September 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kopie Von Zeitlplan Unihockey Jägerball 2017 Neu
15. BTV Jugendspieltag in Gelterkinden 2017 Kategorie Jägerball Gruppe 1 Mädchen Gruppe 2 Mädchen Gruppe 1 Knaben Gruppe 2 Knaben Märi Zeglingen 3 Märi Zeglingen 4 Jugi Zeglingen 2 Jugi Wenslingen 2 MR Thürnen 2 MR Thürnen 3 Jugi Wenslingen 3 Jugi Buckten 1 MR Thürnen 4 TSV Anwil Jugi Buckten 2 Rünenberg 3 TV Gelterkinden 4 TV Gelterkinden 5 Rünenberg 2 TV Gelterkinden 9 TV Gelterkinden 6 TV Gelterkinden 7 TV Gelterkinden 10 Ormalingen 4 TV Gelterkinden 8 Ormalingen 3 Scharfschützen Jagdfieber Mäitliriegi Wäislige Mä Rünenberg 2 Super Elite Jugi Böckten Mä Rünenberg 1 Jugend Zunzgen 2 Jugi Wintersingen Spielbeginn Halle 3 / Feld Mannschaften Schiedsrichter Spielbeginn Halle 2 / Feld Mannschaften Schiedsrichter Jäger - Hasen Jäger - Hasen 08:15 Halle 3 / A Mä Rünenberg 1 - TV Gelterkinden 8 Jugi Wintersingen 08:15 Halle 2 / A MR Thürnen 4 - TV Gelterkinden 6 TSV Anwil Halle 3 / B Jugi Wenslingen 2 - Jugi Buckten 1 Jagdfieber Halle 2 / B Märi Zeglingen 3 - MR Thürnen 2 TV Gelterkinden 10 Halle 3 / C Super Elite - Jugend Zunzgen 2 Jugi Böckten 08:30 A Jugi Zeglingen 2 - Jugi Wenslingen 3 Ormalingen 4 08:30 Halle 2 / A Märi Zeglingen 4 - MR Thürnen 3 Mä Rünenberg 1 B Jugi Buckten 2 - Super Elite TV Gelterkinden 9 Halle 2 / B TSV Anwil - TV Gelterkinden 5 Jugi Wenslingen 2 C TV Gelterkinden 10 - Scharfschützen Rünenberg 3 08:45 A Mätliriege Wäislige - MR Thürnen 2 TSV Anwil 08:45 Halle 2 / A TV Gelterkinden 7 - Ormalingen 3 Jugi Buckten B Mä Rünenberg 1 - TV Gelterkinden 4 Jugend Zunzgen 2 Halle 2 / B Rünenberg 3 - TV Gelterkinden 9 Jugi Böckten -
Jugendspieltag2016zeitlplan Unihockey J
14. BTV Jugendspieltag in Gelterkinden 2016 Kategorie Jägerball Gruppe 1 Knaben Gruppe 2 Knaben Jugi Böckten 2 Jugend Zunzgen 2 ( Mix) Jugi Buus 2 Jugi Buus 3 Jugi Buckten 1 Jugi Buckten 2 Jugi Buckten 3 Jugi Wenslingen 2 Jugi Wenslingen 3 TV Gelterkinden 7 TV Gelterkinden 8 Ormalingen 6 Ormalingen 7 Rü Bu LF Eagles ( Mix) LF Eagles Junior ( Mix) Spielbeginn Halle 3 / Feld Mannschaften Schiedsrichter Jäger Hasen 08:30 Halle 3 / A Jugi Böckten 2 - Jugi Buus 2 TV Gelterkinden 3 Halle 3 / B Jugi Buckten 1 - Jugi Buckten 3 Ormalingen 4 Halle 3 / C Jugi Wenslingen 3 - TV Gelterkinden 8 Meitliriegi Ammel 08:45 A Ormalingen 7 - LF Eagles Jugi Böckten B Jugend Zunzgen 2 - Jugi Buus 3 Wäisliger Königinne C Jugi Buckten 2 - Jugi Wenslingen 2 Rü Mä 2 09:00 A TV Gelterkinden 7 - Ormalingen 6 MR Thürnen B Rü Bu - LF Eagles Junior TV Gelterkinden 4 C Jugi Buus 2 - Jugi Buckten 1 Ormalingen 5 09:15 A Jugi Buckten 3 - Jugi Wenslingen 3 TV Gelterkinden 5 B TV Gelterkinden 8 - Ormalingen 7 Wäisliger Prinzessinen C LF Eagles - Jugi Böckten 2 Rü Mä 1 09:30 A Jugi Buus 3 - Jugi Buckten 2 Meitliriegi Ammel B Jugi Wenslingen 2 - TV Gelterkinden 7 Jugi Böckten 1 C Ormalingen 6 - Rü Bu Ormalingen 4 09:45 A LF Eagles Junior - Jugend Zunzgen 2 Rü Mä 3 B Jugi Böckten 2 - Jugi Buckten 3 TV Gelterkinden 6 C Ormalingen 7 - Jugi Buus 2 Wäisliger Königinne 10:00 A LF Eagles - TV Gelterkinden 8 Ormalingen 5 B Jugi Buckten 1 - Jugi Wenslingen 3 MR Thürnen C Jugi Buckten 2 - Ormalingen 6 Meitliriegi Ammel 10:15 A TV Gelterkinden 7 - LF Eagles Junior Rü Mä 2 B Rü Bu - Jugi -
18. BLTV Indiaca-Hallenmeisterschaft 2018 / 2019
18. BLTV Indiaca-Hallenmeisterschaft 2018 / 2019 Spielpläne Kategorie Herren offen/ Herren 40+/ Mixed offen Modus: Vor- + Rückrunde Mannschaften: 10 Mannschaften MR Wintersingen A Verantwortlich Fachgruppe: MR Tecknau 1 B Indiaca Oltingen C Ruth Hermann TV/DR Hemmiken mixed D Hauptstrasse 75 DTV TV Bennwil mixed E 4416 Bubendorf TV Tecknau offen F TV Gelterkinden G Telefon: MR Tecknau 2 H Mobil: 078 832 83 05 MR Buckten I E-Mail: [email protected] MTV Lampenberg offen K Vorrunde: Netzhöhe: 2.25 m Turnhalle Oltingen Datum: 19.11.2018 (Montag) Schiri 19.30 MR Tecknau 1 : TV Gelterkinden Indiaca Oltingen 20.05 TV Tecknau : TV/DR Hemmiken MR Tecknau 1 20.40 Indiaca Oltingen : TV Tecknau TV Gelterkinden 21.15 TV/DR Hemmiken : MR Tecknau 1 TV Tecknau 21.50 TV Gelterkinden : Indiaca Oltingen TV/DR Hemmiken 22.25 TV Tecknau : MR Tecknau 1 TV Gelterkinden Turnhalle Wintersingen Datum: 27.11.2018 (Dienstag) Schiri 19.00 Indiaca Oltingen : DTV TV Bennwil TV Tecknau 19.35 TV Tecknau : MR Wintersingen MTV Lampenberg 20.10 Indiaca Oltingen : MTV Lampenberg MR Wintersingen 20.45 TV Tecknau : DTV TV Bennwil Indiaca Oltingen 21.20 MTV Lampenberg : MR Wintersingen DTV TV Bennwil Turnhalle Buckten Datum: 29.11.2018 (Donnerstag) 19.30 MR Tecknau 2 : MTV Lampenberg RR TV Tecknau 20.05 TV Gelterkinden : MR Buckten RR MR Tecknau 2 20.40 MTV Lampenberg : TV Tecknau RR TV Gelterkinden 21.15 TV Tecknau : MR Tecknau 2 RR MR Buckten 21.50 TV Gelterkinden : MTV Lampenberg RR TV Tecknau 22.25 TV Tecknau MR Buckten RR MTV Lampenberg Herren offen 40+ Mixed offen 2018-19_Start Seite 1 v 6 letzte Änderung 25.09.2018/mt 18. -
Kontakt Mitteilungsblatt Der Gemeinde Rickenbach Nr
Kontakt Mitteilungsblatt der Gemeinde Rickenbach Nr. 3, Juni 2018 , Foto: M. Huber, 17. Juni 2018 , Foto: M. Huber, 17. Kleiner Fuchs Kleiner Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser 1 Das erste halbe Jahr 2018 ist im Viele Anlässe sind in letzter Zeit Editorial Endspurt. Vor den offiziellenim Dorf veranstaltet worden: Sommerferien nehmen die Ter- Mai baumfest, Buurehoffest, 2 minverpflichtungen zu. Fast wie Chestenäbaummärt, Banntag, Nachrichten und vor Weihnachten – nur wärmer! Morgenexkursion, Eröffnung Informationen der Gemeinde «RIBA bleibt fit»-Parcours, Badi- Die Gemeindeversammlung fand fest, Stubete und jetzt am Wo- 6 am letzten Dienstag statt. Eine an- chenende das Güggeli(fr)ässe. Beschlussprotokoll Gemeinde- geregte Diskussion zur Erhöhung Dazu kommen die Anlässe der versammlumg vom 19.6.18 der Wasserzinsen/Schwemmge- Schule, des Frauenvereins, der bühren, die der Gemeinderat vor- Turnvereine und, und, und. Das 8 geschlagen hat, führt zu einer, zeigt eindrücklich, dass unser Pilzkontrolle meine ich, guten Lösung für un- Dorf lebt. Wenn ich diese Aus- sere Spezialfinanzierungskassen.gabe durchblättere sehe ich, es 9 Auch in den andern Geschäften geht so weiter. Mitteilungen der Schule folgten die Stimmberechtigten dem Gemeinderat. Ein grosses Dankeschön denen, 16 die sich auf diese Weise engagie- Vermischtes Die Stimmung im Dorf und an den ren und allen die diese Anlässe und Veranstaltungen Versammlungen wirkt auf mich besuchen. engagiert und sehr konstruktiv. Es sind offensichtlich alle Beteiligten an guter Zusammenarbeit inter- essiert. Ein kleines Zeichen dafür In diesem Sinne wünsche ich Ih- Schalteröffnungszeiten ist, dass nach der Versammlung nen schöne Sommertage und ein der Gemeindeverwaltung alle Stühle von ihren Benutzern in bisschen Zeit, unser Dorf zu ge- Dienstag 9.30–11.30 Uhr die Hand genommen und versorgt niessen. -
WEP Homburger-Eital
Rufsteinweg 4, Postfach 307 Amt für Wald beider Basel CH-4410 Liestal Telefon 061 552 56 59 Telefax 061 552 69 88 Liestal Waldentwicklungsplan Homburger- und Eital 2008 – 2023 Umfassend die Gemeinden Buckten, Diepflingen, Gelterkinden, Häfelfingen, Kilchberg, Läufelfingen, Rümlingen, Rünenberg, Tecknau, Wittinsburg und Zeglingen (Revier Farnsberg und Revier Homburg) Genehmigtes Exemplar (RRB Nr. 0481, vom 31. März 2009) Dazu gehören rechtsverbindliche Pläne über die Waldfunktionen, die Objekte mit besonderer Zielsetzung und zur Erschliessung und Wegbenützung. Amt für Wald beider Basel Externe Begleitung Ernst Spahr, Kreisforstingenieur, René Bertiller, Forstingenieur, Winterthur Projektleiter Roland Gerber, Landschaftsplanung, Liestal Luzius Fischer, Produkteverantwortlicher Peter Wehrli, Geocad & Partner AG, Liestal Revierförster Andreas Freivogel, Forstrevier Farnsberg Johann Schneider, Forstrevier Homburg WEP Homburger- und Eital Einleitung Impressum: Begleitgruppe: Ständige Mitglieder Ernst Spahr, Projektleiter, Kreisforstingenieur, Liestal Luzius Fischer, Produktverantwortlicher, Amt für Wald beider Basel Andres Freivogel, Revierförster, Forstrevier Farnsberg Johann Schneider, Revierförster, Forstrevier Homburg René Bertiller, Dipl. Forstingenieur ETH, Winterthur Temporäre Mitglieder Roland Gerber, Landschaftsplaner, Liestal Peter Wehrli, Dipl. Vermessungsingenieur ETH, Liestal Bearbeitung der Grundlagen: Max Fischer und Susanne Rudin, Amt für Wald beider Basel Mitwirkende: Marie-Therese Arnet, Andreas Gerber Veloclub Christoph Lerch, -
Arbeitsblätter Gg BASELLAND I (Unser Kanton)
Arbeitsblätter Gg BASELLAND (Allgemeine Bemerkungen) Die methodische Auswertung ist der einzelnen Lehrperson überlassen. Die Schülerblätter (SB) sind so gestaltet, dass die Kinder allein oder mit Hilfe der Lehrperson und der Lehrerblätter (LB) damit arbeiten können. Das Statistische Jahrbuch des Kantons, die Schülerkarte und das neue Lehrmittel Zeit – Raum – Leben bieten ebenso Hilfe wie die Webseiten www.statistik.bl.ch und www.baselland.ch Wer die technischen Hilfsmittel dazu besitzt, kann die Arbeitsblätter auch als Folien für den Hellraumprojektor ausdrucken. Verzeichnis der Arbeitsblätter Gg BASELLAND I (Unser Kanton): Gg BASELLAND Kantonsgebiet (Grenzverlauf) LB/SB Gg BASELLAND Die fünf Bezirke LB Gg BASELLAND Die fünf Bezirke SB Gg BASELLAND Die 86 Gemeinden LB Gg BASELLAND Die 86 Gemeinden (Auflistung) LB Gg BASELLAND Die 86 Gemeinden SB Gg BASELLAND Unsere Nachbarn LB Gg BASELLAND Unsere Nachbarn SB Gg BASELLAND Relief LB/SB Gg BASELLAND Flussnetz LB Gg BASELLAND Flussnetz SB Gg BASELLAND Landschaftsformen LB Gg BASELLAND Landschaftsformen SB 1 2 3 4 5 Gg BASELLAND: Die 86 Gemeinden LB Bezirk Arlesheim Bezirk Laufen Bezirk Liestal Bezirk Waldenburg 1 Aesch 1 Blauen 1 Arisdorf 1 Arboldswil 2 Allschwil 2 Brislach 2 Augst 2 Bennwil 3 Arlesheim 3 Burg 3 Bubendorf 3 Bretzwil 4 Biel-Benken 4 Dittingen 4 Frenkendorf 4 Diegten 5 Binningen 5 Duggingen 5 Füllinsdorf 5 Eptingen 6 Birsfelden 6 Grellingen 6 Giebenach 6 Hölstein 7 Bottmingen 7 Laufen 7 Hersberg 7 Lampenberg 8 Binningen 8 Liesberg 8 Lausen 8 Langenbruck 9 Birsfelden 9 Nenzlingen -
Rangliste+Hallenmehrkampf+2018.Pdf
! Rangliste$ Hauptsponsoren$ Kategoriensponsoren$ Wir schützen Ihr Zuhause. www.bgv.ch 26.$LGO(Hallenmehrkampf$ Sissach,$18.$März$2018$ Wir$danken$unseren$$ Sponsoren$und$Donatoren$ ! ! ! Abzeichen!Rusto!AG,!Goldach! ! Ancona!Nicola,!Carrosserie!+!Malerei,!Ormalingen! ! ! Basellandschaftliche!Gebäudeversicherung,!Liestal! ! Basellandschaftliche!Kantonalbank,!Sissach! ! Bläuer!Holzbau!AG,!Sissach! ! Bösiger!Gartenbau!AG,!Gelterkinden! ! Bracher!+!Schaub!AG,!Elektro!Unternehmung,!Ormalingen! ! Breitenstein!Fenstertechnik!AG,!Diepflingen! ! Bussinger!+!Itin,!Baut!und!Gipst,!Rothenfluh!! ! Die!Umbaumeister!GmbH,!Sissach! ! Felix!Freivogel!AG,!Fensterbau,!Gelterkinden! Garage!Rickli,!Gelterkinden! Garage!Wicki!AG,!Sissach! ! Hans!Grieder!AG,!Aushub!–!Tiefbau,!Tecknau!! Häring!Metzgerei!GmbH,!Sissach! ! Jehrmann!Ingenieure!+!Geometer!AG,!Sissach! ! LANDI!Reba!AG,!Aesch! ! MarQuis!AG,!Kanalservice,!Füllinsdorf! ! Martin!Hauswirth,!Bauleitungen,!Sissach! ! MineralQuelle!Eptingen!AG,!Sissach! ! Mobiliar!Versicherung,!Generalagentur!Liestal,!Liestal! ! Pichler!Werkzeug!AG,!Gelterkinden! ! PizzaVKurier!Sportivo,!Gelterkinden! ! PM!Mangold!Holzbau!AG,!Ormalingen! ! Protractor,!Wüthrich!&!Pichler,!Ormalingen! ! RM!Informatik,!Liestal! ! Ruepp!AG!Tiefbau!V!Strassenbau,!Ormalingen! ! Rutschmann!A.!AG,!HeizungenVLüftungen,!Sissach! ! Schaffner!Sport!GmbH,!Zunzgen! ! Schmutz!Guido,!Tiefbau!und!Kundenmaurerei,!Böckten! Solarspar,!Sissach! Spesan!AG,!Sanitäre!Anlagen,!Ormalingen! Sportamt!Baselland!/!Swisslos!Sport!–!Fonds!Baselland,!Pratteln! Strub!Ruedi!AG,!Garage,!Buckten! -
RVL Tarifzonenplan Mit TNW-Zonen 10 Und 40
nach Freiburg Notschrei nach nach Titisee Münstertal Muggen- Todtnauberg Feldberg brunn nach Freiburg Wiedener Eck 7 Fahl Belchen Branden- berg Todtnau Notschrei Multen Schlechtnau nach nach Titisee nach Münstertal Müllheim Utzenfeld Abzw.Präger Böden Todtnauberg Haldenhof 7 Geschwend Muggen- Feldberg brunn Neuenweg Präg Fachklinik nach nach nach Kandertal Freiburg Müllheim Müllheim Schönau Wiedener Eck Fahl 6 Bürchau 7 Wembach Schallsingen Marzell Belchen Branden- Mauchen 7 Hochkopfhaus Wies Raich berg Nieder- Todtnau eggenen Ehrsberg Multen Obereggenen 5 Schliengen 4 Sitzen- Schwand Schlechtnau Feuerbach kirch Liel Malsburg nach Mambach Abzw.Präger Adelsberg Müllheim Utzenfeld Hertingen Böden Bad Lehnacker Tegernau Atzenbach Haldenhof 7 Geschwend Bamlach Bellingen Riedlingen Kandern Sallneck Gresgen Zell im Gersbach Neuenweg Tannenkirch Wiesental Rheinweiler 5 6 Präg Welmlingen Schlächtenhaus Fachklinik RVL TarifzonenplanHolzen Hammerstein Wieslet nach nach nach Kandertal Enkenstein Hausen-Raitbach Freiburg Müllheim Müllheim Kleinkems Mappach Schönau Weitenau 6 6 Bürchau Wollbach Fahrnau Wembach Istein 4 Egringen Hägelberg Langenau Schallsingen Marzell Efringen- Wittlingen 7 Kirchen Mauchen Hochkopfhaus mit TNW-ZonenSchallbach 10 undSchlattholz 40 Raich 3 Hauingen Maulburg Hasel Wies Fischingen Rümmingen Nieder- Steinen Schopfheim Schopfheim Eimel- Richtung eggenen Ehrsberg West Wiechs dingen 1 Brombach/ Wehr Obereggenen 5 Binzen Hauingen Hüsingen Schliengen Märkt Tumringen Haagen/Messe 4 Sitzen- Schwand 3 Ötlingen Schwarzwaldstr. Feuerbach -
Mulhouse Freiburg I.Br. Basel SBB Olten
S-Bahn/RER S-Bahn, verkehrt nur zeitweise/RER, circule temporairement Karlsruhe Fernverkehr/Trafic grandes lignes Regionalverkehr/Trafic régional (autres chemins de fer) Halt S-Bahn und Halt IC/IR-Zug Station de correspondance avec liaisons grandes lignes Halt S-Bahn Arrêt RER Strasbourg | Paris Halt auf Verlangen Arrêt sur demande Freiburg i. Br. Colmar Freiburg-St Georgen Ebringen Schallstadt Norsingen Bad Krozingen Heitersheim Buggingen Thann RE Müllheim DEUTSCHLAND Auggen Mulhouse Schliengen S6 Bad Bellingen Zell im Wiesental Rixheim Rheinweiler Schopfheim Hausen-Raitbach Habsheim Kleinkems Fahrnau S1 Istein S5 Schopfheim West Efringen- Maulburg Kirchen Steinen Sierentz Lauchringen | Belfort Eimeldingen Brombach/Hauingen Bartenheim Haltingen Haagen/Messe Altkirch Schwarzwaldstr. Weil am Rhein GartenstadtPfädlistrasseWeil Ost DammstrasseLörrach Hbf Museum/Burghof Schwörstadt St-Louis-la-Chaussée Wehr-Brennet Waldshut Basel Stetten Laufenburg Bad Bf Riehen Beuggen Bad-Säckingen( St-Louis Murg Baden) Niederholz Rheinfelden (Baden) RB St. Johann Grenzach Stein- Rheinfelden Säckingen FRANCE Laufenburg Basel SBB Wyhlen Herten (Baden) Dreispitz Möhlin Mumpf Augarten Münchenstein Eiken Kaiseraugst Dornach-Arlesheim Frick Bonfol Muttenz Salina Raurica S1 Pratteln Frenkendorf-Füllinsdorf Aesch Liestal Vendlincourt Duggingen Altmarkt Lausen Alle Grellingen Bubendorf Zürich Zwingen Lampenberg- Itingen Porrentruy Ramlinsburg Laufen Sissach Courgenay Hölstein Gelterkinden St-Ursanne S3 Diepflingen WB Sommerau Tecknau Aarau Bassecourt Courtételle -
Spielplan Komplett.Xlsx
Startliste 25. Badmintonturnier 2016 Zeit Platz Mannschaft Mannschaft Schiedsrichter 09:30 1 DR Buus : DTV Thürnen DR Oltingen 09:30 2 DR Zeglingen : DTV Zunzgen TR Böckten 2 09:30 3 DR Ormalingen : TR Böckten 1 DR Tecknau 09:30 4 DR Maisprach : DR Gelterkinden DR Wenslingen 09:30 5 TV Oltingen : TV Wenslingen 2 TV Maisprach 09:30 6 TV Buckten : TV Tecknau 2 TV Ormalingen 1 09:30 7 TV Rünenberg 1 : TV Wenslingen 1 TV Thürnen 2 09:30 8 TV Hemmiken : TV Zeglingen TV Böckten 10:00 1 DTV Thürnen : DTV Zunzgen DR Zeglingen 10:00 2 TR Böckten 2 : TR Rothenfluh DR Oltingen 10:00 3 DR Ormalingen : DR Wenslingen DR Gelterkinden 10:00 4 DR Maisprach : TFR Buckten TR Böckten 1 10:00 5 TV Tecknau 2 : TV Oltingen TV Buckten 10:00 6 TV Maisprach : TV Ormalingen 1 TV Wenslingen 2 10:00 7 TV Rünenberg 2 : TV Ormalingen 2 TV Thürnen 1 10:00 8 TV Zunzgen : TV Gelterkinden TV Tecknau 1 10:30 1 DR Buus : DTV Zunzgen DTV Thürnen 10:30 2 DR Oltingen : TR Böckten 2 TR Rothenfluh 10:30 3 DR Ormalingen : DR Gelterkinden DR Maisprach 10:30 4 DR Tecknau : DR Wenslingen TFR Buckten 10:30 5 TV Zeglingen : TV Rünenberg 1 TV Hemmiken 10:30 6 TV Böckten : TV Thürnen 2 TV Wenslingen 1 10:30 7 TV Gelterkinden : TV Rünenberg 2 TV Zunzgen 10:30 8 TV Tecknau 1 : TV Thürnen 1 TV Ormalingen 2 11:00 1 DTV Thürnen : TR Rothenfluh DR Buus 11:00 2 DR Oltingen : DR Zeglingen DTV Zunzgen 11:00 3 DR Gelterkinden : TR Böckten 1 TFR Buckten 11:00 4 DR Maisprach : DR Tecknau DR Wenslingen 11:00 5 TV Tecknau 2 : TV Ormalingen 1 TV Oltingen 11:00 6 TV Buckten : TV Wenslingen 2 TV Maisprach -
Ordonnance Sur La Protection En Cas D'urgence Au Voisinage Des
732.33 Ordonnance sur la protection en cas d’urgence au voisinage des installations nucléaires (Ordonnance sur la protection d’urgence, OPU) du 20 octobre 2010 (Etat le 1er janvier 2014) Le Conseil fédéral suisse, vu les art. 5, al. 4, et 101, al. 1, de la loi du 21 mars 2003 sur l’énergie nucléaire (LENu)1, vu l’art. 75, al. 1, de la loi du 4 octobre 2002 sur la protection de la population et sur la protection civile (LPPCi)2, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 Champ d’application 1 La présente ordonnance règle la protection d’urgence en cas d’événement surve- nant dans une installation nucléaire suisse au cours duquel le rejet d’une quantité non négligeable de radioactivité ne peut être exclu. 2 Les installations nucléaires soumises à la présente ordonnance sont désignées dans l’annexe 1. Art. 2 But de la protection d’urgence La protection d’urgence vise à: a. protéger la population et son milieu de vie; b. assister temporairement la population touchée et lui assurer l’indispensable; c. limiter les effets d’un événement. RO 2010 5191 1 RS 732.1 2 RS 520.1 1 732.33 Energie nucléaire Section 2 Zones Art. 3 Principe 1 Le territoire au voisinage d’une installation nucléaire est réparti en deux zones: a. la zone 1 couvre l’aire proche de l’installation nucléaire où une défaillance grave peut causer un danger exigeant des mesures immédiates de protection de la population; b. la zone 2 est contiguë à la zone 1 et couvre l’aire où une défaillance grave de l’installation nucléaire peut causer un danger exigeant des mesures de pro- tection de la population. -
Mehrfamilienhaus Zum Dorfplatz, Buckten Verkaufsdokumentation
Mehrfamilienhaus zum Dorfplatz, Buckten 6 x 3.5 - 5.5 Zimmer rollstuhlgängige Eigentums-Wohnungen Verkaufsdokumentation Lage Wohnen in Buckten Buckten liegt ca. 8 km südlich Ormalingen von Sissach und ca. 13 km nörd- lich von Olten. Itingen Sissach Gelterkinden Es liegt zwischen zwei Talhängen Böckten am Fusse des Hauensteins, im Homburgertal an der so genann- Thürnen ten Hauensteinlinie. Im Osten grenzt die Gemeinde direkt an das Dorf Känerkinden. Der Dorfkern befindet sich auf einer Höhe von ca. 483 m.ü.M. Tenniken Öffentlicher Verkehr Das Dorf liegt an der Bahnlinie Wittinsburg S9 Sissach - Olten mit Verbin- Hölstein A2 dungen in beide Richtungen im Halbstunden-Takt. Hauptstrasse Eine Busverbindung besteht Diegten Käner- nach Sissach und Wittinsburg. kinden Buckten Individualverkehr Die Autobahn A2 ist in wenigen Minuten erreichbar. Die nächste Auffahrt befindet sich in Diegten. Läufelfingen Eptingen Basel-Landschaft Solothurn Haustein - Ifenthal Dorf Projekt Das Haus Wohnen in Buckten Das Dorf hat ca. 700 Einwohner Das neue Gebäude liegt direkt im Das neue Mehrfamilienhaus verfügt und eine Fläche von 201 ha. Dorfkern von Buckten. Es ersetzt über 6 Wohnungen auf 4 Geschos- Davon sind über 180 ha Wald, eine Scheune und ist einseitig an sen. Wiesen- und Ackerflächen. Durch ein bestehendes Gebäude ange- Buckten fliesst der Homburger- baut. bach. Das Haus besteht aus je zwei 3.5 Von der Hauptstrasse gelangt man und zwei 4.5- Zimmer-Wohnungen auf das untere Niveau mit Zufahrt sowie zwei 5.5 - Zimmer Maisonett- Schulen zu fünf Einzelgaragen sowie einem wohnungen im Dach. Buckten verfügt über einen Kin- Aussenparkplatz. Das Objekt ver- Die Garagen und Nebenräume sind dergarten sowie Klassen für die fügt über zwei Besucherparkplätze.