Verein Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Zusammenarbeit mit Die Reihe „Steirische Sänger- und ­Musikantentreffen“ im Jahr 2021!

Liebe Volksmusikfreunde! Die SUMT-Jahresbroschüre gibt Ihnen die ideale Übersicht über unsere Veranstaltungen im Jahr 2021. Um das Jubiläumsjahr „30 Jahre Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ abzuschließen, planen wir am 13. März 2021 eine kleine Feierstunde im Steier- markhof in Graz. Diese, sowie alle folgenden Termi- ne des 1. Halbjahres werden aufgezeichnet, jedoch ohne die Möglichkeit, dass Publikum vor Ort anwe- send ist.

Im 2. Halbjahr hoffen wir wieder voll durchzustarten und Sie als „Live-Zuhörer“ vor Ort bei den jeweiligen Terminen begrüßen zu können. Durch gegebenenfalls genaue coronakonforme Maß- nahmen wollen wir die Möglichkeit bieten, unsere SUMT wieder hautnah zu erleben. Als besonderes Service haben wir in dieser Broschüre bei den Herbstveranstaltern zusätzlich einen Kontakt angeführt. Bei diesem können Sie Karten bestellen oder reservie- ren bzw. sich informieren. Damit Sie über eventuelle Änderungen Bescheid wissen und immer am aktuellsten Stand sind, bitten wir Sie unsere Webseite www.sumt.st zu besuchen.

Sollten Sie eine Sendung versäumen, haben Sie in der Radiothek 7 Tage lang die Möglichkeit diese nachzuhören. radiothek.orf.at

Wir freuen uns auf 30 schöne, abwechslungsreiche Aufzeichnun- gen und wünschen allen Besuchern und Zuhörern beste Unterhal- tung, sowie gutes Gelingen den Veranstaltern und Mitwirkenden.

Der Verein Steirische Sänger- und Musikantentreffen

Der Vorstand des Vereines Steirische Sänger- und Musikantentreffen (v.l.):

Lukas Neuhold: (Fohnsdorf) Schriftführerstellvertreter Karl Lenz: (Groß St. Florian) Obmannstellvertreter & Gesamtleiter Maria Reumüller: (Gaal) Schriftführerin Hannes Waltl: (Wies) Obmann Andrea Anhofer: (Weinitzen) Kassierin Franz Putz: () kooptiertes Mitglied im Jubiläumsjahr Gerhard Potzmann: (Ilz) Kassierstellvertreter Frühjahr / Sommer 2021

m ersten Halbjahr finden die Termine OHNE­PUBLIKUM I (Variante B) statt! Vor Ort werden zwei Gruppen und Interviews aufgezeichnet. Bei den Terminen des Frühjahres 2021 werden auch die 15 Kandida- ten des Steirischen Harmonikawettbewerbes des ORF Steiermark ihre beiden Stücke in der Vorausscheidung spielen.

1 Sa., 13. März Graz „30 Jahre Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Bei dieser kleinen nachträglichen Feierstunde­ werden Interviews mit Ehrengästen und langjährigen Weggefährten der Reihe SUMT geführt. Die Interviews führen die ORF-Volks- kulturmoderatoren Sepp Loibner, Paul Reicher und Franz Putz. Veranstalter: Verein SUMT Aufzeichnung: Steiermarkhof

2 Sa., 20. März Ilz Sprecherin: Lisa Hörting Gruppen: 5-Klang, I und mei Schwester Veranstalter: Kulturreferat der Marktgemeinde Ilz Aufzeichnung: Kulturhaus

3 Fr., 26. März Bad Mitterndorf Sprecher: Peter Gillesberger Gruppen: Goiserer Klarinettenmusi, Hollerschnapszuzler Veranstalter: Marktgemeinde Bad Mitterndorf Aufzeichnung: Grimminghalle

4 Sa., 27. März St. Peter-Freienstein Sprecherin: Lisa Hörting Gruppen: Steirer Musi, Familienmusik Schneeberger Veranstalter: Gemeinde St. Peter-Freienstein Aufzeichnung: Volksschule 5 Fr., 9. April Trofaiach „25 Jahre SUMT in Gai“ Sprecher: Sepp Loibner Gruppen: Fuchsbartl-Banda, Die Saitenschneider Veranstalter: Kulturreferat der Stadtgemeinde Trofaiach Aufzeichnung: Kultursaal Franz-Jonas-Hauptschule

6 Sa., 10. April Stainz Sprecher: Peter und Paula Nöhrer Gruppen: Gstrich´n Vui, Quintett 4plus Veranstalter: StainZeit-Kultur in Stainz und Volkstanzgruppe Stainz Aufzeichnung: Hofer Mühle

7 Fr., 16. April Gratwein Sprecher: Marcus Weberhofer Gruppen: Streichholz Musi, Schwarz & Weiß Veranstalter: Trachtenverein Gsullerkogler Gratwein Aufzeichnung: Mehrzweckhalle

8 Sa., 17. April Fohnsdorf Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Greakariert, Familienmusik Paskuttini Veranstalter: Greakariert Aufzeichnung: Arbeiterheim

9 Fr., 23. April Krottendorf bei Weiz „20 Jahre Männerquartett Berger & CD-Präsentation“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Wetterloch Blos, MaiXang Veranstalter: Stadtgemeinde Weiz und Männerquartett ­Berger Aufzeichnung: Garten der Generationen

10 Sa., 24. April Bärnbach „Nun will der Lenz uns grüßen“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Lenzbleamal, Weststeirisch Z´sammg´würfelt Veranstalter: Kulturreferat Bärnbach und Weststeirisch Z´sammg´würfelt Aufzeichnung: Volkshaus 11 Sa., 8. Mai Miesenbach bei Birkfeld Sprecherin: Lisa Hörting Gruppen: MaiXang, Julia Sorger (Gedichte), Bosstrompetn Musi Veranstalter: Kulturreferat der Gemeinde Miesenbach Aufzeichnung: Kultursaal der Volksschule

12 Sa, 15. Mai Puch bei Weiz „Musikanten zu Gast auf der Apfelstraße“ Sprecher: Marcus Weberhofer Gruppen: AlmHörnchen, Rattener Dreigesang Veranstalter: Kulturreferat der Gemeinde Puch und Rattener Dreigesang Aufzeichnung: Aula der Volksschule

13 Sa., 22. Mai Kumberg „Singen und Spül´n – so richtig wohl fühl´n“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Kumberger Tanzlmusi, EKG-Terzett Veranstalter: Marktgemeinde Kumberg Aufzeichnung: Mehrzwecksaal

14 Fr., 28. Mai Pinggau „Pinggau, der schöne Fleck im Dreiländereck“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Volksmusikensemble der Musikschule Pinggau, Pinggauer 3Xang Plus Veranstalter: Marktgemeinde Pinggau Aufzeichnung: Veranstaltungszentrum

15 Sa., 12. Juni Aigen im Ennstal „Aigen singt und klingt“ Sprecher: Karl Lenz Gruppen: Bradl Pro´s, Hollerschnapszuzler Veranstalter: Sängerrunde Aigen Aufzeichnung: Puttererschlössl 16 Sa., 19. Juni Pirching am Traubenberg / Frannach „Mia singen und spielen wieder!“ Sprecher: Paul Reicher Gruppen: Chorgemeinschaft Kirchbach-Puntigam, Schwarz & Weiß Veranstalter: Chorgemeinschaft MGV Kirchbach Aufzeichnung: Kultursaal Frannach

Herbst / Winter 2021

m zweiten Halbjahr finden die Termine wieder MIT I PUBLI ­KUM (Variante A) statt! Aktuelle, eventuell notwendige Änderungen erfahren Sie immer unter www.sumt.st

Sa., 11. Sept. Hengsberg / Hengistzentrum 17 Beginn: 20.00 h / Einlass: 19.30 h „Ohne Musi und Gsang kua Gaudi“ Sprecherin: Lisa Hörting Mitwirkende: Kobenzer Streich, Sunnberger Viergsang, ­Freigarten Blås, Hengsberger Tanzlmusi, ­Tubonika Extended Veranstalter: Gruppe Kultur Hengsberg Kontakt: Gemeinde Hengsberg, Tel. 03185/2203

Sa., 18. Sept. / Congress 18 Beginn: 19.00 h / Einlass: 18.00 h

Sprecher: Karl Lenz Mitwirkende: Chornissen, Die Übersbacher, Gemischter Chor Loipersdorf, Quintett des Musikvereines Therme Loipersdorf, Joschy Huber (Texte) Veranstalter: Tourismusverband Bad Loipersdorf Kontakt: Johann Gollowitsch, Tel. 0664/418 22 37 Sa., 2. Okt. Kalsdorf / Forum Kalsdorf 19 Beginn: 19.00 h / Einlass: 18.00 h Sprecher: Daniel Neuhauser Mitwirkende: Hallgrafen Musikanten (Bayern), Die Brüader, RobertHafnerZiach, Xangsversteigerung Veranstalter: Trachtenverein Grazerfelder Kalsdorf & Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz Kontakt: Lukas Friedl, Tel. 0664/447 03 12

Fr., 8. Okt. Bad Radkersburg / Zehnerhaus 20 Beginn: 19.30 h / Einlass: 18.30 h „Volksmusik kennt keine Grenze(n)“ Sprecher: Karl Lenz Mitwirkende: Bad Radkersburger Festtagsmusi, Tamburizza- gruppe aus Slowenien, Gstrich´n Vui, Die Naschkatzen, Unterlammer Quint Veranstalter: Musikschule Bad Radkersburg Kontakt: Dir. Alfred Ornig, Tel. 0664/79 24 45 53

Sa., 9. Okt. Kainach bei Voitsberg / Turnsaal der 21 Volksschule Beginn: 20.00 h / Einlass: 19.00 h

Sprecher: Paul Reicher Mitwirkende: Schneiderwirt Trio, Mißebner Trio, Brodjaga Musi, Stiwoller Dreiklang Veranstalter: Gemeinde Kainach bei Voitsberg Kontakt: Gemeinde Kainach, Tel. 03148/236

Fr., 15. Okt. / Kulturzentrum 22 Beginn: 20.00 h / Einlass: 19.30 h „In Herbst eini g´sungan & g´spielt“ Sprecher: Karl Lenz Mitwirkende: Spielmusik Potzmann, Leonhardi Gsang, ­TuVioNika, MAGIC BRASS VIENNA, Volks­ musikensemble der Musikschule Bad Blumau Veranstalter: Gemeinde & Tourismusverband Bad Blumau Kontakt: Dir. MMag. Robert Ederer, Tel. 0664/442 03 21 Sa., 16. Okt. Vorau / Mehrzwecksaal der MS 23 Beginn: 19.00 h / Einlass: 18.00 h

Sprecher: Franz Putz Mitwirkende: Afelder Dreigesang (Tirol), Quartett MundArt (Kärnten), Schladl Musi (Bayern), Geschwister Pongratz (Bayern), Trippl Musi Veranstalter: Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Vorau Kontakt: Andrea Spitzer, Tel. 0676/939 39 64

So., 17. Okt. Musikantenmesse 10.00 Uhr in der Pfarrkirche

Sa., 23. Okt. Gaal / Festsaal der Volksschule 24 Beginn: 19.00 h / Einlass: 18.15 h

Sprecher: Paul Reicher Mitwirkende: Brodjaga Musi, Familienmusik Anhofer, Sunn- berger Viergsang, Volksliedchor Gaal Veranstalter: Volksliedchor Gaal Kontakt: Maria Reumüller, Tel. 0664/385 24 87

Sa., 30. Okt. Stallhofen / Gasthof Rössl (Festsaal) 25 Beginn: 19.30 h / Einlass: 18.30 h

Sprecherin: Johanna Böhm Mitwirkende: Weißenbacher Tanzlmusi (Salzburg), Die Schnodabixn, Stallhofener Viergesang, Margrets Musi Veranstalter: Kulturhunger Kontakt: Andreas Amreich, Tel. 0664/401 95 20

Fr., 5. Nov. Frauental / Turnsaal der Volksschule 26 Beginn: 19.30 h / Einlass: 19.00 h „Steirisch-Salzburgerisch“ Sprecherin: Susanne Lafer Mitwirkende: Lungauer Tanzlmusi (Salzburg), ohne Banjo, Stainzer Trio mit Verena Hiebler, Volksmusik- trio der Musik- und Kunstschule Deutschlands- berg, Robert-Fuchs-Kirchenchor Frauental Veranstalter: Marktgemeinde Frauental an der Laßnitz Kontakt: Marktgemeinde Frauental, Tel. 03462/2315 Fr., 12. Nov. Weinitzen / Mehrzweckhalle 27 Beginn: 20.00 h / Einlass: 19.00 h „Volksmusikroas“ Sprecher: Daniel Neuhauser Mitwirkende: Wetterloch Blos, 3-fach zithrig, Sunnberger Viergsang, Gstrich´n Vui, Familienmusik ­Anhofer Veranstalter: Familienmusik Anhofer Kontakt: Andrea Anhofer, Tel. 0664/873 84 57

Advent 2021

Fr., 26. Nov. Wies / Pfarrkirche 28 Beginn: 19.30 h / Einlass: 19.00 h „27. Steirische Adventmusik“ Sprecherin: Karin Kleindienst Mitwirkende: Männerquartett Berger, Familienmusik Anhofer, Wieser Klarinettenmusi, Sängerrunde Oberhart Musikalischer Empfang: Wieser Schloßbergmusi Veranstalter: Marktgemeinde Wies & Hannes Waltl Kontakt: Hannes Waltl, Tel. 0664/563 95 37

Sa., 4. Dez. St. Lorenzen bei Knittelfeld / Festsaal 29 Beginn: 19.30 h / Einlass: 18.30 h „Weast mei Liacht ume sein“

Sprecher: Karl Lenz Mitwirkende: Rinner Musi, Männerquartett St. Magdalena, Wasnix Brass, I und mei Schwester, RiDuRi-Musi Veranstalter: RiDuRi-Musi Kontakt: Johann Rinner, Tel. 0650/304 50 35

Do., 16. Dez. Graz / Steiermarkhof 30 Beginn: 19.30 h / Einlass: 18.45 h „Lieder und Weisen zur Vorweihnachtszeit“ Sprecherin: Caroline Koller Mitwirkende: Volksmusik-Ensembles des J.J.Fux-Konservatori- ums und der Kunstuniversität Graz Kontakt: Steiermarkhof (Rezeption), Tel. 0316/8050-7111 Weitere Termine 2021

Steirischer Hackbrettwettbewerb 2021 Sonntag, 18. April 2021 Steiermarkhof Graz

Beginn: 14.00 Uhr / Einlass: 13.15 Uhr

Moderation: Sepp Loibner

Sondersendung: „Klingende Steiermark“-SPEZIAL Vorstellung der SUMT-CD Nr. 31 Mittwoch, 24. November 2021 Radio Steiermark

von 20.04 bis 22.00 Uhr

Moderation: Karl Lenz & Franz Putz

Wir bedanken uns im Jahr 2021 herzlich für die Unterstützung bei

Änderungen vorbehalten

www.sumt.st Kontakt

Obmann: Hannes Waltl, Tel. 0664 / 563 95 37 Mail: [email protected]

Gesamt- Karl Lenz, Tel. 0650 / 852 21 77 leitung: Mail: [email protected] oder [email protected]

Leitung Dipl.-Ing. Peter Sciri, Tel. 0650 / 825 59 69 Tontechnik: Mail: [email protected]

Die SUMT-Aufnahmeleiter (v.l.): Karl Lenz, Willi Stelzl, Marion Maier-Ghanaviztchi, Andreas Amreich, Gerhard Potzmann. Ab 2021 wird auch Lukas ­Neuhold (nicht am Foto) Aufnahmeleitungen durchführen.

(v.l.): Die SUMT-Tonmeister Raphael Kapeller, Andreas Kapfer, Peter Sciri, Roland Rath

Ton- Daniel Reiterlehner, Willi Stelzl, Markus assistenten: Zaunschirm, Korin Rizzo, Julian Abuzahra

Öffentlich- Maria Reumüller, Andrea Anhofer, keitsarbeit: Hannes Waltl, Lukas Neuhold, Franz Putz

Alle Fotos © SUMT. Am Titelbild: Kobenzer Streich. Doppel-CD

Echte Volksmusik – Livemitschnitt

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wurde erstmals eine Doppel-CD produziert. SUMT-CDs sind beim Verein SUMT, beim Steirischen Heimatwerk bzw. Volkslied- werk in der Sporgasse 23 in Graz, bei al- len SUMT-Veranstaltungen, beim SUMT- Team und über die Webseite www.sumt.st erhältlich.

Verein „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ c/o Volkskultur Steiermark GmbH Sporgasse 23, 8010 Graz Mail: [email protected]

»KLINGENDE STEIERMARK« Jeden Mittwoch Übertragung eines Sänger- und ­Musikantentreffens von 20.04 bis 22.00 Uhr auf Radio Steiermark.­ Nachzuhören 7 Tage unter: radiothek.orf.at

Aktuelle Sendetermine unter: www.sumt.st