Pharaonenliste

Rennes le Chateau, der Gral und Mysterien » Ägypten » Liste der Pharaonen <>

Autor Nachricht

Baphomet Geschrieben am 28.01.2005 15:01 Administrator

Quelle: http://www.cheops-pyramide.net/index.php?id=40

Dynastie Pharao Zeit Postings: 2.715 Vor der 0. Dynastie Zur Zeit: online Vorzeit Skorpion I. um 3150 v.Chr. Straflevel: Keine Vordynastisch (ca. 3050 - Strafen 2950 v. Chr.) 0. Dynastie Nu (-) Ha thor Iri (-hor) Skorpion II. Frühdynastisch (ca. 2950 - 2575 v. Chr.) 1. Dynastie Aha um 3000 / 2980 Atoti um 2980 um 2980 / 2960 Wa dj um 2960 / 2930 Dewen um 2930 / 2910 (Adjib) um 2910 / 2890 Semerchet um 2890 / 2870 Qa a um 2870 / 2850

2. Dynastie Hetepsechemui um 2850 Nebre Ninetjer Wenegnebti Sened Peribsen Sechemib Neferka rec Neferka sokar Cha sechemui um 2740

3. Dynastie I. um 2740 / 2720 um 2720 / 2700 Sechemchet um 2700 / 2695 Hudjefa II. um 2695 Mesochris um 2690 Sanacht Chaba um 2670 Qa hedjet Altes Reich (ca. 2575 - 2150 v. Chr.) 4. Dynastie Snofru um 2670 / 2620 Cheops um 2620 / 2580 um 2580 / 2570 Chephren um 2570 / 2530 Nebka II. Mykerinos um 2530 / 2510 Schepseskaf um 2510 / 2500 um 2500 5. Dynastie um 2500 / 2490 um 2490 / 2475 I. um 2475 / 2465 Schepseskare um 2465 / 2460 um 2460 / 2455 Niuserre um 2455 / 2420 Menkauhor um 2420 / 2410 Djedkare um 2410 / 2380 um 2380 / 2350 6. Dynastie um 2318 / 2300 um 2300 Pepi I. um 2295 / 2250 Merenre I. (auch Antiemsaf um 2250 / 2245 I.) um 2245 / 2180 Pepi II. um 2180 Merenre II. (auch um 2180 Antiemsaf II.) Nitokris 7. & 8. Dynastie Netrikare (nach Abydos, sowie Turin und Nebi Manetho) Djedkare Schemai Neferkare Chendu Merenhor Neferkamin Neferkare Tereru Neferkahor Neferkare Pepisonbe Neferkamin Anu Qakare (Ibi) Neferkawre Neferkawhor Neferirkare Erste Zwischenzeit (ca. 2150 - 1975 v. Chr.) 9. & 10. Dynastie Meribre Cheti Iti

11. Dynastie . An(jo)tef I. um 2077 / 2065 An(jo)tef II. um 2065 / 2016 An(jo)tef III. um 2016 / 2008 Mittleres Reich (ca. 1975 - 1640 v. Chr.) 11. Dynastie Mentuhotep II. um 2008 / 1957 Mentuhotep III. um 1957 / 1945 Mentuhotep IV. um 1945 / 1938

12. Dynastie Amenemhet I. um 1939/8 / 1909 Sesostris I. um 1919 / 1875/4 Amenemhet II. um 1877/6 / 1843/2 Sesostris II. um 1845/4 / 1837 Sesostris III. um 1837 / 1818 Amenemhet III. um 1818/7 / 1773/2 Amenemhet IV. um 1773 / 1764/3 Nefrusobek (Königin) um 1763 / 1759 13. Dynastie Wegaf um 1759 / 1757 Sechemrechutaui um 1757 / 1752 Amenemhet V. um 1752 / 1743? Harnedjheriotef Ameniqemau Sebekhotep I. um 1724 / 1718 Hor Amenemhet VII. um 1731 / 1724 Sebekhotep II. um 1724 / 1718 Chendjer um 1718 / 1712 Sebekhotep III. um 1708 / 1705 . um 1705 / 1694 Sahathor um 1694 Sebekhotep IV. um 1694 / 1685 Sebekhotep V. um 1685 / 1680 Jauib um 1680 / 1670 Aja um 1669 / 1656 Mentuemsaf Dedumose I. Neferhotep III. Zweite Zwischenzeit (ca. 1640 - 1520 v. Chr.) 14. Dynastie Nebsenre Merdjefare 15. & 16. Dynastie Scheschi (Fremdherrschaft Chajan durch Hyksos) Apophis Chamudi

17. Dynastie Anjotef V. um 1625 / 1622 Rehotep um 1622 / 1619 Sebekemsaf I. um 1619 / 1603 Nebirirau Sebekemsaf II. Tao I. Tao II. um 1545 - 1939/30 Neues Reich (ca. 1520 - 1075 v. Chr.) 18. Dynastie Ahmose um 1530 / 1504 Amenophis I. um 1504 / 1438 Thutmosis I. um 1483 / 1470 Thutmosis II. um 1470 / 1467 Hatschepsut (Königin) um 1467 / 1445 Thutmosis III. um 1467 / 1413 Amenophis II. um 1413 / 1388 Thutmosis IV. um 1388 / 1379 Amenophis III. um 1379 / 1340 Amenophis IV. (benannte um 1340 / 1324 sich selbst in Echnaton um) um 1324 / 1319 Semenchkare Archeprure (Königin) um 1319 / 1309 Tutanchamun um 1309 / 1305 um 1305 / 1292 Haremhab 19. Dynastie Ramses I. um 1292 / 1290 Sethos I. um 1290 / 1279 Ramses II. (auch als um 1279 / 1213 Ramses der Große um 1213 / 1204 bekannt) um 1204 / 1189 Merenptah um 1189 / 1193 Sethos II. um 1193 / 1190 Tauseret (Königin) 20. Dynastie Sethnacht um 1190 / 1187 Ramses III. um 1187 - 1156 Ramses IV. um 1156 / 1150 Ramses V. um 1150 / 1145 Ramses VI. um 1145 / 1137 Ramses VII. um 1137 / 1129 Ramses VIII. um 1128 Ramses IX. um 1127 / 1109 Ramses X. um 1109 / 1105 Ramses XI. um 1105 / 1076/70

Dritte Zwischenzeit (ca. 1075 - 715 v. Chr.) 21. Dynastie I. um 1069 / 1043 Amenemnesut um 1043 / 1039 . um 1039 / 991 um 993 / 984 . um 984 / 978 um 978 / 959 Psusennes II um 959 / 945 Herihor Pianch Pinedjem I. Masaherta Mencheperre Smendes II. Pinedjem II. Psusennes III. 22. Dynastie Scheschong I. um 945 / 924 (Fremdherrschaft Osorkon II. um 924 / 889 durch Libyer) Scheschong II. um 890 . um 889 / 874 Oserkon III. um 874 / 850 Harsiese um 870 / 860 Takelot II. um 850 / 825 Scheschong III. um 825 / 773 Pamai um 773 / 767 Scheschong V. um 767 / 730 Oserkon IV. um 730 / 715/3

23. Dynastie Petubastis Scheschong IV. Oserkon V. Takelot III. Redamun Iuput Nimlot Peftjauauibast

24. Dynastie Tefnachte um 727 / 720 Bakenrenef 25. Dynastie Kaschta (Fremdherrschaft Pije durch Nubier) Spätzeit (ca. 715 - 332 v. Chr.) 25. Dynastie Schabaka um 716 / 702 (Fremdherrschaft Schebitko um 702 / 690 durch Nubier) um 690 / 664 Tanotamun um 664 / 656

26. Dynastie Psammetich I. um 664 / 610 Necho II. um 610 / 595 Psammetich II. um 595 / 589 um 589 / 570 Amasis um 570 / 526 Psammetich III. um 526 / 525

27. Dynastie Kambyses um 525 / 522 (Fremdherrschaft Darius I. um 521 / 486 durch Perser) Xerxes um 486 / 466 . um 465 / 424 Darius II. um 424 / 404 28. Dynastie Amyrtaios um 404 / 399 (Perser vertrieben)

29. Dynastie . um 399 / 393 Psammuthis um 393 Nepherites II. um 380 30. Dynastie Nektanebos I. um 380 / 363 Tachos um 362 / 360 Nektanebos II. um 360 / 343

31. Dynastie Artaxerxes III. um 343 / 338 (Fremdherrschaft Arses um 338 / 336 durch Perser) Darius III. um 335 / 332

Griechisch - Römisch (ca. 332 v. Chr. - 395 n. Chr.) Makedonier Alexander der Große um 332 / 323 Ptolemäer Ptolemaios I. um 306 / 283 Ptolemaios II. um 282 / 246 Ptolemaios III. um 246 / 221 Ptolemaios IV. um 221 / 204 Ptolemaios V. um 204 / 180 Harwennefer um 206 / 200 Anchwennefer um 200 / 186 Kleoptra I. um 180 / 176 Ptolemaios VI. um 180 / 164 u. 163 / Ptolemaios VII. 145 Ptolemaios VIII. Harsiese um 164 und 145 / 116 Ptolemaios IX. um 131 / 130 Ptolemaios X. um 116 / 107 und 88 / Ptolemaios XI. 81 Ptolemaios II. um 107 / 88 Ptolemaios XII. um 81 / 80 Kleopatra (Berenke IV.) um 80 Kleopatra VII. (Königin) um 80 / 58 und 55 / 51 um 58 / 55 um 51 / 30 Römische Kaiser Augustus 27 v. Chr. bis 14 n. Chr. ...

______Lieben Gruß Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht"

Paulus7 Geschrieben am 28.01.2005 20:01 neuer User

High Baphy,

hast Du rein zufällig mal gezählt, wie viele Könige das insgesamt sind?

Und dann hätt ich da mal noch 'ne Frage: Was denkst Du bzw. die Anderen, Postings: 257 warum Zur Zeit: offline (fast) sämtliche konventionelle Chronologien unterschiedlich sind, mit Straflevel: Keine unterschiedlichen Strafen Reihenfolgen, mit unterschiedlichen Anzahlen von Königen und sich trotzdem alle an selben Zeitrahmen halten?

Und wer hat eigentlich die Nullte bzw. die Minusdynastien erfunden?

Liebe Grüße

Paulus

Baphomet Geschrieben am 28.01.2005 20:17 Administrator

Hi Paulus,

ich hab die 0 Dyn. nicht erfunden lol. Was mir beim lesen der Liste auch aufgestoßen ist, ist der Pharao Skorpion I + II. Was soll denn das für ein abenteuerlicher Name sein. Weiß Jemand was über diese Beiden ? Postings: 2.715 Zur Zeit: online ______Straflevel: Keine Lieben Gruß Strafen Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht"

Paulus7 Geschrieben am 28.01.2005 20:30 neuer User

Mein Gott - bist Du schnell!

Also: Skorpion ist ein höhergestellter `(Kleidung) Mensch, der auf einem Keulenkopf (?) dargestellt ist und hinter dem schräg im Rücken (klingt das bescheuert) ein Skorpion "im Nichts" schwebt ...so hat er seinen Namen abbekommen ... Postings: 257 ("Der zweite wird wohl vom nächsten Keulenkopf stammen?")(hab' ich nicht Zur Zeit: offline gesagt!!!) Straflevel: Keine Strafen Schade, dass Du das nicht warst mit der Nullten! Aber wer war es dann? Und was bedeutet lol. ?

( Ich hätt's Dir zugetraut)

Baphomet Geschrieben am 28.01.2005 20:51 Administrator

Hi Paul,

*lach* das lol steht für das englische laut lachen. Intern. Abkürzung im Netz.

Postings: 2.715 Das mit dem Skorpion habe ich zwar immer noch nicht ganz kapiert, aber Zur Zeit: online das macht Straflevel: Keine auch nix, da komme ich schon irgendwann hinter. Strafen

Wer die Listen erstmalig erstellt hat und zugeordnet hat, entzieht sich im Moment meiner Kenntnis. AAAAAAAAAAAAAAAAACHHHHHHHHHHHIM Hilfeeeeeeeee *mallautbrülltdamitershört*

Jedenfalls haben die das besser gemacht als in unserer Zeitrechnung, denn die fängt ja mit 1 und nicht mit 0 an, wie es eigentlich richtig wäre. ______Lieben Gruß Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht"

amenti Geschrieben am 28.01.2005 21:06 Moderator

Ja - iss ja gut

habs ja gehört - die listen sind keineswegs zuverlässig, denn die herr und damenschaften der ägyptologie sind sich noch nicht ganz einig und dass schon seit einigen

jahrzehnten!!!

Postings: 164 Morgen mehr dazu - aber grundsätzlich ist die liste nicht schlecht - kommt Zur Zeit: offline nur Straflevel: Keine drauf an welche schule der KLASSISCHEN ägyptologie man/frau bevorzugt. Strafen Also, ich mag J.Asmann und Erik Hornung - aber wiederrum manche mögen die gar nicht - da knallen Uni-betonköpfe gerne aneinander um sich Subventionen abzuholen

und Forschungsaufträge.

Habts alle gut

______Warum sucht Ihr das Gold, die Blumen sind doch viel schöner. (Ausruf des letzten Inka Herrschers)

Baphomet Geschrieben am 28.01.2005 21:10 Administrator

...... guuuuuuut, dann mal auf morgen wartet. ______Lieben Gruß Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht" Postings: 2.715 Zur Zeit: online Straflevel: Keine Strafen

Paulus7 Geschrieben am 28.01.2005 22:16 neuer User

Schließe mich dringend an !!!!!!!!!!!!!!

Mit dem Knallen ist auch gut .... kommt irgendwann !!! Postings: 257 Zur Zeit: offline Danke für die tiefgreifende Aufklärungsarbeit (lol)! Vielleicht komm ich ja Straflevel: Keine doch noch irgendwann im Netz an .... Strafen Guts Nächtle

amenti Geschrieben am 29.01.2005 19:37 Moderator

Zur königsliste -

der Frühzeit wird bei einigen Archeologen mehr Spielraum gegeben und da tauchen dann auch oft mehr Namen auf z.B. Postings: 164 Zur Zeit: offline Skorpion Straflevel: Keine Ka (Zechen) Strafen Narmer ca . 3000 b.C.

Quelle: Erik Hornung - Grundzüge der Ägyptischen Geschichte

für die achtzehnte ,neunzehnte und zwanzigste Dynastie werden neue Vorschläge diskutiert die M.L.Bierbrier und R.Kraft eingebracht haben. Danachh verlängern sich die Regierungszeiten von Ramses II und die von Merenptahs verkürzen sich auf zehn Jahre. Als Quelle werden immer wieder die Schrften MANETHOS zur Hand genommen , selbigem verdanken wir auch einen Teil der Überlieferungen der Geschichte von Atlantis, die er von Solon erzählt bekam!

Wir können getrost davon ausgehen, dass die Erstellung einer gültigen Königs und Königinnenliste äußerst schierig ist, weil die entsprechenden Zeitdaten auch sehr relativ sind. Die alten Ägypter hatten auch für den "Fluss" der Zeit ein für uns kaum nach vollziehbares holistisches Empfinden, dies hängt wohl unmittelbar mit den religösen Vorstellungen dieser Kultur ab. Es gab offensichtlich keine direkte - analytische Trennungslinie zwischen dem Begriff Zeit und dem Begriff Re- ligio - der Zurückverbindung in das Land der eigentlichen Herkunft - der Amduat.

Wenn man von der klassischen Meinung der Ägyptologie ein wenig abweicht, um zu verstehen wie diese Zeit/Religion -Trenungslinie - so wie wir sie gelernt haben oder erleben, bei den Ägyptern war - dann kann man letzendlich nur feststellen , dass Zeit und Religion EINS waren und der Mensch selbst - eben - der kleine NIL - sich in diesem Fluss der Gemeinsamkeiten , immer wieder zu jeder Sekunde seines Lebens- in dem großen Nil des Himmels wieder fand. Er erlebte eine unmittelbare Geborgenheit die keine Erklärung von Zeit und Religion brauchte .

Vielleicht fällt es daher auch so schwer genaue Daten von Pharonen/innen zu ermitteln, denn wahrscheinlich haben einige Herschafthäuser in ihren eigenen Linien auch eigene Zeitlinien kreiert. Ist aber nur eine Theorie von mir!

Hoffe, ein wenig gedient haben zu können

Beste Grüße ______Warum sucht Ihr das Gold, die Blumen sind doch viel schöner. (Ausruf des letzten Inka Herrschers)

Baphomet Geschrieben am 29.01.2005 20:48 Administrator

Hi Achim,

danke für die ausführliche Antwort. Credo dürfte also demnach sein, das man da keine Genauigkeit hineinbekommt und wir mit der Liste erst mal so leben Postings: 2.715 müssen Zur Zeit: online oder ? Straflevel: Keine ______Strafen Lieben Gruß Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht"

Paulus7 Geschrieben am 29.01.2005 21:26 neuer User

Grüß Gott - Ihr Lieben,

ein bißchen möchte ich Einspruch erheben! Amenti hat schon Recht, wenn er sagt, dass sich die konventionelle Ägyptologie auf Manetho beruft - ist mir nämlich auch schon aufgefallen! Postings: 257 Die Crux an der Geschichte ist, dass Manetho was ganz anderes hinterlassen Zur Zeit: offline hat, Straflevel: Keine als es uns heute aufgetischt wird. Aber das darf man schätzungsweise nicht Strafen zu laut schreiben, weil sonst Manetho endgültig gestrichen wird und das tolle Neue bleibt erhalten! Psst! Gegen die Relativität von Zeit (und ihren -angaben) habe ich ja nichts, im Gegenteil, aber wo sie in diesem Fall hinführt ist schon mehr als erstaunlich! Ich weiß ja auch, warum das so ist, wie es ist ... und warum keiner daran rührt ... aber wirklich verstehen kann ich es nicht, dass es im Rahmen einer Wissenschaft so ist, wie es ist ...

Beste Grüße Paulus7

Baphomet Geschrieben am 29.01.2005 23:01 Administrator

Lieber Paul,

Dein letztes Posting wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet lol. Magst Du das mal für ne rothaarige auseinanderi dvidieren und erklären ? Was genau meinst Postings: 2.715 Du ? Zur Zeit: online ______Straflevel: Keine Lieben Gruß Strafen Babs "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht"

amenti Geschrieben am 30.01.2005 12:15 Moderator

Hallo @Paulus

Die Crux an der Geschichte ist, dass Manetho was ganz anderes hinterlassen hat, als es uns heute aufgetischt wird. ?????????

Was hat er uns denn da hinterlassen, was ganz anders ist ?

Postings: 164 Beste Grüße Zur Zeit: offline Straflevel: Keine Strafen

______Warum sucht Ihr das Gold, die Blumen sind doch viel schöner. (Ausruf des letzten Inka Herrschers)

amenti Geschrieben am 30.01.2005 12:52 Moderator

Die Autoren der Antike

es ist natürlich nicht nur Manetho, auf den sich die Forschung der Ägyptologie bezieht. Da sind viele andere Autoren die Nachweise für das Eine oder Andere in der Ägyptischen und Griechischen Geschichte beschrieben haben - als da sind Postings: 164 Zur Zeit: offline Straflevel: Keine Platon in seinem -Timaios und Kritias - er soll angeblich 339 b.C in Ägypten Strafen gewesen sein.

Platons Erzählung vom Theuth - ist wol die bedeutendste, sie erzählt die Geschichte vom Thot =Hermes in - Phaidros und Philebos.

Das Werk - Busiris - von dem Redner Isokrates ca 385 b.C. in selbiger Schrift wird auch Pythagoras erwänt - der 22 Jahre in Ägypt gelebt haben soll, was wiederrum von - Iamblichus bestätigt wird.

Ein nächster großer Name ist - Diodor ca 80- 20 b.C. - er stammt aus Sizilien

Dann der schöne Roman des Autors - Heliodor - Mitte des dritten Jahrhunderts nach Christus - Aithiopika - in dem er "Homer " als Sohn des Thot - Hermes Trismegistus beschreibt, der in dem Ritus des Tempelschlafes gezeugt worden sein soll.

Dann kommen noch Namen wie - Diodor - die ionischen naturphilosophen - Plutarch-Thales - Anaximander - Clemens von Alexandria - Archimedes, Plinius -und last but not least -

Strabon 64-21 n.C. einer der jüngsten großen Autoritäten für das antike Ägypten. Seine Schrift - Geographia - schrieb er kurz nach der römischen Eroberung Ägyptens.

Die Liste ist lang - aber dies sind so ziemlich die wichtigsten Autoren, die

über das< antike Ägypten schreiben.

Habts alle gut

______Warum sucht Ihr das Gold, die Blumen sind doch viel schöner. (Ausruf des letzten Inka Herrschers)

Paulus7 Geschrieben am 30.01.2005 13:49 neuer User

1. Damen:

Liebe Baphy, für 'ne Rothaarige tu' ich fast alles ... Und mit dem Fragen auffwerfen war zwar "klar" aber nicht wirklich Postings: 257 beabsichtigt. Zur Zeit: offline Straflevel: Keine Strafen 2. Herren: High Amenti,

erstmal danke für die wertvollen Hinweise, da kann man eine ganze Menge draus entnehmen und fortführen ... das ist Arbeit für Jahre ...

Bei Manetho würde ich mich hauptsächlich auf Karst, Josef – „Eusebius Werke, 5. Band, Die Chronik“, Leipzig, 1911, Seiten 62 bis 74 beziehen. Vielleicht kann ich den Text in ein paar Tagen an dieser Stelle nachreichen, möchte aber erst mal nichts versprechen ... Von Manetho sind ja heute eigentlich nur der "Begriff: Dynastie" und ein paar wenige Pharaonennamen übrig ... bzw. übernommen worden ...

In der Autorenaufzählung fehlt auf jeden Fall Herodot. Den darf man in diesem Zusammenhang nicht vernachlässigen ... schon weil der Name Cheops ja von ihm stammt ... aber auch weil er wohl so ziemlich der Erste (?) war ... (und weil

ich mich höchst intensiv mit ihm beschäftigt habe; lol, lol (richtig?))

Vielleicht wären auch noch Flavius J., Thukithides, u.a. - (genug ...) zu nennen.

Bemerkenswert ist auch, dass die antiken Autoren bei einigen Themen gar nicht so weit auseinander liegen ... und trotzdem ignoriert werden, wenn es nicht recht passt. Bsp. ägypt. Labyrinth ... das haut hinten und vorne nicht hin ... Anderes Beispiel: Pyramidenbau Diodor ...

Und wenn man dann liest, was manche namhaften modernen Autoren und Wissenschaftler über die Alten (insbesondere 'olle Heri') so ablassen, könnt' ich richtig böse werden und mein Mutter- und Beschützerinstinkt wird geweckt ... soviel Arroganz und Borniertheit (darf man das hier sagen - hab' ja keine Namen genannt) (Da brauch ich, glaub' ich, keine Beispiele zu nennen!)

Ich hör' erst mal lieber wieder auf, sonst komm' ich bei einigen Gedanken noch in Rage ...

Ich schätze, wir hören (lesen) voneinander ...

Liebe Grüße

Paulus7

Clio Geschrieben am 30.01.2005 20:21 Moderator

Ciao carissimi,

darf ich ein paar Dinge zur Chronologie des alten Ägyptens hinzufügen? Menes und Narmer sind eigentlich dieselbe Person, und zwar der erste König der ersten Dynastie. Die Chronologie basiert auf:

- Wiedergaben aus dem Werk "Ägyptiaka" von Manetho aus Sebennytos, Postings: 452 einem ägyptischen Zur Zeit: online Priester. Tolomäus II gab ihm das Werk in Auftrag im 3. Jahrhundert v.C.- Straflevel: Keine Das Strafen Original des Werkes ist leider verschollen und die Wiedergaben stammen aus Schriften von Flavius Josephus, Julius Afrikanus, Eusebius aus Cäsarea, Georgos Sincellus.

Die Angaben von Manetho sind sehr wichtig, denn er konnte damals noch die ältesten ägyptischen Schriften (in den Archiven der ägyptischen Tempeln) im Augenschein nehmen. Manetho war der erste, der die Geschichte Ägyptens in Dynastien unterteilte.

- Papyrus der Könige, der sich im Ägyptischen Museum in Turin befindet. Es ist eine Liste, auf der die Könige der älteren Zeiten bis zum Pharao Ramses II erscheinen. Dieser Papyrus stammt aus der Zeit Ramses II.

-Palermostein, der eine Liste der Könige der ersten Dynastien enthält.

- Ahnen-Kammer (it. la camera degli antenati)von Tutmose III, das aus dem Amun Tempel in Karnak stammt und sich heute im Pariser Louvre befindet. Es enthält die Namen von 57 Königen.

- Zwei Tafel von Abydos, die Namen von einigen Vorfahren von Setos I und Ramses II enthalten.

BB & baci

Clio ______"Löse dich von fixen Ideen und vorgefassten Meinungen. Und stelle dich deinem Schicksal." Scheich Abu- Said Ibn Abi- Kahir

Modifiziert von Clio am 30.01.2005 22:02

Paulus7 Geschrieben am 30.01.2005 22:41 neuer User

Watt sinn denn nu schon widder carissimi? Irgendwas in der Mehrzahl ... aber was?

Also wenn Du mich fragst - was Du in diesem Fall hoffentlich nicht machst - existiert Manethos Werk noch irgendwo ... gut "gesichert" ... aber das ist Postings: 257 100%ige Spekulation!!! Also nicht relevant!!! Zur Zeit: offline Straflevel: Keine Die andere Seite ist, dass der Turiner Königskanon zwar leider halbwegs Strafen zerbröselt ist ... aber trotzdem so ungefähr mit Manetho übereinstimmt ... (was kein wirkliches Wunder ist, wenn die ägypt. Chronologen sauber gearbeitet haben - und das haben sie allem Anschein nach!!!) Auch die anderen von Dir genannten Quellen passen sich da ein ...

Im Gegensatz dazu passt die moderne Chronologie nicht richtig zu Manethos!

Eine Frage ist zum Beispiel: Wenn Menes /Narmer der 1. König war ... wo kommt dann Skorpion, ... her? Haben die Alten allesamt gelogen?

Außerdem hatte Menes früher mehrere Schreibweisen - Memes, Min , Minaios, Mina, ...... Narmer ist mir dabei bisher nicht begegnet ...

Andere Frage: Wenn die 1. Dynastie mit dem 1. König begann, wo kommt dann die 0. Dynastie her? Oder gar "Minusdynastien" ? ...

BB & baci (das ist geklaut ) Paulus7

Clio Geschrieben am 31.01.2005 13:03 Moderator

Ciao Paulus,

"carissimi" heißt so viel wie "Ihr Liebsten".

Also, Du hast recht, der Name Menes kann in unterschiedlichen Schreibweisen wiedergegeben werden. Einfach gesagt: Das Altägyptische ist eine afroasiatische Sprache (auch hamitosemitisch genannt), die heute völlig ausgestorben ist. Postings: 452 Wie Zur Zeit: online es bei anderen semitischen Sprachen der Fall ist, werden schriftlich nur die Straflevel: Keine Konsonanten wiedergegeben. Da heute keiner mehr (leider) diese schöne Strafen Sprache spricht, wissen wir also nicht, welche Vokalen die Ägypter damals wirklich benutzt haben. Im Fall vom Namen Menes, z.B., ist die exakte Transkribierung aus dem Altägyptischen einfach: Mnj. Aber aus phonetischen Gründen wird die konventionelle Vokal "e" dazwischen geschoben, damit man den Namen besser aussprechen kann: Meni. Menes ist die griechische Version.

Der König "Skorpion" gehört zu den sogenannten Null-Dynastien, also er kommt chronologisch vor Menes-Narmer. Menes-Narmer wird als erster König der ersten Dynastie betrachtet, denn er war - laut Chronologien - der Einiger der zwei Länder, und zwar von Nord- und Süd- Ägypten. Ab diesem Augenblick an sind die Pharaonen alle "Herren der zwei Länder" und tragen in der Ikonographie die typische Doppelkrone. Doch schon vor dieser Einigung gab es Könige. Und Skorpion ist einer von ihnen.

BB & baci Clio ______"Löse dich von fixen Ideen und vorgefassten Meinungen. Und stelle dich deinem Schicksal." Scheich Abu- Said Ibn Abi- Kahir

Modifiziert von Clio am 31.01.2005 21:05

Baphomet Geschrieben am 31.01.2005 13:40 Administrator

Hi Ho Clio,

von den komischen Skorpionen gab es ja zwei gleich. ______Lieben Gruß Babs Postings: 2.715 "Wer sich selbst angehören kann, der sei keines Anderen Knecht" Zur Zeit: online Straflevel: Keine Strafen

Paulus7 Geschrieben am 31.01.2005 20:48 neuer User

Also "Ihr Liebesten",

ich habe mal ein bißchen zählen geübt: In hiesiger Liste sind von Skorpion I. bis Kambyses (Dyn.27-1.) 211 Herrscher aufgezählt. Nach P.A. Clayton (1998) sind es nur 161 ... Differenz 50 Herrscher bei dem selben Zeitrahmen!!! Postings: 257 Zur Zeit: offline Hier sind Narmer und Menes zwei verschiedene Personen, Skorpione gibts 2 Straflevel: Keine , ... Strafen usw. usf.

Daraus folgt die Frage: Gibt es eine internationale Zentralstelle für altägypt. Chronologie, bei der jeder neuentdeckte Herrscher eingetragen wird ... oder macht jeder was er will ... ???

Auch die verschiedenen Schreibweisen machen einen (also mich) langsam fix und alle ... ------Nach den alten Ägyptern war Menes der allererste menschliche (!) Herrscher! Demzufolge dürfte dann Skorpion kein Mensch gewesen sein ... und da fängt das "Mystisch-Mythologische" an ... oder er war kein König vor Menes ... haben wir es mit einem Göttersprößling zu tun? ------Wenn die Transskription Mnj ist, hätte ich einen Vorschlag zu unterbreiten: Herodot hat seine Berichte nach den Lautäußerungen lebender Ägypter aufgeschrieben. Er konnte ja kein Ägyptisch. Läge es da nicht nahe, dass Mnj exakt Min ausgesprochen wurde, also so wie Heri das aufschrieb? Dazu gab es dann sicher auch verschiedene Dialekte ... ------Und die Vorgehensweise mit dem Skorpion finde ich sowieso ziemlich dünn ... wurde er denn physikalisch oder chemisch oder irgendwie anders zeitlich eingeordnet? Oder nur nach Gefühl?

Liebe Grüße Paulus7

Rennes le Chateau, der Gral und Mysterien » Ägypten » Liste der Pharaonen » <> Seite 1 1 Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen Sie können keine Themen in dieses Forum schreiben Sie können keine Antworten auf Themen in diesem Forum schreiben Sie können nicht Ihre Beiträge in diesem Forum bearbeiten Sie können nicht Ihre Beiträge in diesem Forum löschen Login

Login Benutzername/ID: Passwort: Du hast Dein Passwort vergessen?

Design by phpBB 2.0.6 © 2001, 2003 phpBB Group