Ökologische Modellstadt Sachsens TAUCHAER AMTSBLATT 30. Jahrgang Nr. 07 . Postwurfsendung . Postwurfsendung . 1. Juli 2019 Internet: www.taucha.de Aus dem Inhalt: Wahlvorbereitungen Seite 2 zur Landtagswahl 2019 Aus der Redaktion Seiten 3 – 9 – WAHLHELFER GESUCHT – Amtsblatt Liebe Bürgerinnen und Bürger, Seiten 11, 15, 16, 17, 19, 21, 23 Veranstaltungen/ am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Für einen reibungslosen Vereine/Kirchen/Kitas/ Ablauf der Wahlen setzt die Stadt Taucha auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Schulen Wir suchen Sie als Wahlhelferin oder Wahlhelfer! Seite 13 Historisches Sie müssen Ihren Hauptwohnsitz in Taucha und ein Mindestalter von 18 Jahren haben. Bewerber und Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge dürfen keinem Wahlorgan Seite 23 angehören, das für dieselbe Wahl tätig wird. Geburtstage Seiten 24 – 26 Für Ihr Engagement erhalten die Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung auf der Sport Grundlage der Entschädigungssatzung der Stadt Taucha. Die Aufwandsentschädigung beträgt derzeit 35,- € Erfrischungsgeld und 3,- € Verpflegungsgeld. Seite 27 Anzeigen und Notruf- Wenn Sie uns als Wahlhelfer unterstützen möchten, können Sie sich bei der Stadt- nummern verwaltung Taucha, Schloßstraße 13 im Fachbereich Innere Verwaltung, Zi. 111, bei Herrn Deußing, während der Öffnungszeiten melden: Seiten 10, 12, 14, 18, 20, 22, 27, 28 montags und donnerstags 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Tauchaer Wirtschaft dienstags 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr freitags 09:00 – 12:00 Uhr Wer möchte, kann sich auch telefonisch unter 034298 70 141 oder per E-Mail unter
[email protected] für einen Einsatz als Wahlhelfer vormerken lassen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine Bereitschaftserklärung auszu- füllen und bei der obenstehenden Anschrift abzugeben oder mit der Post zuzusenden.