Union-Yacht-Club Wolfgangsee NEWS 777 Ausgabe Winter 2016/2017 Das Magazin für Mitglieder des UYC – Wolfgangsee

Red Bull Youth America‘s Cup . Rudi Mayr – . Regattasegler aus Leidenschaft 1 Vorstand | Generalversammlung 2016

Zum Geleit von

Diese Ausgabe unserer Vereinszei- einen Zeitraum von 50 Jahren zeich- tung zeigt, wie vielfältig der Segel- nen die seglerische Entwicklung von sport geworden ist. Beim Red Bull Rudi nach. Ein besonderer Dank auch Youth America’s Cup 2017 wird Ös- an Konstanze Kitt für die graphische terreich durch das „Candidate Sai- Gestaltung dieses Portraits. ling Team“ vertreten, dem mit Heli Schulz und Luki Höllwerth auch Ich wünsche allen Mitgliedern für zwei „Wolfgangseer“ angehören. die Segelsaison 2017 viel Erfolg, Einen ausführlichen Bericht samt Spaß, Gesundheit und „Gut Wind“! Interview zur „High-Tech“-Liga des Speedsegelns fi nden Sie ab Seite 14.

Einen seglerischen „Lebenslauf“ unseres Doppel-Weltmeisters Rudi Mayr hat Jörg Moser gestaltet. Fo- Georg Stadler tos, Ergebnisse, Anekdoten über Präsident Generalversammlung 2016 Aktueller Vorstand Die 68. Generalversammlung fand am 29. 10. Präsident Georg Stadler 2016 im Restaurant „Brunnwind“ statt und war gut Vizepräsident/ besucht. Im Rahmen dieser GV wurden Sieglinde Etenauer und Heinz Stadler für 50 Jahre Mitglied- Clubverwaltung Heinz Moche schaft sowie Norbert Pracher und Andreas Moos- Oberbootsmann Georg Schöfegger gassner für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Finanzreferent Dkfm. Karl Hess Mit dem Quixie-Preis (Wanderpreis Jugend) für Schriftführerin Tina Moser die beste Jugendleistung wurden unsere beiden Optimist-Seglerinnen Balbina Kloiber und Johanna Jugendreferent Böckl gemeinsam ausgezeichnet. Beisitzer Mag. Rikolt von Gagern Beisitzer DI Gerald Raschke Der Vorstand wurde in seiner Funktion bestätigt, ausgeschieden sind Mag. Bertram Fischer und Phi- Beisitzer Mag. Markus Malin lipp Schineis (beide aus berufl ichen Gründen), die Beisitzer Dr. Michael Nake Positionen wurden durch Dkfm. Karl Hess und Jo- hannes Zopf nachbesetzt. Beisitzer Johannes Zopf

2 Ehrentafel 2016

3 Rudi Mayr

Rudi

Serien-Staatsmeister gibt es in er von Geri Worlitz-Wellspacher verzichtete Rudi zugunstenten eeineriner Österreichs Segelsport einige, aber sowohl mit den Grundbegriffen des fundierten Ausbildung, eerr schloss über einen Zeitraum von mehr als Segelns als auch der „Bootspfl ege“ das Lehramt in den Fächernhern Eng-Eng- 50 Jahren verteilt (1964 erstmals vertraut gemacht, Rudi war sozusa- lisch, Leibesübungen undd TTechni-echni- im Korsar, bis dato letztmalig 2016 gen erster Matrose auf der „Hidi“. sches Werken ab. In dieserr ZeitZeit war im Yngling) gibt es nur einen … Eine Jugendausbildung im heutigen der Segelsport Ausgleich im Som-Som- Sinne mit dem Jugendboot Opti- mer und auch eine erste beruflberufl iche Rudi Mayr (Jg. 1949) übersiedelte mist für die Jüngsten gab es noch Betätigung in der Segelschulechule von im Jahr 1959 mit seinen Eltern und nicht und wurde erst in den 1970er- Rudi Engel. Es folgten dreiei Jahre in Bruder Ernst von Thalgauegg nach Jahren im UYC Wolfgangsee einge- St. Christoph am Arlberg (1973 bis St. Gilgen und kam mit 12 Jahren führt. 1975), wo Rudi im Team von Prof. zum Segelsport. Auf der 35m2- Hoppichler eine wichtige PPositionosition in Rennklasse „Hidi X 102“ wurde Zeitgleich schlug der sportlich der Schilehrerausbildung eeinnahm.innahm. höchst talentierte Teenager eine Karriere im alpinen Schirennsport 1964 (im Alter von 155 Jahren)Jahren) ein, die ihn in den ÖSV-B-Kader holt ihn Dieter Lesiak als VoVorschoterrschoter aufsteigen ließ, gewonnene Euro- in seinen Korsar – in diesenn JaJah-h- pacuprennen und einige Starts im ren eine aufstrebende Klas-las- Weltcup waren der Lohn dafür. Die se – und die beiden gewin-n- Schilaufbahn sollte bis 1972 dauern, nen die ÖSTM auf demm auf eine professionelle Ski-Karriere Wolfgangsee, Rudis ers-

4 Regattasegler aus Leidenschaft Mayr

Anfang der 1970er Jahre enga- (neu gegründete) Skihauptschu- giert ihn Rudi Engel in seiner neu le Badgastein suchte. Mit Ehefrau eröffneten Segelschule. In diesen Greti leitete er zudem das Inter- Jahren belegt Horst Dürnberger nat der Nachwuchsschmiede. Die- einen Anfängerkurs und erweist se berufl iche Neuorientierung, die sich als Schüler mit außergewöhn- Übersiedlung nach Badgastein, lichem Talent und viel Begeiste- Familiengründung usw. veranlass- rung. In den Jahren 1974 und 1975 te Rudi, für die gewinnen Dürnberger/Mayr den bevorstehende Olympiakampagne Rudi im Korsar in den 1960er Jahren ÖSTM-Titel in der Yngling-Klasse! 1976 abzusagen. Ganz offensicht- ter österreichischer Meistertitel! Es folgen „Sturm und Drang“- Jahre mit Gerd Zwickel im Korsar und später im Flying Dutchman, garniert mit einem Jugend-Staats- meistertitelmeistertitel 1968.1968.

HHubertubert RRaudaschlaudaschl (zu(zu diesdiesere lich ein No-Go, Raudaschl erwirkte Zeit iimm SolingSoling unterweunterwegs)gs) wirdwir beim Ministerium die entsprechen- aufauf TausendsassaTausendsassa RudiRudi aufmerk-aufmerk den Dienstfreistellungen, es folgten samsam uundnd holtholt ihn anan Bord.Bord. DDie u. a. Bronze bei der -EM (im KielKielerer WocheWoche ooderder PlatzPlatz 4 bei deder Olympia-Jahr) und Platz 17 bei den Soling-EMSoling-EM 1975 eröffnen Rudi dende olympischen Spielen von Montreal ZZugangugang zu internationaleninternationalen RRevie-evie 1976. rren.en. Zwei Jahre ((nachnach seinem En-En ggagementagement in der SeSegelschulegelschule Engel)Enge In seiner Zeit am Arlberg lernte er wirkt er im UYCUYC WolfgangseeWolfgangsee aals Heinz Drack (natürlich beim Schi- JJugendtrainerugendtrainer – didiee AAusbildungusbildung iimm fahren!) kennen, der Beginn einer OpOptimistentimisten hat zwischenzeitlich be-be bis heute dauerndendad uernden Freund-Freund gonnen. scschaft.haft.

11975975 ffolgtolgt er dem RuRuff desde SSchiverbandes,chiverbandes, der eei- nnenen sportsportlichenliche LeLeiteriter ffürü ddie

5 Rudi Mayr

Heinz Drack, fasziniert und infi ziert im Jahr 2000 im Alter von 52 Jah- vom Segelvirus (aber ohne Segel- ren mit dem Gewinn des Weltmeis- kenntnisse) überredete Rudi, mit tertitels (Aarhus, Dänemark) eine ihm Yngling zu segeln und das ta- Rudierste Krönung. ten die beiden dann jahrelang mit Erfolg. Später ersetzte ein schmu- cker Drachen den Yngling, und auch dort ging es sehr erfolgreich weiter, immer in der Kombination Drack am Steuer und Mayr an der Vor- scschot.hot .

… und dies geschah unter be- doch es kam anders als erwartet: sonderen Vorzeichen: Rudi hatte Heinz Drack verzichtete auf ein im Herbst 1999 den Yngling AUT 1 Antreten, Rudi Mayr übernahm (den ersten in Österreich registrier- die Pinne und startete mit Heinz ten Yngling) in ziemlich desolatem Hiegelsberger/Philippe Boustani Zustand erworben. Nach General- mit einem Tagessieg in die WM (!). überholung während des Winters Nach fünf Wettfahrten stand die samt neuer Beschlagsausrüstung Crew Mayr/Hiegelsberger/Bousta- stellte sich heraus, dass der Old- ni mit einer Bronzemedaille auf timer mehr als konkurrenzfähig dem Stockerl, weit mehr, als in den ist. Mit Sohn Christoph Mayr und kühnsten Träumen zu erwarten war. Nico Pracher verfügte er über eine

Dieser Erfolg war auch der Start- schuss für eine bis heute andauern- ZiZumin- de Laufbahn als Steuermann, vor- dest 8 Staatsmeistertitel gewannen zugsweise im Yngling. Mit Wolf- die beiden im Yngling und Drachen, gang Daurer als Stammcrew ge- so ganz genau weiß das der Rudi wann er zahlreiche nationale Titel, nicht mehr … einem undankbaren 4. WM-Platz 1998 (auf dem Wolfgangsee) folgte Anfang der 1990er-Jahre über- äußerst athletische Crew, das Trio siedelte Rudi mit Familie von Bad- trainierte am Wolfgangsee, doch gastein zurück nach St. Gilgen. Der die WM in Aarhus war die erste Re- Traunsee war 1992 Austragungsort gatta in dieser Konstellation. Es ge- der Yngling-Weltmeisterschaft. Das lang eine Serie mit Tagessieg ohne Duo Drack/Mayr wurde mit Philip- Ausrutscher, das notwendige Glück, pe Boustani (damals Schüler von das 1998 bei der Heim-WM gefehlt Rudi in der HS St. Gilgen) ergänzt, hatte, war diesmal auf Rudis Seite.

6 Regattasegler aus Leidenschaft Mayr

… Mit Rikolt von Gagern/Florian Raudaschl war er 2014 Mitglied der siegreichen Crew der österreichi- schen Hochsee-Meisterschaft, beim 1000-Meilen-Race oder Croatia Coast Cup trug er mit seiner Erfah- rung zu erfolgreichen Teilnahmen bei. Es folgten weitere erfolgreiche Jahre im Yngling mit WM-Bronze (2002), zahlreichen Staatsmeister- titeln, 3-facher Gewinn der Schwei- zer Meisterschaft, Erfolge am Gar- dasee oder WM-Teilnahmen in Syd- ney. In diesen Jahren fungierte Rudi 8 Jahre lang als Oberbootsmann im UYC Wolfgangsee.

Eine relativ junge Segelliebe ist Rudis Engagement bei Hochsee- … 2016 dann am heimatlichen Regatten am Mittelmeer. Er be- Wolfgangsee der zweite WM-Titel trachtet dies als „Abenteuer“, frei- im Yngling mit der Crew Philippe lich ohne darauf zu vergessen, dass und Anna Boustani, ein emotiona- Segelyachten am besten schnell les Sommermärchen im UYC Wolf- bewegt werden sollen. Also Sege- gangsee … leinstellung optimieren, tüfteln, … und er denkt noch lange nicht basteln, werkeln, bis die Kiste läuft ans Aufhören, warum auch …

7 über Rudi Mayr

… über Rudi Mayr Rudi Martin Lutz

seit Jahrzehnten Yngling-Kollege von Rudi Wolfgang Daurer

Eine WM in Norwegen mit Rudi als Taktiker und ehemaliger Vorschoter Trimmer an der Vorschot zu segeln war der Hö- hepunkt meines Seglerlebens und wurde mit ei- Beim Starten waren wir in der Regel immer sehr nem 7. Platz belohnt - mein ALL TIME BEST!!. Den „pünktlich“, manchmal auch zu pünktlich. Dies Teamgeist pur mit Philippe Boustani und Rudi veranlasste Rudi immer zur Feststellung: „Wer in werde ich nie vergessen! einer Saison nicht mindestens zwei bis drei Früh- starts hinlegt, segelt nicht schnell genug!!!!“

Jörg Moser Yachtrevue 09/2000 Neo-Vorschoter Welchen Stellenwert der Segelsport in Rudi Mayrs Er hat Segeltaktik von der Pike auf gelernt. Seine Leben einnimmt, dokumentiert die heurige Som- Liebe zum Detail sorgt dafür, dass sein Bootsma- merplanung: Nach dem Sieg bei der WM hielt terial immer top ist und er ist ungemein nerven- sich Rudi Mayr keine Minute länger als nötig in stark, oder „gelassen“. Aarhus auf, brummte mit seinem Wohnmobil schnurstraks von Dänemark an den Wolfgangsee, verbrachte eine Nacht zu Hause bei seiner (sehr, sehr verständnisvollen) Frau und machte sich am nächsten Tag auf den Weg in den UYC Attersee, wo schon Heinz Drack und Herbert Spitzbart auf ihren Taktiker für die Drachen-ÖSTM warteten.

8 Regattasegler aus Leidenschaft Mayr

Sepp Poigner

Philippe Boustani Segelfreund (seit Jahrzehnten) Anekdote aus den 1970er Jahren (Mannschaft aktueller Vorschoter Drack/Mayr/Poigner) ...um erfolgreich Regatta zu segeln, bedarf es ein Holland, Ijsselmeer, Starkwind: Teile eines gesun- paar Voraussetzungen. Freude am Segeln, Mate- kenen Frachters treiben an uns vorbei, wir machen rial, Gesundheit, Erfahrung... auch ein Motiv ist eine Patenthalse, Rudi bekommt den Großbaum notwendig, also ein Ziel welches man zu erreichen mit voller Breitseite auf die Stirn geklatscht. Wir versucht. Vor allem aber gilt es die Balance nden. zwi- schauens entsetzt und Rudi fragt: „Kriag i leicht schen Anspannung und Gelassenheit zu fi ana Düwü?“, steckt den Kopf ins trübe Wasser des Sich über Erfolge zu freuen ist einfacher, als sich IjsselmeeresI (zur Verhinderung der Schwellung) über Niederlagen nicht zu ärgern. Das beginnt bei undu meint dann: „So Burschen, jetzt gemma amoi einer „falschen“ Wende und geht bis zu multip- Gas!G Mir san jo ned do, damit ma ums Überleben len Materialgebrechen bei Großveranstaltungen. raffen,r sondern dass ma de Wettfahrt gwinnan!“ Ich hab von Rudi gelernt, auch in Momenten, in denen es nicht so gut aussieht, gelassen und kon- zentriert zu bleiben. Denn eine Wettfahrt ist erst zu Ende wenn man im Ziel ist, … und eine Regatta erst nach der letzten Wettfahrt.

Andreas Knittel

seit 1983 gemeinsam unterwegs

„Schote-Sein“ beim Mayr ist Regattasegeln als Gesamt-Erlebnis: Anreise, Wohnen in diversen Mobilen und Heimfahrt werden stets kultiviert durchgeführt. Die selten langweiligen Wettfahr- ten dazwischen beginnen meist mit nervenkit- zelnder Vorliebe zum überpünktlichen Starten, weil „da eh noch viel Platz bis zur Linie ist“. Auf der Bahn ist es dann immer wieder erstaunlich, wie schnell die vorgenommene Strategie auf Grund von Intuition ebenso blitzartig wie meist erfolgreich über Bord geworfen wird.

9 Rudi Mayr

Jahr Bootsklasse Event Platz MannschaftRudi

1964 Korsar ÖSTM Titel Dieter Lesiak/Rudi Mayr

1968 Korsar ÖSTM Titel Jugend Gerd Zwickel/Rudi Mayr

1974 Soling ÖSTM Titel Hubert Raudaschl/Rudi Mayr/Gottfried Niederbrucker Yngling ÖSTM Titel Horst Dürnberger/Rudi Mayr

1975 Soling EM 4. Platz Hubert Raudaschl/Walter Raudaschl/Rudi Mayr Yngling ÖSTM Titel Horst Dürnberger/Rudi Mayr

1976 Soling EM 3. Platz Hubert Raudaschl/Walter Raudaschl/Rudi Mayr Soling ÖSTM Titel Hubert Raudaschl/Walter Raudaschl/Rudi Mayr Soling Olympia 17. Platz Hubert Raudaschl/Walter Raudaschl/Rudi Mayr

1978-91 Yngling ÖSTM 5x Titel Heinz Drack/Rudi Mayr

1990 Drachen ÖSTM Titel Heinz Drack/Rudi Mayr/Herbert Spitzbart

1992 Yngling WM 3. Platz Rudi Mayr/Heinz Hiegelsberger/Philippe Boustani

1994 Yngling ÖM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer

1996 Yngling ÖM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer

1997 Yngling WM 7. Platz Rudi Mayr/Christoph Stadler/Andreas Knittel Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer Drachen ÖSTM Titel Heinz Drack/Rudi Mayr/Herbert Spitzbart

1998 Yngling WM 4. Platz Rudi Mayr/Wolfgang Daurer/Alex Ramsauer Drachen ÖSTM Titel Heinz Drack/Rudi Mayr/Herbert Spitzbart

2000 Yngling WM Titel Rudi Mayr/Christoph Mayr/Nico Pracher

10 Titelsammlung Mayr

2001 Yngling WM 10. Platz Rudi Mayr/Christoph Mayr/Nico Pracher Yngling EM 7. Platz Rudi Mayr/Christoph Mayr/Nico Pracher Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer

2002 Yngling WM 3. Platz Rudi Mayr/Wolfgang Daurer/Ferdinand Huber Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer

2004 Yngling WM 9. Platz Rudi Mayr/Wolfgang Daurer/Laurenc Kirchner

2005 Yngling WM 8. Platz Rudi Mayr/Wolfgang Daurer/Sarah Zadrazil Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Wolfgang Daurer Yngling Schweizer Meister Rudi Mayr/Georg Hattwich

2006 Yngling Schweizer Meister Rudi Mayr/Georg Hattwich

2010 5,5 Schweizer Meister Peter Münnich/Philipp Werr/Rudi Mayr

2011 Yngling EM 6. Platz Rudi Mayr/Andreas Knittel/Michael Spängler

2012 Yngling EM 2. Platz Rudi Mayr/Andreas Knittel/Michael Spängler

2013 Yngling EM 6. Platz Rudi Mayr/Andreas Knittel/Michael Spängler

2014 Yngling EM 3. Platz Rudi Mayr/Andreas Knittel/Michael Spängler Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Philippe Boustani Österreichischer Hochseemeister Rikolt von Gagern/Florian Raudaschl/Rudi Mayr u.a. The Race 1000miles 3. Platz Peter Wimmer/Solaris 4

2015 Yngling WM 7. Platz Martin Lutz/Philippe Boustani/Rudi Mayr Yngling Schweizer Meister Rudi Mayr/Jörg Moser

2016 Yngling WM Titel Rudi Mayr/Philippe Boustani/Anna Boustani Yngling ÖSTM Titel Rudi Mayr/Jörg Moser Croatia Coast Cup Sieg Blaues Band Christian Horvath/First 47,7

11 Rudi Mayr

Rudi

Jugendteam unter Rudi in den 1970er Jahren v.r. Michael Luschan, Michael und Kurt Auer v.l. Klaus Kaserer, dahinter Andreas Blaschke … einst am Attersee: Rudi Mayr, Hari Fereberger, Heli Winkler

im Olympiateam Montreal 1976

… im Laser in den 1970er Jahren

Yngling ÖSTM in Ebensee: Georg und Christoph Skolaut, Mayr/Daurer, Gerd und Hans Wayrethmayr

… 2008 im -Dinghy

12 Zeitreise Mayr

perfekter Start bei der WM 2000 (AUT 1)

Yngling Weltmeister 2000

mit Michael Spängler/Andreas Knittel Erfolge am Gardasee

Yngling Weltmeister 2016

Rudi Mayr/Philippe Boustani neue Aufgabe: Big-Boat-Regatten im Mittelmeer

13 Red Bull Youth America’s Cup

★ ★ ★ Youth Ame

FFoilsoils vverleihenerleihen FFlügellügel …

und Lukas Höllwerth und Helmut Schulz vom UYC Wolfgangsee wollen beim Red Bull Youth America’s Cup mitfl iegen …

Der Red Bull Youth America’s Cup Rio gewonnen und sind nunmehr Team“ sichern; der neuformierten hat den Anspruch, ein Sprungbrett fi x im Team New Zealand für den 10-köpfi gen Crew österreichischer für den Nachwuchs im Bereich „Sail America’s Cup 2017 engagiert. … Nachwuchssegler gehören mit Hel- Extreme“ zu sein. Segler im Alter eine Blitzkarriere also! mut Schulz und Lukas Höllwerth zwischen 19 und 24 Jahren haben Für die 16 Startplätze des Red zwei Sportler unseres Vereins an. hier die Möglichkeit, sich auf der Bull Youth America’s Cup haben die Mit einem ganz klar formulierten Bühne der AC-Syndikate im Re- sechs aktuellen AC-Syndikate einen Ziel: die Teilnahme am Red Bull vier des nächsten America’s Cup, Fixplatz, weitere 10 Mannschaften Youth America’s Cup 2017 vor vor Bermuda, zu präsentieren. Die haben die Chance, sich nach einem Bermuda auf foilenden AC45-Ka- erste Veranstaltung im Jahr 2013 mehrstufi gen Qualifi kationsmodus tamaranen, mit Spitzengeschwin- wurde von Neuseeland gewonnen, unter der Leitung von Roman Hagara digkeiten von 70 km/h. Sowohl in mit dabei auch Peter Burling und und Hans Peter Steinacher eine Teil- sportlicher als auch in organisato- Blair Tuke. Die beiden haben 2016 nahme zu erreichen. rischer Hinsicht wurden die ersten überlegen die Goldmedaille im 49er Einen Startplatz will sich das Schritte erfolgreich gesetzt, als Un- bei den olympischen Spielen in österreichische „Candidate terstützer (und Namensgeber) der

14 Red Bull Youth America’s Cup

★ ★ rica’s Cup ★ ersten Stunde sponsert der leiden- de am letzten Tag der Meldefrist das „Candidate Sailing Team“ beim schaftliche Segler und Unterneh- abgegeben, Anm), aber ,fi rst to fl y‘, Youth America’s Cup 2017“ teilneh- mer Dieter Schneider das Projekt, also die ersten am Wasser. Die ers- men. welches die innovative Dating-App ten Schritte in Richtung Bermuda Es spricht für die Teamleitung, „Candidate“ promotet. wurden damit gesetzt“, zieht Team- dass praktisch über Nacht der wei- Die Kampagne wird vom Österrei- Manager Regnemer ein erstes posi- tere Vorbereitungsplan auf dem chischen Segelverband unterstützt, tives Resumee. Tisch liegt: Im Jänner/Feb/März 2017 nimmt das Team vor Monaco an den „M32 Winter Series“ teil. Dieses Boot ist ein extrem leichter Katamaran mit einer Crew-Stärke von 4 Seglern, mit Gennaker und leicht geboge- nen Schwertern, ein neues Boot für die „world matchrace series“. Auf diesem Boot wird das Team Regat- tapraxis sammeln, sowohl im takti- schen als auch in segeltechnischer und physischer Hinsicht. Im Zeitraum März bis April 2017 folgt ein Trainingslager auf dem foi- lenden GC 32-Katamaran. Danach geht es im Mai 2017 zum Tourstopp Team-Manager ist mit Roland Reg- Soweit der Stand im Dezember der GC32-Serie an den Gardasee. nemer der Chef des ÖSV-Leistungs- 2016; es wurden alle Voraussetzun- Vor dem Youth AC auf den Ber- zentrums in Neusiedl. Als sportlicher gen für eine Teilnahme organisiert. mudas im Juni 2017 dürfen alle Berater konnte Nico Delle-Karth Wenige Tage vor Weihnachten 2016 qualifi zierten Teams eine Woche (4-facher Olympiastarter im 49er) erhielt die Kampagne die erhoffte auf dem AC45-Katamaran trainie- gewonnen werden. Im Herbst wur- Nachricht: Österreich wird durch ren, danach startet der Cup … de intensiv am Attersee mit einem Extreme40-Katamaran (von Haga- ra/Steinacher zur Verfügung ge- stellt) trainiert, im neuen Jahr wird in Südfrankreich auf verschiedenen Katamaranen trainiert. Der sportliche Start zur Kampa- gne erfolgte im August 2016. Im französischen Lorient absolvier- te das Team die vorgeschriebenen Trainingstage auf einem foilenden GC32-Katamaran. „Wir waren ,last in‘ beim Melden (die Meldung wur- Luki und Heli beim Duschen

15 Red Bull Youth America’s Cup

★ ★ ★ Youth Ame

Lukas Höllwerth Helmut Schulz Interview mit Lukas Höllwerth und Helmut Schulz

Wer war der Initiator für das Pro- Nach welchen Kriterien wurde das Fitness und der Zeitaufwand, den jekt? Wie es aus den Startlöchern Team zusammengestellt? man neben Studium oder Beruf für gekommen? Lukas: Ziel war es die besten/ das Projekt aufwenden kann. Lukas: Initialzündung war zu Os- stärksten Jugendsegler U25 in Ös- tern 2016 in Izola, gemeinsames terreich zu fi nden. Anschließend Was ist Deine/Eure Position im Gespräch mit Roland Regnemer, wurde das mögliche Team auf 11 Team? Max Stelzl und Stefan Scharnagl. Personen eingegrenzt. Derzeit wird Lukas: Im Moment noch nicht Helmut: Mit dem Gedanken, dass überlegt, wer dann in Bermuda wirklich klar, entweder Midbow wir Österreicher ein konkurrenz- am Boot sitzt; denn AC 45 werden (Aufgaben: Foiltrimm (Einstellen fähiges Team auf die Beine stellen von sechs Personen gesegelt; plus der Winkel der Schwerter), Hinun- können, spielten als erster Roland zwei Ersatzleute, im Rahmen der terziehen der Foils, Einrollen des Regenemer und Max Stelzl. Max nächten Regatten in Monaco sollte Gennakers sowie Windstrategie) überdachte, wer von den österrei- das Team zunehmend eingegrenzt oder Großsegeltrimm und/oder chischen Seglern zwischen 19 und werden; als Schlüsselfi gur für die Taktik. 24 Jahren genug Potential und ge- Entscheidung fungiert Nico Delle- Helmut: Meine Position am Boot nug Zeit für so ein Projekt haben Karth. ist die des Fock & Gennaker Trim- könnte und Roland kümmerte sich Helmut: Wichtig war natürlich mers. Ich bin diese Position schon um die Sponsorensuche. die bisherige seglerische Erfahrung, auf mehreren Booten gesegelt, je- aber auch vor allem die körperliche doch noch nie auf einem foilenden

16 Red Bull Youth America’s Cup

★ ★ rica’s Cup ★

Katamaran, eine ziemlich fordernde sammen, welcher einen und interessante Aufgabe also. individuellen Trainingsplan entwickelt hat. Dieser de- Wie groß ist die Crew-Stärke beim taillierte Plan, regelt für Cup? Gibt es einen Konkurrenz- jeden Tag genau, welche kampf untereinander? Übungen wir mit welcher Lukas: Sechs Personen: Steuer- Intensität, Wiederho- mann, Großsegeltrimmer, Vorse- lungszahl und Geschwin- sich durch die reduzierte Reibung geltrimmer, Floater, Midbow, Bow; digkeit machen sollen. Inhaltlich komplett auf. Das Boot bewegt sich sowie zwei Ersatzleute. stehen vor allem Krafttraining und deutlich schneller als der Wind, was Helmut: Beim Cup wird nur zu intensive Intervalle am Programm. dazu führt, dass der Wind auch auf sechst gesegelt und ein Ersatz-Seg- Helmut: Wir bekommen jede dem Raumschotskurs immer von ler kommt noch mit nach Bermuda. Woche einen neuen individuellen „vorne“ kommt. Zurzeit sind wir noch ein Team von Trainingsplan, der sowohl Kraft- Helmut: Foilen ist schwierig zu 10 Leuten, er wird sich also noch training als auch Ausdauertraining beschreiben, weil es mit nichts ver- heraus stellen, wer in Bermuda se- umfasst. So kommen wir auf ca. 10 gleichbar ist, was ich bisher im Se- geln darf. Jedoch herrscht (noch) Trainingseinheiten pro Woche, sind gelsport erlebt habe. Sobald man kein Konkurrenzkampf unterein- also momentan fast jeden Tag in abhebt, beschleunigt das Boot ex- ander im Team. Jeder von uns ver- der Kraftkammer, öfters auch 2 mal trem und wird einfach nicht mehr sucht einfach sein Bestes zu geben am Tag. langsamer, es sei denn, man „fällt und fl eißig zu trainieren. wieder runter“. Während des Foilens Könnt Ihr das Gefühl des Foilens reagiert das Boot irrsinnig feinfüh- Wie sieht Euer Fitnesstraining ak- beschreiben? lig auf jede Steuerbewegung, Trim- tuell aus? Lukas: Unbeschreiblich! Am ehes- mänderung oder Crewbewegung, Lukas: Wir arbeiten eng mit ten lässt es sich wie Fliegen erklären, was die Anforderungen an die Crew Christoph Ebenbichler, Trainer des sämtliche fürs Segeln charakteristi- deutlich erhöht. Olympiazentrums Innsbruck zu- sche Geschwindigkeitslimits heben

17 Neueste Meldung | Termine 2017

Flachgauer Nachrichten 12. Jänner 2017

18 Letzte Meldung! | Splitter

Weltcup in Miami (USA)

Ein ganz tolles Ergebnis erzielte Laura Schöfegger bei ihrer Premiere im olympi- schen Nacra17-Katamaran. Mit dem Tiro- ler Nico Delle-Karth, 4-facher Olympia- teilnehmer im 49er, holten die beiden die Bronzemedaille und damit ein Weltklasse- resultat. Die herrschenden moderaten Mit- telwindbedingungen waren natürlich von Vorteil, da dieses Ergebnis nach nur zwei Wochen gemeinsamen Trainings erzielt wurde und bei Starkwind sicher noch eini- ges am Bootshandling zu optimieren ist. Nach 12 Fleetrennen lagen die beiden bereits auf dem dritten Gesamtrang und konnten diesen im Medalrace verteidigen. Herzlichen Glückwunsch! Foto: David Pichler

Winterlager IMPRESSUM Herausgeber: UYC Wolfgangsee Das Winterlager der eingestellten Boote wird zeitnah www.uyc-wolfgangsee.at | 5340 St. Gilgen vorgeschrieben. Der Vorstand weist neuerlich darauf Text: Jörg Moser, Georg Stadler hin, dass im Privatbesitz befi ndliche Boote durch die Fotos: Rudi Mayr (privat), Wolfgang Daurer (privat) Helmut Winkler (Archiv), Candidate Sailing Team, David Pichler Bündelversicherung des UYC Wolfgangsee nicht ver- Gestaltung: Mag. Konstanze Kitt, St. Gilgen sichert sind. Jeder Eigner ist selbst für entsprechenden Tel. 06227/21035, eMail: kittgrafi [email protected] Versicherungsschutz seines Bootes zuständig. Der Club www.grafi k-studio-kitt.at haftet nicht für eingelagertes Bootsmaterial der Mit- Digitaldruck: EISL&FRIENDS, St. Gilgen, Tel. 06227/7419, glieder. Diese Regelung gilt ganzjährig. eMail: [email protected] | www.eisl.co.at

19 Seit 2009 bin ich erfolgreich als Rechtsanwalt, Vertragserrichter und Insolvenzverwalter tätig.

Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl Rechtsanwalt Mag. Bertram Fischer steht meine Kanzlei für eine praxis- und vor allem lösungsorientierte rechtliche Betreuung meiner Klienten, vor allem aus dem Salzkammergut & Flachgau bis in die Stadt . Ich biete Ihnen dabei effiziente und maßgeschneiderte Lösungen, für Sie und/oder Ihr Unternehmen, in allen rechtlichen Fragen, wie zum Beispiel:

„Ihr letzter Wille hat Vertrags- & Liegenschaftsrecht Mag. Bertram Fischer Besseres vedient.“ Konkursrecht & Sanierung Rechtsanwalt Wirtschafts- & Unternehmensrecht 5310 Mondsee Immer wieder werden in Österreich Schadenersatz- & Verkehrsrecht Franz-Kreutzbergerstr. 2 Testamente fehlerhaft aufgesetzt. Medizin- & Ärzterecht Tel.: 06232 - 367 05 Damit sind sie ungültig. Ich unter- Strafrecht stütze Sie bei der Errichtung Ihres [email protected] Ehe- & Familienrecht Testaments. www.ra-mondsee.at

20