Lieber Gast! Wir freuen uns, Ihnen heuer wieder eine kompakte Information über

willkommen unser wertvolles Kulturangebot in Bad Hofgastein präsentieren zu dür- fen. Wir verstehen Kultur als wesentliche Säule unseres ebenso hochw- ertigen Gesundheits- und Wellnessangebotes im Sinne von Genuss für Geist & Seele. Unser Anspruch ist es, Kultur für Alt und Jung erlebbar zu machen. Wir sind stolz, Ihnen im Folgenden unser Konzertprogramm vorstellen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude damit!

Ihr Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein

2 Dear Guest! We are delighted to have this opportunity once again to present you with concise information about this year’s rewarding cultural program here in Bad Hofgastein. We see culture as an important pillar of our equally as valuable health & wellness amenities, addressing as it does our mind & soul’s need for enjoyment. Our goal is to make culture tangi- ble for old and young. We are proud to introduce the following concert program to you. We hope it brings you great joy! With kindest regards,

Bad Hofgastein Spa & Tourist Office

Kur- & TVB Bad Hofgastein Tel. (06432) 7110 oder 3393 260 | [email protected] | www.badhofgastein.com

Grafische Gestaltung BRANDED | studio for visual communication | wearebranded.at

Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten! We will not be held responsible for inaccuracy or changes! 4 – 6 Pfingst: klassik

7 – 11 inhaltsverzeichnis sonnwendfantasien 12 – 20 Programm orchester bad hofgastein

3 21 – 23 alm: klassik 24 Sternschnuppern 2014 Musikalische Sondergastspiele Shopping in der Bad Hofgasteiner Einkaufsmeile 25 – 26 Konzerte musikkapellen 4 pfingst: Klassik Bozza, Jan Koetsier andDerekBourgeois. forpositions trombonequartet bysuch renowned composers Eugène as J.Ger¬shwin,W. Strauss, G. Bach, J.S. Houston com welloriginal - as likes fromthe melodies arepertoireincludingfamous of with program, diverseto lightjazz,fromfolk song andpop–a colorful, tofilmmusic The ensembleT-bones 110 serves classical upsounds fromtraditional z.B. Eugène Bozza, Jan Koetsier, Derek Bourgeois zuihrem Repertoire. nalkompositionen fürPosaunenquartett namhafterKomponisten wie Melodien von J.S. Bach,J. Strauß, G.Gershwin, W. Houston sowie Origi- – einbuntes, abwechslungsreiches Programm. Sogehören u.a.bekannte über leichten Jazz, Volksmelodien bis hin zur Filmmusik undPopsongs Das Ensemble 110T-bones bietet Klänge von dertraditionellen Klassik Kursaal BadHofgastein 20.00 Uhr Fr, 06. JUNI2014 6. -8. Juni T-bones 110 ments ofjazzments andpopmusic. salon, “Leonceplay undLena”. The ensemble’s repertoire also includesarrange- 2008/2009 season intheperformanceof toBüchner´s participate G. Slovakian engaged theensemble National Theatre,whichhas since the the with is theircollaboration Equally significant as andabroad. vakia the ensemble bothSince gives founded, concerts was regular in it Slo - lon-, Jazz- undPopmusik. Das Repertoire desEnsembles beinhaltet auch Arrangements derSa- Büchner´s SpielLeonce undLena engagiert hat. welches dasEnsemble seitderSaison2008/2009 zurMitwirkung imG. tend ist dieZusammenarbeit mit demSlowakischen Nationaltheater, Konzerte sowohl inderSlowakei, wieauch imAusland. Ebenfalls bedeu- der Kammermusik. Seit seiner Gründung gibt das Ensemble regelmäßig monie und widmen sich außer ihrer Orchestertätigkeit auch intensiv Spieler desEnsembles sindheute Mitglieder derSlowakischen Philhar chule fürMusik und darstellende Kunst inBratislava gegründet. Die Das J.N.Hummel Streichquartett wurde imJahre 2006anderHochs Kursaal BadHofgastein 20.00 Uhr Sa, 07. JUNI2014 6. -8. Juni Hummel STREICH-QUARTETT Johann Nepomuk - -

5 pfingst: klassik pfingst: klassik pfingst: WEBERN WIND QUINTET 6. - 8. Juni So, 08. JUNI 2014 20.00 Uhr 6 Kursaal Bad Hofgastein

Sie gehören zu den besten Bläsern der Wiener Musikuniversität und ha- ben sich allesamt dem »Wiener Klangstil« verschrieben. Mit speziellen Instrumenten (Wiener Oboe und Wiener Horn), die den Orchestern der Stadt wie den Wiener Philharmonikern ein unverwechselbares Klangide- al geben, konnten sich die fünf jungen Musikerinnen und Musiker seit ihrer Gründung 2011 bereits international bestens etablieren. So gasti- erte das Webern Wind Quintet u.a. erfolgreich in den USA, in Kanada, Japan und im Iran.

They are amongst the best wind musicians of the University of Music & Performing Arts, Vienna, and all have committed themselves to nurturing a very traditional Viennese “sound”. With special instruments (including the Viennese oboe and Vienna horn), which lend the orchestras of the city as well as the Vienna Philharmonic itself an unmistakable tonal qual- ity, these five young musicians have been able to establish themselves firmly on the international stage since their founding in 2011. The We- bern Wind Quintet has made successful guest appearances in the USA, Canada, Japan and Iran. 6 sonnwendfantasien sonnwendfantasien

KONZERT: QUERSCHLÄGER 20. - 22. Juni 8 Fr, 20. JUNI 2014 20.00 Uhr Alpen Arena Bad Hofgastein Eintritt: VVK € 15,- AK € 18,-

7 Musiker, 30 Instrumente, 200 Lieder Ein Abend mit den Querschlägern bietet ein unverwechselbares Gebräu aus eigenständiger Dialektlyrik und verschiedensten musikalischen For- men von Folk, Blues und Weltmusik bis hin zu Gstanzl und Jodler, darge- boten in abwechslungsreichen Arrangements. Doppelbödiger Witz, beißende Ironie und schräge Blickwinkel, aber auch nachdenkliche und berührende Momente voller Gefühl. DIE KULTBAND AUS DEM LUN- GAU!

7 musicians, 30 instruments, 200 songs An evening with the Querschläger off ers a distinctive concoction of lyri- cal dialect and diff erent musical forms from country, blues, and music around the world to Austrian folk favorites and yodeling in a variety of ar- rangements. Jokes to appreciate on two levels, biting irony, and unusual perspectives, as well as refl ective and touching moments full of emotion.

Alpen Arena BadHofgastein 20.00 Uhr Sa, 21.JUNI2014 20. Juni -22. IM PARK KLASSIK .KLA Tanzen möchte‘ In derKurve, ich,Walzer Galopp West-Side Story, Potpourri Ballsirenen, Walzer Paso SpanischesBlut, doble Eine Nacht inVenedig, Ouvertüre Ungarische Tänze Nr. 6&5 H. REINHARDT KALMAN E. Eine Reise italienische mitG.Winkler, BERNSTEINL. G. WINKLER Leichtes Blut, schnell Estudiantina, Walzer F. LEHÁR Fortissimo, Potpourri J. STRAUSS Bahnfrei, Galopp Luxemburg, Walzer J. BRAHMS Potpourri Barbiervon Sevilla, Ouvertüre G. WINKLER WALDTEUFELE. J. STRAUSS KALMAN E. J. STRAUSS F. LEHÁR G. ROSSINI

9 sonnwendfantasien sonnwendfantasien SommerNachts Traum Theater 20. - 22. Juni Sa, 21. JUNI 2014 19.30 & 21.30 Uhr (1. und 2. Akt) 10 Alpen Arena Bad Hofgastein

Das Landsberger Theaterensemble „Die Stelzer“ leiten den Sommer ein: Bei der alljährlich stattfi nden Sonnwendfeier in Bad Hofgastein sind sie der Höhepunkt. Seit langer Zeit ist es hier Brauch, am Samstag vor der Sonnenwende – dem längsten Tag mit der kürzesten Nacht des Jahres – ein Sonnwendfeuer zu entzünden. Hunderte Feuer an den Gipfeln und Hängen der Gasteiner Bergwelt erzeugen jedes Jahr aufs Neue ein einzigartiges Schauspiel. „Die Stelzer“ werden Sie mit ihrem ganz be- sonderen SommerNachtsTraumTheater auf ihren bis zu 160 cm hohen Stelzen verzaubern. Ein riesiger, wundersamer, schneeweißer Salzkönig, freche, grüne Hojemännle, wunderschöne, bunte Zauberwesen, Schab- ernack treibende Pulcinelli und weitere Wesen aus einer anderen Welt werden überraschen …

“Die Stelzer” – theatre on stilts – will enchant you with their extraordinary Summer Night’s Dream Theatre, performed on stilts as much as 160 cm in length. A giant, wondrous, snow-white salt king, the cheeky green Ho- jemännle, beautiful, colorful magical creatures, Pulcinelli getting up to boundless mischief as well as other beings from a whole other world, all certain to surprise audiences time and again … abroad. For someabroad. years now, theyhavealso been joined. byavocalduo ner Böhmische appearances were engagedforboth various homeand at the soloStroch-time with Quickly, performances rhythms. and modern nent of now is what anextraordinarilyrepertoire,expanded broad over andtheseBohemia andMoravia, styles havecontinuedto beacompo- “Stroch¬ner Buam”. In the from beginning, performed they mainly music The Strochner Böhmische founded in1983 thename wereunder actually Sänger Duo begleitet. In- undAusland Seiteinigen engagiert. Jahren werden sie auch durch ein Schnell wurde dieStrochner Böhmischefürverschiedene Auftritte im Zeit umSolodarbietungen undmodernenRhythmen erweitert wurde. standteil desaußergewöhnlich umfangreichen Repertoires, dasmitder mährische Musik gespielt.Diese Musikrichtungen sindbisheute Be- Buam” gegründet. AmBeginn wurde hauptsächlich böhmischeund Die Strochner Böhmische wurde 1983 unter demNamen “Strochner Alpen Arena BadHofgastein 11.00 Uhr So, JUNI2014 22. 20. Juni -22. BÖHMISCHE STROCHNER

11 sonnwendfantasien orchester bad hofgastein bad orchester

KLASSIK - ORCHESTER BAD HOFGASTEIN 22.Mai - 25. September

12

KONZERTTERMINE:

Montag: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie 20.00 bis 21.15 Uhr Dienstag: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie 20.00 bis 21.15 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie 20.00 bis 21.15 Uhr Freitag: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie 20.00 bis 21.15 Uhr Samstag: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie 20.00 bis 21.15 Uhr Sonntag: 20.00 bis 21.15 Uhr

SPIELFREIE TAGE: Freitag, 15.08.2014 Sonntag, 07.09.2014 Sonntag, 21.09.2014

Konzerte in der Alpen Arena, bei Schlechtwetter im Kursaal. ERÖFFNUNGS- KONZERT

Do, 22. Mai 2014 20.00 Uhr Alpen Arena Bad Hofgastein

S. SCHWINDLHACKL Immer Lustig, Polka schnell J. OFFENBACH 13 Orpheus in der Unterwelt, Ouvertüre J. LANNER Die Romantiker, Walzer G. WINKLER Frühling in der Toscana N. DOSTAL Servus Wien, Potpourri G. WINKLER Andalusischer Tanz F. LEHÁR Fürstenkind, Walzer R. BENATZKY Im weißen Rössl, Potpourri J. STRAUSS Tritsch – Tratsch, Polka schnell ZYKLUS 1

// MONTAG // DIENSTAG // DONNERSTAG // FREITAG // SAMSTAG // SONNTAG

// MONTAG 26.05., 16.06., 07.07., 28.07., 18.08., 08.09.

Nachmittagskonzert Abendkonzert C. GAUDRIOT | Flott und Munter, Marsch J. STRAUSS | Unter Donner und Blitz O. FETRÁS | Blumenfest, Ouvertüre J. OFFENBACH | Orpheus in der Unterwelt, J. LANNER | Die Romantiker, Walzer J. STRAUSS | Schatz, Walzer M. SCHÖNHERR | Tambourin, Intermezzo F. CHOPIN | Polonaise A-Dur G. WINKLER | Sonne über Capri E. KALMAN | Die Czardasfürstin, Potpourri G. WINKLER | Frühling in der Toscana E. WALDTEUFEL | Mein Traum, Walzer H. SCHNEIDER | Tanzende Operettensterne G. WINKLER | Eine italienische Reise mit G. Winkler, Potpourri K. ALFORD | Colonel Bogey, Marsch

// Dienstag 27.05., 17.06., 08.07., 29.07., 19.08., 09.09.

14 Nachmittagskonzert Abendkonzert S. SCHWINDHACKL | Immer lustig, Polka K. KOMZAK | 84-er Marsch K. PAUSPERTL | Hella Ouvertüre J. FUCIK | Marinarella, Ouvertüre E. WALDTEUFEL | Sirenenzauber, Walzer J. STRAUSS | Wo die Zitronen blühn’, Walzer J. STRAUSS | Buchstabenpolka A. DVORAK | Slawischer Tanz Nr. 8 L. SIEDE | Anita, Intermezzo H. SCHNEIDER | Heut spielt der Ziehrer H. SCHNEIDER | Leopoldi Evergreens F. LEHÁR | Pikanterien, Walzer E. WAGNES | Flitsch, Marsch C. ZELLER | Der Vogelhändler, Potpourri R. NOVACÉK | Castaldo, Marsch

// donnerstag 29.05., 19.06., 10.07., 31.07., 21.08., 11.09.

Nachmittagskonzert Wien – Berlin Abend J. P. SOUSA | Kadettenmarsch, J. SCHRAMMEL | Wien – Berlin, Marsch K. BELLA | Lustspiel, Ouvertüre P. LINCKE | Berliner Luft, Ouvertüre C. M. ZIEHRER | Wiener Madl’n, Walzer R. STOLZ | 5 Uhr bei R. Stolz, Potpourri A. LORTZING | Holzschuhtanz P. LINCKE | Bis Früh um Fünfe, Marsch A. KETELBEY | In einem Klostergarten J. STRAUSS | , Walzer F. SCHUBERT | Das Dreimäderlhaus P. LINCKE | Ein Abend bei P. Lincke, Potpourri J. FUCIK | Die Regimentskinder, Marsch // Freitag 30.05., 20.06.*, 11.07., 01.08., 22.08., 12.09. * Sondergastspiel siehe S. 8 Abendkonzert J. STRAUSS | Unter Donner und Blitz Nachmittagskonzert Solisten- und Kammer- Abend J. OFFENBACH | Orpheus in der Unterwelt, J. P. SOUSA | El Capitan, Marsch Wir spielen Werke von: J. STRAUSS | Schatz, Walzer J. OFFENBACH | Die Savojarden, Ouvertüre A. VIVALDI F. CHOPIN | Polonaise A-Dur E. WALDTEUFEL | Herbstweisen, Walzer J. S. BACH E. KALMAN | Die Czardasfürstin, Potpourri R. EILENBERG | In der Waldschmiede W. A. MOZART E. WALDTEUFEL | Mein Traum, Walzer J. STRAUSS | , Polka schnell J. HAYDN G. WINKLER | Eine italienische Reise mit G. R. BENATZKY | Im weißen Rössl, Potpourri G. F. HÄNDEL Winkler, Potpourri J. RIXNER | Spanischer Marsch C. M. von WEBER K. ALFORD | Colonel Bogey, Marsch P. I. TSCHAIKOWSKY

// Samstag 31.05., 21.06.*, 12.07., 02.08., 23.08., 13.09. *Sondergastspiel siehe S. 9,10

Abendkonzert Nachmittagskonzert Italienischer Abend 15 K. KOMZAK | 84-er Marsch G. ROSEY | The Handicap, Marsch J. FUCIK | Florentiner-Marsch J. FUCIK | Marinarella, Ouvertüre P. LINCKE | Frau Luna, Ouvertüre G. ROSSINI | Barbier von Sevilla, Ouvertüre J. STRAUSS | Wo die Zitronen blühn’, Walzer E. WALDTEUFEL | Immer oder nimmer R. LEONCAVALLO | Mattinata Lied A. DVORAK | Slawischer Tanz Nr. 8 J. RHODE | Dornröschens Brautfahrt J. STRAUSS | Rosen aus dem Süden, Walzer H. SCHNEIDER | Heut spielt der Ziehrer J. STRAUSS | E. TOSELLI | Toselli Serenade F. LEHÁR | Pikanterien, Walzer F. LEHÁR | Wir spielen Lehár, Potpourri P. MASCAGNI | Cavalleria rusticana, Fantasie C. ZELLER | Der Vogelhändler, Potpourri A. VANCURA | Freudenauer Galopp M. CAROSIE | Ritorna Lied R. NOVACÉK | Castaldo, Marsch

// Sonntag 01.06., 22.06.*, 13.07., 03.08., 24.08., 14.09. *Sondergastspiel siehe S. 11

Wien – Berlin Abend Abendkonzert J. SCHRAMMEL | Wien – Berlin, Marsch H. L. BLANKENBURG | Der 1000-Künstler Marsch P. LINCKE | Berliner Luft, Ouvertüre F. v. SUPPÉ | Dichter und Bauer, Ouvertüre R. STOLZ | 5 Uhr bei R. Stolz, Potpourri F. LEHÁR | Luxemburg, Walzer P. LINCKE | Bis Früh um Fünfe, Marsch E. URBACH | Der unsterbliche Verdi, Fantasie J. STRAUSS | Wiener Blut, Walzer J. FUCIK | Ballettratten, Walzer P. LINCKE | Ein Abend bei P. Lincke, Potpourri J. STRAUSS | Der Zigeunerbaron, Fantasie J. OFFENBACH | Barcarolle aus Hoffmanns Erzählungen ZYKLUS 2

// MONTAG // DIENSTAG // DONNERSTAG // FREITAG // SAMSTAG // SONNTAG

// MONTAG 02.06., 23.06., 14.07., 04.08., 25.08., 15.09.

Nachmittagskonzert Abendkonzert H. SCHNEIDER | Böcksteiner Knappen L. BLANKENBURG | Auf treue Kameradschaft K. BELLA | Ouvertüre Comigne G. ROSSINI | Tancred, Ouvertüre E. WALDTEUFEL | Goldregen, Walzer C. M. ZIEHRER | In lauschiger Nacht, Walzer E. FISCHER | Terrasse am Meer R. STOLZ | Ich habe Sehnsucht nach Wien J. LANNER | Zepperlpolka V. HRUBY | Wiener Spezialitäten, Potpourri C. RORBRECHT | Eine Operettenreise O. FETRÁS | Mondnacht auf der Alster P. KREUDER | Serenada, Filmmusik E. KALMAN | Die Zirkusprinzessin, Potpourri J. STRAUSS | Tritsch Tratsch, Polka schnell

// Dienstag 03.06., 24.06., 15.07., 05.08., 26.08.*, 16.09. *Sondergastspiel siehe S. 23

16 Nachmittagskonzert Abendkonzert F. SCHILD | Die Banda kommt, Marsch F. LEHÁR | Jetzt geht´s los, Marsch, F. v. SUPPÉ | Pique Dame, Ouvertüre | , Ouvertüre C. M. ZIEHRER | Samt und Seide, Walzer | Eva, Walzer H. STAHLBERG | Spanische Improvisationen | Der Zarewitsch, Potpourri J. STRAUSS | Bitte schön | Gold und Silber, Walzer M. RHODE | Zeller Erinnerungen, Potpourri | Gern hab’ ich die Frauen geküsst W. C. POWEL | Lockenköpfchen | Die lustige Witwe, Potpourri

// donnerstag 05.06., 26.06., 17.07., 07.08., 28.08., 18.09.

Nachmittagskonzert Abendkonzert E. URBACH | Per aspera ad astra, Marsch F. v. BLON | Europamarsch F. v. SUPPÉ | Die Banditenstreiche F. v. SUPPÉ | Die schöne Galathée, Ouvertüre E. WALDTEUFEL | Ganz allerliebst, Walzer J. STRAUSS | Loreley Rheinklänge, Walzer C. M. ZIEHRER | Fächer-Polonaise C.M. von WEBER | Freischütz, Fantasie H. SCHNEIDER | Gruß vom Heurigen C.M. ZIEHRER | Die Nachtschwärmer, Walzer A. VANCURA | Libertas, Marsch J. STRAUSS | , Potpourri F. LEHÁR | Heute Abend komm` ich zu dir // Freitag 06.06.*, 27.06., 18.07., 08.08., 29.08.*, 19.09. *Sondergastspiele siehe S. 4, 23

Nachmittagskonzert Abendkonzert G. ROSEY | Der Jongleur, Marsch J. P. SOUSA | Washington Post, Marsch H. ZANDER | An fernen Ufern, Ouvertüre L. CHERUBIM | Lodoiska, Ouvertüre E. WALDTEUFEL | Die Schlittschuhläufer J. STRAUSS SOHN | , Walzer E. KRONBERGER | Froschkönigs Fackelzug F. LEHÁR | Lippen schweigen, Lied H. MIELENZ | Wyoming Serenade F. v. FLOTOW | Martha, Fantasie J. RIXNER | Frohes Wochenende, Suite J. ROSAS | Über den Wellen, Walzer F. HOFMANN | Stets munter, Marsch J. STRAUSS | Moulinet, Polka H. SCHNEIDER | Gruß aus Wien, Potpourri F. GROTHE | Illusion

// Samstag 07.06.*, 28.06., 19.07., 09.08., 30.08., 20.09. 17 * Sondergastspiel siehe S. 5

Nachmittagskonzert Ungarischer Abend H. STILP | Grazer Bummler, Marsch M. OSCHEIT | Im Zigeunerlager, Marsch H. ZANDER | Gipsyland, Ouvertüre K. BÉLA | Ungarische Lustspiele, Ouvertüre E. WALDTEUFEL | Espana, Walzer J. BRAHMS | Ungarische Tänze Nr. 6 & 5 G. FAUN | Du hast das Gericht der Zeit E. KALMAN | Gräfin Mariza, Potpourri H. SCHNEIDER | Ball bei Ziehrer, Potpourri J. HUBAY | Hejre Kati (Czarda Szenen) R. HERZER | Rudolfsklänge, Marsch F. LEHÁR | Zigeunerliebe, Walzer H. THEIS | Piroska, Fantasie F. LISZT | Ungarische Rhapsodie Nr. 2

// Sonntag 08.06.*, 29.06., 20.07., 10.08., 31.08. *Sondergastspiel siehe S. 6

Klassik aus Wien F. SCHUBERT | Militärmarsch Nr. 1 W. A. MOZART | Die Entführung aus dem Serail J. STRAUSS | Kaiserwalzer E. URBACH | Aus Mozarts Reich, Fantasie G. F. HÄNDEL | Largo aus Oper Xerxes E. URBACH | Haydns Himmelsgrüße, Fantasie ZYKLUS 3

// MONTAG // DIENSTAG // DONNERSTAG // FREITAG // SAMSTAG // SONNTAG

// MONTAG 09.06., 30.06., 21.07., 11.08., 01.09.*, 22.09. *Sondergastspiel siehe S. 23

Nachmittagskonzert Abendkonzert A. KREUZBERGER | Ich hab‘ Recht oder nicht D. ERTL | Hoch- und Deutschmeister, Marsch G. WINKLER | Donna Chiquita, Ouvertüre C. M. v. WEBER | Peter Schmoll, Ouvertüre K. KOMZAK | Münchner Kindl, Walzer E. KALMAN | Tanzen möcht‘ ich, Walzer J. STRAUSS | , Polka schnell F. LEHÁR | Fata Morgana, Konzert Gavotte G. WINKLER | Andalusischer Tanz F. LEHÁR | Das Land des Lächelns, Potpourri H. ZANDER | Andere Länder, Andere Sitten H. REINHARDT | In der Kurve, Galopp H. SCHMID | Gemütlich und Fidel, Marsch V. HRUBY | Servus Wien, Potpourri

// Dienstag 10.06., 01.07., 22.07., 12.08., 02.09., 23.09.

18 Nachmittagskonzert Abendkonzert J. FUCIK | Schneidig vor, Marsch R. ACHLAITNER | Tiroler Adler, Marsch M. W. BALFE | Die Zigeunerin, Ouvertüre F. v. SUPPÉ | Ein Morgen, Ein Mittag, Ein E: WALDTEUFEL | Polarsterne, Walzer Abend in Wien K. PAUSOERTL | O bella Senorita J. STRAUSS | Frühlingsstimmen, Walzer C. MORENA | , Potpourri V. HRUBY | Von Wien durch die Welt G. WINKLER | Spanisches Blut, Paso Doble J. STRAUSS | Künstlerleben, Walzer H. SCHMID | Rainer Marsch P. ABRAHAM | Viktoria und ihr Husar KREUDER-SCHMUD Sag beim Abschied ...

// donnerstag 12.06., 03.07., 24.07., 14.08., 04.09.* *Sondergastspiel siehe S. 23

Nachmittagskonzert Abendkonzert E. WAGNES | Die Bosniaken kommen F. LEHÁR | Piave Marsch V. BELLINI | Norma, Ouvertüre W. A. MOZART | Titus, Ouvertüre F. LEHÁR | Ballsirenen, Walzer P. I. TSCHAIKOWSKY | Dornröschen, Walzer R. BINGE | Elizabet, Serenade E. STRAUSS | Bahn frei, Galopp G. WINKLER | Südliches Temperament J. STRAUSS | Der Zigeunerbaron, Fantasie H. SCHNEIDER | Wiener Grüsse von Hans J. STRAUSS | Mein Lebenslauf ist Lieb’ und Lust Lang, Potpourri F. LEHÁR | Paganini, Potpourri W. LÖFFLER | Romanze Rubato, Lied // Freitag 23.05., 13.06., 04.07., 25.07., 05.09.

Nachmittagskonzert Operetten – Abend Abendkonzert J. P. SOUSA | King Cotton, Marsch N. DOSTAL | Flieger Marsch D. ERTL | Hoch- und Deutschmeister, Marsch J. STRAUSS | J. STRAUSS | Der Zigeunerbaron, Ouvertüre C. M. v. WEBER | Peter Schmoll, Ouvertüre J. LANNER | Die Schönbrunner, Walzer F. LEHÁR | Frasquita, Walzer E. KALMAN | Tanzen möcht‘ ich, Walzer G. WINKLER | Neapolitanisches Ständchen E. KALMAN | Fortissimo, Potpourri F. LEHÁR | Fata Morgana, Konzert Gavotte H. SCHNEIDER | Gruß aus Grinzing L. FALL | Kind du kannst tanzen, Walzer F. LEHÁR | Das Land des Lächelns, Potpourri F. LEHÁR | Wolgalied H. REINHARDT | In der Kurve, Galopp G. E. EVANS | Klänge aus Arkadien, Potpourri V. HRUBY | Servus Wien, Potpourri F. ZELWECKER | Husarengalopp

// Samstag 24.05., 14.06., 05.07., 26.07., 16.08., 06.09.* *Sondergastspiel siehe S. 23 Abendkonzert 19 R. ACHLAITNER | Tiroler Adler, Marsch Nachmittagskonzert Wunschkonzert am Abned F. v. SUPPÉ | Ein Morgen, Ein Mittag, Ein F. v. SUPPÉ | O, du mein Österreich, Marsch Abend in Wien F. A. BOIELDIEU | Die weiße Dame J. STRAUSS | Frühlingsstimmen, Walzer E. WALDTEUFEL | Himmelsfunken, Walzer V. HRUBY | Von Wien durch die Welt G. WINKLER | Portugiesischer Tanz J. STRAUSS | Künstlerleben, Walzer A. KETÈLBEY | Auf einem persischen Markt P. ABRAHAM | Viktoria und ihr Husar RORBRECK | Wiener Operettenrevue KREUDER-SCHMUD Sag beim Abschied ... R. STOLZ | Du sollst der Kaiser meiner Seele sein, Lied

// Sonntag 25.05., 15.06., 06.07., 27.07., 17.08.

Abendkonzert F. LEHÁR | Piave Marsch Französischer Abend W. A. MOZART | Titus, Ouvertüre F. A. BOIElDIEU | Kalif von Bagdad, Ouvertüre P. I. TSCHAIKOWSKY | Dornröschen, Walzer CH. GOUNOD | Faust, Walzer E. STRAUSS | Bahn frei, Galopp G. BIZET | L´ Arlesienne, Suite Nr. 2 J. STRAUSS | Der Zigeunerbaron, Fantasie CH. GOUNOD | Im Sonnenwagen Gounods J. STRAUSS | Mein Lebenslauf ist Lieb’ und Lust B. GODARD | Berceuse, Serenade F. LEHÁR | Paganini, Potpourri G. BIZET | Carmen, Fantasie SWING, BLUES, JAZZ, TANGO, BOSSA NOVA

Alternatives Musikprogramm für Nachmittagskonzerte Juli/August/September

Poinciana | Feelings | Somethin`stupid | Moon river | Forever and ever | Sealed with a kiss | Quantanamera | Quando, Quando | My Way | The world we knew | Raindrops | O sole mio | La Mer | Around the world | Cocktail for two | La Paloma | The shadow of your smile | The Huckie Buck | Monalisa | Fascination | Love is a many splendored thing | Mann und Frau | Ramona | Volare | Wonderful world | Strangers in the night | Spanish eyes | Ob la di – ob la da | Engl. Waltz, Potpourri | Cha-Cha-Cha, Potpourri | Michelle | Sweet Sue | Schwarzer Orpheus | C’est si bon | Besame Mucho | El Cumbanchero | Istanbul | Killing me softly | Blueberry Hill Tyrol, Walzer-Potpourri | Beatles Potpourri | Samba Potpourri | The man I love | El Condor Passa | September Song | Everybody 20 loves somebody | It’s twilight time | Goodbye my love | Ole Quapa | Deep Purple I just called to say I love you

// OPERETTENCAFÈ

Do., 16.00 bis 17.00 Uhr Kaiser-Franz-Platz, Kirchplatz, Hamplplatz 17. Juli 24. Juli 31. Juli 07. August 21. August

// TANZABENDE MIT DEM ORCHESTER BAD HOFGASTEIN

Samstag, 12. Juli Samstag 23. August Samstag, 13. September 26.August - 06. September

21 22 alm: Klassik of charge! infusedmountains is bysounds Entrance of free is music. to theconcerts Gastein’s upat concerts to classical of The tranquility the mountain huts. Under themotto “Alm:Klassik”, alikeforward canlook guests andlocals hallto andtheconcert arusticAlpine juice elderberry to homemade hut. The evening gown gives way to mountaineering boots, the sparkling wine Der Eintritt zudenKonzerten ist kostenlos! kalischen Klängen durchzogen. erten auf Gasteins Almen erfreuen.Die Ruhe derBerge wird von musi- „Alm:Klassik“ können sichGäste undEinheimische anklassischenKonz undersaft undderKonzertsaal der urigen Almhütte. Unter demMotto drobe weicht denBergschuhen, derSekt demselbstgemachten Hol- in BadHofgastein verspricht einBergerlebnis derExtraklasse! Die Aben- Gasteins atemberaubende Bergwelt schweifen lassen–dieAlm:Klassik chen Bretteljause gepflegter Musik lauschen unddabeidenBlicküber Natur undvor spektakulärer Bergkulisse zumBesten. Beieinerköstli- verse Volksmusikgruppen geben Ausschnitte ihres Repertoires infreier men unter demMotto „Alm:Klassik“ Das statt. Kurorchester und di- heuer vom 26. Aug. –06. 2014 klassischeKonzerte Sept. auf denAl- Nach demgroßen Erfolg imJahr 2013 findeninBad Hofgastein auch 26.August -06. September auf denGasteiner Almen Klassische Konzerte - alm: klassik ALM: KLASSIK

26. August bis 06. September

Di, 26. August 2014 12.00 - 15.00 Uhr Biberalm 23 Fr, 29. August 2014 12.00 - 15.00 Uhr Feldinghütte

Mo, 01. September 2014 12.00 - 15.00 Uhr Fundnerheimalm

Do, 04. September 2014 12.00 - 15.00 Uhr Grußbergalm

Sa, 06. September 2014 12.00 - 15.00 Uhr Waldgasthof

Keine Nachmittagskonzerte von 16.00 – 17.00 Uhr Abendkonzerte lt. Programm u ppern 2014 sternschn

Stern- schnuppern 2014 10. Juli - 21. August

24 Kaiser-Franz-Platz, Kirchplatz, Hamplplatz Jeden Donnerstag bis 22 Uhr einkaufen! Open every Thursday until 10 p.m. (22.00). Aperto ogni giovedì fino alle ore 22.00.

// Shopping in der Bad Hofgasteiner Einkausmeile

10. 07. 2014 | Die Nacht der Tracht mit Volksmusik | Straßentheater 17. 07. 2014 | Dixie-Sound | Jazz | Walzerträume 24. 07. 2014 | Swing | Jazz | Operettensterne 31. 07. 2014 | Black & White-Fashion | Dixieland | Klassik | Stelzentheater 07. 08. 2014 | Blues | Swing | Fantasien 14. 08. 2014 | Die Nacht der Tracht mit Volksmusik aus Österreich 21. 08. 2014 | Dixieland-Jazz | Lieder & Potpourris | Straßenkünstler

// Alpen - lounge

Freitag 18. Juli 2014 (Ausweichtermin: Samstag 19. Juli 2014) Genießen Sie einen Abend in chilliger Atmosphäre im “Dorf-Wohnzimmer” am Hamplplatz in der Fußgängerzone. Freitag, 10. 24. 2014 Mittwoch, 03. 09. 2014 Mittwoch 13.08. 2014 Mittwoch, 09. 07. 2014 Mittwoch, 18. 06. 2014 Mittwoch, 17. 05. 2014 Konzerttermine 2014 Bad Hofgastein Trachtenmusikkapelle

25 Konzerte musikkapellen 26 Konzerte musikkapellen Freitag, 10. 10. 2014 Mittwoch, 17. 09. 2014 Mittwoch 06. 08. 2014 Mittwoch, 23.07. 2014 Mittwoch, 25.06. 2014 Mittwoch, 28. 05. 2014 Konzerttermine 2014 Bad Hofgastein Kameradschaftsmusikkapelle