AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG

Abteilung Landesamtsdirektion/Regierungsdienst

B E R I C H T über die Sitzung der Landesregierung gemäß § 39a LGO 2001

73. Regierungssitzung am Dienstag, 31. März 2020

Anwesenheit:

Landeshauptfrau Mag.a MIKL-LEITNER Landeshauptfrau-Stv. Dr. PERNKOPF Landeshauptfrau-Stv. SCHNABL Landesrat Dipl.Ing. SCHLERITZKO Landesrätin Mag.a TESCHL-HOFMEISTER Landesrat Dr. EICHTINGER Landesrat Mag. DANNINGER Landesrätin KÖNIGSBERGER-LUDWIG Landesrat WALDHÄUSL Landesamtsdirektor-Stellvertreter Mag. LAMPEITL Mag. SALZMANN (als Vertreter des Leiters des Pressedienstes) Mag. HAIDEN (als Vertreter des Leiters des Regierungsdienstes)

Tagesordnung:

IVW2-AS-418/173-2020 – Verleihung bzw. Zusicherung der österreichischen Staatsbürgerschaft

Kurzbeschreibung: Es wurde beschlossen, 16 Antragstellerinnen und Antragstellern die österreichische Staatsbürgerschaft zu verleihen und 4 Antragstellerinnen die Verleihung der öster- reichischen Staatsbürgerschaft zuzusichern.

2

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

K1-V-371/003-2020 – Überbrückungskredit Projekt „TREASURES“, Volkskunde- museum Wien/Marchegg

Kurzbeschreibung: Dem Verein für Volkskunde wurde ein Finanzierungsbeitrag in der Höhe von maximal € 300.000,- für seine statutengemäßen Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Der Betrag wird bis Ende 2023 zurückgezahlt.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS4-ÖKH-17/287-2019 – Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld, Standort St. Pölten, Haus G – Bauabschnitt 2, sanitätsbehördliche Betriebsbewilligung

Kurzbeschreibung: Dem Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld, Standort St. Pölten wurde die sanitätsbehördliche Betriebsbewilligung für Haus G – Bauabschnitt 2 erteilt.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

LF4-FÖ-76/735-2020 – Förderung der Errichtung eines Nasslagers im

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss, im Rahmen der Forstförderung der Ländlichen Entwicklung LE 14 – 20 die Errichtung eines Nasslagers im Waldviertel auf Flächen des Förderungswerbers Habsburg Lothringen’sches Gut Persenbeug in der Katastralgemeinde Gutenbrunn, Bezirk Zwettl, zu unterstützen. Die Innovation am geplanten Nasslager liegt in der Wasserverwendung in Form eines Wasserkreislauf- systems.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 3

RU3-U-701/062-2019 – Beschaffung von Gasbehandlungsanlagen für drei Haus- mülldeponien (Standort Ameis, Hollabrunn, Tulln)

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss die Beschaffung von Gasbehandlungsanlagen für drei in der Nachsorge befindlichen Hausmülldeponien (Standorte Ameis, Holla- brunn, Tulln).

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

WA3-LWB-78/157-2020 – WG – Bergfeld, Neuerrichtung Wasserent- nahme und Pumpengebäude; Genehmigung der öffentlichen Mittel aus dem Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes 2014 bis 2020, Landes- genehmigung

Kurzbeschreibung: Das Projekt umfasst den Neubau von Entnahmebauwerk und Pumpenhaus der Bewässerungsanlage Parbasdorf – Bergfeld für die Bewässerung von ca. 385 ha landwirtschaftlicher Grundstücke. Das Projekt soll in den Jahren 2020 und 2021 umgesetzt werden. Das Land NÖ unterstützt die Gesamtinvestitionen von € 900.000,- mit einem Beitrag von € 91.026,-.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

RU1-SG-7/001-2019 – NÖ Umgebungslärmschutzverordnung

Kurzbeschreibung: Der Beschluss hat die Erlassung der NÖ Umgebungslärmschutzverordnung zum Gegenstand. Die NÖ Umgebungslärmschutzverordnung wird im Landesgesetzblatt für Niederösterreich kundgemacht.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie – Regionalisierungen

Folgende Regionalisierungen wurden genehmigt: Kurzbeschreibungen:  Für die LEADER-Region Waldviertler Grenzland wurde für das EURO FIT – Pro- jekt: „Neugestaltung Schloss Weitra – Inszenierungskonzept“ ein Zuschuss in 4

Höhe von € 15.000,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 25.000,-. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal wurde für das EURO FIT - Projekt: „Nahversorger Niederfladnitz“ ein Zuschuss in Höhe von € 59.898,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 119.796,57. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal wurde für das Projekt „Be.Merkens.Wert Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal“ ein Zuschuss in Höhe von € 403.456,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 504.320,91. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg wurde für das Projekt „Zu- künftige Entwicklung der Weinstraße Weinviertel: APP WEINfinder & Webauftritt“ ein Zuschuss in Höhe von € 34.661,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 63.020,-. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg wurde für das Projekt „Mein Geschenk aus Retz“ ein Zuschuss in Höhe von € 8.235,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 14.973,76. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Weinviertel Ost wurde für das Projekt „Weinviertel- Rastplatz Angern a. d. March“ ein Zuschuss in Höhe von € 5.876,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 10.685,-. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Weinviertel Ost wurde für das Projekt „Weinviertel- Rastplatz “ ein Zuschuss in Höhe von € 9.654,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 17.554,38. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Für die LEADER-Region Weinviertel Ost wurde für das Projekt „Weinviertel- Rastplätze “ ein Zuschuss in Höhe von € 14.322,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 26.040,60. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 5

 Für die LEADER-Region Weinviertel Ost wurde für das Projekt „Weinviertel- Rastplätze “ ein Zuschuss in Höhe von € 30.045,- beschlossen. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt € 54.628,56. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

WST5-A-939/005-2018 – Land Niederösterreich, SPORT.ZENTRUM.Niederöster- reich (ehem. Landessportschule St. Pölten), Baustufe (BS) 12 – Errichtung Leicht- athletikhalle, Sanierung Boden Eissporthalle inkl. Bandensystem und Erneuerung Kälteanlage

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung genehmigte die Umsetzung des Projektes „SPORT. ZENTRUM.Niederösterreich (ehem. NÖ Landessportschule St. Pölten), Baustufe 12 – Errichtung Leichtathletikhalle, Sanierung Boden Eissporthalle inkl. Bandensystem und Erneuerung Kälteanlage“ am Standort in St. Pölten mit Gesamtkosten von € 3.350.000,-.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

WST5-V-26/080-2020 – Förderung Sportinfrastruktur / Errichtung, Erweiterung, Umbau und Sanierung von Sportanlagen – Genehmigung der Vergabe

Kurzbeschreibung: Zur anteiligen Unterstützung der Kosten für die Errichtung einer Traglufthalle und thermische Sanierung des Sommerbades St. Pölten für den Winterbetrieb und den Um- und Ausbau der Stadtsportanlage für Fußball der Stadtgemeinde St. Pölten wurden Sportinfrastrukturförderungen in Höhe von max. € 430.000,- vergeben.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

ST2-SH-302/006-2020 – Bericht gemäß § 39a LGO 2001 über die Sitzung am 31. März 2020Baumeisterarbeiten, Bezirk: Lilienfeld, Gemeinde: Türnitz

Kurzbeschreibung: Die Auftragsvergabe für die Baumeisterarbeiten der Gerätehalle am Areal der Straßenmeisterei Lilienfeld wurde genehmigt.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 6

Abteilung Landesstraßenbau und -verwaltung – Straßenbauvorhaben

Folgende Straßenbauvorhaben wurden genehmigt: Kurzbeschreibungen:  Die Auftragsvergabe für Fräs- und Heißmischgutarbeiten auf der L2 Salmhof von km 25,640 – km 27,890 wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Die Auftragsvergabe der Straßenbauarbeiten auf der L12 von km 26,364 – km 27,963 und auf der B220 von km 5,070 – km 5,140 wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Die Auftragsvergabe für Straßenbauarbeiten auf der L93 Bachwirtsiedlung von km 12,880 – km 13,900 wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Die Auftragsvergabe für Fräs- und Heißmischgutarbeiten auf der Landesstraße B9 von km 8,450 – km 11,220 wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

Abteilung Brückenbau – Brückenbauvorhaben

Folgende Brückenbauvorhaben wurden genehmigt: Kurzbeschreibungen:  Die Auftragsvergabe zur Instandsetzung des Lawinendaches B31.U01A 1. Lawinenschutzgalerie bei Kreilhof wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit  Die Auftragsvergabe zur Generalinstandsetzung des Brückenobjektes L125.03 Aggsbach bei Klausen-Leopoldsdorf, km 1,879 wurde genehmigt. Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS5-A-390/186-2019 – Förderung 2020 eines gemeinnützigen Beschäftigungs- projektes für arbeitsmarktferne Frauen

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss die Förderung eines Beschäftigungsprojekts des Vereins „Integration Niederösterreich“ im Jahr 2020. Ziel ist die (Re-)Integration lang- zeitarbeitsloser Frauen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen in den primären Arbeitsmarkt. Im Rahmen verschiedener Arbeitsbereiche können die Teil- 7 nehmerinnen beruflich Erfahrung sammeln. Zudem werden durch eine ent- sprechende Tagesstruktur Lebensqualität und Selbständigkeit der Frauen ver- bessert.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS5-A-508/061-2019 – Lehrlingsstiftung Eggenburg, Förderung 2020

Kurzbeschreibung:

Die NÖ Landesregierung beschloss, das Projekt „Betreutes Wohnen“ der Lehrlings- stiftung Eggenburg zu fördern. Im Rahmen des „Betreuten Wohnens“ werden Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf beim Erlernen lebens- praktischer Aufgaben und sozialen Fähigkeiten durch sozialarbeiterische Begleitung und Betreuung unterstützt.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS5-A-618/131-2020 – Übergangswohnen NÖ Mitte – Förderung 2020

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss die Förderung des Projekts „Übergangswohnen NÖ Mitte“ des Vereins Wohnen. Ziel ist es Personen, die aufgrund persönlicher und sozialer Umstände nicht oder nur schwer in der Lage sind selbständig zu wohnen, dies durch professionelle Unterstützung und Betreuung zu ermöglichen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS5-A-904/901-2020 – Richtlinie des Landes Niederösterreich für das NÖ Modell zur 24-Stunden-Betreuung – ab April 2020

Kurzbeschreibung: Der Beschluss beinhaltet eine Änderung der „Richtlinie des Landes Niederösterreich für das NÖ Modell zur 24-Stunden-Betreuung bei Bezug von Pflegegeld der Stufen 1 und 2“, um auf das neuartige Coronavirus entsprechend reagieren zu können. Die Richtlinie wird auf der Homepage des Landes NÖ veröffentlicht.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 8

GS5-A-1155/474-2017 – Schwerpunkteinrichtung für Menschen mit Behinderung, Grünbach am Schneeberg – Förderung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss, die Errichtung einer Schwerpunkteinrichtung für 12 Menschen mit Behinderung durch den Verein Lebensbogen in 2733 Grünbach am Schneeberg zusätzlich mit maximal € 120.000,- zu fördern.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

GS7-IT-30/044-2019 – Gratis-Internet über WLAN in den Betreuungszentren

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss, einen Gratis-Internet-Zugang über WLAN in den Pflege- und Betreuungszentren des Landes im Zuge der Digitalisierungsoffensive zu schaffen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-2013/090-2020 – Antrag auf Bewilligung von Darlehen für die Schaffung von Eigenheimen aus Mitteln der NÖ Wohnungsförderung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung bewilligte die Förderung der Errichtung von 486 Wohn- einheiten im Eigenheimbau.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-2028/029-2020 – Objektsbezogene Wohnbauförderung für den Stadt- und Ortskern; Antrag auf Bewilligung von Objektförderungen

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung bewilligte Nachförderungen für die Wohnbauförderung im Stadt- und Ortskern.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 9

F2-AB-2061/167-2020 – Antrag auf Bewilligung von Zuschüssen der jährlich zu leistenden Annuität im Rahmen der NÖ Althaussanierung/Eigenheimsanierung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung bewilligte die Förderung der Sanierung von 484 Wohn- einheiten in der Eigenheimsanierung.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-2273/175-2020 – Antrag auf Bewilligung gemäß § 7a NÖ WFG 2005

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung bewilligte die Förderung von einem Sonderfall aus sozialen Gründen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-2523/048-2020 – Antrag auf Bewilligung von nicht rückzahlbaren Zuschüssen aufgrund der Richtlinien für die Förderung von Forschungsvorhaben

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung bewilligte die Förderung von 6 Forschungsprojekten.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-6512/046-2020 – 1. Änderung der Geschäftsordnung des Wohnungs- förderungsbeirates gemäß § 8 NÖ WFG 2005 (NÖ WFG 2005)

Kurzbeschreibung: Die Landesregierung beschloss, Sitzungen des Wohnungsförderungsbeirates als Videokonferenz oder Beschlüsse im Umlauf zu ermöglichen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit 10

LAD1-VD-13504/005-2020 – Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über den Auslandsösterreicher-Fonds (AÖF-G) geändert wird

Kurzbeschreibung: Der Beschluss beinhaltet die Stellungnahme der NÖ Landesregierung zum Begut- achtungsverfahren betreffend Änderung des Bundesgesetzes über den Auslands- österreicher-Fonds (AÖF-G). Die Stellungnahme wird auf der Homepage des Parlaments veröffentlicht.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

LAD1-SEL-2017/003-2020 – Bestellung des Leiters der Gruppe Gesundheit und Soziales (GS) des Amtes der NÖ Landesregierung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss mit Wirksamkeit vom 1. April 2020 die Bestellung von Herrn Wirkl. Hofrat Mag. Filip Deimel zum Leiter der Gruppe Gesundheit und Soziales (GS) des Amtes der NÖ Landesregierung.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

LAD1-SEL-3088/003-2020 – Bestellung des Leiters der Abteilung Landeskliniken und Landesbetreuungszentren (GS7) des Amtes der NÖ Landesregierung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss mit Wirksamkeit vom 1. April 2020 die Bestellung von Herrn Wirkl. Hofrat Mag. Filip Deimel zum Leiter der Abteilung Landeskliniken und Landesbetreuungszentren (GS7) des Amtes der NÖ Landesregierung.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

LAD1-SEL-2018/003-2020 – Bestellung des Leiters der Gruppe Finanzen (F) des Amtes der NÖ Landesregierung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss mit Wirksamkeit vom 1. September 2020 die Bestellung von Herrn Vortr. Hofrat Mag. Georg Bartmann zum Leiter der Gruppe Finanzen (F) des Amtes der NÖ Landesregierung.

11

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

LAD1-SEL-3089-2020 – Bestellung des Leiters der Abteilung Finanzen (F1) des Amtes der NÖ Landesregierung

Kurzbeschreibung: Die NÖ Landesregierung beschloss mit Wirksamkeit vom 1. September 2020 die Bestellung von Herrn Vortr. Hofrat Mag. Georg Bartmann zum Leiter der Abteilung Finanzen (F1) des Amtes der NÖ Landesregierung.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit

F2-AB-42/002-2020 – Sonderaktion gemäß § 7a NÖ Wohnungsförderungsgesetz 2005 im Bereich der Subjektförderung, um die negativen sozialen Auswirkungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Epidemie zu verringern

Kurzbeschreibung Die Landesregierung beschloss Erleichterungen im Bereich von Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe aufgrund der COVID-19 Epidemie.

Abstimmungsergebnis: Einstimmigkeit