AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Rabel, , Steinberg, , Sterup, und Stoltebüll

Nr. 47 Steinbergkirche, den 20. Dezember 2013 Jahrgang 6

Inhalt: Seite 569 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Sterup Seite 570 Einladung zur Dorfausschusssitzung der Gemeinde Steinbergkirche Seite 571 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Maasholm für das Haushaltsjahr 2013 Seite 572 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Niesgrau für das Haushaltsjahr 2013 Seite 573 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rabel für das Haushaltsjahr 2013 Seite 574 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Steinberg für das Haushaltsjahr 2013 Seite 575 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Sterup für das Haushaltsjahr 2013 Seite 576 Aufhebungssatzung zur Satzung der Gemeinde Gelting über die Erhebung einer Vergnügungssteuer für das Halten von Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten vom 13.11.2001 Seite 577 1. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Maasholm über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe vom 02.12.2002 Seite 578 1. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Nieby über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe vom 03.12.2008 Seite 579 Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Gemeinde Maasholm Seite 582 Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Gemeinde Nieby Seite 585 Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Gemeinde Steinberg Seite 588 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Sterup (Hebesatzsatzung)

Seite 589 Allgemeinverfügung über die Festlegung der Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der Bäderverordnung (BäderVO)

Seite 591 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 16 „Östlich Westerholmer Straße“ der Gemeinde Steinbergkirche sowie Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Seite 593 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 14 „Gartenstraße“ der Gemeinde Steinbergkirche sowie Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 568 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Seite 595 Bebauungsplan Nr. 7 „Mühlenfeld II“ -1. (vereinfachte) Änderung- der Gemeinde Steinbergkirche, Bekanntmachung und öffentliche Auslegung

Seite 597 Rentensprechstunden im Amt Geltinger Bucht 2014 Seite 598 Bekanntmachung der Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Amtliches Bekanntmachungsblatt Gemeinde Sterup 569 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Der Bürgermeister

Gemeinde Sterup  Kappelner Str. 4  24996 Sterup Büro : 0 46 37 / 3 29 Privat : 0 46 37 / 19 82 Email : [email protected]

Sterup, den 18.12.2013

Einladung zur 4. Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Sonntag, 29. Dezember 2013, 20.00 Uhr

Ort der Sitzung: Allmannskroog, Sterup

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung der Niederschriften vom 22.10.2013 und 12.12.2013 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Bebauungsplan Nr. 8 „Zur Schweiz / Birristoft“ - Beratung und Beschlussfassung zur Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen - Beratung und Beschlussfassung zur erneuten Auslegung 7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Sitzung der Gemeindevertretung findet die „Allmanns-Sitzung“ statt.

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Wolfgang Rupp Bürgermeister

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Kappelner Str. 4 in Sterup Telefon Dienstag 09.00 - 10.30 Uhr 04637/ 3 29

Amtliches Bekanntmachungsblatt 570 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Gemeinde Steinbergkirche Anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister -

Gemeinde Steinbergkirche, Holmlück 2. 24972 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 20.12.2013

An die  04632 / 339 Mitglieder des Dorfausschusses Büro: der Gemeinde Steinbergkirche

Nachrichtlich An alle Gemeindevertreter/-innen An die Vertreter/-innen der Vereine und Verbände der Gemeinde

Einladung zur 3. öffentlichen Sitzung des Dorfausschusses

Zeitpunkt: Donnerstag, den 09.01.2014 um 19.30 Uhr Sitzungsort: Großer Sitzungssaal im Amtsgebäude des Amtes Geltinger Bucht in Steinbergkirche, Holmlück 2

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Beschluss über die ggf. nichtöffentliche Behandlung eines oder mehrerer Tagesordnungspunkte 4. Mitteilungen 5. Einwohnerfragestunde 6. Terminplanung der Vereine und Verbände für das Jahr 2014 7. Beratung über die Bildung eines Vereinsringes unter Einbeziehung der anwesenden Vertreter der Vereine und Verbände 8. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Annika Carstensen (Ausschussvorsitzende)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 571 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Maasholm für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 16.12.2013 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag des HH-Planes um um einschl. der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 69.100,00 -3.000,00 1.172.800,00 1.238.900,00 die Ausgaben 175.300,00 -109.200,00 1.172.800,00 1.238.900,00

2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 4.000,00 -200.600,00 457.000,00 260.400,00 die Ausgaben 20.700,00 -217.300,00 457.000,00 260.400,00

§ 2 unverändert Es werden neu festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und von bisher auf nunmehr Investitionsförderungsmaßnahmen 0,-- 0,--

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0,-- 0,--

3. der Höchstbetrag der Kassenkredite 0,-- 0,--

4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen 1 1

§ 3 unverändert Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt geändert: Steuerart gegenüber bisher auf nunmehr % % Grundsteuer A 270 270 Grundsteuer B 270 270 Gewerbesteuer 320 320

Abgabgensatz je Vorteilseinheit der Fremdenverkehrsabgabe: 12,00 € 12,00 €

§ 4 unverändert § 5 unverändert Maasholm, den 16.12.2013 (LS) gez. Kay-Uwe Andresen Bürgermeister Die vorstehende 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 1.3 aus.

Steinbergkirche, den 18.12.2013 gez. Scharf Kämmerer Amtliches Bekanntmachungsblatt 572 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Niesgrau für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Niesgrau vom 12. Dezember 2013 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 7.600 0 700.000 707.600 die Ausgaben 0 10.500 718.100 707.600 2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 1.900 0 52.600 54.500 die Ausgaben 1.900 0 52.600 54.500

Die §§ 2 - 4 der Haushaltssatzung bleiben unverändert.

Niesgrau, den 13. Dezember 2013 gez. Johannsen (Johannsen/Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 Gemeindeordnung: Jeder kann in die Haushaltssatzung/Nachtragshaushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 573 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rabel für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2013 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag des HH-Planes um um einschl. der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 72.100,00 -34.400,00 753.400,00 791.100,00 die Ausgaben 144.800,00 -107.100,00 753.400,00 791.100,00

2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 0,00 -11.000,00 65.700,00 54.700,00 die Ausgaben 21.900,00 -32.900,00 65.700,00 54.700,00

§ 2 unverändert Es werden neu festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und von bisher auf nunmehr Investitionsförderungsmaßnahmen 0,-- 0,--

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0,-- 0,--

3. der Höchstbetrag der Kassenkredite 0,-- 0,--

4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen 1 1

§ 3 unverändert Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt geändert: Steuerart gegenüber bisher auf nunmehr % % Grundsteuer A 290 290 Grundsteuer B 290 290 Gewerbesteuer 310 310

§ 4 unverändert Rabel, den 12.12.2013 (LS) gez. Helmuth Meyer Bürgermeister

Die vorstehende 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche, Zimmer 1.3 aus.

Steinbergkirche, den 16.12.2013 gez. Scharf Kämmerer Amtliches Bekanntmachungsblatt 574 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Steinberg für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Steinberg vom 12. Dezember 2013 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 60.000 0 912.300 972.300 die Ausgaben 60.000 0 912.300 972.300 2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 80.100 0 32.800 112.900 die Ausgaben 80.100 0 32.800 112.900

Die §§ 2 - 4 der Haushaltssatzung bleiben unverändert.

Steinberg, den 13. Dezember 2013 gez. Geißler (Geißler/Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 Gemeindeordnung: Jeder kann in die Haushaltssatzung/Nachtragshaushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 575 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Sterup für das Haushaltsjahr 2013

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Sterup vom 12. Dezember 2013 - und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde - folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 45.600 0 1.546.900 1.592.500 die Ausgaben 00 24.400 1.652.000 1.627.600 2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 84.900 0 206.700 291.600 die Ausgaben 84.900 0 206.700 291.600

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen von bisher 0 EUR auf 60.000 EUR

Die §§ 3 - 4 der Haushaltssatzung bleiben unverändert.

Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am 12. Dezember 2013 erteilt.

Sterup, den 13. Dezember 2013 gez. Rupp (Rupp/Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 Gemeindeordnung: Jeder kann in die Haushaltssatzung/Nachtragshaushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 576 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 577 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 578 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 579 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 580 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 581 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 582 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 583 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 584 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 585 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 586 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 587 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 588 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Sterup (Hebesatzsatzung)

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, in der zur Zeit geltenden Fassung, in Verbindung mit den §§ 1 und 25 des Grundsteuer- gesetzes, in der zur Zeit geltenden Fassung, und den §§ 1 und 16 des Gewerbesteuergesetzes, in der zur Zeit geltenden Fassung, wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 12. Dez. 2013 folgende Satzung erlassen:

§ 1 Erhebungsgrundsatz

Die Gemeinde Sterup erhebt

a) von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuern nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes, b) von allen in der Gemeinde vorhandenen Unternehmen eine Gewerbesteuer nach den Vorschriften des Gewerbesteuergesetzes.

§ 2 Hebesätze

Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer

a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 360 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 380 v.H.

2. Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital 360 v.H.

§ 3 Geltungsdauer

Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten für das Kalenderjahr 2014.

§ 4 Inkrafttreten

Die Satzung tritt am 01.01.2014 in Kraft.

Sterup, den 13. Dezember 2013 gez. Rupp (Rupp/Bürgermeister) Amtliches Bekanntmachungsblatt 589 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

Allgemeinverfügung über die Festlegung der Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der Bäderverordnung (BäderVO)

Aufgrund des § 2 Abs. 5 der Landesverordnung über den Verkauf von Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung – BäderVO) werden für den Bereich der Gemeinden Gelting und Steinbergkirche die Öffnungszeiten für Verkaufsstellen in der Zeit vom

17. Dezember bis 8. Januar sowie vom 15. März bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr

festgelegt.

In der jeweiligen Verkaufsstelle ist an gut sichtbarer Stelle ein Hinweisschild mit den Verkaufszeiten anzubringen.

Hinweise

Während der o.g. Öffnungszeiten ist nur der Verkauf von Waren des täglichen Ge- und Verbrauchs, insbesondere des touristischen Bedarfs, zulässig (§ 2 Abs. 1 BäderVO).

Ausgenommen von dieser Ausnahmebewilligung sind der erste Weihnachtstag und der Karfreitag. Am 1. Mai ist der Verkauf nur dann erlaubt, wenn der Verkaufsstelleninhaber unter Freistellung aller Mitarbeiter den Verkauf persönlich durchführt (§ 5 Abs. 1 BäderVO). Am Ostersonntag dürfen die Verkaufsstellen nur in der Zeit von 14.00 bis 18.30 Uhr geöffnet sein (§ 5 Abs. 2 BäderVO).

Fällt der 24. Dezember auf einen Sonntag, dürfen abweichend von der vorstehenden Regelung Verkaufsstellen nur bis 14.00 Uhr geöffnet sein (§ 3 Abs. 3 LÖffZG).

Auf die Verpflichtung zum Führen von Verzeichnissen gemäß § 12 Abs. 3 LÖffZG, aus denen die Namen, die Tage, die Beschäftigungsart und -dauer der an Sonn- und Feiertagen beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ersichtlich sind, wird hingewiesen. Im Übrigen bleiben die §§ 12 und 13 LÖffZG sowie § 6 BäderVO unberührt.

Die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes, des Mutterschutzgesetzes, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des Arbeitsschutzgesetzes werden durch diese Allgemeinverfügung nicht berührt.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 590 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Amtsvorsteher des Amtes Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche einzureichen.

Inkrafttreten Diese Allgemeinverfügung gilt gemäß § 110 Abs. 4 S. 4 Landesverwaltungsgesetz (LVwG) mit dem auf die Bekanntmachung folgenden Tage als bekannt gegeben.

Steinbergkirche, 17.12.2013

gez. Johannsen Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

zitierte Rechtsvorschriften:

 Landesverordnung über den Verkauf von Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung – BäderVO) vom 21.05.2013, GVOBl. Schl.-H. S. 226  Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungszeitengesetz - LÖffZG) vom 29.11.2006, GVOBl. Schl.-H. S. 243  Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG) vom 02.06.1992, GVOBl. Schl.-H. S. 254, zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 21.06.2013, GVOBl. Schl.-H. S. 254 Amtliches Bekanntmachungsblatt 591 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 592 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 593 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 594 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 595 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 596 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013 Amtliches Bekanntmachungsblatt 597 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Rentensprechstunden im Amt Geltinger Bucht 2014

In der Amtsverwaltung Geltinger Bucht wird regelmäßig eine kostenlose Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten.

Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund , Herr Michael Klatt (), übernommen. Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse + Betriebsrenten wie VBL u.s.w.

Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z.B. Rentenantrag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten.

Die Rentensprechstunden finden in der Regel im Amtsgebäude in

24972 Steinbergkirche, Holmlück 2, Zi. 1.1, jeweils am ersten + zweiten Mittwoch im Monat von 14.00 –18.00 Uhr statt. (Änderungen vorbehalten). In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich

Als Sprechstundentermine sind vorgesehen:

08.01.2014 22.01.2014 **) 05.02.2014 19.02.2014 *) 05.03.2014 19.03.2014 *) 02.04.2014 16.04.2014 *) 14.05.2014 21.05.2014 *) 11.06.2014 18.06.2014 *) 09.07.2014 16.07.2014 *) 06.08.2014 13.08.2014 03.09.2014 10.09.2014 01.10.2014 08.10.2014 05.11.2014 12.11.2014 03.12.2014 10.12.2014

* ) verlegt auf den dritten Mittwoch **) verlegt auf den vierten Mittwoch

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Michael Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren(Mo.-Fr. 9.00-12.00 u. 15.00-18.00 Uhr). Seine Telefon-Nr. in Langballig lautet: 04636-1316. Amtliches Bekanntmachungsblatt 598 Nr. 47/2013 vom 20. Dezember 2013

Bekanntmachung der Amtsverwaltung Geltinger Bucht

Die Amtsverwaltung Geltinger Bucht in Steinbergkirche sowie die Außenstelle der Amtsverwaltung in Gelting (Bürgerbüro und Standesamt) bleiben am

Freitag, dem 27. Dezember 2013,

für den Publikumsverkehr geschlossen.

Am 23. und 30. Dezember 2013 sowie ab 02. Januar 2014 sind Amtsverwaltung und Außenstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr 2014.

Das Team der Amtsverwaltung Geltinger Bucht