AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 9 Steinbergkirche, 18. April 2008 Jahrgang 1

Inhalt:

Seite 166 Einladung zur Schulausschusssitzung Steinbergkirche

Seite 167 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Quern

Seite 168 Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Sterup

Seite 169 Bekanntmachung über die Vermietung eines Wohnhauses

Seite 170 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung der Satzung der Gemeinde Rabel für den Bereich „Rabel-Süd“

Seite 172 Gemeinsame Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Gemeinde- und Kreiswahlen am 25. Mai 2008

Seite 174 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008

Seite 192 Bekanntmachung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Schleswig-Flensburg: Das Schadstoffmobil kommt!

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

166

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt

Amt Geltinger Bucht ñ Postfach 4 ñ 24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 11.04.2008

Auskunft erteilt: Herr Boock Email: stefan.boock @amt-geltingerbucht.de ( 04632/8491- 54 Zimmer: 2.6

Konstituierende Sitzung des Schulausschusses Steinbergkirche

Ich lade ein zur konstituierenden Sitzung des Schulausschusses Steinbergkirche am 28.04.2008 , um 19.30 Uhr im großen Sitzungsraum des Amtshauses in Steinbergkirche.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

1. Eröffnung, Feststellung des ältesten Mitgliedes, Genehmigung der Tagesordnung 2. Wahl einer/s Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung des Protokolls vom 05.11.2007 5. Bericht des Ausschussvorsitzenden 6. Berichte der Schulleitungen 7. Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht ab Schuljahr 2008/2009 8. Ergebnisse der EVIT-Schulprüfung in der Grundschule Steinbergkirche 9. Haushaltsplan 2008 und mittelfristige Finanzplanung 10. Investitions- und Unterhaltungsarbeiten 2008 11. Grundschule Steinbergkirche: Baumaßnahme Dachrinnenabdeckung; hier: Beschlussempfehlung für den Amtsausschuss 12. Haupt- und Realschule Sterup: Beschaffungsmaßnahme Schulmobiliar; hier: Beschlussempfehlung für den Amtsausschuss 13. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Johannsen als Beauftragter der Kommunalaufsichtsbehörde nachrichtlich an alle Mitglieder des Amtsausschusses

167

Gemeinde Quern Der Bürgermeister

Geltinger Landstraße 12, 24972 Quern

Telefone: 04632 / 7322 Büro 0170 / 2315135 mobil Datum: 14.04.2008

Einladung zur 26. Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Dienstag 22.April 2008, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: Landhaus Schütt, Nübelfeld Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 29.01.2008 und ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung

3. Mitteilungen des Bürgermeisters

4. Einwohnerfragestunde

5. Wahl eines Vertreters für die Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Nordangeln

6. Beratung und Beschluss über die Aufstellung der Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen beim Landgericht Flensburg für die Geschäftsjahre 2009 bis 2012 7. Beratung und Beschluss über die Aufgabenübertragung der Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan auf das Amt Geltinger Bucht 8. Beratung und Beschluss über die Jahresrechnung 2007 einschließlich der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 9. Beratung und Beschluss über die Vergabe des Auftrages zur Abfuhr und Beseitigung des Fäkalschlamms aus den Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben in der Gemeinde Quern 10. Beratung und Beschluss über den Erlass der Satzungen der Gemeinde Quern über: a) die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen (Abwasseranlagensatzung) b) die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen (Gebührensatzung für Grundstückskläranlagen) 11. Verkehrsführung in Roikier a) Bericht über die Ergebnisse der Verkehrsschau und die Auswertung der Verkehrsmessungen b) Beratung und Beschluss über Maßnahmen zur Verkehrslenkung 12. Beratung und Beschluss über Maßnahmen zur Wegeunterhaltung und -sanierung für 2008 sowie Bericht über die Anmeldung von Deckenneubelegungen beim SUV-Nord 13. Bestätigung der Wahl des Ortswehrführers und des stellv. Ortswehrführers der Ortswehr Roikier- Friedrichstal und Ernennung zu Ehrenbeamten 14. Verschiedenes

nicht öffentlicher Teil

15. Beratung und Beschluss über Grundstücksangelegenheiten

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Erich Petersen 168 Gemeinde Sterup Der Bürgermeister

Gemeinde Sterup ñ Kappelner Straße 4 ñ 24996 Sterup Sterup, den 18.04.2008

' Gemeindebüro (0 46 37) 3 29 Privat (0 46 37) 19 82 @ Email [email protected]

_____ Einladung zur Einwohnerversammlung Sterup

Zeitpunkt für die Versammlung: Donnerstag, 24. April 2008, 19.30 Uhr

Ort der Versammlung: Inge’s Gasthaus, Sterup

Tageordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Rechenschaftsbericht über die ablaufende Legislaturperiode

4. Verschiedenes

Zu dieser Versammlung lade ich hiermit ein.

Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

gez. Wolfgang Rupp Bürgermeister

169 Vermietung eines Wohnhauses

Die Liegenschaftsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht teilt mit, dass das nachfolgende Objekt ab dem 01.05.2008 frei wird und zur erneuten Vermietung ansteht:

Wohnhaus in Gelting , Süderholm 34 5 Zimmer, 119 m² Kaltmiete: 560,- €

Interessenten wenden sich bitte werktags ab 8.00 Uhr an Herrn Carstens, Tel.: 04632-849161 bzw. Herrn Blome , Tel.: 04632-849162.

170

Amt Geltinger Bucht - Der Amtsvorsteher - Steinbergkirche, den 18.04.2008

B e k a n n t m a c h u n g

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung der Satzung der Gemeinde Rabel gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB, über die Festlegung der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (Ergänzungssatzung) für den Bereich „Rabel Süd“ - nach § 3 Abs. 2 BauGB

Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 14.02.2008 gebilligte und zur Aus- legung bestimmte Entwurf der 1. Änderung der Satzung der Gemeinde Rabel über die Festlegung der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (Ergänzungssatzung) für den - Bereich „Rabel-Süd“, am westlichen Ortsrand, zwischen der Bundesstraße 199 im Westen und dem Brennholzer Weg im Osten -, und die Begründung dazu liegen

vom 28. April 2008 bis 28. Mai 2008 im Amt Geltinger Bucht in 24792 Steinbergkirche, Holmlück 2, - Zimmer 2.3 während der Sprechstunden, und zwar montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie mittwochs auch von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung der Satzung unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Satzung nicht von Bedeutung ist. Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 VwGO unzulässig.

Im Auftrage gez. Kirstein

171

172

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Gemeinsame Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Gemeinde- und Kreiswahlen am 25.05.2008 in den Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup und Stoltebüll

1. Die Wählerverzeichnisse für die Gemeinde- und Kreiswahlen werden in der Zeit vom 05. bis 09. Mai 2008 während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 2.5 für Wahlbe- rechtigte zur Einsicht bereit gehalten. Jede wahlberechtigte Person kann die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern eine wahlberechtigte Person die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat sie Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die eine Auskunftssperre nach § 28 Abs. 5 des Landesmeldegesetzes besteht. Wählen kann nur, wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann innerhalb der Einsichtsfrist, spätestens am 09. Mai 2008 bis 12.00 Uhr beim zuständigen Gemeindewahlleiter in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 2.5 Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens 04. Mai 2008 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen; sonst läuft sie oder er Gefahr, das Wahlrecht nicht ausüben zu können. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl des Wahlkreises, für den der Wahlschein ausgestellt ist, durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 eine wahlberechtigte Person, die im Wählerverzeichnis eingetragen ist, a) wenn sie sich am Wahltag während der Wahldauer aus wichtigem Grund außerhalb ihres Wahlbezirks aufhält oder b) wenn sie aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder sonst ihres körperlichen Zustandes wegen den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann; 5.2 eine wahlberechtigte Person, die nicht im Wählerverzeichnis eingetragen ist, a) wenn sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Einspruchsfrist versäumt hat, b) wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Einspruchsfrist entstanden ist oder

173

c) wenn ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses der Gemeindewahlleiterin bekannt geworden ist.

Wahlscheine können von Wahlberechtigten, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, bis zum 23. Mai 2008, 12.00 Uhr, beim zuständigen Gemeindewahlleiter in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 2.5, schriftlich oder mündlich (nicht fernmündlich) beantragt werden. Nicht im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter Nr. 5.2 Buchst. a) bis c) angegebenen Gründen Wahlscheine noch bis zum Wahl- tag, 15.00 Uhr, beantragen. Das gleiche gilt, wenn eine wahlberechtigte Person, die im Wählerverzeichnis eingetragen ist, wegen plötzlicher Erkrankung den Wahl- raum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss eine schriftliche Vollmacht vorle- gen. Die Antragstellerin oder der Antragsteller muss den Grund für die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, dass die wahlberechtigte Person vor einem Wahlvorstand ihres Wahlkreises wählen will, so erhält sie mit dem Wahl- schein zugleich • einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises • einen amtlichen blauen Wahlumschlag • einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag mit der Anschrift der Gemeindewahlleiterin und • ein Merkblatt für die Briefwahl. Einer anderen als der wahlberechtigten Person persönlich dürfen der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen nur dann ausgehändigt werden, wenn der von der wahlberechtigten Person unterschriebene Wahlscheinantrag, eine schriftliche Vollmacht zur Beantragung des Wahlscheines oder eine schriftliche Vollmacht zur Entgegennahme des Wahlscheines und der Briefwahlunterlagen vorgelegt wird. Bei der Briefwahl muss die Wählerin oder der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an den Gemeindewahlleiter absenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen kann. Der Wahlbrief kann auch in der Dienststelle des Gemeindewahlleiters abgegeben wer- den. Wer erst am Wahltag den Wahlbrief abgeben will, muss dafür sorgen, dass dieser bis 18.00 Uhr dem Wahlvorstand des auf dem Wahlbriefumschlag angege- benen Wahlbezirks zugeht.

Steinbergkirche, den 18.04.2008 Der Gemeindewahlleiter gez. Aloe

175

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl 2008

Bewerberin/Bewerber Geb. - Beruf / Stand Staats- Anschrift Name der Partei/ Wählergruppe (Familiename, Vorname) jahr angehö- rigkeit Gemeinde Ahneby Iversen, Heinrich 1955 Landwirt deutsch Dorfstr. 16 Lassen, Gerd 1949 Schlachtermeister deutsch Osterstr. 3 Kobarg, Nils 1962 Biologe deutsch Westerstr. 6 Marxen, Hans Asmus 1952 Dreher deutsch Dorfstr. 7 Laakmann, Helfried 1964 Fernmeldetechniker deutsch Osterstr. 5 a Gemeinde Esgrus Schildt, Wolfgang 1949 Diplom-Sozialpädagoge deutsch An der Kirche 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Hansen, Rolf 1952 Pensionär deutsch An der Kirche 2 Simon-Hansen, Heidi 1940 Pensionärin deutsch An der Kirche 2 Jonas, Thorwald 1938 Fernsehtechnikermeister deutsch Esgrusschauby 13 Wölfert, Ingrid 1952 Fachkraft für Logistik deutsch Esgrusmühle 2 a Nolte, Benjamin 1981 Polizeibeamter deutsch Birzhaft 11 Vogel, Jürgen 1940 Rentner deutsch Atzbüll 1 Wählergemeinschaft Esgrus - WGE Vollertsen, Hermann 1956 Beamter deutsch Vaskos1 Kock, Kirsten 1963 pharmazeutisch kaufmännische deutsch Wippendorf 56 Angestellte Thieheuer, Anja 1967 Beamtin deutsch Rottberg 4 Matzen, Peter 1952 Landwirt deutsch Brunsholm 25 Wende, Carsten 1966 selbständiger Elektromeister deutsch Brunsholm 13 Gemeinde Gelting Linde, Uwe 1953 Sparkassenkaufmann deutsch Norderholm 3 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Lorenzen, Gisela 1958 Hausfrau deutsch Bosiek 3 Bruhn, Peter 1958 Dipl.-Ing. Agrar deutsch Goldhöft 17 Franke, Dietrich Otto 1949 Diplom-Ingenieur deutsch Nordstr. 20 Kröger, Werner 1965 kaufmännischer Angestellter deutsch Süderholm 59 a Lauterbach, Annemarie 1950 Kauffrau deutsch Süderholm 10 Suder, Peter 1956 Landwirt deutsch Grünkoppel Detlefsen, Volker 1967 Angestellter deutsch Lehbek 22 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Mehlert, Liselotte 1938 Hausfrau deutsch Am Wasserwerk 5 Jürgensen, Hans-Christian 1959 Diplom-Ingenieur deutsch Düstnishy 4 a Proll, Siegrun 1944 Pensionärin deutsch Kleingaarwang 40 Reimer, Hella 1945 Verlagsangestellte deutsch Süderholm 74 Reimer, Bente 1977 medizinische Fachangestellte deutsch Kleingaarwang 5 176

Seifert, Christian Detlef 1943 selbständiger Kaufmann deutsch Holmkjer 6 Sörensen, Rosemarie 1951 Angestellte deutsch Klaus-Groth-Str. 8 Geltinger Wählergemeinschaft - GWG Petersen, Dirk 1969 Segelmacher deutsch Süderholm 28 Sörensen, Michael 1971 Diplom-Betriebswirt deutsch Kleingaarwang 27 Paulsen, Karl-Heinz 1957 Techniker deutsch Schmiedestr. 7 Dr. Lüsebrink, Peter 1942 Arzt deutsch Schmiedestr. 4a Petersen, Jürgen 1940 Rentner deutsch Süderholm 28 Poerschke, Barbe 1942 Rentnerin deutsch Stenderuper Str. 4 Gemeinde Hasselberg Franke, Hans-Heinrich 1947 Altenteiler deutsch Radeland 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Dr. Thomsen, Walter 1961 Landwirt deutsch Baggelan 7 Boysen, Hans-Friedrich 1951 Gastwirt deutsch Hasselberg 3 Tüxen, Hans-Jürgen 1951 Angestellter deutsch Eckeberg 1 Hansen, Eckhard 1970 Landwirt deutsch Kieholmhof 1 Meusel, Bernd 1954 Bauunternehmer deutsch Drecht 3 Kraack, Gerd-Ludwig 1947 Angestellter im öffentlichen Dienst deutsch Gundelsby 1 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Endling, Gabriele 1964 Verwaltungsfachangestellte deutsch Schwackendorf 46 Schnau, Horst-Günter 1950 Lebensmittelmeister deutsch Schulkoppel 9 Petersen, Andrea 1966 Einzelhandelskauffrau deutsch Gundelsby 15 b Thomsen, Wencke 1968 selbständige Unternehmerin deutsch Mühlenstr. 1 a Petereit, Reinhard 1955 Angestellter im öffentlichen Dienst deutsch Süderfeld 7 Hansen, Sönke 1964 Landwirt deutsch Raiffeisenstr. 15 Allgemeine Kommunale Wählergemeinschaft Hasselberg - AKWG Deerberg, Uwe 1953 Landwirt deutsch Gundelsby 36 Boysen, Gerhard 1954 Landwirt deutsch Eckeberg 5 Frahm, Elisabeth 1957 Justizangestellte deutsch Süderfeld 6 Kunde, Willi 1970 Tischler deutsch Gundelsby 9 Nehls, Jan-Dieter 1947 Soldat a.D. deutsch Schwackendorf 16 Gemeinde Kronsgaard Jens, Hans-Walter 1949 Verwalter deutsch Feriendorf Golsmaas Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Kieckbusch, Hans Walter 1941 Vermieter deutsch Jägerbucht 31 Petersen, Hans-Friedrich 1956 Landwirt deutsch Smahuus 1 Siewertsen, Karl-Heinz 1955 Landwirt deutsch Langfeld von Hobe, Benedikt 1960 Landwirt deutsch Gut Düttebüll Kraack, Wolfgang 1954 Schlosser deutsch Pferdekoppel 31 Kommunale Wählergemeinschaft Kronsgaard Lorenzen, Jens-Martin 1967 selbständiger Unternehmer deutsch Dänische Str. 2 Kraack, Inge 1957 Rentnerin deutsch Jägerbucht 25 Wolfram, Sigrid 1962 Hausfrau deutsch Jägerbucht 12 Blender, Björn 1985 Versicherungskaufmann deutsch An der Insel 4 Gemeinde Maasholm Winter, Oskar 1948 Postbeamter deutsch Tüünlüüd 7 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Andresen. Manfred 1952 Fischwerker deutsch Uleweg 42 177

Wald, Hans-Hermann 1951 Tischler deutsch Hafenweg 69 b Schunta, Marco 1969 Gastwirt deutsch Hauptstr. 38 Ottsen, Klaus 1960 Bäckermeister deutsch Fliederweg 7 Andresen, Kay-Uwe 1954 Soldat deutsch Hauptstr. 46 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Schlier, Paul 1958 Key Account Manager deutsch Kiekut 204 e Latendorf, Hans-Georg 1946 Pensionär deutsch Tüünlüüd 4 Reimer, Susanne 1964 Verwaltungsfachangestellte deutsch Norderstr. 136 Sörnsen, Mario 1969 Schiffsführer deutsch Uleweg 23 Gemeinde Nieby Mielenz, Hans-Jürgen 1936 Pensionär deutsch Falshöft 18 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Müller, Hans 1942 Heizungsbauer deutsch Am Dorfteich 6 a Schulke, Anna 1982 hauswirtschaftliche Betriebsleiterin deutsch Falshöft 29 Johannsen, Axel 1979 Dachdecker deutsch Falshöft 21 a Hansen, Andreas 1969 Küchengehilfe deutsch Falshöft 6 a Mielenz, Renate 1947 Heimleiterin deutsch Falshöft 22 a Kommunale Wählergemeinschaft Nieby KWG Peutz, Wencke 1968 Erzieherin deutsch Elstohl 2 Drescher, Hans-Ulrich 1949 selbständiger Zimmermeister deutsch Falshöft 25 a Heldt, Lothar 1946 landwirtschaftlicher Verwalter deutsch Dorfstr. 17 Fintzen, Hanno 1948 Landwirt deutsch Dorfstr. 19 Gemeinde Niesgrau Johannsen, Thomas 1961 Verwaltungsfachangestellter deutsch Alter Bahndamm 10 Wählergemeinschaft Niesgrau - WGN Bruhn, Hans-Jürgen 1952 Fleischermeister deutsch Steinacker 1 Hass, Hans-Günter 1959 Bankkaufmann deutsch Winnery Christophersen, Hartmut 1958 selbständiger Kaufmann deutsch Hauptstr. 18 Petersen, Hilke 1961 Lehrerin deutsch Schnogholm 5 Gemeinde Pommerby Jacobsen, Lorenz 1942 Rentner deutsch Niedammer Weg 6 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Pophal, Ingrid 1943 Kinderkrankenschwester deutsch Niebyer Str. 3 Doose, Klaus 1956 Schlosser deutsch Geltinger Str. 5 Jürgensen, Peter-Wilhelm 1949 Landwirt deutsch Dorfstr. 4 Nagel, Gert 1949 Polizeibeamter deutsch Niedammer Weg 5 Wählergemeinschaft Pommerby WGP Faulhaber, Elke 1952 Erzieherin deutsch Geltinger Str. 3 Renner, Klaus 1942 Rentner deutsch Bäckerberg 4 Jacobsen, Manfred 1952 Elektroniker deutsch Dorfstr. 1 Gemeinde Quern Vilaumi, Rolf 1956 Zahntechniker deutsch Roikier 22 a Weinand, Karl-Peter 1952 Installationsmeister deutsch Nübelfeld 12 Habermann, Olaf 1967 Kfz-Betriebswirt deutsch Roikier 36 Thiermann, Jörn 1964 Fotodesigner deutsch Neukirchen 82 Preuß, Alfred 1935 Dozent deutsch Roikier 5 Röttger, Walter 1947 Gärtner deutsch Roikier 14a Nissen, Birgit 1966 Erzieherin und Diakonin deutsch Roikier 22 a 178

Ehlert, Udo 1964 Soldat deutsch Groß-Quern 63 Wilms, Willi 1941 Rentner deutsch Jürgensby 1 Kiesbüy, Anke 1967 Hausfrau deutsch Nübelfeld 20 a Voigt, Inga 1986 Studentin deutsch Achtertoft 1 Olsson, Wilma 1930 Rentnerin deutsch Jürgensby 1 Münkemüller, Julia 1968 Zahnärztin deutsch Groß-Quern 63 Jensen, Kirsten 1962 Schwesternhelferin deutsch Roikier 3 Petersen, Erich 1941 Verwaltungsbeamter i.R. deutsch Gräfsholz 2 Wählergemeinschaft Quern WGQ Greggersen, Friedrich 1946 Bankkaufmann deutsch Nübelfeld 28 Lorenzen-Post, Dirk 1957 Landwirt deutsch Groß-Quern 66 Claußen, Hans Jürgen 1949 Elektromeister deutsch Groß-Quern 50 Erichsen, Johannes 1956 Landwirt deutsch Kalleby 35 Jacobsen, Johannes 1957 Zimmermeister deutsch Groß-Quern 27 Otzen, Nils Jacob 1970 Landwirt deutsch Nübel 4 Gemeinde Rabel Meyer, Helmuth 1944 Soldat a.D. deutsch Am Lehmberg 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Nissen, Frank 1968 Bankkaufmann deutsch Bürgermeister-Lass-Weg 3a von Schiller, Alexander 1962 Dipl.Agaringenieur deutsch Gut Buckhagen 1 Meyer, Stefan 1966 Soldat deutsch Buckhagener Weg 4 Höschen, Thomas 1969 Landwirtschaftsmeister deutsch Ruhkrog 1 Vennegeerts, Friedel 1963 Beamter deutsch Buckhagener Weg 3 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Jensen, Gerd 1962 Straßenwärter deutsch Buckhagener Weg 1 b Wendt, Eleonore 1937 Lehrerin i. R. deutsch An der Ehmsenkoppel 10 Lieske, Bernd 1951 Angestellter im Außendienst deutsch Dorfstr. 42 Andresen, Frank 1962 kaufmännischer Angestellter deutsch Buckhagener Weg 1 a Hinterkopf, Arne 1972 Bausanierer deutsch An der Ehmsenkoppel 22 Allgemeine Wählergemeinschaft Rabel AWR Quapp, Marco 1974 Soldat deutsch Am Lehmberg 7 Scheinert, Hans-Peter 1957 Kaufmann deutsch An der Ehmsenkoppel 25 Schmidt, Sascha 1969 Rechtspfleger deutsch Dorfstr. 46 Lüddens,Ralf 1968 Versicherungsfachmann deutsch Am Lehmberg 8 Gemeinde Rabenholz Martens, Peter-Jürgen 1966 Landwirt deutsch Osterfeld 2 Allgemeine freie Wählergemeinschaft Rabenholz AfWG Scholz, Sigvard 1963 Tischlermeister deutsch Stenderuper Str. 2 b Marquardsen, Bernd 1967 Polizist deutsch Dorfstr. 19 a Theet-Meints, Jörg 1970 Verwaltungsangestellter deutsch Sillekjer Dr. Lorenzen, Nis Carsten 1949 Landwirt deutsch Lück Horbach, Wolfgang 1965 Landschaftsgärtner deutsch Dorfstr. 11 Einzelbewerber - Rabenholz Boger, Ralf-Peter 1963 Krankenpfleger deutsch Madsenweg 3 Einzelbewerber - Rabenholz Gemeinde Stangheck von Rumohr-Rundhof, Wulf- 1942 Diplom-Forstwirt deutsch Gut Rundhof 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 179

Henning Petersen, Rolf 1940 Kaufmann deutsch Gut Rundhof 2 Tischler, Erich 1933 Gärtnermeister deutsch Ochsenkoppel 10 a Lukoschus, Peter 1943 Hausmann deutsch Alte Hauptstr. 12 Waniczek, Regina 1943 Objektleiterin deutsch Regelsrott 6 Rohlfing, Brigitte 1950 Chemielaborantin deutsch Tranbüll 4 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Werner, Raik 1966 Kaufmann deutsch Ziegeleiweg 1 Werner, Heike 1976 Kauffrau deutsch Ziegeleiweg 1 Rohlfing, Uwe 1943 Elektromeister deutsch Tranbüll 4 a Metz, Gertrud 1923 Rentnerin deutsch Tranbüll 4 b Lausen, Cord 1971 Landmaschinenmechanikermeister deutsch Alte Hauptstr. 10 Allgemeine Wählergemeinschaft Stangheck- AWG With, Björn 1980 Agrarbetriebswirt deutsch Dorfstr. 10 Siemen, Jürgen 1954 Elektromeister deutsch Großkoppel 2 Neumann, Claus-Peter 1952 Fuhrunternehmer deutsch Alte Hauptstr. 8 Treede, Fritz 1949 Schlosser deutsch Regelsrott 3 b Erichsen, Helmut 1952 Verkaufsberater deutsch Dorfstr. 17 Kommunale Wählergemeinschaft Stangheck KWG Petersen, Peter 1963 Verkaufsberater deutsch Dorfstr. 16 Petersen, Hans-Jürgen 1955 Tischler deutsch Ochsenkoppel 6 Lorenzen, Frank 1969 Kfz-Meister deutsch Regelsrott 4 a With, Rolf Dieter 1956 Baggerfahrer deutsch Dorfstr. 10 Gemeinde Steinberg Nissen, Erich 1950 Landwirtschaftsmeister deutsch Sternhöh 1 Vagts, Markus 1969 Dipl.-Ing. Agrar (FH) deutsch Oestergaard 1 Lassen, Claus 1967 Tischlermeister deutsch Am Dorfteich 3 Johannsen, Gaby 1964 Verwaltungsfachangestellte deutsch Steinbergholz 7 Lassen, Nicolaus 1941 Rentner deutsch Am Dorfteich 3 Henningsen, Karl Georg 1935 Rentner deutsch Südsteinberg 8 Hansen, Uwe 1941 Rentner deutsch Sternhöh 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Tappert, Werner 1940 Rentner deutsch Fischerstr. 25 Hansen, Marina 1981 Erzieherin deutsch Sternhöh 4 Kiehl. Ilona 1946 Lehrerin deutsch Steinbergholz 55 a Geißler, Gerhard 1941 Bankfachwirt i.R. deutsch Süderstr. 5 Petersen, Volker 1958 Produktionsleiter deutsch Steinbergholz 46 Seemund, Ursel 1957 Steuerfachgehilfin deutsch Dorfstr. 6 a Bendixen, Peter-Heinrich 1952 Landwirt deutsch Nordstern 10 Reeps, Jan Peter 1970 Dipl.-Wirtschaftsinformatiker deutsch Hagensberg 10 Nissen, Hans-Peter 1959 Landwirt deutsch Steinbergholz 9 Gemeinde Steinbergkirche Weidenbacher, Maurice 1968 Soldat deutsch Steinberger Str. 20 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Dr. Martensen, Hartwig 1960 Richter deutsch Hattlund 14 Marquardsen, Heiko 1965 Elektroinstallateurmeister deutsch Schulstr. 4 a Bendixen, Kai-Ingwer 1965 Teamleiter deutsch Westerholmer Str. 3 b 180

van Tuinen, Georg 1968 Beamter deutsch Am Ausblick 2 Paspirgilis, Martin 1965 Bürokaufmann u. Glasermeister deutsch Schöne Ausicht 8 Hener, Gerd 1953 Diplom-Handelslehrer deutsch An der Kanzlei 77 Schmidt, Hans-Michael 1954 Realschullehrer deutsch Schulstr. 12 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Petersen, Anita 1949 Rechnungsführerin deutsch Schöne Aussicht 15 Schmiddem, Rainer 1966 Erzieher deutsch Gintofter Str. 17 Lansberg, Heinrich 1933 Rentner deutsch Schöne Aussicht 11 Paspirgilis, Marianne 1938 Hausfrau deutsch Holmlück 20 b Jürgensen, Angelika 1957 Verwaltungsangestellte deutsch Gintofter Str. 18 b Jürgensen, Henning 1987 Soldat deutsch Gintofter Str. 18 b Müller, Gernot 1956 Elektrotechniker deutsch Holmlück 17 Wählergemeinschaft Steinbergkirche WGS von Spreckelsen, Arno 1940 Rentner deutsch Holmlück 3 Tams, Joachim 1945 Rentner deutsch Schöne Aussicht 10 Lauritzen, Burkhard 1952 Bankkaufmann deutsch An der Kanzlei 29 Henningsen, Georg 1948 Landwirt deutsch Gintoft 34 Weißenfels, Werner 1951 Pensionär deutsch Schosterweg 14 Dr. Christiansen, Inke 1966 prakt. Tierärztin deutsch Holmlück 1 Gemeinde Sterup Timm, Claus-Christian 1960 Landwirt deutsch Grünholz 7 a Rossian, Fritz 1957 Landwirt deutsch Duisberg 1 Kiesbüy, Werner 1947 Pensionär deutsch Knopperweg 34 Liehr, Ernst-Uwe 1967 selbständiger Unternehmer deutsch Nieharde 19 Suder, Volker 1967 Landwirt deutsch Kappelner Str. 14 Fischer, Michael 1962 Elektrotechnikermeister deutsch Toft 19 Büll, Mark 1975 Heizungsbauermeister deutsch Schulstr. 12 Rupp, Wolfgang 1946 Diplom-Ingenieur deutsch Husumer Str. 1 Wenzek, Brigitte 1961 Kauffrau deutsch Zweimühlenweg 18 Kascheike, Dieter 1948 Küster und Friedhofsverwalter deutsch Boltoft 13 Book, Jan Thorben 1986 Student deutsch Barg 2 Thye, Matthias 1967 Polizeibeamter deutsch Toft 7 Drobczyk, Sarah 1990 Schülerin deutsch Zur Schweiz 6 a Jessen, Beate 1970 Verkäuferin deutsch Sterupgaard 14 Lund-Andersen, Peter 1959 Berufsschullehrer deutsch Schnabe 1 Wählergemeinschaft Sterup WGS Petzel, Herbert 1952 Elektromeister deutsch Schnabe 18 a Rasmusen, Niels-Uwe 1952 Verwaltungsangestellter deutsch Bremholm 9 Hansen, Sandra 1972 Verwaltungsangestellte deutsch Toft 23 Vogt, Johannes 1966 Spediteur deutsch Toft 11 Petersen, Hartwig 1957 kaufmännischer Angestellter deutsch Kirchenweg 1 Hansen, Georg-Walter 1950 Verwaltungsangestellter deutsch Zur Schweiz 25 Gemeinde Stoltebüll Sothmann, Holger 1954 Beamter deutsch Mühlenstr. 8 Südschleswigscher Wählerverband SSW Leszinski, Michael 1951 Lehrer deutsch Dorfstr. 25 181

With, Heinz-Peter 1952 Lagerarbeiter deutsch Mühlenstr. 4 Leszinski, Ingrid 1955 Sonderschullehrerin deutsch Dorfstr. 25 Sothmann, Birgit 1963 Telefonistin deutsch Mühlenstr. 8 Henningsen, Thomas 1967 Industriemechaniker deutsch Schörderup 2 a Schwager, Hans-Jürgen 1940 Rentner deutsch Dorfstr. 1 Kommunale Wählergemeinschaft Stoltebüll KWS Struve, Jörg 1970 Landwirt deutsch Vogelsang 6 Thomsen, Asmus 1952 Landwirt deutsch Levshöh 1 Messer, Antje 1952 Hausfrau deutsch Stenneshöh 1 Niemann, Claus-Heinrich 1957 Landwirt deutsch Schörderup 7 Petersen, Ralph 1969 Steuerfachangestellter deutsch Wittkiel 28

II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl 2008

Partei / Wählergruppe Bewerberin /Bewerber Geb.- Staats- Beruf / Stand Anschrift Familienname, Vorname jahr angehö- rigkeit Gemeinde Ahneby Wählergemeinschaft Ahneby - WGA Iversen, Heinrich 1955 deutsch Landwirt Dorfstr. 16 Lassen, Gerd 1949 deutsch Schlachtermeister Osterstr. 3 Kobarg, Nils 1962 deutsch Biologe Westerstr. 6 Marxen, Hans Asmus 1952 deutsch Dreher Dorfstr. 7 Laakmann, Helfried 1964 deutsch Fernmeldetechniker Osterstr. 5 a Rasmussen, Fritz Johannes 1953 deutsch Elektroinstallateur Osterstr. 15 Fricke, Michael 1959 deutsch Lehrer Dorfstr. 1 Luszczak, Christian 1949 deutsch Landmaschinenschlosser Osterstr. 6 Hansen, Kirsten 1961 deutsch Bürokauffrau Westerstr. 2 Schnau, Hartmut 1962 deutsch Klassifizierer Dorfstr. 12 Gemeinde Esgrus Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Schildt, Wolfgang 1949 deutsch Diplom-Sozialpädagoge An der Kirche 1 Hansen, Rolf 1952 deutsch Pensionär An der Kirche 2 Simon-Hansen, Heidi 1940 deutsch Pensionärin An der Kirche 2 Jonas, Thorwald 1938 deutsch Fernsehtechnikermeister Esgrusschauby 13 Wölfert, Ingrid 1952 deutsch Fachkraft für Logistik Esgrusmühle 2 a Nolte, Benjamin 1981 deutsch Polizeibeamter Birzhaft 11 Wählergemeinschaft Esgrus - WGE Vogel, Jürgen 1940 deutsch Rentner Atzbüll 1 Vollertsen, Hermann 1956 deutsch Beamter Vaskos 1 182

Kock, Kirsten 1963 deutsch pharmazeutisch kaufmännische Wippendorf 56 Angestellte Thieheuer, Anja 1967 deutsch Beamtin Rottberg 4 Matzen, Peter 1952 deutsch Landwirt Brunsholm 25 Wende, Carsten 1966 deutsch selbständiger Elektromeister Brunsholm 13 Clausen, Lutz 1972 deutsch Landwirt Esgrusschauby 4 Schmidt, Asmus 1969 deutsch Landwirt Wippendorf 30 Boysen, Gunda 1969 deutsch Architektin Wippendorf 16 Brummack, Johannes 1969 deutsch Heimleiter Bojum Dr. Haacke, Wigo 1934 deutsch Rentner Frauenhof Gemeinde Gelting Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Linde, Uwe 1953 deutsch Sparkassenkaufmann Norderholm 3 Lorenzen, Gisela 1958 deutsch Hausfrau Bosiek 3 Bruhn, Peter 1958 deutsch Dipl.-Ing. Agrar Goldhoft 17 Franke, Dietrich Otto 1949 deutsch Diplom-Ingenieur Nordstr. 20 Kröger, Werner 1965 deutsch kaufm. Angestellter Süderholm 59 a Lauterbach, Annemarie 1950 deutsch Kauffrau Süderholm 10 Suder, Peter 1956 deutsch Landwirt Grünkoppel Asmussen, Thomas 1972 deutsch Landwirt Freienwillen 10 Dörr-Lorenzen, Regina 1952 deutsch Pflegeassistentin Süderholm 23 Kraack-Petersen, Bernd 1967 deutsch Landwirt Hellert 4 a Thomsen, Michael 1963 deutsch Groß- und Außenhandelskaufmann Süderholm 69 Lorenzen, Brigitte 1952 deutsch Angestellte Klaus-Groth-Str. 29 von Stephani, Dirk 1952 deutsch Soldat Am Schloßgraben 7 Hinterkopf, Stefan 1969 deutsch Klavierbauer Süderholm 11 Thomsen, Henning 1974 deutsch Landwirt Stenderup 7 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Detlefsen, Volker 1967 deutsch Angestellter Lehbek 22a Mehlert, Liselotte 1938 deutsch Hausfrau Am Wasserwerk 5 Jürgensen, Hans-Christian 1959 deutsch Diplom-Ingenieur Düstnishy 4 a Proll, Siegrun 1944 deutsch Pensionärin Kleingaarwang 40 Reimer, Hella 1945 deutsch Verlagsangestellte Süderholm 74 Reimer, Bente 1977 deutsch medizinische Fachangestellte Kleingaarwang 5 Seifert, Christian Detlef 1943 deutsch selbständiger Kaufmann Holmkjer 6 Gietl, Helmut 1944 deutsch Pensionär Kleingaarwang 40 Jürgensen-Buchholz, 1953 deutsch Hausfrau Kleingaarwang 32 Elisabeth Frerks, Jürgen 1944 deutsch Pensionär Norderholm 26 Kratz, Boris 1978 deutsch Angestellter Klaus-Groth-Str. 6 Teiwes, Karl 1931 deutsch Rentner Lehbek 23 Geltinger Wählergemeinschaft - GWG Sörensen, Rosemarie 1951 deutsch Angestellte Klaus-Groth-Str. 8 Petersen, Dirk 1969 deutsch Segelmacher Süderholm 28 Sörensen, Michael 1971 deutsch Diplom-Betriebswirt Kleingaarwang 27 183

Paulsen, Karl-Heinz 1957 deutsch Techniker Schmiedestr. 7 Dr. Lüsebrink, Peter 1942 deutsch Arzt Schmiedestr. 4 a Petersen, Jürgen 1940 deutsch Rentner Süderholm 28 Poerschke, Barbe 1942 deutsch Rentnerin Stenderuper Str. 4 Christlieb, Gunter 1941 deutsch Rentner Suterballig 34 Petersen, Hartmut 1951 deutsch Kirchendiener Schmiedestr. 6 Müller, Franz 1941 deutsch Rentner Schmiedestr. 42 Gemeinde Hasselberg Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Franke, Hans-Heinrich 1947 deutsch Altenteiler Radeland 1 Dr. Thomsen, Walter 1961 deutsch Landwirt Baggelan 7 Boysen, Hans-Friedrich 1951 deutsch Gastwirt Hasselberg 3 Tüxen, Hans-Jürgen 1951 deutsch Angestellter Eckeberg 1 Hansen, Eckard 1970 deutsch Landwirt Kieholmhof 1 Meusel, Bernd 1954 deutsch Bauunternehmer Drecht 3 Dr. Brassel, Günther 1945 deutsch Offizier a.D. Schwackendorf 18 Ohm, Hans-Heinrich 1957 deutsch Bäckermeister Schwackendorf 45 - 47 Greggersen, Ernst-Wilhelm 1961 deutsch Landwirt Schwackendorf 24 Brassel, Günther 1974 deutsch Soldat Meiereiweg 12 Franke, Thomas 1969 deutsch Landwirt Radeland 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Kraack, Gerd-Ludwig 1947 deutsch Angestellter im öffentlichen Dienst Gundelsby 1a Endling, Gabriele 1964 deutsch Verwaltungsfachangestellte Schwackendorf 46 Schnau, Horst-Günter 1950 deutsch Lebensmittelmeister Schulkoppel 9 Petersen, Andrea 1966 deutsch Einzelhandelskauffrau Gundelsby 15 b Thomsen, Wencke 1968 deutsch selbständige Unternehmerin Mühlenstr. 1 a Petereit, Reinhard 1955 deutsch Angestellter im öffentlichen Dienst Süderfeld 7 Harenberg-Jordt, Klaus-Peter 1954 deutsch Klärwerker Bobeck 8 Braack, Lars 1965 deutsch Berufssoldat Steenland 2 Kraack, Elke 1947 deutsch Hausfrau Gundelsby 1 a Fähling, Horst 1944 deutsch Rentner Bobeck 6 Gröhnke, Günter 1942 deutsch Pensionär Gundelsby 10 Allgemeine Kommunale Wählergemeinschaft Hasselberg -AKWG Hansen, Sönke 1964 deutsch Landwirt Raiffeisenstr. 15 Deerberg, Uwe 1953 deutsch Landwirt Gundelsby 36 Boysen, Gerhard 1954 deutsch Landwirt Eckeberg 5 Frahm, Elisabeth 1957 deutsch Justizangestellte Süderfeld 6 Kunde, Willi 1970 deutsch Tischler Gundelsby 9 Nehls, Jan-Dieter 1947 deutsch Soldat a.D. Schwackendorf 16 Greggersen, Gunter 1960 deutsch Kraftfahrzeugmeister Kieholm 2 Deerberg, Silke 1957 deutsch Angestellte Gundelsby 36 Gemeinde Kronsgaard Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Jens, Hans-Walter 1949 deutsch Verwalter Feriendorf Golsmaas Kieckbusch, Hans Walter 1941 deutsch Vermieter Jägerbucht 31 184

Petersen, Hans-Friedrich 1956 deutsch Landwirt Smahuus 1 Siewertsen, Karl-Heinz 1955 deutsch Landwirt Langfeld von Hobe, Benedikt 1960 deutsch Landwirt Gut Düttebüll Thomsen, Annegret 1949 deutsch Hausfrau Pottloch 3 Dr. Scheffel, Christoph- 1960 deutsch Politologe Haffskoppel 1 Benedikt Dainat, Carsten 1953 deutsch selbständiger Dachdecker Jägerbucht 10 a Bruhn, Anna-Lena 1981 deutsch Hausfrau Regenholz 1 a Kommunale Wählergemeinschaft Kronsgaard Kraack, Wolfgang 1954 deutsch Schlosser Pferdekoppel 31 Lorenzen, Jens-Martin 1967 deutsch selbständiger Unternehmer Dänische Str. 2 Kraack, Inge 1957 deutsch Rentnerin Jägerbucht 25 Wolfram, Sigrid 1962 deutsch Hausfrau Jägerbucht 12 Blender, Björn 1985 deutsch Versicherungskaufmann An der Insel 4 Bruhn, Gerke 1976 deutsch Landwirt Regenholz 1 a Otto, Arnold 1957 deutsch Pensionär Dorfstr. 5 Gemeinde Maasholm Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Winter, Oskar 1948 deutsch Postbeamter Tüünlüüd 7 Andresen, Manfred 1952 deutsch Fischwerker Uleweg 42 Wald, Hans-Hermann 1951 deutsch Tischler Hafenweg 69 b Schunta, Marco 1969 deutsch Gastwirt Hauptstr. 38 Ottsen, Klaus 1960 deutsch Bäckermeister Fliederweg 7 Höper, Manfred 1957 deutsch Hausmeister Hafenweg 73 Matz, Sebastian 1976 deutsch Landwirt Oehe 1 a Tretau, Heike 1961 deutsch Speditionskauffrau Seebergweg 7 Bruhn, Frauke 1952 deutsch Kauffrau Westerstr. 105 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Andresen, Kay-Uwe 1954 deutsch Soldat Hauptstr. 46 Schlier, Paul 1958 deutsch Kay Account Manager Kiekut 204 e Latendorf, Hans-Georg 1946 deutsch Pensionär Tüünlüüd 4 Reimer, Susanne 1964 deutsch Verwaltungsfachangestellte Norderstr. 136 Sörnsen, Mario 1969 deutsch Schiffsführer Uleweg 23 Mischke, Thomas 1968 deutsch Maschinist Holm 143 Laß, Burckhard 1960 deutsch selbst. Heizungsbaumeister Seebergweg 213 a Schlier, Freia 1961 deutsch Hausfrau Kiekut 204 e Andresen, Sabine 1957 deutsch Krankenschwester Hauptstr. 46 Gemeinde Nieby Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Mielenz, Hans-Jürgen 1936 deutsch Pensionär Falshöft 18 Müller, Hans 1942 deutsch Heizungsbauer Am Dorfteich 6 a Schulke, Anna 1982 deutsch hauswirtschaftl. Betriebsleiterin Falshöft 29 Johannsen, Axel 1979 deutsch Dachdecker Falshöft 21 a Hansen, Andreas 1969 deutsch Küchengehilfe Falshöft 6 a Kremer, Dietmar 1938 deutsch Pensionär Falshöft 21 185

Wodarg, Ilse-Mette 1948 deutsch Hausfrau Falshöft 9 Kommunale Wählergemeinschaft Nieby KWG Mielenz, Renate 1947 deutsch Heimleiterin Falshöft 22 a Peutz, Wencke 1968 deutsch Erzieherin Elstohl 2 Drescher, Hans-Ulrich 1949 deutsch selbst. Zimmermeister Falshöft 25 a Heldt, Lothar 1946 deutsch landwirtschaftl. Verwalter Dorfstr. 17 Fintzen, Hanno 1948 deutsch Landwirt Dorfstr. 19 Stamm, Raimund 1959 deutsch Sozialpädagoge Nieby-Westerfeld 16 Lippert, Volker 1960 deutsch Forsttechniker Nieby-Westerfeld 15 Alsen, Virtus 1942 deutsch Landwirt Dorfstr. 8 Gemeinde Niesgrau Wählergemeinschaft Niesgrau – WGN Johannsen, Thomas 1961 deutsch Verwaltungsfachangestellter Alter Bahndamm 10 Bruhn, Hans-Jürgen 1952 deutsch Fleischermeister Steinacker 1 Hass, Hans-Günter 1959 deutsch Bankkaufmann Winnery Christophersen, Hartmut 1958 deutsch selbständiger Kaufmann Hauptstr. 18 Petersen, Hilke 1961 deutsch Lehrerin Schnogholm 5 Jürgensen, Volker 1963 deutsch Beamter Stausmark 14 Beyer, Erhard 1953 deutsch Elektriker Ohrfeld 10 Asmussen, Hans-Heinrich 1948 deutsch Landwirt Niesgraugaard 4 Johannsen, Knut 1964 deutsch Landwirt Hauptstr. 22 Rohr, Björn 1977 deutsch Landwirt Koppelheck 30 Asmussen, Alf 1967 deutsch Landwirt Niesgraugaard 4 von Brehm, Angelika 1967 deutsch Bankkauffrau Dorfstr. 23 Gemeinde Pommerby Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Jacobsen, Lorenz 1942 deutsch Rentner Niedammer Weg 6 Pophal, Ingrid 1943 deutsch Kinderkrankenschwester Niebyerstr. 3 Doose, Klaus 1956 deutsch Schlosser Geltinger Str. 5 Jürgensen, Peter- Wilhelm 1949 deutsch Landwirt Dorfstr. 4 Hansen, Oliver 1972 deutsch Beamter Dorfstr. 6 Thomsen, Hilke 1965 deutsch Hausfrau Börsby 3 Andresen, Johannes Helmut 1950 deutsch Techniker Dorfstr. 5 Jacobsen, Malte 1975 deutsch Landwirt Niebyerstr. 1 Wählergemeinschaft Pommerby WGP Nagel, Gert 1949 deutsch Polizeibeamter Niedammer Weg 5 Faulhaber, Elke 1952 deutsch Erzieherin Geltinger Str. 3 Renner, Klaus 1942 deutsch Rentner Bäckerberg 4 Jacobsen, Manfred 1952 deutsch Elektroniker Dorfstr. 1 Frerich, Rolf 1946 deutsch Elektroingenieur Bäckerberg 3 Faulhaber, Manfred 1950 deutsch Heilpädagoge Geltinger Str. 3 Nagel, Mathias 1982 deutsch Polizeibeamter Niebyer Str. 5 Gemeinde Quern Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Vilaumi, Rolf 1956 deutsch Zahntechniker Roikier 22 a Weinand, Karl-Peter 1952 deutsch Installationsmeister Nübelfeld 12 186

Habermann, Olaf 1967 deutsch Kfz-Betriebswirt Roikier 36 Thiermann, Jörn 1964 deutsch Fotodesigner Neukirchen 82 Preuß, Alfred 1935 deutsch Dozent Roikier 5 Röttger, Walter 1947 deutsch Gärtner Roikier 14 a Nissen, Birgit 1966 deutsch Erzieherin und Diakonin Roikier 22 a Südschleswigscher Wählerverband SSW Ehlert, Udo 1964 deutsch Soldat Groß-Quern 63 Wilms, Willi 1941 deutsch Rentner Jürgensby 1 Kiesbüy, Anke 1967 deutsch Hausfrau Nübelfeld 20 a Voigt, Inga 1986 deutsch Studentin Achtertoft 1 Olsson, Wilma 1930 deutsch Rentnerin Jürgensby 1 Münkemüller, Julia 1968 deutsch Zahnärztin Groß-Quern 63 Jensen, Kirsten 1962 deutsch Schwesternhelferin Roikier 3 Wählergemeinschaft Quern WGQ Petersen, Erich 1941 deutsch Verwaltungsbeamter i.R. Gräfsholz 2 Greggersen, Friedrich 1946 deutsch Bankkaufmann Nübelfeld 28 Lorenzen-Post, Dirk 1957 deutsch Landwirt Groß-Quern 66 Claußen, Hans Jürgen 1949 deutsch Elektromeister Groß-Quern 50 Erichsen, Johannes 1956 deutsch Landwirt Kalleby 35 Jacobsen, Johannes 1957 deutsch Zimmermeister Groß-Quern 27 Otzen, Nils Jacob 1970 deutsch Landwirt Nübel 4 Bösser, Markus 1967 deutsch Bäcker Kalleby 42 Dr. Petersen, Asmus 1962 deutsch Steuerberater Nübelfeld 80 Jeß, Inga 1965 deutsch Heilpraktikerin Groß-Quern 85 Jessen, Dirk 1964 deutsch Geschäftsführer Kalleby 45 Jürgensen, Hans-Nico 1963 deutsch Landwirt Roikier 10 Jürgensen, Mathias 1970 deutsch Architekt Kalleby 43 Hansen, Tycho 1953 deutsch Unternehmer Philipsthal Petersen, Margrit 1945 deutsch Hausfrau Neukirchen 6 Pinn, Ilona 1970 deutsch Hausfrau Roikier 21 b Guschl, Oliver 1972 deutsch Schlossermeister Kleinquern 7 b Hansen, Kathrin 1962 deutsch Diplomkauffrau Philipsthal Hansen, Frank 1963 deutsch Gemeindearbeiter Aberland 1 Jürgensen, Henning 1961 deutsch Gastwirt Friedrichstal 7 Carstensen, Peter-Christian 1954 deutsch Maschinenbautechniker Neukirchen 15 Gemeinde Rabel Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Meyer, Helmuth 1944 deutsch Soldat a.D. Am Lehmberg 2 Nissen, Frank 1968 deutsch Bankkaufmann Bürgermeister-Lass-Weg 3 a von Schiller, Alexander 1962 deutsch Dipl.-Agraringenieur Gut Buckhagen Meyer, Stefan 1966 deutsch Soldat Buckhagener Weg 4 Höschen, Thomas 1969 deutsch Landwirtschaftsmeister Hof Ruhkrog 1 Herrmann, Jan 1964 deutsch Tischlermeister Dorfstr. 48 - 50 Lange, Thorsten 1971 deutsch Berufsschullehrer Bürgermeister-Lass-Weg 10 Giese, Florian 1976 deutsch Berufssoldat Dorfstr. 21 Puppe, Carmen 1948 deutsch Industriekauffrau An der Ehmsenkoppel 6 187

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Vennegeerts, Friedel 1963 deutsch Beamter Buckhagener Weg 3 a Jensen, Gerd 1962 deutsch Straßenwärter Buckhagener Weg 1 b Wendt, Eleonore 1937 deutsch Lehrerin i.R. An der Ehmsenkoppel 10 Lieske, Bernd 1951 deutsch Angestellter im Außendienst Dorfstr. 42 Andresen, Frank 1962 deutsch kaufmännischer Angestellter Buckhagener Weg 1 a Döse, Ulrich 1937 deutsch Rentner Hoffeld 12 Volkmann, Jürgen 1949 deutsch Zimmermann Bürgermeister-Lass-Weg 1 Holland, Werner 1943 deutsch Rentner Hoffeld 6 Allgemeine Wählergemeinschaft Rabel Hinterkopf, Arne 1972 deutsch Bausanierer An der Ehmsenkoppel 22 Quapp, Marco 1974 deutsch Soldat Am Lehmberg 7 Scheinert, Hans-Peter 1957 deutsch Kaufmann An der Ehmsenkoppel 25 Schmidt, Sascha 1969 deutsch Rechtspfleger Dorfstr. 46 Lüddens, Ralf 1968 deutsch Versicherungsfachmann Am Lehmberg 8 Lehmann, Winfried 1947 deutsch Rentner Am Lehmberg 3 Feldmann, Jürgen 1946 deutsch Rentner Dorfstr. 4 b Nauenburg, Andreas 1972 deutsch Elektroniker Schulstr. 3 Daniel, Hauke 1975 deutsch Soldat An der Ehmsenkoppel 7 Gemeinde Rabenholz Allgemeine freie Wählergemeinschaft Rabenholz AfWG Martens, Peter-Jürgen 1966 deutsch Landwirt Osterfeld 2 Scholz, Sigvard 1963 deutsch Tischlermeister Stenderuper Str. 2 b Marquardsen, Bernd 1967 deutsch Polizist Dorfstr. 19 a Theet-Meints, Jörg 1970 deutsch Verwaltungsangestellter Sillekjer Dr. Lorenzen, Nis Carsten 1949 deutsch Landwirt Lück Petersen, Antje 1947 deutsch kaufmännische Angestellte Stenderuper Str. 2 Wegner, Per 1972 deutsch Angestellter Westerfeld 2 a Jensen, Jörg 1963 deutsch Zimmermeister Stenderuper Str. 2 d von Kaehne, Felicitas 1965 deutsch Bankkauffrau Priesholz 5 Schwippert, Dagmar 1963 deutsch Reno-Fachangestellte Steensiek von Kaehne, Kuno-Clemens 1958 deutsch Assessor jur. Priesholz 5 Gemeinde Stangheck Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU von Rumohr-Rundhof, Wulf- 1942 deutsch Diplom-Forstwirt Gut Rundhof 1 Henning Petersen, Rolf 1940 deutsch Kaufmann Gut Rundhof 2 Tischler, Erich 1933 deutsch Gärtnermeister Ochsenkoppel 10a Lukoschus, Peter 1943 deutsch Hausmann Alte Hauptstr. 12 Waniczek, Regina 1943 deutsch Objektleiterin Regelsrott 6 Schmidt, Harry 1960 deutsch Musiker Alte Hauptstr. 17 a Tischler, Edelgard 1945 deutsch Floristmeisterin Ochsenkoppel 10 a Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Rohlfing, Brigitte 1950 deutsch Chemielaborantin Tranbüll 4 a Werner, Raik 1966 deutsch Kaufmann Ziegeleiweg 1 Werner, Heike 1976 deutsch Kauffrau Ziegeleiweg 1 Rohlfing, Uwe 1943 deutsch Elektromeister Tranbüll 4 a 188

Metz, Gertrud 1923 deutsch Rentnerin Tranbüll 4 b Allgemeine Wählergemeinschaft Stangheck AWG Lausen, Cord 1971 deutsch Landmaschinenmechanikermeister Alte Hauptstr. 10 With, Björn 1980 deutsch Agrarbetriebswirt Dorfstr. 10 Siemen, Jürgen 1954 deutsch Elektromeister Großkoppel 2 Neumann, Claus-Peter 1952 deutsch Fuhrunternehmer Alte Hauptstr. 8 Treede, Fritz 1949 deutsch Schlosser Regelsrott 3 b Lausen, Klaus 1945 deutsch Bauer Alte Hauptstr. 10 b Kommunale Wählergemeinschaft Stangheck KWG Erichsen, Helmut 1952 deutsch Verkaufsberater Dorfstr. 17 Petersen, Peter 1963 deutsch Verkaufsberater Dorfstr. 16 Petersen, Hans-Jürgen 1955 deutsch Tischler Ochsenkoppel 6 Lorenzen, Frank 1969 deutsch KFZ-Meister Regelsrott 4 a With, Rolf-Dieter 1956 deutsch Baggerfahrer Dorfstr. 10 Braatz, Martina 1964 deutsch Angestellte Ochsenkoppel 8 Clement, Regina 1957 deutsch Selbständige Unternehmerin Schmiedeberg 5 Witt, Hans-Hermann 1955 deutsch Landwirt Magdalenenhof 1 Heckert, Christian 1959 deutsch selbst. Landschaftsgärtner Dorfstr. 6 Gemeinde Steinberg Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Nissen, Erich 1950 deutsch Landwirtschaftsmeister Sternhöh 1 Vagts, Markus 1969 deutsch Dipl.-Ing. Agrar (FH) Oestergaard 1 Lassen, Claus 1967 deutsch Tischlermeister Am Dorfteich 3 Johannsen, Gaby 1964 deutsch Verwaltungsfachangestellte Steinbergholz 7 Lassen, Nicolaus 1941 deutsch Rentner Am Dorfteich 3 Henningsen, Karl Georg 1935 deutsch Rentner Südsteinberg 8 Schwensen, Ellen 1967 deutsch Hausfrau Norgaardholz 21 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Hansen, Uwe 1941 deutsch Rentner Sternhöh 4 Tappert, Werner 1940 deutsch Rentner Fischerstr. 25 Hansen, Marina 1981 deutsch Erzieherin Sternhöh 4 Kiehl, Ilona 1946 deutsch Lehrerin Steinbergholz 55 a Wählergemeinschaft Steinberg WGStb Geißler, Gerhard 1941 deutsch Bankfachwirt i.R. Süderstr. 5 Petersen, Volker 1958 deutsch Produktionsleiter Steinbergholz 46 Seemund, Ursel 1957 deutsch Steuerfachgehilfin Dorfstr. 6 a Bendixen, Peter-Heinrich 1952 deutsch Landwirt Nordstern 10 Reeps, Jan Peter 1970 deutsch Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hagensberg 10 Nissen, Hans-Peter 1959 deutsch Landwirt Steinbergholz 9 Lorenz, Marlies 1958 deutsch Dekorateurin Norderstr. 4 Hoeck, Heinz-Georg 1961 deutsch Unternehmer Steinbergholz 43 Löwe, Bianca 1979 deutsch Kindergärtnerin Steinbergholz 37 a Lempelius, Jörg 1970 deutsch Dipl.-Landwirt Oestergaard 2 Erichsen, Peter 1955 deutsch Maschinenbaumeister Grüfft 7 Schachtel, Georg 1960 deutsch Bezirksschornsteinfegermeister Dorfstr. 12 Wenzel, Birgit 1959 deutsch kaufmännische Angestellte Waldweg 5 Melchertsen, Jürgen 1961 deutsch Landwirt Norgaardholz 8 189

Asmussen, Michael 1968 deutsch Dachdeckermeister Steinberggaard 10 Schmidt, Hans-Peter 1952 deutsch Landwirt Norgaardholz 34 Hoeck, Wiebke 1966 deutsch Einzelhandelskauffrau Steinbergholz 43 Wenzel, Bernd 1954 deutsch Fleischermeister Waldweg 5 Gemeinde Steinbergkirche Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Weidenbacher, Maurice 1968 deutsch Soldat Steinberger Str. 20 Dr. Martensen, Hartwig 1960 deutsch Richter Hattlund 14 Marquardsen, Heiko 1965 deutsch Elektroinstallateurmeister Schulstr. 4 a Bendixen, Kai-Ingwer 1965 deutsch Teamleiter Westerholmer Str. 3 b van Tuinen, Georg 1968 deutsch Beamter Am Ausblick 2 Paspirgilis, Martin 1965 deutsch Bürokaufmann u. Glasermeister Schöne Aussicht 8 Hener, Gerd 1953 deutsch Diplom-Handelslehrer An der Kanzlei 77 Czerwonka, Karsten 1963 deutsch Malermeister Gartenstr. 2 Borchert, Dirk 1967 deutsch Soldat An der Kanzlei 51 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Schmidt, Hans-Michael 1954 deutsch Realschullehrer Schulstr. 12 a Petersen, Anita 1949 deutsch Rechnungsführerin Schöne Aussicht 15 Schmiddem, Rainer 1966 deutsch Erzieher Gintofter Str. 17 Lansberg, Heinrich 1933 deutsch Rentner Schöne Aussicht 11 Paspirgilis, Marianne 1938 deutsch Hausfrau Holmlück 20 b Jürgensen, Angelika 1957 deutsch Verwaltungsangestellte Gintofter Str. 18 b Jürgensen, Henning 1987 deutsch Soldat Gintofter Str. 18 b Wählergemeinschaft Steinbergkirche WGS Müller, Gernot 1956 deutsch Elektrotechniker Holmlück 17 von Spreckelsen, Arno 1940 deutsch Rentner Holmlück 3 Tams, Joachim 1945 deutsch Rentner Schöne Aussicht 10 Lauritzen, Burkhard 1952 deutsch Bankkaufmann An der Kanzlei 29 Henningsen, Georg 1948 deutsch Landwirt Gintoft 34 Weißenfels, Werner 1951 deutsch Pensionär Schosterweg 14 Dr. Christiansen, Inke 1966 deutsch prakt. Tierärztin Holmlück 1 Boysen, Heiko 1970 deutsch Unternehmer Gintoft 34 von Spreckelsen, Peter 1969 deutsch Landwirt Gintoft 22 Schmidt, Markus 1964 deutsch Landwirt Westerholm 6 Christiansen, Wilfried 1964 deutsch Maurermeister Holmlück 1 Habermann, Maren 1937 deutsch Hausfrau Holmlück 15 a Petersen, Gerd 1943 deutsch Rentner Westerholmer Str. 5 Gemeinde Sterup Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Timm, Claus-Christian 1960 deutsch Landwirt Grünholz 7 a Rossian, Fritz 1957 deutsch Landwirt Duisberg 1 Kiesbüy, Werner 1947 deutsch Pensionär Knopperweg 34 Liehr, Ernst-Uwe 1967 deutsch selbständiger Unternehmer Nieharde 19 Suder, Volker 1967 deutsch Landwirt Kappelner Str. 14 Fischer, Michael 1962 deutsch Elektrotechnikermeister Toft 19 Büll, Mark 1975 deutsch Heizungsbauermeister Schulstr. 12 190

Peters, Holger 1978 deutsch Landwirt Osterholm 11 Knutzen, Wolfgang 1940 deutsch Tischler Alte Dorfstr. 7 Peters, Karl 1955 deutsch Landwirt Osterholm 11 Mader, Manfred 1964 deutsch Kraftfahrzeugmeister Bremholm 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Rupp, Wolfgang 1946 deutsch Diplom-Ingenieur Husumer Str. 1 Wenzek, Brigitte 1961 deutsch Kauffrau Zweimühlenweg 18 Kascheike, Dieter 1948 deutsch Küster und Friedhofsverwalter Boltoft 13 Book, Jan Thorben 1986 deutsch Student Barg 2 Thye, Matthias 1967 deutsch Polizeibeamter Toft 7 Drobczyk, Sarah 1990 deutsch Schülerin Zur Schweiz 6 a Jessen, Beate 1970 deutsch Verkäuferin Sterupgaard 14 Jüdes, Karl-Heinz 1944 deutsch Pensionär Brunsbüller Str. 11 Wenzek, Klaus-Dieter 1956 deutsch Angestellter im öffentlichen Dienst Zweimühlenweg 18 Meyer, Udo 1938 deutsch Rentner Toft 14 Peterse, Jens 1949 deutsch Rentner Brunsbüller Str. 2 Wählergemeinschaft Sterup WGS Lund-Andersen, Peter 1959 deutsch Berufsschullehrer Schnabe 1 Petzel, Herbert 1952 deutsch selbständiger Elektromeister Schnabe 18 a Rasmussen, Niels-Uwe 1952 deutsch Verwaltungsangestellter Bremholm 9 Hansen, Sandra 1972 deutsch Verwaltungsangestellte Toft 23 Vogt, Johannes 1966 deutsch Spediteur Toft 11 Petersen, Hartwig 1957 deutsch kaufmännischer Angestellter Kirchenweg 1 Hansen, Georg-Walter 1950 deutsch Verwaltungsangestellter Zur Schweiz 25 Seeck, Stefan 1967 deutsch Soldat Toft 15 Schönfelder, Günter 1958 deutsch Kaufmann Nieharde 9 a Hansen, Udo 1956 deutsch Angestellter Toft 23 Schumacher, Joachim 1956 deutsch Drucker Dingholz 10 Holm, Hans-Jürgen 1960 deutsch Kälteanlagenbauer Flensburger Str. 18 Meitner, Holger 1949 deutsch Schlachter Sterupbek 6 Gemeinde Stoltebüll Südschleswigscher Wählerverband SSW Sothmann, Holger 1954 deutsch Beamter Mühlenstr. 8 Leszinski, Michael 1951 deutsch Lehrer Dorfstr. 25 With, Heinz-Peter 1952 deutsch Lagerarbeiter Mühlenstr. 4 Leszinski, Ingrid 1955 deutsch Sonderschullehrerin Dorfstr. 25 Sothmann, Birgit 1963 deutsch Telefonistin Mühlenstr. 8 Henningsen, Thomas 1967 deutsch Industriemechaniker Schörderup 2 a Kommunale Wählergemeinschaft Stoltebüll KWS Schwager, Hans-Jürgen 1940 deutsch Rentner Dorfstr. 1 Struve, Jörg 1970 deutsch Landwirt Vogelsang 6 Thomsen, Asmus 1952 deutsch Landwirt Levshöh 1 Messer, Antje 1952 deutsch Hausfrau Stenneshöh 1 Niemann, Claus-Heinrich 1957 deutsch Landwirt Schörderup 7 Petersen, Ralph 1969 deutsch Steuerfachangestellter Wittkiel 28 Jensen, Alke 1965 deutsch Hauswirtschafterin Dorfstr. 15 191

Tüxen, Karen 1979 deutsch Angestellte Vogelsangholz 4 Gimm, Axel 1969 deutsch selbst. Dipl.-Ing. (FH) Gulde 10 Jensen, Matthias 1971 deutsch Angestellter Am Wald 5 Braasch, Kerstin 1967 deutsch Frisörin Vogelsang 14 Hammermeister, Susanne 1963 deutsch Hausfrau Schulstr. 2

192