STEG-OFFENSIVE DAS STADIONMAGAZIN DER BSG WISMUT GERA Nr. 152 | 11. Jg | www.wismutgera.de

vs.

30. Spieltag | Saison 2016/17 | NOFV--Süd | Pfingstsonnabend, 03. Juni 2017, 14.00 Uhr FSV Barleben 1911

Platz vier im Visier Wir bedanken uns bei unserem Spieltagsponsor Autohaus Gößner!

Werden auch Sie Spieltagsponsor! Mehr Infos unter [email protected] Wir bedanken uns bei unserem Spieltagsponsor Autohaus Gößner! ZUM HEUTIGEN SPIEL | 3

Platz vier, fünf oder sechs? Zur heutigen Oberliga-Partie heißt Sie, Wismut-Elf um 16.30 Uhr nochmals in liebe Zuschauer, der Vorstand der BSG Münchenbernsdorf. Der dortige Kreisober- Wismut Gera recht herzlich im Stadion der ligist hat die Oberliga-Kicker zum Sportfest Freundschaft willkommen. Ebenso gilt eingeladen. Seine beste verfügbare Mann- unser Gruß unserem Kontrahenten vom schaft zu schicken, hat Trainer Carsten FSV Barleben 1911, dessen Anhängern Hänsel den Gastgebern versprochen. Die und dem Schiedsrichter-Kollektiv um anschließende Sommerpause wird kurz. Referee Benjamin Seidl aus Langenberns- Am 23. Juni bittet der Coach bereits wieder dorf. Heute geht eine turbulente Saison für zum Trainingsauftakt. Dann sind auch die die Geraer Wismut-Kicker zu Ende. Nach Neuzugänge Maximilian Enkelmann, Jakub einem zähen ersten Meisterschaftsdrittel Petrik (beide Schott Jena), Marco Pusch fand sich die Mannschaft von Trainer Cars- (Einheit Rudolstadt) und und Timo Slawik ten Hänsel immer besser zurecht und kann (Rot-Weiß Erfurt U 19) mit von der Partie. heute aus eigener Kraft den fünften Tabel- Schon einen Tag später steht ein Testspiel lenplatz perfekt machen. Und auch die bei der SG Gera-Westvororte im Rahmen Zukunfsaussichten für die Orange-Schwar- des dortigen Vereinsfests an. Einen ­weit zen scheinen rosig. Der Baufortschritt im eren Höhepunkt der Vorbereitung gibt es Stadion am Steg schreitet stetig voran, so am 30. Juni, an dem die Geraer auf dem dass der Tag immer näher rückt, an dem Drehling in Bad Köstritz den Drittligisten der Verein wieder am Elsterdamm einzie- FSV Zwickau empfangen. Doch jetzt richtet hen wird. Mit einer echten Heimstätte im sich der Blick erst einmal auf das heutige Rücken wird vieles leichter. Und die in Spiel gegen Barleben. Wir hoffen auf einen dieser Saison oft kritisierten schlechten weiteren Rückrundendreier der Geraer Trainingsbedingungen gehören dann der Kicker und wünschen Ihnen, liebe Fußball- Vergangenheit an, wenn den Oberliga- freunde, spannende und faire 90 Spiel­ Kickern zwei Rasenplätze und ein Kunstra- minuten im Stadion der Freundschaft. senplatz zur Verfügung stehen. Heute heißt es noch einmal, sich zu konzentrieren und die letzten Kräfte vor der Sommerpause zu mobilisieren. Mit einem Dreier ge-­ gen Barleben kann man die Merseburger auf Distanz halten und Platz fünf absichern. Selbst der vierte Rang erscheint dann möglich, weil zeitgleich die zwei Zähler besser platzierte Elf von Einheit Rudolstadt die bärenstarken Bischofswerdaer em- Wismut-Innenverteidiger Andreas Luck (r.) klärt pfängt. Am morgigen Sonntag gastiert die nach einer Leipziger Eingabe.

Werden auch Sie Spieltagsponsor! Mehr Infos unter [email protected] 4 | INTERVIEW Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Florian Schubert: Bin ein fester Bestandteil der Mannschaft Der 21-jährige Florian Schubert bestritt in wesen. Aber ich kann fast alles spielen. In dieser Saison bisher 28 Begegnungen und meinem ersten Jahr bei Wismut wurde erzielte dabei zwei Tore. Mit Mittelfeld- ich wesentlich offensiver aufgestellt. Auf spieler unterhielten wir uns vor dem Ab­ die eigenen Tore lege ich derzeit keinen pfiff der heutigen Begegnung: so großen Wert. Verbessern muss ich Vor dem letzten Saisonspiel liegt die mich noch im Zweikampfverhalten und Wismut-Elf auf Rang fünf. Hatten Sie mit daran nicht immer nur den Risikopass zu so einer Platzierung zu Spieljaresbeginn spielen sondern öfter den einfachen Ball gerechnet? zu suchen. Nein, dass wir so gut stehen würden, Könnten Sie sich auch vorstellen, mit habe ich nicht erwartet. Umso schöner Wismut um den Regionalliga-Aufstieg zu fühlt es sich an, dass es so ist. Den Weg spielen? ins obere Tabellendrittel haben wir uns Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen. als Mannschaft aber auch hart erarbeitet. Schließlich ist es das Ziel eines jeden Fuß- Wir haben nichts geschenkt bekommen. ballers, zumindest einmal in seiner Lauf- Wie lautet Ihr persönliches Fazit nach bahn einen Aufstieg selbst mitzuerleben. dem zweiten Jahr bei den Oran- Das ist ein ganz besonderer Kick. ge-Schwarzen? Was halten Sie von den bisher verpflich- Ich habe mich gut entwickelt und bin froh teten Neuzugängen? darüber, ein fester Bestandteil der Mann- Ich bin positiv überrascht, dass wir uns so schaft zu sein. Ich habe mich bei Wismut gut und so zeitig verstärken konnten. In auch unter den vielen Neuzugängen be- der Vorbereitung werden wir sehen, wie hauptet und kann weiterhin in der Ober­ die Neuen zu uns passen. liga zeigen, was ich fußballerisch kann. Am 23. Juni ist bereits wieder Trainings- Studieren Sie? auftakt. Die Sommerpause ist also kurz. Nein, ich absolviere eine Ausbildung zur Ja, das ist aber in Ordnung. Meine Ur- Fachkraft für Lagerlogistik beim Metall- laubsplanun passt genau. Zwar bin ich handel Gera. Das zweite Lehrjahr ist fast noch nicht am 23. Juni wieder da, steige geschafft. Es macht mir Spaß. Nächstes erst am darauffolgenden Montag ins Trai- Jahr werde ich fertig. Ganz wichtig für ning ein. mich ist, dass ich trotzdem immer train­ Wohin geht es in den Urlaub? ieren kann. Ich fliege für zwei Wochen nach Rhodos. Im Saisonverlauf sind Sie in der Aufstel- Die Erholung tut gut und kommt zur rech- lung immer weiter nach hinten gerückt, ten Zeit. spielten zuletzt als Sechser vor der Ab- Welche Hoffnungen verknüpfen Sie mit wehr. Gefällt Ihnen das? dem Stadion am Steg? Das ist immer meine Lieblingsposition ge- Da tritt das Familiäre im Verein wieder INTERVIEW | 5

mehr in den Vordergrund. Wir rücken als spannt, wozu wir dann in der Lage sind, Mannschaft und mit den Fans noch mehr wenn es so schon für eine Platzierung zusammen. Bis jetzt sind wir immer nur zwischen Rang vier und sechs gereicht herumgereist. Dann verfügen wir über hat. beste Trainingsbedingungen. Ich bin ge-

Geras Florian Schubert (r.) schirmt den Ball gegen den Plauener Aleksandrs Guzlajevs ab. 6 | EIN BLICK AUFS HINSPIEL Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Wismut-Elf mit drittem Sieg in Folge FSV Barleben 1911 - BSG Wismut schlugen vor der Pause noch einmal zu. Gera 1:3 (1:3) Nachdem einem verbotenen Rückpass auf den Barlebener Torwart entschieden Die Begegnung vor 86 Zuschauern hatte hatte, hämmerte Spielmacher Carsten für die Gäste alles andere als vielverspre- Weis den aufgelegten Freistoß mit aller chend begonnen. Auf dem kleinen Urgewalt in die Maschen und erzielte Kunstrasen hatten die Wismut-Kicker somit sein langersehntes erstes Pflicht- zunächst einige Probleme, die richtige spieltor im Geraer Trikot – 1:3 (42.). Mit Ordnung zu finden. Nach einem weiten dem komfortablen Vorsprung gingen die Pass von Tim Kolzenburg hinter die Geraer Gäste in die zweite Halbzeit. Die Bördelän- Abwehr zögerte BSG-Torwart Alexander der investierten nach Wiederbeginn mehr Just etwas mit dem Herauslaufen, was in die eigene Offensive. Die Wismut-Ab- Christopher Kalkutschke per Heber zur wehr stand aber sehr sicher und ließ nur frühen Barlebener Führung nutzte - 1:0 selten etwas zu. Wirklich nahe dran am (4.). Die Elsterstädter ließen sich vom Anschluss war zunächst nur Denis Neu- Rückstand nicht beeindrucken und fanden mann, dessen 30 m-Schuss an der Geraer schnell in die Begegnung zurück. Per Freis- Querlatte landete (58.). Der Hänsel-Elf toß setzten die Gäste nach einer Viertel- verwaltete das Ergebnis zu sehr und nutz- stunde ein erstes Achtungszeichen und te die sich bietenden Konterräume nur kamen wenig später zum 1:1-Ausgleich, ungenügend. Die vorzeitige Entscheidung der einer brasilianischen Co-Produktion hatte Raimison dos Santos auf dem Fuß, entsprang. Raimison dos Santos hatte der von der Mittellinie zum Solo ansetzte, Pedro per präzisem Pass auf die Reise aber allein vor dem FSV-Kasten verzog. geschickt, der vor Barlebens Schlussmann Erst in der Nachspielzeit musste dann Florian Stränsch eiskalt verwandelte (24.). auch Alexander Just noch einmal eingrei- Nach knapp 30 Minuten schon das 1:2. fen, blieb gegen Barlebens Einwechsler Diesmal war Pedro der Vorbereiter. Nach- Tim Ahlemann aber Sieger (90.+4). dem der Gastgeber den Ball im Vorwärts- gang verloren hatte, war Angreifer Dennis Blaser im Sturmzentrum mit einem sehenswerten Seitfallzieher erfolgreich (29.). „Solche Tore schießt man nur, wenn man schon in den zwei Partien zuvor getroffen hat“, kommentierte Trainer Carsten Hänsel hinterher die schusstech- nische Glanzleistung seines Stürmers. Die Gleich von drei Barlebenern wird der Geraer Pedro Orange-Schwarzen ließen nicht nach und (r.) in der eigenen Hälfte attackiert. DER GEGNER | 7

FSV Barleben 1911 Der VfL Halle 96 nimmt derzeit in der der Vorwoche gegen Brandenburg Süd Tabelle der NOFV-Oberliga Süd Platz elf stellten die Bördeländer nochmals ihr ein. Nach 29 Spielen verfügt man über 32 vorhandenes Potenzial unter Beweis. Punkte und ein Torverhältnis von 38:66, Allerdings schaffte nur einer von zwei hat bisher neun Siege, fünf Unentschie- Brandenburger Kleinbussen den Weg den und 15 Niederlagen eingefahren. durch den Autobahnstau, so dass die Trainiert wird die Mannschaft vom Gäste nur zu neunt angetreten waren und 29-jährigen Christoph Schindler, der die der 41-jährige Co-Trainer zwischen den Mannschaft erst Anfang April übernahm Pfosten stand. und seitdem stabilisierte. Seine Bilanz ist positiv. Der neue Coach holte in neun Treffsicherste Schützen des FSV sindd Partien starke 18 Zähler. Barleben – eine Denny Piele (13 Tore), Christopher Einheitsgemeinde im Landkreis Börde in Kalkutschke (11) und Denis Neumann (6). Sachsen-Anhalt – stieg 2015 als Verbands- Barleben liegt auf rang drei der Fair- ligameister in die Oberliga auf und play-Tabelle. Auch bei den Barlebenern landete gleich in der ersten Saison auf dreht sich schon das Spieler­karussell für Platz neun. In diesem Spieljahr hatte man die kommende Serie. Zum FSV wechseln etwas mehr zu kämpfen, schaffte aber Felix Habeland (VfB Zwenkau 02), Dean noch die notwendige Aufwärtswende. Kamith (Eintracht Salzwedel), Andy Wein- reich (Union Fürstenwalde) und Jörn Der FSV Barleben hat eine rasante Schulz (Medizin Uchtspringe). Die Börde- Entwicklung hinter sich, 2007 kickte man länder verlässt dagegen Marcus Paulik noch in der Bördekreisliga und stieg seit- (Merseburg 99). dem fünfmal auf. Nachdem man zwischenzeitlich in arger Abstiegsnot war, fanden die Gäste nach dem Trainerwech- sel in die richtige Bahn. Der 2:0-Heim­ erfolg gegen den VFC Plauen bedeutete Anfang April die Wende. Zwei derbe Auswärtsschlappen in Halberstadt (0:9) und Brandenburg (1:5) steckte man weg, um anschließend die Mitkonkurrenten Schott Jena (2:1) und Markranstädt (3:1) zu besiegen. Nach dem 0:3 daheim gegen In der fünften Minute der Nachspielzeit feiern Bischofswerda gab es zwei Punkteteilun- die Kicker des FSV Barleben am 6. März 2016 den gen gegen den VfL Halle 96 (1:1) und Inter 2:2-Ausgleich im Geraer Stadion der Freundschaft. Torschütze Peter Otte (vorn) flüchtete vor seinen Leipzig (2:2). Mit dem 5:0-Kantersieg in Teamkollegen. 8 | DAS SPIEL DER VORWOCHE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Wismut siegt mit Glück und Geschick FC International Leipzig - BSG Wismut Weis-Ecke blieb der baumlange Luck un- Gera 1:2 (0:1) gedeckt und erzielte per Volley-Aufsetzer den zweiten Wismut-Treffer (51.). Inter Bei hochsommerlichen Temperuturen um zeigte sich unbeeindruckt. Doch sündigte die 40 Grad auf dem schattenfreien Geläuf der Finne Hovi weiterhin im Abschluss. im Macherner Tresenwald-Sportpark er- Besser machte es dann der eingewechsel- wischten die Geraer den besseren Start. te Langner, der nach eine Ablage des Während sich Hovi einmal aus 25 m Tor­ Angreifers per 14 m-Flachschuss auf 1:2 entfernung versuchte und in Keeper Vaizov verkürzte, wobei der Ball von Geras Drä- seinen Meister fand (11.), machten die Gäste gleich Nägel mit Köpfen. Einen nicht voll getroffenen Torwart-Abschlag ver- längerte Schubert im Mittelfeld mit dem Kopf. Auch Blaser war vor seinem Gegen- spieler am Ball und Wismut-Spielmacher Carsten Weis (l.) erzielt auf Zuspiel von Dennis Blaser setzte mit dem ers- den Geraer Führungstreffer. ten Kontakt Weis ein, der per Direktschuss ins linke Eck In- ger noch leicht abgefälscht wurde und so ter-Schlussmann Martin keine Abwehr- von Vaizov nicht mehr um den Pfosten zu chance ließ – 0:1 (13.). Kurz darauf hätte drücken war (62.). Die Leipziger drängten Börner erhöhen können, doch versp­rang nun auf den Ausgleich. Bei Wismut ihm der Ball nach einer Weis-Eingabe in schwanden die Kräfte. Nach einer Lang- aussichtsreicher Position (18.). Mit zuneh- ner-Eingabe hatte Aloi ein weiteres mender Spielzeit fand der Gastgeber Inter-Tor auf dem Fuß, scheiterte aber am besser in die Begegnung. Meist war mit glänzend reagierenden Vaizov (68.), der dem gefäll­igen Kombinationsspiel der später auch noch gegen Hovi artistisch Backhaus­-Truppe aber am Wismut-Straf- klärte. Die Hänsel-Elf bekam nach und raum Schluss. Dennoch erspielten sich die nach wieder mehr Kontrolle über die Par- Leipziger die eine oder andere Chance. In tie. Am Ende bejubelten gut 100 mitge- der Pause wechselten die Leipziger zwei- reiste Geraer Anhänger den Auswärts­ mal. Einen Kopfball von Aloi wehrte wie- dreier. derum Roy zur Ecke ab (48.). Abermals aus dem Nichts fiel das Geraer 0:2. Nach einer TRADITION | 9

Nur ein Punkt in der Rückrunde 1977/78 Mit lediglich sechs Punkten (ein Sieg, vier nenser nach Toren von Dietmar Sengewald Unentschieden, 21 Niederlagen) und ei- und Jürgen Raab (2) mit 3:0. Udo Korn ver- nem Torverhältnis von 17:75 musste die kürzte vor 6 000 Zuschauern kurz nach Geraer Wismut-Elf nach der Saison Wiederbeginn auf 1:3, was die Zeiss-Elf 1977/78 über den sofortigen Wieder­ nochmals Fahrt aufnehmen ließ. Rüdiger abstieg aus der DDR-Oberliga quittieren. Schnuphause, Eberhard Vogel und Matthi- Die Mannschaft von Trainer Dietmar Pohl as Brückner verdoppelten so die Jenaer hatte neun Zähler Rückstand auf den Vor- Torausbeute noch. Erstaunlich gut hielten letzten FC Vorwärts Frankfurt/Oder. Gar 14 die Geraer eine Woche später bei Tabel- Punkte waren es bis zum ersten Nichtsab- len­führer Dyna- stiegsplatz, den Chemie Böhlen einnah- mo Dresden mit. men. Konnten die Orange-Schwarzen in Gerhard Hoppe der Hinrunde noch fünf Zähler einfahren, hatte den kras- war es in der zweiten Halbserie nur noch sen Außenseiter einer. Nach der unglücklichen 0:1-Niederla- sogar in Führung ge zum Rückrundenstart beim FC Rot-Weiß geschossen. Gerd Erfurt durch einen Gegentreffer von Jörg Weber und Die- Hornik sieben Minuten vor Schluss gingen ter Riedel per die Elsterstädter daheim gegen den FC Karl- verwandeltem Elf- Im Bezirksderby unterlie- Marx-Stadt mit 0:5 unter. Auch am torärms- gen die Geraer mit 1:6 meter machten ten Spieltag der Geschichte der DDR-Ober- die Dynamos aber noch zum 2:1-Gewinner. liga – ganze vier Tore fielen in sieben Daheim gegen Wismut Aue war beim 0:2 Partien – zogen die Wismut-Kumpel bei nichts zu holen, wobei die Gegentore von Vorwärts Frankfurt/Oder mit 0:2 den Kür- Holger Erler (62.) und Konrad Schaller (88.) zeren. Beim Europapokalgewinnen von erst spät fielen. Noch knapper ging es sie- 1974, dem 1. FC Magdeburg schlugen sich ben Tage darauf bei Sachsenring Zwickau die Geraer wacker und verloren mit 0:2. zu, wo die Geraer durch einen Treffer von Kein Aprilscherz war der einzige Punktge- Werner Bräutigam (63.) mit 0:1 unterlagen. winn der zweiten Halbserie, den Wismut Nach dem gleichen Strickmuster ging es am 1. April 1978 daheim gegen Chemie weiter. 0:1 verlor Wismut zu Hause gegen Böhlen vor 4800 Zuschauern einfuhr. Udo den Hallescher FC, wobei es bis zur Pause Korn glich die Gäste-Führung von Bernd wieder einmal torlos gestanden hatte. Hubert nach einer knappen Stunde aus. 0:4-Pleiten beim 1. FC Lok Leipzig und ge- Nach dem 0:4 beim Berliner FC Dynamo gen den 1. FC Union Berlin beendeten ein kamen die Elsterstädter auch zu Hause in Spieljahr, das Durchhaltevermögen koste- Bezirksderby gegen den FC Carl Zeiss Jena te. Es sollte die letzte Saison der Geraer mit 1:6 unter die Räder. Schon zur Pause Wismut-Elf in der DDR-Oberliga bleiben. führten die von Hans Meyer betreuten Je- 10 | DIE ZWEITE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Endlich - Aufstieg in Auma Endlich hat es die BSG Wismut Gera II ge- Seite trafen Toni Branescu nur die Quer- Die BSGschafft. WISMUT Ein 2:2-Unentschieden GERA bedankt beim sich SV latte für und die Hartmann Unterstützung das Außennetz. bei Unter Blau-Weiß Auma reichte den Orange- den Augen von Oberliga-Coach Hänsel Schwarzen, um den Kreisoberliga-AufstiegAndreas Brunzlow erlöste der Schlusspfiff von Referee Jens schon eine Woche und vor Pfingsten dem Autopark klar zu Linke Lätsch! (Triptis) die Geraer, die bei trop­ machen. Mit Ruhm bekleckerte sich die ischen Temperaturen anschließend aus- Beck-Elf in Auma freilich nicht. In einer gelassen den Aufstieg feierten. zähen Partie auf der schlechtesten aller Kreisliga-Wiesen geriet die Wismut-Reser- „Wir hatten in Auma schon immer enge, ONLINE ve durch Oliver Piegholts verwandelten kampfbetonte Spiele. Unsere spielerische Elfmeter inKundenversprechen Rückstand (18.). Vorausge­ Überlegenheit konnten wir auf diesem gangen war ein zu kurz gespielter Abstoß Platz und bei diesem Wetter nicht abru- RESERVIEREN von Kay Lange,Autopark der Nico Lätsch Dambrowski und zumderen fen. Mitarbeiter Wir haben setzenden nötigen alle einen Punkt FesthaltegriffBestrebungen gegen einen daran Blau-Weiß- qualitativ geholt. und Zufrieden quantitativ, mit dem Spiel bin ich Angreifer zwang.hochwertige Auma versuchte und nachhaltige immer keinesfalls. Leistungen Aber wir zu haben erbringen, es jetzt end- wieder, dieum Gäste-Abwehr unseren geschätzten mit langen Kundenlich geschafft, optimale sind und Meister preiswerte und steigen Bällen in BedrängnisMobilität zu zu bringen. zusichern. auf. Das war von Anbeginn das Ziel und jetzt hat das Team es erreicht. Kompli- Angreifer Oliver Hoffmann schaffte wenig ment an die gesamte Mannschaft für die später den Ausgleich (26.), bevor wenig sehr starke Rückrunde“, freute sich Reser- später Oliver Hoffmann im Aumaer Straf- ve-Trainer Roy Beck nach Spielende mit raum gefoult wurde. Marcel Hartmann, seinem Team. der schon im Vorjahr an gleicher Stelle bei gleichem Spielstand vergeben hatte, trat wieder an und knallte den Ball an die ABHOLEN Querlatte (33.). Kurz nach Wiederbeginn ließ Toni Branescu die Gäste mit dem 2:1 IM FACH-CENTRUM nach Vorarbeit von Oliver Hoffmann aufs Aufstiegsgleis rollen (48.). Das Spiel blieb weiter offen. Der Gastgeber gab nicht auf und erspielte sich gute Möglichkeiten. Einfach Produkte im Online-Shop Weil Jacques Wolfrum für die noch nicht Alles abverlangt wird der Wismut-Reserve in Auma. geretteten Aumaer das 2:2 markierte Hier setzt sich Aumas Kapitän Tobias Kowalewicz (l.) im Kopfballduell gegen Philippe Wunderlich durch. reservieren und im Fachcentrum (62.), blieb es bis zum Abpfiff spannend. Blau-Weiß-Angreifer Kevin Liebau zwang Wismut-Keeper Kay Lange per 20 m-Auf- abholen. Kontaktdatensetzer zu einer Glanztat. Auf der anderen 07548 Gera, Elsterdamm 5 Autopark Lätsch GmnH Telefon: + 49 (0) 365 / 437 37-0 BAUHAUS FACHCENTREN BERLIN GmbH & Co. KG, Sitz: Nahmitzer Damm 26, 12277 Berlin Otto-Schott-Str. 11 Fax: + 49 (0) 365 / 437 37-55 07552 Gera OT Bieblach E-Mail: [email protected] Die BSG WISMUT GERA bedankt sich für die Unterstützung bei Andreas Brunzlow und dem Autopark Lätsch!

ONLINE

Kundenversprechen RESERVIEREN Autopark Lätsch und deren Mitarbeiter setzen alle Bestrebungen daran qualitativ und quantitativ, hochwertige und nachhaltige Leistungen zu erbringen, um unseren geschätzten Kunden optimale und preiswerte Mobilität zu zusichern.

ABHOLEN IM FACH-CENTRUM

Einfach Produkte im Online-Shop reservieren und im Fachcentrum abholen. Kontaktdaten 07548 Gera, Elsterdamm 5 Autopark Lätsch GmnH Telefon: + 49 (0) 365 / 437 37-0 BAUHAUS FACHCENTREN BERLIN GmbH & Co. KG, Sitz: Nahmitzer Damm 26, 12277 Berlin Otto-Schott-Str. 11 Fax: + 49 (0) 365 / 437 37-55 07552 Gera OT Bieblach E-Mail: [email protected] 12 | STEG-OFFENSIVE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Wir sagen Danke!

fEga & Schmitt WaltEr kluXEn gmbh Elektrogroßhandel gmbh Elektro-fachgroßhandlung Rettistraße 5 Helbingstraße 64 91522 Ansbach 22047 Hamburg Tel. : +49 981 8903-0 Tel.: +49 40 23701-0 Fax: +49 981 8903-161 Fax: +49 40 23701-201 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [id-zemke.de] Web- & Softwareentwicklung Coloridea www.fega-schmitt.de www.kluxen.de AFA Autohaus D+S communicationDie FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel center 40.000 Gera GmbH Die WALTER KLUXEN GmbH blickt auf 45.000 GmbH handelt an 58 Standorten mit BESTANDSGEFÜHRTE ARTIKEL eine mehr als 75-jährige Firmengeschich- BESTANDSGEFÜHRTE ARTIKEL Materialien und Geräten aus dem Elek- te zurück und ist ein führendes Elekt- Alfred Rührer Steuerberatungsgesellschaft mbH Der Dellen-Exertrobereich. Die 846 Mitarbeiter stehen rogroßhandelsunternehmen im Groß- ihren Kunden als kompetente Ansprech- raum Hamburg, Schleswig-Holstein und Allianz Mirko Rocktäschel Deutsche Vermögensberatungpartner zuverlässig zur Seite. Neben Dieter Seidel Mecklenburg Vorpommern mit wach- Fachkompetenz und Kundenbetreuung sender Präsenz in Niedersachsen. Mit bietet FEGA & Schmitt prozessoptimie- aktuell drei Standorten im Stadtgebiet ALPHA - DSD Dieter Simonrende Logistik- und E-Business-Konzepte. Hamburg und einer Niederlassung in TANDORTE TANDORTE 846 106 Durch eine Lieferbereitschaft von über Hannover ist das Traditionsunterneh- S 98 % gewährleistet FEGA & Schmitt S MITARBEITER men zuverlässiger Partner für das Elekt- MITARBEITER Aposto Gera GmbH DKV Service-Centereine pünktliche und schnelle Sylvia Lieferung. Gortat58 rohandwerk, Handel und die Industrie. 4 UMSATZ UMSATZ Augen Optiker Fiedler Gera DruckhausStand: Gera 2014 GmbH Stand: 2014 336.851.260 € 55.187.000 € Autohaus Peter Gößner GmbH Enno Heiß & Kaltgetränkeautomaten Kaffeesysteme Autohaus Rabold OHG Gera

Autopark Lätsch GmbH ERGO Victoria10 - Generalagentur André Fischer 11 Bäckerei-Konditorei Räke Erika Schiffner Eiskaffee GmbH Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. Fan Sport Shop Winkler Betriebs KG FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH Bauhaus Gera Fiedlers Garten&Hobbyland GmbH BBE- Behördenservice Marion Israel Förderverein Kinder- und Jugendfußball e.V. BEK Autohaus GmbH Thüringen Gebäude-Service Mundhaß GmbH Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe GERAVITAL Apotheken / Stern Apotheke gGmbH Gerd Lösche Gera-Kaimberg Glaserei & Bautischlerei Wohlfahrt Brotbank Kauern Hans-Joachim Seidel Büroteam Gera Hans-Uwe Florstedt Café Eiskristall Hausgeräte Kundendienst Gruschwitz Cafe Kanzler Haushaltauflösung & Umzüge Albert City Bowling Gera Häusliche Krankenpflege Schölzke GmbH STEG-OFFENSIVE | 13

Die BSG WISMUT GERA bedankt sich für die Unterstützung

Rocktäschel www.allianz-rocktaeschel.de

Heckert Bedachung Physiotherapie Andy Lippold Heisser Wolf Restaurant GmbH RaatzconnectMedia GmbH Ingenieurbüro Just Rechtsanwälte Günter Meisner & Markus Meisner Initialberatung GERATRADE GmbH Gera INJOY Xpress Fitnessstudio Resi´s Volltreffer Bowling Kernkraft Gera Restaurant Knossos Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH Ronald Haase Malermeister Küchenstudio Martin Salon Haarmonie Lackiererei Gera SELGROS Cash & Carry Gera Landhandel Gera Sparkasse Gera-Greiz Lasergame Gera Sprinklermontage Vettermann GmbH LionsHome GmbH TATTOO NO. TWO Gera Louis Diner United Cinemas International Multiplex GmbH m&s Das Autohaus Vimodrom Gera Malerfachbetrieb Bielawski Vodafone Maik Wengerodt Malerservice-Team S. Taudte Wakos GmbH & Co. KG Marcel Reinert Water Drinks & more GmbH Max Bögl Stiftung & Co. KG WBG „Glück Auf“ Gera eG Meleghy Automotive GmbH & Co. KG WOLF WURSTSPEZIALITÄTEN GmbH Neuknob Getränkefachhandel GmbH Wosz Fanshop GmbH Omnibusbetrieb und Reisebüro Herzum Zahnarzt Dr. Albrecht Schneeweiß Orthoklinik Dr. Handro Ortsvereinigung Lebenshilfe Gera Stadt/Land e.V. Pflegeleicht Textilreinigung Rüdiger 14 | STEG-OFFENSIVE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

NOFV Oberliga Süd | Saison 2016/17 | Gesamttabelle Platz Mannschaften Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 Chemie Leipzig 29 21 5 3 66:20 46 68 2 Germania Halberstadt 29 20 6 3 71:20 51 66 3 Bischofswerdaer FV 08 29 19 6 4 56:21 35 63 4 FC Einheit Rudolstadt 29 14 7 8 47:32 15 49 5 Wismut Gera 29 14 5 10 43:34 9 47 6 SV 1899 Merseburg 29 13 8 8 42:43 1 47 7 FC Carl Zeiss Jena II 29 12 6 11 57:47 10 42 8 FC International Leipzig 29 11 8 8 42:35 7 42 9 VFC Plauen 29 11 8 10 47:39 8 41 10 SG Union Sandersdorf 29 9 5 15 39:55 16 32 11 FSV Barleben 29 9 5 15 38:66 28 32 12 TV Askania Bernburg 29 9 4 16 39:51 12 31 13 Brandenburger SC Süd 29 7 8 14 36:51 15 29 14 SV SCHOTT Jena 29 6 5 18 28:52 24 23 15 VfL Halle 96 29 4 6 19 29:62 33 18 16 SSV Markranstädt 29 4 5 20 22:74 52 17

BSG Wismut Gera | Torschützen Impressum Pl. Name Verein T Herausgeber 1. Dennis Blaser BSG Wismut Gera 12 BSG Wismut Gera e.V. (AG Öffentlichkeit) Redakteure Pedro Henrique Jens Lohse, Janina Hänsel 2. Belini Fagan BSG Wismut Gera 6 Kontakt Raimison Draiton [email protected] 3. Dos Santos BSG Wismut Gera 5 Fotos Max Gehrmann BSG Wismut Gera 5 Beate Pauli, Jens Lohse 5. Carsten Weis BSG Wismut Gera 4 Druck 6. Frank Müller BSG Wismut Gera 3 Druckhaus Gera GmbH www.druckhaus-gera.de Andreas Luck BSG Wismut Gera 3 Homepage 8. Florian Schubert BSG Wismut Gera 2 www.wismutgera.de 9. Raphael Börner BSG Wismut Gera 1 Chris Söllner BSG Wismut Gera 1 Stanko Cvitkovic BSG Wismut Gera 1

Online-Kontakt www.facebook.com/wismutgera twitter.com/wismutgera_de STEG-OFFENSIVE | 15

Punktspiele der BSG Wismut Gera | Saison 2016/17 Spieltag Datum Ort Gegner Ergebnis 1. Spieltag 07.08.2016 14:00 A Brandenburger SC Süd 1:1 (0:0) 2. Spieltag 13.08.2016 14:00 A Union Sandersdorf 0:2 (0:0) 3. Spieltag 26.08.2016 18:00 A FC Carl Zeiss Jena II 3:1 (1:0) 4. Spieltag 11.09.2016 14:00 H FC Einheit Rudolstadt 0:0 5. Spieltag 17.09.2016 14:00 A Askania Bernburg 2:2 (0:0) 6. Spieltag 25.09.2016 14:00 H BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:1) 7. Spieltag 02.10.2016 14:00 A SV 1899 Merseburg 1:1 (1:1) 8. Spieltag 16.10.2016 14:00 A VFC Plauen 0:3 (0:1) 9. Spieltag 23.10.2016 14:00 A Germania Halberstadt 0:2 (0:1) 10. Spieltag 30.10.2016 13:30 H SV SCHOTT Jena 1:0 (0:0) 11. Spieltag 05.11.2016 13:30 A SSV Markranstädt 3:2 (1:1) 12. Spieltag 19.11.2016 13:30 H Bischofswerdaer FV 0:1 (0:0) 13. Spieltag 26.11.2016 13:00 A VfL Halle 96 2:0 (0:0) 14. Spieltag 04.12.2016 13:00 H 2:0 (0:0) 15. Spieltag 10.12.2016 13:00 A FSV Barleben 3:1 (3:1) 16. Spieltag 19.02.2017 13:00 H Brandenburger SC Süd 1:2 (0:1) 17. Spieltag 26.02.2017 13:00 H Union Sandersdorf 4:1 (0:0) 19. Spieltag 12.03.2017 14:00 A FC Einheit Rudolstadt 2:1 (1:0) 20. Spieltag 19.03.2017 14:00 H Askania Bernburg 3:1 (1:0) 18. Spieltag 26.03.2017 14:00 H FC Carl Zeiss Jena II 2:1 (0:0) 21. Spieltag 02.04.2017 14:00 A BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:0) 22. Spieltag 08.04.2017 14:00 H SV 1899 Merseburg 3:0 (2:0) 23. Spieltag 15.04.2017 14:00 H VFC Plauen 0:1 (0:1) 24. Spieltag 23.04.2017 14:00 H Germania Halberstadt 0:1 (0:1) 25. Spieltag 30.04.2017 14:00 A SV SCHOTT Jena 3:1 (1:0) 26. Spieltag 07.05.2017 14:00 H SSV Markranstädt 2:2 (0:1) 27. Spieltag 13.05.2017 14:00 A Bischofswerdaer FV 0:1 (0:0) 28. Spieltag 19.05.2017 18:00 H VfL Halle 96 3:1 (0:0) 29. Spieltag 28.05.2017 14:00 A Inter Leipzig 2:1 (1:0) 30. Spieltag 03.06.2017 14:00 H FSV Barleben -:- 16 | AUFSTELLUNG Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

BSG WISMUT GERA FSV Barleben 1911

1 Alexander Just Alexis Lenhard 1 3 Raimison Draiton dos Santos Marcus Paulik 2 Alexander Prinz 4 5 Stanko Cvitkovic 6 Frank Müller Christian Falk 5 Rene Heckeroth 6 7 Florian Schubert Maximilian Gerwien 8 9 Max Gehrmann Paul Fricke 9 10 Carsten Weis Denis Neumann 10 13 Stefan Raßmann Tim Kolzenburg 11 14 Phillip Roy Nils Oliver Göres 12 15 Chris Söllner Frank Behling 13 16 Sebastian Dräger Philipp Brix 14 17 Amizu Salifou Torsten Kühnast 15 19 Dmitrij Puhan Tim Ahlemann 17 20 Dennis Blaser Denny Piele 18 23 Nico Dambrowski David Spitzer 19 24 Andreas Luck Christopher Kalkutschke 20 25 Sabri Vaizov Florian Stränsch 21 26 Pedro Henrique Belini Fagan Robert Löw 23 27 Raphael Börner Frank Zimmer 26

Trainer Trainer Carsten Hänsel (34) Christoph Schindler (29)