Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Landsbergerstr. 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · WEST · NORD · SÜD www.noewi.at Nr. 20 · 15.5.2015

Im Überblick: So heiratet man heute in Niederösterreich

Die Hochzeitsfeiern der Nie- derösterreicher werden immer ausgefallener. Davon profi tiert auch die heimische Wirtscha . Seiten 4/5 Lauter Ruf nach mehr

 Berufsorientierung

Eine stärkere Konzentration auf die individuellen Begabun- gen der Kinder und ein Ausbau GZ 14Z040163 W x der Berufsorientierung an den Schulen standen im Mittelpunkt einer gemeinsamen „Zukun s- konferenz“. Seiten 8/9

WKNÖ-Besuchsaktion wird fortgesetzt

Die Kontaktoff ensive der Wirt- scha skammer NÖ geht in die zweite Runde. Bis November werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder Betriebe be- Sonja Zwazl als suchen. Seiten 10/11 Entschärfung für Be- triebe bei Entlohnung

Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten skammer Niederösterreich, Präsidentin bestätigt Das Sozialministerium hat den Sonja Zwazl ist vom Wirtscha sparlament der Wirtscha skammer Erlass zum Gesetz gegen Lohn- Niederösterreich als WKNÖ-Präsidentin bestätigt worden. Die Angelo- und Sozialdumping herausge- bung Zwazls erfolgte durch WKÖ-Präsident Christoph Leitl. geben, der wichtige Klärungen und Entschärfungen für Betrie- Mehr dazu auf den Seiten 6 und 7. Foto: Kraus/WKNÖ

P.b.b. Abs.: Wirtscha P.b.b. be bringt. Seite 17

Hier könnte Ihre 'DVQHXH:,),.XUVEXFKLVWGD Werbung stehen! Tel: 01/523 1831 %HVWHOOHQ6LHNRVWHQORVGDV:,),.XUVEXFKRGHU LQIRUPLHUHQ6LHVLFKRQOLQHEHUGLHQHXHQ.XUVH [email protected] ^^^UVL^PÄH[c cR\UKLUZLY]PJL'UVL^PÄH[ Nr. 20 · 15.5.2015 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin

NÖWI persönlich: Kay Kratky neuer CEO Konditorei Kadlec gewinnt beim Gewinnspiel zum Tag der Arbeitgeber bei Austrian Airlines Der in Frank- Unter hunderten Einsendungen beim Gewinnspiel furt am Main zum Tag der Arbeitgeber am 30. April wurde die geborene Kay Konditorei Kadlec aus Sieghartskirchen als Gewin- Kratky wur- ner gezogen und kann sich über ein neues Tablet de vom Au- von Samsung freuen. Gottfried Kadlec ist der Tag strian Airlines der Arbeitgeber ein besonderes Anliegen: „Ich fi nde Aufsichtrat als es eine tolle Sache, dass man auch an die Arbeit- CEO gewählt. Er ist Nachfolger geber denkt. Engagierte und fl eißige Mitarbeiter von Jaan Albrecht, der die Lu - sind das Um und Auf eines gut funktionierenden hansa-Tochter noch bis Ende Juli Betriebes. Darüber freue ich mich sehr.“ führt. „Austrian Airlines ist nach Die Konditorei Kadlec beschä igt im Betrieb in einer schwierigen Zeit auf gutem Sieghartskirchen 13 Mitarbeiter, die sich um das Weg, um ihre Position weiter aus- Wohl der Gäste kümmern. Neben Mehlspeisen, zubauen und wettbewerbsfähig zu Der glückliche Gewinner Gottfried Kadlec ist vom Frühstücksangeboten und Eiskreationen beinhaltet werden. Nun liegt der Fokus auf Tag der Arbeitgeber begeistert und freut sich über die Konditorei auch eine eigene Tortenmanufaktur. einer konsequenten Flottenmo- ein neues Tablet. Foto: Sallmayer/WKNÖ www.kadlec.co.at dernisierung und der Stärkung des Drehkreuzes Wien“, sagt Car- Nächste NÖWI-Ausgabe sten Spohr, Vorstandsvorsitzen- In der nächsten Ausgabe der NÖ Wirtscha (Erschei- der der Lu hansa AG. Der 57-jäh- erscheint am 29. Mai nungsdatum: 29. Mai) lesen Sie alles zu den Aktionen, rige Kay Kratky begann nach dem die für Kinder und Jugendliche von der Wirtscha skam- Studiums des Maschinenbaus mer-Zentrale gesetzt werden. Auch heuer fi ndet wieder an der Technischen Hochschule der EU Kids Day (10. Juni) in St. Pölten und die Kid´s in Darmstadt seine Laufbahn bei academy (27. Juli - 7. August) im WIFI St. Pölten statt. Lu hansa 1979 mit der Ausbil- Eine Ferienwoche, die Lust auf Wirtscha macht – das dung zum Flugzeugführer. Seit steckt in der neuen Kinder Business Week, die heuer 2011 ist Kratky als COO Mitglied vom 20. bis 24. Juli erstmals in NÖ stattfi ndet. des Passagevorstandes der Lu - hansa AG. Foto: Lu hansa Group

Haben Sie interessante Nachrichten aus Ihrem Unternehmen? Informieren Sie uns: [email protected] „Aus dem Inhalt Thema Fotografi n der Woche: Service Branchen Margarete Jarmer 12 Wirtscha sfaktor Hochzeit: Dialog mit den Behörden 13 Neues WIFI-Kursbuch mit über Fahrräder schlecht gesichert 29 Die neuen Trends 2015 4 - 5 Baxter investiert mit Baxalta 3.000 Veranstaltungen ist da 21 Gewerbe & Handwerk 30 in Krems 14 Vitale Betriebe: Ingenieurbüro für Niederösterreich Industrie 32 Erfolgreiche Junior-Firmen 15 Maschinenbau Lukas Karl 22 Handel 33 Sonja Zwazl als WKNÖ- Coaching-Expertin Daniela Ben Präsidentin bestätigt 6 - 7 Österreich Said im WIFI 23 Transport & Verkehr 34 Zukun skonferenz: Lauter Ruf Entlohnung: Entschärfung für die Serie „Barrierefrei“ (Teil 4) 23 Information & Consulting 36 nach Berufsorientierung 8-9 Unternehmen 17 Die Handelsvertreter treff en Mitgliederkontaktoff ensive der Wachstum bleibt mager 18 sich in Paris 25 Bezirke 38 WKNÖ fi ndet auch 2015 statt 10 Zollstellen: Öff nungszeiten neu 26 International Kleiner Anzeiger 47 Neun NÖ-Unternehmen für den Termine, VPI und TRIGOS Österreich nominiert 11 Neue ExportService-App 19 Nachfolgebörse 27-28 Buntgemischt 48

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , DI (FH) Bernhard Tröstl, Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Doris Greill, Fiona Sallmayer, Christoph Kneissl. Grafi k: Ersan Ismani. Alle Landsberger straße 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Druck: Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellscha mbH, Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zuschri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen wegen der Zustellung an das nächste Postamt. Anzeigenrelevanz: 2. Halbjahr 2014: Druckaufl age 86.248. Inseratenverwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., 1010 Wien, Teinfaltstraße 1,T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, E [email protected] Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · 3 „ Zahl der Woche

Prozent der Jugendlichen, 51 Prozent der AHS-Schüler, wün- schen sich mehr Beratung über Bildungs- und Ausbildungs- möglichkeiten nach der 8. Schulstufe. Dieses Ergebnis ergab eine Untersuchung der Wirtscha skammer NÖ. Mehr dazu 47 lesen Sie auf den Seiten 8 und 9 in dieser NÖWI-Ausgabe.

„ Kommentar Botscha er unserer Wirtscha

Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Um das Ohr noch weiter verstärkt an unse- Angst, dass ren Unternehmerinnen und Unternehmern zu uns die Arbeit Das Ohr an unseren Unternehmerinnen und haben, wird die Wirtscha skammer NÖ ihre ausgehen könn- Unternehmern zu haben, ihre Anliegen aufzu- im Vorjahr gestartete Mitgliederbesuchsak- te, müssen wir nehmen und mit Beharrlichkeit in die Politik tion auch heuer fortsetzen. Denn im direkten jedenfalls nicht einzubringen – als Botscha er unserer Wirt- Gespräch, beim persönlichen Besuch unserer haben – gerade scha gegenüber der breiten Öff entlichkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in IHREM in einem Um- und gegenüber der Politik. Das ist der zentrale Betrieb lässt sich Vieles bereden, was sonst feld, wo zwar je- Kern unserer Arbeit auch in den kommenden vielleicht nicht zur Sprache kommt. Wenn Sie der von Arbeitsplätzen spricht, aber nicht alle fünf Jahren, für die ich nun im Wirtscha spar- an einem Besuch interessiert sind, melden Sie begreifen, dass Wohlstand und Beschä igung lament an die Spitze unserer WKNÖ gewählt sich bitte einfach bei uns (mehr zur Besuchs- ausschließlich über unsere Unternehmen wurde. Ein Vertrauen, das ich als etwas Beson- aktion lesen Sie auf Seite 10 und 11 in dieser erreicht werden können. Die Interessen der deres empfi nde und für das ich mich auch an NÖWI-Ausgabe). Wir freuen uns auf Ihre Wirtscha sind ein Dauerau rag. dieser Stelle in aller Form herzlich bedanke. Ideen und Anregungen! Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Wirtscha international: Terra-Nigra Manufaktur unterstützt Ball der Krebshilfe Rückgang im Schweizer Tourismus Im April fand der jährliche Charity Ball zu- gunsten der Österreichischen Krebshilfe in Bern (APA/sda/dpa) – Der Frankenschock drückt der Wiener Hofburg statt. Bei der „Dancer durch: In der Schweizer Hotellerie ist die Zahl der against Cancer: MyAid Award Verleihung Übernachtungen im März um 7,4 Prozent abge- 2015“ tanzten viele Prominente im Kampf sackt. Besonders die Besucher aus Europa machten gegen Krebs. Die Terra-Nigra Manufaktur einen Bogen um die Schweiz. Ihre Übernachtungen aus Flandorf im Bezirk Korneuburg unter- brachen um 14,5 Prozent ein. Gerade die wichtige stützte auch heuer wieder diese Veranstal- Gruppe der deutschen Touristen blieb fern. Ihre tung und produzierte die Awards. Übernachtungen seien um 15,9 Prozent gesunken, Gegründet und aufgebaut wurde die gab das Bundesamt für Statistik bekannt. Manufaktur von Töpfermeister Franz Kukowetz. Er hatte 1956 nach 16-jähriger EU erleichtert Zahlungsverkehr Forschungsarbeit das Geheimnis von Terra- Nigra, einer Töpferkunst der Etrusker, ent- London (APA/Reuters) – Die EU erleichtert für die schlüsselt. Kukowetz war damit weltweit rund 500 Millionen Verbraucher den grenzüber- der einzige, der Keramik aus Terra Nigra schreitenden Zahlungsverkehr. Wie die lettische herstellen konnte. EU-Präsidentscha mitteilte, haben sich die Mit- Hannes Wagner führt seit der Pensionie- gliedsländer und das Europaparlament auf neue rung seines Vaters Heribert Wagner im Jahr Regeln verständigt. Diese sehen unter anderem eine 2013 den Betrieb seines Großvaters fort. „Es größere Auswahl für die Kunden bei der Zahlungsart gibt für mich nichts Schöneres, als meine vor. Ein Ziel der Änderungen ist die Stärkung des Zeit in der Manufaktur zu verbringen. Kon- europäischen Binnenmarktes. zentriert und in Stille arbeite ich an jedem Stück mit absoluter Freude und Hingabe“, Firmenchef Hannes Wagner bei der Über- Tesla fährt hohen Verlust ein begründet Hannes Wagner seine Liebe zur reichung der MyAid Awards in der Wiener antiken Keramik. Hofburg. Foto: Andreas Tischler Palo Alto (Kalifornien) (APA/dpa) – Der Elektroauto- Bis zu 600 handgefertigte Unikate ver- Hersteller Tesla ist weiterhin mit hohen Verlusten lassen jährlich seinen Betrieb. Hergestellt Familienwappen oder Schri züge – der unterwegs. Im ersten Quartal fi el ein Minus von werden Vasen und Schalen im antiken Jungunternehmer bietet seinen Kunden knapp 154,2 Millionen Dollar an. Das war besser, als und modernen Design sowie Weinkühler nahezu uneingeschränkte Mitgestaltungs- am Markt erwartet worden war. Im Vorjahresquartal und Urnen. Auf Kundenwunsch werden möglichkeiten. Jedes Stück ist ein Unikat hatte Tesla 49,8 Mio. Dollar verloren. Der Umsatz die handgemachten Stücke mit Gold, Sil- und hat seinen eigenen Charakter. wuchs im Jahresvergleich um fast 52 Prozent auf ber oder Platin veredelt. Ob Firmenlogos, Infos: www.terra-nigra.at 893,3 Mio. Dollar. Nr. 20 · 15.5.2015 4 · Niederösterreichische Wirtscha Thema So heiratet man heute

Die Hochzeitsfeiern der grafenmeisterin Doris Mitterer Niederösterreicher wer- und Karin Ungerböck bieten den immer ausgefalle- gemeinsam Hochzeitspakete an. ner. Individualität heißt „Jede von uns hält die Augen off en das Schlagwort, und der und vor Saisonbeginn tauschen wir uns über neue Ideen und Markt passt sich an. Der Trends aus“, so Ungerböck. schönste Tag im Leben Begonnen hat die Zusammen- zweier Menschen soll arbeit mit gemeinsamen Um- vor allem eines sein: eine stylingprojekten ihrer Kundin- großartige Party. Drei Un- nen und dazugehörigen Vorher- Nachher-Fotos. Schnell haben ternehmerinnen aus Bad die Unternehmerinnen erkannt, Vöslau sind neuen Trends dass speziell bei Hochzeiten ein auf der Spur und bieten Rundum-Service gewünscht ist. ein Rundum-Paket für die Schönheit der Braut. Fotograf ist den Für Hochzeiten ganzen Tag dabei gilt: Erlaubt ist, „Jedes Paar möchte ihrer Hoch- was gefällt. zeit seine ganz persönliche Note Vorbereitung ist das A und O Einzigartigkeit verleihen. Einzigartigkeit und für Fotografi n Doris Mitterer. Sie und Indivi- Individualität sind als Trend in besichtigt die Location vorab, dualität sind der Branche klar erkennbar“, weiß wenn sie sie nicht bereits kennt, als Trend in Karin Ungerböck. Die Friseurmei- und hält nach guten Plätzen und der Branche sterin aus Bad Vöslau hat sich mit schönen Motiven Ausschau. Um klar erkennbar zwei Unternehmerkolleginnen die Wünsche des Brautpaares op- und der Markt aus ihrem Ort zu einem kleinen timal erfüllen zu können ist es ihr passt sich den Netzwerk zusammengeschlossen: wichtig, dass das Brautpaar seine Kundenwün- Visagistin Marion Artner, Foto- genauen Vorstellungen schildert. schen an.

„Expertinnen zum Thema „Es ist keine Seltenheit mehr, dass Haare. Blumenkränze im Haar der Fotograf Braut und Bräutigam lösen Schleier und Diadem ab. Der HAARWERKSTATT den ganzen Tag begleitet. Bei verspielte, natürliche und roman- Karin Ungerböck Haare, Styling, Make-Up und dem tische Look ist stark im Kommen. Hochstraße 3, 2540 Bad Vöslau Ankleiden entstehen meist beson- Hochsteckfrisuren für Hochzeit T 02252/76 134 dere Momentaufnahmen. Auch oder Ball sind Karin Ungerböcks E [email protected] den Blumenschmuck und die Tafel Leidenscha . In diesen Bereichen www.haarwerkstattkarin.at gilt es festzuhalten. Gefragt sind bildet sie sich auch ständig weiter, außerdem Fotos wie aus Lifestyle- um am Puls der Zeit zu bleiben. ARTnerSTYLE Marion Artner Magazinen“, so Mitterer. Flugfeldstraße 11/3 Richtiges Make-Up 2540 Bad Vöslau Blumenschmuck statt für Hochzeitsfotos T 0664/31 33 666 Schleier und Diadem E [email protected] Statt selbst Hand anzulegen, www.artnerstyle.at „In der heutigen Zeit kommen vertrauen sich Bräute bei der die Kundinnen mit konkreten Kosmetik immer häufi ger einem Fotostudio Doris Mitterer Vorstellungen zu mir. Sie bringen Profi an. Was das Make-Up be- Schloßplatz 9, 2540 Bad Vöslau Fotos oder Ideen aus dem Internet triff t, stimmen sich Marion Artner T 0699/120 503 95 mit und stimmen sie mit mir ab“, und Fotografi n Doris Mitterer Bräute werden von den Unterneh- E offi [email protected] berichtet Karin Ungerböck. Beson- ab. „Grundsätzlich ist der natür- merinnen aus Bad Vöslau gestylt www.fotomitterer.at ders beliebt sind Flechtfrisuren liche Look gewünscht. Jedoch und ins perfekte Licht gerückt. und off en getragene, gewellte ist es für die Hochzeitsfotos von Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Thema · 5

Vorteil, wenn die Braut stärker detrends hier vorzuziehen. Auf geschminkt ist, da das künstliche die Haltbarkeit des Make-Ups Licht die Farben etwas `schluckt´. legt die Visagistin besonderes Ein glänzendes Make-Up oder Augenmerk. Es empfiehlt sich, Lipgloss gilt es zu vermeiden, das semipermanente Konturenstie, würde auf den Fotos spiegeln.“ wasserfeste Wimperntusche und ein transparentes Puder zu ver- Farbtrends werden jährlich von wenden. Auch dem Rouge schreibt der Kosmetikindustrie vorgege- Artner eine wichtige Rolle zu: ben, dennoch ist ein Make-Up, „Es modelliert das Gesicht, und welches zum Hautton, der Haar- lässt es frischer und freundlicher und Augenfarbe passt, den Mo- aussehen.“

„WIFI-Lehrgang Wedding Planner Immer häufiger werden Hochzeiten von einem Profi geplant. Ein Wed- ding Planner hil den Brautleuten, Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Er bringt Arbeitsentlastung, damit das Paar dem freudigen Anlass stressfrei entgegenblicken kann. Seit fünf Jahren wird die Ausbildung zum Wedding Planner auch am WIFI Niederösterreich angeboten.

Heidi und Stefan Klodner haben Aktuelle Termine: sich ihren Traum von einer außer- fSeminarzentrum Schwaighof St. Pölten 04.09.2015 - 03.10.2015 gewöhnlichen Hochzeit erfüllt. fWIFI Neunkirchen 15.01.2016 - 13.02.2016 fWIFI Mödling 11.03.2016 - 16.04.2016 Bunte Schuhe und farbige Braut- kleider liegen im Trend. Jedes Paar Die Kurse finden jeweils freitags von 12.30 - 20.30 Uhr und samstags möchte seiner Hochzeit seine von 8.30 - 16.30 Uhr statt. Kosten: € 930 zzgl. € 120 Prüfungsgebühr. ganz persönliche Note verleihen. Infos im WIFI Kundenservice: T 02742/890-2000, www.noe.wifi.at Alle Fotos: Doris Mitterer

Treuepakete Für Volkswagen Modelle älter als 4 Jahre. Wir haben dich gebaut. Wir geben auf dich acht. Treue zur Markenwerkstatt zahlt sich immer aus. Ganz besonders für Besitzer eines Volkswagen Modells, das älter als 4 Jahre ist. Denn jetzt profitieren Sie mit den VOLKSWAGEN TREUEPAKETEN von günstigen Preisen bei Reparaturen und Service, die das ganze Jahr lang gelten!

Treuepaket Bremsscheiben und -klötze vorne inkl. Einbau 49 z.B. für Caddy Bj. 04–10 statt ab 310,51 jetzt ab 240,

Unverbindlich empfohlener Richtpreis in Euro exkl. MwSt. Gültig das ganze Jahr 2015. Statt-Preise sind die bisher unverb. empf. Richtpreise für Volkswagen Original Teile®. Nicht mit anderen Rabatten oder Sonderaktionen kombinierbar. Mehr Angebote in 3 unserem Volkswagen Service-Betrieb oder unter www.vw-nutzfahrzeuge.at/service. Kraftsoffverbrauch: 4,6–6,8 l/100 km. CO2-Emission: 119–174 g/km. Erdgas: 5,7–5,8 kg bzw. 8,7–8,8 m /100 km. CO2-Emission: 156–157 g/km. Symbolfoto. Nr. 20 · 15.5.2015 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Zwazl als WKNÖ-Präsidentin bestätigt Sonja Zwazl ist vom Wirt- bleibt ein weiterer Abbau von mit Rekorden bei der Zahl der scha sparlament der unnötiger Regulierungswut Betriebe oder der Höhe der Ex- Wirtscha skammer Nie- und sinnloser Bürokratie.“ porte stolz sein könne, warnte derösterreich als WKNÖ- zugleich aber ebenfalls vor neuen Landesrätin Bohuslav Belastungen für die Wirtscha . Präsidentin bestätigt betont Zusammenarbeit „Ein Prozent weniger Wachstum worden. sind 25.000 Arbeitsplätze we- Seitens des Landes Nieder- niger.“ Die Digitalisierung soll In einer Grundsatzerklärung österreich betonte Wirtscha s- laut Leitl auch zu einer besseren drängte Zwazl auf Ankurbelungs- Landesrätin Petra Bohuslav die Vernetzung von Unternehmen maßnahmen für die Wirtscha . große Bedeutung der Zusammen- und Wirtscha skammer genutzt Jüngst wieder aufgekommene arbeit von Land und WKNÖ-Wirt- werden. Rufe nach einer Wertschöpfungs- scha sparlament bei der Entwick- abgabe, einer generellen sechsten lung des Wirtscha sstandorts „WKNÖ ist Botscha er Urlaubswoche oder einer Arbeits- Niederösterreich. „Sie tragen den der NÖ Betriebe“ zeitverkürzung wies die WKNÖ- Wirtscha sstandort Niederöster- Chefi n strikt zurück. „Solche For- WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl reich, sie machen unseren Zwazl kündigte über- derungen erreichen in Wahrheit drängt auf ein Standortpaket, das Wirtscha sstandort dies an, dass die Wirt- das Gegenteil von dem, was uns wirklich etwas bringt. aus.“ An zentralen „Niemand scha skammer Nie- allen damit weisgemacht werden Themen in nicht sonst weiß so derösterreich ihre soll: Statt weniger Arbeitslose kürzung, wirklich ein echter einfacher werden- genau Bescheid, Mitgliedernähe schaff en sie mehr.“ Vizepräsiden- Schub für die Beschä igung. den Zeiten nannte weiter vertiefen ten bleiben Josef Breiter, Dieter sie unter ande- was unsere Betriebe und ihre im Vor- Lutz, Günter Ernst und Christian fDie von uns propagierte Mit- rem eine weite- wirklich brauchen.“ jahr begonnene Moser. arbeiterprämie gibt unseren re Stärkung der Mitgliederkon- WKNÖ-Präsidentin Unternehmen die Chance, Innovationskra , taktoff ensive (mehr Sonja Zwazl „Standortpaket, das besondere Leistungen von Bürokratieabbau und zur MIKO auf Seite wirklich etwas bringt“ Mitarbeiterinnen und Mit- Flexibilisierung. 10 in dieser Ausgabe) arbeitern zu belohnen und fortsetzen werde. „Niemand Nur eine starke Wirtscha si- zugleich die Kaufkra weiter WKÖ-Präsident Leitl sonst weiß so genau Bescheid, chere Wohlstand, Beschä igung zu stärken – zusätzlich zur setzt auf Digitalisierung was unsere Betriebe wirklich und soziale Sicherheit, betonte bereits beschlossenen Tarif- brauchen. Wir sind die Botschaf- Zwazl. Ankurbelungsmaßnahmen entlastung. Christoph Leitl, der Präsident ter unserer Unternehmen – in der für die Wirtscha seien daher für der Wirtscha skammer Öster- Öff entlichkeit, gegenüber der Po- das ganze Land gut. Es brauche fUnd selbstverständlich ganz reich, betonte, dass Niederöster- litik. Das ist eine große Aufgabe, im Bund ein „Standortpaket, das oben auf unserer Agenda reich auf seine Wirtscha sbilanz die nie endet.“ wirklich etwas bringt.“ Wört- lich drängte die WKNÖ-Präsi- dentin auf folgende Maßnahmen: f„Flexiblere Arbeitszeiten sind Von links: eine Chance, keine Gefahr – WKNÖ-Vize- und längst überfällig. präsident Josef Breiter, Wirt- f Eine Senkung der Lohnneben- scha slandes- kosten stärkt uns im inter- rätin Petra Bo- nationalen Wettbewerb – die huslav, WKNÖ- Zeit drängt. Präsidentin Sonja Zwazl, fEine neue Investitionsprämie WKÖ-Präsident rechnet sich nicht nur für un- Christoph Leitl sere Unternehmen, sondern und WKNÖ- auch für das Budget – und ist, Vizepräsident im Gegensatz zu Urlaubsver- Dieter Lutz. längerung und Arbeitszeitver- Fotos: Kraus/WKNÖ Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7

WKÖ-Präsident Chri- stoph Leitl warnte in seiner Rede vor dem Wirtschasparlament der Wirtschaskammer NÖ vor neuen Belastungen für die Wirtscha. – Von links: WKÖ-Präsident Christoph Leitl, die WKNÖ-Vizeprä- sidenten Christian Moser und Dieter Lutz, WKNÖ- Direktor Franz Wiedersich, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und die WKNÖ-Vize- präsidenten Josef Breiter und Günter Ernst. Fotos: Kraus/WKNÖ

Die Vorsitzenden der Wäh- lergruppen SWV, RfW und Grüne Wirtscha gratulier- ten WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl zur Wiederwahl und präsentierten ihre Stand- punkte für die nächsten fünf Jahre. Von links: Landesprä- sident SWV NÖ Günter Ernst, Landesobfrau RfW NÖ Elisa- beth Ortner und der Landes- sprecher Grüne Wirtscha NÖ, Christian Schrefel.

Im Rahmen des Wirtschaspar- lamentes der Wirtschaskammer NÖ wurden die langjährigen Funktionäre Sabine Hippmann, Monique Weinmann, Burkhard Hofer, Horst Petschenig und Man- fred Wielach für ihre Tätigkeit in der Interessenvertretung ge- ehrt. – Von links: WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Manfred Wielach, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Burkhard Hofer, WKNÖ-Di- rektor Franz Wiedersich, Monique Weinmann, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, Horst Petschenig und und WKNÖ-Vizepräsident Die- ter Lutz.

Alle Ihre Vertreter im Wirtschasparlament der WKNÖ im Überblick: wko.at/noe/wirtschasparlament Nr. 20 · 15.5.2015 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Lauter Ruf nach mehr Berufsorientierung Eine stärkere Konzentration auf die individuellen Be- gabungen der Kinder und ein Ausbau der Berufsorien- tierung an den Schulen standen im Mittelpunkt einer gemeinsamen „Zukunskonferenz“ von Bundesrat und NÖ Landtag im Landhaus in St. Pölten.

„Wir dürfen unsere Jugend in einer der Sekundarstufe an allen Schul- immer komplexer werdenden Be- typen, also auch an den AHS, jähr- rufswelt bei der Ausbildungs- und lich fünf berufspraktische Tage in Berufswahl nicht allein lassen, der 7. und 8. Schulstufe und ein sondern müssen sie gezielt beglei- Einbeziehen von Berufsorientie- ten – erstens, indem wir stärker rung in der Ausbildung aller Päda- die individuellen Begabungen der goginnen und Pädagogen auf dem Jugendlichen in den Mittelpunkt Programm. „Es ist ganz wichtig, rücken und zweitens, indem wir den Kindern eine gute Sicht auf die Berufs- und Bildungsorien- mögliche Berufswege zu geben tierung für unsere Schülerinnen – auch an den AHS“, betonte die und Schüler stärker ausbauen“, niederösterreichische Bildungs- Von links: Talente-Spezialist und Genetiker Markus Hengstschläger, so Bundesrats- und Wirtschas- landesrätin Barbara Schwarz. Die Bundesrats- und Wirtschaskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und kammer NÖ-Präsidentin Sonja Schule müsse auf Kinder mit Landtagspräsident Johann Penz. Fotos: Andreas Kraus Zwazl, die diese Konferenz initi- unterschiedlichen Lerngeschwin- iert hat. Es gehe darum, „Stärken digkeiten eingehen, die Kinder des Instituts für Jugendkultur- as Lemp, der 2003 in St. Gallen zu stärken“, betonte unisono mit auch handwerkliche Tätigkeiten forschung von Jugendforscher selbst die Berufs-Weltmeister- Zwazl auch der Präsident des kennenlernen lassen, Werte ver- Bernhard Heinzlmaier sagt fast scha gewonnen hat, auf eine NÖ Landtags, Johann Penz. Die mitteln und auch zu gesellscha- die Häle (47%) der Schülerinnen gesellschaliche Aufwertung der Berufswelt sei in einem totalen lichem Engagement ermuntern. und Schüler (8. Schulstufe), dass Lehre. Umbruch begriffen. „Wir können Schwarz: „Es ist notwendig, Kin- sie sich mehr Berufsorientierung es uns nicht leisten, Talente und der fähig zu machen, an dieser wünschen. Bei AHS-Schülerinnen Bundesrats-Tour durch Begabungen brachliegen zu las- Gesellscha teilzunehmen.“ und -Schülern sind es sogar 51%. die NDU und WIFI-BIZ sen. Wissen ist Fortschritt. Wissen Ebenso mehr als die Häle der ist Sicherung des Wohlstands“, Jugendliche wünschen Schülerinnen und Schüler sind Im Anschluss an die „Zukuns- unterstrich Penz. sich mehr Beratung überzeugt, dass mehr Berufs- und konferenz“ hatten die teilnehmen- Bildungsberatung der beste Weg den Bundesräte auf Einladung von „Kindern gute Sicht Rückenwind für die Forderung ist, um Schul- oder Lehrabbrecher Sonja Zwazl noch die Gelegenheit, auf Berufswege geben“ nach einer stärkeren Begabungs- zu vermeiden. (mehr dazu in der das neue Zentrum für Technologie orientierung im Schulwesen so- Infobox) und Design (tede-Z) mit der „New An konkreten Forderungen wie eine verstärkte Berufsorien- Design University“ (NDU), der standen bei der Konferenz unter tierung kommt auch von „Öster- Wirtscha drängt auf eine Privat-Uni der Wirtschaskam- anderem eine Fixierung von Bil- reichs Talente-Schmied Nummer Aufwertung der Lehre mer Niederösterreich, sowie das dungs- und Berufsorientierung in 1“ (Zwazl), dem Genetiker Markus WIFI-Berufsinformationszent- Hengstschläger, sowie von den Ju- Seitens der Wirtscha drängten rum (WIFI-BIZ) in St. Pölten mit „Fakten zur studie gendlichen selbst. In einer von der Umdasch-Vorstandsvorsitzender der bewährten Potenzialanalyse Wirtschaskammer Niederöster- Andreas J. Ludwig und der Ener- zu besichtigen und hautnah zu fBefragung unter 512 Schü- reich beauragten Untersuchung gietechnik-Unternehmer Matthi- erleben. lern der 8. Schulstufe in NÖ f47 Prozent (bei AHS- Schülern 51 Prozent) wollen mehr Information & Bera- tung über Bildungs- und Aus- bildungsmöglichkeiten nach Die Bundes- der achten Schulstufe. räte bei der fBei den Erwartungen an den Besichtigung künigen Beruf liegt eine der Teststraße gute Bezahlung an der Spit- für die Poten- ze, gefolgt von „einem Beruf, zialanalyse der Spaß macht“ und einem im WIFI-BIZ sicheren Arbeitsplatz. – Bundesrat f60 Prozent sehen beruflich Efgani Dönmez zuversichtlich in die Zukun stellte sich Download der Studie: auch selbst der wko.at/noe/jugendstudie Herausforde- rung. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9

Links: Umdasch-Vor- standsvorsitzender An- dreas J. Ludwig (li.) und der Energietechnik-Un- ternehmer und Berufs- weltmeister Matthias Lemp drängen auf eine Aufwertung der Lehre.

Rechts: Bundesrats- und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (li.) und Bildungslandesrätin Barbara Schwarz.

Links: Jugendfor- scher Bernhard Heinzlmaier präsen- tierte eine Jugend- studie. Das Ergebnis: Schüler wünschen sich mehr Berufsori- entierung.

Rechts: Die Bundes- räte auf Besichti- gungstour in der New Design University (NDU) in St. Pölten.

Mein eigener Schoko-Shop Back- kurse? Online- Shop? Take- Away?away? Im Einkaufs- zentrum?

Sie wissen, was. Wir wissen, wie. Die wichtigsten Informationen für Ihre Unternehmensgründung und unsere Veranstaltungen gibt es auf www.gruender.at oder persönlich in einem unserer GründerCenter. www.erstebank.at Besuchen Sie uns auf: www.sparkasse.at www.facebook.com/s.gruenderoffensive Nr. 20 · 15.5.2015 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha „Zuhören ist wichtiger als Reden“ MitarbeiterInnen werden im Zeit- Häle dieser besuchten Betriebe technischen Fortschritt und den raum Mitte Mai bis November haben danach von sich aus den gesellschalichen Wandel hat sich 1.500 Betriebe besuchen. Das lässt Kontakt mit uns gesucht und Lei- das Wirtschasleben in praktisch sich gut bewerkstelligen, ohne stungen in Anspruch genommen. allen Branchen enorm verändert. dass der Regelbetrieb allzu sehr Für die WKNÖ ist das eine tolle Dazu kommt, dass es heutzutage beeinträchtigt wird. Wir legen bei Rendite. Erst daran lässt es sich so viel mehr Erscheinungsformen den Besuchen mehr Gewicht auf richtig ermessen, wie wichtig die- bei der Selbstständigkeit als noch Qualität als auf Quantität. Des- se Besuchsaktion ist. Die Besuche vor wenigen Jahren gibt. Es haben halb nehmen wir uns auch ausrei- sollen helfen Hemmschwellen zu sich viele neue Berufe etabliert. chend Zeit für die Gespräche. überwinden und Vorurteile abzu- Deshalb sind die Interessenslagen bauen. Für viele der besuchten Be- der Betriebe viel breiter gestreut. Das letzte Mal konnten sich triebe hat die Wirtschaskammer Für so manches Mitglied ist Mitglieder melden, die so- NÖ jetzt ein Gesicht bekommen. die selbstständige Tätigkeit nicht zusagen „außertourlich“ be- mehr die alleinige Erwerbsquelle. sucht werden wollten. Wird Herr Direktor, Sie haben Ebenso hat der Anteil unserer Mit- es diese Möglichkeit dieses selbst bei der Besuchsaktion gliedsbetriebe mit Migrationshin- Mal wieder geben? mitgemacht? Warum? tergrund zugenommen. Insgesamt Zwazl: Ja, einfach eine Mail schrei- Wiedersich: Warum nicht? Ich stellt diese Entwicklung unsere WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ben an [email protected] wollte mir selbst ein Bild machen, Arbeit vor neue Herausforderun- setzt auf den persönlichen Kontakt oder anrufen T O2742/851-14101. nicht nur auf Erfahrungsberichte gen und macht sie um einiges zu den Mitgliedern. Foto: Moser Kontaktinserate werden wir lau- anderer zurückgreifen. Deshalb vielschichtiger. Die Kontaktoffensive der fend in der NÖWI schalten. werde ich auch dieses Mal wieder Zwazl: Es gibt aber Breitband-The- teilnehmen. men, wie etwa die Bürokratieflut. Wirtschaskammer NÖ Bekommen die Mitarbeiter Damit haben fast alle ein Problem. geht in die zweite Runde. eine Vorgabe für ihre Be- Und? Wir merken immer wieder, dass Von Mitte Mai bis Novem- suche? Etwa eine Liste mit Wiedersich: Spaß hat es ge- die Betriebe zu wenig Bescheid ber werden die Mitarbei- Fragen? macht. Und es hat mich auch nie- wissen, welches Service, welche terinnen und Mitarbeiter Zwazl: Nein, wir bleiben bei der mand gefragt, ob ich sonst nichts Hilfestellungen wir anbieten. Viel bewährten Vorgangsweise. D.h. Besseres zu tun hätte (schmun- zu wenig ist auch über unsere wieder Betriebe besuchen. auf einen Fragebogen oder ähnli- zelt). Im Gegenteil, ich bin überall Arbeit als Interessenvertretung ches verzichten wir ganz bewusst. sehr freundlich begrüßt worden. bekannt. Unsere Erfolge kommu- NÖWI: Frau Präsidentin Es geht darum, mit den Mitglie- Insgesamt habe ich alle Besuche nizieren wir ja. Was wir aber alles Zwazl, im März des vergan- dern ein Gespräch zu führen, kein als sehr positiv empfunden. verhindert haben, lässt sich mit der genen Jahres haben Sie bei Interview. Deshalb müssen unsere herkömmlichen Informations- und unserem Interview zum Start BesucherInnen gut zuhören kön- Haben Sie ganz allgemein Marketingarbeit nur sehr schwer der MIKO – die Mitgliederbe- nen, das ist o wichtiger als selber Erkenntnisse aus der letztjäh- transportieren. Nicht zuletzt des- suchsaktion – gesagt, ich zi- reden. Diese Erfahrung mache ich rigen Aktion ziehen können? halb ist der persönliche Kontakt tiere: „Diese Aktion ist keine bei meinen Betriebsbesuchen im- Zwazl: Die wichtigste Erkenntnis mit den Betrieben so wichtig, nur Eintagsfliege, sondern wird mer wieder. Ein wesentlicher Ef- hat der Direktor schon gesagt. da lassen sich viele Dinge auf- oder in den Regelbetrieb überge- fekt dieser Besuchsaktion besteht Jeder Kontakt ist förderlich für erklären. Alle Infos unter hen.“ darin, dass unsere MitarbeiterIn- weitere Kontakte und stärkt die wko.at/noe/besuchsaktion Zwazl: Und so passiert es jetzt. Die nen die Mitgliedsbetriebe noch Bindung der Betriebe zu ihrer Besuchsaktion wird fortgesetzt. besser kennenlernen. Das bei den Interessenvertretung. Dagegen Direktor Wiedersich und ich, wir Besuchen neu erworbene Praxis- kommen auch die modernsten haben Wort gehalten. Wir können wissen fließt dann wieder in die Kommunikationsmittel nicht an, als Wirtschaskammer nicht auf tägliche Arbeit mit ein. selbst Social Media. Die Besuche diese Aktion verzichten und sie Wiedersich: Im Grunde sollen spielen sich eben nicht im virtuel- ist bereits zum fixen Bestandteil unsere MitarbeiterInnen die Mit- len Raum ab, sondern finden wirk- unserer Arbeit geworden. Natür- glieder besser kennenlernen und lich statt. Der persönliche Kontakt, lich haben wir auch vor der MIKO umgekehrt. Der persönliche Kon- das persönliche Gespräch kann einen regen Kontakt mit unseren takt macht eben für beide Seiten eben durch nichts ersetzt werden. Mitgliedern gepflegt. Aber es Sinn. So gesehen rentiert sich das Wiedersich: Da die Besuche macht einen Unterschied, ob die „Investment“ Besuchsaktion in mittels Zufallsprinzip ermittelt Mitglieder mit ihren Anliegen zu jedem Fall. werden, ergibt das schon einen uns kommen oder ob wir auf die sehr bunten Querschnitt durch Betriebe zukommen. Um in der Diktion zu bleiben: unsere Mitgliederwelten. Diese Wie schaut es mit der „Ren- haben einen enormen Wandel Wann startet die MIKO 2015, dite“ aus bei diesem Invest- durchgemacht, das haben uns die wie schaut es organisatorisch ment? Betriebssuche eindringlich vor aus? Wiedersich (lacht): Sehr gut! Augen geführt. Wiedersich: Sie startet ab sofort. 4.876 Betriebe sind im Rahmen WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich Selbstverständlich haben wir uns der letztjährigen Aktion von uns Inwiefern? wird bei der MIKO selbst wieder wieder ein Ziel gesetzt. Über 100 besucht worden. Mehr als die Wiedersich: Bedingt durch den Unternehmen besuchen. Foto: Kraus Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 11

9 NÖ Unternehmen für den Nominierte zum TRIGOS 2015 Ganzheitliches CSR-Engagement: TRIGOS Österreich nominiert Großunternehmen: A1 Telekom AG, BIPA Parfümerien GmbH Knapp 190 Unternehmen reich- im Kerngeschä mit den Auswirkungen auf (NÖ), EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, Hofer KG, ten 2015 für den TRIGOS ein Umwelt und Gesellscha auseinanderset- Rhomberg Bau GmbH, Schirnhofer GesmbH – Österreichs renommierteste zen. Ebenso im Fokus der Jury: der Innovati- Mittlere Unternehmen: Auszeichnung für verantwor- onsgrad der umgesetzten CSR-Maßnahmen Druckerei Janetschek GmbH (NÖ), Österreichischer sowie die potenzielle Breitenwirkung im Wirtschasverlag GmbH, RIESS KELOmat GmbH tungsvolles Wirtschaen. 28 Sinne der Vorbildfunktion für andere Un- (NÖ), Sonnentor Kräuterhandels GmbH (NÖ), Vossen Betriebe haben es in die engere ternehmen. Wie in den vergangenen Jahren GmbH & Co. KG, WEB Windenergie AG (NÖ) Wahl gescha, davon sind neun beurteilte die Jury neben dem Kerngeschä Kleinunternehmen: aus Niederösterreich. (siehe auch die umgesetzten CSR- CULUMNATURA (NÖ), Fahrschule Skarabela (Easy Infobox rechts) Maßnahmen in den Bereichen Drivers, NÖ), GARTENleben GmbH (NÖ), GOFAIR Arbeitsplatz, Umwelt und GmbH, iss mich! Catering e.U., Moniletti e.U. (NÖ) Gesellscha nach ihrer Beste Partnerscha: Eine 14-köpfige Jury be- Wirkung. Insbesondere Allianz Elementar Versicherungs-AG, Bioenergie stehend aus ExpertInnen Bemühungen in sensib- Wärmeservice GmbH, OeAD-Wohnraumverwaltungs der Wissenscha, Zivilge- len Branchen, die weit GmbH, OMV AG, Sekem Energy GmbH, Vorarlberger sellscha und Wirtscha über die gesetzlichen Krawerke AG nominierte in einem zwei- Standards hinausgehen, Social Entrepreneurship: stufigen Prozess 28 Unter- sollen mit dem TRIGOS Equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH, Helios nehmen, die beispielhae als Signalwirkung vor Sonnenstrom GmbH, Specialisterne Austria , Unser Maßnahmen im Bereich den Vorhang geholt wer- Krawerk Naturstrom GmbH Corporate Social Respon- den. sibility (CSR) setzen. Die Gewinner des TRI- Einen Überblick über alle 28 nominierten Unterneh- Hauptaugenmerk lag dar- GOS Österreich 2015 men sowie die Nominiertenbegründungen der Jury auf, wie gut Betriebe die werden am 2. Juni im finden Sie unter www.trigos.at/nominierung.at Herausforderungen der ei- Rahmen einer feierlichen Wer in Niederösterreich für den TRIGOS NÖ nomi- genen Branche erkannt ha- Gala in Wien bekanntge- niert wurde, erfahren Sie unter: ben und sich entsprechend geben. www.trigos.at/niederoesterreich

Sie möchten auch der Partner besucht werden? Wirtschaft Die Wirtscha skammer NÖ setzt die große Mitglieder- Besuchsaktion auch 2015 fort. Wenn auch Sie von Mitarbeitern der WKNÖ besucht werden wollen, melden Sie sich bei uns!

Melden Sie sich einfach:

Wirtscha skammer NÖ Kommunikationsmanagement T 02742/851-14101 F 02742/851-14199 E [email protected] W wko.at/noe/besuchsaktion

Foto:Fotolia.com Nr. 20 · 15.5.2015 12 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Fotografi n der Woche:

Margarete Jarmer „Interesse? Sie sind Berufsfotograf und möch- „Die Frau im/am Foto“ hat sich Serie ten sich in der NÖWI präsen- bei Meisterfotografi n Margarete „ tieren? Mail an fotografen@ Jarmer in den 20 Jahren ihrer Fotograf/in wknoe.at, T: 02742/851-19141 selbstständigen Arbeit als Motto der Woche Margarete Jarmer Die ganze Serie zum Nachlesen entwickelt. Als geforderte Mutter und alle weiteren Infos fi nden von zwei halbwüchsigen Bur- Sie im Internet unter: schen und engagierte Gestalterin wko.at/noe/fotografderwoche des öff entlichen und wirtscha li- Business, Politik,.. das ganz per- chen Lebens in Eggenburg weiß sönliche Portrait! sie über das bunte Leben einer Besonders gerne arbeitet sie Frau Bescheid. Mit individuel- mit Frauen. Sie nimmt sich Zeit, len Ideen, spontaner Kreativität das Wesen zu erkennen und ein- und konventioneller Fotografi e drucksvoll in allen Lebenslagen versteht sie es die Stärken, die darzustellen. So ganz von Frau Aura und das Strahlen der Frauen, zu Frau, sensibel und auf die Kinder und Männer festzuhalten. Wünsche der Kundin eingehend, Mit viel Gefühl und Aufmerk- fotografi ert sie in ihrem Stu- samkeit betrachtet sie den Kern dio, an Wirkungsstätten, in der der Menschen und verleiht so mit gewohnten Umgebung oder in ihrem handwerklichen Können der Natur. Aktaufnahmen in der jedem Portrait seine Einzigartig- vertrauten Wohlfühlatmosphäre keit. Die Familie, die strahlende ihres Studios lassen die Schönheit Braut, der in sich ruhende Partner, jeder Frau besonders zur Geltung der Babybauch, das lustige/freche kommen. Die Meisterfotografi n führt mit viel Erfahrung und Behutsamkeit Regie Kinderfoto, die Großeltern oder www.fotojarmer.at zu entspannten und ganz persönlichen Aufnahmen. Fotos: Jarmer

Eva Gonaus Wolfgang Hoffer Mödling, Tulln, Wien Umgebung (KO, PU, SW) Amstetten, Lilienfeld, Scheibbs, St. Pölten T 0676/82831791 T 0676/82831794 E [email protected] E wolfgang.hoff[email protected]

Salvator Jäger Markus Schreiner Bruck/Leitha, Gänserndorf, Korneuburg, Mistelbach Melk, Gmünd, Zwettl T 0676/82831796 T 0676/82831793 E [email protected] E [email protected]

Claus Michael Nagl Rolf Werner Baden, Neunkirchen, Wr. Neustadt Horn, Hollabrunn, Krems, Waidhofen/Thaya T 0676/82831795 T 0676/82831792 E [email protected] E [email protected] Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 13

KOSTENLOS IN Dialog mit Behördenvertretern DIE NÖ WIRTSCHAFT KÖNNEN IHREM APPJETZT STORE

Auf Einladung der Wirtscha s- „Herüberarbeiten über die Gren- SIE AUCH AM IPAD LESEN! kammer NÖ (WKNÖ) fand unter ze“, die Vollzugspraxis bei der dem Vorsitz von Präsidentin Anmeldung von Arbeitnehmern Sonja Zwazl im Seminarzentrum wurden ebenso erörtert, wie die Schwaighof in St. Pölten ein hoch- aktuellsten Entwicklungen bei rangig besetzter Behördengipfel der Steuerreform. WKNÖ-Chefi n statt. Die Erfahrungen mit dem Zwazl beurteilte den Erfahrungs- Lohn- und Sozialdumpinggesetz, austausch als „sehr erfrischend die Auswirkungen der jüng- und äußerst wertvoll für die bei- sten Gesetzesänderungen beim derseitige Arbeit“.

Die Niederösterreichische Wirtschaft gratis für Ihr iPad!

Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Landsbergerstr. 1, 3100 St. Pölten Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Landsbergerstr. 1, 3100 St. Pölten Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Landsbergerstr. 1, 3100 St. Pölten Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Landsbergerstr. 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische Niederösterreichische Niederösterreichische Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · NORD · www.noewi.at Nr. 14 · 3.4.2015 Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · NORD · www.noewi.at Nr. 13 · 27.3.2015 Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · NORD · www.noewi.at Nr. 12 · 20.3.2015 Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · NORD · www.noewi.at Nr. 11 · 13.3.2015 „War for talents“ auch Sache der Förderung von Leitbetrieben Steuerreform: Viele Punkte Produktion in NÖ braucht mehr politischen Entscheidungsträger setzt Impulse für ganze Region müssen noch geklärt werden Export, Fachkrä e und Innovation FTI-Strategie: Suche nach technischen Fachkrä en eine der zentralen Herausforderungen. Seite 6 Studie bestätigt: Leitbetriebe sind die Lokomotiven eines Wirtscha sraumes. Seite 6 Tarifreform bringt der Wirtscha 500 Millionen – Registrierkassenpfl icht sorgt für Unmut. S. 3/6/10 Produktionsbereich in NÖ büßt an Wettbewerbsfähigkeit ein – Gegenmaßnahmen sind gefordert. S. 4/5



 

 GZ 14Z040163 W x GZ 14Z040163 W GZ 14Z040163 W x x GZ 14Z040163 W x

e.com 8 und 9 hfac .fl as w w Seiten ein/w lw

osef Bol Foto: J Hilfe bei allen Unternehmensfragen Grei TTIP? Alles High-Tec

Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten skammer Niederösterreich, Sie haben Fragen zum Arbeitsrecht? Sie suchen Fachinformationen für Ihre Branche? Sie möchten mehr zu Die Metallgewerbe NÖ veranstalteten den „Tag des Positionen der Wirtscha skammer erfahren? WKO.at bietet Ihnen Informationen zu interessenpolitischen Themen, Was steckt hinter TTIP? Wie laufen die Verhandlungen? High-Tec-Lehrlings” und dabei wurde eine beeindru-

Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten skammer Niederösterreich, Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten skammer Niederösterreich, ckende Leistungsschau der NÖ Nachwuchstalente Greifen Sie in die Fördertöpfe! aktuelle Serviceinfos für Unternehmen und Nachrichten aus Ihrer Branche. Mehr auf den Seiten 4 und 5 Foto: fotolia.com Was ist aus Sicht der Wirtscha bei TTIP am wichtigs- gezeigt. Als Trophäe wurde für die besten Lehrlinge Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten skammer Niederösterreich, Auch 2015 werden thermische Sanierungsmaßnahmen für Betriebe und Private gefördert. Zusätzlich ten? Auf diese und zahlreiche weitere Fragen hat Su- und Ausbildungsbetriebe der „Metallica” überreicht. Mehr dazu auf den wird der Umstieg auf erneuerbare Energie gefördert: Neben der Photovoltaikförderung gibt es derösterreichische eichische erreichische Nie sanne Schrott, handelspolitische Expertin in der WKÖ, Niederösterr Niederöst Gründer-Extra Gründer-Extra Gründer-Extra eine Förderaktion für Solaranlagen und neu installierte Pellets- und Hackgutzentralheizungsgeräte. Foto: fotolia.com Abs.: Wirtscha P.b.b. V.l.: Obmann Sparte Gewerbe und Handwerk Wolfgang Ecker, Stefan 14 14 14 Nr. 39 · 26.9.20 die Antworten auf den Seiten 4 und 5 Nr. 39 · 26.9.20 Nr. 39 · 26.9.20 kammer Niederösterreich kammer Niederösterreich kammer Niederösterreich Die Zeitung der Wirtscha s Die Zeitung der Wirtscha s Die Zeitung der Wirtscha s Mehr auf den Seiten 11, 16 und 17

P.b.b. Abs.: Wirtscha P.b.b. Abs.: Wirtscha P.b.b. Fotomontage: Ismani/WKNÖ, Fotos: fotolia/WKÖ

GRÜNDER Aktuell: Service: GRÜNDER Abs.: Wirtscha P.b.b. GRÜNDER BEILAGE BEILAGE BEILAGE Aktuell: WIFI: Ferien am Puls Statt dem Aktuell: Branchen: Altausseer Seminar-Tage 22. – 24. Juni 2015 am 17. April 2015 der Wirtscha bei Einschreibbrief am 17. April 2015 Best of Rhetorik, Auftreten & Betriebswirtschaft Schub für die regi- Berufsakademie Susanna Fink | Mag. Karl Fink am 17. April 2015 in der NÖWI in der NÖ Wirtscha in der NÖ Wirtscha Verkehrsexperte Baudynamik in Bestellungen und Infos: onale Wirtscha Handel: In vier Se- der Kinder mit der E-Zustel- Kummer im London als Media Contacta Ges.m.b.H. durch den Ausbau mestern ohne Ma- Bestellungen und Infos: Business Week lung Dokumente Bestellungen und Infos: lle rollt ungebrochen T 0664/422 78 74 lle rollt ungebrochen Media Contacta Ges.m.b.H. rwelle rollt ungebrochen Media Contacta Ges.m.b.H. Interview zur Chance für die Gründerwe nsam, dass Gründerwe nsam, dass Gründe nsam, dass hnen allen ist gemei hnen allen ist gemei hnen allen ist gemei ist auch der Frauen- I ist auch der Frauen- I ist auch der Frauen- I triebe wur- Gestiegen sehr solide Beratung triebe wur- Gestiegen sehr solide Beratung etriebe wur- Gestiegen sehr solide Beratung Insgesamt 7.787 Be ündern, der sie auf eine Insgesamt 7.787 Be ündern, der sie auf eine Insgesamt 7.787 B ündern, der sie auf eine ich anteil unter den Gr ervice der ich anteil unter den Gr ervice der ich anteil unter den Gr ervice der 2013 in Niederösterre o- durch das Gründers 13 in Niederösterre o- durch das Gründers 2013 in Niederösterre o- durch das Gründers den ,7 Prozent (inkl. Pers n den 20 7 Prozent (inkl. Pers den ,7 Prozent (inkl. Pers ist eine weitere mit 63 cha skammer NÖ baue ist eine weitere mit 63, cha skammer NÖ bauen ist eine weitere mit 63 cha skammer NÖ bauen gegründet, das eutlich über dem Wirts (Katja Hochebner) gegründet, das eutlich über dem Wirts gegründet, das eutlich über dem Wirts d d d den letzten nenbetreuer) r Infos im Internet: den letzten nenbetreuer) r Infos im Internet: T 0664/422 78 74 den letzten nenbetreuer) r Infos im Internet: T 0664/422 78 74 Steigerung gegenüber ahren können. Meh rbe & Handwerk Steigerung gegenüber 8 Jahren können. Meh rbe & Handwerk Steigerung gegenüber ahren können. Meh rbe & Handwerk on 58 J te Gewe on 5 te Gewe te Gewe igen Österreich-Schnitt v derservice.at Die Spar igen Österreich-Schnitt v derservice.at Die Spar von 20. bis 24. Juli igen Österreich-Schnitt von 58 J derservice.at Die Spar nd versenden nd e die selbststä www.gruen en die selbstständ www.gruen zten die selbststä www.gruen zten Jahren. Ohn ach Sparten liegt das Ge- stellt wie auch in den letzt der Landeskliniken Jahren. Ohne ach Sparten liegt das Ge- stellt wie auch in den let Jahren. Ohne ach Sparten liegt das Ge- stellt wie auch in den let N tura zum Master N N 5.510, liegt. olgeboerse.at 5.510, liegt. olgeboerse.at 5.510, liegt. olgeboerse.at rsonenbetreuer waren es itze, www.nachf Gründer. rsonenbetreuer waren es pitze, www.nachf Gründer. Personenbetreuer waren es pitze, www.nachf Gründer. Pe erbe und Handwerk an der Sp be.at Jahren die meisten Pe erbe und Handwerk an der S be.at Jahren die meisten erbe und Handwerk an der S be.at Jahren die meisten bundesweit neu w www.ueberga lia bundesweit neu w www.ueberga lia bundesweit neu w www.ueberga lia d.h. jeder fün e und der Sparte Fotos: Corbis und foto d.h. jeder fün e l und der Sparte Fotos: Corbis und foto d.h. jeder fün e l und der Sparte Fotos: Corbis und foto Mautdiskussion NÖ Wirtscha t vom Handel t vom Hande t vom Hande rieb steht schon in gefolg o.at/noe/bezirksstellen E [email protected] rieb steht schon in gefolg .at/noe/bezirksstellen rieb steht schon in gefolg o.at/noe/bezirksstellen t wk t wko t wk gegründete Be nd Consulting. gegründete Be nd Consulting. (Fr. Katja Hochebner) gegründete Be nd Consulting. (Fr. Katja Hochebner) Information u Information u Information u iederösterreich. iederösterreich. Seite 7 Seite 13 iederösterreich. N Seite 7 Seite 14 N N Seite 6 Seite 24 Grusch (Bezirkshauptmann Hollabrunn), Maria Schreiner (WKNÖ), Mehr Infos auf Seite 31 E [email protected] E [email protected] Alle Informationen unter XXXTVTBOOBßOLBU Wilfried Lehner (BMF, Finanzpolizei), Angelika Aubrunner (WKNÖ), Franz Kandlhofer (WKNÖ), Harald Tastl (NÖGKK), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Direktor Gerhard Stoiber (NÖGKK), Renée Haselsteiner (WKNÖ), Martin Egger (WKNÖ), WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, Karl Ungers- bäck (WKNÖ) und Friedrich Datzinger ( Arbeitsinspektorat). Foto: Stivanello

für alle UnternehmerInnen und Freunde der NÖ Wirtschaft lange nacht der wirtschaft

Nähere Infos in Ihrer Bezirksstelle 11. Juni 2015 19 Uhr oder unter wko.at/noe/langenacht einladung [ ] Nr. 20 · 15.5.2015 14 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha

Baxter-Abspaltung Baxalta investiert in Krems 138 Mio. Euro Der Pharma- und Biotechriese Baxter wird unter neu- em Namen Baxalta in den kommenden drei Jahren 138 DIE Mio. Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Produktionsstandorts Krems investieren. Ab 2018 soll ein Arzneimittel zur Blutgerinnung erzeugt werden. ZUKUNFT Der Pharmakonzern steht vor der makonzerns als „Bestätigung, Teilung in zwei getrennte börsen- dass wir uns als international notierte Unternehmen, eines für anerkannter Wirtscha s- und For- WARTET seine Medical Products und eines schungsstandort etabliert haben”. für seinen BioScience-Geschä s- Positiv sei zudem, dass etwa 100 bereich. Die Biotech-Sparte trägt neue Arbeitsplätze geschaff en den Namen Baxalta. Die nieder- würden. Der Standort Krems habe NICHT österreichischen Standorte Krems sich als internationales Zentrum und Orth/Donau gehören voll- für Gesundheitstechnologien eta- ständig zum neuen Konzern. bliert, fügte Wirtscha slandesrä- NEW DESIGN UNIVERSITY „Wir haben in den vergangenen tin Petra Bohuslav hinzu. GESTALTUNG . TECHNIK . BUSINESS Jahren gute Erfahrungen mit un- Die Baxter AG und die Baxter QUER- serer Produktionsstätte in Krems Innovations GmbH werden ab DENKER gemacht”, begründete Michael Mitte des Jahres unter dem neuen GESUCHT! Heinrich von Baxalta die Ent- Namen Baxalta fi rmieren. Nach scheidung. Erst im vergangenen Abschluss der Abspaltung wird November war eine langfristige neben Baxter auch Baxalta an der Die New Design University ist die Privatuniversität Forschungskooperation mit der New Yorker Börse gehandelt wer- der Wirtschaftskammer NÖ IMC Fachhochschule Krems ge- den. Der Konzern hat in Österreich und ihres WIFI schlossen worden. rund 4.000 Mitarbeiter. Landeshauptmann Erwin Pröll Mehr Informationen unter WWW.NDU.AC.AT sieht die Investitionen des Phar- www.baxter.at

BUCHHALTUNG…

...ist nichts für ruhige Abendstunden! Rechnungswesen ist ’was für Profis!

Ihr/e Buchhalter/in – bringt Übersicht in die Finanzen, – erledigt Buchungen kostengünstig, – berät anhand von Kennzahlen, – entlastet Unternehmer/innen finanziell und organisatorisch.

www.nimmtwisseninbetrieb.at Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 15 Erfolgreiche Junior-Firmen

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der HTL Waid- hofen/Ybbs präsentierten ihre Projekte. Im Bild vorne 3. von rechts Bundesspartenobfrau (Gewerbe und Handwerk) Renate Scheichelbauer-Schuster, 2. Reihe ganz rechts HTL Waidhofen/Ybbs-Direktor Harald Rebhandl.

Im Rahmen des Projekts „Junior“ gründen Schüler eine The Superbowl Catalast Übungsfirma und erleben damit ein Schuljahr lang die Höhen und Herausforderungen des Unternehmertums. Besonders erfolgreich war heuer die HTL Waidhofen/Y.

Mit vier innovativen Projekten dann auch zielstrebig zu verfol- sind die Schülerinnen und Schü- gen, so Scheichelbauer-Schuster, ler der HTL Waidhofen/Ybbs bei „Ich hoffe, dass für einige von euch Die Form dieser dekorativen Diese zylinderförmige Tischlampe „Junior“ angetreten. Bei einem Be- durch diese Erfahrung die Selbst- Obstschale aus Echtholz lässt sich beleuchtet auf der Terrasse oder such von Bundessparten-Obfrau ständigkeit eine Option wird.“ spielend leicht anpassen und zB beim Camping die Tischplatte mit (Gewerbe und Handwerk) Renate Die „Junior Companies“ werden zu einem Handyhalter verändern. angenehmem blendfreiem Licht. Scheichelbauer-Schuster an der von erfahrenen Lehrern in der Schule präsentierten die Schüle- jeweiligen Schule begleitet und FEEDIT Schwebe Rebe rinnen und Schüler ihre innovati- von „Junior Enterprise Austria“ als Das Fütte- ven Projekte (siehe rechts). Projekt der Volkswirtschalichen rungssystem Renate Scheichelbauer-Schu- Gesellscha gefördert. für Rebhüh- ster zeigte sich begeistert von Die Volkswirtschaliche Ge- ner soll deren den Leistungen der Jugendlichen: sellscha ist seit mehr als 50 Bestand „Ich bin mir sicher, dass jedes Jahren führender Anbieter von wieder nor- eurer Projekte am freien Markt Lehrlingsseminaren und setzt malisieren eine Chance hätte. Ich gratuliere Initiativen im Schulbereich zum und uner- euch zu eurer tollen Leistung.“ Die Thema Wirtscha. wünschtes Die Weinflasche scheint in dem Schüler hätten es perfekt verstan- http://junior.cc/regionen/ Auslaufen gebogen oder gerade erhältlichen den, sich als Unternehmer eine niederösterreich des Futters Weinständer aus edlem Vollholz Nische zu suchen und seine Idee Fotos: Rudi Froese/JUNIOR Enterprise Austria verhindern. geradezu zu schweben. Nr. 20 · 15.5.2015 16 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha

-HW]WEHUGLH QHXHQ.XUVH LQIRUPLHUHQ ZZZQRHZLILDW

'DVQHXH.XUVEXFKLVWGD %HVWHOOHQ6LHNRVWHQORVGDV:,),.XUVEXFKRGHU LQIRUPLHUHQ6LHVLFKJOHLFKRQOLQHEHUGLHQHXHQ.XUVH

WIFI Niederösterreich T 02742 890-2000 ,R\UKLUZLY]PJL'UVL^PÄH[ ZZZQRHZLILDW Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · 17 Österreich Entlohnung: Entschärfung für Betriebe

Das Sozialministerium hat konzerninterne Schulungen, Pro- den Erlass zum Gesetz ge- jektmeetings und Verhandlungen gen Lohn- und Sozial- zu sehr erschweren. Deshalb stellt der Erlass klar, dumping herausgegeben, dass nur Aktivitäten erfasst sind, der wichtige Klärungen die sich auf den inländischen und Entschärfungen für Arbeitsmarkt auswirken. Zudem Betriebe bringt. werden Meldepfl ichten verein- facht.

Beruht eine Unterentlohnung nur Die Verwaltung muss auf leichter Fahrlässigkeit oder vor allem Dienstleister beträgt sie maximal 10 Prozent und Begleiter unserer des Monatsentgelts, kann eine An- Betriebe sein zeige bzw. Strafe entfallen, wenn der Fehlbetrag dem Mitarbeiter nachgezahlt wird. „Das Gesetz „Wir dürfen das Kind nicht enthält einige Elemente des Prin- mit dem Bad ausschütten und zips ‚Beraten statt Strafen‘, das unternehmerisches Handeln er- wir einfordern. Entscheidend ist Der aktuelle Erlass soll mehr Fairness bringen und Meldepfl ichten verein- schweren. Angesichts der Unzahl nun, dass auch der Vollzug diesem fachen. Fotos: WKÖ an Vorschri en, Vorgaben und Grundsatz folgt“, betont WKÖ- Strafdrohungen für die Wirtscha Präsident Christoph Leitl. Nachsicht von Anzeigen und das Gesetz weiters vor, dass die muss die Verwaltung vor allem Strafbar ist seit 1. 1. 2015, wer Strafen bereits im Gesetz stark heimischen Lohn- und Rechts- Dienstleister und Begleiter un- das kollektivvertragliche Entgelt ausgeweitet. standards auch für kurzfristi- serer Betriebe sein. Wir werden inkl. Zulagen, Zuschlägen etc. Um Wettbewerbsgleichheit ge Arbeitseinsätze in Österreich daher den Vollzug des Gesetzes nicht leistet. Als Ausgleich für zwischen in- und ausländischen gelten. Allerdings soll das nicht gegen Lohndumping genau ver- diese Verschärfung wurde die Unternehmen zu erreichen, sieht internationale Aktivitäten wie folgen“, kündigt Leitl an.

Kommentar Beraten statt strafen

Von WKÖ-Präsident gen: Beraten statt strafen! erstmalig im Rahmen der Christoph Leitl Es wird auch eine 10-pro- Umsetzung eines Gesetzes zentige Toleranzschwelle erfolgt, stimmt mich zuver- Die Wirtscha skammer konnte wieder ein- eingezogen, damit kleinere Irr- sichtlich. mal wichtige Aspekte erfolgreich einbringen: tümer oder Versäumnisse nicht Wenn sich das in der Viele Betriebe haben darüber geklagt, dass erfasst werden. Praxis bewährt, könnte es sie durch Lohn- und Sozialdumping, insbe- Die Wirtscha skammer hat auch Vorbild für andere sondere in Bereichen von Subau ragsverhält- damit wichtige Ziele erreicht: Bestimmungen sein, die nissen etwa gegenüber ausländischen Firmen Sicherung von fairen Wett- bei den Betrieben in der nicht mehr konkurrenzfähig sind. Nunmehr bewerbsbedingungen, Strafen Vergangenheit viel Unmut wird in solchen wettbewerbsverzerrenden für diejenigen, die diese syste- erzeugt haben. Fällen stärker kontrolliert und auch bestra . matisch unterminieren und Be- Damit können wir moti- Zugleich soll aber dort, wo es keinen ratung für diejenigen, die sich keiner schwe- vieren statt frustrieren! systematischen Betrug gibt, sondern nur im ren Vergehen schuldig gemacht haben. Herzlichst, Ihr Rahmen der laufenden Abrechnungen Fehler Überbordende Bürokratie zu bekämpfen ge- passiert sind, keine Strafsanktion folgen! schieht am besten in der Form, dass man die In solchen Fällen wird von Seiten der Kon- Rechtsanwendung mit Augenmaß und Haus- trollstellen ein entsprechender Hinweis erfol- verstand bewerkstelligt. Dass dies nunmehr Nr. 20 · 15.5.2015 18 · Österreich · Niederösterreichische Wirtscha Kostenloses Webinar des WIFI Das Unternehmensserviceportal erleben Das Unternehmensserviceportal an einem E-Government-Beispiel kennenlernen – im Rahmen eines Webinars werden Vorteile und Potenziale in kurzer Zeit aufgezeigt: 18. Juni 2015, 14:00-14:45 Uhr  Anmelden unter: www.unternehmerservice.at/webinare Mageres Wachstum – steigender Handlungsbedarf

Österreich entkoppelt sich immer stärker von der Ent- wicklung in der Eurozone und in der EU und kann vom Anziehen des Wachstums in Europa nicht profitieren.

„Österreich hat 2014 seinen über Österreich verharrt hingegen ein Jahrzehnt währenden Wachs- bei den schon im vergangenen tumsvorsprung innerhalb der EU Winter prognostizierten – ohne- verspielt. Jetzt fallen wir immer hin mageren – 0,8 Prozent. Damit weiter zurück. Das dürfen wir liegt das hiesige Wirtschas- nicht einfach hinnehmen“, kom- wachstum zum vierten Mal in mentiert Wirtschaskammer- Folge unter 1 Prozent und rangiert Präsident Christoph Leitl die innerhalb der EU im hinteren aktuelle Prognose der EU-Kom- Drittel. mission. Bei der Arbeitslosenrate fällt Demnach wird die Europäische Österreich, das vor einem Jahr Union heuer ein BIP-Wachstum noch Top-Performer unter den 28 von 1,8 Prozent (anstatt wie bis- EU-Ländern war, auf Platz fünf her prognostiziert 1,7 Prozent) zurück. erreichen, die Eurozone von 1,5 Prozent (statt 1,3 Prozent). Aus- Wachstumsimpulse schlaggebend für das Anziehen dringend notwendig – der Konjunktur sind insbesondere Leistung der Betriebe der anhaltend niedrige Ölpreis, fördern die expansive Geldpolitik sowie der günstige Außenwert des Euro, „Es sind dringend Anreize in der Exportchancen auf Drittmärk- Richtung Wachstum, Investitio- Und es ist alles zu vermeiden, Zudem seien gezielte Anreize ten verbessert. nen und Beschäigung gefragt. was die Unternehmen in dieser notwendig, um die anhaltende schwierigen Situation zusätzlich Investitionsschwäche zu über- behindert. Die österreichischen winden: „Die Vorschläge der Wirt- Unternehmen sind die Basis für scha – ob eine höhere Abschrei- Wachstum, Beschäigung und bungsgrenze für geringwertige Wohlstand. Ihre Leistungen müs- Wirtschasgüter, eine vorzeitige sen endlich wieder unterstützt Abschreibung oder eine Investi- und gefördert werden“, so Leitl. tionszuwachsprämie – liegen am Die Unternehmen brauchen Rah- Tisch. Die Regierung muss sich menbedingungen, um wettbe- endlich der Umsetzung widmen“, werbsfähig zu sein. so Leitl. Der Weg dorthin führe über „Entbehrlich, ja kontraproduk- längst fällige Maßnahmen – ins- tiv sind zudem Forderungen nach besondere Bürokratieabbau auf noch höheren Belastungen für die allen Ebenen, eine weitere Lohn- Betriebe, ob durch die Ausweitung nebenkostensenkung, gezielte von Urlaubsansprüchen oder neue Investitionsanreize, aber auch bürokratische Hürden. Noch we- notwendige Reformen in den niger Wachstum und eine noch Bereichen Pensionen, Verwaltung höhere Arbeitslosigkeit wären die und Gesundheit und Bildung. Folge“, betont der WKÖ-Präsident. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · 19 International

Export-splitter Schwerpunkte und ExportService-APP mit Veranstaltungen neuen Updates ...für Investoren und (Neu) Exporteure Die kostenlose ExportService-App der Schweiz: Forum „Wirt- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA für scha spartner Schweiz – We- Android und iOS glänzt in neuem Design ge zum Erfolg – Strategien und mit neuen Funktionalitäten. zur Marktbearbeitung“. Wien, 8.6.2015. „Sie benötigen Unterstützung bei Ihren Auslandsaktivitäten, ...für branchenspezifi sch wollen erste Schritte im Export Interessierte machen, suchen Wirtscha s- informationen über ein Land World Bank-Conference: oder benötigen einen erfahrenen Das Forum widmet sich österreichischen Experten im u.a. Themen wie Skills und Zielmarkt? Dann holen Sie sich wirtscha liche Entwicklung, die kostenlose Export-Service- Policy Making for Skills, App der AUSSENWIRTSCHAFT Procurement der Weltbank AUSTRIA auf Ihr Smartphone Mit der neuen und Geschä schancen für bzw. Ihr Tablet“, rät Walter Koren, ExportService- Bildungsanbieter und Consul- Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT APP sind Sie tants. Wien, 15./16.6.2015. AUSTRIA, österreichischen Un- überall auf der ternehmen. Die neue App gibt es Welt up to date. Energy Forum im App Store von Apple sowie im 2015: Nutzen Sie die Gele- Google Play Store zum Download genheit zur Vernetzung mit für iOS und Android. Experten aus dem Energiebe- Walter Koren: „Mit der erneu- Navigationsinstrument zu allen Save the Date reich. Wien, 19.6.2015. erten App können Sie überall auf Fragen des Exports und jederzeit der Welt die richtigen Experten verfügbar. Auf ihr fi nden sich Unter der großen themati- ...für Fernmärkte kontaktieren, sind über News unter anderem Ansprechpartner schen Klammer „Tomorrow und Veranstaltungen informiert im In- und Ausland, Empfehlun- is today“ werden heuer am Chile, Kolumbien, Mexiko, und fi nden den richtigen Weg gen für Geschä sreisen, Länder-/ 13. Österreichischen Export- Peru: Forum zur Sondierung zu Ländern und Branchen. Un- Branchenpublikationen, Informa- tag (30.6.2015) Themen und von Geschä smöglichkeiten sere App hil , eine Brücke in tionen der OeKB, Verlinkungen Trendcluster besetzt, die in Ländern der Pazifi schen die Welt zu schlagen, egal ob zum Social Media-Angebot und Unternehmer weit über Bran- Allianz. Wien, 16.6.2015. Exportneuling oder Exportpro- auch zur Export-Förderoff ensive chengrenzen hinaus in der fi .“ Die App ist ein persönliches go-international. Zukun bewegen und bestim- Außenwirtscha stagung men werden. Den erwarteten Nord- und Lateinamerika: 3.000 Besuchern werden die Treff en Sie die Wirtscha s- Neuerungen der App 70 anwesenden österreichi- delegierten aus den USA, schen Wirtscha sdelegierten Kanada, Brasilien, Mexiko, fJetzt auch für Android 5-End- dern oder Branchen. sowie 35 Aussteller in Panel- Chile, Argentinien, Kolumbien gerate verfügbar. Die Darstel- fNeuer Menüpunkt mit Kurzin- diskussionen und Einzelge- und Venezuela. Wien, Mödling, lung für das iPhone 6+ wurde formationen zur Wirtscha sla- sprächen Fragen rund um den Linz, Salzburg, Innsbruck, optimiert. ge von 200 Ländern. Export beantworten. Feldkirch, Klagenfurt, Graz, fDaten werden automatisch fIntegration der Au ritte der 15.6.-3.7.2015. aktualisiert: Informationen zu AUSSENWIRTSCHAFT AU- Infos: www.exporttag.at Exportländern und -branchen STRIA auf LinkedIn, Twitter Twitter: #exporttag15 Infos zu allen sind dann immer up-to-date. und YouTube. Veranstaltungen: fVerbesserte Favoritenfunktion wko.at/aussenwirtscha mit gezielten Informationen zu Alle Informationen unter: Tel. 0800-397678 persönlich ausgewählten Län- www.exportservice-app.at Nr. 20 · 15.5.2015 20 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

Teilnahme kostenlos! Für Kinder von 1. 7 bis 14 Jahren! KINDER BUSINESS WEEK IN NIEDERÖSTERREICH „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“ mit der Wirtschaftskammer NÖ 20. - 24. Juli ´15 Ein Ferienbetreuungsprojekt der NÖ Familienland GmbH

Wie? Wo? Was? Wann? Anmeldebeginn 1. Mai 2015: www.kinderbusinessweeknoe.at Vorträge und Ideenwerkstätten täglich von 9 bis 16 Uhr Ganztägige Betreuung von 7:30 bis 17 Uhr Im WIFI der Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten Tageweise Anmeldung möglich! Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · 21 Service Das neue WIFI-Kursbuch ist da! Mit über 3000 Veranstal- tungen im kommenden Kursjahr bleibt das WI- FI NÖ unangefochtener Marktführer in der be- rufl ichen Weiterbildung. Angebote für Meister und Master werden ausgebaut.

Im neuen Kursbuch 2015/2016 des WIFI NÖ fi nden sich auf 432 Seiten insgesamt 3.125 Veranstal- tungen, 120 mehr als im Vorjahr.

Neue akademische Lehrgänge

Akademische Abschlüsse sind wichtige Qualifi kationen, auch im dualen Ausbildungsbereich – vom Meister zum Master ist das Schlagwort der Stunde. Daher bietet das WIFI Niederösterreich eine breite Palette an Master- und V. l. WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und Universitätslehrgängen aus den WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl präsentieren das neue WIFI Kursbuch. Foto: WIFI /Lechner Bereichen fManagement & dem akademischen Grad Master Lehrgänge zwei, drei oder vier ist eine neue österreichweite Betriebswirtscha of Science ab. Semester. Um teilnehmen zu kön- Veranstaltung und es freut uns fMarketing & Vertrieb Weiters neu im Angebot ist der nen, ist vor allem eines wichtig: sehr, dass diese erstmalig durch fInformationstechnologie Masterlehrgang der Berufsakade- qualifi zierte, mehrjährige Berufs- das WIFI in Österreich angeboten fFotografi e mie Marketing & Verkauf sowie praxis mit oder ohne Matura. wird“. Dabei handelt es sich um fPersönlichkeit sowie der Bachelor of Engineering in eine bauteilorientierte Planungs- fTechnik Business and Engineering. Neue Kurse 2015/16 technologie in der Ingenieur-, Ar- chitektur- sowie der Bauplanung. Auch heuer baut das WIFI Nie- Berufsbegleitend Im neuen Kursprogramm fi n- Ebenfalls neu im Programm derösterreich wieder das Ange- möglich den sich 362 neue Veranstal- sind unter anderem auch noch der bot der akademischen Lehrgänge tungen. Besonders freut sich Vorbereitungskurs auf die Befähi- aus. So werden unter anderem Alle Lehrgänge sind so konzi- WIFI NÖ-Institutsleiter Andreas gungsprüfung Arbeitskrä eüber- Lehrgänge der Bilanzbuchhal- piert, dass sie neben der Berufstä- Hartl über die neue Ausbildung lasser sowie die Ausbildung zum tung und des Unternehmertums tigkeit absolviert werden können. zum BIM-Koordinator (Building Energieeffi zienzbeau ragten. für gewerblich-technische KMU Die Lerneinheiten sind geblockt. Information Modeling) gemäß fIhren Kurs online buchen kön- angeboten. Beide schließen mit Je nach Abschluss dauern die ÖNORM A6241: „Dieses Angebot nen Sie auf noe.wifi .at

'DVQHXH.XUVEXFKLVWGD Bestellen Sie kostenlos das Kursbuch 2015/16 oder informieren Sie sich gleich online über die neuen Kurse. ; c,R\UKLUZLY]PJL'UVL^PÄH[c0^^^UVL^PÄH[ Nr. 20 · 15.5.2015 22 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Unternehmerservice Verlässliche Wasserkra messungen Das Ingenieurbüro für Maschinenbau von Lukas Karl „ Serie, Teil 105 ist spezialisiert auf Messungen und Beratungen im schnellen und reibungslosen Ab- Bereich Wasserkra und bietet regional auch Abnah- Vitale Betriebe lauf garantieren zu können. Somit men und Überprüfungen von Arbeitsmitteln nach der in den Regionen sollen sich die zu erwartenden Arbeitsmittelverordnung (AM-VO) an. Kosten niedriger als bei den Mit- Überprüfungen von maschinen- bewerbern halten und Wirkungs- baulichen Anlagen so weit, dass gradmessungen werden nun auch Schon in der er sich selbstständig machte, um für Kleinwasserkra betreiber in- Hauptschule seine Fähigkeiten voll ausschöp- teressant und auch rentabel. träumte Lukas fen zu können. Karl von einer Gut beraten von den TIP eigenen Firma. Konkurrenzfähig durch Im Laufe seiner spezielle So ware Eine Zusammenarbeit mit den sechsjährigen Technologie- und Innovations- Tätigkeit als Sein Büro bietet Beratungen partnern zur Ermittlung der Angestellter und spezielle Messungen an Was- geeigneten Förderstellen und in einem Zivil- serkra werken, Rohrleitungssy- Vorbereitung für eine mögliche technikerbüro stemen und Wirkungsgradermitt- Patentanmeldung besteht seit für Maschinen- lung von Wasserturbinen an. Für Beginn dieses Projektes. Foto: zVg bau wuchs sei- diese Messungen hat Lukas Karl www.ib-lk.at ne Leidenscha ein eigenes Mess-Equipment zu- für Messtech- sammengestellt und eine eigene An Turbinenrädern werden Messungen durchgeführt. nik und für So ware entwickelt, um einen

http://wko.at/noe/uns Unternehmerservice der WKNÖ

Vitale Betriebe in den Regionen Was kann das Unternehmerservice der WKNÖ für Sie und Ihre Firma tun? In der NÖWI-Serie erfahren Sie, wie andere Unternehmer profi tiert haben. Lesen Sie alle Berichte der „Vitale Betriebe in den Regionen“ unter www.tip-noe.at/vitale-betriebe oder scannen Sie den QR-Code.

„Wussten Sie, dass… en kann, f…Burn-out jeden treff unabhängig von Alter, kation? Ge- schlecht und Qualifi f…Burn-out-Berater in Zukun wichtige Partner für Führungs- krä e und Mitarbeiter sein werden?

Wollen Sie mehr wissen? Dann besu- chen Sie den Lehrgang „Stressmanage- ment und Burn-out-Berater“ von 17. bis 21.8.2015 im WIFI St. Pölten. .at! Anmeldung und Infos unter Tel. 02742/890-2000 oder [email protected]fi Foto: Bilderbox Foto: Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 23 Coaching-Energiebündel im WIFI „Wenn das Pferd tot ist, steig ab“: Unter diesem Titel begeisterte die Coaching- Expertin Daniela Ben Said 200 Teilneh- mer im WIFI St. Pölten.

„Das Leben macht Spaß“: Einer der Energiebündel. wichtigsten Leitsätze der kürzlich Die 3-fache prämierten „Female Speaker of Buchautorin the Year 2015“. Daniela Ben Said wurde 2008 mit rief dazu auf, durch Gelassenheit dem Coaching- das Beste aus dem Leben zu ma- Award ausge- chen und erklärte ihre „Lebens zeichnet und Langes Lernen-Methode (LLL)“, wird seit 2006 das „Über den Angstberg blicken“ jährlich in und die Notwendigkeit von 10 die Top 100 Sekunden Mut. der „Excellent Ben Said beschä igt sich voll Speakers“ ge- und ganz mit dem Thema Anders- wählt. sein. So ist sie eine Verfechterin Durch ihre des AAA (Anders Als Andere)- nun mehr 15 Prinzips: Quer denken, sich etwas Jahre Erfah- trauen, anecken und dabei immer rung zählt sie den Spruch „Was ist so schlimm laut Spiegel zu daran?“ im Kopf behalten. den „Top Trai- Daniela Ben Said gilt als eine nern Deutsch- der authentischsten Trainer in lands“. Das Seminarhighlight bringt regelmäßig hochkarätige Vortragende in das WIFI St. Pölten. Deutschland und ist ein wahres noe.wifi .at Im Bild v. l. Referatsleiterin Susanne Czachs und Daniela Ben Said. Foto: WIFI SCHON BARRIEREFREI?

Zwei von drei Sinnen ansprechen Barrierefreiheit In Österreich leben eine Blinde Menschen orientieren Gehbereich, nicht ausreichend Lesen Sie in der nächsten halbe Million Men- sich mit ihrem Blindenstock an gesicherte Baustellen oder Ausgabe über Hörbehinderung schen mit einer Sinnes- Hauswänden, Gehsteigkanten nicht barrierefreie Webseiten. und Lernschwäche. und Blindenleitsystemen. Dies Die Sinnesbehinderungen behinderung. sind meist fünf Rillen, die blind und gehörlos verlangen Zum Autor Das sind Menschen, die trotz aufgeklebt, eingefräst oder mit das sogenannte 2-Sinne-Prin- Sehhilfen schlecht sehen oder speziellen Steinen verlegt sind. zip. Das heißt: Von den drei Klaus D. Tolliner blind sind und trotz Hörhilfen Eine Gefahr stellen zu niedri- Sinnen Hören, Sehen und Füh- Der in Leoben lebende Kremser schlecht hören oder gehörlos ge Verkehrszeichen oder Post- len müssen mindestens zwei verunglückte 1985 bei nächtli- sind. kästen und Mülleimer dar, die Sinne angesprochen werden. cher Motivsuche schwer und ist Für sehbehinderte Menschen nicht gegen das sogenannte Für blinde Menschen muss seitdem doppelt unterschenkel- sind nicht markierte Einzelstu- Unterlaufen gesichert sind. also Sehen in Hören und/oder und links oberarmamputiert. Er fen, nicht markierte An- und Wenn ein Auto oder ein Gegen- Fühlen „übersetzt“ werden. Ein absolvierte die Montanuniver- Austrittstufen in einer Treppe stand auf dem Blindenleitsy- Beispiel wäre die Sprachansa- sität und ist heute selbststän- und vor allem beidseitig begeh- stem steht, kann dies genauso ge in Aufzügen, deren Tasten diger Unternehmensberater, bare und nicht gekennzeichne- zum Problem werden wie zusätzlich erhaben oder mit freier Journalist und Sachver- te Glasfl ächen Fahrräder, die an Hausmau- Braille (Punktschri für blinde ständiger. ein Problem. ern lehnen, Dreieckständer im Menschen) beschri et sind. wko.at/noe/barrierefreiheit Serie wko.at/noe/barrierefreiheit Teil 4 Nr. 20 · 15.5.2015 24 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

FUNKTIONÄRSAKADEMIE DER WKNÖ – viele Möglichkeiten für FunktionärInnen!

Die Funktionärsakademie der WKNÖ bietet PRÄSENT IN DER KÖRPERSPRACHE Ihre Körpersprache spiegelt Ihre Dynamik, » FunktionärInnen der WKNÖ Ihre Aktivität, Ihr Selbstbewusstsein. Weiterbildung » Mitgliedern der Jungen Wirtschaft und Überlegen Sie, wie „spannend“ ist es, » Mitgliedern von Frau in der Wirtschaft Ihnen zuzuschauen, wie kompetent und aktiv erscheinen Sie? Unterstützung für Ihre Arbeit als Seminare STARK IN DER WORTWAHL FunktionärIn und Unter nehmerIn durch Mit Ihrer Sprache erzeugen Sie Bilder gezielte Weiter bildungen in Form von und Emotionen in den Köpfen Ihrer Zuhörer. Seminaren, Klausuren und persönlichen Klausuren Coachings mit qualifizierten TrainerInnen. ÜBERZEUGEND IN DER WIRKUNG Gedanken und Körpersprache sind ein untrennbares Team. Betreiben Sie Gedankenhygiene und seien Coaching Wollen Sie mehr dazu erfahren? Sie authentisch! Unsere aktuelle Seminarempfehlung: Fachwissen Training 08.06.2015: „Medientraining für FunktionärInnen“ mit Trainerin Regina Preloznik. Infos unter: www.funktionaersakademie.at und Tel. 02742/851-13401

20 Niederösterreich 15 Alle Infos unter www.juta2015.at 29.05. 2015 9:00–21:00 Uhr WIFI NÖ JW SPRING LOUNGE ab 19:00 Uhr

Aufbruch 2015 – Vision & Kompetenz Tipps, Tricks & Trends für junge UnternehmerInnen und Unternehmer … und all jene, die es noch werden wollen! Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 25 Handelsvertreter in Frankreich gesucht?

Das AußenwirtschasCenter Paris veranstaltet ein Unter dem Motto „Wir präsen- gangenen Jahr stiegen die Liefe- Handelsvertreter-Meeting in Form einer eintägigen tieren Ihre Produkte – Sie finden rungen nach Frankreich um fast Katalogausstellung am 4. Juni 2015 in Paris. einen Vertreter“ organisiert das 5,6% von 5,914 Mrd. EUR auf AußenwirtschasCenter Paris am 6,244 Mrd. EUR. 4. Juni 2015 eine ganztägige Wenn Sie Ihre Geschäsaktivi- vertreter mit ihren Kontakten Katalogausstellung im Rahmen Warum teilnehmen? täten in Frankreich ausweiten zu Abnehmern wertvolle Hilfe des „Handelsvertretermeeting möchten, können Ihnen Handels- leisten! Frankreich – Journée Interna- Das Handelsvertreter-Meeting tionale de l‘Agent bietet eine gute Möglichkeit, Commercial 2015“. französische Handelsvertreter und Handelsagenturen auf Ihre Warum Produkte aufmerksam zu machen. Frankreich? Mehr Informationen Frankreich liegt und Anmeldung auf dem fünen Platz in der Rangliste der Detaillierte Informationen wichtigsten Zielmärk- (Programm, Anmeldeformular te für österreichi- etc.) finden Sie auf der Website sche Produkte, hinter über Frankreich der AUSSEN- Deutschland, Italien, WIRTSCHAFT AUSTRIA unter den USA und der http://wko.at/awo/fr bei „Veran- Schweiz. staltungen“. Die österreichi- fAnmeldungen sind noch bis spä- schen Frankreich- testens 22. Mai möglich. exporte haben 2014 Ihre Fragen beantwortet gerne ihren Aufwärtstrend Maria Zeilinger im Außenwirt- zum 5. Mal in Folge schasCenter Paris unter T +331

Foto: Fotolia Foto: fortgesetzt. Im ver- 53 23 05 09 oder E [email protected]

Veranstaltung Elektronische Auragsvergabe im Land NÖ Eine EU-Richtlinie sieht vor, dass in den Mitgliedsstaaten schrittweise die elek- 19 Uhr Aktuelle Entwicklungen im elektronischen tronische Vergabe („e-Vergabe“) verpflichtend einzuführen sein wird. Das wird Beschaffungswesen auf Bundesebene nicht nur die öffentlichen Auraggeber, sondern natürlich auch die Unterneh- Dr. Gerhard Laga, CMC men vor neue Herausforderungen stellen. Wir informieren Sie im Zuge dieser E-Center, WKÖ Veranstaltung im Vorfeld durch Experten, welche Neuerungen auf Sie zukommen 19.30 Uhr Fragen & Diskussion werden, wie Sie diese meistern können, Erfahrungsberichte mit e-Vergaben bisher und Vorgangsweise des Landes NÖ in diesem Bereich. Darüber hinaus ca. 20 Uhr Imbiss informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen im elektronischen Beschaf- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. fungswesen auf Bundesebene. Anmeldeschluss: 17. Juni 2015 Programm: 17 Uhr Begrüßung Mittwoch, 24. Juni 2015, 17 Uhr Mag. Alexandra Hagmann-Mille Wirtschaskammer Niederösterreich Abteilung Wirtschaspolitik, WKNÖ Landsbergerstraße 1, 3100 St. Pölten 17.10 Uhr Ihr Weg zur E-Vergabe – rechtliche Rahmenbedingungen RA Dr. Matthias Öhler RA Mag. Michael Weiner (IT-Spezialist) Schramm Öhler Rechtsanwälte 18 Uhr Umsetzung der E-Vergabe im Land NÖ HR DI Josef Bichler Abteilung Landeshochbau, Land NÖ 18.20 Uhr Vorstellung des elektronischen Vergabesystems & praktische Tipps für die elektronische Vergabe Mag. Christiane Toppler Vemap Einkaufsmanagement GmbH

Anmeldung: Abteilung Wirtschaspolitik | T 02742/851-16202 | F 02742/851-916299 | E wirtscha[email protected] Nr. 20 · 15.5.2015 26 · Service · Niederösterreichische Wirtscha Neue Öffnungszeiten der Zollstellen (ab 1.6.2015) Foto: Fotolia

Die Öffnungszeiten der Zollstelle Wr. Neudorf Abfertigung sowie der Zollstelle Mistelbach werden mit 1.6.2015 wie folgt neu festgelegt:

Standort/Zollstelle/Außenstelle Allgemeine Öffnungszeiten Abfertigung Güterverkehr Mistelbach MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr Abfertigung MO - FR 7.30 - 16.30 Uhr

Die Öffnungszeiten der restlichen Standorte, Zollstellen und Außenstellen des Zollamtes St. Pölten Krems Wiener Neustadt lauten: Standort/Zollstelle/Außenstelle Allgemeine Öffnungszeiten Abfertigung Güterverkehr Wiener Neustadt MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr Wiener Neudorf MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr Hollabrunn MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr Tulln MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr St. Pölten MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr Krems MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr Krems Hafen MO - FR 7 - 17 Uhr Gmünd-Nagelberg MO - FR 7.30 - 15.30 Uhr MO - FR 7 - 16.30 Uhr Amstetten MO - DO 7.30 - 15.30, FR 7.30 - 12 Uhr Amstetten Bahnhof MO - FR 7 - 16 Uhr „NÖWI-Buchtipps Die Buchtipps veröffentlichen wir in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Buch- und Medienwirtscha der Wirtschaskammer Niederösterreich

Macht, was ihr liebt! Bauchpanik und Männer- Ich wünsch‘ dir einen Nahe am Kamp wehen Schmetterling Von: Anja Förster Von: Gerhard Ja- und Peter Kreuz Von: Birgit und Von: Michael kob Mikysek Verlag: Helmut Moser- Schneider Verlag: Berger Pantheon Kadlac Verlag: Berger ISBN: 978-3- ISBN: 978-3-570- Verlag: Berger ISBN: 978-3- 85028-719-7 55265-0 ISBN: 978-3- 85028-705-0 Preis: € 19,90 Preis: € 12,99 85028-662-6 Preis: € 12,90 Preis: € 17,90 Die Arbeit ist ein wichtiger Teil Die fleißige Ameise Amelie hat Ein Wanderbuch in Text und unseres Lebens, und wir schöp- Schwanger werden ist nicht nur einen Wunsch: ihren ein- Bildern, welches den Lesern den fen unsere Gestaltungsmöglich- schwer – schwanger sein dage- schränkenden, mit Reglemen- Kamp von seiner Mündung in keiten meist gar nicht aus. Mit gen sehr! Birgit und Helmut sind tierungen überhäuen Amei- die Donau quer durch das Wald- ihren Anstiungen wollen die frisch verliebt und auch schon senhaufen zu verlassen und die viertel bis hin zur oberöster- Autoren den Leser einladen, sich schwanger. Dieser Umstand Berge zu erkunden, die sie am reichischen Grenze näher bringt. selbst auf die Suche zu begeben wir Fragen auf: Warum sollte Ende des Horizonts sehen kann. Der Weg führt durch schöne nach dem, was wirklich zählt. man schwangeren Frauen nicht Was wie eine Erzählung für Auenlandschaen und Weingär- Sie wollen Arbeit nicht als Bürde widersprechen? Kann man einer Kinder beginnt, entpuppt sich ten, an zahlreichen Ruinen und verstanden wissen, sondern als Hebamme mit dem Pornonamen schnell zu einer tiefsinnigen Schlössern vorbei, weiter durch Gelegenheit, Eigeninitiative zu Gina wirklich trauen? Muss man Geschichte die zeigt, wie wichtig mystische Wälder, entlang von zeigen, Dinge anzupacken und die Plazenta tatsächlich essen die Überwindung von Wider- Seenlandschaen bis zu den die eigenen Chancen auszu- und hat die Austreibungsphase ständen für das Erreichen per- „Findlingen“ und anderen ein- schöpfen. Ihre Botscha lautet: etwas mit Exorzismus zu tun? sönlicher Träume ist. zigartigen Steinformationen. Keiner von uns ist ein Opfer der Mit Humor und ohne Weich- Das Buch regt zur Selbstrefle- Wegbeschreibungen und Detail- Umstände. Jeder von uns hat die zeichner erzählt das Autoren-, xion über die eigenen Träume karten sowie Adressen ermögli- Wahl, seine Talente zu entdecken Eltern- und Liebespaar seine an und macht Mut, diese zu chen das Wandern ohne zusätzli- und etwas daraus zu machen. Erlebnisse während dieser Zeit. verwirklichen. ches Kartenmaterial. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · 27

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Veranstaltungen Veranstaltung Datum/Uhrzeit Beschreibung Ort/Adresse Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine: (Anmeldung nur telefonisch möglich) -> 10.6. WK St. Pölten T 02742/851-18018 -> 16.9. WK Neunkirchen T 02635/65163 -> 30.9. WK St. Pölten T 02742/851-18018 Lange Nacht 11. Juni 2015 Die Wirtscha skammer Niederösterreich lädt alle UnternehmerInnen und WK-Bezirksstellen der Wirtscha ab 19 Uhr Freunde der NÖ Wirtscha am 11 Juni, ab 19 Uhr, in Ihre Bezirksstelle ein. Infos, Programm und Anmeldung unter: wko.at/noe/langenacht 2. Outdoor 11. Juni 2015 Corporate Meeting (Tagung und Incentive) für Personalentwickler und HR- Weingut Erich Polz World Wachau 13 - 19 Uhr Management von Unternehmen und Bildungs- und Tourismusinstitutionen. 3602 Rossatz/Rührsdorf Wer wissen will, warum Teamentwicklung im Freien mehr bringt, und ob seine Mitarbeiter noch für und bei seinem Unternehmen sind, besucht die Fachvorträge „Warum Outdoor?“ und „Sind meine Mitarbeiter noch bei mir“. Außerdem: Der yukon Führungskrä e Lehrgang zeigt, was „Be Boss“ alles drauf hat. Anmeldung: Michael Ocvirk T 0676/3407616 Infos: www.outdoorevent-wachau.at B2B Marken- 15. Juni 2015 Das 1. Österreichische B2B Markenforum widmet sich der Frage: „Was geht Haus der Industrie forum 9 - 17 Uhr in der B2B-Markenführung richtig unter die Haut?“ und veranschaulicht Schwarzenbergplatz 4 Lösungsansätze anhand erfolgreicher Praxisbeispiele wie z.B. Swarovski, 1030 Wien Palfi nger, Oracle, Kapsch, Lenze, Bilfi nger u.v.m. 13 Referenten – Wissen- scha ler, Markenexperten sowie emotionale Spurensucher berichten über ihre Erfahrungen zu Emotionalisierung vs. Digitalisierung in den Feldern Innovation & Design, Brand Strategy & Behavior und Customer Experience & Touchpointmanagement. Infos und Anmeldung unter: http://symbiosis.co.at/events/news/b2b-markenforum/ „ Unternehmerservice Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 8. Juni Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. WK Mödling 9 – 16 Uhr In Einzelgesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und Guntramsdorferstr. 101 TIP-Referent Ihre Idee, geben Ihnen wichtige Infos und zeigen neue Lö- 2340 Mödling sungswege auf. Anmeldung bei Julia Biergl unter: T 02742/851-16501. Ideensprechtag 22. Juni Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. WKNÖ St. Pölten 9 – 16 Uhr In Einzelgesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und Landsbergerstraße 1 TIP-Referent Ihre Idee, geben Ihnen wichtige Infos und zeigen neue Lö- 3100 St. Pölten sungswege auf. Anmeldung bei Julia Biergl unter: T 02742/851-16501.

„ Verbraucherpreisindex „ Technologie- und InnovationsPartner Vorläufi ge Werte Verkettete Werte Basis Ø 2010 = 100 VPI 05 121,2 Workshop „Value Proposition Design“ VPI 00 134,1 VPI 96 141,0 In diesem Workshop sehen Sie, wie mit der Methode „Value Proposition März 2015 110,7 VPI 86 184,4 Design“ der Kunde bereits im Entwicklungsprozess gezielt in den Mit- VPI 76 286,7 telpunkt gestellt wird. Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Veränderung gegenüber dem VPI 66 503,1 Designprozess, von der Idee zum erfolgreichen Produkt. Zielgruppe: VPI I /58 641,1 Mitarbeiter von NÖ Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Infos Vormonat +1,2 % VPI II/58 643,2 und Anmeldung bei Manuela Morgeditsch T 02742/851-16502, Vorjahr +1,0 % KHPI 38 4784,5 www.tip-noe.at LHKI 45 5633,0

VPI April 2015 erscheint am: 17.05.2015 / f18. Juni 2015, 14 - 18 Uhr Achtung: Ab 1/2011 neue Basis JD 2010 = 100 fWirtscha skammer NÖ, St. Pölten Nr. 20 · 15.5.2015 28 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

„ Nachfolgebörse Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Kzenon - Fotolia.com

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. Friseur Bez. Krems Friseurgeschä im laufenden Betrieb sofort günstig wegen Krankheit abzugeben. Alteingeses- A 4453 sen, Stammkunden vorhanden. 4 Damen-, 1 Herrenplatz und 1 Fußpfl egeplatz, 2 Waschplätze, WC und Nebenraum vorhanden. Guter Standort; Einziger Friseursalon am Hauptplatz. Nähere Auskün e unter Tel.: 0664/43 67 183. Gastgewerbe + Klosterneu- Modernes Imbisslokal mit Verbundtrafi k in sehr gut frequentierter Lage wegen Pensionsan- A 4473 Verbundtrafi k burg tritt gegen Ablöse abzugeben. Nähere Informationen unter der Tel.: 0681/81661935. Friseur Bezirk Wr. Frisurenstudio sucht Nachfolger. Das Geschä besteht aus 8 Damen-, 2 Herren- und 3 Wasch- A 4484 Neustadt plätzen. Färberaum und Teeküche. Das Geschä fl oriert hauptsächlich durch Stammkunden. Gastronomie Bez. Gmünd Gasthof - Hotel am Schönsten Stadtplatz des Waldviertels. Gastzimmer für 45 Personen, Stü- A 4491 berl für 50 Personen, 2 Extrastüberl für je 30 Personen, 2 Schanigärten - einer für ca. 40 Perso- nen, der zweite ist überdacht, beheizbar und für ca. 40 Personen. Infos: Tel. 02856/2296. Gastronomie Bezirk Gutbesuchtes, schönes Heurigenlokal mit Innenhof (Laube und Markise), Wohnhaus im Vier- A 4499 St. Pölten kantgebäude und großem Parkplatz (ca. 40) zu verkaufen. Gas Wasser Bezirk Seit 50 Jahren familiär geführtes Installationsunternehmen aus Altersgründen abzugeben. A 4505 Heizung Mödling Gastronomie Horn Nachpächter für Lokal in Horn gesucht. Innenstadtlokal mit schönem Stadtmauergarten - vor- A 4521 zugsweise mit Wohnung darüber - zu vergeben. Nähere Informationen unter: Tel. 02982/2883. Gastronomie Bezirk Verkaufsraum für Imbiss oder Fleischerei mit kleiner Küche und Parkplatz im Zentrum von St. A 4522 St. Pölten Pölten zu verpachten. Vermögens- Bezirk Suche Kundenstock zur Übernahme im Bereich Vermögensberatung im Raum Wiener Becken A 4525 beratung Mödling (Bezirke Mödling bis Wr. Neustadt). Ideal wäre eine Kundenbasis, die Wertpapieren gegen- über aufgeschlossen ist. Kontakt: Tel. 0650/87 48 226, Herr Schuster Dienstleistung Bez. Baden Ihre Chance zur Selbständigkeit! Bestens eingeführter und voll eingerichteter Hundesalon an A 4526 zentraler Lage zu verkaufen. Der bestehende Mietvertrag kann übernommen werden. KFZ Bezirk Markenvertretung für führende europäische Automobile zu vermieten. Offi zielle Vertrags- A 4527 Amstetten werkstätte und Vertragshändler für 3 Automarken mit 800 bestehenden Kunden für sofortige Weiterführung ab 1.1.2016 zu vermieten. Boden – Wand Persenbeug Einzelhandelsunternehmen mit gepfl egter Betriebsimmobilie im Bezirk Melk infolge be- A 4136 – Decke – Innen- (Bez. Melk) vorstehender Alterspension preiswert zu verkaufen! Große Verkaufsfl äche / Lager / Büros / türen Wohnung / Frequenzlage / ausreichend Parkplätze / erweiterungsfähig / für alle Branchen des Handels und Gewerbes geeignet - aktiver, bekannter Handelsbetrieb kann auch weitergeführt werden - keine baulichen Instandsetzungsarbeiten erforderlich ! Nähere Informationen unter: www.boden-wand-decke.at oder Tel. 0664/390 33 30.

Anbot-Ausschreibung Bäcker u. Fleischhauer, Schuljahr 2015/2016 Die Schülerwohnheime der Landesberufsschulen Pöchlarn und Folgen Amstetten schreiben folgende Produktgruppen bei täglich frischer Anlieferung unverbindlich für das Schuljahr 2015/2016 aus:

fFrischfl eisch (Rind, Schwein, Gefl ügel) fFeinkost und Wurstwaren fBrot und Spezialgebäck SIE uns Im Schuljahr 2014/2015 wurden 1.120 Schüler per Standort mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen verpfl egt.

Anbotsunterlagen können ab sofort bei der Verwaltung des Schü- Grafi ken: Fotolia lerwohnheimes der Landesberufsschule Pöchlarn, Jubiläumsstra- ße 7, 3380 Pöchlarn, E-Mail: offi [email protected] www.facebook.com/noewirtscha angefordert werden. Anbotsschluss: 16.06.2015 www.twitter.com/noewirtscha Facebook twitter Nr. 20 · 15.5. 2015 Niederösterreichische Wirtscha · 29 Branchen Fahrräder o nur unzureichend gesichert! Fahrräder sind in Öster- reich ein begehrtes Diebes- gut. Dennoch sichern viele Fahrradbesitzer ihre Fahr- räder nicht richtig oder nur sehr unzureichend!

Der Sommer kommt jetzt doch. Mit ihm nicht nur die Fahrradsaison, sondern auch die Langfi nger, die sich gerne den einen oder anderen Drahtesel aneignen. Wie eine aktuelle Erhebung des österreichischen Versiche- rungsverbandes VVO zeigt, wer- den viele Fahrräder mit viel zu einfachen Schlösser gesichert, die kein wirkliches Hindernis darstellen. Genauso vergeblich: gut abgeschlossene, aber dafür frei stehende Räder – da müssen Das Fahrrad nur kurz stehen lassen und nicht oder nur unzureichend sichern – das kommt bei Dieben einer Auf- Diebe nur zugreifen und das Rad forderung gleich. Die häufi gste Einladung für Diebe sind laut Studie billige Schlösser. Foto: Fotolia abtransportieren. Rund 77 Fahrräder pro Tag wur- Fahrrad gestohlen wird. „Ich si- sichergestellt werden, ist es nicht mer beantworten (Farbe: 95 Pro- den im Jahr 2014 österreichweit chere mein Fahrrad nur, wenn ich möglich, die Räder zuzuordnen. zent; Marke: 78 Prozent). gestohlen – damit stieg die Zahl länger abwesend bin“ oder „Mein Die aktuelle Erhebung bestä- Abhilfe schaff t da der Fahrrad- mit 28.274 der angezeigten Fälle Fahrrad ist schon älter, das stiehlt tigt das: Zwar würden knapp 80 pass der Polizei, in dem die wich- um 6,1 Prozent zum Vorjahr an. mir keiner mehr“ werden o als Prozent der Befragten sofort bei tigsten Daten wie Seriennummer, Spitzenreiter dieser Statistik (hin- Gründe angeführt, sein Fahrrad der Polizei Anzeige erstatten, Marke oder Farbe des Fahrrades ter Wien) ist Niederösterreich, nicht zu sichern. aber gerade einmal ein Drittel (33 eingetragen werden. Sollte der wo 4.081 Fahrräder gestohlen Prozent) der vom VVO befragten Ernstfall dann doch eintreten, wurden. Unzureichende Informa- Fahrradbesitzer können Fragen sind alle Informationen gleich tion macht Ermittlungen nach Rahmen oder Seriennum- zur Hand. Hochwertige Sicherung schwer bis unmöglich – größerer Schutz Fahrräder, die nicht an festen „ einfache Massnahmen gegen Fahrraddiebstahl Laut der Erhebung des öster- Gegenständen gesichert sind, kön- NÖ Obmann Ernst Aichinger (Sportartikelhandel): reichischen Versicherungsver- nen schnell abtransportiert wer- „Absoluten Schutz gegen Diebstahl gibt es leider bandes VVO sichern mehr als zwei den, Sicherungen werden dann keinen. Dafür aber eine ganze Reihe sinnvoller Drittel (67 Prozent) der Befragten in Ruhe an einem anderen Ort Maßnahmen, die dabei helfen, das Risiko zu mini- ihr Fahrrad nur mit einfachen entfernt. Gerade beim Fahrrad- mieren.“ Foto: zVg beziehungsweise billigen Schlös- diebstahl macht „Gelegenheit Die- sern. „Einfache Nummern- oder be“. Je einfacher die Möglichkeit, fDas Fahrrad nach Möglich- fBesonders teure oder mo- Spiralschlösser sind sehr simple die sich ergibt, desto geringer ist keit immer in einem ver- derne Fahrräder nicht immer Sicherungen, die innerhalb we- auch die Hemmschwelle beim sperrbaren Raum (Fahrrad- am selben Platz abstellen niger Sekunden geknackt werden Diebstahl. raum) abstellen fFahrradabstellanlagen können. Sie stellen für Diebe in Ein großes Problem bei der fQualitativ hochwertige Fahr- meiden, in denen bereits der Regel kein Hindernis dar“, Aufklärung von Fahrraddiebstäh- radabstellanlagen verwen- viele beschädigte oder de- erklärt Herwig Lenz von der Kri- len ist, dass viele Bestohlene den, besonders bei längeren montierte Fahrräder stehen. minalprävention des Bundeskri- die Seriennummer nicht wissen. Abstellzeiten Diese geben potenziellen minalamtes (BK). Ohne diese individuelle Nummer fDas Rad immer an einen fi x Dieben das Gefühl, dass Nur rund fünf Prozent der kann nicht nach dem Diebsgut verankerten Gegenstand sich dieser Ort gut für einen Befragten halten es für sehr gefahndet werden. Und selbst, sperren Diebstahl eignet. wahrscheinlich, dass das eigene wenn Diebe gefasst und Fahrräder Nr. 20 · 15.5. 2015 30 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Wolfgang Ecker: „Still- stand ist Rückschritt!“ Die WKNÖ hat einen neuen Obmann der Sparte Gewer- be und Handwerk: Wolfgang Ecker, Bundesinnungs- meister der österreichischen Steinmetze und Obmann der Außenstelle Purkersdorf, übernahm mit 6. Mai das Amt von Renate Scheichelbauer-Schuster. Während sich Renate Scheichel- diese Bewegung bringt uns auch bauer-Schuster als Bundesspar- neue Möglichkeiten und Chancen, tenobfrau um österreichweite denn wir verbinden Tradition und Aufgaben kümmert (sie bleibt aber Moderne. Getreu meinem Motto im NÖ-Team als Obmann-Stv.), ,Stillstand ist Rückschritt‘ trete widmet sich Wolfgang Ecker nun ich mein neues Amt voller Taten- den regionalen Anliegen der NÖ drang an. Es ist wichtiger denn je, Das Team: NÖ Spartenobmann Wolfgang Ecker, fl ankiert von Johann Spartenmitglieder. Unterstützt die Zusammenarbeit und gegen- Ehrenberger und Renate Scheichelbauer-Schuster. wird er dabei auch von Landesin- seitige Unterstützung weiter zu nungsmeister Johann Ehrenber- stärken und voranzutreiben.“ „ Sparte Gewerbe und Handwerk in NÖ ger (Lebensmittelgewerbe). Ein zentrales Anliegen ist für 50.212 aktive Mitglieder in 28 Fachorganisationen: Bau; Dachdecker, Wolfgang Ecker setzt auf bran- den in Wolfsgraben wohnha en Glaser und Spengler; Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker; chenübergreifende Zusammenar- Unternehmer auch die Aus- und Maler und Tapezierer; Bauhilfsgewerbe; Holzbau; Tischler u. Holzgestal- beit, einen verpfl ichtenden Qua- Weiterbildung: „Das NÖ Gewerbe tende Gewerbe; Metalltechniker; Sanitär-, Heizungs- u. Lü ungstechniker; lifi zierungsnachweis zum Unter- und Handwerk bildet derzeit 8.172 Elektro-, Gebäude-, Alarm- u. Kommunikationstechniker; Kunststoff - nehmensstart sowie neue Akzente junge Menschen in 118 Lehrberu- verarbeiter; Mechatroniker; Fahrzeugtechnik; Kunsthandwerke; Mode bei Aus- und Weiterbildung: fen aus. Das ist knapp die Häl e al- u. Bekleidungstechnik; Gesundheitsberufe; Lebensmittelgewerbe; Fuß- „Neue politische Rahmenbedin- ler Lehrlinge im Bundesland. Klar pfl eger, Kosmetiker u. Masseure; Gärtner u. Floristen; Berufsfotografen; gungen, geändertes Konsumver- ist auch, dass gut ausgebildete Chemische Gewerbe u. Denkmal-, Fassaden- u. Gebäudereiniger; Friseure; halten und ein generelles Werte- und motivierte Mitarbeiterinnen Rauchfangkehrer; Bestatter; Gewerbliche Dienstleister; Personenberatung Umdenken der Konsumenten stel- und Mitarbeiter die Grundvor- u. Personenbetreuung; Persönliche Dienstleister; Film- u. Musikwirtscha . len unsere Sparte häufi g vor neue aussetzung für den Erfolg unserer Kontakt: T 02742 851-18102, wko.at/noe/gewerbe Herausforderungen. Aber genau Mitgliedsunternehmen sind.“

Interview

Herr Obmann, Gratulation zur Wahl. Diese Vielfalt empfi nde ich als Bereicherung. Wird es in der Sparte „Handwerk hat goldenen Boden“ lautet Ich freue mich auf eine spannende und ab- eine bestimmte Arbeits- ein altes Sprichwort. Triff t dies auch wechslungsreiche Interessenvertretungsarbeit. teilung geben? heutzutage noch zu? Ich werde mit allen Fachgruppenobleuten Ich setze auf Teamarbeit und Ja. Obwohl derzeit die Konjunkturlokomotive Gespräche führen, denn die einzelnen Bran- ein kooperatives Mitein- an Fahrt verloren hat, blickt das Gewerbe und chensorgen sind mir besonders wichtig. Danach ander. Jeder Teamplayer Handwerk auf eine gute Entwicklung in den werden wir die Strategie für die nächsten fünf kann seine Stärken ein- letzten fünf Jahren zurück. Die Mitarbeiterzahl Jahre ausrichten und beharrlich am Ball bleiben. bringen und ausspielen. konnte von 129.677 auf 140.073, der Umsatz Danach wird die Aufga- von 12,1 auf 13,1 Milliarden € und der Expor- Welche Ziele haben Sie sich für die kom- benverteilung ausgerichtet sein. So können tanteil von 5 auf 6 Prozent gesteigert werden. mende Periode gesetzt? Welche Themen wir basierend auf Aufgeschlossenheit und Handwerk und Gewerbe stehen für vermeint- liegen Ihnen am Herzen? Sachverstand eff ektiv agieren. lich „alte“ Werte, die wieder gefragt sind: Qua- Ich setze auf den Ausbau der bran- lität, Tradition, Sicherheit, Verantwortung, chenübergreifenden Zusammenar- Zur Person Vertrauen, Regionalität, Nachhaltigkeit. Eine beit, einen verpfl ichtenden Quali- „ Rückbesinnung hat stattgefunden. Das zeigen fi zierungsnachweis zum Unterneh- Wolfgang Ecker, Bundesinnungsmeister der Stein- Zahlen: 85 Prozent der Österreicher vertrau- mensstart, neue Akzente bei Aus- und metze, hat 26 Jahre Berufserfahrung als selbststän- en dem Handwerk. (GfK Global Trust Report Weiterbildung, die Verbesserung der diger Unternehmer. Seit der Gründung des eigenen 2013). Das stimmt positiv. unternehmerischen Rahmenbedin- Steinmetzbetriebs „Wolfgang Ecker GmbH“ im Jahr gungen sowie den Bürokratieabbau. 1989 ist der 50-jährige mittlerweile Inhaber von drei Ihre Sparte ist die traditionsreichste Letzteres Thema ist nicht neu, aber weiteren Unternehmen. Durch die Spezialisierung und größte, bildet das Dach für 28 In- wichtiger denn je. Der Leidensdruck im Geschä sfeld der Restaurierung von denkmalge- nungen und Fachgruppen, vereint Tra- für die Betriebe ist hier enorm und schützten Objekten hat der Vater von drei Kindern dition und Moderne – stellt das nicht nicht weiter belastbar. Hier gilt es mittlerweile eine Betriebsgröße von 60 Mitarbeitern eine besondere Herausforderung dar? Zeichen zu setzen. an zwei Standorten (Traiskirchen und Purkersdorf) aufgebaut. Fotos: WKNÖ/Bollwein Nr. 20 · 15.5. 2015 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 31

„ Gesundheitsberufe Den Schutz vor Augen LAP der Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher Markus Gschweidl rät aller- dings zur Vorsicht: „Trotz dieser überzeugenden Argumente gibt es keine perfekte Sportkontakt- linse, die es mit allen Gefahren in allen Bereichen aufnehmen könn- te. Es sind bei jeder sportlichen Aktivität gewisse Voraussetzun- gen an das Kontaktlinsentragen geknüp.“

95 Prozent unserer Bewegungs- Vorsicht ist die Mutter koordination werden durch das der Kontaktlinse Bei der Lehrabschlussprüfung am 10. und 11. April 2015 in der Sehen kontrolliert. Das macht Landesberufsschule Schrems – von links: Vincent Krestel, Katharina die Augen zum wichtigsten Sin- Generell sind weiche Kontakt- Träxler, Viktoria Harrer, Jasmin Hengl, Roland Tüchy, Elisabeth nesorgan beim Sport. Mit den linsen besser für Sportler als har- Knoblhirt, Wolfgang Wedl, Fabio Heinreichsberger (Guter Erfolg) und steigenden Temperaturen zieht es te. Man gewöhnt sich schneller an Daniel Scheidl (Ausgezeichneter Erfolg). Foto: zVg viele Österreicher zum Training das Tragen und sie besitzen eine wieder ins Freie. Gerade beim bessere Haung am Auge. Outdoorsport lauern aber viele Leider gibt es auch Fehlsichtig- „ Kunsthandwerke Gefahren, daher sollte man mit keiten, die nur durch harte Linsen einer Fehlsichtigkeit unbedingt ausgeglichen werden können. Die auf die richtige Ausrüstung ach- wiederum sitzen eher locker im Landesinnungstagung ten. Um Sicherheit, Sehschärfe Auge und sind aufgrund ihrer und uneingeschränkten Sportge- größeren Masse träger. Dadurch nuss zu kombinieren, raten die verliert man sie leichter. Niederösterreichischen Augenop- Immer gefährlich beim Verwen- tiker/Optometristen deshalb zur den von Linsen ist außerdem die Verwendung von Kontaktlinsen. Verschmutzung darunter. Mük- Markus Gschweidl, Niederö- ken bei Radfahrern, Staub bei Rei- sterreichischer Landesinnungs- tern oder Sand bei Rallyefahrern meister der Augenoptiker/Opto- sind keine Seltenheit und können metristen, warnt: „Eine falsch oder den Tragekomfort und somit auch nicht korrigierte Fehlsichtigkeit die Sicherheit stark negativ beein- bedeutet im Sport eine erhöhte flussen. Hier kann die Kombinati- Anstrengung. Es wird unnötig viel on mit einer Sport-/Sonnenbrille fam Sonntag, dem 14. Juni 2015 d) Beschlussfassung über Energie verbraucht, zudem steigt Abhilfe schaffen. fum 10:30 Uhr Gebührenordung für Sonder- durch ein verändertes Reaktions- Bei Outdoor-Aktivitäten wie fim Seminarraum der Garten leistungen verhalten die Verletzungsgefahr“. Bergsteigen oder Tauchen be- Tulln: 3430, Am Wasserpark 1 f5. Finanzielle Gebarung der Auch eine Studie des Marktfor- darf es besonderer Maßnahmen: Landesinnung – Rechnungs- schungsinstituts „spectra“ belegt, Für mehrtägige Bergtouren bei Tagesordnung abschluss 2014 – Berichterstat- dass Sportunfälle sehr o auf niedrigen Temperaturen etwa f1. Eröffnung, Begrüßung und tung Fehlsichtigkeit zurückzuführen kann man auf Dauertragelinsen Feststellung der Beschluss- f6. Bericht der Landesinnung sind. Umso überraschender ist es, zurückgreifen. fähigkeit dass nur 33 Prozent aller Brillen- Diese dürfen ohne aufwendige f2. Genehmigung der Tages- Im Anschluss: tragenden diese auch beim Sport Pflege bis zu 30 Tage im Auge ordnung Get-together mit dem Lan- verwenden. Bei der Kontaktlinse bleiben. Silikon-Hydrogel-Linsen f3. Genehmigung des Protokolls desgremium Juwelen, Uhren-, sind es sogar nur vier Prozent. werden wegen ihrer höheren Sau- der letzten Landesinnungs- Kunst,- Antiquitäten- und Brief- Besonders unter freiem Him- erstoffdurchlässigkeit von vielen tagung markenhandel, Führung durch die mel, bei schnellen Bewegungen, bevorzugt. f4. Delegierung für Funktions- Garten Tulln und Einladung zum hoher Intensität und großem Die Sportbrille sollte wider- periode 2015 - 2020 gemäß gemeinsamen Mittagessen. Risikofaktor kann der Einsatz von standsfähig, rutschfest und groß §65(1) WKG an den Fach- Kontaktlinsen aufgrund folgender sein, mit anliegendem Rahmen, gruppenausschuss Eine Einladung an alle Mit- Vorteile Erleichterung bringen: Spezialfiltergläsern und speziel- a) Beschlussfassung über gliedsbetriebe erfolgt per Post. fScharfes Sehen ist bei Linsen len Sicherheits-Scharnieren. Voranschlag und Rechnungs- bis in den Randbereich möglich. So verwendet man diese ent- abschluss Fragen und Anmeldung: fKein Rahmen oder Brillengläser weder in Kombination mit Kon- b) Beschlussfassung über einen T 02742/851-19321 oder per Mail: gefährdet das Gesicht bei Unfall. taktlinsen, um vor Staub, Wind, Nachtragsvoranschlag [email protected] fHohe Bewegungsfreiheit Sonne und Wasser zu schützen, c) Beschlussfassung über Ange- fKein Beschlagen, Verstauben oder eben mit optischen Gläsern, legenheiten, die eine über den Der Rechnungsabschluss 2014 oder Brechen wenn man sich nicht an Linsen Voranschlag hinausgehende und das Tagungsprotokoll 2014 fKein Rutschen und Drücken auf gewöhnen möchte. Belastung des Haushalts nach liegen zur Einsichtnahme in der Nase und Schläfe Foto: adidas eyewear sich ziehen Innungsgeschässtelle auf. Nr. 20 · 15.5. 2015 32 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Salzer: „Bleiben klare Stimme der Industrie“ Thomas Salzer, Geschä sführer der gleichnamigen Pa- pierfabrik in St. Pölten, wurde zum Spartenobmann der NÖ Industrie wiedergewählt. Als seine Stellvertreter wurden verbessern: Sei es bei Gesetzen Veit Schmid-Schmidsfelden, Ma- zur Flächenwidmung, bei Bauvor- naging Director der Rupert Fer- schri en oder ähnlichem.“ Salzer tinger GmbH in Wolkersdorf und will ein innovationsfreudiges Kli- Josef Kolarz-Lakenbacher, Leiter ma schaff en, den Servicegedanken & Sprecher der Siemens Nieder- stärken und den direkten Kontakt lassung St. Pölten, gewählt. mit den Betrieben weiter forcie- „Als Sparte sind wir mit der ren, um den Industriebetrieben Industriellenvereinigung NÖ weiterhin eine zukun sorientier- das überparteiliche Gesicht der te Branchenvertretung zu sein. niederösterreichischen Industrie. Wir haben gemeinsam unsere Zwazl: „Echte Lösungen, Ohren bei den Unternehmen keine Kompromisse“ und suchen nach Lösungen für Von links: Spartenobmann-Stv. Josef Kolarz-Lakenbacher, Spartenob- unsere Mitglieder, auch wenn es Wirtscha skammer NÖ-Präsi- mann Thomas Salzer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, der Präsident sich in unserer Sparte o nicht dentin Sonja Zwazl unterstützt der Industriellenvereinigung NÖ Johann Marihart und Spartenob- um einfache Themen handelt“, so Forderungen der Industrie wie mann-Stv. Veit Schmid-Schmidsfelden. Fotos: WKNÖ/Bollwein Spartenobmann Thomas Salzer. Bürokratieabbau, Fachkrä eaus- Als große Herausforderung bildung oder Flexibilisierung der „ Sparte Industrie in NÖ sieht er angesichts der Konjunk- Arbeitszeit: „Wir leben in einer 955 aktive Mitglieder in 16 turprognosen die derzeitige Wirt- wirtscha lich bewegten Zeit. Da Fachorganisationen: mehr als 2.500 Lehrlinge in scha ssituation: „Um den sozialen geht es um echte Lösungen – so, den Betrieben zu wichtigen Frieden zu bewahren, müssen wir wie es in der Sparte Industrie fDie NÖ Industrieunterneh- Fachkrä en von morgen aus. alles unternehmen, um Betriebe vorgelebt wird. Die Achtung vor men erwirtscha en knapp 60 anzusiedeln und Arbeitsplätze zu der Meinung des anderen ist Prozent der regionalen Wert- Kontakt: schaff en. Dazu brauchen wir auch wichtig. Trotzdem brauchen wir schöpfung und sichern damit T 02742 851 18299 die Unterstützung der Politik, keine Kompromisse, sondern Lö- wichtige Arbeitsplätze wko.at/noe/industrie um die Rahmenbedingungen zu sungen!“ fDie NÖ Industrie bildet auch www.noeindustrie.at

Interview

Sie sind seit 2010 Obmann der NÖ Was glauben Sie, wird in den nächsten Schmidsfelden wichtige The- Sparte Industrie – ein kurzer Rück- fünf Jahren die größte Herausforde- men wie Innovation und F&E. blick: Was haben Sie umsetzen können, rung für die Arbeit der Sparte sein? Wesentlich für den Erfolg was waren die Highlights aus Ihrer Wir brauchen eine moderne Industrie- und sind aber auch die Mitar- Sicht? Wirtscha spolitik, die Wachstum ermöglicht beiter der Sparte und die Ich will Industriepolitische Themen sowohl und die Herausforderungen der Zukun (wie Spartengeschä sführung, innerhalb der Wirtscha skammer als auch Digitalisierung und Vernetzung) anspricht. die uns Funktionäre sehr gegenüber der Politik mit Nachdruck zu ver- Gemeinsam mit unseren Partnern, wie der aktiv unterstützen und in treten. Mein Team und ich konnten ich hier Industriellenvereinigung, wollen wir die der Umsetzung unserer schon viel bewegen. entscheidenden Fragen stellen und Lösungen Ideen aber auch zu den anbieten. Mitgliedern an vorderster Front stehen. Welche Ziele haben Sie sich für die kommende Periode gesetzt? Können Ein persönliche Frage: Wie „ Zur Person Sie uns diese skizzieren? führt man eine für den Wirt- Thomas Salzer war zunächst Mitbegründer des Wir wollen uns weiter auf die Kernthemen scha sstandort so entschei- Unternehmens „denkstatt“ und stieg 1995 in das der Industrie konzentrieren. Energie- und dende Sparte? Gibt es eine fi xe Familienunternehmen Salzer ein. Seit 2001 ist er Ge- Bildungspolitik werden wesentliche Schwer- Aufgabenverteilung? schä sführer von Salzer Papier, seit 2006 Geschä s- punkte bilden, ebenso die noch junge Heraus- Natürlich, und da kann ich mich auf führender Gesellscha er der Salzer Holding GmbH. forderung der Industrie 4.0. Wichtig ist mir, meine Stellvertreter und die ande- Von 1995 bis 1997 war er Vorsitzender der Jungen dass sich alle Branchen durch uns vertreten ren Branchenvertreter verlassen. Jo- Industrie NÖ, bis 2003 Bundesvorsitzender. Seit 2007 fühlen, hinter den Schwerpunkten stehen und sef Kolarz-Lakenbacher betreut die ist Thomas Salzer Mitglied des Bundesvorstandes der sich aktiv dazu einbringen. Bildungsagenden und Veit Schmid- IV, seit 2010 Spartenobmann der NÖ Industrie. Nr. 20 · 15.5. 2015 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 33

„ Handel mit Mode und Freizeitartikeln Siegerehrung bei den NÖ Tennis-Landesmeisterschaen In Wr.Neustadt erhielten die Sie- ger und Finalisten die Gutschei- „ Energiehandel ne des NÖ Sportartikelhandels überreicht, der damit wieder ein Preisgleitklausel Zeichen der Unterstützung setzte. Der Sportartikelhandel hat als „Nahversorger“ für die Aktiven große Bedeutung. Bilder: WKNÖ-Direktor Franz Wie- dersich in seiner Eigenscha als Präsident des NÖ Tennisverban- des mit Landesmeisterin Marlies Szupper und Finalistin Marlies Steiner (linkes Bild) sowie Finalist Gallus Haderer und Landesmeister Paul Holzinger (von links). Foto: zVg

„ Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel Die Veränderungen der Durch- schnittsnotierungen, basierend Landesgremialtagung auf den offiziellen Produktnotie- fam Sonntag, dem 14. Juni 2015 periode 2015-2020 gemäß Obmann Johann Figl rungen in Rotterdam, werden wie fum 10 Uhr § 65 (1) WKG an den Fach- f8. Allfälliges folgt bekannt gegeben: fim Seminarraum der Garten gruppenausschuss Für Lieferungen im Monat Tulln: 3430, Am Wasserpark 1 a) Beschlussfassung über Vor- Der Rechnungsabschluss 2014 Mai 2015 ergibt die Gegenüber- anschlag und Rechnungsab- und das Protokoll der letzten Ta- stellung des Zeitraums April Tagesordnung: schluss gung liegen zur Einsichtnahme 2015 gegenüber März 2015 die f1. Eröffnung, Begrüßung und b) Beschlussfassung über einen in der Gremialgeschässtelle auf. nachfolgende Veränderung der Feststellung der Beschluss- Nachtragsvoranschlag Im Anschluss: Get-together internationalen Durchschnittsno- fähigkeit c) Beschlussfassung über mit der Landesinnung der Kunst- tierungen (in EURO/Tonne) bei: f2. Genehmigung der Tages- Angelegenheiten, die eine über handwerke, Führung durch die ordnung den Voranschlag hinausgehende Garten Tulln und gemeinsames fOttokrastoff f3. Beschluss: Öffentlichkeit der Belastung des Haushalts nach Mittagessen. Normalbenzin + 32,30 Tagung sich ziehen Eine Einladung an alle Mit- fOttokrastoff Super + 32,30 f4. Genehmigung des Protokolls f6. Finanzielle Gebarung des Gre- gliedsbetriebe erfolgt per Post. fDieselkrastoff + 19,97 der letzten Landesgremial- miums - Rechnungsabschluss Fragen und Anmeldung: fGasöl (0,1) + 26,17 tagung 2014 - Berichtserstattung T: 02742/851-19321 oder per Mail: Foto: WKÖ f5. Delegierung für Funktions- f7. Statement von [email protected]

„ Markt-, Strassen- und Wanderhandel Landesgremialtagung V E R G A B E gemäß § 45 Absatz 4 WKG, mit Funktionsperiode 2015-2020 homepage Rahmenprogramm: gemäß § 65 Abs. 1 WKG a) Beschlussfassung über Vor- fam 19. Juni 2015 anschlag und Rechnungsab- fum 14 Uhr schluss Sie fi nden auf der Vergabehomepage fin der Burgtaverne Kreuzen- b) Beschlussfassung über einen kostenlose und wertvolle Informationen über stein, 2100 Leobendorf Nachtragsvoranschlag das Vergaberecht - speziell für NÖ! c) Beschlussfassung über Ange- Tagesordnung legenheiten, die eine über den Sie nehmen an Ausschreibungen teil oder wollen kün ig daran Voranschlag hinaus gehende teilnehmen? Dann sind Sie genau hier richtig. f1. Eröffnung, Begrüßung und Belastung des Haushalts nach Feststellung der Beschluss- sich ziehen • Links zu öff entlichen Ausschreibungen in Österreich fähigkeit f5. Bericht des Obmanns • Muster für Eigenerklärungen im Vergabeverfahren f2. Genehmigung der Tages- Gerhard Lackstätter • Musterbriefe NÖ Schlichtungsstelle ordnung f6. Diskussion und Allfälliges • Handbuch zur Regionalvergabe mit vielen Praxisbeispielen • Online-Ratgeber zum Vergaberecht f3. Genehmigen des Protokolls der letzten Tagung Eine gesonderte Einladung mit vom 10. Juni 2010 allen näheren Details zur Tagung http://wko.at/noe/vergabe f4. Delegierung über die erfolgt in Kürze per Post. Nr. 20 · 15.5. 2015 34 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

Erfolgreiche Premiere des LKW-Theaters

„Der LKW bringt, was wir alle täg- lich brauchen, er bringt auch Kul- tur!“ Getreu diesem Motto folgten rund 300 Besucher der Einladung zur Premiere der „Früheren Ver- hältnisse“ in Sitzenberg Reidling.

Die Schauspieler des Lastkra- theaters Manuela Seidl (1. Reihe 2.v.l), Elsa Schwaiger (1. Reihe links), David Czifer (2. Reihe mit- te) und Max Mayerhofer (2. Reihe links) mit dem Bürgermeister von Sitzenberg-Reidling, Christoph Weber, selbst Transportunterneh- mer (1. Reihe rechts), dem örtlich zuständigen Landtagsabgeordne- ten Friedrich Ofenauer (1. Reihe 2.v.r.), Fachgruppenobmann-Stv. Karl Gruber, welcher persönlich die Bühne des Lastkratheaters transportiert (2. Reihe rechts) und der Regisseurin Nicole Fendesack (sitzend). Foto: zVg „Kostentransparenz und Fairness statt neuer Belastungswelle“ Das Umsetzungskonzept für eine flächendeckende Lkw- Wo sollten sich die Bundes- Zweckbin- Maut auf Landes- und Gemeindestraßen bis 2016 wird länder das fehlende Geld ho- dung der Mi- von der Sparte Transport und Verkehr als Auakt für len, wenn die flächendeckende neralölsteu- Maut nicht kommt? er wieder in eine neue Belastungswelle gesehen. Spartenobmann Die Länder argumentieren ihre Kra gesetzt Franz Penner erläutert seine Argumente im Interview. Forderung nach einer flächen- wird. So wird deckenden Maut mit fehlenden transparent, NÖWI: Was stört Sie so an generell schon jetzt so drückend Mitteln – doch der Blick in die welche Mit- der flächendeckenden Maut? hoch, dass sie eine Gefahr für das Budgets zeigt: diese Gelder sind tel aus dem Penner: Anscheinend wollen die ohnehin schwache Wirtschas- eigentlich da! Den Bundesländern Verkehr wieder zurück auf unsere Länder mögliche Effekte der Steu- wachstum darstellt. Andererseits stehen nämlich die Mittel aus den Straßen fließen.“ erreform wieder in die eigenen ist es nicht wegzuargumentieren, Mineralölsteuer-Einnahmen nach Budgets umlenken. Übrig bleiben dass eine Lkw-Bemautung auch wie vor zur Verfügung, auch wenn Würden die Einnahmen aus dabei aber die Arbeitnehmer auf Landes- und Gemeindestraßen sie jetzt nicht mehr zweckgebun- der Verkehrswirtscha über- genauso wie die Unternehmer. diese Last noch weiter erhöht. den sind. haupt genügen, die laufenden Der Investitionsrückstand in den Nach einer Studie der WU Wien, Kosten zu decken? Bundesländern und Gemeinden geleitet von Professor Sebastian Liegt das eigentliche Pro- Das Argument, dass die Ver- ist unübersehbar – egal, ob bei öf- Kummer, würde der Steuerzahler blem daher im Umgang mit der kehrswirtscha nicht in fairem fentlichen Gebäuden wie Schulen, nicht nur die hohen System-Er- Zweckgebundenheit? Ausmaß in die Kostenbelastung Abwassersystem oder Straßen. richtungskosten für eine solches In gewisser Weise ja, die feh- eingebunden sei, ist bei genauer Diese Lücken aber mit neuen Maut-System deutlich zu spüren lende Transparenz macht es uns Betrachtung nicht haltbar: Die Steuern und höheren Abgaben bekommen. in dieser Diskussion sehr schwer. jüngst von der ASFINAG ver- stopfen zu wollen, ist ein Irrweg, Insgesamt wäre eine solche Die Sachlage sieht so aus: Die meldeten Rekordüberschüsse aus vor dem wir mit aller Deutlichkeit Bemautung auch ein Anschlag Gesamtausgaben der Bundeslän- Maut-Einnahmen sprechen eine warnen. auf die Kaufkra, denn durch die der stiegen in den letzten zehn deutliche Sprache. Wir stehen zusätzlichen Kosten würden die Jahren um 46 Prozent, die Ausga- dafür, einen fairen Beitrag zu lei- Ist es wirklich so schlecht, Preise hochgetrieben, was sich ben für Straßenbau nahmen in den sten. Es kann aber nicht sein, dass wenn die flächendeckende für jeden Endkonsumenten mit Bundesländerbudgets jedoch um die Verkehrsbranche als Melkkuh Maut Mittel freischlägt, um 63 bis 77 Euro pro Jahr zu Buche zwei Prozent ab. Das zeigt ganz der Nation herhalten soll – weder anstehenden Investitionsbe- schlagen würde. deutlich: Wie im Bund, haben wir bei Begehrlichkeiten des Bundes, darf zu decken? Und damit wäre ein Gutteil der auch in den Ländern kein Einnah- noch der Länder oder Gemeinden. Einerseits ist die Steuer- und Positiveffekte der Steuerreform men-, sondern ein Ausgabenpro- Ohne Kostentransparenz und Fair- Abgabenlast in Österreich ja wieder verschwunden. blem! Wir fordern daher, dass die ness wird es nicht gehen. Foto: zVg Nr. 20 · 15.5. 2015 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 35

Verh re ältn he is ü s NEPOM e Fr N UK N HAN ES JO TRO Y VON

I E E MIT INT T FR MANUELA SEIDL RIT RE ELSA SCHWAIGER GIE ACK : NICOLE FENDES DAVID CZIFER MAX MAYERHOFER Bei Schlechtwetter im Saal

30. Mai 2015 16:00h 3661,ARTSTETTEN Schloss Artstetten, Schlossplatz 1 21. Mai 2015 19:00h HAUGSDORF2054, Kaiserpark im Rahmen von „Dem Schlosspark ein Fest“

22. Mai 2015 20:00h 3. Juni 2015 19:00h RETZ2070, Hauptplatz ASCHBACH3361, Rathausplatz vor dem MARKT Gasthof Lettner

  5. Juni 2015 19:00h GMÜND3950, Stadtplatz 23. Mai 2015 19:00h IDOLSBERG3544, Hauptplatz 6. Juni 2015 19:30h ENGELMANNSBRUNN 28. Mai 201519:00h 3470, Dorfplatz HERZOGENBURG3130, Volksheim, Auring 29 BRUNN AM WALD 29. Mai 201518:00h 7. Juni 2015 15:00h 3522, Karikaturengarten, Brunn am Wald 30 REICHENAU/RAX2651, Schlossgärtnerei Wartholz, Hauptstraße 113

www.lastkrafttheater.com Nr. 20 · 15.5. 2015 36 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Mein Standpunkt Transporteure fordern Umsetzung längst „ Finanzdienstleister überfälliger Forderungen! von Obmann Bernd Brantner Alle rufen nach Verwaltungs- die Transport- reformen, doch keiner wagt betriebe, weil Fachgruppentagung 2015 sich an die Umsetzung. Gera- sie für etwas de im Transportbereich zeigen zahlen müs- Berichterstattung wir permanent auf, was den sten, das sie Voranschlag 2015 *) – Bericht- Wirtscha sstandort Österreich nicht nutzen erstattung verbessern und dabei dem Steu- dürfen: Denn f7. Delegierung der Fachgrup- erzahler nichts kosten würde – zahlreiche un- pentagung für die Funktions- sei es die Abschaff ung des völlig übersichtliche periode 2015 bis 2020 gemäß unnötigen und veralteten Lkw- Fahrverbote erschweren unse- § 65 Abs. 1 WKG an den Fach- Nacht-60ers, seien es Verbesse- ren Transporteuren tagtäglich gruppenausschuss rungen bei den Regelungen für ihre Arbeit. In diesem Zusam- a. Beschlussfassung über Voran- Abstellplätze oder mit unserer menhang fordern wir die fl ä- schlag und Rechnungsabschluss Forderung nach einer Reduktion chendeckende und lückenlose b. Beschlussfassung über einen des Behördenanteils bei Zu- Aufhebung sämtlicher regiona- Nachtragsvoranschlag lassungen. Nur beim Schaff en ler Lkw-Fahrverbote in Öster- c. Beschlussfassung über Ange- neuer Ideen und dem Rufen nach reich. Denn wenn schon geplant fam 10. Juni 2015 legenheiten, die eine über den noch mehr Belastung und noch ist, dass wir für jeden Kilometer fum 14 Uhr Voranschlag hinausgehende höheren Kosten, da geht alles im- bezahlen sollen, dann wollen wir fim Hotel-Restaurant Böck – Ro- Belastung des Haushaltes nach mer ganz schnell, wie die jüngste auch jeden Kilometer des Stra- ter Hahn, Teufelhofstraße 26, sich ziehen Debatte zur fl ächendeckenden ßennetzes befahren dürfen – und 3100 St. Pölten. f8. Vorstellung der Arbeitskreise Lkw-Maut zeigt. zwar ohne Einschränkung! und Berichte Scheinbar einfache Schlüs- Wir Güterbeförderer fordern Tagesordnung: f9. Urkundenverleihung se, wonach die fl ächendecken- die Politik auf, dem Vertrösten f1. Eröff nung und Begrüßung f10. Diskussion und Allfälliges de Bemautung der Straße die ein Ende zu machen und statt- f2. Feststellung der Beschluss- Schiene unmittelbar attraktiver dessen endlich jene Forderungen fähigkeit *) Die Unterlagen liegen zur macht, sind kurzsichtig und un- der Transportwirtscha nach f3. Genehmigung der Tages- Einsichtnahme im Fachgruppen- realistisch. Denn dabei werden tragbaren, praktikablen Lösun- ordnung büro auf. reale Ereignisse wie Streiks, gen in die Tat umzusetzen, die f4. Genehmigung des Protokolls technische Gebrechen und Un- längst überfällig sind. Wer der letzten Fachgruppentagung *) Anmeldung zur Fach- zuverlässigkeiten, die zu Lasten immer nur von zusätzlichen f5. Bericht des Obmannes der gruppentagung bitte bis spä- der Schiene gehen, völlig aus- Belastungen fantasiert und noch Fachgruppe Michael Holzer testens 03.06.2015 unter geblendet. Dieser Schluss geht höhere Kosten für Unternehmen f6. Finanzangelegenheiten fi [email protected]. nicht auf. einfordert, der agiert weder im Rechnungsabschluss 2014 *) – Foto: WKÖ Zudem ist eine fl ächendek- Sinne des Wirtscha sstandor- kende Bemautung auch deshalb tes, noch der österreichischen eine unzulässige Belastung für Beschä igten. Foto: zVg „ Werbung und Marktkommunikation Fachgruppentagung 2015

fam 9. Juni 2015 fum 12 Uhr fin der NDU, Mariazellerstraße 97a, 3100 St. Pölten.

Tagesordnung:

WKO MOBILE f1. Eröff nung und Begrüßung f2. Feststellung der Beschluss- fähigkeit schlag und Rechnungsabschluss SERVICES f3. Genehmigung der Tages- - Beschlussfassung über einen ordnung Nachtragsvoranschlag Mit der Mobile Services App sind die mobilen Angebote und Apps f4. Genehmigung des Protokolls - Beschlussfassung über Ange- Ihrer Wirtschaftskammer zentral verfügbar. Praktische Tools und der letzten Fachgruppentagung* legenheiten, die eine über den Ratgeber unterstützen Sie bei Ihren täglichen Aufgaben. f5. Bericht des Obmanns Voranschlag hinausgehende Managen Sie Ihren unternehmerischen Alltag einfach von unterwegs! f6. Finanzangelegenheiten: Rech- Belastung des Haushaltes nach http://wko.at/mobileservices nungsabschluss 2014 (Bericht)* sich ziehen f7. Delegierung für die laufende f8. Diskussion und Allfälliges Funktionsperiode 2015 - 2020 gemäß § 65 (1) WKG an den * Die Unterlagen liegen zur Ein- Fachgruppenausschuss: sichtnahme im Fachgruppenbüro - Beschlussfassung über Voran- auf. Foto: WKÖ Nr. 20 · 15.5. 2015 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 37

4 KOSTENLOSE WEBINARE FÜR EPU

Die Wirtschaftskammer bietet auch heuer wieder kostenlose Webinare („Web-Seminare“) für EPU an. In einer Online-Abstimmung wurden die interessantesten Vorträge gewählt.

2015 stehen noch folgende Webinare am Programm:

Q Stundensatz und Kostenwahrheit - Verkaufen Sie sich unter Ihrem Wert? / Ursula Horak, 21.5. und 28.5.

Q Bringen Sie Ihre Botschaften auf den Punkt - Starke Unternehmens- kommunikation durch Klartext. / Alexandra Peischer, 1.10. und 8.10.

Q Ziele klar definieren - Ziele mental verankern. So setzen Sie um, was Sie wirklich wollen. / Monika Mann, 26.11. und 4.12.

Nützen Sie Ihre Chance! Die Vorteile: Q Top-Vortrag kostenlos Q keine Wegzeiten Q keine Anfahrtskosten Q unkomplizierte Teilnahme von zu Hause

Sie möchten mehr zum Inhalt wissen oder sich anmelden? Unter epu.wko.at/webinare finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Nr. 20 · 15.5.2015 38 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Westwest Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Melk, Lilienfeld, St. Pölten und Tulln

Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf http://wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Viehdorf (Bezirk Amstetten): Nahversorger Rafetseder nach Umbau wieder eröff net Um die Nahversorgung in Vieh- WK-Bezirksstellenleiter dorf zu stärken, hat sich die Andreas Geierlehner, Gemeinde entschlossen, das Kauf- Pfarrer GR Leopold Lu- haus Rafetseder als einzigen mesberger, Bgm. Franz Vollsortiment-Nahversorger zu Zehethofer, Irene Will- unterstützen. fort, Florian Rafetseder, Um den Nahversorgungsmarkt Hans Redl, Peter Gu- am bisherigen Standort weiter- senbauer, Nahversorger führen zu können, waren größe- Friedrich Rafetseder, re Investitionen notwendig: die Ulrich Hülsmann, Ilse Neugestaltung und Einrichtung Rafetseder, Helene Bertl, der Geschä sräume und auch Sonja Dallhammer, Alois der Außen- und Eingangsbereich Wühl, Ludwig Bertl, beim Geschä musste barrierefrei Franz Palt, Mario Stel- umgebaut werden. lenberger und Andreas Die Gemeinde Viehdorf und Teufl . Foto: Gemeinde Viehdorf Friedrich Rafetseder haben im Rahmen des Projektes NAFES, versorgers lnvestitionen in den über die gelungene Kooperation insgesamt sechs Dienstnehmer eine Förderunterstützung des Unternehmensstandort getätigt. von Unternehmen und Kommune beschä igt. Für die Nachfolge Landes NÖ und der Wirtscha s- Im Rahmen einer feierlichen zur Sicherung der Nahversor- ist bereits gesorgt: Sohn Florian kammer NÖ, für die Sicherung Eröff nung freuten sich die Ver- gung. Friedrich Rafetseder hat Rafetseder wird den Betrieb über- des einzigen und letzten Nah- treter aus Wirtscha und Politik am Geschä sstandort in Viehdorf nehmen und weiterführen.

Amstetten: Amstetten: Serge Falck „verführte mit der Sprache“ Schülerin begeistert beim Redewettbewerb

V.l.: WK- Bezirksstel- lenleiter Andreas Geierleh- ner, Silvia Riener und Schulleite- V.l.: WK-Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner und Serge Falck zu Be- rin PNMS ginn der Veranstaltung „Verführung der Sprache“. Foto: mostropolis/Rath Amstetten, Maria Hosa. Der Impulsvortrag „Verführung kurzem auch als Rhetorik-Coach Foto: BSt der Sprache“ lockte über 100 Un- aus einem reichen Fundus an ternehmer in die WK-Bezirksstel- sprachlicher Erfahrung schöpfen Silvia Riener ist Schülerin der 4b Gemeinsam mit der Schulleiterin le Amstetten. konnte. In kurzweiligen, inter- der Privaten NMS Amstetten und Maria Hosa präsentierte sie ihre Nicht nur der Titel, sondern vor essanten und humorvollen zwei vertrat die Schule beim Landesre- Rede auch der WK-Bezirksstelle allem der Vortragende war hier Stunden verriet Falck Techniken dewettbewerb im Landtagssaal in Amstetten. WK-Bezirksstellenlei- sicher Mittelpunkt des Interesses. und Tricks der Sprache, um sei- St. Pölten. Sie entschied sich für ter Andreas Geierlehner war über Mit Serge Falck konnte ein Vor- nen Zuhörer zu verzaubern und das Thema „Sag ja zum Lehrberuf“ die professionelle Präsentation tragender gewonnen werden, der zu fesseln. Dies gelang ihm selbst und hielt eine begeisterte Rede zur beeindruckt und freute sich über als Schauspieler, Intendant, Re- in bester Manier und wird den dualen Berufsausbildung in der das Engagement der Schule zur gisseur, Drehbuchautor und seit Besuchern in Erinnerung bleiben. Kategorie der klassischen Rede. dualen Berufsausbildung. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 39

Viehdorf (Bezirk Amstetten): Achter Mostviertler Schulinnovationspreis vergeben Bereits zum achten Mal vergab Das Siegerteam in der Gesamtwer- die Firma ESA GmbH aus Viehdorf tung mit Ehrengästen (stehend v.l.): gemeinsam mit der WK-Bezirks- WK-Bezirksstellenleiter Andreas Gei- stelle Amstetten und Partnern aus erlehner, GL Oberbank Josef Haidin- der Wirtscha den Mostviertler ger, HTL-Lehrer Gerhard Poelzgutter, Schul-Innovationpreis. Betreuer Klaus Riedler, Schüler David Das Projekt hat zum Ziel, neue Smutny, Schüler Markus Mauerlehner, und intensive Formen der Zusam- Johann Redl, GF der ESA GmbH Her- menarbeit zwischen Schulen und bert Teufel und TIP Leiter Raimund Unternehmen zu initiieren. Dies Mitterbauer sowie das dritte Sieger- stellt für alle Absolventen eine team-Mitglied (vorne rechts knieend) wertvolle Erfahrung für ihr späte- Mario Gspörer. res Berufsleben dar. Vorne knieend: HTL-Schüler des Zahlreiche Innovationen wur- Teams „Konzepterstellung Rechen-/ den eingereicht. Die Jury hatte und Serverzentrum“: Philipp Wagner bereits eine Vorauswahl getrof- (l.) und Thomas Geyer (M.). fen und dieses Jahr die besten Innovationen herausgepickt, die gesamt 11.000 Euro dotiert. Die noch 3.000 Euro für die innovati- ebenfalls für den ersten Platz von ihren Erfindern in der Wirt- Sieger erhalten 3.000 Euro, die ven Projekte. 1.500 Euro und für den zweiten schaskammer Amstetten prä- Zweitplatzierten 2.000 Euro und In diesem Jahr gab es erstmals Platz 1.000 Euro sowie für den sentiert wurden. Der Mostviertler die Drittplatzierten 1.000 Euro. eine Sonderwertung zum Thema dritten Platz 500 Euro bereitge- Schulinnovationspreis ist mit ins- Zusätzlich erhält die Siegerschule „Wirtscha&Kooperationen“, die halten hat. Foto: www.mostropolis.at

„Die siegerteams 50 innovative Projektideen fBetreuung: Stefan Zauner, bart, Patrick Gillinger, Rudolf fBetreuung: Eckhard Gussmack, wurden von den Mostviertler Sandra Handlgruber Ebner, Simon Hell Horst Dietrich Schulen eingereicht fTeam: Christian Eder, Lukas fTeam: Thomas Geyer, Philipp Kindig, Jonas Burgschmidt, Erster Preis Sonderwertung Wagner Erster Preis Gesamtwertung: Michael Hollaus, Florian Schar- f„Ein Rucksack voller Chancen“ f„Energieholzzange“ ner, Daniel Steinkogler,Markus fSchule: HAK Waidhofen/Ybbs fDritter Preis in der Sonder- fSchule: HTL Waidhofen/Ybbs Lindner, Julia Zarl fKlasse: 5ABK wertung fKlasse: 5BHMBA fBetreuung: Birgit Bognermayr f„Energieautarkiekonzept AAPH“ fBetreuung: Klaus Riedler Dritter Preis Gesamtwertung fTeam: Patrick Bratfisch, Sonja fSchule: HAK St. Pölten fTeam: David Smutny, Mario f„ReSaNet“ Wieser fKlasse: 5AK Gspörer, Markus Mauerlehner fSchule: IT HTL Ybbs/Donau fBetreuung: Erika Zeh fKlasse: 4AHITM Zweiter Preis Sonderwertung fTeam: Tina Rötzer, Anna Moser, Zweiter Preis Gesamtwertung fBetreuung: DI Stefan Zauner f„Konzepterstellung: Rechner-/ Maximilian Büchinger, Theresa f„voxyflow“ fTeam: Valentin Jäch, Dominik Serverzentrum“ Klaghofer fSchule: IT HTL Ybbs/Donau Just, Mario Doppler, Lukas fSchule: HTL Waidhofen/Ybbs Infos zu den Projekten: www. fKlasse: 4AHITN Grasmann, Raffael Schmelzen- fKlasse: 5AHWIM mostviertel-innovationspreis.at

Wir bringen Sie auf Kurs.

Wer seine Jobchancen optimal nützen will, braucht das nötige Fachwissen. Das WIFI bietet Ihnen die passenden Ausbil- dungsmöglichkeiten dazu. Jetzt Kursbuch .at bestellen auf www.noe.wifi WIFI. Wissen Ist Für Immer. Nr. 20 · 15.5.2015 40 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha Kleinpöchlarn (Bezirk Melk): Eröffnung des Nahversorgerzentrums Die Marktgemeinde Klein-Pöch- larn hat den großen Schritt gewagt und ein neues, direkt an V.l.: Bezirkshauptmann-Stell- der B3 gelegenes, barrierefreies vertreter Gottfried Hagel, NR Nahversorgungszentrum gebaut. Georg Strasser, LAbg. Martin Zur feierlichen Eröffnung konn- Huber, Zweiter Präsident NÖ te Bürgermeister Johannes Weiß Landtag Johann Heuras, LH- unter anderen die Landeshaupt- Stv. Karin Renner, LAbg. Gün- mann-Stellvertreterin Karin Ren- ther Sidl, Bürgermeister Jo- ner, den zweiten Präsidenten des hannes Weiß (Klein-Pöchlarn) NÖ Landtages Johann Heuras, und Bürgermeister Roberto sowie WK-Bezirksstellenleiter Campelli (Monsano, Partner- Andreas Nunzer begrüßen. gemeinde/Italien). Neben einem Spar-Markt mit Foto: Leopold Rank Partyservice, einer Café-Kondi- torei und einer Pizzeria, findet Nahversorgungszentrum ist für Branchen enorm wichtig macht bleibt“, so WK-Bezirksstellenlei- man hier sowohl einen Friseur den ländlichen Raum mit seinem es für die Kunden attraktiv und ter Andreas Nunzer zum gelunge- sowie auch einen EDV-Shop. „Das Querschnitt durch die diversen bewirkt, dass die Kaufkra im Ort nen Neubau.

Ybbs an der Donau (Bezirk Melk): Eschenau (Bezirk Lilienfeld): Tag der offenen Tür bei Wüsterstrom Neue 24-Stunden-Betreuungsagentur

V.l.: NR Georg Strasser, Franz Eckl, Peter Wüster, Bernhard Wüster, LAbg. Karl Moser, Vizebgm. Herbert Scheuchelbauer und Bgm. Alois Schroll. Foto: Fahrnberger V.l.: Bgm. Alois Kaiser, Verena Hochreiter, WK-Bezirksstellenleiterin Alex- andra Höfer und Thomas Hochebner. Foto: BSt Im Jahr 2015 begeht die Firma Bürgermeister Alois Schroll und Wüsterstrom einige besondere seitens der WK Franz Eckl und Verena Hochreiter aus Eschenau, in ihrer eigenen Umgebung zu Jubiläen. Zum einen wurde das Andreas Nunzer begrüßen. „Die Sonnleitgraben 5, eröffnete ihre bieten, ist für Verena Hochreiter zehnjährige Bestehen eines öko- E-Werk Wüster KG versorgt etwa Agentur zur Vermittlung von sehr wichtig. Sie arbeitet mit einer logischen Musterprojektes, des 3.000 Kunden in den Bereichen selbstständigen Personenbetreu- rumänischen Agentur zusammen, Wasserkrawerks Kemmelbach, Haushalt, Gewerbe, Landwirt- ern an pflegebedürige Personen. die nur geprües, qualifiziertes gefeiert. scha, Industrie und kommunale Sie hat 17 Jahre als Altenpflege- und gut deutsch sprechendes Per- Zum anderen eröffnete man un- Einrichtungen mit erneuerbarer rin in einem Pflegeheim gearbei- sonal vermittelt. Informationen mittelbar neben dem Hauptwerk Energie”, so der Geschäsführer tet, hat ihre Eltern gepflegt und zur neuen Agentur gibt Verena die neue Photovoltaikanlage. Aus Peter Wüster. sich später für eine 24-Stunden- Hochreiter gerne persönlich un- diesem Grund luden die Ver- „Wir freuen uns, einen Betrieb Betreuerin für ihre Eltern ent- ter 0676/9178620 bzw. findet antwortlichen von Wüsterstrom wie die Wüster GmbH in unserem schieden. sich Wissenswertes unter www. zum Tag der offenen Tür in Ybbs Bezirk zu haben. Dieser Betrieb Aufgrund dieser eigenen Erfah- hilfsbereite-haende.at ein. Geschäsführer Peter Wü- tritt neuen Herausforderungen rung fasste sie den Entschluss zur Bürgermeister Alois Kaiser und ster konnte unter anderem den positiv gegenüber und setzt diese Gründung ihrer Agentur, denn WK-Bezirksstellenleiterin Alex- Landtagsabgeordneten Karl Mo- fortschrittlich um”, so der Vertre- für Menschen da zu sein und ih- andra Höfer gratulierten und ser, Nationalrat Georg Strasser, ter der Wirtscha, Franz Eckl. nen einen schönen Lebensabend wünschten einen guten Start. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 41

Hainfeld (Bezirk Lilienfeld): Fotoatelier Rauch eröffnet Seit 18 Jahren ist Marlies Rauch Reportagen von Festen, Veranstal- mit ihrem Fotoatelier in Hainfeld tungen und Firmenfeiern gehören selbstständig tätig. Beim Tag der zu ihrem Betätigungsfeld. Mit offenen Tür, erstrahlt ihr Atelier in Einfühlungsvermögen und einer neuem Glanz und an einem neuen fundierten fotografischen Ausbil- Standort in der Hauptstraße 21 in dung – kombiniert mit künstleri- Hainfeld. scher Gestaltung – erfüllt sie die Ihre Philosophie ist es, die Wün- speziellen Wünsche. sche und Vorstellungen ihrer Kun- Um die Vielfältigkeit der Fo- den bestmöglich zu verwirklichen tografie abzurunden, wird eine – denn für die Unternehmerin ist große Auswahl an lagernden Bil- nichts unmöglich. derrahmen in allen Farben, Mate- Marlies Rauch bietet Foto- rialien und Formaten angeboten. grafie aller Art, vom Passbild, Denn erst der richtige Rahmen der Portraitfotografie vom Baby, verleiht dem Portraitbild noch Kleinkind und Schulbeginn, über mehr Wert. Portraits bei Erstkommunion, Fir- Zur gelungenen Neueröffnung mung und Hochzeit bis hin zu gratulierte seitens der Wirt- Familien-, Paar- und Erotikserien schaskammer auch Bezirksstel- sowie ästhetische Aufnahmen von lenleiterin Alexandra Höfer, die Schwangeren. neue Vorsitzende von Frau in der V.l.: LIM-Stv. Franz Thür, Michael Thür, Sieglinde Scharaditsch, Gemein- Gerne beschäigt sie sich auch Wirtscha Elisabeth Marhold- derätin Helga Eckel, LAbg. Bgm. Karl Bader, Bgm. Albert Pitterle, Marlies mit Architektur-, Landschas- Wallner und Innungsmeister-Stv. Rauch und WK-Bezirksstellenleiterin Alexandra Höfer. Foto: BSt und Industrieaufnahmen. Auch Franz Thür.

Lilienfeld: St. Georgen/Steinfelde (Bezirk St. Pölten): Neuer Bezirkshauptmann: Franz Kemetmüller Neues Technikzentrum bei Firma Kössler

V.l.: Lilienfelds neuer Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Landes- Firma Kössler Geschäsführer Josef Lampl (l.) und Firma Voith Hydro hauptmann Erwin Pröll und der jetzige Bezirkshauptmann von Wiener Geschäsführer Roland Münch führten Bgm. Matthias Stadler (M.) Neustadt Ernst Anzeletti. Foto: NLK/Pfeiffer durch das neue Technikzentrum in St. Georgen. Foto: Josef Vorlaufer

Im Zisterziensersti Lilienfeld Landeshauptmann Pröll bezeich- Der Name Kössler ist seit der dem technologischen Background fand die feierliche Amtsübergabe nete die Amtsübergabe als „Zäsur Gründung des Unternehmens im von Voith haben den Betrieb welt- an der Bezirkshauptmannscha in der Entwicklung einer gesam- Jahr 1928 untrennbar mit der Ge- weit als Kompetenzzentrum für Lilienfeld statt. Dabei wurde ten Region“. Gerade im Laufe schichte des Stadtteils St. Georgen Kleinwasserkraanlagen erfolg- durch Landeshauptmann Erwin des heurigen Gedenkjahres sei es am Steinfelde verbunden. reich und anerkannt gemacht. Pröll die Verabschiedung von wichtig, die Augen rückwärts zu Seit 2007 ist die Firma erfolg- Mit dem beeindruckenden neu- Ernst Anzeletti, nunmehriger Be- richten und darüber nachzuden- reich mit Voith Hydro GmbH & en Zubau eines Technikzentrums zirkshauptmann in Wiener Neu- ken, „was vor uns geleistet wurde Co KG zusammengeschlossen. Die am Standort St. Georgen schlägt stadt, sowie die Vorstellung des und was wir noch zu leisten haben, Aufbauleistung der Firma Kössler, die Firma Kössler nun ein neues neuen Bezirkshauptmannes Franz um den nächsten Generationen die laufenden Investitionen in Kapitel in ihrer Firmengeschichte Kemetmüller vorgenommen. ein gutes Erbe zu übergeben.“ modernste Technik gepaart mit auf. www.koessler.com Nr. 20 · 15.5.2015 42 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Alle Adressen, Ansprechpartner und Telefonnummern unter: wko.at/noe/bezirksstellen

Beratung und Information für alle UnternehmerInnen und GründerInnen in den WKNÖ-Bezirksstellen

Ihr Ansprechpartner für: Gründungsberatung und Gewerbeanmeldung

Betriebsübergabe und -übernahme

Rechtsauskünfte (Arbeitsrecht, Gewerberecht, Steuern ...)

Betriebswirtschaftliche Beratungen

Arbeits- und Sozialgerichtsvertretung Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 43

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet von 9 bis 11.30 Uhr. Anmeldung un- Haag (Bezirk Amstetten) 20. Mai ter 07482/9025, DW 38239. Perschling (Bezirk St. Pölten) 15. Juni  wko.at/noe/amstetten Prinzersdorf (Bezirk St. Pölten) 15. Juni  wko.at/noe/lilienfeld FR, 22. Mai, an der BH St. Pölten, Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) 11. Juni  wko.at/noe/melk am Bischoeich 1, von 14 bis 16 Uhr.  wko.at/noe/stpoelten Anmeldung: 02742/9025, DW 37229. Sprechtage der SVA  wko.at/noe/scheibbs  wko.at/noe/tulln FR, 22. Mai, an der BH Tulln, Hauptplatz Die Sprechtage der Sozialversicherungsan- 33, Zimmer 212 , von 8.30 - 12 Uhr. stalt der Gewerblichen Wirtscha finden zu Bau-Sprechtage Anmeldung: 02272/9025, folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt- DW 39201 oder 39202//39286 schaskammer-Bezirksstelle statt: DO, 21. Mai, an der BH Amstetten, von 8.30 bis 12 Uhr. Mehr Informationen zur optimalen Vorberei- Amstetten DI, 19. Mai (8 -12/13 - 15 Uhr) Anmeldung: 07472/9025, DW 21110 tung der Unterlagen für den Bau- Lilienfeld DO, 21. Mai (8 -12) bzw. 21289 (für Wasserbau). sprechtag: Wirtschaskammer Nie- Melk MI, 20. Mai (8 -12/13 - 15 Uhr) derösterreich – Abteilung Umwelt, Scheibbs MO, 15. Juni (8 -12/13 - 15 Uhr) FR, 12. Juni, an der BH Lilienfeld, Haus Technik und Innovation (UTI) Tel. Tulln DO, 11. Juni (8 -12/13 - 15 Uhr)) B,1. Stock, Zimmer Nr. 36 (B.1.36) , 02742/851, DW 16301. von 8 bis 11 Uhr. Anmeldung unter Sprechtage der Sozialversicherung in der 02762/9025, DW 31235. Flächenwidmungspläne Servicestelle St. Pölten: MO bis DO von 7.30 bis 14.30 Uhr, FR von FR, 29. Mai, an der BH Melk, Abt Karl-Stra- In den Gemeinden finden immer wieder 7.30 - 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Daniel ße 25a, Besprechungszimmer Nr. Änderungen der Raumordnung (Flächen- Gran-Straße 48, T 05 0808 - 2771 oder 02.013 im 2. Stock, von 8 bis 12 und widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum 2772, [email protected] 13 bis 15 Uhr. Anmeldung erforder- angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- lich unter 02752/9025/32240. meindeamt zur Einsicht und zur schrilichen Alle Informationen zu den Sprechtagen im MO, 29. Juni, an der BH Scheibbs, Schloss, Stellungnahme auf: Internet unter www.svagw.at Stiege II, 1. Stock, Zimmer 26 bzw. 34, Allhartsberg (Bezirk Amstetten) 15. Juni

Stössing (Bezirk St. Pölten): St. Pölten: Neueröffnung Firma Fischer Tag der offenen Tür bei Fahrschule Sauer

Bürgermei- ster Matthias Stadler (l.) und Inhaber Richard Ma- der. Foto: Gerald Lechner

Beim Tag der offenen (Auto-) krafahrerweiterbildung (www. Tür der Fahrschule Sauer bot INVIA.co.at), die Kinderfahrschu- Firmeninhaber Richard Mader le sowie Unterstellplätze für Fahr- V.l.: Thomas Fischer, Johann Fischer, Brigitte Fischer und Andreas Schopf. Einblick in das neue, vergrößerte schulautos. Foto: zVg Übungsgelände der Firma in der Das neu ausgebaute und vergrö- Porschestraße. ßerte „Fahrtrainingszentrum Sau- Die Firma Fischer Landtechnik als 1.000 Gäste freuen, die die Er- Durch die Erweiterung des er“ wird auch zentrale Schaltstelle und KFZ eröffnete in Stössing den öffnungsfeier und Hausmesse be- Übungsareals von 8.000 m² auf bei der Mehrphasenausbildung Neubau des Firmengebäudes, das suchten und die neuen Traktoren 11.000 m² wird eine Aufsplit- sein. Zahlreiche Gäste besuchten aus Werkstätte, Büro, Verkaufs- von Kubota, Same-Lamborghini, tung in Aus- und Weiterbildung das neue Fahrtrainingszentrum, raum und einer großzügigen Krone-Maschinen, Garten- und möglich. So beheimatet der neue unter anderem Vizebürgermeister Freifläche für Maschinen besteht. Forstgeräte von Stihl-Viking und Bereich neben dem bestehenden Matthias Adl, Nationalräte Fried- Die Familie konnte sich über mehr viele mehr bewundern. Gelände das Zentrum für Berufs- rich Ofenauer und Anton Heinzl. Nr. 20 · 15.5.2015 44 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

für alle UnternehmerInnen und Freunde der NÖ Wirtschaft lange nacht der wirtschaft

einladung 11. Juni 2015 [ 19 Uhr ]

Ihre Bezirksstelle freut sich, Sie bei der „Langen Nacht der Wirtschaft“ begrüßen zu dürfen.

Programm · Welcome-Drink · Eröffnung der Langen Nacht der Wirtschaft · Das Service der WKNÖ · Showprogramm · Buffet und Get-together

Nähere Infos in Ihrer Bezirksstelle oder unter wko.at/noe/langenacht Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 45

Neugründungen - West Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten Kastl Julia, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Direktvertrieb), Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Benli Gökhan, Haag (Friseure), Amstetten Kirchweger Anna, Scheibbs Stahl, NE-Metallen und Halbfertigpro- (Fotografen), dukten, Handel mit Holz, Handel mit Braun Bernadette, St. Pantaleon Ehrenreich Elfi Maria, Baustoffen), Klein-Pöchlarn ( Handel mit Leder-, Galanterie- und (Unternehmensberatung), Purgstall/ Bijouteriewaren), Kreitler Klaudia, Potzmader Stefan, Erlauf Zeillern (Direktvertrieb), (Errichtung, Vermietung u.Betreuung Ulmerfeld-Hausmening Erber Manfred, v.Beleuchtung,Beschallung), Ybbs Brunmayr Werner Mag. (FH), (Humanenergetiker), Reinsberg (Elektrohandel, Elektrohandel, Lettner Sabine, Profectus GmbH, Landwirtschaft/Agrartechnik, Land- (Pensionen), (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen Ulmerfeld Haydn Manfred, wirtschaft/Agrartechnik, Sonstige (Tischler), St.Anton/Jeßnitz und Halbfertigprodukten, Handel mit Holz, Handel mit Baustoffen, IT- Fachgebiete, Sonstige Fachgebiete), Oberklammer Eva, Dienstleistung), Ybbs Amstetten (Masseure), Katzensteiner Markus, (Holzbau-Meister), Lunz/See Edermayer Margit, Haag Rammel Christa, (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Ömer Sabine, Krenn Vanessa Alexandra, Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb stände u.Modeschmuckerzeuger), (Kosmetiker, Fußpfleger), ( Direktvertrieb), Scheibbs Seitenstetten von Reithallen), Bischofstetten St.Valentin Möser Nicole, , Focus Life Science GmbH, Omeragic Elmir, (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), Rauscher Jaqueline (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Mechatroniker für Maschinen- und (Unternehmungen zur Wartung von St.Georgen/Leys Persenbeug-Gottsdorf Fertigungstechnik), KFZ (Servicestationen), Allgemeines Amesleiten NEUGUINE Internet GmbH, Handelsgewerbe - ohne Sortiments- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Renner Christian, Fuchs DIY GmbH, bekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- (Erdbeweger (Deichgräber)), Hürm (Handel mit Bekleidung und Textilien, Ennsdorf stung), Steinakirchen/Forst Schmidt Herbert, Handel mit Raumausstattungswaren Pils Matthias, und Heimtextilien, Versandhandel), Melk (Agrarunternehmer), Dunkelsteiner- (Fotografen), wald Ybbsitz Biberbach Beuk Mario, Gasnö GmbH, Schwaighofer Gerda, Pinar Fidan, (Kleintransportgewerbe - mit unbe- (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen (Direktvertrieb), Klein-Pöchlarn (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen schränkter KFZ-Anzahl), Texing u.Ausschank v.Getränken), Amstetten u.Ausschank v.Getränken), Simoner Lukas, Buzzi Richard, Gheorghe Andrei, Amstetten (Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- (IT-Dienstleistung), Ruprechtshofen schließl. Essig, Essenzen), Melk (Tippgeber im Bereich der Versiche- Prenkaj Nush, rungsagenten, Vers.makler sowie (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Eigenthaler Sebastian, Berater in Versicherungsangelegen- Sonnleitner Michael, besorger, Hausservice), Entrümpler), (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Werbeagentur), Petzenkirchen heiten), Greinsfurth Amstetten Melk Giese Doris, Steinbichl Michaela, Preslmayr Birgit, Eismann-Misic Christiane Sylvia, (Kaffeehäuser), Laimbach/Ostrong (Kaffeehäuser), St.Valentin (Humanenergetiker), (Versandhandel), Leiben St.Georgen/Ybbsfelde Stippinger Harald, Glack Landtechnik GmbH, ET am Bau GmbH, (Metalltechnik für Land- und Bauma- (Einzelhandel mit KFZ- Prüller Markus, (Baugewerbetreibender, einge- Bestandteilen,KFZ- schinen), (Forstunternehmer), schränkt auf sonstige Gebiete), Ferschnitz Zubehör,Serviceeinr.), Münichreith/ Seitenstetten Hörsdorf Ostrong Grurl Leopold, Radovanovic Dragan, Heher Stefan, (Kleintransportgewerbe - mit be- Tokat Deniz, (Unternehmensberatung), (Humanenergetiker), Kilb (Kaffeerestaurants), Kilb schränkter KFZ-Anzahl), Amstetten Amstetten Karner Thomas, Wenninger Karl, GS-Auto Handel GmbH, Schwarzl Dagmar, (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Einzelhandel mit Lebensmitteln, (Handel mit Spielwaren), rungsagenten), Golling/Erlauf Großhandel mit Lebensmitteln), Kilb dern inkl.Bereifung,Zubehör, Einzel- St.Georgen/Ybbsfelde handel mit KFZ-Bestandteilen,KFZ- Kaufmann Johann, Winter Renate, Zubehör,Serviceeinr., Einzelhandel Skole Maria, (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, (Direktvertrieb), Texing mit Mopeds und Motorrädern), (Handel mit Heimtieren und zoologi- Winterdienste), Loosdorf St.Pantaleon schen Artikeln), Amstetten Zeiner Roland, Labkerat Alia, (Werbeagentur), Petzenkirchen Heim Michael, Tatzreiter Anita, (Direktvertrieb), Erlauf (Forstunternehmer), (Humanenergetiker), Lilienfeld Ybbsitz Waidhofen/Ybbs MC Cubes Homes GmbH, (Handel mit Hausrat und Küchengerä- Hofleitner Andreas Martin Dipl.- viprtec GmbH, ten, Haushaltswaren, Handel mit Holz, Grill Christian, Ing. (FH), (IT-Dienstleistung), Handel mit Baustoffen), Kilb (Tabakfachgeschäft), Traisen (Fotografen), Waidhofen/Ybbs Mauer bei Amstetten Misic Frank Franz, Kram Claudia Mag., Höglinger Lucas, Windsperger Carolin Maria, (Marktfahrer), Leiben (Orthopädietechniker), Hainfeld (IT-Dienstleistung), (Direktvertrieb), St.Georgen/Ybbsfelde Linnhart Daniela, St.Valentin Murgeanu Marius George, Wirth Peter, (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Höller Carmen, (Sicherheitsfachkräfte und si- und Halbfertigprodukten, Handel mit stände u.Modeschmuckerzeuger), (Kosmetiker), Behamberg cherheitstechnische Zentren), Holz, Handel mit Baustoffen), Melk Rohrbach/Gölsen St.Pantaleon Huber Adolf-Walter Ing., PBB GmbH, Plesa Cosmin Dragos, (Tischler, Handel mit Möbeln, Büromö- WYNO Betriebs-GmbH, (Technischer Umweltschutz), Melk (Werbegrafik-Designer, Ankündi- beln, Handel mit Raumausstattungs- (Restaurants), Waidhofen/Ybbs gungsunternehmen), Ramsau waren und Heimtextilien), Amstetten Pfeiffer Georg, Zarali Hazel, (Werbeagentur), Petzenkirchen Voglauer Thomas, Kashofer Josef, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Forstunternehmer), Viehdorf Amstetten Picker Karl Ing., dern inkl.Bereifung,Zubehör), St.Veit/ (Handelsagenten, Handel mit Eisen, Gölsen Nr. 20 · 15.5.2015 46 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha St. Pölten Kapfinger Andreas, Schaubeder Christine, geber im Bereich der Versicherungs- (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), agenten), Tulln/Donau Aschauer Gerhard Mag. (FH), reitsteller, Informanten), St.Pölten Wilhelmsburg Galbruner Andrea, (Versandhandel), (Handel mit Bekleidung und Textili- St.Pölten Khittl Konrad, SEPA.Media KG, (Fotografen), (Gewerbe und Handwerk - noch nicht en, Handel mit Schuhen, Handel mit Auersperg Christopher Andreas, Böheimkirchen zugeordneter Berufszweig), St.Pölten Sportartikeln), Ranzelsdorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- Hagl GesmbH, dern inkl.Bereifung,Zubehör, Einzel- Kohlruss Markus, Stadler Carina Melanie, (sonstige Berechtigungen im Bereich handel mit KFZ-Bestandteilen,KFZ- (Gartenpflege bzw. eingeschränkte (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Bauhilfsgewerbe, Agrarunternehmer, Zubehör,Serviceeinr., Einzelhandel mit Gewerbeumfänge, Kehr-, Wasch- und Neulengbach Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Mopeds und Motorrädern), Neidling Räumdienste, Winterdienste), Hage- nau Stocker Johann, Sortimentsbekanntgabe), Asparn Berkes Hermann, (Handelsagenten, Handel mit Bauele- Hasiber Christian, (Handelsagenten, Handelsagenten, Kondler Lisa, menten und Flachglas), Wilhelmsburg (Handel mit Automobilen, Motorrä- Maschinenbau, Maschinenbau, Direkt- (Handel mit Bekleidung und Textilien), Strauß Gerda, dern inkl.Bereifung,Zubehör), Rieder- vertrieb, Direktvertrieb), Ratzersdorf/ Neulengbach (Humanenergetiker), Ober-Grafendorf berg Traisen König Marion, Strobl Raphael, Hermann Heidemarie, Berkes Hermann, (Direktvertrieb), Rabenstein/Pielach (Unternehmungen zur Wartung von (Direktvertrieb), Tulbing (Handelsagenten, Handelsagenten, Kräftner Michael, KFZ (Servicestationen)), St.Pölten Maschinenbau, Maschinenbau, Direkt- (IT-Dienstleistung), Höck Eduard, vertrieb, Direktvertrieb), St. Pölten Wölbling Tarjan Gergely, (Gasthäuser), Kronau (Werbemittelverteiler), St.Pölten Biesenberger Medi, Lieskovsky Stanislav, Holzer Arnold, (Bauwerksabdichter, Verspachteln von (Forstunternehmer), Herzogenburg Török Lajos, (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- Gipskartonwänden, sonstige Berechti- (Werbemittelverteiler), St.Pölten rituosen, Obstwein u. -most, Vinothe- gungen im Bereich Bauhilfsgewerbe), LITI Transporte GmbH, ken), Großriedenthal Maria Anzbach (Kraftfahrzeugtechnik), Gemeinlebarn TSB - Trade Service und Beteili- gungsges mbH, Kainz Martin, Bubenicek Dominik, Magic Auto Kosmetik OG, (Export-, Import-, Transit- und Binnen- (IT-Dienstleistung), Muckendorf (Handelsagenten), St.Pölten (Unternehmungen zur Wartung von markthandel), Schönfeld KFZ (Servicestationen)), St.Pölten Klaghofer Rudolf, CREATIVE ADVISOR GMBH, Vlcek Andrea, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Unternehmensberatung), Martin Zistler KG, (Unternehmungen zur Wartung von dern inkl.Bereifung,Zubehör), Elsbach Maria Anzbach (Floristen (Blumenbinder und Blumen- KFZ (Servicestationen)), Groß Sierning einzelhändler)), Wilhelmsburg/Traisen Kristament Adolf, Denk Walter, Wagner Martin, (Unternehmungen zur Wartung von (Forstunternehmer), Altlengbach Matlak Katarzyna, (Forstunternehmer, Handel mit festen, KFZ (Servicestationen)), Absdorf (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- mineralischen oder biogenen Brenn- Duijnmaijer Janneke, sorger, Hausservice)), St.Pölten stoffen), Winkl Merta Andreas, (Public-Relations-Berater), St.Pölten (Direktvertrieb), Tulln/Donau Mayer Franz Ing., Wagner Sascha, Enigl Isabella, (Versicherungsagenten), St.Pölten (Direktvertrieb), Franzhausen Murhammer Jürgen, (Werbegrafik-Designer), Pottenbrunn (Einzelhandel mit Lebensmitteln), MEKF Media OG, Weber Ulrike, Grafenwörth G & P Baumeister GmbH, (Ankündigungsunternehmen), (Humanenergetiker), St.Andrä/Traisen (Baumeister), Stössing Traismauer Öllerer Dominik, Weissenböck Angelica, (Direktvertrieb), Zeiselmauer-Wolf- Genner Erich Christian, Mohr Elisabeth, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- passing (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Humanenergetiker, Humanenergeti- betreuer u. Tiertrainer), Wagram ob rungsagenten), St.Pölten ker), Ebersberg der Traisen Rasch David, (Ankündigungsunternehmen), Grün Peter, Mohr Elisabeth, Wolfgang Konrad KG, Tulln/Donau (Landschaftsgärtner (Garten- und (Humanenergetiker, Humanenergeti- (Unternehmensberatung), Grünflächengestalter)), Wölbling ker), Flinsbach St.Pölten Rasinac Sasa, (Gas- und Sanitärtechnik), Hengstberger Julia, Mrskos Daniel, Zwirner Monika, Langenlebarn (Werbegrafik-Designer), Karlstetten (IT-Dienstleistung), (Betrieb eines Musiklabels), St.Pölten Roiser Christine, Hinterleitner Thomas, Oberndorf in der Ebene Tulln (Direktvertrieb), Tulln/Donau (Direktvertrieb), Asperhofen Müller Thomas, Teufner Magdalena DI, Hirmann Johann, (Handelsagenten), Arapovic Vinko, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Kapelln (Handel mit Automobilen, Motor- reitsteller, Informanten), Baumgarten Gewerbeumfänge, Hausbetreuungs- Munz Alexander, rädern inkl.Bereifung,Zubehör, tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- (Handel mit Baustoffen, Steinmetzge- Handel mit Reifen, Einzelhandel Trampitsch Bernhard Rupert Ing., vice)), Wölbling werbetreibender eingeschränkt (auf mit KFZ-Bestandteilen,KFZ- (Handelsagenten, sonst. Berecht. im Zubehör,Serviceeinr.), Tulln/Donau Bereich Immobilien-, Vermögenstreu- Hoffmann Jaqueline, Teilbereiche)), Altlengbach händer), Tulbing (Friseure), Hinterleiten PIRKER KÜHLUNG, Kälte- und Kli- Brand Dominic, (sonstige Berechtigungen im Bereich Turan Orhan, Hofstätter Heidelinde, matechnik GmbH, Metalltechniker, Handel mit Parfü- (Elektrotechniker, eingeschränkt auf (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- (Kälte- und Klimatechnik, wie Kälte- meriewaren, Handel mit Wasch- und 42 Volt oder 100 Watt), Baumgarten binglounges), Böheimkirchen anlagentechniker), Nußdorf ob der Traisen Haushaltswaren, Werbearchitekt), Wychert Martin, Hörmann Stefan, Baumgarten/Tullnerfeld (Tischler, Handel mit Eisen, Stahl, (Kaffeehäuser), Ebersdorf Rafeiner Carina, (Humanenergetiker), Dick Thomas, NE-Metallen und Halbfertigproduk- Huber Marion, St.Pölten (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- ten, Handel mit Holz, Handel mit (Handel mit Bekleidung und Textilien, reitsteller, Informanten), Jettsdorf Bauelementen und Flachglas), Ried/ Handel mit Schuhen), St.Pölten Rauschmayr GmbH, Riederberg (Gas- und Sanitärtechnik), Doppler Astrid, Jakob Josef, St.Pölten (Heilmasseure), Langenlebarn Yigit Emine, (Handel mit Computern und Com- (Direktvertrieb), Rohn Markus, Eckerl Silvia Anna, Sieghartskirchen putersystemen, IT-Dienstleistung), (Versandhandel), Tulln/Donau Markersdorf-Haindorf (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- werksunternehmungen, Handel mit Zhou Ni, Erceg Toni, Kammerer Roman Mag., Sportartikeln, Handel mit Fahrrädern, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne einschließl. Zubehör u. Bestandteilen), (Handel mit Automobilen, Motorrä- Sortimentsbekanntgabe), Tulln/Donau (Lebens- und Sozialberater (psycholo- dern inkl.Bereifung,Zubehör, Tipp- gische Berater)), St.Pölten Pottenbrunn Nr. 20 · 15.5.2015 38 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Horn / Zwettl: Zwettl: Tolles Ergebnis für Poly Zwettl Vorstellung IT Kolleg in Zwettl

V.l.: Jacqueline Maierhofer, Pfl ichtschulinspektor Fritz Laschober, Ra- phael Zeller, Stefanie Weber und Bezirksstellenausschussmitglied der Wirtscha skammer Anne Blauensteiner. Foto: Martin Kalchhauser Informierten über das neue Bildungsangebot in Zwettl: Abteilungsvor- stand Anton Hauleitner, Bürgermeister Herbert Prinz, HTL-Direktor Am 5. Mai fand der Tourismus- Schülerinnen Jacqueline Maier- Johann Haidl und WK-Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (v.l.). Foto: Bst Landeswettbewerb für Polytech- hofer und Stefanie Weber Vize- nische Schulen statt. Acht Teams landesmeister. Im Einzelbewerb In der WK-Bezirksstelle Zwettl angeboten werden. Das Kolleg ist mit je zwei Köchen und einer im Bereich Service konnte sich fand am 29. April eine Infoveran- berufsbegleitend, abends, ohne Restaurantfachkra traten beim Stefanie Weber vom Poly Zwettl staltung zu einem neuen interes- Studiengebühren und richtet sich Bewerb in Geras an. Unter den behaupten und gewann als beste santen Ausbildungsangebot statt. an alle interessierten Personen ab Augen einer strengen Jury musste Restaurantfachfrau. Auf Initiative der HTL Krems, der dem 17. Lebensjahr, die in 4 Seme- ein vorgegebenes dreigängiges Anne Blauensteiner, Bezirks- Stadtgemeinde Zwettl und mit stern zum Ingenieur in So ware Menü gekocht, sowie fachgerecht stellenausschussmitglied der Unterstützung der Wirtscha s- Engineering ausgebildet werden den Gästen serviert werden. WKNÖ, gratulierte den Schülern kammer soll ab dem kommenden wollen. Anmeldungen sind noch Dabei wurde die PTS Zwettl mit recht herzlich zu der hervorragen- Schuljahr nun auch ein neues bis 27. Juni 2015 möglich! Schüler Raphael Zeller und den den Leistung. Kolleg für Informatik in Zwettl Infos unter: www.htlkrems.ac.at

Pernegg (Bezirk Horn): Saisonstart in Gallien

Monika und Bruno Toifl gaben den Startschuss für die el e Saison in ihrem Ferien- und Anglerparadies „Gallien“. Die zwischen Horn und Pernegg gelege- ne Anlage bietet erholsame Urlaubstage inmitten unberührter Natur. Im Haupthaus befi ndet sich das Restaurant, wo man mit regionalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt wird. Übernachten kann man in gemütlichen Blockhäusern, aber auch echte India- nertipis und Zeltplätze stehen zur Verfügung.

„Die Winterpause haben wir genutzt, um unsere Küche zu vergrößern und umzubauen. Bei der belieb- ten Grill-Kota haben wir zusätzlich eine Dusch- und WC-Anlage errichtet. Im Vorjahr hatten wir rund 2.500 Nächtigungen und für heuer schauen die Bu- Sitzend: Monika und Bruno Toifl ; Stehend: Bgm. von Pernegg Franz Huber, WK-Bezirksstel- chungszahlen bereits sehr gut aus“, berichtete Bruno lenleiterin Sabina Müller und Bgm. von Horn Jürgen Maier (v.l.). Foto: Martin Pfl eger Toifl seinen Gästen bei der Saisoneröff nung. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 39

Krems: Neukirchen (Bezirk Horn): FiW Impulsvortrag „Umgang mit Ärger“ Tracht & Wein bei Firma Aubrunner

Die Teilnehmerinnen mit FiW Krems-Bezirksvorsitzender Gaby Gaukel (1. Reihe links) und Irmgard Mahrhofer (2. Reihe, 4.v.l.). Foto: zVg Elfi Maisetschläger (2.v.l.) mit Models (1., 3.v.l.) und Martin, Liane, Franz Kürzlich trafen sich Unterneh- Rücksichtnahme, dann eröffnen und Stefanie Aubrunner (von links). Foto: Günther Winkler merinnen aus dem Bezirk Krems, sich lebensdienliche Handlungs- um gemeinsam mit Irmgard spielräume und unsere Kommuni- Der neue Schauraum der Firma durch die Weinbar Thurnhof aus Mahrhofer dem Thema „Umgang kation kann sich verändern. Gaby Aubrunner, Bad und Heizungs- Horn fand ebenfalls großen An- mit Ärger – eine andere Perspek- Gaukel: „Unsere schnelllebige Zeit spezialist in Neukirchen, bot klang beim Publikum. Auch in Zu- tive“ auf den Grund zu gehen. In führt dazu, dass wir uns viel zu we- den ungewöhnlichen Rahmen für kun möchte die Familie Aubrun- ihrem Impulsreferat streie Mahr- nig Zeit nehmen zum Innehalten, eine schwungvolle Modenschau ner mit Veranstaltungen ähnlicher hofer die verschiedenen Arten und Nachdenken und in uns Hineinhö- mit Trachtendesignerin Elfi Mai- Art die Schönheit und Traditionen Ausprägungen von Ärger und gab ren. Viele Probleme beruhen auch setschläger. Die Weinbegleitung der Region präsentieren. einen kurzen Einblick in mögliche auf Missverständnissen, die durch Auswege. Es geht darum, unse- achtsame, aufmerksame Kommu- re Aufmerksamkeit bewusst auf nikation vielleicht gar nicht entste- Hollabrunn: unsere Bedürfnisse umzulenken. hen würden.“ Am Ende des Vortra- ilcaffé eröffnet Wenn wir erkennen, wie es uns ges waren sich alle einig – dieses beim Ärgern geht und was wir spannende Thema würde viel mehr brauchen, zB Anerkennung oder Zeit brauchen.

Gföhl (Bezirk Krems): Auto Gruber feierte 10. Geburtstag

Bürgermeiste- rin Ludmilla Et- zenberger und WK-Bezirks- stellenobmann Gottfried Wie- land gratulier- ten Hannelore V.l.: Maria Eicher, Wirtschaskammer-Bezirksstellenobmann Alfred Ba- Gruber (Mitte) binsky und Bettina Böck. Foto: Bst zum 10-jäh- rigen Firmen- Anfang des Jahres haben Maria Nach einem passenden Lokal jubiläum. Foto: Eicher und Bettina Böck ihren haben sich haben sich die beiden Wolfgang Mandl Traum vom eigenen Lokal ver- schon länger umgesehen. In der wirklicht. „Wir kennen uns seit Sparkassegasse in Hollabrunn hat Seit Oktober 2004 führt Hannelo- partner für die Region. vielen Jahren, unsere Töchter sind sich die Chance ergeben und diese re Gruber im Gföhler Gewerbepark Bezirksstellenobmann Gott- im gleichen Alter und über die haben sie ergriffen. Stolz sind die „Auto Gruber HandelsgmbH“. fried Wieland gratulierte der beiden lernten wir uns kennen.“ Eicher und Böck auf ihr Zanoni Ursprünglich als Gebrauchtwa- erfolgreichen Unternehmerin und Beide haben Erfahrungen in der Eis und auf das Frühstückangebot genplatz eröffnet, erfolgte bereits überreichte eine Jubiläumsurkun- Branche: Bettina Böck führt eine mit ofenfrischem Gebäck ab 8 Uhr. 2005 ein großzügiger Ausbau mit de. Aber auch Hannelore Gruber Buschenschank und Maria Eicher Auch ein Tortenservice wird gebo- neuem Schauraum und eigener bedankte sich bei ihren Mitarbei- hat in einem Lebensmittelhandel ten. „Wir teilen uns die Aufgaben Fachwerkstätte. Seit 2006 ist das tern, welche wesentlich zum Er- mit angeschlossenem Gastgewer- und unsere Arbeit macht uns Autohaus Gruber KIA-Vertrags- folg des Unternehmens beitragen. be gearbeitet. Spaß“, so die Unternehmerinnen. Nr. 20 · 15.5.2015 40 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Hollabrunn: Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach): 25 Jahre Boutique Michaela Schmid Café Himmel’s feierte Eröffnung

V.l.: Timea und Ludwig Him- mel mit WK- Bezirksstellen- referent Philipp Teufl. Foto: zVg

Nach intensiver Vorbereitungs- umgesetzt wurde. Im stillvoll zeit feierte das Café Himmel’s in eingerichteten Lokal findet man Wolkersdorf, Haasgasse 4, feierli- hinreichend Möglichkeiten zu che Eröffnung. entspannen und sich an den um- Philipp Teufl, Referent der fangreichen und außergewöhn- Wirtschaskammer Bezirksstelle lichen Spezialitäten zu erfreuen. Mistelbach, gratulierte anlässlich Als weiteren Anziehungspunkt Michaela Schmid und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky. Foto: Bst der gelungenen Veranstaltung hat Timea Himmel den neuen Inhaber Ludwig Himmel und Standort ihres Nagelstudios in 1990 hat Michaela Schmid ihre Auge sieht. Viele Stammkund- seiner Gattin Timea Himmel den hinteren Bereich des Lokals Textilboutique in der Sparkasse- schaen haben Michaela Schmid zur Schaffung einer angenehmen verlegt. Somit können nun einer- gasse in Hollabrunn eröffnet. begleitet, bei denen sie sich beson- Atmosphäre, in welcher man die seits etwaige Wartezeiten mit ei- „Ich wollte damals etwas an- ders bedanken möchte und die ihr unterschiedlichsten Kaffeespezia- ner guten Tasse Kaffee überbrückt deres machen und da mich die ans Herz gewachsen sind. litäten genießen kann. werden und sich andererseits Be- Branche schon immer interessiert Andererseits warten auch schon „Als gelernter Barista ist es sucher des Kaffeehauses spontan hat, habe ich mich entschlossen, die Enkelkinder und ihr Garten mir ein persönliches Anliegen, zu einem Besuch des Nagelstu- dies zu verwirklichen“, so die Un- auf sie. WK-Obmann Alfred Bab- meinen Kunden Kaffeegenuss auf dios entschließen. ternehmerin. Ende Juni wird die insky bedankte sich bei Michaela höchstem Niveau zu präsentieren. Alles in allem lädt das Café Boutique nach über 25 Jahren ge- Schmid für ihre langjährige Tätig- Hierfür ist natürlich auch das Himmel’s mit seinem charmanten schlossen, was Schmid mit einem keit als Unternehmerin und über- richtige Ambiente notwendig.” Ambiente ein, die Vielfalt des Kaf- lachenden und einem weinenden reichte ihr eine Ehrenurkunde. Ein Vorsatz, welcher vollends fees zu entdecken.

Hollabrunn: Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge erhielten die bezirksbesten Lehr- linge ihre Urkunden. Bei der Eh- rung waren die Ausbildner, Ehren- gäste aus Politik und Wirtscha, Vertreter von Schulen sowie die Familien mit dabei. Für die Leistungen der Lehr- linge und Lehrherren bedankten sich auch Abg.z.NR Christian Lausch, Abg.z.NR Walter Nade- rer, in Vertretung des Bezirks- hauptmannes Barbara Salzer, in Vertretung des AK-Leiters Holla- brunn Martin Feigl, in Vertretung des AMS-Chefs Hollabrunn Peter Kirchner, Finanzamtschef Anton Trauner, Schulleiter der Poly- Im Bild die ausgezeichneten Lehrlinge mit den Ehrengästen. Foto: Bst technischen Schule Erwin Kraus, WK-Bezirksstellenausschussmit- „Mit euren Leistungen bei der Viele Wege stehen euch nun offen: um“, mit diesen Worten eröffnete glied Reinhard Indraczek, Karl Lehrabschlussprüfung habt ihr die Lehre mit Matura, die Meister- WK-Bezirksstellenobmann Alfred Burkert, Franz Schrimpl sowie einen wichtigen Grundstein für prüfung, die Eröffnung eines Un- Babinsky den Abend. WK-Bezirksstellenobmann Alfred eure berufliche Laufbahn gelegt. ternehmens, aber auch ein Studi- In einem feierlichen Rahmen Babinsky. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 41

Mistelbach: Betriebsbesuche am Tag der Arbeitgeber Der „Tag der Arbeit“ wird tradi- Bezirksstellenobmann LAbg. tionell am 1. Mai gefeiert – die Kurt Hackl besuchte aus diesem Rolle der Unternehmer und Ar- Anlass stellvertretend für die Telekommunikationsanbieter beitgeber findet dabei so gut wie vielen Arbeitgeber im Bezirk SPL Tele GmbH & Co KG – keine Beachtung. Deshalb hat die einige Betriebe, wie das Auto- V.l.: Bezirksstellenobmann LAbg. Wirtschaskammer den „Tag der haus Wiesinger mit Standorten Kurt Hackl mit Rudolf Schütz. Arbeitgeber“ am 30. April aus- in Mistelbach, Gänserndorf, Laa/ gerufen. Denn: Was wäre der Tag Thaya und Wien. Insgesamt wer- der Arbeit ohne Arbeitgeber? Die den an diesen Standorten ca. 160 Antwort ist einfach: Ohne Unter- Mitarbeiter beschäigt. Dabei ist nehmer gibt es keine Arbeit. Die Standortleiter Gernot Wiesinger österreichischen Unternehmer auch die Nachwuchsarbeit im sorgen dafür, was für viele selbst- Sinne von Lehrlingsausbildung verständlich scheint: Beschäi- sehr wichtig. Der Erfolg bei den gung, Einkommen, Wohlstand Europameisterschaen und Lehr- und Wachstum. Über 450.000 Un- lingswettbewerben gibt ihm dabei ternehmerinnen und Unterneh- Recht. mer schaffen österreichweit mehr als 2,4 Millionen Arbeitsplätze. Im Jahr 2014 waren sie die größ- te Betriebsansiedelung der letzten Autohaus Wiesinger Ges.m.b.H. – V.l.: Bezirksstellenobmann LAbg. WKNÖ-Präsidentin Sonja sieben Jahre in NÖ: der Telekom- Kurt Hackl, Standortleiter-Stellvertreter Heinz Müllner, Standortleiter Zwazl: „Unsere Wirtscha prägt munikationsanbieter SPL Tele Gernot Wiesinger und Firmenchef Josef Wiesinger. Alle Fotos: Bst das Land maßgeblich mit. Denn und der Engineering und Mon- ohne unsere Unternehmerper- tagespezialist SPL Powerlines. sönlichkeiten, ohne Wirtscha, Bezirksstellenobmann LAbg. Kurt funktioniert es einfach nicht Hackl, der als Impulsgeber für – auch, wenn das in der breiten die Ansiedelung in Wolkersdorf Öffentlichkeit noch immer viel zu agierte, besuchte Firmengründer wenig wahrgenommen wird. Da- Rudolf Schütz am neuen Standort. her muss man der Öffentlichkeit Mittlerweile werden in den Un- die Leistungen der NÖ Wirtscha ternehmen über 300 Mitarbeiter immer und immer wieder vor beschäigt. Augen führen – weil es einfach wichtig ist, klar zu machen, dass Ebenfalls besucht wurde der engagierte Unternehmerinnen JOSKO-Partnerbetrieb G. Wolf in und Unternehmer keine Selbst- Drasenhofen. 1992 von Gerhard verständlichkeit sind, sondern Wolf gegründet, sind im Betrieb JOSKO-Partner G. Wolf Ges.m.b.H. – V.l.: Bezirksstellenobmann höchste Anerkennung verdienen.“ aktuell 28 Mitarbeiter beschäigt. LAbg. Kurt Hackl, Roswitha und Gerhard Wolf, sowie Dominik Wolfram.

Mistelbach: Die Besten PTS-Schüler aus dem Weinviertel

Am 30. April fanden in der PTS Mistel- bach die Viertelswettbewerbe für Elektro, Metall und Holz statt. Die besten Schüler der Polytechnischen Schulen aus dem Weinviertel konnten dort ihre Kenntnisse und Fertigkeiten unter Beweis stellen. Bei der anschließenden Preisverlei- hung duren die Schüler ihre Urkunden entgegennehmen. Den Elektrowettbe- werb gewann David Petsch (PTS Korneu- burg). Im Fachbereich Metall ging Mar- tin Geisler (PTS Zistersdorf) als Sieger hervor. Der Schüler Roland Binder (PTS Mistelbach) entschied den Holzwettbe- werb für sich. Für die erfolgreichen Schüler geht es V.l.: Stehend: Raphael Auenheimer, Alexander Zesch, Daniel Zeibeck, David Petsch, Leopold Rath, Ulrike nun am 19. Mai in St. Pölten weiter, dort Mayerhofer, Bürgermeister Alfred Pohl, Direktorin Gabriele Helmer, Gernot Wiesinger, Reinhard Groh- nehmen sie am Landeswettbewerb teil. mann, Fritz Manschein und Werner Weigl; Sitzend: Markus Müller, Migal Vladyslav, Roland Binder, Martin Wir wünschen ihnen dafür viel Glück! Geisler, Christian Andre und Kevin Hofbauer. Foto: PTS Mistelbach Nr. 20 · 15.5.2015 42 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Mistelbach: Gaubitsch (Bezirk Mistelbach): Literatur-Frühling in der „Kaufstrasse“ Tag der off enen Tür bei aquanatura e.U.

V.l.: Lorenz Liebhart, Philipp Teufl , Johannes Haas, Elfriede Thüringer, Johann Haas und Johanna Haas. Foto: zVg

Rechtzeitig zum Sommerbeginn gestaltung zu versorgen. lud die Firma Aquanatura e.U. zum Johannes Haas bot neben einer Tag der off enen Tür in die Schau- kulinarischen Verköstigung für V.l.: Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer, WK-Bezirksstellenausschussmit- anlage in Gaubitsch. Geschä sin- alle Besucher auch gerne seine glied Stadtrat Erich Stubenvoll, Schauspielerin Johanna Orsini-Rosenberg haber Johannes Haas präsentierte persönliche Beratung an. „Gera- und Kaufstrasse-Chefi n Jutta Pemsel. Foto: zVg für alle Interessenten Neuigkeiten de im Bereich der Garten- und aus der Produktliste, angefangen Schwimmteichgestaltung ist es Im Rahmen des Mistelbacher gesundheitlichen Gründen selbst von Robomower, Gartenmöbeln, gut, sich von Experten bei der Ge- Literatur-Frühlings war die öster- nicht wahrnehmen. Johanna Or- Pfl egeprodukte bis hin zu Sommer- staltung und Umsetzung beraten reichische Schauspielerin Johan- sini-Rosenberg, die in Rotterdam pfl anzen sowie Dünger und Sub- und unterstützen zu lassen, damit na Orsini-Rosenberg im Mode- für ihren Film „Soldaten Jeannet- strate. Dem nicht ganz so sonnigen eine lang andauernde Freude ge- haus „Kaufstrasse“ zu Gast. Sie te“ mit dem Tiger Award ausge- Wetter zum Trotz folgten viele der währleistet werden kann.“ las aus dem Buch der Autorin und zeichnet wurde, sprang deshalb Einladung und nutzten die Mög- Philipp Teufl , Referent der WK- Filmemacherin Monika Czernin kurzfristig für ihre Kollegin ein. lichkeit, Anregungen zu sammeln. Bezirksstelle Mistelbach, nahm „Das letzte Fest des alten Europa. Im Sturm eroberte sie mit ihrem Die Schauanlage bot ein perfektes die Einladung gerne an und Anna Sacher und ihr Hotel.“ vor. Charme und ihrer natürlichen Art Ambiente, um sich mit neuen Ideen gratulierte zur gelungenen Ver- Czernin konnte den Termin aus die Herzen des Publikums. für die Garten- und Schwimmteich- anstaltung.

Neudorf (Bezirk Mistelbach): Herta Schuster mit Ehrenmedaille geehrt Alle Services unter ii wko.at/noe

An ihrem letzten Tag als Nahversorgerin wurde Herta Schuster mit einer Ehrenmedaille der Wirt- scha skammer NÖ, übergeben von Bezirksstel- lenausschussmitglied Hermann Kühtreiber und Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, überrascht.

Nicht nur Wirtscha svertreter bedankten sich bei Herta Schuster, auch Bürgermeisterin Ernestine Rauscher, Vizebürgermeister Stephan Gartner und Nahversorgerkollege Ewald Fiby bedankten sich und wünschten ihr für die Pension alles Gute.

Fast genau 25 Jahre führte Herta Schuster ihren Handelsbetrieb, in den letzten Jahren auch als Post- Partner-Betrieb. Darüber hinaus war sie von 2002 bis 2011 Ausschussmitglied im Landesgremium des Parfümeriewarenhandels. Der bisherige Nah & Frisch Händler Ewald Fiby Bezirksstellenausschussmitglied Hermann Kühtreiber (l.) war einer der Gratulanten bei wird als neuer SPAR-Händler auch die Funktion des Herta Schuster (Bildmitte). Foto: Bst Post-Partners übernehmen. Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 43

Korneuburg/Stockerau: Korneuburg: Unternehmerinnen besichtigten Zentralfriedhof Benefi z Asphaltstockschießen

FiW-Bezirksvertreterin Sabine Danzinger (rechts außen) besuchte mit zahlreichen Unternehmerinnen aus dem Bezirk den Wiener Zentralfried- hof. Die Teilnehmerinnen erfuhren von der Bisamberger Fremdenführe- Fast schon Tradition hat das Benefi z Asphaltstockschießen der Firma rin Heidi Fedorczuk (3.v.l.) in einer zweistündigen Führung informative Fohleutner & Mukstadt Immo GmbH in Korneuburg, bei dem Spenden für Details zum Friedhof und interessante Geschichten über verstorbene die Behindertenhilfe Oberrohrbach gesammelt werden. Neben zahlrei- Komponisten, Musiker, Schauspieler und andere Prominente. Foto: zVg chen prominenten Spielern aus Politik und Wirtscha , machte auch das Team Wirtscha mit WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Christian „Eine wirklich tolle Führung“, schen aller Religionen, sondern Kelterer und Oliver Bartosch bei diesem Charity-Turnier eine gute Figur. so die einhellige Meinung aller, stellt mit seiner Parklandscha V.l.: Geschä sführerin Alexandra Fohleutner (3.v.r.) bedankte sich bei die an dem vorsommerlichen mit beeindruckender Flora und allen Teilnehmern und überreichte gemeinsam mit GR Johann Weber, Nachmittag den bedeutendsten Fauna auch einen Ort der Erho- WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Bürgermeister Christian Gepp, Friedhof Wiens besichtigten. Der lung und Besinnung dar. Hypo-Korneuburg Direktor Hans-Thomas Müller und GR Hannes Minatti Wiener Zentralfriedhof ist nicht Der Ausfl ug klang im Schloss einen Scheck über 1.000 Euro an den Präsidenten der Behindertenhilfe nur die letzte Ruhestätte für Men- Concordia aus. Oberrohrbach Fritz Schuster. Foto: zVg

für alle UnternehmerInnen und Freunde der NÖ Wirtschaft lange nacht der wirtschaft

Nähere Infos in Ihrer Bezirksstelle 11. Juni 2015 19 Uhr oder unter wko.at/noe/langenacht einladung [ ] Nr. 20 · 15.5.2015 44 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

„Termine Regional Bezirksstellen im Internet DI, 2. Juni, am Magistrat Stadt Krems, Gmünd: 2. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/gmuend Gaswerkgasse 9, 8 - 12 Uhr. Waidhofen/T: 1. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/waidhofen-thaya Anmeldung T 02732/801-425. Horn: 1. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/horn Zwettl: 2. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/zwettl MI, 27. Mai, an der BH Hollabrunn, Krems: 3. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/krems Mühlgasse 24, 1. Stock, 8 - 12 Uhr. Hollabrunn: 8. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/hollabrunn Anmeldung unter T 02952/9025- Mistelbach: 10. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/mistelbach DW 27236 oder DW 27235. Korneuburg: 9. Juni (8 - 11 Uhr) wko.at/noe/korneuburg Stockerau: 30. Juni (13 - 15 Uhr) wko.at/noe/gaenserndorf DO, 28. Mai, an der BH Mistelbach, Gänserndorf: 11. Juni (8 - 12/13 - 15 Uhr) Hauptplatz 4-5, Zi. A 306: Bau-Sprechtage 8.30 - 12 Uhr. Anmeldung unter Alle Informationen unter: www.svagw.at T 02572/9025-33251. FR, 22. Mai, an der BH Gmünd, Schremser Str. 8, von 8.30 -12 Uhr. FR, 22. Mai, an der BH Korneuburg, Bank- Flächenwidmungspläne Anmeldung T 02852/9025- mannring 5, 1. Stock, Zi. 112, von 8 - DW 25216, 25217 bzw. 25218. 12 Uhr. Anmeldung unter T In den Gemeinden finden immer wieder 02262/9025- DW 29238 od. 29239 Änderungen der Raumordnung (Flächen- FR, 19. Juni, an der BH Waidhofen/Th., bzw. DW 29240 widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum Aignerstraße 1, 2. Stock, angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- von 9 - 12 Uhr. Anmeldung unter FR, 22. Mai, an der BH Gänserndorf, meindeamt zur Einsicht und schrilichen T 02952/9025-40230. Schönkirchner Str. 1, Zi. 124, Stellungnahme auf. von 8 - 13 Uhr. Anmeldung: T DO, 21. Mai, an der BH Horn, 02282/9025/ DW 24203 oder 24204. Staatz (Bez. MI) 2. Juni Frauenhofner Str. 2, 8.30 - 12 Uhr. Sigmundsherberg (Bez. HO) 9. Juni Anmeldung unter T 02982/9025. Infos zur optimalen Vorbereitung: Altlichtenwarth (Bez. MI) 11. Juni WKNÖ – Abt. Umwelt / Technik / Innovation: Gemeinde Horn 17. Juni FR, 5. Juni, an der BH Zwettl, Harald Fischer, T 02742/851-16301 Marktgemeinde Hausleiten (Bez. KO) 17. Juni Am Statzenberg 1, 8.30 -11.30 Uhr. Drasenhofen (Bez. MI) 22. Juni Anmeldung T 02822/9025-42241. Sprechtage der SVA Obmann-Sprechtag DO, 21. Mai, an der BH Krems, Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- Drinkweldergasse 15, 8 - 11 Uhr rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha In Gänserndorf jeden DI von 9 - 11 Uhr in Anmeldung unter T 02732/9025- (SVA) finden zu folgenden Terminen in der der WK-Bezirksstelle. Anmeldung wird erbe- DW 30239 oder 30240. jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: ten unter T 02282/2368.

Stockerau: Korneuburg: Sportliches Wochenende Neueröffnung: Reisebüro Papageno Touristik Sportlich unterwegs zeigte sich Das Team der WK-Bezirksstellenobmann Peter neu eröffne- Hopfeld und gratulierte Franz Rot- ten Filiale am ter zu seiner neuen Geschäsidee. Hauptplatz 19 Foto: Doppelmair in Korneuburg rund um Ha- med Morta- zavipour und Martina Lipa freuen sich auf zahlreiche Kun- ste aus Politik, Wirtscha, Sport denanfragen. und Unterhaltung ließen sich Foto: Bst das tolle Rahmenprogramm nicht entgehen. Das Segway-Center, „Wir wollen alle Reisewünsche stik – Die Kunst des Reisens Standort FitAktivClub Gitti City, erfüllen; egal ob zwei Wochen – GmbH, seit über 10 Jahren bietet geführte Segway-Touren Cluburlaub, eine Camping-Tour im Besitz der Familie Höferer, mit verschiedenen Themen und oder ein Shoppingtrip. Wir haben betreibt in Österreich bereits 26 Im Zuge der 14-Jahr-Feier der Parcours-Events an. Tour-Ter- für jedes Reiseziel und für jede Filialen, eine Filiale in München Stockerauer Gitti City fand auch mine, Anmeldemöglichkeit und Geldbörse das passende Angebot“, und eine in Basel. Auch die Lehr- das Grand Opening des neuen nähere Informationen unter: so die Teamleiterin Martina Lipa. lingsausbildung wird im Betrieb Segway-Centers von Franz Rotter Das österreichische Familien- großgeschrieben. statt. Zahlreiche prominente Gä- www.segway-stockerau.com unternehmen Papageno Touri- www.papageno.at Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 45

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Horn wko.at/noe/gruendungen oder scannen Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Edelsbrunner Sabine, 7tech GmbH, (Direktvertrieb), Rindlberg (Maschinenbau), Eggenburg Lukacic Ivan, Bauer Flavia Mag., Fellner Dieter, Aamir Sajad, (Fotografen), Weißenkirchen in der (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Landschaftsgärtner (Garten- und (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Wachau betreuer u. Tiertrainer), Ziersdorf Grünflächengestalter), Hausbetreu- schränkter KFZ-Anzahl), Zitternberg ungstätigkeiten (Hausbesorger, Oberleitner Yvonne, Ecker Andrea, Hausservice)), Hirschenschlag Altmann Kurt, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen (Handel mit Fahrrädern, einschließl. Rohrendorf bei Krems u.Ausschank v.Getränken), Watzels- Wurz Romana, Zubehör u. Bestandteilen, Handel dorf (Humanenergetiker), Heidenreichstein mit Automobilen, Motorrädern inkl. Obsthof Reisinger GmbH, Bereifung,Zubehör), Brunn/Wild (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- El Makarem Samy Rabi, Waidhofen/Thaya rituosen, Obstwein u. -most, Handel (Handelsagenten), Breitenwaida Bigler Manfred, mit sonstigen landwirtschaftlichen Eichler Sandra, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Produkten), Maria Laach/Jauerling Glavas Irena, (Kaffeerestaurants), Waidhofen/ sorger, Hausservice)), Horn (Humanenergetiker), Göllersdorf Thaya Pischinger Robert, Halbartschlager Alois Ing., (Unternehmensberatung), Krems- Graf Martha, Knapp Michael, (Tischler, Handel mit Möbeln, Büromö- Thallern (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- (Holzbau-Meister), Groß Siegharts beln), Horn rituosen, Obstwein u. -most), Klein- PortoVelo Gastronomie GmbH, höflein Marktgemeinde Karlstein an der Pazour Sylvana, (Kaffeerestaurants), Langenlois (Tätowierer), Horn H & W Riedl OG, Thaya, Preiser Markus Herbert, (Erdbau, Handel mit Baustoffen, Kon- (Sonstige Telekommunikationsunter- Walther Karin, (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen zessionierte Unternehmungen - inner- nehmungen), Karlstein /Thaya (Humanenergetiker), Kamegg und Halbfertigprodukten), Mühldorf staatlich), Bergau Pro Tischler Marketing GmbH, Krems Pretsch Bakk., MSc Dagmar, Hieß Romana, (Ankündigungsunternehmen), Raabs/ (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Hu- (Direktvertrieb), Gettsdorf Thaya Baki Elham, manenergetiker), Großreinprechts Kappe Lukas, Pruckner Günther, (Gartenpflege bzw. eingeschränkte Gewerbeumfänge), Langenlois SBV Spezialbaustoffvertriebs KG, (Forstunternehmer), Jetzelsdorf (Abfallsammler und -behandler, Alt- (Handel mit Baustoffen), Krems/ fahrzeugeverwerter), Waidhofen/ Donau Kuran Savas, Thaya Böhler Andrea, (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- (Handel mit Automobilen, Motorrä- Schmidt Michael, dern inkl.Bereifung,Zubehör, Einzel- Redl Jonathan, rituosen, Obstwein u. -most, Vinothe- ken), Spitz (Handel mit Automobilen, Motorrä- handel mit KFZ-Bestandteilen,KFZ- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Vitis dern inkl.Bereifung,Zubehör), Lan- Zubehör,Serviceeinr.), Magersdorf Weber Gerald, Charvat Irene, genlois (Heilmasseure), Unterbergern Mayer Heinrich, (Agrarunternehmer), Dobersberg Schopper Christian Karl Ing., (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Dietz Christina, (Errichtung, Vermietung u.Betreuung Tabakverkaufsstelle verbunden mit (Tippgeber, Geschäftsvermittler), v.Beleuchtung,Beschallung), Hollen- sonstigem Gewerbe, Gasthäuser), Zwettl Mautern/Donau burg Hetzmannsdorf Friesinger Ulrike, Singh Amarjit, Ordanovski Ilo, Bruckner Walter, (Heilmasseure), Straß im Straßertal (Handel mit Leder-, Galanterie- und (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Agrarunternehmer, Handel mit Holz), Bijouteriewaren), Krems/Donau sorger, Hausservice)), Schöngrabern Siebenhöf Hagmann Petra, (Humanenergetiker), Krems/Donau SP Aviation Advisory GmbH, Pischinger Karin, Echsel Karma, (Unternehmensberatung), Krems/ (Humanenergetiker), Obermarkers- (Masseure, Masseure, Heilmasseure, Hailand Michaela, Donau dorf Heilmasseure), Schwarzenau (Handel mit Hausrat und Küchenge- räten, Haushaltswaren, Handel mit Strondl Christine Gertrude Mag., Rehling Sabrina, Flick Natascha, Baustoffen), Straß, Straßertal (Massagen nach ganzheitlich in sich (Werbegrafik-Designer), Unterretzbach (Handelsgewerbe, die nicht einem geschlossenen Systemen), Furth bei anderen Hdl.-FV angehören, Erzeu- Hofmann Elke Mag., Göttweig Ruff Veronika, ger kunstgewerblicher Gegenstände (Ezhdl. Arzneimitteln,Drogeriewaren (Tippgeber im Bereich der Versiche- u.Modeschmuckerzeuger), Moniholz ,Giften u.Chemikalien), Hadersdorf/ Thaller Martin, rungsagenten, Vers.makler sowie Kamp (IT-Dienstleistung), Lengenfeld Berater in Versicherungsangelegen- Polzer Irmgard, heiten), Oberfellabrunn (Direktvertrieb), Schweiggers Holzer Margit, Weber real estate GmbH, (Humanenergetiker), Maria Laach/ (Immobilienmakler), Langenlois Scheichenberger Stefan, Polzer Josef, Jauerling (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Direktvertrieb), Schweiggers Wimmer & Mayer GmbH, Heufurth Kases Elisabeth, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Reiter Maximilian, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- dern inkl.Bereifung,Zubehör, Kraft- Schöfberger Gertraude, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung betreuer u. Tiertrainer), Paudorf fahrzeugtechnik), Langenlois (Handel mit Altwaren), Oberfellabrunn von Multimediaprod.), Ottenschlag Katits Andreas Daniel Ing., Wukovits Helene, Schuster Carmen, Schober Natalie, (IT-Dienstleistung), Rohrendorf bei (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Unternehmungen zur Wartung von (Direktvertrieb), Schwarzenau, Wald- Krems Sortimentsbekanntgabe), Schönberg/ KFZ (Servicestationen)), Eggendorf viertel Kamp im Thale Kranner, MA Karin Maria, Schwarzinger Peter, (Organisation und Vermittlung von Z/U/G Unternehmensentwicklung Schwentenwein Birgit, (Immobilienverwalter), Groß Gerungs Veranstaltungen, Kongressen), Lan- GmbH, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- betreuer u. Tiertrainer), Zellerndorf Thaler Günther, genlois (Unternehmensberatung), Krems/ Donau (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- Kurzbauer Kathrin Claudia, SEYFRIED - JECHO KG, technik, Lüftungstechnik), Großwei- (Tippgeber im Bereich der Versiche- Hollabrunn (Dachdecker, Spengler), Hollabrunn ßenbach rungsagenten), Mautern/Donau Veverka Michele, Tscherne Heidrun, Lintner Alexander, Aigner Franz, (Direktvertrieb), Glaubendorf (Kosmetiker), Niedernondorf (Gasthäuser), Krems-Gneixendorf (Fotografen), Roseldorf Vinomanu OG, (Agrarunternehmer), Ebersbrunn Nr. 20 · 15.5.2015 46 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Wagner Julia Sarah, Rajcic Zlatibor, Hartl Claudia, Wagenführ Günther, (Versandhandel), Hollabrunn (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Humanenergetiker), Groß-Enzersdorf (Denkmal-, Fassaden- und dern inkl.Bereifung,Zubehör), Korneu- Gebäudereiniger), Matzen Wasner Andreas, burg Hatzl Bernhard, (Durchführung von Veranstaltungen), (Erdbeweger (Deichgräber), Forstun- Zach Elisabeth, Breitenwaida Rieger David Aaron, ternehmer), Engelhartstetten (Landschaftsgärtner (IT-Dienstleistung), Großrußbach (Garten- und Grünflächengestalter)), Wiesinger Stefan, Horak Thomas, im Marchfelde (Handel mit Baustoffen), Ziersdorf Sabou Ferenc-Laszlo, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Handel mit Automobilen, Motorrä- von Multimediaprod.), Markgrafneu- Zenelaj Shaban, Korneuburg dern inkl.Bereifung,Zubehör), Hagen- siedl (Baumeister), Untersiebenbrunn brunn Auer Theresia, Husic Asmir, Mistelbach (Versicherungsagenten), Stockerau Salmina Harald Mag., (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Unternehmensberatung), Bisamberg sorger, Hausservice)), Gänserndorf Achter Doris, Aumann Christian, (Handel mit Bekleidung und Textilien), (Autoverglasung), Kleinrötz Salva Constantin-Sandu, Janda Manuel, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Tauchunternehmer), Wittau Traunfeld Bejera Calin Florin, dern inkl.Bereifung,Zubehör), Hagen- Jlds Shaziman, Altiparmak Salih, (Kehr-, Wasch- und Räumdienste, Win- brunn (Fleischer), Martinsdorf terdienste), Bisamberg (Bauwerksabdichter, sonstige Berech- Scherbichler Sandra Silvia Ing., tigungen im Bereich Bauhilfsgewer- Bäres Michael, BIOISTLOGISCH GmbH, (IT-Dienstleistung), Hipples be), Lassee (Tippgeber im Bereich der (Großhandel mit Lebensmitteln, Groß- Schütz Dominik Mag., Kabela Manuela Mag. (FH), Versicherungsagenten, Versicherungs- handel mit Fleisch (frisch oder gefro- makler sowie Berater in Versicherung- ren)), Leobendorf (Werbeagentur), Stockerau (Handel mit Papier-, Schreibwaren und Bürobedarf), Deutsch-Wagram sangelegenheiten), Großkrut Seidl-Pass Gabriele Herta, Bisegger Christina, Boes Michaela, (Humanenergetiker), Stranzendorf (Imbissstuben, Jausenstationen, Klein Michael, Milchtrinkstuben), Stockerau (IT-Dienstleistung), Markgrafneusiedl (Direktvertrieb), Kettlasbrunn Dreisiebner Martin, Stiegler Stefan, Lisanin Dusanka, Bolton David Charles, (sonst. Berecht. im Bereich Immobili- (Sprachdienstleistungen), en-, Vermögenstreuhänder), Stockerau (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Vermietung von Fahrrädern u. Sport- dern inkl.Bereifung,Zubehör), Stok- artikeln oder Sportgeräten), Deutsch- Bernhardsthal Eisler Dagmar Therese, kerau Wagram Crnovrsanin Nermin, (Handel mit Papier-, Schreibwa- (Baugewerbetreibender, ren und Bürobedarf, Erzeuger Swoboda Kirsi Marjukka, Marktgemeinde Eckartsau, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Wärmeversorgungsunternehmen), eingeschr. auf ausführende kunstgewerblicher Gegenstände Tätigkeiten), Mistelbach u.Modeschmuckerzeuger), Leobendorf stände u.Modeschmuckerzeuger), Eckartsau Oberrohrbach Despotovic Aleksandar, Fida Andreas, Michalek Verena, Szabo Zoltan, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, (Gas- und Sanitärtechnik, (Mechatroniker für Elektromaschinen- Heizungstechnik, Lüftungstechnik), bau und Automatisierung), Ernstbrunn (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Tierbetreuer u. Tiertrainer), Hohenrup- von Multimediaprod.), Hausleiten persdorf Münichsthal HALO Development GmbH, Waltner Evelyn, Osmanovic Zedin, Hiebler Gerald Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Unternehmensberatung), Sortimentsbekanntgabe), Stetten (Handel mit Sportartikeln), Sierndorf (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- sorger, Hausservice), Großhandel mit Unterolberndorf Han Bau- und Immobilienbeteili- Zieger Dragana, Obst, Gemüse, Kartoffeln und Zwie- (Versicherungsagenten, Gewerbliche Hofmeister Roman, gung GmbH, beln, Handel mit sonstigen landwirt- (Elektrotechniker), Vermögensberater ohne Lebensvers. schaftlichen Produkten), Wittau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne u. Unfallvers., Vers.makler sowie Bera- Katzelsdorf Sortimentsbekanntgabe), Langen- ter in Versicherungsangelegenheiten), Samadani Langroudi Ataollah Jürgen Krexner smart:ex zersdorf Bisamberg Mag., Elektrotechnik GmbH, Haselberger Martin, (Holzgestaltende Gewerbe, Erzeuger (Elektrotechniker), Mistelbach (Handelsagenten), Lachsfeld Gänserndorf kunstgewerblicher Gegenstände u.Modeschmuckerzeuger), Weikendorf Meißl Thomas, Keindl Eva Karoline, Banner-Scheibert Patricia, (Unternehmungen zur Wartung (Gartenpflege bzw. eingeschränkte (Direktvertrieb), Deutsch-Wagram Schulz Jenny, von KFZ (Servicestationen)), Gewerbeumfänge, Handel mit Eisen, (Kleintransportgewerbe - mit be- Michelstetten Stahl, NE-Metallen und Halbfertigpro- Beganovic Aljo, schränkter KFZ-Anzahl), Gänserndorf dukten, Handel mit Holz, Handel mit (Handel mit Automobilen, Motorrä- Schneider Maximilian, Baustoffen), Leobendorf dern inkl.Bereifung,Zubehör), Leo- Stadler Cornelia, (Handel mit Automobilen, Motorrä- poldsdorf im Marchfelde (Werbegrafik-Designer), Loidesthal dern inkl.Bereifung,Zubehör, Unter- Kreindl Arabela Mercedes, Steiner Angelzubehör GmbH, nehmungen zur Wartung von KFZ (Humanenergetiker, Tierpflegesalons, Breitsprecher Victoria Mag., (Servicestationen)), Großebersdorf Tierpensionen, Tierbetreuer u. Tier- (Büroservice), Strasshof/Nordbahn (Handel mit Sportartikeln), Groß- trainer), Stockerau Enzersdorf Styblo Dasa, Chvojka Michaela Mag., (Büroservice), Großebersdorf Kristan Siegrid, (Humanenergetiker, Tierenergetiker), Stuiber Harald, (Ankündigungsunternehmen), Hipples Glinzendorf (Public-Relations-Berater, Markt- und Trebitsch Carola Meinungsforschung), Deutsch Wa- gram Roswitha, Lackner Elisabeth Dr., CRODOS GmbH, (Masseure, Masseure, Heilmasseure, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen Heilmasseure), Pillichsdorf Ernstbrunn und Halbfertigprodukten, Handel mit Terp Evelyne, (Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- Holz, Handel mit Baustoffen), Stras- TUL in time OG, Mijic Martina, shof/Nordbahn timent, uneingeschr. Handel, Handel mit Bekleidung und Textilien), Orth/ (Lagerei, Kleintransportgewerbe - mit (Kleintransportgewerbe - mit be- beschränkter KFZ-Anzahl), Eibesbrunn schränkter KFZ-Anzahl, Pferde- und Esen Fikret, Donau Reittrainer, Reitschulen), Ober- (Gartenpflege bzw. eingeschränkte TRANSNIKI Logistik & Transporte Wagner Rupert Dr., hautzental Gewerbeumfänge, Forstunternehmer), (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Deutsch Wagram GmbH, Mistelbach Monarchia Jagd-Ecotourism OG, (Kleintransportgewerbe - mit beschränk- (Privatgeschäftsvermittl. im Bereich Giessriegl Christian, ter KFZ-Anzahl), Groß-Enzersdorf Wegerth Karin, Tourismus,Freizeitwirt.), Stockerau (Unternehmungen zur Wartung von KFZ (Direktvertrieb), Neubau (Servicestationen)), Groß-Enzersdorf Tretera Helmut, Omerovic Edmira, (Handel mit Spielwaren, Gemischt- Weiß-Hansl Sabine, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Gindl Christian, warenhandel/Mehrfachsortiment, (IT-Dienstleistung), Asparn/Zaya sorger, Hausservice)), Stockerau (Gartenpflege bzw. eingeschränkte uneingeschr. Handel), Schönkirchen- Gewerbeumfänge), Bad Pirawarth Reyersdorf Nr. 20 · 15.5.2015 38 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Klosterneuburg, Purkersdorf, Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf http://wko.at/noe/noewi bzw. auf den Seiten der Bezirksstellen.

Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung): Wie man Veranstaltungen und Feste richtig abhält Über 100 Interessierte aus dem Bezirk Schwechat und den Nach- barbezirken nutzten die Gelegen- heit, sich im Rahmen des Info- abends „Veranstaltungen und Fe- ste rechtlich richtig abhalten“ in der WK Schwechat über dieses derzeit vieldiskutierte und heikle Thema zu informieren. Nach der Begrüßung durch WK- Bezirksstellenleiter Mario Frei- berger informierten die Experten der Bezirkshauptmannscha , des Finanzamtes und der Niederöster- reichischen Gebietskrankenkasse über die zahlreichen Aspekte, die bei der Organisation von Veran- staltungen und Festen zu berück- sichtigen sind. Anschließend wurde natürlich auch die Zeit genutzt, sich diverse Fragen von den Experten beant- worten zu lassen. V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Fritz Blasnek, Fach- Zum Schluss gab es noch einen expertin vom Finanzamt Bruck/Eisenstadt/Oberwart kleinen Imbiss, bei dem sich die V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Fritz Blasnek, Gewer- Eva Farkas, und WK-Bezirksstellenleiter Mario Frei- Teilnehmer gegenseitig austau- bereferentin BH Wien-Umgebung Margarita Wam- berger. Fotos: BSt schen konnten. ser und WK-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger.

Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung): Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung): 20 Jahre Damenmode Brigitte Lerner Die besten Lehrlinge des Bezirks

Im Rahmen eines Frühstücks wurden alle ausgezeichneten Lehrlinge des Bezirkes Schwechat in der WK Schwechat geehrt. WK-Bezirksstel- lenobmann Fritz Blasnek und WK-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger gratulierten13 Lehrlingen zu ihrer Leistung: Manuel Hablecker, Christin Brigitte Lerner (l.) feierte ihr 20-jähriges Jubiläum. Das Modegeschä Kegler, Christoph Glasner, Thomas Kaiser, Simon Linner, Thomas Wald- in der Franz-Schubert-Str. bietet sportive und elegante Damenmode. rauch, Christian Pozveg, Marvin Fesl, Michaela Pacher, Barbara Loos, WK-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger und WK-Bezirksstellenob- Sebastian Pircher, Engelbert Pichler, Christoph Müller. Auch an die mann Fritz Blasnek (r.) gratulierten recht herzlich zum Jubiläum, über- Lehrlingsfi rmen des Bezirkes Schwechat richteten sich die Glückwün- reichten eine Urkunde, einen Blumenstrauß und wünschen weiterhin sche: AUA, Borealis, Kremsmüller, OMV, Schenker & Co AG, OMV und viel Erfolg! Foto: BSt Zeppelin. Foto: BSt Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 39

Bruck an der Leitha: Bruck an der Leitha: 2. Centrope Kooperationsforum in Bratislava Sechster Jahrestag des Wochenmarkts

V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger (l.) und WK-Bezirks- V.l.: Robert Trebitsch, Bernhard Eremit (beide Alfred Eremit GmbH), WK- stellenleiter Thomas Petzel (hinten 2.v.r.) beim Jahresfest des Brucker Bezirksstellenausschussmitglied Michaela Gansterer-Zaminer, Patrick Wochenmarktes gemeinsam mit den Standbetreibern, Gästen und Wer- Sagmeister (Wirtschasdelegierter) und Winzer Horst Pelzmann. Foto: zVg begemeinschasobfrau Marianne Bastel (r.). Foto: Bastel

Im Austria Trend Hotel in entsprechende Kontakte zu knüp- Anlässlich des sechsten Jahresta- WK-Bezirksstellenobmann Klaus Bratislava fand das Centrope fen. Der Wirtschasdelegierte für ges des Brucker Wochenmarktes Köpplinger und WK-Bezirksstel- Kooperationsforum statt. Den die Slowakei, Patrick Sagmeister, lud die Werbegemeinscha zu lenleiter Thomas Petzel konnten Wirtschastreibenden der Grenz- organisiert dieses Forum bereits einem kleinen Fest. sich im Zuge der Feier vom um- regionen der Slowakei, Ungarns zum zweiten Mal und konnte da- In den Jahren seines Beste- fangreichen Sortiment des Mark- und Österreichs bot sich bei dieser bei zahlreiche Teilnehmer begrü- hens hat sich der Markt mit tes überzeugen und wünschten Veranstaltung die Möglichkeit, ßen, welche die angebotenen b2b seinen Standlern zu einem Aus- Werbegemeinschasobfrau Ma- mit potenziellen Geschäspart- Gespräche und die Möglichkeit hängeschild für die Hersteller rianne Bastel und ihrem Team nern ins Gespräch zu kommen und zum Netzwerken intensiv nutzten. regionaler Produkte entwickelt. weiterhin viel Erfolg.

Bruck an der Leitha: Baden: Neu: „Megasell“ Fachmarkt für Haushaltsgeräte Kult+Bad feiert runden Geburtstag

Jubilar Alfred V.l.: Stadtrat Alexander Petznek, Bürgermeister Richard Hemmer, Gruber und Robert Kloihofer, WK-Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger, WK- Mitarbeiterin Bezirksstellenleiter Thomas Petzel und Stadtrat Josef Newertal. Foto: zVg Claudia Weiler freuten sich Robert Kloihofer eröffnete seinen Kloihofer: „Wichtig ist uns kom- über die Jubi- Fachmarkt für Haushaltsgeräte in petente Beratung, um auf die Be- läumsurkunde. Bruck/ Leitha. Bis vor kurzem war dürfnisse des Kunden einzugehen, Foto: BSt das Unternehmen noch in Wien- damit jeder das für ihn richtige Simmering ansässig und über- Gerät erhält. Wir bieten neben Vor zehn Jahren hat sich der Team mit einem umfangreichen siedelte nicht zuletzt aufgrund Selbstabholung auch einen Zu- gelernte Sanitär- und Heizungs- Schauraum in der Pfarrgasse 16 der günstigeren Rahmenbedin- stellservice für Wien und Umge- techniker Alfred Gruber den in Baden aufwarten. Neben Arma- gungen in die Bezirkshauptstadt. bung und Bruck und Umgebung. Traum vom eigenen Installata- turen, Brausen und Wannen findet Daneben ist auch für die nächste Auch die Altgerätentsorgung bei tionsbetrieb erfüllt. Neben der man hier zahlreiche Badezimmer- Zeit eine Sortimentserweiterung Lieferung, um den Kunden den klassischen Tätigkeit als Gas-, Accessoires. Zum Jubiläum gra- auf Kleingeräte wie Haartrockner, mühsamen Weg zur Deponie zu Wasser- und Heizungsinstalla- tulierte WK-Bezirksstellenleiter Bartschneider etc. geplant. ersparen, bieten wir an.“ teur können Gruber und sein Andreas Marquardt. Nr. 20 · 15.5.2015 40 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet 02236/9025 DW 34238 WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und In- wko.at/noe/baden novation, T 02742/851/16301. wko.at/noe/bruck FR, 22. Mai, an der BH Neunkirchen, Pei- wko.at/noe/klosterneuburg schingerstr. 17, 2. Stock; Flächenwidmungspläne wko.at/noe/moedling von 8 bis 12 Uhr. wko.at/noe/neunkirchen Anmeldung unter 02635/9025, DW In den Gemeinden finden immer wieder wko.at/noe/purkersdorf 35235 bis 35238 Änderungen der Raumordnung (Flächen- wko.at/noe/schwechat widmung) statt. Der Entwurf liegt bis zum wko.at/noe/wr.neustadt DO, 21. Mai, an der BH Wien Umgebung, angegebenen Zeitpunkt im jeweiligen Ge- Außenstelle Schwechat; Hauptplatz 4, meindeamt zur Einsicht und schrilichen Bau-Sprechtage Zi. 202, von 8 bis 11.30 Uhr. Stellungnahme auf. Anmeldung unter 02243/9025, DO, 21. Mai, an der BH Baden, DW 26277 und 26229 (Bez. Mödling) 1. Juni Schwartzstraße 50, von 8 - 15.30 Uhr. Anmeldung unter 02252/9025, FR, 22. Mai, an der BH Wiener Neustadt, DW 22202. Ungargasse 33, 1. Stock, Zi. 1.12, von Sprechtage der SVA 8 bis 12 Uhr. MI, 3. Juni, an der BH Bruck/Leitha, Fisch- Anmeldung unter 02622/9025, DW 41 Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- amender Straße 10, von 8 - 12 Uhr. 239 bis 41 244. rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha Anmeldung unter 02162/9025, (SVA) finden zu folgenden Terminen in der DW 23230 bzw. 23235 Beratungen beim Gebietsbauamt V in jeweiligen WK-Bezirksstelle (bzw. in der Mödling, Bahnstr. 2 (BH); Stadtgemeinde Hainburg, SVA Baden) MI, 27. Mai an der BH Wien-Umgebung, jeden Dienstag von 8 - 12 Uhr und statt: Außenstelle Gerasdorf, Kuhngasse 2, nach Vereinbarung von 16 - 18 Uhr von 8.30 - 11 Uhr. Voranmeldung er- Anmeldungen unter: T 02236/9025, Baden: 27. Mai (7 - 12 /13 - 14.30 Uhr) forderlich: 02243/9025, DW 26229. DW 45502; F 02236/9025-45510 Bruck/Leitha: 29. Mai (8 - 12/13 - 15 Uhr) oder E [email protected] Hainburg (Stadtg.): 12. Juni (8 - 11 Uhr) DO, 28. Mai an der BH Wien-Umgebung, Klosterneuburg: 22. Mai (8 - 12 Uhr) Außenstelle Klosterneuburg, Technische Beratungen in Anlagenverfah- Mödling: 29. Mai (8 - 12 Uhr) Leopoldstraße 21, von 8 - 11.30 Uhr. ren werden an Dienstagen von 8 - Neunkirchen: 28. Mai (7 - 12/13 - 14.30 Uhr) Voranmeldung erforderlich unter 12 Uhr auch beim NÖ Gebietsbau- Purkersdorf 26. Juni (8 - 11 Uhr) 02243/9025, DW 26277 und 26299. amt II, 2700 Wiener Neustadt, Grazer Schwechat: 5 Juni (8 - 12 Uhr) Str. 52, T 02622/27856, angeboten. Wr. Neustadt: 26. Mai (7 - 12/13 - 14.30 Uhr) FR, 22. Mai an der BH Mödling, Alle Informationen zu den Sprechtagen der Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; Infos zur optimalen Vorbereitung der der Sozialversicherungsanstalt der Gewerbli- von 8 bis 12 Uhr. Anmeldung unter Unterlagen für die Bau-Sprechtage: chen Wirtscha unter: www.svagw.at

Ternitz (Bezirk Neunkirchen): (Bezirk Mödling): Straßenbauarbeiten in Ternitz Clocktower: Harley Davidson-Gewinnspiel

Claudia Schnau- er, Gewinnerin des Harley Ge- winnspiels des Restaurant Clo- cktower freute sich sehr über die Harley, die ihr (v.l.) Martin Tuma (Ge- schäsführer), Foto: imageBROKER/STELLA/BAWA Ronny Herzog (Eigentümer) Vom 1. Juni bis 5. September 2015 Körner Platz. Eine halbseitige und Alexander finden Arbeiten bei der Brücke Sperre Fahrtrichtung Ternitz Zen- Dieber (Ge- über die Südbahn in Ternitz, KG trum ist notwendig. schäsführer Rohrbach, im Zuge der Landes- Die Umleitung erfolgt dabei Clocktower Har- straße L 4130 bei km 0,738 statt. über die Dammstraße – B 26 ley-Davidson) Das ist zwischen den Kreisver- Rohrbacher Straße – L 4132 /Ru- übergaben. kehren Dammstraße und Theodor edlstraße). Foto: ©informativ.cc Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 41

Mödling: Pernitz (Bezirk Wiener Neustadt): Get Together im IZ NÖ-Süd Skigebiet Unterberg investiert weiter

V.l.: Gesellschaer Klaus Panzenböck, Gesellschaer Christian Guthau- ser, Landesrätin Petra Bohuslav, Gesellschaer Erich Panzenböck und der Pernitzer Bürgermeister Hubert Potiasi. Foto: NLK/Filzwieser

Die neu gegründete Schili Unter- mer das Naturschnee-Schigebiet berg GmbH plant bis Jahresende Unterberg vor der Schließung V.l.: ecoplus Prokurist Gerhard Schmid, Bürgermeister Herbert Janschka 2015 die Anschaffung und Errich- bewahren, um auch in den Win- (Wiener Neudorf), Bürgermeister Robert Dienst (Laxenburg), Damian tung eines Zutrittssystems sowie termonaten den Ausflugstouris- Izdebski, ecoplus Geschäsführer Helmut Miernicki, WK-Bezirksstellen- umfassende Marketingmaßnah- mus in der Region anzukurbeln. leiterin Karin Dellisch-Ringhofer und Bezirkshauptmann Philipp Enzin- men. Das Land Niederösterreich Immerhin schaffen wir so auch 40 ger. Foto: ecoplus/Hinterramskogler hat die Unterstützung aus Mitteln saisonale Arbeitsplätze und ge- der ecoplus Regionalförderung währleisten neben dem Wander- Einen Blick auf den herrschenden Damian Izdebski erzählte seine beschlossen. Die Projektkosten tourismus, der vom Frühjahr bis Umgang mit dem unternehme- wirtschaliche Geschichte vom belaufen sich auf insgesamt in den Herbst in der Region weit rischen Scheitern gab es beim Aufstieg und Fall seines Unter- 275.000 Euro. verbreitet ist, eine zusätzliche Get-together im ecoplus Wirt- nehmens, den daraus gewonnen „Mit der Übernahme der bis- Auslastung in den Wintermona- schaspark Industriezentrum Erkenntnissen sowie über seine herigen Ligesellscha wollten ten“, erläutert Drittelgesellschaf- NÖ-Süd. Der DiTech-Gründer neuen Aktivitäten. wir als ortsansässige Unterneh- ter Erich Panzenböck.

Semmering (Bezirk Neunkirchen): Eröffnung der Sommersaison am Zauberberg

Mit der Kabinenbahn gelan- unterschiedlichen Größen, ein vielfältiges Angebot gen Familien, Kinder und für Kinder und Erwachsene, für alle Könnens- und Wanderer ab sofort auf den können direkt an der Kassa Altersstufen, ganz nach Zauberberg Semmering. der Bergbahnen ausgelie- dem Motto „a bikepark for Wer Action liebt, ist mit hen werden und bieten Spaß everyone“. der Familiy Monsterroller für Groß und Klein. Strecke bestens bedient. Außerdem bietet der Weitere Informationen: Die mit großen Ballon- Bikepark Zauberberg Sem- zauberberg.at Stollenreifen ausgestatte- mering seit mittlerweile bikeparksemmering.at ten Monsterroller in zwei zehn Jahren den Gästen Fotos: Wiedhofer/Zauberberg Nr. 20 · 15.5.2015 42 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

für alle UnternehmerInnen und Freunde der NÖ Wirtschaft lange nacht der wirtschaft

einladung 11. Juni 2015 [ 19 Uhr ]

Ihre Bezirksstelle freut sich, Sie bei der „Langen Nacht der Wirtschaft“ begrüßen zu dürfen.

Programm · Welcome-Drink · Eröffnung der Langen Nacht der Wirtschaft · Das Service der WKNÖ · Showprogramm · Buffet und Get-together

Nähere Infos in Ihrer Bezirksstelle oder unter wko.at/noe/langenacht Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 43

Neugründungen - Süd Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Wien Umgebung Gruber Markus-Matthias, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Forstunternehmer, Handel mit festen, Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Baldreich Alexander, mineralischen oder biogenen Brenn- (Fitnesstrainer), Leopoldsdorf stoffen), Gablitz Bereifung,Zubehör, Allgemeines zahl), Gerasdorf bei Wien-Kapellerfeld BOTIS BAU OG, Hartl Heinz Ing., Handelsgewerbe - ohne Sortiments- (Verspachteln von Gipskartonwänden), (Metalltechnik für Metall- und Ma- bekanntgabe, Allgemeines Handelsge- Williams Garth Andrew, Schwechat schinenbau, Metalltechnik für Metall- werbe - ohne Sortimentsbekanntga- (IT-Dienstleistung), Klosterneuburg und Maschinenbau, Unternehmens- be), Seyring Brodicky Martin, beratung, Unternehmensberatung), Witzelsberger Werner, (Handel mit Sportartikeln), Höflein/ Pressbaum Owen Frank, (Fitnesstrainer, Fitnesstrainer, IT- Donau (Unternehmensberatung), Höflein/ Dienstleistung, IT-Dienstleistung), Hatz Daniela, Donau Pressbaum Cekal Helmuth Christian, (Handel mit Bekleidung und Textilien, (IT-Dienstleistung), Schwechat- Handel mit Spielwaren), Klosterneu- PepUpLife GmbH, ZARA Installationen KG, Mannswörth burg (Einzelhandel mit Lebensmitteln), (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- Himberg-Velm technik), Moosbrunn DCL Solution KG, Hesse Matthias Josef Dipl.-Päd., (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Werbegrafik-Designer), Purkersdorf Preininger Ingeborg, Bruck/Leitha sorger, Hausservice), Kleintransport- (Marktfahrer, Reisebetreuer (Reise- gewerbe - mit unbeschränkter KFZ- Hofbauer Leopold, leiter, Reisebegleiter), Organisation (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Balog Ivica, Anzahl, Allgemeines Handelsgewerbe und Vermittlung von Veranstaltungen, (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- - ohne Sortimentsbekanntgabe), werksunternehmungen), Klosterneu- Kongressen, Werbeagentur, Unter- burg besorger, Hausservice), Forstunter- Himberg bei Wien nehmensberatung), Klosterneuburg- nehmer, Handel mit Eisen, Stahl, Weidling Djuljaovic Zoran, Holzmann Susanne, NE-Metallen und Halbfertigprodukten, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Fitnesstrainer), Klosterneuburg Handel mit Holz, Handel mit Baustof- Prostejovsky Roman Peter, fen), Sommerein dern inkl.Bereifung,Zubehör, Einzel- (Fotografen), Schwechat handel mit KFZ-Bestandteilen,KFZ- Ibralic-Hrustic Amira, (Friseure), Purkersdorf contemas websolutions OG, Zubehör,Serviceeinr.), Klosterneuburg Raab Claudia, (IT-Dienstleistung), Berg (Tabakfachgeschäft), Moosbrunn Erdogmus Nail, Ikpefuran Innocent, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Eissalon La Vie Lohasz-Tome KG, (Kleintransportgewerbe - mit unbe- Reuckl Roland, (Kaffeehäuser), Bruck/Leitha schränkter KFZ-Anzahl), Seyring dern inkl.Bereifung,Zubehör), Geras- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- dorf bei Wien stände u.Modeschmuckerzeuger), Fast Maria, Eulenstein-Karg Petra, Himberg bei Wien (Sonstige Beauftragte, Berater, (Massagen nach ganzheitlich in sich Jordan Gertrude, (Anbieten persönlicher Dienste - Bereitsteller, Informanten), Hof/Leit- geschlossenen Systemen), Kloster- Richter Marcus, haberge neuburg-Kierling Platzdienstgewerbe), Mauerbach (Handelsagenten), Gablitz KALAFAT Taxi und Mietwagen KG, Friseur ReKa OG, expleo consulting GmbH, Rios Llanos Erwin, (Friseure), Wilfleinsdorf (Handel mit Computern und Compu- (Unternehmungen zur Wartung von (Fremdenführer), Kleinneusiedl KFZ (Servicestationen)), Schwechat tersystemen, IT-Dienstleistung), Ge- Gürth Lukas, rasdorf bei Wien-Seyring Ruiz Castro Angie Sabrina, (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Katzer, MBA Martin Ing., (Fitnesstrainer), Mauerbach (Unternehmensberatung), besorger, Hausservice), Handel mit Filiz Musa, Altwaren), Bad Deutsch-Altenburg (Unternehmungen zur Wartung von Fischamend Sagmeister Marion, KFZ (Servicestationen)), Schwechat (Ledergalanteriewarenerzeuger und Laschka Gerhard, Königsmayr Christoph, Taschner), Leopoldsdorf (Fotografen), Klosterneuburg (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Fleiss Daniela Mag., besorger, Hausservice)), Hof/Leitha- (Humanenergetiker), Himberg bei Schneegold Jutta, Kratschmann Rodsarin, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, berge Wien (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Tierbetreuer u. Tiertrainer), Gerasdorf Monarcha Daniela, Frauenhoffer Manuela, stände u.Modeschmuckerzeuger), bei Wien Himberg bei Wien (sonstige Berechtigungen im Be- (Direktvertrieb), Schwechat-Ranners- reich Bekleidungsgewerbe, Erzeuger dorf SINTECA HandelsgmbH, Langhammer Marcus, (Handel mit technischen und industri- kunstgewerblicher Gegenstände Frey Norbert, (Werbeagentur), Gablitz ellem Bedarf), Klosterneuburg u.Modeschmuckerzeuger), Wasen- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- bruck Leissinger Theresa Mag., Stephani Andrea Dipl. Ing., stände u.Modeschmuckerzeuger), (Handel mit Bekleidung und Textilien), Nagy Helena, Ebergassing (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Klosterneuburg Tierbetreuer u. Tiertrainer), Kloster- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- neuburg sorger, Hausservice)), Bruck/Leitha Fuchs Planungs- und Einrichtungs Lentschik Tina, KG, (IT-Dienstleistung), Leopoldsdorf Pinnegger Manfred, (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Tauber Alfred, (Handel mit Bekleidung und Textilien, (Tauchunternehmer, Sonstige Beauf- werksunternehmungen, Handel mit Medved Andrea Liane, Handel mit Sportartikeln), Purkersdorf tragte, Berater, Bereitsteller, Infor- Hausrat und Küchengeräten, Haus- (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen manten), Bruck/Leitha haltswaren, Handel mit Möbeln, u. Ausschank v.Getränken), Gerasdorf Tutescu Venus Anton, Büromöbeln, Handel mit Raumaus- bei Wien (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- PONTICADRINKS GmbH, stattungswaren und Heimtextilien), besorger, Hausservice)), Schwechat- (Erzeuger v. Sekt u. Spirituosen ein- Moebius Fabian, Klosterneuburg Mannswörth schließl. Essig, Essenzen, Einzelhandel (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Klo- mit Lebensmitteln, Großhandel mit Giffinger Rudolf, sterneuburg Veljkovic Slaviša, Lebensmitteln), Hainburg/Donau (Handel mit Holz, Elektrohandel, Han- (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Mückenröder Sementa, del mit Möbeln, Büromöbeln, Handel besorger, Hausservice)), Schwechat- Sergey Bostandzhyan s.r.o., (Modellieren von Fingernägeln (Na- mit Raumausstattungswaren und Rannersdorf (IT-Dienstleistung), Wolfsthal Heimtextilien), Leopoldsdorf gelstudio - Teilgewerbe)), Gerasdorf bei Wien Vinsalek Marion, Szekely Gabor Csaba, Grandits Agnieszka, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Werbemittelverteiler), Neubauer Brigitte, (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- stände u.Modeschmuckerzeuger), Bruck/Leitha (Handel mit Möbeln, Büromöbeln), besorger, Hausservice)), Himberg bei Schwechat-Mannswörth Wien Wolfsgraben Vasic Mario, , (Einzelhandel mit KFZ- Oliha Faith Ikuvbogie, Wallner Daniel Groß Larissa, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Bestandteilen,KFZ- (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Fotografen), Gerasdorf bei Wien- sorger, Hausservice), Kleintransport- Zubehör,Serviceeinr.), Hainburg/ Seyring dern inkl.Bereifung,Zubehör, Handel Donau mit Automobilen, Motorrädern inkl. gewerbe - mit beschränkter KFZ-An- Nr. 20 · 15.5.2015 44 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Votruba Michaela Mag., Jevtic Miodrag, Sowinski Dawid Kajetan, BOREALIS ORA-EKSZER Kft., (Sonstige Beauftragte, Berater, (Mietwagengewerbe), (Kleintransportgewerbe - mit un- Zweigniederlassung Baden, Bereitsteller, Informanten, Unterneh- beschränkter KFZ-Anzahl), Sulz im (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne mensberatung), Enzersdorf/Fischa ‚KEVSER‘ Handels GmbH, Wienerwald Sortimentsbekanntgabe), Baden (Handel mit Wasch- und Haushaltswa- Zentner Rams Gastro KG, ren), Wiener Neudorf Spindelegger Consulting GmbH, Brosch Marion, (Buffets aller Art (einschließlich Tank- (Unternehmensberatung), (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- stellenbuffets)), Höflein Kobold Martin, Hinterbrühl stände u.Modeschmuckerzeuger), (Elektrotechniker), Gainfarn Mödling Stajic Dorda, Kreil Dietmar, (Entrümpler), Chalupa Herbert, (Werbeagentur), B.M.S. KG, Mödling (Handel mit Automobilen, Motorrä- (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen dern inkl.Bereifung,Zubehör), Leobers- Kremser Bernhard, Steinwendner Gerd, dorf u.Ausschank v.Getränken), Brunn/ (Handelsagenten), Perchtoldsdorf (sonstige Berechtigungen im Bereich Gebirge Maler), Choudhry Manuela, Lechner Michael, (Unternehmensberatung), Bad Vöslau Balázs Anita Ildikó, (Fotografen), Kaltenleutgeben Team Alpha Bar Sportverein, (Kosmetiker, Kosmetiker), Mödling (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Cloudtastic GmbH, Leitner Alexander, Sortimentsbekanntgabe), Sparbach (IT-Dienstleistung), Traiskirchen Bernegger Daniel, (Handel mit Bekleidung und Textilien), (IT-Dienstleistung), Mödling Thelen Sabine, COLUMBUS Ihr Reisebüro GmbH Biedermannsdorf (Humanenergetiker), Perchtoldsdorf Ljubic Natascha Mag. oec, & Co.KG., Burian Reinhard, (Unternehmensberatung, IT-Dienstlei- (Reisebüros mit vollem Berechti- Tomas Wolfgang Mag., gungsumfang), Baden bei Wien (Kaffeerestaurants), Maria Enzersdorf stung), Vösendorf (Handelsagenten, Versandhandel), Buric Wolfgang Ing., M & M Bodendesign GmbH, Ecker Daniel, (Steinmetzmeister einschließl. Kunst- (IT-Dienstleistung), Vösendorf (Bodenleger (umfassend Bodenleger, Unos Versicherungsberatungs Belagsverleger, usw.)), Vösendorf steinerzeuger u.Terrazom.), Traiskir- Chvosta Manfred Ing., GmbH, chen (Fitnesstrainer), Gießhübl bei Wien Majorkovits, MBA Manfred Dr., (Versicherungsagenten), Gumpolds- (Unternehmensberatung), Mödling kirchen Esö Istvanne, CORIVUS GmbH, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Unternehmensberatung), Brunn/ Marek Ursula Mag., Unterdorfer Dorina, sorger, Hausservice)), Pottendorf Gebirge (Unternehmensberatung), Brunn/ (sonstige Berechtigungen im Bereich Gebirge Bekleidungsgewerbe), Mödling Fisekci Hasan Erdem, Danzinger Anita, (IT-Dienstleistung), Kottingbrunn (Humanenergetiker), Mödling More & More AG, Veith Clemens, (Handel mit Bekleidung und Textilien, (Fotografen), Fleck Elmar Mag. (FH), E-Carent GmbH, Handel mit Schuhen), Vösendorf (Unternehmensberatung), Kotting- (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Vidali Lucia, brunn zugeordneter Berufszweig), Maria Musil Colette, (Kaffeerestaurants), Mödling Flohmarktmeile, Enzersdorf (Handelsagenten, Unternehmensbera- Voloder Ivica, tung), Grub (Organisation und Vermittlung von effect IT GmbH, (Verspachteln von Gipskartonwänden, Veranstaltungen, Kongressen, Event- (Informationsdienste(Sammeln, Wei- ORBIS GmbH, Verspachteln von Gipskartonwänden, Marketer), Oeynhausen tergeben allg.zugängl.Infos), Handel (Unternehmensberatung, IT-Dienstlei- sonstige Berechtigungen im Bereich mit Computern und Computersyste- stung), Maria Enzersdorf Bauhilfsgewerbe, sonstige Berechti- Fotostudio B&G OG, men), Gießhübl gungen im Bereich Bauhilfsgewerbe, (Fotografen), Baden Otrebski Richard Alexander, Gartenpflege bzw. eingeschränkte Eisenmenger Thomas, (IT-Dienstleistung), Münchendorf Gewerbeumfänge, Gartenpflege bzw. Gaßner Ralph, (IT-Dienstleistung), Vösendorf eingeschränkte Gewerbeumfänge), (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Pichler Gabriela, Wiener Neudorf von Multimediaprod.), Kottingbrunn Figlhuber Michael, (Humanenergetiker, Tierenergetiker), (Handel mit Automobilen, Motorrä- Brunn/Gebirge Wende Claudia Elke, Gökalp Muhammet, dern inkl.Bereifung,Zubehör, Versand- (Humanenergetiker), Wiener Neudorf (Kleintransportgewerbe - mit be- handel), Perchtoldsdorf R + I Anlagen- und Gebäudetech- schränkter KFZ-Anzahl), Traiskirchen Wurmbrand Friedrich, nik GmbH, Gruber Sylvia, Freudl Benjamin, (Heizungstechnik, Lüftungstechnik, (Kleintransportgewerbe - mit unbe- (Filmproduktion, inkl. der Herstellung schränkter KFZ-Anzahl), Guntramsdorf (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Allgemeines Handelsgewerbe - ohne gische Berater)), Ebreichsdorf von Multimediaprod.), Gumpoldskir- Sortimentsbekanntgabe), Bieder- chen mannsdorf Baden Gündogan Seyda, Girth Michael Rudolf Ing., (freie Gewerbe Verabreich.v.Speisen u. Rampazzo Todorovic Gorana Dipl.- Balázs Anita Ildikó, Ausschank v.Getränken, Allgemeines (Installationstechnik, Handel mit Ing. Dipl.-Ing. Dr., (Kosmetiker, Kosmetiker), Ebreichs- technischen und industriellem Bedarf, Handelsgewerbe - ohne Sortiments- (Landschaftsgärtner (Garten- und dorf bekanntgabe), Pottendorf Gemischtwarenhandel/Mehrfachsor- Grünflächengestalter)), Mödling timent, uneingeschr. Handel), Gun- Barth Julia Madelaine, Harzberg Gastronomie KG, tramsdorf REEB Elektro GmbH, (Handelsagenten), Baden bei Wien (Schutzhütten), Bad Vöslau (Kosmetiker, Fußpfleger), Perchtolds- Gneis Angelina Anja, dorf Bayerl-Hareter Regine, Headvatec Metalltechnologie (Konditoren (Zuckerbäcker)), Hinter- (Handel mit Papier-, Schreibwa- brühl GmbH, Sänger-Berger Ursula Christine, ren und Bürobedarf, freie Gewerbe (Mechatroniker für Maschinen- und (Ledergalanteriewarenerzeuger und Verabreich.v.Speisen u.Ausschank v. Fertigungstechnik), Alland Hanak Britta, Taschner), Dornbach Getränken), Baden bei Wien (Kosmetiker, Permanentmakeup), Breitenfurt bei Wien Herfurth Helmut Carsten, Schulte Rafael, Benak Carlo, (Export-, Import-, Transit- und Binnen- (Handel mit Maschinen und Präzisi- (Maler und Anstreicher), Berndorf markthandel), Oberwaltersdorf Haußner Daniel Hermann, onswerkzeugen), Mödling (Masseure), Mödling Binder Gregor BSc, Herzog Bernhard, Sedlak Andrea, (IT-Dienstleistung), Baden bei Wien (Elektrotechniker), Bad Vöslau Hofmann Gabriele, (Augenoptiker), Breitenfurt (Direktvertrieb), Hennersdorf bei Wien Blitz Bau Baumanagement KG, Holetz Ilse Maria, Senitschnig Gerald, (Baumeister), Möllersdorf (Direktvertrieb), Baden bei Wien Hug Ruedi, (Handelsagenten), Perchtoldsdorf (IT-Dienstleistung), Brunn/Gebirge Böhm Sonja, Immerz Anton Karl, Shorey Zoe Nicola, (Humanenergetiker, Lebensraum- (Versandhandel), Kottingbrunn Inter-Rex GmbH, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Consulting, Tierenergetiker), (Allgemeines Handelsgewerbe - oh- stände u.Modeschmuckerzeuger), Aigen Ivanov Aliko, ne Sortimentsbekanntgabe), Brunn/ Mödling Gebirge (Friseure), Baden bei Wien Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 45

Janosevic-Kostic Violeta, Seewald Alexandra Mag. (FH), (Einzelhandel mit Lebensmitteln, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Bauwerksabdichter, Handel mit Bau- (Versandhandel), Weissenbach/Trie- Großhandel mit Lebensmitteln), Wie- Sortimentsbekanntgabe), Wiener stoffen), Leobersdorf sting ner Neustadt Neustadt Leuthner Carina, SIDANA Handels KG, Dorner Karin, Malkic Ivana, (IT-Dienstleistung), Ebreichsdorf (Kleintransportgewerbe - mit unbe- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Friseure), Kirchschlag in der Buckli- schränkter KFZ-Anzahl), Traiskirchen stände u.Modeschmuckerzeuger), Bad gen Welt Levier Sebastien, Fischau-Brunn (Lieferküchen, Partyservice, Catering, Slavik Nicole, MORGENSTERN GmbH, Mietkoch), Trumau (Modellieren von Fingernägeln (Na- Ebner Christoph, (Tischler, Tischler, Hausbetreu- gelstudio - Teilgewerbe), Modellieren (Fitnesstrainer), Wiener Neustadt ungstätigkeiten (Hausbesorger, MoRe Consulting GmbH, von Fingernägeln (Nagelstudio - Teil- Hausservice), Hausbetreuungstätig- (Unternehmensberatung), Oberwal- gewerbe), Visagisten, Visagisten), Eresheim Wolfgang, keiten (Hausbesorger, Hausservice), tersdorf Trumau (Konditoren (Zuckerbäcker)), Wiener Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Neustadt Sortimentsbekanntgabe, Allgemeines Morina Nazmi, Sommerauer Thomas Dipl.-Ing. Handelsgewerbe - ohne Sortiments- (Maler und Anstreicher), Bad Vöslau Dr., Ersoy Cabir, bekanntgabe), Markt Piesting (Bauträger), Kottingbrunn (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Müller Silvana, Felixdorf Neißl Nicole Janine, (Direktvertrieb), Trumau Spatafora Filippo, (Direktvertrieb), Eggendorf Fitzky Sandra, Nemeth Alexander, (Bodenleger (umfassend Bodenleger, Belagsverleger, usw.)), Traiskirchen (Wäschebügler, Hausbetreuungstätig- Oberger Michael, (Fotografen), keiten (Hausbesorger, Hausservice)), (Forstunternehmer, Handel mit Holz), Traiskirchen Stanic Vlado, Bromberg Lanzenkirchen Oliha Faith Ikuvbogie, (Elektrohandel, Handel mit Möbeln, Büromöbeln), Gainfarn FTD GmbH, Orvos Attila, (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Kleintransportgewerbe - mit be- dern inkl.Bereifung,Zubehör, Handel Stanila Cristian, Sortimentsbekanntgabe), Wiener schränkter KFZ-Anzahl), Wiener Neu- mit Automobilen, Motorrädern inkl. (Kleintransportgewerbe - mit be- Neustadt stadt Bereifung,Zubehör, Allgemeines schränkter KFZ-Anzahl), Weigelsdorf Handelsgewerbe - ohne Sortiments- Fuchs Gisela, Pekyürek Gamze, bekanntgabe, Allgemeines Handelsge- Steinacher Andreas, (Kaffeehäuser), Neusiedl (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne werbe - ohne Sortimentsbekanntga- (Erdbeweger (Deichgräber)), Furth/ Sortimentsbekanntgabe), Wiener be), Baden Triesting Geyer Ronald Alfred, Neustadt (Elektrohandel, Handelsgewerbe, die ParConPet GmbH, Stoyanov Svilen Angelov, nicht einem anderen Hdl.-FV angehö- Petrikic Mica, (Handel mit Heimtieren und zoologi- (IT-Dienstleistung), Baden bei Wien ren), Hochneukirchen (Verspachteln von Gipskartonwänden), schen Artikeln), Leobersdorf Wiener Neustadt Tatarli Igor, Golotic Faruk, Pejrimovsky Barbara, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Pfann Julia, (Direktvertrieb, IT-Dienstleistung), sorger, Hausservice)), Baden bei Wien sorger, Hausservice)), Waldegg (Landschaftsgärtner (Garten- und Teesdorf Grünflächengestalter)), Wiener Neu- Thongphraphak Pranee, Gumhalter Elisabeth, stadt Pelz Alexandra, (Massagen nach ganzheitlich in sich (Direktvertrieb), Wiener Neustadt (Handel mit Parfümeriewaren, Handel geschlossenen Systemen), Baden bei Preiss Alexander, mit Wasch- und Haushaltswaren), Ba- Wien Gutmeier Iris, (Unternehmungen zur Wartung von den bei Wien (Massagen nach ganzheitlich in sich KFZ (Servicestationen)), Zillingdorf Tiroch Renata, geschlossenen Systemen), Katzelsdorf Petrik Ciprian-Dumitru, (Organisation und Vermittlung von Red-ma / Web Events KG, (Sprachdienstleistungen, Handel Veranstaltungen, Kongressen, Event- Heissenberger Daniel, (Multimedia-Agentur), Bad Fischau mit Baustoffen, Handel mit Bauele- Marketer), Tribuswinkel (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- menten und Flachglas, Lebensraum- sorger, Hausservice)), Lichtenegg Repkofsky Marcel, Consulting, Sonstige Beauftragte, Unterluggauer Felix, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), , Berater, Bereitsteller, Informanten), (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Hofleitner-Bartmann Martin Pernitz (Baugewerbetreibender, einge- Möllersdorf ständig vorgegeb.Angaben)), Schöa- nu/Triesting schränkt auf sonstige Gebiete), Wies- Schmidt Michelle, Pichler Martin, math (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Tischler, Elektrohandel), Virag KG, Miesenbach , Enzesfeld-Lindabrunn (Handelsgewerbe, die nicht einem an- Holzer Martina Angela deren Hdl.-FV angehören, Werbeagen- (Astrologen), Winzendorf-Muthmanns- Sevim Cansel, Plantak Tomica, tur, IT-Dienstleistung), Bad Vöslau dorf (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Wie- (Bauwerksabdichter, sonstige Berech- ner Neustadt , tigungen im Bereich Bauhilfsgewer- Vojtila Karol, Horvath Peter (Kleintransportgewerbe - mit unbe- be), Ebreichsdorf (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Smetana Brigitte, sorger, Hausservice)), Baden bei Wien schränkter KFZ-Anzahl), Eggendorf (Friseure, Solarien), Wiener Neustadt Platzer James Philip, , (Direktvertrieb), Leobersdorf Wilhelm Grillo Handelsgesell- Jarosch Joao Stadler Birgitta, (Buch-, Kunst- und Musikalienverlag), schaft m.b.H., (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- Sollenau PROFI CUT - HundefriseurZen- (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen werksunternehmungen), Pernitz trum KG, und Halbfertigprodukten, Handel mit KALE Autohandel KG, Tiefenbacher Edgar Christoph, (Organisation und Vermittlung von Sekundärrohstoffen), Tattendorf (Handel mit Automobilen, Motorrä- (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Gä- Veranstaltungen, Kongressen), Schö- dern inkl.Bereifung,Zubehör), There- Yücel KG, stebetten), Gutenstein nau/Triesting sienfeld (Bäcker), Traiskirchen Rasenteam GmbH, Turcin Adina-Lavinia, Kara Haydar, (Handel mit Hausrat und Küchen- (Landschaftsgärtner (Garten- und Wr. Neustadt (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Grünflächengestalter)), Baden bei geräten, Haushaltswaren), Wiener Wiener Neustadt Neustadt Wien ac truck & trailer GmbH, Kögler Andreas, Reichenauer Karin, (Handel mit Automobilen, Motorrä- Ücler Demirel OG, dern inkl.Bereifung,Zubehör, Kraft- (Masseure, Masseure, Heilmasseure, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Heilmasseure), Zillingdorf stände u.Modeschmuckerzeuger), fahrzeugtechnik), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe), Ebenfurth Pfaffstätten AMT Metal Trading GmbH, Lizar Jürgen, Vaclav Gerald, (Direktvertrieb), Wiener Neustadt Rosta Manuela, (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen (Vermittlung von Werkverträgen für (Gasthäuser), Altenmarkt/Triesting und Halbfertigprodukten), Bad Fischau selbstständige Künstler), Wiener Neu- Loidolt Claudia, stadt (Friseure), Theresienfeld Scherer Patrik, Biedermann Susanne, (Call-Center), Hohe Wand Wagner Lukas, (Handelsagenten), Enzesfeld-Linda- M. - DRUCK und VERLAG Gesell- brunn (IT-Dienstleistung), Dinhopl Christian, schaft mbH, Wiener Neustadt Nr. 20 · 15.5.2015 46 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Wieser Kurt, Kloucek Ernestine, (Unternehmensberatung), (Handel mit Altwaren), Waidmannsfeld Gloggnitz Wimplinger Blerta, Lorenz Dieta Mag., (Sprachdienstleistungen), Wiener (Handel mit Bekleidung und Textilien), Neustadt St.Egyden/Steinfeld Wograndl Lisa, Mayer Angelika, (Massagen nach ganzheitlich in sich (Handel mit Eisen, Stahl, NE-Metallen geschlossenen Systemen), Lichten- und Halbfertigprodukten, Sonstige wörth Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Informanten), Schottwien Z/U/G Unternehmensberatung GmbH, Medworker GmbH, (Unternehmensberatung), (IT-Dienstleistung), Neunkirchen Wiener Neustadt Mita Marian-Mihai, (sonstige Berechtigungen im Bereich Bauhilfsgewerbe), Zöbern Großes Neunkirchen Nagy Janos, Auto- (Masseure), Ajruli Arafat, Neunkirchen Gewinnspiel (Handelsagenten), Wimpassing im Schwarzatale Petelean Ovidiu-Cosmin, (Werbemittelverteiler), Ternitz Gewinnen sie einen Arbeiter- Turn- und Sportverein nagel neuen Ford Fiesta Puchberg am Schneeberg, Pfeffer-Hutter Waltraud, (Kantinen, Werksküchen, Mensabetrie- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- im Gesamtwert von be), Puchberg/Schneeberg stände u.Modeschmuckerzeuger), € 15.500,– St.Egyden/Steinfeld Balikci Dervis, (Maler und Anstreicher, Handel mit Pillwax Tanja, Baustoffen), Ternitz (Handelsagenten), Pitten Ceylan Ayse, (Baugewerbetreibender, eingeschr. Prager Philipp, auf ausführende Tätigkeiten), Neun- (Public-Relations-Berater), kirchen Schottwien Danizma-energy GmbH, Rappi Andrea, (Heizungstechnik), (Direktvertrieb), St.Egyden/Steinfeld Neunkirchen Raunigg Oliver, Diboky Lajos, (Organisation und Vermittlung von (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Veranstaltungen, Kongressen), Neun- 16. ÖSTERREICHISCHER SPARKASSE sorger, Hausservice)), kirchen Pitten FIRMENLAUF Schevcig Markus, EBIS GmbH, (IT-Dienstleistung), Enzenreith presented by (Ankündigungsunternehmen), Wartmannstetten Sinabel Tatjana, (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Glatz Andrea, Schwarzau/Steinfeld (Masseure, Masseure, Heilmasseure, Heilmasseure), Scheiblingkirchen Sportverein Grimmenstein, (Kantinen, Werksküchen, Mensabetrie- Glatz Andrea, be), Grimmenstein (Masseure, Masseure, Heilmasseure, Do. 18. Juni 2015 Heilmasseure), Timis Viorel-Vasile, Warth (Verspachteln von Gipskartonwänden), Neunkirchen Start 19.30 Uhr Hajrulai Selim, (Handelsagenten), Treitler Anita, Neunkirchen (Büroservice), Kirchberg/Wechsel Start/Ziel Merkurcity Hausl Jutta, Wild Spartan GmbH, (Unternehmensberatung), Enzenreith (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Ternitz Anmeldung unter Jungwirth Renate, (Büroservice), Willendorf Wolf Gerhard, www.firmenlauf.at (Vermieten von KFZ ohne Beistellung Kabinger Sandra, eines Lenkers), (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Enzenreith betreuer u. Tiertrainer), Pitten Mitlaufen & Gewinnen! Wolfgang Werner Entertainment bei der Laufparty! Kampitsch Volker, GmbH, Live-Verlosung (Büroservice), (Organisation und Vermittlung von Anwesenheit erforderlich. Ternitz Veranstaltungen, Kongressen, Event- Marketer), Karsai Manuela, Pitten (Direktvertrieb), Prigglitz Wölflingseder-Melmer Veronika, (Stricker, Erzeuger kunstgewerblicher Kirnbauer Johannes, Gegenstände u. Modeschmuckerzeu- (Forstunternehmer), ger, Humanenergetiker), Breitenstein Schottwien Zwickl Bernd, Klinger Ursula, (Werbegrafik-Designer), goldsteiner und partner steuerberatung | wirtschaftsprüfung | unternehmensberatung (Direktvertrieb), Gloggnitz Gloggnitz 2700 wiener neustadt | babenbergerring 7 | www.goldsteiner.at Nr. 20 · 15.5.2015 Niederösterreichische Wirtscha · Kleiner Anzeiger · 47

Kleiner Anzeiger SOS-Notruf Anzeigenannahme: ĨƺƌnjƵŚĂƵƐĞƵŶĚŝŵ'ĞƐĐŚćŌƐůŽŬĂů͘ Media Contacta Ges.m.b.H. <ĞŝŶĞŵŽŶĂƚůŝĐŚĞŶ'ĞďƺŚƌĞŶ͕ E-Mail: [email protected], Tel. 01/523 18 31, Fax 01/523 29 01 - DW 3391 ŬĞŝŶsĞƌƚƌĂŐ͊ /ŚƌĞŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞ^ƉƌĂĐŚĂƵĨnjĞŝĐŚŶƵŶŐ Anzeigenschluss: ŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚnjƵǀĞƌůćƐƐŝŐZĞƩƵŶŐ͕WŽůŝͲ Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr. njĞŝ͕EĂĐŚďĂƌ͕WŇĞŐĞƌŽĚĞƌsĞƌǁĂŶĚƚĞ͘ Preise für „Wortanzeigen“: ŝŶĨĂĐŚ pro Wort € 2,–; ĂŶƐƚĞĐŬĞŶ fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und mehr als 15 Buchstaben € 4,00; A-ϮϯϰϰDĂƌŝĂŶnjĞƌƐĚŽƌĨ͕'ĂďƌŝĞůĞƌƐƚƌĂƘĞϯϰ ƵŶĚ Top-Wort € 20,–; Mindestgebühr € 22,–; Chiff regebühr € 7,–; dĞů͘ϬϮϮϯϲϯϯϭϬϭŝŶƚĞƌƚĞĐŚŶŽΛŝŶƚĞƌƚĞĐŚŶŽ͘Ăƚ ƐŝĐŚĞƌĨƺŚůĞŶ͊

Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt.

Onlineshop Alarmanlagen Geschäftliches Onlineshop gründen oder bestehen- den modernisieren. GmbH-Mantel Stammkapital voll www.s3alarm.at einbezahlt gesucht. Bitte alles anbie- www.mietonlineshop.at Tel. 01/982 29 22 ten bevor Sie liquidieren. Zahle auch Verm.Provision! www.BSAlarm.at Fa. PMC, Tel. 0664/182 19 65 Realitäten Tel. 0800/90 90 90 Verkaufe JUMBO-Seitenstapler , Ausführung von Montagen Stahl/ Baujahr 1997, 6370 Betriebsstunden, 93 m² Wohnung in Wiener Neudorf, Holzbau/ Inneneinrichtungen jeglicher Hubkra 4000 kg , Hubhöhe 5,00 m , sofort beziehbar, zu verkaufen. HWB www.zeus-alarm.at Art für das gesamte Bundesgebiet. einwandfreier Zustand. 57,00 kwh/m² Klasse C, Info + 43 0 664/357 23 44 VKP 6000,-- + 20 % Mwst., Tel. Tel. 0664/841 07 97 Frau Sestits Angebote 0676/534 30 54 Gewerberechtlicher Geschä sführer Stühle, Tische und Gartenmöbel: für Bilanzbuchhaltung oder Unterneh- Wir liefern Stühle + Tische sowie mensberatung oder Arbeitskrä e- Kleinanzeigen verwandte Produkte zu Großhandels- überlassung frei, preisen. Großes Lager, viele Modelle, www.equi-bilanzbuchhaltung.at, Wortanzeigen Spezialangebote für Gastronomie. 0676/345 68 52 Sitwell Möbelgroßhandel, Wr. Neudorf, 02236/366 08 Stahlrundhallen - eine Investition pro Wort ...... € 2,00 Homepage: www.ferrocom.at für Ihre Zukun ! Ob als Lager – Ga- Fettdruck, Versalien, Abverkaufs- und Sonderangebote: rage – Maschinenhalle… Flexibel ge- Wörter über 15 Buchstaben..€ 4,00 www.aktion-sitwell-moebel.at staltbar und schnell bezugsfertig! Wir Mindestgebühr...... € 22,00 beraten Sie gerne!! Topwort oder Logo ...... € 20,00 www.wavesteel.at, Chiffregebühr...... € 7,00 Anhänger [email protected] 0664/887 270 88 HUMER Anhänger die Qualitäts- Bildwortanzeigen marke, ich berate Sie gerne. Hr. Bernhard, 0664/609 494 06 Kaufe Wortanzeige + Bild in Farbe Beschriftungen 47 mm b x 50 mm hoch...... € 150,00 KAUFE jede MODELLEISENBAHN 0664/847 17 59 Wiederholungsrabatt: Drucke 3x 3% Rabatt Schilder 6x 5% Rabatt Buchstaben Nutzfahrzeuge Schutzfolien Suche LKW´s und Lieferwagen, Bj. Internet Schaufenster Leuchtwerbung 1965 bis 2010, KFZ-Rauch, 0664/234 59 89 Internetseite + Text + Bild 98 mm b x 25 mm hoch...... € 150,00 Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Unfall- und defekte Fahrzeuge ab Bj. 97, KFZ Edlmann, Wiederholungsrabatt: Tel. 0664/196 99 12 3x 3% Rabatt 6x 5% Rabatt Buchhaltung ANHÄNGER Kontakt BUCHHALTUNG/ LOHNVERRECH- Verkauf, Verleih & Service, Repa- NUNG !KOSTENGÜNSTIG! 0699/ 115 11 319, www.tomabuch.at raturen und §57a Überprüfungen, Media Contacta Ges.m.b.H. HÄNGERPROFI-Steininger, Frau Sonja Wrba BUCHHALTUNG/LOHNVERRECH- 2111 Gewerbepark Tresdorf bei Tel. 01/523 18 31, Fax 01/523 29 01-3391 NUNG/BERATUNG www.bilabu.at Korneuburg, Tel. 02262/73 4 09, Mail: [email protected] www.steininger.co.at Nr. 20 · 15.5.2015 48 · Niederösterreichische Wirtscha Buntgemischt Sommerspiele Schloss Sitzenberg „Spiel im Schloss“ – eine Komödie von Franz Schlosses, eröff nen die Intendanten die neue Spiel- Molnar – steht am Spielplan der Sommerspiele zeit mit Franz Molnars brillantestem Stück: „Spiel Schloss Sitzenberg 2015. im Schloss“. Das Stück entlarvt, als klassische Ein Juwel unter den Niederösterreichischen Som- Anekdote, humorvoll das ewig liebevoll strittige merspielen wird in neuer Fassung weitergeführt: Verhältnis zwischen Leben und Theater, besticht Die Sommerspiele auf Schloss Sitzenberg. Nach durch pointierte Dialoge und stark gezeichnete dem Rücktritt der langjährigen Intendantin Mi- Charaktere und vermag letztlich die Grenzen zwi- chaela Ehrenstein liegt die Leitung des beliebten schen Wirklichkeit und Illusion bis zur Unkennt- Festivals im Tullnerfeld ab 2015 in neuen Händen: lichkeit zu verwischen. Als Nachfolger für die Intendanz wurden die beiden Spieltermine: 5. Juni (Premiere) bis 28. Juni 2015. renommierten Theatermacher Peter Fernbach und Bei Schlechtwetter fi nden die Veranstaltungen in Martin Gesslbauer bestellt. Perfekt abgestimmt der Festhalle statt. auf das prachtvolle Ambiente im Arkadenhof des www.sommerspiele-sitzenberg.at

Andrea Händler: „Ausrasten“ Keltenfest im Urgeschichtemuseum MAMUZ

Der All-inclusive-Cluburlaub in der Türkei hat die Eindrucksvoll wird das diesjährige Keltenfest Händler mörderisch unter Stress gesetzt: Diese Ver- im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss säumnispanik, dass ihr irgendwo etwas entgeht! Das Asparn/Zaya, wenn die jungen keltischen dauernde Psychogemetzel um die Strandliegen! An- Reiter ihr Können zeigen! Spektakuläre Schau- drea Händler tut, was sie am besten kann: Sie entführt kämpfe, ein buntes Familienaktivprogramm, das Publikum auf Trips in ihren irrwitzigen Alltag. historische Handwerker und keltische Musik Schwarzer Humor, Lebensweisheiten und abschrek- verwandeln das Freilichtmuseum in ein kel- kende Beispiele – all inclusive! Dienstag bis Freitag, tisches Dorf wie vor 2.500 Jahren. Beim Keltenfest am 30. und 31. 09. bis 12. Juni 2015. www.forumschwechat.com Mai wird Geschichte zum Erlebnis! www.mamuz.at

Gewinnspiel Konzert mit Aziz Shokhakimov „ Niederösterreichische Landesausstellung 2015 Das Tonkünstler-Orchester Niederöster- „ÖTSCHER:REICH“ – wir verlosen 3 x 2 Karten. reich gastiert am Samstag, dem 23. Mai, mit einem Konzert im Stadttheater Wiener Neu- stadt. Aziz Shokhakimov dirigiert Werke von Bis 1. November steht das Mostviertel ganz Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. im Zeichen der Niederösterreichischen Lan- Solistin ist Lieke te Winkel an der Violine. desausstellung 2015. Die Ausstellungsorte Karten: ÖTicket-Verkaufsstellen und im Stadt- Neubruck und Frankenfels-Laubenbach- theater Wiener Neustadt, (T 02622/ 29 521). mühle sowie das neue Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck geben ei- nen tiefen Einblick in die Geschichte und Garten- und Floristikausstellung „Im Grünen“ Geschichten der Ötscherregion und der Alpen. Die Niederösterreichische Landes- Vom 12. bis 14. Juni 2015 (jew. von 10 bis ausstellung 2015 in Frankenfels-Laubenbachmühle, Wienerbruck 18 Uhr) fi ndet im Schlosspark Haindorf/ und Neubruck umfasst 174 Regionspartner, 83 Naturvermittler, 15 Langenlois wieder die beliebte Garten- und ÖTSCHER:REICH-Stationen, zwei Rundwanderwege, zwei Ausstellungs- Floristikausstellung IM GRÜNEN statt. „Ein orte, das Naturparkzentrum Ötscher-Basis und die Mariazellerbahn. Tisch für Zwei“ lautet das romantische Thema www.noe-landesausstellung.at und wird von Top-Garten- und Floristikbetrie- Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für die NÖ Lan- ben des Landes mit schönsten Blumenarrange- desaustellung 2015. E-Mail mit Namen, Adresse, ments umgesetzt. Rund 60 Aussteller präsen- Telefonnummer und Betreff „Landesausstellung“ tieren viele interessante Ideen und Neuigkeiten an [email protected] senden. Einsendeschluss: rund um den Garten. Direkt nebenan fi ndet der „Tag der off enen Tür“ in 22. Mai 2015. Weitere Teilnahme: wko.at/noe/gewinn- der Lehrgärtnerei der Gartenbauschule statt. www.im-gruenen.at spiel oder QR-Code. Fotos: zVg. Matthias Hoch, Sommerspiele Schloss Sitzenberg, zVg. zVg. Fotos: