöglich, austretende Mitarbeite- sichtlich letzten Jahr noch gut genutzt Bei einem Arbeitsaufenthalt in Mün- dern Altmeiers eine andere Wirk- unbelehrbar und kleinkarriert? Die rinnen zu ersetzen, so dass das Team wird und freuen uns auf viele schöne chen vertiefte sie ihre Kenntnisse in lichkeit gegenüber. Figuren sind zugleich überspitzt, immer kleiner und älter wurde. Trotz Begegnungen.» Malerei, Fotografie, Fotolithografie So verschmelzen die Werke der bei- als auch glaubwürdig – eine gelun- grossen Bemühungen ist es nicht ge- Interessierte, welche die Schliessung und Grafikdesign. Seit 1988 lebt und den Künstlerinnen und loten in einem gene Komödie mit guter Besetzung. lungen, neue und jüngere Kräfte für der Ludothek nicht einfach hinneh- arbeitet sie im Kanton Bern. Ab 2010 «Raum des Todes», einem «Raum Ngundu taucht zudem plötzlich mit ein längeres ehrenamtliches Engage- men und sich mit neuem Schwung sind in Zusammenarbeit mit dem Au- des Lebens» und einem «Raum des einem tollen Partner an seiner Seite ment in der Ludothek zu gewinnen. und neuen Ideen engagieren und tor und Verleger Michael Krethlow Übergangs» die Überschneidungen auf, von dem ich gerne mehr gesehen Da weitere Austritte von langjähri- Verantwortung übernehmen möch- mehrere Publikationen entstanden. in unserem Alltag und Sein aus. und erfahren hätte. gen Mitarbeiterinnen auf Ende Jahr ten, können sich bis spätestens Ende Studienreisen und Praktika haben Vernissage ist am Mittwoch, 25. Ja- Gedreht wurde in Muri, produziert bevorstehen (unter anderen Präsiden- Februar melden bei Beatrice Lussi Elisa Daubner nach Lateinamerika nuar ab 18.30 Uhr. Am Sonntag, 5. wurde der Film von der Worberin tin und Kassierin), wird eine Weiter- (031 839 76 41 /077 448 04 89) oder und Israel geführt. Freie Kunst und Februar um 13 Uhr findet ein Künst- Francine Lusser. Am führung des Betriebs ab 2018 nicht Kathrin Mayer (031 839 83 52 / 079 Bildhauerei studierte sie an der Burg lergespräch mit Anna Altmeier und 27. Januar findet im mehr möglich sein. 414 50 65). Giebichstein, der Escuela Nacional Elisa Daubner unter der Moderation Anschluss der Filmvor- de Artes Plásticas in Mexiko Stadt von Marcus Richmann statt. führung ein Gespräch und an der KHB Weissensee in Ber- Freitags ist die Galerie von 17 bis 19 mit den Filmemachern lin. Sie war Meisterschülerin im Be- Uhr geöffnet, samstags von 14 bis 17 statt. Reservationen an reich Zeichnen bei Hans Schimans- Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr. [email protected]. ky. 2012 erhielt sie den Mart Stam Die Künstlerinnen sind am 12. Feb- KATJA MORAND Preis. Elisa Daubner lebt und arbeitet ruar oder nach Absprache anwesend. in Sigriswil bei Thun. Mehr über Anna Altmeier und Eli- Die Werke der beiden Künstlerinnen sa Daubner ist unter www.annaa.ch LÄSE Z'WORB waren schon in zahlreichen Ausstel- und www.elisadaubner.de zu finden. lungen im In- und Ausland zu sehen. Über die Galerie Atelier Worb unter Greta und die ma- Optisch mögen die Arbeiten von Eli- www.atelierworb.ch oder auf unserer gischen Steine sa Daubner und Anna Altmeier ge- Facebookseite. Maar, Paul / gensätzlich sein, thematisch sind sich ANDREA WIDMER Bansch, Helga ROBAG_WorberPost140616.pdf 1 16.06.14 11:11 Annette Betz, 2016 197028 978-3-219-11695-3

n der alten Zeit, als Zwerge, Elfen und Feen sich den Menschen noch zeigten,I lebt Greta mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf. Gretas Vater hat Bahnhofstr. 10, 3076 Worb die Familie verlassen, um am andern Im «Chachelihannes» (2016) spielte Therese Wittwer (rechts im Bild) die Wirtin. Telefon 031 839 92 92 Im neuen Stück «Blütenträume» führt sie die Regie. Foto: Andrea Flückiger Ende der Welt nach Gold zu suchen. Pflege, Haushaltführung Greta vermisst ihren Vater sehr. Da Seniorenbühne Worb Mahlzeitendienst, Fahrdienst wird sie eines Tages von einer alten, verwunschenen Frau aufgefordert, ans Meer zu gehen und ihren Vater Therese Wittwer führt Regie bei C mit Hilfe von drei farbigen Steinen M zu suchen. > Die Lebenssituation von Greta, Lutz Hübners «Blütenträume» Y die Paul Maar in seinem neusten CM Bilderbuch schildert, ist realistisch, eit bald 17 Jahren gibt es die Se- zwei vergangenen Jahren vertraut. und doch weist die Geschichte viele MY niorenbühne Worb. Greti Otti Das treue Worber Publikum darf sich märchenhafte Bezüge auf. Die gute Swar die erste Regisseurin und hat auf ein berührendes, aber durchaus CY Fee spielt eine Rolle, genauso wie BEEIN END erfolgreich viele Stücke inszeniert. unterhaltsames und anregendes The- CMY drei magische Steine, die gefunden Sie hat mehr als 70 Leute geschult, atererlebnis freuen. DRUCK werden müssen, um die Handlung ei- zur Bühnenreife gebracht und damit K nem Happy End zuzuführen. Unter- vielen Besucherinnen und Besuchern Aufführungsdaten im Kirchge- legt ist der gleichrangige, feinsinni- Freude bereitet. meindehaus Worb sind der 10., ge Text mit Illustrationen von Helga 2014 hat Simon Burkhalter diese 12. (17 Uhr), 15. (14 Uhr) und 16. Bansch. Ihre malerischen, randlosen Aufgabe übernommen. Er hat zwei März; in Rüfenacht der 19. (17 Personen- und Strandbilder sind Stücke für die Seniorenbühne ge- Uhr), 21., 23. und 24. März., wenn durchkomponiert und schrieben und Regie geführt. nicht anders vermerkt um 20 Uhr überzeugen durch Mit Lutz Hübners «Blütenträume» Der Vorverkauf beginnt am 16. wechselnde Perspekti- übernimmt Therese Wittwer 2017 Februar, 9 Uhr im Büro des VSe- ven. Die Illustrationen Se, per Mail ([email protected]) Güterstrasse 10 • 3076 Worb • 031 838 60 60 die künstlerische Leitung der Senio- [email protected] • aeschbacher.ch führen über den Text renbühne. Sie ist eine erfahrene Spie- oder per Telefon (031 839 90 75). 3076 Worb www.robag.ch hinaus in eine eigene Weitere Informationen unter: lerin und Regisseurin und mit den IHRE DRUCKEREI zauberhafte Welt.

www.vseseworb.ch. 197030 Spielerinnen und Spielern aus den BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ 6 Worber Post 1 / 2017

Tageselternverein

Freie Betreuungsplätze Ausgebildete Tagesmütter inder im Alter von 8 Wochen Kbis Schuleintritt werden in ei- Kirchgemeinde Worb ner familiären Umgebung, zuhause bei der Tagesmutter betreut. Die Be- treuungszeiten sind wählbar, halbe oder ganze Tage, auch während der Finanzen und Kirchengeläut Schulferien. Bei Schichtarbeit der Eltern oder aufgrund der sozialen Die Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Worb Situation im Elternhaus können die hat Budget und Finanzplan genehmigt. Dass der frühere Worber Ge- Betreuungszeiten nach Absprache meinderat Bruno Haldi für den zurücktretenden Heinz Kummer neu in angepasst werden. Gruppengrösse den Kirchgemeinderat gewählt wurde, hat die «Worber Post» bereits ge- max. fünf Kinder. meldet. Über das umstrittene Kirchengeläut soll das Bundesgericht ent- Worber Bärenplatz Der Tageselternverein vermittelt und scheiden. begleitet das Betreuungsverhältnis. as Budget 2017 rechnet mit ei- beschloss einen Kredit von 66 000 Er setzt auf Qualität zum Wohl des Massnahmen zur Belebung nem Fehlbetrag von 42 000 Franken für die Erneuerung der Kindes. Regelmässige Weiterbildun- DFranken, wie die Kirchgemeinde Mikrofonanlage und den Einbau ei- gen für die angestellten Tagesmütter Weiterer Schritt für die Belebung des Bärenplatzes: Ab dem 1. März 2017 Worb in einer Medienmitteilung ner Projektionsanlage in der Kirche sind selbstverständlich. werden die Öffnungszeiten für die Einstellhalle Bärenzentrum erweitert. schreibt. Die Abschreibungen der im Worb. Die bisherige Anlage mit den Die Elterntarife richten sich nach Die Einfahrt ist neu von 6 – 23 Uhr möglich, wie bisher kann die Einstell- Jahr 2016 getätigten Aufwendungen Funk-Mikrofonen ist veraltet und den kantonalen Vorgaben und sind halle zu jeder Zeit verlassen werden. für die Fassaden- und Umgebungs- die Projektion von Bildern ist nur einkommensabhängig. arbeiten beim Kirchgemeindehaus notdürftig gelöst. In der Gerichtssa- em Gemeinderat ist es ein gros­ werkeigentümer-Ausschuss bewilligt Worb wirken sich auf das Budget che zum Kirchengeläut gibt es einen Neue Tagesmütter / Tagesväter Dses Anliegen, die Belebung des werden. Die erweiterten Öffnungszei- aus, dessen Zahlen sich ansonsten in Zwischenentscheid vom kantonalen sind willkommen! Bärenplatzes zu unterstützen und ten sollen die bisherigen Bemühungen gewohntem Rahmen bewegen. Der Verwaltungsgericht, wie der Kirch- Das Alter ist dabei nicht entschei- gute Rahmenbedingungen zu ermög- und das Konzept für die Belebung des Finanzplan 2017 bis 2021 enthält für gemeinderat der Kirchgemeindever- dend, wichtig ist die Begeisterung lichen. In Zusammenarbeit mit Coop Bärenplatzes unterstützen und zu wei- 2018 412 000 Franken für die Reno- sammlung erläuterte. Der Kirchge- für Kinder. Die Vermittlerin in Worb, konnte eine neue Regelung erarbeitet terführenden Veranstaltungen beitra- vation des Saals im Kirchgemein- meinderat hatte den Entscheid der Frau Brigitte Schenk, freut sich über und durch den zuständigen Stock- gen. Der Gemeinderat dehaus Worb. Es ist vorgesehen, Polizei- und Militärdirektion, der Ihren Anruf! Tel. 031-839 44 15 die Bühne nicht mehr zu erneuern, Viertelstundenschlag sei von 22 bis www.tev-worb.ch Wasserkurse der bleibgesund GmbH sondern stattdessen den Saal um 6 Uhr auszusetzen, mit einer Be- den Teil der Bühne zu vergrössern. schwerde beim Verwaltungsgericht Eine neue Bühnentechnik wäre nach angefochten und damit versucht, das Gratis kennenlernen Meinung des Kirchgemeinderates zu Verfahren für Worb bis zum bundes- teuer, ins Auge gefasst werden nun gerichtlichen Entscheid eines ähnli- Der ausgewogene Mix zwischen Bewegung, Entspannung und gesunder temporäre Einrichtungen für spora- chen Falls in Wädenswil zu sistieren. Die Worber Post Ernährung fördert die Gesundheit massgebend. Die bleibgesund GmbH dische Theateraufführungen. Diese Das Verwaltungsgericht hat diesem lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Training ein. Entscheidung - Bühne behalten oder Ersuchen stattgegeben. Die Anwoh- nicht – wird von einer Kirchgemein- ner, welche ursprünglich die Einstel- ist auch ir bringen Bewegung in Ihr Le- Der persönliche Rahmen über- deversammlung zu entscheiden sein. lung des nächtlichen Glockenschlags Wben! Unter diesem Motto führt zeugt Nach Abschluss der laufenden Sa- verlangt hatten, hatten gefordert, der die bleibgesund GmbH ganzjährig an Ausgebildete und kompetente Kurs- nierungsarbeiten im und am Kirch- Beschwerde sei die aufschiebende mehreren Standorten attraktive Kur- leiter/innen sowie moderne Hilfsmit- gemeindehaus Worb sind für längere Wirkung zu entziehen, der Entscheid se im Wasser und an Land durch. tel und mitreissende Musik sorgen Zeit keine grösseren Aufwendungen der Polizei-und Militärdirektion sei Online für Freude und Abwechslung in den für das Kirchgemeindehaus geplant. sofort umzusetzen. Diesem Ersuchen Trainieren im Wasser Trainingseinheiten. Alle Angebote Die Kirchgemeindeversammlung wurde nicht stattgegeben. WoPo Im Wasser ist der menschliche Kör- finden als Gruppentraining in Kurs- www.aeschbacher.ch > Verlag > per praktisch schwerelos – das wirkt form statt und sind Krankenkassen Worber Post > Worber Post-Archiv befreiend, erleichtert Bewegungen anerkannt (qualicert). Sie richten sich Für die Amtsdauer 2017/20 und schont Gelenke und Wirbelsäu- an Frauen und Männer jeder Alters- le. Dabei ist der Energieaufwand für und Leistungsstufe. Die Lektionen, alle Bewegungen im Wasser stark er- und somit die Kurse, sind systema- höht und die Anstrengung steigt. Das tisch aufgebaut; verpasste Lektionen Departementszuteilung Wasser ermöglicht ein intensives und können vor- oder nachgeholt werden. effektives Training unter schonenden er Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Dezember 2016 folgende Bedingungen! Freie Plätze: DZuteilung der Departemente für die Amtsdauer 2017/20 beschlossen: Rüfenacht: Dienstag: 10.15 Uhr Warum AquaGym? oder Mittwoch: 19.40 und 20.30 Uhr Departement Vorsteher/in Stellvertreter/in AquaGym ist ein effizientes und Walkringen: Dienstag: 8.45 und 9.45 Präsidiales Gfeller Niklaus Hauser Ernst ganzheitliches Training, das die Aus- Uhr. dauer fördert und den Bewegungsap- Finanzen Lädrach Markus Gfeller Niklaus parat kräftigt. Der Widerstand des Details zu den Kursen Bau Hauser Ernst Wermuth Bruno Wassers macht stark und fit. Dabei www.bleibgesund.ch wählt jede/r Kursteilnehmer/in für Umwelt Wermuth Bruno Gerber Urs sich, wie sanft oder intensiv das Melden Sie sich jetzt unverbindlich Bildung Moser Christoph Kölliker Lenka Training ist. Der Auftrieb des Was- für ein Gratis-Training an! Bei Fra- sers schont und entlastet die Gelenke. gen stehen wir Ihnen gerne zur Ver- Soziales Kölliker Lenka Moser Christoph Gearbeitet wird im brusttiefen Was- fügung. Sarah und Bruno Röthlisber- Sicherheit Gerber Urs Hauser Ernst ser – das Training ist also auch für ger-Horni und das Leiterteam freuen Nichtschwimmer geeignet. sich auf Sie. Planung Gfeller Niklaus Lädrach Markus

Terminplan Worber Post 2017 (15 Ausgaben)

Ausgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Inseratenschluss: Montag, 12 Uhr 09.01 30.01 20.02 13.03 03.04 24.04 22.05 12.06 07.08 28.08 18.09 09.10 30.10 13.11 04.12 Red.-Schluss: Dienstag, 12 Uhr 10.01 31.01 21.02 14.03 04.04 25.04 23.05 13.06 08.08 29.08 19.09 10.10 31.10 14.11 05.12 Verteilen: Mittwoch 18.01 08.02 01.03 22.03 12.04 03.05 31.05 21.06 16.08 06.09 27.09 18.10 08.11 22.11 13.12 WORBER WIRTSCHAFT Worber Post 1 / 2017 7

Zuzug von Gümligen Markus Ryffel in Worb Markus Ryffel, ehemaliger Olympia-Silbermedaillen-Gewinner über 5000 m in der Leichtathletik, ist mit seiner Firma Markus Ryffel’s GmbH von Gümligen nach Worb an die Adresse Neufeldstrasse 1 umgezogen, an welche bereits die von seiner Frau Jacqueline Ryffel geführte Spagyros AG gezügelt ist. Schon in Gümligen waren die beiden Firmen an ein und derselben Adresse zu finden.

ie Markus Ryffel’s GmbH mit organisierend und beratend tätig ist. die Markus Ryffel’s GmbH orga- ihren insgesamt sieben Mit- Die Durchführung von Kursen im nisiert werden, sind der Survival Darbeitenden ist im Sport- und Fit- Fitness- und Laufsport sowie in der Run in Thun (nächste Ausgabe am nessbereich tätig. Sie erbringt vor- professionellen Gesundheitsförde- 5.3.2017), der Schweizerische Frau- wiegend Leistungen im Gebiet von rung ist ein weiterer Zweck der Fir- enlauf in Bern (11.6.2017) sowie der Sport- und Running-Events, wo sie ma, welcher durch die Ausbildung Greifenseelauf mit Start und Ziel in und das Coaching von Spitzenathle- Uster (16.9.2017). Laufwochen in der 197026 ten, Firmen und Hobbysportlern ab- Schweiz und im Ausland sowie Rei- gerundet wird. Bei den Kursen ste- sen zu den grossen Städtemarathons hen Running, Nordic Walking und gehören ebenfalls ins Angebot der Acqua-Fit im Vordergrund. In diesen jetzt unmittelbar bei der RBS-Station Probst-AG-Chef Stefan Schneider. Foto zvg Sportarten bildet sie auch Leiterin- Worbboden beheimateten Firma. In- nen und Leiter aus. fos: www.markusryffels.ch. Plattenbelägefirma H.R. Probst AG in Worb Bekannteste Anlässe, welche durch WALTER MORAND Generationenwechsel Hans Rudolf Probst, Gründer der Wand- und Bodenbelägefirma H.R. Probst AG, ist in Pension gegangen und hat sich vollständig aus der Fir- ma zurückgezogen . Bereits 2010 hatte er das Geschäft an seinen Neffen Stefan Schneider übergeben.

ie Firma H.R. Probst AG in Aktuell beschäftigt die H. R. Probst Worb entwickelte sich aus klei- AG 55 Mitarbeitende, erwirtschaftet Dnen Anfängen zu einer heute be- ein betrachtliches Umsatzvolumen deutenden Unternehmung des Bau- und arbeitet mit gutem Erfolg. Auf nebengewerbes in der Region. Hans der Website heisst es dazu: «Damit Rudolf Probst begann 1972 mit ei- ist unsere Unternehmung ein wichti- nem bescheidenen Betriebskapital ger wirtschaftlicher Faktor in der Re- seine Tätigkeit als Plattenleger. 1981 gion, ein bedeutender Arbeitgeber.» wurde die Einzelfirma in die heuti- Firmenbesitzer und Geschäftsführer ge Aktiengesellschaft umgewandelt. Stefan Schneider, ist Neffe von Hans Nach bescheidenen Lagerräumen Rudolf Probst, hatte bereits das letz- an der Richigenstrasse konnten bei te Lehrjahr als Plattenleger bei der Gründung der Aktiengesellschaft Probst AG absolviert und ist eidg. Lager und Büroraum bei der Stati- Dipl. Plattenlegermeister. Er sagt: Neu-Worber Markus Ryffel: Zuzug aus Gümligen. Foto zvg on Worb SBB bezogen werden. Im «Die Probst AG ist weiterhin Garant Jahre 1995 erhielt die Firma mit dem dafür, qualitativ hochstehende Ar- Erwerb der Liegenschaft Blümlisalp- beiten termingerecht und zu wettbe- strasse 16 in Worb mit Büro, Ausstel- werbsfähigen Preisen auszuführen.» Gebühren der Abfallentsorgung lungs- und Lagerräumen ihr heutiges MC Firmendomizil. 031 839 23 01 031 839 63 76 für das Jahr 2017 er Gemeinderat hat beschlossen, e) Benützungsgebühren für Sperrgut Rückzug der Dreiklang-Beschwerde Dsowohl die Grundgebühren als (Bündel/Schachteln/Einzelstü- Vechigenstrasse 4 Vechigenstrasse 3076 Worb Telefon Fax www.fenster-ch.ch [email protected] auch die Benützungsgebühren der cke): Abfallentsorgung gegenüber dem – bis 15 kg 1 Gebührenmarke zu ie HAWO Wohngenossen- sichert, dass der Multifunktions- Jahr 2016 unverändert zu belassen. Fr. 5.60 Dschaft hat ihre Beschwerde platz Stärnematt nur befristet für Es gelten im Jahr 2017 folgende Ge- – bis 30 kg 2 Gebührenmarken zu gegen die Baubewilligung für die die Bauzeit des Dreiklangs erstellt bühren: Fr. 5.60 Überbauung Dreiklang zurückge- wird. Der Gemeinderat ist erleich- – 30 bis 50 kg 3 Gebührenmarken zogen. Der Gemeinderat und die tert, dass dem Bau des Dreiklangs Haushalte zu Fr. 5.60 Fraktionen des Grossen Gemein- nun nichts mehr im Weg steht. derates haben im Gegenzug zuge- Der Gemeinderat 197023 a) Grundgebühr bei zweimaliger wö- chentlicher Abfuhr: Gewerbe, Industrie, Dienstleis- – 1 – 1½-Zi.-Wohnung Fr. 68.– tungsbetriebe – 2 – 2½-Zi.-Wohnung Fr. 77.– a) Grundgebühr: pro Tonne Fr. 68.– – 3 – 3½-Zi.-Wohnung Fr. 85.– b) Benützungsgebühr: pro Container – 4 – 4½-Zi.-Wohnung Fr. 91.– und Leerung Fr. 43.– – 5 – 5½-Zi.-Wohnung Fr. 99.– Grapos Schweiz AG – 6 und mehr Zimmerwohnungen Kadaverentsorgung Fr. 109.– a) Gebühr für Kadaver mit einem Branche: Ausschanksysteme Soft- b) Grundgebühr bei einmaliger Ab- Gewicht von mehr als 200 kg: drink-Sirupe fuhr pro Woche: pro Kilo Fr. –.45 pro Wohnung Fr. 55.– b) Gebühr für Kadaver mit einem Anzahl Arbeitsplätze: 6 Festange- c) Grundgebühr bei zweimaliger Ab- Gewicht von weniger als 200 kg: stellte und 1 freier Mitarbeiter fuhr pro Monat: pro Kilo Fr. 1.10 pro Wohnung Fr. 47.– Geschäftsleitung: Peter Allemann Reusser d) Benützungsgebühren pro Sack: Die Mehrwertsteuer von 8,0 Prozent Innendekorationen AG – bis 35 Liter Fr. 1.80 ist in den Gebühren nicht inbegriffen. Gründungsjahr: 2005 – bis 60 Liter Fr. 3.10 Laden Bärenzentrum Wieso Firmensitz in Worb: Ich, Pe- Bärenplatz 4 – bis 110 Liter Fr. 5.60 ter Allemann, bin seit 1991 mit der 3076 Worb Wasserversorgungs- Wohnung und der Geschäftsliegen- Telefon 031 832 54 60 Abwassergebühr 2017 gebühr 2017 schaft (Firma Getag Systems AG) im www.reusser-ag.ch Worbboden, Bollstrasse 61, ansässig. er Gemeinderat hat die Benüt- er Gemeinderat hat beschlossen, Ich übersiedelte 1991 mit der dama- Das Unternehmen in 10 Jahren: Dzungsgebühr der Abwasserent- Ddass die Verbrauchsgebühr der ligen Firma Hogatron AG, später Die Firma Grapos hat sich in den sorgung für das Jahr 2017 von bisher Wasserversorgung für das Jahr 2017 WMF Hogatron AG, von Oberburg letzten 10 Jahren seit ihrem Bestehen Vorhänge Fr. 2.– auf neu Fr. 1.90 pro Kubikme- unverändert Fr. 2.– pro Kubikmeter Geschenkideen in den Worbboden, Worb. Nach der zu einem der namhaftesten Betriebe ter Frischwasser reduziert. Die Mehr- Frischwasser beträgt. Die Mehrwert- Verlegung der Produktion ins Mut- im Bereich Postmix-Sirups und Aus- Bodenbeläge wertsteuer wird separat in Rechnung steuer wird separat in Rechnung ge- terhaus WMF nach Deutschland schank-Anlagen für die Hotellerie, 197037 gestellt. Der Gemeinderat stellt. Der Gemeinderat 2003 gründete ich 2005 die Grapos Gemeinschaftsverpflegung und Gas- Schweiz AG in Worb und baute den tronomie entwickelt. Für die Nach- 197020 Inserat-Reusser-52x100.indd 1 22.03.15 12:41 Vertrieb, Installationen, Service von folge von Peter Allemann wird heu- Ausschanksystemen Grapos inkl. te sehr versiert nach der geeigneten FERIEN NÖTIG? den Verkauf von Grapos-Sirupen in Persönlichkeit gesucht. Das Unter- der Schweiz neu auf. nehmen hat dank seiner äusserst öko- logischen Produkten (90% kleinerer Badeferien Schär-Reisen AG Wunsch an das Gemeindehaus Fussabdruck im Offenausschank ge- Worb: Seit dem Zuzug 1991 nach genüber jeglicher Flaschenware) ein Flugtickets Kreuzgasse 13 Worb wurde von der Gemeinde sehr grosses Wachstumspotential. immer wieder betont, wie sie den Die Grapos Schweiz AG wird sich in Worbboden für Industrie und Gewer- den nächsten 10 Jahren um mindes- Ferien & Reisen 3076 Worb be fördern wird und will. Leider ist tens 100% erweitern können. z.B. ab Belpmoos! [email protected] in dieser Hinsicht in den letzten 25 Jahren im Worbboden nicht viel zu Grapos Schweiz AG spüren gewesen. Ich hoffe, dass sich Bollstrasse 61 www.schaer-reisen.ch Tel. 031 839 18 88 dies mit der neuen Umfahrung nun 3076 Worb ändern wird. www.grapos.ch 8 Worber Post 1 / 2017

von Gleis 2 übernommen. Das So- Schmutz GmbH Roller verkauft, geworden ist sie in der Berner Alt- die Räumlichkeiten verlassen müs- zialwerk in Worb engagiert sich für zieht die Polsterei in die alte Mühle, stadt, wo ihr an der Kramgasse 18 sen, Rudolf Michel prüfte verschie- die berufliche und soziale Integra- unterhalb des Worber Schlosses. ‹Ich ein Lokal angeboten wurde. Ab Feb- dene Standorte. tion von leistungseingeschränkten freue mich wahnsinnig, dieses Lokal ruar wird evoilà dort Damen- und Am 21. Dezember dann die Wende. Menschen, Langzeitarbeitslosen und zu beziehen – das Ambiente stimmt›, Herrenmode verkaufen. Auch die ‹Der Vermieter informierte mich, Flüchtlingen. so die Inhaberin. Herrenfiliale wird von der Postgasse dass wir bis Ende März 2019 – rund Filzfabrikant kann Flüchtlings- Bevor Sägesser die Filzfabrik über- ‹Wir möchten Handwerk und Genuss ins Lokal an der Kramgasse umzie- drei weitere Jahre – bleiben können›, wohnheim bauen: nommen hat, arbeitete er 17 Jahre in verbinden›, gibt Zemp einen Ein- hen. An Sortiment und Konzept än- erklärt Michel. Für den SAWO-In- «Niklaus Sägesser hat ein Weih- Kaderposition beim Pharmaunter- blick in das neue Konzept, das noch dert Esther Herrmann nichts. ‹Wir haber eine grosse Erleichterung. Ins- nachtsgeschenk erhalten: die Baube- nehmen Galenica. Er habe dort viele im Entstehen ist. Durch den Einbau wollen so bleiben, wie wir sind, und besondere, da bei einem Umzug die willigung für das Übergangswohn- Freiheiten genossen, sein Unterneh- einer Küche und dank eines flexiblen die gewohnte persönliche Beratung Zukunft der Firma unsicher gewesen heim für Flüchtlinge in der alten mertum aber zu wenig ausleben kön- Raumkonzepts kann etwa bei Fir- anbieten›, sagt sie. Die fünf Mitar- wäre. ‹Es lagen zwei Angebote vor. Filzfabrik in Worb. Niklaus Sägesser nen. ‹Wenn ich ein Kind wäre, würde menanlässen die Herstellung einer beiterinnen wechseln alle an den Ich hatte jedoch ein ungutes Gefühl.› am anderen Ende des Telefons ist man mir wohl Ritalin geben›, sagt er. Handtasche oder eines Rucksacks neuen Standort. ‹Natürlich verlasse Umso mehr freut sich der 58-Jährige ganz aus dem Häuschen. Endlich hat Seine Ideen beflügeln ihn. Etwa die mit einem Apéro kombiniert werden. ich Worb mit einem lachenden und über das Entgegenkommen der SI- er die Baubewilligung in der Hand. Vorstellung einer Kita im Flücht- Zudem sollen die Räumlichkeiten einem weinenden Auge›, sagt Esther MAG. ‹So habe ich drei weitere Jahre Er ist Besitzer und Geschäftsführer lingswohnheim. Denn die Familien, für private Veranstaltungen gemietet Herrmann. Immerhin hat sie selbst Zeit, um einen Käufer für die Firma der Fissco AG und will einen Teil die dort vorwiegend wohnen sollen, und kulturelle Anlässe durchgeführt 22 Jahre in Worb gelebt und war zu suchen.›» der alten Filzfabrik in Enggistein bei müssten ein Einkommen generieren. werden können. während zwölf Jahren Mitglied des Worb in ein Wohnheim für 65 Flücht- Einige vielleicht in seiner Filzfabrik. ‹Es soll nicht ein zweites, aber ein Grossen Gemeinderats. Der Abbruch der Metzgerei ­Liechti linge umbauen. Anerkannte Flücht- Eine Kita im Flüchtlingsheim wäre erweitertes Standbein werden›, er- Eröffnet hat sie evoilà Mode & Pro- hat begonnen: linge und Kontingentsflüchtlinge aus wohl ein Novum, wie das Flücht- klärt Zemp, die einige Jahre Präsi- secco am 11. August 2000. Bis 2004 «Auf dem Areal der ehemaligen Syrien und den Lagern in den um- lingsheim in der Fabrik. Ob sie rea- dentin des Kulturvereins Worb war bot sie in Worb auch Herrenmode an. Metzgerei Liechti in Worb haben liegenden Ländern sollen bald dort lisiert wird, hängt auch vom Schwei- und die Raumwerkstatt gemeinsam Im Jahr 2013 öffnete die Herrenfilia- die Abbrucharbeiten begonnen. wohnen. Ein paar Tage später ist be- zerischen Roten Kreuz ab, welches mit ihrem Partner David Billeter und le in Bern. Was mit dem freiwerden- Die Metzgerei an der Worber Bern- reits der Heizungsmonteur am Werk. das Heim betreiben wird. An der Lehrtochter Rachel Wetli führt. den Lokal in Worb passiert, ist noch strasse, ein Mehrfamilienhaus und Wenn es jetzt nicht vorwärtsgehe, sei Überzeugung Sägessers mangelt es Nach einem privaten Schicksals- offen. ‹Am liebsten möchte ich es weitere Gebäude weichen drei neuen er selber schuld, sagt Sägesser. ‹Ich aber nicht. Er nimmt ein Blatt Papier schlag – ihr Ehemann und Firmen- verkaufen›, sagt Esther Herrmann, Mehrfamilienhäusern. kann mir nur noch selber im Weg von der Bürowand und zitiert: «Um Mitinhaber Urs starb vor rund zwei doch auch eine Vermietung komme stehen.› Im Februar sollen die ersten Wunder zu erleben, muss man an sie Jahren wenige Monate nach der Di- in Frage. ‹Schön wäre, wenn es sogar agnose an Krebs – habe sie lange Bewohner einziehen. Ursprünglich glauben.» wieder ein Kleidergeschäft gäbe.›» nicht gewusst, ob sie das Geschäft hätte dies schon im August gesche- weiterführen wolle. ‹Es war eine hen sollen. SAWO bleibt in Worb: schwierige Zeit und ich musste erst «Ende März hätte die SAWO das mich selber finden›, blickt sie zurück. Gebäude an der Industriestrasse und Sie habe jedoch gemerkt, wie viel ihr somit vermutlich auch Worb verlas- Worb – Bike + Rail-Anlage ist ihre Arbeit bedeute. Auch hätten sie sen müssen. 14 Arbeitsplätze waren g r ö s ­s e r : die Kunden, die der Raumwerkstatt gefährdet. Nun wurde der Mietver- «Die Bike + Rail-Anlage beim Bahn- stets treu blieben, in ihrem Vorha- trag jedoch um rund drei Jahre ver- hof Worb SBB ist erneuert und ver- ben bestärkt. ‹Man lebt nur einmal grössert worden. Sie bietet jetzt neu und sollte machen, was man gerne ‹Wir sind mit dem Abbruch im Zeit- 48 gedeckte Veloabstellplätze. Das macht.› Dank des neuen Konzepts plan und die Auftragsvergabe ist Velo kann mit einem Schloss befes- kann die Firmeninhaberin gemein- auf Kurs›, sagt Rolf Nöthiger, Ver- tigt werden. Zudem bietet die Anlage sam mit ihren Angestellten dem tra- waltungsratspräsident der ANS Ar- acht gedeckte Mofaabstellplätze. Die ditionellen Handwerk nachgehen und chitekten. Nach dem Abbruch der neue LED-Beleuchtung erhöht dank zeitgleich das Kulturelle einfliessen bestehenden Gebäude folgt der Aus- stärkerem Licht die Sicherheit bei lassen. ‹Und meine beiden Kinder hub. Im April soll der Bau der neuen tieferem Stromverbrauch. Die An- können über Mittag ins Atelier zum Mehrfamilienhäuser beginnen. Die lage wurde in Zusammenarbeit mit Essen kommen›, ergänzt Zemp la- Überbauung wird drei Gebäude mit der Gemeinde Worb modernisiert. chend. Getreu dem vor 16 Jahren ge- längert. ‹Ich freue mich riesig›, sagt 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen so- ‹Für mich ist das ein Weihnachtsge- Insgesamt investierten SBB und Ge- wählten Namen, der Raum für vieles schenk›, sagt Sägesser. Seine Stim- Rudolf Michel, Firmeninhaber der wie Flächen für Dienstleistungen und meinde knapp 70 000 Franken in die bietet.» SAWO Sägesser Worb AG. Bis kurz Verkauf umfassen. mung ist aufgeräumt. Eigentlich hät- Anlage.» vor Weihnachten war die Zukunft Ein Grossteil der Wohnungen ist ge- te die Baubewilligung schon länger Mode-Boutique evoilà zieht nach des Worber Traditionsbetriebs noch mäss Rolf Nöthiger bereits verkauft. vorliegen können, aber es gab Ein- Bern: unklar. Die SIMAG AG hatte den bis Auch die Gespräche über ein mögli- sprachen. Unter anderen eine Sam- «Ende Januar schliesst die Mode- Ende 2016 laufenden Mietvertrag für ches Ärztezentrum laufen, Konkre- meleinsprache von 27 Personen aus Boutique evoilà ihren Laden am das Gebäude an der Industriestrasse tes kann Nöthiger jedoch noch nicht dem gegenüberliegenden Wohnquar- Worber Bärenplatz. ‹Der Standort nicht erneuert. Ende März hätte die sagen. Im Herbst 2018 dürften die tier. Sie wollten, dass in der Baube- Raumwerkstatt Worb: Polstern in ist ideal, wurde nun jedoch zu klein›, im Metall- und Stahlbau tätige Firma Wohnungen bezugsbereit sein.» willigung steht, dass das Flüchtlings- der alten Mühle: sagt Inhaberin Esther Herrmann. In heim nur einmalig für fünf Jahre «Die Raumwerkstatt Worb zieht es der Berner Altstadt führt sie in einem bewilligt wird. ‹Ich reichte ihnen die an einen neuen Standort. In der alten neuen Lokal die Damenabteilung aus ÄLTER WÄRDE Z'WORB Hand›, sagt Sägesser. Er habe viele Mühle werden künftig nicht nur Mö- Worb mit der Herrenmode aus Bern zum 175-Jahre-Jubiläum der Fissco bel aufgefrischt. Auch Firmenanläs- zusammen. eingeladen. Viele seien auch gekom- se, Workshops und Vorträge sollen men, andere hätten sich abgemeldet. in den flexibel gestalteten Räumen Ansonsten ist das Projekt in Worb ihren Platz finden. Wichtige Adressen und wenig umstritten. Von der Gemeinde wurde er von Anfang an unterstützt, Telefonnummern obwohl es in Enggistein bereits seit Jahren ein Durchgangszentrum für Nofallnummern Asylsuchende gibt. Nur die SVP Ärztenotfalldienst: 0900 57 67 47 muckte einmal kurz auf, in Enggi­ Allgemeiner Notruf 112 stein seien die Einheimischen bald in Sanität 144 der Minderheit. Polizei 117 Wer ist der Filzfabrikant, der vor Feuerwehr 118 sechs Jahren die vor dem Konkurs Kantonspolizei, Polizeiwache Worb stehende Fissco AG gekauft hat und Bahnhofstrasse 8 nun auch noch eine halbe Million 3076 Worb Franken in einen Umbau stecken Telefon 031 368 73 41 will, in welchem anerkannte Flücht- linge wohnen können, bis sie eine in- Betreuung und Pflege zuhause / Haushalt / Fahrdienst Spitex oberes Worblental dividuelle Bleibe gefunden haben? Er Fehlende Kundschaft, das sei in Bahnhofstrasse 10 zeigt auf ein Flipchart an der Wand Ein warmer Sommerabend in ei- Worb ganz und gar kein Problem Telefon 031 839 92 92 seines Büros. Darauf ist ein Strich- nem lauschigen Berner Hinterhof gewesen. ‹Der Standort am Bären- E-Mail: [email protected] männchen gezeichnet; ein Kreis mit mit Sicht aufs Bundeshaus: Etwa 16 platz ist optimal für ein Geschäft›, einem Gesicht, ein herzförmiger Jahre ist es her, seit Tanja Zemp- sagt Esther Herrmann, Gründerin, Beratungsstellen / Finanzen Körper und Beine. Kopf, Herz und Schalbetter dort mit Ehemann und Inhaberin und Geschäftsführerin der Pro Senectute Emmental-Oberaargau Verstand stelle dies dar. Alle drei Freunden sass und bei einer Flasche Boutique evoilà Mode & Prosecco. Beratungsstelle Teile sind etwa gleich gross darge- Wein über mögliche Namen für ihre Ihre Kundinnen kämen zum Teil von Chisenmattweg 32 stellt. Kopf und Verstand beweist er Firma nachdachte. weit her und schätzen die Parkplätze 3510 Konolfingen als Unternehmer. Im sechsten Jahr Zwei Jahre zuvor hatte sich die ge- in der Einstellhalle oder den öffentli- Telefon 031 790 00 10 seit der Übernahme durch Sägesser lernte Innendekorateurin selbständig chen Verkehr in der Nähe. E-Mail: [email protected] schreibt die Firma mit 23 Mitarbei- gemacht und einen Raum gemietet. Das Wichtigste aber sei, mit Herzblut tern knapp schwarze Zahlen. Unren- Die Aufträge nahmen zwar laufend dabei und für die Kundin da zu sein. AHV-Zweigstelle Worb table Produktionsschritte der letzten zu, Visitenkarten und Firmennamen ‹Denn dies kann der Online-Shop Bärenplatz 1 Filzfabrik in der Schweiz wurden ins fehlten jedoch noch. ‹Es sollte ein nicht. Und so kann ein Geschäft Telefon 031 838 07 70 Ausland ausgelagert, neue Produkte Name sein, der dem Ganzen, das überall funktionieren›, sagt sie. Der E-Mail: [email protected] wie spezielle Nadelfilze oder Dämm- ich mache, einen Rahmen gibt›, be- Grund, weshalb Esther Herrmann Notruf-Uhr stoffe aus Schafwolle eingeführt. schreibt die Worberin den Moment in Worb die Koffer ihrer Boutique Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland Um über die Runden zu kommen, der Namensfindung. Dass die Wahl packt, ist also ein anderer: Sie will Effingerstrasse 25 hat er ein Stück Land des Areals an diesem Abend auf Raumwerkstatt künftig ihre beiden Abteilungen – die 3008 Bern verkauft. Er hat fünf Arbeitsplätze fiel, bereut sie bis heute nicht. ‹Er Damenmode aus Worb und die Her- Telefon 031 384 02 00 geschaffen und geht bei der Anstel- passt auch zum neuen Vorhaben.› renkleider der Filiale an der Berner E-Mail: [email protected] lung von Mitarbeitern auch unkon- Zwar werden in der Raumwerkstatt Postgasse – unter einem Dach haben. ventionelle Wege – mit Herz für auch künftig vorwiegend Möbel Dafür war das bestehende Geschäft Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung: jene, die es nicht leicht haben. ‹Die gepolstert, Teppiche und Vorhän- in Worb zu klein. Altersbeauftragte der Gemeinde Worb Wirtschaft produziert viele Leute, ge verkauft sowie Wohnberatungen Ein Umzug in Worb kam allerdings Bärenplatz 1, Worb die scheitern. Jemand muss sie wie- angeboten. Das Angebot soll je- nicht in Frage. ‹Einen geeigneten La- Frau Esther Zürcher, Telefon 031 838 07 19 (Mo + Di) der integrieren›, sagt Sägesser. Einer doch ausgebaut werden. Während den in dieser Grösse gibt es in Worb E-Mail: [email protected] seiner besten Maschinisten habe er an der Bernstrasse künftig die Velo nicht›, erklärt Herrmann. Fündig POLITFORUM Worber Post 1 / 2017 9

Mit dieser Bilanz kommt oft auch die der Professor Folgendes: «Ich möchte tungshaltung usw. Die dunklen Fle- Frage: «Warum mache ich es? War- Sie bitten, das aufzuschreiben, was cken sind sehr klein im Vergleich zu um engagiere ich mich?» Wir haben Sie dort sehen.» Die Schüler waren allem, was wir in unserem Leben ha- in unserer Gemeinde hunderte, viel- verwirrt, aber begannen mit ihrer ben, aber sie sind diejenigen, die un- leicht sogar tausende Freiwillige, die Arbeit. seren Geist beschäftigen und trüben. sich zum Wohle der Gemeinde, der Am Ende der Stunde sammelte der Nehmen Sie die schwarzen Punkte Mitmenschen oder auch der Umwelt Professor alle Antworten ein und be- wahr, doch richten Sie Ihre Aufmerk- engagieren. Es sind freiwillige Fahrer gann sie laut vorzulesen. Alle Schüler samkeit mehr auf das gesamte weisse für Spitex, Betreuer von Jungen oder Nach den Wahlen ist vor den Wah- Ersatzparkplatz für die Hofmatt ohne Ausnahme hatten den schwar- Papier und damit auf die Möglich- Älteren und Bedürftigen, unzähliger len … zen Punkt beschrieben – seine Po- keiten und glücklichen Momente in Trainer und Begleiter in verschiede- emäss einer Mitteilung der sition in der Mitte des Blattes, seine Ihrem Leben und teilen Sie es mit ie Gemeindewahlen 2016 sind nen Sport- und Gesellschaftsverei- GGemeinde steht dem Bau des Lage im Raum, sein Grössenverhält- anderen Menschen!» DGeschichte und der bisherige nen, Unterstützer von diversen An- «Dreiklangs» auf der Hofmatt nichts nis zum Papier etc. Nun lächelte der Liebe Worberinnen, liebe Worber Gemeindepräsident wurde wie er- lässen, aktive Mitglieder in unseren mehr im Weg. Die Anstösser der Stär- Professor und sagte: Als ich an Silvester diese Geschichte wartet für weitere 4 Jahre bestätigt. Dorfvereinen, in Stiftungen oder po- nematt – die Wohngenossenschaft «Ich wollte Ihnen eine Aufgabe zum las, deren Verfasser mir leider unbe- Gratulation an Niklaus Gfeller zur litischen Parteien. Ohne diese Frei- HAWO – haben ihre Beschwerde zu- Nachdenken geben. Niemand hat et- kannt ist, war mein erster Gedanke: Wiederwahl, und ein Kompliment willigen, ohne ihre Begeisterung und rückgezogen. Bedingung ist, dass der was über den weissen Teil des Papiers «Genau das widerspiegelt die Men- an die letzte Herausforderin Lenka Einsatz würde unsere Gesellschaft Ersatzparkplatz neben ihren Häusern geschrieben. Jeder konzentrierte sich talität vieler Bürgerinnen und Bürger Kölliker, die mit ihrem Wahlergebnis nicht funktionieren. nur während der Bauzeit des Drei- auf den schwarzen Punkt – und das betreffend der Worber Kommunalpo- den amtierenden Gemeindepräsiden- Ein freiwilliges Engagement berei- klangs benützt wird. Die Gemeinde Gleiche geschieht in unserem Leben. litik.» Ich möchte Sie dazu ermun- ten zumindest zwischenzeitlich das chert jeden. Mir wurde vor kurzem hat sich gegenüber den Einsprechern Wir haben ein weisses Papier erhal- tern, auch in der Politik und in der Fürchten lernte. ein schönes Zitat zugespielt: «Mit den verpflichtet, dass der Multifunktions- ten, um es zu nutzen und zu genies­ Entwicklung von Worb die dunklen Auch ohne den Wahlanlass im Bä- Jahren runzelt die Haut. Mit dem Ver- platz nur befristet eingerichtet wird. sen, aber wir konzentrieren uns im- Punkte wahrzunehmen, aber nicht rensaal war der Wahlkampf span- zicht auf Begeisterung runzelt aber Für die Ersatzparkplätze muss die mer auf die dunklen Flecken. daran haften zu bleiben. Richten auch nend und interessant, nicht einmal die Seele» (Albert Schweizer). Gemeinde nun rasch einen besseren Unser Leben ist ein Geschenk, das Sie danach den Fokus wieder auf das die Wahlbeteiligung litt darunter. Ich bin ausserordentlich glücklich, Standort suchen. Als idealer Standort wir mit Liebe und Sorgfalt hüten weisse Papier, nehmen Sie wahr, was Ich will damit nicht etwa den legen- dass wir in der Gemeinde so viele bietet sich die während der Baupha- sollten, und es gibt eigentlich immer alles bereits geleistet wurde, und hel- dären Worber-Post-Anlass abwerten. Volontäre haben und dass das freiwil- se der Umfahrung als Zwischendepot einen Grund zum Feiern – die Na- fen Sie selber mit, Vielmehr frage ich mich, welches lige Engagement auch sehr geschätzt verwendete Fläche beim neuen Krei- tur erneuert sich jeden Tag, unsere Worb weiterzubrin- sind heute die wirkungsvollsten In- wird. Besonders erfreulich ist auch sel ausgangs des Wislentunnels an Freunde, unsere Arbeit, die uns eine gen. strumente, um bei Wahlen die Er- die Tatsache, dass sich immer mehr (siehe Foto). Existenz bietet, die Wunder, die wir In diesem Sinne wün- gebnisse massgeblich zu beeinflus- und mehr Junge entscheiden, diesen jeden Tag sehen … sche ich Ihnen einen sen. Dabei komme ich zum Schluss; Weg zu gehen und diese Erfahrung zu Doch wir sind oft nur auf die dunk- positiven Blick auf «Mehr ist nicht immer Mehr.» Mit machen. Es ist ein wichtiger Schritt len Flecken konzentriert – die ge- das Leben und einen Mehr meine ich natürlich mehr fi- in der persönlichen Entwicklung von sundheitlichen Probleme, der Mangel guten Start im 2017. nanzielle Mittel, oder anders, man jedem von uns. an Geld, die komplizierte Beziehung Herzlich, kann mehr oder weniger finanzielle Ich bedanke mich an dieser Stelle mit mit einem Familienmitglied, die Ent- Sandra Büchel, Mittel «besser und gezielter», oder grossem Respekt und Anerkennung täuschung mit einem Freund, Erwar- Parteipräsidentin SP Worb «schlechter und wirkungsloser» bei allen engagierten Worberinnen einsetzen. Wenn ich unseren Wahl- und Worber ganz herzlich für ihr En- kampf der SVP analysiere, muss ich gagement. feststellen, dass nicht die finanziellen Mit dem Jahr 2017 wartet eine neue Wahl des Stimmausschusses für das Jahr 2017 Mittel den Ausschlag gaben, sonst Legislatur auf uns. Die Fläche liegt verkehrsnah an der er Gemeinderat hat am 5. De- – Eichenberger Rosmarie, Schloss- hätten wir nämlich schlechter abge- Eine neue und span- Rubigenstrasse zwischen der Umfah- zember 2016 die Wahl des wilstrasse 340, 3078 Richigen schnitten als andere Parteien. Auch nende Zeit. Ich wün- rungsstrasse und dem Bauernhaus. DStimmausschusses für das Jahr 2017 – Gehri-Rotach Erika, Biberweg 13, wir haben kein Rezept, mit welchen sche allen viel Erfolg, Der Parkplatzsuchverkehr durch das vorgenommen. Als Stimmausschuss- 3075 Rüfenacht Mitteln die grösste Wirkung erzielt gute Gesundheit, verkehrsberuhigte Zentrum beim präsident wurde Andreas Rasch, Alte – Haase-Meyer Regina, Rüttihubel- werden kann. Es hängt sicher von Freude und vor allem Sternenplatz entfällt und Tennisanla- Bernstrasse 67, 3075 Rüfenacht, und strasse 555, 3077 Enggistein sehr viel unterschiedlichen Faktoren viel Begeisterung ge, Eisbahn und Schwimmbad sind di- als Stimmausschusssekretärin Katha- – Hefti-Reber Barbara, Rüfenacht- ab, die wohl kaum jemals im Detail und das innere Feuer! rekt und ohne langen Umweg zu Fuss rina Mayer Hodler, Farbstrasse 31 E, strasse 9, 3075 Vielbringen ergründet werden. Auch Politologen Lenka Kölliker, erreichbar. Der Boden wurde während 3076 Worb, gewählt. – Hemund-Zeier Beatrice, - argumentieren und analysieren da Gemeinderätin, des Tunnelbaus durch die Zwischenla- Als Verantwortliche der Stimmlokale strasse 10, 3076 Worb vielmals unterschiedlich und stehen Präsidentin FDP Worb gerung bereits stark beansprucht und für das Jahr 2017 sind gewählt wor- – Hofstetter Heinz, Schulhausstrasse auch bei Wahlprognosen und Umfra- eine sinnvolle landwirtschaftliche den: 42, 3076 Worb gewerte nicht immer im besten Licht! Nutzung ist auf dieser kleinen Parzel- – Bigler-Burkhalter Ruth, Spicher- – Hofstetter-Bracher Silvia, Schul- Ich bin eigentlich noch froh darüber. le ohnehin kaum möglich. Die Kosten weg 52, 3075 Vielbringen, als Ver- hausstrasse 42, 3076 Worb Jetzt heisst es aber Wahlversprechen für den Landerwerb antwortliche des Stimmlokals Viel- – Lehmann-Portmann Liselotte, einlösen und sich für unsere Wähler müssten zudem auf bringen Farbstrasse 50, 3076 Worb und Wählerinnen im Gemeinderat die Parkplatzbenutzer – Gfeller-Hänni Ruth, Erlenweg 6, – Lind-Keel Grada, Enggisteinstras­se und dem Parlament einsetzen. Nicht verursachergerecht Bürgerlich-Demokratische 3076 Worb, als Verantwortliche des 22, 3076 Worb kuschen und mauscheln, sondern of- Partei Schweiz überwälzt werden. Stimmlokals Richigen – Maurer-Bühler Doris, Nünenen- fen und gradlinig die anstehenden Das Gemeindebudget – Hubler-Fankhauser Heidi, Alte strasse 7, 3076 Worb Themen und Projekte angehen und würde somit nicht zu- Politischer Start ins 2017 Bernstrasse 71 A, 3075 Rüfenacht, – Messner-Zehnder Franziska, Rütti- nach bürgernahen Lösungen streben. sätzlich belastet. als Verantwortliche des Stimmlo- hubelstrasse 536, 3077 Enggistein Dabei ist unser Gemeinderat Bruno ach den Gemeindewahlen und Roland von Arx, kals Rüfenacht – Pfäffli Fritz, Paradiesweg 6, 3076 Wermuth, aber auch jedes unserer Nnach den Festtagen beginnt nun Grüne Worb Fraktionsmitglieder gefordert. Wir auch das politische Jahr 2017. – Ramseier-Rohrbach Marianne, Worb werden in den nächsten 4 Jahren Gleich zu Beginn, am 12. Februar, Bangertenstrasse 882, Bangerten, – Ramseyer-Gutknecht Edith, Eiger- bestrebt sein, uns für eine klar bür- sind drei grosse eidgenössische 3076 Worb, als Verantwortliche des strasse 2, 3076 Worb gerliche und lösungsorientierte Ge- Vorlagen, die zukunftsweisend sein Stimmlokals Wattenwil – Reusser-Wiedmer Margarita, meindepolitik einzusetzen. Verbale werden. Zur Stärkung der Schweiz – Rasch Andreas, Alte Bernstrasse Kreuzgasse 10, 3076 Worb Floskeln und halbherziges Engage- schlägt die BDP ein JA zum NAF, ein 67, 3075 Rüfenacht, als Verantwort- – Rindlisbacher Beatrice, Weidweg 9, ment haben da keinen Platz. Denn JA zur USR III und ein JA zur dritten licher des Stimmlokals Worb Dorf. 3075 Rüfenacht Generation vor. Als übrige Mitglieder des Stimmaus- – Roschi Heinz, Bahnhofstrasse 12, schon bald sind wieder Wahlen und Der schwarze Punkt! bei denen werden wir wieder an un- Bis am 21. Mai wird in Worb auch schusses für das Jahr 2017 sind ge- 3076 Worb seren Leistungen und Ergebnissen die Abstimmung zu einer Spezialfi- ine schöne Geschichte: wählt worden: – Roschi-Crotta Astrid, Bahnhofstra- gemessen! nanzierung von Schwimmbad und EEines Tages kam ein Professor in – Blaser Hans Ulrich, Gantrischweg sse 12, 3076 Worb In diesem Sinne dan- Eisbahn zu reden geben. die Klasse und schlug einen Überra- 1, 3076 Worb – Sahin-Glauser Monika, Blümlis­ ke ich allen Wähle- Der BDP Worb liegt viel am Wisle- schungstest vor. Er verteilte sogleich – Bürki-Wirz Margrith, Bachstrasse alpstrasse 24, 3076 Worb rinnen und Wählern park, an Sport und Freizeit für Jung das Aufgabenblatt, das wie üblich mit 257, 3078 Richigen – Saier Urban, Schulhausstrasse 23, für die grossartige und Alt im Allgemeinen, und sie dem Text nach unten zeigte. Dann – Caruso Alberto, Paradiesweg 6, 3076 Worb Unterstützung und wird darauf hinarbeiten, dass der forderte er seine Studenten auf, die 3076 Worb – Schmid-Tschirren Lotti, Bächi- wünsche allen ein Stimmbürger ohne Vorbehalte ein JA Seite umzudrehen und zu beginnen. – Caruso-Jörg Therese, Paradiesweg mattstrasse 14, 3075 Rüfenacht gutes 2017! zum Wislepark in der heutigen Form Zur Überraschung aller gab es keine 6, 3076 Worb – Weber Marlene, Rüfenachtstrasse Martin Wälti, in die Urne legen kann. Fragen – nur einen schwarzen Punkt – Eggimann Alex, Promenaden­ 37 B, 3075 Vielbringen. Parteipräsident, Weiterhin werden wir bemüht sein, in der Mitte der Seite. Nun erklärte strasse 38, 3076 Worb Der Gemeinderat www.svpworb.ch dem Bedürfnis nach einer modernen bürgerlichen Partei gerecht zu wer- 196479 den. Die BDP wird sich vorbehaltlos für eine gesunde Wirtschaft einset- zen und dabei nicht die Augen vor Umweltfragen und gesellschaftlichen Veränderungen schliessen. Es gibt viel zu tun. Packen wir es an, im Sinne unserer Gemeinde! Wer Interesse hat, sich ab dem neu- Merci! en Jahr politisch zu engagieren, und in ereignisvolles und intensives es sich vorstellen kann, in einer mo- Jahr 2016 liegt hinter uns – es dernen, bürgerlichen Partei seine Ehatte einiges in sich. Ob auf der Welt- Meinung einzubringen, kann sich je- bühne, national oder kommunal – ge- derzeit unter adrian. schäftlich wie auch gesellschaftlich. [email protected] bei mir melden. Die politische Bühne in Worb wurde In diesem Sinne ein von den Gemeindewahlen geprägt. gutes neues Jahr und Wir haben viel Energie und Zeit in viel Motivation, an diese Wahlen gesteckt. Die Resulta- jeder Abstimmung te sind erfreulich, die FDP konnte in teilzunehmen! unserer Gemeinde zulegen und das Adrian Hauser, stimmt uns für die neue Legislatur Präsident BDP Worb, zuversichtlich. Mitglied GGR DIVERSES UND VERANSTALTUNGEN 10 Worber Post 1 / 2017

PROGRAMM Frauentreff Januar – März 2017 Spiel- und Sportnachmittage 2017 Bernstrasse 16, Worb

Zusammen mit der Jugendarbeit Worb und dem Curling Club Worb bieten wir euch in den

Spiel-SportferienSpiel- und2017 ein abwechslungsreichesundSportnachmittage Sportnachmittage Programm an. 2017 2017 *Die kostenlose Kinderbetreuung startet um 8.45 Uhr.

Auf dieser Seite und der Rückseite findest du das spannende Programm, welches dir vom Frauen und Kinder aller Nationen sind herzlich willkommen. ZusammenZusammen mit der Jugendarbeit mit der Jugendarbeit Worb und Worbdem Curling und dem Club Curling Worb Club bieten Worb wir bieteneuch in wir den euch in den Montag- bis und mit Donnerstagnachmittag angeboten wird. Kinder, gross und klein, sind herzlich ein- SportferienSportferien 2017 ein abwechslungsreiches 2017 ein abwechslungsreiches Programm Programm an. an. geladen mitzuspielen und zusammen Spass zu haben. Hase und Bär Sprachtreff Mo. 09.01.2017 Auf dieserAuf Seite dieser und derSeite Rückseite und der Rückseitefindest du findestdas spannende du das s Programm,pannende Programm, welches dir welches vom dir vom Nach einer Geschichte von Petra Rap- Montag, 20. Februar 2017, 13.45 bis 15.30 Uhr *09.00 – 11.00 Uhr Montag- bisMontag- und mit bis Donnerstagnachmittag und mit Donnerstagnachmittag angeboten angebotenwird. Kinder, wird. gross Kinder, und klein,gross undsind klein, herzlich sind ein- herzlich ein- po und Franz Dodel. Ein Stück über geladen mitzuspielengeladen mitzuspielen und zusammen und zusammen Spass zu haben. Spass zu haben.

Was: Curlingnachmittag die ungewöhnliche Freundschaft Workshop Kinderschminken Mo. 16.01.2017 Montag,Wer:Montag, 20. Februar Kinder 20. Februar von 2017, der 3. 13.45 bis 2017, und bismit 13.45 9.15.30 Klasse bis Uhr 15.30 Uhr zwischen Hasenstark und Angstbär, Anmeldung erwünscht Wo: Vor Haupteingang Wislepark Worb übers Kranksein und die Kraft der *09.00 – ca. 11.00 Uhr Leitung: Curling Club Worb, J+S-Leiter Curling Jugendsport Was: Was: Curlingnachmittag Curlingnachmittag Kosten: 5 Franken Fantasie. Kulturzentrum Bärensaal, Wer: Wer: Kinder von Kinder der 3. vonbis undder 3.mit bis 9. undKlasse mit 9. Klasse Interkultureller Morgen Mo. 30.01.2017 Mitnehmen: Saubere Hallenturnschuhe Bärenplatz 3076 Worb Wo: Wo: Vor Haupteingang Vor Haupteingang Wislepark WisleparkWorb Worb zusammen mit der reformierten Kirche Warme Kleidung mit glatten Oberflächen, die nur wenig Fasern verlieren Leitung: Leitung: Curling Club Curling Worb, Club J+S-Leiter Worb, J+S-Leiter Curling Juge Curlingndsport Juge ndsport Reservation: Tel. 031 311 25 94 oder (Temperatur in der Halle ist max. 6 Grad) Geschichten aus Eritrea – Kosten: Kosten: 5 Franken 5 Franken E-Mail [email protected] Teilnehmer: Maximal 16 Teilnehmer/innen mit Awalom Bereketab und Sophia Berger Mitnehmen:Mitnehmen: Saubere Hallenturnschuhe Saubere Hallenturnschuhe Freitag, 3. Februar 2017 18 Uhr mit Warme KleidungWarme mitKleidung glatten mit Oberflächen, glatten Oberflächen, die nur we dienig nurFasern wenig verlieren Fasern verlieren Gebärdensprachübersetzung *09.00 – 11.00 Uhr Dienstag, (Temperatur 21. (TemperaturFebruar in der Halle in2017, istder max. Halle 14.00 6 istGrad) max. bis 617.00 Grad) Uhr Samstag, 4. Februar 2017 17 Uhr. Sprachtreff Mo. 06.02.2017 Teilnehmer: Teilnehmer: Maximal 16 Maximal Teilnehmer/innen 16 Teilnehmer/innen Finanzielle Beteiligung Was: Bewegungslandschaft, Koordination, einfache Spiele für die jüngeren Kinder Für Kindergarten bis 4. Klasse / *09.00 – 11.00 Uhr Wettkampfspiele (Unihockey, Fussball, etc.) für die älteren Kinder Deutsch / Dauer: 60 Min. Theater Dienstag,Dienstag, 21. Februar 21. Februar 2017, 14.00 2017, bis 14.00 17.00 bis Uhr 17.00 Uhr Sa. 11.02.2017 Wer: Kinder vom Kindergarten bis und mit 6. Klasse Jungfrau & Co. In Koproduktion Trägerschaft Kinder-Fasnacht

Wo: Turnhalle Rüfenacht (Transport zur Turnhalle ist selbstständig zu organisieren) Wer hilft mit beim Kinderschminken? Was: Was: Bewegungslandschaft, Bewegungslandschaft, Koordination, Koordination, einfache Sp einfacheiele für Spdieiele jüngeren für die Kinder jüngeren Kinder mit Schlachthaus Theater Bern und Leitung: Herr Marin Dujmovic (kurzfristige Entschuldigung per SMS an 079 303 09 76) WettkampfspieleWettkampfspiele (Unihockey, (Unihockey, Fussball, etc.) Fussball, für di etc.)e älteren für di Kindere älteren Kinder Studiert Sportwissenschaft und Psychologie, Organisator der YB Kids Camps Theater Eiger, Mönch & Jungfrau. Sprachtreff Mo. 27.02.2017 Wer: Wer: Kinder vom Kinder Kindergarten vom Kindergarten bis und mit bis 6. undKlasse mit 6. Klasse Kosten: 6 Franken (bitte genauen Betrag mitnehmen) Inhalt: Der Hase erwacht und weiss *09.00 – 11.00 Uhr Wo: Wo: Turnhalle Rüfenacht Turnhalle Rüfenacht(Transport (Transport zur Turnhalle zur isTurnhallet selbstständig ist selbstständig zu organisieren) zu organisieren) nicht, wo er ist. Da hört er ein Brum- Leitung:Mitnehmen: Leitung: Herr Marin Sportkleider, Herr Dujmovic Marin Hallenschuhe Dujmovic(kurzfristige (kurzfristige oder Entschul Sportsocdigung Entschulken, per evtl.digung SMS Turnschuhe an per 079 SMS 303 für an 09 draussen, 079 76) 303 09Getränk, 76) Mo. 06.03.2017 StudiertZvieri SportwissenschaftStudiert Sportwissenschaft und Psychologie, und Psychologie, Organisator Organi der YBsator Kids der Camps YB Kids Camps men. Im Dunkeln kann er ein zwei- Aktionswoche gegen Rassismus 1000 Gründe gegen Rassismus - Kosten: Kosten: 6 Franken 6(bitte Franken genauen (bitte Betrag genauen mitnehmen) Betrag mitnehmen) tes Bett und etwas Grosses erkennen. mit Eveline Sagna Mitnehmen:Mittwoch,Mitnehmen: Sportkleider, 22. Sportkleider, Februar Hallenschuhe Hallenschuhe2017, oder Sportsoc13.30 oder bisken, Sportsoc 16.30evtl. Turnschuheken, Uhr evtl. Turnschuhe für draussen, für Getränk,draussen, Getränk, Wer ist da? «Kannst Du auch nicht Zvieri Zvieri schlafen?», fragt Hase. Bär und Hase *09.00 – 11.00 Uhr Was: Spiel und Sport auf der Eisbahn liegen in einem Spitalzimmer. Bär, Sprachtreff Mo. 13.03.2017 Mittwoch,Wer:Mittwoch, 22. Februar Kinder 22. vom Februar 2017, Kindergarten 13.30 2017, bis bis 6.13.30 Klasse 16.30 bis Uhr 16.30 Uhr (Kinder bis zur 3. Klasse nur in Begleitung eines Erwachsenen, weil er nur ein Auge hat, Hase, weil *09.00 – 11.00 Uhr um die Schuhe anzuziehen. Max. 30 Kinder) er nur ein Ohr hat. Die beiden können Was: Was: Spiel und Sport Spiel undauf derSport Eisbahn auf der Eisbahn Wo: Vor Haupteingang Wislepark Worb nicht schlafen und machen sich auf Kath. Kirche St. Martin, Worb Wer: Wer: Kinder vom Kinder Kindergarten vom Kindergarten bis 6. Klasse bis 6. Klasse Leitung: Team Jugendarbeit Worb (Kinder bis(Kinder zur 3. bisKlasse zur nur3. Klasse in Begleitung nur in Begleitung eines Erwachsenen, eines Erwachsenen, das Spital zu erkunden. Was verbirgt Renate Kormann, Leitung Treff und Sozialberatung, Kosten: 5 Franken mit Zvieri um die Schuheum die anzuziehen. Schuhe anzuziehen. Max. 30 Kinder) Max. 30 Kinder) Mitnehmen: Handschuhe, Helm und falls vorhanden, bitte eigene Schlittschuhe sich hinter all den Türen, auf den 031 832 15 51 / [email protected] Wo: Wo: Vor Haupteingang Vor Haupteingang Wislepark WisleparkWorb Worb mitbringen langen Fluren? Und warum steht ein Leitung: Leitung: Team Jugendarbeit Team Jugendarbeit Worb Worb Aktuelles Programm immer unter: Seite 2 Aquarium im Spital? Kosten: Kosten: 5 Franken 5mit Franken Zvieri mit Zvieri , weitere Angebote sind auf der Rückseite ersichtlich! www.worbinterkulturell.ch Mitnehmen:BitteMitnehmen: wenden Handschuhe, Handschuhe, Helm und Helmfalls vorhanden, und falls vorhanden, bitte eigene bi Schlittschuhette eigene Schlittschuhe Doch plötzlich ist die Kranken- mitbringenmitbringen schwester da: «Fertig lustig!», sagt

sie streng, «jetzt seid Ihr dran!». Ha- Bitte wendenBitteDonnerstag, wenden, weitere Angebote23., weitere Februar sindAngebote auf 2017,der sind Rückseite auf 14.00 der Rückseiteersichtli bis 17.00ch! ersichtli Uhrch! senstark hat doch ein bisschen Angst vor dem, was kommt. Angstbär be- Was: Bewegungslandschaft, Koordination, einfache Spiele für die jüngeren Kinder Die Worber Post ist auch Wettkampfspiele (Unihockey, Fussball, etc.) für die älteren Kinder ruhigt ihn. Wer: Kinder vom Kindergarten bis und mit 6. Klasse Besetzung: Spiel: Brigitta Weber, Wo: Turnhalle Rüfenacht (Transport zur Turnhalle ist selbstständig zu organisieren) Michael Glatthard; Inszenierung: Si- Seite 2 Leitung: Herr Marin Dujmovic (kurzfristige Entschuldigung per SMS an 079 303 09 76) bylle Heiniger; Projektionen: Mohé- Studiert Sportwissenschaft und Psychologie, Organisator der YB Kids Camps na Kühni; Bühne/Kostüme: Renate Seite 2 Kosten: 6 Franken (bitte genauen Betrag mitnehmen) Wünsch; Musik: Resli Burri; Licht- Online Mitnehmen: Sportkleider, Hallenschuhe oder Sportsocken, evtl. Turnschuhe für draussen, Getränk, Zvieri design: Martin Brun www.aeschbacher.ch > Verlag > Worber Post > Worber Post-Archiv Kontakt: Brigitta Weber, 078 628 06 64, [email protected] Bist du dabei?! Wir freuen uns über deine Anmeldung! Schicke diese bitte bis am Freitag, 3. Februar 2017 an:

Gemeindeverwaltung Worb, Schulsekretariat, Bärenplatz 1, 3076 Worb, [email protected] / 031 838 07 15

Schulsportkurse:Kursangebot: August 2016 August bis 2013- Juli Januar 2017 2014 1. Semester 2013/14 Kursangebot: August 2013- Januar 2014 Kurse BeginnKurse / Zeit / Ort Beginn / Zeit / Ort KursleitungKursleitung 1. Semester 2013/14 Badminton Donnerstag, 15.08.2013 Hunziker Margareta

Badminton Donnerstag,3. - 9. Klasse 17.30 bis 18.3017:30 Uhr – 18:30 Margareta HunzikerLindhaldenstr. 12 Kurse5. – 9. Klasse Beginn / Zeit / Ort 18. August 2016Kursleitung bis 29. Juni 2017 Lindhaldenstrasse 12 Badminton Donnerstag, 15.08.2013 Hunziker Margareta Turnhalle Worbboden 3076 Worb Turnhalle Worbboden 3076 Worb 3. - 9. Klasse 17:30 – 18:30 Lindhaldenstr. 12 076 572 30 63 Eisstockschiessen Montag, 14.10.2013 Mobile 076 572Alfred 30 Künzi 63 MODITREFF Turnhalle Worbboden 3076 Worb Polysportiver Sportkurs mit Dienstag,5. - 9. Klasse 17.30076 572 bis 30 19.00 63 Uhr18:00 – 19:15 Martin FriedliLauigasse 3 Der Moditreff steht allen Modis der Gemeinde Worb von der 3. Bis zur 7. Klasse EisstockschiessenSchwerpunkt Handball Montag, 14.10.2013 16. August 2016Alfred bis Künzi 27. JuniKunsteisbahn 2017 WisleparkKornhausstrasse 3076 Worb 8 / 079 548 68 54 offen. Er findet jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) im 5.3. - 9.– Klasse5. Klasse 18:00 – 19:15 TurnhalleJu Jitsu Selbstverteidigung RüfenachtLauigasse 3 Donnerstag, 15.08.20133013 Bern Glur Nicolas Freizeithaus (Äusserer Stalden 3) statt. Das Programm für den Moditreff Kunsteisbahn Wislepark für Mädchen und3076 Knaben Worb / 079 548 6817:30 54 – 19:00 Mobile 078 775Wohnschule 88 01 Dentenberg, Neuhus bestimmen die Mädchen selbst! Jeweils am ersten Moditreff im Monat wird Ju Jitsu Selbstverteidigung Donnerstag, 15.08.20134. - 9. Klasse Glur Nicolas Turnhalle Rüfenacht 3076 Worb Polysportiver Sportkurs Donnerstag, 15.30 bis 17.00 Uhr Darja Ott 079 229 37 40 gemeinsam gekocht und gegessen. Für das Essen können sich die Modis bis für1. Mädchen– 2. Klasse und Knaben 17:30 – 19:00 25. August 2016Wohnschule bis 27. Dentenberg, Juni 2017 Neuhus Schlossweg 7, 3324 Hindelbank 18:00 Uhr anmelden und bringen je 5.- mit. 4. - 9. Klasse Turnhalle Rüfenacht Polysportiver Sportkurs3076 Worb mit Dienstag, 13.08.2013 Steff Jordi Turnhalle Rüfenacht Schwerpunkt Handball 17:30 – 19:00 Mobile 076 412Baumgärtli 33 16 22 a 079 229 37 40 [email protected] Polysportiver Sportkurs mit Dienstag, 13.08.2013 3. - 5. Klasse Steff Jordi Turnhalle Rüfenacht 3087 SchwerpunktPolysportiver Handball Sportkurs 17:30 – 19:00 Freitag, 15.45Baumgärtli bis 17.15 22 a Uhr Donat Müller079 291 41 45 3.1. - 5.– Klasse4. Klasse Turnhalle Rüfenacht 19.Polysportiver August Sportkurs20163087 Niedermuhlernbis 6. Juli 2017 Donnerstag, 15.08.2013Weyernweg Raphaela14 Frey Turnhalle1. - 2. Klasse Wyden079 291 41 45 15:30 – 17:00 2560 Nidau Schürlirain 9 Polysportiver Sportkurs Donnerstag, 15.08.2013 Raphaela Frey Turnhalle Rüfenacht Mobile 079 3603172 Niederwangen19 20 1.Schwimmen - 2. Klasse Vorbereitung15:30 – 17:00 Freitag, 17.15Schürlirain bis 18.00 9 Uhr Pascale Jaeggi079 473 82 04 18. Januar 2017, 16.00-18.00 Polysportiver Sportkurs Freitag, 16.08.2013 Patrick Maurer Wassersicherheitscheck WSCTurnhalle Rüfenacht 19. August 20163172 Niederwangenbis 30. Juni 2017 Im Lehn Henna Tattoo Wir schmücken uns mit schönen Henna 1. - 3. Klasse 079 473 82 04 15:45 – 17:15 Hauptstrasse 2 Tattoos 1. – 4. Klasse Lehrschwimmbecken Rüfenacht 3116 Kirchdorf BE Polysportiver Sportkurs Freitag, 16.08.2013 Patrick Maurer Turnhalle Wyden 3706 Leissigen Mobile 079 550 73 97 1. - 3. Klasse 15:45 – 17:15 Hauptstrasse 2 078 723 13 39 1. Februar 2017, 16.00 -18.00 Schwimmen Freitag, 18.00 bis 18.45 Uhr Pascale Jaeggi Turnhalle Wyden Schwimmen Einsteigerkurs3706 Leissigen Montag, 12.08.2013 Beiner Marc Bilou Bodyspray Wir stellen selbst eine Bilou Bodyspray her Einführung Crawl Freitag,3. - 6. Klasse 18.45 bis 19.30 Uhr18:00 – 18:45 Im Lehn Bächimattstr. 30 Anschliessendes gemeinsames Kochen und 078 723 13 39 4. – 9. Klasse 19. August 2016 bis 30. JuniFreitag, 2017 16.08.2013 3116 Kirchdorf3075 BERüfenacht Essen von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Schwimmen Einsteigerkurs Montag, 12.08.2013 Beiner Marc Lehrschwimmbecken Rüfenacht17:15 – 18:00 Mobile 079 550031 839 73 06 97 22 3. - 6. Klasse 18:00 – 18:45 Bächimattstr. 30 Lehrschwimmbecken Rüfenacht 15. Februar 2017, 16.00 -18.00 Sportklettern Freitag, 16.08.2013 Mittwoch, 17.003075 Rüfenacht bis 18.00 Uhr Jonas Hagen Schwimmen Crawlkurs Freitag, 16.08.2013 Beiner Marc Süssigkeiten Leckere Süssigkeiten selbst gemacht 5. – 9. Klasse 17:15 – 18:00 17. August 2016031 839 bis 06 5. 22 Juli 2017 Hübeliweg 286 Lehrschwimmbecken RüfenachtTurnhalle3. - 9. Klasse Rüfenacht 18:00 – 18:45 3078 RichigenBächimattstr. 30 1. März 2017, 16.00 -18.00 Schwimmen Crawlkurs Freitag, 16.08.2013 Beiner Marc 18:45 – 19:30 Mobile 079 8273075 Rüfenacht58 59 Slime Glibbriger Slime hausgemacht 3. - 9. Klasse 18:00 – 18:45 Bächimattstr. 30 Lehrschwimmbecken Rüfenacht 031 839 06 22 Anschliessendes gemeinsames Kochen und Climb’up – Das Sozialtraining Mittwoch, 13.30 bis 15.00 Uhr Patrick Mazenauer der SSA 18:45 – 19:30 17. August 20163075 Rüfenachtbis 5. Juli 2017 Schulsozialarbeit Worb SSA Essen von 18 Uhr bis 20 Uhr Lehrschwimmbecken Rüfenacht 031 839 06 22 Vorgängiger Kontakt mit Turnhalle Rüfenacht [email protected] Patrick Mazenauer ist notwendig Freitag, 17. März 2017 17.30-23.05 Mobile 076 572 85 64 Museumsnacht Zusammen gehen wir nach Bern an die Volleyball Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr Gabriela Ryter-Wirz Museumsnacht. Anmeldung per E-Mail bis am 4. – 9. Klasse 17. August 2016 bis 5. Juli 2017 Alte Bernstrasse 71 b 10. März 2017. Kosten 5.- Weitere Infos Turnhalle Rüfenacht 3075 Rüfenacht folgen bei Anmeldung. Telefon 031 839 68 86 29. März 2017 16.00-18.00 Film Kreative Köpfe drehen ihren eigenen Film Anmeldung: Bitte meldet euch bei allen Kursen bei der jeweiligen Kursleitung an.

Versicherung: Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Offene Kinder- und Jugendarbeit Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb Kursausschreibung: www.worb.ch/Bildung Telefon 031 839 66 68, Mobile 077 433 62 26, [email protected], www.jugendarbeit-worb.ch Schulsportleiterin: Margareta Hunziker, OSZ Worbboden, Lauigasse 5, 3076 Worb, Telefon 031 838 10 83 (Versicherung ist Sache der Teilnehmenden) E-Mail: [email protected] DIVERSES UND VERANSTALTUNGEN Worber Post 1 / 2017 11

Bibliotheken Worb (Schmitteplatz) Telefon 031 839 03 68 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 15 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 15 Uhr Während den Schulferien zusätzlich dienstags geschlossen! Bilderbuchgeschichte für Papa und CHinoProgramm Kind. Samstag, 21.1.2017, 9.30 – 10 Uhr 20. Januar – 06. Februar Für Kinder ab 3 Jahren mit ihrem Papa Der stille Prinz und andere Geschich- JANUAR 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.30 Uhr abendfilm 20.00 uhr ten für Erwachsene. Erzählerin Brigitte Fr 20. Einfach Leben (Dialekt) Hirsig. Mittwoch, 25.1.2017, 19.30 Uhr Sa 21. Vaiana (D) Einfach Leben Einfach Leben (Dialekt) Eintritt frei – Reservation empfohlen (Dialekt) So 22. Einfach Leben (Dialekt) Mo 23. Einfach Leben (Dialekt) Mi 25. Filmnachmittag: filmclub: Julieta (S/d) Usfahrt Oerlike (Dialekt) Fr 27. Usgrächnet Gähwilers (Dialekt) in Anwesenheit der Filmemacher und mit anschliessendem Gespräch www.bibliothekruefenacht.ch SA 28. Vaiana (D) Usgrächnet Gähwilers (Dialekt) SO 29. Usgrächnet Usgrächnet Gähwilers (Dialekt) Rüfenacht (Schulhaus) Gähwilers (Dialekt) Telefon 031 838 58 44 13.30 Uhr Kinderschminken MO 30. Usgrächnet Gähwilers (Dialekt) Montag + Donnerstag 15 bis 18 Uhr Samstag Bärensaal 15.30 Uhr Umzug durchs Dorf Dienstag 15 bis 20 Uhr Besammlung beim Bärenplatz FEBRUAR Samstag 10 bis 13 Uhr 11. 02. 2017 danach Guggen-Konzert, Fasnachtsparty mit FR 03. Mein Blind Date mit dem Leben (D) Kinderdisco, Getränke- und Snackbuffet SA 04. Vaiana (D) Usgrächnet Mein Blind Date mit dem Leben (D) Bärensaal Gähwilers (Dialekt)

Wir danken unseren Sponsoren Bigler Gartenbau, Vielbringen Raspe GmbH, Worb SO 05. Mein Blind Date mit dem Leben (D) Bahnhof-Drogerie, Worb Raymann Gartenbau, Worb Dr. med. Paul Steinmann, Worb Raumwerkstatt, Worb MO 06. Mein Blind Date mit dem Leben (D) Ludothek Dream of Life, Worb WorbIndoor, Worb Hoog Anschlägerarbeiten, Worb Zahnarztpraxis Campagna, Worb Hörberatung, Worb ZUBE, Unternehmens- und Worb, Haupt- Praxis Schlossgraben, Worb Verwaltungsberatung, Worb Mösli Garage 079 756 91 50 • [email protected] • www.chinoworb.ch strasse 15 David Hertig 079 6752 30 40 Blum GmbH

Telefon 031 832 01 10 www.ludothek-worb.ch Geöffnet: Einschreiben für den Schottland im Bärensaal Dienstag und Freitag 16 bis 18 Uhr Der Fotograf Christian Zimmermann Öffentlicher Spielabend in der Lu- Kindergarten Schuljahr hat Schottland 4 Monate intensiv be- dothek Dienstag, 7. Februar 2017, reist und zeigt seine besten Bilder, 19.30 bis ca. 22 Uhr. Anmeldung ist 2 017/18 Videos und Geschichten in seiner nicht erforderlich, Eintritt frei Schuljahresbeginn neuen Live-Reportage am Dienstag, … ein interkultureller Morgen Das Vorbereitungsteam freut sich auf Der Kindergarten und die Schule be- 14. Febuar 2017 um 19.30 Uhr im Bä- viele Spielfreudige. ginnen am 14. August 2017. rensaal in Worb. Geschichten aus Eritrea Kindergarten, Zuweisung nach Alter Mit einer grossen Portion Neugier Seit dem 1. August 2013 ist der zwei- hat Christian Zimmermann den jährige Kindergarten der Volksschu- mystischen Norden der britischen le angegliedert. Die Schullaufbahn Insel durchstreift und bekam so tiefe umfasst 11 Schuljahre. Einblicke in das Land des Whiskys, Kinder, geboren zwischen dem 1. Au- der Schottenröcke und Highland gust 2011 und dem 31. Juli 2012, die Games. Selbstverständlich werden Brockenstube den Kindergarten noch nicht besucht in seiner Show auch diese Klischees haben, müssen für das erste Kinder- Schulhausstrasse 1 d bedient: Sie besuchen zum Beispiel gartenjahr angemeldet werden. eine Whisky-Destillerie auf der Kin- Annahme und Verkauf: Kinder, geboren zwischen dem 1. tyre Halbinsel und erfahren so viel Samstag, 21. Januar 9 bis 11 Uhr August 2012 und dem 31. Juli 2013, über das schottische Nationalge- Mittwoch, 25. Januar 14 bis 16 Uhr werden fürs erste Kindergartenjahr tränk. Was tragen die Schotten unter Freitag, 27. Januar 18 bis 20 Uhr angemeldet. Sie haben jedoch die In der Pfarrei St. Martin in Worb ihren Röcken? Eine witzige Antwort, Samstag, 4. Februar 9 bis 11 Uhr Möglichkeit, Ihr Kind erst ein Jahr die er von einem Einheimischen bei Mit Kaffee und Gipfeli Mittwoch, 8. Februar 14 bis 16 Uhr später fürs erste Kindergartenjahr einem der vielen Highland Games Auskunft (für Waren): anzumelden (Anmeldeformular ent- bekommen hatte, lautete: «Die Zu- Elisabeth Widmer Tel. 031 839 86 00 sprechend ausfüllen). Benötigen kunft Schottlands!» Und übrigens: Dolores Rossetti Tel. 031 839 95 70 Sie für die Entscheidung Beratung, Montag, 30. Januar 2017 Christian Zimmermann konnte de- Treffpunkt: 9.00 Uhr Katholische Kirche St. Martin Worb Auskunft (für Möbel): melden Sie sich bei der zuständigen finitiv das Rätsel um das Ungeheuer Hansruedi Hofer Tel. 031 839 06 10 Schulleitung. vom Loch Ness lösen… Infos unter Mit Awalom Bereketab mit einer Geschichte aus Eritrea Mobile 079 299 12 43 Eltern sind berechtigt, ihr Kind wäh- www.global-av.ch rend des ersten Kindergartenjahres und Sophia Berger. Während dem Treff wird eine Kinderbetreuung angeboten. den Kindergarten mit reduziertem

Pensum besuchen zu lassen (Anmel- Anmeldung: Renate Kormann  031 832 15 51 deformular entsprechend ausfüllen).  [email protected] oder  Sonntagsbrunch Ein vorzeitiger Eintritt in den Kin- Salome Vuilleumier SD, 031 839 97 86 dergarten ist nicht möglich. [email protected] Sonntagsbrunch mit der Blaskapelle Wir freuen uns auf euch

1. Klasse Primarstufe, Zuweisung das Frauenzmorgen-Team Worb, 22. Januar 2017, Buffeteröff- nach Alter nung 10 Uhr. Reichhaltiges Zmorge­ Da der Kindergarten seit August buffet. Von Müesli zu Säften, von 2013 der Volksschule angegliedert Burehamme und Burewurst über ist, findet für die 1. Klasse kein Ein- Rösti, alles was das Herz begehrt. schreiben mehr statt. Dazu musikalische Unterhaltung mit Zuweisung zu den Klassen der Blaskapelle Worb. Die Einteilung der Kinder in die ein- Offene Turnhalle Der Winter-Friedhof Restaurant Rössli, Heistrich, Utzigen zelnen Kindergarten- und Schulklas- 16 bis 18 Uhr: 6 Jahre – 4. Klasse Der Friedhof unter der Schneelast www.heistrich.ch, Platzreservation sen erfolgt später durch die zustän- (Eltern sind ❤-lich willkommen!) Telefon 031 839 04 56 Wirkt beruhigend fast digen Schulleitungen und wird den 18.30 bis 22 Uhr: 5. Klasse – 20 Jahre Eltern schriftlich mitgeteilt. Im Gegensatz zur Sommerpracht, Anmeldung Die manchmal doch Herzweh macht. Die Anmeldungen für den Kinder- Konzert & Theater garten erfolgen schriftlich. Die ent- Ich lasse meine Blicke schweifen. Unsere Jubilare sprechenden Formulare werden den Über die Grabsteine streifen. Richigen, Restaurant Rössli Eltern direkt in der dritten Januarwo- 90-jährig werden Konzert & Theater che zugestellt. Anschliessend sind sie Viele Namen, die ich kenne, am 28. Januar 2017: Heidi Schwarz an der Scheyen- Frauen- und Männerchor Richigen an die zuständigen Schulleitungen zu Gern in meinem Innern nenne. «D Froueflüschterer», abends - an senden. Es hat einen kleinen Kiosk, wo wir holzstrasse 16 in Rüfenacht schliessend Tanz. Aufführungen: 28. Anmeldeschluss Kindergarten: Frei- Getränke & Süssigkeiten verkaufen. Was wir gemeinsam erlebt, am 31. Januar 2017: Januar, 3., 4., 8., 10. und 11. Februar tag, 10. Februar 2017 Erarbeitet, erstrebt Verena Meyer in der Altersbetreu- 2017, jeweils um 20 Uhr. ­Hauptprobe: Eltern, die kein Anmeldeformular Daten: 21.01.17, Turnhalle Wobo Und was uns beschieden, ung Worb an der Bahnhofstrasse 28. Januar 2017, 13.15 Uhr erhalten, können dieses bei der Ge- 1 in Worb Reservationen: Montag, Dienstag, meindeverwaltung, Telefon 031 838 04.02.17, Turnhalle Rüfenacht 11.03.17, Turnhalle Wobo War eine gute, erfüllte Zeit. Donnerstag, Freitag: 10 bis 11.30 / 17 07 15, beziehen oder direkt unter 80-jährig werden bis 18 Uhr. Mittwoch: 10 bis 11.30 www.worb.ch (Onlineschalter) abru- 25.03.17, Turnhalle Rüfenacht Auch mein Weg ist nicht mehr weit. 01.04.17, Turnhalle Wobo am 27. Januar 2017: Uhr. Samstag: 11 bis 12 Uhr. fen. Freunde, schlaft in Frieden. Therese Haari am Paradiesweg 10 Telefon 031 839 57 04, Mobile 079 Gemeindeverwaltung Worb, Offene Kinder- und Jugendarbeit Lotte Schwaller in Worb 612 82 77 Schulsekretariat Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb WORBER MÄRIT 12 Worber Post 1 / 2017

NULLACHTFÜNFZEHN

schon da, aber jetzt mache ich die- THOMAS RUPP: Der 50-jährige se Sachen mit mehr Erfüllung. Ich Vielbringer ist vom Gemeinderat bin vierunddreissig und habe das zum neuen Feuerwehrkommandan- Gefühl, jetzt im Leben angekommen ten gewählt worden und hat auf Neu- zu sein. Bereit, auch für ein Kind da jahr das Komman- zu sein, und nicht das Gefühl zu ha- do der Feuerwehr ben, irgendeinem Event nachrennen Worb übernom- zu müssen. Ein ausgiebiges Nacht- men. Thomas Rupp essen daheim macht mich ebenso wurde gleichzeitig glücklich. Bis jetzt erlebe ich fast zum Major beför- ausschliesslich Mutterfreuden, ab- dert. gesehen von Situationen wie gerade Thomas Rupp ist vorhin, als ich Louis stillte und dazu seit 1985 in der Feuerwehr Worb ein SMS schrieb. Da het er mi grad und hat 1994 die Ausbildung als Ein- müesse achötzle. satzleiter absolviert. Er war bisher Ob ich Worb seit der Geburt unseres Kommandant-Stellvertreter und lei- Sohnes anders erlebe? Allerdings! tete die Ausbildung der Feuerwehr. Mit dem Kinderwagen entdeckt man Kinderfasnacht auf dem Bärenplatz: Buntes Narrendorf Der Gemeinderat dankt in einer zuerst seine Eingeschränktheit, der Medienmittteilung dem bisherigen Radius ist noch klein. U mi muess Kommandanten Beat Pfister für sei- nöi lehre Bähnli fahre. Zugleich er- nen Einsatz zu Gunsten der Sicher- kundet man in nächster Nähe immer heit der Bevölkerung von Worb und mehr Wälder, ich entdecke in Worb wünscht Thomas Rupp viel Erfolg, neue Wege und Schleichwege und es Freude und Befriedigung in seiner wird einem bewusst, was dir unser neuen Funktion als Kommandant. Dorf an Einkaufsmöglichkeiten bie- Alexandra Vollenwyder, tet. Grandios. Wenn ich bei meinen Neu-Mama CATARINA JOST-PFISTER: Spaziergängen andere Kinder kreu- Nach dem Tod von Ulrich Brech- «Am Silvester haben wir vor allem ze, denke ich: Lue mal, i eim Jahr bühl, Präsident des Gewerbevereins auf die letzten vier Monate angestos­ oder zwöi macht üse das de ou. Aber Worb «Worber Gwärb», führt Vi- sen. Gsundheit! Schön, dass mir so nicht, dass jetzt die grosse Verglei- zepräsidentin Ca- es härzigs Chind hei übercho. cherei im Sinn eines Wettbewerbs tarina Jost-Pfister Unser Louis wurde am 15. Septem- stattfinden würde. Wer spricht in ein interimistisch die ber geboren und genau seit dem 1. paar Jahren schon davon, wann un- Geschäfte des Ver- Januar schläft er durch, ist den Tag ser Kind das Krabbeln erlernte. Wir eins, steht aber als hindurch aber auch länger wach. finden es gut, wenn der Kinderarzt Nachfolgerin von Wir haben es gut mit ihm, die bis- den Entwicklungsverlauf kontrol- Ulrich Brechbühl herige Zeit verlief problemlos. Wir liert, und sehen ja selber, wie Louis nicht zur Verfü- stellen fest, dass unser kleiner Sohn im Alltag funktioniert. gung, wie der Gewerbeverein seinen viel, viel lacht. Ja, er gugelet richtig, Ursprünglich bin ich Floristin, habe Mitgliedern mitteilt. Das Präsidi- er ist unser Sonnenkönig. Vielleicht auch Gärtnerin gelernt und arbei- um von «Worber Gwärb» soll an gibt es ihm Sicherheit, dass wir so oft tete zuletzt in einem Laden. Ich war der Mitgliederversammlung vom 2. um ihn herum sind. Da bin ich ein- froh, als ich dort aufhören konnte. März 2017 bestellt werden. Catarina mal mehr sehr dankbar, dass mein Der Schlussstrich und der Beginn Jost-Pfister ist Geschäftsführerin der Mann von daheim aus arbeiten kann der Schwangerschaft waren termin- Seit Jahren dabei: Die Worber Guggomanen. Fotos zvg Worber Firma Pfister Ladenbau AG, und wir uns bei der Betreuung von lich deckungsgleich – es war, wie die Präsidentin der Grünliberalen Par- Louis abwechseln. Das Essen übers Kündigung in mir einen Knopf gelöst Kinderfasnacht Worb tei GLP Worb und Chefin der GLP- Wochenende macht ausschliesslich hätte. Während der Schwangerschaft Fraktion im Gemeindeparlament. mein Mann, und das geniesse ich erhielt ich von einer Person einen sehr. Auch andere sehen ihn nicht Stapel Hefte mit allen möglichen In- Buntes Narrendorf SAMANTHA TRUMMER: Die nur als Nebendarsteller. In zahlrei- fos und Ratschlägen, aber ich habe 30-jährige Worber Kaminfegerin chen Kärtchen, die wir erhielten, bald darauf alles entsorgt. Nur ganz Bald ist es wieder soweit, am 11. Februar 2017 findet die Worber Kinder- wurde in einem grossen «Bund»-Por- stand geschrieben: Wie geits öich kurz vor der Geburt habe ich mich fasnacht statt. Farbenfroh gekleidet, fantasievoll geschminkt und gut ge- trait auf ihre Rolle als sprichwörtli- drü? sehr informiert und mich ob all den launt werden wieder viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern dem Umzug che Glücksbringe- Mein Muttersein ist so, wie ich mir möglichen Risiken halb in den Wahn- mit den Guggen folgen und Worb in ein buntes Narrendorf verwandeln. rin angesprochen. das vorgestellt habe. Dass das Kind sinn getrieben. Ich bin eh ein biss- «Der Bund» mich am Anfang halt sehr braucht, chen nahe am Wasser gebaut und as bewährte Programm wird ses beitragen wollen. Mittlerweile schreibt: «Sie sei dass ich meinem Sohn meine Liebe Herzensangelegenheiten haben mich Dauch in diesem Jahr beibehalten. wurde mit der Jungendarbeit Worb dauernd mit Ka- gebe und meine neue Rolle in Ruhe schon immer berührt. Vielleicht ist So können sich die Kinder ab 13.30 ein Organisator gefunden, der sich minfegern zusam- und Gelassenheit ausüben kann. dies ein Grund, dass ich die grossen Uhr im Bärensaal gratis schminken stark für die Veranstaltung ein- men. Bei ihr sei das Mein Mann sagte bereits, dass ich in Probleme der Welt im Moment nicht lassen und um 15.30 Uhr startet dann setzt. Nichts desto trotz ist das OK Glück deshalb aber der neuen Rolle voll aufgehen werde so an mich herankommen lasse. Bei der Umzug durch die Strassen von weiterhin auf die Unterstützung der nicht im Übermass vorhanden. In der und es ist tatsächlich so. Mutter zu all den Kriegsbildern muss ich mir Worb. Dieser wird von den Guggen- Bevölkerung angewiesen. Vor allem Logik des Aberglaubens könnte dies sein ist eine Rolle und ich wachse sagen: I ha jitz eifach ds Rächt, dass musiken Goldiguuger, Guggomanen für die Durchführung am 11. Feb- allerdings seine Richtigkeit haben. ganz natürlich hinein. I muess nid i glücklech darf sy.» Worb und SpitzeBlaatere angeführt. ruar werden noch Leute gesucht, die Die gepflegte 30-Jährige wirft ihre theatere. Haushalten, Gartenarbei- Aufgezeichnet von Start- und Endpunkt ist der Bären- mithelfen, sei dies beim Einrichten Mähne über die Schulter. Zumindest ten, nähen, lisme – das alles war BERNHARD ENGLER platz. Wie jedes Jahr, folgt im An- des Bärensaals, beim Begleiten des glaubten die Leute, dass sie Glück schluss die beliebte Fasnachtsparty Umzugs oder für Aufräumarbeiten. bringe, erzählt sie. Sie werde oft von mit Kinderdisco und Verpflegung Interessierte Helfer/innen melden fremden Menschen berührt, wenn sie VOR 10 JAHREN IN DER WORBER POST im Bärensaal. sich bitte direkt bei der Jugendarbeit ‹schwarz›, also in Arbeitskleidung, Seit Jahren sucht das OK der Kin- Worb, 031 839 66 68 oder info@ unterwegs sei. Doch dann sagt sie: derfasnacht Worb freiwillige Helfer/ jugendarbeit-worb.ch. ‹Einmal gewann eine Frau im Lotto, innen, die zum Gelingen des Anlas- CORNELIA KRÄMER nachdem ich bei ihr war.›»

Worber Fotokalender 2017 WORBER POST Information für die Gemeinde Worb Herausgeber Im Auftrag der Gemeinde Worb herausgegeben vom Verein Worber Post. 51. Jahrgang. Erscheint 15-mal jährlich. Gelangt gratis in alle Haushal- tungen der Gemeinde Worb. Redaktion Der Brand an der Worber Enggisteinstrasse Martin Christen (Leitung), Marianne Egger-Hu- ber (Features, Glossen), Bernhard Engler (Fea- tures), Katja Morand (Kultur), Walter Morand (Sport, Wirtschaft), Therese Stooss. «Es regnet glühende Funken» Administration Walter Morand Worb war geschockt: In der Weihnachtszeit brannte ein Haus mit- Beirat der Redaktion ten im Dorf ab. Gärtner und Ex-GGR-Präsident Gottfried Hof- Barbara Brechbühler, Sibylle Flentje, Viktor Fröhlich, Erich Möschler, Hannes Stirnemann, mann blieb in den Flammen. Seine verletzte Frau Cécile Hofmann Beatrix Zwahlen. beschreibt für diese Worber Post das Erlebte. Adresse der Redaktion und Inseraten- Annahmestelle n ihrem «Bericht über den wische sie weg und verbrenne Druckerei Aeschbacher AG Brand unseres Hauses» mir so die Handrücken – meine Güterstrasse 10, 3076 Worb schreibt Cécile Hofmann, baren Füsse spüre ich nicht (…) Telefon: 031 838 60 60 I Fax: 031 838 60 69 was sie in der Nacht auf den 24. Ich renne die Treppe hinunter – Mail: [email protected] Dezember morgens um 2 Uhr er- schaue zurück – wo bleibt Godi? Postfach 543, 3076 Worb lebte: – mein Gott – dieser Rauch. Termine «Mein Mann schüttelt mich. Da ahne ich – da weiss ich – es für die am 8. Februar 2017 erscheinende Worber Post Nr. 2/2017: Mein Gott – Feuer im Dach. Feu- gibt keine Rettung mehr (…)» Redaktionelle Beiträge bis er rundherum über unseren Köp- Der Bericht von Cécile Hofmann, Dienstag, 31. Januar 2017, 12 Uhr fen, im Gang – voller Rauch die weitere Berichte und Fotos über Verkaufsstellen des Kalenders Inseratenaufträge bis Stube – voller Feuer die Decke in den Brand des Hauses an der Montag, 30. Januar 2017, 12 Uhr Druckerei Aeschbacher und chinoworb. Abonnemente der Küche (…) Es regnet glühen- Enggisteinstrasse 16 in Worb auf Jahresabonnemente für Auswärtige Fr. 35.–. de Funken auf meinen Kopf – ich Seite 3. ME/MC Bestellungen an die Druckerei Aeschbacher Preis Fr. 25.– AG, Güterstrasse 10, 3076 Worb, Telefon 031 838 60 60, Postkonto 30-1702-1.