an sämtliche Haushalte Mein Termin-Kalender akt nt o Sie erreichen die Verwaltung in : K Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 - 12.30 + 13 - 16 Uhr, k Mittwoch und Freitag von 8 - 12.30 Uhr + nach Vereinbarung Bestellung von Abfalltonnen, Gebührenbescheide Online-Formular unter www.zacelle.de 2017 NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -221 (Fax -549) Kundenservice / allgemeine Fragen Alles auch im Internet: Juli August September Oktober November Dezember NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -222 (Fax -549) www.zacelle.de Containerbestellung 1 Sa 1 Di 1 Fr 1 So 1 Mi 1 Fr Online-Formular unter www.zacelle.de 2 So 2 Mi 2 Sa 2 Mo 40 2 Do 2 Sa NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -100 (Fax -339) Info: Neue Telefonnummern ... 3 Mo 27 3 Do 3 So 3 Di Tag der dt. Einheit 3 Fr 3 So Tonnen nicht geleert / Vollservice 36 49 ab Mitte 2017 ist der gesamte Zweckverband NEU Hier abtrennen 4 Di 4 Fr 4 Mo 4 Mi 4 Sa 4 Mo NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -200 (Fax -339) unter neuen Durchwahl-Nummern erreichbar. 5 Mi 5 Sa 5 Di 5 Do 5 So 5 Di Wilde Müllablagerungen, Autowracks Die im Heft veröffentlichten Nummern gelten ab sofort. 6 Do 6 So 6 Mi 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -780 (Fax -529) 7 Fr 7 Mo 32 7 Do 7 Sa 7 Di 7 Do Info zu Entsorgungsanlagen Seite 41 8 Sa 8 Di 8 Fr 8 So 8 Mi 8 Fr 9 So 9 Mi 9 Sa 9 Mo 41 9 Do 9 Sa 10 Mo 28 10 Do 10 So 10 Di 10 Fr 10 So 11 Di 11 Fr 11 Mo 37 11 Mi 11 Sa 11 Mo 50 12 Mi 12 Sa 12 Di 12 Do 12 So 12 Di kontaktratgeber´17 13 Do 13 So 13 Mi 13 Fr 13 Mo 46 13 Mi 14 Fr 14 Mo 33 14 Do 14 Sa 14 Di 14 Do 15 Sa 15 Di 15 Fr 15 So 15 Mi 15 Fr 16 So 16 Mi 16 Sa 16 Mo 42 16 Do 16 Sa ® 17 Mo 29 17 Do 17 So 17 Di 17 Fr 17 So 18 Di 18 Fr 18 Mo 38 18 Mi 18 Sa 18 Mo 51 19 Mi 19 Sa 19 Di 19 Do 19 So 19 Di FORMFRIEDEN 20 Do 20 So 20 Mi 20 Fr 20 Mo 47 20 Mi 21 Fr 21 Mo 34 21 Do 21 Sa 21 Di 21 Do Zweckverband Abfallwirtschaft 22 Sa 22 Di 22 Fr 22 So 22 Mi 22 Fr Braunschweiger Heerstraße 109 23 So 23 Mi 23 Sa 23 Mo 43 23 Do 23 Sa 29227 Celle 24 Mo 30 24 Do 24 So 24 Di 24 Fr 24 So Heiligabend Hier abtrennen 25 Di 25 Fr 25 Mo 39 25 Mi 25 Sa 25 Mo 1. Weihnachtstag 52 www.zacelle.de 26 Mi 26 Sa 26 Di 26 Do 26 So 26 Di 2. Weihnachtstag [email protected] 27 Do 27 So 27 Mi 27 Fr 27 Mo 48 27 Mi 28 Fr 28 Mo 35 28 Do 28 Sa 28 Di 28 Do 29 Sa 29 Di 29 Fr 29 So 29 Mi 29 Fr 44 Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier. viele leistungen und service der abfallratgeber 2017 vom 30 So 30 Mi 30 Sa 30 Mo 30 Do 30 Sa 31 Mo 31 31 Do 31 Di Reformationstag 2017 31 So Silvester Irrtümer und Änderungen vorbehalten. auch im internet: www.zacelle.de zweckverband abfallwirtschaft celle Mein Termin-Kalender 2017 grußwort entsorgungs-anlagen 2017 Wo & Wann ... Januar Februar März April Mai Juni Abfallentsorgungsanlage Altencelle, Braunschweiger Heerstr. 111

Telefon: 0 51 41 . 75 02 -870 NEU 18 1 So Neujahr 1 Mi 1 Mi 1 Sa 1 Mo Maifeiertag 1 Do Mo-Do 8-16 + Fr 8-18 + Sa 8-13 Uhr 2 Mo 1 2 Do 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 14 Abfallentsorgungsanlage Hambühren, Bruchweg 39 3 Di 3 Fr 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3 Sa siehe Rückseite 4 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So Telefon: 0 50 84 . 98 75 94 Geschäftsführer 23 Mo-Fr 7-18 + Sa 8-14 Uhr 5 Do 5 So 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo Pfingstmontag Tobias Woeste 6 10 6 Fr 6 Mo 6 Mo 6 Do 6 Sa 6 Di Dipl.-Ing. Abfallentsorgungsanlage Hermannsburg, Brandenbusch 8 Verwaltung: finden Sie unter: www.zacelle.de finden Sie unter: www.zacelle.de 7 Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi Telefon: 0 50 52 . 97 50 70 8 So 8 Mi 8 Mi 8 Sa 8 Mo 19 8 Do Hier abtrennen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Di-Do 8-11.45 + Fr 13-18 + Sa 8-13 Uhr, Mo geschl. 2 9 Mo 9 Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr fer ö 15 das Jahr 2016 war sehr ereignisreich. Im Mai konnten wir H Abfallentsorgungsanlage Höfer, Scharnhorst / Alte Heide

10 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa Anfahrtspläne sowie am 24. und 31. Dez. 2017 geschlossen. Telefon: 0 51 42 . 410 80 Anlagen bleiben am 15. April Hinweis: Unsere 11 Mi 11 Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So das neue Rückbauzentrum der Lebenshilfe sowie die für Sie Di-Do 13-16 + Fr 8-11.45 + Sa 8-13 Uhr, Mo geschl. 12 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 24 neu umgebaute Entsorgungsanlage Altencelle einweihen. 13 Fr 13 Mo 7 13 Mo 11 13 Do 13 Sa 13 Di Zu diesem Anlass haben wir Sie zu einem Tag der offenen Tür Bauschuttanlage BRG (für Bauschutt und Grünabfälle): Scheuen, Am Stellhorn, 14 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr Karfreitag 14 So 14 Mi geladen und viele von Ihnen haben mit uns gefeiert. Tel. 0174.3724997, Mo-Fr 7-16 Uhr (bei Schnee/Frost nur Di + Do 9-14 Uhr) 15 So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Mo 20 15 Do Anfang Dezember haben wir dann noch den letzten Abschnitt Rückbauzentrum der Lebenshilfe (für Elektroaltgeräte außer Kühlgeräte): 16 Mo 3 16 Do 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr * - die neue Grünabfallannahmestelle - eröffnet. Altencelle, Braunschweiger Heerstr. 111, Mo-Do 8.30-15.30 + Fr 8.30-11.30 Uhr 17 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo Ostermontag 16 17 Mi 17 Sa in Altencelle Altencelle, Alte Dorfstr. 4, Tel. 05141.9970, Mo-Do 8.30-15.30 + Fr 8.30-11.30 Uhr so dass hier 18 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So Auch die Entsorgungsanlage Höfer wurde erweitert, Bergen, Goldbergweg 27, Tel. 05051.471910, Mo-Do 8.30-15.00 + Fr 8.30-11.30 Uhr 25 19 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo in den kommenden Jahren weiterhin Bauabfälle angenommen Garten- u. Landschaftsbau Haase (für Grünabfälle): Bergen, Bostels Wiesen 11, 8 12 20 Fr 20 Mo 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di und umweltgerecht entsorgt werden können. Tel. 05051.606460, Mo-Fr 8-16 Uhr 21 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi Deecke Grüngutverwertung (für Grünabfälle): Lachendorf, Westerkampsweg, 22 So 22 Mi 22 Mi 22 Sa 22 Mo 21 22 Do 2017 steht ebenfalls ein Ereignis an, das wir wieder mit Ihnen Tel. 05145.550, Mi 15-16.30 + Sa 9-11 Uhr (Dezember bis Februar Winterpause) 23 Mo 4 23 Do 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr feiern möchten: Anlässlich des 25. Geburtstages der Deponie Höfer Gemeinde Südheide (für Grünabfälle): Unterlüß, Hermannsburger Str. 33 (Bauhof). 24 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 17 24 Mi 24 Sa laden wir Sie am 19. August 2017 zu einem Tag der offenen Tür Tel. 05052.6556, Februar - November Sa 9-12 Uhr 25 Mi 25 Sa 25 Sa 25 Di 25 Do Christi Himmelfahrt 25 So schon heute dorthin ein. Was genau Sie erwartet, erfahren Sie 26 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Fa. Lüdde (für Grünabfälle): Wathlingen, Triftweg 10,

27 Fr 27 Mo 9 27 Mo 13 27 Do 27 Sa 27 Di rechtzeitig aus der Tagespresse und auf www.zacelle.de Tel. 05144.92494, Mo-Fr 8-16 + Sa 8-12 Uhr (Ostersamstag geschlossen)

28 Sa 28 Di 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi Hier abtrennen Ich hoffe wir sehen uns dort Lindhorst Garten- und Landschaftsbau (für Grünabfälle): Winsen, Schmalhorn 2, 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 22 29 Do und wünsche Ihnen bis dahin alles Gute! Tel. 05143.66550-0, Mo-Fr 8-17 + Sa 8-12.30 Uhr (Januar + Februar samstags geschlossen) 5 30 Mo = Feiertage (10) in NDS 2017 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr Gemeinde Wietze (für Grünabfälle): Wietze, Schafbrückenweg 67 (neben Bauhof). 31 Di = Ferien in NDS 2017 31 Fr XX = Kalenderwoche 31 Mi Juli bis Dezember siehe Rückseite > Ihr Tobias Woeste * mehr Infos Seite 22 Tel. 05146.50713, 1.4.-30.9.: Fr 15-18 + Sa 10-13 / 1.10.-30.11. Fr 14-17 + Sa 10-13 Uhr 41 Mein Termin-Kalender 2017 grußwort entsorgungs-anlagen 2017 Wo & Wann ... Januar Februar März April Mai Juni Abfallentsorgungsanlage Altencelle, Braunschweiger Heerstr. 111

Telefon: 0 51 41 . 75 02 -870 NEU 18 1 So Neujahr 1 Mi 1 Mi 1 Sa 1 Mo Maifeiertag 1 Do Mo-Do 8-16 + Fr 8-18 + Sa 8-13 Uhr 2 Mo 1 2 Do 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 14 Abfallentsorgungsanlage Hambühren, Bruchweg 39 3 Di 3 Fr 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3 Sa siehe Rückseite 4 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So Telefon: 0 50 84 . 98 75 94 Geschäftsführer 23 Mo-Fr 7-18 + Sa 8-14 Uhr 5 Do 5 So 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo Pfingstmontag Tobias Woeste 6 10 6 Fr 6 Mo 6 Mo 6 Do 6 Sa 6 Di Dipl.-Ing. Abfallentsorgungsanlage Hermannsburg, Brandenbusch 8 Verwaltung: finden Sie unter: www.zacelle.de finden Sie unter: www.zacelle.de 7 Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi Telefon: 0 50 52 . 97 50 70 8 So 8 Mi 8 Mi 8 Sa 8 Mo 19 8 Do Hier abtrennen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Di-Do 8-11.45 + Fr 13-18 + Sa 8-13 Uhr, Mo geschl. 2 9 Mo 9 Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr fer ö 15 das Jahr 2016 war sehr ereignisreich. Im Mai konnten wir H Abfallentsorgungsanlage Höfer, Scharnhorst / Alte Heide

10 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa Anfahrtspläne sowie am 24. und 31. Dez. 2017 geschlossen. Telefon: 0 51 42 . 410 80 Anlagen bleiben am 15. April Hinweis: Unsere 11 Mi 11 Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So das neue Rückbauzentrum der Lebenshilfe sowie die für Sie Di-Do 13-16 + Fr 8-11.45 + Sa 8-13 Uhr, Mo geschl. 12 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 24 neu umgebaute Entsorgungsanlage Altencelle einweihen. 13 Fr 13 Mo 7 13 Mo 11 13 Do 13 Sa 13 Di Zu diesem Anlass haben wir Sie zu einem Tag der offenen Tür Bauschuttanlage BRG (für Bauschutt und Grünabfälle): Scheuen, Am Stellhorn, 14 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr Karfreitag 14 So 14 Mi geladen und viele von Ihnen haben mit uns gefeiert. Tel. 0174.3724997, Mo-Fr 7-16 Uhr (bei Schnee/Frost nur Di + Do 9-14 Uhr) 15 So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Mo 20 15 Do Anfang Dezember haben wir dann noch den letzten Abschnitt Rückbauzentrum der Lebenshilfe (für Elektroaltgeräte außer Kühlgeräte): 16 Mo 3 16 Do 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr * - die neue Grünabfallannahmestelle - eröffnet. Altencelle, Braunschweiger Heerstr. 111, Mo-Do 8.30-15.30 + Fr 8.30-11.30 Uhr 17 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo Ostermontag 16 17 Mi 17 Sa in Altencelle Altencelle, Alte Dorfstr. 4, Tel. 05141.9970, Mo-Do 8.30-15.30 + Fr 8.30-11.30 Uhr so dass hier 18 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So Auch die Entsorgungsanlage Höfer wurde erweitert, Bergen, Goldbergweg 27, Tel. 05051.471910, Mo-Do 8.30-15.00 + Fr 8.30-11.30 Uhr 25 19 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo in den kommenden Jahren weiterhin Bauabfälle angenommen Garten- u. Landschaftsbau Haase (für Grünabfälle): Bergen, Bostels Wiesen 11, 8 12 20 Fr 20 Mo 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di und umweltgerecht entsorgt werden können. Tel. 05051.606460, Mo-Fr 8-16 Uhr 21 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi Deecke Grüngutverwertung (für Grünabfälle): Lachendorf, Westerkampsweg, 22 So 22 Mi 22 Mi 22 Sa 22 Mo 21 22 Do 2017 steht ebenfalls ein Ereignis an, das wir wieder mit Ihnen Tel. 05145.550, Mi 15-16.30 + Sa 9-11 Uhr (Dezember bis Februar Winterpause) 23 Mo 4 23 Do 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr feiern möchten: Anlässlich des 25. Geburtstages der Deponie Höfer Gemeinde Südheide (für Grünabfälle): Unterlüß, Hermannsburger Str. 33 (Bauhof). 24 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 17 24 Mi 24 Sa laden wir Sie am 19. August 2017 zu einem Tag der offenen Tür Tel. 05052.6556, Februar - November Sa 9-12 Uhr 25 Mi 25 Sa 25 Sa 25 Di 25 Do Christi Himmelfahrt 25 So schon heute dorthin ein. Was genau Sie erwartet, erfahren Sie 26 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Fa. Lüdde (für Grünabfälle): Wathlingen, Triftweg 10,

27 Fr 27 Mo 9 27 Mo 13 27 Do 27 Sa 27 Di rechtzeitig aus der Tagespresse und auf www.zacelle.de Tel. 05144.92494, Mo-Fr 8-16 + Sa 8-12 Uhr (Ostersamstag geschlossen)

28 Sa 28 Di 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi Hier abtrennen Ich hoffe wir sehen uns dort Lindhorst Garten- und Landschaftsbau (für Grünabfälle): Winsen, Schmalhorn 2, 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 22 29 Do und wünsche Ihnen bis dahin alles Gute! Tel. 05143.66550-0, Mo-Fr 8-17 + Sa 8-12.30 Uhr (Januar + Februar samstags geschlossen) 5 30 Mo = Feiertage (10) in NDS 2017 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr Gemeinde Wietze (für Grünabfälle): Wietze, Schafbrückenweg 67 (neben Bauhof). 31 Di = Ferien in NDS 2017 31 Fr XX = Kalenderwoche 31 Mi Juli bis Dezember siehe Rückseite > Ihr Tobias Woeste * mehr Infos Seite 22 Tel. 05146.50713, 1.4.-30.9.: Fr 15-18 + Sa 10-13 / 1.10.-30.11. Fr 14-17 + Sa 10-13 Uhr 41 an sämtliche Haushalte Mein Termin-Kalender akt nt o Sie erreichen die Verwaltung in Altencelle: K Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 - 12.30 + 13 - 16 Uhr, k Mittwoch und Freitag von 8 - 12.30 Uhr + nach Vereinbarung Bestellung von Abfalltonnen, Gebührenbescheide Online-Formular unter www.zacelle.de 2017 NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -221 (Fax -549) Kundenservice / allgemeine Fragen Alles auch im Internet: Juli August September Oktober November Dezember NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -222 (Fax -549) www.zacelle.de Containerbestellung 1 Sa 1 Di 1 Fr 1 So 1 Mi 1 Fr Online-Formular unter www.zacelle.de 2 So 2 Mi 2 Sa 2 Mo 40 2 Do 2 Sa NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -100 (Fax -339) Info: Neue Telefonnummern ... 3 Mo 27 3 Do 3 So 3 Di Tag der dt. Einheit 3 Fr 3 So Tonnen nicht geleert / Vollservice 36 49 ab Mitte 2017 ist der gesamte Zweckverband NEU Hier abtrennen 4 Di 4 Fr 4 Mo 4 Mi 4 Sa 4 Mo NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -200 (Fax -339) unter neuen Durchwahl-Nummern erreichbar. 5 Mi 5 Sa 5 Di 5 Do 5 So 5 Di Wilde Müllablagerungen, Autowracks Die im Heft veröffentlichten Nummern gelten ab sofort. 6 Do 6 So 6 Mi 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi NEU Telefon: 0 51 41 . 75 02 -780 (Fax -529) 7 Fr 7 Mo 32 7 Do 7 Sa 7 Di 7 Do Info zu Entsorgungsanlagen Seite 41 8 Sa 8 Di 8 Fr 8 So 8 Mi 8 Fr 9 So 9 Mi 9 Sa 9 Mo 41 9 Do 9 Sa 10 Mo 28 10 Do 10 So 10 Di 10 Fr 10 So 11 Di 11 Fr 11 Mo 37 11 Mi 11 Sa 11 Mo 50 12 Mi 12 Sa 12 Di 12 Do 12 So 12 Di kontaktratgeber´17 13 Do 13 So 13 Mi 13 Fr 13 Mo 46 13 Mi 14 Fr 14 Mo 33 14 Do 14 Sa 14 Di 14 Do 15 Sa 15 Di 15 Fr 15 So 15 Mi 15 Fr 16 So 16 Mi 16 Sa 16 Mo 42 16 Do 16 Sa ® 17 Mo 29 17 Do 17 So 17 Di 17 Fr 17 So 18 Di 18 Fr 18 Mo 38 18 Mi 18 Sa 18 Mo 51 19 Mi 19 Sa 19 Di 19 Do 19 So 19 Di FORMFRIEDEN 20 Do 20 So 20 Mi 20 Fr 20 Mo 47 20 Mi 21 Fr 21 Mo 34 21 Do 21 Sa 21 Di 21 Do Zweckverband Abfallwirtschaft Celle 22 Sa 22 Di 22 Fr 22 So 22 Mi 22 Fr Braunschweiger Heerstraße 109 23 So 23 Mi 23 Sa 23 Mo 43 23 Do 23 Sa 29227 Celle 24 Mo 30 24 Do 24 So 24 Di 24 Fr 24 So Heiligabend Hier abtrennen 25 Di 25 Fr 25 Mo 39 25 Mi 25 Sa 25 Mo 1. Weihnachtstag 52 www.zacelle.de 26 Mi 26 Sa 26 Di 26 Do 26 So 26 Di 2. Weihnachtstag [email protected] 27 Do 27 So 27 Mi 27 Fr 27 Mo 48 27 Mi 28 Fr 28 Mo 35 28 Do 28 Sa 28 Di 28 Do 29 Sa 29 Di 29 Fr 29 So 29 Mi 29 Fr 44 Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier. viele leistungen und service der abfallratgeber 2017 vom 30 So 30 Mi 30 Sa 30 Mo 30 Do 30 Sa 31 Mo 31 31 Do 31 Di Reformationstag 2017 31 So Silvester Irrtümer und Änderungen vorbehalten. auch im internet: www.zacelle.de zweckverband abfallwirtschaft celle inhalt >

Kalender & Grußwort Vorderer Einklapper Abfalltrennung ...... Seite 2 Abfuhrtermine ...... ab Seite 4 Restabfall 4 Bioabfall 6 Altpapier 8 Gelbe Säcke + Tonnen (inkl. Verteilstellen) 12 Weihnachtsbäume 16 Schadstoffmobil 18

Neu: Grünabfallannahmestelle Altencelle ...... Seite 22

Gebühren ...... ab Seite 23 Tonnen 23 Container 24 Entsorgungsanlagen 26 Säcke (Preise & Verkaufsstellen) 27

Informationen ...... ab Seite 28 Tonnenbestellung & Abfuhrservice 28 Tonnenservice 29 Asche & Eisglätte 30 Fairkauf-Center 31 Elektroaltgeräte 32 Leuchtstoffröhren & Energiesparlampen 33 Sperrmüll Allgemein 34 Sperrmüll „Standard / Service-Plus / Service-Express“ 36 akt nt o Schadstoffe & gefährliche Abfälle / Asbest 38 K k Qualitäts-Kompost 40 Kontakte ...... ab Seite 41 Entsorgungsanlagen 41 Verwaltung in Altencelle Rückseite

Karten für Sperrmüll ...... Heftmitte der ratgeber 1 Termine Seite 4 abfalltrennung Was kommt wo hinein ?! Termine Seite 6

Was kommt wo hinein – Eine Auswahl der häufigsten Abfallarten Kassetten (Audio- / Videokassetten) Restabfall- Katzenstreu Um Ihnen die Abfalltrennung zu erleichtern, hier eine Auflistung der häufigsten Abfallarten. Tonne Kehricht Sollten Sie bei der Entsorgung einer Sache unsicher sein, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Kerzenreste Zur Entsorgung von Elektrogeräten und Schadstoffen lesen Sie bitte Seite 32 und Seite 38. Knochen Kugelschreiber Termine Seite 8 Tonne mit Kunststoffgegenstände, die grauem Deckel z. B. für: keine Verpackung sind (Gießkanne, Aktenordner (Kunststoff) Übertopf, Haushaltsdose, Spielzeug...) Bioabfall- Asche (kalt, in Tüten verpackt) Leder (Bastelreste, Taschen, Gürtel...) Nur Verpackungen aus ... Binden Malerfolien Tonne CDs, DVDs Musikkassetten Kunststoff z. B.: Termine Seite 12 Deckenfarbe, ausgehärtet Negative (Filmmaterial) Becher Dias Papier, verschmutzt Tonne mit Cellophan Disketten Papiertaschentücher braunem Deckel z. B. für: Flaschen Durchschlagpapier Porzellan Baum- und Strauchschnitt Folien Einstreu von Kleintieren (Ham- Putzlappen, Wischtücher Blumen / Blumenerde Altpapier- Safttüten ster, Kaninchen, Katze, Vogel...) Sägemehl, -späne (verpackt) Eierschalen Tragetaschen Einwegartikel (Feuerzeuge, Hand- Schallplatten Fallobst Tonne Styroporverpackungen schuhe, Kugelschreiber...) Schwämme Federn (kein Baumaterial) Feuerwerkskörper (abgebrannt) Slipeinlagen Heu Gelbe Filme (Negative, Videos) Speiseöl (in Flaschen) Holzwolle Tonne mit Verbundstoffen z. B.: Filzstifte Spiegel Kaffeesatz/-filtertüten blauem Deckel z. B. für: Säcke & Blisterverpackungen (Pappe oder Metallfolie mit Kunststoff verklebt) Fotos, Fotopapier Spielzeug (kein elektrisches) Küchenrollenpapier Aktenordner (Pappe) Tonnen Tetrapaks Frittierfett, -öl Staubsaugerbeutel Kartoffelschalen Briefumschläge (in Flaschen/Kanistern) Steingut (Flaschen, Vasen, Über- Laub Bücher Metall z. B.: Glasscherben töpfe...) Nussschalen Geschenkpapier Aluminiumfolie, -schalen Glühlampen Strumpfhosen Obstschalen / Obstreste Kalender Konservendosen (Ausnahme: Energiespar- und Tampons Papiertüten z.Einwickelnv.Küchenabfällen Kartons Schraubverschlüsse LED-Lampen. Diese bitte beim Tapeten, Tapetenreste Pflanzenreste Kataloge Getränkedosen Schadstoffmobil oder an einer der Verbandmaterial Rasenschnitt, angetrocknet Packpapier (Besser: zurückgeben Entsorgungsanlagen abgeben.) Videokassetten Rinde Papiertüten und Pfand einlösen!) Gummi (Handschuhe, Kondome, Wachsreste von Kerzen Speisereste (keine Knochen u. nur v. priv.) Schreibpapier Sammelcontainer Gummibänder, Schläuche...) Wandfarbe, ausgehärtet Stroh, sauber (kein Einstreu) Tiefkühlkartonverpackungen Halogenlampen Watte Teebeutel Zeitschriften Altkleider Holzkohle, -asche (kalt, in Tüten) Wattestäbchen Unkraut / Wildkräuter Zeitungen Sammelcontainer Holzreste Windeln verwelkte Topfpflanzen Sammelcontainer Infos zu Containern in Ihrer Nähe Hygieneartikel Wurstpelle Wurzeln erhalten Sie bei Ihrer Stadt- Injektionsspritzen (in durchstich- Zahnbürsten Zeitungspapier zum Einwickeln Altglas oder Gemeindeverwaltung sichere Behälter geben) Zigarettenkippen, -asche von Küchenabfällen siehe auch im www: Zweige was-passt-ins-altglas.de 2 3 restabfall Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Abfallgefäße immer bis 7.00 Uhr bereitstellen: Es besteht kein Anspruch auf Bitte beachten: Die Behälter sind so zu füllen, dass ihre Deckel noch gut schließen und die Abfälle Leerung, wenn das Abfallgefäß nicht pünktlich bereit stand. Erläuterung: G = Gemeinde / SG = Samt- beim Kippen selbstständig herausrutschen. Asche, Späne und Stäube sind in fest verschlossenen gemeinde. Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen durch Feiertage. Beuteln in die Tonne zu geben. Die Behälter sind bei Bedarf vom Benutzer zu reinigen.

Stadt Celle „Nord“ G Eschede G Hambühren Stadt Bergen Stadt Celle Stadt Celle „Süd“ Altencelle SG Flotwedel nur , Boye, Groß ohne Wildeck nur Alvern, Bostel, nur Altenhäusen, (Stadt Celle) Hehlen, Hehlentor, Hustedt, G Wietze Bezirk Lohheide Garßen, Wietzenbruch Blumlage/Altstadt, SG Wathlingen , Lachtehausen, SG Lachendorf ohne Wacholderpark Neuenhäusen, G Faßberg Osterloh, Scheuen, Vorwerk (siehe Seite 5) Miele Wacholderpark Neustadt/Heese, , (G Südheide) G Südheide ohne Alvern, Bostel, Garßen (G Wietze) ohne Altencelle, Wietzenbruch ohne Miele (siehe Seite 5) Wildeck G Winsen (G Eschede) Wittbeck (G Winsen) ohne Wittbeck

montags dienstags mittwochs donnerstags montags dienstags mittwochs donnerstags

09.01.17 10.01.17 11.01.17 12.01.17 02.01.17 03.01.17 04.01.17 05.01.17 23.01.17 24.01.17 25.01.17 26.01.17 16.01.17 17.01.17 18.01.17 19.01.17 06.02.17 07.02.17 08.02.17 09.02.17 30.01.17 31.01.17 01.02.17 02.02.17 20.02.17 21.02.17 22.02.17 23.02.17 13.02.17 14.02.17 15.02.17 16.02.17 06.03.17 07.03.17 08.03.17 09.03.17 27.02.17 28.02.17 01.03.17 02.03.17 20.03.17 21.03.17 22.03.17 23.03.17 13.03.17 14.03.17 15.03.17 16.03.17 03.04.17 04.04.17 05.04.17 06.04.17 27.03.17 28.03.17 29.03.17 30.03.17 Di 18.04.2017 Mi 19.04.2017 Do 20.04.2017 Fr 21.04.2017 10.04.17 11.04.17 12.04.17 13.04.17 Di 02.05.2017 Mi 03.05.2017 Do 04.05.2017 Fr 05.05.2017 24.04.17 25.04.17 26.04.17 27.04.17 15.05.17 16.05.17 17.05.17 18.05.17 08.05.17 09.05.17 10.05.17 11.05.17 29.05.17 30.05.17 31.05.17 01.06.17 22.05.17 23.05.17 24.05.17 Fr 26.05.2017 12.06.17 13.06.17 14.06.17 15.06.17 Di 06.06.2017 Mi 07.06.2017 Do 08.06.2017 Fr 09.06.2017 26.06.17 27.06.17 28.06.17 29.06.17 19.06.17 20.06.17 21.06.17 22.06.17 10.07.17 11.07.17 12.07.17 13.07.17 03.07.17 04.07.17 05.07.17 06.07.17 24.07.17 25.07.17 26.07.17 27.07.17 17.07.17 18.07.17 19.07.17 20.07.17 07.08.17 08.08.17 09.08.17 10.08.17 31.07.17 01.08.17 02.08.17 03.08.17 21.08.17 22.08.17 23.08.17 24.08.17 14.08.17 15.08.17 16.08.17 17.08.17 04.09.17 05.09.17 06.09.17 07.09.17 28.08.17 29.08.17 30.08.17 31.08.17 18.09.17 19.09.17 20.09.17 21.09.17 11.09.17 12.09.17 13.09.17 14.09.17 02.10.17 Mi 04.10.2017 Do 05.10.2017 Fr 06.10.2017 25.09.17 26.09.17 27.09.17 28.09.17 16.10.17 17.10.17 18.10.17 19.10.17 09.10.17 10.10.17 11.10.17 12.10.17 30.10.17 Mi 01.11.2017 Do 02.11.2017 Fr 03.11.2017 23.10.17 24.10.17 25.10.17 26.10.17 13.11.17 14.11.17 15.11.17 16.11.17 06.11.17 07.11.17 08.11.17 09.11.17 27.11.17 28.11.17 29.11.17 30.11.17 20.11.17 21.11.17 22.11.17 23.11.17 11.12.17 12.12.17 13.12.17 14.12.17 04.12.17 05.12.17 06.12.17 07.12.17 Mi 27.12.2017 Do 28.12.2017 Fr 29.12.2017 Sa 30.12.2017 18.12.17 19.12.17 20.12.17 21.12.17

4 leerung erfolgt alle 2 wochen ! 5 bioabfall Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Abfallgefäße bis 7.00 Uhr bereitstellen, da sonst kein Anspruch auf Leerung Bitte beachten: Um Gerüche / Maden bzw. das Anfrieren zu verhindern, wickeln Sie feuchte Küchen- besteht. Termine der Weihnachtsbaumabfuhr siehe Seite 16/17. abfälle am besten in saugfähiges Papier. Geben Sie Strukturmaterial wie Strauchwerk auf den Boden Erläuterung: G = Gemeinde / SG = Samtgemeinde. der Bioabfalltonne und zwischen die Bioabfälle. Bei Frost besser nicht leeren lassen. Bitte keine flüssigen Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen durch Feiertage. Abfälle einfüllen. Altencelle Stadt Celle „Nord“ G Eschede G Hambühren Stadt Bergen Wacholderpark Stadt Celle „Süd“ (Stadt Celle) SG Flotwedel nur Altenhagen, Alvern, ohne Wildeck (G Wietze) nur Altenhäusen, ohne Bockelskamp, Bostel, Boye, Garßen, Groß G Wietze Bezirk Lohheide Blumlage/Altstadt, G Faßberg Flackenhorst Hehlen, Hehlentor, Hustedt, SG Lachendorf ohne Wacholderpark Wietzenbruch Neuenhäusen, Klein Hehlen, Lachtehausen, (siehe Seite 7) Miele (Stadt Celle) Neustadt/Heese, Westercelle, G Südheide SG Wathlingen (G Südheide) ohne Miele Osterloh, Scheuen, Vorwerk G Winsen ohne Altencelle, Wietzenbruch Wildeck ohne Wittbeck Bockelskamp, Wittbeck (G Eschede) (G Winsen) Flackenhorst (SG Flotwedel)

montags dienstags mittwochs donnerstags montags dienstags mittwochs donnerstags

02.01.17 03.01.17 04.01.17 05.01.17 09.01.17 10.01.17 11.01.17 12.01.17 16.01.17 17.01.17 18.01.17 19.01.17 23.01.17 24.01.17 25.01.17 26.01.17 30.01.17 31.01.17 01.02.17 02.02.17 06.02.17 07.02.17 08.02.17 09.02.17 13.02.17 14.02.17 15.02.17 16.02.17 20.02.17 21.02.17 22.02.17 23.02.17 27.02.17 28.02.17 01.03.17 02.03.17 06.03.17 07.03.17 08.03.17 09.03.17 13.03.17 14.03.17 15.03.17 16.03.17 20.03.17 21.03.17 22.03.17 23.03.17 27.03.17 28.03.17 29.03.17 30.03.17 03.04.17 04.04.17 05.04.17 06.04.17 10.04.17 11.04.17 12.04.17 13.04.17 Di 18.04.2017 Mi 19.04.2017 Do 20.04.2017 Fr 21.04.2017 24.04.17 25.04.17 26.04.17 27.04.17 Di 02.05.2017 Mi 03.05.2017 Do 04.05.2017 Fr 05.05.2017 08.05.17 09.05.17 10.05.17 11.05.17 15.05.17 16.05.17 17.05.17 18.05.17 22.05.17 23.05.17 24.05.17 Fr 26.05.2017 29.05.17 30.05.17 31.05.17 01.06.17 Di 06.06.2017 Mi 07.06.2017 Do 08.06.2017 Fr 09.06.2017 12.06.17 13.06.17 14.06.17 15.06.17 19.06.17 20.06.17 21.06.17 22.06.17 26.06.17 27.06.17 28.06.17 29.06.17 03.07.17 04.07.17 05.07.17 06.07.17 10.07.17 11.07.17 12.07.17 13.07.17 17.07.17 18.07.17 19.07.17 20.07.17 24.07.17 25.07.17 26.07.17 27.07.17 31.07.17 01.08.17 02.08.17 03.08.17 07.08.17 08.08.17 09.08.17 10.08.17 14.08.17 15.08.17 16.08.17 17.08.17 21.08.17 22.08.17 23.08.17 24.08.17 28.08.17 29.08.17 30.08.17 31.08.17 04.09.17 05.09.17 06.09.17 07.09.17 11.09.17 12.09.17 13.09.17 14.09.17 18.09.17 19.09.17 20.09.17 21.09.17 25.09.17 26.09.17 27.09.17 28.09.17 02.10.17 Mi 04.10.2017 Do 05.10.2017 Fr 06.10.2017 09.10.17 10.10.17 11.10.17 12.10.17 16.10.17 17.10.17 18.10.17 19.10.17 23.10.17 24.10.17 25.10.17 26.10.17 30.10.17 Mi 01.11.2017 Do 02.11.2017 Fr 03.11.2017 06.11.17 07.11.17 08.11.17 09.11.17 13.11.17 14.11.17 15.11.17 16.11.17 20.11.17 21.11.17 22.11.17 23.11.17 27.11.17 28.11.17 29.11.17 30.11.17 04.12.17 05.12.17 06.12.17 07.12.17 11.12.17 12.12.17 13.12.17 14.12.17 18.12.17 19.12.17 20.12.17 21.12.17 Mi 27.12.2017 Do 28.12.2017 Fr 29.12.2017 Sa 30.12.2017

6 leerung erfolgt alle 2 wochen ! 7 altpapier 1 Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Abfallgefäße bis 7.00 Uhr bereitstellen, da sonst kein Anspruch auf Leerung besteht. Bitte beachten: Die Behälter sind so zu füllen, dass ihre Deckel noch gut schließen und der Inhalt beim Nutzen Sie die Altpapiertonne für die Entsorgung Ihres Altpapiers. Wir leeren sie ohne separate Gebühren. Kippen am Müllfahrzeug selbstständig herausrutscht. Fallen große Kartons an, die nicht in die Tonne Gern stellen wir Ihnen für große Papiermengen auch mehrere Behälter zur Verfügung. Erläuterung: passen, rufen Sie uns an. Wir finden eine Lösung. G = Gemeinde / SG = Samtgemeinde. Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen durch Feiertage.

Stadt Celle „Nord I“ Stadt Celle „Nord II“ Stadt Celle „Süd I“ Stadt Celle „Süd II“ Stadt Bergen II Stadt Bergen I Altencelle G Faßberg I nur Altenhagen, Alvern, Bostel, nur Boye, Hehlentor, nur Altenhäusen, Blumlage/ nur Neustadt/Heese, (Ortsteile) (Kernstadt) (Stadt Celle) ohne Gerdehaus, Hanken- Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen Altstadt, Neuenhäusen Westercelle bostel, Neuohe, Niederohe, Hornshof, Hustedt, Lachte- ohne Altencelle (siehe Seite 9), ohne Altencelle (siehe Seite 9), Bezirk Lohheide G Eschede G Südheide Oberohe, Poitzen, hausen, Osterloh, Scheuen Wietzenbruch (siehe Seite 11) Wietzenbruch (siehe Seite 11) nur Vor dem Holze nur Dalle, Lohe, Queloh, nur Backeberg, Barmbostel, Schmarbeck, Willighausen ohne Vorwerk (siehe Seite 9) Schelploh, Starkshorn, Beckedorf, Beutzen, Bonstorf, Miele Weyhausen Dehningshof, Hetendorf, G Südheide Wittbeck (G Südheide) Hof Grauen, Oldendorf, nur Baven, Hermannsburg (G Winsen) G Faßberg II Unterlüß (Kernort), Hiesterhof, Missel- Vorwerk nur Gerdehaus, Hankenbostel, horn, Neubarmbostel, (Stadt Celle) Neuohe, Niederohe, Oberohe, Schlüpke, Weesen Poitzen, Schmarbeck, Wildeck Willighausen (G Eschede) Bezirk Lohheide ohne Vor dem Holze

montags montags dienstags dienstags donnerstags donnerstags mittwochs mittwochs

02.01.17 16.01.17 24.01.17 10.01.17 05.01.17 19.01.17 11.01.17 25.01.17 30.01.17 13.02.17 21.02.17 07.02.17 02.02.17 16.02.17 08.02.17 22.02.17 27.02.17 13.03.17 21.03.17 07.03.17 02.03.17 16.03.17 08.03.17 22.03.17 27.03.17 10.04.17 Mi 19.04.2017 04.04.17 30.03.17 13.04.17 05.04.17 Do 20.04.2017 24.04.17 08.05.17 16.05.17 Mi 03.05.2017 27.04.17 11.05.17 Do 04.05.2017 17.05.17 22.05.17 Di 06.06.2017 13.06.17 30.05.17 Fr 26.05.2017 Fr 09.06.2017 31.05.17 14.06.17 19.06.17 03.07.17 11.07.17 27.06.17 22.06.17 06.07.17 28.06.17 12.07.17 17.07.17 31.07.17 08.08.17 25.07.17 20.07.17 03.08.17 26.07.17 09.08.17 14.08.17 28.08.17 05.09.17 22.08.17 17.08.17 31.08.17 23.08.17 06.09.17 11.09.17 25.09.17 Mi 04.10.2017 19.09.17 14.09.17 28.09.17 20.09.17 Do 05.10.2017 09.10.17 23.10.17 Mi 01.11.2017 17.10.17 12.10.17 26.10.17 18.10.17 Do 02.11.2017 06.11.17 20.11.17 28.11.17 14.11.17 09.11.17 23.11.17 15.11.17 29.11.17 04.12.17 18.12.17 Do 28.12.2017 12.12.17 07.12.17 21.12.17 13.12.17 Fr 29.12.2017

8 leerung erfolgt alle 4 wochen ! 9 altpapier 2 Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Abfallgefäße bis 7.00 Uhr bereitstellen, da sonst kein Anspruch auf Leerung Bitte beachten: Die kostenlosen Altpapiertonnen sind vom Bescheidempfänger zu bestellen. Praktisch besteht. Altpapiertonnengrößen: 120, 240, 660, 1000 Liter. Bei Bedarf können Sie mehrere Tonnen und schnell: per E-Mail an [email protected] oder über das Bestellformular auf unserer Internetseite. kostenlos nutzen (auch im gewerblichen Bereich). Für private Haushalte empfehlen wir 120- und Erläuterung: G = Gemeinde / SG = Samtgemeinde. Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen 240-Liter-Altpapiertonnen. durch Feiertage.

SG Flotwedel G Hambühren SG Lachendorf I G Eschede SG Wathlingen I Wacholderpark G Winsen I G Wietze nur Ahnsbeck, ohne Dalle, Lohe, Queloh, mit Kükenkamp, (G Wietze) (Kernort) ohne Wacholderpark Lachendorf (Kernort), Schelploh, Starkshorn, ohne Adelheidsdorf, Dassels- sowie Brunsiek, Gut Sunder, Helmerkamp, Hohne, Weyhausen, Wildeck bruch, Großmoor SG Wathlingen II Hartmannshausen, Kehrwieder, Spechtshorn (siehe Seite 9) nur Adelheidsdorf, Meißendorf, Walle, Örtzeheide Dasselsbruch, Großmoor, SG Lachendorf II ohne Kükenkamp nur Bargfeld, Beeden- bostel, Bunkenburg, Eldingen, Wietzenbruch Grebshorn, Gockenholz, Heese, (Stadt Celle) Hohnhorst, Jarnsen, Luttern, G Winsen II Metzingen, Wohlenrode nur Bannetze, Bostelberg, Gut Holtau, Stedden, Südohe, Südwinsen, Thören, Westohe, Wolthausen, ohne Wittbeck

donnerstags mittwochs dienstags dienstags donnerstags montags montags mittwochs

12.01.17 04.01.17 17.01.17 03.01.17 26.01.17 23.01.17 09.01.17 18.01.17 09.02.17 01.02.17 14.02.17 31.01.17 23.02.17 20.02.17 06.02.17 15.02.17 09.03.17 01.03.17 14.03.17 28.02.17 23.03.17 20.03.17 06.03.17 15.03.17 06.04.17 29.03.17 11.04.17 28.03.17 Fr 21.04.2017 Di 18.04.2017 03.04.17 12.04.17 Fr 05.05.2017 26.04.17 09.05.17 25.04.17 18.05.17 15.05.17 Di 02.05.2017 10.05.17 01.06.17 24.05.17 Mi 07.06.2017 23.05.17 15.06.17 12.06.17 29.05.17 Do 08.06.2017 29.06.17 21.06.17 04.07.17 20.06.17 13.07.17 10.07.17 26.06.17 05.07.17 27.07.17 19.07.17 01.08.17 18.07.17 10.08.17 07.08.17 24.07.17 02.08.17 24.08.17 16.08.17 29.08.17 15.08.17 07.09.17 04.09.17 21.08.17 30.08.17 21.09.17 13.09.17 26.09.17 12.09.17 Fr 06.10.2017 02.10.17 18.09.17 27.09.17 19.10.17 11.10.17 24.10.17 10.10.17 Fr 03.11.2017 30.10.17 16.10.17 25.10.17 16.11.17 08.11.17 21.11.17 07.11.17 30.11.17 27.11.17 13.11.17 22.11.17 14.12.17 06.12.17 19.12.17 05.12.17 Sa 30.12.2017 Mi 27.12.2017 11.12.17 20.12.17

10 leerung erfolgt alle 4 wochen ! 11 gelbe säcke / tonnen 1 Verteilstellen & Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Gelbe Säcke bekommen Sie kostenlos im Bücherbus und bei den Verteilstellen (Adres- Bitte beachten: Nur Verpackungen, und zwar vollständig entleerte, in die gelben Behälter geben. Bitte lose sen siehe Seite 12 und 14). Kostenlose Hotline: 0800.5891972. Erläuterung: G = Gemeinde / SG = einfüllen oder durchsichtige Säcke verwenden. Keine Gelben Säcke in die Gelben Tonnen geben. Säcke Samtgemeinde. Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen durch Feiertage. und Tonnen bis 7.00 Uhr bereitstellen, da sonst kein Anspruch auf Abholung oder Leerung besteht.

Verteilstellen Gelbe Säcke: Stadt Celle Stadt Celle nur Hornshof G Eschede nur Hustedt, Scheuen nur Dalle, Höfer, Lohe, Ohe, Stadt Bergen G Eschede Bergen E-Center Bergen Harburger Str. 30 G Hambühren SG Flotwedel Schelploh, Weyhausen Stadt Bergen nur Endeholz, Eschede (Kernort nur Bröckel, Bergen Gemeindeverwaltung Deichend 3-7 nur Altensalzkoth, Eversen, G Wietze ohne Marinesiedlung), Habig- Eicklingen (alle Ortsteile), SG Lachendorf Bergen LTG Thomas Petersen Celler Str. 41 Feuerschützenbostel, Hassel, horst, Marwede, Rebberlah, nur Bargfeld, Beedenbostel. G Winsen Langlingen Bergen Star-Tankstelle Celler Str. 55 Kohlenbach, Sülze Scharnhorst ohne Nienhof, Neuhaus Bunkenburg, Eldingen, Eversen Dorfbäckerei u. Lebensm. Herrmann Örtzestr. 3 nur Am Weißen Stein, Grebshorn, Heese, Hohnhorst, G nur Wildeck Wacholderpark SG Flotwedel SG Wathlingen Jarnsen, Luttern, Metzingen, Sülze Frisch-Markt Peisker Salinenplatz 7 Eschede nur Wienhausen (alle Ortsteile), Wohlenrode mit Waldsiedlung, Stadt Celle G Südheide Nienhof, Neuhaus Ziegelei nur Miele, Rehwinkel Altencelle Abfallentsorgungsanlage Braunschweiger Heerstr. 111 SG Lachendorf Altencelle EDEKA Lapusch Lärchenweg 4 G Südheide G Winsen nur Ahnsbeck, Gockenholz, nur Lünsholz, Neuensothrieth, Altenhagen Shell-Tankstelle Lachtehäuser Str. 1 ohne Am Weißen Stein, Helmerkamp, Hohne, Lachen- Unterlüß (Kernort) Altstadt Altes Rathaus Markt 1 Wacholderpark dorf (Kernort), Spechtshorn Altstadt Bäckerei Misch Hehlentorstr. 17 Altstadt Stadtwerke Celle Kundencenter Prinzengasse 1 montags dienstags mittwochs donnerstags freitags Blumlage Toto-Lotto Weiß Blumlage 82 Garßen Apotheke Garßen Wittenbergstr. 2 09.01.17 10.01.17 11.01.17 12.01.17 13.01.17 Groß Hehlen Bäckerei Misch Krähenbergweg 6 23.01.17 24.01.17 25.01.17 26.01.17 27.01.17 Hehlentor Bäckerei Misch Sprengerstr. 34 06.02.17 07.02.17 08.02.17 09.02.17 10.02.17 Hehlentor Bäckerei Schiano Wittinger Str. 77 Hehlentor Bäckerei Stremmel Petersburgstr. 80 20.02.17 21.02.17 22.02.17 23.02.17 24.02.17 Hehlentor Krauses Backstube Harburger Str. 53 06.03.17 07.03.17 08.03.17 09.03.17 10.03.17 Klein Hehlen Bäckerei Stremmel Zugbrückenstr. 38 20.03.17 21.03.17 22.03.17 23.03.17 24.03.17 Klein Hehlen EDEKA Schulze Witzlebenstr. 10 03.04.17 04.04.17 05.04.17 06.04.17 07.04.17 Klein Hehlen Schreib-fit Schmidt Zugbrückenstr. 44 Neuenhäusen Bäckerei Pippel Breite Str. 30 Di 18.04.2017 Mi 19.04.2017 Do 20.04.2017 Fr 21.04.2017 Sa 22.04.2017 Neuenhäusen Naturkostfachgeschäft Kornstube Spörckenstr. 76 Di 02.05.2017 Mi 03.05.2017 Do 04.05.2017 Fr 05.05.2017 Sa 06.05.2017 Neustadt-Heese Urfa-Markt Neustadt 70 15.05.17 16.05.17 17.05.17 18.05.17 19.05.17 Neustadt-Heese Schreib-fit Schmidt Lauensteinplatz 11 29.05.17 30.05.17 31.05.17 01.06.17 02.06.17 Scheuen Tankstelle Kramer Am Stellhorn 6 12.06.17 13.06.17 14.06.17 15.06.17 16.06.17 Vorwerk EDEKA Dittel Tannhorstfeld 1 Westercelle Bäckerei Stremmel Westerceller Str. 1 26.06.17 27.06.17 28.06.17 29.06.17 30.06.17 Westercelle Schreib-fit Schmidt Neues Land 5 10.07.17 11.07.17 12.07.17 13.07.17 14.07.17 Wietzenbruch Bäckerei Wilhelm Fuhrberger Landstr. 58 24.07.17 25.07.17 26.07.17 27.07.17 28.07.17 G Eschede 07.08.17 08.08.17 09.08.17 10.08.17 11.08.17 Eschede Gemeindeverwaltung Am Glockenkolk 1 21.08.17 22.08.17 23.08.17 24.08.17 25.08.17 Eschede Nölke-Shop Celler Str. 5 B Höfer/Kragen Abfallentsorgungsanlage Scharnhorst/Alte Heide 04.09.17 05.09.17 06.09.17 07.09.17 Sa 09.09.2017 18.09.17 19.09.17 20.09.17 21.09.17 22.09.17 G Faßberg Faßberg EDEKA Ehlers Finkenweg 6 02.10.17 Mi 04.10.2017 Do 05.10.2017 Fr 06.10.2017 Sa 07.10.2017 Faßberg Gemeindeverwaltung Große Horststr. 40-44 16.10.17 17.10.17 18.10.17 19.10.17 20.10.17 Müden/Örtze Gänseblümchen Alte Dorfstr. 6 30.10.17 Mi 01.11.2017 Do 02.11.2017 Fr 03.11.2017 03.11.17 SG Flotwedel 13.11.17 14.11.17 15.11.17 16.11.17 17.11.17 Bröckel Frischemarkt Berkhan GmbH Hauptstr. 39 27.11.17 28.11.17 29.11.17 30.11.17 01.12.17 Eicklingen EDEKA Ankermann Schmolkamp 52 > > > 11.12.17 12.12.17 13.12.17 14.12.17 15.12.17 Mi 27.12.2017 Do 28.12.2017 Fr 29.12.2017 Sa 30.12.2017 Sa 30.12.2017 12 abholung gelbe säcke alle 2 wochen ! 13 gelbe säcke / tonnen 2 Verteilstellen & Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Kostenlose Gelbe Tonnen (240 und 1000 Liter) sind vom Bescheidempfänger zu Bitte beachten: Nur Verpackungen, und zwar vollständig entleerte, in die gelben Behälter geben. Bitte lose bestellen. Kostenlose Hotline: 0800.5891972. Erläuterung: G = Gemeinde / SG = Samtgemeinde. einfüllen oder durchsichtige Säcke verwenden. Keine Gelben Säcke in die Gelben Tonnen geben. Säcke Fettgedruckte Termine sind Verschiebungen durch Feiertage. und Tonnen bis 7.00 Uhr bereitstellen, da sonst kein Anspruch auf Abholung oder Leerung besteht. Verteilstellen Gelbe Säcke: G Faßberg Langlingen EDEKA Müller Hauptstr. 38 G Südheide Oppershausen EDEKA Ziebarth Dorfstr. 29 Hermannsburg ohne Stadt Celle Stadt Celle Stadt Celle Stadt Bergen nur Altenhagen, Alvern, nur Boye, Groß Hehlen, Klein nur Altencelle, Altenhäusen, alle Ortsteile ohne Altensalz- Wienhausen Gemeindeverwaltung Am alten Bahnhof 3 Miele, Rehwinkel Unterlüß nur Blumlage/Altstadt, Bostel, Hehlen, Neustadt/Heese (nur Neuenhäusen, Neustadt/ koth, Diesten, Eversen, Feuer- Wienhausen Kiosk Wienhausen Hauptstr. 4 Garßen (ohne Hornshof), Bereich nördlich des Wilhelm- Heese (nur Bereich südlich schützenbostel, Hassel, Huxahl, Wienhausen raiwa eG Am alten Bahnhof 2 Altensothrieth,NeuLutterloh, Lutterloh, Raakamp, Schafstall, Hehlentor, Lachtehausen, Heinichen-Rings), Wietzenbruch des Wilhelm-Heinichen-Rings), Kohlenbach, Lindhorst, Sülze Vorwerk Osterloh, Westercelle G Hambühren Schillohsberg, Siedenholz, Gemeindefreier Bezirk Hambühren Abfallentsorgungsanlage Bruchweg 39 Schröderhof, Theerhof Lohheide Hambühren EDEKA Schulze Hehlenbruchweg 1 G Eschede Hambühren Gemeindeverwaltung Versonstraße 7 nur Marinesiedlung, Hambühren Netto-Markt Sudermannstr. 1 Starkshorn, Queloh Oldau Gemischtwaren Lohmann Sandberg 3 Stadt Bergen Ovelgönne EDEKA Schulze Wiesenweg 23 nur Diesten, Huxahl, Lindhorst Hermannsburg (G Südheide) Hermannsburg Abfallentsorgungsanlage Brandenbusch 8 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Str. 18 montags dienstags mittwochs donnerstags freitags Hermannsburg Gemeindeverwaltung Am Markt 3 02.01.17 03.01.17 04.01.17 05.01.17 06.01.17 SG Lachendorf Ahnsbeck Bäckerei M. Meyer Hauptstr. 36 16.01.17 17.01.17 18.01.17 19.01.17 20.01.17 Beedenbostel Lebensmittelmarkt Beedenbostel Ahnsbecker Str. 6 A 30.01.17 31.01.17 01.02.17 02.02.17 03.02.17 Eldingen Frank Kückemück Mittelstraße 5 13.02.17 14.02.17 15.02.17 16.02.17 17.02.17 Hohne Nah & Gut Ankermann Dorfstr. 55 27.02.17 28.02.17 01.03.17 02.03.17 03.03.17 Lachendorf Gemüsehof Brandes Ackerstr. 7 Lachendorf Gemeindeverwaltung Oppershäuser Str. 1 13.03.17 14.03.17 15.03.17 16.03.17 17.03.17 Gemeindefreier Bezirk Lohheide 27.03.17 28.03.17 29.03.17 30.03.17 31.03.17 Lohheide Gemeindeverwaltung Kirchweg 8 10.04.17 11.04.17 12.04.17 13.04.17 Sa 15.04.2017 Unterlüß (G Südheide) 24.04.17 25.04.17 26.04.17 27.04.17 28.04.17 Unterlüß Gemeindeverwaltung Urwaldschneise 1 08.05.17 09.05.17 10.05.17 11.05.17 12.05.17 SG Wathlingen 22.05.17 23.05.17 24.05.17 Fr 26.05.2017 26.05.17 Großmoor Fleischerei Buchholz Theaterstr. 52 Di 06.06.2017 Mi 07.06.2017 Do 08.06.2017 Fr 09.06.2017 09.06.17 Nienhagen EDEKA Müller Klosterhof 34 19.06.17 20.06.17 21.06.17 22.06.17 23.06.17 Nienhagen Gemeindeverwaltung Dorfstr. 41 Wathlingen Gemeindeverwaltung Am Schmiedeberg 1 03.07.17 04.07.17 05.07.17 06.07.17 07.07.17 Wathlingen REWE Nienhagener Str. 15 17.07.17 18.07.17 19.07.17 20.07.17 21.07.17 G Wietze 31.07.17 01.08.17 02.08.17 03.08.17 04.08.17 Wietze Classic Tankstelle Steinförder Str. 84 14.08.17 15.08.17 16.08.17 17.08.17 18.08.17 Wietze Gemeindeverwaltung Steinförder Str. 4 28.08.17 29.08.17 30.08.17 31.08.17 01.09.17 Wietze Thies Tankstellen GmbH Nienburger Str. 57 Wietze schreib-fit Schmidt Nienburger Str. 54 11.09.17 12.09.17 13.09.17 14.09.17 15.09.17 G Winsen 25.09.17 26.09.17 27.09.17 28.09.17 29.09.17 Meißendorf Nici‘s Stehcafé Winsener Str. 9 09.10.17 10.10.17 11.10.17 12.10.17 13.10.17 Südwinsen E-Center Roggenkamp 1 23.10.17 24.10.17 25.10.17 26.10.17 27.10.17 Winsen Gemeindeverwaltung Am Amtshof 5 06.11.17 07.11.17 08.11.17 09.11.17 10.11.17 Winsen REWE Celler Str. 2 20.11.17 21.11.17 22.11.17 23.11.17 24.11.17 Auch im Bücherbus des LK an 85 Haltepunkten (www.kreisfahrbuecherei-celle.de) 04.12.17 05.12.17 06.12.17 07.12.17 08.12.17 14 abholung gelbe säcke alle 2 wochen ! 18.12.17 19.12.17 20.12.17 21.12.17 22.12.17 15 baumabfuhr Weihnachtsbaum-Abfuhrtermine 2017

Bitte beachten: Legen Sie Ihren Weihnachtsbaum am Abholtag bis 7.00 Uhr ohne Schmuck / Verpa- Erläuterung: G = Gemeinde / SG = Samtgemeinde ckung und Topf am Straßenrand bereit. Ist Ihr Baum größer als 1,60 m, sägen Sie ihn bitte einmal durch. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als 10 cm können wir aus technischen Gründen nicht mitnehmen. Kostenfreie Selbstanlieferung zu den Anlagen bis Ende Februar 2017. gemeinde / ort tag / datum gemeinde / ort tag / datum gemeinde / ort tag / datum gemeinde / ort tag / datum

Stadt Bergen G Eschede Hermannsburg (G Südheide) - Schröderhof Fr 10.02.17 - alle Fr 20.01.17 - alle außer Wildeck Fr 27.01.17 - Backeberg Mi 08.02.17 - Siedenholz Fr 10.02.17 - Wildeck Fr 20.01.17 - Backebergs Mühle Mi 08.02.17 - Theerhof Fr 10.02.17 Stadt Celle - Barmbostel Mi 08.02.17 - Unterlüß Fr 10.02.17 - Altencelle Mi 18.01.17 G Faßberg - Baven Di 07.02.17 - Waldhäuser Fr 10.02.17 - Altenhagen Fr 13.01.17 - Faßberg Fr 10.02.17 - Beckedorf Mi 08.02.17 - Altenhäusen Fr 13.01.17 - Gerdehaus Do 09.02.17 - Beutzen Mi 08.02.17 SG Wathlingen - Altstadt Fr 13.01.17 - Gerdehaus Siedlung Do 09.02.17 - Bonstorf Mi 08.02.17 - alle Fr 03.02.17 - Alvern Mo 23.01.17 - Müden Do 09.02.17 - Grauen Mi 08.02.17 - Blumlage Fr 13.01.17 - Neuohe Do 09.02.17 - Hermannsburg Mo 06.02.17 G Wietze - Bostel Mo 23.01.17 - Niederohe Do 09.02.17 - Hetendorf Mi 08.02.17 - Hornbostel Mo 30.01.17 - Boye Fr 20.01.17 - Oberohe Do 09.02.17 - Hiesterhof Fr 10.02.17 - Jeversen Di 31.01.17 - Garßen Mo 23.01.17 - Poitzen Do 09.02.17 - Miele Fr 20.01.17 - Wacholderpark Mi 25.01.17 - Groß Hehlen Mi 11.01.17 - Schmarbeck Do 09.02.17 - Misselhorn Fr 10.02.17 - Wieckenberg Di 31.01.17 - Heese Fr 13.01.17 - Schmarbeck Grube Do 09.02.17 - Neubarmbostel Mi 08.02.17 - Wietze Mo 30.01.17 - Hehlentor Fr 13.01.17 - Willighausen Mi 08.02.17 - Oldendorf Mi 08.02.17 - Hornshof Mo 23.01.17 - Schlüpke Mo 06.02.17 G Winsen - Hustedt Do 12.01.17 SG Flotwedel - Weesen Di 07.02.17 - Bannetze Do 26.01.17 - Hustedt Bhf Do 12.01.17 - alle Fr 03.02.17 - Bostelberg Do 26.01.17 - Jägerei Do 12.01.17 SG Lachendorf - Gut Holtau Mi 25.01.17 - Klein Hehlen Fr 20.01.17 G Hambühren - alle Fr 27.01.17 - Krainhöpen Do 26.01.17 - Lachtehausen Fr 13.01.17 - Allerhop Do 02.02.17 - Meißendorf Do 26.01.17 - Neuenhäusen Fr 13.01.17 - Forsthaus Blum Di 31.01.17 Gemeindefreier - Schmalhorn Mi 25.01.17 - Neustadt Fr 13.01.17 - Hambühren Mi 01.02.17 Bezirk Lohheide - Stedden Mi 25.01.17 - Osterloh Fr 13.01.17 - Oldau Do 02.02.17 - Hasselhorst Fr 20.01.17 - Südohe Do 26.01.17 - Salinenmoor Do 12.01.17 - Ovelgönne Do 02.02.17 - Vor dem Holze Fr 20.01.17 - Südwinsen Mi 25.01.17 - Scheuen Mi 11.01.17 - Rixförde Do 02.02.17 - Thören Do 26.01.17 - Vorwerk Do 12.01.17 - Schönhop Do 02.02.17 Unterlüß (G Südheide) - Walle Mi 25.01.17 - Westercelle Mo 16.01.17 - Altensothrieth Do 09.02.17 - Westohe Do 26.01.17 - Wietzenbruch Di 17.01.17 - Lünsholz Fr 10.02.17 - Winsen Di 24.01.17 - Lutterloh Fr 10.02.17 - Wittbeck Do 12.01.17 - Neulutterloh Fr 10.02.17 - Wolthausen Mi 25.01.17 - Neuschröderhof Fr 10.02.17 - Raakamp Fr 10.02.17 - Schafstall Fr 10.02.17 - Schillohsberg Fr 10.02.17 16 17 schadstoffm obil 1 Haltepunkte & Termine 2017

Hinweis: Abflussreiniger, Elektrokleingeräte (wie z. B. Handy, Rasierapparat, Fön) Lackfarben, Laugen, Bitte beachten: Wand-/Deckenfarben sowie Altöl sind von der mobilen Schadstoffsammlung ausge- Lösungsmittel, Pinselreiniger usw. können Sie in haushaltsüblichen Mengen kostenlos am Mobil abgeben. schlossen. Ausgetrocknete Reste von Wand-/Deckenfarben können über die Restabfalltonne, flüssige gegen Pro Anlieferer nehmen wir bis 25 kg in Gefäßen von max. 20 Litern an. Für größere Mengen stehen Ihnen Gebühr auf den Entsorgungsanlagen entsorgt werden. Altöl wird ebenfalls gegen Gebühr auf den Entsorgungs- das ganze Jahr die Entsorgungsanlagen Altencelle, Hermannsburg und Höfer gegen Gebühr zur Verfügung. anlagen angenommen (s. S. 26). Chemikalien bitte nicht zusammengießen, es können giftige Dämpfe entstehen. ort ortsteil / straße tag / datum uhrzeit ort ortsteil / straße tag / datum uhrzeit

Adelheidsdorf Schulstraße / Ecke Waldstraße Fr 16.06.17 14:00 - 14:30 Celle Hehlentor, Lüneburger Str.(Grün-/Str.-betrieb Stadt Celle) Fr 12.05.17 09:50 - 10:30

· Schulstraße / Ecke Waldstraße Fr 20.10.17 11:30 - 12:15 · Hehlentor, Lüneburger Str.(Grün-/Str.-betrieb Stadt Celle) Fr 01.09.17 09:00 - 09:30

Ahnsbeck Am Dorfbrunnen Fr 19.05.17 09:50 - 10:20 · Hehlentor, Lüneburger Str.(Grün-/Str.-betrieb Stadt Celle) Fr 29.09.17 09:50 - 10:20 · Am Dorfbrunnen Fr 11.08.17 15:15 - 15:45 · Hustedt, Wittbecker Straße / Alt Hustedt Fr 12.05.17 09:00 - 09:20 Bannetze Alter Postweg Fr 13.10.17 13:00 - 13:30 · Innenstadt, Kanzleistraße Fr 09.06.17 09:50 - 10:10 Beedenbostel Gasthaus „Dulski“ Fr 21.04.17 14:30 - 15:00 · Innenstadt, Kanzleistraße Fr 18.08.17 09:50 - 10:20 Bergen Karlsruher Str., Sporthalle Fr 05.05.17 09:50 - 10:50 · Innenstadt, Kanzleistraße Fr 15.09.17 10:50 - 11:10 · Karlsruher Str., Sporthalle Fr 25.08.17 13:15 - 14:15 · Klein Hehlen, Leberstr. Nr. 53-55 Fr 12.05.17 14:20 - 14:50 Bleckmar Peerborm Fr 05.05.17 11:10 - 11:45 · Klein Hehlen, Leberstr. Nr. 53-55 Fr 23.06.17 09:00 - 09:30 Bröckel Feuerwehr Fr 16.06.17 09:00 - 09:30 · Klein Hehlen, Leberstr. Nr. 53-55 Fr 01.09.17 13:15 - 13:45

Celle Altenhagen, Berkefeldweg / Lachtehäuser Str. Fr 23.06.17 14:20 - 15:00 · Klein Hehlen, Dorfstr. / Ecke Krugstr. Fr 12.05.17 15:10 - 15:30

· Blumlage, Schulzentrum Burgstr. (Parkplatz) Fr 28.04.17 09:50 - 10:40 · Klein Hehlen, Dorfstr. / Ecke Krugstr. Fr 01.09.17 14:00 - 14:30

· Blumlage, Schulzentrum Burgstr. (Parkplatz) Fr 09.06.17 10:30 - 11:00 · Klein Hehlen, Dorfstr. / Ecke Krugstr. Fr 29.09.17 13:30 - 14:15

· Blumlage, Schulzentrum Burgstr. (Parkplatz) Fr 18.08.17 15:15 - 16:00 · Klein Hehlen, Parkplatz „Obi“ bei „Roller“ Fr 28.04.17 11:00 - 12:00

· Blumlage, Schulzentrum Burgstr. (Parkplatz) Fr 15.09.17 15:15 - 16:00 · Klein Hehlen, Parkplatz „Obi“ bei „Roller“ Fr 23.06.17 15:20 - 16:00 · Bostel, Gartenkamp / Depotcontainer Fr 01.09.17 09:50 - 10:20 · Klein Hehlen, Parkplatz „Obi“ bei „Roller“ Fr 01.09.17 11:30 - 12:00 · Boye, Im Dorfe / Depotcontainer Fr 09.06.17 16:00 - 16:30 · Klein Hehlen, Parkplatz „Obi“ bei „Roller“ Fr 29.09.17 15:15 - 15:45 · Boye, Im Dorfe / Depotcontainer Fr 29.09.17 14:30 - 15:00 · Lachtehausen, Osterkamp Fr 12.05.17 11:35 - 12:00

· Garßen, Parkplatz „Rewe“ Fr 12.05.17 10:45 - 11:15 · Neuenhäusen, Neuenhäuser Str.(Bauhof Stadt Celle) Fr 28.04.17 09:00 - 09:30

· Garßen, Parkplatz „Rewe“ Fr 23.06.17 13:30 - 14:00 · Neuenhäusen, Neuenhäuser Str.(Bauhof Stadt Celle) Fr 09.06.17 09:00 - 09:30

· Garßen, Parkplatz „Rewe“ Fr 29.09.17 10:40 - 11:10 · Neuenhäusen, Neuenhäuser Str.(Bauhof Stadt Celle) Fr 15.09.17 09:00 - 09:30 · Groß Hehlen, Zur Hasselklink / „Penny“ Fr 12.05.17 13:30 - 14:00 · Osterloh, Langer Kamp Fr 18.08.17 09:00 - 09:30 · Groß Hehlen, Zur Hasselklink / „Penny“ Fr 23.06.17 09:50 - 10:30 · Scheuen, Blöcken / Ecke Arlohstraße Fr 23.06.17 10:50 - 11:30 · Groß Hehlen, Zur Hasselklink / „Penny“ Fr 15.09.17 09:50 - 10:30 · Scheuen, Blöcken / Ecke Arlohstraße Fr 29.09.17 11:30 - 12:00

· Heese, An der Hasenbahn / „real,-“ Getränkemarkt Fr 28.04.17 13:30 - 14:15 · Vorwerk, Raabeweg / Ecke Reuterweg Fr 23.06.17 12:45 - 13:15

· Heese, An der Hasenbahn / „real,-“ Getränkemarkt Fr 18.08.17 11:40 - 12:20 · Vorwerk, Raabeweg / Ecke Reuterweg Fr 01.09.17 10:40 - 11:10

· Heese, An der Hasenbahn / „real,-“ Getränkemarkt Fr 15.09.17 13:45 - 14:20 · Vorwerk, Raabeweg / Ecke Reuterweg Fr 29.09.17 09:00 - 09:30 · Heese, H.-Billung-Gymnasium, Parkplatz Fr 01.09.17 14:50 - 15:20 · Westercelle, Mittelstr. / Ecke Schulstraße Fr 28.04.17 15:30 - 16:10 · Heese, Nienburger Str. / Eintracht-Stadion Fr 12.05.17 15:45 - 16:20 · Westercelle, Mittelstr. / Ecke Schulstraße Fr 09.06.17 11:20 - 11:50 · Heese, Nienburger Str. / Eintracht-Stadion Fr 09.06.17 14:05 - 14:45 · Westercelle, Mittelstr. / Ecke Schulstraße Fr 18.08.17 14:30 - 15:00 · Heese, Nienburger Str. / Eintracht-Stadion Fr 18.08.17 10:40 - 11:20 · Westercelle, Mittelstr. / Ecke Schulstraße Fr 15.09.17 14:30 - 15:00 · Heese, Nienburger Str. / Eintracht-Stadion Fr 15.09.17 11:30 - 12:20 · Westercelle, Neues Land Nr. 27-43 Fr 09.06.17 13:15 - 13:45

18 19 schadstoffm obil 2 Haltepunkte & Termine 2017

Hinweis: Abflussreiniger, Elektrokleingeräte (wie z. B. Handy, Rasierapparat, Fön) Lackfarben, Laugen, Bitte beachten: Wand-/Deckenfarben sowie Altöl sind von der mobilen Schadstoffsammlung ausge- Lösungsmittel, Pinselreiniger usw. können Sie in haushaltsüblichen Mengen kostenlos am Mobil abgeben. schlossen. Ausgetrocknete Reste von Wand-/Deckenfarben können über die Restabfalltonne, flüssige gegen Pro Anlieferer nehmen wir bis 25 kg in Gefäßen von max. 20 Litern an. Für größere Mengen stehen Ihnen Gebühr auf den Entsorgungsanlagen entsorgt werden. Altöl wird ebenfalls gegen Gebühr auf den Entsorgungs- das ganze Jahr die Entsorgungsanlagen Altencelle, Hermannsburg und Höfer gegen Gebühr zur Verfügung. anlagen angenommen (s. S. 26). Chemikalien bitte nicht zusammengießen, es können giftige Dämpfe entstehen. ort ortsteil / straße tag / datum uhrzeit ort ortsteil / straße tag / datum uhrzeit

Celle Westercelle, Neues Land Nr. 27-43 Fr 18.08.17 13:40 - 14:15 Offen Feuerwehr Fr 05.05.17 13:15 - 13:45

· Wietzenbruch, Glockenheide (Parkplatz „NP-Markt“) Fr 28.04.17 14:30 - 15:10 Offensen Feuerwehr Fr 19.05.17 13:45 - 14:15

· Wietzenbruch, Glockenheide (Parkplatz „NP-Markt“) Fr 09.06.17 15:05 - 15:40 Oldau Schützenplatz Fr 04.08.17 13:30 - 14:30

· Wietzenbruch, Glockenheide (Parkplatz „NP-Markt“) Fr 01.09.17 15:40 - 16:10 Oldendorf Riethkamp / Feuerwehr Fr 25.08.17 11:00 - 11:45 Eicklingen Braunschweiger Str. / CeBus Fr 16.06.17 10:00 - 10:40 Ovelgönne Strandbad Fr 04.08.17 14:45 - 15:45 · Braunschweiger Str. / CeBus Fr 22.09.17 15:15 - 16:00 Stedden Hof Müller-Elvers Fr 02.06.17 10:00 - 10:30 Eldingen Behrbohm, Glascontainer Fr 11.08.17 13:15 - 14:00 Südwinsen Parkplatz „E-Center“ Fr 02.06.17 10:50 - 11:30 · Behrbohm, Glascontainer Fr 22.09.17 10:00 - 10:45 · Parkplatz „E-Center“ Fr 04.08.17 11:15 - 12:00 Eschede Feuerwehr Fr 21.04.17 13:30 - 14:15 · Parkplatz „E-Center“ Fr 20.10.17 09:00 - 09:45 · Feuerwehr Fr 11.08.17 10:45 - 11:45 Sülze Dorfgemeinschaftshaus Fr 05.05.17 14:00 - 14:45 Eversen Dorfkrug Fr 05.05.17 15:00 - 15:30 Thören Feuerwehr Fr 02.06.17 13:45 - 14:15 · Dorfkrug Fr 25.08.17 14:45 - 15:30 Unterlüß Dorfplatz Fr 21.04.17 11:00 - 11:45 Faßberg Pappelallee, Bushaltestelle Sportplatz Fr 21.04.17 09:45 - 10:30 · Dorfplatz Fr 11.08.17 09:15 - 10:00 · Pappelallee, Bushaltestelle Sportplatz Fr 25.08.17 09:15 - 09:45 Walle Sportheim Fr 13.10.17 09:00 - 09:30 Großmoor Feuerwehr Fr 16.06.17 15:00 - 15:30 Wathlingen Mozartstraße, „Fairkauf-Center“ Fr 16.06.17 11:00 - 11:45 · Feuerwehr Fr 20.10.17 10:30 - 11:15 · Mozartstraße, „Fairkauf-Center“ Fr 20.10.17 14:45 - 15:30 Habighorst Feuerwehr Fr 22.09.17 09:00 - 09:30 Wieckenberg Dorfplatz Fr 04.08.17 09:00 - 09:45 Hambühren Abfallentsorgungsanlage, Bruchweg Mo bis Mi 07:00 - 18:00 Wienhausen Polizeistation Fr 19.05.17 14:35 - 15:15 Hasselhorst Kirchweg / Verwaltungsgebäude Fr 05.05.17 09:00 - 09:30 · Polizeistation Fr 22.09.17 14:20 - 15:00 Hohne Sportplatz Fr 19.05.17 09:00 - 09:30 Wietze Droschkenplatz Fr 02.06.17 14:45 - 15:30 · Sportplatz Fr 22.09.17 11:15 - 12:00 · Droschkenplatz Fr 13.10.17 14:45 - 15:30 Hornbostel Dorfgemeinschaftshaus Fr 04.08.17 10:15 - 11:00 Winsen Friedhofsweg Fr 02.06.17 12:45 - 13:30 Jeversen Hirtenhaus Fr 13.10.17 14:00 - 14:30 · Friedhofsweg Fr 13.10.17 10:45 - 11:45 Lachendorf Sporthalle, Parkplatz Südfeld Fr 21.04.17 15:15 - 15:45 Wohlenrode Sportplatz Fr 11.08.17 14:15 - 15:00 · Sporthalle, Parkplatz Südfeld Fr 19.05.17 10:40 - 11:20 Wolthausen Feuerwehr Fr 02.06.17 09:15 - 09:45 · Sporthalle, Parkplatz Südfeld Fr 22.09.17 13:15 - 14:00 Langlingen Bushaltestelle am Dorfplatz Fr 19.05.17 11:45 - 12:15 Meißendorf Kapellenweg Fr 13.10.17 10:00 - 10:30 Müden Unterlüßer Straße, Parkplatz Fr 21.04.17 09:00 - 09:30 · Unterlüßer Straße, Parkplatz Fr 25.08.17 10:00 - 10:30 Nienhagen Klosterhof, „EDEKA Müller“ Fr 16.06.17 13:15 - 13:45 · Klosterhof, „EDEKA Müller“ Fr 20.10.17 13:30 - 14:30

20 21 neu tonnen Grünabfallannahmestelle Altencelle Gebühren 2017

Hinweis: Die Leerungsgebühren für Restabfall und Bioabfall sind so gestaffelt, dass sie einen Anreiz zur Abfallsortierung bieten. Bitte beachten: Für die Behälter gelten Höchstgewichte (max. kg), die aus Arbeitsschutzgründen nicht überschritten werden dürfen.

tonne restabfall bioabfall altpapier

Behältergröße: Gebühr pro Leerung: Gebühr pro Leerung:

40 Liter (max. 50 kg) 3,04 Euro 2,00 Euro ------

60 Liter (max. 50 kg) 4,56 Euro 3,00 Euro ------

80 Liter (max. 50 kg) 6,08 Euro 4,00 Euro ------Herzlich willkommen 120 Liter (max. 50 kg) 9,12 Euro 6,00 Euro keine Gebühr Grünabfall-Platz 180 Liter (max. 90 kg) 13,68 Euro * 9,00 Euro * keine Gebühr * für Pauschalzahler 240 Liter (max. 100 kg) 18,24 Euro 12,00 Euro keine Gebühr 1. Grünabfall in Container füllen 2. Am Kassenautomat Pauschale auswählen 400 Liter (max. 150 kg) 30,40 Euro * ------keine Gebühr * und bezahlen 3. Ausfahrtsmünze entnehmen 660 Liter (max. 250 kg) 50,16 Euro ------keine Gebühr und an Ausfahrtsschranke einwerfen 1000 Liter (max. 400 kg) 76,00 Euro ------keine Gebühr

Danke ... 1100 Liter (max. 400 kg) 83,60 Euro ------keine Gebühr

4000 Liter (max. 6000 kg) 304,00 Euro ------siehe Seite 24

Einfach & schnell entsorgen durch neues Automatensystem 5500 Liter (max. 6000 kg) 418,00 Euro ------siehe Seite 24

Damit die Anlieferung der Grünabfälle – Kleinstmengen bis 190 kg – zukünftig schnell 7000 Liter (max. 6000 kg) 532,00 Euro ------siehe Seite 24 und ohne Wartezeiten erfolgen kann, wurde die Grünabfallannahmestelle neu konzipiert. 10000 Liter (max. 6000 kg) 760,00 Euro ------siehe Seite 24 Bei Kunden, die im PKW ohne Anhänger anliefern und nur Grünabfall zu entsorgen haben, muss so jetzt nicht mehr verwogen werden. Sie laden ab, wählen am neuen Automaten * nicht mehr lieferbar Grund-/ Mindest- Keine Grund-/ Keine Grund-/ ganz einfach die entsprechende Pauschale, zahlen und fahren wieder. So schnell geht das. leerungsgebühr Mindestleerungs- Mindestleerungs- Probieren Sie es doch einfach mal aus! pro Jahr u. Behälter: gebühr gebühr 83,95 Euro inkl. Mindestleerungsvolumen (240l) Selbstverständlich können Kunden, die den Automaten nicht nutzen möchten, die Grünabfälle auch weiter wie bisher entsorgen. Sie haben die Wahl. Gebühr und Erläuterungen für den Vollservice siehe Seite 29 Behälterschloss: Wir stellen Behälter auf Wunsch mit Schloss zur Verfügung. Dies ermöglicht die Hinweis: Mengen ab 200 kg werden weiterhin Leerung der Tonne auch im verriegelten Zustand. Gebühr für ein Schloss an Behältern mit 40 bis 120 verwogen und mit der Abfallart entsprechenden Tonnagegebühr berechnet. Es gilt das bei der sowie 240 Litern 7,30 Euro pro Jahr, an Behältern mit 660 und 1000 Litern 14,60 Euro pro Jahr. Anlieferung ermittelte Gewicht. Gewogen wird in 22 10 kg Schritten. 23 container Gebühren 2017

Pauschale Entsorgungsgebühren: Darin sind sowohl der An- und Abtransport eines Containers als Bitte beachten: Asbest u. Dämmwolle (s. Seite 39), Elektro-Altgeräte (s. Seite 32) sowie Reifen immer separat auch die Gebühr für die Entsorgung des Abfalls enthalten. Pro Container wird, unabhängig von der entsorgen. Maximale Befüllung bis Containeroberkante. Abfallart (Ausnahme Altpapier), eine Miete von 0,61 Euro pro Tag berechnet. * Für Mischabfall gilt: Sind die genannten Maximalgewichte überschritten, Hinweis: Bei Gestellung auf öffentlichem Grund können ggf. Kosten seitens der Stadt entstehen. berechnen wir für die darüber hinaus gehende Menge 2,10 Euro pro 10 kg. container containeraltpapier grünabfall bauschutt sperrmüll holz mischabfall container Pappe, Kartons Baum-, Strauch- und ausschließlich mineralische z. B. Möbel, Fußbodenbelag, A Hölzer aus dem Innenbereich * z. B. Haushaltsentrümpelungen, Grasschnitt, Laub; Abfälle wie Beton, Boden- Kinderwagen, Fahrrad; B Hölzer aus dem Außenbereich Agrarfolien (gebündelt), gemischte keine Stubben aushub, Fliesen, Sand, Steine, keine Bahnschwellen und z. B. Bahnschwellen, Zäune, Baustellenabfälle, oder **; (siehe Holz) Ziegel; kein Rigips, kein keine anderen imprägnierten Fenster * keine Bahnschwellen und keine Asbest, keine Dämmwolle Hölzer (siehe Holz) C Stubben * anderen imprägnierten Hölzer (siehe Holz) Behältergröße: Pauschale Gebühr: Pauschale Gebühr: Pauschale Gebühr: Pauschale Gebühr: Pauschale Gebühr: Pauschale Gebühr: Behältergröße: Preise gelten bis 500 kg pro m3

Tagesmiete: keine Tagesmiete: 0,61 Euro Tagesmiete: 0,61 Euro Tagesmiete: 0,61 Euro Tagesmiete: 0,61 Euro Tagesmiete: 0,61 Euro

10 m3 81,50 Euro 161,50 Euro nicht verfügbar 221,50 Euro 221,50 Euro 281,50 Euro* 10 m3

max. 5 t

7 m3 81,50 Euro 137,50 Euro 193,50 Euro 179,50 Euro 179,50 Euro 221,50 Euro* 7 m3

max. 3,5 t

5,5 m3 81,50 Euro 125,50 Euro 169,50 Euro 158,50 Euro 158,50 Euro 191,50 Euro* 5,5 m3

max. 2,75 t

4 m3 81,50 Euro 113,50 Euro 145,50 Euro 137,50 Euro 137,50 Euro 161,50 Euro* 4 m3 max. 2 t

* Bei Bestellung bitte angeben, um welche Art Holz es sich handelt. Die Sorten bitte nicht mischen. ** Sonstiger 24 bestellung online: [email protected] Grobmüll oder Abfälle mit aussortierbaren verwertbaren Bestandteilen wie Bauabfälle, Altholz, Altpapier und Kartonagen. 25 entsorgungs-anlagen säcke Gebühren 2017 Preise & Verkaufsstellen Bioabfall, Restabfall, Altpapier

Bitte beachten: Für angelieferte Abfallmengen bis 190 kg werden Mindestgebühren berechnet. Hinweis: Wenn Sie mal mehr Restabfall, Altpapier oder Grünabfall haben als in Ihre Behälter passt, können Sie Es gilt das bei der Anlieferung ermittelte Gewicht. die Abfallsäcke des Zweckverbandes nutzen. Außer in den u.g. Verkaufsstellen erhalten Sie Bio-/ Restabfall- und Hinweis: Auf unseren Anlagen erhalten Sie unseren Qualitäts-Kompost. Details siehe Seite 40. Altpapiersäcke auch in den Rathäusern der Gemeinden und auf unseren Entsorgungsanlagen in Altencelle, Hambühren, Hermannsburg und Höfer. Die Verteilstellen für Gelbe Säcke finden Sie auf den Seiten 12 und 14. abfallart gebühren mindestgebühren bis 190 kg orte name straße Volumen: max. Volumen: mehr als PKW Kofferraum PKW Kofferraum Bröckel Service-Point Rühmkorf Am Grabensteg 2 Hausmüll (Restabfall) 210,00 Euro / t 12,60 Euro 31,50 Euro Celle Baustellenabfälle 210,00 Euro / t 12,60 Euro 31,50 Euro - Altenhagen Lochte Gartenbau Hehlenkamp 1 - Altstadt Bäckerei Misch Hehlentorstr. 17 Sperrmüll 110,00 Euro / t 6,60 Euro 16,50 Euro Stadtwerke Celle / Kundencenter Prinzengasse 1 Bahnschwellen 110,00 Euro / t 6,60 Euro 16,50 Euro Touristinformation Markt 14-16 Holz (unbelastet / belastet) 110,00 Euro / t 6,60 Euro 16,50 Euro - Groß Hehlen Bäckerei Misch Krähenbergweg 6 Baumstubben (ab 15 cm Ø v. Stamm) 110,00 Euro / t 6,60 Euro 16,50 Euro - Hehlentor Bäckerei Misch Sprengerstr. 34 Grünabfall 60,00 Euro / t 3,60 Euro 9,00 Euro - Heese schreib-fit Schmidt* Lauensteinplatz 11 Folien 210,00 Euro / t 12,60 Euro 31,50 Euro - Klein Hehlen Edeka Schulze Witzlebenstr. 10 Dämmwolle (künstliche Mineralfasern) 489,85 Euro / t 24,49 Euro 73,48 Euro schreib-fit Schmidt* Zugbrückenstr. 44 * Asbest 133,79 Euro / t 6,69 Euro 20,07 Euro - Westercelle schreib-fit Schmidt Neues Land 5 Eicklingen Papierkontor Im Rehmen 2 Bauschutt, Erdaushub (max. 1 m3) 20,00 Euro / t 1,20 Euro 3,00 Euro Eschede Nölke-Shop Celler Str. 5 B Altöl 1,00 Euro / kg Mindestgebühr: 1,00 Euro Eversen Dorfbäckerei Hermann Örtzestr. 3 PKW- u. Motorradreifen ohne Felge 3,00 Euro / Stück (andere Reifentypen auf Anfrage) Hohne Nah & Gut Ankermann Dorfstr. 55 PKW- u. Motorradreifen mit Felge 6,50 Euro / Stück (andere Reifentypen auf Anfrage) Langlingen Edeka Müller Hauptstr. 38 Nachtspeicheröfen (nur in Höfer) kostenlos bei haushaltsüblichen Mengen Nienhagen Edeka Müller Klosterhof 34 Feuerlöscher kostenlos bei haushaltsüblichen Mengen Unterlüß Elektro-Tranelis Müdener Str. 23 Kühlgeräte, Bildschirmgeräte kostenlos bei haushaltsüblichen Mengen Wietze schreib-fit Schmidt* Nienburger Str. 54

Winsen Nici‘s Stehcafé Winsener Str. 9 nur Bio- und Restabfallsäcke erhältlich

Elektro(nik)geräte kostenlos bei haushaltsüblichen Mengen * Papier / Pappe kostenlos säcke restabfallsack bioabfallsack altpapiersack Metallschrott kostenlos Sackgröße: Preis pro Sack: Preis pro Sack: Preis pro Sack: Mineralischen Bauschutt (in größeren Mengen) bei der Bauschutt-Anlage der Firma BRG in Scheuen anliefern (siehe Seite 41). Die Entsorgungspreise werden nach Kubikmeter berechnet. 60 Liter 4,56 Euro 3,00 Euro 0,10 Euro 26 Hinweis: Die Säcke bitte zubinden, nicht zukleben. Nicht über 10 kg befüllen. 27 info Tonnenbestellung & Abfuhrservice Tonnenservice

RUND UM DIE ABFUHR Abholung & Biotonnenreinigung Alle Tonnen sind mit einem elektronischen Chip ausgestattet. Ihr Vorteil: Folgende Serviceleistungen bieten wir neben der regulären Tonnenleerung an: Nur die tatsächlichen Leerungen Ihrer Bio- u. Restabfalltonne werden berechnet (Gebühren siehe Seite 23). Altpapiertonne und Gelbe Tonne sind kostenfrei. ... DEN VOLLSERVICE · Abholung Ihres Behälters direkt vom Grundstück Abfuhrrhythmus der Abfallarten (Termine siehe Seite 4-15): · Rückbringung Ihres geleerten Behälters auf das Grundstück · Restabfall, Bioabfall, Gelbe Säcke 14-täglich · Altpapier 4-wöchentlich Bitte beachten: · Gebühren pro Jahr 69,35 Euro für jeden 40- bis 240-Liter-Behälter / Bitte beachten: 138,70 Euro für jeden 400- bis 1100-Liter-Behälter · Bestellungen, Umbestellungen, Abmeldungen von Tonnen erfolgen durch · Entfernung des Tonnenstellplatzes den Eigentümer (Vermieter) oder einen von ihm schriftlich Bevollmächtigten. zur Straße maximal 15 m. Die Gebühren werden diesem per Gebührenbescheid berechnet. · Stellplatz und Transportweg müssen · Der Tausch von Tonnen ist jederzeit möglich (1x jährlich und in begründeten Fällen in verkehrssicherem Zustand sein. kostenlos). · Informationen und Bestellung · Bei Umzug oder Eigentümerwechsel die Tonnen bitte auf dem Grundstück belassen. unter Telefon 05141.7502-200. Neue Kontaktdaten des bisherigen Eigentümers sowie Angaben zum neuen Eigentümer (Name, Übernahmedatum des Grundstücks, evtl. Tonnen- ... DIE BIOTONNENREINIGUNG übernahme oder -tausch) sind schriftlich mitzuteilen (Kontakt siehe Heftrückseite). · Kostenlose Reinigung Ihrer · Bei Baumaßnahmen, die eine Zufahrt in Ihre Straße verhindern, die Tonnen Bioabfalltonne durch das Behälter- bis 7.00 Uhr an die nächste von unseren Fahrzeugen befahrbare Straße ziehen, Waschmobil in der frostfreien falls dies nicht durch die Baufirma erfolgt. Jahreszeit (ca. April bis Oktober) · Tonnen gut kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden. · Reinigung erfolgt automatisch in allen Abfuhrgebieten

Bitte beachten: · Bioabfalltonne nach der Leerung stehen lassen, wenn sich der Info-Anhänger „Heute Reinigung der Biotonne“ daran befindet. · Die Kosten für die Reinigung sind in der Leerungsgebühr enthalten. · Termine unter www.zacelle.de/spezialdienste oder unter Telefon 05141.7502-222. 28 29 info Asche & Eisglätte Fairkauf-Center

ASCHE & CO. RICHTIG ENTSORGEN DIE ETWAS ANDEREN KAUFHÄUSER IM CELLER LAND Asche aus Holz- und Kohleöfen, Späne oder sonstige Stäube sind, Die Fairkauf-Center GmbH wirtschaftet kostendeckend, nicht gewinn- wenn sie eingeatmet werden, gesundheitsgefährdend und müssen daher orientiert und beschäftigt schwer behinderte Menschen. Sie ist als richtig entsorgt werden. Integrationsunternehmen anerkannt. Gesellschafter sind das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Celle, die SÜDHEIDE Wohnungsgenossenschaft eG Bitte beachten: und der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. · Asche, Späne, Stäube nur in fest verschlossenen Beuteln in die Restabfall- tonne geben. Aufgaben der Fairkauf-Center: · Asche nur im erkalteten Zustand entsorgen. · Kostenlose Annahme gut erhaltener Möbel, Spielsachen, Bücher, CDs, Hausrat, · Asche ist nicht für die Kompostierung geeignet. elektrischer Geräte (Fön, Kaffeemaschine, Waschmaschine) etc. · Achtung: Behälter mit loser Asche, Spänen, Stäuben werden nicht geleert. · Verkauf oben genannter Sachspenden zu günstigen Preisen · Bei Bedarf auch Abholung Ihrer Sachspende (Kontakt siehe unten)

ENTSORGUNG BEI SCHNEE & EIS Bitte beachten: Kälte und entsprechende Straßenbedingungen stellen Entsorgung Bekleidung, Wohntextilien, Matratzen, Rasierapparate sowie Transport im Winter vor besondere Herausforderungen. sowie Toilettenartikel (z.B. WC-Brillen) werden nicht angenommen.

Bitte beachten: Kontakt: · Um das Festfrieren von Abfällen in der Tonne zu verhindern, · Bergen, Beethovenstraße 3 Zeitungen zwischen die Abfälle geben, Abfälle vor der Mo bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr Leerung mittels Spaten lockern oder Tonnen Sa 10.00 - 14.30 Uhr in Garage oder Carport unterstellen. Tel. 05051.9144164 · Die Wege von Müllbehältern zur Straße gut räumen und streuen. · Celle, Marienwerderallee 2 Danke! · Abschüssige Straßen, Sackgassen, Wendehämmer Mo bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr können möglicherweise bei Glatteis nicht befahren werden. Sa 10.00 - 14.30 Uhr Durch Ihre Spenden werden Zur Leerung der Tonnen diese dann an die nächste von Tel. 05141.3494094 monatlich etwa 280 Tonnen unseren Fahrzeugen befahrbare Straße stellen. · Celle, Rundestraße 2 Möbel und Haushalts- · Bei Dauerfrost oder Glatteis kann die Abfuhr Mo bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr komplett eingestellt werden. Sa 10.00 - 14.30 Uhr gegenstände einer Wieder Tel. 05141.9330975 verwendung zugeführt. - · Wathlingen, Mozartstraße 2 Mo bis Fr 10.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 14.30 Uhr Tel. 05144.9728102 30 31 info Elektroaltgeräte Leuchtstoffröhren & Energiesparlampen

ALTE ELEKTROGERÄTE GEHÖREN NICHT IN DEN MÜLL ENERGIE SPARENDE LAMPEN MIT SCHADSTOFFEN Elektroaltgeräte wie z. B. Handy, Radio, Toaster, Kaffeemaschine, Laut Gesetz gehören Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und LED-Lampen Fernseher, Computer, Kühlgeräte usw. enthalten wertvolle Rohstoffe zu den Elektrogeräten und müssen daher gesondert entsorgt werden. oder auch Schadstoffe und müssen daher gesondert entsorgt werden. Folgende Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Folgende Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: kostenlos kostenlos · Annahme bis zu 5 Stück beim Schadstoffmobil (Termine siehe Seite 18-21) · Annahme funktionsfähiger Geräte bei den Fairkauf-Centern (siehe Seite 31) · Annahme bis zu 50 Stück bei allen Entsorgungsanlagen (Kontakt siehe Seite 41) · Annahme haushaltsüblicher Mengen bei allen Entsorgungsanlagen (siehe Seite 41) · Annahmestellen für Mengen ab 50 Stück siehe unter www.lightcycle.de · Annahme von Elektrokleingeräten (max. Größe Toaster) beim Schadstoffmobil (Termine siehe Seite 18-21) Bitte beachten: · Annahme haushaltsüblicher Mengen (außer Kühlgeräte) bei der Lebenshilfe Celle · Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen/LED-Lampen und Bergen (Kontakt siehe Seite 41) nicht in die Mülltonne geben. · Annahme von Nachtspeicheröfen und Photovoltaikelementen auf der Entsorgungs- · Vorsicht bei der Handhabung: anlage Höfer (Kontakt s. S. 41) Nicht zerbrechen, da Schadstoffe kostenpflichtig enthalten sind. · Abholung als Sperrmüll „Standard“ vom Straßenrand (siehe Seite 36) · Abholung als Sperrmüll „Service-Plus“ aus Keller oder Wohnung (siehe Seite 36) · Abholung als Sperrmüll „Express“ innerhalb von 3 Werktagen (siehe Seite 37)

Bitte beachten: · Elektroaltgeräte nicht in die Mülltonne geben. · Elektroaltgeräte nicht an „fahrende Schrotthändler“ abgeben (Elektro-Gesetz). · Für nicht haushaltsübliche Geräte (z. B. Kühltresen, mehr als 3 Geräte einer Art) gelten besondere Bedingungen (Info unter Telefon 05141.7502-222).

Nachtspeicheröfen: · gelten gesetzlich als Elektrogeräte · Annahme nur auf der Entsorgungsanlage Höfer (Kontakt s. S. 41) · kostenlose Annahme ausschließlich von unzerlegten und in reißfester Folie verpackten Geräten (andernfalls ggf. kostenpflichtig bzw. keine Annahme) · können Asbest, Chrom lV und PCB-haltige Bauteile enthalten · Für Hilfe beim Abladen, bitte Anlieferung telefonisch anmelden Tipp: Wir empfehlen für den Ausbau eine Fachfirma zu beauftragen. 32 33 Sperrmüll- info Karten Sperrmüll Allgemein Sperrmüll Allgemein in der Heftmitte !

SPERRMÜLL RICHTIG ENTSORGEN SPERRMÜLL-BESTELLUNG RUNDUM Zum Sperrmüll zählen z. B. alle Arten von Möbeln, Matratzen, Teppiche, Bei Bestellung, Abholung und Abrechnung sind folgende Fußbodenbeläge, Kinderwagen, Fahrräder, Grillgeräte, Öfen etc. wichtige Informationen und Hinweise zu berücksichtigen.

Folgende Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Folgende Bestellmöglichkeiten stehen zur Auswahl: kostenlos · Sperrmüllkarte für „Standard“ (Karte in der Heftmitte des Ratgebers) · Annahme gut erhaltener Möbel bei den Fairkauf-Centern (siehe Seite 31) · Online-Formular für „Standard“ und „Service-Plus“ unter www.zacelle.de · Annahme haushaltsüblicher Mengen von Kühl-, Elektro-, Elektronikgeräten, · Telefonisch unter 05141.7502-222 für alle Abholarten Metallschrott bei allen Entsorgungsanlagen (Kontakt siehe Seite 41) · Annahme haushaltsüblicher Mengen von Elektro-, Elektronikgeräten Zur Abwicklung von „Standard“ und „Service-Plus“: (außer Kühlgeräte) bei der Lebenshilfe Celle und Bergen (Kontakt siehe Seite 41) · Die Gebühren werden bei Bestellung fällig. kostenpflichtig · Bei Vorlage eines SEPA-Basis-Lastschriftmandates werden die Gebühren eingezogen. · Annahme von Möbeln und anderem Sperrmüll auf allen Andernfalls sind die Gebühren nach Erhalt des Gebührenbescheides zu überweisen. Entsorgungsanlagen (Gebühren siehe Seite 26, Kontakt siehe Seite 41) · Nach Bezahlung wird der Auftrag in die nächstmögliche Tour eingebucht. · Abholung als Sperrmüll „Standard“ vom Straßenrand (Info siehe Seite 36) · Der Abholtermin wird Ihnen ca. 1 Woche vor der Abholung schriftlich mitgeteilt. · Abholung als Sperrmüll „Service-Plus“ aus Keller, Wohnung etc. (Info siehe Seite 36) · Zwischen Abbuchung und Terminvergabe kann es zu Wartezeiten von einigen · Abholung als Sperrmüll „Service-Express“ innerhalb von 3 Werktagen vom Straßen- Wochen kommen. (Im Januar / Februar keine Sperrmüllabfuhr wegen Baumabfuhr) rand (Info siehe Seite 37) · Sollte der Termin nicht mehr benötigt werden, diesen unbedingt mindestens 1 Tag · Abholung von Grobmüll = WC-/Waschbecken, Tapetenreste in Säcken bis max. 2 m3 vor geplanter Abholung absagen unter Telefon 05141.7502-200. (Info siehe Seite 36) · Entsorgung mittels Container (siehe Seite 24-25) Bitte beachten: · Höchstgewicht für Einzelstücke: 75 kg mit Maximalmaß: 2,50 x 1,50 x 0,75 m Bitte beachten: · Teppichrollen auf 1 m Länge kürzen. Nicht zum Sperrmüll gehören z.B.: · Sperr-/Grobmüll am Abfuhrtag bis 7 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen. Autoteile, Autowracks, Batterien, Farben, Glastüren und -vitrinen, imprägniertes Holz · Baum-/Strauchschnitt auf 1 m Länge mit festem Band zu handlichen Bündeln aus dem Außenbereich (Zäune, Zaunelemente, Türen), komplette Fenster, schnüren (dornige Pflanzen, Stubben sowie Gras und Heckenschnitt in Säcken mineralische Abfälle (Ziegel, Fliesen, Sand, Mörtel), Motorräder, werden nicht mitgenommen). Ölbehälter, Reifen, Spiegel, Türen mit Glas, komplette Haushalts- · Sperrmüll nach Art (z.B. Metallschrott, Möbel, Kühl-/Gefriergeräte, Elektrogeräte etc.) auflösungen oder größere Grundstücksentrümpelungen sowie sortiert aufstellen. Gegenstände, die zerkleinert in die Mülltonne/den Müllsack · Bei Eckgrundstücken oder Bereitstellung auf der Rückseite des Grundstückes, passen oder wegen ihrer Größe/ihres Gewichts nicht geben Sie bei der Bestellung unbedingt den genauen Standort an. von Hand verladen werden können. · Bei Abholung aus Wochenendgebieten vorab unbedingt den genauen Bereitstellungs- ort telefonisch vereinbaren unter Telefon 05141.7502-200. 34 35 info Sperrmüll „Standard“ & „Service-Plus“ Sperrmüll „Service-Express“

SPERRMÜLL „STANDARD“ SPERRMÜLL „SERVICE-EXPRESS“ Abholung vom Straßenrand Abholung, wenn es richtig eilig ist · Einzel-Abholung bis zu 6 m3 Möbel (davon max. 2 m3 Grobmüll), Metallschrott · Abholung erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang · Einzel-Abholung bis zu 5 Stück Kühl-, Gefrier-, Elektro-, · Abholung erfolgt vom Straßenrand Elektronikgeräten, Ölradiatoren · Einzel-Abholung von Baum-/Strauchschnitt bis 3 m3 Gebühren: · Abholung bis zu 6 m3 97,- Euro Gebühr: · Abholung je weitere 6 m3 95,- Euro · Je Einzel-Abholung 20,- Euro · Bezahlung erfolgt per Überweisung oder per Einzahlung beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle in der Braunschweiger Heerstraße 109, 29227 Celle Bitte beachten: · Allgemeine Hinweise von Seite 34/35. Bitte beachten: · Allgemeine Hinweise von Seite 34/35. SPERRMÜLL „SERVICE-PLUS“ · Anmeldung ausschließlich telefonisch möglich unter Telefon 05141.7502-222. Abholung direkt vom Standort · Wenn eine eilige Abholung direkt vom Standort (z. B. aus Wohnung, Keller, · Abholung aus der Wohnung Garage etc.) gewünscht ist: Auskünfte unter Telefon 05141.7502-222. · Abholung aus dem Keller · Abholung aus der Garage · Abholung vom Grundstück

Gebühr: · Pro Abholung eines Stückes 25,- Euro · Bei Schrankwand o.ä. bitte Gebühr erfragen

Bitte beachten: · Allgemeine Hinweise von Seite 34/35. · Alle Wege vom Abholort des Sperrguts bis zum Müllfahrzeug müssen in verkehrssicherem Zustand sein. · Eine Einweisung unserer Mitarbeiter am vereinbarten Termin auf dem Grundstück muss gewährleistet sein.

36 37 info Schadstoffe & gefährliche Abfälle

GEFÄHRLICHE ABFÄLLE RICHTIG ENTSORGEN ASBEST / KÜNSTLICHE MINERALFASERN Gefährliche Abfälle sind z. B. Bahnschwellen, Batterien, Chemikalien, Gifte aller Asbest und Dämmwolle als künstliche Mineralfasern sind gefährliche Abfälle, Art, Holzschutzmittel, Öl-/Lackfarben, Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen, die in besonderer Weise zu entsorgen sind. Pflanzenschutzmittel, Quecksilber, Säuren, Verdünner etc. Diese müssen aufgrund gesundheitsschädlicher Substanzen gesondert entsorgt werden. Folgende Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: kostenpflichtig Folgende Entsorgungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: · Annahme von Kleinmengen (max. 3 Platten Hartasbest oder 1 Big Bag Dämmwolle) kostenlos bei allen Entsorgungsanlagen (Kontakt siehe Seite 41) · Annahme haushaltsüblicher Mengen am Schadstoffmobil (Termine siehe Seite 18-21) · Annahme größerer Mengen nur bei den Entsorgungsanlagen Hambühren und Höfer · Annahme haushaltsüblicher Mengen am Schadstoffmobil auf der Entsorgungs- (Kontakt siehe Seite 41) anlage Hambühren (Mo-Mi 7-18 Uhr) · Annahme haushaltsüblicher Mengen auf den Entsorgungsanlagen Gebühren & Preise: Altencelle, Hermannsburg, Höfer (Kontakt siehe Seite 41) · Entsorgungsgebühr Asbest 133,79 Euro / Tonne · Annahme von Nachtspeicheröfen auf der Entsorgungsanlage Höfer · Entsorgungsgebühr Dämmwolle 489,85 Euro / Tonne (Info siehe Seite 32, Kontakt siehe Seite 41) · 1-m³-Sack (für Asbestbruchstücke, 1 x 1 x 1 m) 5,90 Euro / Stück · Rücknahme durch den Handel von: Batterien, Akkus (Fachgeschäft/Supermarkt), · Sack (für Dämmwolle, 130 x 200 cm) 2,60 Euro / Stück BIG BAGS Medikamenten (Apotheke), Altöl (Verkaufsstelle) · Plattensack 260 x 125 x 30 cm 8,80 Euro / Stück kostenpflichtig · Plattensack 320 x 125 x 30 cm 10,00 Euro / Stück · Annahme von Altöl und Bahnschwellen auf allen Entsorgungsanlagen · Einmal-Overall 3,50 Euro / Stück (Gebühr siehe Seite 26, Kontakt siehe Seite 41) · Staubmaske 4,20 Euro / Stück · Annahme von Dämmwolle/Asbest auf allen Entsorgungsanlagen · Arbeitshandschuhe 3,50 Euro / Paar (Gebühr und Info siehe Seite 39, Kontakt siehe Seite 41) · Annahme nicht haushaltsüblicher Mengen auf den Entsorgungsanlagen Altencelle, Bitte beachten: Hermannsburg und Höfer (Kontakt siehe Seite 41) · Bei Arbeiten mit o.g. Materialien unbedingt Schutzausrüstung tragen. · Größere Mengen mindestens 1 Tag vor Anlieferung unbedingt bei unserer Abfall- Bitte beachten: entsorgungsanlage Höfer telefonisch anmelden unter 05142.41080. · Ausgehärtete Reste von Wand- und Deckenfarbe können in die Restabfalltonne · Zum vorschriftsmäßigen Transport/Verpacken nur die zugelassenen Säcke gegeben werden. (Big Bags – erhältlich auf den Anlagen) verwenden. · Chemikalien bitte nicht zusammengießen, es können giftige Dämpfe entstehen · Kleinstmengen wie z. B. Einzelstücke (Fensterbänke, Balkonkästen, Blumenkübel etc.) · Maximale Gebindegröße 20 l oder 25 kg bitte auch nur verpackt (Folie, Kunststoffsack) anliefern. · Bis zu 2000 kg gefährlicher Abfall aus Gewerbebetrieben jährlich können gegen · Material unbedingt unzerkleinert in die Big Bags geben. Gebühr und nach vorheriger telefonischer Anmeldung an den Entsorgungsanlagen Altencelle, Hermannsburg und Höfer angeliefert werden (Kontakt siehe Seite 41). 38 39 info Qualitäts-Kompost

NATÜRLICHER DÜNGER FÜR GARTEN UND BALKON Die Grünabfälle aus dem Celler Land verarbeiten wir zu Qualitätskompost. Das Ergebnis: Ein natürlicher Dünger und Bodenverbesserer, den Sie für Ihren Garten nutzen können. Der Kompost wird regelmäßig von unabhängigen Labors geprüft und ist nach dem RAL-Gütezeichen zertifiziert.

Folgende Bezugsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: kostenpflichtig · Abholung lose an den Entsorgungsanlagen (Kontakt siehe Seite 41) · Lieferung ab 1 m³ zu einem von Ihnen gewünschten Standort im Einzugsgebiet (Infos unter Tel. 05141.7502-100) kostenlos · Aktionen (siehe „Bitte beachten“)

Gebühren: · pro 100 Liter Kompost = 1,00 Euro · pro Kubikmeter Kompost = 2,50 Euro · Anlieferung im Container bis 10 m³ = 81,50 Euro (zzgl. Kompostgebühr)

Bitte beachten: 2 x pro Jahr schenken wir Ihnen 5 Wochen lang soviel Kompost, gute gründe für qualitätskompost wie Sie Grünabfall 5 (gegen Gebühr) anliefern. Unser Kompost ist... Die Termine 2017: 1. natürlicher dünger & bodenverbesserer Frühjahrsaktion: 2. RAL-zertifiziert 21.03. bis 29.04.2017 3. aus der region – für die region Herbstaktion: 4. in ihrer nähe oder lieferbar 19.09. bis 28.10.2017 preisfair – nur 2,50 Euro pro m3 5.

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle mehr infos: zacelle.de zacelle.de · [email protected] · Tel. 05141.7502222

40 Anschrift des Bestellers: Bitte in Druckschrift Anrede Herr Frau ausfüllen. Bitte Vor- / Zuname ______ausreichend frankieren Straße / Nr. ______oder im frankierten PLZ / Ort ______Umschlag versenden. Telefon ______info Sperrmüll-Bestellung online: zacelle.de E-Mail ______

Hier soll der Sperrmüll abgeholt werden:

* Straße / Nr. ______SPERRMÜLL BESTELLEN IM INTERNET PLZ / Ort ______Postkarte an Abholung nur gegen Vorkasse. Neben der Bestellung mittels umseitiger Postkarte besteht auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung „Standard“ oder „Service-Plus“ Die Gebühr wird bei Bestellung fällig. Zweckverband (aus Keller, Wohnung etc. / Info siehe auch Seite 36) online zu bestellen. Sofern Sie für oben genanntes Grundstück* ein SEPA-Basis- Abfallwirtschaft Celle Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Gebühren von Einfach das entsprechende Formular auswählen, ausfüllen, abschicken, fertig. Ihrem Konto abgebucht. Braunschweiger Heerstraße 109 Falls nicht, erhalten Sie einen Gebührenbescheid ohne 29227 Celle zusätzliche Kosten. Vorteile: · Keine Versandkosten für Postkarte Datum ______Unterschrift ______· Zeitersparnis, da kein Postweg · Alle Informationen online auf einen Blick verfügbar · Direkte Bestellung auch von Sperrmüll „Service-Plus“ möglich

Hier abtrennen

Anschrift des Bestellers: Bitte in

Druckschrift Hier abtrennen Anrede Herr Frau ausfüllen. Bitte Vor- / Zuname ______ausreichend frankieren Straße / Nr. ______oder im frankierten PLZ / Ort ______Umschlag versenden. Telefon ______

E-Mail ______

Hier soll der Sperrmüll abgeholt werden:

* Straße / Nr. ______

PLZ / Ort ______Postkarte an Abholung nur gegen Vorkasse. Die Gebühr wird bei Bestellung fällig. Zweckverband Sofern Sie für oben genanntes Grundstück* ein SEPA-Basis- Abfallwirtschaft Celle Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Gebühren von Ihrem Konto abgebucht. Braunschweiger Heerstraße 109 Falls nicht, erhalten Sie einen Gebührenbescheid ohne 29227 Celle zusätzliche Kosten.

Datum ______Unterschrift ______Sperrmüll-Karte „Standard“ 2017

Zur Abfuhr werden angemeldet (Bitte ankreuzen bzw. ausfüllen):

max. 6 m3 Sperrmüll (davon max. 2 m3 Grobmüll) Gebühr 20,- Euro info (z. B. Couch, Regal, Schrank, Bett, Teppich) Sperrmüll-Bestellung online: zacelle.de Metallschrott (in Verbindung mit Sperrmüll kostenlos, ansonsten 20,- Euro) (z. B. Fahrrad, Grill, Gasherd, Kinderwagen, Bettgestell)

So funktioniert‘s: 3 1. Auf www.zacelle.de Startseiten-Themenbutton „Sperrmüll“ klicken Baum- und Strauchschnitt (max. 3 m , gebündelt) Gebühr 20,- Euro Zielseite: „So funktioniert‘s“ mit allen wichtigen Sperrmüll-Infos zur Entscheidungshilfe Elektrogroßgeräte (max. 5 Stück) Gebühr 20,- Euro 2. Gewünschte Sperrmüll-Abholung 1 anklicken z. B. Wasch-/Spülmaschine, Trockner, TV-Gerät Zielseiten: „Sperrmüll-Standard“ oder Stück:

„Sperrmüll Service Plus“ oder Stück: z. B. Kühl-/Gefriergerät, Ölradiator „Sperrmüll Service Express“ (hier nur Informationen / -“Express“ nur tel. bestellbar) Bitte beachten: 3. Nach erfolgter Entscheidung auf jeweiliger Seite „bestellen“ anklicken Grobmüll sind sperrige Abfälle, die ursächlich nicht zum Sperrmüll gehören wie Waschbecken, Säcke mit Tapetenresten. Davon werden bei der Sperrmüllabfuhr max. 2 m3 mitgenommen. Zielseite: „Sperrmüll bestellen“ Die Abholung des Sperrmülls erfolgt nur gegen Vorkasse. 4. Direkt oben auswählen, ob „Standard-Abfuhr“ oder „Service-Plus-Abfuhr“.

Je nach Auswahl erscheint eine detaillierte Bestellmaske. Hier abtrennen 5. Auswahl des abzuholenden Sperrmülls anhand Bestellmaske

und Adress-/Kontaktdatenfelder, Zahlweise ausfüllen. Hier abtrennen Sperrmüll-Karte „Standard“ 2017

6. „Weiter“ -Button am Ende klicken. Zusammenfassung der Bestellung folgt. Zur Abfuhr werden angemeldet (Bitte ankreuzen bzw. ausfüllen): (Falls Korrekturen nötig, „Korrigieren“ anklicken) 7. Erst mit dem Klick auf Button „Absenden“ ist die Bestellung erfolgt. max. 6 m3 Sperrmüll (davon max. 2 m3 Grobmüll) Gebühr 20,- Euro (z. B. Couch, Regal, Schrank, Bett, Teppich) Die Zusammenfassung der eingegebenen Daten erhalten Sie an die von Ihnen eingegebene E-Mail Adresse. Metallschrott (in Verbindung mit Sperrmüll kostenlos, ansonsten 20,- Euro) (z. B. Fahrrad, Grill, Gasherd, Kinderwagen, Bettgestell) Bitte beachten: · 1 Sperrmüll „Service-Express“ ist NICHT ONLINE zu bestellen, sondern ausschließlich telefonisch unter Tel. 05141.7502-222 Baum- und Strauchschnitt (max. 3 m3, gebündelt) Gebühr 20,- Euro · Die mit einem * gekennzeichneten Felder der Bestellmaske müssen für die weitere Bearbeitung ausgefüllt sein. Sind sie dies nicht, erfolgt eine Fehlermeldung im Elektrogroßgeräte (max. 5 Stück) Gebühr 20,- Euro orangenen Kasten mit dem Hinweis, welche Felder nicht korrekt ausgefüllt sind. Stück: z. B. Wasch-/Spülmaschine, Trockner, TV-Gerät · Allgemeine Hinweise zu Sperrmüll-Abholung, Vorgehensweise, Gebühren etc. auch Stück: z. B. Kühl-/Gefriergerät, Ölradiator in diesem Ratgeber auf Seite 34-37.

Bitte beachten: Grobmüll sind sperrige Abfälle, die ursächlich nicht zum Sperrmüll gehören wie Waschbecken, Säcke mit Tapetenresten. Davon werden bei der Sperrmüllabfuhr max. 2 m3 mitgenommen. Die Abholung des Sperrmülls erfolgt nur gegen Vorkasse.