Event-Magazin der YONEX 2015 GERMAN OPEN

Das Viertelfinale in der Zusammenfassung INSIDE

Rückblick Team-EM: Deutschland gewinnt Bronze Samstag, 28. Februar 2015

Weltmeisterin Carolina Marin Ohne Satzverlust ins Halbfinale Inhalt & Impressum Samstag

Inhalt 3 Match of the Day (Vorschau) YONEX German Open auf Facebook 4-8 Bericht & Fotos Freitag Ständig aktuelle Infos, Videointerviews und Fotos gibt es auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/germanopenbadminton 9 Paralympics

10-11 Team-EM 2015 in Leuven

12 Foto des Tages

13-17 Ergebnisse/Auslosung

18 Spielplan Samstag – Halbfinale

Ergebnisse und Infos auf german-open-.de

Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Autoren: Vermarktungsgesellschaft Aus Gründen der besseren Les- Claudia Pauli (cp) Badminton barkeit wird im Eventmagazin nur Patrick Dumke (pd) Deutschland mbH (VBD) die männliche Form verwendet. Sven Heise (sh) Südstraße 25a, Es wird ausdrücklich betont, dass D-45470 Mülheim an der Ruhr dies nicht als Diskriminierung von Fotos: Tel.: 0208/360834, Frauen verstanden werden soll. Sven Heise Fax: 0208/380122 Der Herausgeber des Eventmaga- E-Mail: [email protected] zins haftet nicht für den Inhalt der Papier & Druck: veröffentlichten Anzeigen Konica Minolta Copyright: Alexanderstr. 33 Nachdruck, auch auszugsweise, 45472 Mülheim nur mit ausdrücklicher Einwilli- gung des Herausgebers und unter voller Quellenangabe

Seite 2 German Open Inside Samstag Match of the Day

Match of the Day - Halbfinale Jan Ø. Jørgensen — Wong Wing Ki Vincent

Court 2, 15.30 Uhr „Match of the Day“ des Halbfinaltages ist die Begegnung von Europameister Jan Ø. Jørgen- sen (Weltranglistenplatz 2). Der an Nummer zwei gesetzte Däne trifft auf Wong Wing Ki Vincent aus Hongkong (Welt- ranglistenplatz 29, Setzplatz 16). Das „Match of the Day“ wird von der Spar- kasse Mülheim an der Ruhr präsentiert. Wong Wing Ki Vincent

Europameister Jan Ø. Jørgensen

German Open Inside Seite 3 Die Tageszusammenfassung Samstag

Halbfinaltag ohne Michael Fuchs und „Das war unsere schlechteste Turnierleistung hier. Wir haben schlecht aufgeschlagen und phasenweise auch schlecht angenommen. Das war, denke ich, kein schönes Spiel für die Zuschauer – mit vielen nur sehr kurzen Ballwechseln und sehr zerfahren. Die Magees haben es ab Ende des zweiten Satzes besser gemacht in der Aufschlagsituation, haben dann das Spiel gedreht und auch verdient ge- wonnen“, zog der 32 Jahre alte Michael Fuchs ein Fazit. Chef-Bundestrainer Holger Hasse ergänzte: Birgit Michels und Michael Fuchs „Es ist natürlich schade, dass Michael und Birgit verloren haben, aber sie haben heu- Die Weltranglistenzehnten Michael Fuchs te nicht ihr bestes Badminton gespielt. Man und Birgit Michels haben bei den YONEX merkt, dass Birgit noch etwas Trainings- German Open Badminton Championships rückstand hat, die letzte Frische und Konzen- den Einzug ins Halbfinale des Mixedwett- tration haben heute gefehlt. Das wird ganz bewerbs verpasst. Die an Nummer vier ge- anders aussehen, wenn Birgit wieder voll im setzten Olympiafünften von London verlo- Training ist und die beiden wieder mehr Tur- ren am Freitag ihre Viertelfinalpartie gegen die Geschwister Sam und mit 21:15, 14:21, 16:21. Damit sind bei dem für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bedeutsamsten Turnier alle Lokalmatadore ausgeschieden. Die irischen Weltranglisten-28. durften hin- gegen im insgesamt fünften Aufeinandertref- fen mit den Deutschen Meistern den ersten Sieg bejubeln. Zuletzt hatten Michael Fuchs und Birgit Michels anlässlich der Badminton im März 2014 in zwei engen Sät- zen gegen und dessen für den TV Refrath in der 1. Badminton-Bundesliga auf- schlagende Schwester gewonnen. Chloe und Sam Magee

Seite 4 German Open Inside Samstag Die Tageszusammenfassung

niere zusammen spielen. Die beiden haben heute in jedem Fall Potenzial gezeigt und su- per gekämpft. Sie haben stets versucht, ihre Chance zu suchen. Zugleich muss man den Iren zugestehen, dass sie das sehr gut ge- macht und clever gespielt haben. Sie waren heute Abend einfach die Besseren.“ Nachdem Birgit Michels im Sommer vergan- genen Jahres angekündigt hatte, sich nach der Weltmeisterschaften 2014 in Kopenhagen sukzessive vom Leistungssport zurückzuzie- hen und den Schwerpunkt auf ihre berufli- che Karriere – eine Ausbildung zur Erzie- herin – zu legen, entschied sie sich kürzlich, weiterzumachen – mit dem Ziel, sich für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro/ Brasilien zu qualifizieren. „Wir sind natürlich

Fortsetzung auf Seite 6 Das Ehepaar Gabrielle und

Gibt Acht auf Leistungsträger. Sparkasse - mehr als eine Bank.

German Open Inside Seite 5

Der Gut.Achter der RennRuderGemeinschaft Mülheim an der Ruhr Die Tageszusammenfassung Samstag

froh darüber und haben unsererseits die Ent- reits bei der Mixed-Team-EM Mitte Februar scheidung getroffen, mit Birgit Michels und zu schaffen gemacht haben: Michael Fuchs im Mixed in die Olympiaqua- und Johannes Schöttler sind ausgefallen, au- lifikation zu gehen. Als aktuelle Weltranglis- ßerdem hatten wir mit Trainingsrückständen tenzehnte haben sie eine sehr gute Ausgangs- und kleineren Krankheiten zu kämpfen. Das basis“, so Holger Hasse. Die 30 Jahre alte betrifft in erster Linie die Top-Leute. Insofern Birgit Michels nahm bereits zweimal an dem war es schwierig, 2015 ein Top-Ergebnis zu Großereignis teil: 2008 hatte sie sich zusam- erzielen. Zum anderen haben zahlreiche jun- men mit für die olympischen ge Leute und Leute aus der ‚zweiten Reihe‘ Mixedwettbewerbe qualifiziert, 2012 gelang fantastische Leistungen gezeigt. Dazu zählen ihr dies an der Seite von Michael Fuchs. Fabian Roth und und , die hervorragend Doppel gespielt Chef-Bundestrainer zieht zweigeteiltes Fazit haben. Sie haben auf einem tollen Level ge- Holger Hasses Fazit zu den YONEX German spielt, leider hat es im Achtelfinale nicht ganz Open 2015 fällt zweigeteilt aus: „Zum einen gereicht. Max ist heute Nacht krank gewor- standen bei uns ein Stück weit die Verlet- den, er hatte schon eine Erkältung in den zungssorgen im Vordergrund, mit denen wir Knochen. Er hat sein Potenzial gezeigt – wie in das Turnier gegangen sind und die uns be- Fortsetzung auf Seite 8

Vladimir Ivanov und aus Russland stehen im Halbfinale der YONEX German Open

Seite 6 German Open Inside Sportland Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen ist in vielerlei Hinsicht onen für das Training und den Wettkampf von Spitze, ganz besonders auf dem Gebiet des Kindern und Jugendlichen im Leistungssport. Sports. Die Landesregierung und der Landes- Die Ausbildung allgemeiner, koordinativer und sportbund haben in Nordrhein-Westfalen ein konditioneller Fähigkeiten durch eine vielsei- Netzwerk für den Sport geknüpft. Gemeinsames tige, sportartübergreifende Grundausbildung Ziel ist es, das Ehrenamt und Bürgerengagement sind die Leitlinien dieser Arbeit. Auch hier, in zu stärken sowie gesellschaftlich bedeutsame diesem so wichtigen Bereich einer humanen Sportangebote ebenso zu fördern wie Infra- Nachwuchsförderung im Leistungssport, nimmt struktur und Sportstätten. Nordrhein-Westfalen in Deutschland eine Vor- So zählt der Landessportbund fünf Millionen reiterrolle ein. Mitglieder und 20.000 Vereine. Es gibt in NRW Im Sportland Nordrhein-Westfalen steht aber mehr als 10.000 Sportanlagen. Dazu gehören nicht nur der Leistungssport im Fokus. Nord- die zahllosen kleineren Sporthallen und -plät- rhein-Westfalen bekennt sich vielmehr zum ze, Frei- und Hallenbäder für Hunderttausende Sport in seiner ganzen Vielfalt. Hierzu gehö- Vereinsmitglieder, Breiten- und Trendsportler. ren der Breitensport für alle, der Vereins- und Aber ebenso gehören dazu die herausragenden Schulsport sowie der Behindertensport und Sportstätten wie die großen und berühmten die Förderung bislang benachteiligter Gruppen Fußballstadien, der Warsteiner Hockeypark in durch Integrationsprojekte. Mönchengladbach oder die Bob- und Rodel- Eine großartige Sportstätteninfrastruktur, bahn in Winterberg. Großveranstaltungen in Serie, ein Engagement Das Sportland Nordrhein-Westfalen ist bekannt der Wirtschaft sowie der Landesregierung und für seine vielfältigen Bemühungen und Initia- dazu noch die anstiftende Kraft einzelner Per- tiven im Leistungssport. Der Leistungssport ist sönlichkeiten – das sind notwendige, aber keine von Bedeutung, weil von ihm Anreize ausgehen, hinreichenden Bedingungen dafür, dass NRW Vorbildwirkungen erreicht und Haltungen ver- als Sportland eine weithin sichtbare Ausstrah- mittelt werden. lung und Anziehungskraft hat. Dazu bedarf es eines weiteren Faktors: nämlich einer begeiste- rungsfähigen Bevölkerung wie derjenigen von NRW, wo sich alle erdenklichen Nationalitäten zu Hause fühlen und wo man es liebt, in die Rolle eines fröhlichen, großzügigen Gastgebers Mit dem Programm „Leistungssport 2020 - För- für Menschen aus aller Welt zu schlüpfen. Wo, derung von Eliten und Nachwuchs in Nord- wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir in NRW? rhein-Westfalen“ haben der Landessportbund, Um sich der Begeisterung für ihren Sport hin- die Olympiastützpunkte, die Sportstiftung und zugeben, reist der Siegener nach Düsseldorf, der die Landesregierung die Weichen für eine nach- Bielefelder nach Dortmund, der Xantener nach haltige und zielgerichtete Nachwuchsförderung Münster, der Bonner ins westfälische Halle. Dies gestellt. Schwerpunkte dieses Programms sind ist vielleicht der größte Trumpf, den das größte zum Beispiel die Weiterentwicklung des Ver- Bundesland der Republik zu bieten hat: die in bundsystems von Schule und Leistungssport, der kollektiven Identität fest verankerte Faszi- die konsequentere Einbindung der Wissenschaft nation der Menschen für den Sport. Sie macht in den Trainingsprozess, die gezieltere Suche das Land einig und stark – und ständig bereit für und Entwicklung von Talenten sowie das große Wettbewerb. Themenfeld der „Dualen Karriere“, der Verein- barkeit von Leistungssport mit Schule, Studium Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Beruf. und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Sportabteilung Bundesweite Beachtung finden die Arbeiten zur Haroldstr. 4, 40213 Düsseldorf Entwicklung und Erprobung neuer Konzepti- Telefon: 0211/837-4151, Fax: 0211/837-664151 Die Tageszusammenfassung Samstag

viele andere. Das Niveau hier ist Weltklas- Weltklasse-Athleten im Halbfinale se. In manchen Feldern ist das Turnier bes- In den Halbfinalspielen in Mülheim an der ser besetzt als die All England – und dabei Ruhr stehen sich am Samstag zahlreiche Top- handelt es sich immerhin um ein Superseries Stars der internationalen Badmintonszene Premier-Turnier.“ gegenüber. Im Dameneinzel misst sich Welt- Der Coach blickt bereits in die Zukunft: „Wir und Europameisterin Carolina Marin (Spa- gucken Richtung Olympiaqualifikation. Die nien) mit Titelverteidigerin Sayaka Takahas- wichtigste Phase für uns ist die von Mai 2015 hi (Japan). Die beiden standen sich bereits bis April 2016. Darauf möchten wir unsere 2014 im Halbfinale gegenüber. Im Vorjahr Athleten gut vorbereiten, um dann in den setzte sich die Asiatin mit 18:21, 21:13, 21:19 Marathon zu gehen, der ein Jahr dauert. Ich gegen die Spanierin durch. Im Herrendop- bin zuversichtlich – unsere Leute sind in der pel schlagen die Vize-Europameister Mads Weltrangliste gut platziert. Ich bin mir sicher, Conrad-Petersen/ (Dä- dass wir unsere Leute in drei Monaten, wenn nemark) gegen die Japaner / die Olympiaqualifikation startet, so gut vor- auf und im Mixed spielen bereitet haben, dass sie eine super Olympia- die Vize-Europameister Mads Pieler Kol- quali spielen“, meint Holger Hasse. ding/ (Dänemark) gegen die Iren Sam und Chloe Magee. (cp/sh/pd)

Kim Astrup und feiern ihren Viertelfinalsieg

Seite 8 German Open Inside Samstag Paralympics

„Tokio, wir kommen“ Diese drei Worte eilten durchs Internet, kurz denen finanziellen Mit- nachdem die Meldung bekannt wurde, dass Bad- tel umfangreiche An- minton ab 2020 in das paralympische Sportpro- strengungen erfordern, gramm aufgenommen werde. hat man mit Michael Der Deutsche Behinderten Sportverband reagier- Mai genau den Dick- te schnell und schrieb nach einer Gesprächsrun- schädel erwischt, als de mit dem Deutschen Badminton Verband die den man gern „den Nie- Stelle eines Bundestrainers aus. Durchgesetzt hat dersachsen“ bezeichnet. sich Michael Mai aus Niedersachsen. (von Klaus Hasselmann) Michael Mai Dieser nahm die Gele- Hans Werner Niesner, ehemaliger Bundestrainer genheit wahr, sich am Vorschau auf meine BADMINTON Camps 2015 letzten Spieltag der Saison

2014/15 den Rollstuhl- powered by sportlern vorzustellen und seine Vorstellungen zu erläutern.

Arcadia Hotel PlayOff, BS Der 42jährige Sportleh- TECHNIK Wochenend-CAMP 2015 Freitag, 20.03. bis Sonntag, 22.03.2015 rer ist seit einem Jahr Preis p. P. im DZ mit VP: 199,00 € Reine Trainingsteilnahme: 85,00 € OSTER CAMP-I, 2015 Sonntag, 29. bis Karfreitag, 03. April 2015 beim Niedersächsischen Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € OSTER CAMP-II, 2015 Ostermontag, 06. bis Freitag, 10.04.2015 Badmintonverband als Preis p. P. im DZ mit VP: 420,00 € Reine Trainingsteilnahme: 165.00 € hauptamtliche Lehrkraft 1. TAKTIK Wochenend-CAMP 2015 Freitag, 01. bis Sonntag, 03. Mai 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 199,00 € Reine Trainingsteilnahme: 85,00 € angestellt und befindet SOMMER Camp-II 2015 Sonntag, 02. bis Freitag, 07. August 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € sich kurz vor dem Ende HERBST CAMP 2015 Sonntag, 25. bis Freitag, 30. Oktober 2015 Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € des zur Zeit laufenden SILVESTER CAMP 2015/2016 Sonntag, 27.12.15 bis Freitag, 01. Jan. 2016 Preis p. P. im DZ/VP + Großer Silvesterfete: 550,00 € Inklusive Getränke! A-Trainer-Lehrganges. Einzelzimmerzuschlag jeweils: 110,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 €

Für einen großen Teil der In der in Halberstadt Anwesenden ist er kein SOMMER CAMP-I 2015 Sonntag, 26.07 bis Freitag, 31. Juli 2015 Unbekannter, da er na- Preis p. P. im DZ mit VP: 469,00 € Reine Trainingsteilnahme: 175,00 € tional wie international Dazu die: H. W. NIESNER BADMINTON SUMMER SCHOOL die Internationale TALENT- und TRAINER - Fortbildung! schon Erfahrungen mit 3 mal je 1 Woche intensive Leistungssport-Ausbildung in Theorie und Praxis Im PLAY OFF Braunschweig Sonntag, 23. bis Freitag, 28. August 2015 Rollstuhlsportlern ge- Preis im 2 bis 3-Bettzim. mit Vollpension: 415,00 €. Reine Trainingsteilnahme 175,00 € sammelt hat. Im Österreichischen Fürstenfeld/Steiermark Samstag, 29.08. bis Donnerstag, 03.09 2015 Preis im Mehrbettzimmer mit Vollpension: U15+U17 = 389,00 €. O19 = 449,00 €. NEU: LEISTUNGS-CAMP in Landshut/Bayern Freitag, 06. bis Sonntag, 08. November 2015 Da zur Zeit der Mangel Preis inkl. Mittag- und Abendessen: U13-U19 =129,00 €, O19 = 139,00 € Nachwuchs-Camp U-13 bis U-19 Montag, 02. Bis Donnerstag, 05. November 2015 an aktiven Sportlern, die Neu in Planung: Camp mit Baden auf Mallorca/Santa Ponca: Sa, 05. Bis So, 13.09.2015

Zahl geeigneter Trainer Die kompletten Angebote, und auch die nur beschei- Ausschreibungen und Infos bei: Hans Werner Niesner Theodor-Heuss-Straße 72 D-38444 Wolfsburg Fon: 05361-25601,Mobile: 0171-7709078 http://www.badminton-niesner.de E-mail: [email protected]

Team-Europameisterschaft 2015 Samstag

Happy-End in Leuven: EM-Bronze für Deutschland

Das deutsche Badminton-Nationalteam freut sich bei der EM in Leuven über Bronze. Vorne: Karin Schnaase, Max Schwenger, Fabienne Deprez, , , ; hinten: Birgit Michels, Josche Zurwonne, Dieter Domke, Michael Fuchs, Peter Käsbauer, Fabian Roth (jeweils von links nach rechts).

Als Titelverteidiger reiste die deutsche Na- Nachdem Spanien die Teilnahme wegen tionalmannschaft zur Mixedteam-Europa- interner Streitigkeiten abgesagt hatte, trugen meisterschaft, die vom 11. bis 15. Februar im Deutschland und Schottland das einzige Spiel belgischen Leuven ausgetragen wurde, und in der Gruppe 3 aus. Schottland konnte sich war am Ende sehr glücklich über Bronze. zwar 3:2 durchsetzen, das Losglück bescherte „Alle hatten uns vorher abgeschrieben - aber den Deutschen aber im Viertelfinale den ver- unser Ziel war die Medaille!“ freute sich Mi- meintlich leichtesten Gegner Frankreich. chael Fuchs nach dem Viertelfinalsieg gegen Im Kampf um die Medaille gewannen die Frankreich, der Platz drei sicherte. Franzosen beide Einzel und führten bereits Die verletzten Marc Zwiebler und Johan- mit 2:0 und einem Satz im Herrendoppel. nes Schöttler konnten nicht antreten, Karin Dann rissen Max Schwenger und Josche Zur- Schnaase und Dieter Domke mussten in der wonne das Ruder noch herum und besiegten Vorbereitung krankheitsbedingt pausieren. Baptiste Careme und in drei Doch da bei der Team-EM in den Begegnun- Sätzen. Johanna Goliszewski und Carla Nel- gen von jeder Disziplin ein Spiel ausgetragen te glichen zum 2:2 aus, bevor Michael Fuchs wird, konnten die deutschen Doppelspezia- und Birgit Michels die Partie mit dem Sieg listen ihre Stärke ausspielen. zum 3:2 entschieden.

Seite 10 German Open Inside Samstag Team-Europameisterschaft 2015

Dänemark wollte sich nach dem 0:3 gegen Bundestrainer Holger Hasse zog ein posi- Deutschland im EM-Finale 2013 den Titel tives Fazit: „Die Mannschaft kann stolz sein! unbedingt zurückholen und führte im Halb- Sie hat unter den schwierigen Bedingungen finale bereits 2:0. Wieder startete das DBV- eine Superleistung gebracht. Gegen Däne- Team eine Aufholjagd: Karin Schnaase ge- mark ins fünfte Spiel zu gehen, das ist aller wann an ihrem Geburtstag gegen Anna Thea Ehren wert! Auch gegen Frankreich war es Madsen. Max Schwenger und Michael Fuchs knapp. Da die Nerven zu behalten und als boten gegen Mads Pieler Kolding und Mads Team geschlossen zueinander zu stehen, das Conrad-Petersen eine überragende Leistung war stark und deswegen ist die Medaille ab- und gewannen 21:16 und 21:13 – 2:2! solut verdient!“ Dass Carla Nelte und Johanna Goliszews- Das Endspiel gewann Dänemark klar mit ki gegen die Weltranglistenzweiten Christin- 3:0 gegen England. Deutschland und Russ- na Pedersen und Kamilla Rytter Juhl die erste land belegten gemeinsam Platz drei. (sh) Niederlage bei der EM einstecken mussten und die Dänen mit 3:2 ins Endspiel einzogen, Mehr Fotos von der Team-Europameister- schmälerte die großartige Turnierleistung schaft in Leuven gibt es unter der deutschen Spieler nicht. http://badmintonfotos.smugmug.com/

Dänemark sicherte sich zum 15. Mal den Europameistertitel im gemischten Team.

German Open Inside Seite 11 Foto des Tages Samstag

Autogramm- oder Turnstunde?

Trotz der Viertelfinalniederlage von Birgit Michels Kamera: Canon EOS 5D Mark III und Michael Fuchs waren die Fans von den Welt- Objektiv: Canon 24-70 mm/2.8L ranglistenzehnten begeistert. „Fuchsi“ signierte Brennweite 24 mm, Blende 6,3 bei der Autogrammstunde sogar die Badminton- Belichtungsdauer 1/250s, ISO 6.400 schuhe der beiden freiwilligen Helferinnen. Und Fotograf: Sven Heise da es mit Michael und Birgit bis Olympia 2016 weitergehen soll, gibt es noch viele Gelegenheiten, die Deutschen Meister live zu sehen. Das Foto des Tages wird präsentiert von

Fotos von den YONEX German Open

Fotos und Berichte auf Aktuelle Fotos von Sven Heise german-open-badminton.de auf badmintonfotos.smugmug.com

Die YONEX German Open auf Facebook

Seite 12 German Open Inside Yonex German Open 2015 XD

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 27/02/2015 23:25:17 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

10513 DEN J. Fischer Nielsen [1] 1 53759 DEN C. Pedersen J. Fischer Nielsen [1] 54527 JPN Kenichi Hayakawa C. Pedersen 2 43851 JPN Misaki Matsutomo 11-7 Ret. J. Fischer Nielsen [1] 51837 Q FRA Baptiste Careme C. Pedersen 3 54068 SUI Sabrina Jaquet Jonathan Nordh 21-17 21-13 77099 PFQ SWE Jonathan Nordh Emelie Fabbeke 4 51661 SWE Emelie Fabbeke w.o. J. Fischer Nielsen [1] 66919 PFQ INA Afiat Yuris Wirawan C. Pedersen 5 32062 INA Jenna Gozali Ronald Alexander 21-13 21-19 54280 INA Ronald Alexander M. Oktaviani 6 82061 INA M. Oktaviani 21-6 21-17 Ronald Alexander 22038 FRA Ronan Labar M. Oktaviani 7 54079 FRA 21-12 21-18 52751 Q INA Fran Kurniawan 8 67017 INA Komala Dewi 27-25 25-27 21-19 70333 ENG Chris Adcock [3] 9 62844 ENG Gabrielle Adcock Chris Adcock [3] 9238 RUS Gabrielle Adcock 10 15311 RUS 21-13 19-21 21-19 Chris Adcock [3] 50324 GER Max Schwenger Gabrielle Adcock 11 61184 GER Carla Nelte Vladimir Ivanov 21-19 21-15 53924 Q RUS Vladimir Ivanov Ashwini Ponnappa 12 49765 IND Ashwini Ponnappa 21-13 18-21 21-19 Chris Adcock [3] 92609 HKG Lee C. [8] Gabrielle Adcock 13 55285 HKG Chau Hoi Wah Gi Jung Kim 21-7 16-21 21-14 39276 KOR Gi Jung Kim Shin Seung Chan 14 87473 KOR Shin Seung Chan 24-22 23-21 Gi Jung Kim 52281 NED Shin Seung Chan 15 53833 NED Niclas Nohr 21-15 21-15 64188 DEN Niclas Nohr 16 68189 DEN Sara Thygesen 22-20 21-18 60783 RUS Anatoliy Yartsev 17 92400 RUS Evgeniya Kosetskaya Sam Magee 35374 IRL Sam Magee Chloe Magee 18 89666 IRL Chloe Magee 21-17 21-11 Sam Magee 54153 MAS Aik Quan Tan Chloe Magee 19 47007 MAS Pei Jing Lai Aik Quan Tan 21-13 21-14 10650 THA S. Prapakamol [5] Pei Jing Lai 20 7065 THA S. Thoungthongkam 25-23 21-19 Sam Magee 67810 KOR Sol Kyu Choi Chloe Magee 21 93074 KOR Yoo Jung Chae Sol Kyu Choi 15-21 21-14 21-16 36299 USA Phillip Chew Yoo Jung Chae 22 52771 USA Jamie Subandhi 21-13 21-15 Michael Fuchs [4] 67175 NED Birgit Michels 23 67176 NED Michael Fuchs [4] 21-15 14-21 21-18 51263 GER Michael Fuchs [4] Birgit Michels 24 50851 GER Birgit Michels 21-19 10-21 21-15 54440 GER Peter Kaesbauer 25 98052 GER Isabel Herttrich Peter Kaesbauer 61139 Q GER Isabel Herttrich 26 79538 GER Kira Kattenbeck 21-14 21-9 M. Pieler Kolding [6] 94817 FRA Gaetan Mittelheisser Kamilla Rytter Juhl 27 68480 FRA Audrey Fontaine M. Pieler Kolding [6] 21-14 21-16 52958 DEN M. Pieler Kolding [6] Kamilla Rytter Juhl 28 51436 DEN Kamilla Rytter Juhl 21-18 21-17 M. Pieler Kolding [6] 11606 RUS Kamilla Rytter Juhl 29 53676 RUS Evgenia Dimova Edi Subaktiar 17-21 21-16 21-16 77978 INA Edi Subaktiar G. Widjaja 30 81702 INA G. Widjaja 21-18 18-21 21-15 Chan Alan Yun Lung 3907 HKG Chan Alan Yun Lung Tse Ying Suet 31 61435 HKG Tse Ying Suet Chan Alan Yun Lung 21-15 13-21 21-14 88094 KOR Ko Sung Hyun [2] Tse Ying Suet 32 73982 KOR Kim Ha Na 21-15 15-21 21-16 Yonex German Open 2015 MS

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 27/02/2015 23:25:17 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Round 3 Quarterfinals Semifinals Final

1 54431 DEN J. Jorgensen [1] J. Jorgensen [1] 2 52229 SRI D. Karunaratna 21-11 21-12 J. Jorgensen [1] 3 87375 TPE Tzu Wei Wang Tzu Wei Wang 21-19 21-19 4 51690 BEL Yuhan Tan w.o. J. Jorgensen [1] 5 64933 KOR Lee D. [10] Lee D. [10] 21-17 21-16 6 53872 SLO Iztok Utrosa 21-14 21-10 Lee D. [10] 7 31871 Q MAS I. Zainuddin I. Zainuddin 24-22 21-12 8 99280 Q INA W. Prasetyo 18-21 21-19 23-21 J. Jorgensen [1] 9 50905 JPN [8] Sho Sasaki [8] 21-16 21-13 10 15241 IRL Scott Evans 21-18 17-21 21-13 Sho Sasaki [8] 11 54234 ITA I. Raul Must 21-18 21-18 12 51531 EST Raul Must 17-21 21-16 21-18 Sho Sasaki [8] 13 52968 FRA B. Leverdez [15] Fabian Roth 21-12 21-13 14 57297 Q GER Fabian Roth 21-16 12-21 22-20 Z. Wong 15 10319 NED Eric Pang Z. Wong 17-21 21-18 21-11 16 52701 SIN Z. Wong 21-18 21-14 17 34810 TPE Chou T. [3] Chou T. [3] 18 54439 UKR Dmytro Zavadsky 21-16 21-15 Chou T. [3] 19 55351 IND Ajay Jayaram Ajay Jayaram 21-16 21-12 20 11959 THA Boonsak Ponsana 21-7 21-16 Kazumasa Sakai 21 47181 JPN T. Ueda [14] T. Ueda [14] 21-8 20-22 21-16 22 53381 POL Michal Rogalski 21-14 21-13 Kazumasa Sakai 23 91280 JPN Kazumasa Sakai Kazumasa Sakai 13-21 21-18 21-19 24 60178 USA Bjorn Seguin 21-8 21-8 Wong W. [16] 25 52699 PFQ MAS B. Wong F. Kholik 22-20 24-22 26 61797 Q INA F. Kholik 21-12 17-21 21-6 F. Kholik 27 45171 HKG Ng Ka Long Angus Ng Ka Long Angus 21-12 22-20 28 94321 DEN Flemming Quach 17-21 21-6 21-15 Wong W. [16] 29 55280 HKG Wong W. [16] Wong W. [16] 21-12 21-19 30 51599 INA Simon Santoso 21-17 21-16 Wong W. [16] 31 96545 PFQ DEN Kim Bruun Kim Bruun 21-8 21-18 32 14004 PFQ SRI N. Karunaratne 13-21 21-15 21-17 33 51682 RUS Vladimir Malkov V. Atrashchenkov 34 52290 PFQ UKR V. Atrashchenkov 8-21 21-19 22-20 D. Rumbaka 35 66990 INA D. Rumbaka D. Rumbaka 21-10 21-13 36 67100 TPE Hsu J. [13] 21-10 10-21 21-18 D. Rumbaka 37 59068 Q IRL Joshua Magee 21-11 21-12 38 89416 FRA Lucas Corvee 20-22 21-15 21-16 Lucas Corvee 39 13460 LTU Kestutis Navickas Kestutis Navickas 21-18 21-9 40 42726 PFQ FIN Kasper Lehikoinen 21-17 Ret. D. Rumbaka 41 48962 POL Adrian Dziolko Goh Soon Huat 22-20 21-15 42 92593 MAS Goh Soon Huat 21-17 21-18 Goh Soon Huat 43 53825 DEN C. Lind Thomsen C. Lind Thomsen 12-21 21-12 21-17 44 53054 HKG Wei Nan [12] 15-21 21-19 21-18 H. Vittinghus [4] 45 20301 UKR Artem Pochtarev 21-11 21-15 46 70937 DEN Rasmus Fladberg 21-13 21-14 H. Vittinghus [4] 47 48202 NED Nick Fransman H. Vittinghus [4] 21-14 21-14 48 53753 DEN H. Vittinghus [4] 21-16 21-19 49 38500 FRA Thomas Rouxel Thomas Rouxel 50 74872 USA S. Pongnairat 21-8 21-18 Thomas Rouxel 51 83122 DEN Emil Holst 21-16 21-13 52 54513 THA T. Saensomboonsuk [9] 21-19 21-11 A. Tedjono 53 52738 INA A. Tedjono A. Tedjono 21-17 21-18 54 88679 NED Erik Meijs 21-14 21-16 A. Tedjono 55 89506 FRA Lucas Claerbout Lucas Claerbout 21-11 21-11 56 25625 PFQ BEL Maxime Moreels 21-12 21-8 Son Wan Ho [2] 57 86516 Q FRA Marin Baumann Patrick Kaemnitz 21-9 21-19 58 58996 Q GER Patrick Kaemnitz 21-17 17-21 21-18 Arvind Bhat 59 15319 IND Arvind Bhat Arvind Bhat 21-10 24-22 60 15085 PFQ BUL Blagovest Kisyov 21-6 13-21 21-15 Son Wan Ho [2] 61 54484 FIN Eetu Heino Eetu Heino 21-12 21-13 62 95385 CZE Milan Ludik 21-18 12-21 21-19 Son Wan Ho [2] 63 62187 Q INA M. Thomi Azizan Son Wan Ho [2] 23-21 21-10 64 54346 KOR Son Wan Ho [2] 21-15 21-10 Yonex German Open 2015 WS

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 27/02/2015 23:25:17 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

1 76594 KOR Sung Ji Hyun [1] Sung Ji Hyun [1] 2 89666 IRL Chloe Magee 21-15 21-10 Sung Ji Hyun [1] 3 99925 TPE Pai Yu Po 21-16 21-14 Pai Yu Po 4 48528 SCO 21-14 17-21 21-17 Sung Ji Hyun [1] 5 96312 JPN A. Yamaguchi [7] 23-21 21-15 Kim Hyo Min 6 91598 Q KOR Kim Hyo Min 19-21 21-17 21-18 Kim Hyo Min 7 15105 BUL Linda Zetchiri 21-14 22-20 Cheung Ngan Yi 8 87709 Q HKG Cheung Ngan Yi 21-23 21-19 21-8

9 53806 USA Beiwen Zhang [4] Beiwen Zhang [4] 10 54511 THA P. Buranaprasertsuk 21-17 25-23 Beiwen Zhang [4] 11 95780 ESP 21-14 21-18 B. Ongbumrungpan 12 58271 THA B. Ongbumrungpan 21-18 20-22 21-16 Nozomi Okuhara 13 84523 CAN Michelle Li [6] 9-21 21-14 21-19 Michelle Li [6] 14 18998 FRA Sashina Vignes Waran 21-12 14-21 21-17 Nozomi Okuhara 15 96713 JPN Nozomi Okuhara 21-15 22-20 Nozomi Okuhara 16 63437 DEN Line Kjaersfeldt 16-21 21-9 21-10

17 51649 HKG Yip Pui Yin Karin Schnaase 18 51204 GER Karin Schnaase 21-10 3-3 Ret. S. Takahashi [5] 19 66974 INA M. Kusumastuti 21-13 21-5 S. Takahashi [5] 20 34890 JPN S. Takahashi [5] 21-15 21-10 S. Takahashi [5] 21 57798 USA Iris Wang 21-19 21-15 Anna Thea Madsen 22 50331 DEN Anna Thea Madsen 11-21 21-13 21-12 Bae Yeon Ju [3] 23 57971 THA Nichaon Jindapon 21-10 21-10 Bae Yeon Ju [3] 24 22455 KOR Bae Yeon Ju [3] 17-21 21-10 21-19

25 77317 JPN Sayaka Sato Yui Hashimoto 26 43256 Q JPN Yui Hashimoto 21-17 21-17 Minatsu Mitani [8] 27 93419 Q NED S. De Visch Eijbergen 21-23 21-12 21-16 Minatsu Mitani [8] 28 66644 JPN Minatsu Mitani [8] 21-10 21-12 Carolina Marin [2] 29 53392 JPN Kaori Imabeppu 21-6 21-19 Kaori Imabeppu 30 74561 TPE Hsu Ya Ching 24-22 22-20 Carolina Marin [2] 31 12765 BUL Petya Nedelcheva 21-14 21-12 Carolina Marin [2] 32 18228 ESP Carolina Marin [2] 21-11 21-19 Yonex German Open 2015 MD

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 27/02/2015 23:25:17 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

52931 TPE Lee Sheng Mu [1] 1 13189 TPE Tsai Chia Hsin Lee Sheng Mu [1] 67175 NED Jacco Arends Tsai Chia Hsin 2 93455 NED 21-18 21-14 Lee Sheng Mu [1] 58559 Q INA A. Adiartama Tsai Chia Hsin 3 52751 INA Fran Kurniawan Matijs Dierickx 21-15 21-13 93750 BEL Matijs Dierickx Freek Golinski 4 55486 BEL Freek Golinski 21-19 22-24 21-19 V. Ivanov [6] 53924 RUS V. Ivanov [6] Ivan Sozonov 5 67068 RUS Ivan Sozonov V. Ivanov [6] 24-26 21-15 21-18 88876 PFQ INA Ivan Sozonov 6 91130 INA M. Ardianto 21-13 21-18 V. Ivanov [6] 40517 INA Y. Sugiarto Ivan Sozonov 7 66919 INA Afiat Yuris Wirawan Y. Sugiarto 21-11 21-14 67810 KOR Sol Kyu Choi Afiat Yuris Wirawan 8 88094 KOR Ko Sung Hyun 23-21 14-21 23-21 74326 JPN H. Hashimoto [3] 9 15380 JPN Noriyasu Hirata H. Hashimoto [3] 96121 FRA Noriyasu Hirata 10 94817 FRA Gaetan Mittelheisser 21-15 21-13 H. Hashimoto [3] 61139 GER Raphael Beck Noriyasu Hirata 11 88130 GER Andreas Heinz 21-19 21-18 15358 POL Adam Cwalina Przemyslaw Wacha 12 8396 POL Przemyslaw Wacha 21-17 21-16 3907 PFQ HKG Chan Alan Yun Lung A. Skaarup Rasmussen 13 92609 HKG Lee C. 21-16 18-21 21-19 99521 DEN Mathias Christiansen 14 59436 DEN David Daugaard 21-18 15-21 21-11 Kim Astrup 92632 ENG A. Skaarup Rasmussen 15 56168 ENG Harley Towler Kim Astrup 21-13 18-21 21-9 92980 DEN Kim Astrup A. Skaarup Rasmussen 16 44414 DEN A. Skaarup Rasmussen 8-21 21-14 21-14 87626 CAN Adrian Liu 17 99279 CAN Derrick Ng Adrian Liu 54070 FRA Laurent Constantin Derrick Ng 18 53011 FRA Matthieu Lo Ying Ping 21-10 21-7 Gi Jung Kim [5] 15362 POL Lukasz Moren Kim Sa Rang 19 15359 POL W. Szkudlarczyk Gi Jung Kim [5] 19-21 21-11 21-16 39276 KOR Gi Jung Kim [5] Kim Sa Rang 20 84007 KOR Kim Sa Rang 21-16 21-13 M. Conrad-Petersen [4] 50324 GER Max Schwenger M. Pieler Kolding 21 55514 GER Josche Zurwonne Max Schwenger 22-20 24-26 21-18 51837 FRA Baptiste Careme Josche Zurwonne 22 22038 FRA Ronan Labar 15-21 21-18 21-18 M. Conrad-Petersen [4] 52250 Q CRO Zvonimir Durkinjak M. Pieler Kolding 23 29793 CRO Zvonimir Hoelbling M. Conrad-Petersen [4] 20-22 21-17 21-18 42722 DEN M. Conrad-Petersen [4] M. Pieler Kolding 24 52958 DEN M. Pieler Kolding 21-10 21-17 8453 PFQ GER 25 68045 GER Mark Lamsfuss Berry Angriawan 23374 Q INA Berry Angriawan Ryan Agung Saputra 26 60692 INA Ryan Agung Saputra 21-10 16-21 21-12 Berry Angriawan 36299 USA Phillip Chew Ryan Agung Saputra 27 74872 USA Sattawat Pongnairat T. Kamura [7] 21-19 21-17 70969 JPN T. Kamura [7] 28 90623 JPN Keigo Sonoda 21-8 21-12 Hiroyuki Endo [2] 30494 Q ENG Christopher Coles Kenichi Hayakawa 29 71395 SCO Paul Van Rietvelde Chen Hung Ling 21-10 21-16 53613 TPE Chen Hung Ling Chi-Lin Wang 30 96514 TPE Chi-Lin Wang 21-19 21-15 Hiroyuki Endo [2] 12052 PFQ SCO Kenichi Hayakawa 31 52261 JPN Shintaro Ikeda Hiroyuki Endo [2] 22-24 21-16 21-18 54026 JPN Hiroyuki Endo [2] Kenichi Hayakawa 32 54527 JPN Kenichi Hayakawa 19-21 21-16 21-15 Yonex German Open 2015 Yonex German Open 2015 MD WD

Date City, Country Website Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de Printed: 27/02/2015 23:25:17 Printed: 27/02/2015 23:25:17 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

52931 TPE Lee Sheng Mu [1] 43851 JPN M. Matsutomo [1] 1 13189 TPE Tsai Chia Hsin Lee Sheng Mu [1] 1 16981 JPN Ayaka Takahashi M. Matsutomo [1] 67175 NED Jacco Arends Tsai Chia Hsin 55874 PFQ KOR Kim So Yeong Ayaka Takahashi 2 93455 NED Jelle Maas 21-18 21-14 Lee Sheng Mu [1] 2 35131 KOR Go Ah Ra 21-17 21-18 Della Destiara Haris 58559 Q INA A. Adiartama Tsai Chia Hsin 33989 RUS A. Chervyakova Rosyita Eka Putri Sari 3 52751 INA Fran Kurniawan Matijs Dierickx 21-15 21-13 3 15311 RUS Nina Vislova Della Destiara Haris 21-19 9-21 21-17 93750 BEL Matijs Dierickx Freek Golinski 66961 INA Della Destiara Haris Rosyita Eka Putri Sari 4 55486 BEL Freek Golinski 21-19 22-24 21-19 V. Ivanov [6] 4 80851 INA Rosyita Eka Putri Sari 21-11 21-16 Della Destiara Haris 53924 RUS V. Ivanov [6] Ivan Sozonov 50851 PFQ GER Birgit Michels Rosyita Eka Putri Sari 5 67068 RUS Ivan Sozonov V. Ivanov [6] 24-26 21-15 21-18 5 98052 GER Isabel Herttrich Birgit Michels 21-14 21-16 88876 PFQ INA Fajar Alfian Ivan Sozonov 14931 Q GER Carola Bott Isabel Herttrich 6 91130 INA M. Ardianto 21-13 21-18 V. Ivanov [6] 6 98292 GER Jennifer Karnott 21-15 21-19 J. Kittiharakul 40517 INA Y. Sugiarto Ivan Sozonov 24686 THA J. Kittiharakul Rawinda Prajongjai 7 66919 INA Afiat Yuris Wirawan Y. Sugiarto 21-11 21-14 7 84669 THA Rawinda Prajongjai J. Kittiharakul 21-16 21-16 67810 KOR Sol Kyu Choi Afiat Yuris Wirawan 53833 NED Samantha Barning Rawinda Prajongjai 8 88094 KOR Ko Sung Hyun 23-21 14-21 23-21 8 47517 NED 21-13 21-13 74326 JPN H. Hashimoto [3] 91292 KOR Lee So Hee [4] 9 15380 JPN Noriyasu Hirata H. Hashimoto [3] 9 87473 KOR Shin Seung Chan Lee So Hee [4] 96121 FRA Bastian Kersaudy Noriyasu Hirata 84744 ENG Sophie Brown Shin Seung Chan 10 94817 FRA Gaetan Mittelheisser 21-15 21-13 H. Hashimoto [3] 10 60805 ENG Kate Robertshaw 21-7 21-14 Lee So Hee [4] 61139 GER Raphael Beck Noriyasu Hirata 10389 INA Suci Rizky Andini Shin Seung Chan 11 88130 GER Andreas Heinz Adam Cwalina 21-19 21-18 11 77005 INA Maretha Dea Giovani Jwala Gutta 21-8 21-10 15358 POL Adam Cwalina Przemyslaw Wacha 50884 IND Jwala Gutta Ashwini Ponnappa 12 8396 POL Przemyslaw Wacha 21-17 21-16 Kim Astrup 12 49765 IND Ashwini Ponnappa 21-17 21-16 V. Hoo [8] 3907 PFQ HKG Chan Alan Yun Lung A. Skaarup Rasmussen 54149 MAS V. Hoo [8] Khe Wei Woon 13 92609 HKG Lee C. Mathias Christiansen 21-16 18-21 21-19 13 53154 MAS Khe Wei Woon V. Hoo [8] 21-16 21-7 99521 DEN Mathias Christiansen David Daugaard 89285 JPN Ayane Kurihara Khe Wei Woon 14 59436 DEN David Daugaard 21-18 15-21 21-11 Kim Astrup 14 99067 JPN Naru Shinoya 21-18 11-21 21-18 V. Hoo [8] 92632 ENG Matthew Nottingham A. Skaarup Rasmussen 74561 TPE Hsu Ya Ching Khe Wei Woon 15 56168 ENG Harley Towler Kim Astrup 21-13 18-21 21-9 15 99925 TPE Pai Yu Po Hsu Ya Ching 21-13 21-14 92980 DEN Kim Astrup A. Skaarup Rasmussen 94489 Q FRA Lorraine Baumann Pai Yu Po 16 44414 DEN A. Skaarup Rasmussen 8-21 21-14 21-14 16 68480 FRA Audrey Fontaine 21-9 21-14 87626 CAN Adrian Liu 54361 KOR Chang Ye Na 17 99279 CAN Derrick Ng Adrian Liu 17 79061 KOR Yoo Hae Won Chang Ye Na 54070 FRA Laurent Constantin Derrick Ng 54079 PFQ FRA Emilie Lefel Yoo Hae Won 18 53011 FRA Matthieu Lo Ying Ping 21-10 21-7 Gi Jung Kim [5] 18 79056 FRA Delphine Lansac 21-10 24-22 Chang Ye Na 15362 POL Lukasz Moren Kim Sa Rang 67017 Q INA Komala Dewi Yoo Hae Won 19 15359 POL W. Szkudlarczyk Gi Jung Kim [5] 19-21 21-11 21-16 19 32062 INA Jenna Gozali Shizuka Matsuo [6] 21-19 21-13 39276 KOR Gi Jung Kim [5] Kim Sa Rang 55111 JPN Shizuka Matsuo [6] Mami Naito 20 84007 KOR Kim Sa Rang 21-16 21-13 M. Conrad-Petersen [4] 20 54524 JPN Mami Naito 21-12 21-14 Chang Ye Na 50324 GER Max Schwenger M. Pieler Kolding 68441 THA Puttita Supajirakul Yoo Hae Won 21 55514 GER Josche Zurwonne Max Schwenger 22-20 24-26 21-18 21 67158 THA S. Taerattanachai Yoo Jung Chae 24-22 21-19 51837 FRA Baptiste Careme Josche Zurwonne 93074 KOR Yoo Jung Chae Jung Kyung Eun 22 22038 FRA Ronan Labar 15-21 21-18 21-18 M. Conrad-Petersen [4] 22 16745 KOR Jung Kyung Eun 21-15 21-15 Yoo Jung Chae 52250 Q CRO Zvonimir Durkinjak M. Pieler Kolding 31614 PFQ UKR Yelyzaveta Zharka Jung Kyung Eun 23 29793 CRO Zvonimir Hoelbling M. Conrad-Petersen [4] 20-22 21-17 21-18 23 76910 UKR Natalya Voytsekh N. Maheswari [3] 21-17 21-16 42722 DEN M. Conrad-Petersen [4] M. Pieler Kolding 54272 INA N. Maheswari [3] Greysia Polii 24 52958 DEN M. Pieler Kolding 21-10 21-17 24 14729 INA Greysia Polii 21-15 21-7 8453 PFQ GER Fabian Holzer 81907 RUS Ekaterina Bolotova 25 68045 GER Mark Lamsfuss Berry Angriawan 25 92400 RUS Evgeniya Kosetskaya Ekaterina Bolotova 23374 Q INA Berry Angriawan Ryan Agung Saputra 14814 USA Eva Lee Evgeniya Kosetskaya 26 60692 INA Ryan Agung Saputra 21-10 16-21 21-12 Berry Angriawan 26 13381 USA Paula Lynn Obanana 8-21 21-11 21-18 Eefje Muskens [5] 36299 USA Phillip Chew Ryan Agung Saputra 52280 GER Johanna Goliszewski Selena Piek 27 74872 USA Sattawat Pongnairat T. Kamura [7] 21-19 21-17 27 61184 GER Carla Nelte Eefje Muskens [5] 21-10 21-6 70969 JPN T. Kamura [7] Keigo Sonoda 54453 NED Eefje Muskens [5] Selena Piek 28 90623 JPN Keigo Sonoda 21-8 21-12 Hiroyuki Endo [2] 28 67176 NED Selena Piek 21-16 21-17 C. Pedersen [2] 30494 Q ENG Christopher Coles Kenichi Hayakawa 52929 HKG Chan Kaka Tsz Ka Kamilla Rytter Juhl 29 71395 SCO Paul Van Rietvelde Chen Hung Ling 21-10 21-16 29 61435 HKG Tse Ying Suet Chan Kaka Tsz Ka 21-18 21-15 53613 TPE Chen Hung Ling Chi-Lin Wang 53851 ENG Tse Ying Suet 30 96514 TPE Chi-Lin Wang 21-19 21-15 Hiroyuki Endo [2] 30 80918 ENG Lauren Smith 21-11 21-19 C. Pedersen [2] 12052 PFQ SCO Robert Blair Kenichi Hayakawa 83942 Q GER Linda Efler Kamilla Rytter Juhl 31 52261 JPN Shintaro Ikeda Hiroyuki Endo [2] 22-24 21-16 21-18 31 88659 GER Lara Kaepplein C. Pedersen [2] 21-8 21-6 54026 JPN Hiroyuki Endo [2] Kenichi Hayakawa 53759 DEN C. Pedersen [2] Kamilla Rytter Juhl 32 54527 JPN Kenichi Hayakawa 19-21 21-16 21-15 32 51436 DEN Kamilla Rytter Juhl 21-9 21-13 Yonex German Open 2015 ORDER OF PLAY Saturday 28 Feb 2015

Date City, Country Website 24 Feb - 01 Mar 2015 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de

1 2 Starting at 14:30 Starting at 14:40 1 MD SF WD SF Mads Conrad-Petersen (DEN) / Chang Ye Na (KOR) / Mads Pieler Kolding (DEN) [4] Yoo Hae Won (KOR) vs. vs. Hiroyuki Endo (JPN) [2] / (DEN) [2] / Kenichi Hayakawa (JPN) Kamilla Rytter Juhl (DEN)

Followed by Not Before 15:30 2 WD SF MS SF Match of the Day Della Destiara Haris (INA) / Rosyita Eka Putri Sari (INA) Jan O Jorgensen (DEN) [1] vs. vs. Vivian Kah Mun Hoo (MAS) [8] / Wong Wing Ki Vincent (HKG) [16] Khe Wei Woon (MAS)

Followed by Followed by 3 MS SF WS SF

Dionysius Hayom Rumbaka (INA) Sung Ji Hyun (KOR) [1] vs. vs. Son Wan Ho (KOR) [2] Nozomi Okuhara (JPN)

Followed by Followed by 4 WS SF MD SF Vladimir Ivanov (RUS) / Sayaka Takahashi (JPN) [5] Ivan Sozonov (RUS) [6] vs. vs. Carolina Marin (ESP) [2] Kim Astrup (DEN) / Anders Skaarup Rasmussen (DEN)

Followed by Followed by 5 XD SF XD SF Joachim Fischer Nielsen (DEN) / Sam Magee (IRL) / Christinna Pedersen (DEN) [1] Chloe Magee (IRL) vs. vs. Chris Adcock (ENG) [3] / Mads Pieler Kolding (DEN) [6] / Gabrielle Adcock (ENG) Kamilla Rytter Juhl (DEN)

Order of Play released Tournament Director Referee 27 FEB 2015 20:00 Badminton-Verein Mulheim an Michael der Ruhr Nemec 1956 e.V. (1. BVM) BWF - German Badminton Association bwf.tournamentsoftware.com Page 1 27/02/2015 23:26:39 Badminton Tournament Planner YONEX.DE

DARAUF VERTRAUEN ECHTE CHAMPIONS

SHB-02 M

“YONEX Schuhe bieten mir auch in harten Matches optimalen Komfort und beste Stabilität. Das ist die perfekte Wahl für mein auf Sieg ausgerichtetes Spiel.”

Marc Zwiebler Men’s Singles World No. 16 Stand Weltrangliste vom 22.01.2015 SHB-02 L

Das Design unserer Badminton-Schuhe wird stets hinsichtlich SHB-87 Komfort und Performance optimiert. Dabei kann das kleinste Detail über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Vertrau auch du den Schuhen, die von den weltbesten Spielern getragen werden!

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected]

YY Anz15 SHB-TRUSTED A4.indd 1 31.01.15 12:31 WIE GUT SPIELST DU? TESTE ES!

Mach Dir bewusst, welche Teilaspekte einen „kompletten Spieler“ ausmachen unter: badlab-score.com

Score-Beispiel eines Freizeitspielers

Der interaktive Check Deiner persönlichen Stärken und Schwächen:

> Spiel-Erfahrung > Vorhand-Schläge > Rückhand-Schläge > Aufschlag & Return > Ballgefühl & Präzision > Beinarbeit & Balance > Ausdauer & Fitness > Antizipation & Reaktion > Kopf & Psyche

www.badlab-score.com

150126_BL_AZ_YGO_Turniermagazin_2015.indd 1 26.01.15 17:45