58. Jahrgang Donnerstag, 8. April 2021 Nummer 14

GEMEINSAM gegen Corona • Kirchdorf: Turn- und Festhalle, Talstraße 26, Kommunale Testzentren im Illertal 88457 Kirchdorf Durch die gute Zusammenarbeit mit den Nachbargemein- Ohne Voranmeldung den ist es gelungen, ein umfassendes Testangebot für alle ggf. ist Wartezeit einzurechnen Bürgerinnen und Bürger unserer Raumschaft an jedem Weitere Informationen unter: www.kirchdorf-.de Wochentag zu ermöglichen. • : Pfarrstadel, Hauptstraße 24/1, Machen Sie von der kostenlosen Testmöglichkeit Ge- 88450 Berkheim brauch – zum Schutz von sich und anderen! Die Terminvereinbarung ist zu folgenden Zeiten telefo- nisch unter der Telefonnummer 08395 940626 möglich: In der Tabelle untenstehend die einzelnen Testangebote: Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr, Freitag von 09:30 bis 12:00 Uhr Wer sich in Quarantäne befindet, sich krank fühlt oder Weitere Informationen unter: bereits Symptome wie Fieber, Husten, etc. aufweist, https://www.gemeinde-berkheim.de/burgerinfo-verwal kann im kommunalen Testzentrum nicht getestet wer- tung/corona-virus/ den! Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt oder • : DRIVE-IN am Flugplatz, Flugplatz 1, an eine Apotheke. 88459 Tannheim Anmeldung und Terminvergabe erfolgt über die Home- Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin Ihren Personal- page https://test-corona-center.de/. Spontantestungen ausweis mit! im Rahmen der Kapazitäten möglich. Weitere Informationen unter: • : Mehrzweckhalle, Schloßstraße 16, https://test-corona-center.de/ 88453 Erolzheim Schnelltests sind nur nach vorheriger Terminbuchung • : Sporthalle, Abt-Hermann-Vogler-Straße 8, möglich: 88430 Rot an der Rot Termine für Dienstag bitte bis spätestens Dienstag, 15 Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich - Bitte Wartezeit und Termine für Samstag bitte bis spätestens Freitag, einrechnen 11 Uhr unter 07354/9318-0 oder poststelle@erolzheim. Weitere Informationen unter: de vereinbaren. Tel. 08395 94050 Weitere Informationen unter: https://www.erolzheim.de/ [email protected] https://www.rot.de/

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Erolzheim 18:00 – 09:00 – 21:00 Uhr 12:00 Uhr Kirchdorf 17:00 – 17:00 – 19:00 Uhr 19:00 Uhr Berkheim 07:30 – 16:30 – 16:30 – 09:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr Tannheim 11:00 – 09:30 – 17:00 Uhr 17:30 Uhr Rot 09:00 – 11:00 Uhr Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 8. April 2021

Prüfung der Grabsteine auf Standfestigkeit Bürgerbüro und Standesamt Die Witterungsverhältnisse sind die Hauptsache dafür, dass nicht besetzt Grabsteine oft nicht mehr den erforderlichen Halt haben Das Bürgerbüro und das Standesamt sind am Mittwoch, und eine Gefahr darstellen. Grabsteine müssen daher ein- 14. April 2021 wegen einer Schulung nicht besetzt. mal jährlich auf ihre Standsicherheit überprüft werden. Wir bitten um Beachtung! Diese Prüfung erfolgt mittels einer Druckprobe. Dabei wird mit einem Prüfgerät an der Oberkante des Grabsteines ein Druck von 30 kg ausgeübt. Öffnungs-/Dienstzeiten Der Bauhof wird die Prüfung in der nächsten Zeit durch- führen. Sofern Mängel vorliegen werden die Nutzungsbe- des Bürgermeisteramtes rechtigten schriftlich benachrichtigt. Aufgrund der erlassenen verschärften Kontaktbeschrän- kungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bitten wir Sie, das Rathaus in nur dringend notwen- digen, nicht aufschiebbaren Angelegenheiten auf- zusuchen. Wegen des beengten Raums im Flur ist nicht gewährleistet, dass der Mindestabstand immer eingehalten werden kann. Das Rathaus ist deshalb geschlossen. Einlass erfolgt am Impressum Haupteingang auf der Nordseite nach vorherigem Klingeln. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie, mit Ihrem Anliegen vorab telefonisch oder per E-Mail Herausgeber: Gemeinde Erolzheim Marktplatz 7, 88453 Erolzheim Kontakt mit den Rathausbediensteten aufzunehmen, Tel. (073 54) 93 18-0, Fax (0 73 54) 93 18-99 um einen Termin zu vereinbaren. Verantwortlich für den Textteil: Es gelten folgende Kontaktzeiten: Bürgermeister Ackermann oder sein Stellvertreter. Montag 08.00 - 12.00 Uhr Herstellung und Vertrieb: Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr Tel. (07154) 82 22-0, Fax (0 7154) 82 22-15 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Im Rathaus gilt Maskenpflicht (OP-Masken, FFP2, KN95/ E-Mail: [email protected] N95). Stoffmasken sind nicht mehr zulässig. Ohne geeig- Anzeigenberatung: Tel. (0 7154) 82 22-0 nete Maske darf das Rathaus nicht betreten werden. Fax (0 7154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis - wir wollen gesund bleiben, um auch weiterhin für Sie da sein zu können. Bezugsgebühr Jahresabo 29,60 Euro.

WICHTIGE RUFNUMMERN UND TERMINE

Grüngutannahme Öffnungszeiten Wertstoffhof Annahme durch die Firma Guter GbR Standort für die Annahme: Oberdettinger Weg, 1. Stall links mittwochs 16:00 Uhr - 18:00 Uhr hinter grünem Silo. donnerstags 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Ansprechpartner: Herr Thomas Guter, Tel. 0175/9212529 freitags 16:00 Uhr - 18:00 Uhr freitags 15:00 Uhr - 17:00 Uhr samstags 09:00 Uhr - 14:00 Uh samstags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Müllabfuhrtermine Außerhalb der Öffnungszeiten keine Annahme. Übergroße Mengen sind kostenpflichtig. Nächster Abfuhrtermin für den Restmüll: Freitag, 16. April 2021 Es sind folgende Annahmekriterien zu beachten: Nächste Abfuhrtermine: Freitag, 30. April 2021 Bei der Annahmestelle kann das Grüngut (Rasen-, Baum- und Heckenschnitt sowie Gartenabfälle) lose oder gebündelt an- Nächster Abfuhrtermin für den Gelben Sack: geliefert werden. Es darf jedoch nicht mit Kunststoffschnüren Mittwoch, 14. April 2021 oder Draht gebündelt werden. Die Anlieferung in Säcken ist Nächster Abfuhrtermin: Mittwoch, 12. Mai 2021 möglich, allerdings sind diese zu entleeren und wieder mit- zunehmen. Die Anlieferung ist in haushaltsüblichen Mengen Abfuhr der Papiertonne kostenlos. Nächster Abfuhrtermin der Papiertonne: Dienstag, 13. April 2021 Ökotipp: Nächste Abfuhrtermine: Dienstag, 11. Mai 2021 Wer im eigenen Garten kompostieren kann, sollte diese Mög- Bitte stellen Sie Ihr Müllgefäß immer bis 6.30 Uhr zur Entlee- lichkeit unbedingt nutzen! Die Eigenkompostierung ist die be- rung bereit. ste und umweltfreundlichste Art zur Entsorgung bzw. Wieder- Achtung: Überfüllte Mülltonnen werden nicht geleert und bleiben verwertung von Grünabfällen. Diesen sehr guten Beitrag zum stehen!!! Umweltschutz kann jeder Einzelne das ganze Jahr über leisten. Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 8. April 2021 Erolzheim 3

WICHTIGE RUFNUMMERN UND TERMINE

Bereitschaftsdienst der Apotheken Gemeindekontakte Samstag, 10.04.2021 biocon Apotheke Memmingen Sonntag, 11.04.2021 Marien-Apotheke Erolzheim Telefonnummern des Rathauses Erolzheim Stern-Apotheke neue Schranne, Zentrale 9318-0 Memmingen Ackermann Jochen (Bürgermeister) 9318-40 Bitte beachten Sie, dass der Apotheken-Notdienst jeweils um 8.30 Uhr Gallinger Nicole (Vorzimmer BM/Zentrale) 9318-41 wechselt! Soherr Annette (Bürgerbüro, Standesamt) 9318-45 MR Soziale Dienste gGmbH Mayrock Sarah (Bürgerbüro, Standesamt) 9318-46 Haushaltshilfe und Familienpflege Hess Tobias im Raum -Rot-Iller, Tel. (0800) 400 200 5 (Hauptamt, Bauamt, Ordnungsamt) 9318-42 Badstuber Christa (Hauptamt) 9318-43 Arbeiter-Samariter-Bund Harder-Funk Andrea Essen auf Rädern, Telefon (07353) 9844-0 (Rentenangelegenheiten) 9318-44 Huchler Wolfgang (Finanzverwaltung) 9318-50 Ökumenische Sozialstation Göppel Jana (Gemeindekasse, Steuern) 9318-51 Rottum-Rot-Iller e.V. Knoll-Gantner Margit www.sozialstationochsenhausen.de (Hallenbelegung, Wasserabrechnung) 9318-52 Alten- und Krankenpflege Pflegebereich Erolzheim Telefax 9318-99 Büro: Waldhorngasse 4, 88453 Erolzheim VHS Illertal 9346 61 Pflegedienstleitung: Patrick Buck, E-Mail: [email protected] p.buck@sozialstation-.de,Tel. 07354-93664-04 Öffnungszeiten: Mo. und Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten des Rathauses Haus- und Familienpflege/Haushaltshilfe Büro: Krankenhausweg 28, 88416 Ochsenhausen Leitung: Christel Dickinson-Rogge Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung [email protected] Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tel. 07352-9230-33 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bürozeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit bis 18.00 Uhr Mittwoch 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Betreuungsgruppe „Silberperlen“ in Erolzheim und Donnerstag 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Dettingen Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Büro: Krankenhausweg 28, 88416 Ochsenhausen Leitung: Christel Dickinson-Rogge [email protected] Bereitschaftsdienste Tel. 07352-9230-17 Bürozeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Organisierte Nachbarschaftshilfe Dettingen Büro: Krankenhausweg 28, 88416 Ochsenhausen Rettungsdienst Einsatzleitung: Dorothee Dangel Notarzt [email protected] 112 Tel. 07352-9230-17, Mobil: 0151 -14 554 792 Feuerwehr Polizei 110 Haushaltshilfe, Familienpflege und Dorfhilfe jeweils ohne telefonische Vorwahl der Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.V. Einsatzleitung Frau Christel Dickinson-Rogge, Wichtige Rufnummern Tel. (07352) 923033 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Nachbarschaftshilfe Erolzheim Landkreis Bei Interesse oder Fragen: Rettungsdienst 112 Andrea Schröder, Tel. 07354 9343199 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Biberach (Allgemeiner Notfalldienst) Ambulanter Pflegedienst der Zieglerschen Kliniken Landkreis Biberach - Kreisklinik Biberach, in Erolzheim Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach Marktplatz 20, 88453 Erolzheim Sa, So und FT 8:00 - 22.00 Uhr Pflegedienstleitung: Gabriele Didovic Telefon: 07354 937631-0 oder -11 (rund um die Uhr!) Zahnärztlicher Notfalldienst [email protected] Tel. 01805 911-610 (Festnetzpreis 0,14 €/Min.; Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.; Bandansage) Cura familia - Verband Kath. Landvolk Haushalts-, Familien- und Betriebshilfe Hilfe & Beratung rund um das unsere Mitarbeiterin vor Ort: R. Hornig 07354/5869590 Thema Pflege [email protected] Landratsamt Biberach, Rollinstr. 18, Allgemeinarztpraxis Dr. med. Marion Schrenker, 88400 Biberach; Heidenbühlstr. 1, 88450 Berkheim. Die Praxis ist vom telefonische Terminvereinbarung unter 07351/527613 12.04. bis einschl. 16.04.2021 wegen Urlaub geschlossen. Öffnungszeiten und weitere Infos unter www.biberach.de Vertretung: Die Ärzte der umliegenden Gemeinden. Amtsblatt der Gemeinde 4 Erolzheim Donnerstag, 8. April 2021

Historische Stöberecke

Friedensfeier vor 150 Jahren Ein Auszug aus der Bär´schen Chronik Die Friedensfeier. Katholische Kirchengemeinde Als in dem ewig denkwürdigen Jahr 1870/71 das vereinigte St. Martinus Erolzheim Deutschland Frankreich vollständig besiegt hatte [..] und Bei der Kirche 2, 88453 Erolzheim der Friede zwischen den beiden kriegführenden Mächten Tel. 07354-8247 geschlossen worden war, fand auch hier am 11. April 1871 Fax 07354-935502 eine besondere Friedensfeier statt. Unter Geschützesdon- E-Mail [email protected] ner, Musik und Glokengeläute bewegte sich der Festzug Homepage der Seelsorgeeinheit Illertal: durch die reich beflaggten Straßen dem Berge zu, wo die https://se-illertal.drs.de/ Friedenslinde unter Absingen patriotischer Lieder und ent- sprechender Reden feierlichst gesetzt wurde. [..] Etwa 20 Jahre später beschreibt Bär einen Spaziergang Leitender Pfarrer/Pfarrbüro Erolzheim zur Bergkapelle: Walkler Caxilé, Bei der Kirche 2, 88453 Erolzheim Eine freundliche Erinnerung knüpft sich an die Friedenslin- Tel. 07354-8247, Fax 07354-935502 de, bei der wir nun angelangt sind. Es war im Jahre 1871, E-Mail [email protected] als dieser Baum, damals noch ein schwaches Stämmchen, Mobil: 0151 240 78 522 in feierlicher Weise zur Erinnerung an die ewig denkwürdi- E-Mail [email protected] ge Zeit der Befreiung und Einigung Deutschlands an dieser Stelle gesetzt wurde. Jetzt bedarf er keiner Stütze mehr. Er Pfarrer/Pfarrbüro Dettingen trotzt dem Sturm, woher er auch kommt, und wächst und Benedykt Roj, Kirchdorfer Str. 44, 88451 Dettingen gedeiht von Jahr zu Jahr. [..] Tel. 07354-459, Fax 07354-934140 Die letzte Station, eine imitirte Tropfsteingrotte (die 14. Sta- E-Mail [email protected] tion – Bemerk.d.Red.), enthält einen vom † Bildhauer Thu- E-Mail [email protected] ma in Biberach sehr gut geschnitzten „Christus im Grab“. – Nun noch eine kleine, aber steile Strecke, und wir sind Pfarrbüro Kirchdorf bei der Kapelle und der oberen Berglinde angekommen. Tel. 07354-440, Fax 07354-1000 Man könnte daraus schließen, dass diese Friedenslinde E-Mail [email protected] in der Nähe der dreizehnten Station gepflanzt worden ist. Werner Altvater Öffnungszeiten der Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit Illertal Montag Kirchberg 08.00 - 12.00 Uhr Montag Kirchdorf 08.00 - 12.00 Uhr VHS Illertal Dienstag Erolzheim 14.00 - 17.00 Uhr

VHS Illertal Mittwoch Erolzheim 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch Kirchdorf 15.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07354-934 661, Fax-Nummer: 07354-931899, E-Mail: [email protected] Donnerstag Erolzheim 08.00 - 10.00 Uhr Geschäftszeiten: Montag, Dienstag und Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr, Donnerstag Kirchdorf 08.00 - 12.00 Uhr Montag und Donnerstagnachmittag von 15.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag Dettingen 14.00 - 16.00 Uhr mittwochs geschlossen. Anmeldungen über die Homepage, schriftlich per Post oder E-Mail Freitag Dettingen 08.00 - 12.00 Uhr sind jederzeit möglich. Bitte vereinbaren Sie für längere Anliegen einen Termin VHS Aktuell: Die Vhs ist bis einschl. Freitag, 9. April damit es im Pfarramt keine Menschenansammlungen 2021 geschlossen. gibt. Alle Besucherinnen und Besucher müssen Mund- Alle Kurse sind bis auf weiteres ausgesetzt! Die Inzidenz Nasen-Schutz tragen sowie die Hygienebestimmungen ist momentan noch zu hoch! und Mindestabstände der Corona Verordnung einhal- Sollten sich Änderungen der Kursdurchführungen erge- ten. ben, wird unsere Homepage täglich aktualisiert - mo- mentan sind leider keine Präsenzkurse möglich. Lt. Landesregierung sind alle Kurse gesperrt. Am Wochenende gab es für den Kurs „wilder Oster- kranz“ eine Basteltüte mit Anleitung und Infos von unserer Dozentin Martina Niedermaier. Es war eine tolle Idee - so konnten alle TeilnehmerInnen zuhause den vorgefertigten Kranz dekorieren und fertig stel- len. Sollte der Inzidenzwert weiterhin so hoch bleiben, werden wir das auch mit dem Kreativ-Kurs für Kinder „Überraschung zu Muttertag“ so machen - es sind noch Anmeldungen möglich. (E-Mail oder Homepage) Adelinde Wohlhüter Geschäftsleitung Vhs Illertal Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 8. April 2021 Erolzheim 5

GOTTESDIENSTORDNUNG Der Barmherzigkeit Gottes Vertrauen schenken, darum geht Erolzheim Samstag, 10. April es, gerade auch in unserer schwierigen Zeit. 19.00 Uhr Vorabendmesse „Jesus, ich vertraue auf dich“, so hat Sr. Faustina gebetet. 2. Opfer für Josefine Harder So dürfen auch wir der Barmherzigkeit Gottes Vertrauen Edwina Wohnhaas und Jutta Luppold mit An- schenken und darüber nachdenken, wie wir unser eigenes gehörigen Leben ausrichten. Mittwoch, 14. April Papst Franziskus sagt: „Es gibt Augenblicke, in denen wir 19.00 Uhr Heilige Messe aufgerufen sind, in ganz besonderer Weise den Blick auf Max Christ die Barmherzigkeit zu richten und dabei selbst zum wir- Theodora und Hans Kail kungsvollen Zeichen des Handelns des Vaters zu werden. Elsa und Otto Nehrke Anna und Franz Schmidtke Barmherzigkeit besteht aus Wohlwollen und Wohltat. Hans Baur Barmherzigkeit berechnet nicht, sondern ist großzügig. Sonntag, 18. April Barmherzigkeit geizt nicht, sondern teilt und schenkt. 08.45 Uhr Heilige Messe Barmherzigkeit heilt Wunden und wärmt erkaltete Herzen. Durch Barmherzigkeit wird der Ausgestoßene zum Ange- nommenen, Übersicht der Gottesdienste der Fremde zum lieben Gast, der Feind zum Freund. in der Seelsorgeeinheit Illertal Gott, der Herr, segne und schütze Sie und Ihre Familien!

Gottesdienstbesuche in Oberopfingen Bleiben Sie gesund! Anmeldung Vorabendmesse und Sonntagsgottesdienst im Ihr Pfarrer Walkler Caxilé Pfarrbüro Kirchdorf Tel. 07354-440 (Werktagsgottesdienste keine Anmeldung erforderlich) Palmsonntag, Kar- und Ostertage Die Frage, wie können wir Gottesdienste in der Heiligen Vorabendmessen Woche unter Pandemiebedingungen feiern, hat uns alle Samstag, 10. April sehr beschäftigt. Ostern, das Fest der Auferstehung, ist der 19.00 Uhr Erolzheim und Kirchdorf höchste Feiertag in unserem Kirchenjahr und die zentrale Botschaft unseres christlichen Glaubens. Sonntagsgottesdienste Mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir auf die Os- Sonntag, 11. April terfeiertage zurückblicken. 08.45 Uhr Dettingen Vieles haben wir auf die Beine gestellt und darauf dürfen 10.15 Uhr Kirchberg und Oberopfingen wir alle zurecht stolz ein: - Wort-Gottes-Feier zum Palmsonntag auf dem Friedhof Werktagsgottesdienste in Sinningen Dienstag, 13. April - Palmbüschel 19.00 Uhr Kirchdorf - Kinderkreuzweg für zu Hause Mittwoch, 14. April - Osterkerzen basteln 19.00 Uhr Erolzheim und Kirchberg - Backmischungen für einen Osterkranz Donnerstag, 15. April - Gottesdienste mit außergewöhnlicher Musik 19.00 Uhr Dettingen und Oberopfingen Vielen herzlichen Dank an alle Kirchengemeinderäte und Kirchenpfleger, Mesner, Ordner, Organisten und Chorlei- Liebe Schwestern und Brüder in unserer Seelsorge- ter, Sänger, Lektoren und Kommunionhelfer, Ministranten, einheit Illertal, Ehrenamtliche, Engagierte, Helfer, Unterstützer in unserer „Weißer Sonntag“, so heißt der Sonntag nach Ostern. Seelsorgeeinheit Illertal. - Ihr habt unheimlich viel für un- Auch dieses Jahr können viele Kinder ihre Erste Heilige sere Gemeinschaft geleistet. Kommunion nicht wie gewohnt an diesem Tag feiern. Die „Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“ Ein Satz von Corona Pandemie lässt dies leider immer noch nicht zu. Dietrich Bonhoeffer soll Mut machen und Hoffnung schen- In Gedanken und im Gebet bin ich mit euch, liebe Erstkom- ken gerade in diesen schwierigen Tagen der Pandemie. munionkinder herzlich verbunden. Der Herr segne euch und behüte euch. Wir werden die Erstkommunionfeiern wenn möglich im Juni Der Herr lasse sein Angesicht über euch leuchten und sei nachholen und bis dahin dürft ihr sicher sein, dass Jesus euch gnädig. euch beschützen und begleiten wird. Der Herr wende sein Angesicht euch zu uns schenke euch Er hat uns allen zugesagt: „Vertrau mir, ich bin da!“ Heil. Ihr Pfarrer Walkler Caxilé Seit dem Jahr 2000 hat dieser Sonntag noch einen zwei- und Karl Hack, Gemeinsamer Ausschuss SE Illertal ten Namen: „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit.“ Sr. Faustina Kowalska, einer Ordensfrau aus Polen gegen- über hat Jesus in einer Vision die Einführung dieses Festes der göttlichen Barmherzigkeit gewünscht. Dabei offenbarte ihr Jesus, dass jeder sein Erbarmen er- fährt, der ihn aufrichtig darum bittet. Sich voll Vertrauen an Jesus wenden! Voll Vertrauen seine Barmherzigkeit anrufen! Amtsblatt der Gemeinde 6 Erolzheim Donnerstag, 8. April 2021

Evangelische Kirchengemeinde Veranstaltungen unter der Woche Erolzheim-Rot Mittwoch, 14.04.2021 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit den Gemeinden - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an Hinweise und Voranzeigen der Rot - Steinhausen a.d. Rottum Pfarrer Jonathan Wahl, Höhenweg 14, 88430 Rot a. d. Rot Pfarrer Jonathan Wahl Tel.: 08395 / 936 93 80, [email protected] Höhenweg 14, 88430 Rot a.d.Rot Kontakt 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats: Marion Tel. (08395) 9369380, Fax (08395) 9369383 Hohenhorst, Tel.: 08395 / 28 13 E-Mail: [email protected] Aufgrund der Corona-Situation ist das Pfarramt für den www.kirche-erolzheim-rot.de Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen – wir bit- 2. Vors. des Kirchengemeinderats: ten um Ihr Verständnis. Telefonisch erreichen Sie das Pfar- Marion Hohenhorst, Tel. 08395 2813 ramt donnerstags von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr unter der Tel.: 08395 / 936 93 80 Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, Veranstaltung des Evangelischen der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren Bildungswerks Oberschwaben hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Bildung geht online Jesu Christi von den Toten. Bildung ist grenzenlos 1. Petrus 1,3 Bildung ist wichtig Finden Sie vielfältige Angebote unter Gottesdienste www.ebo-rv.de Sonntag, 11. April 2021, Quasimodogeniti ein Klick lohnt sich -versprochen- 09.00 Uhr Gottesdienst in der Diasporakirche Erolzheim Pilgern im Land Prädikantin Hohenhorst Wer pilgert, setzt sich schöpferischen Ge- staltungskräften aus. Viele Pilger erleben, Gottesdienst in der Kirchengemeinde Ochsenhausen: wie der Weg einen spirituellen Wandlungs- 09.30 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Och- und Reifungsprozess anregt und unter- senhausen stützt. Allerdings ist wegen der Pandemie Pfarrer Schwarz derzeit auch das Pilgern nicht möglich. Aber „Die Sehn- sucht ist größer ...“ lautet das diesjährige Pilgermotto bei Gottesdienst in der Kirchengemeinde Kirchdorf: „Kirche in Freizeit und Tourismus der Evangelischen Lan- 10.15 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus Kirch- deskirche in Württemberg“. So wurden auch Programm- dorf vorschläge entwickelt in der Hoffnung auf Lockerungen Prädikantin Hohenhors der Einschränkungen. Sowohl die Pilgervorschläge Ober- schwaben als auch das Jahresprogramm finden Sie unter SIEHE, AUCH ICH – LEBE www.ebo-rv.de. Also ihr lebt noch, alle, alle, ihr, am Bach ihr Weiden und am Hang ihr Birken, Büchereinachrichten und fangt von neuem an, euch auszuwirken, und wart so lang nur Schlummernde, gleich – mir. Click & Meet in der Bücherei Erolzheim Siehe, du Blume hier, du Vogel dort, Ab sofort dürfen wir unsere Leserin- sieh, wie auch ich von neuem mich erhebe... nen und Leser wieder in der Büche- Voll innern Jubels treib ich Wort auf Wort... rei begrüßen! Voraussetzung dafür Siehe, auch ich, ich schien nur tot. Ich lebe! ist jedoch ein zuvor telefonisch ver- Christian Morgenstern (1871 – 1914) einbarter Termin unter der Tel. Nr.: Eine hoffnungsvolle Frühlingszeit wünscht Ihnen 07354/9315114! Sie erreichen uns Ihr Pfarrer hierfür immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Jonathan Wahl Die Bücherei hat für Ihren Besuch dann mittwochs zwi- schen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Viele neue Medien erwarten Sie. Ein persönlicher Besuch der Bücherei ohne Terminver- einbarung ist aktuell nicht möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Büchereiteam der KÖB Erolzheim

In der Gemeinde einkaufen, weil Nahversorgung Lebensqualität bedeutet! Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 8. April 2021 Erolzheim 7

direkt zu Gott kommen! Der Tod von Jesus am Kreuz hat diesen Weg frei gemacht. Jesus hat den Heilsplan Gottes mit den Menschen voll erfüllt und dadurch freien Zugang zum Vater geschaffen. Aber der Weg führt nur über Jesus: wer Ihn annimmt, an Ihn glaubt und sein Le- Gartenfreunde Erolzheim ben in Seine Hand legt, nur der kommt zu Gott! Nehmen Sie diese Einladung an und sagen Sie „Ja“ zu Jesus! Bleiben Sie gesund! Es grüßt Sie die Christliche Gemeinde Erolzheim. Weitere Infos über uns finden Sie unter www.cg-erolz- heim.de Hinweis Altpapiersammlung Für den 16./17.04.2021 planen wir, die Gartenfreunde Erolzheim, wieder eine Altpapiersammlung. Nach der (zumin- Landkreisnachrichten dest an Ostern noch gültigen) Coron- aVO sehen wir eine Möglichkeit, dass die Sammlung durchgeführt werden kann und hoffen, dass schnelle oder Gemeinde Dettingen an der Iller kurzfristige Verschärfungen im Pan- Landkreis Biberach demiebereich uns nicht in die Quere Im Bürgerbüro unserer Gemeindeverwaltung ist zum 1. kommen. Oktober 2021 die Stelle eines Mitarbeiters (m/w/d) mit ei- nem Beschäftigungsumfang von 35 – 40 % (zum Teil am Vormittag und zum Teil am Nachmittag) neu zu besetzen. Der Tätigkeitsbereich umfasst vielfältige Verwaltungsarbei- ten. Im Besonderen das Einwohner- und Ausweiswesen sowie Schreibarbeiten. Eine sichere und gute Nutzung von MS-Office (Word, Excel und Outlook) sind Voraussetzung. Wichtig sind uns auch Teamfähigkeit und im Umgang mit unseren Bürgern Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erbitten wir Ihre Be- werbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 19. April 2021 an die Gemeinde Dettingen an der Iller, Ober- Gottes Wort für diese Woche dettinger Straße 16, 88451 Dettingen/Iller. „Da schrie Jesus noch einmal und starb. In diesem Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Tel.-Nr. 07354/ Augenblick zerriss der Vorhang im Tempel von oben 9366712 zur Verfügung. nach unten in zwei Teile“ (Matthäus-Evangelium Kap. 27, die Verse 50 + 51). Ostern, das höchste und wichtigste Fest der Christenheit Landkreis Biberach liegt hinter uns. Vielleicht haben Sie von den Geschehnis- Das Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) infor- sen um Jesus, dem Sohn Gottes, gehört, gelesen oder miert: in einem Film gesehen. Als Jesus starb, kam die Natur in Bestell- und Abholservice in der Biblio- Aufruhr: am hellen Tage wurde es dunkel, Erdbeben er- thek/Mediothek auch in den Osterferien schütterte die Gegend, sogar Gräber offneten sich (siehe möglich die Verse 52-53). Und noch etwas ganz Wichtiges geschah: Die Bibliothek/Mediothek im Kreis-Berufsschulzentrum Der Vorhang im Tempel riss von oben nach unten in zwei Biberach bleibt aufgrund des Lockdowns weiterhin ge- Teile entzwei. schlossen. Während dieser Zeit können Bücher und Medi- Diesen Vers in der Bibel habe ich lange überlesen und nicht en montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch beachtet. Dabei ist er von fundamentaler Bedeutung! Gott oder per E-Mail an [email protected] reserviert und selbst hatte den Bauplan des Tempels vorgegeben und nach Rücksprache abgeholt werden. Auch in den Oster- bestimmt, dass das Innerste, das Allerheiligste der Raum ferien wird dieser Bestell- und Abholservice angeboten. war, in dem ER selber wohnte. Diesen Raum trennte ein Die Leihfrist der Medien wurde verlängert. schwerer, dicker Vorhang vom Tempel ab. Symbolisch Sollte dringend Literatur benötigt werden, so empfiehlt sich trennte dieser Vorhang den heiligen Gott von den sündi- die Nutzung des E-Book-Angebots. Näheres hierzu ist auf gen Menschen. Nur ein einziger Mensch durfte bis dahin der Startseite der Homepage unter www.mediothekbsz. diesen Raum betreten: der Hohepriester. Am Beginn eines de zu finden. neuen Jahres, am „Versöhnungstag“, bat er stellvertretend für das Volk um die Vergebung von Sünden und um die Versöhnung mit Gott. Dazu legte er alle Sünden des Vol- Der Pflegestützpunkt Landkreis Biberach informiert: kes auf ein Opfertier. Online-Vortrag „Pflegegrad beantragen - gut vorberei- Als Jesus starb, riss dieser Vorhang entzwei, und zwar ten - MDK Begutachtung meistern“ von oben nach unten! Gott Selbst zeigte hier an, dass Zum Thema „Pflegegrad beantragen - gut vorbereiten - der Weg zu Ihm nun für jeden Menschen frei ist! Es MDK Begutachtung meistern“ bietet der Pflegestützpunkt bedarf keines Hohenpriesters mehr, jeder kann selber Landkreis Biberach einen Online-Vortrag an. Die Veran- Amtsblatt der Gemeinde 8 Erolzheim Donnerstag, 8. April 2021 staltung findet am Donnerstag, 15. April 2021 um 16.30 Am vergangenen Freitag (26. März 2021) ging auch Uhr statt. In diesem Vortrag möchten die Referentinnen beim Veterinär- und Verbraucherschutzamt des Land- Claudia Bösch und Petra Hybner, Pflegeberaterinnen im ratsamtes Ravensburg die Meldung eines Hobby-Ge- Pflegestützpunkt Biberach, Pflegebedürftigen, deren An- flügelhalters über sterbende und verendete Hühner ein. gehörigen, Helfern und Interessierten notwendiges Wissen Unmittelbare Nachforschungen ergaben, dass mehrere für die ersten Schritte bei Pflegebedürftigkeit aufzeigen. Privathalter am Freitag, 19. März 2021 Hühner aus ei- Bei der Beratung im Pflegestützpunkt geht es sehr häu- nem Verteilzentrum in Bayern bezogen hatten und dort fig um die Fragen, wann, wo und wie wird ein Antrag auf Zusammenhänge mit dem Ausbruch in Nordrhein-West- Leistungen der Pflegeversicherung gestellt und wie geht falen bestehen. es danach weiter? Wie kann ich mich auf die Pflegebegut- Die amtstierärztlichen Bestandsuntersuchungen ergaben achtung vorbereiten, welche Unterlagen sind notwendig in drei betroffenen Ställen den Verdacht auf die hochanste- und welche Begutachtungs-Richtlinien wendet der Me- ckende Geflügelpest. Am Samstag, 27. März 2021 wurden dizinische Dienst an? Anhand des Pflegeprotokolls des insgesamt 30 Hühner aus fünf betroffenen Beständen ge- Pflegestützpunktes werden die Begutachtungskriterien tötet und unschädlich über die Tierkörperbeseitigung ent- des Medizinischen Dienstes erläutert und die Pflegesitu- sorgt. Nun werden als Restriktionsgebiete ein Sperrbezirk ation eingeschätzt. mit einem Radius von mindestens drei Kilometern sowie Die Fortsetzung der Vortragsreihe folgt am Donnerstag, ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von insgesamt 20. Mai 2021 mit dem Thema „Der Pflegegrad liegt vor - zehn Kilometern um den betroffenen Betrieb eingerichtet. Welche Leistungen stehen mir nun zu?“. Zum Abschluss In diesen müssen Geflügelhalter entsprechende Maßnah- wird am Mittwoch, 16. Juni 2021 das Thema „Zu Hause men treffen, unter anderem die Aufstallung (Stallpflicht) pflegen gut organisiert – so kann es gelingen“ aufgegriffen. des Geflügels. Zur kostenlosen Teilnahme am Online-Vortrag ist eine An- Im Landkreis Biberach ist dem Veterinäramt noch kein Be- meldung beim Pflegestützpunkt Landkreis Biberach un- trieb mit Anzeichen von Geflügelpest gemeldet worden. ter [email protected] erforderlich. Nach der Dennoch zeigt sich das Veterinäramt höchst besorgt, denn Anmeldung werden die Zugangsdaten zum Online-Vortrag es ist wahrscheinlich, dass Privathalter aus dem Landkreis per E-Mail versendet. Biberach ebenfalls Geflügel über das Verteilzentrum in Bay- ern erhalten haben. Bei den betroffenen Beständen in ganz Baden-Württem- Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) informiert: berg handelt es sich um Kontaktbetriebe und diese stehen Online-Vortrag „Von der Milch zu Babys erstem Brei“ in direktem Zusammenhang mit dem Einkauf von Geflü- Zum Thema „Von der Milch zu Babys erstem Brei“ bietet gel aus dem Betrieb in Nordrhein-Westfalen. Bei anderen die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) im April zwei Geflügelhaltern besteht daher kein erhöhtes Risiko eines Online-Vorträge für junge Mütter und Väter an. Die Vorträge Eintrags. finden am Dienstag, 13. April 2021 von 19 bis 20.30 Uhr Das Risiko eines Eintrags durch Wildvögel in eine Geflü- und am Donnerstag, 29. April 2021 von 14 Uhr bis 15.30 gelhaltung hat sich aufgrund der Situation nicht verändert. Uhr statt. Daher wird derzeit vom Ministerium für Ländlichen Raum Die Vorträge finden im Rahmen der Landesinitiative BeKi - und Verbraucherschutz auch von landesweiten oder land- bewusste Kinderernährung - statt und sind kostenfrei. Die kreisbezogenen Maßnahmen abgesehen. Teilnahme setzt einen PC mit Internetzugang und Lautspre- Weitere Informationen gibt es auch auf den Seiten des chern voraus. Eine interaktive Beteiligung per Bild und Ton Friedrich-Löffler-Institutes: www.fli.de sind bei Bedarf möglich. Eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 8. April 2021 Registrierungspflicht für Geflügelhalter: bzw. Montag, 26. April 2021 per E-Mail an [email protected] Es wird darauf hingewiesen, dass auch Kleinstbestände ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Te- mit nur einem oder wenigen Tieren der Veterinärbehörde lefonnummer 07351 52-6702. bekannt sein müssen und verpflichtet sind, ihre Geflügel- haltung beim Landratsamt registrieren zu lassen. Formu- lare zur Meldung befinden sich auf der Internetseite des Geflügelpest Landratsamtes. Positive Geflügelbestände in ganz Baden-Württemberg Für allgemeine Fragen wird beim Ministerium für Ländli- - Restriktionsgebiete errichtet und infiziertes Geflügel chen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg getötet ein Bürgertelefon eingerichtet. Geflügelhalter, die ab 16. März 2021 Hühner aus Bayern oder anderen Bundesländern zugekauft haben oder in deren Beständen plötzlich gesundheitliche Auffälligkeiten Vom Borkenkäfer befallenes Holz auftreten, werden eindringlich gebeten, sich beim Veteri- jetzt aus dem Wald schaffen näramt Biberach zu melden, da hier Infektionen nicht aus- zuschließen sind. Infolge der außergewöhnlichen Starkschneefälle ist auf der gesamten Waldfläche das Schneebruchholz wegen der er- Zusammenhänge mit einem Verteilzentrum in Bayern höhten Käfergefahr zügig aufzuarbeiten. Außerdem ist auch Ein größerer Junghennen-Aufzuchtbetrieb in Nord- alles sonstige bruttaugliche Holz zu beseitigen. Bis Montag, rhein-Westfalen hatte seit Mitte März Hühner an zahlrei- 26. April 2021 müssen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer che Kleinhalter in ganz Baden-Württemberg ausgeliefert. im Landkreis Biberach dieses Schneebruch- und Scheid- Dadurch kam es in verschiedenen Landkreisen zu Aus- holzes sowie des mit Borkenkäfer befallenen Nadelholzes brüchen von Geflügelpest, landläufig auch Vogelgrippe (Überwinterungsbäume) aufarbeiten und abtransportieren. genannt. Betroffen sind nach derzeitigen Informationen Ist die Abfuhr aus dem Wald innerhalb dieser Frist nicht über 60 Geflügelhaltungen im Land. möglich, sind die käferbefallenen Stämme entweder zu Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 8. April 2021 Erolzheim 9 entrinden, in sonstiger geeigneter Form als Brutstätte un- schädlich zu machen oder mit zugelassenen Insektiziden Auswärtige Vereinsnachrichten gegen rindenbrütende Insekten zu behandeln. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.biberach.de/landratsamt/kreisforstamt.html. LandFrauenverband Biberach – Sigmaringen Die Amtliche Bekanntmachung ist im Internet unter mit Bildungs- und Sozialwerk www.biberach.de/bekanntmachungen einsehbar. Online-Vortrag – „Gelingende Kommunikation in der Familie“ Die anhaltende Corona-Pandemie mit den Einschränkun- Umweltbewusstes Verhalten in der Natur – gen durch den Lockdown fordert insbesondere Familien diese Regeln gelten jetzt im Wald stark heraus. Wo das Zusammenleben und Arbeiten in ei- nem Familienbetrieb sowieso schon anspruchsvoll. Noch Mit dem Frühlingserwachen lockt es wieder zunehmend schwieriger sind Schule, Freizeitaktivitäten oder der Aus- Erholungssuchende in den Wald. Dies gilt umso mehr in tausch mit anderen.. Die Nerven liegen blank, man hat die Zeiten der Corona-Pandemie, in denen angesichts ge- Situation satt. Da gibt schnell ein Wort das andere. schlossener Gaststätten und Freizeiteinrichtungen wenig Was können wir tun, um gelassener und gestärkter da- Alternativen für die Freizeit geboten sind. Das Städtische mit umzugehen? Was sollten wir tunlichst unterlassen, Forstamt Biberach und das Kreisforstamt des Landkreises um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen? Was können rufen in einer gemeinsamen Presseerklärung zu umweltbe- wir tun, um Wogen zu glätten und zu einer aufmerksamen wusstem Verhalten in der Natur auf. Die Leiter der beiden und konstruktiven Kommunikation zu kommen, trotz der Einrichtungen, Markus Weisshaupt und Hubert Moosmay- angespannten Lage? er, möchten dabei auch an die im Wald geltenden Regeln Peter Jantsch ist Agraringenieur, systemischer Coach und erinnern. Konfliktmediator. „Als eine Folge der Corona-Pandemie ist an den bevor- Dauer: Vortrag und Diskussion ca. 90 Min. stehenden Ostertagen mit einem Besucheransturm in den Wann: 13. April 2021 Wäldern zu rechnen“, so beide Forstamtsleiter. „Wir freuen Beginn: 19:30 uns, wenn der Wald beliebt ist und sich die Bürgerinnen Kosten: 10 Euro Mitglieder, 13 Euro Nichtmitglieder und Bürger in ihm erholen können“. Spazierengehen, Fahr- Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer nach Anmel- radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten sind ein idealer dung digital. Ausgleich zu Homeschooling und Webkonferenzen. Nicht Anmeldung bis 09.April 2021. nur Familien mit Kindern können die Freiräume in der Na- Info: Tel. 07571 730922, E-Mail:[email protected] tur genießen und die ersten Boten des Frühlings suchen.

Die beiden Forstleute freuen sich grundsätzlich über die

Aufmerksamkeit, die dem Wald zuteil wird. Allerdings geben sie auch zu bedenken, dass der Wald ein Jugendarbeit kurz und praktisch: Ökosystem ist, das es zu schützen gilt. Deshalb, und um Actionbound andere Erholungssuchende nicht zu stören, gilt es, Rück- Am Montag, 12. April bietet der Kreisjugendring Biberach sicht zu nehmen. Daher gibt es einige Regeln, auf die die von 19 bis 20 Uhr einen kostenlosen Workshop zum The- Forstämter hinweisen möchten. ma Actionbound an. Nicht erst durch Corona sind digi- Die Regeln: tale Schnitzeljagden mit Actionbound stark nachgefragt. - Hinterlassen Sie den Wald sauber und nehmen Sie alle Auch wenn sich hoffentlich bald wieder Kinder- und Ju- Abfälle, auch „Biomüll“ mit nach Hause. gendgruppen treffen dürfen, kann man mit diesem Tool - Feuer machen im und am Wald ist verboten. Gleiches gilt abwechslungsreiche Schnitzeljagden vor Ort durchführen. für das Rauchen in der Zeit vom 1.März bis zum 31.Ok- Was man dafür braucht? Das ist gar nicht viel, für jede tober. Gruppe reicht ein Smartphone oder Tablet auf dem die App - Der Wald darf zur Erholung von Fußgängern, Reitern und installiert ist und schon kanns losgehen. Neugierig gewor- Radfahrern betreten werden. Autos dürfen nur auf aus- den? Dann schnell über [email protected] anmelden gewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Parken Sie und Actionbound ausprobieren. Nach der Anmeldung wird die Waldeingänge nicht zu und versperren Sie nicht die der Zugangslink für die Videoplattform zoom zugeschickt. Wege für Holzfuhrwerke und Rettungsfahrzeuge. - Die Lebensgemeinschaft Wald mit ihren Pflanzen und Tieren ist geschützt. Das Errichten von wilden Grillstel- Kreisbauernverbands Biberach – Sigmaringen len, Hütten in Schrebergartenmanier und ähnlichem ist “Regionale Landwirtschaft fürs Klima!“ grundsätzlich verboten. Für Waldbesitzer gilt eine Ge- In den letzten Tagen hatte das Bundesumweltamt eine nehmigungspflicht für den Bau von Hütten und Freizeit- Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland einge- anlagen. fordert. Diese Aussage hat die heimische Landwirtschaft - Gewerbliche Veranstaltungen im Wald, zum Beispiel auch sehr irritiert. geführte Wanderungen gegen Entgelt, sind genehmi- Unsere wahnsinnige Textilverschwendung, die irre Vielf- gungspflichtig. liegerei und unsere sündhafte Lebensmittelverschwen- - Allgemein gilt: Nehmen Sie Rücksicht aufeinander und dung, traut sich das Umwelt-Bundesamt kaum mehr zu verhalten Sie sich so, dass andere Menschen, vor allem benennen. aber auch Tiere und Pflanzen nicht beeinträchtigt wer- Klar, dann gibt’s hilflos halt bloß noch den Aufschrei gegen den. die Fleischeslust. “Unsere regionalen Bauersfamilien mit ihrer vorbildlichen Kreislaufwirtschaft einschließlich grundsätzlich vorbildli- Amtsblatt der Gemeinde 10 Erolzheim Donnerstag, 8. April 2021 cher Tierhaltung, die ständige Verbesserung zum Wohl des Klimaschutzes – die wir wollen, die jedoch im Geldbeutel der Berufsausübende jedoch erstmal negativ ankommt“, Wichtiger Hinweis so Gerhard Glaser, Kreisobmann des Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. zur Anzeigenschaltung Die Bauersfamilien sind zwar beim Aufschrei gegen die Fleischeslust nicht gemeint, drohen aber als erstes unter die Räder zu kommen. (Weil das Restgeschäft dann bei den Mega-Agrar-Betrieben landet.) Hoffentlich erkennt unsere ziemlich irritierte Gesellschaft/ Bürgerschaft noch rechtzeitig, dass nur die heimischen Bauern immer ein Klimagewinn sind. Mehr Redlichkeit und Beherztheit hilft dem Klima, mehr als populistisch verzerrte Angstparolen! Bitte beachten Sie die wichtigsten Punkte bei der Erstellung Ihrer Anzeige:

Dateiformate Senden Sie uns Ihre Anzeige bitte als PDF- oder EPS-Datei (mit eingebun- denen Schriften). Bilder im JPG- oder TIF-Format mit mindestens 300 dpi Auflösung. Wenn Tag und Für eine reibungslose Abwicklung bitten Nacht identisch lang, wir Sie, uns keine offenen Dateien, wie was ist dann der Fall? z.B. Word-, Excel- oder PowerPoint-Da- Die Natur kommt in teien, bei Grafikprogrammen keine den Gang und er mit CDR- oder QXD-Dateien zu senden. Sang und Schall. Auftragserteilung

752R28R4 Zur Dateiübertragung senden Sie uns bitte ein Telefax oder per Mail die ge- Reimrätsel nauen Angaben, in welchem Mittei- lungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Wolters/DEIKE © © Wolters/DEIKE Frühling Lösung: Was wird hier gesucht?

Desweiteren benötigen wir den Erschei- nungstermin, Ihre Rechnungsanschrift, Bankdaten und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-72 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

Amtsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 14

GESCHÄFTSANZEIGEN

Schrott Trunke GmbH & Co. KG Schenken Sie sich Schrott & Metallhandel Unendlichkeit. Container-Dienst Mit einer Testamentsspende an EuroNatur (Müll, Holz und Bauschutt) helfen Sie, das europäische Naturerbe für Privat und Gewerblich kommende Generationen zu bewahren. Telefon 08395 / 911188 Mobil 0160 / 8018391 Interessiert? Sabine Günther Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0 Bitte wenden Sie sich an: [email protected]

Sie suchen ein persönliches Entdecken Sie unser Hochzeitsgeschenk? Kleinanzeigenportal AMBULANTE PFLEGE im Iller & Rothtal • Grund- und Behandlungspflege • VerhinderungspflegeJETZT • Hausnotruf • Pflegekurse für Angehörige • Hilfe beiNEU Formalitäten Pflegedienst • Hauswirtschaftliche Überraschen Sie das Brautpaar doch mit einer Entlastungsleistungen LICHTBLICK tollen Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt. • Beratungseinsätze nach § 37 … immer in Ihrer Nähe!

In unserem neuen Kleinanzeigenportal finden Sie Griesweg 30 · 88457 Kirchdorf · Tel 07354 9377000 eine Große Auswahl an verschiedensten Motiven. pflege-lichtblick.de · [email protected] Jetzt reinklicken: www.duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Auf unserem neuen KleinanzeigenportalBuchstabensalat: finden Sie zu verschiedenenPassionsgeschichte Themen kreativ gestaltete Anzeigenvorlagen,In dem Rätsel sind 24 Begriffe die zur Passi- onsgeschichte versteckt. Sie finden die- Entdecken Sie unser Sie in wenigense, indem einfachenSie die Buchstaben von links Schritten oderpesonalisiert von rechts, von oben, in von unten oder auch diagonal durchsuchen. Die Kleinanzeigenportal Ihrem MitteilungsblattWörter können sich überschneiden. Nicht alle Buchstaben des Gitters wer- veröffentlichenden verwendet. können.

Jetzt reinklicken: JETZT NEU www.duv-wagner.de

AUCH MOBIL! Happy Birthday! Lieber Hans, zu deinem Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Liebe

und Gute!

Lass es krachen. VORHANG THOMAS, TEMPEL, ROEMER, BER, 720R66R2

- RAEU PIETA, PETRUS, PESSACH, PASSALAMM, OELBERG, MISSION, MARIA, KREUZIGUNG, KARFREITAG, JUDEN, JUDAS, JERUSALEM, INRI, ECCEHOMO, HERODES, GETHSEMANE, FOLTER, EVANGELIEN, ESSIG, Wir sagen ja! Lösung:

Gestalten Sie ganz bequem und einfach Maximilian Daniela Heinz Hahn Am 01.01.2001 um 11.00 Uhr in der St. Martin Kirche. Zum anschließenden Sektempfang laden wir herzlich ein. Liebe M a, du bist die Beste!

Happy Birthday! Ich hab dich Lieb. Lieber Hans, zu deinem Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Liebe und Gute! Lass es krachen. Wir sagen ja! De e K Maximilian Daniela Heinz Hahn Am 01.01.2001 um 11.00 Uhr in der St. Martin Kirche. Zum anschließenden Sektempfang laden wir herzlich ein. Liebe M a, du bist die Beste! Ich hab dich Lieb.

De e K Mitteilungsblatt der Gemeinde Erolzheim Nummer 14

RENOVIERUNGSWOCHEN BesuchenAltes Tor rausSie unsere – Neuesgroße SektionaltorTorausstellung rein! BBestaatttuungeenn Spanddl in Pfullendorfmit über 40 Garagentoren Kipptorstraße 1-3 88416 Edenbachen · Bachgasse 4 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf Telefon 0 73 52/ 32 21 Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz [email protected] www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 www.pfullendorfer.de Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung Tag und Nacht erreichbar · Überführungen der Verstorbenen Komplette Abwicklung des Sterbefalls Tel. 0 83 95 / 23 86 Tag und Nacht erreichbar, auch an Feiertagen. MIETGESUCHE

Standort Tannheim Zeppelinstraße 4 | 88459 Tannheim Beratung Ein junger Mann sucht in Erolzheim eine 2 Raum Wohnung für [email protected] Vorsorge ca. 500 Euro warm. Gesichertes Einkommen NR und ohne Tiere. www.allgaeu-bestatter.de Betreuung Angebote richten sie bitte telefonisch an  0176 83718770.

STELLENANGEBOTE

IMMOBILIENMARKT

vr-li.de/immobilien

Wertermittlungs- Gutschein im Wert* von 600 Euro schon mit Ihrer ist! Hauspost erhalten?

Wir wissen jetzt, was WieSache wertvoll ist meine Immobilie? Sie wollen Ihr Einfamilienhaus, Ihre Eigentumswohnung oder einen Bauplatz verkaufen? Sie erhalten von uns völlig kostenlos und unverbindlich den aktuellen Marktwert. Nutzen Sie dieses einmalige Angebot. Es fallen keine weiteren Kosten für Sie an! Kosten keine weiteren Es fallen

Alle weiteren Fragen klären wir gerne persönlich, denn wir * sind Ihr zuverlässiger Partner rund um Ihre Immobilie. Wir vermitteln und verkaufen auch gerne für Sie.