LAWRENCE OF BAVARIA THE ENGLISH WRITER D. H. LAWRENCE IN BAVARIA AND BEYOND REISEN DAVID HERBERT LAWRENCES IN BAYERN UND IN DIE ALPENLÄNDER . Collected Essays by / von Michael W. Weithmann Passau 2003 © by Dr. Michael W. Weithmann, Universitaet Passau D-94030 Passau
[email protected] Passau, Germany 2003 2 Inhalt Vorbemerkung / Preface 5 D. H. Lawrence: The German Impact 9 The Paradise-Seeker 21 A Receptive Guest in the Land of Pure Ideas: D.H. Lawrence in der Münchner Bohème (1912) 28 “München ?” Ich hasse es und liebe es! “ Der Schöpfer der „Lady Chatterley“ empfing hier literarische Anregungen. 42 Ein Schriftsteller im Sog des Isartals: D. H. Lawrences Natur-Mystik geht auch auf Erlebnisse in Beuerberg und Icking zurück. 45 Lady Chatterley’s Lover in Bergnot 54 Das Bayern-Paradies eines Engländers. Bayerische und Münchner Spuren im Werk D. H. Lawrences 60 D. H. Lawrence: Ein Sommer in Tirol (1912) 73 A Travel-Calendar of the Lawrences’ Crossing of the Alps 103 D. H.Lawrences “ On the Lago di Garda ”. Revisited 124 Auf den Spuren von D. H. Lawrence am Gardasee 130 D. H. Lawrence im Salzburger Land (1922) 134 Der englische Schriftsteller David Herbert Lawrence in Kärnten (1927) 155 Dr. med. Hans Carossa diagnostiziert D. H. Lawrence 164 3 Everybody here is extraordinary nice. D. H. Lawrence am Tegernsee (1929) 170 Eine Ehegeschichte: D. H. Lawrence und Frieda von Richthofen 175 Bibliographie / Bibliography 179 Register 248 4 The good old times All times when gone are good Are gone Byron VORBEMERKUNG Die vorliegenden „Gesammelten Schriften“ des Autors setzen sich aus teils publizierten, teil unpublizierten Essays zusammen, die den Aufenthalt David Herbert Lawrences in Deutschland und den daraus resultierenden deutschen Einfluss auf sein Werk zum Inhalt haben.