POSTAKTUELL an alle Haushalte

Nr. 16 Mai 2016

U. a. in dieser Ausgabe: Veranstaltungs- Berichte aus den Gemeinden kalender im Heft! Seiten 4-11 28. Tour de Marsch Seite 4 Neues Polizeigebäude eingeweiht Seite 7 Gemeinsam geht‘s besser - Bürgerverein gegründet Seite 12

www.darger-galabau.de Tel. 04136 9127-0

Rhododendron + Azaleen Rosen + Lavendel Unser Angebot – Spezial-Erden: Immergrüne Sträucher: Qualitäts-Pflanzerde Kirschlorbeer, Glanzmispeln, 60 l nur 3,80 € Portug. Lorbeer + Ilex Viele Angebote für eine Moderne und Bambus, Gräser, Stauden + Wasserpflanzen besondere schöne Gartenzeit Obstbäume + Beerensträucher Gartendeko

Montag geschlossen · Di.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-14 Uhr Boltersenerstr. 1d · 21379 Rullstorf Redaktion SG : Claudia Sandow · Tel. 04136 907-21 · [email protected] Redaktion Druckerei Schlüter: Ulrich Paschek · Tel. 05851 97960-12 · [email protected]

Adressen in der Samtgemeinde Scharnebeck VVNotfallnummern VVBildungseinrichtungen Polizei/Notruf, Tel. 110 Grundschule , Heike Meyn, Feuerwehr/RettungsleitsTel.le, Tel. 112 Im Dorfe 3, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 7008 Rettungswagen, Tel. 04131 19222 Grundschule , Anette Best-Müller, Polizeistation Scharnebeck, Hülsenberg 12, 21379 Scharnebeck, Schulstr. 4, 21382 Brietlingen, Tel. 04133 3708 Tel. 04136 912390 Grundschule (), Außenst. , Ragna Struss, Städtisches Klinikum Lüneburg, Tel. 04131 77-0 Schulstr. 2, 21522 Hohnstorf (Elbe), Tel. 04139 6655 E.On Avacon AG Lüneburg, Grundschule Scharnebeck, Dagmar Hilmer, Störungsannahme Strom, Tel. 0800 4282266 Auf der Domäne 6, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 7127 Störungsannahme Gas, Wasser, Tel. 0800 0282266 Schule am Schiffshebewerk, Oberschule Scharnebeck, Wasserbeschaffungsverband Elbmarsch, Wasserwerk , Rainer Griebel, Duvenbornsweg 5a, 21379 Scharnebeck, Tel. 04131 9801-0 Tel. 04136 912950 Abwasserstörungen, SG Scharnebeck, Tel. 0171 7323087 Bernhard-Riemann-Gymnasium, Thomas Müller, Duvenbornsweg 5a, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 912970 VVSamtgemeinde Scharnebeck Kreisbibliothek Lüneburg, Standort Scharnebeck, Hilke Cordes-Heick, Samtgemeinde Scharnebeck, Marktplatz 1, 21379 Scharnebeck, Duvenbornsweg 5a, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 912999 Tel. 04136 907-0, Fax 04136 907-35, [email protected] VHS Region Lüneburg, Tel. 04131 1566119 Alle Sachgebiete/Kontaktdaten der Verwaltung finden Sie im Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem, Internet unter www.scharnebeck.de Martina Wojahn, Zur Bleeke 6, 21379 Echem, Tel. 04139 6890 Natur- und Jagdschule Schloss Lüdersburg, Freiherr von Spoercken VVGemeinden & Co. OHG, Lüdersburger Str. 21, 21379 Lüdersburg, Flecken Artlenburg, Bürgermeister Rolf Twesten, Tel. 04139 6112 Schulstraße 3, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 7040 o. 7159 VVKinder- und Jugendeinrichtungen Gemeinde Brietlingen, Bürgermeisterin Jutta Bauer, Schulstraße 2, 21382 Brietlingen, Tel. 04133 400644 Kindergarten und Krippe Bullerbü Artlenburg (DRK), Gemeinde Echem, Bürgermeister Steffen Schmitter, Christian Blanke, Schulstr. 3, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 7153 Bäckerstr. 4, 21379 Echem, Tel. 04136 799855 Kindergarten Storchenland Brietlingen (Gemeinde), Gemeinde , Bürgermeister Alfred Ritters, Wiebke Hedrich, Schulstr. 2, 21382 Brietlingen, Hinter den Höfen 3, OT Barförde, 21522 Hittbergen, Tel. 04139 6049 Tel. 04133 3754 Gemeinde Hohnstorf (Elbe), Bürgermeister, André Feit, Kindergarten Brietlingen-Moorburg (Gemeinde), Schulstr. 1A, 21522 Hohnstorf (Elbe), Tel. 04139 6561 Tanja Mai, Am Gemeindehaus 3, 21382 Brietlingen, Gemeinde Lüdersburg, Bürgermeister Klaus Bockelmann, Tel. 04133 404255 Lüdersburger Str. 32, 21379 Lüdersburg, Tel. 04139 695538 Kindertagesstätte der Hohnstorfer Deichzwerge mit Krippe Gemeinde Rullstorf, Bürgermeister Matthias Naß, (Gemeinde), Heike Jacobsen, Dorfstraße 42, 21522 Hohnstorf (Elbe), Zum Bahnhof 1, 21379 Rullstorf, Tel. 04136 900841 Tel. 04139 6654 Gemeinde Scharnebeck, Bürgermeister Dr. Dieter Heidelmann, Bardo- Ev. Kindertagesstätte Peter & Paul Lüdersburg (Kirche), wicker Str. 2, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 7178 Anja Mielke, Kirchtwiete 6, 21379 Lüdersburg, Tel. 04139 68753 VVBehörden/Sonstiges Kindertagesstätte Rullstorf (Gemeinde), Maritta Wetteborn, Schiedsmann, Edmund Zange, Tel. 04136 8615 Zum Sauerbach 17, 21379 Rullstorf, Tel. 04136 8083 STel.lv. Schiedsfrau Helga Vollert-Wessel, Blinder Berg 19, Kindertagesstätte Scharnebeck (Gemeinde), Angelika Eickholt, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 8358 Duvenbornsweg 5b, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 367 Artlenburger Deichverband, Bundesstraße 14, 21522 Hohnstorf/Elbe, Kindergarten „Die Waldpiraten“ e. V., Kathrin Sarau, Tel. 04139 699542 Tel.. 0176 23340817 Wasserverband der -Niederung, Waldkinder Boltersen e. V., Annalena Denecke, Am Steinberg 15, Schulstraße 2a, 21379 Echem, Tel. 04139 6969600 21379 Boltersen, Tel. 04136 9137080 Wasserbeschaffungsverband Elbmarsch, Waldkindergarten 2002 e.V., Rullstorf/Scharnebeck, Maschener Str. 49, 21218 Seevetal, OT Hittfeld, Tel. 04105 50040 Yvonne Kirchner, Tel.. 04136 343878 Revierförsterei Busschewald, Burkhard von List, Sprachheilkindergarten Neu-Jürgenstorf, Claudia Adolph, Schlangenweg 3a, 21365 Adendorf, Tel. 04131 244643 Heidfurt 5d, 21379 Lüdersburg, Tel. 05850 971878 Revierförsterei , Oliver Christmann, Jugendtreff Brietlingen und Lüdershausen, Anke Ahlf, Am Forsthause 3, 21397 Barendorf, Tel. 04137 348 Schierenweg 14, 21382 Brietlingen, Tel. 04133 4008770 Pädln, Sozialraumteam e. V. für die Samtgemeinde Scharnebeck, Leite- Jugendtreff Hohnstorf (Elbe) (Gemeinde), Kontakt über rin Katharina Wortmann-Wanke, Gemeinde, Schulstr. 2, 21522 Hohnstorf (Elbe), Tel. 04139 6561 Echemer Straße 5, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 913570 Jugendzentrum Scharnebeck (Gemeinde), Heike Müller, Sozialstation Scharnebeck (Diakonie), BeratungssTel.le für Pflege- Bardowicker Str. 2, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 8948 dienstleistungen und Demenzbetreuungsangebote, Margret Gellersen, SELK-Jugendtreff Scharnebeck, Pastor Jörg Ackermann, Hauptstraße 50, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 1636 Bardowicker Str. 6, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 237 Landkreis Lüneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg, Tel. 04131 260

2 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Grußwort des Samtgemeindebürgermeisters Liebe Bürgerinnen und erste Bürgermeistersprechstunde im Flecken Veranstaltung des Verkehrsvereins. An diesem Bürger der Samtgemeinde Artlenburg ist der 6. Juni, um 19:00 Uhr im Sonntag findet zum 28. Mal das Fahrrad- Scharnebeck, Gasthaus Nienau. Seien Sie hierzu recht herz- Event, die „Tour de Marsch“ statt. Bei hoffent- die von der Verwaltung lich willkommen. lich gutem Wetter werden wieder zahlreiche im letzten Jahr angescho- In der Zeit vor und nach den Sommerferien Radler erwartet, die sich auf den ca. 35 km benen Projekte werden schließen sich die Termine in den anderen Ge- langen Rundweg machen. Seien sie hierzu derzeit umgesetzt. Dazu meinden an und werden rechtzeitig bekannt herzlich eingeladen. gehören sowohl die Feu- gegeben. Das Grußwort möchte ich auch gerne zum erwehrhaus-Neubauten in Artlenburg und Ebenfalls freue ich mich auf den am 25. Mai Anlass nehmen, Sie für die anstehende Kom- Hohnstorf/Elbe, als auch der Rathausumbau stattfindenden Behindertenausflug, dessen munalwahl im September als Wahlhelfer zu und seit neuestem der Bau der Touristeninfor- Ziel wie immer bis zum Start geheim bleibt. gewinnen. Nähere Ausführungen hierzu fin- mation am Schiffshebewerk. Unsere Seniorenfahrt am 23. Juni nach Wals- den Sie weiter unten auf dieser Seite. Die im letzten Jahr entstandene Idee, Sie rode wird sicher wieder von vielen unserer Nun bleibt mir nur, Ihnen eine schönen zu einer Bürgermeistersprechstunde in den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ge- Frühling und eine noch schönere Sommerzeit einzelnen Gemeinden einzuladen, fand so gu- nutzt. zu wünschen. ten Anklang, dass ich mich freue, dies auch Aufmerksam machen möchte ich Sie auf die Ihr Samtgemeindebürgermeister im Jahr 2016 fortzuführen. Das Treffen für die am kommenden Wochenende stattfindende Laars Gerstenkorn Flüchtlingsentwicklung Der Tagespresse ist zu entneh- Sollte ein weiterer starker Zuzug von dies eine gute Gelegenheit, ihr Engagement men, dass der weitere Zuzug von Flüchtlingen auch künftig ausbleiben, wird zu wertschätzen. Vielen Dank natürlich auch Flüchtlingen aktuell nahezu stag- die Samtgemeinde sicherlich damit beginnen, all denen, die bei der Veranstaltung nicht da- niert. Dies trifft auch für die Samt- erste Unterkünfte auch wieder aufzugeben. bei sein konnten, die ebenfalls mit ihrer Un- gemeinde Scharnebeck zu. Die Zahl der der Da die Unterbringungskapazität allein im terstützung einen wichtigen Beitrag in unse- Samtgemeinde zugewiesenen Flüchtlinge ehemaligen Krankenhaus in Scharnebeck bei rer Gesellschaft bei der Flüchtlingsintegration ist inzwischen sogar leicht zurückgegangen. bis zu 100 Personen liegt, wird die Samtge- leisten. Derzeit sind es noch ca. 210 Personen samt- meinde bei Aufgabe von Unterkünften auch Laars Gerstenkorn gemeindeweit. Da die Entwicklung aktuell zunächst vorrangig Scharnebeck berücksich- Samtgemeindebürgermeister schwer absehbar ist, wird noch an allen Un- tigen. So soll weiterhin möglichst ein Gleich- terkünften festgehalten. Insgesamt sind es gewicht der Asylsuchenden im Verhältnis zur unter der Regie der Samtgemeinde derzeit 22 jeweiligen Einwohnerzahl unserer Orte erhal- Objekte. ten bleiben. Wahlhelfer gesucht Hinzu kommt das ehemalige Krankenhaus Am 4. Mai fand eine kreisweite Feierstunde Scharnebeck. Seit dem 1. April ist es kei- des Landkreises und der Stadt Lüneburg mit Für die bevorstehenden Kommu- ne Notunterkunft in Amtshilfe für das Land Beteiligung der Samtgemeinden und Ein- nalwahlen am Sonntag, 11. Sep- mehr. Der Landkreis ist dort weiterhin Mie- heitsgemeinden statt. Vielen ehrenamtlich tember 2016, werden politisch in- ter und nutzt das Krankenhaus nun als Un- Tätigen in der Flüchtlingsarbeit wurde hier teressierte Personen als Wahlhelfer terkunft für normal zugewiesene Flüchtlinge. für ihre wichtige Arbeit ausdrücklich gedankt. gesucht. Der Samtgemeinde werden jeweils 50 % der Auch gegenüber ca. 30 ehrenamtlichen Hel- Bei Interesse wenden Sie sich an die Samt- dort untergebrachten Personen angerechnet. fern aus der Samtgemeinde Scharnebeck war gemeinde Scharnebeck, Tel. 04136 907-41.

hermann kahle Öl- und Gasfeuerung

Umweltschonend heizen mit Heizöl oder Erdgas sowie alternativen Energien. Der Schnellste Weg zum Energiesparen - Wir sorgen für ein stabiles Stromnetz. die Heizung Auch wenn Sie es mal nicht brauchen. auf Diät setzen! Solar? Na klar! Avacon AG Lindenstraße 45, 21335 Lüneburg, Telefon 0 4131-704- 0 Neuanlagen · Modernisierung · Wartung www.avacon.de Netze für neue Energie Rosenring 7 · 21379 Scharnebeck · ☎ 04136 653

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 3 Start der 28. Tour de Marsch am 22. Mai Für 32,00 Euro on Tour [ Lena Richter ] Auch in diesem Jahr bieten die niedersächsischen Verkehrsunternehmen und die Deutsche Bahn AG für die Sommer- ferien in Niedersachsen und Bremen vom 23. Juni – 3. August wieder das Schülerferienti- cket an. Mit dem Schülerferienticket können Schüler in den Sommerferien mit Bus und Bahn in ganz Niedersachsen, Bremen und so- gar bis zum Hamburger Hauptbahnhof reisen. Das Ticket gilt für Vollzeitschüler bis 22 Jahre. Schüler ab 16 Jahren müssen eine

Foto: U. Paschek Schulbescheinigung, einen Schülerausweis Bei bestem Wetter machten sich 2015 hunderte Fahradfahrer auf den 35 km langen Kurs durch die Samtgemein- oder eine Zeugniskopie als Nachweis mit sich de Scharnebeck führen. [ Claudia Sandow ] Bei sonnigem und tro- Trainierte und Untrainierte, gleichermaßen Das Ticket ist nicht übertragbar, kostet ckenem Fahrradwetter konnte der Verkehrs- geeignet. Jeder fährt hier sein eigenes Tempo. 32,00 € und ist über das Internet, im Bus und verein der Samtgemeinde Scharnebeck e.V. Auf dem Streckenverlauf gibt es wie immer in DB-Zentren und auch bei uns, in der Samt- auf der letztjährigen Tour de Marsch über mehrere Stempelstationen, die vom jeweiligen gemeinde Scharnebeck, erhältlich. 700 Teilnehmer begrüßen. Gemeindebürgermeister besetzt sein werden. Die Gemeinden gewähren ihren Schülern Damit sich dies wiederholt, stehen die Or- Hat man alle Streckenstempel gesammelt, beim Kauf des Tickets einen Zuschuss in Höhe ganisatoren bereits in den Startlöchern: Die wandern diese mit Namen und der Anschrift von: Artlenburg - 16,00 €; Brietlingen - 14,00 €; ca. 35 km lange Tourstrecke durch die Samt- versehen, in die Lostrommel am Ziel. Echem - 16,00 €; Hittbergen - 10,00 €; Lü- gemeinde Scharnebeck steht fest – wie immer Die Verlosung der zahlreichen Tombola- dersburg - 12,00 €; Rullstorf - 14,50 €; Schar- bleibt sie bis zum Start geheim. Los geht’s am preise beginnt ab 15:00 Uhr. Als 1. Preis winkt nebeck - 14,00 €. 22. Mai um 11:00 Uhr am Schützenplatz in wieder ein Fahrrad von „Anne’s Fahrradladen“ Wenn Sie diesen Zuschuss erhalten wollen, Scharnebeck. Nach Ausgabe der Teilnehmer- aus Echem. Bis dahin warten die leckeren Tor- müssen Sie das Ticket direkt bei uns, in der karten und der T-Shirts fällt der Startschuss ten der Schützendamen und Gegrilltes von Samtgemeinde Scharnebeck, kaufen. Ab 1. durch den Samtgemeindebürgermeister und der Artlenburger Feinschmeckerei. Juni findet der offizielle Verkauf in unserem Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Laars Gers- Vorab möchte ich mich bereits jetzt bei Hause statt. Vorreservierungen werden nicht tenkorn. Die Rundstrecke ist für Jung und Alt, den teilnehmenden Bürgermeistern, den Orts- angenommen. Frau Richter ist im 2. OG im wehren und den Zimmer 3.03 aufzufinden und unter der Tele- zahlreichen ehren- fonnummer 04136 907-14 zu erreichen. amtlichen Helfern Bitte bringen Sie beim Kauf des Schüler- bedanken, ohne die ferientickets eine Schulbescheinigung, einen eine solche Veran- Schülerausweis oder eine Zeugniskopie als staltung nicht mög- Nachweis mit. lich wäre. Nun heißt es aber den Drahtesel flott Kultur im Netz zu machen und [ Elke Koops ] Demnächst gibt es auf der den 22. Mai rot im Homepage der Samtgemeinde eine eigene Kalender anzustrei- Kulturseite. Endlich werden die Veranstaltun- chen! gen leicht zu finden sein. Dann gibt es Aktuel- Gruppen ab 10 les und Hintergründiges über die Künstler und Personen erhalten was sonst noch so am Rande geschieht. ein „Fässchen“. Wei- www.scharnebeck.de/kultur tere Infos unter Tel. Wer uns dort besucht, kann sicher sein, 04136 907-21. nichts zu verpassen. Viel Vergnügen!

Ausgabe 17 erscheint am 5. August Redaktionsschluss: 6. Juli 8 22

4 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Aktuelles aus der Gemeinde Brietlingen Liebe Brietlinger Bürgerinnen So erhalten der TUS Brietlingen knapp 14.600 Ganztagsgruppe bis 16 Uhr ausgedehnt und und Bürger! € für die Unterstützung der Vereinsarbeit und im Kindergarten Moorburg wird mit dem glei- Erfolgreicher Müllsammeltag diverse Investitionen sowie die DLRG-Orts- chen Angebot einer auslaufenden Ganztags- in Brietlingen gruppe Adendorf-Scharnebeck für den Bau gruppe bis 16 Uhr erstmals eine Betreuung bis Am 12. März fand in Brietlingen 16 Uhr vorgesehen. In diesen beiden Gruppen auf Einladung der Gemeinde wie- können so Betreuungszeiten bis 12 Uhr, 14 Uhr der ein Müllsammeltag statt, zu oder 16 Uhr gewählt werden. Im Kindergarten dem sich rund 30 eißige Helfer Moorburg wird dabei das Angebot noch bis 16 eingefunden hatten. Unter Ihnen Uhr als Kleingruppe beschränkt sein. Starten waren wie 2015 wieder drei der in sollen diese Erweiterungen wegen der Anmel- Brietlingen lebenden Flüchtlinge. dezahlen für das neue Kindergartenjahr ab In zwei Teams zogen die kleinen Sommer 2016. und großen Brietlinger los, um die Wir wünschen Ihnen einen guten Start in öffentlichen Wege und Flächen den Frühsommer! vom Müll zu befreien. Es wurden nahezu zwei Rollcontainer mit je Ihre Bürgermeisterin Ihr Gemeindedirektor Foto: Gemeinde Brietlingen 1100 l Fassungsvermögen gefüllt. Fleißige Helfer füllten die Säcke mit allerlei Müll und Unrat Jutta Bauer Laars Gerstenkorn Auf größtes Unverständnis stieß, dass ca. 80 benutzte Hundekotbeutel einer neuen Fahrzeughalle 4.000 €. Damit soll entlang der Waldrand ächen aufgefunden die Arbeit der DLRG gerade auch in der Ge- DRK Brietlingen wurden. meinde Brietlingen unterstützt werden. Allen Helfern sei noch einmal ein herzliches Ratsmitglied ausgeschieden [ Dirk Bach ] Am 7. April fand die Jahres- Dankeschön für die Mithilfe ausgesprochen, In der Ratssitzung Anfang März schied ein hauptversammlung des DRK-Ortsvereins insbesondere der Jugendfeuerwehr Brietlin- Ratsmitglied aus dem Gemeinderat aus. Herr Brietlingen in der Grünen Stute statt. Nach gen, ohne deren Unterstützung die Müllsam- Günter Harder (Grüne) hatte aus gesundheit- dem Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres melaktion nicht so erfolgreich verlaufen wäre. lichen Gründen sein Mandat aufgegeben und 2015 verwies der 1. Vorsitzende Klaus-Dieter Auf jeden Fall soll diese Aktion im nächsten wurde so aus dem Kreise der Ratsmitglieder Nader noch einmal auf die vier Blutspendeter- Jahr fortgesetzt werden. mit ausdrücklichem Dank für die angenehme mine im vergangenen Jahr mit insgesamt 459 Haushaltsplan 2016 Zusammenarbeit verabschiedet. Blutspendern (davon 22 Erstspender). In seiner Ratssitzung am 09.03.2016 hat Straßenbeleuchtungszeiten werden er- Anschließend hatte Bürgermeisterin Jut- der Gemeinderat den Haushaltsplan 2016 weitert ta Bauer das Wort. Sie informierte über das verabschiedet. Der Haushalt ist ausgeglichen Der Gemeinderat hat eine Erweiterung der derzeitige Geschehen in Brietlingen, wie z. B. und hat ein Gesamthaushaltsvolumen von ca. Straßenbeleuchtungszeiten auf den Weg ge- die Flüchtlingssituation, Änderung der Stra- 3,4 Mio. €. Die Hebesätze für die Realsteuern bracht. Bereits länger bestand der Wunsch ßenbeleuchtungszeiten, Busverbindungen und blieben unverändert gleich. Seit dem Jahres- hierzu in der Bevölkerung. Nun ist es soweit Verkehrsaufkommen. wechsel 2015/2016 ist die Gemeinde Brietlin- und die Straßenbeleuchtungszeiten werden Im Anschluss an die Versammlung hielt Dr. gen schuldenfrei. Für 2016 wurde jedoch eine wie folgt erweitert: morgens 0,5 Stunden frü- med. Klaus Kanngießer, Facharzt für Innere neue Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 € her (ab 5:30 Uhr), abends 1,5 Stunden länger Medizin und Gastroenterologie und stellver- eingeplant, die zur Absicherung der Investiti- (bis 0:30 Uhr). tretender Leiter des Endoskopiezentrums des onen dient. Wir hoffen, dass die Finanzierung Weitere Veränderung der Betreuungszei- Städtischen Klinikums Lüneburg, einen Vor- aller Maßnahmen so verläuft, dass von dieser ten in den Kindergärten trag zum Thema “Bauchschmerzen-Darmer- Kreditermächtigung kein Gebrauch gemacht Die Betreuungszeiten in den Kindergärten krankungen-Vorsorgemaßnahmen”. Er ging werden muss. Mit dem Haushalt 2016 sind wurden zuletzt bereits erweitert. Die Früh- dabei insbesondere auf die Darmspiegelung wieder einige Investitionen vorgesehen. Na- dienste wurden ab 7 Uhr angeboten und der als Vorsorgemaßnahme gegen Darmkrebs ein. türlich ist hier der Neubau der Neetzebrücke Kindergarten Moorburg erhielt ein Betreu- Der Abend endete mit einem gemeinsamen in Lüdershausen (295.000 €) zu nennen. Fer- ungsangebot bis 14 Uhr. Nun erweitert sich Imbiss. ner sind für den weiteren Ausbau des Schie- die Betreuungszeit renwegs 280.000 € eingeplant. Auch die in beiden Einrich- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED- tungen am Nachmit- Weil wir Versicherungen Leuchtmittel soll nach dem Start im letzten tag. Im Kindergarten Jahr fortgesetzt werden. 50.000 € sind hierfür Storchenland wird „einfach“ machen. in diesem Jahr vorgesehen. Schließlich hat die die Dreiviertelgrup- Gemeinde mit Beschluss des Haushaltes auch pe (bisher bis 14 gleich Zuschüssen an Vereinen zugestimmt. Uhr) als auslaufende

Service-Büro Siegfried Ernst Bardowicker Str. 19 · 21379 Scharnebeck Tel. 0 41 36/9 13 59-0

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 5 Aktuelles aus der Gemeinde Echem Haushalt 2016 und Wirtschaftswege vorgesehen. Ein großer Diese waren durch Absackungen und Wurzel- Der Gemeinderat hat in seiner Brocken ist, wie in jedem Jahr, unser Beitrag werk an einigen Stellen zu Stolperfallen ge- Sitzung am 22.03.2016 den Haus- für den Kindergarten in Lüdersburg in Höhe worden. Diese Fußwege sind nun wieder sehr halt für 2016 beschlossen. Ein paar von 74.600 Euro – gut angelegtes Geld, wie gut begehbar und warten auf Ihren nächsten Haushaltsdaten zur Anschauung: wir meinen. Spaziergang. Vielen Dank auch an die Anwoh- Ergebnishaushalt ordentliche Erträge: Ausbau/Erschließung der Straßen „Zum ner für Ihr Verständnis während der Bauzeit. 592.300 Euro; ordentliche Aufwendungen: Blöcken“ und „Gingweg“ „Wasser-Patenschaften“ für Bäume 609.900 Euro; außerordentliche Erträge: Der „Gingweg“ ist leider in einem schlech- Wie jedes Jahr hoffen wir alle auf einen 0 Euro; außerordentliche Aufwendungen: ten Zustand und muss permanent durch un- schönen, warmen Sommer. Die jungen Bäu- 0 Euro. sere Bauhofsmitarbeiter ausgebessert wer- me entlang der Straßen „Dorfstraße“ und Gedeckt wird dieses Defizit durch einen Kas- den. Der Weg „Zum Blöcken“ ist sogar noch „Birkenweg“ brauchen in dieser Zeit dringend senbestand von € 161.793,- zum 31.12.2015. komplett unbefestigt. In den Haushalt 2016 ausreichend Wasser. Wir würden uns sehr da- Der Haushalt sieht keine Erhöhungen der wurden nun € 55.000,- für die Erschließungen rüber freuen, wenn der ein oder andere An- Grund- und Gewerbesteuerhebesätze vor. Es der Wege eingeplant. Die Planungen laufen wohner eine „Wasser-Patenschaft“ für seinen sind keine Kreditaufnahmen beabsichtigt. bereits und wir sind optimistisch, dass diese Baum oder seine Bäume übernehmen würde Der Schuldenstand betrug am 31.12.2015: Projekte bis zum Ende des Jahres fertig ge- und ihm bei Bedarf ausreichend Wasser geben 14.685 Euro; Schuldenstand zum 31.12.2016 stellt sein werden. könnte. voraussichtlich: 0 Euro; Kassenbestand zum Schlechte Fußwege Ich wünsche allen Einwohnerinnen und Ein- 31.12.2016: 134.993 Euro. In den Straßen „Am Osterberg“, „Schulstra- wohnern Echems einen schönen Sommer. Im Haushalt sind wieder Zuschüsse an die ße“ und „Dorfstraße“ wurden durch die Firma Vereine, Investitionen in Straßenunterhaltung Heiner Freese/Artlenburg die Fußwege saniert. Ihr Bürgermeister Steffen Schmitter

Leader-Förderung beginnt [ Anke Gerstenkorn ] Nach einer und Naturschutz zusammengefunden haben, 3. Landschaft zwischen Schutz und Nutzung. langen Zeit des Wartens und dem wurden in einem Entwicklungsprozess die Dazu gehört die Landschaft zwischen Land- immer wieder verzögerten Beginn ist Ziele für die nächsten Jahre erarbeitet und wirtschaft und Naturschutz. es nun endlich soweit: Die Leader- in dem „Regionalen Entwicklungskonzept der Der nächste Schritt ist nun die Einrichtung Region Elbtalaue kann starten. Leader-Region Elbtalaue 2014-2020“ (REK) der Arbeitskreise und die Konkretisierung der Leader ist die „Verbindung zwischen Akti- festgeschrieben. Projektideen. onen zur Entwicklung der ländlichen Wirt- Es gibt drei Handlungsfelder: Das REK steht auf der Internetseite www. schaft“. 1. Vielfalt zwischen Jung und Alt. Hierunter leader-elbtalaue.de zum Herunterladen zur Bis 2020 können gemeinsam Projekte ge- werden die Themen bearbeitet, die den Zu- Verfügung. staltet und umsetzt werden. Dazu werden von sammenhalt und die Entwicklung der Ge- Die Arbeitskreissitzungen werden ab Mitte Land Niedersachsen EU-Mittel in Höhe von meinden betreffen. Mai stattfinden. Wer in einem der Arbeits- 2,4 Mio Euro für die Elbtalaue bereitgestellt. 2. Wirtschaft zwischen Tradition und Innova- kreise mitarbeiten möchte, kann sich bei der Gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Re- tion. Zum Themenbereich Wirtschaft zählen Samtgemeindeverwaltung bei Anke Gersten- gion, die sich zu den Themen Dorfentwicklung, der Tourismus sowie die Handwerks- und korn, Tel. 04136 90744, gerstenkorn@schar- Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft Gewerbebetriebe. nebeck.de, melden.

Den schönsten Tag im Leben bei uns erleben Wir geben ihnen den Rahmen für ihre Hochzeitsfeier. In unseren Räumen von 20 bis 100 Personen können wir Ihre Feier ganz nach ihren Wünschen ausrichten. Unsere Räume sind alle behindertengerecht ausgelegt. Still-und Babywickelraum gehören zum Standard. HaarMODen 20 Jahre Erfahrung im Organisieren und Durchführen von Hochzeitsfeiern machen uns zu Hochzeitsprofis. FRISEURSALON SEIT 1989 Vom ersten Gedanken – Polterabend … wo feiern wir – bis zum Frühstück nach der Feier begleiten wir Sie gerne. Hauptstrasse 21a Unsere Küche bietet Ihnen von regional/rustikal bis zum Besonderem alles, was das Herz begehrt. 21379 s c H arnebeck Die Getränkeauswahl wird von Ihnen festgelegt und lässt Kirchweg 15 · 21382 Brietlingen keine Wünsche offen. teL e FOn 04136 8870 Telefon 04133 / 3107 · Fax 4399 Mit unseren Partnern bieten wir einen Bus-Shuttle an, sodass Sie und Ihre Gäste gut nach Hause kommen. DI-Fr 08:30-18:00 u hr www.gruene-stute.de Kommen Sie einfach mal vorbei. MI 08:30-13:00 u hr Ihre Hochzeitsprofis von der Grünen Stute sa 08:00-13:00 u hr

6 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Aktuelles aus der Gemeinde Hittbergen Dorfgemeinschaftshalle sachsen und Bremen mit Bus und Bahn zu Im Jahr 2015 ist die letzte Rate des Dar- Die Ausschreibung für das An- fahren. Die Tickets gibt es in der Samtgemein- lehns bezahlt worden. Die Gemeinde Hittber- gleichen des hinteren Eingangs an de Scharnebeck. gen ist nun schuldenfrei. der Halle hat stattgefunden. Fa. Haushalt 2016 Insgesamt wird eine negative Finanzmittel- Freese aus Artlenburg war hier der günstigste Der Haushaltsplan 2016 sieht keine Verän- veränderung von 10.400 € erwartet. Anbieter. Die Arbeiten werden noch vor dem derung der Hebesätze vor. Bei der Grundsteu- Da die Gemeinde Hittbergen einen Kassen- Schützenfest abgeschlossen. er A und B werden die Hebesätze bei 340 % bestand zum Jahresende 2015 in Höhe von Das große Fenster- und Türelement der belassen. Die Gewerbesteuer bleibt unverän- über 360.000 € hat, kann die negative Finanz- Halle muss erneuert werden. Bei ungünstigen dert bei 330 %. mittelveränderung durch den Kassenbestand Witterungsverhältnissen läuft Wasser in die Der Haushalt kann ausgeglichen werden. ausgeglichen werden. Halle. Auch hier hat eine Ausschreibung statt- Der Ergebnishaushalt weist mit 691.300 € im Dorfstraße gefunden. Die Fa. Fandrey aus Scharnebeck Ertrag und 682.200 € im Aufwand einen Über- Noch in diesem Sommer wird der westli- wird das Fenster erneuern. schuss von 9.100 € aus. che Teil der L 219 erneuert. Die Baumaßnah- Schülerferientickets Im Finanzhaushalt stehen Auszahlungen me wird in Höhe des Baugebietes „Im Kamp“ Die Gemeinde Hittbergen bezuschusst auch von 612.400 € Einzahlungen von 642.200 beginnen und bis zur Abfahrt nach Echem im in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler € gegenüber. Hier beträgt der Überschuss Bereich Bullendorf durchgeführt. Der Verkehr aus Hittbergen und Barförde, die ein Ferien- 29.800 €. wird entsprechend des Baufortschrittes um- ticket erwerben wollen, mit 10,00 Euro. Mit Im investiven Bereich werden 21.000 € als geleitet. dem Ticket habt ihr wieder die Möglichkeit, Einnahme erwartet. Dem stehen Investitionen Einen schönen Sommer wünscht Ihnen/ während der Sommerferien in ganz Nieder- mit 61.200 € gegenüber. Euch Ihr Bürgermeister Alfred Ritters

Einweihung des neuen Dienststellengebäudes [ Antje Freudenberg ] Der Sonnenschein Fertigstellung. Bauherr Klaus Wieczorek, der gewinnung hervor, mit der die Dienststelle spiegelte die Laune aller Beteiligten wider. das Gebäude an die Polizei vermietet hat, hob auch auf dem Sektor Umweltfreundlichkeit Vom ersten Ideenaustausch, dass für die zehn besonders die hochentwickelte Energierück- punkten kann. Bürgermeister Dr. Dieter Hei- Polizeibeamten der Polizei delmann stellte noch einmal die Notwen- Scharnebeck neue Räum- digkeit einer ortsansässigen Dienststelle dar, lichkeiten gefunden wer- denn die Polizeipräsenz vor Ort ist einfach den müssen, bis zum Einzug durch nichts zu ersetzen. am heutigen Tag sind gera- Samtgemeinde Bürgermeister Laars Gers- de einmal 15 Monate ins tenkorn lobte noch einmal die Zusammen- Land gegangen. Baubeginn arbeit mit der Polizei. Insbesondere bei den war im November 2015 und Einsätzen am Inselsee zum Vatertag spielt das am 22. April war offizielle gegenseitige Vertrauen eine große Rolle. Schlüsselübergabe. In den letzten Tagen vor der Eröffnung sind PHK Carsten Markwardt, die Büros in dem neuen Gebäude an der altbe- Leiter der Polizeistation kannten Adresse Am Hülsenberg eingerichtet Scharnebeck, begrüßte sei- und mit der notwendigen Technik versehen ne Gäste mit strahlendem worden. Die Kollegen der Wasserschutzpoli- Lächeln, denn er freut sich zei haben in dem „alten“ Gebäude jetzt aus- genau wie der Leiter der reichend Platz, allerdings stehen noch einige Foto: PI Lüneburg Polizeiinspektion in Lü- V.l.: Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn, LPD Hans-Jürgen Felgen- Renovierungsarbeiten an, bevor die an das neburg, LPD Hans-Jürgen treu, PHK Carsten Markwardt (Leiter der Polizeistation Scharnebeck), Gemeinde- Gebäude „angedockten“ Container entfernt Felgentreu, über die zügige bürgermeister Dr. Dieter Heidelmann sowie Klaus Wieczorek werden können.

100 TOP

DachdeckerDeutschland - Kooperation Im Berg 8 • 21522 Hittbergen Telefon +49 (0)4139 6083 • Telefax +49 (0)4139 68297 www.baars-bedachungen.de • [email protected]

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 7 Aktuelles aus der Gemeinde Hohnstorf Liebe Hohnstorferinnen und Baustelle Feuerwehrhaus abzustellen. So würden dann auch die Ret- Hohnstorfer, der Sommer und da- Der Bau an der Landesstraße hat begonnen tungswege offen bleiben. mit die Freiluft-Saison stehen vor und die Baufortschritte sind für uns alle sicht- Parkplatz 2 der Tür. Spätestens jetzt ist es Zeit bar. Ich hoffe auf einen reibungslosen Verlauf Der EDEKA-Parkplatz wird, nach einstim- den Grill ott zu machen und bei Egbert Lange ohne weitere bürokratische Hürden. migem Beschluss der Hohnstorfer Hobbypoli- einen ausgiebigen Blick auf das eischige und Baustelle Hohnstorfer Rampe tiker, im Rahmen einer Wirtschaftsförderung eischlose Grillgut zu werfen. Die Elbbrücke ist Fluch und Segen zugleich ebenfalls mit LED-Lampen vernünftig ausge- Aufkleber für uns. Ohne das Bauwerk wären wir ein to- leuchtet. Damit sollen sich die EDEKA-Kunden In unserem Dorf tauchen in letzter Zeit ver- tes Ende und mit der Brücke kommt der im- auch in der dunklen Jahreszeit sicher auf dem mehrt Aufkleber mit rechtsextremen Inhalten mer weiter zunehmende Autoverkehr. Dieser Gelände bewegen können. auf. Daraufhin fühlen sich andere Schmutz- Verkehr wird derzeit durch eine Baustelle zur Termine:  nken animiert, mit linksextremen Parolen Sanierung der Stützmauer an der Brückeauf- 29.05. Frühjahrs-Frauenspaziergang mit dagegen zu stickern. Hauptstreitpunkt dieser fahrt behindert. Die Baumaßnahme soll bis Bürgermeister; 04.06. Kabarettist Han`s Klaf bei Nacht und Nebel agierenden Menschen ist 03.06.2016 abgeschlossen sein. 19:00 Uhr „Elia“; 05.06. Deichlauf; 10.07. Elb- offenbar die Asyldebatte. Insgesamt sind aber Baustelle Bushaltestelle „Ernst-Kissolew- badetag; 03./04.09. Dorffest. alle diese Aufkleber eine große Ressourcen- ski-Straße“ In: Wer für ein sauberes und aufkleberfreies verschwendung, Umweltverschmutzung und Das Bauunternehmen Rosseburg wird unser Hohnstorf sorgt! Die Organisatoren vom Kurs schlicht auch Sachbeschädigung. Sorgenkind erst in eine Baustelle und dann in Elbe. Tag 2016 um Jens Kowald (Flussland- Die Gemeindeverwaltung nimmt abgekratz- eine moderne, barrierefreie Bushaltestelle ver- schaft Elbe) und Michael Drägestein (Hohn- te Aufkleber mit extremistischen politischen wandeln. storf). Inhalten entgegen, sammelt diese und enga- Baustelle Straße „Am See“ Out: Wer seinen Grünabfall auch in diesem gierte Hohnstorfer Bürger und Geschäftsleute Die Ausschreibung für die Sanierung läuft. Sommer wieder, trotz Biotonne, in der Feld- werden für jeden Aufkleber einen Euro für das Die Gesamtmaßnahme wird, aufgeteilt in ein- mark entsorgt! UN-Flüchtlingshilfswerk spenden. zelne Bauabschnitte, voraussichtlich von Juni Ich wünsche Ihnen einen Sommer, der mehr Frühjahrs-Frauenspaziergang mit Bür- bis Oktober dauern. ist als nur ein grün angestrichener Winter! germeister Kindersegen Ihr André Feit, Bürgermeister Am Sonntag, den 29.05.  ndet der 1. Früh- In unserem Dorf gibt es so viele Kinder wie jahrs-Frauenspaziergang statt. Treffen mit Be- lange nicht mehr, daher ist unser Kindergarten grüßungssekt um 10:30 Uhr am Gemeindebü- voll belegt. Wir müssen niemandem absagen, Scharnebeck-App ro. Anmeldungen und Themenwünsche unter aber es ist absehbar, dass die Nachfrage nach Tel. 6561 (Gemeindebüro). Kinderbetreuung nicht sinken wird. Zurzeit [Claudia Sandow ] Seit neuestem Baustelle Deich haben wir eine Ausnahmegenehmigung, aber bietet die Scharnebeck App im Be- Um gegen eine neues Jahrhunderthoch- die Aufsichtsbehörde erwartet eine bauliche reich Tourismus auch die aktuellen wasser besser gerüstet zu sein wurden bei Erweiterung. Derzeit wird in unserem Rat dis- Unterkünfte in der Samtgemeinde den Reparaturarbeiten am Deich nicht nur kutiert, ob es ein kompletter Neubau, ein An- an. So können Interessierte sich mit einem die schadhaften Stellen ausgebessert, sondern bau oder die Auslagerung der Krippe an einen Klick einen Überblick über das reichhaltige auch Erhöhungen bis zu 50 cm vorgenommen. separaten Standort werden soll. Angebot verschaffen. Daneben bietet der Ver- Das führte dazu, dass die Deichkrone auf etwa Parkplatz 1 anstaltungskalender Aktivitäten in der Region 3,00 bis 3,50 m Breite schrumpfte. In den Der Gemeinderat hat einstimmig beschlos- und im Bereich Tourismus sind zusätzlich die Bereichen, in denen eine Deichkronenbreite sen, den Sandparkplatz an der Tennishalle neuesten Pressemitteilungen mit integriert. von 3,50 Meter erreicht oder unterschritten mit zeitgemäßen LED-Lampen zu beleuchten. Die App ist über den iTunes App Store und wird, können lt. Artlenburger Deichverband Darüber hinaus wird die Zuwegung gep as- Google Play kostenlos für iOS-Geräte und aus Unterhaltungsgründen keine Bänke mehr tert. Damit soll der Parkplatz attraktiver wer- Android-Smartphones und Tablets erhältlich. aufgestellt werden. Die Gemeinde verhandelt den, um das Falschparken einiger gehfauler Nähere Informationen gibt es in der Touris- aktuell mit dem Deichverband über (mehr) Möchtegern-Sportler abzustellen und diese zu teninformation der Samtgemeinde Scharne- Aufstellungsorte für Bänke. überzeugen, ihr KFZ einmal ordnungsgemäß beck unter der Telefonnummer 04136 907-21.

Wir sind täglich für Sie da! Montag bis Freitag 5.30-18.00 Uhr Samstags 5.30-13.00 Uhr Kai Beck · Malermeister · Betriebswirt (HWK) Sonntags 7.00-10.30 Uhr Eichenweg 2A · 21379 Scharnebeck Tel. 04136 911511 · Mobil 0174 9168771 In Scharnebeck, Adendorfer Straße 4 [email protected] Tel.: 0 41 36 - 911 97 05 · www.der-lecker-baecker.de

8 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Aktuelles aus der Gemeinde Lüdersburg Ein Fest für die Orgel in der Kindertagesstättenverband unterhalten wird, Lüdersburger Kirche ist ein fester örtlicher Bestandteil. Mit einem grandiosem Kon- Das 25jährige Jubiläum wird mit einem Fest zert wurde der Abschluss der rund um das Thema Circus am Samstag, den Sanierung der Furtwängler Orgel in der 11. Juni von 14:00 – 17:00 Uhr statt nden. Peter und Paul Kirche am 10. April in Lü- 3. Lüdersburger Weihnachtsmarkt dersburg gefeiert. Die Finanzierung dieser In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Sanierung hat sechs Jahre gedauert und Durchführung des kleinen Lüdersburger Weih- die Kosten beliefen sich auf 65.000,- €. nachtsmarktes rund um die Peter und Paul Die Gemeinde Lüdersburg stellte hierfür Kirche ist vom Rat abgesegnet worden. Ge- 1.500,- € zur Verfügung. Bei dem Konzert meinsam mit der Kirchengemeinde Hittber- wurde die Orgel von Dr. Tobias Gravenhorst Foto: Bockelmann gen-Echem-Lüdersburg und der Kulturbeauf- gespielt, begleitet von Trompeterin Rita Arke- Die sanierte Furtwängler-Orgel in Lüdersburg tragten der Samtgemeinde Scharnebeck, Elke nau-Sanden und Bassbariton Ralf Grobe. Wir tagsüber gesichtet, als es über Äcker und Wie- Koops, wird der Markt am Samstag, den 10. möchten an dieser Stelle den Initiatoren der sen lief. Spaziergänger und Jäger konnten aus Dezember statt nden. Die gemütliche Atmo- Kirchengemeinde und der Kulturbeauftragten näherer Entfernung den Wolf erkennen, einem sphäre mit den beleuchteten Holzbuden rund der Samtgemeinde einen herzlichen Dank für Bürger gelang es, ein Foto „zu schießen“. um die Peter und Paul Kirche sowie ein ab- das wunderschöne musikalische Konzert aus- 25 Jahre Kindergarten Peter und Paul wechslungsreiches Musikprogramm werden sprechen. In diesem Jahr feiert der Kindergarten Peter zum Verweilen einladen. Die örtlichen Vereine Sitzbänke am Wegesrand und Paul sein nunmehr 25-jähriges Bestehen. und Institutionen werden sich hierbei wieder Rechtzeitig zur Frühlingszeit sind nach Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude, wel- altbekannt einbringen. erfolgter Überholung die Sitzbänke der Ge- ches der Kirchengemeinde gehört, renoviert Ferner können sich ab sofort gerne Ausstel- meinde wieder an den gewohnten Plätzen und ausgebaut, so dass derzeit insgesamt 65 ler und Interessierte aus der Region für Stände aufgestellt und laden zum Verweilen ein. Be- Kinder in der Kindertagesstätte und Krippe (15 bewerben. Bitte nehmen Sie mit der Gemein- sonders „begehrte Sitzplätze“ sind die an der Plätze) betreut werden können. Aufgrund der deverwaltung (E-Mail gemeinde@gemeinde- Boulebahn in Lüdersburg und am Spielplatz in guten Auslastung und Nachfrage wird zurzeit luedersburg.de ) Kontakt auf. Jürgenstorf. mit der Genehmigungsbehörde über die Ein- Neues/Aktuelles sowie die weiteren Kontakt- Wolfsichtungen im Gemeindegebiet richtung einer zusätzlichen Kleingruppe ver- daten nden Sie auf der Homepage der Ge- Der Wolf hat auch im Gemeindegebiet Lü- handelt. Die Kindertagesstätte, welche von meinde unter www.gemeinde-luedersburg.de. dersburg Einzug gehalten. Mehrmals wurde den drei Gemeinden Echem, Hittbergen und ein Tier im Bereich des Waldgebietes „Eschen“ Lüdersburg mit Betriebsführung durch den Ev. Ihr Bürgermeister Klaus Bockelmann Ehrenamtliche Fahrer gesucht Kassenwart gesucht [ Maja Miske ] Die Samtgemein- Fahrziele sind ausschließlich innerhalb der [ Christiane Martin-Gente ] Der FC Echem de Scharnebeck hat beschlossen, Samtgemeinde Scharnebeck möglich. sucht frühestmöglich einen Kassenwart, der einen kommunalen Fahrdienst ein- Das Fahrzeug soll zusätzlich Vereinen und Spaß an Zahlen und Buchführung hat. Natür- zurichten. Der Fahrdienst steht be- Organisationen für gemeinnützige Arbeit zur lich entgeltlos, aber mit viel Dankbarkeit. dürftigen Personen, die wegen ihres geistigen, Verfügung gestellt werden. Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim 1. seelischen oder körperlichen Zustandes oder Um den Fahrdienst zu gewährleisten, sucht Vorsitzenden Bernd Backhaus unter Tel. 04139 ihrer wirtschaftlichen Lage Hilfe benötigen, die Samtgemeinde Scharnebeck nun ehren- 68875. zur Verfügung. amtliche Fahrer, die Interesse haben, eine Der Fahrdienst wird eine monatliche Ämter- solche Tätigkeit auszuüben. Zu Fragen steht Sie erreichen die Redaktion fahrt zum Rathaus der Samtgemeinde Schar- Ihnen in der Samtgemeindeverwaltung Frau unter Tel. 05851 97960-12 nebeck über die Mitgliedsgemeinden, sowie Miske unter Tel. 04136 90730 gerne zur Ver- [email protected] 2x wöchentliche Abruffahrten abdecken. fügung.

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 9 Aktuelles aus der Gemeinde Rullstorf Liebe Rullstorfer, liebe Böltser, aber insbesondere im Namen der Eltern und spruch zunehmen. der Radweg Boltersen-Sülbeck Kinder, die in den Genuss der Förderung durch Jeden zweiten Dienstag im Monat lädt die wird in diesem Sommer gebaut. unsere Kita gekommen sind. Seniorenbetreuerin Heidi Darger zum Sing- In dem Zuge wird der Landkreis Die Gemeinde hat einen Architekten beauf- kreis ein. Noten- und Liederkenntnisse sind auch die Kreisstraße zwischen Rullstorf und tragt, Ideen für die Möglichkeiten einer Er- nicht nötig. Mitsingen kann jede(r); Liederzet- Boltersen nach Sülbeck erneuern. Hier ist mit weiterung der Kita zu entwickeln. Über vierzig tel liegen aus. Ilona Hagemann übernimmt die Behinderungen zu rechnen, die aber zu ver- Kinder nehmen, mit steigender Tendenz, das Begleitung mit einem Instrument und auch schmerzen sind, wenn die Fahrbahnoberfläche Mittagessen in Anspruch. Was auf der einen kleine Geschichten und Anekdoten werden wieder angemessen ist. Seite erfreulich ist, führt dazu, dass Abläufe vorgelesen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Am 4. Juni findet wieder das legendäre Fuß- überdacht werden müssen und gegebenenfalls Erscheinen. ballturnier des TSG statt. Das Turnier startet um die räumliche Situation anzupassen ist. Die Feuerwehren aus Boltersen und Rullstorf 13:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch in diesem Jahr unterstützt die Ge- haben wieder erfolgreich die Osterfeuer orga- Im Rahmen des Turniers wird der Anbau an das meinde Vereine und die Feuerwehren mit nisiert. Bei Getränken und Bratwurst sind die TSG-Heim seiner offiziellen Bestimmung über- finanziellen Mitteln. Ich bedanke mich aus- Menschen am wärmenden Feuer zusammen geben. Am 25. Juni lädt die Feuer Rullstorf wie- drücklich bei diesen Organisationen für ihr gekommen. Ich danke den Feuerwehren für der zur traditionellen Scheuenfete ein. ehrenamtliches Engagement, insbesondere im ihren Beitrag zum Dorfleben. Zwanzig Jahre hat Frau Wetteborn die Kin- Rahmen der Jugendarbeit. Auch die Bürger waren wieder tätig. Spiel- dertagesstätte in Rullstorf geleitet, zum 1. Juli Im Bau-, Wege- und Umweltausschuss und platzputz in Boltersen, Anbau an das TSG- verlässt sie die Kita. Die Inbetriebnahme eines im Verwaltungsausschuss wurde sehr kontro- Heim, Baumschnitt und Pflanzungen in der neuen Kindergartens, Etablierung des Offe- vers diskutiert, ob die Laternen wieder bis 0.30 Gemeinde sind nur einige Aktivitäten der Bür- nen Konzeptes, Teilnahme an Qualitätssiche- Uhr leuchten sollen. Der Verwaltungsaus- ger. Ich bedanke mich für dieses Engagement. rungsmaßnahmen, zusätzlicher Betrieb einer schuss hat beschlossen, diese alte Regelung Ich wünsche uns allen einen schönen Früh- Krippe, Einführung des Mittagessens, Projekte wieder einzuführen. lingsbeginn, Spaziergänge mit wärmenden zum Thema Übergang Kita/Grundschule und In Boltersen und Rullstorf werden je zwei Sonnenstrahlen in unserer schönen Umge- vieles mehr hat Frau Wetteborn erfolgreich „Hundetoiletten“ aufgestellt. Von der Bereit- bung und Freude über die vielen schönen begleitet und gestaltet. Dafür danke ich ihr stellung von Tüten wird abgesehen. Ich bitte Frühlingsblüten. im Namen der Gemeinde, der Ratsmitglieder, die Hundehalter, das neue Angebot in An- Ihr Bürgermeister Matthias Naß „40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt ein“ [ Annette Kork ] An die Schulleitungen, ein Kabarettist eben Lehrer, Eltern und Schüler! Die Hohnstorfer besonders gerne. Sport- und Kulturstiftung bietet am 4. Juni Schließlich geht es um 19:30 Uhr im Gasthaus „elia“ in Hohn- um eines der letzten storf/Bullendorf ein einmaliges kabarettisti- gänzlich unerforsch- sches Programm für alle “Betroffenen“, also ten Biotope unse- Lehrer, Eltern und Schüler. rer Gesellschaft: Die

Worum geht’s? Han’s Klaffl, ehemaliger Schule. War nicht je- Foto: Veranstalter (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft und Staats- der einmal Schüler? nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern kabarettist auf Lebenszeit, geht in seinem So- Mit Klavier und Kontrabass hält Han‘s Klaffl und Schüler dieser selbstironischen Abrech- loprogrammm den weitverbreiteten Klischees eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der nung entgegenbringen. über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. keine Fragen mehr offen bleiben. Dass die- Karten gibt es im Vorverkauf bei der Ge- „So was tut man nicht“, meinten vorab kol- se Einblicke in eine pädagogische Subkultur meindeverwaltung Hohnstorf (Elbe), Tel. legiale Bedenkenträger. Aber dann macht es längst überfällig waren, erkennt man am nicht 04139 6561 (vormittags), zum Preis von 20 €.

Senioren- und Pfl egeheim „Zum Alten Gutshof“ GmbH Einfach gut gepfl egt! Dorfstraße 2 21379 Boltersen Tel. 04136/908-0

• Vollstationäre Pfl ege • Kurzzeitpfl ege • Verhinderungspfl ege • Probewohnen • Urlaubspfl ege Herzlich Willkommen • Appartements

10 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Tag der offenen Tür bei Aktuelles aus der Gemeinde Scharnebeck den „Waldpiraten“ Sanierung Mühlenstraße wegeplans 2030 vorgelegt. In ihm ist zwar der Seit längerer Zeit ist die Schwarz- lange diskutierte Neubau einer Schleuse am [ Elisa Heussen ] Als Waldwächter kümmern decke der Mühlenstraße in einem Schiffshebewerk mit dem Zusatz „Engpass- wir uns auch um alle die spannenden Dinge, sehr schlechten Zustand. Für die beseitigung“ vorgesehen. Medienberichten die bei uns im Wald so passieren: Was wächst Instandsetzung hat der Gemeinderat deshalb zufolge soll der Baustart aber erst 2025 er- da im Frühling alles? Wer wohnt denn da? im Haushalt 2016 einen Betrag von 117.000 € folgen. Ein Zeitpunkt für die Inbetriebnahme Welches Tier hat denn da seine Spuren hinter- eingestellt. Leider können die Sanierungsmaß- kann somit noch nicht benannt werden. Herr lassen? Ein Dachs, ein Fuchs oder ein Reh? Wir nahmen nicht in einem Zuge durchgeführt Martin Köther, Amtsleiter des Wasser-und beobachten die Vögel, die in unseren Nistkäs- werden. Denn ab Einmündung Siedlergarten in Schifffahrtamtes Uelzen, hat ferner darauf ten brüten, und die Eichhörnchen, die um uns Richtung Mühle/Sauerbach ist der im Seiten- hingewiesen, dass die Planungen nicht von herum von Baum zu Baum hüpfen. raum liegende Regenwasserkanal weitgehend einer Schleuse mit zwei Kammern, sondern Mit den Jahreszeiten kennen wir uns jetzt nicht mehr durchlässig. Darunter be ndet sich lediglich mit einer Kammer von 225 m Nutz- schon ganz gut aus und wir erleben sie in- außerdem der Abwasserkanal der Samtge- länge ausgehen. tensiv. Wir experimentieren mit Wasser, Holz meinde, der ebenfalls sanierungsbedürftig ist. Radfahren von Adendorf zum Schulzen- und Sand und freuen uns über das, was wir Schon aus Kostengründen erscheint es sinn- trum daraus gemacht haben. Wir sägen, schnit- voll, beide Maßnahmen gemeinsam durch- Wie in der letzten Ausgabe der „ACHTfach“ zen und feilen und schulen dabei unsere Ge- zuführen. Da die Entscheidung der Samtge- berichtet, hatte der Landkreis Lüneburg beab- schicklichkeit mit den Händen. Wir klettern meinde noch aussteht, wollen wir zunächst sichtigt, in der Adendorfer Straße (K 30) vom auf unseren Niedrigseilbauten und schulen im ersten Abschnitt der Mühlenstraße vom Schiffshebewerk (einschließlich des Kreisels) unsere Geschicklichkeit und unsere Kraft. Bei Ehrenmal bis zum Siedlergarten die Gossen bis zur Bedarfsampel an der Einmündung des ausgedehnten Wanderungen lernen wir, uns ausgleichen, den alten Straßenbelag abfräsen Duvenbornsweges das Schild „Radfahren auf anzustrengen und durchzuhalten, auch wenn und eine neue Schwarzdecke aufbringen las- der Fahrbahn erlaubt“ aufzustellen und dort es mal mühsam ist. Dass uns Wind und mal ein sen. Die Bauarbeiten sollen mit Rücksicht auf zusätzlich einen Schutzstreifen für Radfahrer Regenschauer nichts ausmachen, ist ja klar. den Verkehr zur Grundschule in den Sommer- zu markieren. Diese Pläne sind aber nun vom Wir sind warm und trocken angezogen – und ferien ausgeführt werden. Tisch. Stattdessen wird es künftig für Rad- dadurch ganz schön t. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf fahrer (wieder) erlaubt sein, durch die Unter- Wir freuen uns auf die Schule und sind ge- LED-Lampen führung zu fahren und den Gehweg auf der spannt, was auf uns zukommt. In diesem Jahr stehen ferner 50.000 € für Seite des Kletterwaldes bis zur Bedarfsampel Wer nun neugierig auf den Wald geworden den Ersatz der in die Jahre gekommenen Pilz- zu benutzen. Dies bedeutet auch, dass ein ist, der kann gern einen Schnuppervormittag leuchten durch energiesparende LED-Leuchten Radfahrer selbst entscheiden kann, ob er in bei uns im Wald verbringen oder ist herzlich im Haushalt. Darin ist ein Zuschuss des Bun- diesem Streckenabschnitt auf der Fahrbahn eingeladen, uns bei unserem „Tag der Offenen des aus dem Programm zur Förderung inves- oder dem Gehweg fahren will. Der Betrieb für Tür“ am Sonntag, den 5. Juni, von 15:00 bis tiver Klimaschutzmaßnahmen von 10.000 € Straßenbau- und Unterhaltung () ist 17:00 Uhr in Artlenburg zu besuchen. enthalten. Der entsprechende Antrag ist ge- angewiesen worden, die hierfür erforderlichen Für weitere Informationen: Kathrin Sarau stellt. Die Umrüstung von ca. 70 Lampen ist Verkehrszeichen aufzustellen. (1. Vorsitzende) unter Tel. 0176-23340817 in der Ortsmitte, am Blinden Berg, im Sied- Inselsee oder Mirko Massmann (Erzieher) unter Tel. lergarten und an der Adendorfer Straße für Der gemeindeeigene Kiosk am Inselsee 0170 2433178 oder schreibt uns einfach eine den Herbst vorgesehen. Nach Abschluss dieser wird seit Mitte April 2016 weiter betrieben. E-Mail unter [email protected]. Nähe- Maßnahme werden fast alle Straßen in unse- Wir freuen uns, dass wir mit Frau Eva-Marie re Informationen ndet ihr auch auf unserer rer Gemeinde mit neuen Leuchten ausgestat- Teske aus Lüneburg/Ortsteil Ebensberg eine Homepage www.diewaldpiraten.de. tet sein. neue und engagierte Pächterin haben. Es wäre Eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung Erweiterung des Schiffshebewerks Schar- schön, wenn möglichst viele Gäste von diesem nach dem Waldkindergarten ist in Koopera- nebeck gastronomischen Angebot Gebrauch machen. tion mit einer Tagesmutter nach Absprache Mittlerweile hat das Bundesverkehrsminis- Mit freundlichen Grüßen möglich. terium die erste Fassung des Bundesverkehrs- Ihr Bürgermeister Dr. Dieter Heidelmann

BuchhandlungBuchhandlung Hohmann Hohmann Friedrich Kücken Straße 1 21354 Bleckede-Elbe

Telefax: 05852-2915 Telefon: 05852-524 Email .info@ Buchhandlung-hohmann.de

Scharnebeck

Bardowicker Str. 19 · Tel. 04136 911122 Aktuelles Lager - freundliche Beratung und wenn etwas fehlt: Wir besorgen JEDES lieferbare Buch! Schul- und Bürobedarf www.buchhandlung-hohmann.de

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 11 Gemeinsam geht‘s besser - Bürgerverein Rullstorf e.V. gegründet [ Ulrich Paschek ] Die zunehmende Ano- kundiger Anleitung der nymisierung auch im ländlichen Lebensum- Obstbaumschnitt in feld wirkt sich nicht gerade förderlich auf die der Straße Im Ort auf Dorfgemeinschaft aus: Früher kannte man je- dem Programm, dort den in seiner Straße und im Dorf - und heute? ist auch eine Infotafel Zudem sind Kommunen in Zeiten leerer installiert. Am 25. Ap- Kassen oftmals nicht mehr in der Lage, einfa- ril pflanzte der Verein che Maßnahmen zur Verbesserung der inner- am „Tag des Baumes“ örtlichen Infrastruktur zu leisten. auf dem Kronsberg Diesem Trend entgegenzuwirken haben fünf Hainbuchen, ge- sich vielerorts Bürgervereine verschrieben. In Foto: U. Paschek spendet von der Firma ihnen finden sich Menschen zusammen, die Freuen sich auf ein konstruktives Miteinander: V.l. Franz Darger (1. Vorsitzender), Heike Darger anlässlich ihres ehrenamtlich für die Förderung des Gemein- Freudenberg, Melanie Gefeller (Schriftführerin), Waldemar Utke (Schatzmeister), Kurt 50jährigen Firmenjubi- Hinze, Ralf Koll und Lars Krohn (2. Vorsitzender) wohls eintreten. Bürgervereine liegen voll im läums. Trend und können beeindruckende Leistungen In der anschließenden offenen Diskussions- Beim anschließenden Stammtisch stellte vorweisen, wie beispielsweise in Bleckede, wo runde wurden Vorschläge eingebracht, Pro- Herr Theuerkauf von der Boulegemeinschaft der örtliche Verein einen Bürgerbus nicht nur bleme aufgezeigt und Wünsche geäußert. Hohnstorf die dortige Anlage mit immerhin 18 installiert hat, sondern auch erfolgreich selbst Beispiel: Mehrere Rullstorfer beklagten die Bahnen vor. Der Rullstorfer Bürgerverein legte betreibt, um Mitbürgern verloren gegangene teilweise sehr hohen Geschwindigkeiten, die einen Entwurf für eine eigene Boulebahn vor, Mobilität zurückzugeben. in Tempo 30-Zonen gefahren werden oder die auf Gemeindegrund, auf dem Bolzplatz am Ein Bürgerverein also auch in und für die Missachtung des Durchfahrverbots am Postweg, mit Baubeginn Anfang Mai, entste- Rullstorf: Franz Darger begrüßte am 10. März Stadtweg. Letzteres oftmals mit überhöhter hen soll. die Anwesenden mit den Worten: „Wir haben Geschwindigkeit, ein verantwortungsloses Der Bürgerverein Rullstorf e.V. zählt zurzeit überlegt, das Dorfgemeinschaftshaus über- Verhalten nicht nur angesichts spielender Kin- gut 30 Mitglieder, Interessierte sind herzlich haupt zu heizen, weil wir nur wenige Besucher der und Müttern mit Kinderwagen. Hier sieht willkommen. Infos unter Tel. 04136 91270. erwartet haben.“ Dass der Saal rappelvoll wird sich der Bürgerverein jedoch nicht zuständig, und gut 70 Rullstorfer Interesse am neuen dies sei Sache der Kommune, wie Franz Darger Bürgerverein zeigten, hatte niemand erwartet. betonte, man könne lediglich entsprechende Anzeige Ein erfreuter Franz Darger erläuterte: Der Hinweise an die Gemeinde geben. Bürgerverein Rullstorf e.V. wurde am 16. Ja- Weitere Vorschläge waren die Installation Lohnsteuerberatung in nuar 2016 von sieben Rullstorfer Bürgern ge- einer BMX-Bahn und eines Boule-Platzes. Brietlingen gründet. Ein Verein ohne wirtschaftliche und Auch ein Neubürgerempfang stand auf der politische Interessen, der als obersten Grund- Wunschliste. Der LBV Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.V. satz die Förderung des Gemeinwohls sieht und Der Handlungsrahmen des Bürgervereins hat in Brietlingen eine Beratungsstelle er- als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Rullstorf soll unter anderem die Bereiche öffnet. Die Adresse ist: Zum Neetzekanal 29, Verwaltung fungieren will. Kinder und Jugendliche, Senioren, Projekte, Tel. 04133 404 6922. Beratungsstellenleiterin Es folgte die Vorstellung der sechs Vor- Erhaltung der Kultur sowie Vortragsabende Ulrike Lauf steht allen Arbeitnehmern und standsmitglieder. Dass der Versammlung an umfassen. Weitere Ideen sind herzlich will- Rentnern bei ausschließlich Einkünften aus diesem Info-Abend ein bereits für vier Jahre kommen. nichtselbständiger gewählter Vorstand präsentiert wurde, stieß Erste gemeinsame Aktionen wurden bereits Tätigkeit als steu- dabei nicht auf ungeteilte Zustimmung. durchgeführt. Am 9. April stand unter fach- erlicher Partner zur Seite. Im Rahmen einer Mitgliedschaft und NEUERÖFFNUNG! der Beratungsbe- fugnis gem. § 4 Nr. 11 StBerG erstellt sie kompetent und

Foto: Lauf kostengünstig die Einkommensteuererklärung und beantwortet Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.V. ganzjährig Ihre Steuerfragen. Lohnsteuerhilfeverein

F Jetzt auch in Brietlingen ANNE´S Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft FAHRRADLADEN und der Beratungsbefugnis gem. § 4 Nr. 11 StBerG ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten, Pensionen sowie Vermietung und Verpachtung. STEFAN SPERLICH Gingweg 3a Dipl. Betriebswirtin (FH) Ulrike Lauf E-Mail: [email protected] 21379 ECHEM Zum Neetzekanal 29 Telefon: 04133 4046922 21382 Brietlingen Mo. - Do. 09:00-17:00 Uhr · Fr. 09:00-14:00 Uhr Tel. 04139 68806

12 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 99 Lieblingsplätze für Aktive - Kletterwald Scharnebeck ist mit dabei [ Anke Gerstenkorn ] Unter dem Motto „99 - Kletterwald, Scharnebeck Urlauber, welche die Region an der Elbe ge- Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metro- - Bibertrail, rade wegen der noch oft unberührten Natur polregion Hamburg in die Ausflugssaison - Draisine, Bleckede aufsuchen. Die Flusslandschaft Elbe GmbH 2016. Die Inhaber der Lieblingsorte stellten - Reiterhof Kronshof, Ellringen vermarktet die Region seit 2009. Die Zusam- die schönsten Orte im Kletterwald in Scharne- Der Kletterwald am Schiffshebewerk bietet menarbeit mit der Metropolregion Hamburg beck vor. In diesem Jahr bringt die Metropol- 70 fantastische Stationen aus Brücken, Bal- zeigt sich sowohl im Projekt „Kurs Elbe“, wo region Hamburg Bewegung in die Freizeit und ken, Netzen sowie Seilrutschen auch für Fa- die Flusslandschaft Elbe die Projektleitung bietet mitrei- inne hat, als auch in dem neuen Projekt „Wel- ßende Ideen für come to Norddeutschland“ oder eben auch in Bewegungsfreu- der seit nunmehr acht Jahren laufenden Ta- dige. Gemeinsam gestourismuskampagne zu den verschiedens- mit der Hamburg ten Themen, als besonders zielführend. So Marketing GmbH Jens Kowald, GF Flusslandschaft Elbe GmbH. und 20 Touris- Gemeinsam bewerben nun die Geschäfts- musorganisatio- stelle der Metropolregion Hamburg, die nen aus der Re- Hamburg Marketing GmbH und 20 regionale gion wurden die Tourismusorganisationen die schönsten Orte schönsten Plätze für Aktive in Hamburg und im norddeutschen für Aktive in ei- Umland. Alle ausgewählten Plätze wurden mit ner jetzt erschie- Foto: SG Scharnebeck einem Signet ausgezeichnet. Die Broschüre V.l.: Jörg Ahlfeld, Liane Schmidt, Peter Stöber, Anke Gerstenkorn, Swen Wacker, S. nenen 60-seiti- Brockmann-Wittch (stellv. Landrätin des LKLBG), Jens Kowald wird online ergänzt durch ausführliche Be- gen kostenlosen schreibungen der Lieblingsplätze, inklusive Broschüre zusammengestellt. Viele Aktive wie milien, Gruppen und Firmen. Darüber hinaus Anreise und Gastronomieempfehlungen. Er- Schwimmer, Paddler, Trampolinspringer, Olym- gibt es Teamerlebnisse wie Floßbau, Gelände- hältlich ist die Broschüre in allen regionalen piasieger und Hobbyradler präsentieren diese rallyes und Wildnispädagogik. Für den Land- Tourismusinformationen und unter: www.me- Lieblingsplätze in ihren Regionen. Bei der Auf- kreis Lüneburg ist diese Kampagne besonders tropolregion.hamburg.de/lieblingsplatz. taktveranstaltung in Scharnebeck wurden die wertvoll. Es können nicht nur die Bürgerinnen Auch 2015 war die Samtgemeinde Scharne- für den Landkreis Lüneburg vorgeschlagenen und Bürger der Metropolregion Hamburg da- beck bereits vertreten mit dem Naherholungs- vier Lieblingsplätze vorgestellt. von profitieren, sondern vor allem auch die gebiet Reihersee als Lieblingsplatz im Grünen. Hugo & Hugo sind zurück [ Karin-Ose Röckseisen ] Schon eingefärbt haben, das konnten sie ihm aller- ungeduldig erwartet – am 10. April dings nicht verraten – vermutlich vom Grün- waren sie endlich wieder auf dem deln im farbigen Matsch im Winterquartier. Inselsee, die beiden Höckerschwä- Auf jeden Fall wird es nicht lange dauern, bis ne, die jedes Jahr auf der Insel brü- ihr Gefieder wieder leuchtend „schwanen- ten. Geländewart Gerhard Budde weiß“ ist, denn das Gesundheitsamt hat dem nennt sie liebevoll Hugo & Hugo, Wasser vom Inselsee nach einem kleinen Aus- weil sie schwer zu unterscheiden rutscher 2015 nun wieder seine drei Sterne für sind. Bei näherem Vergleich al- ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. lerdings sieht man deutlich: Das Das Gutachten hängt am Fenster des Kioskes

Männchen Hugo ist größer, weni- Foto: Röckseisen am See aus. ger ängstlich und schon eher mal Geländewart Gerhard Budde begrüßt „seine“ Schwäne Die nächsten Tage wird Hugo, der Große, auf Verteidigung eingestellt, was er durch Freund Gerhard Budde haben sie keine Scheu. damit beschäftigt sein, die Gänse aus seinem Aufstellen seiner Flügel und Fauchen zeigt. Auf seine Rufe kamen sie sogleich ans Ufer Revier auf der Insel auf Abstand zu halten, Das Weibchen ist zierlicher, scheuer und zu- geschwommen, um ihn zu begrüßen. Wo sie bevor er sein Nest dort baut und im Juni hof- rückhaltender. Aber bei ihrem vertrauten sich ihre Köpfe und Hälse so eigenartig orange fentlich die Küken schlüpfen. Auto-Service Ritter Kfz.-Meisterbetrieb e.K.

Hohnstorf Druckerei Schlüter GmbH 5 An der Ziegelei 7 · 21368 04139 / 68770 Telefon 05851 97960-0 · www.ihr-drucker.com

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 13 Mit der Kleinbahn nach Lüneburg oder Bleckede [ Daniel Wilhelm ] Mit Sicherheit ist es Ih- Ausstellung. Spazier- und Wanderwege an kehrsfreunde Lüneburg e.V. (AVL) betrieben. nen auch schon einmal aufgefallen: Immer der Elbe oder durch die historische Innenstadt Die Mitglieder des Vereins kümmern sich mal wieder tuckert die Museumseisenbahn laden zu einem Aus ug ein. Für das leibliche ehrenamtlich in ihrer Freizeit um den Eisen- HEIDE-EXPRESS durch Scharnebeck, Rullstorf Wohl wird in verschiedenen Cafés und Res- bahnbetrieb und die Instandsetzung der his- und Boltersen in Richtung Lüneburg oder Ble- taurants gesorgt. torischen Triebwagen, Loks und Eisenbahnwa- ckede. Fahrradbegeisterte können ihr Fahrrad kos- gen. Daneben hat der Verein auch die knapp Ab Mai startet die historische Eisenbahn tenlos mitnehmen. So können Sie ein Stück 23km lange Strecke zwischen Lüneburg und auf der alten Strecke der „Bleckeder Klein- auf dem Elberadweg fahren oder einfach ent- Bleckede gepachtet und führt hier regelmä- bahn“ wieder zu regelmäßigen Fahrten zwi- lang der Strecke zurück radeln. ßig Bau- und Erhaltungsarbeiten durch. Über schen Lüneburg und Bleckede. Fahrgäste Der HEIDE-EXPRESS wird liebevoll von den Fahrgäste, eißige Helfer oder Eisenbahninte- können an den Haltepunkten in Scharnebeck, Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Ver- ressierte aus der Region freuen sich die Ver- Rullstorf oder Boltersen kehrsfreunde immer sehr. einsteigen. An jedem Fahren Sie doch mal mit! Fahrtag fährt die Eisen- Von Juni bis September  ndet der Fahrbe- bahn drei Mal zwischen trieb immer am 1. und 3. Sonntag im Monat Lüneburg und Bleckede sowie zusätzlich am 31. Juli und am 14. Au- hin und her. Die Fahrt gust statt. Der letzte reguläre Fahrtag wird der geht durch die typische 3. Oktober sein. Landschaft der Region Den genauen Fahrplan erhalten Sie in der mit ihren Wiesen, Wäl- Tourist-Information in Scharnebeck oder un- dern und Feldern. In Ble- ter www.heide-express.de. Auf der Internet- ckede im Biosphaerium seite können Sie auch kostenlose Reservierun-  nden Sie ein Aquarium gen vornehmen. Die Fahrkarten gibt es dann mit heimischen Fischen, beim freundlichen Schaffner im Zug – ganz so eine Biberanlage, einen Foto: AVL wie damals in den 1950er Jahren ... Aussichtsturm und eine Die Landschaft einmal anders entdecken mit der Museumseisenbahn Den Alltag erleichtern - jeden Tag gut versorgt Anzeige Das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Lü- P egedienstes im gesamten Landkreis Lüne- DRK-Kreisverband Lüneburg e.V. Ansprech- neburg e.V. hält für alle Altersgruppen hilfrei- burg gewährleistet. Denn die Entscheidung, partner für alle, die verwandte oder befreun- che und unterstützende Angebote bereit. P ege zu Hause in Anspruch zu nehmen, be- dete Menschen selbst p egen. So betreibt der DRK-Kreisverband Lüne- deutet nicht, ein Stück Selbständigkeit auf- Das ambulante P egeteam besteht aus burg e.V. drei Kindertagesstätten in der Stadt zugeben. Im Gegenteil: Der Entschluss, sich examinierten P egefachkräften, P egeassis- und im Lankreis Lüneburg mit arbeitneh- den Alltag in der vertrauten Umgebung durch tentinnen bzw. P egeassistenten, Alltagsbe- merfreundlichen Öffnungszeiten und bietet professionelle, individuelle Hilfestellungen zu gleiterInnen und Hauswirtschaftshilfen. Durch Nachschulische Betreuungen, Jugendarbeit, erleichtern, ist ein sehr bewusster, zukunfts- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen wird Schulsozialarbeit, allgemeine Sozialarbeit und gerichteter Schritt, der neue Lebensperspek- das Fachwissen der MitarbeiterInnen konti- Beratung sowie Breitenausbildung (Erste-Hil- tiven eröffnet. Die quali zierten P egekräfte nuierlich erweitert und auf dem aktuellsten fe-Kurse) an. wissen, dass sie für die Erhaltung individueller Stand gehalten. Die MitarbeiterInnen zeichnen Als eine Hauptaufgabe sieht der DRK-Kreis- Freiräume verantwortlich sind und handeln sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein verband Lüneburg e.V. die Versorgung und Be- danach. Jeden Tag! und eine eigenständige Arbeitsweise aus. treuung hilfsbedürftiger Mitmenschen. Diese Das Angebot des ambulanten P egediens- Haben Sie Fragen zu den Angeboten des wird stationär, wie z.B. im Alten- und P ege- tes richtet sich an Hilfsbedürftige jeden Al- DRK-Kreisverbandes Lüneburg e.V. oder In- heim in Adendorf, aber auch in den eigenen ters, chronisch oder kurzzeitig Erkrankte und teresse an einer vier Wänden durch das Team des ambulanten beeinträchtigte Menschen. Gleichzeitig ist der Mitarbeit in ei- nem freundlichen und offenen Team? Dann freut sich die P egedienstleiterin Simona Schulze auf Ihren Anruf 04131 673613 oder Sie besuchen für Informationen rund um das P e- geangebot und die Stellenbörse die Hompage: www.drk-lueneburg.de.

Sie erreichen die Redaktion unter Tel. 05851 97960-12 [email protected]

14 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Schultennis-Cup Musikalische Kinder- und Jugendtage in Bleckede [ Arno Frotscher ] Die Zweitklässler der Grund- [ Anke Borchhardt ] Auf dem Bleckeder Open Air - Schlosshof Bleckede, Schlossstraße schule Scharnebeck erlebten am 2. März in ih- Schlosshof starten die diesjährigen Musikali- 10, 21354 Bleckede rer Sporthalle einen Vormittag der besonderen schen Kinder- und Jugendtage am Samstag, Hinweis: Am Sonntag, 19. Juni findet zwi- Art. Sie spielten den „NTV-Schultennis-Cup“ 18. Juni, um 19:00 Uhr mit „Rock am Elb- schen 11 und 17 Uhr einer der Bleckeder Ha- (Niedersächsischer Tennis Verband). schloss“. Hier präsentieren sich die Preisträger fensonntage statt, mit dem die Veranstalter Unter sportlicher Leitung von Tennistrainer des diesjährigen Schülermusikwettbewerbs, einladen, den Bleckeder Hafen zu verschie- Jonas Böttcher und Jugendsportwartin Mela- den der Landkreis Lüneburg für die Schü- denen Themen neu zu entdecken. Themen- nie Wünsch vom Tennisverein TC 76 Scharne- ler seiner kreiseigenen beck kämpften über 50 Mädchen und Jungen Schulen ausrichtet. Zum um die Punkte. Redaktionsschluss stan- Worum geht es beim Schultennis-Cup? den die Sieger noch nicht Dieser Cup kann als eintägiges Turnier auf so- fest, da der Wettbewerb genannten Fun-Courts durchgeführt werden. erst am 22. April statt- Die Grundidee besteht darin, dass ein groß- fand. volumiger Soft-Ball unter einem Querbalken Weiter gehen die Mu- hindurch gespielt wird. Alle Kinder können siktage am Sonntag, 19. teilnehmen und treten einzeln gegeneinan- Juni, um 11:00 Uhr mit der an. Sie erfahren dabei schnell einen Erfolg dem traditionellen Ble- Foto: A. Borchhardt beim Ball-Rückschlag-Spiel. ckeder Kinderkonzert vor Rock am Elbschloss In Kooperation mit Schulleiterin Dagmar den Sommerferien: Dieses Jahr singt „Rolf Zu- schwerpunkt dieses Hafensonntages ist der Hilmer und Andrea Hellmann, Fachbereichs- ckowski mit den drei Elbkinderland-Chören“ „Bleckeder Kinder-Hafentag“ mit Attraktionen leiterin Sport, wurde der Schultennis-Cup aus Bleckede, Geesthacht und Blankenese auf und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. getrennt nach Mädchen und Jungen in der der großen Bühne im Schlosshof. Kleine und Die Besucher des Kinderkonzertes erhalten an Jahrgangstufe 2 der Grundschule Scharnebeck große Besucher werden ein abwechslungsrei- diesem Sonntag bei Vorlage ihrer Konzertkarte durchgeführt. ches Programm erleben. bei vielen Standbetreibern im Hafen interes- Über 20 Elbkinderland-Chöre sind im Verein sante Rabatte. Elbkinderland e.V. organisiert, dessen Schirm- Veranstalter der musikalischen Kinder- und herr Rolf Zuckowski ist. Der Verein unter- stützt insbesondere die musische Förde- rung von Kindern und Jugendlichen an der Elbe/Labe. Der Verein fördert, koordiniert und organisiert die

Foto: Barthel musische Begeg- Voll konzentriert gingen die Kinder in ihr Spiel nung der Kinder und

In sechs Gruppen wurden die jeweils Bes- Jugendlichen aus Foto: Elbkinderland e.V. ten der Klassen 2a, 2b und 2c im Spiel „Jeder der Region mit dem Elbkinderlandworkshop 2015: Bootsfahrt von nach Bleckede gegen Jeden“ ermittelt. Da die Ergebnisse der Ziel, dass sich die Jugend am Fluss aktiv mit Jugendtage 2016 auf dem Bleckeder Schloss- einzelnen Gruppenspiele schnell zusammen- Musik und anderen Künsten beschäftigt und hof sind die Stadt Bleckede, der Kultur- und geführt und ausgewertet werden mussten, Gemeinsamkeit über regionale, kulturelle und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V. so- kamen auch die begleitenden Tennissenioren Ländergrenzen hinweg erfährt. wie der Landkreis Lüneburg mit freundlicher Norbert Hogreve, Rolf Lieberich und Wilfried Weitere Infos: www.bleckede.de/musiktag. Unterstützung durch die Sparkassenstiftung Wünsch kräftig ins Schwitzen. Hier finden Sie auch Informationen zum Elb- Lüneburg. Klar, dass hier die Unterstützung der Schul- kinderland e.V. vertreter und ehrenamtlichen Begleiter ge- Karten sind für 6,00 fragt war, zumal die Begeisterung in diesem Euro (Kinderkonzert) - sportlichen Wettkampf nicht nachließ. oder 3,00 Euro (Preis- und Musikalische Kinder Die einzuhaltende Vormittagspause war so trägerkonzert) im 18.+ 19. für viele Beteiligte eine sehr willkommene Er- Vorverkauf erhältlich: 2016 Juni holung. Buchhandlung Hoh- Jugendtage Unter tosendem Beifall wurden die Sieger mann in Bleckede und auf dem Bleckeder Schlosshof mit Gold, Silber und Bronze geehrt: 1. Sujud Scharnebeck sowie im Schlossstr. 10 · 21354 Bleckede Hijazi; 2. Zelal Bicen; 3. Gerda Baaß; 1. Jason Biosphaerium; oder 18. Juni Rock am Elbschloss Kalb; 2. Thore Kelchenbach; 3. Ali Hijazi. an der Tageskasse auf 19:00 Uhr Preisträger Schülermusikwettbewerb Landkreis Lüneburg Eintritt: 3,- € Motiviert durch die Begeisterung der Zweit- dem Schlosshof ab / musiktag www.bleckede.de klässler und die positive Resonanz im Lehrer- 30 Minuten vor dem 19. Juni Kinderkonzert kollegium denken die Organisatoren an eine jeweiligen Konzertbe- 11:00 Uhr Rolf Zuckowski singt mit drei Elbkinderland-Chören Eintritt: 6,- € Wiederholung der Veranstaltung im nächsten ginn. gefördert durch s Sparkassenstiftung Schuljahr. Veranstaltungsort: Veranstalter: Stadt Bleckede · Landkreis Lüneburg · Kultur- und Heimatkreis Lüneburg

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 15 Aktuelles aus dem Flecken Artlenburg Liebe Mitbürger der Samtge- werden vor Ort entgegen ge- meinde Scharnebeck, liebe Gäste! nommen. Badehose und Hand- Die Camping- und Hafensaison tuch sind mitzubringen und ist dieses Jahr am 9. April eröffnet schon geht’s los! Ausrichter ist worden, so dass die Freizeitkapitäne und Cam- der STV Artlenburg. per sich wieder ihrem Hobby widmen können. Für das Hafenfest ist ein um- Die Nachfrage nach Bootsliegeplätzen ist wei- fangreiches Programm ausgear- terhin sehr groß. beitet worden. Mitwirkende des Auch in diesem Jahr sind diverse wieder- Hafenfestes sind die Freiwilli- kehrende Veranstaltungen im Frühjahr und ge Feuerwehr Artlenburg mit Sommer geplant. Live Musik und Vorführungen, 2.-3. Juli Hafenfest Artlenburg der STV Artlenburg mit seinen Jeweils am 1. Wochenende im Monat Juli Tanzgruppen und dem Schwei- findet das traditionelle Hafenfest in Artlen- netrogrennen, die Schützengil- burg. statt. Samstags beginnt das Programm de Artlenburg und der Schul- Foto: Twesten um 15:00 Uhr mit dem urigen Schweine- förderverein Artlenburg mit Fahrten mit der historischen Barkasse sind einer der Höhepunkte auf dem Artlenburger Hafenfest trogrennen für Jung und Alt. Jeweils zwei Kaffee und Kuchen sowie Kin- mit zwei Personen besetzte Schweinetröge derschminken. das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. An paddeln die gekennzeichnete Strecke gegen Am Samstag spielt ab 19:00 Uhr die beiden Tagen gibt es Hafenrundfahrten mit die Uhr. Jeder kann teilnehmen. Anmeldungen Liveband „Nightime“ mit vier Musikern. Für einer historischen Barkasse, Ponyreiten, Bun- gee-Trampolin, Hüpfburg usw. Parallel dazu können auf der Drachenwie- Neues aus der Bibliothek Scharnebeck se die Himmelsfiguren bestaunt werden. Am [ Hilke Cordes-Heick ] Es gibt neue Bücher Wörter- und Arbeitsbuch mit 6.000 Vokabeln; Sonntag beginnt das Hafenfest um 11:00 Uhr in der Bibliothek. Romane: Siegfried Lenz: Der Pons Bildwörterbuch Deutsch als Fremdspra- mit einem Hafengottesdienst. Anschließend Überläufer; Michael Köhlmeier: Das Mädchen che: mit über 7.500 Begriffen und Redewen- gibt es Live-Musik und Vorführungen der Frei- mit dem Fingerhut; Benedict Wells: Vom Ende dungen und mit Wörterbuch-Download; Für willigen Feuerwehr Artlenburg. Ab 14:00 sorgt der Einsamkeit; Juli Zeh: Unterleuten; Elke Hei- Kinder: Multikulti Bildwörterbuch in 4 Spra- die „Traditional OLD Merry Tale Jazzband“ aus denreich: Alles kein Zufall: kurze Geschichten; chen (Deutsch, Englisch, Arabisch + Dari). Hamburg für Stimmung. Jojo Moyes: Über uns der Himmel, unter uns Diese Titel können an Flüchtlinge, Initiati- An beiden beiden Tagen ist der Eintritt frei, das Meer; Cilla & Rolf Börjlind: Die Strömung; ven und andere Helfende ausgeliehen bzw. in herzlich Willkommen! Dora Heldt: Böse Leute; Katrin Hanke/Claudia der Bibliothek genutzt werden. Rolf Twesten, Bürgermeister Kröger: Heideglut: der 4. Lüneburg-Krimi; Kris- Daneben gibt es zu dem Thema weitere tina Ohlsson: Papierjunge: Thriller; Ildiko von Titel zum Entleihen: Visuelles Wörterbuch I Kürthy: Neuland; Astrid Lindgren: Die Mensch- Arabisch-Deutsch: über 12.000 Wörter und heit hat den Verstand verloren: Tagebücher Redewendungen; Erste Hilfe Deutsch: Bildwör- 1939-1945; Ulrich Strunz: Blut: das Geheimnis terbuch: die wichtigsten Wörter für einen gu- unseres flüssigen Organs; Schäfer, Christiane: ten Start – alle Stichwörter sind ins Arabische, Glutenfrei kochen und backen; Ziegler, Manu- Englische, Französische und in Farsi übersetzt; el: Sicher in sozialen Netzwerken. Langenscheidt Universal-Wörterbuch Per- Themenpaket: Landlust. Dieses Themenpa- sisch-Deutsch; Almani: deutsche Grammatik ket besteht aus Büchern und AV-Medien und für Araber; Grammatik in Bildern Willkom- beschäftigt sich mit dem Leben auf dem Land. mens-Gesprächsbuch: Deutsch-Afghanisch / Open R Es beinhaltet ansprechende Sachbücher zu Dari; Willkommens-Gesprächsbuch: Deutsch- den Themen Kochen & Backen, Geschichte des Arabisch; Deutschland: erste Informationen in Gienau Landlebens, Einrichten im Landhausstil, Gärt- für Flüchtlinge in arabischer und deutscher BEI DAHLENBURG nern … Sprache; Kirsten Boie: Bestimmt wird alles gut: Rock Cover aus Lüneburg at it‘s best! Abgerundet wird die Mediensammlung zweisprachig: Deutsch und Arabisch. durch unterhaltsame Romane, Hörbücher und Bücherflohmarkt: Die Bibliothek veranstal- eine DVD. Von Anfang April bis Ende Juni 2016 tet von Mittwoch, 1. Juni, bis zu den Sommer- www.doubletalk-rock.de stehen diese Medien in der Bibliothek und ferien wieder einen Bücherflohmarkt. Angebo- Marienau Schule können für kurze Zeit entliehen werden. ten werden neben Büchern auch Hörbücher, wir leben Unsere Bibliothek nimmt teil an dem Pro- CDs, DVDs und Spiele. Vom Erlös werden neue Im Vorprogramm: „The Connection“ jekt „Mach mit – Deutsch lernen mit Bildern“ Medien gekauft. Der Flohmarkt findet zu den der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit der üblichen Öffnungszeiten statt: Montags von 21:00 Büchereizentrale Niedersachsen. Bildwörter- 11:30-16:30 Uhr, dienstags von 8:00-13:30 20.08. Vorprogramm bücher sind ideal zum ersten Selbststudium Uhr, mittwochs von 8:00-12:30 Uhr, donners- SAMSTAG ab 19:30 der deutschen Sprache und zum Aufbau eines tags von 8:00-13:30 sowie von 15:00-17:30 Grundwortschatzes. Folgende Titel wurden der Uhr und freitags von 8:00-12:30 Uhr. Auf dem Gelände der Freiwilligen Bibliothek zur Bestandsergänzung in Mehrfa- In den Sommerferien (23.06.- 03.08.) ist die Feuerwehr Gienau · Einlass 19:00 Eintritt: 10,00 Euro chexemplaren zur Verfügung gestellt: Visu- Bibliothek jeden Donnerstag von 10:00-12:00 Design und Druck: Veranstalter: Förderverein der Druckerei Schlüter GmbH elles Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache: Uhr und von 14:00-16:00 Uhr geöffnet. Freiwilligen Feuerwehr Gienau e.V. www.ihr-drucker.com

16 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Kurs Elbe. Tag trotz Wetterkapriolen ein Fest [ Wolfgang Herbst ] Die Erwartungen vor zeigte, kam die frühlingshafte Stimmung auch gesausflügler in diese Region zieht“, so Jens dem Kurs Elbe. Tag am 24. April waren bei richtig durch. Projektleiter Jens Kowald und Kowald. „Einen besonderen Dank“, ergänzt dem Organisationsteam, den Medien und den Projektmanagerin Anne Bleimeister waren Anne Bleimeister, „geht an alle Beteiligten, Besuchern recht hoch. Gedämpft wurden die begeistert, dass bei solchen Wetterkapriolen die den Kurs Elbe. Tag zu einem ‚Fest der Elb- Erwartungen jedoch durch ein winterliches diese Veranstaltung an der Elbe noch so viele schifffahrt‘ geformt haben.“ Aprilwetter, das ausgerechnet an diesem Wo- Besucher anzog. „Wir sind weiterhin auf dem Auf drei Bühnen und weiteren zwei Plät- chenende zur Hochform auflaufen musste. richtigen Kurs – auf dem Kurs Richtung Elbe, zen sorgten die Shantychöre für maritime Dadurch ließen sich die vielen Teilnehmer die ein Strom, der sowohl Urlauber als auch Ta- Stimmung und die Fahrgastschifffahrt der Stimmung aber nicht Elbe setzte diese Stimmung in Rundfahrten, vermiesen. Sowohl im Pendelverkehr, bei Besichtigungen und die Shantychöre, die letztlich in einem herrlichen Schiffskorso um. Schiffer, die Ausstel- Gut organisiert zu einem perfekt gestalteten ler, das Team um das Schiffskorso zogen die Fahrgastschiffe, Tradi- Leitprojekt Kurs Elbe. tionsschiffe und viele Boote elbaufwärts zum Hamburg bis Witten- ersten Höhepunkt an den vielen Besuchern in berge und natürlich Lauenburg und Hohnstorf vorbei. Anschlie- auch die Gäste mach- ßend stieg die Stimmung bei Sonnenschein ten deutlich, was ih- zum zweiten Höhepunkt durch den gemein- nen ihr Kurs Elbe.Tag samen Auftritt der Shantychöre. Schon jetzt bedeutet. Rund 8.000 steht fest, dass im kommenden Jahr der Kurs Besucher trotzten den Elbe. Tag wieder in Lauenburg und Hohnstorf teilweise winterlichen gefeiert wird. Eine Vielzahl an Stimmungsbil-

Temperaturen und Foto: Kurs Elbe der zum Kurs Elbe. Tag 2016 sind auch auf der wenn sich die Sonne Der Schiffskorso war einer der Höhepunkte Internetseite www.kurs-elbe.de zu finden. RepairCafé – die Verwandlung der Scheune [ Bernd Barthel ] 13:15 Uhr, zweiter Sams- RepairCafé eingebaut. Wenn nichts mehr zu nicht fortschrittsfeindlich – gute Ideen und tag im Monats: Die Scheune des Gemeinde- machen ist, dann ist die Enttäuschung schnell sinnvolle Weiterentwicklungen lassen sich hauses wird leergeräumt, Werkzeugkisten, überwunden: „Jetzt weiß ich zumindest Be- nicht stoppen - sondern es geht darum, ein Lampen, Plakate und Beschriftungen bereit- scheid, und dann ist halt nichts mehr zu ma- Bewusstsein zu schaffen und sich zu fragen: gelegt, Tische und Stühle aufgeschlagen. Die chen – schade!“ Diese Aussage entspricht ge- „Brauche ich das jetzt wirklich? Oder kann ich Deko für das kleine, höher gelegene Café wird nau der den RepairCafés zugrunde liegenden mit dem alten Gerät noch gut weiterarbei- liebevoll arrangiert und das Ku- ten?“ Ob dies tatsächlich gelingt, chenbuffet aufgebaut: Das Re- ist schwer zu sagen, vor allem auch pairCafé kann beginnen. deswegen, weil die Reparaturen Oft ist das RC-Team noch unentgeltlich durchgeführt wer- mitten im Aufbau, wenn die den und am Ende nur freundlich ersten „Kunden“ mit fragendem um eine im Ermessen des Besitzers Blick die Scheune betreten. Und liegende Spende gebeten wird. Es dann muss er oder sie sich mit können also auch vorwiegend fi- der Hausordnung vertraut ma- nanzielle Überlegungen hinter dem chen, den Fehler oder Mangel Besuch des RepairCafés stecken. möglichst genau beschreiben, Ein weiterer Grund mag vielleicht eventuell noch vorhandene Be- in der zwanglosen, geselligen At- triebsanleitungen dazulegen, mosphäre des Cafés zu finden sein, mit der Unterschrift sein oder die die Besucher schnell in Kontakt Vieles kann sofort repariert werden ihr Einverständnis erklären und treten lässt. Diese Motive genauer dann trennen sich Gerät und Besitzer: Das Ge- Idee: Es geht um Nachhaltigkeit, Ressourcen- herauszufinden ist eine für die Zukunft anste- rät wandert zu einem Reparateur oder – falls schonung, Müllvermeidung, es geht darum, hende Aufgabe des Scharnebecker RepairCa- alle schon belegt sind – in die Warteschleife, wegzukommen von einer Wegwerfmentalität, fés. und der Besitzer ins Café, um die Wartezeit zu die es für normal hält, nach in immer kürzeren Mit den Spendengeldern werden neue Lam- überbrücken. Zeitintervallen die neueste Entwicklung eines pen, Werkzeuge, kleinere Ersatzteile, die im- Während er sich an den Kuchen gütlich tut, Produkts anzuschaffen. Es geht dann letztlich mer wieder benötigt werden, z. B. Antriebs- begeben sich die erfahrenen Spezialisten auf auch um die Gesundheit von Menschen, die riemen, Stecker, Sicherungen, und Kaffee, Tee, eine genaue Fehlersuche, die in der allergröß- unsere 40 Mio. Tonnen E-Schrott auf hoch- Deko u.v.m. angeschafft. ten Zahl der Fälle zum Erfolg führt. Doch nicht belasteten Müllhalden nach wiederverwert- RepairCafés gibt es mittlerweile auch un- immer kann sofort Abhilfe geschaffen werden. baren Stoffen durchsuchen, weil sie überleben ter leicht abgewandeltem Namen in Adendorf Es fehlt ein Ersatzteil, dann wird im Internet wollen, wie im westafrikanischen Ghana bei- und , und sie alle freuen sich über recherchiert, ob es noch zu bekommen ist, spielsweise. neue, vor allem auch jüngere Interessenten – und wenn ja, wird es – sofern der Besitzer ein- Natürlich sind die Initiatoren der ursprüng- wir in Scharnebeck am zweiten Samstag jedes verstanden ist – bestellt, und beim nächsten lich aus Holland stammenden RepairCafés Monats in der Scheune.

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 17 Mütter werden nicht krank! [ Christine Burmester ] Viele Familien hof- wohnten Umgebung. Die Mutter benötigt Zeit unserer Samtgemeinde: Martina Schmidt fen, dass die Mütter im Krankheitsfall schnell und Ruhe, um wieder gesund zu werden. aus Hittbergen. Nach ihrer Ausbildung zur wieder gesunden und der Alltag wie gewohnt Viele Familien haben sich bis zu dem Zeit- Hauswirtschafterin bildete sie sich weiter zur weiter laufen kann. punkt, wenn sie selbst betroffen sind, noch staatlich geprüften Wirtschafterin, praktische Doch bei Erkrankungen von Müttern merken nie mit dem Thema „Haushaltshilfe im Krank- Erfahrungen sammelte sie im Haushalt eines die Familienangehörigen schnell, heitsfall“ beschäftigt. landwirtschaftlichen Betriebes, absolvierte dass eine Menge Zeit und Organi- Eine Haushaltshilfe kann Erste Hilfe-Kurse und die zweijährige Fortbil- sationstalent dazu gehört, den Fa- auf schriftlichen Antrag bei dung zur Dorfhelferin. Bereits seit 2002 ist sie milienalltag am Laufen zu halten. der Erkrankung von Müttern, beim evangelischen Dorfhelferinnenwerk Nie- Ein kurzer Zeitraum kann meistens bei Entbindungen, Kranken- dersachsen e.V. angestellt. überbrückt werden. Dauert der haus- oder Kuraufenthalten Gemeinsam mit 14 weiteren Dorfhelferin- Ausfall durch Krankheit, Kranken- von den zuständigen Kosten- nen wird Ihr Einsatz in der Heideregion vom hausaufenthalt, Reha-Maßnahme trägern genehmigt werden. Büro der Station Heideregion, Wilhelm-See- oder Schwangerschaft länger, sto- Dorfhelferinnen sind diese dorf-Str. 1, 29525 Uelzen, Tel. 0581 97382812, ßen viele Familien schnell an ihre professionellen Haushalts- [email protected] organisiert. Grenzen. Denn dann wird deutlich, hilfen, die in Absprache mit Die Station Heideregion wird durch die dass der Einkauf sich nicht inner- den Familien bei einem Ausfall Ortskuratorien in den Landkreisen Celle, Uel- Martina Schmidt halb von fünf Minuten nach Feier- der Mutter die Zubereitung zen, Lüchow-Dannenberg, Wittingen, Lüne- abend erledigt, die Reinigung der Wohnung der Mahlzeiten, Haushaltsreinigung, Kinder- burg, Winsen-Luhe, Gifhorn und Heidekreis am Wochenende nicht ausreicht, die Kinder- betreuung, Wäschepflege, Einkauf – kurzum getragen. Das Kuratorium der Station Lüne- betreuung nicht sichergestellt ist, nur Tief- das Haushaltsmanagement – übernehmen. Sie burg wird von Christine Burmester aus Bar- kühlessen schmeckt auch nicht. All das auch passen sich mit ihren Arbeitszeiten und Tätig- förde geleitet. noch gleichzeitig! keiten flexibel an die Bedürfnisse der Familien Einsatzleiterin Heike Kröger in Uelzen steht Gerade Kinder brauchen weiterhin eine lie- an. Ihnen gern bei Fragen zur Antragstellung und bevolle Versorgung und Betreuung in ihrer ge- Eine solche professionelle Kraft wohnt in Ausbildung zur Dorfhelferin zur Verfügung.

Deutsche Schneckenpost in der Samtgemeinde Kulturelle Ausblicke [ Ulrich Paschek ] Unser Regionalmaga- relle Defizite im Unternehmen ausbaden muss. [ Elke Koops ] Sonntag, 3. Juli, 11:00 – 17:00 zin ACHTfach! und die Deutsche Post - eine Doch damit nicht genug, der nächste Pau- Uhr- Zum Alten Gutshof Boltersen: Verbindung, die unter keinem guten Stern kenschlag erfolgte dieser Tage per Mail, Aus- Kunterbuntes Sommerfest mit Kleinkunst, zu stehen scheint. Der Dienstleister wird von zug: „Ein begründetes Interesse für jedermann Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingela- uns mit der flächendeckenden Verteilung des ist nicht ersichtlich“. Will heißen: Für die den, einen fröhlichen Sommertag zu verbrin- Magazins innerhalb einer zugesicherten Zeit- bisher problemfreie Verteilung an sämtliche gen. Das Team um Michael Kuhrcke hat sich spanne beauftragt. Haushalte im Verteilungsgebiet (inkl. Werbe- viele erlebenswerte Überraschungen ausge- Im vergangenen Jahr erreichten uns und die verweigerer) wird ab sofort keine Genehmi- dacht. Samtgemeinde regelmäßig diverse Beschwer- gung mehr erteilt. Da muss die Deutsche Post Sonntag, 3. Juli, ab 14:00 Uhr- Artlenburger den, dass das Magazin in einigen Gemeinden sich berechtigt fragen lassen, warum nach Hafenfest: nur lückenhaft, straßenweise überhaupt nicht jahrelangem Durchwinken die Verweigerung Die Old Merry Tale-Jazzband mit Lokalma- verteilt worden sei. Erklärungsversuche der jetzt auf den Tisch flattert? tador Hans-Malte Witte am Saxofon, manch- Post kann man nach diversen Beschwerden so Haben 7.000 Haushalte in unserer Region mal auch am Bass, sorgt für musikalischen umschreiben: „Mein Name ist Hase ...“ nicht ein „begründetes Interesse“, über Aktu- Schwung, der direkt in die Beine geht. Viele Leser werden sich zudem daran erin- elles aus den Rathäusern, Kultur und Vereine, Sonntag: 28. August, 17.00 Uhr- Scharne- nern, dass die beiden letzten Ausgaben 2015 Persönliches und Allerlei informiert zu wer- beck Forum Schulzentrum nicht wie pünktlich am Erscheinungstag im den? Gern entscheiden wir selbst, was wir un- Großer Auftritt für das Polizeiorchester Briefkasten lagen, sondern oft viele Tage spä- seren Lesern redaktionell servieren und lassen Hamburg. Es geht auf eine musikalische Reise ter, in Artlenburg gar erst drei Wochen(!) da- uns nicht von einem Konzern die Messlatte „In 1000 Takten einmal um die Welt“ mit Jazz, nach. dafür legen, was für Jedermann interessant ist Klassik, Filmmusik, Swing, maritimen Klängen Unsere Beschwerden angesichts der ver- oder nicht. bis zu traditioneller Blasmusik.Unter der Lei- zögerten Zustellung förderten immerhin die Die flächendeckende, kostenlose Verteilung tung von Dr. Kristine Kresge verzaubern die 34 Erkenntnis beim gelben Riesen zutage, dass an unsere Leser funktioniert nur dadurch, Berufsmusiker ihr Publikum – nicht nur an der es „Probleme beim Transport“ gegeben habe. dass uns Unternehmen in der Samtgemeinde Waterkant… Eintritt 15,00 €. Im Klartext: Vom Zustellstützpunkt im Land- Scharnebeck durch ihre Anzeigenschaltung Sonntag: 9. Oktober, 11.00 Uhr, Scharnebeck kreis Lüneburg zu Gemeinden im Landkreis unterstützen. Forum Schulzentrum: Meet and Greet – große Lüneburg müsste es zu maximal dreiwöchigen Liebe Leser, die Sie keine Werbung im Brief- Benefiz-Gala in Kooperation mit Soroptimist „Problemen beim Transport“ gekommen sein. kasten mögen, die ACHTfach! dennoch nicht International Club Lüneburg. Können Sie folgen? Wir nicht. missen wollen: Bei der Samtgemeinde in Die Matinée findet zugunsten des Vereins Liebe Post, Verständnis haben wir für Ihre Scharnebeck liegen ausreichend Exemplare „Lichtblick“, der sich um trauernde Jugend- Zusteller, die offensichtlich einem erhebli- für Sie bereit. liche kümmert, statt. Laars Gerstenkorn, chen Druck ausgesetzt sind und ihr Pensum Die gute Nachricht zum Schluss: Alle an- Samtgemeindebürgermeister übernimmt die schlichtweg nicht schaffen. Nicht jedoch da- deren Haushalte finden ihr ACHTfach! auch Schirmherrschaft. Eintritt: 15,00 €, davon für, dass der Postkunde mutmaßlich struktu- weiterhin kostenlos im Briefkasten. werden 5,00 € gespendet.

18 ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 Bitte senden Sie die Termine Ihrer Veranstaltungen an: Magazin Claudia Sandow, Tel 04136 907-21, [email protected]

Termine in der Samtgemeinde Scharnebeck von Mai bis August 2016 VVMAI 20.05., Freitag, 14:00 - 17:30 Uhr, 10 Jahre Sozialraumteam – Großes 09.07. Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr, Repair Café Scharnebeck, Scheune Familienfest. PädIn-Sozialraumteam SG Scharnebeck, Echemer Straße 5a, hinter dem Dorfgemeinschaftshaus, Bardowickerstraße 2 21379 Scharnebeck. Tel. 04136 913570 17.07., Sonntag, 05:00 - 14:15 Uhr, ab/an Artlenburg: Fischmarktfahrt 22.05., Sonntag, ab 11:00 Uhr, 28. Tour de Marsch. Start ab Schützenplatz nach Hamburg. Infos unter Tel. 04136 907-21 Scharnebeck. Karten in der Touristeninformation der Samtgemeinde Schar- nebeck und weitere Infos unter Tel. 04136 907-21 17.07., Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr, 8. Oldtimertreffen in Hittbergen auf dem Hof Röhr, Dorfstraße 34 25.05., Mittwoch, 13:45 Uhr, LandFrauenverein Echem, Museum Lüneburg mit Führung und anschließendem Kaffeetrinken. Jeder ist 20.07., Mittwoch, 16:00 - 20:00 Uhr, DRK-Scharnebeck, Blutspende- herzlich willkommen! Infos unter Tel. 04136 6067 termin mit Büchertausch 25.05., Mittwoch, 16:00 - 20:00 Uhr, Blutspendetermin/DRK-Artlen- 22. - 24.07., Freitag - Sonntag, ab 09:00 Uhr, Schützenfest in Echem burg. Gasthaus Nienau, Große Straße 24, Artlenburg 23.07., Samstag, DRK-Scharnebeck, Busfahrt nach Wolfsburg mit 25.05., Mittwoch, Behindertenausflug der Samtgemeinde. Infos unter Stadtrundfahrt und Führung im Science Center Phaeno. Anmeldung Tel. 04136 907-0 bis 20.06. unter Tel. 04136 612 26.05., Donnerstag, 16:00 - 20:00 Uhr, Blutspendedienst des DRK, im Schützenhaus Brietlingen VVAUGUST 29.05., Sonntag, ab 17:00 Uhr, „Hummeln im Hintern“ - Alphornklän- 01./02.08., Montag/Dienstag, 10:00 - 15:00 Uhr, Babysitter-Kurs beim ge am Inselsee - es darf gepicknickt werden DRK-Ortsverein Brietlingen. Infos unter Tel. 0151 51935550 02.08., Dienstag, 16:00 - 20:00 Uhr, Blutspendedienst des DRK im VVJUNI Schützenhaus Brietlingen 02.06., Donnerstag, Gemeinsame Bustour von DRK und LandFrauen 04.08. Donnerstag, ab 14:00 Uhr, der DRK-Ortsverein Brietlingen lädt Brietlingen. Infos unter Tel. 04139 6561 (vormittags) zur Fahrradtour ein. Ab Gemeindehaus Brietlingen 04.06., Samstag, 19:30 Uhr, „40 Jahre Ferien - ein Lehrer packt ein“ - Kabarett, Gasthaus „elia“ in Hohnstorf/Bullendorf VVRegelmäßige Veranstaltungen 04.06., Samstag, 12:00 - 17:00 Uhr, Workshop: „Fliesenlegen Grund- montags, von 18:30 bis 20.00 Uhr, Scharnebeck-Rullstorf, Chorprobe kurs“ im Hagebaumarkt in Adendorf. Veranstalter: Kreislandfrauen. Männergesangverein, in der Bücherei am Schulzentrum Scharnebeck, Infos unter Tel. 04139 76381 Hermann Kahle, [email protected] 05.06., Sonntag, Deichlauf in Hohnstorf mittwochs, DRK OV Artlenburg/Avendorf, ab 14:15 Uhr, Senioren für Gymnastik im Sitzen, in der Schul-Sporthalle, Hannelore Tomaszewski, 05.06., Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr, Tag der offenen Tür bei den Tel. 04139 7151 „Waldpiraten“ Artlenburg, Marienthaler Straße mittwochs, von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, DRK-Artlenburg: „Richtiges 09.06., Donnerstag, DRK Brietlingen: Gemeinsamer Tagesauflug mit Atmen“, in der Sporthalle der Artlenburger Grundschule dem Landfrauenverein nach Hameln. Anmeldung bis 06.05. mittwochs, von 14:45 Uhr bis 18:30 Uhr, DRK-Scharnebeck Bridge, Ge- 11.06., Samstag, ab 07:30 Uhr, LandFrauenverein Echem: Morgenwan- meinde Scharnebeck, Bardowicker Str. 2, 21379 Scharnebeck, Tel. 04136 derung mit anschließendem Frühstück im „von Herzen“ in Lauenburg. 7178 oder 04136 910179 Anmeldung erforderlich. Infos unter Tel. 04136 6067 Alle 14 Tage montags, Scharnebeck, Handarbeitskreis, Gemeindehaus 19.06., Sonntag, 05:00 - 14:15 Uhr, ab/an Artlenburg: Fischmarktfahrt St. Marien, ab 19:30 Uhr, Claudia Bannöhr, Tel. 04136 1536 nach Hamburg. Infos unter Tel. 04136 907-21 1. Donnerstag im Monat, Rullstorf, BRB Klönschnack, Matthias Naß, Tel. 04136 900841 19.06., Sonntag, Brietlinger Blasorchesterfestival mit Frollein Sax 1. Freitag im Monat, Scharnebeck, Friedensgebet in der Kirche St. Marien 23.06., Donnerstag, Seniorenfahrt der Samtgemeinde unter Mitwir- ab 19 Uhr, Tel. 04136 8827 kung der DRK-Ortsvereine. Ziel u. Abfahrt werden in den Infokästen ausgehängt 25./26.06., Samstag/Sonntag, ab 09:00 Uhr, Schützenfest in Hittber- Impressum gen Das Magazin und alle in ihm enthaltenen ein- Herausgeber, Verlag und Druck: zelnen Beiträge und Abbildungen sind urheber- 25.06., Samstag, 12:00 - 15:00 Uhr, Workshop: „Betonarbeit“ Gar- Druckerei Schlüter GmbH, An der Ziegelei 7, rechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte 21368 Dahlenburg, Tel. 05851 97960-0, Manuskripte und Fotos wird keine Haftung tenmauersysteme aus Natur- und Betonstein im Hagebaumarkt in [email protected], www.ihr-drucker.com übernommen. Ein Rechtsanspruch auf Veröf- fentlichung besteht nur bei kostenpflichtigem Adendorf. Veranstalter: Kreislandfrauen. Infos unter Tel. 04139 76381 Gesamtleitung: Andreas Schlüter, Vertragsabschluss. Mit Annahme des Manu- Tel. 05851 97960-0 skripts gehen das Recht zur Veröffentlichung VVJULI Redaktion, Gesamtgestaltung und Anzeigen: sowie die Rechte zur Vergabe von Nachdruck- Ulrich Paschek, Tel. 05851 97960-12, rechten und zur elektronischen Speicherung in [email protected] Datenbanken an den Verlag über. Jede Verwer- 02.07. Samstag, Sommerfest mit Herz in Boltersen, Puppentheater und Redaktion SG Scharnebeck: Claudia Sandow, tung außerhalb der durch das Urheberrechtsge- Kleinkunst Tel. 04136 907-21, [email protected] setz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung Erscheinungsweise: 5x jährlich (März, Mai, des Verlags unzulässig. In der unaufgeforderten 02./03.07. Samstag/Sonntag, ab 08:00 Uhr, Hafenfest mit Drachenflie- August, Oktober, Dezember) Zusendung von Beiträgen und Informationen gen in Artlenburg Auflage: 8.000 an den Verlag liegt das jederzeit widerrufliche Verteiler: Kostenlos als POSTAKTUELL an alle Einverständnis, die zugesandten Beiträge bzw. 03.07. Sonntag, Swing am Nachmittag auf dem Hafenfest Artlenburg Haushalte in der SG Scharnebeck Informationen in Datenbanken einzustellen, die vom Verlag geführt werden. Für die uns zur Ver- mit der „Old Merry Tale Jazzband“ Es gilt Anzeigenpreisliste 2016 fügung gestellten Layouts, Fotos und sonstigen 07.07. Donnerstag, ab 14:00 Uhr, der DRK-Ortsverein Brietlingen lädt Titelfoto: Jörg Ahlfeld Vorlagen wird das Copyright beim Auftraggeber zur Fahrradtour nach Echem ein. Ab Gemeindehaus Brietlingen vorausgesetzt.

ACHTfach! · Ausgabe 16 · Mai 2016 19 talaue Attraktive Baugebiete, zur Elb günstige Konditionen or Samtgemeinde Scharnebeck an T e in der am stück » Reihersee und vieles mehr n rund » Gute Verkehrsanbindung nach Lüneburg + Hamburg e e G » Kindergartenplätze n sen Hoher Freizeitwert h los » Einkaufsmöglichkeit ch » Schiffshebewerk und Kletterwald in Scharnebeck o ers » alle Schulformen W voll » Windmühle und Jachthafen in Artlenburg tet ete » Golfplatz in Lüdersburg bie ebi » Reiten in Brietlingen und Lüdersburg EB aug S e B ser Un JÜRGENSTORF, Im Buschbaum: 2 Grundstücke, 814 u. 915 m² HITTBERGEN, Im Kamp: 2 Grundstücke für EFH ARTLENBURG: Mühlenweg 13 Grundstücke, 620 -1440 m² 28 Bauplätze in Echem

ECHEM, Am Osterwinkel: 20 Grundstücke, 650 -1100 m2 Unser Angebot: 30 Bauplätze in Artlenburg

Ihr Ansprechpartner: Herr Horst-Günter Adam

Marktplatz 1 · 21379 Scharnebeck Tel. 04136 907-52 · Fax 907-35 [email protected] www.seb-baugrund.de