AZ 3900 Brig Dienstag, 20. Dezember 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 293 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Die Effizienz im Staat steigern Deckeneinsturz in Christoph Blocher zieht eine Zwei-Jahres-Bilanz als Bundesrat Thuner Spitalcafeteria 50 Quadratmeter Holzverkleidung B e r n. – (AP) Bundesrat Chris- toph Blocher will auch künftig herabgestürzt – zwei Frauen leicht verletzt für einen effizienteren Staat kämpfen. T h u n. – (AP) In der Cafe- tet worden. Auch die Cafete- Er zeigte sich am Montag bei teria des Spitals Thun ist ria wurde schon am Nachmit- einer Bilanz über seine bisheri- am Montagmorgen ein Teil tag wieder weiterbetrieben, ge Amtszeit überzeugt, in der der hölzernen Deckenver- nachdem aufgeräumt war. Regierung etwas zum Vorteil kleidung eingestürzt. Eine des Landes bewirken zu kön- Besucherin und eine Mitar- Ursache unklar nen. Es gehe zwar nur langsam beiterin des Spitals wurden Die Ursache des Einsturzes voran, aber es gehe voran und leicht verletzt, wie die Spi- war zunächst nicht klar. Of- vor allem in die richtige Rich- tal Thun-Simmental AG fenbar war ein Balken, auf tung, sagte Blocher. mitteilte. Die gesamte Ein- dem der Holzrost auflag, Als eines der Hauptprobleme gangshalle wurde vorüber- samt Dübel aus der Betonver- der Schweiz bezeichnete der gehend gesperrt. Die Ursa- ankerung herausgerissen SVP-Bundesrat die finanzielle che des Einsturzes war worden, wie Pfammatter sag- Lage der öffentlichen Haushal- zunächst unklar. te. Weshalb dies aber passiert te, wobei er speziell vor den Nach Angaben von Spitaldi- sei, sei noch offen. Zwei Gefahren eines überbordenden rektor Christian Pfammatter Teams von Architekten, Inge- Bundeshaushalts warnte. Dies stürzten um 9.25 Uhr rund 50 nieuren und Deckenspezialis- führe früher oder später zu ei- Quadratmeter Holzverklei- ten seien mit der Untersu- ner Beeinträchtigung von Wirt- dung der Betondecke mit fast chung des Vorfalls beauf- schaft und Beschäftigung. einer Tonne Gewicht in der tragt. Von diesem Ergebnis Positiv beurteilte Blocher die Cafeteria herunter. Eine Be- hänge auch ab, ob das Spital Sparbemühungen im eigenen sucherin sei mit leichten rechtliche Schritte ergreift. Justiz- und Polizeidepartement. Schürfungen davongekom- Laut Pfammatter wurde die Er habe die Ausgaben um 80 men. Und eine Mitarbeiterin Holzverkleidung, die Leitun- Millionen Franken gesenkt, oh- des Spitals habe ebenfalls nur gen und Rohre unter der Be- ne dass deswegen Leistungen Schrammen abbekommen, tondecke abdeckt, beim Bau abgebaut worden seien. wie die Untersuchung erge- in der zweiten Hälfte der Das Verhältnis in der Regierung ben habe. Wie viele Personen 1980er-Jahre eingesetzt. bezeichnete Blocher als gut. zu dieser Zeit in der Cafeteria Auch bei der Kantonspolizei Man müsse sich dort nicht lie- waren, konnte Pfammatter gab es zunächst keine weite- ben, Respekt genüge. Seite 3 Zufriedener Christoph Blocher. Für ihn gehts im Bundesrat in die richtige Richtung. Foto Keystone nicht sagen. Maximal hätten ren Informationen. Der Spre- ungefähr 100 Gäste Platz. cher verwies ebenfalls auf die Das Holz sei über einem noch laufenden Abklärungen. Tödlicher Gute Löhne Durchgangsweg und nicht Die müssten zeigen, ob allen- über den Tischen herunterge- falls ein Verfahren eröffnet Skiunfall Schweizer verdie- fallen. «Es war Glück im Un- werde. nen deutlich mehr glück», sagte Pfammatter. Der folgenschwerste De- Auf der Piste von Die gesamte Eingangshalle ckeneinsturz in der Schweiz Crans-Montana Z o l l i k o n. – (AP) wurde nach dem Einsturz ge- in den vergangenen 20 Jahren Schweizerinnen und sperrt und die Decke gesi- ereignete sich im Hallenbad (wb) Gestern kam es Schweizer sind im Ver- chert. Am frühen Nachmittag von Uster im Zürcher Ober- im Skigebiet von gleich zu den Arbeitneh- gab die Polizei die Eingangs- land. Dort fiel am 9. Mai Crans-Montana zu ei- menden in den Nachbar- halle wieder frei. Der Spital- 1985 wegen durchgerosteter nem tödlichen Skiun- ländern Spitzenverdiener. betrieb sei durch den Zwi- Chromnickelstahlstäbe die fall, der das Leben der Am höchsten sind die Löh- schenfall nicht gestört wor- 200 Tonnen schwere Beton- 58-jährigen Erica Stu- ne in der Schweiz in den den. Die Patienten seien für decke auf das Schwimm- der-Mathieu forderte. Bereichen Consulting und die Dauer der Sperrung über becken und tötete zwölf Men- Telekommunikation, am andere Wege ins Spital gelei- schen. Die aus Agarn stammende tiefsten in medizinischen Frau fuhr auf einer gesperr- Berufen, wie eine am Mon- ten Piste in Richtung des George W. Bush bei seiner Rede an die Nation. Foto Keystone tag veröffentlichte Lohn- Bergrestaurants «Chet- studie ergeben hat. zeron», als sie auf einem Laut der Online-Lohnstu- Hügel abbog und unglück- Schwierigkeiten im die der Fachhochschule lich stürzte. Solothurn Nordwest- Dabei prallte die Skifahre- Irak eingeräumt schweiz liegt in der rin mit dem Kopf gegen ei- Schweiz das durchschnitt- nen Stein und verletzte sich Siegeswillen beschworen liche Jahreseinkommen schwer. Trotz rascher me- von Angestellten ohne Lei- dizinischer Betreuung ver- W a s h i n g t o n. – (AP) US- Weissen Hauses. «Ich weiss, tungsfunktion bei 42000 starb die Frau noch auf der Präsident George W. Bush hat in dass meine Entscheidungen zu Euro. Dahinter folgen Unfallstelle, wie die Walli- einer Rede an die Nation schrecklichen Verlusten geführt Deutschland mit 35000 ser Kantonspolizei gestern Schwierigkeiten im Irak einge- haben», sagte Bush zu mehr als Euro, Grossbritannien mit mitteilte. Es handelt sich räumt und zugleich den Sieges- 30000 getöteten Zivilpersonen rund 34500 Euro und um den ersten tödlichen willen der Amerikaner beschwo- im Irak und mehr als 2100 dort Österreich mit 28000 Eu- Skiunfall im Wallis in die- ren. Sie sollten diejenigen igno- umgekommenen US-Soldaten. ro. Deutlich niedriger sind sem Winter. rieren, die meinten, der Krieg sei «Keine dieser Entscheidungen die Durchschnittslöhne in Den Hinterbliebenen ent- verloren und nicht «noch einen ist leichtfertig getroffen wor- Italien und Frankreich mit bieten wir unsere aufrichti- Groschen oder einen weiteren den.» Für die USA gebe es nur 22500 beziehungsweise Bauarbeiter beseitigen die Schäden im Eingangsbereich des ge Anteilnahme. Tag wert», sagte Bush am Sonn- zwei Optionen: Sieg oder Nie- 20500 Euro. Spitals Thun. Foto Keystone tag aus dem Oval Office des derlage. Seite 2 HINTERGRUND WALLIS SPORT Schweizer 2003 weniger reisefreudig Das Goms schielt nach Andermatt Siders und der Spitzenkampf

Die Schweizer Bevölkerung Mit Interesse verfolgt man im Zwei NLB-Runden stehen in ist 2003 weniger gereist als Obergoms die touristischen der Weihnachtswoche noch noch fünf Jahre zuvor. Zwar Ausbaupläne im Urserntal. an. Heute Abend kann der HC unternahmen immer noch 83 Der ägyptische Investor Sa- Siders-Anniviers (Bild: Mau- Prozent mindestens eine pri- mih Sawiris (Bild) will in An- rer) mit einem Heimsieg über vate oder geschäftliche Reise, dermatt für mehrere hundert Biel den Leaderthron bestei- doch die Gesamtzahl der Rei- Millionen Franken ein Touris- gen. Visp seinerseits tritt in sen ging ebenso zurück wie muszentrum mit 3000 Hotel- Lausanne mit einem neuen die Reisedistanz und die Rei- betten, Golfanlage usw. auf- Ausländer an: Brad Moran sekosten. Für Privatreisen bauen. Die Regierung sagt Ja, wird für zwei Spiele vom wurden pro Tag und Über- die Bevölkerung ist inte- Partnerteam SCL Tigers aus- nachtung im Schnitt noch 117 ressiert. Die Gommer sehen geliehen und soll für neue Im- Franken ausgegeben. Seite 5 keine Konkurrenz. Seite 8 pulse sorgen. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 2

NOTIERT Jahresrückblick der USA Konstituierende Sitzung im Bann von «Katrina» K a b u l. – (AP) Nach 32 Der Hurrikan riss nicht nur New Orleans Jahren hat sich am Montag in Kabul das erste demokratisch in den Abgrund gewählte Parlament konstitu- W a s h i n g t o n. – (AP) Die Nagin erwartet nach den Fei- iert. Die 249 Abgeordneten USA blicken in diesen Wo- ertagen eine Verdoppelung der Wolesi Dschirga waren in chen auf ein katastrophales dieser Zahl. Mehr als 40 Mil- der Wahl vor drei Monaten Jahr zurück. Die Verwüs- lionen Kubikmeter Trümmer bestimmt worden. Sie müs- tungen des Hurrikans «Ka- und Schutt wurden wegge- sen sich mit den vielen drän- trina» beschränkten sich räumt, um den Wiederaufbau genden Problemen des Lan- nicht auf New Orleans und vorzubereiten. Für drei Vier- des beschäftigen: der wach- Umgebung, sondern ver- tel der Fläche wurde die senden Arbeitslosigkeit, setzten auch der Regierung Stromversorgung wiederher- Stromausfällen, Verbrechen von George W. Bush einen gestellt, allerdings sind 40 und Gewalt auf den Strassen. schweren Schlag. Der vor- Prozent noch ohne Telefon- her so entschlossen wirken- verbindung. Video zeigt Tötung de Präsident der führenden einer Geisel im Irak Weltmacht musste hilflos Politische Stürme K a i r o. – Die Extremisten- Szenen mitansehen, wie Doch «Katrina» sollte nicht gruppe Islamische Armee im man sie sonst nur aus Ent- der einzige Sturm für das Irak hat am Montag ein Vi- wicklungsländern kannte. Weisse Haus und die Regie- deo ins Internet gestellt, das rungspartei der Republikaner die Ermordung eines Ameri- Von Donna Cassata bleiben. Im September legte kaners zeigen soll. Auf dem George W. Bush bei seiner Rede über den Irak aus dem Oval Office. Foto Keystone der Präsident des Repräsen- Video ist ein kniender Mann In den Umfragen fiel die Zu- tantenhauses, Tom DeLay, mit verbundenen Augen zu stimmung für Bush auf den nach einer Anklage in einer sehen, dem von hinten in den Bush appelliert an die niedrigsten Wert seit seinem Parteispendenaffäre sein Amt Kopf geschossen wird. Bei Regierungsantritt 2001. Eine nieder. Im Oktober musste ihm soll es sich um den US- Erhebung des Meinungsfor- der Stabschef von US-Vize- Berater Ronald Allen Schulz schungsinstituts Ipsos für die präsident Dick Cheney zu- handeln. Das Gesicht des Kritiker seiner Irak-Politik Nachrichtenagentur AP ergab rücktreten: Lewis Libby ist Mannes ist nicht zu sehen. zuletzt nur noch einen Wert angeklagt, in dem Skandal Ausserdem wurde der Aus- Rede des US-Präsidenten aus dem Oval Office – von 37 Prozent – ein Jahr um die Enttarnung einer weis von Schulz gezeigt. nach dem Sieg bei der Präsi- CIA-Agentin die Ermittler Siegeswillen beschworen – Gegen vorzeitigen Rückzug dentenwahl, der dem Texaner belogen zu haben. Und gegen Fristverlängerung W a s h i n g t o n. – (AP) In ansprache, die direkt aus dem Terrorismus, indem wir Terro- das Mandat für eine zweite den Mehrheitsführer im Se- für Springer ungewohnt deutlicher Form Weissen Haus gesendet wurde. risten bekämpfen. Wir be- Amtszeit gab. nat, Bill Frist, wird wegen B e r l i n / B o n n. – Ob der hat US-Präsident George W. Trotz des Todes von mindestens schwören den Terrorismus he- dubioser Aktiengeschäfte er- Springer-Konzern ProSie- Bush die Probleme im Irak 30000 irakischen Zivilisten und rauf, wenn wir sie ignorieren.» Tödliche Flut mittelt. Die Skandale dämp- benSat.1 übernehmen darf, angesprochen und eigene über 2100 US-Soldaten sei der Als der Wirbelsturm am 29. fen schon jetzt die Hoffnun- wird wohl nicht mehr in die- Fehleinschätzungen einge- Krieg richtig gewesen. Ent- «Nur zwei Optionen» August über New Orleans he- gen der Republikaner, bei der sem Jahr entschieden. Das räumt. Die Geheimdienstin- scheidend sei der Sturz Saddam An seine Kritiker gewandt er- reinbrach, schien es zunächst Zwischenwahl im November Bundeskartellamt verlängerte formationen über Massenver- Husseins: «Das Ergebnis dieses klärte der Präsident, auch wenn so, als ob die Metropole 2006 die Mehrheit im Kon- am Montag auf Antrag Sprin- nichtungswaffen seien gröss- Krieges war es, die Welt von ei- sie die Entscheidung für den glimpflich davongekommen gress behaupten zu können. gers die Frist für die kartell- tenteils falsch gewesen, die nem mörderischen Diktator zu Irak-Krieg nicht gut heissen sei. Aber dann brachen die Und dann ist da noch der end- rechtliche Prüfung bis zum Schwierigkeiten beim Wie- befreien, der sein Volk bedroh- könnten, gebe es jetzt «nur zwei Dämme von drei Kanälen lose Krieg im Irak mit inzwi- 20. Januar 2006. Springer- deraufbau seien unterschätzt te, seine Nachbarn angriff und Optionen für unser Land – Sieg und überfluteten 80 Prozent schen mehr als 2100 toten Sprecherin Edda Fels sagte worden, sagte Bush am Sonn- Amerika zu seinem Feind er- oder Niederlage». Er bitte des- des Stadtgebiets. Tagelang US-Soldaten und Milliarden- dazu, damit sei sichergestellt, tagabend in einer Rede an die klärte.» Seither habe der US- halb alle Parteien, den weiteren herrschte in New Orleans das belastungen für den US-Haus- dass das Kartellamt und die Nation. Militäreinsatz im Irak viel «Ge- Einsatz im Irak zu unterstützen. Chaos. Häuser brannten, Ein- halt. Im neuen Jahr wird der Kommission zur Ermittlung «Ich weiss, dass meine Ent- fahr, Leid und Verlust» mit sich «Wir werden uns ehrliche Kri- kaufszentren wurden geplün- Druck auf Bush weiter wach- der Konzentration im Medi- scheidungen zu schrecklichen gebracht, räumte Bush ein. Ei- tik weiter anhören und jede Än- dert, und in den Fluten trie- sen, die amerikanischen Trup- enbereich (KEK) «beide den Verlusten geführt haben.» Den- nige fragten sich deshalb, ob derung vornehmen, die uns ben aufgeblähte Leichen. pen wieder nach Hause zu ho- gleichen Sachverhalt prü- noch verteidigte der Präsident dieser Einsatz nicht mehr Prob- hilft, die Mission zu vollen- Im Superdome und im Con- len. Die Auswirkungen von fen». erneut seine Entscheidung für leme schaffe als löse. Diese An- den.» Er wehre sich aber gegen vention Center sammelten «Katrina» werden für die Be- den Krieg und beschwor den sicht teile er indes nicht, sagte «Miesmacher», die sich weiger- sich tausende Überlebende troffenen noch auf Jahre hi- Haribo will weg Siegeswillen der Amerikaner. Bush. Am 11. September 2001 ten, jeglichen Fortschritt im und erlebten in der Sommer- naus zu spüren sein. «Wir aus Bonn seien US-Soldaten weder im Irak anzuerkennen. Dieser sei hitze eine weitere Katastro- werden kein grosses Weih- B o n n. – Deutschlands «Wir gewinnen» Irak noch in Afghanistan gewe- bei der Parlamentswahl am ver- phe, als die Evakuierung quä- nachtsfest haben», sagt David grösster Süsswarenhersteller «Wir können den Krieg im Irak sen, dennoch seien die USA da- gangenen Donnerstag deutlich lend langsam ablief. «So be- Dawson, der in Waveland leb- Haribo will seinen Stammsitz nicht nur gewinnen – wir ge- mals Ziel von Terroranschlägen geworden, die Bush als Geburt handle ich noch nicht einmal te und nun mit seiner Frau Lo- in Bonn aufgeben. «Wir kön- winnen den Krieg im Irak», er- geworden. «Meine Überzeu- der Demokratie im Nahen Os- meinen Hund», sagte der rianne und ihren drei Kindern nen an unserem bisherigen klärte Bush in seiner Fernseh- gung ist: Wir schaffen keinen ten würdigte. Überlebende Daniel Edwards von drei bis elf Jahren in ei- Standort nicht weiter produ- drei Tage nach dem Hurrikan nem von der Regierung ge- zieren», sagte Firmenchef vor einer älteren Frau, die im stellten Campingwagen aus- Hans Riegel dem Berliner Convention Center tot in ih- harrt. New Orleans aber wirbt «Tagesspiegel». Als mögli- Teilergebnisse veröffentlicht rem Rollstuhl sass. «Meinen inzwischen schon wieder um che neue Standorte für den Hund würde ich begraben.» Touristen: Für 35 Dollar (29 Fruchtgummi- und Lakritz- Lange Zeit war die Zahl der Euro) bietet die Gray Line hersteller nannte der Firmen- Irakische Parlamentswahl Toten völlig unklar – inzwi- New Orleans ab 4. Januar chef die rheinland-pfälzische B a g d a d. – (AP) Vier Tage Eintracht, drittstärkste Kraft Sturz Saddam Husseins sind schen weiss man, dass min- Bustouren unter dem Motto Grafschaft und Rheinbach in nach der Parlamentswahl im wurde die säkulare Irakische acht hochrangige Funktionäre destens 1321 Menschen ihr an: «Hurricane Katrina – Nordrhein-Westfalen. Irak hat die Wahlkommission Liste des früheren Ministerprä- seines Regimes wieder freige- Leben verloren, davon allein America’s Worst Catastro- am Montag erste Teilergebnisse sidenten Ajad Allawi. lassen worden, wie die US- 1072 in Louisiana. phe» – mit Besuchen am Su- Entdeckung aus fünf Provinzen veröffent- Noch deutlicher fiel der Vor- Streitkräfte am Montag mitteil- Von den ehedem 462000 perdome, beim Covention durch Verrat licht. Die Zahlen deuten darauf sprung der schiitischen Allianz ten. Darunter sind offenbar Einwohnern sind inzwischen Center und in den am L o n d o n. – Saddam Hus- hin, dass bei der Wahlentschei- in der überwiegend von Schii- zwei berüchtigte Wissenschaft- wieder 100000 in New Or- schwersten betroffenen sein ist nach britischen Zei- dung religiöse und ethnische ten bewohnten Provinz Basra lerinnen. Die unter den Namen leans, und Bürgermeister Ray Wohngebieten. tungsinformationen der An- Faktoren eine entscheidende im Südirak aus. In den drei «Dr. Germ» (Dr. Keim) und sicht, dass sein Versteck in Rolle spielten. nördlichsten Provinzen Dahuk, «Mrs. Anthrax» (Frau Milz- einem Erdloch bei Tikrit an So liegt im grössten Wahlbe- Erbil und Suleimanija dominie- brand) bekannten Frauen sollen die US-Truppen verraten zirk, der Hauptstadtregion ren hingegen die kurdischen an Biowaffenprogrammen des Aus aller Welt wurde. Er glaube, dass in den Bagdad, nach Auszählung von Parteien. Zahlen aus den übri- Baath-Regimes mitgearbeitet Tunnel Gas geleitet worden 89 Prozent der Wahlurnen das gen 13 Provinzen wurden zu- haben. Ein Justizbeamter in Debatte über Zukunft Sozialist Morales feiert sei, schrieb die Zeitung «The schiitische Parteienbündnis nächst nicht bekannt, ein Bagdad sagte der Nachrichten- Europas neu starten «grossen Triumph» Sun» am Montag unter Beru- Vereinte Irakische Allianz mit Schluss auf das Gesamtergebnis agentur AP, die beiden Wissen- B r ü s s e l. – (AP) Österreich C o c h a b a m b a. – Der sozia- fung auf Saddam Husseins 58 Prozent in Führung. Mit der Wahl ist daher noch nicht schaftlerinnen Rihab Taha und will in den kommenden sechs listische Koka-Bauer Morales US-Anwalt Ramsey Clark. deutlichem Abstand folgt die möglich. Huda Salih Mahdi Ammasch Monaten die Debatte über die hat mit klarem Vorsprung die «Er wollte zum Ausgang ge- sunnitische Partei Irakische Zweieinhalb Jahre nach dem seien wieder auf freiem Fuss. Zukunft der Europäischen Uni- erste Runde der bolivianischen langen, aber hatte keine Zeit on neu starten. Ziel der EU-Prä- Präsidentenwahl gewonnen. zu entkommen. Er hat uns sidentschaft, die die österreichi- Vor jubelnden Anhängern in gesagt, dass er vielleicht Mi- sche Regierung am 1. Januar Cochabamba bezeichnete der nuten in dem Tunnel zu- Scharon erlitt Schlaganfall von Grossbritannien überneh- 46-jährige Indio seinen klaren brachte – nicht Stunden oder men wird, seien «mehr Vertrau- Vorsprung in Wählernachfra- Tage.» en, mehr Klarheit, mehr gen als einen «grossen Tri- Ministerpräsident führt Amtsgeschäfte weiter Schwung», sagte die österrei- umph» und legte die Erwartung An Vogelgrippe J e r u s a l e m. – (AP) Nach dem seiner Regierungsfähigkeit Ende März jedoch die Chancen chische Aussenministerin Ursu- nahe, dass er entweder direkt gestorben? Schlaganfall des israelischen könnten bei der Parlamentswahl des konkurrierenden Likud- la Plassnik. oder Mitte Januar vom Kon- J a k a r t a. – In Indonesien Ministerpräsidenten Ariel Scha- Blocks verbessern, den Scharon gress als Präsident bestätigt ist ein achtjähriger Junge an ron haben die Ärzte Entwarnung im November verlassen hatte. EU wertet WTO- werde. Vogelgrippe gestorben. Ein gegeben. Der 77-Jährige könne Das Umfeld des Ministerpräsi- Vereinbarung als Erfolg Ministeriumssprecher in Ja- das Krankenhaus bereits heute denten war offenkundig bemüht, B r ü s s e l. – Die EU hat die Kontakt zu Al Kaida? karta teilte mit, eine Bestäti- Dienstag wieder verlassen, teilte eine öffentliche Debatte über Vereinbarungen bei der WTO- M a d r i d. – Die spanische Po- gung durch die Weltgesund- sein Berater Ranaan Gissin mit. seine Regierungsfähigkeit zu Konferenz in Hongkong als Er- lizei hat am Montag 15 Perso- heitsorganisation (WHO) ste- US-Präsident George W. Bush, verhindern. Der Schlaganfall folg gewertet. «Wir haben nen unter dem Verdacht festge- he noch aus. Das Kind sei in der britische Premierminister werde keine bleibenden Schäden Hongkong gerettet», sagte EU- nommen, Kämpfer für den ira- der vergangenen Woche in ei- Tony Blair und der ägyptische hinterlassen, sagte der behan- Kommissionspräsident José kischen Aufstand rekrutiert nem dicht besiedelten Wohn- Präsident Husni Mubarak riefen delnde Neurologe Tamir Ben Manuel Barroso. «Die Welthan- oder indoktriniert zu haben. In- gebiet der Hauptstadt gestor- Scharon im Krankenhaus an, der Hur. Gedächtnis und kognitive delsrunde ist noch im Zeitplan nenminister José Antonio ben. palästinensische Präsident Mah- Fähigkeiten des Regierungschefs und kann 2006 abgeschlossen Alonso erklärte bei einer Pres- Unbekannt sei, ob der Junge mud Abbas schickte Genesungs- seien zu keinem Zeitpunkt be- werden.» Das sei bereits ein Er- sekonferenz, die Zelle habe en- Kontakt mit Vögeln gehabt wünsche. Scharon will sich im einträchtigt gewesen. Lediglich folg, «weil es das Risiko eines gen Kontakt zu Al-Kaida-Mit- habe. Ein WHO-Labor in März um eine dritte Amtszeit be- Scharons veränderte Artikulati- Abbruchs gab, ein Scheitern gliedern im Irak unterhalten. Hongkong hat bisher neun werben. Die erst kürzlich ge- on habe seine Mitarbeiter veran- dieser Runde». Die Handels- Zwei Personen seien bereit ge- Todesfälle durch das Vogel- gründete Kadima-Partei des Mi- lasst, den stark übergewichtigen partner der EU forderte Barroso wesen, für den «heiligen grippe-Virus H5N1 in Indo- nisterpräsidenten liegt in Umfra- Politiker ins Krankenhaus zu zu «wirklichen Zugeständnis- Krieg» dorthin entsandt zu nesien bestätigt. gen bislang klar vorn. Zweifel an Ariel Scharon bringen. sen» auf. werden. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 3 Blocher zufrieden mit seiner Arbeit Die 2 auf dem Rücken? Mehrheitlich positive Bilanz von zwei Jahren Bundesrat – Mehr Nähe zur Bevölkerung Hat das Obergoms ein- häupter. Samih Sawiris mal mehr die 2 auf dem ist kein Moses. Das Man- B e r n. – (AP) Justizminister Dies müsse unbedingt verbes- Rücken? Die Frage steht na des Mannes vom Nil Christoph Blocher sieht sich in sert werden. Der Justizminister im Raum, wenn man über fällt im Uri noch nicht vom seiner Arbeit als Bundesrat be- ortete auch Führungsprobleme die Furka ins Urserntal heiteren Himmel. Auch stätigt. Er habe nötige Ände- im Kader der Bundesverwal- blickt. Für das ausbluten- Moses liess sein Volk auf rungen im EJPD eingeleitet, tung. Es hätten noch nicht alle de Goms mit seiner ser- dem 40-jährigen Irrweg die Swisscom-Strategie sei ein gemerkt, dass das Ziel das Ziel belnden Wirtschaft haben von Ägypten nach Israel Grosserfolg und das Verhältnis sei. «Nicht der Weg ist das Ziel. Kanton und Region keine lange hungern – hielt im Bundesrat sei sehr gut. Ver- Das gilt vielleicht für einen Fa- Patente. Die Bevölkerung aber sein Versprechen. bessern will er den Kontakt milienspaziergang, aber nicht keine Alternative. Nur lee- Samih Sawiris «Investiti- zur Bevölkerung. für den Staat», sagte Blocher. re Versprechen. Wer ons-Brot», nach welchem Blocher lud die Medien auf den Es gehe darum, eine Erfolgs- überleben will, muss, wie die Urner dürsten, muss Berner Hausberg Gurten, um kontrolle einzuführen. übrigens andernorts, sel- noch einige Hürden neh- die Bilanz seiner zwei Jahre im ber die Ärmel hochkrem- men. Nach der Baubewil- Bundesrat zu präsentieren. Es Gutes Verhältnis peln. Auf bessere Zeiten ligung, die in den Händen gehe zwar nur langsam voran, im Bundesrat warten, bringt nichts. Fa- der Einheimischen liegt, aber es gehe voran und in die Blocher bezeichnete das Ver- zit: Die Gescheitesten ist der angekündigte Se- richtige Richtung. Als eines der hältnis im Bundesrat als sehr wandern aus. Die unter- gen eine Sache von 24 Hauptprobleme der Schweiz be- gut. Er rede nur in Sachen hi- nehmerisch Begabten Monaten. zeichnete der SVP-Bundesrat nein, wo er entscheiden müsse. ziehen ins Tal. Die einst Steht das Goms Gewehr die finanzielle Lage der öffentli- «Es ist nicht wirklich ein Rein- so stolze Gommer Hotel- bei Fuss? Nicht ganz. Zu- chen Haushalte. Positiv beur- reden, sondern ein Mitwirken», lerie fristet ein Mauer- mindest eine private PW- teilte er diesbezüglich die Spar- verteidigte sich der SVP-Ma- blümchen-Dasein oder starke Delegation infor- bemühungen im eigenen Justiz- gistrat. Blocher kündigte bereits steht vielerorts zum Ver- mierte sich vor Ort. Wis- und Polizeidepartement (EJPD). an, im Jahr 2007 wieder kandi- kauf. Dank der alpinen sen ist Vorsprung. Tief Er habe die Ausgaben um 80 dieren zu wollen. Er wolle auf Szene in Fiesch/Aletsch beeindruckt kehrten die Millionen Franken gesenkt, oh- alle Fälle in der Politik bleiben, und dem Langlauf-Mekka «Spione» zurück. Beein- ne dass deswegen Leistungen sagte er. Auf die Frage, ob er Obergoms registriert man druckt vom Aufmarsch: abgebaut worden seien. Kritisch denn das Verkehrsdepartement auf diesem Landstrich Über 1000 Leute! Beein- äusserte er sich über den unge- Bundesrat Christoph Blocher: «Respekt genügt.» Foto Keystone von Moritz Leuenberger über- wenigstens noch einiger- druckt von der offenen In- nügenden Abbau der Pendenzen nehmen wolle, sagte Blocher: massen anständige Tou- formation. Beeindruckt der Asylrekurskommission. nebensächlich, ob sie gut oder zeichnete der Justizminister die «Ich wüsste nicht, wieso ich rismus- und leider auch vom Projekt. Beeindruckt nicht gut gewesen sei. Das Ziel Bundesverwaltung als ge- dieses Departement überneh- zu hohe Durchgangsfre- vom Schweigen der Geg- Swisscom-Strategie sei wichtig. Dass in der Kom- schützte Werkstatt. Hatte er men sollte.» Gelassen reagierte quenzen. Damit hat es ner. Beeindruckt von der als Grosserfolg mission des Parlaments, die den dies im vergangenen Jahr aller- er auf die am Sonntag veröf- sich. Unterstützung der Bevöl- Blocher bezeichnete die Swiss- bundesrätlichen Swisscom-Ent- dings mit Blick auf die Bundes- fentlichte Umfrage, wonach er Und jetzt auch noch dies: kerung. Belehrt wurden com-Strategie des Bundesrates scheid untersucht, keine SVP- angestellten getan, so störte er 2007 bei den Erneuerungswah- Die Urner Regierung und die Obergommer auch, als Grosserfolg. Es sei erstaun- Mitglieder sitzen, stört Blocher sich in seinem zweiten Amts- len nicht mehr gewählt würde. mit ihr noch ein schwer- dass Durchhalten zum lich, wie schnell innerhalb von nicht weiter. jahr daran, dass die Verbindung Er habe nicht Zeit, jeden Tag reicher ägyptischer In- Erfolg führt. Gelehrt ha- zwei Wochen die öffentliche zur Bevölkerung ungenügend seine Popularitätskurve anzu- vestor graben jetzt den ben sie auch, dass die Meinung gewechselt habe. Zur Verwaltung geschützte sei. «Heute machen wir Gesetze schauen. «Respekt genügt, Lie- Gommern noch mehr das Bergbevölkerung und unter Beschuss geratenen Kom- Werkstatt und wissen nicht, wie sie unten be ist nicht notwendig», sagte Wasser ab. In der Pipe- Randgebiete im Uri von munikation sagte Blocher, es sei Wie bereits vor einem Jahr be- ankommen», sagte Blocher. Blocher. line ist ein gigantisches der Regierung nicht im Tourismusprojekt. Salopp Regen stehen gelassen gesagt: Worte und Taten werden. Hoffnung ver- sind auch bei Urnern spricht ihnen, weil Pro- Elektrizitätswirtschaft lanciert Santésuisse will Geld von zwei Paar Schuhe. Wer jekt-Experten über die aber der Orientierung in Kantonsgrenzen schau- Forschungsprogramm Ärzten und Spitälern Andermatt beiwohnte, en und eine Region wurde eines Besseren Fiesch/Disentis sähen. Zehn Millionen für die Forschung 100 Millionen Franken für die Kostenneutralität belehrt. Da stellten sich Wer weiss, vielleicht an einem Sonntagabend schneit auch dem Ober- B e r n. – (AP) Die grossen zur Anwendung, von der Wei- S o l o t h u r n. – (AP) Die Kran- werden müsse, teilte Santésuisse (!) einer tausendköpfigen goms einmal ein finanz- Stromverbundunternehmen der terentwicklung bewährter Tech- kenversicherer wollen von Spitä- mit. Den Spitälern wurden laut Bevölkerung nicht nur ein starker Investor ins Haus. Schweiz lancieren ein For- nologien bis zur Nutzung neuer lern und Ärzten rund 100 Millio- Santésuisse 37 Millionen Fran- vorgängig auf Blut und Beten allein allerdings schungsprogramm. Mit «swiss- erneuerbarer Energien. nen Franken. Diese Summe hät- ken zu viel ausbezahlt. Hier müs- Knochen geröntgter aus- genügt nicht. Die Hände electric research» soll die ange- Mit dem Forschungsprogramm ten die Leistungserbringer seit se der durchschnittliche Taxpunkt ländischer Financier, muss man schon aus den wandte Forschung und Ent- wollen die Stromunternehmen der Einführung des Tarifsystems von aktuell ebenfalls 89 Rappen sondern auch gleich die Hosentaschen nehmen. wicklung auf allen Gebieten der mithelfen, zukunftsweisende Tarmed zu viel eingenommen, um 1,5 Rappen gesenkt werden. Kantonsregierung, die Sonst behält man die 2 Elektrizität mit bis zu zehn Mil- Vorhaben im Energiebereich für teilte Santésuisse am Montag mit. Derzeit laufen die Verhandlungen Regionsverantwortlichen auf dem Rücken. lionen Franken pro Jahr unter- die heutige und für kommende Die Rückzahlung soll direkt oder über die neuen Tarmed-Verträge. und die Gemeindeober- Pius Rieder stützt werden, wie swisselectric Generationen zu verwirklichen. über tiefere Taxpunktwerte im Bereits eine Einigung erzielt ha- am Montag in Bern bekannt Nur so könne die grosse He- Jahr 2006 erfolgen. Bei der Ein- ben die Tarifpartner in den Kan- gab. rausforderung, die Sicherheit führung von Tarmed am 1. Januar tonen Luzern, Schwyz, Uri, Ob- Mit dem Forschungsprogramm der Energieversorgung, gemeis- 2004 verpflichteten sich Leis- und Nidwalden. Kurzmeldungen wollen die in der swisselectric tert werden, sagte der Vorsit- tungserbringer und Krankenversi- vereinten grossen Stromver- zende von «swisselectric re- cherer zur Kostenneutralität. Ärzte reagieren mit Landwirtschaftsverbände Schulbus der Schweiz in die bundunternehmen einen Bei- search», Manfred Thumann, Nach Berechnungen des Kran- Überraschung wehren sich für SBB Cargo Schule gebracht. Die 78 Sitz- trag leisten, damit die Schweiz der Mitglied der Konzernlei- kenkassendachverbandes Santé- Die Verbindung der Schweizer Z ü r i c h. – (AP) Abgeordnete plätze des Schulbusses sind mit weiterhin zu den führenden tung der Axpo-Gruppe ist. Ziel- suisse sind aber auch bei Berück- Ärzte (FMH) hat mit Überra- mehrerer landwirtschaftlicher individuellen Sicherheitsgurten Forschungsnationen zählen gerichtete Forschung sei not- sichtigung der normalen Teue- schung und Unverständnis auf Verbände haben sich beim Zür- ausgerüstet. Damit werden bei kann und hoch qualifizierter wendig, wenn effiziente neue rung rund 100 Millionen Franken die vom Krankenkassendachver- cher Güterbahnhof gegen die der Ausrüstung des Schulbusses Nachwuchs ausgebildet wird, Technologien rechtzeitig ver- zu viel an die Leistungserbringer band Santésuisse geforderte geplanten Abbaumassnahmen mit Sicherheitsgurten schon wie swisselectric-Präsident fügbar sein sollen. Die Projekte ausbezahlt worden. Von den frei Rückzahlung von rund 60 Mil- im Wagenladungs-Güterver- Auflagen erfüllt, die im März Hans Schweickardt in der Mit- können auf Initiative der For- praktizierenden Ärzten verlangt lionen Franken für zu hohe Aus- kehr von SBB Cargo gewandt. 2006 in der ganzen Schweiz ob- teilung zitiert wird. Unterstützt schungsinstitutionen durchge- Santésuisse rund 60 Millionen zahlungen an die Leistungser- Nach einer Kundgebung und ei- ligatorisch werden. werden soll die angewandte führt oder auch von «swisselec- Franken zurück. Faktisch bedeute bringer reagiert. FMH-Präsident ner halbstündigen Besprechung Forschung und Entwicklung auf tric research» selbst angeregt dies, dass der seit dem 1. Juli Jacques de Haller sagte am Mon- mit SBB-Cargo-Chef Daniel Eigentumsgrenzen bereinigt allen Gebieten der Elektrizität, werden. Verwirklicht werden 2005 geltende durchschnittliche tag auf Anfrage, dass sich die Nordmann zeigten sich beide B e r n / S t. G a l l e n. – Die von der Produktion über die sollen die Forschungsprojekte Arzt-Taxpunktwert von 89 Rap- Ärzte gegen diese Forderungen Seiten zufrieden. SBB und die Südostbahn Übertragung und Verteilung bis gemeinsam mit Partnern. pen um rund 2,5 Rappen gesenkt zur Wehr setzen werden. (SOB) haben ihre historisch ge- Getreideproduzenten wachsenen und ineinander ver- fordern Unterstützung flochtenen Eigentumsgrenzen B e r n. – Die Schweizer Getrei- bereinigt. Ab Anfang 2006 wer- deproduzenten fordern nach den Eigentum und Verantwor- Novartis streckt Fühler aus den WTO-Beschlüssen von tung für die heute teilweise ge- Hongkong weitere Schutzmass- meinsam betriebenen Anlagen nahmen des Bundes. Der inlän- künftig klar dem Hauptnutzer Berna-Aktie im Höhenflug dische Getreidebau sei in seiner zugeschrieben. Dabei gehen B a s e l / B e r n / L e i d e n. – chen. Der Basler Pharmakon- halten. Novartis hat zwar noch de mit der erst kürzlich über- Existenz bedroht, da auf Grund auch neun Stellen verloren. (AP) Novartis will beim Ver- zern hat beim Berna-Verwal- kein formelles Angebot einge- nommenen US-Tochter Chiron weiterer Preissenkungen Ein- kauf von Berna Biotech mit- tungsrat ein Gesuch für die reicht und betonte, es bestehe zu einer eigenen Impfstoffdivi- bussen von 100 Millionen Fran- ABB rüstet Schweröl- reden. Der Basler Pharmarie- Durchführung einer vertieften keine Garantie, dass tatsächlich sion zusammenlegen. ken pro Jahr drohten. zu Kohlekraftwerk um se hat eine Due Diligence ge- Unternehmensprüfung, einer so eine Offerte lanciert werde. Z ü r i c h. – Der Technologie- startet und prüft eine Kon- genannten Due Diligence, ge- Dennoch bestehen bereits kon- Mittelgrosser Fisch Datenschutzbeauftragter konzern ABB hat vom italieni- kurrenzofferte für das Berner stellt und die Bewilligung er- krete Pläne. Berna Biotech wür- Gemessen am Preis der jüngs- wegen Sexualdelikten schen Energiekonzern Enelpo- Impfstoffunternehmen. Die ten Übernahmen wäre Berna angeklagt wer den Auftrag zur Umrüstung Berna-Biotech-Aktie startete Biotech für Novartis nur ein Z ü r i c h. – Der frühere Stadt- des Schwerölkraftwerks Torre- an der Börse durch. mittelgrosser Fisch. Für die bei- zürcher Datenschutzbeauftragte valdaliga Nord in der Nähe von Der Verkauf von Berna an das den Generika-Unternehmen ist von der Zürcher Staatsanwalt- Rom auf umweltfreundliche kleinere holländische Biotech- Eon Labs und Hexal bezahlte schaft in sieben Fällen wegen se- Kohleverbrennung erhalten. Unternehmen Crucell schien be- Novartis letztes Jahr 8,6 Milli- xuellen Handlungen mit Kindern Neben Steuerungs-, Regelungs- reits beschlossene Sache. Berna- arden Dollar, für den 58-Pro- angeklagt worden. Der 49-Jähri- und Sicherheitsanlagen werden Chef Kuno Sommer räumte bei zent-Anteil an Chiron legten die ge muss sich am Bezirksgericht auch Filteranlagen geliefert. der Präsentation der Verkaufs- Basler 5,1 Milliarden Dollar auf Zürich verantworten. Der ge- pläne am 1. Dezember ein, Ber- den Tisch. Novartis verwies in lernte Jurist war am 2. Novem- Unilabs kauft Mehrheit na sei im Alleingang auf Dauer der Mitteilung darauf, dass ein ber letzten Jahres wegen Ver- G e n f. – Die Genfer Laborkette nicht überlebensfähig. Der Ber- Angebot für Berna Biotech in dachts auf sexuelle Handlungen Unilabs kauft in Portugal einen na-Verwaltungsrat unterstützte bar erfolgen würde, nannte aber mit Kindern verhaftet worden. Anteil von 85 Prozent an einem das Angebot für einen Aktien- keine Grössenordnung. Die An- Einen Monat später trat er von klinischen Labor für medizini- tausch im Wert von knapp 600 leger spekulierten auf einen seinem Amt zurück. sche Analytik. Zum Kaufpreis Millionen Franken. Übernahmekampf. Die Berna- wurden keine Angaben gemacht. Aktie schoss an der Börse um Grösster Schulbus in Betrieb Das Labor erbringt diagnosti- Konkrete Offerte offen bis zu 12,1 Prozent in die Höhe V i l l e n e u v e. – Schülerin- sche Dienstleistungen haupt- Nun könnte Novartis den bei- und erreichte mit 15.25 Franken nen und Schüler der Waadtlän- sächlich im öffentlichen Bereich den Unternehmen aber einen Bleibt Berna Biotech schweizerisch? Novartis hat Übernahme-Inte- den höchsten Kurs seit fast zwei der Gemeinde Villeneuve wer- und erzielt einen Jahresumsatz Strich durch die Rechnung ma- ressen. Foto Keystone Jahren. den fortan mit dem grössten von über 10 Millionen Euro. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 4 HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 5 RhB bald Weltkulturerbe? Schweizer weniger gereist Nähere und günstigere Destinationen bevorzugt

Kandidatur für UNESCO-Welterbe soll im Januar 2007 vorliegen N e u e n b u r g. – (AP) Die Privatreisen wurden zu 74 Pro- C h u r. – (AP) Das Kandida- Schweizer Bevölkerung ist zent auf die Schweiz beschränkt. turdossier «Rhätische Bahn in 2003 seltener, billiger und we- Fünf Jahre zuvor blieben erst 68 der Kulturlandschaft Albu- niger weit gereist als noch fünf Prozent innerhalb der Landes- la/Bernina» für das UNESCO- Jahre zuvor. Die konjunkturel- grenzen. Bei langen Privatreisen Welterbe 2008 soll in einem le Lage wie auch die Terrorge- zogen die Touristen häufiger die Jahr der UNESCO übergeben fahr drückten auf die Reise- Nachbarländer entfernteren Des- werden. Die Verantwortlichen freudigkeit, wie das Bundes- tinationen vor. Die beliebteste planen, das Dossier bis Ende amt für Statistik ermittelt hat. Destination für Kurzvisiten war kommenden August dem Bun- Gemäss der jüngsten Erhebung Deutschland, das Frankreich an desamt für Kultur vorzulegen, über das Reiseverhalten unter- der Spitze ablöste. Ferienreisen- wie sie am Montag in Chur be- nahmen 2003 zwar immer noch de mit mehr Zeit zog es nach wie kannt gaben. 83 Prozent der Einwohner min- vor am häufigsten nach Italien. Kernstück der Kandidatur bil- destens eine private oder ge- Die Bevölkerung sparte nicht den die Albula- und die Bernina- schäftliche Reise im Jahr. Die nur, indem sie weniger reiste und Bahnstrecke. Bisher umfasst das Zahl der Reisen pro Person sank günstigere Destinationen in der Projekt die Strecke Thu- jedoch von 3,5 im Jahr 1998 auf Nähe vorzog. Auch bei der Wahl sis–St.Moritz–Campocologno. 3,0. Besonders deutlich wurde der Verkehrsmittel und der Be- Laut den Verantwortlichen des dabei, wie stark die Unterneh- herbergung wurde aufs Geld ge- Kantons und der Rhätischen men aufs Geld schauten und ihre schaut. Die Zahl der Reisen mit Bahn (RhB) wird aber die Er- Reiseaktivitäten verringerten. dem eigenen Auto beispielswei- weiterung der Kandidatur mit Die Zahl der mehrtägigen Ge- se stieg um fünf Prozent. Leicht dem italienischen Streckenteil schäftsreisen sank um 44 Pro- zugenommen haben auch die bis Tirano mit Italien angestrebt. zent. Bei den Privatreisen mit ei- Übernachtungen in der Paraho- Die Festlegung von Kern- und ner bis drei Übernachtungen tellerie, etwa in Ferienwohnun- Pufferzonen gemäss UNESCO- wurde ein Rückgang von 14 Pro- gen oder Jugendherbergen. Un- Vorgaben ist ebenfalls noch in zent registriert, bei längeren Pri- ter dem Strich sanken die Ge- Arbeit. Grundsätzlich werde mit vatreisen ab vier Übernachtun- samtausgaben für Privatreisen dem Kriterium «Sichtbarkeit aus Ein Zug der RhB auf dem Landwasserviadukt bei Filisur. Foto Keystone gen war das Minus mit einem von 125 Franken pro Person und der Bahnfahrt» operiert, hiess Prozent nur noch gering. Ge- Übernachtung im Jahr 1998 auf es. Das Projektteam sei daran, CO-Richtlinien verlangen, wird das Konzept weitgehend am durch das Bundesamt für Kultur samthaft wurden 102 Millionen noch 117 Franken. Auch hier mit den betroffenen Gemeinden laut den Projektverantwortli- kantonalen Richtplan für die wird die Kandidatur dann vo- Reisen ohne Übernachtung und war das Ausmass des Rückgangs und Regionen die ersten Überle- chen ein Management-Plan nachhaltige Entwicklung, der raussichtlich im Januar 2007 21,8 Millionen Reisen mit min- aber bei den Geschäftsreisen gungen zu diskutieren und wei- festgelegt. Bei der Erhaltung noch ergänzt werden solle. Für der UNESCO übergeben. Ver- destens einer Übernachtung un- weit grösser. Die Ausgaben san- ter zu entwickeln. und Sanierung der Bahnstre- den international vergleichen- gangenene Woche hatte das ternommen. ken von 451 auf 363 Franken. cken werde intensiv mit der den Teil des Kandidaturdossiers Bundesamt das definitive Dos- Das BFS erklärt sich diese Ent- Nachhaltige kantonalen Denkmalpflege würden international anerkann- sier der Waadtländer Weinbau- Es wird gespart wicklung mit der konjunkturel- Entwicklung fördern oder anderen Experten zusam- te Experten engagiert. Bis Ende region Lavaux signiert. Am Die Reisenden schränkten sich len Lage, aber auch mit verschie- Für die nachhaltige Entwick- mengearbeitet. Im Bereich der August soll das Dossier vorlie- kommenden Mittwoch soll es in nicht nur in der Häufigkeit, son- denen Einzelereignissen. lung der Region, die die UNES- Kulturlandschaft orientiere sich gen. Nach der Vorprüfung Paris eingereicht werden. dern auch im Radius ein. Kurze Schweiz erlässt Schulden Kunstgegenstände entwendet Fangverbot verlängert A b u j a / B e r n. – (AP) Die das Staatssekretariat für Wirt- L u z e r n. – (AP) Aus diversen den Räumlichkeiten des Zivil- F r a u e n f e l d / S c h a f f - 2003 überlebt. Seither ist laut Schweiz erlässt Nigeria Schul- schaft mitteilte, geht es dabei Gebäuden von Kanton und standesamtes der Stadt Luzern h a u s e n. – (AP) Zweieinhalb neusten Erhebungen etwa die den in der Höhe von 147 Mil- hauptsächlich um Kredite, die Stadt Luzern haben Diebe gestohlen. Die Bilder hingen im Jahre nach der fatalen Hitze des Hälfte des Weges zum normalen lionen Franken. Die beiden von der Exportrisikogarantie Kunstgegenstände im Wert von Flur der öffentlich zugängli- Sommers 2003 ist der Bestand Äschenbestand zurückgelegt. Länder haben am vergangenen gedeckt sind und für die bereits rund 18000 Franken entwendet. chen Büroräumlichkeiten. Die an Äschen im Rhein immer noch Bei den Forellen sind die Gründe Samstag in der nigerianischen früher ein Zahlungsaufschub Der Zeitpunkt der Taten sowie Täter hatten zudem ein Bild aus labil. Die Kantone Thurgau und für die Bestandesschwäche wei- Hauptstadt Abuja ein Abkom- vereinbart wurde. Auf die Bun- die Täterschaft waren vorerst dem Gang des Rektorats der Schaffhausen haben deshalb das terhin unbekannt. Ein dreijähri- men unterzeichnet, das zur Til- desfinanzen habe der Schulden- unbekannt. In allen Gebäuden Primarschulen der Stadt Luzern Fangverbot bis Ende Januar ges Fangverbot brachte keinen gung der Schuldenlast des erlass demnach keine Auswir- wurden die Sicherheitsvorkeh- entwendet. Zwei weitere Kunst- 2007 verlängert. Zusammen mit Aufschwung und wird deshalb westafrikanischen Staates bei- kungen. Das Abkommen zwi- rungen verstärkt. Die ersten objekte wurden zu unterschied- der ordentlichen Schonzeit dür- für Pächter und Karteninhaber tragen soll. Gemäss dem Ver- schen der Schweiz und Nigeria Diebstähle wurden im August lichen Zeiten aus einem teils öf- fen somit bis zum 30. April 2007 teilweise aufgehoben. trag muss Nigeria 40 Prozent ist Teil einer umfassenden Sa- aus dem Betagtenzentrum Eich- fentlich zugänglichen Gebäude keine Äschen gefangen werden, Das Schonmass wird allerdings seiner Schulden von 244 Mil- nierungsstrategie, welche von hof in der Stadt Luzern gemel- des Bildungs- und Kulturdepar- wie die Jagd- und Fischereiver- auf 45 Zentimeter angehoben lionen Franken an die Schweiz den im Pariser Club vereinigten det. Aus diesem Gebäude wur- tementes in der Stadt Luzern waltung des Kantons Thurgau und die Höchstfangzahl für zurückzahlen. Der Restbetrag Gläubigerstaaten im vergange- den drei Bilder entwendet, die gestohlen. Die Täter entwende- am Montag mitteilte. Nur etwa Pachtfischer auf eine Forelle pro von 147 Millionen Franken nen Oktober verabschiedet wur- im Flur aufgehängt waren. ten ein Bild und eine Bronze- drei Prozent der Äschen im Tag und drei Forellen pro Jahr wird dem Land erlassen. Wie de. Zwei weitere Bilder wurden aus Skulptur. Rhein hatten den Hitzesommer beschränkt. Statt Brad Pitt küsst sie Kevin Costner In der Komödie «Wo die Liebe hinfällt» macht Jennifer Aniston eine konservative «Reifeprüfung» (AP) Es war einmal in den auf- lobter Jeff, die zur Hochzeit von fühlen – und mit null Gewis- «Harry und Sally» einst eben- der blond noch Tennisspiele- die aparte Jennifer Aniston müpfigen Sechzigern, als sich in Sarahs Schwester ins heimatli- sensbissen dem familiären Wie- falls Kinogeschichte schrieb, rin, wie ein Alien fühlt. Ihre nicht über das Stadtneurotike- einem gut situierten kaliforni- che Pasadena nach Kalifornien derholungszwang anheim zu fal- versieht seine Romantik-Ko- hysterisch fröhliche Schwester rinnen-Image aus der TV-Serie schen Vorort ein junger Student fliegen. Dort erfährt Sarah zufäl- len. mödie mit treffsicheren Dialo- dagegen ist scheinbar im Ten- «Friends» hinauskommt und in eine Affäre mit der gelang- lig, dass ihre verstorbene Mutter gen und boshaften Seitenhie- nisdress geboren, und die Gol- ihre Rolle als junge Frau in weilten Mrs. Robinson stürzte, das heimliche Vorbild für jene Shirley MacLaine ben auf die hedonistische kali- den Girls der Verwandtschaft ernster Identitätskrise zu zap- sich dann deren Tochter widme- kirchenflüchtige junge Dame als zynische Oma fornische Gesellschaft, in der haben stets einen Cocktail in pelig anlegt. te und diese vorm Traualtar ih- aus dem Filmklassiker «Die Regisseur Rob Reiner, der mit sich die neurotische Sarah, we- der wohlmanikürten Hand. Doch die Fallen einer konser- rem Bräutigam wegschnappte. Reifeprüfung» war. Folglich Und wenn zur Melodie von Si- vativen Umschreibung des fre- Dieses frivole Liebesdreieck muss Sarahs Oma die Anne- mon & Garfunkels Filmsong chen Originals zeigten sich vor machte «Die Reifeprüfung» Bancroft-Rolle inspiriert haben. «Mrs. Robinson» Sarah die allem in den langen Gesichtern einst zum Kultfilm, der Holly- Und weil die raubauzige Katha- Augen aufgehen, freut man der Filmbesucherinnen. Ange- woods 68er-Revolution einläu- rine, die auf gar keinen Fall sich auf noch mehr Bissigkei- sichts der knackig ausgemalten tete. Und in der Komödie «Wo Grossmutter genannt werden ten. Doch wie so oft bricht die Oldies wirkt der Ausgang der die Liebe hinfällt» setzt 30 Jahre will, wie einst Mrs. Robinson Komödie im letzten Drittel ein Geschichte nicht nur einschlä- später die dritte «Robinson»- immer noch dem Alkohol zu- und schleppt sich zäh und ein- fernd banal, sondern aus weib- Generation die Tradition fort. spricht, ist der Fall klar. Doch fallslos auf das erwartete Ende licher Sicht geradezu absurd. Gottlob erweist sich die am 22. wer ist der Student in der Dus- zu, das erheblich moralinsau- Man stelle sich eine Frau vor, Dezember anlaufende Komödie tin-Hoffman-Rolle, der zugleich rer ausfällt als das Vorbild. die die Wahl hat zwischen ei- als nicht ganz so spiessig wie ihr Mutter und Tochter becircte? Über Gebühr wird etwa der un- nem coolen Sugardaddy, der Titel. Nach einem kurzen Rück- Sarah findet heraus, dass die gute Verdacht strapaziert, dass eine Villa mit Pazifik-Blick, blick auf die mysteriöse «Robin- wahre Geschichte einen anderen Beau Sarahs Vater sein könnte. ein Privatflugzeug und einen son»-Vorgeschichte beginnt die Ausgang nahm als im Film. Und wenn Shirley MacLaine Weinberg sein Eigen nennt und Handlung im Jahre 1997 mit ei- Kurz entschlossen setzt sie ihren als zynische Oma wie ein Ro- aussieht wie Kevin Costner – nem missglückten Quickie in netten Verlobten in den Flieger boter ätzende Bonmots über und einem Verlobten, so pri- der Flugzeugtoilette. Beteiligte zurück nach New York, um in Männer ausspuckt, ist auch das ckelnd wie ein Paar warme, sind die New Yorker Journalis- San Francisco einem gewissen kaum abendfüllend. Als Nach- selbst gestrickte Skisocken. tin Sarah Huttinger und ihr Ver- Beau Bridges auf den Zahn zu Aniston und Costner: «Wo die Liebe hinfällt». Foto Keystone teil erweist sich überdies, dass Also mal ehrlich!

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 6 Wechsel bei DaimlerChrysler Baupreise gestiegen Vor Hoffnungsträger Zetsche liegen gewaltige Aufgaben Vor allem Tiefbau wurde zwischen April und Oktober teurer S t u t t g a r t. – (AP) Er bret- ten hoch an, dass er am Tag tert im Jeep auf die Showbüh- nach der Entscheidung persön- N e u e n b u r g. – (AP) Die langt, der Neubau von Unter- ne, umgibt sich mit Models lich zu ihnen ins Werk Sindel- hohen Erdölpreise haben in führungen kostete vier Pro- und mimt in Werbespots auch fingen kam und die Pläne erläu- den vergangenen Monaten zent mehr. Im Hochbau dage- mal den Trottel, wenn es dem terte. Doch Konflikt ist weiter auch das Bauen deutlich gen stiegen die Preise nur um Wohl von DaimlerChrysler vorprogrammiert: Vergangenen verteuert. Gemäss dem 0,9 Prozent. Geschmälert dient: Dieter Zetsche ist ein Freitag lehnte der Gesamtbe- Baupreisindex des Bundes- wurde der Anstieg dabei un- Entertainer und liebt grosse triebsrat auf der Aufsichtsrats- amtes für Statistik (BFS) ter anderem von tieferen Bau- Auftritte. Am 1. Januar löst sitzung den vom Vorstand be- stiegen die Preise zwischen nebenkosten. der charismatische Manager schlossenen Abbau von 8500 April und Oktober um 1,3 Mit 1,3 Prozent lag die Ge- den eher spröden Jürgen Stellen in Deutschland und die Prozent. Damit hat sich die samtteuerung deutlich höher Schrempp als Konzernchef Personalplanung für die Folge- Teuerung im Vergleich zu als in der vorangegangenen ab. Vor dem 52-jährigen Zet- jahre und damit die gesamte den vorangegangenen sechs Halbjahresperiode, als ein sche liegen gewaltige Aufga- operative Planung für die Jahre Monaten mehr als verdop- Anstieg um 0,6 Prozent resul- ben. Doch viele Branchenex- 2006 bis 2008 ab. pelt. tiert hatte. Entscheidend da- perten sind sich einig: Keiner Wie das BFS am Montag mit- für dürfte laut BFS die Preis- bringt so gute Voraussetzun- BMW braust davon teilte, war die Preissteigerung erhöhung bei den Erdölpro- gen mit, um den Konzern und Besonders bitter für Mercedes: in der Berichtsperiode vor al- dukten gewesen sein. Zwi- dessen Herzstück Mercedes Der Erzrivale BMW braust der- lem auf den Tiefbau zurück- schen Oktober 2004 und Ok- wieder richtig auf Touren zu Mercedes-Arbeiter in Sindelfingen: Der Konflikt ist vorprogram- weil munter davon. Die Münch- zuführen. Der Index für die- tober 2005 resultierte im ge- bringen, wie Zetsche. miert. Foto Keystone ner Konkurrenz übertraf bereits sen Bereich stieg um 2,6 Pro- samten Bausektor eine Teue- Der Mann mit dem markanten im November mit rund 1,21 zent. Stark teurer wurden ins- rung von 1,9 Prozent. Sehr Walrossbart und dem listigen Schrempp berufen wurde, der zu Mercedes wieder in Fahrt zu Millionen seit Jahresbeginn besondere Erdarbeiten. Für unterschiedlich verlief die Zwinkern in den Augen hat seit diesem Zeitpunkt völlig überra- bringen. Der Jobabbau soll über ausgelieferten Fahrzeugen der den Neubau von Strassen Preisentwicklung in den ein- der erfolgreichen Sanierung der schend seinen Rücktritt zum Jah- ein Abfindungsprogramm und Marken BMW, Mini und Rolls- wurden 3,9 Prozent mehr ver- zelnen Regionen. US-Sparte Chrysler einen Ruf resende ankündigte. Seit 1. Sep- Vorruhestandsregelungen erfol- Royce ihren Rekordjahresab- als Aufräumer. Bekannte be- tember leitet Zetsche bereits die gen und pro Jahr 500 Millionen satz von 2004. Sie baute damit scheinigen ihm ein phänomena- Mercedes Car Group, zu der Euro einsparen. ihren Vorsprung vor der Merce- Nestlé kauft Converium schrieb les Zahlengedächtnis, Zugäng- auch das Sorgenkind Smart und des-Gruppe aus, die in den ers- lichkeit, eine hemdsärmlige Art die Luxusmarke Maybach gehö- Mercedes mitten ten elf Monaten bei 1,09 Millio- Delta Ice Cream wieder rote Zahlen und die Fähigkeit zur scharfen ren. Doch hinter den Kulissen in der Sanierung nen ausgelieferten Fahrzeugen V e v e y. – (AP) Der Nahrungs- Z u g. – (AP) Der Rückversiche- Analyse ebenso wie zur Selbst- zog er bereits für den gesamten Chrysler hat die Rosskur bereits lag. Und während Daimler- mittelmulti Nestlé kauft für rungskonzern Converium ist im ironie. Aber nicht zuletzt gilt Konzern die Fäden, da hinter sich, Mercedes befindet Chrysler eine Umsatzrendite rund 240 Millionen Euro den dritten Quartal dieses Jahres Zetsche als Sympathieträger, Schrempp sich bei seinem Rück- sich noch mitten in der Sanie- von 7 Prozent bis zum Jahr griechischen Speiseeis-Herstel- wieder knapp in die Verlustzone dem das Kunststück gelungen zug auf Raten Zurückhaltung bei rung. Nach Zetsches Worten 2007 anstrebt, kam BMW ler Delta Ice Cream S.A. Eine zurückgefallen. Der Verlust ist, bei Chrysler in den USA allen über das Jahr 2005 hinaus- liegen die Kosten bei Mercedes schon in diesem Jahr auf knapp entsprechende Vereinbarung machte 6,9 Millionen Dollar knapp 26000 von rund 120000 gehenden Fragen auferlegte. in allen Teilen der Wertschöp- 7,7 Prozent. Es ist kein leichtes wurde mit Delta Holdings S.A. aus. Für die ersten drei Quartale Stellen zu streichen, sechs Wer- Auch in Stuttgart ist Zetsche als fungskette deutlich über denen Erbe, das Zetsche nun über- getroffen. Delta Ice Cream ist dieses Jahres resultiert noch ein ke zu schliessen, und trotzdem Aufräumer gefragt. Der neue der Konkurrenten. Die Kapazi- nimmt. Schrempp hat den Kon- mit einem Umsatz von 122 Mil- Gewinn von 34,5 Millionen von Gewerkschaften und Mitar- Mercedes-Chef fackelte dann täten seien angesichts der aktu- zern zehn Jahre geführt und die lionen Euro im Jahr 2004 und Dollar. Converium präsentierte beitern hoch geachtet zu werden. auch nicht lange: Noch nicht ein- ellen Markt- und Wettbewerbs- historische Fusion zwischen vier Produktionsstätten führen- zugleich das Resultat der Über- mal einen Monat im Amt, muss- situation zu hoch, die Beschäf- Daimler und Chrysler 1998 be- der Speiseeis-Hersteller in prüfung früherer Abschlüsse. Hartes Aufräumen te der Chrysler-Sanierer auch bei tigtenzahl müsse angepasst trieben. Kritiker werfen dem Griechenland, Bulgarien, Ma- Demnach erhöht sich das Eigen- Nicht wenige seiner amerikani- der Luxusmarke mit dem Stern werden, begründete er den Job- langjährigen Konzernchef vor, zedonien, Rumänien, Serbien kapital durch dieses so genannte schen Mitstreiter trauerten «Die- harte Schnitte verkünden. Insge- abbau. Auch wenn Zetsches bei Fehlentwicklungen das Ru- und Montenegro. Hauptmarken Restatement per Mitte dieses dör» nach, als er Ende Juli zum samt 8500 Stellen will Zetsche Botschaft bitter war, rechneten der zu spät herumgerissen zu sind Nirvana, Boss, Aloma und Jahres um 69,3 Millionen auf Nachfolger für Konzernchef in Deutschland streichen, um ihm die Mercedes-Beschäftig- haben. Magnum. 1,718 Milliarden Dollar.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C D F F PRIVATE BANKING 7532.89 10836.53 1.2918 1.551 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 62.9 Epcos 11.37 11.39 General Dyna. 114.43 113.63 SWC (LU) EF Health 447.94 Linde 60.92 60.69 General Electric 36.06 35.82 SWC (LU) EF SMC Europe 125.77 MAN 42.85 42.94 General Mills 49.75 49.5 BLUE CHIPS 16.12 19.12 Bucher Indust. N 96.2 96.2 16.12 19.12 SPI 5663.82 5692.10 19.12 SWC (LU) EF Technology 166.64 Metro ord. 39.9 39.61 General Motors 21.89 21.05 ABB Ltd N 11.85 11.95 BVZ Holding N 324.75 324.75 SWC (LU) EF Telecomm 171.58 MLP 17.2 17.35 Goldman Sachs 126.5 125.13 Adecco N 59.1 59.2 Converium N 13.25 13.15 DAX 5353.66 5350.18 WKB Swisscanto SMI 7491.03 7532.89 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 311.5 Schering 54.72 54.63 Goodyear 17.5 17.15 Bâloise N 73.95 73.45 CreInvest USD 293.5 293.5 Siemens 71.27 72 Halliburton 63.72 62.61 Ciba SC N 80.05 80.25 Dottikon ES N 230 233.3 DJ Industrial 10875.59 10836.53 S & P 500 1267.32 1260.18 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1063.49 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.04 17.05 Heinz H.J. 34.81 34.42 Clariant N 18.7 18.6 EE Simplon I 502 520G Japac Fund 325.92 VW 44.96 45.26 Hewl.-Packard 28.92 28.87 CS Group N 67.15 67.15 Elma N 250 250.25 Hong Kong 15029.81 15182.89 SWC (CH) PF Valca 311.4 Toronto 11136.58 11154.98 SWC (LU) PF Equity B 267.27 Seapac Fund 256.26 Home Depot 42.5 41.82 EMS-Chemie N 114 114.5 Fischer G. N 434 437.75 Chinac Fund 35.86 TOKIO (Yen) Honeywell 37.88 37.86 Forbo N 275.5 275 Galenica N 233 231 Sydney-Gesamt 4590.90 4600.80 SWC (LU) PF Income A 117.4 Casio Computer 1980 1980 Nikkei 15173.07 15391.48 SWC (LU) PF Income B 123.93 Latinac Fund 272.7 Humana Inc. 47.17 46.66 Givaudan N 871 863.5 Geberit N 997 1001 UBS Bd Fd-EUR 117.34 Daiichi Sankyo 2225 2240 IBM 83.37 82.76 Holcim N 87.3 87.8 Hiestand N 986.5 980 MIB 30 35122.00 35151.00 SWC (LU) PF Yield A 143.44 Daiwa Sec. 1239 1233 Financ. Times 5531.60 5539.80 SWC (LU) PF Yield B 149.46 UBS Eq Fd-Asia USD 713.6 Intel 26.38 25.78 Julius Baer N 92.05 91.25 Jelmoli I 1850 1847 UBS Eq Fd- EUR 300.11 Fujitsu Ltd 841 843 Inter. Paper 33.69 33.51 Kudelski I 38.7 38.15 Kaba Holding N 320 320 CAC 40 4704.41 4694.86 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.44 Hitachi 789 789 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 110.62 UBS Eq Fd-Global USD 115.6 ITT Indus. 101.87 102.91 Lonza Group N 78.4 78.3 Kardex I 62.8 62.05 UBS Eq Fd-USA USD 836.5 Honda 6570 6670 Johns. & Johns. 60.86 61.19 Nestlé N 393 390.5 Kuoni N 544 553 SWC (LU) PF Balanced A 171.15 Kamigumi 1010 1016 SWC (LU) PF Balanced B 176.36 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1120.92 JP Morgan Chase 39.79 39.6 Nobel Biocare I 285 292.25 Leica Geosys. N 575 580 UBS (CH) Sima CHF 88.7 Marui 2190 2200 Kellog 44.63 44.36 Novartis N 66.65 68.35 Lindt Sprungli N 21650 21785 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 104.15 Mitsub. UFJ 1640000 1640000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 108.57 Kimberly-Clark 59.12 58.85 Richemont I 54.95 55.75 Logitech N 58.9 59.05 Ausländische Börse NEC 713 719 King Pharma 17 16.86 Roche GS 200.1 199.1 Micronas N 40.2 39.95 SWC (LU) PF GI Balanced A 164.75 Olympus 3010 3120 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 223.1 Kraft Foods 28.46 28.33 Roche I 221 223.9 Mikron N 15.8 15.4 Kurse um 22 Uhr 16.12 19.12 Sanyo 277 270 Lehman Bros 128.99 127.06 Schindler PS 510 509 Mövenpick I 271 275 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 101.25 Sharp 1769 1786 USA 1.279 1.309 SWC (CH) BF CHF 94.05 Lilly (Eli) 56.66 57.59 Serono I -B- 1043 1040 OZ Holding I 85.15 86.15 PARIS (Euro) Sony 4280 4340 Limited 22.9 22.9 Straumann N 303 299 Pargesa Hold. I 106.7 107.3 Euroland 1.532 1.5706 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.2 AGF 83.1 81.8 TDK 9260 9580 England 2.2533 2.3113 SWC (CH) BF Int’l 97.15 McDonalds 34.75 34.1 Sulzer N 640 648 Phonak Hold. N 57.35 58 Alcatel 10.83 10.79 Thoshiba 651 657 McGraw-Hill 52.37 52.18 Surveillance N 1108 1104 PSP CH Prop. N 56.7 56.7 Dänemark 20.5469 21.0669 SWC (LU) MM Fund CHF 142.02 BNP-Paribas 67.45 67.35 Norwegen 19.1313 19.6113 SWC (LU) MM Fund EUR 94.88 Medtronic 57.75 58.34 Swatch Group I 191.1 190 PubliGroupe N 362 357 Lafarge 75.6 75.6 NEW YORK (US $) Merck 30.01 32.25 Swatch Group N 39 38.85 Rieter N 381 376 Schweden 16.2414 16.6614 SWC (LU) MM Fund GBP 112.58 LVMH 75.05 74.9 3M Company 77.09 77.57 Kroatien 20.3136 21.5636 SWC (LU) MM Fund USD 173.38 Merrill Lynch 68.81 68.26 Swiss Life N 227.5 230 Saurer N 85.4 84.5 Sanofi-Aventis 71.8 73.8 Abbot 40.17 40.43 Microsoft Corp 26.9 26.83 Swiss Re N 96.8 96.05 Schindler N 506 507 Türkei 0.956 0.9579 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.12 Suez SA 26.03 25.93 Aetna Inc. 96.6 94.23 Zypern 2.6505 2.7605 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.62 Motorola 22.41 22.33 Swisscom N 411.25 409.5 Schweiter I 258.25 258.25 Téléverbier SA 42.05 42.26 Alcoa 28.23 28.55 MS Dean Wit. 56.88 56.54 Syngenta N 153 154.5 SEZ Hold. N 24.8 24.65 Kanada 1.1018 1.1258 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.2 Total 215.3 213.8 Altria Group 77.32 76.58 Japan 1.0997 1.1287 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.56 PepsiCo 59.82 59.54 Synthes N 141.2 143.6 Sia Abrasives N 335 336 Vivendi 26.63 26.48 Am Intl Grp 65.15 65.82 Pfizer 22.58 24.32 UBS SA N 125.7 127 SIG N 284.75 282 Australien 0.9472 0.9752 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.73 Amexco 51.93 51.27 Südafrika 0.1998 0.2058 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.42 Procter &Gam. 58.11 58.55 Unaxis N 190.1 190 Sika AG I 1067 1050 LONDON (£) Amgen 78.99 77.63 Sara Lee 18.9 18.75 Zurich F.S. N 269 272.75 Swiss N 8.96 8.96 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 624 621 AMR Corp 22.05 21.76 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.2 Schlumberger 99.92 97.95 Tecan N 57.5 56.6 Brit. Télécom 222.25 223 Anheuser-Bush 44.28 44.27 Sears Holding 119.64 118.71 Tradition I 130.8 133.2 USA 1.2475 1.3375 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 119.5 118.25 Apple Computer 71.34 71.38 Euroland 1.525 1.575 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.75 SPX Corp 47.14 46.03 Valora Hld. N 250.5 249.6 Diageo Plc 829 831.5 Applera Celera 11.91 11.26 Texas Instr. 33.07 32.03 Andere Titel Vögele Charles I 97 95 England 2.205 2.365 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.81 ICI 333.75 331 AT & T Corp. 24.96 24.83 Dänemark 19.9 21.7 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.07 Time Warner 18 17.95 4M Tech. N 4.86 4.7 Von Roll I 1.98 1.96 Invensys 18.5 18.25 Avon Products 29.3 29.19 Unisys 6.13 6.01 Agie Charmi. n 111.5 111.5 WKB I 490 495 Norwegen 18.55 20.35 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.27 J. Sainsbury 305.5 309 BankAmerica 46.97 46.53 Schweden 15.6 17.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.53 United Tech. 58.03 57.14 Alcan 51.3 51.45 WMH N -A- 83 83 Rexam 503.5 507 Bank of N.Y. 32.01 31.77 Verizon Comm. 30.49 30.52 Ascom N 17.95 17.95 Ypsomed N 184 186.1 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 77.4 Rio Tinto N 2489 2526 Barrick Gold 27.06 26.84 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 138.9 Viacom -B- 34.03 33.76 Actelion N 110 108 Royal Bk Scot 1741 1739 Baxter 38.51 37.9 Wal-Mart St. 49.27 48.96 Bachem N -B- 74.2 73.75 Zypern 2.6 2.82 SWC Continent EF N America 215.45 Vodafone 123.5 122.5 Black & Decker 85.1 85.06 Kanada 1.075 1.155 SWC (CH) EF Emerging Mkt 161.35 Walt Disney 24.7 24.54 Barry Callebaut N 411.5 409 Boeing 70.75 69.97 Waste Manag. 31.01 30.77 BB Biotech I 77 76.8 Japan 1.055 1.16 SWC (CH) EF Euroland 121.1 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.02 22.49 Australien 0.9125 1.0125 SWC (CH) EF Gold 755.55 ABN Amro 22.09 21.97 Weyerhaeuser 66.27 66.66 Belimo Hold. N 751 759 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 67.29 66.61 Xerox 15.03 14.5 Bobst Group N 50 50.35 Südafrika 0.191 0.211 SWC (CH) EF Gr Britain 187.8 Akzo Nobel 38.7 38.95 Caterpillar 59.64 56.83 BolsWessanen 12.3 12.09 Bondpartners I 1230 1225 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8063 Chevron 57.51 56.75 Edelmetalle Bossard Hold. I 78.25 78.5 3001 bis 6000 L. 80.45 SWC (CH) EF SMC Switz A 278.95 Fortis NL 26.08 26.22 Cisco 17.52 17.46 SWC (CH) EF Switzerland 304.65 ING Groep 29.04 29.16 Citigroup 49.37 49.17 Ankauf Verkauf Philips 26.7 26.48 Coca-Cola 41.21 41.42 *Gold 21030 21280 Reed Elsevier 11.49 11.51 Colgate-Pal. 55.94 55.88 *Silber 354.6 364.6 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.16 25.83 ConocoPhillips 57.35 58.6 USA 74.76 Dollar *Platine 40247 40747 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.75 58.05 Corning 20.99 20.05 Euroland 63.49 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 118 132 CSX 49.34 48.74 England 42.28 Pfund *Napoléon 118 134 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 50.94 51.08 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 647 685 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 126.65 127.43 Dow Chemical 43.72 43.63 Babcock Borsig 0.078 0.073 * = Indikative Preise Mit Norwegen 491.40 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.20 CHF/SFr 0.95 1.11 1.37 Dow Jones Co. 35.56 36.35 Schweden 581.39 Kronen BASF 64.24 63.95 Du Pont 42.5 42.15 100 Franken USD/US$ 4.57 4.61 4.79 Bay. Hyp&Verbk 25.03 25.1 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.08 23.59 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.37 2.52 2.72 Bayer 34.39 34.26 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.71 13.48 GBP/£ 4.58 4.53 4.55 BMW 37.06 36.86 Entergy 70.4 69.8 ich... Zypern 35.46 Pfund Commerzbank 26.46 26.86 Exxon Mobil 58.06 57.7 Kanada 86.58 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.73 1.95 2.26 DaimlerChrysler 42.5 42.74 Mittlere Rendite der FedEx Corp 99.9 99.23 JPY/YEN 0.02 0.03 0.06 Degussa Huels 38.9 38.96 Japan 8620.68 Yen Bundesobligationen 2.13 2.11 Fluor 76.5 75.38 Deutsche Bank 82.45 81.7 Foot Locker 23 23.01 Australien 98.76 Dollar CAD/C$ 3.37 3.62 3.91 Deutsche Telekom 13.93 13.77 Südafrika 473.93 Rand Lombardsatz 2.27 2.13 Ford 8.3 8.23 EUR/EUR 2.46 2.58 2.75 E.ON 85.25 84.92 Genentech 92.35 89.76 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 7 Der Sturm im Wasserglas Lehren aus einer Budgetberatung, die im Vorfeld grosse Wellen warf und dann brav wie selten verlief S i t t e n. – Es war ein sind. Reformen sind auf dem Sturm im Wasserglas, oder Budgetweg nicht zu bewerk- genau genommen nicht stelligen. Denn sie können viel- einmal das: Während Mo- leicht von der Finanzpolitik an- naten hatten sich Regie- geregt, nicht aber über den He- rung und Finanzkommissi- bel der Momentaufnahme, wie on gegenseitig mit Ungezo- sie das Budget nun einmal dar- genheiten und Drohungen stellt, verwirklicht werden. Die eingedeckt. Doch schluss- Finanzkommission ist hier in endlich verlief die Budget- den letzten Wochen an klare beratung im Grossen Rat Grenzen gestossen. Die Bud- einmütig wie selten. getberatung hat weiter gezeigt, Obwohl schlichtere Gemüter dass die Dinge sich mit der Ein- schlussendlich den Schwarzen richtung der thematischen Peter den Medien zuspielen Kommissionen weiter kompli- wollten, ist gleich zu Beginn ziert haben. Die thematischen dieser Überlegungen eines klar- Kommissionen stehen oft ge- zustellen: Die Medien waren es nug im Gegensatz zur Regie- nicht, welche die Beratungen rung oder dann zur Finanzkom- und Weichenstellungen zum mission. Zwischen diesen drei Budget 2006 der Staatsrechnung Akteuren muss ein breiter Dia- hochgespielt hatten. Das hat die log stattfinden, bevor man ins Finanzkommission auf der einen Ratsplenum kommt oder sogar und hat die Regierung auf der an die Öffentlichkeit gelangt. andern Seite gründlich selber besorgt. Die Medien machten Regierung kommt ihre Arbeit, indem sie über die mit Reformen Spannungen und den offenen Staatsrat Jean-René Fournier, Konflikt zwischen den ständigen der Walliser «Superminister» Kommissionen des Grossen Ra- und starke Mann im Staatsrat, tes und vorab des Gesundheits- hat am Ende der Budgetberatun- departements berichteten. gen (in der er sich übrigens praktisch vollständig durchge- Die Personalkosten setzt hatte) angekündigt, dass wachsen zu stark Staatsrat Jean-René Fournier hat für das Jahr 2006 Reformvorschläge der Regierung angekündigt und es klang fast ein wenig wie eine Dro- Reformvorschläge von der Re- Im Parlament ist letzte Woche hung aus dem Regierungsgebäude. Tatsächlich könnten Reformen und Einsparungen für den Grossen Rat äusserst heikel werden, wenn sie gierung im Jahre 2006 kommen von Gewinnern und Verlierern ganz konkret werden. Foto wb werden. Und das klang fast ein die Rede gewesen im Knatsch wenig wie eine Drohung. Tat- um zwei Budgetposten. In bei- (GNW), die eigentliche Träger- und negativ beeinflusst hätten. finden. Vielleicht gibt es für noch ins Ressort der Regierung sächlich kann die Regierung mit den Fällen waren es Anträge struktur der Walliser Spitäler, diese Neuerung gute Gründe. und ihrer Dienststellen, die ja einem ganzen Reform- und der grossrätlichen Finanzkom- hat seit ihrer Gründung mehr- Doch das GNW muss Sie müssen aber dargelegt wer- mit der Umsetzung der Spital- Sparpaket aufwarten, das dem mission, die im Gesundheitswe- fach darauf verwiesen, dass sie auf den Prüfstand den. Denn auf den ersten Blick planung betraut sind. Das Wal- Grossen Rat zur Entscheidung sen, aber auch beim Staatsper- noch im Aufbau begriffen ist. Doch nach mehreren Jahren komplizieren solche Neuerun- liser Spitalwesen ist im schwei- unterbreitet wird. Das Parla- sonal harsche Reaktionen aus- Die Anlaufschwierigkeiten Anlaufzeit ist der Augenblick gen dem Patienten das Leben zerischen Vergleich zwar gut ment müsste dann Farbe beken- lösten. Beim Staatspersonal müssten jetzt aber überwunden gekommen, um das GNW auf und laufen auf Doppelstruktu- unterwegs. Aber verschiedene nen und schmerzhafte Entschei- wollte die Finanzkommission sein. Richtigerweise ist eine li- den Prüfstand zu nehmen. ren hinaus. Signale vom Bund her lassen dungen mittragen. Was würden ausgerechnet dort eine Strei- neare und undifferenzierte Kür- Selbst Fachleute, welche diese vermuten, dass der Zwang zur beispielsweise die in ihrer chung von 1,2 Mio. Franken zung von 4 Mio. Franken, wie neue Struktur eigentlich be- Untersuchung des Konzentration und zur Speziali- Mehrheit sparwilligen Oberwal- vornehmen, wo es um die Um- sie ursprünglich von der Fi- grüsst hatten, und die sie immer Finanzinspektorates sierung an weniger Standorten liser Abgeordneten zu einer setzung einer Leistungslohn- nanzkommission vorgeschlagen noch als taugliche Alternative Ob nun das Finanzinspektorat weitergehen wird. Vor diesem Schliessung des Landwirt- Komponente geht. Dabei ver- worden war, schliesslich nicht zum «Spitalwettrüsten» frühe- die richtige Adresse ist, um das Hintergrund dürften sich denn schaftszentrums Oberwallis sa- langt ja genau dasselbe Parla- vorgenommen worden. Dies rer Jahre betrachten, üben in Gesundheitsnetz Wallis (GNW) auch die Standortfragen in er- gen? Oder was zur Abschaffung ment schon seit Jahren, dass ge- obwohl die Finanzkommission einzelnen Bereichen Kritik. So einer näheren Diagnose zu un- neuter Schärfe stellen. der Präfekten? Oder zur Aufhe- rade in der Verwaltung wenig- während Monaten genau dieses wird dem GNW der Vorwurf terziehen und ihm dann unter bung der einen oder andern stens im Ansatz Leistungslöhne Drohszenario aufrechterhalten gemacht, es weise eine klare Umständen Therapien zu ver- Die Grenzen der Ausbildungsstätte? Genau sol- ausgerichtet werden. Die Mehr- hatte. Erst als das Spitalperso- Tendenz zur Zentralisierung ordnen, ist mit einem Fragezei- Finanzpolitik che und ähnliche Lösungsansät- heit des Rates hat diese Kür- nal auf die Strasse ging, war al- auf. Gerade in jüngerer Vergan- chen zu versehen. Das GNW ist Die Kritik am GNW und auch ze sind von andern Kantonsre- zung zu Recht abgelehnt. len Beteiligten klar, dass man genheit häufen sich Beispiele, in einem Fachbereich angesie- am Gesundheitsdepartement gierungen den jeweiligen Parla- Grundsätzlich aber steht gleich- den politischen Poker überzo- dass medizinische Dienstleis- delt, den die Finanzinspektoren zeigt auf, dass die Gesundheits- menten unterbreitet worden. wohl fest: Der Kanton weist gen hatte. Die undifferenzierten tungen zentral in Sitten angebo- kaum in all seinen vertrackten politik in Zeiten immer knappe- Dabei erwiesen sich die Parla- rasch wachsende Personalko- Kürzungen sind nun am GNW ten werden. Für die Patienten, Einzelheiten kennen. Das Fi- rer Finanzmittel ein politisches mente aus regionalpolitischen sten auf. Mindestens eine Stabi- vorbeigegangen. Dies ist auch die in Randgebieten des Kan- nanzinspektorat müsste sich zu- Minenfeld darstellt. Weitere un- Rücksichten mit einem Male als lisierung muss in den nächsten richtig, denn man kann nicht tons leben, ist es nicht ganz ein- mindest mit Fachleuten umge- populäre Schritte dürften äusserst reformscheu und struk- Jahren erreicht werden. Ende des Jahres plötzlich mit fach, sich beispielsweise vor ei- ben, die auch fähig sind, die gleichwohl unvermeidlich wer- turkonservativ. Reformen for- Kürzungen einfahren, welche ner Operation zwangsläufig fachlich-medizinische Taug- den. Auf der andern Seite hat dern ist das eine, Reformen mit- Streichung im GNW das Funktionieren dieses wich- nicht im behandelnden Spital, lichkeit von Neuerungen einzu- die Budgetberatung 2006 ein- tragen das andere. Das wäre abgewendet tigen Teils des Walliser Ge- sondern eben im Spital von Sit- ordnen und damit zu bewerten. drücklich aufgezeigt, dass der wohl auch im Wallis nicht an- Das Gesundheitsnetz Wallis sundheitswesens nachhaltig ten zur Voruntersuchung einzu- Dies schlägt zusätzlich ja auch Finanzpolitik Grenzen gesetzt ders. lth

17.00, Weinspur – Wein- degustation, Treff Tourist Der Simplon in der Westschweiz Office 18.00, Degustation von Ausstellung in Lausanne 15 Walliser Weinen im Ferienart S i m p l o n D o r f. – Unter präsident Rafael Arnold über- fand. Im Ecomuseum von Sim- Jahre 2007 ist beim Barralhaus Dienstag, ab 18.00, Hüttenübernach- der Beteiligung verschie- brachte dabei mit einer Delega- plon Dorf ist der erste Alpen- und Stockalperspittel ein grös- 20. Dezember tung mit Berglerfrühstück, dener Kreise aus Ge- tion der Gemeindeverwaltung flug des Peruaners aus dem Jah- serer Anlass geplant, bei dem Treff Hannig Talstation schichte, technischer Wis- die Grüsse aus Simplon an die re 1910 übrigens ausführlich der Pass und seine Geschichte BRIG-GLIS: 10.15, Me- 18.30, Fackelwanderung, senschaft und Museen hat geladenen Gäste, unter denen dokumentiert. Die Geladenen einem breiten Publikum in ver- dienkonferenz von Valais- Treff Tourist Office sich in den letzten Mona- sich auch die peruanische Bot- bekundeten grosses Interesse an schiedenen Events vorgestellt com im Sitzungszimmer 20.00, Abendliche Kut- ten in der Romandie ein schafterin Elizabeth Astete be- der Gegend am Simplon. Im werden soll. JE an der Überlandstr. 12 schenfahrt nach Saas Komitee zusammengetan, 19.30, Bündnismesse der Grund, Treff Tourist Office welches dem Simplon in Schönstatt-Bewegung in 20.30, Weihnachtskonzert, der Westschweiz und in der Kapelle vom «Haus Gospelsongs und weltliche Frankreich zu vermehrter Schönstatt» Lieder mit einheimischen Bekanntheit verhelfen 19.30, Vortragsübung der Künstlern in der Pfarr- will. Allg. Musikschule Ober- kirche wallis mit der Sologe- Präsidiert wird diese Vereini- sangsklasse in der Klos- STEG: 19.30, Krippenspiel gung seit kurzem von Hans von terkirche «Uf um Wäg nach Bethle- Werra, seines Zeichens Präsi- hem» der Primarklassen dent der Schweizerischen Stif- FIESCH: 18.15, Lauftreff, Steg, in der Pfarrkirche tung für das Stockalperschloss Treffpunkt beim alten Pam VISP: 14.00–17.00, Seni- in Brig. orentanz mit Live-Musik Drei Themen prägen die Aus- LEUKERBAD: im Casa Luce stellung «Simplon 1806–1906– 13.30–16.00, Schnupper- 17.30, Adventsfenster bei 2006», welche zum Start in Pa- schneeschuhwanderung in der 4. Primarklasse Sand ris gezeigt wurde: Der erste Al- der Umgebung von Leu- penflug durch den Peruaner kerbad, Treffpunkt Leuker- VISPERTERMINEN: Géo Chavez über den Simplon, bad Tourismus 10.00, Medienorientierung 200 Jahre Napoleonstrasse und 16.00–18.00, Wein- Schneeschuh-Erlebnistour 100 Jahre Simplon-Eisenbahn- verkostung im Rest. Sacré von «rund um Visp» im tunnel. Diese Ausstellung ist Bon (Lindner Hotels) Hotel Rothorn zurzeit im Palais de Rumine in 20.00, Burgerversamm- Lausanne zu sehen. Aus diesem lung der Burgerverwaltung Anlass wurde hier am Freitag- Leukerbad in der Aula der abend ein Aperitif organisiert, Rheumaklinik bei dem die Gemeinde Simplon an Prominenz aus Politik, Kul- SAAS FEE: 11.00, Backen tur und Militär Spezialitäten Vizepräsident Rafael Arnold überbrachte am Freitagabend im Palais de Rumine in Lausanne die Grüs- für Kinder mit Diplom in aus der Landwirtschaft und der se aus Simplon an eine prominente Gästeschar, unter denen sich auch die peruanische Botschafterin der Bäckerei Imseng Dorfbäckerei offerierte. Vize- Elizabeth Astete (links) befand. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 8 «Keine Konkurrenz für das Goms, im Gegenteil...» 1000 Personen liessen sich über das grosse Tourismusprojekt des Ägypters Sawiris in Andermatt orientieren Was andere können... Der erste Eindruck der Gommer Delegation Beeindruckt kehrte die Ober- in die Ferien fährt, nicht acht gommer Delegation unter der Tage auf der gleichen Piste Führung von Vizepräfekt Ski fährt oder auf der glei- Hans Hallenbarter von der In- chen Anlage Golf spielt. Der formationsversammlung aus Gast ist mobil und sucht die Andermatt zurück. Die offe- Abwechslung. Von Ander- ne Informationspolitik der matt ins Obergoms: Ein Kat- Urner Regierung und des aus- zensprung. ländischen Investors über Die Obergommer, die mit sein Vorhaben sowie das In- grossem Interesse den Aus- teresse der Bevölkerung mit führungen des Investors und über 1000 Personen waren der vorbehaltlosen Schützen- beeindruckend. Die Ober- hilfe der Regierung folgten, gommer sehen im neuen Tou- sind auch der Auffassung, rismusprojekt des Ägypters dass nicht nur der Gommer Samih Sawiris keine Konkur- Tourismus und der Golfplatz, renz zum Goms. Im Gegen- sondern auch das Sidelhorn- teil: Es könnten sich neue projekt von dieser Entwick- Partnerschaften ergeben. lung profitieren könnte. Man Und, was andere können, muss nur Augen und Ohren sollten wir eigentlich auch offen halten, die Beziehun- fertig bringen. Andermatt gen pflegen und an der richti- kommt auf knapp 1300 Bet- gen Türe anklopfen. Aller- ten, die drei Obergommer dings, darin waren sich nach Gemeinden allein auf 4000. der Rückkehr in die heimatli- Also, warum nicht? chen Gefilde auch die Ober- Konzentration auf das Ur- gommer einig: Einen Samih serntal? Nein, männiglich ist Sawiris findet man nicht auf heute der Meinung, dass wer der Strasse. pr Der ägyptische Unternehmer Samih Sawiris, der im Urserntal mehrere hundert Millionen in ein touristisches Projekt mit Hotels, Ferien- häusern und Golfanlage investieren will. Foto Keystone milien Ägyptens und Mitbesit- ner Bergregion à la Urserntal: A n d e r m a t t / G o m s. – ORASCOM Hotel & Develop- sammlung und der Konsultativ- 300 Millionen, gab sich der zer von ORASCOM Hotels & die (fast) totale Sicherheit ge- «Das grosse Tourismuspro- ment berichtet. Abstimmung durch Franz Stei- Ägypter noch verdeckt. «Die Development, dem grössten genüber den Sandstränden in jekt des Ägypters Samih negger: «Das Projekt ist weiter- Geldfrage ist für mich Hotelimperium des Landes, aller Welt. Der Unternehmer Sawiris im Urserntal ist Regierung positiv zuverfolgen.» Die notwendigen zweitrangig», hielt er auf eine Andermatt erwähnt. So kam der gab auch zu Protokoll, dass das für das Goms keine Kon- Die Urner Regierung steht, Schritte zur Weiterführung des entsprechende Frage lässig fest. Kontakt zur Urner Regierung einheimische Gewerbe stark kurrenz, wie anfänglich wenn die verschiedensten Auf- Vorhabens werden von den öf- Sawiris braucht für die geplante zustande. Sawiris will aber An- einbezogen werde, wenn er in- befürchtet», präzisierte lagen auch noch erfüllt werden fentlichen Instanzen eingeleitet. Ferienanlage mindestens eine dermatt ein zweites Montana- nert 24 Monaten das Projekt der Gommer Vizepräsi- müssen, hinter dem Mammut- Die Bevölkerung soll über je- Million Quadratmeter Land. In Crans mit kalten Betten und ei- durchziehen werde. dent Hans Hallenbarter projekt. Unter der Moderation den Schritt informiert werden. einem ersten Wurf sollen ein ner Wandlung von einem Berg- nach der Informationsver- von alt Nationalrat Franz Stei- Das letzte Wort hat schlussend- Hotelkomplex mit 800 Betten dorf zu einer mondänen Station Christkind für alle sammlung am Sonntag- negger, was die Wichtigkeit un- lich noch die Gemeinde Ander- und ein neuer Golfplatz erstellt ersparen. Hotels, Ferienwoh- Sawiris liess nicht unerwähnt, abend in Andermatt. «Im terstreicht, informierte die Re- matt und ihre Einwohner. Offi- werden. Wenn der Landerwerb nungen und Ferienhäuser sowie dass mit seinem Projekt in An- Gegenteil, wir können nur gierung die 1000-köpfige Be- zielle Opposition gab es nicht einmal geklärt ist, hofft Sawiris, alle Sport- und Animations- dermatt und Umgebung bereits profitieren und sind in der völkerung offen und ehrlich, einmal von den Umweltschutz- in anderthalb Jahren im Besitz dienstleistungen sollen zentral das Christkind gekommen sei. Meinung bestärkt, dass es wie es zum Kontakt kam, was verbänden, die sich allerdings einer Baubewilligung zu sein, koordiniert werden. Nein, auch er verlasse das Ur- heute noch weltweit Inves- bisher geschah und welche ausbedingen, ein wachsames um auf das Millionen-Projekt, serntal glücklich und zufrieden, toren gibt, die auch dem Auswirkungen ein solches Pro- Auge auf die Entwicklung des das über 250 Arbeitsplätze ga- Einst keine Ameise, als sei ihm bereits der Weih- Goms mit ihren Projekten, jekt auf die Bevölkerung, das Projekts und die Belastung des rantiert, anzustossen. heute 10000 Gäste nachtsmann begegnet. Er sei ja sprich Sidelhorn, unter die Tal und die Umwelt im Ursern- Tales zu halten. Vom Image, ein Militärdorf zu erst einmal hierher gekommen, Arme greifen würden.» tal haben würde. Nebst den Re- Keine kalten Betten sein, will der Investor Ander- um den Puls der Bevölkerung Über 1000 Personen, aus dem gierungsräten Josef Dittli und Was solls, was bringts? Der sympathisch und überzeu- matt allerdings wegführen. Der zu spüren. Von der Zustim- Urserntal und dem Goms bis Heidi Z’graggen sowie Ge- Diese Frage stellten sich in der gend wirkende Ägypter, der in dörfliche Charme eines Berg- mung, wenn auch noch mit Vor- tief in die Innerschweiz hinein, meindepräsident Hansueli Mehrzweckhalle des Bundes in Berlin Wirtschaft studierte und dorfes muss die Marktnische behalten, sei er überrascht und nahmen am Sonntagabend an Kumli waren auch Fachgastre- Andermatt 1000 Personen. Der auch seine Familie und das Un- bleiben, die ORASCOM-Gäste begeistert. Der dynamische Un- der Orientierungsversammlung ferenten aus dem Tourismus-, 48-jährige, schwerreiche Inves- ternehmen detailliert vorstellte, schätzen und suchen. Beispiel: ternehmer gibt sich allerdings der Urner Regierung und des Wirtschafts- und Umweltbe- tor Samih Sawiris aus Ägypten kam durch Zufall auf die Regi- Wo einst keine Ameise zu fin- nicht mit Halbheiten zufrieden. ägyptischen Investors Samih reich eingeladen worden. hielt mit seinen Plänen nicht on Andermatt. Der Schweizer den war, leben heute in einer Einmal gestartet, ziehe ich das Sawiris in Andermatt teil. Wir hinter den Berg. Nur über die Botschafter in Kairo habe ge- ORASCOM-Anlage in Ägyp- Projekt durch. Die Regierung haben in unserer Montagnum- Projekt verfolgen Höhe der geplanten Investitio- genüber Sawiris, Spross einer ten 10000 Menschen. Sawiris sicherte ihm ein möglichst mer bereits über die Pläne der Fazit der Informationsver- nen, man spricht von 200 bis der reichsten Unternehmerfa- präzisierte ein weiteres Plus ei- schnelles Verfahren zu. pr

† Frieda † Robert Cina Eyer-König Lonza übernimmt S a l g e s c h. – Nach einem B r i g. – Am vergangenen harmonischen Leben ist am Samstag ist Frieda Eyer-König vergangenen Samstag Robert im Alter von 92 Jahren in ihrem Nahrungsmittelzusatz von Nutrinova Cina aus Salgesch im Alter Heim in Brig im Kreise ihrer von 84 Jahren im Kreise sei- Familie verstorben. Sie wird Transaktion umfasst auch Patente und Registrierungen auf ner Familie verstorben. Der heute Dienstag auf dem Fried- Verstorbene wird heute Diens- hof von Brig beigesetzt. Der den weltweit grössten Absatzmärkten tag in Salgesch zu Grabe ge- Beerdigungsgottesdienst findet tragen. um 14.00 Uhr in der Kirche von B a s e l / V i s p. – (wb) tigten Fettsäuren. Zahlreiche cals von Lonza ihr Portfolio Team und die Erfahrung von Der Beerdigungsgottesdienst Brig statt. Wir sprechen den Der Chemiekonzern Lon- wissenschaftliche und klini- im Bereich gesundheitsför- Nutrinova in der Biotechnolo- findet um 10.00 Uhr in der trauernden Angehörigen unser za übernimmt von der Ce- sche Studien belegen die posi- dernder Zusatzstoffe mit ei- gie sowie im Food-and-Bever- Kirche von Salgesch statt. Wir christliches Beileid aus. lanese-Tochter Nutrinova tive gesundheitliche Wirkung nem Produkt, dessen Nutzen age-Bereich und im Gesund- entbieten den leidgeprüften das Geschäft mit dem von DHA, insbesondere im bei Konsumenten bereits aner- heitswesen ergänzen die Akti- Angehörigen unsere aufrichti- Nahrungsmittelzusatz- Bereich Herzgesundheit und kannt ist. Die patentierte Fer- vitäten von Lonza in hervorra- ge Anteilnahme. Anzeige stoff DHA. Zum Kauf- Gehirnfunktionen. Auf Grund mentationstechnologie des er- gender Weise. preis machte Lonza am ihrer vegetarischen Herkunft worbenen DHA-Geschäfts be- Montag keine Angaben. und überlegenen sensorischen inhaltet einen einzigartigen Nutrinova – ein Viel Glück Eigenschaften gegenüber Produktionsstamm. Lonzas globaler Zulieferer Die Transaktion umfasst laut Fischöl findet Nutrinova DHA Stärken in der Prozessent- Nutrinova, eine Tochtergesell- zum 75. der Mitteilung auch die Paten- breite Anwendung in den Be- wicklung und Herstellung schaft von Celanese Corpora- Simplon te und Registrierungen auf den reichen funktioneller Lebens- wird sich positiv auf dieses tion, ist ein globaler Zulieferer Dorf. – Heute weltwelt grössten Absatz- mittel – so genannten «Func- Geschäft und zum Kundennut- von Nahrungsmittelbestand- feiert Kle- märkten. tional Foods» – und Pharma. zen auswirken. teilen und Spezialitäten im menz Arnold Nutrinova DHA wurde in den Das DHA-Geschäft ergänzt in Ernährungs- und Getränkebe- seinen 75. Fettsäure wird aus letzten beiden Jahren weltweit idealer Weise das L-Carni- reich und der Pharmaindustrie. Geburtstag. Mikroalgen gewonnen erfolgreich in zahlreichen pure®- und Niacin-Produkt- Mit über 243 Angestellten, Zu diesem Nutrinova DHA (Docosahe- Nahrungs- und Ergänzungs- portfolio und stärkt das welt- mehr als einem Dutzend Toch- Fest gratulie- Alliances Bijoux Perles xaensäure) ist ein auf Fermen- mitteln eingesetzt. weit bestehende Vertriebsnetz tergesellschaften und einem ren ihm tation basierender und voll- von Lonza. Mit dieser Akqui- dichten Verkaufsnetzwerk in seine Ver- ständig aus Mikroalgen ge- Anerkannter sition wurde ein erster, wichti- allen wichtigsten Märkten, ist wandten und wonnener gesundheitsfördern- Nutzen ger Meilenstein innerhalb der Nutrinova ein führender Ex- Bekannten ganz herzlich. Sie der Nahrungsmittelzusatzstoff. Mit der Akquisition von DHA strategischen Planung erreicht. perte und Partner im Bereich wünschen ihm weiterhin gute SCHMUCK - UHREN DHA ist eine der wichtigsten erweitert die Division Organic Die fortschrittliche DHA- der Süssstoffe und nahrungs- Gesundheit und noch viele SIDERS CH-3960 Omega-3 mehrfach ungesät- Fine & Performance Chemi- Technologie, das engagierte schützenden Substanzen. schöne Jahre im Kreise seiner www.bijouterie-hansen.ch Lieben. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 9 INSERATE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 10 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 11 «Wir wollen Synergien nutzen» Bürgschaftsgenossenschaft des Walliser Gewerbes und Finanzkompetenzzentrum verstärken Kooperation S i t t e n. – Die beiden wichtigsten Walliser Bürg- schaftsorganisationen ha- ben einen Kooperations- vertrag abgeschlossen. Synergien sollen gefördert und die Kunden effizient betreut werden. Für Ober- walliser Unternehmer wurde in Naters eine An- laufstelle geschaffen.

Die Bürgschaftsgenossenschaft des Walliser Gewerbes (BWG) und das Finanzkompetenzzent- rum (CCF AG) unterstützen kleine und mittlere Unterneh- men mit Bürgschaften für Fremdkapital. Bisher gingen die beiden Organisationen ge- trennte Wege. Das hat sich nun geändert. Seit dem 1. Oktober dieses Jahres arbeiten sie eng zusammen. An einer Presse- konferenz im «Maison du Valais» in Sitten erläuterten die Verantwortlichen der beiden Organisationen im Beisein von Staatsrat Jean-Michel Cina die künftige Zusammenarbeit. Gemeinsamer Geschäftsführer Man wolle künftig Doppelspu- rigkeiten vermeiden und Syner- gien nutzen, sagte Albert Bass, Präsident der CCF AG. Aus Albert Bass, Verwaltungsratspräsident CCF AG (links), und Pierre-André Roux, Verwaltungsratspräsident BWG, erläuterten die Zusammenarbeit der beiden Organisationen. diesem Grund übernahm Pascal Foto wb Métrailler, Betriebswissen- schafter bei der CCF AG, am 1. eingesetzt, sagte er. Und vor al- möglicht es ihr, KMUs bei der sie von Bund und Kanton. ken belaufen und der Unterneh- schäftsstelle im oberen Kan- Oktober dieses Jahres die ope- lem gebe es jetzt eine klar defi- Beschaffung von Fremdkapital Ähnlich wie die BWG hat sich mer muss sie zu einem Drittel tonsteil. «Alle Finanzhilfen, die rative Leitung der BWG. nierte Anlaufstelle, an die sich zu unterstützen. Die BWG ver- auch die CCF AG zum Ziel ge- mit Eigenmitteln finanzieren. im Unterwallis angeboten wer- Métrailler ist bei der BWG als die einheimischen Unternehmer bürgt sich bei den Banken für setzt, einheimische Kleinunter- Die CCF AG bürgt für Kredite den, gelten auch für das Ober- Geschäftsführer tätig. Er führt wenden könnten. Gesuchssteller, die bei ihr Un- nehmen zu fördern und damit zwischen 50000 und 500000 wallis», betonte Burgener. «Es das Amt als Mandat aus. Auf terstützung anfordern und die die Walliser Wirtschaft anzu- Franken. ist wichtig, dass auch bei uns strategischer Ebene bleiben die Bürgschaften für sie als seriös erachtet. Unter- kurbeln. Der einzige Unter- die Unternehmer vom Angebot beiden Organisationen auch in einheimische KMUs stützt werden Unternehmer, die schied besteht darin, dass sie Anlaufstelle profitieren.» Zukunft unabhängig voneinan- Während die CCF AG vor al- ihren Standort ausbauen oder in sich ausdrücklich an Industrie- im Oberwallis Burgener gilt als Ansprechpart- der. lem im Bereich der Industrieun- Maschinen und Installationen unternehmen wendet. Sie ver- Die Dienste der beiden Organi- ner für beide Bürgschaftsorga- Als Chef des Volkswirtschafts- ternehmen tätig ist, unterstützt investieren. langt von ihren Gesuchsstel- sationen wurden im Oberwallis nisationen. Er beurteilt die An- departements lobte Staatsrat Ci- die BWG seit Jahrzehnten Ge- Auch Personen, die sich lern, dass ihre Unternehmen bisher nur wenig in Anspruch träge allerdings nicht selbst, na die Kooperation der beiden werbe- und Handelsbetriebe selbstständig machen möch- entweder für den Export produ- genommen. Das soll sich nun sondern leitet sie an die entspre- Organisationen. Durch die Zu- mittels Bürgschaften. Die BWG ten, gehören zu den Kunden zieren oder aber innovative Ni- ändern. chenden Stellen weiter. Das sammenarbeit auf operativer verfügt über gute Kontakte zur der BWG. Die BWG verbürgt schenprodukte herstellen. Die Seit Anfang Oktober leitet der Büro befindet sich im «Klinge- Ebene würden finanzielle Mit- Walliser Kantonalbank und zu Kredite bis maximal 500000 Investitionssumme muss sich Vizedirektor der CCF AG, lehaus» an der Kehrstrasse 12 tel und Kompetenzen sinnvoll den Raiffeisenbanken. Dies er- Franken. Ihre Mittel bezieht auf mindestens 100000 Fran- Martin Burgener, die Ge- in Naters. mon

Alles Gute zum 70. Reservoir vollständig saniert Saas Grund. – Heute feiert Wasserversorgung von Ried-Brig wieder in Saas auf dem neuesten Stand Grund Os- wald Zur- R i e d - B r i g. – eing.) Die allerdings ihre Spuren, so dass der Leitung des zuständigen briggen sei- Gemeinde Ried-Brig hat in sich umfassende Sanierungsar- Gemeinderats Herbert Lengen. nen 70. Ge- diesem Herbst das Reser- beiten aufdrängten. Die Sanie- Der Projektierungs- und Bau- burtstag. Zu voir «Ärbisgassa» einer rungsarbeiten in der Höhe von leitungsauftrag wurde dem spe- diesem Totalsanierung unterzogen 86000 Franken beinhalteten ei- zialisierten Büro Derendinger Fest gratulie- und damit die Qualität des ne zeitgemässe Innenbeschich- & Partner AG übertragen. ren ihm seine Trinkwassers längerfristig tung des Reservoirs, eine Total- Sämtliche Aufträge konnten an Gattin Therese, seine drei Kin- sichergestellt. sanierung der Schieberkammer bewährte Handwerksbetriebe der, sein Schwiegersohn, seine Das Wasserreservoir liegt in ei- sowie die Instandstellung der aus der Region vergeben wer- Schwiegertöchter und die sechs nem idyllischen Waldstück Installationseinrichtungen. den. Seit dem 15. Dezember Ein Herz für Not leidende Mitmenschen: Die Siderser OS-Schüler Enkelkinder ganz herzlich. Sie oberhalb des Alten Schiessstan- Gleichzeitig wurden auch ein 2005 steht das Werk nun wieder an ihrem Kuchenstand. Foto zvg alle wünschen dem Jubilar für des und grenzt an einen sehr neuer Überlauf und eine neue vollumfänglich in Betrieb. So- die Zukunft noch viele glückli- schönen Waldweg unterhalb Entleerungsleitung erstellt. Die mit ist ein weiteres Teilobjekt che und schöne Tage sowie Ge- des Sportplatzes «Scheeni». Arbeiten konnten alle termin- der Wasserversorgung Ried- Süsse Hilfe... sundheit, Zufriedenheit, Glück Das Reservoir ist in den 60er- und fachgerecht ausgeführt Brig wieder auf dem neusten und Gottes Segen. Jahren erstellt worden und hat werden, so dass die Netzbenut- Stand der Technik und kann sei- Kuchenverkauf für «Nachbar in Not» eine Kapazität von rund 370 zer vom vorübergehenden Aus- nen Beitrag zur Versorgungssi- S i d e r s. – Schöner Erfolg für eine sympathische Weihnachtsakti- † Viktor Montani Kubikmetern. Die über 40- fall des Reservoirs nichts merk- cherung der Bevölkerung leis- on: Die 2. Klasse der Orientierungsschule Goubing in Siders hat am jährige Benützung hinterliess ten. Die Arbeiten standen unter ten. vergangenen Donnerstagnachmittag im Zentrum des Sonnenstädt- S a l g e s c h. – Nach kurzer chens reichlich Kuchen verkauft und dabei einen Erlös von 750 Krankheit ist am vergangenen Franken erzielt. Diesen Betrag lassen die OS-Schüler vollumfäng- Samstag Viktor Montani aus lich der Sammelaktion «Nachbar in Not» zufliessen. Salgesch im Alter von 83 Jah- ren verstorben. Viktor Montani wird morgen Mittwoch, den 21. Dezember, auf dem Friedhof 44 Alarm-Einsätze von Salgesch zur letzten Ruhe gebettet. Der Beerdigungsgott- Jahresabschluss der Stützpunktfeuerwehr esdienst findet um 10.00 Uhr in der Kirche von Salgesch statt. S t. N i k l a u s. – eing.) Am stand. Neben den Austritten Wir entbieten den trauernden vergangenen Freitag fand unter von einigen Soldaten wurden Angehörigen unser herzliches Leitung von Kommandant Pa- auch folgende Kaderangehörige Beileid. tric Kalbermatter der traditio- verabschiedet. Lt Biffiger Rein- nelle Jahresabschluss der Feu- hard, Wm Brantschen Klaus, † Helene erwehr St. Niklaus statt. Neben Wm Gruber Ignaz, Wm Rovina dem Rückblick auf das vergan- Josef, Wm Imboden Josef. Die- Clausen-Guntern gene Jahr wurden auch die Feu- se verdienten Offiziere leisteten E r n e n. – In ihrem Heim in Er- erwehrleute für die Kurse im gemeinsam 125 Jahre Feuer- nen ist am vergangenen Sonn- Jahr 2006 bestimmt und das wehrdienst. tagmorgen Helene Clausen- Jahresprogramm 2006 zusam- 2005 absolvierten wieder einige Guntern in ihrem 80. Lebens- mengestellt. 2005 hatte die Feu- junge Leute den Gruppenfüh- jahr verstorben. Sie wird heute erwehr total 44 Alarm-Einsätze rerkurs. Sie konnten nun vom Dienstag in Ernen beigesetzt. zu bewältigen und wurde zu- Kommandanten zum Korporal Der Beerdigungsgottesdienst sätzlich noch 14-Mal für Park- befördert werden. Es sind dies findet um 10.00 Uhr in der Kir- und Sicherheitsdienste aufge- Kpl Fux Michel, Kpl Fux Mo- che von Ernen statt. Wir spre- boten. Dies bedeutet, dass die ritz, Kpl Gruber Roland, Kpl chen den trauernden Angehöri- Feuerwehr im Durchschnitt Imboden Mario. Kpl Kalber- gen unser aufrichtiges Beileid Gemeindepräsident Herbert Schmidhalter (3. von rechts) mit Ratskollegen, Planern und Verantwortli- mehr als einmal pro Woche im matter Georg. Kpl Lauber Josi, aus. chen für die Wasserversorgung. Foto zvg Dienste der Öffentlichkeit Kpl Truffer Dominik. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 12

Zu verkaufen Geoo.ch in Brig-Glis 6-Familien- Einfamilien- Haus haus Nähe Kollegium, Preis auf Anfrage. gut erhalten. Leukerbad Terrainfläche 541 m2, Bilder unter: BGF 160 m2 www.Geoo.ch Tel. 079 689 90 61 027 922 20 50 S-21741 S-2275

BRIG-GLIS Zu verkaufen 3½-, 4½- und 5½-Zimmer-Wohnung Innenausbau kann mitbestimmt werden. Telefon 079 220 51 21 2-167811

S-510388

12-168397

Spezialfirma für Bohr- und Ankertechnik, im Raume VISP – Neu Westschweiz tätig (Wallis und Waadt), sucht ab so- 1 Stunde fort oder nach Vereinbahrung einen Relax-Super- Massage 7/7 Geschäftsführer Litternaweg 12 Tel. 079 479 31 19 S-8494 Sind Sie: • HTL-Ingenieur, dipl. Baumeister, Bauführer TS oder haben eine ähnliche Ausbildung absolviert • zwischen 30 und 45 Jahre alt • flexibel • sprechen Deutsch und Französisch • gewohnt unternehmerisch zu handeln und • auf der Suche nach einer Herausforderung

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Chif- fre MA 3889 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 12-168584

Gesucht ab sofort in Brig Zu mieten ge- sucht per sofort oder nach Überein- Barmaid (Aushilfe) kunft in Ried-Brig 3½- bis Mi/Do/Fr/Sa (Festtage frei) 4½-Zi-Whg. Telefon 078 835 37 25 Tel. 079 216 80 78 12-168801 12-168803 S-2283

12-160709 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 13 «Und plötzlich waren es ganz viele» In Binn geht zwischen dem 23. Dezember und 5. Januar ein «Feuerwerk der Kleinkunst» ab B i n n. – Eigentlich woll- Müssen die Organisatoren tief in ten Andreas Weissen und die Tasche greifen, um all die der Verein «Binn Kultur» Kulturschaffenden nach Binn zu über die Festtage nur den lotsen? «Die Gagen fallen ver- einen oder andern Anlass hältnismässig bescheiden aus. über die Bühne bringen. Wohl auch deshalb, weil die Jetzt stehen zwischen dem Künstlerinnen und Künstler es 23. Dezember und 5. Ja- schätzen, an einem speziellen Ort nuar 28 Veranstaltungen auftreten zu können», sagt An- im Programm: Ein «Feu- dreas Weissen. erwerk der Kleinkunst» ist in Binn angesagt. «Hotel ist schon praktisch gefüllt» Vielfalt führt Regie bei den Wie während dieser Zeit das Ho- «Binner Kulturabenden»: Von tel Ofenhorn besetzt ist? «Das Musik der verschiedensten Hotel ist in jenen zwei Wochen Stilrichtungen über Lesungen schon praktisch gefüllt», berich- und Kabarett bis hin zu Vorträ- tet Andreas Weissen. Und wer in gen reicht das Angebot. «Un- jenen Tagen im «Ofenhorn» ser Ziel ist es, Binn und dem weilt, komme auch kulinarisch Binntal eine Kulturspritze zu voll auf seine Rechnung, fügt er verabreichen», lacht Andreas hinzu. Verantwortlich dafür Weissen. Wie es denn zu dieser zeichnet ein Kochteam, das sich «geballten Ladung Kultur» der piemontesischen Küche ver- kam? schrieben hat. Was macht man Einmalig oder nicht? abends im Binntal? «Binn Kultur» wurde erst kürz- Ganz am Anfang des Projektes lich als Verein ins Leben geru- stand die «Winter-Öffnung» fen. Dies mit dem Ziel, in Binn des Hotels Ofenhorn. Andreas und den benachbarten Gemein- Weissen blickt zurück: den des Landschaftsparks Binn- «Das ‹Ofenhorn› ist winters tal kulturelle Anlässe zu veran- immer geschlossen. Warum stalten oder zu organisieren. Wo- nicht den Versuch wagen und bei Kleinkunst den Schwerpunkt den Hotelbetrieb über die Fest- Andreas Weissen und die «Binner Kulturabende»: Ein «Feuerwerk der Kleinkunst» wird gezündet. Foto wb bildet. Ob die «Binner Kultur- tage für vierzehn Tage öff- abende» dereinst zum fixen An- nen?» «Und alle sagten zu» chen» erhielt Anfragen. «Alle gersaal kommt ab dem 23. Der spezielle Ort gebot zählen werden? «Wenn Womit sich schon die nächste sagten zu – und plötzlich wa- Dezember als Kleintheater das Ganze funktioniert – warum Frage stellte: Was bietet man Also machte sich der neue rens ganz viele», lacht unser mit Bühne und Platz für 80 wird geschätzt sollten wir es dann nicht wieder- Gästen an langen Winteraben- Verein «Binn Kultur» ge- Gesprächspartner. Gäste daher. Die 28 Anlässe gehen Abend für holen?», findet Andreas Weissen den im Binntal – nebst einer meinsam mit dem Land- So werden jetzt mehr als Zusätzlich bietet das Hotel Abend in zwei Tranchen über die und wagt den Blick in die Zu- guten Küche – an? Andreas schaftspark Binntal ans Werk. dreissig Kulturschaffende Ofenhorn eine «Bühne für Bühne: Die erste Veranstaltung kunft: «Man könnte ja in Binn Weissens Antwort: «Kultur Andreas Weissens grosser zwei Wochen lang ein ab- Kleinkunst» – und auch in der findet jeweils um 17.00 Uhr, die auch ein einwöchiges Klein- und die verborgenen Schätze Freundes- und Bekannten- wechslungsreiches Kulturme- Pfarrkirche St. Michael wird zweite um 21.00 Uhr statt (Pro- kunst-Festival auf die Beine stel- des Binntals.» kreis aus dem «Kulturku- nü auftragen. Der Binner Bur- ein Orgelkonzert stattfinden. gramm siehe www.binn.ch). len.» blo «Geschenke soll und darf man ja nicht ausschlagen» Aktuelle Bernhard Schmid bringt die CD «Aabesitz bim Gioco» heraus Weihnachtsvarianten Wenn es ums Einkaufen geht, ein älteres, kinderloses Paar R e c k i n g e n. – «Aabesitz Zahlreich sind Gäste und Ein- Gewinn für «Leben del 1617» bekannten Gebäude werden wir von Möglichkei- lächelnd, dass sie eben noch bim Gioco» – im Reckinger heimische, die in der «Glocke» soll neues Leben eingehaucht ten überhäuft. Aber Weih- auf das Christkind warten, Hotel Glocke sind derarti- zu Reckingen und auf Fackel- im Stadel 1617» werden. In welcher Form und nachten hat auch noch eine aber «wir leben den Glau- ge Abende längst schon wanderungen eintauchten in Wirft der Verkauf dieser CD Ge- auf welche Art – dies bildete andere Seite: Das Christkind ben». Sie tun den Menschen Tradition. Nun hat «Glo- die Welt der Boozen und ande- winn ab, profitiert «Leben im Thema einer Diplomarbeit von liegt nicht nur für Stunden in Gutes, wenn sie können. Jos- cke»-Chef, Sagenerzähler rer Geister. Stall 1617» davon: Gioco lässt vier Studentinnen der Höheren der Krippe und ist dann erle- ef erwähnt dabei die «Berg- und Liedermacher Bern- «Im Mittelpunkt sollten die den Erlös nämlich diesem Pro- Fachschule für Wirtschaft in Aa- digt. Es bringt da eine Bot- hilfe» oder «Denk an mich». hard Schmid, bestens be- Sagen aus dem alten Wallis jekt zukommen. Um was es hier- rau. Doch selbst die besten Lö- schaft, die ich hier nicht wie- Maria betreut Betagte, fährt kannt als Gioco, sein kul- stehen», war für «Aabesitz bei geht: Die Gemeinde Reckin- sungsvorschläge sind nur um- derholen oder auffrischen sie zum Arzt, hilft im Alters- turelles Schaffen auf einer bim Gioco» schnell einmal gen-Gluringen ist Eigentümerin setzbar, wenn die Finanzen vor- muss. Wir kennen sie doch. heim. Das Paar ist gesund CD verewigt. klar, die «Aabesitz-Tradition» eines rund 400-jährigen Stadels handen sind. Mit «Aabesitz bim Und darum habe ich in ver- und feiert so seit 52 Jahren aus der «Glocke» bildete Leit- bei der Rottenbrücke im Reckin- Gioco» lässt sich also ein Bei- schiedenen Zeitungen so Weihnachten. Walliser Sagen sowie Musik faden für die CD. ger Niederdorf. Diesem als «Sta- trag leisten. blo nachgeschlagen, was man auf Noch leiden 814 Millionen und eigene Lieder sind es, die Weihnachten auch wünschen Menschen auf der Welt an Einlass hielten in diesen Ton- könnte. Geben wir uns mit ei- Hunger und in der Schweiz träger. Aus der Taufe gehoben ner Auslese zufrieden. gab es noch nie so viele Fa- wird sie kommenden Donners- Auf der Jagd nach dem obli- milienmorde wie in diesem tag um 20.00 Uhr in der Ge- gaten Geschenk vergesse Jahr. Doch 80 Prozent der Fa- meindestube zu Reckingen. man manchmal das Einfachs- milien feiern Weihnachten «Natürlich hoffe ich, dass die- te, heisst es da etwa, nämlich daheim, und in Umfragen be- se Aufnahmen Freude und die Menschen nach ihrem stätigen fast alle, dass sie Spass bereiten, Erinnerungen echten Herzenswunsch zu Weihnachten mögen und man wecken und vielleicht auch fragen und das könne zu inte- ist nicht anspruchsvoll. Was nachdenklich stimmen», sagt ressanten Erkenntnissen füh- mögen sie z.B. an Weihnach- Gioco. ren: ten: Den Duft von Tannenrei- Da wünscht etwa die fünfjäh- sig und Weihnachtsgebäck, «Es war rige Sarah, dass die Eltern «Stille Nacht» singen, Gross- ein Geschenk...» weiterhin genügend Zeit für mutters Geschichten von frü- Um jeden Preis eine CD in die sie haben, ihr beim Singen her, die Ungeduld der Welt setzen – von sich aus hät- zuhören und wenn sie Sterne Schwester, bevor sie die Ge- te Gioco dies kaum gemacht. vom Himmel holen könnte, schenke auspackt, und ihr Warum er dies trotzdem tat – würde sie der Urgrossmutter Strahlen danach, Mamas verantwortlich dafür zeichnet im Spital einen schenken. weltbeste Mousse. Aber was ein Geschenk. Weitere Sterne gingen an das mag man z.B. nicht?: Einen Händigten ihm doch Freunde «Gspänli», das kürzlich seine übervollen Bauch nach dem zu seinem 50. Geburtstag eine Mutter verloren habe, ja ei- Essen, «White Christmas» «Gutschrift zur Benutzung ei- gentlich möchte sie allen von Bing Crosby, Lametta. nes Aufnahmestudios» aus. Menschen, die traurig sind, Das nur eine sehr schmale Was Bernhard Schmid zwei einen Stern schenken. Auswahl. Aber wir sehen aus Jahre später in ein Studio be- Ja, der Weihnachtsstern dieser mickrigen Auswahl wegte. «Geschenke soll und weckt Fantasien, und da hatte die ungeheure Vielfalt der darf man ja nicht ausschla- ein Optiker in Luzern die Möglichkeiten. Und dann ge- gen», wie er findet. Voller Be- Idee, eine Aktion für Brillen hen an Weihnachten in der geisterung stürzte er sich in in der Dritten Welt zu starten. Deutschschweiz rund 50 Pro- diese Arbeit. «Lustvolle Pha- Er sammelt ausgediente, je- zent in die Kirche. Weihnach- sen wechselten mit frustbeton- doch intakte Brillen und ver- ten ist also doch noch irgend- ten, doch das Ziel verlieh im- mittelt sie über «Schönstatt- wie verwurzelt in der Volks- mer wieder Flügel», blickt er Patres» Sehbehinderten in seele, und wer Weihnachten auf den letzten November, als Burundi. noch feiern mag, denen wün- er im Tonstudio weilte. Die «Neue Luzerner Zei- sche ich dazu das Lächeln des tung» fragte Ehepaare mit Christkindleins in der Krippe Sagen aus dem den Namen Maria und Josef und Fundamente zum Ertra- alten Wallis nach ihrer Beziehung zu gen des oft nicht leichten All- Mit Sagen befasst sich Gioco Bernhard Schmid, besser bekannt als Gioco, im Element: «Mit ‹Lugine›, ‹Zelletä› und ‹Boozä› be- Weihnachten. Da sagt etwa tags. Raymund Wirthner seit gut fünfzehn Jahren schon. schäftige ich mich seit 15 Jahren schon.» Archivbild wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 14 Voranschlag 2006: Wie ein Fels in der Brandung Rückblick der CVPO auf die Dezember-Session 2005 Du glaubst, du bist am Ende, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es am Ende bist du nicht. kein Sterben, es ist Erlösung. Wer im GNW und Staatsbudget: Sicht der CVPO geschwächt Du musst nur durch das Dunkel, Herzen seiner Lieben weiterlebt, der Viel Lärm um fast nichts hervor. Es gibt keine Gewinner, danach wirds wieder Licht. ist nicht tot, er ist nur fern. Das Budget 2006 des Staatsra- sondern nur Verlierer. Das Ima- tes hatte in der Dezember-Ses- ge des Grossen Rates, der Re- sion einen wahren Ansturm von gierung und des GNW hat bei In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von mei- dieser misslungenen Übung lieben Gatten, unserem treu besorgten Papa, Bruder, Schwager, nem treu besorgten Mann, unserem lieben Albert, Vater, Gross- Schaden genommen. Onkel, Grossonkel, Neffen, Vetter, Patenkind, Getti und Anver- vater, Urgrossvater, Bruder, Schwager und Götti Abänderungsanträgen zu über- Aus Sicht der CVPO schnitten wandten stehen. Über 50 Budgetände- sich der Grosse Rat und das rungen wurden anlässlich der Wallis ebenfalls ins eigene Albert Schnidrig-Wicki November-Session hinterlegt. Fleisch, als der budgetierte Be- Hans 4. Juni 1924 bis 18. Dezember 2005 Bewegt wurde im Vergleich trag für einen kantonalen Bun- zum Voranschlag des Staatsra- desdelegierten abgelehnt wur- Lehmann-Gottsponer Wir werden dich nie vergessen. tes nach allen Diskussionen de. Das Wallis hat damit in den nicht einmal eine halbe Million absehbaren Auseinandersetzun- 26. April 1949 In stiller Trauer: Annelies Schnidrig-Wicki und Kinder: Franken, dies bei einem Voran- gen im Zusammenhang mit Er ist nach längerer, tapfer ertragener Krankheit, vorbereitet durch Erwin und Irene Neuhaus und Sohn schlag von 2,2 Milliarden Fran- dem Neuen Finanzausgleich ein christliches Leben, sanft im Herrn entschlafen. Gerhart und Hariet Neuhaus und Kinder ken. Das sind gerade mal 0,02 des Bundes keinen professio- Prozent. Dies beweist einmal nellen Lobbyisten in Bern. Wir empfehlen den lieben Hans Ihrem Gebet. Monika und Rolf Kern und Kinder Andreas und Brigitte Dolder und Kinder mehr, dass der Budgetvorschlag Pfaffhausen/Visperterminen, den 18. Dezember 2005 Cornelia und Edwin Holdener und Kinder des Staatsrates schon fast in Be- Zen Hohen Flühen und In christlicher Trauer: Patenkind Alexandra und Familie ton gegossen ist. Die bürgerli- Kleegärtenstrasse Nord: Maria Lehmann-Gottsponer, Gattin, Pfaffhausen Konrad Schnidrig und Maya Bäbler che Ratsmehrheit übt sich in Startschuss erfolgt Marielle Lehmann mit Freund Renato, Pfaffhausen Amanda Schnidrig und Walter Affolter und Sohn Budgetdisziplin, Abänderungen Bei beiden Anliegen handelt es Georges Lehmann mit Freundin Anna Barbara, Philipp Schnidrig mit Familie haben es schwer. Kommt hinzu: sich um für das Oberwallis Brüttisellen Marius und Elisabeth Schnidrig und Kinder Die doppelte Ausgaben- und zentrale Vorlagen, die durch Eduard Lehmann mit Heidrun, Bruder, Pfaffhausen Marlies und Peter Hug und Kinder Schuldenbremse und damit die den Grossen Rat praktisch oh- seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Giovannina Schuler und Hans-Peter Merz in der Verfassung vorgegebene ne Opposition verabschiedet Anverwandte, Freunde und Bekannte Luzi und Nataliya Schnidrig und Kinder wichtigste Auflage wurde im wurden. Wichtig ist jetzt, dass Aufbahrung in der Krypta der Pfarrkirche von Visperterminen. Anverwandte und Freunde Budgetentwurf eingehalten. Für die Regierung die Realisierung die Zukunft wird der Grosse zügig an die Hand nimmt. Traueradresse: Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 21. De- Rat zu überlegen haben, ob die Denn mit Beschlüssen allein ist Annelies Schnidrig-Wicki, Kirchstrasse 17, 8280 Kreuzlingen zember 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen Trennung zwischen Eintre- es nicht getan, wie andere Pro- statt. Kremation im engsten Familienkreis. Die Abdankung findet am tensdebatte und Detailberatung jekte in der Vergangenheit Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pflegewoh- Freitag, 23. Dezember 2005, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Ulrich wirklich der Weisheit letzter zeigten. nungen in Visperterminen. in Kreuzlingen statt. Schluss ist. Traueradresse: Bitte keine Blumenspenden. Am meisten zu reden gab der Soziale Wohnbauförderung Maria Lehmann-Gottsponer, Säntisstrasse 13, 8118 Pfaffhausen Antrag der Finanzkommission, fortführen Diese Anzeige gilt als Einladung. die Subvention des Kantons an Ohne Opposition ging auch die das GNW von 158 Millionen Vorlage aus dem Departement Franken um 4 Millionen Fran- von CVPO-Staatsrat Cina über ken zu kürzen. Die Finanzkom- die Bühne, welche den Woh- mission war im Vorfeld der nungsbau einkommensschwa- Budgetberatung unter starken cher Haushalte fördert und öffentlichen Druck von allen Mieten verbilligt. Der Kanton Seiten geraten. Sie zog ihren springt in die Bresche, die der Wir nehmen Abschied von unserem geschätzten Jahrgänger Antrag nach einer Erklärung Bund hinterlässt. des Staatsrates im Grossen Rat schlussendlich zurück. Offen- Pfingstmontag soll schulfrei Hans Lehmann bar waren Kommunikationspro- sein bleme zwischen Gesundheits- CVPO-Grossrat Hans Hutter Sterben heisst, dorthin gehen, woher wir gekommen sind. departement und Finanzkom- fordert in einem Postulat, dass Jahrgang 1949, Visperterminen mission sowie zwischen Fi- der Pfingstmontag schulfrei nanzkommission und Themati- sein soll. Dies liegt im Interesse scher Kommission verantwort- der Familien, da der Pfingst- Traurig, jedoch erfüllt von vielen schönen Erinnerungen, nehmen lich dafür, dass die Republik montag allgemein als arbeits- wir Abschied von meiner lieben Mama, Schwester, Schwägerin, Bücherecke während Wochen bemüht wur- freier Tag gilt. Patin und Anverwandten de. Regierung und Grosser Rat Beat Abgottspon gehen aus dieser Übung aus Präsident CVPO-Fraktion Erica Studer-Mathieu Winternatur geniessen 1947 Erster Schneeschuhtourenführer des SAC Junge Walliser Hoteliers L u z e r n / O b e r w a l- ihren Bann zu ziehen. Die Dip- Sie ist am Montag, dem 19. Dezember, an den Folgen eines tragi- Ewald Ackermann, Albrecht verleiten an langen Winteraben- l i s. – eing.) Am vergange- lome verteilte der Direktor per- schen Skiunfalls gestorben. Wandfluh: Schneeschuhtouren- den auch zum Träumen und nen Freitagnachmittag sönlich an die glücklichen Dein Abschied schmerzt uns sehr und wir danken dir für alles, was führer. Vom Genfersee zum zum Schmöckern. Die 66 Tou- konnten drei junge Walli- Junghoteliers aus allen Regio- du uns gegeben hast. Thunersee. – 88 Farbfotos, 202 renvorschläge liegen zwischen ser in Luzern das begehrte nen der deutschen Schweiz. In lieber Erinnerung: Seiten, 39 Franken (für Mitglie- dem Genfer- und dem Thuner- Diplom der höheren Hotel- Beim Walliser Nachwuchs für Philippe Studer der: 34 Franken), ISBN see. Sie reichen von der Croix fachschule in Empfang die Hotellerie und das Gastge- Erwin und Patricia Mathieu-Johnson 3-85902-243-1. de Javerne über dem Rhoneknie nehmen. werbe handelt es sich um Sand- und ihre Tochter Tania Wer unter der Woche von Ter- bis zum Hohgant. Sie umfassen rine Michlig aus Brig-Glis, sowie die anverwandten Familien und Freunde min zu Termin hetzt, will sich liebliche Bummel für alle, echte An der würdigen Feier in den Richard Bittel aus Zermatt und am Wochenende gerne den Kopf Gipfelklassiker, die sich der Räumlichkeiten der renom- Richard Eyer aus Siders. Sie Aufbahrung in der Rosenkranz-Kapelle in Agarn am auslüften, unverfälschte Natur Neuling nur kompetent beglei- mierten Ausbildungsstätte, mu- haben mit ausgezeichneten No- Dienstag, dem 20. Dezember 2005, von 17.00 bis 19.00 Uhr. geniessen und seine eigene Spur tet zutrauen sollte, und ab und sikalisch von Bläsern der Mu- ten abgeschnitten. Die aus dem Die Familie wird anwesend sein. ziehen. Schneeschuhe ermögli- zu auch mal einen schon schar- sikhochschule Luzern um- Wallis angereisten Familienan- Der Beerdigungsgottesdienst findet am chen das im Winter rasch und fen alpinistischen Gang. Dieser rahmt, würdigten diverse Red- gehörigen sowie Advokat Bru- Mittwoch, dem 21. Dezember 2005, um 10.00 Uhr unkompliziert, auch dem Anfän- Führer eröffnet auch Kennern ner die Leistungen der Diplo- no Imhof, der Bruder des Di- in der Pfarrkirche von Agarn statt. ger. Und da gibt es noch die, die und Könnerinnen neue Winkel manden. Insbesondere Direktor rektors, genossen den Moment Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Rosenkranz- in launisch schneearmen Win- einer vielfältigen Landschaft – Kurt Imhof und ein Absolvent und den anschliessenden gross- Kapelle in Agarn (PC 19-6021-3, zu Gunsten von Ischärs Agaru, terwochen notgedrungen von damit sie wirklich ihre eigene wussten mit rhetorischen zügigen Empfang in den gedie- 3951 Agarn). den Brettern auf die Schnee- Spur ziehen können. Höhenflügen die anwesenden genen Sälen und Aufenthalts- Traueradresse der Familie: schuhe umsteigen... SAC Verlag, Chur Ehrengäste und Angehörigen in räumen der Hotelfachschule. International Summer Camp Montana Für beide Kategorien von La Moubra, Postfach 369, 3963 Crans-Montana 1 Schneeschuh-Wandernden, die Bummelnden und die Scharfen, Schnäppchenjäger viel Geld, Diese Anzeige gilt als Einladung. hat der SAC – taufrisch noch – Vinfox 2006 welche die Regale der Grossver- seinen ersten Schneeschuhtou- teiler durchforsten, sondern renführer verlegt. Viel Know- Der pfiffigste Fuchs in der Schweizer Weinszene Weinliebhaber, die nach ganz be- how ist in dieses Werk geflossen. stimmten Qualitätsweinen Aus- So haben Fachleute des SAC et- Ihm entgeht kaum ein Weinpreis: für den «Vinfox» einen so umfas- schau halten», sagt Lukas wa die erste systematische Mit der jetzt in den Handel kom- senden Einblick in den Schweizer Knecht. Schneeschuh-Schwierigkeits- menden Ausgabe 2006 vergleicht Weinmarkt erhalten wie kaum je- Obwohl der «Vinfox 2006» die skala ausgearbeitet, und die Au- der «Vinfox» bereits zum zehnten mand sonst. Ihr Fazit: «Generell immense Zahl von 120000 Ange- toren haben diese konsequent Mal die Endverbraucherpreise werden Weine in der Schweiz boten (95 Prozent der in der angewendet. Oder: Sämtliche von über 95 Prozent der im sehr fair kalkuliert. Das zeigen al- Schweiz erhältlichen Weine) auf- Tourenvorschläge sind den kan- Schweizer Handel erhältlichen lein schon Preisvergleiche mit listet, ist jeder Wein leicht auf- Wenn die Kraft zu Ende geht, tonalen Naturschutzämtern vor- Weine. So wird ein unübersichtli- dem Ausland. Der Wein ist gar ei- findbar. ist es kein Sterben, sondern Erlösung. gelegt worden. Und ebenso neu: cher Markt plötzlich transparent. nes der seltenen Produkte, bei de- Eine übersichtliche Darstellung Wir trauern mit seiner Familie um unseren geschätzten Freund Jede Tour wird nicht nur im De- Und Weinliebhaber/innen sparen nen der Schweizer Markt be- und ein umfangreiches Suchregi- tail beschrieben, sondern auch Geld. weist, dass er nicht in allen Seg- ster (Land, Region, Produzent) mit GPS-Koordinaten versehen. Auch die druckfrische Jubiläums- menten zwangsläufig zu den machen es möglich. Um die je- Dieser erste Schneeschuhtou- ausgabe des «Vinfox» dokumen- hochpreisigsten in Europa weiligen Preise in eine direkte Hans Lehmann renführer bietet reiche, präzise tiert krasse Preisdifferenzen: So gehören muss», sagt Boris Mar- Relation zur Qualität des Weins Wir werden ihn als aufgestellten und lebensfrohen Kameraden in und übersichtlich strukturierte wird etwa der 1999er-Jahrgang kov. Dass ihre 700-seitige «Wein- zu setzen, werden auch allenfalls bester Erinnerung behalten. Information – ein echtes Hilfs- des berühmten Opus One aus Preis-Bibel» bald überflüssig vorhandene Bewertungen von Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. mittel, das Appetit macht auf dem Napa Valley für 330 Schwei- wird, befürchten die beiden «Vin- Weinführern, «Weinpäpsten» und praktische Durchführung. Den- zer Franken verkauft, während fox»-Herausgeber trotzdem Wein-Zeitschriften unmittelbar Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. noch: Die über die reine Be- andere Händler «nur» 195 Fran- nicht: «Bei der enormen Dichte neben dem Preis aufgeführt. So- Städteclub 88 schreibung hinausgehenden ken verlangen. In den vergange- an Weinhändlern gibt es bei vie- mit hat der «Vinfox» für Wein- Beni, Christian, Franz, Charakterisierungen der einzel- nen zehn Jahren haben die Her- len Weinen noch immer markante liebhaber einen hoch interessan- Georges, Roman und Walter nen Touren und die 88 durch- ausgeber Boris Markov und Lu- Preisdifferenzen. Mit dem «Vin- ten Zweit-Nutzen. wegs farbigen Illustrationen kas Knecht mit ihren Recherchen fox» sparen nicht unbedingt jene Mettler Verlagshaus, Zürich WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 15 Literaturfestival Leukerbad:

Donnerstag, 22. Dezember Bildungshaus St. Jodern wie- Auch im kommenden Jahr 2005 – 20.00 Uhr der die traditionellen Exerzi- Mit der Bibel meditieren im tien für Frauen und Männer Advent statt. Sie werden geleitet von Mit neuer Leitung und in bewährter Form Leitung: Sr. Annuntiata Chorherr Klaus Sarbach. Wir Bregy, Visp. laden alle interessierten Frau- L e u k e r b a d. – Die naht- Schwester Annuntiata en und Männer recht herzlich lose Fortsetzung des Lite- Bregy baut die Weihnachts- ein, das neue Jahr mit ein raturfestivals von Leuker- krippe in der Hauskapelle paar besinnlichen Tagen zu bad ist gesichert: Die neue des Bildungshauses St. Jo- beginnen. Weitere Informa- Trägerschaft bringt den dern. Die letzte Adventsme- tionen sowie ein Detailpro- Anlass vom 30. Juni bis 2. ditation zum Thema «Gott- gramm erhalten Sie im Bil- Juli 2006 im Bäderdorf es Kommen im Advent» dungshaus St. Jodern, wo Sie über die Bühne. findet am Donnerstag, 22. sich auch für diese Exerzitien Die elfte Austragung des Fes- Dezember 2005, um 20.00 anmelden können. tivals soll «weit gehend in bis- Uhr statt. heriger Form» stattfinden, heis- Gott kommt jederzeit zu uns, Sonntag, 15. Januar 2006 – st es in einer Pressemitteilung. wenn wir unser Herz öffnen 17.00 Uhr Was geändert hat, ist die Lei- und Ihn einlassen. Advent ist Spirituelle Lesung – Texte tung. Neu zeichnet ein Team die Zeit, die uns erneut ein- von Silja Walter zur Beru- mit Hans Ruprecht, Dora Kapu- lädt, uns auf den Weg zu Gott fung sta sowie Peter Salzmann und zu begeben. Wir werden auf «Kirchliche Berufe – Jahr der Marc Schwarz verantwortlich. diesen Weg geführt von gros- Berufungen». Unter diesem sen Gestalten aus dem alten Motto steht in den deutsch- Auch künftig auf Testament: Abraham, Mose, sprachigen Diözesen das Jahr Qualität setzen David, Maria. So erfahren 2006. Dr. Ulrike Wolitz liest In den vergangenen zehn Jahren wir ein auf Christus hin ge- Texte der Ordensfrau Silja hat sich das Literaturfestival richtetes Leben. Alle Interes- Walter zur Berufung. Silja «würfelwort komma dampf» zu sierten sind herzlich eingela- Walter gilt als eine der bedeu- einem der wichtigsten Anlässe den. tendsten Lyrikerinnen im seiner Art in der Schweiz ge- deutschsprachigen Raum. mausert. Grosse Änderungen in Vorschau Umrahmt werden die Texte Sachen Struktur sind daher auf Januar 2005 mit Flöten- und Violinspiel auch nicht notwendig. So will In Leukerbad (Archivbild) wird auch im kommenden Sommer Literatur zu geniessen sein: Die elfte Aus- Montag, 9. Januar, 10.00 sowie einer Gesangsgruppe. die neue Leitung denn auch die tragung des Literaturfestivals ist gesichert. Foto wb Uhr, bis Mittwoch, 11. Ja- Alle Interessierten, besonders bisherige Form der Veranstal- nuar, mittags – Exerzitien auch Jugendliche, sind herz- tung unverändert lassen: Die Neue Kräfte per Peter Salzmann engagiert gen Art» in bisheriger Form für Frauen lich eingeladen zu dieser spi- Mitternachtslesung auf dem sich eine weitere bewährte Kraft weiterzuführen gilt. Was das Freitag, 13. Januar, 10.00 rituell-meditativen Lesung. Gemmipass und die literari- an der Spitze im Leitungsteam. Und auch Marc neue Team für die nahe Zukunft Uhr, bis Sonntag, 15. Janu- Nähere Auskünfte sowie De- schen Schluchtwanderungen Mit Hans Ruprecht zeichnet ein Schwarz, Mitarbeiter von Leu- im Auge behält: Eine Zusam- ar, mittags – Exerzitien für tailprogramme sind im Bil- stehen also auch im kommen- versierter Fachmann verantwort- kerbad Tourismus, verfügt über menarbeit «mit der literarischen Männer dungshaus St. Jodern erhält- den Jahr im Programm, die bis- lich für die Festival- und Pro- einiges an Erfahrungen in Sachen Region Leuk». Womit der «Spy- Zum Jahresbeginn finden im lich. herigen Leseorte bleiben erhal- grammleitung. Seit 20 Jahren Organisation von Festivals. cher: Literaturpreis Leuk» sowie ten. bringt er das Festival «taktlos- das Rilke-Dorf Raron gemeint Was zudem klar ist: Man will bern» über die Bühne und ist Kräfte in wären. Eine Kooperation «wird auch künftig auf die Karte auch für die Reihe «Trafo: Litera- der Region vereinen? als Option für die zukünftige Notebook gewonnen «Qualität» setzen. Und damit tur in Bern» zuständig. Der Ber- Die neue Leitung charakterisiert Entwicklung des Festivals offen bekannten und (noch) nicht be- ner wird unterstützt von Dora Ka- das Festival als «ein äusserst er- gehalten», schreibt das neue Primarschule Saas Almagell kannten Literatinnen und Lite- pusta, einer bisherigen Mitarbei- folgreiches literarisches Pro- Team von «würfelwort komma raten das Wort geben. terin des Festivals. Mit dem Vis- dukt», das es in seiner «einmali- dampf». blo S a a s A l m a g e l l. – eing.) Unter dem Namen «HP Edu Pro- gramm» bietet Hewlett-Packard Schulen, Lehrern und Schülern seit einigen Jahren über speziell autorisierte Fachhändler besonders at- traktive Preise und Konditionen an. HP stellt auch immer wieder at- traktive Wettbewerbspreise für die Schulen aus. Den 2. Preis im so- Viele leuchtende Kinderaugen eben abgelaufenen Wettbewerb, ein HP Notebook, hat die Primar- schule Saas Almagell gewonnen. Kinder-Hitparade mit Michel Villa V i s p. – eing.) Der Visper deranimation in Visp in eine rade. Nicht weniger als 16 versteht, sein Publikum mit Weihnachtsverkauf vom weitere Runde. Dann wird den Gruppen von Visp und Umge- Witz, Charme, Schalk und vergangenen Sonntag war Kindern ebenfalls im «La Pos- bung beteiligten sich am Wett- Spontaneität zu unterhalten. ein tolles Erlebnis für die te» eine magische Ballon-Show streit. Die Jury hatte angesichts ganze Familie. Neben den geboten. der tollen Darbietungen keine Weihnachtsmarkt: vielen Geschäften luden leichte Aufgabe. Schliesslich durchzogene Bilanz auch an die 20 Stände in Mit Witz, Charme und nominierte sie drei Gruppen Während des Wochenendes lu- der Bahnhofstrasse zum Schalk und drei Einzelinterpreten als den in der Visper Bahnhofstras- Flanieren ein. Die Organisatoren rund um Sieger. se auch noch 20 Weihnachts- den Verein Gewerbe und Tou- Diese dürfen an die Olympi- stände zum Flanieren ein. Zu den Höhepunkten gehörte rismus legen in diesem Jahr ihr schen Winterspiele nach Turin Währenddem die Besucher am die Kinder-Hitparade mit Mi- Hauptaugenmerk auf Kinder- reisen und an einer Kinder-Hit- Freitag und Samstag eher aus- chel Villa. Vor über 350 Besu- unterhaltung und -animation. parade im Olympiadorf teilneh- blieben, kamen sie am Sonntag chern begeisterten neben den 16 Ein erstes Highlight gab es be- men. Umrahmt wurde der An- recht zahlreich. Die Stände bo- Gruppen auch die «Prix reits am 10. Dezember: rro prä- lass von der Visper Clownin ten allerlei weihnachtliches Valais»-Siegerin Deborah Kal- sentierte MusicStar Salome & Rosalinde. Sie erfreute das jun- zum Aufstellen und Kosten an. bermatter und die Clownin Ro- Band in einem Weihnachts- ge Publikum mit witzigen Ein- Trotz der liebevoll dekorierten Michael Andenmatten (links), Lehrer an der Primarschule Saas Al- salinde. Sinn und Zweck der Rockkonzert mit Zutritt ohne lagen. Neben zwei weiteren Ge- Häuschen blieb der Verkauf magell, erhält den Laptop von Philipp Imstepf, Verkaufsleiter Veranstaltung war es, die Kin- Altersbeschränkung. Am er- sangsdarbietungen waren die nach ersten Rückmeldungen Ocom. Foto zvg der während der Einkaufstour sten Sonntagsverkauf gab es Kinderaugen natürlich auch auf aber unter den Erwartungen. ihrer Eltern im «La Poste» zu dann ein vierstündiges Kinder- «Tätschmeister» Michel Villa Hier tut eine Diskussion über unterhalten. Die Betreuung ob- programm mit viel Abwechs- gerichtet. Auch noch 20 Jahre die Ausrichtung des zukünfti- lag der Visper «Spillchischta». lung. Mittelpunkt der Veran- nach seinem «Tifil» ist Villa ein gen Weihnachtsmarktes sicher- Stimmungsvolle Morgen Mittwoch geht die Kin- staltung war die Kinder-Hitpa- angesagter Entertainer, der es lich Not. Weihnachtsfeier Behindertensport Oberwallis (BSOW) V i s p / O b e r w a l l i s. – schiedenen Sportstunden, Akti- eing.) Am letzten Samstag ven und Aktivitäten zu er- fand im Restaurant Casa zählen. Besonders die anwesen- Luce in Visp die traditio- den Kinder und Jugendlichen nelle Weihnachtsfeier des freuten sich über den Nikolaus- Behindertensports Ober- besuch und bedankten sich mit wallis (BSOW) statt. Der einem Sprüchlein. Für das en- Präsident, Florian gagierte Wirken im Behinder- Walther, konnte dazu 120 tensport Oberwallis beschenkte Behindertensportlerinnen, der Nikolaus die Anwesenden. -sportler, Angehörige und Die BSOW-Familie zeigte sich Freunde begrüssen. in bester Stimmung und genoss Die Esperanza-Band unter der das gemütliche Zusammensein. Leitung von Hans-Rudolf Wal- Mit Kaffee, selbst gemachten liser zauberte mit ihrer bestens Bisquits und Kuchen klang die vorgetragenen Musik und den Feier aus. Beschert mit herzli- fröhlichen Liedern eine wun- chen Kontakten und lieben derschöne Weihnachtsstim- Festtagswünschen und in fried- mung herbei. voller Weihnachtsstimmung Die Weihnachtsansprache hielt kehrten die Teilnehmer nach Pater Julius. Er zog mit seiner Hause zurück. Weihnachtsgeschichte die An- wesenden in seinen Bann. Der Nikolaus kündigte mit sei- ner Glocke seinen Besuch an und wurde zusammen mit sei- nem beladenen «Schmutzli» herzlichst hereingebeten. Ge- Redaktion spannt horchte man, was der Telefon 027 922 99 88 Nikolaus zu berichten hatte. Populär wie eh und je: Entertainer Michel Villa inmitten seiner vielen jungen Fans. Foto zvg Treffend wusste er von den ver- WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 16 Und jetzt die Bescherung... Frauenpower beim Leuker Marronibrater waren erfolgreich gemischten Chor L e u k - S t a d t / S u s t e n. – V i s p e r t e r m i n e n. – eing.) der traten nach vier Jahren Vor- (wb) Übers vergangene Wo- Der gemischte Chor Visperter- standsarbeit zurück. Cölestine chenende standen die Leuker minen führte am letzten Sams- Zeiter hatte sich grosszügig be- Marronibrater in Susten und tag im Hotel Gebidem seine reit erklärt für weitere zwei Jah- Leuk-Stadt im Einsatz – und Generalversammlung durch. re das Präsidium zu überneh- wie üblich blieben sie auf ihrer Nach der Abendmesse für die men. Neu in den Vorstand ge- «heissen Ware» nicht hocken. verstorbenen Sängerinnen und wählt wurden Myriam Zimmer- Der Verkauf von Marroni, heis- Sänger durfte Präsidentin mann, Juliana Zeiter und Alma ser Suppe und warmem Wein Cölestine Zeiter neben den fast Studer. Leider musste sie auch sei erneut äusserst erfolgreich vollzählig erschienenen Ver- den Austritt von Chormitglied gewesen, berichtete die «Mar- einsmitgliedern auch eine gros- Ernestine Kreuzer bekannt ge- roni-Crew». Kein Wunder, geht se Anzahl Gäste willkommen ben, die seit der Gründung des doch diese traditionelle Aktion heissen. Chores mitsang. Sie dankte al- jeweils für einen guten Zweck In einer Schweigeminute ge- len für die grosse Unterstüt- über die Bühne. Die Leute ha- dachte man der verstorbenen zung. ben sich erneut äusserst spenda- Ehrenmitglieder Margaretha Gemeindevizepräsident Nor- bel erwiesen, blicken die Mar- Studer und Pius Stoffel, ehe bert Stoffel und Pfarrer Robert ronibrater mit Dank aufs Wo- Aktuarin Alexia Burgener die Imseng richteten Worte des chenende zurück. Jetzt steht der Höhepunkte des vergangenen Dankes an die Versammlung. zweite Teil ihrer Aktion im Pro- Vereinsjahres noch einmal auf- Mit Elisabeth Berchtold, Ernst gramm: Die Beschenkung der leben liess. Neben den hohen Studer, Irmgard und Hermann Betagten aus der Region Leuk. kirchlichen Festtagen waren es Zeiter wurden verdiente Gönner Setzen doch die Marronibrater vor allem die Auftritte an zwei in den Kreis der Ehrenmitglie- den Erlös aus dem Verkauf je- goldenen Hochzeiten, das De- der aufgenommen, ehe Serafina weils um in Geschenke, die den kanatsfest in Zermatt, das Tref- Berchtold mit Vertretern der Bewohnerinnen und Bewoh- fen mit dem Chor von Ferden Schweizer Fussballnational- nern der Leuker Alters- und Be- und die Gestaltung des Gottes- mannschaft und Trainer Köbi tagtenheime zugute kommen. Leuker Marronibrater: Zufrieden und dankbar. Foto zvg dienstes anlässlich der Hochzeit Kuhn die Ehrungen für fleissi- der Chordirigentin Christine gen Probenbesuch vornahm. Heinzmann-Rotzer, die noch- Ausgezeichnet wurden auch die glied ein Franken an eine sozia- mals in Erinnerung gerufen scheidenden Vorstandsmitglie- Weihnachtsfreude für Santa Rita le Institution verschenkt. wurden. Auch der Ateliertag in der Dirigentin Christine Heinz- CSPO-Parteipräsident Andreas Brig und der Sommerausflug in mann und Organistin Eliane Biner unterstrich die Bedeutung die Bodma mit dem köstlichen Vogler. CSPO-Sozialfranken an das Alters- und Pflegeheim des im Oktober 2005 eröffneten Brunch der Chormitglieder Er- Zusammen mit Alleinunterhal- Alters- und Pflegeheims Santa nestine und Martin Kreuzer ter Dave Theler übernahmen R i e d - B r i g. – eing.) Im Rita, in dem bereits 35 Heimbe- konnten lobend erwähnt wer- die Tenori und Bassi das Zepter Vorfeld der Personalweih- wohner/innen Aufnahme ge- den. und führten die gut gelaunte nacht des Alters- und Pflege- funden haben. Der Stiftungsrat- Kassierin Andrea Stoffel weihte Gesellschaft mit Sketches, in- heims Santa Rita in Ried-Brig spräsident verdankte den «CS- die Versammlung in die Ge- ternationalen Liedern und Sho- durften Stiftungsratspräsi- PO-Sozialfranken» als einen heimnisse des Sängervermö- weinlagen durch den Abend. dent Michael Zurwerra und willkommenen Zustupf für ge- gens ein, während Dirigentin Heimleiter Ur-ban Eyer von plante Neuanschaffungen im Christine Heinzmann auf die 26 der Christlichsozialen Volks- Interesse der Heimbewohner. Auftritte zu sprechen kam und partei Oberwallis (CSPO), den guten Geist im Chor lobte. REDAKTION: vertreten durch Präsident Stiftungsratspräsident Michael Ein weiteres Ziel sei es, in Zu- Postfach 720, 3900 Brig Andreas Biner und Ge- Zurwerra (Zweiter von rechts) kunft auch die Gottesdienstbe- Telefon 027 922 99 88 schäftsführer Roberto und Heimleiter Urban Eyer sucher vermehrt zum Singen zu Schmidt, einen Check von (links) durften von CSPO-Prä- verführen. 2000 Franken in Empfang sident Andreas Biner (Zweiter Cölestine Zeiter gab die an der ABONNENTENDIENST: nehmen. von links) und CSPO-Ge- Vorgeneralversammlung durch- Postfach 204, 3930 Visp Seit der Gründung der Mitglie- schäftsführer Roberto Schmidt geführten Mutationen im Vor- derpartei im Jahre 1994 wird (rechts) den Sozialfranken in stand bekannt. Alexia Burgener, Telefon 027 948 30 50 alljährlich für jedes CSPO-Mit- Empfang nehmen. Alice Stoffel und Serafina Stu-

Anzeige Steckwand

BERATUNGEN GRATIS Gratis abzugeben grosser Eckbank. Gratis abzugeben 2 Zwergkaninchen Restaurant-Inventar günstig abzuge- Muss abgeholt werden. mit grossem Holzdoppelstall, Aus- ben, Geschirr, Gläser usw. Astrologisch-psychologische Bera- Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. Tel. 027 473 22 64 laufgehege und 2 separaten Käfigen. Tel. 078 611 68 44 tung: Juliette Bergamin, dipl. API. Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 oder Tel. 027 927 38 49 Selbstwert, Beruf, Veränderung, Part- 18.00–20.00 Uhr anrufen) Gratis abzugeben guterhaltene, klapp- Privater Weisswein zu verkaufen. bare Kombination: Schrank-Hausauf- nerschaft usw. HAUSHALT Tel. 079 565 02 04 Verschenke den Film «Jesus» auf gabentisch und Bücherregal, Farbe Anfragen Tel. 027 946 19 86 Video oder DVD in 8 Sprachen und blau-natur. Muss abgeholt werden. www.rhone.ch/j-bergamin Gesucht dringend Kinderwagen für 9 MUSIK/INSTRUMENTE schicke ihn gratis zu. Tel. 078 826 14 37 Monate alten Bub. Tel. 079 262 56 02 Bernhard Dura, Julierweg 5 Zu verkaufen Musikanlage der Marke Lust auf Figur – Herbalife-Beratung. Zu verschenken 2 Meerschweinchen. 7000 Chur, Tel. 081 284 16 60 Verkaufe Bett 160x200 cm, mit Um- Wersi. Tel. 079 565 02 04 Tel. 027 924 25 06 Auf Wunsch inkl. Käfig und Zubehör. [email protected] Tel. 078 658 36 71 rahmung, 2 Nachttische, inkl. Latten- www.ingrid.activecontrol.info rost. Tel. 079 651 28 23 TIERE Gratis abzugeben technische Zeichen- Zu verschenken 2 Zwergkaninchen Gute Ernährung mit Herbalife. maschine DIN A0, mit Standfuss und mit Käfig und Zubehör an guten Platz. Verkaufe Kaffeemaschine Saeco Wer vermisst jungen, weissen Kater Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 Brett. Muss abgeholt werden. Muss abgeholt werden. Royal, neuwertig. im Raum Raron–Gampel. www.venetz.activecontrol.info Tel. 027 923 25 29 Tel. 079 697 63 28 Tel. 078 748 12 35 Tel. 079 696 83 55 

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

T Antiquitäten T Garten/Pflanzen T Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente T T T 2 Zeilen: Fr. 11.– T Bekleidung T Gruppen/Vereine T Sammeln/Tauschen T Beratungen T Haushalt T Schmuck T Camping T Hi-Fi/Video T Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– T Computer T Hobby T Tiere T Foto/Film/Optik T Kunst T Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: T Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) T Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 17 Pflegend begleiten Ein Kurs des Schweizerischen Roten Kreuzes B r i g. – eing.) Viele Frau- nen. Ein grundlegendes Wissen en und Männer in unserer rund um die Pflege und Betreu- Region begleiten oder pfle- ung, aber auch um psychische gen eine ältere Person und und körperliche Veränderungen leisten damit sehr wertvol- im Alter, Entlastungsmöglich- le Freiwilligenarbeit. keiten sowie Auskünfte betref- Das Gesundheits- und Sozial- fend finanzielle Fragen kann system wird dadurch entlastet hier sehr hilfreich sein. und pflegebedürftige Menschen Das Schweizerische Rote haben so die Möglichkeit, wei- Kreuz (SRK), Sektion Ober- terhin bei sich zu Hause zu le- wallis, führt am 20. Januar 2006 ben. erneut einen solchen Kurs Pflegen zu Hause ist eine grosse durch. Der Kurs wird von dipl. Herausforderung und kann so- Krankenschwestern mit Kurs- wohl bereichernd als auch be- leiterausbildung sowie einer lastend sein. Die Beanspru- Sozialarbeiterin der Pro Senec- chungen können die Beziehun- tute geleitet. Er findet an vier gen zwischen Pflegenden und Nachmittagen im Marienheim Gepflegten verändern. Es ist in Brig statt. Hier gibt es noch wichtig, sich dessen bewusst zu freie Plätze. Weitere Auskünfte sein und bei Bedarf geeignete erteilt das Sekretariat des Ansprechpartner um Hilfe und Schweizerischen Roten Kreu- Unterstützung angehen zu kön- zes, Sektion Oberwallis, Brig.

Die Jugendlichen der OMS St. Ursula zeigen Herz und verkaufen am Mittwochnachmittag auf dem Sebastiansplatz Kuchen und Weih- nachtsschmuck zu Gunsten einer Schule in Südafrika. Ein Herz für Afrika Projekt der OMS St. Ursula B r i g. – (wb) An der Ober- nachtssammlung und ein Bene- Chance verwehrt ist, so in Süd- wortlichen der südafrikani- walliser Mittelschule OMS fizkonzert ergaben die stolze afrika. In eindrücklichen Be- schen Region Umtata, die Marianne Ritler, Trägerin der Theodulsmedaille, flankiert von St. Ursula ist Solidarität Summe von 10000 Franken. richten erhielten sie von Schule zu erweitern. Hier Ortspfarrer Peter Jossen, rechts, und Edmund Kalbermatten, Präsi- kein leeres Wort: Schüle- Diesmal wollen die engagierten Schwestern des Klosters St. Ur- möchten die OMS-Schülerin- dent des Kirchenchors von Blatten, links. Foto zvg rinnen und Schüler organi- Schülerinnen und Schüler Ku- sula Einblick in die Probleme nen und Schüler mithelfen. Und sieren morgen Mittwoch- chen, Kaffee, warmen Wein, um fehlende Ausbildungs- und so zeigen sich mehr als die nachmittag auf dem Sebas- heisse Schokolade und Ge- Arbeitsmöglichkeiten in Südaf- Hälfte der 450 Schülerinnen Treues Mitglied geehrt tiansplatz in Brig den Ver- schenkartikel verkaufen. rika. Denn die Schwestern en- und Schüler bereit, in ihrer kauf von Getränken, Ku- gagieren sich dort sowie in In- Freizeit Kuchen, Kaffee, heisse Theodulsmedaille für Marianne Ritler chen und Weihnachtsge- Weg von der Strasse dien und Rumänien besonders Schokolade, Glühwein, Herzen, B l a t t e n.– (wb) Anlässlich Blatten eingetreten. Mit Aus- schenken. Der Erlös ist für Die Schülerinnen und Schüler für verbesserte Bedingungen Karten und Kerzenständer zu der Generalversammlung des nahme einer siebenjährigen eine Schule in Südafrika der OMS St. Ursula wissen, der Kinder und jungen Men- verkaufen. Dazwischen werden Cäcilienvereins Blatten wurde Babypause galt sie als ge- bestimmt, welche von den dass sie an der OMS eine gute schen. Nur eine gute Ausbil- in regelmässigen Abständen Marianne Ritler als treues Ak- schätzte Sängerin und wertvol- Schwestern des Klosters Ausbildung machen können. dung nimmt sie von der Strasse Lieder und Musik dargeboten. tivmitglied des Kirchenchors les Aktivmitglied. Von 1976 St. Ursula geführt wird. Die Handelsmittelschule, die weg, wo sie bei fehlenden Per- Der Verkauf findet morgen für seine 25-jährige Treue mit bis 1980 war sie im Vorstand Fachmittelschule und die Schu- spektiven oft landen. Mittwochnachmittag ab 13.30 der bischöflichen Theoduls- des Kirchenchors von Blatten. Bereits vor einem Jahr sammel- le für Berufsvorbereitung bieten bis 19.00 Uhr auf dem Sebasti- medaille ausgezeichnet. Präsi- Obwohl sie inzwischen ihren ten die 450 Jugendlichen der ihnen vielseitige Möglichkei- Wir helfen mit ansplatz in Brig statt. Mit dem dent Edmund Kalbermatten Wohnsitz nach Wiler verlegt OMS St. Ursula für eine von ten. Doch sie wissen auch, dass Die grosse Nachfrage nach Erlös sollen Unterrichtsmaterial wusste die Jubilarin entspre- hat, bemüht sie sich immer der Tsunamiflut zerstörte Schu- vielen gleichaltrigen Jugendli- Ausbildungsplätzen veranlasst und -einrichtungen gekauft chend zu würdigen und ihre noch, zusammen mit ihren le in Südindien. Die Weih- chen in anderen Ländern diese die Schwestern, mit den Verant- werden können. Leistung zu verdanken. Bereits Vereinskolleginnen und mit 17 Jahren war Marianne -kollegen das Sonntagsamt zu Domodossola und Simplon Dorf Ritler in den Cäcilienchor gestalten. vereint in die Fastnacht Polentafest auf der Piazza mercato und AGREZA in Simplon Dorf D o m o d o s s o l a. – Der Auf- gramm. Das trifft sich gut. Am buchstaben der Organisatoren (Stadtpräsident) von Domodos- tritt der «Chruittfrässär» aus 25. Februar zelebriert Simplon nennt. Mit dem «Comitato» der sola, Gianmauro Mottini, seinen Simplon Dorf an der vergange- Dorf die AGREZA, wie sich das Fastnachtsgesellschaft von Do- Besuch in Simplon Dorf vorge- nen Fastnacht von Domodossola Polentafest mit den Anfangs- modossola hat auch der Sindaco merkt. gtg bleibt in der ossolanischen Met- ropole in guter Erinnerung. Auf die Mitwirkung der Jopi-Müüsig Erscheinungsweise aus Simplon Dorf möchte die Fastnachtsgesellschaft in Domo- dossola künftig nicht verzichten. an Weihnachten Die Beziehungen zu Simplon Dorf sollen noch enger gestaltet werden, erklärte Vicenzo Botto- Redaktion Weihnachten ne, Präsident der Fastnachtsge- Die Redaktionsbüros Samstag, 24. Dezember sellschaft «Pulenta e Sciriuii», sind über Weihnachten Normale Ausgabe am vergangenen Freitag anläss- geschlossen. lich des traditionellen «Conve- Wichtige Mitteilungen Montag, 26. Dezember gnos». In seiner Rückschau auf können am Montag Keine Ausgabe das fastnächtliche Geschehen ab 19.00 Uhr unter und der Dinge, die an der nächs- Telefon 027 922 99 88 Dienstag, 27. Dezember ten Fastnacht noch geschehen aufgegeben werden. Normale Ausgabe sollen, schlug Bottone eine Ju- melage mit Simplon Dorf vor. Die Verbrüderung konnte bei Inseraten- Tisch im Saal des Hotels Eu- rossola gleich begossen werden. annahmeschluss: Wie Renato Arnold, Dirigent Freitag, 23. Dezember der Musikgesellschaft «Blei- Todesanzeigen um 11.00 Uhr ken» und Leiter der «Chruitt- für die Dienstagausgabe vom 27. Dezember nimmt frässär» von Simplon Dorf, er- Wir danken für Ihre klärte, steht das fastnächtliche die Redaktion des Kenntnisnahme! Konzert am 26. Februar 2006 «Walliser Boten» am auf der Piazza mercato fest im In vorfastnächtlicher Stimmung (von links): Giuseppe Bossoni, Ehrenpräsident der Fastnachtsgesell- Montagabend ab 19.00 Uhr Mengis Annoncen,Visp Kalender der Jopi-Müüsig ver- schaft; Vincenzo Bottone, Präsident; Danilo Altobelli und Lorena Marini (verkörpern das legendäre unter Telefon 027 922 99 88 Redaktion und Verlag ankert. Der Besuch der Italiener fastnächtliche Paar «Togn» und «Cia»); Fernando Noll, Delegierter DEKS; Gianmauro Mottini, Sinda- entgegen. «Walliser Bote» steht am Tag zuvor im Pro- co Domodossola, und Renato Arnold, Dirigent der Musikgesellschaft Simplon Dorf. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

180 PS starker D5-Dieselmotor für Volvo S40 und Volvo V450 Für automobile Geniesser

Ab Frühjahr 2006 kommt Dezember 2005. Der Pro- schäftsleute, die häufig auf das von Volvo entwickelte duktionsstart im belgischen langen Strecken unterwegs 2,4-Liter-Fünfzylinder-Diesel- Gent ist für das Frühjahr sind und auf erstklassige Per- triebwerk D5 auch in den 2006 vorgesehen. Im neuen formance ebenso Wert legen Modellen Volvo S40 und Vol- Volvo C70 wird das kompakt wie auf Wirtschaftlichkeit. vo V50 in der Schweiz zum bauende D5-Triebwerk im Die D5-Modelle entsprechen Einsatz. Der 180 PS starke, Verlauf des Jahres 2006 nicht nur diesen Anforderun- mit einem Fünfgang-Auto- ebenfalls zum Einsatz kom- gen, sie bieten auch sehr viel matikgetriebe kombinierte men. Komfort und ein hohes Mass Fünfzylinder-Turbodiesel run- Damit beträgt das geplante an Fahrvergnügen», sagt Pe- det die bisherige Dieselpalet- Gesamtvolumen der drei ter Ewerstrand, Projektma- te der Baureihe – bestehend Modellvarianten mit High- nager der Volvo S40/V50- aus zwei Vierzylinder-Trieb- Performance-Dieselmotor Baureihen. «Mit den 180-PS- werken mit 109 PS und 136 rund 500 Einheiten jährlich, Dieselversionen erhöhen wir PS – nach oben ab. wobei innerhalb der Baurei- unsere Wettbewerbsfähig- he Volvo S40/V50 ein euro- keit in diesem Segment Ihr internationales Publi- päischer Marktanteil von nochmals deutlich und wir kumsdebüt gaben die neuen rund 10 Prozent erwartet sind überzeugt, dass poten- Volvo S40 D5 und Volvo V50 wird. zielle Kunden diese Autos als D5 auf italienischer Bühne «Wir sprechen mit diesen attraktive Alternativen im anlässlich der diesjährigen Modellen automobile Ge- Premiumsegment entde- Bologna-Motorshow Anfang niesser an – oftmals Ge- cken.»

Top-Autos 2006: 140 Motorjournalisten wählen die besten Autos Zwei Klassensiege für an die Spitze der Automobil- wurde in acht Kategorien Opel – Nachtsichtsystem Neuheiten 2006 gesetzt. Des ausgeschrieben, die sich jen- als Innovation des Jahres Weiteren ausgezeichnet seits der üblichen Klassen- ausgezeichnet – Exklusi- wurden der Opel Antara einteilung in erster Linie ves Siegerquartett kommt GTC als bester «Concept- nach dem Einsatzzweck der im Januar. Car» und die Nachtsichtsys- Fahrzeuge richten. teme von Mercedes-Benz Die Topautos 2006 sind der und Bosch sowie von BMW Pro Kategorie standen zehn Porsche Cayman, Opel Zafi- und Autoliv als beste Innova- Modelle beziehungsweise In- ra, Peugeot 1007, VW Passat tion des Jahres. novationen zur Auswahl. Die Variant, Lexus RX 400h und Rund 140 Motorjournalisten Wahl ist mit Spielkarten im die Mercedes S-Klasse. Bei aus Deutschland, Österreich Stile eines Autoquartetts er- dem erstmals vom Motor-In- und der Schweiz haben sich folgt. Das Siegerquartett mit formations-Dienst (mid) aus- an der Wahl aus 80 Neuhei- den jeweils vier besten Kan- geschriebenen Autopreis der ten beteiligt und «Topauto» didaten jeder Kategorie er- deutschsprachigen Motor- damit auf Anhieb zum Auto- scheint zusammen mit ei- journalisten haben sich diese preis mit der grössten Exper- nem Booklet der Automobil- Modelle in ihren Kategorien tenjury gemacht. Der Preis Neuheiten 2006 im Januar.

TCS-Test Kinder richtig anschnallen im Winter

Im Winter wird der Nach- zen gemacht – zum Wohl den, denn die warme Win- zungsgefahr für Kopf, Hals haltegurt möglichst direkt Kinder-Insassensicherheit, wuchs oft auf dem Kin- der kleinen Fahrzeuginsas- terjacke kann bei einer Voll- und Brust stark erhöht. Da- über den Körper des Kindes Kauftipps und der aktuelle dersitz in einer dicken, sen. Trotzdem bleibt noch bremsung oder gar einem durch steigt das Verlet- verläuft. TCS-Kindersitztest sind im warmen Jacke ange- viel zu tun, denn jedes zwei- Unfall ihre Tücken haben. zungsrisiko für die Kleinen Damit der Nachwuchs nicht neuesten Ratgeber «Auto- schnallt. Häufig wird te Kind ist falsch gesichert! Durch den zusätzlichen unnötig an, denn dies wäre frieren muss, kann die Jacke Kindersitze 2005/06» zu- aber vergessen, dass der Das ergab eine Pilot-Studie «Zwischenraum» liegt der vermeidbar! oder eine Decke umge- sammengefasst. Er ist gratis Gurt nahe am Körper des von TCS und bfu aus dem Gurt nicht direkt am Körper Es gibt zwei Möglichkeiten, hängt werden. in allen TCS-Geschäftsstel- Kindes anliegen muss, Jahr 2004. Denn auch ein des Kindes an und es kann damit die Sicherheit auch Auch für die anderen Insas- len erhältlich. sonst kann es schon bei guter Kindersitz kann nur während einer Vollbrem- mit dicken Winterkleider sen gilt: Den Sicherheitsgurt einer Vollbremsung ge- dann sicher schützen, wenn sung oder einem Unfall zum gewahrt bleibt: unter den dicken Winter- Fazit: In jedem Fall muss der fährlich werden. er richtig angewendet wird. Herausrutschen aus dem 1. Man zieht die Winterja- kleidern tragen oder noch Gurt gut am Körper anlie- Ganz besonders im Winter Gurt kommen. Durch das cke schon vor der Fahrt aus. besser die Jacke ausziehen, gen und straff gespannt In den letzten Jahren wur- sollte dem sorgfältigen An- Nachvorneschleudern und 2. Für Kurzstrecken kann damit der Sicherheitsgurt sein — nur so kann der Kin- den grosse Fortschritte bei schallen des Nachwuchses den heftigen Anprall im die Jacke auch geöffnet eng am Körper anliegt. dersitz das Kind optimal der Sicherheit von Kindersit- Beachtung geschenkt wer- Innenraum wird die Verlet- werden, damit der Kinder- Weitere Informationen über schützen! SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 19 «Ich bin im Fahrplan» Stéphane Lambiel nach dem grandiosen Sieg im GP-Final (spg) Der Eiskunstlauf- Im Kurzprogramm standen Weltmeister Stéphane Sie erstmals in dieser Saison Lambiel hat am Samstag auch Ihren Problemsprung, einen weiteren Meilenstein den dreifachen Axel, sauber. in seiner noch jungen Kar- Das war sicher eine Erleichte- riere gesetzt. rung. «Ja. Auch in der Kür gelang er Der 20-jährige Unterwalliser mir gut. Ich weiss nicht, warum gewann in Tokio den Final der ich ihn nicht stehen konnte. Es Ronaldinho: Titel verteidigt. besten sechs Läufer der GP- war aber ein guter Versuch. Im Foto Keystone Saison. Und er tat dies auf ein- Training geht der Axel schon drückliche Art und Weise: Der ganz gut, aber im Wettkampf ist Verdiente kanadische WM-Zweite Jeffrey es nicht das Gleiche. Ich hatte Buttle verlor 15,76 Punkte auf im Sommer Probleme mit den Krönung Lambiel. Im Interview, das er neuen Schlittschuhen. Darum der «Sportinformation» unmit- musste ich sie vor St. Peters- Bester Fussballer telbar nach der Ankunft am burg (Mitte November – Red.) Flughafen in Frankfurt gewähr- nochmals wechseln. Es braucht (Si) Weltmeister Ronaldinho te, äusserte sich der in Lausan- daher noch Zeit, um diesen wurde gestern im Zürcher ne wohnende Maturand zum schwierigen Sprung regelmäs- Opernhaus während einer grandiosen Sieg. sig zu stehen.» grossen TV-Show zum zwei- ten Mal in Folge als bester Stéphane Lambiel, Sie stan- In den Programmkomponen- Fussballer der Welt ausge- den erstmals im Grand-Prix- ten für den künstlerischen zeichnet. Bei den Frauen Final und haben diesen gleich Ausdruck erhielten Sie in To- glückte der Deutschen Birgit souverän für sich entschie- kio zweimal weniger Punkte Prinz gar ein lupenreiner Hat- den. Auf was führen Sie Ihre als der zweitklassierte Buttle. trick. Die 228 Nationaltrai- Dominanz zurück? Woran lag das? ner und -Captains dieser Welt «Die Basis zum Sieg legte ich «Ich habe mich auf die techni- kannten heuer keine Zweifel mit einem sehr guten, fehler- schen Elemente konzentriert, bei der Wahl des Weltfuss- freien Kurzprogramm. Auch wollte die schwierigen Sachen ballers 2005: Ronaldo de As- die Schritte waren wirklich gut. gut machen. Deshalb war ich sis Moreira, kurz Ronaldinho Ich fühlte mich ausgezeichnet. nicht so locker wie sonst auf genannt, wurde 159-mal auf Danach wies ich schon mehr als dem Eis. Mit mehr Erfahrungen Platz 1 gesetzt. Mit 956 vier Punkte Vorsprung auf. In gelingt es mir aber sicher noch, Punkten setzte sich der Brasi- der Kür war der Unterschied zu mich mehr gehen zu lassen.» lianer, der vor einer Woche den anderen, dass ich zwei von den Sportjournalisten be- Vierfache stand (sonst gelang In der Sportlerwahl belegten reits zum besten Fussballer in keinem Läufer ein Vierfach- Sie den 3. Rang. Waren Sie et- Europa gewählt wurde, deut- Sprung – Red.). Das war ein was enttäuscht? lich vor dem Engländer wichtiger Punkt für die guten «Nein, überhaupt nicht. Es war Frank Lampard (Chelsea) an Noten.» schon sehr schön, zu den ersten die Spitze. Auf Platz 3 ge- drei zu gehören. Ich habe gros- setzt wurde Ronaldinhos Eine Woche vor Tokio liefen sen Respekt vor Roger (Fede- Teamkollege beim FC Barce- Sie noch an den Schweizer rer) und Tom (Lüthi).» lona, Samuel Eto’o aus Ka- Meisterschaften in Biasca. Sie merun. kamen erst am Mittwoch in Wie geht es nun für Sie bis zu Japans Hauptstadt an. Hatten den Europameisterschaften Transfers und Sie keine Probleme mit dem Mitte Januar in Lyon weiter? Jetlag? «Ich werde in diesem Jahr noch News «Der erste Tag war schon einige Shows machen und wei- Behrami fällt drei schwierig. Ich hatte Mühe im ter hart trainieren.» Wochen aus Training. Am Freitag gings aber ● (Si) Der Schweizer Interna- bereits recht gut. Ich hatte mich Sie haben sich in dieser Sai- tionale Valon Behrami fehlt nach den Schweizer Meister- son stetig verbessert und Lazio Rom mindestens drei schaften am Sonntag bei meiner zweimal persönliche Bestleis- Wochen. Der 20-jährige Mit- Mutter gut erholt. Der Flug ver- tungen aufgestellt. Der Fahr- telfeldspieler erlitt am Sams- lief angenehm, da ich am An- plan für die Olympischen tag in der Partie gegen Juven- fang eines Sektors sass und da- Spiele scheint zu stimmen. tus Turin (1:1) nach einem rum die Beine strecken konnte. «Ja. Ich komme immer besser Foul von Fabio Cannavaro ei- Zudem ging ich am Mittwoch in Fahrt, bin voller Selbstver- ne Verletzung des rechten bereits um 20.00 Uhr ins Bett trauen.» Stéphane Lambiel: «Mit mehr Erfahrungen gelingt es mir aber sicher noch, mich mehr gehen zu las- Fusses. Viele Partien wird und schlief zwölf Stunden.» Interview: Sascha Fey sen.» Foto Keystone Behrami im Campionato nicht verpassen. Am Mittwoch wird die letzte Runde des Jahres Alonso bei gespielt, danach gibt es in der Wolfsburg reagierte «Aufsteiger des Jahres» McLaren-Mercedes Serie A bis zum 8. Januar eine Weihnachtspause. Trainer Fach und Manager Strunz entlassen Schweiz im FIFA-Ranking auf Platz 35 (Si) Die Formel-1-Bombe des Jahres platzte am Mon- Kaenzig verlängert in (Si) Wolfsburg hat auf die Frage des ARD-Reporters nach (Si) Die Schweizer Natio- (9.) unter den besten zehn zu tag: Der Spanier Fernando Hannover schlechteste - seiner ungewissen Zukunft in nalmannschaft hat am klassieren. Alonso (24) wechselt auf die ● Der Schweizer Ilja Kaenzig Hinrunde der Vereinsge- Wolfsburg als «Witz» bezeich- Montag im Zürcher FIFA-Ranking (Dezember 2005): 1. Saison 2007 hin von Renault hat seinen Vertrag als Mana- schichte reagiert und Trai- net. Strunz seinerseits ist in sei- Opernhaus nach dem Titel (1.) Brasilien 840. 2. (2.) Tschechien zu McLaren-Mercedes. Die ger des Bundesligisten Han- ner sowie Ma- nem ersten Amt als Manager «Schweizer Team des Jah- 796. 3. (3.) Holland 791. 4. (4.) Ar- Verpflichtung des Weltmeis- gentinien 772. 5. Mexiko (7.), Spani- nover vorzeitig um zwei Jah- nager Thomas Strunz ent- ebenfalls gescheitert. Seit der res» eine weitere Auszeich- en (6.) und Frankreich (5.) je 768. 8. ters ist Bestandteil der kürz- re bis 2008 verlängert. Kaen- lassen. Fach war erst seit frühere Bayern-Professional in nung erhalten: Das Team (8.) USA 767. 9. (9.) England 757. lich eingegangenen Partner- zig ist seit Juli 2004 für die Saisonbeginn Coach der der Teppichetage der Wolfsbur- von Köbi Kuhn ist Euro- 10. (10.) Portugal 754. 11. (11.) Tür- schaft des Teams mit Vodafo- Niedersachsen tätig. «Wölfe», Strunz arbeitete ger sass, ging es mit dem VW- pas «Aufsteiger des Jah- kei 748. 12. (12.) Italien 741. – Fer- ne. Der Transfer bedeutet, seit Januar 2005 für Wolfs- Verein abwärts. Nach wenigen res» und musste im welt- ner: 16. (16.) Deutschland 708. 29. dass mindestens einer der (29.) Südkorea 680. 35. (36.) Schweiz Yaniv Katan wechselt zu burg. Wochen hatte Strunz mit dem weiten FIFA-Ranking nur 656. 56. (56.) Togo 585. bisherigen Fahrer McLaren- West Ham United populären und an sich erfolgrei- Ghana und Äthiopien den Mercedes Ende 2006 verlas- ● Der Israeli Yaniv Katan Fach war zu Saisonbeginn zum chen Trainer Eric Gerets einen Vortritt lassen. 11400 WM-Tickets sen muss. Teamchef Ron wechselt mit einem Dreijahres- Nachfolger von Eric Gerets er- Machtkampf inszeniert, den er Die Schweiz hat dieses Jahr 67 Dennis räumte ein, dass zur vertrag von Maccabi Haifa nannt worden, nachdem er in nur vorerst gewann. In diesem Punkte hinzugewonnen und er- für Schweizer Fans Zeit Gespräche mit Kimi zum Premier-League-Verein der letzten Spielzeit schon sei- Herbst war er im Umfeld längst höhte ihre Gesamtpunktzahl auf Dem Schweizer Fussballver- Räikkönen und Juan Mon- West Ham United. Der Stür- nen Posten bei Mönchenglad- für die schwachen Leistungen 656. Damit kletterte sie im FI- band SFV stehen für die drei toya über die Zukunft geführt mer hat in der WM-Qualifika- bach hatte frühzeitig aufgeben verantwortlich gemacht wor- FA-Ranking innerhalb eines WM-Gruppenspiele insgesamt werden. Der Finne wird seit tion in der «Schweizer» Grup- müssen. Nun ist der frühere In- den. Und dies nicht nur bei den Jahres vom 51. Platz auf den 35. 11373 Tickets zur Verfügung. geraumer Zeit mit Ferrari in pe 4 für Israel acht Partien ab- ternationale der achte Bundesli- Fans; nach der Niederlage in Platz. Diese 67 Punkte wurden Anträge werden ausschliesslich Verbindung gebracht. solviert und ein Tor (gegen gatrainer, der in dieser Saison Kaiserslautern hatte ein Spieler aus allen Länderspielen des Jah- via SFV-Homepage (www.foot- Färöer) erzielt. entlassen wurde. Noch am gesagt: «Wir haben nur ein Pro- res 2005 errechnet und je nach ball.ch) zwischen dem 21. und Samstagabend hatte Fach die blem, das ist der Manager.» Stärke des Gegners mit Schwie- 28. Januar 2006 entgegenge- Sport am TV rigkeitspunkten ergänzt. Um der nommen. Für das erste Spiel Heute Dienstag Sitten gegen Tatsache Rechnung zu tragen, gegen Frankreich am 13. Juni in SF2 dass es umso schwieriger ist, Stuttgart beträgt das Kontingent 22.20 Sport aktuell Locarno weitere Punkte hinzuzugewin- des SFV 3696 Karten, für Togo ZDF nen, je höher man im Ranking - Schweiz am 19. Juni in Dort- 20.15 Fussball: Cup-Achtelfinal: 1. Swisscom-Cup- steht, hat die FIFA eine speziel- mund hat er 4595 und für die FC Kaiserslautern - Mainz, le Formel erarbeitet. Die neu abschliessende Partie der Grup- Live Viertelfinals France3 hinzugewonnenen Punkte (67 penphase gegen Südkorea am 20.55 Fussball. Ligacup, Achtelfi- (Si) Der FC Sitten trifft im im Falle der Schweiz) wurden 23. Juni in Hannover 3082 Ein- nal: Bordeaux - Nantes, Live Viertelfinal des Swisscom- mit dem neuen Total per Ende trittsbillette zugewiesen bekom- Eurosport Cups auf Locarno. Die 2005 (656) multipliziert, was men. Erst zu einem späteren 9.00 Snowboard. Weltcup in Saas Auslosung ergab gestern für die Schweiz einen Index von Zeitpunkt wird feststehen, ob Fee: Halfpipe und Snowboar- folgende Partien: 43 952 ergibt. Besser waren nur diese Zahlen durch die FIFA dcross (vom 21./22. Oktober) 21.00 Boxen. Int. Supermittelge- Ghana (608 x 80 = 48 640) und noch erhöht werden. In den wichtskampf, in Bergamo: Locarno (ChL) - Sitten (ChL) Äthiopien (399 x 113 = 45 087). Verkauf gelangen 65 Prozent Aarau - FC Zürich Cristian Sanavia - Christophe Karagoz Live Lugano (ChL) - Young Boys Die Schweiz ist damit der beste der jeweiligen Anzahl Tickets, Servette (1. Liga) - Winterthur Aufsteiger Europas und liegt in der Rest ist für Spieler, Funk- DSF (ChL) den Top Ten der Welt direkt vor tionäre und Sponsoren reser- 19.45 Handball. Bundesliga-Konfe- renzschaltung mit Kiel - Mag- Die Partien finden am 4./5. Ja- WM-Gegner Togo. Aus Europa viert. Für Spiele ohne Schwei- deburg und Flensburg-Hande- nuar 2006 statt. Holger Fach: Der achte Bundesliga-Trainer, der in dieser Saison vermochten sich einzig noch zer Beteiligung erhält der SFV witt - Gummersbach, Live entlassen wurde. Schottland (8.) und die Ukraine keine Karten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 20 Alle Topgesetzten siegten Podestplätze für Björn PAT-Juniorencup im Tennis- und Squash-Center Gamsen Walter und Andy Bauer Auftakt zur Snowbike-Saison (wb) 45 Juniorinnen und Break des dritten Satzes musste Junioren spielten am Wo- sich Schmidt geschlagen geben. (wb) Gelungener Sai- wurde Ales Housa, ebenfalls chenende im Tennis- und Spannend ging es auch im Spiel sonauftakt für die Gräch- aus Tschechien. Der Gräch- Squash-Center Gamsen zwischen Lucien Anthamatten, ner Snowbike-Fahrer: Im ner Sören Walter zeigte eben- um den PAT-Juniorencup R7, TC Saas Grund, und Alain österreichischen Wild- falls eine gute Leistung und für R5–R9-Klassierte. Pfammatter, R6, TC Visp, zu. schönau erreichte Björn wurde Neunter. Turnierleiter Peter Andenmat- Nach über zwei Stunden Spiel- Walter einen ausgezeich- An die guten Ergebnisse der ten konnte aus dem Oberwallis zeit entschied Anthamatten neten 2. Platz im Rie- letzten Saison anknüpfen mit Simone Mathieu, R5, TC nach jeweils zwei Tie-Breaks in senslalom. Bei den Junio- konnte Junior Andy Bauer. Leuk-Susten, sowie Manuel den Sätzen zwei und drei die ren stand Andy Bauer Der 19-Jährige wurde hervor- Anthamatten, R5, TC Saas Partie für sich. ebenfalls auf dem Podest. ragender Zweiter hinter Pavel Grund, als Nummer 1 ihrer Ka- Klar bester Spieler war Manuel Auch die Snowbiker haben Cihacek, Tschechien. tegorie setzen. Beide gewannen Anthamatten, R5, TC Saas den Wintereinbruch zu Diese Ergebnisse sind vor al- ihre Konkurrenz souverän und Grund. Weder Kevin Unold, spüren bekommen. In Wild- lem im Hinblick auf die kom- ohne Satzverlust. R6, TC Naters, im Halbfinal schönau, Tirol, fielen in der menden Weltmeisterschaften Bei den jüngsten Knaben siegte noch Ilario Gazzero, R6, TC Si- Nacht auf Samstag 40 Zenti- sehr erfreulich. Die Bewerbe das erst 10-jährige Talent Va- ders, im Final konnten den jun- meter Neuschnee. Der vorge- finden vom 16. bis zum 20. lentin Borter, R5, vom TC gen Saas Grunder entscheidend sehene Super-G konnte dar- Januar in Grächen statt. Thun. Michelle Kamber, R6, fordern. Dieser spielte konstant um nicht durchgeführt wer- TC Kappel, gewann bei den und stellte seine Gegner mit gut den. Am Freitag fand auf ver- Herren: 1. David Krejci, Cze, 1:28,04. 2. Björn Walter, Grächen, Mädchen Kategorie 4–5. Somit platzierten Grundschlägen im- kürzter Piste der Riesensla- 1:29,04. 3. Ales Housa, Cze, konnten sich alle Topgesetzten mer wieder vor Probleme. lom statt. Björn Walter konn- 1:29,07. des Turniers durchsetzen. Viertelfinals: Manuel Anthamatten, te seine Trainingsleistungen R5, TC Saas Grund s. Raphael Wer- Junioren: 1. Pavel Cihacek, Cze, souverän umsetzen und wur- 1:31,03. 2. Andy Bauer, Grächen, Mädchen Kategorie 1–3: Si- len, R7, TC Brig 6:1, 6:1. Kevin Un- de Zweiter hinter dem Tsche- old, R6, TC Naters s. Silvio Welti, 1:32,86. 3. Jezek Jakub, Cze, mone Mathieu, R5, TC Leuk- R7, TC Saas Fee 7:6, 2:6, 7:6. Lucien chen David Krejci. Dritter 1:33,54. Susten, startete als klare Favo- Anthamatten, R7, TC Saas Grund s. ritin und erreichte mit einem Alain Pfammatter, R6, TC Visp 1:6, Sieg über Patrizia Zanella, R7, 7:6, 7:6. Ilario Gazzero, R6, TC Si- TC Brig, ohne Probleme den Die Finalistinnen der Kategorie Mädchen 1–3: Daniela Locher ders s. Dominic Biner, R7, TC Zer- matt 6:1, 6:1. – Halbfinals: M. An- Mühsam und knapp Final. Daniela Locher, R7, TC (links) und Simone Mathieu. Fotos zvg thamatten s. Unold 7:5, 6:2. Gazzero Leuk-Susten, als Nummer 2 ge- s. L. Anthamatten 6:1, 6:2. – Final: Streethockey-Cup: Siders bezwang Langenthal setzt, musste in ihrem Halbfinal Anthamatten s. Gazzero 6:3, 6:4 gegen die ungesetzte Michelle wl) Wieso auf dem einfa- schen zeigen, warum sie an ers- Peter, R7, TC Naters, vor allem Knaben Kategorie 4–5: Mit chen Weg gewinnen, wenns ter Stelle der NLA-Tabelle sind. im zweiten Satz hart kämpfen. Valentin Borter, R5, TC Thun, kompliziert auch geht? Die Die Langenthaler mussten dem Peter gab sich erst im Tie-Break gewann auch in dieser Katego- Siders Lions kamen im hohen Spielrhythmus Tribut des zweiten Satzes geschlagen. rie der Topgesetzte. Der Kader- Cup nur mit sehr viel zollen. Ab der 41. bis zur 51. Simone Mathieu dominierte spieler des Berner Oberlandes Mühe weiter. Minute schossen die Siders Li- den Final gegen ihre Klubka- zeigte sowohl technisch als Die Ausgangslage vor diesem ons fünf Tore und hielten das meradin Daniela Locher nach auch taktisch viel Talent. Nur Cup-Achtelfinal war glasklar: Spieldiktat resolut in den Hän- Belieben und musste nur gerade gerade Claude-Alain Pfammat- Hier Siders, der Favorit, die ak- den. Bemerkenswert war die im ersten Satz drei Spiele abge- ter, R6, TC Visp, konnte im Fi- tuelle Nummer 1 der Schweiz, Leistung von Captain Duc, der ben. Nach einer Stunde Spiel- nal einigermassen mithalten. auf der anderen Seite der die Mannschaft hervorragend zeit stand sie als klare Turnier- Leider zu spät startete Pfam- hochmotivierte NLB-Klub Lan- mobilisierte, und auch Hossin- siegerin fest. matter nach einem 0:5-Rück- genthal, der nur gewinnen kann ger, der über die Weihnachtsfe- Viertelfinals: Patrizia Zanella, R7, TC stand im zweiten Satz eine Auf- und dem Meister vor eigenem rien in die Tschechei verreist, Brig s. Daniela Furrer, R8, TC Brig holjagd. Er buchte einige her- Publikum ein Bein stellen will. hatte mit vier Toren sehr gros- 6:1, 6:1. Michelle Peter, R7, TC Naters vorragend herausgespielte Und so fing der Heimklub denn sen Anteil am Erfolg. Erwäh- s. Claudia Zanella, R8, TC Brig 6:1, 6:3. Daniela Locher, R7, TC Leuk-Su- Punkte. Nach verwandeltem auch an. Unerschrocken und nenswert auch der erstmalige sten s. Corina Furrer, R7, TC Brig w.o. Matchball beim Stande von 5:3 forsch starteten sie und konnten Einsatz des 10-jährigen Juniors – Halbfinals: Simone Mathieu, R5, Die Finalisten der Kategorie Knaben 1–3: Manuel Anthamatten konnte sich Borter als Turnier- nach zwölf Minuten denn auch Steve Kummer, der auf Grund TC Leuk-Susten s. Patrizia Zanella (links) und Ilario Gazzero. sieger feiern lassen. das Skore eröffnen. Die Aktio- seiner sehr guten und vorbildli- 6:1, 6:2. Locher s. Peter 6:2, 7:6. – Fi- nen der Walliser waren harmlos chen Leistungen von Trainer nal: Mathieu s. Locher 6:3, 6:0. wurde aber von der Nummer 1, Werlen, R7, TC Brig 6:4, 5:7, 7:6. – Viertelfinals: Valentin Borter, R5, und zahm, was der Energie der Pillet mit einem Kurzeinsatz bei Halbfinals: Kamber s. Grand 6:1, Mädchen Kategorie 4–5: In Michelle Kamber, R6, TC Kap- TC Thun s. Giulio Pacozzi, R7, TC Berner zusätzlich Flügel zu ver- der ersten Mannschaft belohnt pel, dominiert. Gegen ihre Fi- 6:2. Mutter s. Teysseire 6:1, 6:3. – Fi- Brig 6:0, 6:0. Tizian Haussener, R9, leihen schien. Erst am Ende des wurde. den Vorrunden zeigten Valerie nal: Kamber s. Mutter 6:1, 6:0. TC Brig s. Nicolas Fux, R9, TC Brig Grand, R7, TC Zermatt, gegen nalgegnerin Mégane Mutter gab 7:5, 6:1. Dardan Memeti, R7, TC ersten Drittels konnte Hofmann Die zweite Mannschaft von Si- Sianca Gattlen, R8, TC Turt- sie nur ein Game ab. Knaben Kategorie 1–3: In den Châteauneuf s. Patrick Minnig, R8, ausgleichen, 40 Sekunden spä- ders musste ihr Spiel gegen La mann, und Julia Werlen, R7, TC Viertelfinals: Valerie Grand, R7, TC Vorrunden stand Martin TC Naters 7:5, 6:3. Claude-Alain ter brachte Hossinger die Gäste Chaux-de-Fonds (NLB) ver- Brig, gegen Mégane Mutter, Zermatt s. Sianca Gattlen, R8, TC Schmidt, R9, TC Simplon, ge- Pfammatter, R6, TC Visp s. Lukas in Führung. schieben. Das Terrain war we- Turtmann 6:2, 4:6, 7:6. Stefanie Teys- Zenger, R7, TC Spiez 6:2, 6:2. – Das änderte aber offensichtlich gen Eis und Schnee nicht be- R7, TC Châteauneuf, mit Sie- seire, R8, TC Visp s. Jeanine Biner, gen Steven Anthamatten, R7, Halbfinals: Borter s. Haussener w.o. gen über jeweils drei Sätzen R8, TC Zermatt 6:4, 6:1. Mégane TC Saas Grund, nahe an einer Pfammatter s. Memeti 6:0, 6:0. – Fi- nichts daran, dass Langenthal spielbar. starke Leistungen. Das Tableau Mutter, R7, TC Châteauneuf s. Julia Überraschung. Erst im Tie- nal: Borter s. Pfammatter 6:1, 6:3. nach wie vor an die Chance SHC Langenthal Devils - Siders glaubte und unentwegt vorwärts Lions 4:7 (1:2, 3:0, 0:5) stürmte. Siders, eher träge, Langenthal. – 50 Zuschauer. – Sr. Rauch und Moillen. – Tore für Si- FIS-Rennen spielte mit, konnte aber nicht ders: Hossinger (4), Hofmann, Duc, verhindern, dass den Bernern in FIS-Slalom der Männer in St- Erste Standortbestimmung Muchagato. – Strafen: 5-mal 2 Mi- Luc: 1. Plaschy Didier, Varen, regelmässigen Abständen drei nuten gegen Siders, 4-mal 2 Minuten 1:45,84. 2. Vidosa Roger, And, Tore gelangen. gegen Langenthal. 1:48,66. 3. Novoa Christian, Sui, Ski: Interregionsrennen in Veysonnaz 2:4 in Rückstand – da war Trai- Siders: Bregy (40. Clivaz), Duc, 1:49,22. – Ferner: 7. Aufdenblatten ner Pillet gefordert. Die Um- Morard, Rigoli, Epiney, Hossinger, Sämi, Zermatt, 1:51,16. 9. Zum- Muchagato, Tapparel, Meul, Meier- oberhaus Michel, Bürchen, 1:51,55. (wb) Am letzten Wochen- Laurent, Brandegg-Bürchen, 1:33,99. Grund, 52,54. 13. Imseng Sebastian, stellung auf zwei Linien und ei- 14. In Albon Flavio, Belalp Naters, SSC Allalin, 52,73. 19. Montani Natal, hans, Chr. Ruppen, Häni, Kummer 10. Paris Manuel, Bellwald, 1:52,42. ende fanden in Veysonnaz ne Standpauke brachten den Steve, Hofmann, St. Ruppen. 13. Bortis Fabrice, Ernen, 1:53,34. 1:36,59. 16. Perren Patrick, Eggis- Saas Almagell, 53,99. 20. Franzen Da- die ersten JO-Rennen Gastklub zurück ins Spiel. Erst Bemerkungen: Siders ohne Zuber, 26. Schmutz Roman, Susten, horn Fiesch, 1:37,00. 24. Abgottspon vid, Zermatt, 54,13. 24. Taugwalder statt. Es handelte sich da- im letzten Spielabschnitt konn- Dias, Conoscenti (verletzt) sowie 1:55,99. 30. Schmutz Christian, Su- Angelo, Gspon/Staldenried, 1:42,11. Nathan, Zermatt, 55,13. 32. Albrecht bei bereits schon um eine ten die Lions den Einheimi- Eyer und Valles (krank). sten, 1:56,63. 32. Zenhäusern Jean- Knaben JO2: 1. Rossier Mathieu, Florian, Eggishorn Fiesch, 57,92. 35. Pierre, Bürchen, 1:56,86. 48. Jeiziner erste Interregions-Kon- Bagnes, 1:26,00. – Ferner: 9. Müller Wasmer Dennis, Visperterminen, 58,10. Silvano, Grächen, 2:00,31. 55. Ler- frontation. Joel, Zermatt, 1:31,40. 19. Bayard jen Yannic, Zermatt, 2:02,80. 65. Bei herrlichen Verhältnissen Yannick, Weissmies Saas Grund, Slalom II Volken David, Fieschertal, 2:05,87. konnten am Samstag ein Rie- 1:32,89. 23. Imseng Sebastian, SSC Mädchen JO1: 1. Hermann Olivia, Zwei Niederlagen 70. Zurbriggen Elia, Zermatt, Allalin, 1:34,01. 24. Köslich Alain, Crans-Montana, 53,14. – Ferner: 4. 2:07,89. – Ausgeschieden: Schnyder senslalom und am Sonntag Zermatt, 1:34,11. 25. Franzen David, zwei Slaloms auf der Weltcup- Hugo Rebecca, Saas Almagell, 55,78. Unihockey: Frauen, 1. Liga Lucien, Bratsch. Zermatt, 1:34,31. 26. Zenhäusern Ra- 9. Perren Magalie, Zermatt, 56,92. 13. 2. Rennen: 1. Vidosa Roger, And, strecke «Piste de l’ours» ausge- mon, Brandegg-Bürchen, 1:34,44. 37. Müller Yorinde, Bellwald, 57,19. 14. 1:46,46. 2. Antor Alex, And, tragen werden. Montani Natal, Saas Almagell, Zurbriggen Laura, Saas Almagell, (wb) Der UHC Naters-Brig Defensive viel kompakter. Der 1:47,05. 3. Knöpfel Armin, Sui, 140 Athletinnen und Athleten 1:39,08. 57,75. 17. Graven Rebecca, Zermatt, kehrte nach dem 5. Tur- zweite Abschnitt konnte wenig- 1:48,87. 4. Zumoberhaus Michel, der Jahrgänge 1994–1991 der 58,89. niertag ohne Punkte aus stens mit 3:3 ausgeglichen ge- Bürchen, 1:49,73. – Ferner: 6. Pa- Interregion West haben sich für Slalom I Mädchen JO2: 1. Voutaz Melissa, Bern zurück. Damit rut- halten werden. ris Manuel, Bellwald, 1:50,82. 10. diese Rennen in Veysonnaz ein- Mädchen JO1: 1. Hermann Olivia, Sembrancher, 50,21. 2. Walter Vero- schen die Natischerinnen Schmutz Christian, Susten, Crans-Montana, 53,50. – Ferner: 3. nique, Grächen, 50,84. – Ferner: 8. 1:52,00. 27. Jeiziner Silvano, gefunden. Nach einer ersten, Hugo Rebecca, Saas Almagell, 56,24. Schwery Alessandra, JO-Brigerberg, bedrohlich Richtung Ab- UHC Naters-Brig - UHC Fla- Grächen, 1:57,58. 31. Schnyder sehr anspruchsvollen Standort- 6. Perren Magalie, Zermatt, 57,05. 8. 53,24. 10. Wellig Christina, Eggis- stiegsränge. Beim Heim- matt Sense 4:8 Lucien, Bratsch, 1:59,75. 36. Ler- bestimmung werden sich die Zurbriggen Laura, Saas Almagell, horn Fiesch, 53,72. 11. Anthamatten turnier am 15. Januar in Dank frühem Stören und einer jen Yannic, Zermatt, 2:01,17. 49. 57,73. 12. Graven Rebecca, Zermatt, Sybille, Saas Almagell, 53,77. 14. Zurbriggen Elia, Zermatt, 2:11,31. Walliser Athleten nun in ihren Naters sind zwei Siege starken Defensive konnten die Stützpunkten auf die ersten re- 58,87. 16. Müller Yorinde, Bellwald, Lehner Josianne, Lötschental, 53,93. Pflicht, um sich aus der Natischerinnen gegen Flamatt Ausgeschieden: Schmutz Roman, 59,21. 21. Julen Sarah, Zermatt, 56,12. 29. Susten. Bortis Fabrice, Ernen. gionalen und kantonalen Ren- Kronig Geraldine, Zermatt, 1:02,88. Gefahrenzone zu verab- an die gute zweite Halbzeit ge- Volken David, Fieschertal. Mädchen JO2: 1. Voutaz Melissa, nen im Januar vorbereiten. Sembrancher, 49,20. – Ferner: 11. Knaben JO1: 1. Bugnard Pierre, schieden. gen Thun anknüpfen. Mit 1:3 Lehner Josianne, Lötschental, 54,79. Dents Verts Charmey, 51,10. – Fer- ging es in die Pause und damit Riesenslalom 12. Anthamatten Sybille, Saas Alma- ner: 6. Bellwald Emanuel, Bellwald, UHC Naters-Brig - UHC hatten die Oberwalliserinnen 1. Gétaz-Romang- Mädchen JO1: 1. Hermann Olivia, gell, 54,85. 17. Julen Sarah, Zermatt, 53,38. 12. In Albon Flavio, Belalp Thun II 6:10 noch alle Optionen offen. Doch Crans-Montana, 1:34,48. – Ferner: 55,78. 22. Kronig Geraldine, Zermatt, Naters, 56,01. 20. Abgottspon Ange- Gegen das Mittelfeld-Team aus nach der Pause erhöhten die Visp-Cup 6. Perren Magalie, Zermatt, 1:36,08. 57,80. 23. Ruffiner Nadine, Eischoll lo, Gspon/Staldenried, 58,06. 9. Hugo Rebecca, Saas Almagell, Thun gelang den Natischerinnen Freiburgerinnen den Druck. Die Jungholz, 57,88. 24. Lerjen Rahel, Knaben JO2: 1. Jordan Remy, Eta- (wb) Am 29. und 30. Dezem- 1:37,83. 12. Graven Rebecca, Zer- Zermatt, 58,14. 29. Walter Veronique, früh das 1:0. Statt ruhig weiter- Natischerinnen wehrten sich matt, 1:38,33. blons, 47,21. – Ferner: 3. Anthamat- ber sowie am 7. und 8. Januar Grächen, 1:00,05. ten Patrick, Grächen, 48,98. 7. zuspielen, trat das Team nervös zwar vehement, doch wurden wird im Tennis- und Squash- Mädchen JO2: 1. Voutaz Melissa, Knaben JO1: 1. Genoud Amaury, Schmutz Silvan, Albinen-Torrent, und defensiv sehr schwach auf. die eigenen Konter immer selte- Center Gamsen der 1. Gétaz- Sembrancher, 1:29,47. 2. Walter Zinal, 51,12. – Ferner: 9. Bellwald 51,37. 12. Müller Joel, Zermatt, Die Bernerinnen nützten die ner und die Tormöglichkeiten Romang-Visp-Cup ausgetra- Veronique, Grächen, 1:29,65. – Fer- Emanuel, Bellwald, 54,42. 17. In Al- 52,16. 13. Bayard Yannick, Weiss- Schwächen der Oberwalliserin- für Flamatt immer zahlreicher. gen Das Turnier ist ausge- ner: 10. Wellig Christina, Eggishorn bon Flavio, Belalp Naters, 56,85. 18. mies Saas Grund, 52,27. 15. Brigger nen sofort aus und schossen in- Trotz einer kämpferisch guten Fiesch, 1:34,18. 15. Anthamatten Sy- Perren Patrick, Eggishorn Fiesch, Philipp, Grächen, 52,37. 16. Zenhäu- schrieben für Damen und bille, Saas Almagell, 1:35,47. 16. 58,18. sern Ramon, Brandegg-Bürchen, nert sieben Minuten drei Leistung musste sich der UHC Herren in den Kategorien Lerjen Rahel, Zermatt, 1:35,66. 18. Knaben JO2: 1. Schmidely Arnaud, 53,09. 18. Imseng Sebastian, SSC Tore.Den starken Paraden von Naters-Brig mit 4:8 geschlagen R3/R5 und R6/R9 sowie für Schwery Josephine, JO-Brigerberg, Monthey, 48,66. – Ferner: 3. Antha- Allalin, 53,40. 28. Montani Natal, Torfrau Eggo war es zu verdan- geben. Juniorinnen und Junioren Ka- 1:36,57. 24. Kronig Geraldine, Zer- matten Patrick, Grächen, 49,97. 4. Saas Almagell, 54,78. 29. Köslich ken, dass der UHC Naters-Brig tegorie 4 und 5 (R6/R9). An- matt, 1:37,49. 26. Ruffiner Nadine, Schmutz Silvan, Albinen-Torrent, Alain, Zermatt, 55,32. 30. Taug- zur Pause nicht höher als mit 3:7 UHC Naters-Brig: Sarah Eggo Eischoll Jungholz, 1:37,97. walder Nathan, Zermatt, 55,38. 37. meldungen sind bis zum 22. 51,37. 5. Brigger Philipp, Grächen, in Rückstand lag. In der zweiten (Torfrau), Karin Eggel, Alexandra Jä- Knaben JO1: 1. Genoud Amaury, 51,51. 8. Zurbriggen Pirmin, Zermatt, Albrecht Florian, Eggishorn Fiesch, ger, Fabienne Jeanneret, Jasmin Jos- Dezember bei Turnierleiter Zinal, 1:29,99. – Ferner: 4. Bellwald 52,10. 8. Müller Joel, Zermatt, 52,10. 56,94. 42. Wasmer Dennis, Visperter- Halbzeit spielten die Natische- sen, Michaela Schmidt, Monja Sum- Peter Andenmatten möglich. Emanuel, Bellwald, 1:33,20. 8. Marx 12. Bayard Yannick, Weissmies Saas minen, 59,90. rinnen entschlossener und in der mermatter, Jenny Wyer, Karin Zeiter. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 21 Der dritte Teilzeit-Söldner

Anspielzeit Der SCL-Kanadier Brad Moran stürmt zwei Spiele für den EHC Visp Lausanne - Visp: Di., 20.00 Uhr. bhp) In der AHL kam er auch über die zwei Spiele hi- auf beachtliche Zahlen, naus zum Thema werden? «Das Gegner sein Schweizer Engage- hängt vom EHC Visp ab», so Lausanne hat seit vier Spie- ment bei den SCL Tigers Aegerter. «Und davon, ob bei len nicht mehr verloren. Der dauerte bisher erst fünf uns Verteidiger Matt Kinch neue Kanadier Dan Tessier (6 Spiele lang. Jetzt soll Brad nach der Festtagspause einen Skorerpunkte in 5 Spielen) Moran nach einer Verlet- neuen Vertrag erhält. In dem hat sich bewährt. zung in dieser Woche beim Fall hätten wir weiterhin sechs Letzte Resultate: Ajoie (h) EHC Visp wieder Spiel- Ausländer für fünf Plätze.» 5:3, GCK (a) 2:1. praxis sammeln und gilt Topskorer: Conz 33 (18/15), hier nach Niinikoski und DeFauw muss Luovi 20 (6/14), Aeschli- Zalapsky bereits als dritter zuschauen mann 16 (8/8). Teilzeit-Söldner in dieser Visps TK-Chef Pius-David Saison. Kuonen sieht in Moran kaum Team-Report Mit der Referenz von fünf NHL- eine mittelfristige Lösung für Der 3:0-Heimsieg über Olten Spielen mit den Columbus Blue Visp. «Ich gehe davon aus, dass war im Strichkampf kapital. Jackets (1 Tor, 1 Assist) und be- Moran nach den zwei Spielen «Allein der Torhüter hat Ol- achtlichen Zahlen in den beiden bei uns wieder in Langnau ge- ten im Spiel gehalten», so letzten AHL-Saisons bei Syra- braucht wird.» Moran selber Ryan, «ich war mit der Leis- cuse Crunch (80 Skorerpunkte sieht es ebenso. Der Kanadier tung meines Teams sehr zu- in 111 Spielen) war er im Em- nach seinem ersten Training in frieden.» Überzeugt ist der mental angereist. Brad Moran Visp: «Ich hoffe, der Mann- Trainer auch von seinem unterschrieb bei Visps Partner- schaft in dieser Woche helfen Neuen, Christophe Brown. team, den SCL Tigers, einen zu können. Eine gute Möglich- «Er kann sich für uns als Ver- Einjahresvertrag. Das erste Ber- keit für mich, nach der langen stärkung erweisen, sein Ein- ner Derby in der Allmendhalle Verletzungspause wieder Spiel- stand war gut.» Im Kader wird er in schlechter Erinnerung praxis zu sammeln. Doch ich gibt es für heute nur eine Mu- behalten: Bei einem Sturz riss gehe davon aus, dass meine tation: Moran für DeFauw. sich der Kanadier die Schulter- sportliche Zukunft weiterhin Die wieder genesenen Heyn- kapsel – Operation und das län- Langnau heisst.» en und Sandro Abplanalp er- gerfristige Out nach nur fünf Was erwartet Kuonen vom neu- halten wohl erst nach der NLA-Runden. en Teilzeit-Söldner? «Dass er Festtagspause wieder ihre Jetzt ist er wieder da, seit sechs mehr Impulse setzen kann als Chance. Wochen steht er bei seinem DeFauw.» Der seinerseits muss Letzte Resultate: Olten (h) Verein trainingsmässig wieder in dieser Woche beim EHC Visp 3:0, Chur (a) 1:2. auf dem Eis. «Körperlich ist er zweimal zuschauen, weil sein Topskorer: Roy 40 (16/24), fit», davon ist SCL-Trainer Bru- zweites Engagement beim EV Orlandi 30 (13/17), Gähler Zug scheiterte. Hier hätte De- 25 (14/11), Heldstab 19 NLB, 29. Runde, Dienstag Fauw vor einem erneuten NLA- (6/13). 19.45 Lausanne - Visp Einsatz drei Spiele zuwarten 20.00 Ajoie - Chur müssen, weil laut Reglement Medical Report 20.00 Olten - Martinach dies nach dem dritten Wechsel Verletzungsbedingt fällt kei- 20.00 Siders - Biel der Fall ist. Das erste Gastspiel 1. Biel 28 19 1 8 122: 71 39 ner aus. 2. Siders 28 18 3 7 127: 90 39 beim EV Zug (Hin- und Rück- 3. L’thal 28 17 2 9 116: 90 36 Langnaus Kanadier Brad Moran: Was bringt er dem EHC Visp in dieser Woche? Foto SCL Tigers transfer) gilt laut SEHV bereits WB-Thermometer 4. Chur 28 13 4 11 96: 92 30 als zwei Transfers. 5. Lausanne 27 13 2 12 84: 80 28 Schwierig, aber nicht unlös- 6. Visp 27 11 3 13 93: 87 25 no Aegerter überzeugt. «Jetzt EHC-Ausländer in dieser Sai- sein Potenzial im Training an- Damit dürfte ein definitiver bar. 7. Olten 28 11 3 14 73: 83 25 fehlt ihm nur noch die Spielpra- son. Der 26-Jährige kann so- gedeutet», so Trainer Kevin Wechsel DeFauws zum EV Zug 8. GCK 28 10 2 16 76: 96 22 xis.» Die soll er sich diese Wo- wohl als Flügel wie auch als Ryan. «Doch nach einer zwei- kein Thema mehr sein. «Da- 9. Ch.-d.-F. 28 10 2 16 80: 96 22 che beim EHC Visp holen. Ge- Center eingesetzt werden. Mo- monatigen Verletzungspause nach sieht es aus», so EVZ- 10. Ajoie 27 9 2 16 84:140 20 11. Martinach 27 6 3 18 77:112 15 stern stand er mit seinem neuen ran gilt als Spielmacher und sind von ihm nicht direkt Wun- Trainer Sean Simpson. «Wir Rückzug von Forward Morges nach Team erstmals auf dem Eis. Der cleverer Realisator und weniger derdinge zu erwarten.» Trotz- sind für Brad DeFauw auf der der 22. Runde und damit einziger Ab- Stürmer wurde für zwei Spiele als Kürläufer. dem glaubt Ryan, dass sich der Suche nach einer Lösung», so steiger. – Bei Punkt- und Spielgleich- verpflichtet und ist neben Roy, In Lausanne stürmt er heute als Kanadier in dieser Woche als Pius-David Kuonen. «Da kann heit entscheiden zuerst die direkten Begegnungen über die Rangfolge. DeFauw, Niinikoski und Flügel an der Seite von Brown Verstärkung erweisen wird. sich morgen etwas ergeben oder Anspielzeit Zalapsky bereits der fünfte und Badertscher. «Moran hat Kann Moran beim EHC Visp in einer Woche...» Siders - Biel: Di., 20.00 Uhr.

Gegner Eis-Splitter en», so Navratil, «und aus Biel hat sich zuletzt in Ajoie EHC Saastal den Fehlern die richtigen (1:3-Niederlage) erwischen Fünf Kandidaten Anspielzeit Lehren ziehen.» lassen und läuft nun Gefahr, im für die WM 2011 HC Sitten - EHC Saastal, Di. Letztes Spiel: Neuenburg (h) Spitzenkampf die Leaderposi- ● (Si) Fünf Kandidaten interes- 20.00 Uhr. 1:12. tion zu verlieren. Biel sei nicht sieren sich für die Austragung nur auf dem Papier eine starke der WM 2011: Minsk (WRuss), Gegner Medical Report Mannschaft, so Siders-Trainer Helsinki und Turki (Fi), Brati- Die Leistungen sind zuletzt David Burgener, Ivan Kohler Morgan Samuelsson, «sondern slava und Kosice (Slk), Buda- konstanter geworden. Am sowie Michel und Dominik auch ein Team, das auf dem pest und Szekesfehervar (Un) Samstag gabs auswärts gegen Franzen sind im letzten Spiel Eis sehr hart arbeitet». sowie Stockholm und Malmö Nord Vaudois einen überzeu- verletzt ausgeschieden. Ob Letzte Resultate: Ajoie (a) (Sd). Die Kandidaten müssen genden Sieg. Die Ex-Siderser der eine oder andere bereits 1:3, La Chaux-de-Fonds (h) die Bewerbungsunterlagen bis Thierry Métrailler und Daniel wieder spielen kann, steht 9:4. zum 15. Januar 2006 beim Wobmann erzielten drei der noch nicht fest. «Wohl eher Topskorer: Belanger 49 Weltverband (IIHF) einreichen. fünf Sittener Tore. nicht», so Josef Navratil. (25/24), Lefebvre 46 (12/34), Die WM 2011 wird anlässlich Letztes Spiel: Nord Vaudois Bearbeitung: alb Rubin 26 (12/14). des IIHF-Kongresses während (a) 5:1. Gruppe 3, 14. Runde des nächsten Turniers in Riga 19.45 Düdingen - Nord Vaudois Team-Report im Mai vergeben. Team-Report 20.00 Young Sprinters - Monthey Der Auftritt bei La Chaux- Der EHC Saastal steht vor ei- 20.00 Sitten - Saastal 20.15 Montagnes - Chaux-d.-F. de-Fonds war nicht optimal. Gottéron - Davos Huras: «Ich hätte gerne verlängert...» Foto Keystone ner wichtigen Woche. Heute 20.15 Meyrin - Star Lausanne «Doch zumindest der Wille erst am 24. Januar Dienstag auswärts gegen Sit- 20.15 Tramelan - Moutier war da», so Samuelsson, ● Wegen der Teilnahme des HC ten, am Freitag dann im Wi- «auch wenn die Beine etwas Davos am «European Champi- Planung ohne Huras chel der Jahresabschluss ge- 1. Young Spr. 14 10 1 3 97:46 21 2. Düdingen 13 10 0 3 67:35 20 schwer waren.» ons Cup» vom 5. bis 8. Januar gen Düdingen. Zumindest ein 3. Sitten 13 8 0 5 52:48 16 Lussier (zuletzt bei Frank- 2006 wurde das NLA-Spiel Fri- Der HC Lugano auf Trainersuche Sieg muss her, sonst rückt der 4. Nord Vaudois 13 7 1 5 51:55 15 5. Meyrin 14 6 3 5 44:32 15 reichs Nati) ist zurück, Sa- bourg - Gottéron - Davos vom achte Platz in weite Ferne. 6. Moutier 13 7 0 6 39:39 14 muelsson muss einen Spieler Montag, 2. Januar, auf Diens- (Si) Der HC Lugano und Lugano war mein Wunsch- Trainer Josef Navratil ist 7. Star Lausanne 14 6 1 7 55:50 13 aus dem Aufgebot streichen. tag, 24. Januar (19.45 Uhr), ver- Trainer Larry Huras (50) klub», sagte der Kanadier, der froh, dass es nach der Kanter- 8. Fr.-Montagnes 13 6 0 7 40:39 12 Letzte Resultate: La Chaux- legt. Die Nationalliga gab ei- werden sich nach der lau- im November 2002 an die Stel- niederlage gegen Neuenburg 9. Monthey 13 6 0 7 28:42 12 10. Saastal 13 5 0 8 45:67 10 de-Fonds (a) 2:1, Chur (h) nem entsprechenden Gesuch fenden Saison trennen. Der le des entlassenen Trainers und sofort wieder weitergeht. 11. Tramelan 14 3 2 9 45:64 8 4:3. des Schweizer Meisters statt. NLA-Leader zieht die Op- Sportchefs Jim Koleff getreten «Wir müssen vorwärts schau- 12. Star Ch.-d.-F. 13 2 0 11 28:74 4 Topskorer: Jinman 73 tion auf eine Vertragsver- war. Er hatte Lugano unmittel- (29/44), Cormier 69 (30/39), Wende für die Avalanche längerung mit dem kana- bar danach dank zwölf Siegen Clavien 30 (10/20), Lussier ohne Aebischer dischen Meistertrainer von in Serie vom 7. Platz aus zum 23 (9/14). ● David Aebischers Situation in 2003 nicht. ersten Titel seit 1999 geführt. der NHL wird immer ungemütli- «Wir mussten einen Entscheid Ein Jahr später, 2004, schaffte Medical Report cher. Nachdem der Schweizer treffen und jetzt war der richti- der Exzentriker aus Ontario mit Alle stehen zur Verfügung. Goalie der Colorado Avalanche ge Moment dafür», sagte Luga- den Tessinern erneut die Final- in der Nacht auf Sonntag ausge- nos Präsident Beat Kaufmann. qualifikation, scheiterte aber in Klubstory wechselt worden war, wurde ihm Für Aussenstehende mutet der der Verlängerung des letzten Alle wünschen sich etwas un- tags darauf für das Spiel gegen Zeitpunkt der Bekanntgabe Spiels am SC Bern. term Weihnachtsbaum. Auch die New York Rangers (2:1) aber- dennoch seltsam an. Gemein- Der einstige Verteidiger war in Morgan Samuelsson. Einen mals der Kasache Witali Koles- sam mit Bern und Davos führt Lugano trotz seiner Erfolge Wunschzettel hat er bereits nik vorgezogen. Der 26-jährige das offensivstärkste Team die nicht immer unumstritten. So für heute: «Ich wünsche mir, NHL-Rookie wehrte in New Rangliste mit deutlichem Vor- handelte sich der «Showman» dass wir vor vollem Haus ge- York 29 Schüsse ab und hatte we- sprung an. «Ich betone, dass wir massive Kritik ein, als er in der gen Biel den Leaderthron be- sentlichen Anteil am ersten Sieg teamintern keine Probleme ha- letzten Saison während des steigen. Und damit unserem der Avalanche nach drei Nieder- ben», führte Kaufmann weiter NHL-Lockouts den Stanley- fantastischen Publikum eben- lagen in Serie. Captain Joe Sakic aus, um allfällige Gerüchte im Cup-Gewinner Goalie David falls ein Weihnachtsgeschenk avancierte zum Matchwinner. Keim zu ersticken. Huras’ Aebischer mehrheitlich als bescheren können.» Der 36-jährige Captain schoss im Nachfolge ist noch nicht gere- Türöffner bei den Spielerwech- Mitteldrittel innerhalb von 19 Se- gelt. seln einsetzte. Als Qualifikati- WB-Thermometer kunden zwei Tore, das zweite auf Huras liess anklingen, dass ihn onssieger verlor Lugano hierauf Siders hats in der Hand. Penalty, den erst fünften in seiner der Abgang schmerzt. «Ich hät- den Playoff-Viertelfinal sang- Saaser Torjubel mit von Wyl (rechts): Heute im Derby? Foto wb Bearbeitung: bhp langen NHL-Karriere. te gerne um ein Jahr verlängert, und klanglos gegen Bern. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 20. Dezember 2005 22

TIPPS DES TAGES

20.00 Der Alte 20.15 Adelheid und ihre 20.15 CSI: Miami 20.15 Die Geister, die 20.15 Alles ausser Sex Krimi-Serie Mörder Krimi-Serie Krimi-Serie ich rief Komödie Comedy-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 3 Wetterkanal 9.30 3 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 6.00 taff. 7.00 Galileo 8.00 We Are Science Bank 10.00 3 Messer ma- 31heute 9.05 Die glückliche Fa- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) Family! So lebt Deutschland (W) chen Mörder (W) 10.30 nano 11.00 milie 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für 8.20 Do It Yourself – S.O.S. (W) 8.50 3 PULS 11.35 3 Reporter (1/2) 10.30 32Der Ruf der Berge. Hei- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera am Das Geständnis (W) 10.00 Eure letz- (W) 12.00 32Julia 12.45 3 matfilm (D 2005) (W) 12.00 31 3 Das Familiengericht 11.00 3 Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. Britt te Chance 11.00 talk talk talk 12.00 Glanz & Gloria (W) 13.00 31Ta- heute mittag 12.15 3 ARD-Buffet Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Unse- deckt auf: Sexy Affären 14.00 Zwei Avenzio – Schöner leben! 13.00 gesschau 13.15 3 5gegen5 13.45 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin re erste gemeinsame Wohnung bei Kallwass 15.00 Richterin Salesch SAM 14.00 We Are Family! So lebt 32Eiger, Mönch & Maier (W) 14.00 1 Tagesschau 14.15 32In 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Oliver 16.00 Alexander Hold 17.00 Nied- Deutschland 14.30 Do It Yourself – Frohe Weihnachten, Mrs. Kingsley B3, 23.20 14.45 3 Aeschbacher 15.35 The aller Freundschaft 15.00 1 Tages- Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- rig und Kuhnt. Doku-Reihe. Überra- S.O.S. 15.00 Das Geständnis 16.00 Die Millionärin Amanda Kingsley (Loretta Young, mit Trevor Howard) Making of King Kong 15.55 3 schau 15.10 3 Sturm der Liebe richt 15.00 3 Familiengericht schender Besuch 17.30 Joya rennt Abschlussklasse 2006 16.30 Freun- hat ein Herz für die Armen - sehr zum Missfallen ihres Sohnes. Als der Glanz & Gloria 16.05 3 Für alle Fäl- 16.00 21Tagesschau 16.10 Ele- 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 (W) 17.50 Joya reist 18.00 Lenssen de – Das Leben geht weiter! 17.00 fast die Familie zerstört hat, setzt Amanda alles daran, sie zum Weih- le Stefanie 16.55 32Julia – Wege fant, Tiger & Co. 17.00 21Tages- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 & Partner.Doku-Reihe.Heute: Wahn- taff. Live. U.a.: Auswandern nach nachtsfest wieder zu vereinen. - Herzhaft-schöne und witzige Ein- zum Glück 17.45 2 Telesguard schau 17.15 Brisant 17.50 3 Ver- Unter uns 18.00 3 Guten Abend sinnige Mutterliebe 18.30 1 Sat.1 Schweden 18.00 Simpsons 19.00 stimmung auf Weihnachten mit einer wunderbaren Loretta Young. 18.00 31Tagesschau 18.15 3 botene Liebe 18.20 3 Marienhof 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- News 18.50 Blitz. Live 19.15 Ver- Galileo. U.a.: Weihnachten im grös- 5gegen5. Quizshow 18.40 3 Glanz 18.50 Sophie – Braut wider Willen zin 18.45 31RTL aktuell / Sport liebt in Berlin.Telenovela 19.45 K 11 sten Kaufhaus Europas; Die Compu- Santa Clause 2 ... SF 2, 20.00 & Gloria 19.00 321Schweiz ak- 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 – Kommissare im Einsatz. Doku-Rei- terlegende C 64; Air & Style in Mün- ... Eine noch schönere Bescherung. Seit acht Jahren arbeitet Scott er- tuell 19.30 321Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse im Ersten 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten he. Tödliche Untreue chen. Moderation: Aiman Abdallah folgreich als Weihnachtsmann.Doch plötzlich steckt er in der Klemme: Sein Sohn steht auf der Liste der «bösen Kinder», und er selbst muss 20.00 32Der Alte 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Die Geister, die ich 20.00 1 Newstime innerhalb eines Monats heiratet – ansonsten ist er seinen Job los. Krimi-Serie. Schrecklicher Irr- 20.15 32Adelheid und Krimi-Serie. Radioaktiv rief Weihnachtskomödie 20.15 2 Alles ausser Sex tum. Mit Rolf Schimpf u.a. ihre Mörder Mit David Caruso u.a. (USA 1988). Mit Bill Murray, Comedy-Serie. Stille Nacht, Die Geister, die ich rief SAT 1, 20.15 21.05 3 Kassensturz U.a.: Krimi-Serie. Todesarie 21.15 3 Im Namen des Karen Allen, Robert Mit- heimliche Nacht / Der Mor- Für Quoten ginge der zynische Fernsehboss Frank Cross über Leichen. Schweizer Landeskirchen: 21.05 32In aller Freund- Gesetzes chum, John Forsythe gen danach. Mit Annette Als er deshalb eine blutrünstige Inszenierung von Charles Dickens Leere Bänke, volle Kassen schaft Familienfest Krimi-Serie. Schocktherapie Regie: Richard Donner Frier, Rhea Harder u.a. Weihnachtsmärchen plant, lehren ihn drei Geister - nicht immer auf die ganz sanfte Tour -die wahre Botschaft des Festes der Liebe. 21.50 3110 vor 10 21.55 Plusminus 22.15 3 Monk Krimi-Serie 22.15 Ladykracher Sketch- 22.20 Mittermeier 2005 Show 22.20 3 Literaturclub U.a.: Bankkunden – Verluste Mr. Monk, ein Playboy und Comedy mit Anke Engelke mit Michael Mittermeier stern TV-Reportage VOX, 21.10 Buchbesprechungen. Gäste: durch falsche Abrechnungen viele schöne Mädchen 22.45 LiebesLeben 23.20 Kalkofes Mattscheibe – Handwerker in Deutschland: unzuverlässig, unpünktlich und viel zu Matthias Hartmann, Gabriele 22.30 1 Tagesthemen 23.10 3 Law & Order Comedy-Serie. Hatte ich Sex? Der Jahresrückblick teuer? Alles Vergangenheit! Heute teilt man den Handwerkern im In- von Arnim, Corina Caduff, 23.00 3 Die Kinder sind tot Krimi-Serie. Kriegshelden 23.15 Bis in die Spitzen Drama- Show mit Oliver Kalkofe ternet mit, was gemacht werden soll und wie viel man dafür ausgeben Peter Hamm Dokumentarfilm (D 2003) Mit Sam Waterston u.a. Serie. Mit Jeanette Hain u.a. 1.00 BIZZ will – und dann wartet man ab, wie sich die Handwerker gegenseitig 23.35 31Tagesschau 0.20 1 Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal 0.10 1 Sat.1 News – Die Nacht U.a.: Das Fass ohne Boden unterbieten! Film über den Schnäppchenmarkt der besonderen Art. 23.50 4 Six Feet Under – Ge- 0.40 Die fünfte Kolonne 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie 0.15 Swiss Quiz 1.45 1 Spätnachrichten storben wird immer Come- Agententhriller (USA 1955) 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 2.05 HSE24 1.50 taff. – Spezial Die Kinder sind tot ARD, 23.00 dy-Serie. Die Vernissage Mit Robert Mitchum 1.30 3 Das Strafgericht (W) 3.05 Richterin Barbara Salesch U.a.: Zwangsvollstrecker Im Sommer 1999 verdursteten in Frankfurt/Oder zwei kleine Kinder. 0.40 3 Kassensturz (W) 2.15 1 Tagesschau 2.20 3 Oliver Geissen (W) Gerichtsshow (W) Potsdam; Entrümpler Berlin Die 23-jährige Mutter hatte sie 14 Tage lang in der Wohnung allein 1.15 3 5gegen5 (W) 2.20 3 Sturm der Liebe (W) 3.10 31Nachtjournal (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 2.15 Night-Loft Live zurückgelassen. Die Nachbarn bemerken nichts. Der mehrfach ausge- 1.40 3 Literaturclub (W) 3.10 3 ARD-Buffet (W) 3.35 3 RTL Shop (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 3.50 BIZZ (W) zeichnete Film sucht nach den Hintergründen dieses Verbrechens. 2.55 3 Swiss View 3.55 Bahnstrecken der Welt 4.40 Golden Girls Comedy (W) 5.10 Blitz Mit Bettina Cramer (W) 4.35 talk talk talk (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.30 Morgenprogramm 14.00 4 5.30 Morgenprogramm 14.00 3 5.10 Morgenprogramm 13.15 Teen 6.00 Morgenprogramm 14.30 3 6.00 Morgenprogramm 13.40 3 Simpsons 14.25 4 Futurama (W) 1 heute – in Deutschland 14.15 3 Titans 13.40 Super Kickers 2006 2 Die neue Addams Familie 14.55 Der Fürst und das Mädchen 14.25 14.45 4 Tru Calling: Schicksal reloa- Wunderbare Welt 15.00 31heute 14.10 Inuyasha 14.35 Detektiv Die Simpsons 15.20 3 Jim hat im- Reich und schön 15.10 3 Julia – ded! 15.30 3 Roboclip 15.45 Billy 15.15 Ich heirate eine Familie … Conan 15.00 Pokito TV 15.10 One mer Recht! 15.40 31Newsflash Wege zum Glück 15.55 3 Die Bar- the Cat 16.10 3 Au Schwarte! 16.00 3 heute – in Europa 16.15 Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.10 Tee- 15.45 3 Meine wilden Töchter bara Karlich Show 17.00 31Zeit 16.35 3 Rudis Zauberkreide 16.45 32Julia 17.00 321heute nage Mutant Ninja Turtles 16.30 Full 16.10 3 Eine himmlische Familie im Bild 17.05 3 Willkommen 3 Gschichtli 17.00 4 Futurama 17.15 3 hallo deutschland 17.45 House 17.00 Hallo Holly 18.00 Die 16.55 Dawson’s Creek 17.35 31 Österreich 18.25 3 wirklich.wahr. 17.25 4 Simpsons 17.50 4 Gil- 3 Leute heute 18.00 3 SOKO Kochprofis – Hausbesuch 18.30 Gut Newsflash 17.45 3 Gilmore Girls 18.30 3 Gut beraten Österreich more 18.40 4 Everwood 19.30 3 Köln 19.00 321heute 19.25 zu wissen – Dem Alltag auf der Spur 18.30 Malcolm 19.00 Die Simpsons 19.00 Bundesland heute 19.30 3 1 Tagesschau 19.50 3 Meteo 3 Die Rosenheim-Cops. Krimi-Serie 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter

20.00 42Santa Clause 2: Eine 20.15 32Live: Fussball: DFB- 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke noch schönere Bescherung Pokal Aus Kaiserslautern 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.15 3 SOKO Kitzbühel 20.15 32Alle Jahre wieder – Weihnachtskomödie (USA 1. FC Kaiserslautern – FSV am Herd Doku-Soap Krimi-Serie. Die letzte Fahrt Geschichten von Weih- RADIO 2002). Mit Tim Allen Mainz 05. Verlängerung und 21.15 Jamie’s School Dinners 21.05 31Newsflash nachten Dokumentation 21.50 4 Funky Cops Elfmeterschiessen möglich! 22.15 exklusiv – reportage 21.10 2 Damals warst du still 21.05 3 Report DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen.Mit Christian Zeugin 5.15 Agenda 5.32 Re- 22.20 3 Sport aktuell 22.45 37°: Immer zu zweit Das Futtern wie bei Muttern – Kriminalfilm (D 2005) 22.00 31Zeit im Bild 2 gionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 22.55 4 Ghost Dog: Der Weg magische Band der Zwillinge Deutschland isst sich satt Mit Helmut Berger 22.30 3 Am Schauplatz 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal des Samurai Thriller (USA/ 23.15 32Mongolei – Die Kara- 23.15 exklusiv – die reportage 22.50 CSI: Den Tätern auf der Die Saxophonspielerin 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 F/J/D ‘99). Mit John Tormey wane Reisedokumentation Kochprofis im Einsatz Spur Auge um Auge 23.05 Kreuz & Quer Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 0.50 3 Glanz & Gloria 1.00 4 0.00 31heute nacht 0.20 2 Glo- 0.15 1 News (W) 0.30 Contact & 23.40 3 Without a Trace Serie Leben nach dem Tsunami Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regio- Everwood. Serie. Zungenspiele (W) ria. Actionthriller (USA 1999) Flirt TV 0.35 Erotic Forbidden TV 0.25 Das Ultimatum. Thriller (D ‘03) 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Caroline naljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.40 Veranstaltungs- Tipps 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treff- 15.10 Eine himmlische Familie 15.30 Weihnachtsmann & Co. KG 15.30 3 Die Fallers 16.00 1 Aktu- 18.05 3 Le court du jour 18.15 3 16.05 Tesori del mondo 16.20 4 punkt.Mit Diana Joerg 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veran- 16.05 Gilmore Girls 17.00 Ever- (W) 16.00 W.i.t.c.h. (W) 16.30 Og- ell 16.05 3 Kaffee oder Tee? Dazw. Top Models 18.35 3 Jour de Fête Chicago Hope 17.10 4 La signora in staltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 gy & die Kakerlaken (W) 16.45 Lazy- 17.00 Aktuell 18.00 31Aktuell 18.50 3 Météo régionale 19.00 giallo 18.00 1 Telegiornale flash Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Warum hast Du mir Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für Town (W) 17.20 Dragon Hunters 18.15 Im Grünen 18.45 3 Landes- 3 Le 19:00 des régions. Live 19.15 18.10 ZEROVERO 19.00 1 Il Quot- so weh getan...?. Versöhnung mit den Eltern 15.10 Schauplatz vier Wände 18.45 Schmeckt nicht, (W) 17.50 Weihnachtsmann & Co. schau 19.45 31Aktuell 20.00 3 Juste pour rire – les gags 19.30 idiano 19.30 Buonsera 20.00 1 Te- Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da KG 18.20 Disneys 101 Dalmatiner – 321Tagesschau 20.15 3 Von 31Le 19:30. Live 20.00 3 Mé- legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 hämmert! 20.15 Gilmore Girls Die TV-Serie 18.50 Disneys Lilo & Blindwühlen und Kannenpflanzen téo. Live 20.05 3 A bon entendeur Uno, nessuno, centomila 21.00 Il cu- VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 21.10 stern TV-Reportage 22.05 Stitch (W) 19.15 SpongeBob 21.00 3 Infomarkt 21.45 Fahr mal 20.45 3 Une famille formidable. ore di uno sconosciuto. Film dram- 18.50 Sport 19.03 DRS1-Adventskalender. Anschl.: Fiirabigmusig Wer war ich? – Reise in ein früheres Schwammkopf 19.45 Der rosarote hin 22.15 1 Aktuell 22.30 3 Téléfilm sentimental (F ‘05).L’enfer au matico (USA 2002) 22.30 4 The 19.30 SiggSaggSugg. «D’Pippi plünderet de Wiehnachtsbaum» Leben 23.00 Martial Law 23.55 1 Panter 20.15 Dudley Do-Right. Ko- Schlaglicht 23.00 Die Gnadenhoch- paradis 22.30 3 Infrarouge 23.35 Guardian.Telefilm.Rivalità di famiglia (1/2) 20.03 Doppelpunkt. Das Matterhorn schmilzt! 21.03 Swiss- Spätnachrichten 0.05 CSI: NY 1.00 mödie (USA 1999) 21.50 voll total zeit 23.30 In der Hitze der Nacht 3 Love Express. Téléfilm sentimen- 23.20 1 Telegiornale notte 23.40 Il made. Schwiizer Popmusig. Mit Ralph Wicki und Yvonne Dünser Crossing Jordan – Pathologin mit 22.25 voll total 22.55 voll total spe- 0.15 Täter unbekannt 1.05 3 Bri- tal (CH 2004) 1.05 3 Le 19:00 des Filo d’oro 0.35 4 Law & Order. Not- 22.06 Sport 22.08 Rock Classics. Mit Karin Müller 0.05 Nachtclub Profil 1.50 Martial Law (W) zial – die top 40 0.10 Infomercials sant 1.35 3 Leute night régions 1.20 31Le 19:30 te e nebbia 1.20 Repliche continuate DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von A. Ljadow, M. Glinka und C. Saint-Saëns 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 6.05 Werke von J. H. Schmelzer, Händel und Johann Georg Pisendel 16.30 3 reiselust 17.15 Johann 17.45 Charlie Chaplin: Der Vaga- 16.15 3 daheim & unterwegs 12.00 Snooker (W) 13.30 Biathlon 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.30 6.30 HeuteMorgen 7.00 Zeilensprünge 7.30 HeuteMorgen 8.00 Lafers Culinarium 17.40 Culinarium bund. Slapstickkomödie (USA 1916) 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier 14.30 Eurogoals (W) 15.30 Eis- Loveline 15.30 Swiss Download DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext Speziale 17.45 schweizweit 18.00 18.15 3 Rubinfieber 19.00 Ach du und Heute 18.20 Servicezeit: Mobil kunstlauf (W) 16.30 Gooooal! – 16.30 Featuring 17.00 Hit Chips 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- Nichts mehr zu holen! 18.30 nano lieber Hirsch 19.45 41Info 20.00 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.30 Best of 2005 (W) 17.00 WATTS – 17.10 Shibuya. Die trashig-komi- sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 19.00 31heute 19.20 Kulturzeit ARTE Kultur 20.10 ARTE Meteo 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- Best of 2005 17.30 Fussball 19.30 sche Karaoke-Show 18.00 All Access 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto.Werke von Bach, Camille Saint- 20.00 1 Tagesschau 20.15 32 20.15 Der fliegende Holländer. Oper schau 20.15 3 Riesenbären in Snooker. Hall of Frame: Legendäre 18.50 Planet Viva. Nonstopmusic Saëns, Alexander Skrjabin, Dinu Lipatti und Erwin Schulhoff 15.00 Vertrauen ist alles.Komödie (D 1999) von Richard Wagner. Mit Egils Silins, Kamtschatka 21.00 2 Quarks & Co. Partien 20.30 Boxen. Best of Boxing 19.00 Trend Charts. Aktuelle Hits Input (W) – Focus 16.00 Grosse Interpretationen. Gieseking spielt 21.45 Leb wohl. Kurzfilm (D 2002) Anja Kampe, Alfred Reiter u.a.; Lei- 21.45 3 WDR aktuell 21.55 Be- / Cristian Sanavia – Christophe Kara- 20.00 Featuring. Ausführlicher Star- Debussy 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 22.00 31Zeit im Bild 2 22.25 4 tung: Kazushi Ono 22.40 3 Auf richt aus Brüssel 22.10 32Sabri- goz, Kampf im Supermittelgewicht bericht 20.30 Pocher 21.00 Loveli- 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Kinomagazin 22.55 Unter der Haut. den Wellen. Jugenddrama (F 2005) na. Liebeskomödie (USA 1995) 0.10 22.45 Daring Girls – Das Spiel zu den ne.SMS Wunschclips & Grüsse 21.30 Jazz Collection.Albert Mangelsdorff.Mit Nils Wogram 21.00 Jazz ak- Psychodrama (GB 1997) 0.15 31 0.15 41ARTE Info 0.30 Jean-Pier- 3 Lang Lang – Klavierrezital 0.50 Spielen (W) 23.00 Rallye. Dakar DanceStar 2005 22.00 Beginn Wie- tuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal 0.05 Notturno 10 vor 10 0.40 nano (W) 1.10 Kul- re und ich. Kurzspielfilm (F 1996) 3 Jazzline: 26. Leverkusener Jazzta- Challenge 23.30 Sumo. Grand Tour- derholungen.Web Wap Telefon – Die turzeit 1.50 Seitenblicke 1.20 Audrey Hepburn. Doku (W) ge 2005 2.00 3 Lokalzeit (W) nament: Kyushu Basho Gewinnshow 1.00 Nachtexpress DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 15.45 3 Ein Heim für Aliens 16.00 17.15 Zwischen Stall und Stube. Vor 12.50 Alle unter einem Dach 13.20 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.50 Madame Doubtfire OU Foot- 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.20 Poparchiv 3 Hier ist Ian 16.25 3 Mimis Plan Weihnachten auf dem Bauernhof Unsere kleine Farm 14.20 Friends Telegiornale 14.00 Tribuna politica ball, Ligue des champions, demi-fina- 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 16.45 Eine kleine Fliege 16.50 3 17.45 Die Abendschau 18.45 1 15.20 Emergency Room – Die Not- 14.40 Il commissario Rex 15.35 le (retour). Comédie (USA 1993) 1 logo! 17.00 3 Snobs 17.25 3 Rundschau 19.00 Bergauf, bergab aufnahme 16.15 J.A.G. – Im Auftrag Festa italiana 16.15 3 La vita in di- 16.00 A la recherche de Noël. Télé- ROTTU 5.30 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 13.00 und 16.00 bis Sissi 17.50 3 Tom 18.15 3 Sim- 19.30 2 Bilder einer Landschaft der Ehre 17.15 31Nachrichten retta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 film sentimental (USA 2004) 17.25 19.00 stündlich)6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu salaGrimm 18.40 3 Beutolomäus 20.15 Münchner Runde 21.00 1 17.25 Star Trek: Raumschiff Voyager Telegiornale 20.30 Batti e ribatti Beethoven 2. Comédie (USA 1993) 7.20 Sport-Flash 7.50 Tageswätter 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday sucht den Weihnachtsmann (W) Rundschau-Magazin 21.20 Zwi- 18.25 3 K1 – Journal 19.15 King of 20.35 Affari tuoi. Moderation: Pupo 19.05 A prendre ou à laisser 19.50 A Today 8.20 Tipp 8.40 Konkret 8.50 Papagei 9.10 Noch ein Wort auf 18.50 3 Unser Sandmännchen schenbilanz für Bayern 21.45 2 Queens 20.15 2 Fräulein Smillas Ge- 21.00 3 Film da definire 23.05 1 vrai dire 20.00 1 Journal 20.50 Bê- den Weg 10.02 Magazin 11.10 rro Kochstudio 12.10 Wier gratulie- 19.00 3 Tupu 19.25 3 Wissen Single Bells. Komödie (D/A 1997) spür für Schnee. Thriller (D/DK/S TG1 23.10 Porta a porta 0.45 1 te de scène… le concours. Divertisse- re 12.30 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Maga- macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 23.15 Sternstunden-Adventskalen- 1997) 22.35 3 Abenteuer Leben TG1-Notte 1.10 Che tempo fa 1.15 ment. Invités: Eric, Ramzy, Anthony zin 15.50 Gscheichstipp 16.10 Miini Wiehnachtsgschicht 16.20 Tipp Neulich auf Inis Cool 20.15 3 Ein der 23.20 42Frohe Weihnachten, 23.30 3 Abenteuer Auto 0.20 K1 – 3 Appuntamento al cinema 1.20 Kavanagh 23.10 Vis ma vie 0.55 La 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 Sport- Fall für B.A.R.Z. 20.45 Neulich auf Mrs. Kingsley. Melodram (USA 1986) Discovery (W) 1.15 3 Kinotipp: King Sottovoce 1.50 Rai educational course à l’échalote. Comédie burles- Flash 19.02 Powerplay: HC Lausanne – EHC Visp / EHC Chur – EHC Inis Cool 20.50 3 Bravo Bernd 0.55 Münchner Runde (W) Kong 1.30 Filmquiz 2.30 Cheers 2.20 Il giorno dei lunghi coltelli que (F 1975) 2.35 Angel Visp 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch CINEMA Heute Di, 21.00 D Ein herzliches DANKESCHÖN CAPITOL Mi, 14.00, 20.30 unserer treuen Kundschaft. BRIG DIE CHRONIKEN 923 16 58 VON NARNIA

Wir wünschen viel Glück und Heute Di, Mi, 18.45 OV BROKEN FLOWERS Jim Jarmusch’s neuestes cineastisches FROHE FESTTAGE Meisterwerk mit Bill Murray. Das ist Kino! Fam. Pfammatter und Mitarbeiter Öffentlicher Anlass CINEMA Bestellungen: [email protected] www.kino-astoria.ch Heute Di, Mi, 20.30 D ASTORIA KING KONG ANTON PFAMMATTER AG VISP Peter Jackson’s Remake des 946 16 26 grössten Klassikers. Laut 3930 Visp Kritiken DER Film des Jahres! Mit Jack Black, Telefon 027 946 21 01 Adrien Brody, Naomi Watts u.a. Reservationen Mo bis Sa Für Ihre Anlässe unser Party-Service! ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 12-168509 Unser kaltes Buffet – ein Erlebnis für Ihre Gäste! 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% 12-168724 Landauf, landab bekannt: AKTION! Adventskalender ‹ unsere nordischen Kiefermöbel AKTION! (natur oder bio-gelaugt) Rindfleisch für Fondue Bourguignonne 20. und Chinoise, am Stück kg Fr. 34.— junge Schweinsnierstückli kg Fr. 17.90. DEZEMBER ‹ unsere grosszügigen Rabatte Ofenbraten: auf Aktions- und Auslaufware Schwein kg Fr. 15.90. Verlosung von Rind kg Fr. 26.50. Lammgigots, ohne Bein kg Fr. 24.— 2 Geschenk- Schwedenbraten kg Fr. 16.90. Gutscheinen Möbelmarkt Gomesia, Lax traumhafter, luftgetr. Speck kg Fr. 27.— Tel. 027 971 14 05 – Fax 027 971 29 42 Walliser Trockenfleisch, AOC/IGP im Wert 30% - 50% 30% - 50% Fischli und Bäggli kg Fr. 62.50 von 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Äs het alläs fär äs güets Gsottus je Fr. 300.– s-1880 Walliser Maigold kg Fr. 1.20 Walliser Birnen Conference kg Fr. 0.70 Metzgerei Meyer Turtmann Die ganze Woche offen! S-2887 Geschäftsinhaber René Pfammatter

S-577534

In Visp Napoleonstrasse 13, 3930 Visp 0906 56 89 26 Tel. 027 946 32 30 Div. Massagen [email protected] Zwei schöne Melissa Damen, 12-168524 Gisela und Lara. Fr. 2.50/min 100% Diskretion. www.epn.ch Ab 10.00 Uhr. S-539165 Tel. 078 720 88 44 S-8478

12-168795 Neu SIDERS – Neu Die Geschenkidee für Weihnachten! im Oberwallis! diverse Lucy Massagen «Eine mystische Prozession. heisse Blondine, Sauna sehr diskret, Netter Empfang, Heilige und Selige aus dem Wallis» erwartet Sie. Auch 7/7 Escort-Service. Ch. des Cygnes 6 Im Buch stellt Paul Martone Tel. 079 393 99 61 Sous-Géronde 16 verehrungswürdige Personen S-157384 S-700646 aus dem Wallis vor. 210 Seiten, illustriert, 17x23,5 cm vierfarbiger Umschlag, Fr. 36.– Ich kaufe Inserieren in der Endjahres-Beilage EnAlpin AG, Visp Erhältlich bei: Pfarrer Paul Martone, Postfach 444 alte Möbel Prof. Dr. Ekkehard Wenger aus Stuttgart hat im 3900 Brig, Telefon 027 923 14 68 / 079 241 23 87 Tisch, Kommode, Einvernehmen mit der EnAlpin AG und der [email protected] oder in den Oberwalliser Glückwunschanzeiger Schrank usw. Aletsch AG seinen Verfahrensbeitritt im laufen- Buchhandlungen im «Walliser Boten» Wird bar bezahlt. den Verfahren zur Kraftloserklärung der noch im 12-168314 Te l e f o n Streubesitz befindlichen Aktien der Aletsch AG 078 713 47 47 vor dem Bezirksgericht Brig, Östlich Raron und 12-168264 Goms zurückgezogen. Erscheinungsdatum: Die EnAlpin AG erklärt sich in diesem Zusammen- hang ohne Anerkennung einer Rechtspflicht be- Samstag, 31. Dezember reit, allen Aktionären der Aletsch AG, die heute VISP noch im Besitz von Aktien der Aletsch AG sind, Zu vermieten Die Kaufmännische Berufsschule organisiert CHF 6150.– pro Aletsch-Aktie zu zahlen. Aktio- folgende Kurse: 4-Zimmer näre, die ihre Aktien zum Kaufpreis von CHF Inseratenschluss: Wohnung 6150.– verkaufen möchten, haben dies bis späte- Finanzbuchhaltung - Aufbaukurs stens zum 15. 1. 2006 schriftlich bei der EnAlpin Kursbeginn: 9. Jan. 2006 (es sind noch Plätze frei) mit Balkon, an zentraler Lage. AG, Visp, geltend zu machen. Freitag, 23. Dezember Fr. 1210.– Sozialversicherungs-Fachfrau/-mann EnAlpin AG, Litternaring 2, 3930 Visp mit eidg. Fachausweis inkl. NK + PP Tel. 01 722 18 80 12-168819 Kursbeginn: 23. Januar 2006 12-168807 (in diesem Kurs sind noch 2 Plätze frei) Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an: Marketingplaner/in und/oder Mengis Annoncen,Visp Verkaufskoordinator/in Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 mit eidg. Fachausweis [email protected] Kaufe alle! Kursbeginn: 30. Jan. 2006 (es sind noch Plätze frei) Autos, Busse Auskunft und Anmeldung beim: Sekretariat der Kaufm. Berufsschule Camionnettes Telefon 027 922 45 80 Zustand egal. E-Mail: [email protected] Te l e f o n Das Sekretariat ist bis zum 23. Dezember und ab dem 5. Januar 2006 geöffnet. 079 449 11 43 1-168820 S-7625 S-2283 24 Dienstag, 20. Dezember 2005

WALLIS Menschlich... Ja zur Neujahrsvorsätze werden oft gemacht und kaum gehalten EVTL AG Z ü r i c h. – (AP) Neujahrs- nehmen und sich gesünder zu Stromversorgung vorsätze sind gemäss einer ernähren – mehrheitlich Umfrage offenbar mehr Ri- schon früh. Hauptgrund dafür Lötschental tual als feste Absicht. ist Willensschwäche, wie fast L ö t s c h e n t a l. – (wb) die Hälfte der Befragten ein- Die Gemeindeverwaltun- Laut einer Online-Umfrage gesteht. 40 Prozent machen gen von Kippel, Ferden der Wellness-Marke «Carpe Zeitmangel geltend. Im Ver- und Wiler haben der enge- Diem» machen drei Viertel gleich mit sechs weiteren ren Zusammenarbeit mit der Schweizerinnen und westeuropäischen Ländern der BKW FMB Energie Schweizer durchschnittlich machen die Schweizer AG sowie der Gründung zwei gute Vorsätze zum Jah- gemäss der Umfrage zusam- der Aktiengesellschaft reswechsel, und über die men mit den Holländern am «Energieversorgung Tal- Hälfte bricht sie bereits im wenigsten Vorsätze. Eine ho- schaft Lötschen» (EVTL) Januar. Zehn Prozent gaben he Quote erzielen allerdings gestern Montagabend zu- sogar an, ihre Vorsätze be- die Romands, die mit den gestimmt. Das neue Unter- reits in der ersten Stunde des Spitzenwerten der Iren und nehmen wird mit rund neuen Jahrs wieder verwor- der Belgier mithalten. Nur neun GWh pro Jahr die fen zu haben. So scheitern al- acht Prozent von ihnen ver- Stromversorgung seiner so auch die meistgefassten zichten auf Vorsätze. In der rund 1400 Kunden sicher- Vorsätze – die körperliche Deutschschweiz sind es 31 stellen. Die Betriebsauf- Der Bürgermeister von Glonn, der Heimatgemeinde von Susanne Osthoff, freut sich über die Freilas- Verfassung zu verbessern, Prozent. Es wurden 500 nahme ist aufs erste Quar- sung seiner Bürgerin. Foto Keystone sich mehr Zeit für sich zu Schweizer befragt. tal 2006 vorgesehen. Die BKW hält 49 Prozent des Aktienkapitals, die restli- chen Anteile sind auf die Viele offene Fragen Bis zu zwei Meter Schnee drei Gründergemeinden aufgeteilt. Wir kommen in In den Alpen der morgigen Nummer auf Osthoffs Familie hofft auf gemeinsames Weihnachtsfest D a v o s. – (AP) Nach dem der Linie Rhone-Rhein liegen dieses Thema zurück. B e r l i n / B a g d a d. – (AP) freigelassen worden. Nach An- tert über die Freilassung. Beide Schneesturm vom vergange- in Lagen über 2000 Meter zwi- Nach mehr als drei Wochen in gaben des Auswärtigen Amts ist dankten dem Krisenstab des nen Wochenende und erneu- schen 80 und 120 Zentimeter der Hand ihrer Entführer soll sie «in guter körperlicher Verfas- Auswärtigen Amts und den ten Schneefällen in der Nacht Schnee, südlich davon sind es Susanne Osthoff den Irak «in sung». Die Entführer hätten Mitarbeitern der Botschaft in auf Montag liegen in den 50 bis 80 Zentimeter. Die Lawi- NOTIERT allernächster Zukunft» ver- auch zugesichert, ihren Fahrer Bagdad für ihren Einsatz. Der Schweizer Alpen auf der nengefahr wurde im ganzen Al- lassen. freizulassen, bekräftigte Aus- Bundespräsident würdigte auch Höhe von 2000 Meter über penraum als erheblich einge- Musik-Zensur senamtssprecher Martin Jäger. die Unterstützung für Osthoff Meer stellenweise bis zu zwei stuft. Die Gefahrenstellen sind T e h e r a n. – (AP) Der ira- Zunächst werde die Archäolo- «Er hat sich bislang aber bei der aus der Bevölkerung. Insbeson- Meter Schnee. verbreitet und kaum erkennbar. nische Präsident Mahmud gin zusammen mit ihrer zwölf- deutschen Botschaft nicht ge- dere das Engagement muslimi- Am dicksten sind die Schnee- Besonders kritisch sind Über- Ahmadinedschad hat den jährigen Tochter voraussicht- meldet.» scher Bürger sei «ein wertvolles massen am zentralen und östli- gänge von wenig zu viel staatlichen Radio- und Fern- lich mehrere Tage ausserhalb Osthoff wollte laut Jäger Zeichen» gewesen. Lob für den chen Alpennordhang, wie das Schnee. Obwohl sich der sehsendungen die Ausstrah- Deutschlands und abgeschottet zunächst keinen Kontakt mit Krisenstab kam auch von SPD, Eidgenössische Institut für Neuschnee langsam setzt, lung westlicher Musik unter- von der Öffentlichkeit verbrin- der Öffentlichkeit. «Sie wird CSU, FDP und Grünen. Schnee- und Lawinenforschung nimmt die Auslösebereitschaft sagt. Iranische Zeitungen be- gen, teilte das Auswärtige Amt deshalb vermutlich zunächst Die Bundesregierung wird Ost- am Montag mitteilte. Nördlich der Lawinen nur langsam ab. richteten Ahmadinedschad am Montag mit. Osthoffs Fami- nicht nach Deutschland zurück- hoff die bisher geleistete Hilfe habe als Vorsitzender des lie hofft weiter auf ein gemein- kehren.» Ihre Familie hofft den- nicht in Rechnung stellen. Obersten Revolutionsrats ei- sames Weihnachtsfest. noch weiter auf eine gemeinsa- «Kosten, die nachweisbar be- ne entsprechende Anordnung me Weihnachtsfeier. «Ich den- legt sind, sind bisher nicht an- Chirurg verurteilt erteilt. Verwirrung ke, dass sie nach Deutschland gefallen», sagte ein Sprecher Für Verwirrung sorgte am kommt», sagte Bruder Robert des Auswärtigen Amts. Allen- B e r n. – (AP) Ein ehemaliger sident am Strafeinzelgericht des Liftangestellte von Montagabend ein Bericht des Osthoff der AP. falls Flugkosten könnten später Herzchirurg des Berner Insel- Gerichtskreises VIII Bern-Lau- Lawine verletzt Senders n-tv, wonach Osthoff Wer die Entführer sind, welche von der aus der Geiselhaft im spitals ist am Montag wegen pen, Christian Josi. Der Ange- G r a z. – In der Steiermark die deutsche Botschaft in Bag- Motive sie hatten und wie die Irak freigelassenen Archäolo- fahrlässiger Tötung zu zehn klagte habe einen vermeidbaren hat eine Lawine die Hütte der dad verlassen haben und auf ei- Freilassung erreicht wurde, gin eingefordert werden. Tagen Gefängnis bedingt ver- Fehler begangen. Die meisten Bergstation eines Lifts erfasst gene Faust in dem Land unter- blieb unklar. Die Bundesregie- Die Extremistengruppe Islami- urteilt worden. anderen Punkte sprächen aber und eine Angestellte zum Teil wegs sein sollte. Eine Bestäti- rung hielt sich bedeckt. Das sei sche Armee im Irak hat derweil Er hatte im Herbst 2003 bei ei- für den Arzt. Er habe sich für verschüttet. Zwei Kollegen gung für diesen Bericht gab es «im Interesse aller derjenigen, ein Video ins Internet gestellt, ner Operation ein Kunstherz den Patienten eingesetzt und sei aus der darunter liegenden zunächst nicht. Das Auswärti- die geholfen haben, das Pro- das die Ermordung eines Ame- falsch angeschlossen, worauf eine der Triebfedern gewesen, Station kamen zu Hilfe und ge Amt erklärte, Osthoff befin- blem zu lösen», sagte Innenmi- rikaners zeigen soll. Auf dem der Patient starb. Der Chirurg dass der Schwerkranke nicht gruben die Frau aus. Zwei de sich noch in Bagdad und ha- nister Wolfgang Schäuble. Video ist ein kniender Mann hätte sich über die richtige Ver- aufgegeben worden sei. Der Snowboard-Fahrer sowie ein be die Botschaft nicht verlas- Bundespräsident Horst Köhler mit verbundenen Augen zu se- wendung des Kunstherzens in- Angeklagte habe von Anfang Skifahrer wurden ebenso von sen. und Kanzlerin Angela Merkel hen, dem von hinten in den formieren müssen, sagte der an die Verantwortung übernom- der Lawine erfasst. Die 43-Jährige war am Sonntag zeigten sich erfreut und erleich- Kopf geschossen wird. ausserordentliche Gerichtsprä- men. Hochdruckwetter Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Heute wird ein Hoch mit Zentrum 2˚ 2˚ Kempten Fiesch über Paris wetterbestimmend. Es Bregenz 0˚ St.Gallen 2˚ Brig 1˚ bleibt bis Heiligabend über Mitteleu- Besançon Basel Olten Zürich Siders 2˚ 0˚ 0˚ 2˚ 3˚ 2˚ 1˚ ropa liegen.Trotzdem können ab Don- Langenthal Monthey nerstag schwache Fronten die Ost- Sitten schweiz streifen. 2˚ 2˚ 1˚ Neuenburg Luzern Region heute 2˚ 2˚ Visp Chur Bern 1˚ 0˚ Allfällige Restbewölkung löst sich heute rasch auf.Vorwiegend sonniges 1˚ St.Moritz Wetter bestimmt den Tag. Gelegent- Interlaken Lausanne -2˚ 1˚ lich ziehen Schleierwolken vorüber. In 2˚ Zermatt der Höhe weht ein schwacher bis mäs- Genf Bellinzona Bormio -1˚ 2˚ Sion 5˚ 1˚ Martigny Verbier Saas Fee siger Nordwestwind. 1˚ 2˚ -1˚ -1˚ Aussichten Die Nacht auf Mittwoch ist meist klar. Annecy Brescia In den Tälern beginnt der Tag kalt.Der 3˚ 5˚ Mittwoch bringt viel Sonne. Die Bedin- gungen für Wintersport sind ideal, da Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 3˚ nur ein schwacher Nordwind bläst und nebelfrei 5˚ 700 m die Temperatur relativ mild ist. In den St. Petersburg Tälern bleibt die Kaltluft liegen. Ab Donnerstag Stockholm -6˚ Mittwoch Freitag Samstag Europa heute -1˚ Helsinki Donnerstag ziehen Fronten über Oslo -9˚ Wallis -7˚ Deutschland nach Osten. Sie bringen 2˚ 3˚ 3˚ 3˚ 1020 Moskau vor allem der Ostschweiz zeitweise -5˚ -3˚ -3˚ -2˚ -1˚ 1025 Kopenhagen ausgedehnte Wolkenfelder. Meist 4˚ bleibt es trocken. Im Oberwallis sind Dublin Alpennordseite 9˚ die Wolken dünner und die Sonne 1˚ 2˚ 2˚ 3˚ London Hamburg Kiev 5˚ -6˚ zeigt sich häufiger. Einzig am Freitag -4˚ -4˚ -3˚ -2˚ 6˚ 1030 Berlin Warschau 4˚ T sind sie im Grimselgebiet vorüberge- 1020 -3˚ Brüssel hend etwas dichter. P.Gyarmati Alpensüdseite 6˚ 4˚ 4˚ 5˚ 6˚ Max Paris München Wien -1˚ -1˚ -1˚ 0˚ 4˚ 0˚ 5˚ Sonne und Mond Min H Zürich Venedig Budapest Bordeaux 2˚ 6˚ 1˚ 8˚ Aufgang Untergang Nizza 08.12 16.44 Gestern um 14 Uhr Profil 13˚ Istanbul Dubrovnik 4˚ Genf bewölkt -1° Lissabon 8˚ Barcelona Rom Jungfraujoch bedeckt -14° m ü. M. 14˚ 11˚ Heute Morgen Madrid 11˚ Aufgang:21.24 Untergang: 11.36 Locarno bewölkt 0° 8˚ Palma Athen Sion bewölkt -2° 15˚ 9˚ Zürich bedeckt -1° 4000 -15˚ -13˚ Malaga Kaltfront 23. Dez. 31. Dez. 6. Jan. 14. Jan. Hongkong schön 14° 16˚ Kairo leicht bewölkt 21° Algier Tunis Warmfront 3000 -8˚ -6˚ 16˚ 14˚ Las Palmas stark bewölkt 19° Mischfront Los Angeles bewölkt 11° Nairobi bewölkt 28° 2000 -4˚ -4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 19° New York bedeckt 2° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio Regen 26° 1000 -1˚ -1˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney schön 18° NO2 (Tagesmittel) 80 8 10 19 Tokio schön 4°