DIE METALLTECHNISCHE INDUSTRIE NÖ MENSCHEN. TATEN. IDEEN.

www.mti-noe.at DIE METALLTECHNISCHE INDUSTRIE IN NIEDERÖSTERREICH 4 GESCHICHTE 6 TOP ARBEITGEBER 8 TOP AUSBILDUNG 10 GROSSER BEITRAG ZUR WIRTSCHAFTSLEISTUNG 12 INTERNATIONALE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT 14 FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 16 NACHHALTIGKEIT & ÖKOLOGIE 18 BETRIEBE IN NIEDERÖSTERREICH 20

Die Metalltechnische Industrie leistet als größte Industriebranche ei- Praxis gelebt. Die Unternehmen bilden selbst Lehrlinge aus und legen nen wesentlichen Beitrag zur positiven dynamischen Entwicklung Nie- zudem großen Wert auf Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen derösterreichs. Die über 320 Unternehmen mit ihren über 25.000 Be- und Mitarbeiter. schäftigten erwirtschaften pro Jahr einen Produktionswert von rund 6,4 Milliarden Euro, das sind stolze 13% der gesamten Wirtschaftsleistung Machen Sie sich in dieser Broschüre und in den neuen Image- und Lehr- Niederösterreichs. filmen auf www.mti-noe.at einen Überblick über die Chancen und viel- Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ: fältigen Möglichkeiten in der Metalltechnischen Industrie NÖ. Hohe Produktivität und Innovationskraft, eine vielfältige Produktpalet- Fachgruppenobmann: KommR Veit Schmid-Schmidsfelden, Rupert Fertinger GmbH te, internationale Konkurrenzfähigkeit aber auch regionale Verbunden- Ihr Fachgruppenobmannstellvertreter: KommR Ing. Helmut Welser, Welser Profile GmbH, heit sowie Traditionsbewusstsein zeichnen die Betriebe der Metalltech- DI Dieter Nemetz, Johann Nemetz & Co. Gesellschaft m.b.H. nischen Industrie aus. Das alles macht die metalltechnische Industrie zu einem Top-Arbeitgeber. Weitere Branchenvertreter: Mag. Ing. Robert Angel (SMC Pneumatic GmbH), Mag. Christian Bruckner (Worthington Cylinders GmbH), Thilo Deutsch (dormakaba Austria GmbH), DI Bernhard Dichtl, MBA (Georg Fischer Fittings GmbH), Die Arbeitsplätze in der Branche sind beliebt und eine Karriere in der KommR Veit Schmid-Schmidsfelden KommR Ing. Johann Haas (Haas Food Equipment GmbH), Mag. Johann Hameder, LL.M. (Voith Paper GmbH), Metalltechnischen Industrie ist kein Schlagwort, sondern wird in der Fachgruppenobmann Metalltechnische Industrie NÖ Mag. Dr. Christoph Jordan (Busatis GmbH), Mag. Oliver Lödl, MBA (Schaeffler Austria GmbH), KommR Dir. Dieter Lutz (Benda-Lutz Werke GmbH), KommR Dkfm. Gerhard Pinkernell (FCM Beteiligungs GmbH), Ing. Markus Pollmann (Pollmann International GmbH), Susanne Riess (Carlo Loysch GmbH), DI Dr. Christian Rossegger, MBA, (Flowserve (Austria) GmbH), KommR Wolfgang Schischek (KBA-Mödling GmbH), Ing. Karl de Zordo (Constantia Teich GmbH)

Geschäftsführer: DI (FH) Bernhard Tröstl Assistentin: Angela Kraft

Kontaktieren Sie uns: Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ 3100 St. Pölten | Wirtschaftskammer-Platz 1 T: +43 2742 851-19241 | F: +43 2742 851-18299 E [email protected] | W wko.at/noe/mti Die Metalltechnische Industrie bietet zahlreichen jungen Menschen unseren Berufsschulen in Niederösterreich legen Sie damit den Grund- Das Fachgruppenteam der Metalltechnischen Industrie NÖ: die Chance auf vielfältige Berufe mit Zukunftschancen und die Schulen stein für eine erfolgreiche Berufslaufbahn für viele junge Menschen. Angela Kraft, KommR Veit Schmid-Schmidsfelden, in Niederösterreich legen dafür auf vielschichtige Art und Weise das DI (FH) Bernhard Tröstl Fundament, sei es in den Polytechnischen Schulen mit anschließender Als eine der größten Industriebranchen bietet die Metalltechnische In- Lehre oder in den Berufsbildenden Mittleren oder Höheren Schulen. In dustrie zahlreichen Menschen Arbeit und leistet damit auch einen wich- enger Abstimmung mit den Betrieben vor Ort sind die Pädagoginnen tigen und wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer Region und un- und Pädagogen dabei bestrebt, zeitgemäßes Wissen und Handwerk zu seres Bundeslandes Niederösterreich. Dafür möchte ich an dieser Stelle vermitteln und die ihnen anvertrauten jungen Menschen bestmöglich meinen Dank aussprechen. auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. MENSCHEN. Ihr MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DES LANDESSCHULRATES NÖ Die Auswahl an Berufsfeldern und Lehrberufen in der Metalltechnischen TATEN. Industrie ist groß und gerade das bewährte duale Ausbildungssystem ist eines, das internationale Vorbildwirkung hat und um das uns viele in Eur- opa beneiden. Ich danke daher an dieser Stelle auch all jenen Unterneh- Mag. Johann Heuras IDEEN. merinnen und Unternehmern, die Lehrlinge ausbilden. Gemeinsam mit Bildungsdirektor des Landesschulrates NÖ

VORWORT - 3 - Die Metalltechnische Industrie ist die Schlüsselindustrie und Job-Motor in Niederösterreich. Sie umfasst alle Unternehmen aus den Indus- Berufe in der Metalltechnischen Industrie: triezweigen Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Metallwaren und Gießerei. Mit über 320 Unternehmen und über 25.000 Beschäftigten erwirtschaftet die Metalltechnische Industrie NÖ pro Jahr einen Produktionswert von rund 6,7 Milliarden Euro. Die mittelständisch struktu- Anlagenbautechnik Metalldesign - Metalldrückerei (Lehrberuf) rierte Branche stellt das Rückgrat der industriellen Beschäftigung in Niederösterreich dar. Anwendungstechnik MetallgestalterIn Apparatebautechnik MetallgießerIn (Lehrberuf) Automatisierungstechnik Metalltechnik - Fahrzeugbautechnik (Lehrberuf) Zahlen für NÖ: Baumaschinentechnik (Lehrberuf) Metalltechnik – Metallbau- und Blechtechnik (Lehrberuf) Bioverfahrenstechnik Metalltechnik - Schmiedetechnik (Lehrberuf) Blechblasinstrumentenerzeugung (Lehrberuf) Metalltechnik - Schweißtechnik (Lehrberuf) BüchsenmacherIn (Lehrberuf) Metalltechnik - Stahlbautechnik (Lehrberuf) > 25.000 Mitarbeiter CAD-Technik Metalltechnik - Werkzeugbautechnik (Lehrberuf) CAM-Technik Metalltechnik - Zerspanungstechnik (Lehrberuf) Unternehmen ChirurgieinstrumentenerzeugerIn (Lehrberuf) MetallurgIn > 320 DreherIn (Lehrberuf) MikrotechnikerIn (Mikromechanik) Elektrotechnik (Modullehrberuf) ModellbauerIn (Lehrberuf) des Bruttoregionalprodukts von NÖ erwirtschaftet die Branche EntwicklungsleiterIn MontanmaschinenbautechnikerIn 13 % Feinoptik (Lehrberuf) Nanotechnologe/Nanotechnologin Feinwerktechnik Oberflächentechnik - Emailtechnik (Lehrberuf) GalanteriespenglerIn Oberflächentechnik - Feuerverzinkung (Lehrberuf) ~ 40 % der Industrielehrlinge ~ 80 % KMU Gießereitechnik (Lehrberuf) Oberflächentechnik - Galvanik (Lehrberuf) Gießereitechnik - Eisen- und Stahlguss (Lehrberuf) Oberflächentechnik - Mechanische Oberflächentechnik (Lehrberuf) Gießereitechnik - Nichteisenmetallguss (Lehrberuf) Oberflächentechnik - Pulverbeschichtung (Lehrberuf) ~ 85 % Familienbetriebe Gießereitechnik Patent Professional (m./w.) HufschmiedIn (Lehrberuf) PhysikerIn Produktionswert Innovationstechnik PhysikerIn (TechnischeR -) 6,7 Mrd. € Industriekaufmann/-frau (Lehrberuf) Präzisionswerkzeugschleiftechnik (Lehrberuf) Kälteanlagentechnik (Lehrberuf) ProduktentwicklerIn > 25 % aller NÖ Exporte Karosseriebautechnik (Lehrberuf) ProduktionsleiterIn KonstrukteurIn - Maschinenbautechnik (Lehrberuf) ProjektleiterIn F&E-Ausgaben jährlich KonstrukteurIn - Metallbautechnik (Lehrberuf) Prozesstechnik (Lehrberuf) > 115 Mio. € KonstrukteurIn - Stahlbautechnik (Lehrberuf) Qualitätssicherungstechnik Kristallschleiftechnik (Lehrberuf) Regelungs- und AutomatisierungstechnikerIn KupferschmiedIn (Lehrberuf) RohrleitungsmonteurIn (Lehrberuf) 50.000.000 bezahlte Arbeitsstunden KybernetikerIn SpenglerIn (Lehrberuf) LackiererIn (Lehrberuf) SportgeräteherstellerIn/-monteurIn MaschinenbedienerIn Technischer Zeichner / Technische Zeichnerin (Lehrberuf) Unsere Stärken: MathematikerIn UhrmacherIn (Lehrberuf) MathematikerIn (TechnischeR -) UniversalschweißerIn (Lehrberuf) Hohe Spezialisierung und Nischenprodukte: Zahlreiche Betriebe sind Hidden Champions, einige sogar Weltmarktführer. Mechatronik (Modullehrberuf) UnternehmensberaterIn (Technik / Technologie) MechatronikerIn (Lehrberuf) Verbundstofftechnik Innovation: Die Metalltechnische Industrie NÖ investiert im Jahr über 110 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Metallbearbeitung (Lehrberuf) Waffenmechanik (Lehrberuf) Experten in Sachen Export: 78 % der Produktion gehen ins Ausland. Damit liegen wir weltweit gesehen im Spitzenfeld. Metalldesign - Gravur (Lehrberuf) Waffentechnik Metalldesign - Gürtlerei (Lehrberuf) Werkstofftechnik (Modullehrberuf) Die wichtigsten Exportländer der Metalltechnischen Industrie: Deutschland, USA, Schweiz, Frankreich, China, Italien, GB, Tschechien, Polen, Ungarn

Die Metalltechnische Industrie zahlt gut. Die Überzahlung in der Maschinen- und Metallwarenindustrie im Vergleich zu anderen Branchen berechnet auf das durchschnittliche Monatsbruttoentgelt: MTI + 26,5 % Die Branchen der Metalltechnischen Industrie NÖ:

Allgemeiner Maschinenbau, Anlagenbau, Blechwaren, Gießereiindustrie, Hebezeuge und Fördermittel, Industrieöfen und Brenner, Medizin-, Mess-, Steuerungs-, Regeltechnik, Oberflächentechnik (inklusive Anlagen), Verpackungen, Verpackungs- und Füllmaschinen, NIEDERÖSTERREICHS STÄRKSTE BRANCHE. Waffen und Munition, Werkzeugmaschinen für Holz, Metall und Kunststoff, andere Metallwaren.

DIE METALLTECHNISCHE INDUSTRIE IN NIEDERÖSTERREICH - 5 - GESCHICHTE.

Die Eisen- und Metallbetriebe spielten in Niederösterreich schon immer eine wichtige Rolle. Im Mittelalter organisierten sich die Handwerker in Zünften und er- Die letzten hundert Jahre waren für die niederösterreichische Metallin- zeugten Werkzeuge und Geräte. Sie bearbeiteten das Eisen noch hän- dustrie geprägt von Höhen und Tiefen. Die Unternehmen passten ihre disch. Produktion der technologischen Entwicklung an. Während des 1. Welt- kriegs produzierten die Metallbetriebe Eisengeschirr und Waffen. Nach Vor 400 Jahren entstanden die ersten Betriebe mit Schmiedehämmern, dem Zerfall der Donaumonarchie und zur Zeit der Weltwirtschaftskrise die durch Wasserkraft angetrieben wurden. Bald gab es in ganz NÖ ging es mit den Unternehmen bergab. Bedeutende Absatzmärkte im solche Eisen- und Schmiedestandorte, vom Waldviertel bis zum Sem- Ausland waren verloren gegangen. Die Produktion konzentrierte sich mering. 1790 waren schon 24 Eisen- und Metallmanufakturen, vor allem auf den österreichischen Markt. in waldreichen Regionen, in Betrieb. Nach dem 2. Weltkrieg wurde ein Großteil der NÖ Industriebetriebe Vor ungefähr 200 Jahren begann im Zuge der Industrialisierung das verstaatlicht. Bis in die 1970er Jahre folgte nun ein beständiger Auf- Zeitalter der Fabriken. Die wichtigsten Industriezweige waren die Tex- wärtstrend, dann kam die schwere Krise der verstaatlichten Industrie tilindustrie, der Bau der Eisenbahn und die Produktion von landwirt- in den 1980er Jahren, gefolgt von zahlreichen Privatisierungen in den schaftlichen Geräten. 1990er Jahren. Der Reformprozess in Mittel- und Osteuropa ab 1989 und der EU-Beitritt 1995 boten den NÖ Metallbetrieben neue Chan- Die Metallbetriebe lieferten dafür die nötigen technischen Grundlagen cen. Gleichzeitig mussten sich die Unternehmen gegen Konkurrenz aus und profitierten mit ihrem Know-how von der steigenden Nachfrage. aller Welt behaupten. Dank Innovation, Traditionsbewusstsein und der Die Regionen rund um diese Betriebe erlebten einen rasanten sozialen Qualität ihrer Produkte können die niederösterreichischen Metallbe- und wirtschaftlichen Aufschwung. triebe seither weltweit punkten.

GESCHICHTE - 7 - TOP ARBEITGEBER.

Die Betriebe der Metalltechnischen Industrie gehören zu den Top-Arbeitgebern in Niederösterreich.

Die Arbeitsplätze in der Metalltechnischen Industrie sind beliebt: In Sie gehen aber auch gezielt auf Mitarbeitersuche. So kooperieren sie mehr als 320 Unternehmen in Niederösterreich sind rund 25.000 Men- mit HTLs, Fachhochschulen und Universitäten und werden dadurch für schen beschäftigt. Attraktiv sind die Jobs in der Metalltechnischen In- die jungen Leute interessant. Die Unternehmen fördern zum Beispiel dustrie besonders wegen der sicheren Arbeitsplätze mit guter Bezah- die Ausstattung der Schulwerkstätten oder bieten Praktika an. Raus aus lung und hohen Aufstiegschancen. der Theorie, rein in die Praxis heißt hier das Motto. Schülerinnen und Schüler und Studierende können dabei die verschiedensten Arbeitge- Die Menschen der Metalltechnischen Industrie arbeiten in vielen un- ber kennen lernen. terschiedlichen Berufsfeldern: von A wie Anlagentechnik über M wie Metalltechnik bis hin zu Z wie Zerspanungstechnik. Neben den tech- Viele nutzen auch die Möglichkeit, ihre Abschluss- und Diplomarbeit in nischen Berufen in der Produktion gibt es auch Berufe in den Bereichen Zusammenarbeit mit den Betrieben zu schreiben. Mehr Informationen Forschung und Entwicklung, Büro und Verwaltung, Finanzen und Con- gibt es dazu auf www.diplomarbeitsboerse.at trolling, Datenverarbeitung und Informationstechnik sowie Logistik und Vertrieb. Die Betriebe punkten bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen, Auslandsaufenthalten, Prä- Eine Karriere in der Industrie ist kein Schlagwort sondern wird in der mien oder Sozialleistungen. Praxis gelebt. Die Unternehmen bilden selbst Lehrlinge aus und legen zudem großen Wert auf Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen Die Menschen, ihre Taten und Ideen machen die Metalltechnische In- und Mitarbeiter. dustrie Niederösterreich zu einem Top-Arbeitgeber.

TOP ARBEITGEBER - 9 - TOP AUSBILDUNG.

Mehr als 700 Mädchen und Burschen erlernen derzeit einen technischen oder kaufmännischen Beruf in einem Unternehmen der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich. Die Auswahl an Lehrberufen ist groß. Metalltechniker, Elektrotechniker, Dank dieser Top-Ausbildung erreichen die Lehrlinge der Metalltech- Mechatroniker und Gießereitechniker sind die beliebtesten Industrie- nischen Industrie regelmäßig Auszeichnungen bei Lehrabschlussprü- berufe bei den Burschen. Auch bei den Mädchen steht der Beruf der fungen und Spitzenplätze bei Wettbewerben im In- und Ausland. Metalltechnikerin an erster Stelle, gefolgt von der Industriekauffrau, Kunststofftechnikerin und Prozesstechnikerin. Immer mehr Mädchen und Burschen absolvieren im Rahmen ihrer Leh- re auch die Berufsreifeprüfung. Beim erfolgreichen Modell „Lehre mit Die Ausbildung der Lehrlinge folgt dem so genannten dualen System. Matura“ ermöglichen die Betriebe ihren Lehrlingen zusätzlich zu ihrer Das bedeutet: In der Berufsschule lernen die Jugendlichen die theore- Fachausbildung eine fundierte Allgemeinbildung. Dieser Abschluss tischen Aspekte ihres Berufes, und im Unternehmen setzen sie ihr Wis- berechtigt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fach- sen in die Praxis um. Bereits während ihrer Ausbildung können sich die hochschulen. Aber auch die Lehre nach der Matura wird immer öfter Lehrlinge über ein gutes Einkommen freuen. angenommen.

Lehrlinge im dritten Lehrjahr bekommen laut den Kollektivverträgen in Ein wichtiger Partner für die Unternehmen, Schulen und die Jugend- der Metalltechnischen Industrie eine Lehrlingsentschädigung von mehr lichen in Sachen Lehre ist die Wirtschaftskammer Niederösterreich. Die als 1.100 Euro monatlich. Dazu kommen Prämien für herausragende Abteilung Bildung der Wirtschaftskammer, das WIFI mit dem dazugehö- Leistungen. rigen Berufsinformationszentrum – kurz WIFI-BIZ – sowie der niederöster- reichische Begabungskompass und auch die Lehrstellenberater stehen Viele Unternehmen der Metalltechnischen Industrie haben eine eigene rund um das Thema Lehre mit Rat und Tat zur Seite. Lehrwerkstätte. Hier werden die Lehrlinge von den Ausbildern für die künftigen Herausforderungen vorbereitet und ausgebildet. Moderne Auch nach der Lehre sorgen die Unternehmen der Metalltechnischen Technologien, Team-Work und berufsübergreifendes Arbeiten sind fi- Industrie für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. xer Bestandteil der Ausbildung, genauso wie Sprachkurse oder Semi- Von der Lehre bis zur Führungsposition – das ist in den Metallbetrieben nare zur Persönlichkeitsbildung. Besonders beliebt bei den Lehrlingen kein leeres Schlagwort. Die Betriebe schätzen das Know-how ihrer Mit- in Unternehmen der Metalltechnischen Industrie ist die Möglichkeit, im arbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen dafür, dass sie immer auf dem Ausland Erfahrung zu sammeln. aktuellen Stand sind.

TOP AUSBILDUNG - 11 - GROSSER BEITRAG ZUR WIRTSCHAFTSLEISTUNG.

Wie gut es einer Region geht, hängt nicht zuletzt von der Produkti- meinden bei. Daher sind sie für die Gemeinden eine der wichtigsten vität ihrer Unternehmen und ihrer Wirtschaftsleistung ab. Die Metall- Finanzierungsquellen. Die Kommunalsteuer muss jeder Betrieb an die technische Industrie leistet dabei als größte Industriebranche einen jeweilige Gemeinde abführen, wo er angesiedelt ist. Je mehr Arbeits- wesentlichen Beitrag zur positiven dynamischen Entwicklung Niederö- plätze ein Unternehmen hat, desto höher sind die Kommunalsteuer- sterreichs. Einnahmen für die Gemeinde. Dadurch werden Investitionen in die Infrastruktur ermöglicht. Die Betriebe haben also auch einen großen Zur Metalltechnischen Industrie zählen alle Unternehmen aus dem Ma- Anteil am Gemeinwohl. schinen-, Anlagen- und Stahlbau sowie der Metallwarenerzeugung und der Gießerei. Dazu gehören über 320 Betriebe mit über 25.000 Be- Viele Unternehmen der Metalltechnischen Industrie sind so genannte schäftigten. Diese Unternehmen erwirtschaften im Jahr einen Produkti- Leitbetriebe. Leitbetriebe sind sozusagen die Lokomotiven eines Wirt- onswert von rund 6,7 Milliarden Euro. Das sind 13 Prozent der gesamt- schaftsraumes. Von ihrer Leistung profitieren viele Klein- und Mittel- en niederösterreichischen Wirtschaftsleistung. betriebe, von den Zulieferern über die Entwicklungspartner bis hin zu Gasthäusern, Bäckereien oder den Nahversorgern im Ort. Die Leitbe- Die Betriebe sichern Arbeitsplätze in den Regionen, entwickeln inno- triebe sind daher ein bedeutender Partner für die Wirtschaft und beein- vative Technologien und schaffen wiederum Nachfrage in anderen Be- flussen die Entwicklung einer Region genauso wie die einer Branche. reichen. Somit stellt die Metalltechnische Industrie gewissermaßen den Ein Leitbetrieb übernimmt somit auch Verantwortung für Gesellschaft Job-Motor in unserem Bundesland dar. und Umwelt. Die Unternehmen der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich si- Die Unternehmen der Metalltechnischen Industrie tragen durch die chern Arbeitsplätze, Lebensqualität und Wohlstand der Menschen in Kommunalsteuer einen großen Teil zum Budget der einzelnen Ge- Niederösterreich.

Die Metalltechnische Industrie NÖ leistet als größte Industriebranche einen wesentlichen Beitrag zur positiven dynamischen Entwicklung Niederösterreichs.

GROSSER BEITRAG ZUR WIRTSCHAFTSLEISTUNG - 13 - INTERNATIONALE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT.

Flexibilität ist der Wegweiser zum Erfolg!

Heute reicht es längst nicht mehr, einfach nur qualitativ hochwertige Vielfältig sind auch die Produkte der Metalltechnischen Industrie: von Produkte herzustellen. Das wissen die Betriebe der metalltechnischen der kleinsten Schraube bis hin zur größten Turbine. Tagtäglich liefern Industrie in ganz Niederösterreich. Genauso wichtig ist es, sich als Un- die Unternehmen aus Niederösterreich ihre Erzeugnisse in die ganze ternehmen immer wieder an neue Gegebenheiten anzupassen. Nur Welt. dadurch bleiben die Betriebe international konkurrenzfähig. Diese Of- fenheit für Neues ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und eines Dass „made in NÖ“ international gefragt ist, zeigt die hohe Exportquo- der Erfolgsgeheimnisse der heimischen Industrie. te: Knapp 80 Prozent der gesamten Produktion geht ins Ausland. Die Top-10-Exportländer sind: Deutschland, die USA, die Schweiz, Frank- Was viele Menschen nicht wissen: Zahlreiche niederösterreichische reich, China, Italien, Großbritannien, Tschechien, Polen und Ungarn. Firmen zählen mit ihren innovativen, aber in der Öffentlichkeit wenig bekannten Produkten zu den sogenannten „Hidden Champions“. Di- Durch diese internationalen Kontakte haben die Unternehmen der ese „Nischenweltmeister“ haben sich früh spezialisiert und über Jahr- Metalltechnischen Industrie besseren Zugang zu neuen Märkten und zehnte hinweg Wissen und Kompetenz ausgebaut. Sie beweisen im- Technologien. Die Betriebe sind aber auch permanent gefordert, sich mer wieder, dass sie auch unter schwierigen Rahmenbedingungen ihr mit ihren Ideen und Leistungen zu behaupten. Das stellen die Betriebe Ziel nicht aus den Augen verlieren. immer wieder eindrucksvoll unter Beweis.

INTERNATIONALE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT - 15 - FORSCHUNG & ENTWICKLUNG.

Offen für Neues, innovativ und seiner Zeit voraus sein: Das sind die denen neuen Lösungen. Dafür verwenden die Mitarbeiterinnen und Erfolgsgeheimnisse vieler Unternehmen der Metalltechnischen Indus- Mitarbeiter moderne Analyse- und Prüfgeräte. In eigenen Testcentern trie in NÖ. prüfen sie die Produkte auf ihre Haltbarkeit, Qualität und Sicherheit.

Unter den NÖ Metallbetrieben gibt es einerseits Familienunternehmen Eine enge Zusammenarbeit herrscht auch zwischen den Betrieben der mit einer langen Tradition. Andererseits gibt es bei uns auch Betriebe, metalltechnischen Industrie und Universitäten, Fachhochschulen und die zu internationalen Unternehmensgruppen gehören, aber in Nie- Forschungszentren. derösterreich verwurzelt sind. Auch Standorte globaler Konzerne sind vertreten. Rund zwei Drittel der österreichweiten Investitionen für Forschung und Entwicklung (F&E) werden von Industrieunternehmen aufgebracht. Die Sie alle haben eines gemeinsam: Sie setzen auf Forschung, Techno- metalltechnische Industrie NÖ investiert pro Jahr über 115 Millionen logie und Innovation. In der Forschung geht es um den Erwerb neuer Euro in diesem Bereich. Kenntnisse. In der Phase der Entwicklung werden die Forschungser- gebnisse praktisch umgesetzt. Dadurch können sich die niederöster- Tagtäglich kommen wir mit Produkten der metalltechnischen Industrie reichischen Metallbetriebe gegen Konkurrenz aus der ganzen Welt in Kontakt – vom Joghurt-Deckel bis zum Aufzug. Auch in fast jedem behaupten. Auto sind spezielle Teile der heimischen Metallbranche verbaut. Aber nicht nur die Endprodukte werden produziert, sondern auch die Ma- Viele Betriebe haben neben ihren Produktionshallen eigene For- schinen, die diese erzeugen. Das alles macht unsere Betriebe zu Welt- schungslabors und Werkstätten. Dort arbeiten Experten an verschie- marktführern in ihrem Bereich, sogenannten „Hidden Champions“.

Die Betriebe der Metalltechnischen Industrie NÖ setzen auf Forschung, Technologie und Innovation.

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG - 17 - NACHHALTIGKEIT & ÖKOLOGIE.

Energieeffizientes, nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften spielt bei Niederösterreichs Unternehmern eine immer wichtigere Rolle.

Industrie und Umweltschutz? – Das muss sich nicht widersprechen. Viele Für die Metallverarbeitung braucht man viel Energie und daher viel Strom. Unternehmen in Niederösterreich legen großen Wert auf nachhaltiges Viele niederösterreichische Industrieunternehmen setzen dabei auf den Wirtschaften. Die Betriebe der Metalltechnischen Industrie spielen dabei so genannten „Grünen Strom“ durch Sonnenenergie, Windenergie und eine wichtige Rolle. Wasserkraft. Einige Betriebe erzeugen den Strom für ihre Produkte so- gar selbst: mit eigenen Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen oder Viele niederösterreichische Metallbetriebe sind federführend in Sachen Windrädern. Immer mehr Betriebe investieren außerdem in Elektrofahr- Umweltschutz, etwa durch ihre leistungsstarken Filtersysteme, geschlos- zeuge und ersetzen ihre herkömmlichen Firmenautos durch Elektroautos. sene Wasseraufbereitungsanlagen oder das Recyceln von Metallen. Auch Damit sparen die Unternehmen nicht nur Energiekosten, sondern leisten Reststoffe können wiederverwertet werden. In Gießereibetrieben werden darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. zum Beispiel überschüssige Teile im Hochofen eingeschmolzen und da- nach wieder für die Produktion verwendet. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden international im- mer wichtiger. Niederösterreichs Industriebetriebe nehmen dabei eine Rauchende Schlote oder verstaubte Fabrikhallen? – Das war einmal. In Vorreiterrolle ein. Sie denken über den Tellerrand hinaus. Sie konzentrie- den modernen Produktionsstätten der Metalltechnischen Industrie wird ren sich nicht nur darauf, dass ihr Kerngeschäft im Sinne des Umweltge- der Schadstoffausstoß auf ein Minimum reduziert. Das ist nicht nur gut dankens abläuft, sondern haben längst einen größeren Blickwinkel. Viele für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen Betriebe engagieren sich deswegen auch im sozialen Bereich und sorgen und Mitarbeiter. für das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

NACHHALTIGKEIT & ÖKOLOGIE - 19 - Kocian Kunststofftechnik Ges.m.b.H. 2292 Engelhartstetten SMC Pneumatik Gesellschaft m.b.H. 2100 Korneuburg BETRIEBE DER METALLTECHNISCHEN INDUSTRIE NÖ. Richard Hansel Gesellschaft m.b.H. 2232 Deutsch-Wagram STRABAG AG 2201 Gerasdorf bei Wien Rupert Fertinger GmbH 2183 Neusiedl/Zaya Theysohn Extrusionstechnik GmbH 2000 Stockerau Stetzl & Söhne Ges.m.b.H. 2225 Zistersdorf Techco-Electrics GmbH 2102 Bisamberg BEZIRK AMSTETTEN Lindner GmbH 2500 Baden Waagner-Biro Austria Stage Systems AG 2201 Gerasdorf bei Wien Lumpi-Berndorf Draht- und Seilwerk GmbH 2560 Berndorf BEZIRK GMÜND Xylem Manufacturing Austria GmbH 2000 Stockerau Buntmetall Amstetten Gesellschaft m.b.H. 3300 Amstetten MAGNA Powertrain GmbH & Co. KG 2514 Traiskirchen CNH Industrial Österreich GmbH 4300 St.Valentin Maplan GmbH 2542 Kottingbrunn Eaton Industries (Austria) GmbH 3943 Eugenia BEZIRK KREMS/DONAU Doka GmbH 3300 Amstetten Metallwarenerzeugung Rupert Fertinger GmbH 2514 Möllersdorf ERGO Gesellschaft m.b.H. 3871 Brand-Nagelberg duomet GmbH 3341 Ybbsitz Modine Austria GmbH 2542 Kottingbrunn Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. 3950 Gmünd ALGA Allinger Erwin Schweißtechnik KG 3522 Lichtenau ENGEL AUSTRIA GmbH 4300 St.Valentin Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH 2564 Weissenbach/Triesting Metall- u. Kunststoffwaren Erzeugungsges. m.b.H. 3860 Heidenreichstein Bilfinger Chemserv GmbH 3500 Krems Forster Metallbau Gesellschaft m.b.H. 3352 St.Peter/Au RUAG Space GmbH 2560 Berndorf S. SCHÖSSWENDER-Werke BSK Verwaltung GmbH 3502 Krems-Lerchenfeld Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH 3352 St.Peter/Au RUPO Fenstersysteme GmbH 2514 Traiskirchen Metallgießerei Gesellschaft m.b.H. 3874 Litschau HONEGGER GmbH 3500 Krems an der Donau Ginzler KG 3341 Ybbsitz Sawi Electronic Gesellschaft m.b.H. 2440 Reisenberg KFM Kompetenz HADI Maschinenbau Gesellschaft m.b.H. 3300 Amstetten Schaeffler Austria GmbH 2560 Berndorf-St. Veit BEZIRK HOLLABRUNN für Metallbearbeitung GmbH & Co. KG 3504 Krems-Stein Knorr-Bremse GmbH 3331 Kematen an der Ybbs Schrag Austria GmbH 2511 Pfaffstätten Klinger Flaschenwaschsysteme GmbH 3550 Langenlois Kuhn-Ladetechnik GmbH 3304 St.Georgen/Ybbsfelde Schukra Berndorf Ges.m.b.H. 2560 Berndorf Eaton Industries (Austria) GmbH 3710 Ziersdorf Penn GmbH 3494 Gedersdorf LISEC Austria GmbH 3353 Seitenstetten Seibersdorf Labor GmbH 2444 Seibersdorf, Leitha Rockenbauer Wärmepumpen GmbH 2020 Hollabrunn Penn GmbH 3521 Gföhl LISEC Austria GmbH 3363 Hausmening Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H. 2564 Weissenbach Stahlbau Gnadenberger 3710 Ziersdorf Penn GmbH 3503 Imbach LISEC Holding GmbH 3363 Hausmening STRABAG BMTI GmbH 2521 Trumau SLA GmbH 3512 Mautern an der Donau Ochsner Wärmepumpen GmbH 3350 Haag Variotherm - Heizsysteme Gesellschaft m.b.H. 2544 Leobersdorf BEZIRK HORN voestalpine Krems Finaltechnik GmbH 3500 Krems Riess Kelomat GmbH 3341 Ybbsitz Wittmann Battenfeld GmbH 2542 Kottingbrunn voestalpine Krems GmbH 3500 Krems RW Montage GmbH 4482 Ennsdorf dormakaba Austria GmbH 3730 Eggenburg Wittmann Möbelwerkstätten GmbH 3492 Etsdorf am Kamp Salvagnini Maschinenbau GmbH 4482 Ennsdorf BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA EGSTON System Electronics Eggenburg GmbH 3730 Eggenburg STEYR MANNLICHER GmbH 4442 St.Peter in der Au Graf-Holztechnik GmbH 3580 Horn BEZIRK LILIENFELD TKM Austria GmbH 3333 Böhlerwerk Air Liquide Austria GmbH 2320 Schwechat Häusermann GmbH 3571 Gars am Kamp Unistahl, Bau- und Rohrleitungsbau GmbH 3300 Amstetten ‚Baduscho‘ Dusch- und Badeeinrichtungen Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. 3580 Horn Bernhard Kaschütz GmbH 3163 Rohrbach/Gölsen voestalpine BÖHLER Profil GmbH 3333 Bruckbach-Böhlerwerk Produktions- und Vertriebsgesellschaft m.b.H. 2433 Margarethen/Moos Fried. v. Neuman Gesellschaft m.b.H. 3182 Marktl im Traisental voestalpine Precision Strip GmbH 3333 Böhlerwerk BCO Blech Center Ost Stahlhandelsges. m.b.H. 2440 Gramatneusiedl BEZIRK KORNEUBURG GEORG FISCHER FITTINGS GmbH 3160 Traisen voestalpine Precision Strip GmbH 3331 Kematen an der Ybbs BEUMER Group Austria GmbH 2320 Schwechat Hafelder Präzisionsteile GmbH 3172 Ramsau Welser Profile Austria GmbH 3341 Ybbsitz Bilfinger Chemserv GmbH 2320 Schwechat Arcana Pool Systems GmbH 2201 Gerasdorf IPA Produktions- & Vertriebsgesellschaft m.b.H. 3163 Rohrbach/Gölsen Ybbstool Erzeugungs- und Vertriebs GesmbH 3342 Opponitz BMTI-Baumaschinentechnik International GmbH 2460 Bruck an der Leitha CFT Haas Convenience Food Equipment GmbH 2100 Leobendorf Metagro Edelstahltechnik AG 3170 Hainfeld Zambelli Color + Systeme GmbH & Co. KG 4300 St. Valentin Doppstadt Austria GmbH 2435 Ebergassing Cimbria Heid GmbH 2000 Stockerau Neuman Aluminium Austria GmbH 3182 Marktl im Traisental dormakaba Austria GmbH 2320 Schwechat Doppelmayr Seilbahnen GmbH 2100 Stetten Neuman Aluminium Fließpresswerk GmbH 3182 Marktl im Traisental BEZIRK BADEN Eberspächer Tageslichttechnik GmbH 2451 Au/Leithaberge Effective Energy Technologies GmbH 2000 Stockerau Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH 3182 Marktl im Traisental Hans Taborsky & Sohn, FHW Franz Haas Waffelmaschinen GmbH 2100 Leobendorf Prefa Aluminiumprodukte Gesellschaft m.b.H. 3180 Lilienfeld Ardagh Metal Beverage Manufacturing Metallwaren und Maschinenbau, Ges.m.b.H. 2440 Gramatneusiedl FM Flanschenwerk Ges.m.b.H. 2011 Sierndorf Rohrbacher Schlosswarenfabrik Austria GmbH 2551 Enzesfeld-Lindabrunn HL Hutterer & Lechner GmbH 2325 Himberg Franz Blaha, Sitz- und Büromöbel Wilh. Grundmann Gesellschaft m.b.H. 3170 Hainfeld Berndorf Band Engineering GmbH 2560 Berndorf HTM Sport GmbH 2320 Schwechat Industriegesellschaft m.b.H. 2100 Korneuburg RTA GmbH 3193 St.Aegyd/Neuwalde Berndorf Band GmbH 2560 Berndorf Itron Austria GmbH 2320 Schwechat Haas Food Equipment GmbH 2100 Leobendorf SCHMID SCHRAUBEN HAINFELD GmbH 3170 Hainfeld Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH 2560 Berndorf Josef & Franz Ruzicka Metallgießerei GmbH 2325 Himberg Haas-Meincke Austria GmbH 2100 Leobendorf Teufelberger Seil Gesellschaft m.b.H. 3193 St.Aegyd/Neuwalde Berndorf Sondermaschinenbau Gesellschaft m.b.H. 2560 Berndorf Kraftanlagen München GmbH 2320 Mannswörth Hammerschmied Ernstbrunn GmbH & Co. KG 2115 Ernstbrunn voestalpine Giesserei Traisen GmbH 3160 Traisen Buntmetall Amstetten Gesellschaft m.b.H. 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Kremsmüller Industrieanlagenbau KG 2320 Schwechat Hammerschmied GmbH 2100 Leobendorf Croy GmbH 2542 Kottingbrunn Kuhn-Ladetechnik GmbH 2325 Himberg Heid Antriebstechnik GmbH & Co. KG 2000 Stockerau BEZIRK MELK EGM-Industrieguss GmbH 2514 Möllersdorf OMV Refining & Marketing GmbH 2320 Schwechat Inject Star Maschinenbau GmbH 2201 Gerasdorf F. u. A. Arnold Maschinenbau e.U. 2602 Blumau ‚Troges‘ Ges. für Trocknungs- Inject Star Pökelmaschinen Gesellschaft m.b.H. 2201 Gerasdorf carlo‘ Loysch GmbH 3390 Melk Fischer Maschinen- und Apparatebau GmbH 2483 Ebreichsdorf und Wärmetechnik m.b.H. 1300 Wien - Flughafen Kuhn-Ladetechnik GmbH 2102 Bisamberg Franz Schiessel GmbH 3390 Melk Hirtenberger Aktiengesellschaft 2552 Hirtenberg Witek & Waller Präzisionstechnik GmbH 2435 Ebergassing LIEBHERR-TRANSPORTATION GROSSKÜCHENTECHNIK AUSTRIA GmbH 3382 Loosdorf Hirtenberger Automotive Safety GmbH & Co. KG 2552 Hirtenberg Witzenmann Austria GmbH 2432 Schwadorf SYSTEMS GMBH & Co. KG 2100 Korneuburg Ing. H. Gradwohl Gesellschaft m.b.H. 3390 Melk Hirtenberger Defence Systems GmbH & Co. KG 2552 Hirtenberg Mandl Anlagenbau- und Vertriebsges. m.b.H. 2201 Hagenbrunn Josef Grasmann Gesellschaft m.b.H. 3242 Weissenbach Hirtenberger Präzisionstechnik GmbH & Co. KG 2552 Hirtenberg BEZIRK GÄNSERNDORF Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft 2000 Stockerau Prinz GmbH & Co. KG 3382 Loosdorf Hirtenberger Defence Europe GmbH 2552 Hirtenberg Molin-Industrie-Inbetriebnahme-Montage- Raubal GmbH 3382 Loosdorf HKT - Kern Gesellschaft m.b.H. 2500 Baden Dürr Anlagenbau Gesellschaft m.b.H. 2225 Zistersdorf Gesellschaft m.b.H. & Co. KG 2104 Spillern Hudec Euroace Evacuation Tools GmbH 2544 Leobersdorf Glock Gesellschaft m.b.H. 2232 Deutsch-Wagram Mondi Korneuburg GmbH 2100 Korneuburg BEZIRK MISTELBACH Ing. Anton Kornfeld Gesellschaft m.b.H. & Co. KG. 2525 Günselsdorf GLORIT Bausysteme GmbH 2301 Gross-Enzersdorf M-U-T Maschinen - Umwelttechnik - ISTOR Spann- und Ankertechnik Ges. m.b.H. 2512 Oeynhausen HTM Sport GmbH 2183 Neusiedl an der Zaya Transportanlagen Gesellschaft m.b.H. 2000 Stockerau Binder Alu- Stahlbau GmbH 2191 Gaweinstal Kromag GmbH 2552 Hirtenberg Ing. Gaston Glock 2232 Deutsch-Wagram Offsetdruckplatten Gesellschaft m.b.H. 2100 Korneuburg easymetal GmbH 2120 Obersdorf Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH 2544 Leobersdorf Ing. Robert Glock 2232 Deutsch-Wagram Pirlo Industrial GmbH & Co. OG 2100 Korneuburg Fertinger Armaturen GmbH 2120 Wolkersdorf

- 20 - BETRIEBE IN NIEDERÖSTERREICH BETRIEBE IN NIEDERÖSTERREICH - 21 - FRIEDRICH ZUCKER GESMBH 2193 Wilfersdorf BEZIRK NEUNKIRCHEN Kössler GmbH & Co. KG 3151 St.Georgen/Steinfelde IFE Aufbereitungstechnik GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs Fuhrmann Fahrzeugegesellschaft m.b.H. 2165 Drasenhofen Leitz GmbH. & Co., Kommanditgesellschaft 3100 St.Pölten-Spratzern Lilien-Stahlwarenerzeugung Fuhrmann Stahlbaugesellschaft m.b.H. 2165 Drasenhofen Amada Austria Gesellschaft m.b.H. 2630 Ternitz MARK Präzisionstechnik GmbH 3002 Purkersdorf Ges.m.b.H. & Co. Komm. Ges. 3340 Waidhofen/Ybbs Hans Brantner & Sohn Hallenbau GmbH 2136 Laa an der Thaya CLIMA TECH Airconditioners GmbH 2620 Ternitz Messer Austria GmbH 3130 Herzogenburg Megasport GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs HB Oberflächentechnik GmbH 2136 Laa an der Thaya CLIMA TECH Airconditioners GmbH 2733 Grünbach METAFLEX Kanttechnik GmbH 3100 St.Pölten Meiller GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs Inno-Kreativ Center GmbH 2135 Laa an der Thaya Constantia Patz Ges.m.b.H. 2620 Natschbach Otis Gesellschaft m.b.H. 3107 St.Pölten Johann Dvorak Produktions-GmbH 2120 Wolkersdorf Franz Burkhard‘s Söhne GmbH 2630 Ternitz PORR Bau GmbH 3100 St.Pölten BEZIRK WR. NEUSTADT Metallwarenerzeugung Rupert Fertinger GmbH 2120 Wolkersdorf Friedrich Rusch Gesellschaft m.b.H. 2620 Neunkirchen Plasser & Theurer, OAV Objekte und Anlagen Vermietung GmbH 2120 Wolkersdorf Maplan GmbH 2630 Ternitz Export von Bahnbaumaschinen, Ges.m.b.H. 3002 Purkersdorf aaltech GmbH 2601 Sollenau Rupert Fertinger GmbH 2120 Wolkersdorf SBM Schoeller-Bleckmann Rainer Linz Oberflächentechnik GmbH 3003 Gablitz AAT GmbH 2493 Lichtenwörth WMA Weinviertler Mechatronik Akademie GmbH 2120 Wolkersdorf Medizintechnik Gesellschaft m.b.H. 2630 Ternitz Reform Fenster GmbH 3100 St.Pölten DYNACAST Österreich GmbH 2722 Weikersdorf WOMA GmbH 2120 Wolkersdorf Neumot - Produktions- und Vertriebs GmbH 2620 Natschbach Rosenbauer International AG 3110 Neidling ENGIE Gebäudetechnik GmbH 2700 Wiener Neustadt Oilfield Technology GmbH 2630 Ternitz Rosenbauer Österreich Gesellschaft m.b.H. 3110 Neidling Eszmeister GmbH 2492 Eggendorf BEZIRK MÖDLING Schindler Fahrtreppen International GmbH 2630 Ternitz Siemens AG Österreich 3100 St.Pölten EUROFOX GmbH 2821 Frohsdorf SCHOELLER-BLECKMANN Edelstahlrohr GmbH 2630 Ternitz Stauss-Perlite GmbH 3100 St.Pölten GEOplast Kunststofftechnik Ges.m.b.H. 2604 Theresienfeld Aichelin Ges.m.b.H. 2340 Mödling Schoeller-Bleckmann Nitec GmbH 2630 Ternitz STRABAG AG 3100 St.Pölten Gerlinde Foltin 2700 Wiener Neustadt ALU KÖNIG STAHL GmbH 2355 Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG 2630 Ternitz STRABAG BMTI GmbH 3100 St.Pölten Hirtenberger Engineered Automation Alufix-Folienverarbeitungsgesellschaft m.b.H. 2355 Wr.Neudorf SCHOELLER-BLECKMANN TKM Austria GmbH 3133 Traismauer Austria GmbH & Co. KG 2722 Winzendorf Candol Produktions- und HandelsgesmbH 2340 Mödling SCHOELLER-BLECKMANN TURKNA-Turn- und Sportgerätefabrik IAG Industrie Automatisierungsgesellschaft m.b.H. 2722 Weikersdorf Cleanroom Technology Austria GmbH 2353 Techn. Service GmbH & Co. KG 2630 Ternitz Engelbrechtsmüller G.m.b.H. 3204 Kirchberg a. d. Pielach JCT Analysentechnik GmbH 2700 Wiener Neustadt CTP-DUMAG GmbH 2352 Semperit Technische Produkte Gesellschaft m.b.H. 2632 Wimpassing Voith Digital Solutions Austria GmbH & Co. KG 3100 St.Pölten Johann Nemetz & Co. Gesellschaft m.b.H. 2700 Wiener Neustadt Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für Elektrotechnik VEP Fördertechnik Gesellschaft m.b.H. 2620 Natschbach Voith Hydro GmbH & Co. KG 3100 St.Pölten Jürgen Höflers Fahrzeugaufbau GmbH 2700 Wiener Neustadt und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H. 2340 Mödling VEP UMWELTTECHNIK - Voith Paper GmbH 3100 St.Pölten Krammer-Armaturen-Produktions- EVN Wärme GmbH 2344 Walter Mauser GmbH 2624 Breitenau Voith Turbo Vertriebs GmbH & Co. KG 3100 St.Pölten und Handels-Gesellschaft m.b.H. 2700 Wiener Neustadt FLOWSERVE (Austria) GmbH 2345 Brunn/Geb. Voith Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG 3100 St.Pölten Linde Gas GmbH 2492 Eggendorf FRANKSTAHL Rohr- und Stahlhandelsges. m.b.H. 2353 Guntramsdorf BEZIRK SCHEIBBS Weichenwerk Wörth GmbH 3151 St.Georgen/Steinfelde LMS LEINWEBER Mechanteile G. Bernhardt‘s Söhne Gesellschaft m.b.H. 2351 Wr.Neudorf WS Service GmbH 3100 St.Pölten und Sondermaschinenbau GmbH 2700 Wiener Neustadt Hasco Austria Gesellschaft m.b.H. 2353 Guntramsdorf Busatis GmbH 3251 Purgstall Parker Hannifin Manufacturing Austria GmbH 2700 Wiener Neustadt HEAT wärmetechnische Anlagen Ges.m.b.H. 2362 Biedermannsdorf KONE Aktiengesellschaft 3270 Scheibbs BEZIRK TULLN Patterer Industries GmbH 2604 Theresienfeld Hetych Kontaktlinsen KG 2331 Vösendorf ÖKOFEN Forschungs- und Entwicklungsges.m.b.H. 3251 Purgstall Strebelwerk GmbH 2700 Wiener Neustadt igm Robotersysteme AG 2355 Welser Profile Austria GmbH 3264 Gresten Bartsch & Gehrmann Industrie-Armaturen-Service TEK Strahltechnik e.U. 2700 Wiener Neustadt Ing. Herbert Kornfeld, Turbotherm e.U. 2380 Wittur Austria GmbH 3270 Scheibbs Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3451 Spital ‚Wassermann‘ Stahl- und Regalbau Ges.m.b.H. 2751 Matzendorf-Hölles Ing. K. Wöhrer Metallbautechnik Ges. m.b.H. 2332 Hennersdorf Worthington Cylinders GmbH 3291 Kienberg bei Gaming Binder-Industrieanlagenbau GesmbH 3435 Zwentendorf WATT DRIVE ANTRIEBSTECHNIK GMBH 2753 Markt Piesting IN-VISION Digital Imaging Optics GmbH 2353 Guntramsdorf ZKW Group GmbH 3250 Wieselburg E. Fuchs Metallschlaucherzeugung Ges.m.b.H. 3423 St.Andrä-Wördern ZinkPower Wiener Neustadt GmbH 2700 Wiener Neustadt Kahles Gesellschaft m.b.H. 2353 Guntramsdorf ZKW Lichtsysteme GmbH 3250 Wieselburg GRH Stahlbau - Metallbau - Schlosserei GmbH 3470 Kirchberg/Wagram KBA-MÖDLING GmbH 2344 Maria Enzersdorf ‚Hodry‘ Metallwarenfabrik, KLINGER Fluid Control GmbH 2352 Gumpoldskirchen BEZIRK ST. PÖLTEN R. Hoppe Gesellschaft m. b. H. & Co. KG. 3430 Tulln an der Donau Knorr-Bremse GmbH 2340 Mödling Isotec Automation und Technologie GmbH 3430 Tulln an der Donau KONECRANES Ges.m.b.H. 2345 Brunn/Geb. Andritz AG 3100 St.Pölten Just Leitern Aktiengesellschaft 3424 Zeiselmauer Kuhn-Ladetechnik GmbH 2481 BENDA-LUTZ WERKE GmbH 3134 Nußdorf o. d. Traisen Kroschke Gesellschaft m.b.H. 3400 Klosterneuburg Leitner GmbH 2372 Gießhübl bei Wien Constantia Teich GmbH 3205 Weinburg SOVATEC Produktions GmbH 3400 Klosterneuburg LIGHTS of - Limbek Ges.m.b.H. 2353 Guntramsdorf Cosmic Engineering GmbH 3072 Kasten/Böheimkirchen LIGHTS of VIENNA - Limbek Ges.m.b.H. 2355 Wr. Neudorf Cosmic Innovation GmbH 3072 Kasten/Böheimkirchen BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA Messer Austria GmbH 2352 Gumpoldskirchen CSA Herzogenburg GmbH 3130 Herzogenburg Otis Gesellschaft m.b.H. 2351 Wr. Neudorf dormakaba Austria GmbH 3130 Herzogenburg Andres u. Dworsky GmbH & Co. KG 3822 Karlstein an der Thaya PETROFOL Folienverarbeitungsgesellschaft m.b.H. 2351 Wiener Neudorf ENGIE Gebäudetechnik GmbH 3100 St.Pölten Husky-KTW GesmbH 3830 Waidhofen/Thaya R + I Rohr- und Industrieanlagen GmbH 2362 Biedermannsdorf Elmer Gesellschaft m.b.H. 3200 Ober-Grafendorf Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Rhomberg Fahrleitungsbau GmbH 2351 Wiener Neudorf FCM Beteiligungs GmbH 3100 St.Pölten Betriebs GmbH 3830 Waidhofen/Thaya Rich.Klinger Dichtungstechnik GmbH & Co. KG 2352 Gumpoldskirchen Franz Geisberger & Söhne GmbH 3002 Purkersdorf Pollmann Austria GmbH 3822 Karlstein an der Thaya Schenck Process Austria GmbH 2351 Wiener Neudorf Georg Fischer Druckguss GmbH 3130 Herzogenburg Pollmann International GmbH 3822 Karlstein an der Thaya Schlieper Gesellschaft m.b.H. 2331 Vösendorf Georg Fischer Eisenguss GmbH 3130 Herzogenburg Rudolf Koller GmbH 3902 Vitis IMPRESSUM: Slama & Co. Gesellschaft m.b.H. 2332 Hennersdorf bei Wien HAUSER GmbH 3100 St.Pölten Wirtschaftskammer NÖ | Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ 3100 St. Pölten | Wirtschaftskammer-Platz 1 Supervac Maschinenbau GmbH 2344 Maria Enzersdorf HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH 3100 St.Pölten BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS Konzept & Design: weiss design(t) dkkfm. oliver weiss mmc werbeagentur Traktionssysteme Austria GmbH 2351 Wr.Neudorf Jelc GmbH 3072 Kasten/Böheimkirchen Fotos: fotolia (2/Titelfoto, Seite 13 2/oben), WKNÖ/Kraus, AS Mediavision, zVg ‚Wertheim‘ Vertriebs- gesellschaft m.b.H. 2353 Guntramsdorf Josef Gravogl GesmbH 3204 Kirchberg a. d. Pielach Forster Industrietechnik GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs Druck: Queiser GmbH WK-Pulverbeschichtung Gesellschaft m.b.H. 2353 Guntramsdorf Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Kahmann-Frilla Lichtwerbung GmbH 3033 Altlengbach Forster Metallbau Gesellschaft m.b.H. 3340 Waidhofen/Ybbs Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Angaben in dieser Broschüre erfolgen trotz sorgfältiger ZinkPower Brunn GmbH 2345 Brunn/Geb. Kirchner Agrar- und Kommunaltechnik GmbH 3125 Statzendorf Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs Bearbeitung ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Eine Haftung der Herausgeber KONE Aktiengesellschaft 3100 St.Pölten HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH 3340 Waidhofen/Ybbs und Autoren ist ausgeschlossen. Stand März 2018

- 22 - BETRIEBE IN NIEDERÖSTERREICH BETRIEBE IN NIEDERÖSTERREICH - 23 - www.weiss-designt.at