1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 36/37/38/39 vom 03.09. bis 01.10.2017

2

Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarreiengemeinschaft, die Dauner Kirmes liegt hinter uns, die Schulferien sind zu Ende und das neue Schuljahr hat begonnen. Diese Aufzählung macht deutlich: Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst steht vor der Tür. Der Monat September dient uns als Brücke, um von der einen Jahreszeit in die nächste zu gelangen.

In dieser Übergangszeit begleitet uns im liturgischen Kalender die Mutter des Herrn Jesus: am 8. September Mariä Geburt, am 12. September Mariä Namen und am 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens. In unserer Pfarreiengemeinschaft haben die Wallfahrten nach Barweiler und Klausen, bei denen die Gläubigen ihre besonderen Anliegen mit auf den Weg zur Gottesmutter nehmen, ihren angestammten Termin in dieser Zeit. Wir sagen Dank für alles, was in unserem Leben gute Frucht getragen hat und dürfen Maria als unsere Fürsprecherin auch bitten, unsere Anliegen dem Herrn Jesus zu empfehlen.

So wünsche ich Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, im September noch etliche Sonnenstunden für Leib und Seele und erbitte Ihnen auch die Fürsprache Unserer Lieben Frau Maria in Ihren persönlichen Anliegen.

Ihr

Ludwig Unkelbach Kooperator

3

*** Gottesdienstordnung ***

Sa 02.09.2017 Samstag der 21. Woche im Jahreskreis

Waldkönigen 09.00 Andacht – anschließend Fußwallfahrt nach Barweiler

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

22. Sonntag im Jahreskreis

Sa 02.09.2017 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Matthias Leifgen; f. Irmgard Pflüger u. verst. Angehörige; f. d. Verst. d. Fam. Mick-Buhr-Pfeiffer; f. Wilfried Hähnel u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Elisabeth Scholzen u. Sohn Richard; f. Willi Peters (Thesen), Eltern u. Schwiegereltern

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Bell-Thull; in besonderer Meinung f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Emmerichs-Palzer

Barweiler 18.00 Pilgermesse mit Teilnahme der Pilger aus Neunkirchen, Pützborn, Steinborn und Waldkönigen

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Deudesfeld 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Hermann u. Franziska Kees u. Christine Schüller; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kleusch-Wangen; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Häp- Sauerbier-Jarczynski

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Anna Hermes; f. Norbert Hey

So 03.09.2017 Brück 07.00 Beginn der Fußwallfahrt nach Barweiler der Pfarrei

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Paul-Heinz Ehlen u. verst. Eltern; f. Ehel. Josef u. Anna Müller; f. Mechthilde u. Bernhard Godefroid; f. Hedwig Schröder

Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Willi Müller

4

Wallenborn 09.00 Hl. Messe mit Tauffeier für Mira Luna Nowara: Wir beten für Peter Bender, Eltern u. Schwiegereltern; f. Ehel. Matthias u. Susanna Zimmer; f. Ehel. Peter u. Elisabeth Zimmer; f. Johann Schottes, verst. Eltern u. Geschwister; f. Anton u. Susanna Preis, Sohn Walter u. Angehörige

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Bleckhausen 10.30 Hl. Messe anlässlich der Kirmes: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Annemie Stolz; f. Peter Bauer; für die Leb. u. Verst. des Musikvereins Bleckhausen - mitgestaltet vom Kirchenchor

Daun 10.30 Familiengottesdienst Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes mit Krönung des Königspaares Peter und Doris Schommers: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Schützenbruderschaft St. Hubertus ; f. Josef u. Luzia Schäfer; f. d. Verst. d. Fam. Susanna u. Josef Raskopf; f. Walter Schenk u. verst. Angehörige; f. Else u. Josef Häp; f. Anna u. Peter Lätsch

Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Peter Baasch u. Peter Müller u. verst. Eltern; f. Thorsten Thielen, Fam. Matthias Kanzler und Maria u. Martin Stolz; f. Willi Stolz

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 14.30 Tauffeier für Yona Faye Tietze

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Hauptkollek te für die Pfarreiengemeinschaft Pfarrkirche St. Nikolaus

Mo 04.09.2017 Montag der 22. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

Di 05.09.2017 Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

5

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Franz u. Anna Esch; f. Oswald Kandels u. Tochter Rita; f. Renate Tilsch; f. Verst. d. Fam. Simon u. Marianne Hein; f. Erika Haep; f. Johann Matthias u. Magdalena Klein u. verst. Angehörige

Mi 06.09.2017 Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Neroth 10.00 Schulgottesdienst zum Schuljahresbeginn

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Schwester Devota (Maria Hunz, best. v. d. Nachbarschaft); f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobs-Thömmes; f. Konrad Ackermann, Eltern, Geschwister u. Schwiegereltern; f. Ehel. Johann u. Maria Jaquemod

Pützborn 19.00 Hl. Messe

Do 07.09.2017 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Boverath 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Gertrud Faas

Fr 08.09.2017 Mariä Geburt

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Günter Steffes; f. Ehel. Johann u. Anna Steffes u. verst. Kinder; f. Christiane Albers; f. Ingrid Fritzen; f. Ehel. Katharina u. Konstantin Konrad; f. Erwin Lehnen; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hans Stark-Willems; f. Anna Mörsch; f. Nikolaus Föhr; f. Barbara Gebhardt

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Heinz Umbach u. verst. Angehörige; f. Günter Matz

6

Sa 09.09.2017 Samstag der 22. Woche im Jahreskreis

Wallenborn 07.00 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler

Weidenbach 07.00 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Klausen

Salm 07.15 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler

Neroth 08.00 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler

Oberstadtfeld 08.00 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Rengen 11.00 Statio i. d. Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler

Üdersdorf 14.00 Brautamt für Anne Feyen und Christian Michels

23. Sonntag im Jahreskreis

Sa 09.09.2017 Barweiler 18.00 Pilgermesse mit Teilnahme der Pilger aus Boverath, Neroth, Oberstadtfeld, Rengen, Salm und Wallenborn

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Kaspers; f. Joachim Görgen; f. Adolf u. Lena Berlingen; f. Christa u. Lydia Barden u. Maria Barden; f. Christine u. Harry Schwarzer; zur Immerwährenden Hilfe; f. Ehel. Philipp u. Sybilla Kauth u. Angehörige; f. Hedwig u. Heinrich Hoffmann; f. Maria u. Nikolaus Etten u. Leb. u. Verst. d. Familie

Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

in allen Gottesdiensten am 09. und 10. September

So 10.09.2017 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Walter Schüller, im 1. Jahrgedächtnis für Johann Schwickerath; f. Käthe Weiler u. Sohn Heinz; f. Ehel. Stefan u. Veronika Mauren u. Geschwister Zimmer (Stiftung)

Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Johann Kees u. Tochter Sigrid; f. Josef u. Elisabeth ; f. Ehel. Eva u. Robert Etten u. verst. Geschwister Peter u. Luise; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller-Hermes-Meerfeld; f. Marta Jung Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

7

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neunkirchen 10.30 Hl. Messe zum „Fest des Glaubens – Tag der bewegten Gemeinde“: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Heinrichs-Heck – nähere Informationen auf Seite 22

Niederstadtfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Gottfried Schneiders; f. Dieter Zimmer u. Frieda Heck; f. Egon u. Maria Steinebach; f. Ehel. Philipp u. Barbara Willems, Sohn Leo u. Enkel Edmund

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Dockweiler 14.00 Andacht

Oberstadtfeld 16.00 Kurze Andacht zum Abschluss der Barweiler-Wallfahrt

Daun 19.00 Abendmesse zur Eröffnung der Firmvorbereitung: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreien- gemeinschaft

Mo 11.09.2017 Montag der 23. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

Di 12.09.2017 Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Irmgard Paulußen; f. Anton Häp; f. Hedwig u. Vinzenz Arends; f. Franziska u. Peter Häp u. verst. Angehörige; f. Margarethe u. Jakob Gerhards; f. Valentin Engeln; f. Anna u. Alois Scholzen u. Verst. d. Familie

Mi 13.09.2017 Hl. Johannes Chrysostomus

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dreis 19.00 Hl. Messe mit hl. Stunde u. eucharistischem Segen: Wir beten für Ehel. Erika u. Richard Löhr; f. Ehel. Franz u. Agnes Bung; f. Emilie u. Gertrud Schmatz; f. Josef Zender; f. Alois Probst u. Angehörige; f. Raimund Marx, Eltern u. Schwiegereltern

Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Albert Kutscheid u. Eltern; f. Ehel. Albert u. Anna Hommes; f. Anna Schmitz

8

Do 14.09.2017 Kreuzerhöhung

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Wallenborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Jakob u. Susanna Stadtfeld u. Angehörige; f. Peter u. Katharina Scholzen- Thömmes

Fr 15.09.2017 Gedächtnis der Schmerzen Mariens

Seniorenhausnwoche 09.30 Hl. Messe

Kirchweiler 18.30 Beginn des Fatimarosenkranzes Jahrestag der Domkirchweihe – Bistumsfest 19.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen: Wir beten für Otto Schneider u. verst. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Görgen-Godefroid - anschließend Fortsetzung des Fatimarosenkranzes

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Maria u. Paul Hoffmann, Margareta u. Otto Fries u. Geschwister; f. Josef Schmitz u. Rudolf Basten; f. Rudolf Musiol; f. Ruth Saxler

Sa 16.09.2017 Hl. Kornelius und hl. Cyprian

Kirchweiler 08.45 Statio in der Kirche, Beginn der Fußwallfahrt nach Barweiler

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Daun 12.00 Brautamt für Katharina Kerbel und Arthur Fox

24. Sonntag im Jahreskreis

Sa 16.09.2017 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Christian Röhl

Neroth 17.30 Vorabendmesse zum Pfarr- und Erntedankfest mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Klaus-Dieter Thesen; f. Nikolaus Thesen u. Schwiegereltern Therese u. Nikolaus Raskob; f. Ehel. Katharina u. Bernhard Thesen, verst. Söhne u. Tochter; f. Ehel. Nikolaus u. Paula Horn, verst. Söhne u. Schwiegersohn Richard; f. Emil Brokonier, verst. Eltern, Bruder Ferdi u. Schwager Hermann; f. Ehel. Irma u. Johann Fink; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Treitges-Faas; f. Richard Peters u. verst. Angehörige; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe (K)

9

Barweiler 18.00 Pilgermesse mit Teilnahme der Pilger aus Kirchweiler

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Meisburg 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Adam u. Änni Klein (Stiftung)

Steinborn 19.00 Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums

Caritas-Kollekte in allen Gottesdiensten am 16. und 17. September

So 17.09.2017 Rengen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Salm 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Renate Zimmer (best. v. d. Pfarrgemeinde); f. Hedwig u. Hubert Krones; f. Ehel. Matthias u. Hildegard Feltges u. verst. Angehörige; f. Peter u. Susanna Gilles u. verst. Schwiegersöhne; f. Richard u. Anna Wagner, Sohn Willi u. Maria Weber; f. Ehel. Bernhard u. Barbara Meerfeld, Schwiegersohn Otto u. Schwiegertochter Irmgard

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Heinz Schüttler; f. Margareta Mertes; f. Helene Eich, Schwiegersohn Michael u. verst. Angehörige d. Fam. Eich-Zenzen; f. Ehel. Adelheid u. Hubert Flesch; f. Maria u. Elisabeth Ludwig u. verst. Angehörige; f. Ehel. Nikolaus u. Margarete Scholzen u. Sohn Peter; zu Ehren des hl. Antonius zum Dank

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Dockweiler 10.30 Hl. Messe zum Pfarrfest mit Feier der Gold- kommunion - mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler/Kirchweiler: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Ursula Schänzer; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach u. Martina Laubach; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Grünheck-Wallenborn; f. d. Leb. u. Verst. des Kommunionjahrgangs 1967

Neroth 14.00 Eröffnung des Pfarrfestes im Gemeindesaal

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

10

Mo 18.09.2017 Montag der 24. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

Di 19.09.2017 Dienstag der 24. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Walter Schmitz u. Anna Caspers

Mi 20.09.2017 Hll. Andreas Kim Taegon, Paul Chong Hasang u. Gefährten

Deudesfeld 09.00 Frauenmesse

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten in der Stiftsmesse für Prälat Gustav Sticken

Do 21.09.2017 Hl. Apostel und Evangelist Matthäus

Neroth 09.00 Wortgottesdienst für Frauen – anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Reinhold Tombers, Hans Stieren u. Jürgen Coenen

Fr 22.09.2017 Freitag der 24. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Hans Römer; im 6-Wochenamt für Ingeborg Eichler; in der Stiftsmesse f. Geschwister Klara Bongardt, Resi Schend, Anna Vietz u. deren Ehemänner; f. Daniel Schiffer; f. Ehel. Christina u. Markus Eichler

Sa 23.09.2017 Hl. Pius von Pietrelcina

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

11

25. Sonntag im Jahreskreis

Sa 23.09.2017 Dockweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Klaus Schlacks u. Ehel. Philipp u. Gertrud Hommes; f. Axel Heitmann u. Maria Maubach; f. Ehel. Maria u. Josef Wölwer u. verst. Kinder; f. Hermann Wirtz, Aloys Föllenz u. Julius Anzenhofer; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz

Trittscheid 17.30 Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums der hl. Thekla: Wir beten zu Ehren der hl. Thekla f. d. Leb. u. Verst. von Trittscheid; f. Ehel. Heinrich u. Hedwig Schneider; f. Rosa Borsch u. Renate Jungfleisch; f. Ehel. Jakob u. Gertrud Willems; f. d. Leb. u. Verst. d. Freiwilligen Feuerwehr Trittscheid

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Hugo u. Maria Beckmann u. Barbara Becker; f. Elisabeth Meyer; f. Erich Donat; f. Ehel. Herbert u. Adele Pauly

Kirchweiler 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Martin Schneider u. Sonderkollekte für die Schwiegersohn Hermann Kanzler

Pfarrkirche St. Anna

So 24.09.2017 Bleckhausen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst mit Segnung der Erntegaben

Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Maria u. Ernst Willems u. Annelie Knechtel; f. Josef u. Anna Maria Willems u. leb. u. verst. Angehörige; f. Josef u. Elisabeth Schmidt

Wallenborn 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Hans-Jürgen Wilke (best. v. d. Pfarrgemeinde); f. Ehel. Johann u. Maria Becker u. verst. Kinder Margret u. Manfred; f. Albert Becker; f. Brunhilde Baasch; f. Johann Baasch; f. Ehel. Peter u. Margaretha Becker u. Sohn Wolfgang; f. Ehel. Paul u. Rosa Lokotsch u. verst. Kinder

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

12

Niederstadtfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten f. Ehel. Maria u. Matthias Eull u. Ehel. Peter u. Margaretha Röhl; f. Maria Brück u. Angehörige; f. Regina Meyers; f. Nikolaus u. Leni Horten u. leb. u. verst. d. Familie; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Pauls-Schneider; f. Matthias u. Katharina Müller, f. Matthias u. Margaretha Großmann u. Sohn Matthias; f. Ingrid Hermes u. verst. Eltern Clemens u. Margarete Hermes; f. Ehel. Heinz u. Lilly Wagner; f. Ehel. Fritz u. Josefine Kirchhoff (Stiftung)

Weidenbach 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Ellen Rohles-Hunz u. Gerhard u. Amalia Hunz; f. Bruno u. Martha Hermanowski u. Sohn Günter; f. Fam. Giebels-Meerfeld; f. Eva u. Simon Weber u. Sohn Klaus; f. Katharina Thömmes

Dockweiler 14.00 Andacht

Weidenbach 14.30 Tauffeier für Noah Gillengerten

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 25.09.2017 Montag der 25. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 18.00 Rosenkranz in der Bergkapelle

Di 26.09.2017 Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Katharina u. Josef Pantenburg; f. d. leb. u. verst. Priester u. Ordensleute der Pfarrei

Mi 27.09.2017 Hl. Vinzenz von Paul

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Maria u. Peter Daun u. Gottfried Schmidt; f. Ehel. Willi u. Katharina Michels, verst. Kinder u. Eltern; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Arends-Kröffges; f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Harings u. Verst. d. Fam. Harings-Ritter; f. Ernst Wirtz, Herbert Sternberg u. Hans-Gerd Michels; f. Nikolaus Leuschen u. Sohn Gregor

13

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Maria Maier u. verst. Brüder Hermann u. Peter; f. Rolf Lemmer u. verst. Eltern; f. Helene u. Alfred Jakobs u. leb. u. verst. Angehörige; zu Ehren des hl. Josef

Do 28.09.2017 Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Franz u. Margret Lückgen; f. Ehel. Nikolaus u. Luzia Clemens u. Sohn Martin; f. Ehel. Gertrud u. Jakob Gitzen

Fr 29.09.2017 Hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Susanna u. Theo Borsch; f. Johannes u. Agda Terre; f. Leb. d. Fam. Maria Frank u. Kinder

Sa 30.09.2017 Hl. Hieronymus

Bleckhausen 07.00 Statio in der Kirche - anschl. Fußwallfahrt nach Klausen

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

26. Sonntag im Jahreskreis

Sa 30.09.2017 Klausen 17.00 Pilgermesse mit Teilnahme der Pilger aus Bleckhausen, Nieder- und Oberstadtfeld und Üdersdorf

Meisburg 17.30 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Johann Stadtfeld

Neroth 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Marder-Peters; f. Ehel. Barbara u. Mathias Lenartz u. Ehel. Willi u. Maria Zender; f. Ferdinand Brokonier; f. Ehel. Peter u. Katharina Lenzen u. verst. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Stadtfeld; f. Rudolf u. Luzia Neugebauer; für den Frieden (best. v. d. Barweiler Pilgern)

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Dockweiler 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

14

Oberstadtfeld 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Else Häp; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Nöllen; f. Josef Häp; f. d. Verst. d. Fam. Johann u. Maria Willems; f. Anna u. Willi Bauer u. Tochter Brunhilde; f. Alfred Häp u. verst. Angehörige; f. Nikolaus u. Gertrud Molitor; f. Luzia u. Nikolaus Engeln u. verst. Kinder; f. Josef u. Katharina Hey u. verst. Kinder; f. Richard Engeln u. verst. Angehörige Engeln-Dederichs

Weidenbach 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Rudi Heber, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Korte- Meerfeld-Müller; f. Helmut Jegen u. f. alle Kranken; f. Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Röhl-Schwickerath

Bleckhausen 20.00 Kurze Andacht zum Abschluss der Klausenwallfahrt

Kollekte für die Bolivienpartnerschaft in allen Gottesdiensten am 30. September und 01. Oktober

Bitte denken Sie auch an die Sammlung für die Dauner Tafel

So 01.10.2017 Brück 09.00 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Josef Krämer u. Ehel. Anna u. Michel Leif; f. Ehel. Gerhard u. Katharina Lindemann

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten im 6-Wochenamt für Brunhilde Horten; f. Rosa Reicharts (best. v. Handwerkerverein); f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelmi-Lorse-Kleinhütten; f. Rudi Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Fries- Neumann

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Franz Schifferings; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Weiler- Heck; f. Johann u. Katharina Bender geb. Stolz; f. Josef u. Rosa Röhl; f. Uwe Heberding u. Leb. u. Verst. d. Familie

15

Salm 10.30 Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben zum Dank anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Elisabeth und Ivan Kristan: Wir beten für Theo Tombers; f. Ehel. Margarethe u. Lambert Horn u. verst. Angehörige; f. Geschwister Krones; f. Helmut Tombers; f. Ehel. Ewald und Erika Rings; f. Ehel. Angela u. Johann Dingels, f. Matthias Schottes; f. Ehel. Magda u. Josef Huschens u. Angehörige

Dockweiler 14.00 Andacht

Kirchweiler 14.00 Hl. Messe zum Pfarrfest - mit Segnung der Erntegaben: Wir beten für Ehel. Ewald u. Elisabeth Kees geb. Schwunn u. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Maria Michels; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Assion-Meis; f. Ehel. Franz u. Eva Schneider u. leb. u. verst. Angehörige; f. Lorenz u. Martha Berlingen u. Meinhard Groß

Daun 14.30 Tauffeier für Mina Becker, Dammo Marcus Reinhardt und Angelo Franzisco Hermann Weis

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Krankenkommunion im Monat September Pfarrer Ludwig Hoffmann in Boverath, Daun und Rengen nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Pfarrer Stanislaw Stepka in Bleckhausen, Trittscheid, Üdersdorf, Waldkönigen und Weiersbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Pfarrer Ludwig Unkelbach in , Brück, Dockweiler, Dreis und nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Diakon Karlheinz Lequen in Deudesfeld, Meisburg, Niederstadtfeld, Oberstadtfeld und Wallenborn nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Gemeindereferent Markus Göbel in Neroth, Neunkirchen, Pützborn, Salm und Steinborn nach vorheriger telefonischer Anmeldung

16

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Daun und Dockweiler Katechetentreffen im Jugendheim in Daun:

 06. September, 20.00 Uhr  21. September, 20.00 Uhr  28. September, 20.00 Uhr

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf – Anmeldegespräche Auch in diesem Jahr finden persönliche Anmeldegespräche zur Erstkommunion- vorbereitung statt. Dazu laden wir die Erstkommunionkinder und jeweils ein Elternteil ein, an folgendem Termin ins Jugendheim Daun, Wirichstraße 6 (gegenüber der St. Nikolaus- Kirche) zu kommen:

Dienstag, den 19. September 2017 in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr (Wann Sie kommen, können Sie selbst entscheiden!) Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch zur Anmeldung mit.

Elternabend für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf Der erste Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung 2017 findet am Dienstag, den 26. September 2017 um 19.30 Uhr in der Krankenpflegeschule Daun statt. Alle Eltern der Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen.

Termine im Rahmen der Firmvorbereitung Eröffnungsgottesdienst Am Sonntag, den 10. September 2017 findet um 19.00 Uhr in der St. Nikolaus- Kirche in Daun der Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung statt.

Workshops Im September finden die ersten Workshops zur Firmvorbereitung statt. Alle Firmlinge bekommen dazu eine gesonderte Einladung.

17

Kirche auf dem Markt Am Mittwoch, den 13. September 2017 ist die Pfarreiengemeinschaft Daun wieder mit einem Stand auf dem monatlichen Krammarkt in Daun vertreten. Hauptamtliche Vertreter des Seelsorgeteams bieten kostenlos eine Tasse Kaffee oder Tee, Gebäck und Gespräch an über Gott und die Welt. Besonderes Thema an diesem Tag werden die Synode und die Pfarreien der Zukunft sein. Wir freuen uns auf die Begegnung mit vielen Leuten, die den Markt an diesem Tag besuchen.

Pfarreienrat Die nächste Sitzung des Pfarreienrates findet am Donnerstag, den 21. September 2017 um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Üdersdorf statt.

Verlegung des Tauferinnerungsgottesdienstes in Daun Der ursprünglich für Samstag, den 23. September 2017 vorgesehene Tauf- erinnerungsgottesdienst für die Bereiche Daun und Neunkirchen musste aus internen Gründen verlegt werden. Er findet jetzt am Samstag, den 21. Oktober 2017 statt. Nähere Informationen und persönliche Einladungen folgen zu gegebener Zeit. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Perlen des Glaubens“ entdecken – ein kirchliches Angebot für Kinder und Jugendliche von Gemeindereferentin Stefanie Heinzen Kinder und Jugendliche stellen viele Fragen – auch viele theologische Fragen. Bei gemütlichem Beisammensein mit viel Spiel, Spaß und Austausch bietet Gemeindereferentin Stefanie Heinzen regelmäßig eine Gruppenstunde für Kinder und Jugendliche an, die nach der Kommunion mehr über ihren Glauben erfahren möchten. Mit den „Perlen des Glaubens“, ein Armband – ein Perlenband - aus 18 verschiedenen Perlen mit unterschiedlichen Bedeutungen, möchte Frau Heinzen spielerisch mit Kindern und Jugendlichen aus dem 4. bis einschließlich 7. Schuljahr über die Themen Gott, Glaube und Leben sprechen. Diese „Perlen des Glaubens“ sind eine gute Hilfe, „Gott“ und „Glaube“ wieder ein Stück mit in den Alltag zu integrieren.

Und so gestaltet sich das Angebot: Ab Oktober - 12 Treffen (Ferien ausgeschlossen) – jeweils am 3. Mittwoch im Monat – von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr – im Jugendheim in Daun –Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder/Jugendliche beschränkt. Anmeldeschluss ist der 27. September 2017! Anmeldung bitte im Pfarrbüro Daun 06592/958900 oder bei Gemeindereferentin Stefanie Heinzen [email protected]

18

Wie schon in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr anlässlich des Erntedankfestes Lebensmittel für die Dauner Tafel gesammelt.

Folgende Lebensmittel eignen sich als Spende:

 Nudeln, Reis, Öle, Margarine  Obst- und Fruchtsäfte, Kaffee, Tee  Mehl, Zucker  Konserven, Trockenfertigprodukte  Fertigsuppen, Müsli usw.

Die zu den Erntedankgottesdiensten am 23./24. September und am 30. September/01. Oktober mitgebrachten Gaben

werden in einem Opfergang vor den Altar gebracht und dann der Dauner Tafel zur Verfügung gestellt.

54550 Daun, Maria-Hilf-Straße 3 Tel.: 06592/98 20 00 Mail: [email protected]

Neues Liedgut aus dem Gotteslob

Für den Monat September wurde das Lied „Erhör, o Gott, mein Flehen“ (Gotteslob Nr. 439) ausgewählt.

Dd 19

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

Einladung zum Bibel – und Gesprächskreis Das nächste Bibelgespräch der Fraternität der Katharinenschwestern findet am Montag, den 04. September 2017 um 19.30 Uhr im Konventhaus der Katharinenschwestern, oberhalb des Krankenhauses, Wehrbüschstraße 18, statt. Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Treffen ein, die wir stets mit dem Nachtgebet der Kirche in der Kapelle des Konvents beginnen. Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel. 06592/958900.

Seniorenausflug „Wir wollen zu Land ausfahren“ Es ist so weit. Am Mittwoch, den 06. September 2017 findet unser diesjähriger Seniorenausflug statt. Die Busfahrt führt uns zur Abtei Maria-Wald bei Heimbach. Dort sind wir zur Besichtigung der Abtei-Kirche und zu einem kurzen Vortrag über die Abtei und das Leben der Mönche eingeladen. Nach dem Kaffeetrinken erfolgt die Weiterfahrt an den nahegelegenen Rursee mit einer 45minütigen Schiffstour. Der Preis für Bus und Schiff beträgt 12,00 €, Essen und Trinken zahlt jeder selbst. Abfahrt um 12.00 Uhr beim Seniorenhaus Regina-Protmann. Weitere Haltestellen sind am Michel-Reineke-Platz, Post und Caritashaus. Die Rückfahrt wird gegen 17.00 Uhr sein. Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Senioren angemeldet haben, auf einen schönen Tag und eine gute Gemeinschaft.

Fußwallfahrt nach Barweiler der Filialgemeinden Boverath und Rengen In diesem Jahr findet die Wallfahrt nach Barweiler zum Gnadenbild unserer „Lieben Frau mit der Lilie“ am Samstag, den 09. September um 11.00 Uhr ab der Filialkirche St. Kunibert in Rengen statt. Besondere Einladung ergeht an die Messdiener und Kommunionkinder diesen Jahres. Zwischeneinstieg ist immer möglich, auch Ausstieg. Um 18.00 Uhr nehmen wir gemeinsam an der Pilgermesse in Barweiler teil. Die Heimfahrt muss in Eigenregie geplant werden. Wir freuen uns über viele Mitpilger.

20

Mitgliederversammlung – Auflösung Zweigverein Da auch bei der einberufenen außerordentlichen Mitglieder- versammlung am 25. Juli 2017 kein neuer vollständiger Vorstand für den Zweigverein Daun gewählt werden konnte, wurde durch mehrheitliche Abstimmung beschlossen, den Zweigverein aufzulösen.

Die Mitgliederversammlung findet statt am: Freitag, den Zweigverein Daun 15. September 2017 um 19.00 Uhr im Hotel „Zum Goldenen Fässchen“ in Daun

Einziger Tagesordnungspunkt: Auflösung des Zweigvereins

Vorankündigung: 75-jähriges Kirchenchorjubiläum in Rengen und Altarverlegung Das 75jährige Bestehen des Kirchenchores Rengen und die Altarverlegung des Altares aus der Thomas-Morus-Kirche nach Rengen nehmen wir zum Anlass, am Sonntag, den 08. Oktober 2017 um 14.30 Uhr einen feierlichen Gottesdienst in der Filialkirche St. Kunibert in Rengen zu feiern. Im Rahmen der Hl. Messe werden die Ehrungen langjähriger Chormitglieder durch Pastor Hoffmann vorgenommen. Der Gottesdienst wird gemeinsam mitgestaltet von den Kirchenchören Daun und Rengen. Im Anschluss sind alle Pfarrangehörigen und Gäste zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus eingeladen.

Spendenbarometer für die Dachsanierung Das Spendenbarometer beläuft sich z.Zt. auf 60.800,00 €. Das heißt 608 qm sind bezahlt. 1000 qm werden benötigt. Wir freuen uns, dass die Außenrenovierungsmaßnahmen an unserer Pfarrkirche St. Nikolaus fast abgeschlossen sind. Z. Zt. sind noch Arbeiten an den Außenanlagen fertigzustellen. Wir rechnen damit, dass Ende August alle Arbeiten abgeschlossen sind. Ein neues Zifferblatt für unseren Kirchturm, wie gehabt, wurde in Auftrag gegeben.

Da der Eigenanteil von 100.000,00 € noch nicht erreicht ist, würden wir uns über ihre weitere Unterstützung für die Finanzierung der Renovierungsmaßnahme freuen.

Spenden können eingezahlt werden auf folgenden Konten: KSK , DE32 5865 1240 0000 0019 17 oder Volksbank RheinAhrEifel eG, DE74 5776 1591 0774 8660 01 Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre großzügige Spendenbereitschaft. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

21

Nachruf

Im Alter von 75 Jahren ist nach schwerer Krankheit

Herr Pastor i. R. Herbert Wolter

verstorben.

Herr Pastor Wolter hat seit 2006 im Seniorenhaus Regina-Protmann in Daun seinen Ruhestand verbracht. Solange seine Gesundheit es zugelassen hat, hat er regelmäßig Gottesdienste im Regina-Protmann-Haus in Daun und im Regina-Protmann-Stift in gefeiert. Ebenso hat er in der Pfarreiengemeinschaft ausgeholfen, so lange es ihm möglich war. Sein musikalisches Talent hat ihn in den vergangenen Jahren dazu bewogen, eine Schola im Regina-Protmann-Haus in Daun zu gründen, die die Gottesdienste musikalisch mitgestaltet hat

Wir danken Herrn Pastor Wolter von Herzen für sein seelsorgerliches Wirken zum Wohle der ihm anvertrauten Menschen. Möge Gott ihm alles Gute lohnen.

Pastor Ludwig Hoffmann

*** Nachrichten für Daun-Neunkirchen St. Anna ***

Zu einem gemütlichen Beisammensein laden wir ganz herzlich am Donnerstag, den 14. September 2017 um 20.00 Uhr in die Alte Schule nach Steinborn ein. Wir freuen uns auf Sie!

Fußwallfahrt nach Barweiler „Wer denkt, der dankt!“

Wir wollen auch dieses Jahr unserer Gottesmutter für ihre unzählige Hilfe danken und auch weiterhin um ihren Segen bitten. Die Fußwallfahrt zum „Gnadenbild unserer Lieben Frau mit der Lilie“ nach Barweiler findet dieses Jahr am Samstag, den 02. September statt. Wir beginnen die Fußwallfahrt mit einer Andacht um 09.00 Uhr in der Filialkirche St. Luzia Waldkönigen. Anschließend begeben wir uns zur Fußwallfahrt nach Barweiler, wo wir um 18.00 Uhr gemeinsam die Hl. Messe feiern. In können wir im Bürgerhaus Pause machen, es werden dort Getränke und Speisen vom örtlichen Musikverein angeboten. Wer mit dem Bus nachpilgern möchte, melde sich bitte bei Christel Scholzen, Tel. 06592/4607. Abfahrt um 14.15 Uhr ab Pützborn. Nach der Hl. Messe wird für die Rückfahrt ein Bus eingesetzt.

22

„Tag der bewegten Gemeinde“ in der Pfarrgemeinde St. Anna Am Sonntag, den 10. September 2017 führt die Pfarrgemeinde St. Anna zum dritten Mal einen „Tag des Glaubens“ unter dem Thema: „Bewegte Gemeinde“ durch, zu dem alle Pfarrangehörigen und Gäste herzlich eingeladen sind.

Den ganzen Tag über, beginnend mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna, werden in den Filialkirchen unterschiedlich gestaltete Gottesdienstfeiern gehalten. Damit wollen wir die Vielfalt der Möglichkeiten, der Begegnung und der Anbetung mit und zu Gott aufzeigen.

Ziel des Tages ist es:

- Unseren Glauben und unsere Hoffnung ins Gespräch zu bringen. - Die Gemeinschaft im Glauben zu erfahren. - Den persönlichen Glauben zu vertiefen. - Den Zusammenhalt in der Gemeinde zu festigen.

Die einzelnen Veranstaltungen im Laufe des Tages entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Aufstellung:

10.30 – Familiengottesdienst Pfarrkirche St. Anna 11.15 Uhr Neunkirchen 11.30 - Mittagessen: Kartoffelsuppe und Altes Pfarrhaus 13.00 Uhr vegetarische Gemüsesuppe mit Brot Neunkirchen 13.30 - Musikalische Andacht Kirche St. Hubertus 14.00 Uhr Thema: „Frieden in der Welt“ Pützborn 14.30 – Vortrag von Domkapitular Willi Ehlen zur Kirche St. Lambertus 15.00 Uhr Architektur der St. Lambertus-Kirche in Steinborn Steinborn 15.00 - Kaffee und Kuchen an der Kirche 16.15 Uhr St. Lambertus Steinborn 16.30 - Bittgang von Steinborn nach ab Kirche St. Lambertus 17.45 Uhr Waldkönigen Steinborn zur Kirche St. Luzia Waldkönigen 18.00 - Orgelspiel (Herr Blaum) mit Meditation Kirche St. Luzia 18.30 Uhr Waldkönigen

Der Pfarrgemeinderat St. Anna freut sich, wenn viele der Einladung zu diesem Glaubensfest folgen.

23

***Nachrichten für Dockweiler St. Laurentius***

Barweiler Wallfahrt Die Pfarrgemeinde Dockweiler pilgert am Sonntag, den 03. September 2017 nach Barweiler. Treffpunkt ist um 07.00 Uhr an der Kirche in Brück. Um 10.30 Uhr sind die Pilger herzlich eingeladen, an der Hl. Messe in Barweiler teilzunehmen.

Vorankündigung Filialkirche Dreis – Fertigstellung der Renovierungsmaßnahmen Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen an der Filialkirche in Dreis sind abgeschlossen. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einem Festgottesdienst am Sonntag, den 08. Oktober 2017 um 10.30 Uhr in die Filialkirche nach Dreis ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von Johannes André an der Hammondorgel und dem Musikverein Dreis mitgestaltet. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einem Empfang und Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz ein.

***Nachrichten für Kirchweiler St. Petrus***

Barweiler Wallfahrt Die diesjährige Barweiler Wallfahrt findet am 16. und 17. September 2017 statt. Wir beginnen die Wallfahrt am Samstag, den 16. September um 08.45 Uhr in der Pfarrkirche. Der Rückweg beginnt am 17. September nach der 07.00 Uhr-Messe in Barweiler. Anmeldungen für den Bus samstags nach der Hl. Messe in Barweiler, sowie sonntags ca. 06.00 Uhr von Kirchweiler/Hinterweiler bitte bis zum 15. September bei Familie Jakoby, Tel. 06595/1730.

***Nachrichten für Neroth St. Wendalinus***

Barweiler Wallfahrt Die diesjährige Wallfahrt der Nerother Pilger nach Barweiler findet am 09. und 10. September 2017 statt. Start der Fußwallfahrt ist am 09. September, 08.00 Uhr, in der Pfarrkirche Neroth, anschließend beginnt die Fußwallfahrt. Der Rückweg der Fußwallfahrer beginnt am 10. September nach der 07.00 Uhr- Frühmesse in Barweiler. Dieses Jahr gibt es erstmalig eine kleine Besonderheit beim Rückweg: Wir werden gemeinsam den Rückweg mit den Pilgern aus Oberstadtfeld antreten (bis zur Mittagsstation-Holzschnitzer). Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen jetzt schon eine glückliche und erfolgreiche Wallfahrt. Chr. + Matthias Körsten

24

Goldener Herbst Am Mittwoch, den 06. September 2017 findet das nächste Treffen vom „Goldenen Herbst“ um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Neroth statt.

Frauenwortgottesdienst Neroth Am Donnerstag, den 21. September um 09.00 Uhr, findet der nächste Frauenwortgottesdienst statt. Anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück.

***Nachrichten für Bleckhausen, Niederstadtfeld, Üdersdorf***

Oberstadtfeld Am Wochenende 09./10. September 2017 findet die diesjährige Barweilerwallfahrt statt. Die Pilger treffen sich um 08.00 Uhr in der Kirche, anschl. Fußwallfahrt nach Barweiler. Dort findet um 18.00 Uhr die gemeinsame Pilgermesse statt. Rückkehr am Sonntagmorgen nach der Frühmesse um 07.00 Uhr in Barweiler. In diesem Jahr treten wir unseren Rückweg gemeinsam mit der Pilgergruppe Neroth bis zur Mittagspause in Dreis an.

In den vielen Anliegen, die uns alle tagtäglich begleiten, wollen wir im gemeinsamen Gebet die Gottesmutter um ihre Hilfe bitten, aber auch in den Anliegen derer, die den Fußweg nicht mehr auf sich nehmen können. Wir wünschen allen eine gesegnete Wallfahrt.

Klausenwallfahrt am 30. September Wie in den letzten Jahren möchten wir auch 2017 für alle Pilger/Pilgerinnen wieder eine Buswallfahrt nach Klausen anbieten. Nach der Ankunft in Klausen wollen wir unsere Anliegen zur Gnadenmutter bringen und gemeinsam mit den Fußpilgern um 17.00 Uhr die Hl. Messe feiern. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens Dienstag, 26. September im Pfarrbüro Daun, unter der Tel.-Nr. 06592/9589015 oder 06592/958900. (Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief) Schutz (Bushaltestelle) 13.30 Uhr Niederstadtfeld (Bushaltestelle) 13.35 Uhr Oberstadtfeld (Bushaltestelle) 13.40 Uhr Oberstadtfeld (Kirche) 13.45 Uhr Üdersdorf (Kreuzstraße) 13.50 Uhr Weiersbach (Bushaltestelle) 13.55 Uhr Bleckhausen (Kirche) 14.00 Uhr

25

***Nachrichten für Salm St. Hubertus***

Barweiler Wallfahrt 2017 Gemeinsam pilgern die Salmer und Wallenborner am Samstag, den 09. September 2017 nach Barweiler. Die Pilger aus Salm treffen sich um 07.15 Uhr, die Pilger aus Wallenborn um 07.00 Uhr an der Kirche.

*** Nachrichten für Weidenbach St. Johannes der Täufer***

Wallfahrt nach Klausen Die diesjährige Fußwallfahrt nach Klausen findet am Samstag, den 09. September statt. Wir treffen uns um 07.00 Uhr an der Kirche. Für alle, die den Fußweg zur schmerzhaften Mutter Gottes nicht mehr auf sich nehmen können, lädt die Pfarrgemeinde Weidenbach herzlich ein zur Teilnahme an der Buswallfahrt. Anmeldungen und nähere Informationen zur Buswallfahrt bitte bis zum 01. September bei Renate Müller, Tel. 06599/894 oder Brigitte Hoffmann, Tel. 06599/7236.

Abfahrt des Busses: 15.00 Uhr Weidenbach 15.10 Uhr Deudesfeld 15.15 Uhr Desserath 15.20 Uhr Meisburg

***Dauner Viadukt – von Jung bis Alt***

Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche 2017 Eltern-Lan Zur Fortbildung zum Thema Eltern-Lan am Donnerstag, den 21. September 2017, in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Drei-Maare-Realschule in Daun, Schulstraße 3, laden wir alle Interessierten herzlich ein. Eltern und pädagogische Fachkräfte erhalten die Möglichkeit, eigene Computer- spielerfahrungen zu sammeln und über den Inhalt und die Wirkung der virtuellen Spielwelten mit Spielern und Medienpädagogen ins Gespräch zu kommen.

26

Auf diese Weise möchten wir Erwachsenen einen Einstieg in die heutige Freizeitbeschäftigung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen und eine Brücke zwischen den Generationen schlagen. Die Veranstaltung besteht aus Hintergrundinformationen, einer Spiel-Phase und Diskussion. Referenten: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, in Kooperation mit der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg. Anmeldungen bis zum 06. September 2017 an [email protected] oder unter Tel. 06592/958900.

***Statistische Daten***

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen Leo Götten, Neunkirchen Emilia Jaax, Dreis-Brück Luisa Horn, Dreis-Brück Lorenz Horn, Neroth Frederike Yvonne Kuczinski, Daun Ella Messerich, Trierweiler-Udelfangen/Salm Tim Nöllen, Üdersdorf Mila Odenhausen, Meisburg Felix Sommer, Neroth

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Günter Steffes, + 19.07.2017, 74 Jahre, Leopoldstraße 8, Daun Gertrud Heckel, + 21.07.2017, 88 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Anna Hermes, + 23.07.2017, 87 Jahre, Sperlingsweg 5, Daun-Neunkirchen Hans Römer, + 24.07.2017, 87 Jahre, Bahnhofstraße 20a, Daun Sr. M. Longina Jaschinski, + 30.07.2017, 91 Jahre, Wehrbüschstraße 18, Daun Brunhilde Horten, + 01.08.2017, 83 Jahre, Neue Schulstraße 13, Üdersdorf Paul Klein, + 02.08.2017, 87 Jahre, Auf der Held 10, Bleckhausen Alfred Würtz, + 03.08.2017, 76 Jahre, Gerolsteiner Straße 1, Oberstadtfeld Margareta Lehmann, + 04.08.2017, 88 Jahre, Manderscheid, früher Weidenbach Pastor i. R. Herbert Wolter, + 22.08.2017, 75 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Franziska Kronibus, + 23.08.2017, 90 Jahre, Lavastraße 5, Daun

27

***Termine, Hinweise, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit***

Welt-Laden in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Daun Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer) Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon Weltladen: 06592/5769966

Chorproben: Kirchenchor Daun Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen

Projektchor Probe nach Vereinbarung

Kirchenchor Rengen Mittwoch, 20.00 Uhr im Bürgerhaus

Chorgemeinschaft Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr im Wechsel Dockweiler/Kirchweiler zwischen Pfr. Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler und Bürgerhaus in Kirchweiler

Kirchenchor Bleckhausen Donnerstag, 20.00 Uhr im Gemeindehaus

Kirchenchor Üdersdorf Mittwoch, 20.00 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Wallenborn Donnerstag, 19.30 Uhr in der Kirche

Kinderbekleidung, Spielsachen und Zubehör kaufen & verkaufen beim Flohmarkt des Fördervereins der Grundschule Daun

Samstag, der 16. September 2017 in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr Turnhalle und überdachter Schulhof der Grundschule Daun

Herzhafte Snacks und reichhaltige Kuchentheke runden das Angebot ab. Wie jedes Mal kommt der komplette Erlös den Kindern unserer Grundschule zugute.

28

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

[email protected]

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 (nicht montags) Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes! Pastor Hoffmann ist in Urlaub vom 18. September bis 01. Oktober 2017

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579 Handy Pfr. Stepka: 0160/6810585 (nicht montags)

Ludwig Unkelbach, Kooperator  06596/9008565 Fax 06596/9008564 [email protected]  06592/9589021 (Pfarramt Daun) Handy Pfr. Unkelbach 0172/6101030 (nicht donnerstags) Pastor Unkelbach ist in Urlaub vom 04. bis 17. September 2017

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected] Diakon Lequen ist in Urlaub vom 16. August bis zum 11. September 2017

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected]

Rita Schäfer, Pfarrsekretärin  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected]

Bärbel Thönnes, Pfarrsekretärin  06592/9589015 Fax 06592/9589028 [email protected]

Edith Hürtgen, Pfarrsekretärin  06592/9589014 Fax 06592/9589028 [email protected]

Homepage: www.kirche-daun.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr  Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 40/41/42/43 vom 01. Oktober bis 29. Oktober 2017 müssen bis spätestens Donnerstag, den 14. September 2017 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Impressum: Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun, Wirichstraße 6, 54550 Daun