www.-tourismus.de

24 Stunden in Frankfurt am Main

MORGENS Frühstück im Café Wacker * Starten Sie Ihren Besichtigungstag in einem der ältesten Frankfurter Kaffeehäuser. Früher kaufte J.W. von Goethe, Frankfurts bekanntester Sohn, Milch im Kaufladen am Kornmarkt 9. 1914 eröffnete hier das Café Wacker seinen Betrieb und ist bis heute in Familienbesitz. Die hausgemachten Kuchen, Torten und natürlich der frisch geröstete Kaffee lassen Ihren Tag gut beginnen.

Kornmarkt 9, 60311 Frankfurt am Main, www.wackers-kaffee.de

Wochenendbrunch im Magarete* Am Wochenende empfiehlt es sich den Tag gemütlich in der Frankfurter Altstadt angehen zu lassen. Das Magarete liegt im Herzen Frankfurts und mitten im städtischen Leben, gerahmt von Museen, Galerien und historischen Bedeutsamkeiten.

Brauchbachstraße, 18-22, 60311 Frankfurt am Main, www.margarete-restaurant.de

Stadtführung in Frankfurt Lernen Sie Frankfurt am Main, die Metropole im Herzen Europas, während einer Stadtrundfahrt kennen. Eine Rundfahrt mit einem „Hop-On, Hop-Off“ Doppeldecker-Bus dauert eine Stunde. Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind u.a. der Römerberg, die Paulskirche, der Frankfurter Dom, das Goethe- Haus, das , die , der Palmengarten, das Museumsufer und Sachsenhausen, die beliebte Apfelwein-Viertel der Stadt. Wer die Stadt lieber zu Fuß erkunden möchte, kann täglich um 14:30 Uhr am geführten Stadtrundgang mit einem ausgebildeten Gästeführer teilnehmen. Tickets gibt’s in der Tourist-Info im Römer.

Römerberg 27, 60311 Frankfurt am Main Mehr Informationen finden Sie unter www.frankfurt-tourismus.de

Mittagessen im Mittagsgold* Das Restaurant bietet gutes Essen zu fairen Preisen. Benutzt werden nur die besten und frischesten Zutaten. Für den kleinen bis zum großen Hunger, findet man hier immer wieder neue und lecker kreierte Speisen.

Niddastr. 53, 60329 Frankfurt am Main www.mittagsgold.de

www.frankfurt-tourismus.de

Mittagspause in der Kleinmarkthalle Die Frankfurter Kleinmarkthalle gilt als gelungenes Konzept zwischen traditioneller Marktatmosphäre und modernem Schmelztegel interna- tionaler Spezialitäten. Schlendern Sie an den Ständen vorbei uns lassen Sie sich von den verschiedenen Gerüchen inspirieren.

Hasengasse 5, 60311 Frankfurt am Main www.kleinmarkthalle.de

NACHMITTAGS Frankfurter Museen Erkunden Sie das Museumsufer, eine Ansammlung von 26 Museen am oder in der Nähe des Mains. Das Städel Museum, eine der berühmtesten europäischen Kunstsammlungen, ist definitiv einen Blick wert! Was auch immer Sie interessiert, Häuser wie z.B. das Deutsche Architektur Museum, das Museum für Kommunikation, das Museum für Moderne Kunst oder das Museum der Weltkulturen halten gewiss wundervolle Schätze für Sie bereit. Spezialtipp: Das spezielle Museumsufer Ticket beinhaltet den Einlass in alle Museen am Museumsufer für nur 18 Euro für zwei Tage.

Weitere Informationen finden Sie auf www.kultur.frankfurt.de

Tipp für den Besuch im Sommer: Kaffeepause auf dem Main Der Fluss fließt durch Frankfurt am Main – durch den Namen und durch die Stadt! Entdecken Sie Frankfurt vom Fluss aus mit einer Schifffahrt der KD oder Primus Linie. Die Fahrten dauern 50, 60 oder 120 Minuten. Sie starten und enden an der Fußgängerbrücke „Eiserner Steg“. Kaffee, Kuchen und leichte Speisen werden an Board serviert.

Mainkai, 60311 Frankfurt am Main www.primus-linie.de , www.k-d.com

Einkaufen in Frankfurt Genießen Sie das spezielle Flair des Einkaufens in der Stadt Frankfurt am Main. Schlendern Sie entlang der bekanntesten Einkaufspromenaden: der Zeil, der Fressgass’ - Frankfurts kulinarische Meile - und der Goethestraße, Frankfurts luxuriöser Einkaufsstraße mit exklusiven Boutiquen und Designerläden. Weitere Einkaufsstraßen sind die Schweizer Straße in Sachsenhausen und die Berger Straße in Bornheim. Souvenirläden finden Sie auf und in der Nähe des Römerberges. Auch das erst 2013 eröffnete Skyline Plaza ist einen Besuch wert. Hier findet man in über 170 Läden alles was das Herz begehrt.

www.frankfurt-tourismus.de

Main Tower Frankfurt ist bekannt für seine Hochhäuser. Der Blick auf die Stadt von einem der Hochhäuser ist atemberaubend! Der Main Tower, Sitz der Hessischen Landesbank, ist das einzige Hochhaus, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Genießen Sie einen Panoramablick auf Frankfurt in einer Höhe von 200 Metern über der Straße. An einem klaren Sommerabend können Sie die gesamte Region und auch das Starten und Landen der Flugzeuge am Frankfurter internationalen Flughafen sehen. Falls Sie sich für den Stadtrundgang zu Fuß entschieden haben, ist der Besuch der Main Tower Aussichtsplattform bei gutem Wetter bereits inbegriffen.

Neue Mainzer Str. 52, 60311 Frankfurt am Main www.maintower.de

ABENDS Abendessen in Alt Sachsenhausen Alt-Sachsenhausen steht für typische deutsche Gemütlichkeit und für traditionelle Apfelwein-Gaststätten, enge Gassen und schöne Fachwerkarchitektur. Beenden Sie Ihren Tag mit dem ein oder anderen Gläschen leckeren Frankfurter Apfelwein, und dazu die traditionelle Frankfurter Grüne Sauce – eine leckere Rahm-Kräuter-Soße aus sieben Kräutern und serviert mit hartgekochten Eiern und Pellkartoffeln.

Ausgehen in Frankfurt Jene, die noch Zeit und Kraft haben, werden glücklich sein zu wissen, dass Frankfurt zahlreiche Clubs und Bars zu bieten hat! Diese befinden sich meist in der Innenstadt oder auf der Hanauer Landstraße, eine der Hauptstraßen Frankfurts. Eines ist sicher: Sie werden definitiv einen Ort finden, der zu Ihnen und Ihrer Partystimmung passt!

www.frankfurt-tourismus.de

Besondere Hinweise

Veranstaltungen in Frankfurt Frankfurt am Main bietet das ganze Jahr über eine große Auswahl an spannenden Events für Einwohner und Besucher. Das Museumsuferfest und der Frankfurter Weihnachtsmarkt sind zwei der größten und bekanntesten Events in der Maimetropole. Andere Events, wie die Straßenfeste in den Frankfurter Stadtteilen, spezielle Ausstellungen und die große Zahl an spannenden nationalen und internationalen Sportevents sind ebenfalls den Besuch wert. Um Veranstaltungen während Ihres Aufenthaltes zu suchen, stöbern Sie einfach in unserem Veranstaltungskalender unter: www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und- Erleben/Veranstaltungen

Besuchen Sie Frankfurt mit einer Gruppe? Dann nutzen Sie unser Angebot und buchen Sie eine individuelle Stadtführung im Voraus. Gleichgültig ob Sie an einer Führung für Neu- Frankfurter oder einer speziellen Thementour wie zum Beispiel „Goethe in Frankfurt“ oder „Frankfurt und sein Apfelwein“, oder an einer individuellen Tour interessiert sind, über uns können Sie buchen! Die Touren zeigen Ihnen die vielen Seiten der Mainmetropole. Unser komplettes Angebot finden Sie unter: www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und- Erleben/Rundgaenge-und-Rundfahrten

Die Frankfurt Card ist eine spezielle Karte für Sparfüchse. Mit dieser Karte können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Ebenso gibt es viele Ermäßigungen in den teilnehmenden Museen, auf Stadtführungen und andere Attraktionen. Ein Glas Apfelwein ist ebenfalls inklusive! Frankfurt Cards können als Einzel- oder Gruppenkarten mit 1 oder 2 Tagen Gültigkeit in einer unserer Tourist Informationen (Römerberg oder Hauptbahnhof) erworben werden. www.frankfurt-tourismus.de/Informieren-Planen/Frankfurt-Card

Weitere Tipps und individuelle Anregungen gibt es bei der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 0049 69 21 23 88 00, Fax: 0049 69 21 23 78 80 [email protected], www.frankfurt-tourismus.de

* Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Restaurants und Bars nur eine Auswahl der Wein- und Speiselokale in Frankfurt am Main sind. Informationen über weitere Restaurants und Bars mit der gleichen Qualität und den gleichen Standards finden Sie in unserem online Restaurantführer unter www.frankfurt-tourismus.de .