so geleitet und umgesetzt, dass in der Mühle di- Wie großartig ist es, wenn der launische Wind Typisch und technisch revolutionär ist bei verse Maschinen, etwa zum Mahlen von Getreide, durch tonnenschweren hölzerne Flügel, die aus Erdholländer-Windmühlen das feststehende Schleifen von Steinen oder Sägen von Holz, ange- uralten Lärchen gehau- Gebäude mit einer dreh- trieben werden. en wurden, zischt und baren Mühlenkappe. pfeift, dabei den gan- Die untere achteckige Einst prägten tausende Mühlen Mecklenburg und zen Windmühlenkopf Etage ist aus Stein, auf Pommern. Heute finden sich landesweit noch rund rüttelt und schüttelt und der die Fachwerkkons- Wir über uns 300 Wasser- und 120 Windmühlen. Unter Denk- das schwere Gebälk truktion ruht. Der Kopf malschutz stehen zirka 90 Wind- und ebenso vie- des Fachwerks ächzend mit den Flügeln, die bis Der im November 1990 gegründete Mühlenverein le Wassermühlen, dazu kommen noch rund 30 knarren lässt? Zu erle- Kniehöhe über den Erd- MV e.V. engagiert sich für den Erhalt historischer Dampf- bzw. motorbetriebene Mühlen. ben ist dies an und in boden reichen, ist dreh- Wind- und Wassermühlen. Zugleich erforschen Windmühlen. bar gelagert und wird die Mitglieder u.a. die Geschichte der Mühlen und die Mühlentypen mit Hilfe der Windrose der Müllerei, erkunden frühere Mühlenstandorte Der älteste Windmüh- gedreht. Ein mit kom- und beraten Eigentümer bei anstehenden Restau- „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp lentyp sind Bock- plettem Mahlwerk funkti- rierungen. Unter den Mitgliedern sind Eigentümer klapp.“ Das Lied ist eines von vielen Liedern über Windmühlen. Bei Bock-Windmühle onierender Erdholländer und Nutzer von Mühlen, ein Müllermeister, ein Mühlen und Müller. Wassermühlen gehören zu ihnen steht das gesamte in Klockenhagen lädt zum Schaumahlen Mühlenbauer, Ingenieure und Technik- und Kul- den ersten der fünf verschiedenen Mühlentypen im Mühlenhaus auf einem und zur Besichtigung Museums-Erdholländerwind- turinteressierte. Neben Mitgliederversammlungen heutigen Mecklenburg-Vorpommern. einzenen dicken Pfahl, dem „Hausbaum“, der senk- nach ein. mühle in Woldegk finden spezielle Seminare und Workshops statt. Ihre erste Erwähnung fanden Wassermühlen schon recht in einem unterhalb der eigentlichen Mühle Zu Pfingsten wird anlässlich des bundesweiten im 12. Jahrhundert in Mecklenburg. Allein in der befindlichen hölzernen Stützgestell, dem namens- Die Konstruktion des Erdholländers ist bei Deutschen Mühlentages zu Führungen und Festen Umgebung von Güstrow gab es einst mehr als 50 gebenden „Bock“, befestigt ist. Die Mühle wird mit- Galerieholländer-Windmühlen um eine in zahlreiche Mühlen eingeladen. Der jährliche Mit- Erdholländer-Windmühle in drehende Wasserräder. Heute können Besucher tels eines Außenbalkens in den Wind gedreht. In bzw. zwei Etagen nach oben gesetzt. Dies ver- gliedsbeitrag beträgt 30 Euro. Neue Mitglieder sind beispielsweise in Kuchelmiß oder Hanshagen der Klockenhagen und Pudagla finden sich noch zwei besserte die Windverhältnisse und erlaubte eine im Verein willkommen und helfen mit, dass Mühlen Geschichte der Mühlen einmaligen Romantik nachspüren. Mit der Kraft des Zeugnisse dieses ältesten europäischen Mühlen- größere Lagerkapazität. Die Wartung der Flügel unserer Nachwelt erhalten bleiben. Wassers werden unter- bzw. oberschlächtige Was- typs. Ende des 13. Jahrhunderts wurden hierzulan- erfolgte mit Hilfe eines Umganges, der Galerie. Spricht man über Mühlen, so werden nicht selten serräder angetrieben. Sie wurden nicht allein dazu de die ersten Bockwindmühlen bei Wismar und in Ohne Galerie wird dieser Typ als Sockelgeschoss- Glück zu! alte Sagen und Spukgeschichten hervorgekramt genutzt, um Korn zu mahlen, sondern auch andere Plau errichtet. Später verdrängten die Holländer- mühle bezeichnet. und zum Besten gegeben. Mühlen waren (und Maschinen wie Schrotmühlen, Aufzüge und Sägen Windmühlen diese Bauart. sind manchmal heute noch) geheimnisumwittert, anzutreiben. Später ersetzten leistungsstärkere Tur- manchmal unheimlich und trotzdem anziehend. binen die hölzernen oder eisernen Wasserräder. Paltrock-Windmühlen sind eine weiterent- Müller und Mühlen gibt es in Märchen und Volks- wickelte Bockwindmühle, bei der das Mühlenge- liedern. Als anschauliches Beispiel der Technikge- bäude auf einen Rollenkranz schichte faszinieren Wind- und Wassermühlen bis gelagert ist. Diese Verände- Kontakt heute. Besucher können in ihnen dem Weg der rung brachte mehr Standsi- Mühlenverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.* Energie vom Wasserrad oder Flügelkreuz bis in den cherheit, die Mühlen konn- 1. Vorsitzender: Lothar Wilken Mehlsack mit allen Sinnen folgen und sich vom Ge- ten größer gebaut werden, Ziegenmarkt 6, 19055 Schwerin schick der Mühlenbauer und Müller beeindrucken und mittels Windrose drehte Mobil: 0172 - 300 39 74 lassen. sich die Mühle automatisch [email protected] Vor etwa 3600 Jahren wurde das Wirkungsprin- in den Wind. Der Name www.muehlenverein-mv.de zip der eigentlichen Mühle, das Zerkleinern des Paltrock soll übrigens vom * Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mahlgutes zwischen einem feststehenden Boden- langen Mönchsgewand her- Mühlenerhaltung e.V. (DGM), www.muehlen-dgm-ev.de stein und einem rotierenden Läuferstein, in Indien rühren. Die landesweit einzi- Herausgeber: Mühlenverein Mecklenburg-Vorpommern e.V. Mühlenverein entdeckt. Ob mit der Kraft des Wassers oder des Paltrock-Windmühle ge erhaltene Paltrockmühle Gestaltung: www.farbverlauf-.de Fotos: Mühlenverein MV, fotolia-B.Benedict; fotolia-Susanne60 Mecklenburg-Vorpommern e.V. Windes, die Drehbewegung der Antriebswelle wird Wassermühle in Kuchelmiß in Sagard steht in Sagard auf Rügen. Sockelgeschoss-Holländerwindmühle in Altkalen Karte: fotolia-increa ©Juni 2014 (Änderungen und Irrtümer vorbehalten) www

HI DDENSEE Bruchmühle Museumsmühle Klockenhagen Nationalpark Wassermühle Hanshagen Kulturmühle Benz Jasmund Apr.-Okt. jeden ersten Mi und je. dritten Sa von 14-16 Uhr 1 Sa und So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung Apr. - Okt., Di-So, 10-17 Uhr, Mo Ruhetag (im Freilichtmuseum, Mühle umgesetzt aus Groß Ernsthof) 14 oder nach tel. Anmeldung Brahlstorferstraße 5 • 19273 Brahlstorf 7 April/Mai 10-17 Uhr; Juni-Sep. 10-18 Uhr; Okt. 10-17 Uhr Vorpommersche RÜGEN Saßnitz 19 Mühlenberg • 17429 Benz / Usedom Tel. 038848-21226 Boddenlandschaft Mühlenblick 8 • 17509 Hanshagen Tel. 0172-9096974 Mecklenburger Straße 57 • 18311 Klockenhagen Neu Murkran Tel. 038352-658888 Ralswiek [email protected] Tel. 03821-2775 Darß [email protected] Boldevitz Granitz www.muehle-benz.de [email protected] www.wassermuehle-hanshagen.de Ahrenshoop www.freilichtmuseum-klockenhagen.de 96n Wittenburger Mühle OSTSEE

105 Stralsund Am Mühlenberg • 19243 Wittenburg Greifswalder 96n Bodden 2 Tel. 038852-23610 Ribnitz- Peenemünde Museumsmühle/Ehlertsche Mühle Damgarten [email protected] Warnemünde 7 194194 Pommersche (Schauanlage) Kunstmühle (Museum/Ausstellung) OSTSEE 6 16 www.wittenburger-muehle.de Bucht Apr.-Sep., Di-So 10-12 und 13-16 Uhr Apr.-Okt.: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 13-17 Uhr, So 11-17 Uhr Eldena 8 Heiligendamm 15 20 Greifswald Wolgast Nov. bis März: Di-Fr 10-16 Uhr, So 10-17 Uhr Rostock 18 Mühlenensemble Woldegk Holländer-Windmühle Bockwindmühle Wassermühle 109 111 14 Bansin Mühlencafé, Moulin Rouge, Fröhlcke Mühle Mühlenstr. 12 • 18258 Schwaan Heringsdorf Lübecker I nsel 19 Ahlbeck Mühlendamm • 17348 Woldegk Gützkow Schleifmühle Schwerin (Museum) Tel.: 03844-891794 Bucht Poel Mühlenwart Roland Stapel, T.: 01577-5351458 Besichtigung MECKLENBURG-VORPOMMERN Peene 110 USEDOM Gastronomie [email protected] 110 der Mühle möglich 3 April bis Anfang Nov. 10-17 Uhr Klütz 8 17 Tel.: 03963-211384 www.kunstmuseum-schwaan.de Wismar Dargun www.windmuehlenstadt-woldegk.de/sehenswertes Schleifmühlenweg 1 • 19061 Schwerin übeck 105 12 Anklam Stettiner Haff Tel.: 0385-562751 13 Teterow Besichtigung von 96 197 Herberge [email protected] 106 Güstrow 194194 109 außen möglich www.schleifmuehle-schwerin.de 104 Wassermühle Kuchelmiß (Museum) Schweriner 104 5 20 Bockwindmühle Eldena 103 9 Ulrichshusen See Tollense auf Anfrage und bei Veranstaltungen Uecker Mai-Sep., So 11-13 Uhr und nach tel. Vereinbarung 9 DobbertinKrakower 104 3 Mecklenburger See 16 17493 Greifswald-Eldena Mühlenweg • 18292 Kuchelmiß Seenplatte Schwerin Goldberger Neubrandenburg Tel. 03834-842380 (Köpp); 03834-842388 (Wegner) Turmholländermühle Kummer Tel.: 038456-60286 2 See 11 Waren Tollensesee 03834-843741(Peters) auf Anfrage Besichtigung möglich [email protected] Kölpin- 15 241 see [email protected] 4 Mühlenbergstr. 10 • 19288 Kummer Plauer MÜRI TZ 24 See Tel.: 038751 - 33067 oder -33022 Müritz- NATI ONAL- 19 see Boitzenburg Parchim PARK Neustrelitz (Elbe) 106 Erdholländer Windmühle Steinhagen 1 4 Prenzlau Schwedenmühle Anklam auf Anfrage Besichtigung möglich Redefin 96 Ludwigslust auf Anfrage und bei Veranstaltungen Elbe Wassermühle Kölln Dorfstraße 91 • 18442 Steinhagen Greifswalder Straße 8 • 17389 Anklam 10 BRANDENBURG 17 auf Anfrage Besichtigung möglich 5 Tel. 038327-60649 Tel. 03971-264021 c/o Lothar Reißenweber, Kölln 4 • 18292 Hoppenrade [email protected] [email protected] www.schwedenmuehle-anklam.de [email protected]

Mühlenhof Altkalen (produzierende Windmühle) Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk Erdholländerwindmühle Alt Schwerin ab Pfingsten bis Mitte Sep., Sonntag Hofcafé 13-17 Uhr, (einmaliges Ensemble zweier Mühlen) Bockwindmühle Pudagla Meyers Mühle (Gaststätte/Ausstellung) Apr.-Okt., täglich 10-18 Uhr; Nov. bis März auf Anfrage Pfingsten bis Mitte Sep. Mi-Do 13-17 Uhr Backtag auf Anfrage Besichtigung möglich 12 13 auf Anfrage und bei Veranstaltungen Saison: ab 12 Uhr, Nachsaison: ab 17 Uhr 11 Achter de Isenbahn 1 • 17214 Alt Schwerin Mühlenhof 5 • 17179 Altkalen Mühlenberg 1 • 17179 Neu Vorwerk 18 Mühlenberg • 17429 Pudagla 6 Mühlenstraße 44 • 18119 Ostseebad Warnemünde Tel. 039932-47450 Tel.: 039973-70388 Tel. 0172-2092214 c/o: Grit Holz, Zur Reitbahn 8, 17429 Pudagla Tel.: 0381-54250, [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 038378-34872 www.meyers-muehle.net www.agroneum-altschwerin.de www.windmehl.de www.zwillingswindmuehlen.de www.usedom-bockwindmuehle-pudagla.de

Anzeige