Gemeinde Vilgertshofen Seite 188

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung 19/2021

des Gemeinderates Vilgertshofen vom 08.02.2021 im Feuerwehrhaus Pflugdorf-Stadl

Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte:

Vorsitzender: 1. Bgm. Dr. Thurner Albert

Mitglieder: Bartl Heinrich Dangel Mario (ab TOP 2) Erdt Stefan Erhard Franz jun. Dr. Friedl Peter Hieber Stefan Karmann Beate Koch Brigitte Lindauer Josef sen. Müller Markus Schmid Anton Schwenk Markus Stauber Fritz

Entschuldigt fehlten: Dr. Pilz Klaus, Dangel Mario (bei TOP 1)

Die Beschlussfähigkeit war damit hergestellt.

Zur Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Robert Schenk (Planer, zu TOP 02)

Tagesordnung: 19/01. Genehmigung der Niederschrift vom 01.02.2021 19/02. Kindergartenerweiterung Stadl; Auftragsvergaben a) Putzarbeiten b) Estricharbeiten c) Malerarbeiten d) Metallbau-Schlosserarbeiten e) Bodenlegerarbeiten Linoleum f) Fliesen-, Natursteinarbeiten g) Trockenbauarbeiten h) Gerüstarbeiten 19/03. Nachträgliche Genehmigung der Ausgaben für Malerarbeiten in der Kita Unterm Regenbogen Issing 19/04. Bestellung Notkommandant Freiwillige Feuerwehr Mundraching 19/05. Bekanntgaben 19/06. Wünsche, Anträge

Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sitzungstag: 08.02.2021 Vilgertshofen Seite 189

19/01. Genehmigung der Niederschrift vom 01.02.2021

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 01.02.2021 wurde allen Gemeinde- ratsmitgliedern zugeschickt.

Beschluss: Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 01.02.2021 wird genehmigt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0

19/02. Kindergartenerweiterung Stadl; Auftragsvergaben

Planer Robert Schenk erläutert dem Gemeinderat den Bauzeitenplan und die aktu- elle Kostenaufstellung für die Erweiterung der Kita Stadl. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für den Sommer 2021 geplant.

a) Putzarbeiten

Die Auftragsvergabe wird auf die nächste Sitzung vertagt.

b) Estricharbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Estricharbeiten“ für o.g. Baumaßnahme wurde beschränkt ausgeschrieben; es wurden 9 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 2 Angebote einge- gangen: 1. Mandwurf GmbH, 18.399,30 € (brutto) 2. Bieter 18.660,03 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 18.283,87 € (brutto).

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Estricharbeiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma Mandwurf GmbH, Hurlach, mit einer Auftragssumme in Höhe von 18.399,30 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

c) Malerarbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Malerarbeiten“ für o.g. Baumaßnahme wurde be- schränkt ausgeschrieben; es wurden 17 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 3 Angebote einge- gangen. Ein Angebot konnte nicht gewertet werden. 1. Maler Tichy GmbH, Altdorf 41.162,10 € (brutto) 2. Bieter 43.920,70 € (brutto)

Sitzungstag: 08.02.2021 Vilgertshofen Seite 190

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 60.531,02 € (brutto).

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Malerarbeiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma Maler Tichy GmbH, Altdorf, mit einer Auftragssumme in Höhe von 41.162,10 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

d) Metallbau-Schlosserarbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Metallbau-Schlosserarbeiten“ für o.g. Baumaß- nahme wurde beschränkt ausgeschrieben; es wurden 20 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 3 Angebote einge- gangen: 1. Metallbau Sedlmaier, 22.753,99 € (brutto) 2. Bieter 29.025,47 € (brutto) 3. Bieter 42.494,90 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 25.136,37 € (brutto).

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Metallbau- Schlosserarbeiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma Metall- bau Sedlmaier, Landsberg, mit einer Auftragssumme in Höhe von 22.753,99 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

e) Bodenlegerarbeiten Linoleum

Die Leistung für das Gewerk „Bodenlegerarbeiten Linoleum“ für o.g. Baumaß- nahme wurde beschränkt ausgeschrieben; es wurden 15 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 6 Angebote einge- gangen: 1. 3B Bodenbeläge, Aitrang 18.016,09 € (brutto) 2. Bieter 19.382,13 € (brutto) Teuerster Bieter 23.542,37 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 23.337,69 € (brutto). Planer Robert Schenk erklärt, dass es noch zu Verschiebungen zwischen die- sem Gewerk und den Fliesenlegearbeiten kommen kann, weil evtl. der Boden- belag in der geplanten Küche noch geändert wird.

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Bodenlegerarbei-

Sitzungstag: 08.02.2021 Vilgertshofen Seite 191

ten Linoleum“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma 3B Bodenbe- läge, Aitrang, mit einer Auftragssumme in Höhe von 18.016,09 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

f) Fliesen-, Natursteinarbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Fliesen-, Natursteinarbeiten“ für o.g. Baumaß- nahme wurde beschränkt ausgeschrieben; es wurden 14 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 3 Angebote einge- gangen: 1. Spöttl GmbH, 31.434,78 € (brutto) 2. Bieter 36.679,01 € (brutto) 3. Bieter 41.325,49 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 24.300,00 € (brutto). Planer Robert Schenk erklärt, dass es noch zu Verschiebungen zwischen die- sem Gewerk und den Fliesenlegearbeiten kommen kann, weil evtl. der Boden- belag in der geplanten Küche noch geändert wird.

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Fliesen-, Natur- steinarbeiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma Spöttl GmbH, Prittriching, mit einer Auftragssumme in Höhe von 31.434,78 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

g) Trockenbauarbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Trockenbauarbeiten“ für o.g. Baumaßnahme wur- de beschränkt ausgeschrieben; es wurden 13 Firmen zur Abgabe eines Ange- bots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 3 Angebote einge- gangen: 1. ASD Stefan Anikin, Landsberg 31.090,95 € (brutto) 2. Bieter 33.218,55 € (brutto) 3. Bieter 34.567,12 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 29.105,02 € (brutto).

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Trockenbauar- beiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma ASD Stefan Anikin, Landsberg, mit einer Auftragssumme in Höhe von 31.090,95 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

Sitzungstag: 08.02.2021 Vilgertshofen Seite 192

h) Gerüstarbeiten

Die Leistung für das Gewerk „Gerüstarbeiten“ für o.g. Baumaßnahme wurde beschränkt ausgeschrieben; es wurden 9 Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.

Zum festgelegten Submissionszeitpunkt am 02.02.2021 sind 2 Angebote einge- gangen: 1. Franz Paul Gerüstbau, Westerheim 21.425,53 € (brutto) 2. Bieter 23.015,08 € (brutto)

Die Angebote wurden vom Planungsbüro Schenk & Lang geprüft und vergli- chen. Die Kostenschätzung lag bei 21.759,75 € (brutto).

Beschluss: Der Gemeinderat stimmt, entsprechend dem Vergabevorschlag des Planungs- büros Schenk & Lang, einer Auftragsvergabe für das Gewerk „Gerüstarbeiten“ für die Kindergartenerweiterung Stadl an die Firma Franz Paul Gerüstbau, Wes- terheim, mit einer Auftragssumme in Höhe von 21.425,53 € (brutto) zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

Planer Robert Schenk stellt dem Gemeinderat noch das Farbkonzept für die Außen- fassaden des Neubaus vor. Die Wände sollen in einem hellen Sandton gestrichen werden, der das Gelb der Fensterlaibungen im Altbau aufgreift. Die Fenster des Neubaus werden anthrazitfarben, die Sockel grau. Allgemeines Einverständnis.

Der Vorsitzende berichtet von zwei aktuellen Planungsänderungen: Der neue Ver- bindungsgang erhält im nordöstlichen Bereich noch ein bodentiefes Fenster, damit die Personen im Pavillon nicht gegen eine geschlossene Wand blicken müssen. Ein Wunsch der Mitarbeiterinnen, das neue Fenster mit dem 4,20 Meter breiten Fenster im nordwestlichen Bereich zu tauschen, wird aber abgelehnt. Die zweite Änderung betrifft den nordwestlichen Außenbereich. Die Mitarbeiterinnen wollen auf den Gartenbereich im Norden des Altbaus verzichten und dafür den Au- ßenzaun von den neu zu bauenden Parkplätzen im Norden direkt zum alten Haupt- eingang (Eingang zum Musikerheim) führen. Damit müssten die Musiker und v.a. die Teilnehmer des nachmittäglichen Instrumentenunterrichts nicht mehr den Kita- Außenbereich durchqueren. Allgemeines Einverständnis.

19/03. Nachträgliche Genehmigung der Ausgaben für Malerarbeiten in der Kita Unterm Regenbogen Issing

In der Kita Unterm Regenbogen Issing wurden von Malermeister André Geigenmül- ler, , Ende Januar kleinere Malerarbeiten durchgeführt. Die Rechnungs- summe beläuft sich auf 1.148,35 € (brutto). Der Auftrag war noch im November 2020 erteilt worden. Wegen der haushaltslosen Zeit bittet der Vorsitzende um nachträgliche Genehmi- gung der Ausgaben.

Beschluss: Der Gemeinderat genehmigt nachträglich die Ausgaben für Malerarbeiten in der Kita Unterm Regenbogen Issing in Höhe von 1.148,35 € (brutto). Abstimmungsergebnis: 14 : 0

Sitzungstag: 08.02.2021 Vilgertshofen Seite 193

19/04. Bestellung Notkommandant Freiwillige Feuerwehr Mundraching

Die Amtszeit von Kommandant Erwin Prestele und seinem Stellvertreter Heinrich Bartl von der Freiwilligen Feuerwehr Mundraching endete Ende Januar 2021. Die Versammlung zur Neuwahl konnte wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht regulär stattfinden. Da man nicht absehen kann, wie lange die Einschränkungen noch gelten und damit die FW Mundraching nicht vo- rübergehend führungslos wird, muss ein sog. Notkommandant bestellt werden. Die beiden bisherigen Amtsinhaber stellen sich dafür zur Verfügung.

Beschluss: Kommandant Erwin Prestele und stellvertretender Kommandant Heinrich Bartl wer- den zum Notkommandanten bzw. stellvertretenden Notkommandanten der Freiwilli- gen Feuerwehr Mundraching bestellt. Die Amtszeit als Notkommandanten beginnt mit dem Ende der laufenden Amtszeit und endet mit der Bestellung neu gewählter Kommandanten. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 (GRM Bartl nimmt als Betroffener nicht an der Abstimmung teil.)

19/05. Bekanntgaben

---

19/06. Wünsche, Anträge

---

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Nächste Sitzung am 15.02.2021

Niederschrift bestätigt am ______

Vorsitzender: ______

Schriftführer: ______