BEZI RKSHAU PTMAN NSCHAFT MöDLI NG - ,\' Fachgebiet Anlagenrecht r --.--'-_'----i i''. 1. 2340 Mödling, Bahnstraße 2 I r.l'lf t, : r ',; I "',r'rflÜ"ii 1 :, 'i ? Juni 20i9 i

Beilagen MDW2-BA-047221014 E-Mail : anlaqen. bhmd@noel. qv. at F ax: 0223619025-34231 Bürgerservice: 0274219005-9005 MDW2-BA-05301/008 lnternet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.aVdatenschutz MDW2-BA-03166t022 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

022369025 Bezug Bearbeiterln Durchwahl Datum Höller Andrea 34237 1 1 .06.2019

Betrifft Axalta Coating Systems GmbH, gewerbliche Betriebsanlage in ; Produktionshalle 1 4; Lackierstand für Musterblechapplikation; L Genehmigungsverfahren ll. Gewerbebehördliche Uberprüfungen

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung durch A) öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag und B) durch persönliche Verständigung der Verfahrensparteien

t. Die Axalta Coating Systems Austria GmbH hat um Erteilung der gewerbebehördlichen Genehmigung für die Anderung der Betriebsanlage durch die Errichtung eines Lackierstandes für Musterblechapplikationen im Standort 2353 Guntramsdorf, Mödlinger Straße 15, angesucht.

il. Die Bezirkshauptmannschaft Mödling wird eine gewerbebehördliche Überprüfung, insbesondere im Hinblick auf die Bescheide der Bezirkshauptmannschaft Mödling vom 31 .08.201 8, MDW2-BA-05301/008 und vom 23.04 .2018, MDW2-BA-031661022 d urchführen.

Hierüber beraumt die Bezirkshauptmannschaft Mödling eine Augenscheinverhandlung für

Donnerstag, den 4. Juli 20'('9 um 8.30 Uhr an.

Treffpunkt: an Ort und Stelle -2-

Sie werden eingeladen als Beteiligter/Beteiligte persönlich zur Verhandlung zu kommen oder an lhrer Stelle einen Bevollmächtigten/eine Bevollmächtigte zu entsenden. Sie können auch gemeinsam mit lhrenVlhrer Bevollmächtigten zur Verhandlung kommen. Hinweis Bitte beachten Sie Bevollmächtigter/Bevollmächtigte kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person oder eine eingetragene Personengesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden. lhr Bevollmächtigter/lhre Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten. Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich, wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person (2.8. einen Rechtsanwalileine Rechtsanwältin, einen Notar/eine Notarin, einen Wirtschaftstreuhänder/eine Wirtschaftstreuhänderin oder einen Ziviltechniker/eine Ziviltechnikerin) vertreten lassen, wenn lhr Bevollmächtigter/lhre Bevollmächtigte seine/ihre Vertretungsbefugnis durch seine/ihre Bürgerkarte nachweist, wenn Sie sich durch uns bekannte Angehörige (S 36a des Allgemeinen Venrrraltungsverfahrensgesetzes 1991 - AVG), Haushaltsangehörige, Angestellte oder d urch uns bekannte Fu n ktionäre/Fu nktionärinnen von Orga n isationen vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht oder wenn Sie gemeinsam mit lhrenVlhrer Bevollmächtigten zu uns kommen.

Als Antragsteller/in beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in lhrer Abwesenheit durchgeführt oder auf lhre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen. Wenn Sie aus wichtigen Gründen (zB Krankheit, Behinderung, zwingende berufliche Behinderung oder Urlaubsreise) nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Als sonst Beteiligter/Beteiligte beachten Sie bitte, dass Sie lhre Parteistellung verlieren, soweit Sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung während der Amtsstunden bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen erheben. Außerhalb der Verhandlung schriftlich erhobene Einwendungen müssen spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bis zum Ende der Amtsstunden bei uns eingelangt sein. Außer in der Verhandlung können mündliche Einwendungen bis zum Tag vor der mündlichen Verhandlung während der Parteienverkehrszeiten bei der Bezi rkshau ptmannschaft Möd li ng erhoben werden. ln die Projektunterlagen können Sie ebenfalls während der Parteienverkehrszeiten bei der Bezirkshauptmannschaft Mödling einsehen. Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zweiWochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei uns -3-

Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereig nis darstellt. Aufforderung Sie werden gemäß $ 41 Abs. 2 AVG aufgefordert, bis spätestens vor dem Tag der Verhandlung der Bezirkshauptmannschaft Mödling alle lhnen bekannten Tatsachen und Beweismittel geltend zu machen, da geplant ist, das Ermittlungsverfahren in der Verhandlung für geschlossen zu erklären. Das Ermittlungsverfahren ist danach auf Antrag nur dann fortzusetzen, wenn eine Partei glaubhaft macht, dass Tatsachen oder Beweismittel ohne ihr Verschulden nicht geltend gemacht werden konnten und allein oder in Verbindung mit dem sonstigen Ergebnis des Ermittlungsverfahrens voraussichtlich einen im Hauptinhalt des Spruches anders lautenden Bescheid herbeiführen würden.

Rechtsgrundlagen SS 338 und 356 der Gewerbeordnung 1994 - GewO 1994 SS 40 - 44 des Allgemeinen Venrvaltungsverfahrensgesetzes 1991 - AVG

Ergeht an: 2. Marktgemeinde Guntramsdorf, z. H. des Bürgermeisters, Rathaus Viertel 1/1, 2353 Guntramsdorf mit dem Ersuchen - je eine Anberaumung (Verhandlungsverständigung) an den Amtstafeln anzuschlagen und die Projektunterlagen (falls angeschlossen) zur Einsicht bereitzuhalten, - an der Verhandlung teilzunehmen und vor deren Beginn dem Verhandlungsleiter die Nachweise über den ordnungsgemäßen Anschlag der Anberaum ung (Verhand lungsverständig ung) an den Amtstafeln, versehen m it dem Anschlags- und Abnahmevermerk, sowie die Projektunterlagen zu übergeben.

1 . Axalta Coating Systems Austria GmbH, Mödlinger Straße 15, 2353 Guntramsdorf mit dem Ersuchen, die erforderlichen Auskunftspersonen (zB Projektanten bzw. Planverfasser) zur Verhandlung beizuziehen. Weiters wird ersucht, die Projektunterlagen (ausgenommen Pläne) in digitaler Form zur Verhandlung mitzunehmen. 3. ArbeitsinspektoratWien Süd und Umgebung, Belvederegasse 32, 1040 Wien 4. Abteilung Anlagentechnik, z.H. Dl Dr. Stubenrauch, Dr. Ederer mit dem Ersuchen um Teilnahme 5. Gebietsbauamt Mödling, Bahnstraße 2,2340 Mödling mit dem Ersuchen um Entsendung eines Amtssachverständigen für Bautechnik und Maschinenbautechnik 6. Fachverband d. Bauindustrie, Schaumburgergasse 2018,1040 Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 7 . Herr Franz Gausterer, Laxenburgerstraße 4,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 8. Netz Niederösterreich GmbH, EVN P1a2,2344 als Nachbar bzw. Grundeigentümer 9. Herr Karl Hierath, Am Tabor 2a,2353 Guntramsdorf -4-

als Nachbar bzw. Grundeigentümer 10.Herr Mag. (FH) Andreas Hofstädter, Am Kirchenplatz 4,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 1 1 . Herr Dl Franz Hofstädter, Am Kirchenplatz 4,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 12.Herr Franz Hofstädter, Riedenwe g 12, 2512 Tribuswinkel als Nachbar bzw. Grundeigentümer 13. Herr Karl Hofstädter, Hauptstraße 51, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 14. Kammer der gewerblichen Wirtschafts für Wien, Stubenring I - 10, 1010 Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 15.Herr Dl Gerhard Kossina, Brunngasse 10, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 16. Landesinnung Wien d. Baugewerbe, Wolfengasse 4, 1010 Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 1 7. Marktgemeinde Gu ntramsdorf öffentliches Gut, Rathausplalz 1, 2353 Gu ntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 18.Land Niederösterreich p.A. Straßenmeisterei Mödling, lZ NO Süd, Straße 3, Objekt 33, 2355 als Nachbar bzw. Grundeigentümer 1 9. Ag rargemei nschaft Gu ntramsd ort, z,H. Obma n n Leopold Willixhofer, Kirchengasse 8, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 20. Frau Christiane Berger, Kiurinagasse 16/3, 1 100 Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 21 .Frau Elisabeth Berger, Rosalienweg 211 14, 2352 als Nachbar bzw. Grundeigentümer 22.Herr Herbert Dasek, Neugasse 7,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 23.Herr Karl Essmeister, Eggendorfergasse 16, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 24.Herr Ch ristos Filios, Sch loßhofer Straße 62, 2301 Groß-Enzersdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 25. Herr Alexander Hafner, Flurgasse 6, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 26. Frau Andrea Hafner, Flurgasse 6, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 27 .Frau Christine Hierath, Am Tabor 2a,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 28. Herr Josef Hofmann, Weidengasse 20, 2Sl2Tribuswinkel als Nachbar bzw. Grundeigentümer 29. Herr Robert Hofmann, Anton Afritschgasse 25, 2512Tribuswinkel als Nachbar bzw. Grundeigentümer 30. Frau Christine Horvath, Triesterstraße 88, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 31. Herr Thomas Humme-Haubensack, Schlossplatz2,2721 Bad Fischau als Nachbar bzw. Grundeigentümer 32. Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung) i.W. der Straßenmeisterei Mödling, lZ NÖ Süd, Straße 3, Objekt 33, 2355 Wiener Neudorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 33. Frau Andrea Kollowrat, Eggendorfergasse 7 ,2353 Guntramsdorf Ä

als Nachbar bzw. Grundeigentümer 34.Herr lng. Johannes Kollowrat lng., Eggendorfergasse 7,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 35.Frau Susanne Körper, Flurgasse 10, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 36. Lidl Österreich GmbH, Unter der Leiten 11,5020 Salzburg als Nachbar bzw. Grundeigentümer 37. MAZARWEH Elif, Flurgasse 8, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 38. Dr. MAZARWEH Nadim, Flurgasse 8, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 39. Republik Österreich (Bundesstraßenverwaltung) p.A. Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Bundesstraßenbau, Landhausplatz 1, 3100 St. Pölten als Nachbar bzw. Grundeigentümer 40. Frau Athanasia PASCHOU, Toni-Schmid-Straße 28a, 81825 MÜNCHEN, BUNDESREPU BLIK DEUTSCHLAND als Nachbar bzw. Grundeigentümer 41 .Frau Christina PASCHOU, Toni-Schmid-Straße 28a, 81825 MÜNCHEN, -., .':.BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ,1,. ,, '* ;:" ', : als Nachbar bzw. Grundeigentümer .. , , * . :':'r;1' i ' 42.Frau Karin Polszter, Neugässe 7, 2353 Guntramsdorf 'l :ir'ii' als Nachbar bzw. Grundeigentümer 43. Herr Roman Pretl, Neugasse 22, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 44. Robert Bigl Privatstiftung, Kirchbergweg 5-7, 7100 Neusiedl am See als Nachbar bzw. Grundeigentümer 45. Herr Sebald Rotter, Neugasse 30, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 46. Frau Marianne Schrank, Bachgasse 27 ,2332 Hennersdorf bei Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 47 .Herr Erich Slavicek, Flurgasse 12,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 48. Frau Christine Tinhof, Flurgasse 10, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 49. Frau Michaela Tinhof, R. Heintschel-Straße 415,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 50.Frau Jutta Träxler, Neugasse 14, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 5l.Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen, Purkytgasse 18, 1230 Wien als Nachbar bzw. Grundeigentümer 52. Herr Heinrich Wieser, Neugasse 20,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 53. Frau Ulrike Wieser, Neugasse 20,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 54. Bundesland Niederösterreich Abt. WA/3, z.H. wirkl. Hofrat Dl Wolfgang Bürger, Ungargasse 33, 27 00 Wiener Neustadt als Nachbar bzw. Grundeigentümer 55. Frau Christa llse Zagler, Flurgasse 4,2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer 56.Herr Josef Zwierschitz, Neugasse 32, 2353 Guntramsdorf als Nachbar bzw. Grundeigentümer -6-

57. Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf, Münchendorferstraße 1 - 3, 2353 Guntramsdorf

Für den Bezirkshauptmann Mag.Warum

€^"oetörrEttc" a,E.F 7 Dieses Schriftstück wurde amtssigniert. Hinweise finden Sie unter: #,,. www. noe. gv.aVamtssignatur

ANGESCHLAGEN eu: /q'6 dq41 Der Bürgermeister: ABGENOMMEN AM: ü.üAOlq