Foto [M]: photocase.de, photocase.de, [M]: Foto Dez 2007

Nr. 14 Nr. CAMPINO ausserdem im heft:

INTERVIEW: HEILIGE LAND EIN BLICK INS DER WEIHNACHTSPUNKDER GEHT UM!

Lust am Widerspruch Lust am Konsumrausch oder Nächstenliebe? THEMA: WEIHNACHTEN c Grüße aus... EditoriAL

Hugo Chávez und Wladimir Putin haben lediglich eines gemeinsam: Sie geben dem Westen mal wieder die Möglichkeit, den Zeigefinger zu heben. Sie sind die Projektionsfläche für die weggeklemmten Selbstzweifel der Bilderbuchdemokraten östlich und westlich des GRÜSSE AUS DEM Atlantiks, die schon lange vor Guantanamo, Blackwater auf der einen Seite und Kosovo, Afghanistan auf beiden Seiten ihre Unschuld verloren haben.

Der Alleinherrscher Chávez will eine Gesellschaft nach seinem Bilde und verliert die Unterstützung dafür. Dass er das eingesteht, gesteht man ihm bei uns nicht zu. Warum auch? Hierzulande geht man mit Wahlschlappen anders um – siehe EU-Verfassungsvertrag. Und Putin? Der neue Antidemokrat an der Moskwa war nur einer von Acht, die sich im Sommer hinter Stacheldraht vor dem Souverän verschanzten, und bekommt jetzt von denen Breitseite, die im Mai 2007 HEILIGEN harmlose Norddeutsche zur Geruchsprobe zwangen, gigantische Zäune in die Natur klatschten und Mecklenburg-Vorpommern mit Kameras spickten. Die Weihnachtszeit ist die Zeit der internationalen Gutmenschen, die Zeit, in der schwülstige Festtagsreden den Weihnachtszuschlag für Hart-IV-Empfänger ersetzen und wo wohlfeile Ratschläge an Antidemokraten in Osteuropa, Südamerika und sonstwo den kritischen Blick auf die eigenen Defizite verstellen. Schöne In Israel gibt es Opium für alle. Bescherung. LANDSechs Wochen Israel – ein Streifzug durch das heilige Land. Denen, die in diesen Tagen nach Alternativen suchen, zwei Vorschläge zur Güte: von Stefan Kunath Wenn der ehemalige Direktor des Internationalen Währungsfonds zu Weihnachten wieder gegen unmoralisch hohe Managergehälter köhlert oder Frau Dr. Merkel am Silvesterabend droht, 2008 auch den Letzten mit dem Aufschwung zu belästigen, dann: Einfach mal den Ton abschalten und den Pappnasen die eigenen Worte in den Mund legen – kann wirklich lustig sein, gibt ein wohliges Gefühl medialer Allmacht und bewahrt davor, die Ohren vollgeschleimt zu bekommen. Zweiter Vorschlag: ein netter Nachmittag im Café – mit Sacco und Vanzetti im Gepäck, falls der Boyfriend mal wieder nichts zu erzählen hat. So lässt sich der Dezember rumkriegen. Wir sehen uns dann im Januar wieder. Thomas Feske

Am Shabbat geht’s in die Synagoge und da wird gebe- schwarzen Anzügen an der Klagemauer Gesellschaft. Zur tet, Männer und Frauen natürlich strengstens getrennt. Klagemauer habe ich übrigens ein komisches Verhältnis. Anschließend werden die freien Stunden gemeinsam Als ich sie das erste Mal sah, war ich sprachlos: »Wow, verbracht. Gegessen wird kosher, irgendwo hingehen ist da steht sie, so bedeutend, gemauerte Geschichte.« Und nicht – von verreisen kann erst gar nicht die Rede sein. So wirklich: Es ist schon ein unbeschreibliches Gefühl, vor könnte der heiligste Teil der Woche für orthodoxe Juden in dieser Wand zu stehen. Menschheitsgeschichte. Beim Israel aussehen. Nicht gerade angenehm, religiöse Regeln zweiten Mal fragte ich mich, was ich als Touri hier rumste- beschränken eben. Anders ist das in einer säkularem he und blöd glotze. Das Ding ist immerhin für Juden und jüdisch-israelischen Familie. Hier sieht Shabbat etwa wie nicht für mich. Und nun das dritte Mal: »So sieht man sich folgt aus: Freunde einladen oder eingeladen sein, dann es- wieder, Klagemauer. Lange nicht gesehen, was?« Irgend- sen, dann trinken, dann quatschen und nochmal essen. Im wann stumpft auch ein Atheist ab. Nur noch eine Mauer? Anschluss Fernsehen, schlafen oder Party. Der Abwasch Irgendwie schon, wären da nicht die Büsche in den Fugen kommt morgen. Kosher muss es auch nicht sein. Nur die und am Fuß der Mauer, in denen angeblich ganz besonde- guten Seiten des Judentums werden praktiziert. So lässt‘s re Insekten leben sollen. Religion und Biologie müssen sich sich leben. nicht ausschließen. Wenn wir schon mal in Jerusalem sind: Der Felsendom Sechs Wochen Israel liegen hinter meinem Freund und und die Al-Aksa-Moschee sind wirklich nur für Muslime, mir. Zusammen wollten wir Abenteuer im heiligen Land andere kommen höchstens zu so unchristlichen Zeiten wie erleben. Die Meisten verstehen so etwas nicht. In Nahost neun Uhr morgens rein. Die Grabeskirche hingegen heißt gebe es neben Terroristen und Toten nur religiöse Fanati- nicht nur Christen willkommen, sondern auch Langweiler. Foto [M]: photocase.de ker. Die gibt es allemal. Und obwohl wir nicht zum Beten Sie sieht wirklich stinknormal nach Kirche aus, vielleicht nach Israel geflogen sind, war der Kontakt mit Religion noch ein wenig hässlicher. Hier ist lediglich was zu Ostern natürlich nicht ausgeschlossen. los, wenn Christen mit Fackeln die Auferstehung von Jesus Orthodoxe Juden beispielsweise haben uns das Reisen er- feiern. Das sieht wirklich sehr gefährlich aus. Brand- schwert: Weder Bus noch Bahn fahren am Shabbat. Dafür schutz? Fehlanzeige. Übrigens: Auch die Geburtskirche in waren wir nicht dankbar. Bethlehem ist nicht so prickelnd. Merke: Als Christ ist Rom Immerhin leisteten uns die Kerle mit den Locken und den schon das Beste. Inhalt

S. 2 & 3 - In Israel gibt es Opium für alle Was geschieht, wenn respektlos atheistische Touris durch Israel ziehen, ist in unserer Reisereportage nachlesbar.

Foto [M]: photocase.de S. 4 & 5 - Geldgeschenke fürs System Habt Ihr’s gewusst? Weihnachten beginnt schon im August. Und wo früher im Dienste des rheinischen Kapitalismus Weihnachtsstollen en masse vertilgt LAND wurden, ist der heutige Beschenkungszwang nur noch System erhaltende Geste.

S. 6 - Go for Veggies In der Weihnachtszeit fristen Vegetarier zwischen Truthahn, Würstchen mit Kartoffelsalat und anderem Schweinkram ein Schattendasein. Aber keine Sorge: Wer sucht, der findet selbst in Berlin ein vegetarisches Restaurant mit moderaten Preisen und selbst gemachtem Joghurt.

S. 7 - Gesundheit! Ein wenig Tränendrüsendrückerei und die Mitleidsmasche zum Jahresende gibt es selbst bei Sacco und Vanzetti. »Man kann nicht jedem helfen.«, sagen manche und helfen niemandem. Dabei gibt es viele Stellen, wo die Weihnachtszulage in diesem Jahr gut angelegt wäre. SODI ist da ein guter Ansprechpartner.

S. 8 - Der Weihnachtspunk geht um Einen Orgasmus unterm Weihnachtsbaum – warum nicht? Oder George W. Bush mit Schädeltrauma? Im Wünschen seid kühn und munter!

S. 9 - Das Ende der Geduld Im Kosovo erstirbt die weihnachtliche Stimmung Foto [M]: Stefan Kunath jäh, ist es doch abermals nicht gelungen, zu einer einvernehmlichen Lösung, was den Status der kleinen Balkanregion betrifft, zu kommen.

Zurück zu den Orthodoxen. Orthodoxer geht’s immer. vergessen. Das ist eine ziemlich junge und relativ kleine S. 10 & 11 - Drei Begräbnisse Die ultraorthodoxen Juden sitzen den ganzen Tag an der Religion. In Haifa haben sie einen schönen Schrein, der Three Burials: Die drei Begräbnisse des Melquiades Klagemauer und beten, nichts anderes. Zionisten sind sie von einem streng symmetrischen Garten umgeben ist. Ba- Estrada, Erbarmungslos und The Wild Bunch – nicht, da Israel schon von Gott erschaffen werden muss hai kannst du selbst dann sein, wenn du schon einer ande- High Noon in Sacco und Vanzetti. und nicht von Menschenhand. Staat kann man mit denen ren Religion angehörst. Die Regeln sind ziemlich locker: Sei nicht machen. Also weiter auf Sozialhilfe leben, beten und tolerant anderen gegenüber – so könnte man das verkürzt betteln und Militärdienst verweigern – und ab und an Gott ausdrücken. Einen gewissen finanziellen Beitrag für deine S. 12 & 13 - Wir sind keine Vorzeigeband ein Kind schenken. Haare schneiden nicht vergessen. Religion solltest du aber nicht vergessen. Die Prominenz gibt sich bei uns die Klinke in die Hand. Anders die gewöhnlichen Orthodoxen. Das sind Zionisten, Der Hausmeister wird abgelöst durch den Altpunker und religiöse Zionisten! Als sie nach Israel kamen, staunten sie Religion hin oder her, wer damit etwas am Hut hat, mit Campino findet auch Helmut Kohl seinen Platz in nicht schlecht: In den Kibbuzim gab es keine Synagogen! wird in Israel voll auf seine Kosten kommen: Judentum, unserem Magazin. Die sozialistischen Zionisten nahmen es nicht so genau. Islam, Christentum, Bahai – und in der Nationalflagge ein Was soll‘s. Heute besiedeln sie fleißig das Westjordan- Davidsstern, im Staatswappen eine Menora. Und zugleich S. 14 - Garstige Geschenke für uns. land. Davon kann sich die Antifa ruhig was abgucken: ist Israel neben den vielen Religionen weit mehr. Es ist ein Diätenerhöhung für die einen und keinen Hartz-IV- Siedlungen entstehen aus dem Nichts, besetzte Häuser in Spannungsfeld aus Altem und Neuem, Europa, Afrika und Weihnachtszuschlag für die anderen. Wolf Hunger Hebron, Räumungen werden mit Säureattacken bekämpft. Asien, drei Klimazonen, aus Party und Holocaustgeden- bricht eine Neiddebatte vom Zaun – dabei ist die Der Armeedienst wird in einer Extra-Einheit für Orthodoxe ken, Konflikt und Harmonie. Menschen aus aller Welt in Weihnachtszeit doch die Zeit der Barmherzigkeit… gemacht. Sogar die Bekleidung stimmt: Ein schnittiger einem Land so groß wie Hessen. Mein Opium in Israel war schwarzer Anzug. Black Block lässt grüßen. Party machen nicht die Religion, sondern die vielen aufschlussreichen S. 15 - Über den besoffenen Elch lach können die Orthodoxen ebenfalls sehr gut. In Eilat, Gespräche mit alten und neuen Bekannten, die Partys im im Sommer der Ballermann für junge Israelis aus dem Kibbuz, in Haifa, Tel Aviv und Eilat, Meteoritenschauer in ich mich immer kaputt. Norden, habe ich sie mit eigenem Stand an der Promena- der Negev-Wüste, 40 Grad im Schatten, über sechs Wochen Ist Christlichkeit bei uns immer dann am Start, wenn es de gesehen. Dazu fette Technobeats und die Jugend war Sonnenschein. Und was noch viel wichtiger ist: Israel hat Geschenke gibt und zum Festtagsschmaus geladen wird? auf ihrer Seite. Ich habe für ein orthodoxes Waisenhaus die attraktivste Armee der Welt. Kerle mit fetten Sonnen- Wie haben diesbezüglich nachgefragt. Unsere Stichprobe gespendet – auch wegen der guten Musik. brillen und Frauen mit Dreadlocks an der Waffe – da ist umfasst immerhin zwei Weltreligionen. Balzverhalten vorprogrammiert. Das bisschen Religion tut Bei dem ganzen religiösen Theater werden oft die Bahai dann auch nichts mehr zur Sache... S. 16 - Off

Wir sehen uns im neuen Jahr. 4 Im Fokus: Es weihnachtet sehr WEIHNACHT ODER FEST? In Zeiten von Hartz IV ist Religion zu Weihnachten ein Ladenhüter. Die Menschen innerhalb und außerhalb der Gesellschaft ticken einfach anders als es die drei heiligen Könige auf dem Plan hatten. Foto [M]: photocase.de

In der Mark Brandenburg ist Religion zu Weihnachten Ja, aber welchen Sinn hat dieser Pilgerweg heute? Seid Ihr Nochmals zurück zu Deinen Beweggründen für die auf Eis gelegt. Das heißt aber noch lange nicht, dass auf religiöser Mission? Mitarbeit am Projekt. Keine tiefsinnigen Wertvorstellungen, Wiederbelebungsversuche, was die religiöse Geschichte Wir wollen den Pilgerweg ins Jetzt holen. Und eben nach die Dich dazu getrieben haben? des Bundeslandes betrifft, gänzlich aussichtslos sind, vor Brandenburg, wo er eigentlich schon immer war – und Gut, mir war es wichtig, etwas für die Qualität der allem wenn Besinnlichkeit Selbstfindung bedeuten kann die Gläubigen nach Santiago de Compostela führte, wo Brandenburger Kulturlandschaft zu tun. Ich fand es – denken sich zumindest die Macher und Teilnehmer des die Gebeine des Heiligen Jakobs lagen, einem der zwölf schade, dass viele Brandenburger – in Bezug auf ihre Projekts Jakobsweg. Sacco und Vanzetti sprachen mit Apostel, dem Schutzheiligen der Kaufleute und Reisenden. Vergangenheit – eine so lückenhafte Identität haben. einem ehemaligen Teilnehmer. Dorthin waren die Pilger meist in Kollektiven unterwegs, um sich zu schützen. Und das waren eine Menge Du hast die Brandenburger kennengelernt? Was machst Du zu Weihnachten? Kollektive. Die Leute haben sich in Massen nach Spanien Ja. Reicht Ja? Ich treffe mich mit Freunden und koche etwas. Wir auf den Weg gemacht. versuchen, den Gang rauszunehmen und mal allen Trubel Interessant ist, dass das eigentlich eine politisch Wir stehen die zu Eurem Projekt? an uns vorbeiziehen zu lassen. Dann ist mal wieder Zeit inszenierte Massenbewegung war. Auf der iberischen Sie waren und sind vor allem skeptisch. Irgendwie zur Besinnung. Jeder von uns ist ja irgendwie auf seiner Halbinsel war das Kalifat von Córdoba entstanden, eine sind sie zufrieden in ihrer Unzufriedenheit. Die eigene Suche nach den richtigen Wegegabelungen im Leben. der modernsten muslimischen Gemeinschaften der Welt, Geschichte wird als Novum verstanden. Und nach meinen Wir nutzen die Feiertage, um mal wieder gegenseitig das Zentrum islamischer Kultur und arabischer Sprache Erfahrungen haben es Noven in diesen Landen nicht abzuklopfen, wohin die Reise geht. des muslimischen Westens. Das konnten die europäischen gerade leicht. Der historische Horizont endet 1933. Es Herrscher – sämtlichst katholischen Glaubens – nicht gibt Nationalismus, Sozialismus und Danach. Wenn wir Reisen und Sinnsuche – das gehört für Dich zusammen, einfach hinnehmen und initiierten eine Massenbewegung also eine Mission hatten, dann keine religiöse, sondern richtig? Du hast am Projekt Jakobsweg mitgearbeitet. – (auch) mitten durchs kleine Brandenburg. eine historische – nämlich die Sensibilisierung der Worum handelt es sich dabei? Brandenburger für ihre eigene Geschichte. Brandenburg Die Jakobswege waren Pilgerrouten für die Gläubigen des Genau: mitten durch. Wie macht Ihr das heute sichtbar? hat es verdient, gesehen zu werden. Mittelalters. Heute würde ich ihn als Europa verbindenden Es wird ein Pilgerführer herausgebracht, die Wege als Weg der kulturellen Verständigung bezeichnen. Teile des Pilgerwegs beschildert – zumindest ist das die Noch einmal ein bisschen besinnlich-weihnachtliche Planung. Es ist eben alles ein Prozess. Selbstfindung zum Schluss: Siehst Du Dich selbst als Pilger? Religion als verbindendes Element? Irgendwie schon. Sinnsuche ist immer da. Ob ich mich Eigentlich gibt es eine Menge sehr unterschiedlicher Prozess? dabei auf den Weg durch halb Europa machen muss, ist Gründe, die Leute jetzt auf den Jakobsweg treiben. Das Es läuft alles etwas langsamer als erwartet. eine ganz andere Frage. Man kann ja einfach mal mit können auch religiöse Motive sein. Religion ist sozusagen Brandenburg anfangen. Mensch-Sein heißt für mich, auch fakultativ. Woran liegt das? ein dauerhaft Suchender zu sein. Es gebe wohl versicherungstechnische und rechtliche Das Projekt Jakobsweg – wie bist Du dazu gekommen? Hat Probleme bei der Genehmigung der Beschilderung Vielen Dank für das Gespräch. Dir Dein Glaube den Weg gewiesen? – zumindest sagte man uns das von öffentlicher Stelle. Nein, da muss ich Dich enttäuschen. Ich bin über die Uni Das Projekt versucht Feldwege als Wander- und Pilgerwege Das Interview führte Thomas Feske an das Projekt geraten – mit einem eiskalten, methodischen zu etablieren, die ja bis dato keine offiziellen Wanderwege Zugang. Wenn Du was über hehre Ziele hören willst: Ich waren. So ein offizieller Wanderweg braucht dann Andreas Thiel ist 23 Jahre alt und Student der Europa- wollte den Jakobsweg in Brandenburg etablieren. Wegewarte, die die Wege pflegen und begehbar halten. Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Im Fokus: Der 9. November 5

Feier- und Jubiläumstage dienen der Binnenkonjunktur. Valentinstag, Halloween oder diverse Namenstage sind aus c volkswirtschaftlicher Sicht rauschende Parties. Den größten Konsum- und Umsatzbatzen Zwei Erstklässlerinnen und eine aber macht noch immer das Weihnachtsfest aus. Viertklässlerin melden sich in Sachen Zwar ist der allgemeine Beschenkungszwang Weihnachten, Gott und Geschenke zu eigentlich eine solidarisch- soziale, aber eben auch Wort eine systemerhaltende Geste. ein Kommentar von Susanne Götze Arwen (6) erklärt Weihnachten: Was ist Weihnachten? Da kriegt man Geschenke vom Weihnachtsmann.

Wer ist der Weihnachtsmann? Weihnachtsmänner sind diejenigen, die immer Geschenke geben. In jedem Land gibt es einen.

Was ist das Schönste an Weihnachten? Dass man Geschenke bekommt und Spaß hat. Und der Weihnachtskalender. Foto [M]: photocase.de Eva (6) erklärt Weihnachten: Da uns das Wachstum der Binnenkonjunktur im eigenen lässt aber nicht gerade festliche Stimmung aufkommen. Was ist für Dich das Schönste an Weihnachten? Interesse allen am Herzen liegen sollte, erschrickt es, Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen zum Dass man Geschenke kriegt. dass viele Menschen dieses Jahr trotz Angela Merkels Fest nur noch Geld als Geschenk wünschen. Das geht Aufschwunggeplänkel weniger fürs Fest ausgeben als ebenfalls aus der Weihnachtsstudie von Deloitte hervor. Von wem? noch 2006 – immerhin minus 3,6 Prozent. Gerade bei Weihnachten unter den gegenwärtigen (neo)liberalen Vom Weihnachtsmann. Wegen der Engel und Wichtel Hartz IV-Empfängern sieht es düster aus, da es seit 2005 Vorzeichen bedeutet, nicht gesellschaftlich sozial zu kommt der zu allen Menschen. Aber ich weiß, dass es keine Weihnachtszuschläge mehr gibt. Die werden – wie denken und für das Wohl Deutschlands Unmengen ihn nicht gibt, weil Mama mir meine Gitarre gekauft hat. auch unser Dichter auf der Poetry Slam-Seite zu erzählen Dresdner Stollen oder Aachener Dominosteine zu kaufen, weiß (d. Red.) – dringend für die Diätenerhöhungen wie es noch zu Zeiten des Rheinischen Kapitalismus Was schenkst Du denn der Mama? der Bundestagsabgeordneten gebraucht. Der Deutsche üblich war. Dafür ist an den Finanzmärkten immer Ich weiß nicht, was Mama sich wünscht. Verein hat ermittelt, dass die benötigten Kosten für Weihnachten. Tagtäglich schüttet die unsichtbare Hand des ein Weihnachtsfest bei rund 68 Euro pro Person Weihnachtsmannes die Säckchen aus und füllt sie wieder Was wünschst Du Dir zu Weihnachten? liegen. Diese Summe wurde von der Linksfraktion im auf – mit virtueller Luft, Menschen und auch Schokolade. Eine Staffelei von Mama, einen Zeichenblock, Deutschen Bundestag als Beihilfe für Hartz IV-Empfänger Es bleibt heute neben all dem kaum mehr Zeit für Polly Pocket und eine Bastelmaschine, mit der man vorgeschlagen, aber von der Mehrheit der Abgeordneten gemütliche Zusammenkünfte – schließlich ist das Tischschmuck und Körbchen basteln kann. Aber da der anderen Fraktionen abgelehnt – logisch: Das Geld verschenkte Zeit. Und Zeit ist Geld. Stunden ohne müssen alle zusammenlegen. brauchen sie jetzt selber. Wertschöpfung oder Renditezuwachs kann sich kaum einer mehr leisten. Es sei denn für lebensnotwendige Maya (9) erklärt Weihnachten: Die Durchschnittsausgaben deutscher Haushalte Bürgerdienste. Denn nicht nur das Weihnachtsfest ist Was ist Weihnachten für Dich? für das Fest betragen nach einer Statistik der kommerzialisiert, auch öffentliche Dienstleistungen sind Ein Fest der Liebe. Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte weitgehend privatisiert und wegrationalisiert worden. 420 Euro für Geschenke, Essen und Nebenkosten. Wer an dieser Stelle noch immer nicht überzeugt ist, Was heißt denn das? Das sind gemessen an dem jährlichen Gesamtumsatz dass unserer oder auch der globalen Volkswirtschaft mit An Weihnachten ist Jesus geboren. Da kamen die Könige des Einzelhandels rund fünf Prozent, die nur für einer guten weihnachtlichen Stimmung ordentlich unter von einem Land und Hirten, denen ein Engel befohlen Weihnachtsausgaben verwendet werden. Dieses Jahr die Arme gegriffen werden kann, der sollte als kleine hat, nach Bethlehem zu gehen. Dort wird Jesus in einem wandern allerdings immer mehr weihnachtliche Ausgaben Nachhilfe mal den Internetblog Konsum und Kaufrausch Stall geboren. nicht in Geschenke, sondern in gestiegene Energie- und besuchen. Hier lernt auch der letzte Zweifler, die Lebensmittelpreise. Das stärkt zwar die Binnenwirtschaft, Beherrschung vor den prall gefüllten Regalen zu verlieren. Und wer ist Jesus? So etwas Ähnliches wie ein Gott. Der Sohn von Gott.

Wer oder was ist Gott? Gott ist der Herr, der die Welt erschaffen hat. Der hat die DIE CHRISTLICHE WEIHNACHT meisten Lebewesen erschaffen, sagen viele Menschen. Vom Ursprung des Weihnachtsfestes bis in die weihnachtliche Gegenwart Glaubst Du an Gott? Nein. Weihnachten gilt als Fest der Geburt Jesu und damit der Menschwerdung Gottes. Es ist neben Ostern und Pfingsten Die Interviews führte MS. eines der drei Hauptfeste des christlichen Kirchenjahres. Der zentrale Feiertag ist der 25. Dezember, der auf die heilige Nacht folgt. Nach dem Julianischen Kalender feierte man bereits in der Antike am 25. Dezember das Wintersonnenwendfest. So begingen etwa die Römer in vorchristlicher Zeit am 25. Dezember die Saturnalien, ein Friedensfest, die Perser den religiösen Mithraskult und die Germanen das sogenannte Jul- oder Mittwinterfest. Das erste christliche Weihnachtsfest datiert laut römischer Geschichtsschreiber auf das Jahr 336 und fand in den folgenden Jahrhunderten Verbreitung im Einflussbereich

des Christentums. Foto [M]: photocase.de Das christlich-religiöse Fest wird heutzutage eher als ein Familienfest begangen. Der Brauch, sich einen Baum in die gute Stube zu stellen, findet seine Ursprünge im 15. bzw. 16. Jahrhundert, hat sich ab dem 18. Jahrhundert fest etabliert und lässt heute vor allem Kinderherzen höher schlagen. Übrigens: Die Herzen der Einzel- und Großhändler fliegen alljährlich auch gen Wintersonnenwendfest. Ist die beschauliche Weihnachtszeit doch deren umsatzstärkste

Foto [M]: photocase.de und damit wohl beliebteste Zeit des Jahres. 6 friss oder stirb: Vegetarisches zum Fest

GO FOR VEGGIESvon Nadine Langner Foto[M]: dpa/gms/Graefe & Unzer

In zehn Tagen ist Heiligabend. Und neben den teilweise etwas – sagen wir mal – über- dass jedem – ob Vegetarier oder nicht – die Auswahl schwer gefallen wäre. Nachdem ich flüssigen Geschenken, die man tapfer lächelnd entgegennimmt, ist das andere alles mit mir und meinem Hunger über meinen Appetit erfolgreich diskutiert hatte, fiel meine beherrschende Thema: ESSEN! Nicht jeder freut sich in dieser Zeit des Überflusses auf Entscheidung auf die Penne mit Petersilienpesto und frischen Tomaten (für 5,50 Euro). den dicken, grummelnden Magen, der sich anhört, als würde er sich jeden Moment Dazu genehmigten wir uns einen halben Liter trockenen Weißwein (Villa Doluca für selbstständig machen und einfach davon laufen. Deshalb machte ich mich einmal auf 6,70 Euro). Kaum hatten wir unsere stattlichen Portionen brav aufgegessen (okay, ich die Suche nach einer schmackhaften Alternative: vegetarische, leichte Küche. Gerade habe geschummelt und einen kleinen Rest übrig gelassen), blätterten wir schon in der hier in Berlin – im Schlaraffenhimmel des Es-gibt-nichts-was-es-nicht-gibt-Angebots Speisekarte nach Desserts. Nach der großartigen Penne musste noch etwas Süßes her. – wurde ich jedoch zurück auf den Boden der Tatsachen geholt: Berlin wird von Fleisch- Neben Kaiserschmarrn, mit Schokolade überzogener Banane und verschiedenen Eissorten fressern beherrscht! Und mittlerweile glaube ich sogar, sie wollen die Vegetarier ganz machte der selbst gemachte Joghurt mit Walnüssen, Obst und Honig den köstlichsten Ein- aus ihrer Stadt verbannen. druck. Gelesen, bestellt: Der Kellner brachte uns eine großzügig gefüllte Schüssel Joghurt Ihre Strategie ist, ein vegetarisches Restaurant nach dem anderen zu eliminieren. Meine mit Früchten, die mit Walnüssen verziert war, dazu eine Tube Honig zum selber Portionie- ersten Anläufe scheiterten tatsächlich daran, dass etliche – noch im virtuellen Orbit ren. Trotz unseres enormen Sättigungsgefühls, überlebte diese köstliche Nachspeise keine der Google-Suchmaschine befindliche – gastronomische Einrichtungen gar nicht mehr Viertelstunde. Zwei Espressi, die uns auf Kosten des Hauses spendiert wurden, rundeten existieren. Andere wiederum wussten beim Blick auf ihre kulinarischen Angebote, wie diesen genussvollen, vegetarischen Abend perfekt ab und ließen uns zufrieden lächeln etwa frisches Dinkelgras mit diversen Algenprodukten den potentiellen Gast via Menü – genauso wie der Kellner immer freundlich an unserem Tisch nach dem Rechten sah. auszuladen. Dennoch konnte ich nach langwieriger und sorgfältiger Recherche im Inter- net (man beachte: world wide web!) ein Lokal namens Café V in der Nähe des Görlitzer Mein Fazit dieses Abends: Das Café V, das entgegen der Angaben in manchen Internet- Bahnhofs aufspüren. portalen ein vegetarisches Restaurant ist, lässt die Ökotanten draußen und bietet ein angenehmes Ambiente mit normalen Gästen. Zusätzlich zum abwechslungsreichen stän- Das Café stellte sich als ein sympathisches und gut besuchtes Restaurant heraus, das digen Angebot gibt es jeweils eine Wochenkarte. Die Preise für Speise und Getränke sind hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Ich fuhr also mit wirklich fair. Die Bedienung ist nett, zuvorkommend, aufmerksam und überhaupt nicht meiner Begleitung an einem Sonntagabend mit der U1 zum Görlitzer Bahnhof, von dem aufdringlich. Einziges Manko ist die Einrichtung: Durch den Linoleum-Boden, in Bord- wir lediglich drei Minuten zum Lausitzer Platz laufen mussten. In dem mit Gästen ange- steinkantengrau gehalten, schluckt der Raum insgesamt eher wenig Geräusche, sodass ein nehm gefüllten Restaurant fanden wir auf Anhieb einen kleinen, gemütlichen Platz in gewisser Lautstärkepegel stellenweise mit der Musik im Hintergrund um Aufmerksamkeit der Ecke, von dem aus wir unauffällig das Treiben beobachten konnten. Der Kellner – ein ringt. Trotzdem würde ich dieses Lokal allen Vegetariern und Nicht-Vegetariern weiter- von der WM des zurückliegenden Jahres übrig gebliebener Italienfan – bemerkte uns empfehlen. Ein Abend mit eher leichten Speisen ist eine gute Alternative zum großen auch sofort und kam sowohl mit Karte, als auch mit freundlichem Lächeln an unseren Weihnachtsfressen – und genauso schmackhaft ist es allemal. Tisch. Als ich die handgeschriebene Wochenkarte entziffert hatte – was einige Minuten in Anspruch nahm – konnte ich mich kaum entscheiden: von Artischocken mit Feta an Café V – Vegetarisches Restaurant Champignon-Sahne-Soße mit Spätzle über mit Mozzarella überbackenen Sellerie bis Lausitzer Platz 12, 10997 Berlin-Kreuzberg, direkt an der U1: Görlitzer Bhf. hin zu verschiedenen Varianten der vegetarischen Pizzakunst. Ich würde behaupten, Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 2:00 Uhr Wer wir sind: SODI 7 NAHRUNG! GESUNDHEIT! BILDUNG! 1.12. Weltaidstag, 5.12. Entwicklungshelfertag, 10.12. Tag der Menschenrechte, 20.12. Tag der menschlichen Solidarität – die Liste internationaler Gedenktage im Weihnachtsmonat Dezember ist lang. Trotzdem: Denken wir in den Industrieländern im Dezember nicht eher an Geschenke für die lieben Verwandten und Freunde? Foto[M]: photocase.de/SODI

Der Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI), das INKOTA-netzwerk e.V. und der Welt- der traditionellen vietnamesischen Heilkunde zusammenarbeiten. Eine Geburtenstation, friedensdienst e.V. (WFD) wollen uns daran erinnern, über den eigenen Tellerrand hinaus eine Röntgenabteilung, Möglichkeiten der Unfallversorgung und eine Apotheke werden zu schauen. Gemeinsam mit dem Neuen Deutschland engagieren sich die Berliner Organi- die medizinische Grundversorgung für 6000 Menschen wesentlich verbessern. sationen seit sechs Jahren in einer Spendenaktion zur Weihnachtszeit. In Artikeln fordern sie die Menschen auf, für Entwicklungsprojekte zu spenden. WFD: Filme gegen Aids Wenn Elaine Maane mit Jugendlichen oder Erwachsenen in Schulen, auf Dorfplätzen Wer steckt dahinter? oder in Gemeindesälen spricht, ist sie erstaunt, wie wenig die Menschen tatsächlich über Solidarität weltweit und hautnah, lautet das Motto von SODI. Seit 1990 realisiert die NGO HIV/AIDS wissen. Deshalb ist Elaine in Sachen Aufklärung unterwegs. Wichtigstes Medi- nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, vorrangig in Asien und dem um sind dabei 40 Dokumentarfilme aus der Reihe Steps for the Future, ausnahmslos von südlichen Afrika. Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherung - das sind Grundpfeiler jungen Filmemachern aus dem südlichen Afrika gedreht. Entstanden sind eindrucksvolle für eine nachhaltige und selbständige Entwicklung. Auf diesen Gebieten spielen sich die Zeugnisse von Menschen, die gelernt haben, mit dem Virus zu leben und die Anderen Mut meisten SODI-Selbsthilfeprojekte ab. machen, offen darüber zu reden. Elaine ist selbst HIV-positiv. Sie weiß aus eigener Erfah- Der WFD unterstützt seit fast 50 Jahren Projekte in Afrika, Lateinamerika und Palästina. rung, wie wichtig es ist, sich zu der Krankheit zu bekennen und Unterstützung zu erhal- Schwerpunkte seiner Arbeit sind u.a. Bildung, Ressourcenschutz und Projekte des Zivilen ten. Am Ende jeder Filmvorführung gibt es lange Diskussionen. Es scheint, als seien viele Friedensdienstes. Ebenso wichtig ist aber auch die Bildungsarbeit hierzulande, damit sich erleichtert, über ein Thema sprechen zu können, dass in Südafrika jede Familie betrifft. noch mehr Menschen für eine gerechtere Welt engagieren. Schließlich beginnt Entwick- lung im eigenen Kopf, im eigenen Land! INKOTA: Zwischen Kicken und Kondomen Getreu diesem Motto wird INKOTA für eine gerechtere Globalisierung aktiv. Mit Stra- Mit Fußball, Theater und Tanz gegen HIV-AIDS und Kinderprostitution! Geht das? Wohl ßentheater und Email-Aktionen streitet die Kampagne für »saubere« Kleidung für faire schon. Zumindest engagieren sich im Vorort Matendene der mosambikanischen Haupt- Produktionsbedingungen der ArbeiterInnen in aller Welt, INKOTA unterstützt zudem stadt Maputo mehr als 70 Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich beim INKO- Basisprojekte in Zentralamerika, Mosambik und Vietnam. TA-Projektpartner AJUPIS, der Jugendinitiative gegen AIDS und Kinderprostitution. Vor Gemeinsam ist allen Organisationen: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Seine Fähigkeiten allem in ihrer eigenen Nachbarschaft sprechen die AktivistInnen Gleichaltrige an und müssen gestärkt werden, bis er den Weg aus der Armut selbst gehen kann. Gemeinsam überzeugen sie, Kondome zu verwenden und HIV-Tests zu machen. Auf dem Markt und in mit ihren Partnern vor Ort setzen sie Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen den Halbzeitpausen bei Fußballturnieren führen sie Theaterstücke zu AIDS und Kinder- um. In diesem Jahr stehen Gesundheitsprojekte im Fokus der Spendenaktion. prostitution auf und diskutieren anschließend mit den ZuschauerInnen. Dabei kümmern sich die AJUPIS-Mitglieder nicht nur um Aufklärung, sondern unterstützen innerhalb des SODI: Eine Klinik für`s Dorf INKOTA-Projekts auch Menschen, die mit AIDS leben, und deren Familien. Jahrzehnte nach Kriegsende sind in der Gemeinde Linh Hai in Vietnam nun alle Minen und Blindgänger geräumt - im Rahmen des SODI-Programms zur Minen- und Blindgän- Spendet jetzt! gerräumung und zur Wiederansiedlung. Aber die vier schlecht ausgerüsteten kleinen Gesundheit ist zentrale Voraussetzung für die Entwicklung von Mensch und Gesellschaft. Gesundheitsstationen können die medizinische Grundversorgung für die wachsende Daher rufen die Organisationen zu Spenden auf das gemeinsame Spendenkonto auf: SODI Bevölkerung nicht gewährleisten, Aufklärung und Gesundheitsschutz nicht organisieren. e.V., Kontonr.: 10 20 101, bei der Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 205 00, Kennwort: Für Eine neue Klinik soll das ändern. Mediziner der modernen Schule werden mit Praktikern Gesundheit 8 Zoom in: Punkrock und Trends! Bitte? DER WEIHNACHTSPUNK GEHT UM Katjuscha & Bibo, Punks (Warschauer Brücke, 13.30 Uhr) Was wünschen sich Punks eigentlich Weihnachten? Katjuscha: »Nichts, weil ich Weihnachten hasse. Das ist einfach so ein Punkt in meinem Leben, der mich nicht interessiert. Außerdem haben die Läden zu und ich kann nicht einkaufen.« Bibo: »Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass unser Georg W. Bush ganz langsam auf den Kopf fällt. Das wäre das schönste Weihnachtsgeschenk, was mir jemals hätte gemacht werden können. Ansonsten bin ich eigentlich wunschlos glücklich. Ich bin Foto[M]: Ruth Steinhof da nicht so für das Kommerzielle, verkommerzialisierte Weihnachtsfest«.

Schenkst Du Deiner Freundin etwas? Bibo: »Einen Orgasmus.«

Was machst Du Weihnachten, machst Du etwas Besonderes? Bibo: »Wir werden was kochen, was trinken und dann irgendwie die Feiertage rumkrie- gen. Ansonsten na ja, also bei uns wird zu Weihnachten immer gemeinschaftlich gekocht und dann essen wir was, trinken wir was, aber nichts Besonderes.« Kaschara & Löffel, Punks (Alexanderplatz, 14.30 Uhr) Was bedeutet Weihnachten für euch? Kaschara: »Für mich ist Weihnachten größtenteils nur Kommerzscheiße, ist alles nur von irgendwelchen Firmen, die damit Geld verdienen wollen. Das ist alles Heuchlerei und so von wegen: Ja, wir haben uns alle lieb und so weiter. Bei mir war es halt immer so: Weihnachten sollte immer Friede, Freude, Eierkuchen sein. Geschenke toll – vergiss die Scheiße, die im Jahr passiert ist. Ich muss sagen, ich bin zurzeit ganz glücklich. Ich bin jetzt verlobt und das ist schon das größte Geschenk, was ich kriegen kann. Ich werde meinem Verlobten auf jeden Fall Foto [M]: photocase.de/Madochab ein Geschenk machen, irgendwas persönliches, was von Herzen kommt, was man nicht überall kaufen kann.« Löffel (Kascharas Bruder): »Eine halbe Million!« Kaschara: »Nein, gibt es nicht.« Löffel: »Und was ist mit einem Porsche? Ein Trabi? Meinem Schwesterchen schenke ich auf jeden Fall eine Kaffeemaschine, ansonsten schenke ich den anderen einen Arschtritt weniger. Klingt komisch, ist aber so.«

Walle, seit 20 Jahren obdachlos (Alexanderplatz, 15.00 Uhr) Was wünschst Du Dir Weihnachten? Walle: »Ich wünsche mir am liebsten, dass es meiner Mutti gut geht, weil, die ist letztes Jahr gestorben. Und dass ich viel Geld kriege. Und ficken will ich auch mal wieder.«

Was schenkst Du Weihnachten? Walle: »Liebe, viel Liebe, Wärme.«

Und was machst Du Weihnachten? Walle: »Auf der Straße rumhängen und schnurren, bei meinen Freunden hängen. Wir werden einen Glühwein trinken und Party machen. Wie jeden Tag.«

Die Interviews führte Claudia Goldberg FROHE TRENDNACHT I N WWW UND GÄNSEFETT Wer Weihnachtsgeschenke online bestellt, seine Wünsche zum Fest per E-Mail versendet und die festliche Dekoration in Schwarz-Weiß hält, der liegt in diesem Jahr absolut im Trend – auch wenn alte Familientraditionen vielleicht schöner sind. von Anne Kirchberg

Die Firma eCircle AG aus München hat bei ihrer jährli- verrät: »Wir schauen grundsätzlich nicht auf die so genann- in Schwaben, Weißwürste in Bayern oder gekochter chen Studie bezüglich des weihnachtlichen Verhaltens ten Trends, sondern eher auf die traditionellen deutschen Schweinskopf im Münsterland, werden an diesen Feier- von Internetbenutzern herausgefunden, dass das WWW Dekorationselemente.« Aber selbstverständlich weiß man tagen gern serviert. eine immer größere Bedeutung für das Weihnachtsfest bei Käte Wohlfahrt trotzdem ganz genau, was rund um den Wer an Weihnachten lieber verreist, der sollte in diesem bekommt. »Knapp 70 Prozent der Teilnehmer kaufen Weihnachtsbaum der Renner ist. Auch dort muss man über Jahr einmal Richtung Norden fliegen: Denn am Polarkreis mindestens ein Geschenk im Internet und 87 Prozent die Trends informiert sein, ohne ihnen jedoch sklavisch zu im finnischen Rovaniemi wohnt der Weihnachtsmann verschicken Weihnachtsgrüße online«, fasst Volker folgen. Schwer vorstellbar, aber wahr: Passend zur Einrich- und begrüßt dort jedes Jahr unzählige Gäste aus aller Wiewer, Vorstandsvorsitzender der eCircle AG, die tung ist seit dem letzten Jahr die Farbkombination Schwarz- Welt. Freude kommt nicht nur dadurch auf, dass Flüge Untersuchungsergebnisse zusammen. »Daneben ist die Weiß am Weihnachtsbaum sehr beliebt. Im Hause Wohl- sowie Unterkünfte günstig zu haben sind, vor Ort im Konsumfreude ungetrübt: Die Mehrheit der Befragten fahrt empfindet man Schwarz allerdings nicht als passend Dezember garantiert Schnee liegt und der Eintritt in das gibt zwischen 100 und 250 Euro für Geschenke aus für das Freudenfest und bietet entsprechende Produkte Weihnachtsdorf kostenfrei ist – sondern auch, weil der – fast jeder Vierte sogar über 250 Euro. Über die Hälfte deswegen nicht an. Weihnachtsmann insgesamt acht Sprachen spricht und der Befragten gehört übrigens zu den Last-Minute-Shop- Glücklicherweise liegen daneben auch die traditionellen man sich somit mit ihm auf Deutsch unterhalten kann! pern.« Die Studie rund um die Weihnachtsgeschenke Christbaumkugelfarben wie Gold, Rot, Champagner und Na dann: Frohe Trend-Weihnachten! 2007 deckte zudem auf, dass meistens Bücher, Musik, Silber im Jahr 2007 weiterhin im Trend. Neben den Kugeln Bekleidung sowie Kosmetik verschenkt werden. gibt es noch viele weitere Deko-Elemente wie Glasvögel, lasierte Nussknacker-Figuren, Teelicht-Pyramiden, Engelsfi- Rund um die festliche Weihnachtsdekoration kennt guren und bunte Spieldosen, die zu einer vollendeten Weih- man sich bei der Firma Käthe Wohlfahrt in Rothenburg nachtsdekoration gehören. An die meisten Bäume kommt Weitere Informationen: ob der Tauber bestens aus. Seit 1964 können in die- nach Auskunft der Firma Wohlfahrt wieder vermehrt www.wohlfahrt.com sem Einkaufsparadies ganzjährig Weihnachtsartikel Holzbaumbehang anstelle von Lebkuchen- oder Filzbaum- www.weihnachtsmuseum.de erworben werden und seit einiger Zeit kann man im behang. www.rezepte-und-tipps.de/Weihnachtsrezepte/ angeschlossenen Weihnachtsmuseum auch den Fest- Was das Essen betrifft, ist und bleibt die deutsche Küche Weihnachtsessen.html tagsschmuck aus vergangenen Zeiten bewundern. Das Trend – und das seit Ewigkeiten. Das traditionelle Feier- www.chefkoch.de weltweit erfolgreiche Unternehmen macht jedoch nicht tagsessen ist in vielen Haushalten eine Weihnachtsgans. www.santaclausvillage.info jede Mode mit, wie die Mitarbeiterin Felicitas Höptner Aber auch regionale Spezialitäten, wie Kartoffelsalat www.rovaniemi.fi International: Kosovo 9 TITO, DIE UNMIK UND DAS ENDE DER GEDULD

von Susanne Götze

Seit 1999 steht der Kosovo unter internationaler Verwaltung. Die Mission der Vereinten Nationen in dem Land (UNMIK) ist die erste ihrer Art und stößt nach knapp neun Jahren an ihre Grenzen: Die Kosovaren drängen auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Foto [M]: AFP/STR Eine Stadt wie Prizren könnte ein Touristenmagnet sein: Dass dieses Ultimatum ohne Einigung verstreichen würde, in die Verwaltung UNMIK mehr und mehr schwindet. Das historische Städtchen liegt im Süden des Kosovo, hatten viele Kosovaren schon vor Monaten prophezeit, als Diese hat sich aus Sicht der Kosovaren nicht nur durch nicht unweit der mazedonischen Grenze, mitten im Ge- die Gespräche der Troika – den USA, der EU und Russland Korruptionsskandale, sondern auch durch konstruktives birge. Oberhalb der Stadt liegt die alte Burg, von der nicht – mit serbischen und albanischen Vertretern noch gar nicht Nichtstun in vielen Bereichen hervorgetan. mehr übrig ist als vereinzelte Steinmauern und mit Müll begonnen hatten. Doch die Geduld des kleinen Völkchens In der ganzen Provinz fallen immer häufiger kleine Graf- zugeschüttete Geheimgänge. An der Stirnseite der Ruine ist am Ende. Forderungen der Serben und Russlands, die fitis ins Auge: Die Jugendbewegung Vetevendosje sprüht, prangen immer noch die alten Leuchtbuchstaben: TITO endgültige Lösung weiter zu vertagen, stoßen auf strikte wo es nur geht, »Jo negociata« (»Keine Verhandlungen«) hatte es früher des Nachts über die Ebene geschienen. Von Ablehnung. »Wir haben lange genug gewartet«, heißt es auf Wände und Gegenstände, sowie »UN« auf Mülltonnen der Anhöhe bietet sich ein herrlicher Blick über die ganze von vielen. Das findet auch die Albanerin Ajkuna Morina. – eine klare Botschaft, hinter der immer mehr Kosovaren Stadt: auf die Sinan Pasha, die älteste Moschee, auf rund Sie arbeitet wie Nehari Sharri mit zahlreichen kosovari- stehen. Auch die Wahl des ehemaligen UCK-Kämpfers Has- 80 weitere muslimische Gotteshäuser, katholische und schen Friedens- und Integrationsprojekten zusammen. Aus him Thaci zum Präsidenten zeigt, dass es den Kosovaren orthodoxe Kirchen, sowie auf die idyllische Altstadt, die ihrer politischen Meinung macht Morina keinen Hehl. »Die nicht um einen Kompromiss, sondern um alles geht. Den der Fluss Bistrica e Prizrenit teilt. Über den Fluss führt die Serben werden niemals nachgeben«, meint sie. Doch was Meisten ist es gleich, ob sie dabei von den USA unterstützt alte Steinbrücke – ein Wahrzeichen Prizrens. habe der Kosovo denn noch mit Serbien gemein, fragt sie werden und ihr Land dauerhaft als Nato-Stützpunkt her- Der Postkartenblick täuscht. Denn rund um die Stadt ungeduldig. Immerhin sei der serbische Bevölkerungsan- halten muss. Westliche linke Stimmen kritisieren immer gruppieren sich zahlreiche militärische Stützpunkte. Dort teil durch Abwanderung auf ganze sieben Prozent zusam- wieder, dass sich mit einer Unabhängigkeit einerseits sitzen Soldaten aus ganz Europa und warten, dass etwas mengeschrumpft. Es mache also schlicht keinen Sinn mehr zahlreiche ethnische Sezessionsbewegungen bestätigt passiert. Und wenn etwas passiert, wie vor drei Jahren, den Status einer serbischen Provinz weiter zu halten. Wie fühlen würden und der Kosovo andererseits dauerhaft zu als ein wilder Mob durch Prizren zog und das serbische so viele Kosovaren erhofft sie sich durch die Unabhängig- einem amerikanisch dominierten Militärstützpunkt am Viertel anzündete, sind sie machtlos. Das jedenfalls ist der keit ein Ende der wirtschaftlichen und politischen Stagna- Dreh und Angelpunkt der islamischen und europäischen Vorwurf vieler Einheimischer. tion des Landes. Welt werden könnte. »Alles war normal und plötzlich war die Gewalt auch hier Die ungelöste Statusfrage ist für die Kosovaren nicht nur Trotz dieser berechtigten Annahmen ist es in erster Linie in Prizren«, erzählt der Albaner Nehari Sharri, der schon ein politisches, sondern auch ein alltägliches Problem. So wichtig, welche Entscheidung die Kosovaren für ihr Land 2004 als Friedensfachkraft in der Stadt arbeitete. Alle seien können sie beispielsweise nicht ohne weiteres ihr Land treffen wollen. Lange genug ist über ihre Köpfe hinweg damals überrascht worden, auch die Soldaten. verlassen. Gerade für junge Leute, die gerne im Ausland entschieden worden – die Leuchtbuchstaben an der Bur- Mittlerweile lebten nur noch sehr wenige Serben in der studieren oder an Austauschprogrammen teilnehmen wür- gruine in Prizren sind ein Symbol dafür. Nun wollen die Stadt, doch eine neue Welle der Gewalt schließt Sharri den, ist das schlicht unmöglich. Hinzu kommt, dass in dem Kosovaren aus diesem Schatten treten. Hinter vorgehalte- weiterhin nicht aus. Im Gegenteil: Er hat wie viele hier die kleinen Land fast nichts mehr produziert wird. Industrie ner Hand heißt es bei ihnen deshalb auch lakonisch: »Ko- Befürchtung, dass es jetzt, nach dem Ende der offiziellen und Landwirtschaft sind seit dem Krieg 1999 kaum wieder sovo is a bitch who is fucked by everyone«. Verhandlungen um die Unabhängigkeit des Kosovo am 10. auf die Beine gekommen. Fast alle Gebrauchsgüter werden Dezember, erst richtig losgeht. importiert. Da ist es auch kein Wunder, dass das Vertrauen 10 Culture Clash: Tanz auf den Gräbern Nouvelle Vague NACH DER BESCHERUNG TANZEN GEHEN Viele Clubs in der Hauptstadt öffnen am 24. Dezember. von Carl van den Hul Der Western ist tot. Es lebe der Spätwestern: Drei Empfehlungen für die heimische DVD-Sammlung. von Karsten Schmidt

Genug von Weihnachten in Familie oder Wir warten auf das Christkind und die Geschenke sind auch schon ausgepackt? In Berlin gibt es genügend Angebote für alle, die am 24. Dezember nicht zuhause bleiben wollen. Hier eine kleine Auswahl:

Wo sind die Party-People, mit denen man um die Häuser ziehen kann, wenn sich die Familien um beleuchtete Bäume versammeln? Eine delikate Party mit einem sechsstündigen Digital report-Set verspricht der Club Centrum direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Auf 300 Quadratmetern kann man bei angesagtem Elektrosound mit DJs aus Berlin alle süßlichen Weihnachtsklänge vergessen. Los geht es um 23 Uhr – Foto [M]: photocase.de bis dahin dürfte man das obligatorische X-Mas- Programm absolvieren können.

Traditionell musikalische Vielfalt am 24. Dezember bietet die Soda X-Mas-Party, die auf zwei Dancefloors eine Mischung aus R’n’B, Black Music und house/ electro aus dem Sack zaubert, für alle, die der ganzen Familyaction entfliehen wollen. Der Soda-Club findet sich auf dem Gelände der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee. Und hier ist überhaupt ein guter Platz für Weihnachtsmuffel. In der Alten Kantine kann man einen Hungry Monday mit DJane Stardust verbringen oder im frannz Party machen. Gute Tanzmusik, volles Parkett, nette Leute und ein Restaurant mit Loungebereich für die ruhigen Momente – was will das von Lebkuchen und Stollen geplagte Partygänger-Herz mehr? Der Western, das »amerikanische Kino par excellence« Bunch war auch eine Reaktion auf Vietnam und die (André Bazin), dominierte wie kein zweites Genre das medial verbreiteten Kriegsbilder. Gewalt ist, inhaltlich Oder Lust auf eine Schwarze Weihnacht mit Filmschaffen im Hollywood der 20er bis 50er Jahre. wie ästhetisch, zentral in diesem Film. Berühmt und Schneewittchen? Das BKA-Theater in Kreuzberg öffnet Ein schon in seiner Blütezeit ambivalentes Genre: Es hundertfach kopiert sind die mit der Zeitlupe zerdehnten ab 22 Uhr und offeriert mit Schneewittchen – »einem propagierte in seiner naiven Form den Mythos von Momente des Sterbens, wo es kein Wegschauen mehr gibt. der gefährlichsten Duos der deutschen Musikszene, der heroischen Eroberung und Bezähmung des Wilden Das Blut, das der klassische Western kaschierte, bricht so die Eigenwerbung« – die Aussicht auf einen Abend, Westens und legitimierte nachträglich den Genozid an explosionsartig hervor. Bilder, die sagen: Hier sterben der »ein Sturzgewitter mit bösen Überraschungen« den Indianern, bot aber zugleich – in den kritischen Adult- Amerikas Mythen, hier stirbt der Western mit seinen werden soll. Marianne Iser und Thomas Duda Western der 50er Jahre – widerspruchsvolle Charaktere letzten Protagonisten. servieren »rabenschwarze deutsche Texte« mit einer und diskutierte zeitgenössische Fragen der Politik und musikalischen Umsetzung, »die unter die Haut kriecht Moral. Der Spätwestern schließlich räumte grundlegend 1994: Gestorben wird auch in Clint Eastwoods und ins Herz knallt«. auf mit Mythos und Romantik und schaufelte dem Genre Erbarmungslos, in dem der ehemalige Italo-Western- schließlich sein Grab, vor dem es von Zeit zu Zeit letzte Star jeglicher Heldenromantik in einer pechschwarzen Rockige Klänge statt Jingle Bells? Im benachbarten Totentänze aufführt. Regennacht ein Ende setzt. Eastwood selbst spielt William Potsdam kann man eine Rock’n’Roll-Party auf dem Es gibt wenige Ausnahmen. Gestern startete in den Munny, seinerzeit ein gefürchteter Killer, der – längst in die Theaterschiff erleben. Das einzige flussfahrttaugliche deutschen Kinos mit James Mangolds Todeszug nach Yuma Jahre gekommen, verarmt und verwitwet – noch einmal Theaterschiff schippert Weihnachten nicht herum, das Remake eines klassischen Westerns von 1957. Ein aufsattelt, um für Geld zu morden. Erbarmungslos ist der sondern liegt fest vertaut im Zentrum Potsdams und später Western also, kein Spätwestern. Auch dieser Film prototypische Spätwestern mit allen Facetten. Unerbittlich, bringt den Blues in die brandenburgische Hauptstadt wird dem Genre keine neue Blütezeit bescheren. weil Gewalt nur zerstört und nicht regeneriert wie im – eine gute Gelegenheit, Brandenburg zu entdecken. Western der alten Tage. Zärtlich, wenn er den Frauen, es Die Spätwestern seit den 60er Jahren sind Huren, in diesem von Männern dominierten Genre Wem nach erotischer Unterhaltung der Sinn steht, dürfte haben allzu gründliche Entzauberungs- viel Handlungsraum gibt. Selbstironisch, wenn das Altern im Club Culture Houze am richtigen Ort sein. Dresscode arbeit geleistet. absurde Momente fordert. Und revisionistisch, weil der fetisch und erotisch und ab geht die Sexparty mit Film jede Westernerzählung als blühende Fiktionalisierung Hetero-, Bi- und Gaylounge. Im Haus B am Warschauer 1969: Sam Peckinpahs The Wild Bunch, der Film über der Geschichte entlarvt. Letztlich, das verhehlt Eastwood Platz trifft sich die Szene zur Gay- und Lesben-Party und eine Gruppe alternder Outlaws, deren letzter großer nicht, ist auch Erbarmungslos reines Kino und nichts als freut sich über 80er Jahre Musik aus der Konserve. Coup in einem grässlichen Inferno endet, markiert den Kino. radikalsten Wandel vom Western zum Spätwestern. Fast zynisch ließ vor einigen Jahren die Berliner Zeitung Peckinpahs Amerika, jenes von 1914, hat den Traum von 2005: Three Burials: Die drei Begräbnisse des Melquiades ihren Bericht über das weihnachtliche Ausgeh- und der Selbstverwirklichung im promised land ausgeträumt. Estrada von und mit Tommy Lee Jones ist der bislang Abgeh-Angebot mit dem Hinweis ausklingen, dass die Machtgeile Generäle regieren das Land, sie wiederum letzte Höhepunkt im Fach Spätwestern: Ein elegischer, Berliner Stadtmission in allen zwölf Bezirken »offene werden regiert vom Prinzip der Profitmaximierung. Helden bizarr-schöner und weiser Film über Schuld, Freundschaft, Weihnachtfeiern« anböte. sucht man vergeblich. Die Outlaws, denen Peckinpahs Vergeltung und Vergebung, aber auch über den Rassismus Sympathie gehört, sind wandelnde Anachronismen, dem im heutigen Amerika an der texanisch-mexikanischen Untergang geweihte Individualisten, die im modernen Grenze. Dieses übersehene Meisterwerk schaffte es erst Mehr zum Weihnachtstanz unter: Amerika, das ihnen mit Autos und Maschinengewehren dieses Jahr in unsere Kinos und erschien am 6. Dezember www.stadtkind.de begegnet, keine Freiräume mehr finden. The Wild auf DVD. Culture: Culture Clash 11 7 FRAGEN-CHECK »WAS HEISST MIT ROBOT KOCH DAS, DU KOTZT VON THE TAPES MICH AN?« UND von Karsten Schmidt Die Nouvelle Vague und ihre Paare JAHCOOZI von Claudia Goldberg Foto[M]: Gene Glover Hallo Robert wie geht es Dir? Was treibst Du so die Tage? Hallo, ganz gut. Wenn ich nicht mit meiner Band Jahcoozi auf Tour bin oder auflege, arbeite ich im Studio an Remixen und neuen Produktionen..., ansonsten versuch ich keine Winterdepression zu kriegen (lacht)...

Wie bist Du zur Musik gekommen? Wann hast Du angefangen Musik zu machen? Ich hab mit 14 angefangen Schlagzeug zu spielen, hab dann viel in Bands gespielt... Erst viel Metal und Hardcore, später auch Funk und Free Jazz. Bin dann durch Hip Hop zum auflegen gekommen und so mit 23 zum Produzieren und elektronischer Musik. Das mach ich jetzt seit sieben Jahren.

Was hörst Du aktuell für Musik /Bands? Was läuft in Deinem Player? Immer noch ganz gemischt. Höre gerade wieder meine alten Suicidal Tendencies-Tapes, die neue Radiohead ist der Hammer, im elektronischen Bereich Foto [M]: Cinetext Bildarchiv/gu/bs finde ich geradeFlying Lotus und Rustie ganz interessant. Die Filme der Nouvelle Vague gelten als Klassiker, ab den späten 50er Jahren revolutionierten sie das französische Kino. Ihre Einflüsse spiegeln sich im Werk Fassbinders und im progressiven Schaffen der GruppeDogma 95 wieder. Wo siehst Du Dich musikalisch gesehen in drei Jahren? Die französischen Klassiker haben so gar nichts mit dem deutschen Heimatfilm der 50er Jahre gemeinsam. Idyllisches Ich werde mich von neuen Sachen inspirieren lassen, Liebesglück sucht man fast vergeblich. neue Künstler produzieren, remixen immer noch meine Musik machen und hoffentlich mehr Menschen damit »Du kotzt mich an«, meint Michel alias Jean Paul Belmondo zu seiner Geliebten Patrizia (gespielt von Jean Seberg) in der erreichen. Und vielleicht wohn ich auch mal im Grünen. Schlussszene von Jean-Luc Godards Außer Atem – eine typische Aussage für einen Film der späten 50er Jahre? Das fänd ich toll. Und vielleicht kann ich auch mit Künstlern arbeiten, die mich mal beeinflusst haben. Godard, François Truffaut und Co. revoltierten im Kino-Frankreich gegen die konventionellen und langatmigen Studioproduktionen der 50er Jahre. Sie thematisierten sich selbst – als junge Menschen, die nicht immer wissen, was sie Was bedeutet für Dich Kunst, bzw. Künstler sein? wollen. Die Cineasten beschäftigten sich mit den komplizierten Verstrickungen der Geschlechter, ein wenig Sexismus Kunst ist für mich ein Input/Output-Kreislauf. Das was und Ironie inbegriffen. Popkultur, Kino und eine linkspolitische Haltung ziehen sich als Sujet ebenfalls durch die Filme. einen bewegt, Sei es Musik, ein Film, ein Erlebnis oder Gedreht wurde nach eigener Vorlage, oft mit der Handkamera. Der amerikanische Film Noir hatte Vorbildfunktion. ein Gespräch setzt man kreativ um und berührt damit Doch während Humphrey Bogart als charmanter Gewinner überzeugt, ist der Kleinkriminelle Michel in Außer Atem (À im besten Fall auch wieder Menschen, die ihrerseits bout de souffle, 1960) nur eine Persiflage seines Film-Idols, das er im Schaukasten eines Kinos betrachtet. Nachdem sich inspiriert sind etwas Kreatives zu tun. Ich bin sehr froh, Michel als Durchschnittsganove mit weiblicher Unterstützung ein Auto beschafft und mit der darin gefundenen Waffe dass ich die Musik habe. spielt, erschießt er eher zufällig einen seiner Verfolger. Die Flucht führt ihn nach Paris, wo er bei der Amerikanerin Patrizia Unterschlupf findet. Patrizia ist – anders als der Ganove – gebildet und ehrgeizig. Die Kluft zwischen beiden wird In einem Look-A-Like Kontest, mit wem wurdest Du durch Patrizias wiederholtes Fragen »Was heißt das?« auf den Punkt gebracht. Schließlich befreit sie sich von ihrem oder würdest Du Dich vergleichen? Hmm, also ich hab Geliebten, indem sie ihn an die Gendarmerie verrät. Der angeschossene Michel erklärt ihr deshalb: »Du kotzt mich an.« schon mal Vergleiche mit David Bowie oder Andy Warhol Patrizia fragt daraufhin in der letzten Einstellung des Films: »Was heißt das, du kotzt mich an?« und bekräftigt damit das gehört, an guten Tagen auch Jude Law und an schlechten permanente Unverständnis zwischen ihnen beiden. Bill Gates (lacht)... Aber ich kann das selber leider gar Auch in Männlich – Weiblich (Masculin – Féminin, 1966) fehlt die gemeinsame Kommunikationsebene. Mann und Frau nicht beurteilen... reden aneinander vorbei: Der introvertierte Held Paul (gespielt von Jean-Pierre Léaud) setzt sich gegen den Vietnam-Krieg ein, seine Partnerin Madelaine (dargestellt durch Chantal Goya) brennt vielmehr für ihre Karriere als Sängerin. Godard Und zum Abschluss wie immer die Frage: Welche Frage zeigt den Zustand der jungen Generation von 1965, die sich zwischen Konsumdenken und Antiamerikanismus hin- und wolltest Du schon immer mal gestellt bekommen?Was hergerissen fühlt. Die Kinder von Marx und Coca-Cola wollen einerseits Erfolg, Konsum und Spaß, andererseits sehen sie ist dein Lieblingstier? Und gleich die Antwort: Hai. sich mit dem Vietnamkrieg, Rassismus und unerfüllter Liebe konfrontiert. Paul hält den Widersprüchen nicht stand und Warum tun die Leute nix, um Haie zu schützen? Die Tiere bringt sich um. sind so toll und leider am Aussterben, also nicht nur Save Für alle, die nun glauben, die Filme der Nouvelle Vague seien etwas für Beziehungspessimisten, denen sei der überaus The Whales und Save The Rainforest sondern auch SAVE romantische Film Ein Mann und eine Frau von Claude Lelouch (Un homme et une femme, 1966) empfohlen. Von einem THE SHARKS! Hollywood-Happyend kann glücklicherweise nicht die Rede zu sein, doch in dem Film finden die alleinerziehenden Anne (Anouk Aimée) und Jean-Louis (Jean-Louis Trintignant) schließlich zueinander. In der zwei Jahrzehnte später realisierten Robot Koch wurde abgecheckt von Andreas Voland. Fortsetzung Ein Mann und eine Frau – 20 Jahre später haben sich ihre Wege wieder getrennt und ein erneuter Kampf Weitere Info zu Robot Koch unter www.myspace.com/ um ihre Liebe beginnt. Soviel Reibung – ganz das wahre Leben über zwei Filme hinweg – hätte sicher auch Fassbinder robot77 gefallen.

12 S und V feat.: Campino und Kohl WIR SIND KEINE VORZEIGEBAND werden 25 und legen ihren Backkatalog neu auf. Dem nicht genug: Am 6. De- zember wurden die Volldampf-Rocker mit der 1Live-Krone für ihr Lebenswerk geehrt. Unser Autor Olaf Neumann traf Frontmann Campino in seiner Heimatstadt Düsseldorf und sprach mit ihm über Politik, Punkrock und das Ende der CD.

Zum 25. Bandgeburtstag erscheinen die ersten 17 Alben falschen Moment eine Dolby-Taste gedrückt. Das war nicht den simplen Weg gehen, sprich: In Lederjacke der Toten Hosen in restaurierter Fassung mit insgesamt klanglich eine totale Enttäuschung. Hinter der Remaster- gegen das System ansingen. Uns war klar, auf welcher fast 150 Bonus-Tracks: Demos, B-Seiten, Sampler-Beiträge Version steckt jetzt eine ganz andere Kraft. Seite wir standen und die ersten Jahre spielten wir nur und Live-Stücke, die das Fan-Herz höher schlagen lassen. in besetzten Häusern. Wir waren diejenigen, die sich Ist euer Archiv nun restlos geplündert? Welche Perspektiven und Erkenntnisse hast du aus dem oft Straßenschlachten mit der Polizei geliefert haben, Was nicht veröffentlicht wurde, lohnt sich auch Blick zurück gewonnen? und nicht etwa Gruppen wie Slime. Wir haben weniger nicht. Natürlich haben wir Live-Aufnahmen aus allen Dass nicht alles so gut war, wie es uns die Erinnerung Sprüche geklopft, sind aber relativ tough dabei gewesen. möglichen Ländern. Aber an neuen Ideen, die wirklich manchmal vorgaukelt, aber auch längst nicht so schlecht. Viele unserer Songs wurden nur in der Punkszene veröffentlichungswert wären, ist da eigentlich nichts mehr Es gab immer wieder musikalische Momente, die ihrer Zeit gespielt. Da war es nicht nötig, Ironie zu erklären. Heute zu finden. Wir haben keine unentdeckten Liebeslieder voraus waren. Stücke wie Hip Hop Bommi Bop, Tausend kannst du bestimmte Lieder wie Ülüsü nur noch mit im Keller, wie die Beatles. Unsere Edition ist eine gute Gründe oder sind immer noch aktuell. Beipackzettel spielen. Tausend gute Gründe, Wir sind Liebhabergeschichte für beinharte Fans. Selbst Opel Gang ist ein Lied, über das man schmunzeln bereit und Armee der Verlierer waren zwar keine direkten würde, hörte man es zum ersten Mal. Es gibt keine Platte, Botschaften an Helmut Kohl, aber natürlich wusste der für die ich mich schäme, aber ich bin auch froh, dass wir ganz genau, wer der Gegner ist. Das war für die Allgemeinheit heute woanders stehen als damals. Bei diesen ganzen Sachen darf man den zeitlichen Kontext nicht vergessen. Wie hat Bundeskanzler Kohl darauf reagiert? schockierend, weil sich da ein Einige Texte von Opel Gang haben wir auf abenteuerliche Für Helmut Kohl war es ein Skandal, dass die Toten Hosen paar 18-Jährige hinstellten und Weise zusammengezimmert. Schwamm drüber! Heute durch das Goethe-Institut unterstützt wurden, dessen ist es schwer nachzuvollziehen, was es damals für Auftrag es ja sei, deutsche Kultur zu verbreiten und nicht sagten, sie haben nichts vor einen Effekt hatte, wenn man Zeilen sang wie: »Bis zum solch einen Unsinn wie uns. Wir sind auch in der DDR auf bitteren Ende/Die Jahre ziehen ins Land/Wir trinken ohne Tuchfühlung gegangen. 1983 überschritten wir erstmals mit ihrem Leben. Verstand«. Das war für die Allgemeinheit schockierend, die Grenze, inkognito und in Dreiergruppen aufgeteilt, weil sich da ein paar 18-Jährige hinstellten und sagten, sie und spielten in Kellern von ostdeutschen Kirchen. Damals Welche Schwierigkeiten haben sich bei der Archivarbeit haben nichts vor mit ihrem Leben. deutete noch nichts darauf hin, dass irgendwann eine ergeben? Mauer fallen wird. Über zweieinhalb Wochen haben wir Im Grunde genommen war das gar keine richtige Arbeit. Mit euren Platten habt ihr immer wieder Stellung eine Polen-Tournee gespielt. Unser Fahrer Woytek musste Es hat riesigen Spaß gemacht, vor allem bei den frühen bezogen. Wollten die Toten Hosen politisch oder das Benzin auf dem Schwarzmarkt kaufen und mit einer Sachen. Das war wie ein Blick ins Familienfotoalbum. gesellschaftlich konkret etwas bewegen? aufgerollten Zeitung den Tank befüllen. Diese Abenteuer Bei der ersten Rote-Rosen-Platte hatte irgendjemand im Ja, und zwar vom ersten Moment an. Wir wollten aber sind heute kaum noch nachzuvollziehen. Rubrik: Interview 13

1988 hast du die Hosen als »kranke Band für ein Das Ende der CD wird prognostiziert. Sie könnte bald ihr Kapital aus Live-Musik, Platten und Merchandising krankes Volk« bezeichnet. Zehn Jahre später hast du vollkommen ersetzt werden durch die unendlichen schlagen. Plattenfirmen werden nur noch in dem scheidenden Kanzler Helmut Kohl Respekt gezollt: Möglichkeiten von virtuellen Plattensammlungen, die Studioproduktionen investieren, wenn sie auch an den »Kohl hat mich so lange begleitet, dass er ein Teil meiner auf portablen Geräten gespeichert werden. Macht dir das Konzerteinnahmen beteiligt werden. Man muss kein Biografie geworden ist«. War das eine Versöhnung mit Sorgen? Prophet sein, um diese Entwicklung zu sehen. Die Zeiten Staat und Gesellschaft? Die Musiklandschaft verändert sich. Ich denke, es ändern sich, aber nichts wird besser oder schlechter. Ich Eine Versöhnung war es in keinem Fall. Ich habe Kohl wird innerhalb der nächsten 15 Jahre mit der CD vorbei finde es toll, dass sich Fans aus der ganzen Welt unser Respekt gezollt in dem Sinn, dass dieser Mann es geschafft sein. Ich könnte mir für die Hosen durchaus vorstellen, Zeug über den Computer holen können. Es fällt bestimmt hat, 16 Jahre lang zu regieren ohne einen nachgewiesenen monatlich ein neues Stück ins Netz zu stellen. Aber nicht alles zusammen, in manchen Bereichen gibt es sogar Vollskandal. Außerdem hat er unser Land im Ausland ganz das ist Zukunftsmusik. Wir bleiben vorerst bei der schon wieder eine Goldgräberstimmung. gut verkauft, obwohl er gegenüber den Weltgewandten konventionellen Albumform. Für mich braucht es einen oftmals peinlich und provinziell wirkte. Bis ich ihn inhaltlichen Rahmen, ein Intro und einen dramaturgischen mal erlebte, wie er in Paris mit seinem Charme die Aufbau. WIR SIND KEINE Franzosen einwickelte. In entscheidenden Momenten konnte er geschickt und bescheiden auftreten. Helmut Wir waren diejenigen, die sich Kohl hat definitiv gute Außenpolitik gemacht. Trotz der grundverschiedenen Lager kann ich dem Gegner für oft Straßenschlachten mit der DIE TOTEN HOSEN: gewisse Dinge die Hand geben. Polizei geliefert haben, und Ihr ward die erste Band in Deutschland, die sich selbständig gemacht und die Musikindustrie nur noch für nicht etwa Gruppen wie Slime. Machmalauter-Tour den Vertrieb genutzt hat. War das auch ein politisches VORZEIGEBAND Statement? Vor der großen digitalen Kopierwelle hatten wir uns Das war ein echter Aufstand, wobei es mir persönlich auch mal überlegt, an eine billige Kaufhauskette à la Aldi 2008 schwer fiel, nach mehreren Jahren guter Zusammenarbeit heranzutreten und eine Platte für drei Euro zu verkaufen. 26.11.2008 Hamburg – Colorline Arena mit Virgin die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Gott Das wäre ein Statement gegen die Industrie gewesen. Man 27.11.2008 Leipzig – Arena sei Dank haben Jochen, Andi und ein paar andere diesen hätte das Chartsystem unterlaufen und sich den Ärger der 01.12.2008 Zürich/Schweiz – Hallenstadion Schritt konsequent gemacht. Ich glaube, unabhängiger als Händler geholt. Gleichzeitig hätte es aber auch die Musik 12.12.2008 Wien/Österreich – Stadthalle wir kann man nicht sein. Damals wurde uns unterstellt, entwertet. 13.12.2008 Friedrichshafen – Messehalle wir würden den ersten Spatenstich zum Begräbnis der 14.12.2008 Freiburg – Rothausarena Plattenindustrie machen. Rückblickend hat sich der Wie muss sich eine Band in Zukunft definieren? 20.12.2008 Hannover – TUI Arena Vertriebsdeal aber für beide Seiten bezahlt gemacht. Sie sollte sich als Gesamtkunstwerk verstehen und 22.12.2008 Bremen – AWD Dome Fotos [M]: Jochens Kleine Plattenfirma GmbH & Co. KG 14 Poetry Slam: Meine Armut kotz Euch an? Dank leckt mich... Weihnachten 07... UND DER STAAT HAT GARSTIGE GESCHENKE FÜR UNS. Das Jahr geht zu Ende. Und mit ihm ein weiteres Stück Demokratie. Aber: Interessiert das überhaupt noch jemanden?

von Wolf Hunger

Weg aus dem Elend weist. Oder siebt der demokratische Sozialstaat genauso gnadenlos aus wie die Wirtschaft mit ihren kapitalistischen Überlebensphantasien? Oder hat der Staat als Marionette der Wirtschaft gar keine andere Wahl mehr, als genauso zynisch zu agieren?

Wer eine andere Erklärung hat, ist herzlich eingeladen, sie mir mitzuteilen. Aber bitte bedenken: Grundnahrungsmittel wie Milch, Butter und Brot sind in den letzten Wochen bis zu 30 % teurer geworden. Wohlgemerkt: Wir sprechen nicht von Hummerschwänzen, Parmaschinken oder Champagner. Wir sprechen von GRUNDNAHRUNGSMITTELN. Trotzdem wird von Seiten regierender Parteien eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze abgelehnt, mit der Begründung, man müsse doch erstmal eine Kommission einberufen, und das braucht Zeit. Bis dahin könnte sich aber was zusammenbrauen, und wie! Vielleicht fühlt sich der in der Scheiße Liegende zur braunen Kacke hingezogen, oder verweigert sich der Demokratie durch Verwahrlosung, geistiger wie körperlicher. Schöner Nährboden, das.

Und: Es wird viel gekocht im Fernsehen, gerade im privaten. Wer als Betroffener bisher Rezepte für die armselige Weihnachtsküche und gegen einen deprimierend leeren Gabentisch vermisst hat, hier kommen sie! Mehr noch: ein Aufruf! Zieht euch warm und vor allem möglichst gut an. Denn wir sind keine Bettler. Wir wollen nur etwas Buntes auf dem Teller haben, vielleicht auch noch was für unsere Familien, kleine Geschenke, ein bisschen Wohlfühlen zu Weihnachten. Selbst die für ihre grandiosen Wohltaten berühmten großen Unternehmen lassen uns da auf breiter Front allein. Oder hat schon mal jemand was vom tollen Vodafone-Weihnachtsgans-Essen gehört? Oder vom gemütlichen Advents-Singen für Bedürftige bei Burda im Kreis seiner tollen Bambis? Selbst Volkswagen (!) schickt zu allen möglichen Events Flotten von Limousinen ins

Illustration: Florian Bielefeldt Land, leider nicht zu den Suppenküchen, JobCentern und den feurigen Parties in sozialen Brennpunkten. Das Jesuskind, die Bibel, die Barmherzigkeit. Selbst, Müllmann, der seit dreißig Jahren die Tonnen schleppt, wer übers Jahr keinen Fuß in irgendein Gotteshaus bis der Rücken schon mit Mitte Fünfzig schief und krumm Das ist doch zu nah, unbequeme Fragen, Menschen mit getan hat, kann dem Fest der Liebe und seinen ist? Können die einfach so nach Hause gehen, sich oder kronketen Anliegen, ach Gottchen. Da spenden sie lieber Vorläufern kaum entkommen. Lebkuchenherzen von die Liebste pflegen, weil sie wissen, dass die Pension dicke für afrikanische Kinder (schön weit weg!), Aids-Kranke der Liebsten schmecken besonders gut, wenn der steife reicht? Können sie nicht. Dumm für die SPD. War mal die (soviel Toleranz muss sein) oder irgendeinen Flecken im Nordwestwind die ersten fetten Schneeflocken gegen Partei der Arbeiter und Unterdrückten. Tja, ist lange her. Amazonas-Regenwald, den eh keiner kontrollieren kann. die Fenster schleudert, wo sie satt schmatzend dem Alles zweifellos ehrenwert, aber leider zu durchsichtig. Sims entgegentriefen. Unten steht dann einer an seinem Aber die Stützen der arbeitenden Gesellschaft können Na gut, wenn keiner zu uns kommt, kommen wir zu Briefkasten und flucht, als ihm die Schmelze erst auf abends in den Nachrichten ein parlamentarisches Wunder ihnen! Also, macht euch auf, geht hin zur SPD, zu VW, die Stirn, dann auf die Nase und schlussendlich auf bestaunen: Das Turbo-Gesetz, die Lichtgeschwindigkeit, zu BMW, zu Mercedes, in die Rathäuser, zu Chanel, Gucci einen Umschlag vom JobCenter trieft. Wo eben noch ein in der es doch möglich ist, einen Gesetzentwurf innerhalb und allen anderen, die was haben. Werdet freundlich millimetergroßer Datumsstempel war, zerfließt jetzt nur einer Woche erfolgreich durchs Parlament zu peitschen. vorstellig und verweist einfach darauf, dass der Staat kein noch eine Suppe mit Fettaugen staatlicher Überwachung Gerade rechtzeitig zum Jahresende werden die Hartz-IV- Weihnachtsgeld verteilt. Verlangt höflich aber bestimmt obendrauf. Er sieht den froschgrünen Zusteller um die Sätze erhöht. Entschuldigung, wir haben uns verhört. Es nach Geschenken, die sie alle dicke gebunkert haben. Ecke enteilen, der Gas gibt, damit ihm kein anderer sind die Diäten der Abgeordneten, die in – immerhin – zwei Okay, kostet Mut. Aber ohne Mut keine Veränderung. Gewinner des Aufschwungs seinen untertariflichen Job Schritten um 9,4% erhöht werden. Das sind dann ab Januar Und wer sich allein nicht traut, nimmt noch ein paar streitig machen kann. 2009 ziemlich genau 7668 € für jeden Abgeordneten. Plus Gleichgesinnte mit, vielleicht sogar eine Kamera noch tausend weitere Vergünstigungen, Zulagen und so – Öffentlichkeit macht sich immer gut. Da kommen sie ins Kermit strampelt im Auftrag des Staates zickzack, weil weiter. Schwitzen! Und sagt mir Bescheid. Ich komm mit!! er selbst nicht so recht weiß, ob er seiner Familie zu Weihnachten noch das Geschenk des Mindestlohns Na, muss sich niemand sorgen um die demokratisch Aber passt auf! Unser wunderbarer, demokratischer Staat machen kann. Kann er nicht, gerade ist Müntefering gewählten Volksvertreter und ihre Familien, da wird schon hat noch ein besonders garstiges Geschenk zum neuen zurückgetreten. Mit 67. Sehr verwirrend das, Frau was unterm geschmückten Tannenbaum liegen. Nicht zu Jahr parat, mit dem er sich praktisch selbst ein Stück schwer krank. Da kann man nichts sagen, außer ihm knapp! Übrigens auch für die, die das Gesetz abgelehnt mehr abschafft: das Vorratsdatenspeicherungsgesetz. Ist und überhaupt alles Gute zu wünschen. Irgendwie ist haben: die Abgeordneten der FDP, der Linken und der noch Zeit, das Unwort des Jahres zu küren? Wer vorgibt, das ja auch nur konsequent von ihm, mit 67 in Rente zu Grünen. mit so einem Terror den Terrorismus zu bekämpfen, gehen. Da ist mal einer seinen eigenen Prinzipien gerecht der sollte sich tatsächlich mal die Bibel und die Zehn geworden! Das Volk selbst, nun ja. Gibt schon noch ein paar Gebote zur Hand nehmen. Warum? Nun, da steht: Du Milliönchen, an denen das neue Wirtschaftswunder sollst nicht lügen! Also: Steigt auf die Spitzdächer der Nur, was soll der Bauarbeiter machen, dessen Frau ebenso wie ein ICE vorbeigefegt ist. Die stehen immer noch am Weihnachtsmärkte und ruft die Wahrheit aus! Frohe schwer an einer furchtbaren Krankheit leidet? Oder der Bahnsteig und warten auf einen Fahrplan, der ihnen einen Weihnachten wünscht euer Dichter!! Die sechzehn Fragezeichen: Geschenke gibt`s für jeden 15

Weihnachtstag treffe ich mich mit Freunden. An den Weihnachtstagen bin ich zu Hause, bin froh, dass ich frei habe und Zeit mit meiner Familie Weihnachten 07... verbringen kann. Schließlich haben die Geschäfte ja Was ist Deine schönste Erinnerung an diese Zeit? auch geschlossen. Dann kann man eh nicht raus, ist Puh. Vielleicht liegen die schönsten Erinnerungen quasi eingesperrt. Aber ich bin doch glücklich, dass ich doch in der Kindheit, als ich diese Zeit noch besonders UND DER STAAT HAT GARSTIGE GESCHENKE FÜR UNS. dann mehr Zeit mit meiner Familie verbringen kann. intensiv erlebt habe. Als ich noch klein war haben wir immer Weihnachten Ist es wichtig, dass jeder im christlich geprägten gefeiert, damit wir keine Nachteile gegenüber unseren Westen den Sinn von Weihnachten kennt? Ihn sogar Freunden haben. Da gab es Geschenke, Süßigkeiten teilt? und der Nikolaus kam auch. Jetzt machen wir das nicht Die christliche Bedeutung des Festes zu kennen, ist schon mehr. Jetzt gibt es keinen Baum, keinen Schmuck und wichtig, schließlich gehört das auch zu einer christlich keine Geschenke. Es ist ein ganz normaler Tag. geprägten Kultur und der Tradition des Landes, in dem wir leben. Der Sinn von Weihnachten, also die Geburt Wie würdest Du Deinen Kindern Weihnachten Christi, hat, so finde ich, viel mit Liebe, Vertrauen und erklären? Hoffnung zu tun; das kann man auch ohne Probleme Ich würde ihnen die Weihnachtsgeschichte vorlesen. teilen. Es sollte aber jedem freigestellt sein, ob Meine Kinder werde ich offen erziehen, nicht nach einer Weihnachten für ihn diese Bedeutung hat, das darf man bestimmten Religion. Wenn sie unbedingt Weihnachten nicht aufdrängen. feiern möchten, dann werden sie das auch bekommen. Ich finde das schon wichtig, dass man weiß, warum Aber wie ich es ihnen erklären würde? Das kommt auf man das feiert. Dass man – das gilt auch für uns das Kind an und dessen Verständnis. Darüber habe ich Moslems – keine Abneigung zeigt, da wir ja auch hier mir noch keine Gedanken gemacht. Soweit bin ich noch Alle Jahre wieder. Was wissen wir leben. Es zwingt uns ja niemand mitzufeiern oder einen nicht. eigentlich darüber? Ist es überhaupt Weihnachtsbaum aufzustellen. Ich finde, man sollte schon Respekt zeigen, denn dasselbe erwarten wir Ist Weihnachten für alle da? wichtig etwas zu wissen? Hauptsache schließlich auch. Ja klar, für alle, die es wollen, unabhängig von einem Geschenke!? Und was meinen die christlichen Hintergrund. Aber es sollte jedem selbst anderen dazu? Wie wichtig sind Dir Geschenke? überlassen bleiben, ob er es feiern möchte. Sie sind wichtig, gehören aber nicht in den Mittelpunkt. Bestimmt ist Weihnachten für alle da. Ich finde, man Welche Bedeutung haben für Dich die Tage vom 24. bis Wichtiger sind mir die Personen, für die die Geschenke sollte diese Zeit auch nutzen: für Versöhnung und, um zum 26. Dezember? gedacht sind. zusammen Spaß zu haben. Eine große Bedeutung, denn an diesen Tagen ist das Geschenke sind mir immer wichtig. Egal, ob nun Weihnachtsfest. Ein wichtiges christliches Fest und Weihnachten oder zum Geburtstag. Björn, katholischer Christ, 25 Jahre, Student in Berlin auch ein großes Fest für Familie und Freunde. Die Elif, Muslima, 19 Jahre, Praktikantin einer Kita in Weihnachtstage haben eine ganz besondere Atmosphäre. Hast Du Dir Last Christmas oder den besoffenen Elch Kreuzberg, Berlin Das liegt sicherlich daran, dass ich bei meinen Eltern als Klingelton geladen? zu Gast bin und die Familie und viele frühere Freunde Nein. wiedersehe. Auf diese Tage bereite ich mich lange vor. Nein. Aber über Last Christmas freu’ ich mich jedes Mal, Oft ist endlich Zeit für viele Treffen und Gespräche, die wenn es läuft. Und über den besoffenen Elch lach ich man sonst nicht schafft. mich immer kaputt, wenn er auf MTV kommt. Wenig Bedeutung. Aber ich freu’ mich total auf diese Zeit. Wegen dem Essen, weil es so schön leuchtet Wie viele Weihnachtslieder kannst Du aus dem draußen, dem ganzen Drumherum. Und darauf, dass Gedächtnis singen? die Menschen viel freundlicher und netter miteinander Ca. acht bis zehn, nach Jahresform. umgehen. Drei oder vier.

Bist Du Weihnachten netter zu Deinen Mitmenschen Was gibt’s zu essen? als sonst? An Heiligabend mittlerweile nur noch Kartoffelsalat mit Nein, jedenfalls nicht absichtlich. Vielleicht bin ich Würstchen. Und das große Festmahl, z.B. ein Braten, großzügiger und insgesamt auch besser drauf. kommt dann am Ersten Weihnachtstag. Nein, kann ich nicht sagen. Ich bin immer nett. Ich Was Mama halt kocht an dem Tag. Aber dieses Jahr versuche es zumindest. fallen Weihnachten und das Ende von Ramadan zusammen. Das heißt, dass wir auch sehr viel Fleisch Was machst Du an diesen Tagen? und Süßigkeiten essen werden. Und dann die Zeit wie Ich versuche, an den Tagen viel Zeit mit meiner Weihnachten verbringen – nur ohne Tannenbaum. Familie zu verbringen. Am Zweiten Weihnachtstag Darauf freu’ ich mich. geht es traditionell zu den Großeltern und den übrigen Verwandten. Kirchenbesuch ist am Morgen des Ersten Weihnachtstages. Am Ersten und am Zweiten Fotos[M]: dpa/ Ralf Hirschberger In Der Nachsten ALLTAGSDROGEN: Ausgabe taglich einmal: haschisch nasch ich EIN KOFFER GEGEN NAZIS POETRY SLAM: EINER GEHT NOCH

Die nächste Ausgabe von Sacco und Vanzetti erscheint am 11. Januar 2008. impressum Chefredaktion: Thomas Feske (V.i.S.d.P.), Martin Schir- dewan Autoren dieser Ausgabe: Stefan Kunath, Susan- ne Götze, Nadine Langner, Anne Kirchberg, Carl van den Hul, Karsten Schmidt, Claudia Goldberg, Wolf Hunger unter Mitarbeit von: Andreas Thiel, Arwen, Eva, Maya, SODI, Andreas Voland, Olaf Neumann, Florian Bielefeld, Ruth Steinhof, Björn, Elif, PaCo Graphische Gestaltung: Stephan König, Martin Deffner, genausoundanders.com Foto: photocase.de Herausgeber: Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Projektmanagement: Christoph Nitz Anzeigen: Dr. Sacco und Vanzetti freut sich auf Eure Unterstützung. Bei Friedrun Hardt (Leitung) (030) 2978-1841, Sabine Weigelt uns findet Ihr Platz, Euch und Eure Projekte vorzustellen, (030) 2978-1842, E-Mail: [email protected], Es gilt Geschichte(n) zu schreiben, Euch zu politischen Themen zu die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2007. äußern. Internet: myspace.com/saccoundvanzetti Sendet Eure Beiträge an: [email protected]. Sacco und Vanzetti wird an Unis in Berlin, Dresden,

Foto Stephan [M]: König Greifswald und Leipzig verteilt und erscheint als Beilage im Neuen Deutschland.

Kostenlose Bildung für alle — 14 Tage »Neues Deutschland« für dich.

Ja, ich teste »Neues Deutschland« 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich. »Bildung ist das,

en Azubis & Studenten Vorname, Name Versicherung / szeitung Welche gebraucht? ube? / werden wirklichGartenla was übrig bleibt, Sozialistische Tage Kurtaxe für Datenschutz ie Tagelöhner d um d Assekuranz & Moderne qualifiziert, schuften runam sozialen Sie sind trotzdem e unter Uhr – und stehen Menschen,beitsstell die trotz guter 3 einer Ar Seite se r Abgrund. Über 5 Milliarden Straße, Hausnummer 61. Jahrgang/Nr. 153 n de leben. es-Bilanze Ausbildung und * ären mutsgrenze Übermut an der Bör en Aktion der Ar Steuererlass * sind d oder wenn der letzte Trotz glänzender Halbjahr ternehmen genug. Mehr n di e großen Un für Konzerne winne nicht hoch Jobs bedeute 2 e die Ge Seite Sache on stellt r s s icherere Koaliti wenigsten rates beschlossene Reform-Eckpunkte vo Zuwächse nicht. ße K oaliti- des Bundes gro ersten (dpa/ND). Die in den r- PLZ, Ort DM-FA-PO-SVPO Berlin die Wirtschaft on will UnternehmensteueMilliarden Jahren der zu fünf Reibach für Großunternehmen it bis Mittelfristig solle Dollar weg ist.« Reform m teuer-Reform ist nach Entscheidung Aufkommensneu- Euro entlasten.olle Das geht Standpunkt ne »v 2008 dann ei für Unternehmenss t« er reicht werden. tralitä punkten der Unterneh- den Eck der die aus die sich auf en Jahr an müssen Un- anten Reform zu mend and weniger gepl hervor, auf er Nacht Vom kom Deutschl uer Sozial ndesrat hat menste zen in d . ternehmen in . Der Bu euer-Re- Koalitionsspit gt haben Steuern zahlen tag geeini sen bis zum Be-Ver Tel.-Nr. (für evtl. Rückfragen) Abruf Von Kurt Stenger Mon gestern die Unternehmensst Allerdings müsamentarischeneinig las- t). Die noch form verabschiedet. Heyd des parl ber un das der Unter- ginn nion kann’s nicht von ischen U ing nutzt (ND- st für nd 9 fahrens im Oktoe zw offen, efer Vor- Berlin So ist Der VizekanzlerMünt Steuerla um ru Streitpunkt eine A immer neuen male ozent sin- men Mark Twain maxi sen: Franz t – soll ab 200830 Pr eh- SPD geklärtUnte werden.rneh eintliche sozialeark nehmen ter tern weit ben müss Sommerloch zuverm t auf un tene Un Die Belieferung endetwie uer dem Arbeitsm Prozen t gestern splatzgarantie ge stößen für Gegenwinde. m ha ndes- beit ken. Die umstrit s Bu binett wile Wohltatenler auf heißen hnung des g de wenn ihnen die. Da Erbschaftstes Ka Gebäu- menssteuer-Reforcheidun ird Juli beschli trotz al die Ausde die Ents genommen.r- lassen w 12. Stoibe auf lange mit der kte am Erst wurde die e le tzte Hürde sche Unte automatisch. Eckpun fü degesetzesh auf Dann di deut gesamt Chef Edmundl st ung Datum, Unterschrift Abonnent/in

Neues Deutschland, Aboservice, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin * Fax: (030) 29 78 16 30 * [email protected] * www.neues-deutschland.de