Österreichische Post AG | RM 14A040216K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten-Land 39.565 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten-Land mBhnetnSot Seite 30 im Behinderten-Sport. Herausforderungen größten die über sowie Ziele seine Training, das Alltag, seinen Skifahren, das für Faszination seine über Käfer gehörlos geboren. Mit Tips sprach wurde Pielachtaler der denn rer, besonde- ein ist Sport zum gang Zu- sein Doch Leichtathlet. Skifahrer und erfolgreicher ist nau Hofstetten-Grü- aus Käfer Lukas auf Medaillenjagd Gehörloser Athlet 14.12.2017 / 50 /KW www.tips.at Eislauf Alters geöffnet. jeden Menschen für Februar25. bis sofort ab ist Anna-Mari West/Shutterstock.com Der Kunsteislaufplatz Seite 21/Foto: Starlets“ ein Weihnachtsmusical fürdieganzeFamilie inHerzogenburgundOber-Grafendorf auf. „KOMM, LASSUNS TRÄUMEN“ Gast in der Region. Schamane Reinhard Stengel zu  dem NÖ-Durchschnitt. Bezirkseinkommen liegen unter  fer Joe Haunlieb. Tips zu Gast bei dem Gerersdor-  Tips-Gewinnspiel Medianeinkommen Musiker-Portrait >> Seite 14 >> Seite 10 >> Seite 2 „Bella Quijote“. Ensemble zeigt in Rabenstein  cher Celo-Schwestern. Ein Tips-Portrait der Neulengba-  ven Blick auf den Tod. Jörg Bauer bietet einen alternati-  Theateraufführung Die Karate-Sisters Bestattungswesen . DieSchauspielerin Antia HofmannführtmitdemKinderchor„Growing >> Seite 33 >> Seite 28 >> Seite 22 SALE -20% - 30% - Seite 35/Foto: Hofmann 40% LandSt. Pölten-L. & Leute

einmal geschlagen – für Minuten eine Klangwolke erzeugt. „Ich bin nicht mit Klavierfingern auf die Welt gekommen, ich packe alles an“, unterstreicht Haunlieb.

Indianische Kultur Mit seinen Instrumenten ist der Musiker auch immer wieder in Kindergärten und Schulen zu Gast. „Ich biete den Kindern eine ‚Musi- kalische Weltreise‘. Dabei spiele ich aber nicht Schamane oder Indianer. Ich gebe die Kultur weiter“, betont der Niederösterreicher, dem beson- ders die Trommel ein großes An- liegen ist. „Um in Kontakt mit der jenseitigen Welt treten zu können, hat wohl jede Religion ihre eigenen bewusstseinsverändernden Techni- ken entwickelt. Einer dieser Wege ist die Trommel, und zwar gespielt JOE HAUNLIEB in genau der Weise, wie die Indi- aner es tun: absolut monoton und über lange Zeit“, erklärt Haunlieb Der Naturmusiker und verweist auch auf die indiani- sche Liebesš öte, die „Native Ame- rican Flute“. „Für Indianer haben . Archaische Ins- ressieren hauptsächlich akustische, Völlerndorfers. Große Standgitar- vor allem die Lieder eine wichtige trumente sind die Leidenschaft archaische Instrumente, Naturinst- ren, auf denen während des Spiels Rolle. Sie werden als heilig betrach- des Musikers und Instrumenten- rumente. Man kann sie überallhin Personen liegend die Klangwellen tet, da man annimmt, dass die Lie- bauers Joe Haunlieb. Tips stattete mitnehmen und braucht keinen der aus den Tränen von Mutter Erde dem Niederösterreicher einen Be- Strom“, erklärt Haunlieb. Ich spiele nicht stammen. So sagte zum Beispiel ein such ab. Der Naturmusiker brauchte keinen Schamane oder Indianer. Ich Navajo: ‚Ich war immer arm, denn Lehrer, um sich mit der Trommel gebe die Kultur weiter. ich kenne kein einziges Lied‘. Das von MICHAELA AICHINGER auf unnachahmliche Weise auszu- sagt eigentlich alles“, meint Haun- drücken. Einmal mit einem archa- JOE HAUNLIEB lieb abschließend. Möchte man mit Joe Haunlieb in ischen Instrument in Berührung Kontakt treten, muss man auf das gekommen, erlernte Haunlieb auch Bilder und Video auf gute, alte Festnetztelefon zurück- das Spielen des australischen Did- durch ihre Körper pulsieren lassen www.tips.at/n/408679 greifen: der Völlerndorfer besitzt geridoos und der amerikanischen können, faszinieren genauso wie keinen Computer und kein Handy „Native Flute“. Dazu kamen noch eine Rahmentrommel mit knapp – aber dafür ganz viel musikalische Berimbao (brasilianischer Musik- zwei Metern Durchmesser, die – tips.at Kreativität. Mit neun Jahren kam bogen), Hang (zwei miteinander Haunlieb ganz traditionell über die verklebte Halbkugelsegmente) und Trompete zur Marschmusik. Doch Fujara, eine slowenische Hirtenš ö- mit dem ersten eigenen Geld kaufte te. er sich eine Gitarre. „Mit 15 Jah- ren konnte ich mir meinen großen Rieseninstrumente Wunsch erfüllen und begann, Gi- Bedingt durch seine Liebe zu Holz, tarre zu lernen – eine Leidenschaft seine Tischlerlehre und seine Lei- fürs Leben“, erinnert sich der Mu- denschaft für die Musik begann siker. Aber dabei blieb es nicht. Der Haunlieb 1997 mit dem Bau von Gitarre folgten Mundharmonika, Trommeln. In seiner Werkstatt stellt Saxophon, Banjo, Mandoline und er aus ausgesuchten Hölzern und Tuba. 1988 trat ein sehr erdiges In- Häuten Djemben, Congas, Bongos strument in sein Leben: die Djembe. sowie Stand- und Riesentrommeln „Ich mag am meisten Instrumente, her. Ebenso sehens- und hörenswert die andere nicht spielen. Mich inte- sind die Rieseninstrumente des Joe Haunlieb (r.) steht auch mit Waterloo auf der Bühne. Foto: Peter Bluma 3 50. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

KURATORIUM FÜR VERKEHRSSICHERHEIT Neuer Kindersicherheitskalender mit wichtigen Tipps für die Jüngsten

ALTLENGBACH. Seit vielen Jah- Prägnante Sprüche machen die ren schon vermittelt HELMI, Jüngsten auf Gefahren aufmerk- der kleine Sicherheitsexperte sam und liefern Pädagogen, El- des Kuratoriums für Verkehrs- tern und Erziehungsberechtigten sicherheit (KFV), seinen klei- Impulse für Gespräche und wert- nen Fans wertvolle Tipps zur volle Tipps zur Entschärfung von Erhöhung der Sicherheit und Gefahrenquellen. zur Prävention von Unfällen Auf den Kalenderrückseiten Š n- – ab sofort auch in Form eines den sich Anregungen für Spiele neuen Kalenders. und Versuche, die den Kindern Ursache und Wirkung dieser Ge- fahren verständlich machen und Dieser wurde bereits an mehr das richtige Verhalten aufzeigen. als 3500 Kindergärten ver- Weitere Infos auf www.helmi.at/ schickt. Die Präsentation erfolg- spielspass/downloads/. te im neuen Sonnenkindergar- ten in . „Der sicher Mehr Bilder auf schlaue HELMI-Kalender für www.tips.at/n/410969 kluge Kinder“ greift Situationen auf, in denen Kinder besonders oft in Unfälle verwickelt werden. Bei der Präsentation im Kindergarten Altlengbach Foto: KFV/APA-Fotoservice/Buchacher tips.at

"ICH TRAGE DIE 1-TAGES-GLEITSICHTLINSE... 1 ...um scharf und klar in alle Entfernungen zu sehen" Petra Forster, T Augenoptikerin bei Forster United Optics JETZ EN TEST UND Multifocal 1-Tageslinse IN TERM N ARE stufenloses Sehen von Nah bis Fern EINB VER im Alltag und beim Sport 1 außergewöhnliches Trageerlebnis dank reduzierter Trockenheit 2 sich ühlt F e bildet ein sanftes Feuchtigkeitskissen das n wi bis zu 16 Stunden anhält 3 a ch Hau 2 ein ts Nich 30er-Packung NUR 49,- von

1. Hartwig A., R-422-C-002 Voyager Multifocal Lens Design Evaluation (US), Unveröffentlichte interne Alcon Studie 2013. Auf Anfrage verfügbar. 2.Pérez- Gómez I, Giles T. European survey of contact lens wearers and eye care professionals on satisfaction with a new water gradient daily disposable contact lens. Clin Optom. 2014;6:17-23. 3. Based on critical coefficient of friction measured by incline plane, statistical equivalence is demonstrated with 95 % confidence; Alcon data on file, 2014. Auf Anfrage verfügbar. DAILIES®, DAILIES TOTAL1®, DAILIES TOTAL1® MULTIFOCAL und das Alcon® Logo sind Marken der Novartis AG. © 2017 Novartis AG Alcon Ophthalmika GmbH, Stella-Klein-Löw-Weg 17, 1020 Wien | Firmenbuch: FN 62217 X / Handelsgericht Wien D11711739196-11/2017

AMSTETTEN . 2x IN MELK . SCHEIBBS . ST. PÖLTEN WAIDHOFEN . WEYER . WIESELBURG . YBBS www.forster-optik.at St. Pölten-L. Land & Leute 50. WOCHE 2017 4

Foto: Stift Göttweig/ Markus Haslinger BEWERBUNG Region Dunkelsteinerwald hofft auf Zuschlag für Landesausstellung

GÖTTWEIG. 13 Gemeinden aus ren Workshops, an denen auch spruch vor. Denn Musik sei etwas, sein, geplant sei jedoch auch ein dem Dunkelsteinerwald bewer- engagierte Bürger aus den be- das alle Gemeinden miteinander dichtes Angebot in den einzel- ben sich gemeinsam mit Stift troffenen Gemeinden teilnahmen, verbinde. „Musik ist auch ein nen Gemeinden. „Wer diese Lan- Göttweig um die Ausrichtung zahlreiche Ideen geschmiedet. Thema, das niemals einschränkt, desausstellung wirklich gesehen der Niederösterreichischen Eine neu gegründete Arbeitsge- sondern absolute Flexibilität bie- haben möchte, der muss auch Landesausstellung 2023. In- meinschaft mit einer vierköp‹ gen tet“, so Berger weiter. all unsere Gemeinden besucht haltlich soll sich die Schau um Steuerungsgruppe an der Spitze haben“, erklärt Gudrun Berger. das Thema Musik drehen, als kümmert sich nun um die weitere Mehrere Ausstellungsorte zentraler Ausstellungsort ist Umsetzung des Bewerbungspro- „Das Stift Göttweig hat eines der Gemeinden besser vernetzen Stift Göttweig vorgesehen. Bis zesses. größten Musikarchive Niederös- Ein Ziel der Bewerbung ist es, Ende 2019 will man ein fertiges Zentrales Arbeitsthema soll dabei terreichs“, berichtet dessen Wirt- langfristig mehr Gäste in die Re- Konzept vorlegen, in dessen Er- „Musik“ sein. „Wir bringen unse- schaftsdirektor Gerhard Grabner. gion zu locken. „Wir erhoffen uns stellung auch die Bürger einge- re Region gemeinsam zum Klin- Gemeinsam gelte es nun, diesen eine dauerhafte touristische Fre- bunden werden. gen“, gibt Sprecherin Gudrun Schatz zu heben. Das Stift selbst quenz“, so Bürgermeister Franz Berger, ÖVP-Bürgermeisterin soll der zentrale Hauptaustra- Penz (ÖVP) aus Dunkelsteiner- von CLAUDIA BRANDT aus Furth bei Göttweig, als Leit- gungsort der Landesausstellung wald. Seine Amtskollegin Karin Gorenzel (SPÖ) aus Wölbling Mit ihrer Bewerbung um die sieht in der Bewerbung auch eine Landesausstellung 2023 plant die große Chance, die Gemeinden un- Region Dunkelsteinerwald einen tereinander besser zu vernetzen. nachhaltigen Entwicklungspro- Ziel müsse sein, dass sich alle zess in Gang zu setzen. Zusam- Bürger mit der Landesausstellung men mit Stift Göttweig wollen identi‹ zieren können. die Gemeinden Bergern, Dunkel- steinerwald, Furth bei Göttweig, „Riesengroße Chance“ , Inzersdorf-Get- In einem nächsten Schritt soll zersdorf, , Mautern, daher die Bevölkerung eingebun- Nußdorf, Paudorf, Rossatz-Arns- den werden, um weitere Ideen zu dorf, Schönbühel-Aggsbach, entwickeln. Bis Ende 2019 will und Wölbling den man Berger zufolge ein fertiges Zuschlag für diese Großveran- Konzept haben. Die Bürgermeis- staltung bekommen. Stellten ihre gemeinsame Bewerbung auf Stift Göttweig vor: (v. l.) die Bürger- terin sieht in der Bewerbung eine Der Startschuss ‹ el heuer beim meister Franz Penz (Dunkelsteinerwald) und Gudrun Berger (Furth bei Gött- „riesengroße Chance, um einen Sommerfest auf Stift Göttweig. weig), Wirtschaftsdirektor Gerhard Grabner von Stift Göttweig, Bürgermeisterin nachhaltigen Regionalentwick- Anschließend wurden in mehre- Karin Gorenzel aus Wölbling sowie Abt Columban Luser. Foto: Brandt lungsprozess anzustoßen“. 5 50. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

MUSIKVEREIN Konzert-Bewertung

TRAISMAUER. Der Musikverein Traismauer (MVT) hat sich im Zuge der Konzertmusikbewer- tung im Haus der Musik Grafen- wörth dem geschulten Gehör einer Jury gestellt und 93,17 Punkte er- (v.l.) Wolfgang Gratschmaier (Künstlerischer Leiter), Josef Renz (Präsident), reicht. Mit diesem Ergebnis war Vizekanzler Wolfgang Brandtstetter und Michael Hofbauer (Vorstand) bei der der MV die drittbeste Kapelle in Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Antrittsstufe B. SCHLOSS THALHEIM Dieser Erfolg ist für die Vereins- mitglieder die Bestätigung für in- Neues Ehrenmitglied tensivste Probenarbeit im vergan- . Im Rahmen der Veran- ßend wurden Kekse gebacken und genen Jahr. „Für das Jahr 2017 war staltung „Weihnachten in Schloss Engel gebastelt. Beim Chorkonzert die Konzertmusikbewertung ein Freuen sich über das Ergebnis (v.l.): Thalheim“ wurde Vizekanzler begeisterten der Mozartchor Böh- krönender Abschluss“, freute sich Rainer Weiss, Theresa Kiesl, Bianca Wolfgang Brandstetter (ÖVP) die eimkirchen und die Perschlingtaler Obfrau Nicole Weiss. Stockinger und Cordula Pölzl Foto: MVT Ehrenmitgliedschaft des Kunst. Sängerrunde z`Wald. Stimmungs- Nach einer kurzen Verschnaufpau- Kultur.Literatur-Vereins Schloss voller Abschluss war das Medita- se sind die Musiker beim Neujahrs- Jänner 2018 – es £ ndet zum ersten Thalheim verliehen. Das Schloss tionskonzert von Yury Revich auf blasen im Einsatz. Von 29. bis 31. Mal eine „3-Königsmattinee“ im erstrahlte am vergangenen Sonn- seiner 300 Jahre alten Stradivari Dezember sind sie wieder im Ge- Musikheim statt. Am 28. Jänner tag im weihnachtlichen Glanz. Die „Princess Aurora”. meindegebiet unterwegs, um das zeigen die Jungmusiker beim „Fa- Kinderaugen leuchteten beim Mit- neue Jahr willkommen zu heißen. schingskonzert“ der Junior Wind singmusical „Pinocchio“, anschlie- Weiter geht es dann gleich am 7. Band ihr Können.

WOHNEN IN ST. PÖLTEN: LEBEN AUF HOHEM NIVEAU eiberl-Stark | S A:Media @ SEP

In St. Pölten kann man nicht nur schön Wohnen, eine fundierte Ausbildung absolvieren und eine passende Arbeitsstelle finden... Die Stadt besticht durch ausgezeichnete Infrastrukutr, ihre einzigartigen Parklandschaften, riesige Erholungsgebiete mit bester Wasserqualität und eignet sich somit perfekt für Durchatmer,Sportbegeisterte, Ruhesuchende und selbstverständlich bewegungsfreudige Kinder.Wohnen Sie besser.Wohnen Sie, wie Sie wollen // Infos: [email protected] St. Pölten-L. Land & Leute 50. WOCHE 2017 6

ALTLENGBACH INZERSDORF-GETZERSDORF >> TODESFALL: Klaus Stegg; >> GEBURT: Alexander Fischer Neues 02.12.2017; aus den >> GEBURTSTAG: Johann Ofner (85), Gemeinden Foto: Reinhard Hubauer, Gemd. >> GEBURT: Elias Karner 27.10.2017;E >> GEBURTSTAG: HERZOGENBURG Franz Stadler (80), Getzersdorf, KIRCHBERG/P. >> GEBURT: Mia Schweinzer 13.11.2017, Foto: Gemeinde >> GEBURT: Hosseini Martin 30.10.2017; Jonas Gruber 01.12.2017,E >> GEBURTSTAG: MARIA-ANZBACH Karl Vogl (70), >> TODESFALL: Maria Eisner, Christi- Foto: Reinhard Hubauer, Gemd. >> GEBURT: Muslii Rion 20.11.2017; ne Zickbauer, Rosa Katharina Sturm; >> GEBURTSTAG: E Franz Zörner (75), >> TODESFALL: Ernestine Scheuer; HAFNERBACH Getzersdorf, >> GEBURTSTAG: Franz Löschenbrand Foto: Gemeinde >> GEBURT: Dominik Schibich PERSCHLING (60), Leopold Schraivogl (60), Dietmar 09.11.2017, Csiszár Elisabeth 18.11.2017, Sierlinger (60), Maria Gaschinger (65), Anna Maria Kahri 19.11.2017, Theresa >> GEBURT: Krizsán Erik 06.11.2017, Peter Klauser (70), Johann Sieder (70), Bointner 25.11.2017, Benjamin Stagl >> TODESFALL: Peter Altpfart; Elfrieda Schabasser (80); >> GEBURTSTAG: 29.11.2017, Johann Hasenzagl OBER-GRAFENDORF (70), >> GEBURT: Paul Gatterer, 30.11.2017,E Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: >> TODESFALL: Gerhard Lengauer; >> TODESFALL: Margarete Sturm, Margareta Zehetner Emmerich Flieger; (80), Foto: Reinhard Hubauer, HOFSTETTEN-GRÜNAU Gemd. STATZENDORF >> GEBURT: Carolina Maria Prischnik 18.11.2017;

>> GEBURTSTAG: TRAISMAUER Elfriede Hofko (85), Foto: Reinhard Hubauer, Gemd. >> GEBURT: Farkas Szofia 31.10.2017, Maximilian Noel Teufl 01.12.2017,E

WÖLBLING >> GOLDENE HOCHZEIT: Anna und Josef Ziegelwange; Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: >> GEBURT: Steidl Miriam, Landersdorf Anna Golembiowski Emsenhuber Theo, Oberwölbling >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Hermine (85), Foto: Reinhard Hubauer, Losek Ilvy, Oberwölbling, und Johann Enne, Grünsbach, Gemd. Foto: Gemeinde KARLSTETTEN >> GEBURTSTAG: Sustala Anna (60), Ambach, Schefzig Christa (60), >> GEBURT: Frederick Knoll 26.11.2017, Oberwölbling, Hohl Maria (60), Rat- >> TODESFALL: Franz Böhm; zersdorf, Winterleitner Manfred (60), >> GEBURTSTAG: Oberwölbling, Emsenhuber Franz (60), KAPELLN Ottilie Brückler (85), Unterwölbling, Lenk Josef (70), Noppendorf, Foto: Reinhard Hubauer, Gemd. Oberleitner Aloisia (70), Oberwölbling, Vallaster Anton (70), Oberwölbling, Hauer Gertrude (80), Landersdorf, >> GEBURTSTAG: Zögernitz Willibald (80), Oberwölbling, Franz Zöchbauer (80); Foto: Gemeindearchiv >> GEBURTSTAG: Vizdal Hermine (85), Wetzlarn, Lechner Herta Danksagmüller Rosina (85), Landersdorf, Bayraktar Ayse (85), Noppendorf, >> GOLDENE HOCHZEIT: Helene und (85), Foto: Reinhard Hubauer, Gemd. Heinrich Fahrngruber, KASTEN >> TODESFALL: Graf Friedrich, Ambach, Foto: Gemeinde Seinitz Anna, Unterwölbling. >> GEBURT: Tobias Maier 31.10.2017, >> TODESFALL: Gertrude Hofer;

SPENDENAKTION Radeln für die „Gelebte Hoffnung“

SANKT MARGARETHEN/OBER- 1000 gefahrener Kilometer wurde um die Erde führt. Damit sich für wurde bereits übergeben. Die Ver- GRAFENDORF. Knapp 200 Rad- ein Euro für den Verein „Geleb- den Verein „Gelebte Hoffnung“ treter des Vereins „Gelebte Hoff- fahrer des Union Radclubs St. te Hoffnung“ in Ober-Grafendorf ein schöner runder Betrag ergibt, nung“ – Gerhard Schmied, Mar- Margarethen waren sechs Mona- gespendet. Insgesamt radelten die wurde die Summe vom Union tha Spilka, Walter Biermayr und te lang für die Aktion „Kilometer. Mitglieder des Radclubs in den Radclub St. Margarethen und Obfrau Otti Biermayr – bedankten Radln 2017“ unterwegs. Sie notier- knapp sechs Monaten 261.773,57 von den Gemeinden Hürm und sich für die Spende und luden zu ten ihre geradelten Kilometer, die Kilometer, das ergibt eine Stre- St. Margarethen auf 1000 Euro einem Umtrunk und einer kleinen einem sozialen Zweck dienen: pro cke, die sechseinhalbmal rund aufgerundet. Der Spendenscheck Jause ein. 7 50. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

JUBILÄUM Gospelchor feiert 20. Geburtstag

TRAISMAUER. Rund 700 Sänger haben im Lauf der vergangenen 20 Jahre laut Augustinus Brunner im Traismaurer Gospelchor ihr Ge- sangstalent präsentiert. „Wir sind eine harmonische, kon­ iktfreie Ge- meinschaft, die das Singen verbin- det und sind auch offen für neue in- teressierte Sänger. Voraussetzung ist Chor-Erfahrung oder eine Stimm- ausbildung“, erklärt der Chorlei- ter. Proben sind jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Schloss Traismauer. Weitere Informationen auf www.traismaurergospelchor.at oder unter Tel. 0664/12 59 237.

KONZERT-TERMIN Sonntag, 27. Mai, 9.30 Uhr: Festgottesdienst Pfarrkirche Traismauer mit anschließender Agape; 11.00 Uhr Konzert TGC und Band in der Pfarrkirche Traismauer Der Traismaurer Gospelchor wurde 1997 von Augustinus Brunner gegründet. Foto: Christian F. Houdek

Erfolgreich werben in der Tips-Welt Wir wünschen Ihnen ein frohes Ihre Jobanzeige Weihnachtsfest und besinnliche Print & Online Feiertage

Unsere Geschäftsstelle bis ist von 27.12. zum 29.12.2017 geschlossen!

Nähere Infos Charlotte Schindlegger Tips Werbeberaterin Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg

Tel. 0676 / 502 25 00 knipseline/pixelio.de Foto: [email protected] www.tips.at www.tips.at WirtschaftSt. Pölten-L. & Politik anzeigenANZEIGEN / / 50. WOCHE 2017

Foto: NÖVOG/Hackner

Bei der Mariazellerbahn wird sehr viel investiert, um die Bahn schneller und sicherer zu machen und den Komfort der Fahrgäste zu erhöhen.

ÖFFENTLICHER VERKEHR Funkanlagen der Mariazellerbahn steuern Kreuzungen vollautomatisch ST. PÖLTEN. Die Mariazeller- tigt. So wird der Bahnhof Maria- Zuges und die Anlage schaltet mit Rabenstein ein Vertrag un- bahn wird heuer die hohen Er- zell von den Ländern Niederös- sich wieder ab“, erklärt NÖVOG- terzeichnet. Ober-Grafendorf, wartungen übertreffen und das terreich und Steiermark um rund Geschäftsführer Gerhard Stindl Weinburg, Kirchberg an der im Vorjahr aufgestellte Rekord- fünf Millionen Euro moderni- die neuen Sicherungsanlagen. Pielach und Frankenfels folgen ergebnis von 515.000 Fahrgäs- siert. Vor kurzem wurden außer- noch dieses Jahr. ten überbieten. Bis Jahresende dem die neuen vollautomatischen NÖVOG und die Gemeinden rechnet man mit 530.000 Fahr- RTMS (Rail Traf“ c Management machen fi fty-fi fty Neue Anlagen auch in der gästen. System)-Kreuzungen der Maria- Das Eisenbahnsystem ist direkt Wachau und im Waldviertel zellerbahn vorgestellt. Die be- mit dem Zugleitsystem und dem 233 Eisenbahnkreuzungen gibt darfsabhängigen Funkanlagen Lokführer gekoppelt. Weil Tech- es an der Mariazellerbahn, 101 Sehr gut angenommen wurden steuern die Eisenbahnübergänge nikkomponenten wie die Längs- davon sind öffentliche. 60 neue heuer die Wander- und Advent- vollautomatisch, sollen weniger verkabelung wegfallen, würden Anlagen wurden bisher gebaut, züge. Deshalb wird es im kom- störanfällig, mehr als die Hälfte bei einer Eisenbahnkreuzung 15 davon bereits mit dem RTMS menden Jahr zwischen Mai und günstiger als vergleichbare regi- laut Wil“ ng 20.000 Euro einge- ausgerüstet. Heuer wurden bei- Oktober einen zusätzlichen Wan- onale Eisenbahnübergänge der spart werden. Außerdem seien sie spielsweise vier Kreuzungen in derzug geben, der an Samstagen ÖBB und schneller als bisherige weniger störungsanfällig. Eine Frankenfels und Puchenstuben und Sonntagen um 16.37 Uhr von Systeme sein. „Nähert sich der Eisenbahnkreuzung kostet rund mit den neuen Anlagen gesichert. Mariazell nach Laubenbachmüh- Zug einer Eisenbahnkreuzung, 160.000 Euro. Mit den Gemein- 2018 folgen zwölf bis 16 weitere le verkehrt. An den Adventwo- passiert er eine passive Balise, die den wurde die Regelung getrof- Kreuzungen in Weinburg, Fran- chenenden verkehrt ein zusätz- keine Stromversorgung benötigt fen, dass 50 Prozent die Gemein- kenstein, St. Pölten, Annaberg licher Zug um 18.07 Uhr von und somit auch ohne Kabel aus- de und 50 Prozent die NÖVOG und Mariazell. Bis voraussicht- Mariazell nach St. Pölten. kommt. Der Zug erhält das Signal bezahlt, wenn eine neue Eisen- lich 2030 sollen alle Kreuzun- und funkt diese Information an bahnkreuzung im betroffenen gen der Mariazellerbahn moder- Neues vollautomatisches die Sicherungsanlage weiter, die Gemeindegebiet hergestellt wird. nisiert werden. Gespräche gibt es System an Kreuzungen Lichtzeichen und gegebenenfalls Löst eine Gemeinde eine Kreu- auch schon mit der Wachaubahn Derzeit wurden und werden Schranken aktiviert und über- zung auf, erhält sie 30.000 Euro und der Waldviertelbahn. Nächs- zahlreiche Investitionen in Inf- wacht. Passiert der Zug die Kreu- Förderung. Mit den Gemeinden tes Jahr bekommt die Waldvier- rastruktur, Energietechnik und zung, melden Ausschaltsensoren werden nun Verträge auf 25 Jahre telbahn zwölf, die Wachaubahn neue Lichtzeichenanlagen getä- die vollständige Durchfahrt des abgeschlossen. So wurde bereits fünf neue Anlagen. 9 50. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

ÖBB Die Bahnlücke zwischen Loosdorf und St. Pölten ist geschlossen

REGION. Mit einem symboli- hender Verkehrsinfrastruktur, Obwohl die Strecke vor allem gezielt in Infrastrukturprojekte schen Festakt wurde der Lü- der Schnellstraße S33 und der als Güterzugumfahrung St. Pöl- von hoher Bedeutung für die Eu- ckenschluss zwischen St. Pölten Westautobahn A1, errichtet. Mit ten bekannt ist, hat sie als Teil ropäischen Verkehrsnetze. Der und Loosdorf am 1. Dezember der Inbetriebnahme am 10. De- des viergleisigen Ausbaus der Ausbau der Weststrecke stellt feierlich in Betrieb genommen. zember ist ein großer Meilen- Weststrecke auch große nationa- die Weichen für einen nachhal- Die als Güterzugumfahrung stein – der viergleisige Ausbau le und internationale Bedeutung. tigen und ef§ zienten grenzüber- St. Pölten bekannte Strecke Wien – Linz Kleinmünchen – ab- „Leistungsfähige Schieneninfra- schreitenden Verkehr entlang des vollendet damit den vierglei- geschlossen. struktur hält Österreich im eu- Rhein-Donau-Korridors.“ sigen Ausbau der Weststrecke ropäischen und im internationa- zwischen Wien und Linz Klein- Höhere Kapazitäten len Vergleich konkurrenzfähig. Neues Carsharing-Angebot münchen. Seit Mai wurde die Strecke in Eine Investition, von der noch Der am Sonntag ebenfalls in einer umfassenden Inbetrieb- viele Generationen profitieren Kraft getretene neue Fahrplan nahmephase auf Herz und Nie- werden“, sagte Landesrat Franz bringt zusätzliche Verbindungen Seit dem Fahrplanwechsel ren geprüft und die Mitarbeiter Schnabl in Vertretung von Inf- von und nach St. Pölten. Gleich- 2017/18 am vergangenen Sonn- geschult. Auf 24,7 Kilometern rastrukturminister Jörg Leicht- zeitig startete nach einem inten- tag passieren die ersten Züge die Länge werden die Züge künf- fried (beide SPÖ). Als Teil des siven internen Testbetrieb auch Strecke. Damit wird der Knoten- tig 23 Brückenobjekte überque- Rhein-Donau-Korridors ist die das neue ÖBB-Carsharing „Rail bahnhof St. Pölten mit seinem ren und drei Tunnel passieren. Weststrecke und damit auch der & Drive“. Vorerst 150 Fahrzeu- beachtlichen Verkehrsaufkom- „Die Strecke fügt sich als Lü- Lückenschluss St. Pölten – Loos- ge stehen in allen neun Bundes- men entlastet. Das Projekt wurde ckenschluss in den viergleisigen dorf in ein europäisches Netz der ländern an 16 Standorten zur als zweigleisige Hochleistungs- Ausbau der Weststrecke ein. Schienenstränge einge£ ochten. Verfügung: Bregenz, Feldkirch, strecke geplant. Die Anbindung Das schafft die Voraussetzung Aus diesem Grund wurde die Bludenz, Innsbruck, Salzburg, an die Bestandstrecke und an die für höhere Kapazitäten im Per- Errichtung der Strecke auch von Wels, Linz, St. Pölten, Wiener Neubaustrecke Wien – St.Pölten sonen- und Güterverkehr sowie der Europäischen Union kofi- Neustadt, Wien Hauptbahnhof, erfolgt im Osten im Knoten Wa- für ein besseres Angebot im nanziert. Die Bedeutung dieser Wien Westbahnhof, Eisenstadt, gram. Im Westen wird die Tras- Nahverkehr. Beides sind Grund- Netze betonte Andreas Boschen, Graz, Leoben, Klagenfurt und se im Knoten Rohr wieder mit lagen für höhere Qualität und Abteilungsleiter in der Exekutiv- Villach. Mit ÖBB Rail & Drive der bestehenden Weststrecke kürzere Reisezeit“, so Andreas agentur für Innovation und Netze fahren die ÖBB-Kunden ab zwei verknüpft. Die Trasse wurde Matthä, Vorstandsvorsitzender (INEA) in der Europäischen Euro in der Stunde plus eines Ki- großteils entlang bereits beste- der ÖBB-Holding AG. Kommission: „Die EU investiert lometertarifs.

Foto: Josef Vorlaufer (v.l.) Landesrat Franz Schnabl, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler St. Pölten-L. Wirtschaft & Politik anzeigen / 50. WOCHe 2017 10

STUDIE Einkommen im Bezirk liegen unter dem landesweiten Durchschnitt

BEZIRK. Das Medianeinkom- unter dem bundesweiten Durch- kommens der Männer. Nieder- men betrug im Jahr 2016 in St. schnitt (2160 Euro). Bundesweit österreichweit verdienen Frauen Pölten-Land 2020 Euro. Nieder- liegt Niederösterreich gemessen durchschnittlich 67,37 Prozent österreichweit belegt der Bezirk an den Medianeinkommen an des männlichen Einkommens. damit den zwölften Platz. fünfter Stelle hinter Vorarlberg Während Arbeiter im Bezirk (2270 Euro), Oberösterreich Sankt Pölten ein um +1,5 Prozent (2239 Euro), Wien (2203 Euro) höheres Einkommensniveau als Das Medianeinkommen der un- und der Steiermark (2128 Euro). ihre Kollegen landesweit aufwie- selbstständig Beschäftigten gibt sen, lag jenes der Angestellten jene Einkommenshöhe an, wel- Frauen verdienen deutlich um -6,6 Prozent darunter. che die eine Hälfte der Arbeit- weniger als Männer Gegenüber 2011 veränderte sich nehmer maximal und die andere Im Vergleich zum Jahr 2015 stieg das Medianeinkommen real Hälfte zumindest erzielt (50 Pro- das Medianeinkommen im Be- kaum, es lag inž ationsbereinigt zent verdienen mehr, 50 Prozent Das Medianeinkommen des Bezirks zirk Sankt Pölten um 0,7 Prozent nur um +0,2 Prozent über dem weniger als diesen Betrag). betrug 2020 Euro im Jahr 2016. an (vorher: 2006 Euro). Real ver- damaligen Wert. Sowohl die Ein- Der Bezirk St. Pölten liegt mit ringerte sich das Medianeinkom- kommensungleicheit zwischen einem Medianeinkommen von ter Stelle in Niederösterreich. men allerdings um 0,17 Prozent. hohen und niedrigen Einkommen 2020 Euro im Jahr 2016 knapp Außerdem liegt man mit diesem Laut der Statistik lag die als auch die Einkommenssche- vor dem Bezirk Korneuburg Betrag um 2,7 Prozent unter dem Inflation im Jahr 2016 bei 0,9 re zwischen den Geschlechtern (2015 Euro) und hinter dem Be- Niederösterreich-Durchschnitt Prozent. Frauen verdienten im verringerten sich gegenüber dem zirk Baden (2055 Euro) an zwölf- (2077 Euro) und um 6,5 Prozent Bezirk 62,32 Prozent des Ein- Vorjahr leicht.

UNTERNEHMERTREFFEN Wirtschaftstreibende in der Region Perschlingtal vernetzen sich

KAPELLN. Der Wirtschaftsverein gewinne. Derzeit vereint der WIP Perschlingtal (WIP) lud zu einem 27 Firmen und Gewerbeträger. Für Abend in der „World of Fire“ von 2018 sind der Obfrau zufolge lau- Rauchfangkehrermeister Markus fende Treffen geplant. Nentwich ein, der sein neu gestal- Zu den größten Herausforderun- tetes Firmengebäude für das Un- gen für Unternehmer im ländli- ternehmertreffen öffnete. chen Raum zählt Köszali die Suche und den Erhalt von Personal sowie eine funktionierende Infrastruktur. „Die sehr gut besuchte Veranstal- „Dazu gehört Breitband in entspre- tung war wieder ein Zeichen der chender Größenordnung sowie ein guten Vernetzung der WIP-Teil- funktionierender öffentlicher Ver- nehmer untereinander“, freut sich kehr“, betont die Obfrau. WIP-Obfrau Irene Köszali. Sowohl Der Wirtschaftsverein Perschlingtal traf sich in der „World of Fire“. Foto: Photo Nagy Eine Vernetzung der Unternehmen die Gemeindepolitik als auch viele sei unerlässlich. Diese generiere Gewerbetreibende nutzen regelmä- men zum Wirtschaftsverein Per- gehöre die bessere Vernetzung und nachweisliche Mehrumsätze für die ßig die Treffen des WIP. Nach der schlingtal zusammengeschlossen der Erfahrungsaustausch der Betrie- einzelnen WIP-Teilnehmer. „Einige Vorstellung der Veranstaltungspla- haben. „Das erklärte Vereinsziel be untereinander sowie mehr Quali- unserer Mitglieder haben sicherlich nung für das Jahr 2018 seien wie- ist, gemeinsam ein ‚Mehr‘ für uns tätsbetriebe und in Folge mehr Ar- ihre WIP-Jahresgebühr auf Jahr- der viele Themen angeregt worden. Firmen und für unsere Region zu beitsplätze in der Region, die damit zehnte bereits verdient“, ist Köszali Alles begann 2013, als sich 16 Fir- erreichen“, erklärt Köszali. Dazu an Attraktivität und Lebensqualität überzeugt. 11 50. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

WIRTSCHAFTSKONJUNKTUR Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk

BEZIRK. Im Bezirk St. Pölten in Schulungsmaßnahmen des diesen beiden Personengruppen standen mit Ende November AMS St. Pölten sind. Die Arbeits- keine Beschäftigung mehr. Ihnen 6513 Arbeitslose beim Arbeits- losenquote, aktuelle Zahlen vom wollen wir ein arbeitsmarktad- marktservice (AMS) in Vor- Oktober, sank in St. Pölten um äquates Quali¥ zierungsprogramm merkung. Dies entspricht einem -0,6 Prozentpunkte auf 7,9 Pro- anbieten“, berichtet der St. Pöltner Minus von 272 Personen oder zent – in Niederösterreich beträgt Wodicka Erwin Foto: AMS-Chef. -4,0 Prozent gegenüber dem Ver- die Arbeitslosenquote 7,6 Prozent. gleichsmonat des Vorjahres. „Sehr gute“ Weniger junge, mehr ältere Beschäftigungssituation Arbeitslose „Unser Bezirk verzeichnet nach „Die sinkende Arbeitslosigkeit hat Die Zahl der arbeitslos vorge- wie vor einen Beschäftigungs- nun auch in unserem Bezirk ‚Ein- merkten Jugendlichen (bis 25 höchststand – dieser lag im Ok- zug‘ gehalten“, berichtet der St. Jahre) ist laut Pop im Vorjahres- tober bei 75.619 Beschäftigten, Pöltner AMS-Chef Thomas Pop. vergleich inklusive der neuen Ge- das ist ein Zuwachs inklusive „Wir können den arbeitssuchten meinden weiterhin um 6,4 Pro- der neuen Gemeinden von 21,4 Personen auch mehr sofort besetz- zent gesunken. Bei den Älteren Geringe Qualifi zierung oder Krankheit Prozent“, berichtet Pop, der dar- bare offene Stellen anbieten“. Im (50plus) hingegen zeige sich dieser sind große Hürden am Arbeitsmarkt. auf hinweist, dass derzeit 36.014 Monat November haben 1528 Per- Trend „noch“ nicht – hier sei die beschäftigen Frauen 39.605 be- sonen die Arbeitslosigkeit been- Arbeitslosigkeit geringfügig um ger Quali¥ zierung bleibt die Ar- schäftigte Männer gegenüberste- det, 1353 Personen waren von Ar- 4,1 Prozent gestiegen. beitsmarktlage laut Pop aber nach hen. Über einen beträchtlichen beitslosigkeit betroffen. In Summe Für gesundheitlich beeinträch- wie vor schwierig. „Jobs, die im Beschäftigtenzuwachs gebe es ergeben sich Ende November laut tigte Personen (+9,6 Prozent ge- Bereich der Digitalisierung schon bei den über 50-Jährigen zu be- AMS 7952 Jobsuchende, die ent- genüber dem Vorjahr) und für entstanden sind beziehungsweise richten, ein Plus von 29,2 Prozent weder arbeitslos vorgemerkt oder Personen mit keiner oder gerin- noch entstehen werden, ‚bieten‘ auf 21.909 Personen.

„ABEND DER LANDWIRTSCHAFT“ Event der Volksbank . Die Volksbank veranstal- aus Landwirtschaft und Energie- tete in der Fachschule Pyhra einen Gewinnung. Zur Unterhaltung prä- „Abend der Landwirtschaft“, zu sentierte Kabarettist und Moderator dem sich 200 Kunden aus Land- Gerald Fleischhacker Auszüge aus und Forstwirtschaft einfanden. seinem Programm „Ich bin ja nicht

Foto: istock Foto: Die Gäste, darunter auch Landes- deppert“. Am Ende durften sich vier Ein Raiffeisen-Jugendkonto würde sich sicher gut unter dem Christbaum machen. hauptfrau-Stellvertreter Stephan Gewinner über VIP-Karten für die Pernkopf und Landwirtschafts- Aufzeichnung der Puls4-Sendung RAIFFEISEN kammer-Obmann Anton Hieger, „Bist du deppert“ freuen. Ein gelun- waren begeistert von den Präsen- gener Auftakt der landwirtschaftli- tationen der mit der Volksbank chen Veranstaltungsreihe im Raum Konto als Geschenk realisierten innovativen Projekte St.Pölten.  Anzeige

Eltern, die noch keine Idee für sein Geld sicher und einfach ver- ein Weihnachtsgeschenk haben, walten und ist noch dazu automa- könnten über ein Raiffeisen-Ju- tisch Club-Mitglied. Außerdem gendkonto für ihre Kinder nach- lernen Kinder und Jugendliche denken. Für alle, die sich jetzt den sorgsamen Umgang mit dem für ein Raiffeisen Club- oder eigenen Geld. Zu den Vorteilen Taschengeldkonto entscheiden, des Kontos zählen unter anderem gibt es nämlich einen Burton- eine Gratis-Kontoführung, eine Rucksack. Zusätzlich dazu gibt es Gratis-Unfallversicherung, tau- (v.l.) Veranstalter und Gäste freuten sich über den gelungenen Abend: Vor- noch zahlreiche weitere Vorteile. sende Angebote mit der European standsdirektor Rainer Kuhnle, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Mit dem Raiffeisen Club-Konto Youth Card oder ein verbilligter Kommerzkundenberaterin Martha Strasser, Franz und Thomas Zöchling, Direktor und der Club-Karte kann jeder Führerschein. Anzeige Johann Janisch und Landwirtschaftskammer-Obmann Anton Hieger St. Pölten-L. Wirtschaft & Politik anzeigen / 50. WOCHe 2017 12

GUTSCHER MÜHLE Betriebserweiterung am Standort Traismauer läuft wie geplant

TRAISMAUER. Im Sommer er- investiert das Unternehmen am folgte mit dem traditionellen Spa- Standort Traismauer etwa sechs tenstich der Startschuss für den Millionen Euro in die Erweiterung 6000 Quadratmeter großen Zubau des Betriebes. „Vor uns liegen noch der Firma Gutscher Mühle. spannende Monate. Mit dem Zubau setzen wir einen Meilenstein für die weitere Entwicklung des Un- „Wir haben bisher bereits die neuen ternehmens“, so Geschäftsführer Hallen, das Logistikbüro und den Heinrich-Stefan Prokop. Das neue Werkstatt-Trakt errichtet. Mitte Gebäude soll mit Mai 2018 in Be- November wurde die Dachgleiche trieb genommen werden. gefeiert. Auch der Innenausbau Gutscher Mühle ist ein Urgestein der Bauwerke und die Errichtung Gutscher Mühle investiert in Traismauer sechs Millionen Euro. Foto: Gutscher Mühle in der Verarbeitung von Cereali- der neuen Werkszufahrt inklusive en. Bereits seit 1866 ist der Betrieb Verkehrs€ ächen standen auf dem ter), zufrieden. Die Betriebserwei- automatisiert werden. „Wir kön- in der Getreideverarbeitung tätig. Programm. Dank des großartigen terung beinhaltet ein neues Roh- nen zukünftig alle Prozesse unter Seit den frühen 1980er Jahren wird Einsatzes aller Beteiligten liegen stoff- und Verpackungslager, ein einem Dach abwickeln. Außerdem Müsli hergestellt. Seit den frühen die Arbeiten im Zeitplan“, zeigt Fertigproduktlager, einen Technik- wird uns der Einsatz moderner 1990er Jahren steht der Betrieb sich Markus Dürrschmid, Quality bereich und ein Logistikbüro. Mit Technologien eine noch effizien- für die Produktion von qualitativ Manager und Head of Purchasing dem Zubau sollen sämtliche Logis- tere Lagerhaltung ermöglichen“, hochwertigen und innovativen Rie- (Qualitätsmanager und Einkaufslei- tikströme optimiert und teilweise so Dürrschmid weiter. Insgesamt gelkonzepten.

AUSZEICHNUNG Rabenstein ist kulturfreundlichste Gemeinde RABENSTEIN. Landeshauptfrau Rabenstein an der Pielach erhielt die tun. Neben den Kulturträgerverei- gramm. Wir engagieren uns auch Johanna Mikl-Leitner informierte Auszeichnung für den Bezirk Sankt nen Musik- und Gesangverein en- überregional bei der Unterstützung über die Sieger der Wahl „Kultur- Pölten. „Darauf bin ich sehr stolz, gagieren wir uns im Kulturnetz für von Blasmusik- und Chorverband“, freundlichste Gemeinde im Bezirk“. weil wir sehr viel in Sachen Kultur ein ganzjähriges vielfältiges Pro- so Orts-Chef Kurt Wittmann.

Frohe Festtage

Foto: Rosel Eckstein/pixelio.de Foto: und viel Erfolg im neuen Jahr wünscht namens der Stadtgemeinde Herzogenburg Die Bürgermeister aus dem Bezirk St. Pölten Land Hofrat Bürgermeister Franz Zwicker wünschen Frohe Weihnachten! Anzeige 13 50. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

WINTERSPORT Volksbank bietet ihren Mitgliedern einige Highlights für die Piste

Die Skigebiete dürfen sich chenstuben, Jauerling und Ar- heuer pünktlich zum Sai- ralifte unseren Mitgliedern und sonstart über ideale Schnee- Kunden näherbringen.“ und Pistenbedingungen freuen. Aber nicht nur in Bezug auf Dem Pistenspaß für die ganze diese Aktion zahlt sich Mitglied Familie steht damit nichts sein bei der Volksbank aus. So mehr im Wege. finden neben vielen anderen Vorteilen von Mitte Februar bis Anfang März die bereits traditi- Die Volksbank hat sich für ihre onellen Kabarettabende exklu- Genossenschaftsmitglieder ein siv und kostenlos für Mitglieder ganz besonderes „Zuckerl“ ein- statt. Quer durch Niederöster- fallen lassen. In Partnerschaft reich begeistern Kabarettgrößen mit ausgewählten, regionalen wie Alex Kristan, Klaus Eckel, Familien-Schigebieten erhält Abends tauchen Flutlicht und Musik die Skiarena JAUerling in Disco-Stimmung, Herbert Steinböck oder Tricky jedes Mitglied seit 8. Dezem- untertags begeistert das kleine Skigebiet in der Wachau mit perfekter Ausstat- Nicky das Publikum mit ihren ber bis zum Saisonende beim tung und bestens präparierter Piste. Foto: JAUerling aktuellen Programmen. Detail- Kauf einer Tagesliftkarte eine lierte Informationen, wie man zweite Tageskarte gratis dazu. unseren Mitgliedern mit dieser dererseits gemäß unseres klaren Mitglied werden kann, erhält Volksbank-Vorstandsdirektor Aktion einerseits einen beson- Bekenntnisses zur Regionalität man in allen Volksbanken.  Dr. Rainer Kuhnle: „Wir wollen deren Mehrwert bieten und an- die Schigebiete Forsteralm, Pu- Anzeige

wie Vorteil!

„NIMM ZWEI, ZAHL EINE“ LIFTKARTE! fotolia.com Arralifte Jauerling Ab 8. Jänner 2018 Forsteralm Turmkogel in Ihrer Volksbank

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. LebenSt. Pölten-L. anzeigenANZEIGEN / / 50. WOCHE 2017

TICKETGEWINN „Die Seele benutzt den Körper, um zu zeigen, was sie bedrückt“

OBER-GRAFENDORF. Rein- der Mensch fähig wird, seine ur- hard Stengel gilt im deutschen eigenen Selbstheilungskräfte zu Sprachraum als der Schama- aktivieren und zu nutzen. „Im ne, der mit der Seele spricht. Fokus steht der ganze Mensch Anfang Jänner ist er mit sei- mit seinem kompletten Energie- nem Vortrag „Die Sprache der system, in das der Schamane auf- Seele“ zu Gast. Tips verlost grund seiner Anbindung an die dafür 3x2 Karten sowie drei geistige Welt Einblick erhält“, Exemplare seines Buches „Was erklärt Stengel und meint weiter: Finger verraten“. „Sind die Blockaden aufgelöst, fließt die Energie wieder, der Körper kommt zurück in seine Wenn man das Wort „Schama- Mitte und die Krankheit darf nismus“ hört, denkt man meist an gehen, da sie ihren Zweck – den schamanische Rituale wie Räu- Hinweis auf die Hemmnisse der chern und Trommeln. Rituale, Seele – erfüllt hat.“  die den Schamanen dazu dienen, ihrer Energie, ihrer Kraft, ihrem REINHARD STENGEL Wissen und ihren Gedanken Reinhard Stengel wurde 1950 Ausdruck zu verleihen. Schama- in Wien geboren und wuchs am nismus kann aber auch ganz an- Bodensee auf. Schon als Kind dere Formen annehmen. „Mein entdeckte er seine besonderen schamanischer Lehrer, bei dem Fähigkeiten. er war lange im ich einige Monate in Montana Management tätig. 1986 hatte er lernen durfte, hat mir vermittelt, erste Kontakte zum Schamanismus, dass nicht die Darstellung eines er entschied sich aber erst 2004, Menschen nach außen wichtig seinen Beruf aufzugeben und als ist, sondern der Ausdruck sei- Heiler und Schamane zu wirken. ner Seele. Und da die Seele nicht Heute ist er erfolgreicher Vortrags- kommunizieren kann, benutzt sie redner und Trainer. den Körper, um zu zeigen, was Stengel Foto: Termine im Bezirk: sie bedrückt“, erklärt Reinhard Der Schamane und Buchautor Reinhard Stengel ist in Ober-Grafendorf zu sehen. Vortrag: Fr., 5. 1., 19 Uhr Stengel. Seminar: Sa., 6. 1., ab 9.30 Uhr Schmerzt deine Schulter, höre Sprachsatz der geŽ ügelten Worte, Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Seelenschamanismus auf, dauernd etwas für andere zu die wir, oft ohne darüber nachzu- Karten: www.veranstaltungen- Der Seelenschamanismus be- tun, was du nicht tun willst, und denken, im täglichen Leben an- schmidsberger.at diene sich also der Sprache des tue etwas für dich. Schmerzen wenden: Das geht mir an die Nie- Körpers. Dieser zeige durch Lei- deine Knie, höre auf, dauernd ren. Oder: Da läuft mir die Galle den, seine Gebrechlichkeit und für andere zu laufen, laufe für seine Unpässlichkeiten, was uns dich selbst. Beobachte die Lei- Ein Schamane heilt die Seele sagen will. Der Mensch den deines Körpers, dann weißt nicht, sondern entfernt le- kommuniziert laut Stengel also du, was deine Seele bedrückt“, ist diglich Blockaden, damit der über den Körper mit der Seele. der Schamane überzeugt. Mensch fähig wird, seine urei- „Ich gebe ein paar Beispiele: Du Der Seelenschamanismus basiert genen Selbstheilungskräfte zu hast Probleme mit deiner Lunge. Stengel zufolge auf altem Wis- aktivieren und zu nutzen. Lunge ist atmen, atmen bedeutet sen, das für unsere Ahnen noch Freiheit. Deine Seele sagt dir: selbstverständlich war. „Unsere REINHARD STENGEL Du lebst nicht in Freiheit. Also Urgroßeltern verstanden noch die verschaffe dir Luft, Luft zum Sprache der Seele, die Worte des über“, so Stengel, dem es auch Atmen, schaffe dir Raum für Herzens. Wir haben das wahre wichtig ist zu betonen, dass ein dich selbst, atme, sei frei, gib dir Zuhören verlernt. Dabei begegnet Schamane nicht heilt, sondern le- die Kraft, atme deine Freiheit. uns diese Seelensprache selbst im diglich Blockaden entfernt, damit 15 50. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

AUSZEICHNUNG Altlengbach engagiert sich in Sachen Gesundheitsförderung für Bürger

ALTLENGBACH. Vor Kurzem Die Aktionen der „Gesunden Ge- wurde die Marktgemeinde für meinde“ werden laut Widauer von ihre Bemühungen als „Gesunde den Bürgern bisher gut angenom- Gemeinde“ mit der „Tut gut“- men: „Das Interesse ist schon sehr Zertifizierung des Landes NÖ groß, bisher bin ich sehr zufrieden ausgezeichnet. mit der Teilnahme an den Veran- staltungen, aber wir wollen natür- lich noch mehr motivieren“, so die Bürgermeister Michael Göschel- Gemeinderätin. bauer (ÖVP) nahm die entspre- Bisher wurde bereits ein Gesund- chende Urkunde gemeinsam mit heitstag, ein Tanzkurs sowie ein Gesundheitsgemeinderätin Anne- Vortrag abgehalten. „Für 2018 marie Widauer und den Gemein- Gemeinderätin Annemarie Widauer (3.v.l.) hat die „Gesunde Gemeinde“ in haben wir wieder Vorträge, einen derätinnen Agnes Lepschy und Altlengbach maßgeblich etabliert. Foto: Initiative „Tut gut!“ Schwimmkurs und einen Gesund- Erika Lihotzky von Landeshaupt- heitstag › xiert, weitere Projekte wie frau Johanna Mikl-Leitner entge- „Gesunde Gemeinde“ in Altleng- beteiligen können“, erklärt Widauer etwa ein Schritteweg sind in Pla- gen. „Diese Auszeichnung macht bach „maßgeblich“ seit Mai 2016 die Vorteile. Bestehende Angebote, nung“, erklärt Widauer. Die Verlei- uns stolz, weil sie zeigt, dass man etabliert habe. aktive Mitbürger und neue Ideen hung des Grundzerti› kates sei für in relativ kurzer Zeit ziemlich viel „Die ‚Gesunde Gemeinde‘ soll eine sollen viele Altlengbacher motivie- sie „Motivation und sichtbarer Be- bewegen kann“, lobte Göschelbau- Plattform zur Gesundheitsförde- ren, einen Schritt zur eigenen Ge- weis, dass die Gemeinde auf dem er seine Kollegin Widauer, die die rung bieten, an der sich alle Bürger sundheitsförderung zu gehen. richtigen Weg ist“.

HALLO XMAS-GESCHENK! HALLO NEUER RUCKSACK!

DAS IDEALE WEIHNACHTSGESCHENK UNTERM CHRISTBAUM.

Jetzt zu jedem neu eröffneten Taschengeld- bzw. Jugendkonto - mit vielen Vorteilen - einen original Burton Rucksack* sichern! www.raiffeisenclub.at

Medieninhaber: Raiffeisenbank Region St. Pölten, Europaplatz 7, 3100 St. Pölten *Solange der Vorrat reicht. St. Pölten-L. Leben ANZEIGEN / 50. WOCHE 2017 16 Foto: Monika Wisniewska/Shutterstock.com Monika Foto:

RADIÄSTHESIE Rutengehen und Pendeln ist lernbar

MARKERSDORF. Seit bald 13 wird aber allgemein weitgehend mehr ausreichend produziert, und ästhetischen Geräten oder das Jahren ist in der Marktgemein- ignoriert, da das Hauptaugen- die Zellen verlieren durch den Aufž nden von Wasseradern und de eine Ruten- und Pendelver- merk auf die Behandlung der Melatonin-Mangel ihren Schutz Gitternetzen. einigung ansässig. Obmann Symptome gerichtet wird und gegen sogenannte ‚Freie Radika- Die Radiästhesie beschäftigt sich Reinhard Heiß sprach mit Tips nicht auf die Ursachen der Ge- le‘. Der Mensch wird dadurch an- mit allen Energieformen, die den über die sehr alte Kenntnis der sundheitsstörungen“, meint Heiß. fällig für Krankheiten aller Art“, Menschen umgeben, und mit dem Radiästhesie. erklärt Heiß. Erkennen dieser unterschiedli- Strahlung am Schlafplatz Der beste Schutz ist für den Ver- chen Strahlungen. „Radiästhesie von MICHAELA AICHINGER Langzeiteinwirkungen können einsobmann die Vorsorge. „Erste hat nichts mit Okkultismus oder auftreten, wo sich Menschen Körperreaktionen sollten oder dubiosen Dingen zu tun, sondern Alles begann, als vor etwa 20 lange Zeit an der gleichen Stel- müssen ernst genommen werden. Jahren ein Rutengeher das Haus le aufhalten. „Bekanntlich ver- Sind bereits Krankheiten akut, von Reinhard Heiß besuchte. „Da bringt der Mensch die längste bedarf es einer Standortanalyse“, Radiästhesie mich seine Tätigkeit faszinierte, Zeit seines Lebens, etwa 30 Pro- unterstreicht der Markersdorfer. hat nichts mit machte ich die Ausbildung zum zent, im Bett. Deshalb richtet sich Durch eine solche Analyse könn- Okkultismus oder Rutengeher“, erinnert sich der das Hauptaugenmerk einer Un- ten geopathogene Störzonen und dubiosen Dingen Markersdorfer, der derzeit etwa tersuchung zunächst auf die am elektromagnetische Felder geor- zu tun. 110 Mitgliedern im Alter zwi- Schlafplatz einwirkende Strah- tet werden. Welche Maßnahmen schen 30 und 80 Jahren als Ob- lung“, erklärt der Markersdorfer. erforderlich seien, hänge von den mann vorsteht. Der störzonenfreie Schlafplatz Umständen des Einzelfalles ab. ist eine sehr alte Kenntnis, um Rund 70 Prozent der Bevölke- sei deshalb so von Bedeutung, gute und unbelastete Plätze zum rung leiden laut Heiß, ohne es da die Zirbeldrüse des Men- Fähigkeiten wecken Schlafen, Lernen und Arbeiten zu wissen, an Belastungen durch schen das für die Steuerung des Der Umgang mit Pendel und zu ž nden. Die klassische Was- sogenannte Störzonen. Das heißt, Immunsystems wichtigste Hor- Wünschelrute ist laut Heiß ein- serader ist nur ein Teil eines sehr dass die Ursachen ihrer Be- mon – nämlich Melatonin – zu facher als man denkt und vor komplexen Systems“, meint Heiß schwerden standortbedingte Um- 90 Prozent nur nachts produzie- allem lernbar. „Jeder hat diese abschließend. weltbelastungen durch natürliche re und das nur, wenn die Drüse Fähigkeiten, sie müssen nur ge- und technische Strahlungsfelder nicht durch Störfelder blockiert weckt werden“, so der Vereinsob- HINWEIS sind. „Diese Strahlungen und werde. „Wenn Melatonin nicht mann, der auch Pendelkurse für Felder können bei entsprechender mehr in gewohntem Maß pro- Anfänger anbietet. Wasseradern Weitere Informationen: Intensität und länger andauernder duziert wird, kann die Folge ein und andere Energiefelder lassen Ruten- und Pendelvereinigung Einwirkung schwere Gesund- Zusammenbruch des Immunsys- sich nach einfachen Methoden Haindorferstr. 10, Markersdorf heitsschäden hervorrufen. Das ist tems sein. ‚Killerzellen‘ gegen aufspüren. Kursteilnehmer ler- Tel. 0650/5153103 www.pendelverein.com wissenschaftlich lange bekannt, Krankheitserreger werden nicht nen den Umgang mit den radi- 17 50. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

CARITAS Ehrenamtliches Hospizteam sucht Verstärkung im Raum Sankt Pölten

BEZIRK. Der Mobile Hospiz- richtet sich an Menschen, die sich dienst der Caritas St. Pölten bie- aus unterschiedlichen Gründen tet ab März einen Lehrgang zum mit diesem Thema auseinanderset- Lebens-, Sterbe- und Trauerbe- zen wollen, Personen die in einer gleiter an. Die Ausbildung gilt Hospizeinrichtung ehrenamtlich als Grundlage für die Mitarbeit mitarbeiten wollen, an Mitarbeiter als ehrenamtlicher Begleiter im in helfenden Berufen sowie an An- Hospiz-Team. gehörige von Schwerkranken. Die Ausbildung zum Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiter beginnt am 9. Ehrenamtliche Hospizbegleiter März 2018. übernehmen in Hospizarbeit sehr Weitere Infos: Tel. 02742/844 787, wichtige und wertvolle Aufgaben. www.caritas-stpoelten.at. Sie begleiten Menschen im letzten Der Mobile Hospizdienst der Caritas St. Pölten bietet ab März einen Lehrgang Lebensabschnitt, sie schenken Zeit für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleiter in St. Pölten an. Foto: Franz Gleiss/Caritas TRAUERTELEFON und Zuwendung, entlasten Ange- hörige und bieten kleine Hilfeleis- ten Fachbereichen: sie setzen sich sönliche Umgang mit dem Tod, Jeden Dienstag und Donnerstag tungen an. Für diese anspruchs- mit Möglichkeiten und Grenzen beschäftigen sich mit p† egerischen von 18 bis 20 Uhr ist unter Tel. volle Tätigkeit werden sie gut in der Begleitung von sterbenden Grundlagen, rechtlichen Rahmen- 0676/83 844 299 eine Trauerbe- ausgebildet, in 160 Stunden lernen Menschen und ihren Angehörigen bedingungen sowie ethischen und gleiterin des Mobilen Hospizdiens- tes erreichbar sie Grundlagen aus allen relevan- auseinander, re† ektieren den per- spirituellen Fragen. Der Lehrgang

Jetzt Abo Ein G eschenk, schenken! das v on Herzen kommt! SO EINFACHGEHT’S: Sie erhalten von uns eine festlich verpackte Dezember-Ausgabe von Servus in Stadt &Land samt einer Weihnachtskarte.Dieses Packerl können Sie Ihren Lieben unter den Christbaum legen.

DASGESCHENK Anschließend wird Servus in Stadt &Land ab der Jänner- Ausgabe nach Weihnachten jeden Monat an die von Ihnen angegebene Adresse des Geschenkabos geschickt.

VORTEIL FÜRSIE: Und als kleine Aufmerksamkeit gibt’s mit dem eingepackten Heft noch 8 Geschenkanhänger – für Geschenke, die von Herzen kommen. Bitte bestellen Sie bis 10. 12. 2017, damit das Geschenkpackp erl rechtzeitigg bei Ihnen eintrifft.

für n ur € 446,90

servusmagazin.at/weihnachten St. Pölten-L. Leben anzeigen / 50. WOCHe 2017 18

WEIHNACHTSAKTION „Mein Körper gehört mir“ schützt Kinder vor sexuellem Missbrauch

ST. PÖLTEN. An der Franz Jo- nas-Volksschule wird im Fe- bruar und März 2018 das in- teraktive theaterpädagogische Programm „Mein Körper ge- hört mir“ für Schüler der drit- ten und vierten Klassen aufge- führt. Dieses soll die Kinder über sexuellen Missbrauch und seine Formen aufklären und ihnen lehren, ihren Gefühlen zu vertrauen und sich selbst zu schützen.

„Mein Körper gehört mir” wurde ursprünglich 1994 in Deutsch- land entwickelt. Seit 2001 wird das Kinderschutzprogramm auch an österreichischen Volksschulen angeboten, wo es vom Österrei- Die Franz Jonas-Volksschule ist die zweite Volksschule in St. Pölten, an der das Kinderschutzprogramm aufgeführt wird. chischen Zentrum für Kriminal- prävention veranstaltet wird und der das theaterpädagogische ßend stehen die Theaterpädago- ist. Wichtig ist auch, dass die mittlerweile rund 140.000 Volks- Programm aufgeführt wird. Die gen für Fragen und Diskussionen Kinder wahrnehmen, was ange- schulkinder und rund 60.000 Kosten von 1500 Euro überneh- zur Verfügung, wobei auch eine nehme und unangenehme Gefüh- Lehrer und Eltern erreicht hat. men zu einem Drittel der Eltern- Informationsbroschüre ausgeteilt le sind und sie die unangenehmen Ziel ist es, den Kindern prakti- verein der Schule und zu zwei wird. Darauf beginnen die Auf- nicht zulassen müssen“, erklärt sche Strategien zu vermitteln, Drittel der Lions Club St. Pölten. führungen für die Schulklassen, Direktorin Ingrid Rehak. Als wenn die körperlichen Grenzen Als Startschuss ’ ndet im Febru- die nächstes Schuljahr an der VS Abschluss erfahren die Kinder überschritten werden, und ihnen ar ein Elternabend statt, bei dem Franz Jonas mit einer vierten und die Nummer von Rat auf Draht zu lehren, sich gegen Missbrauch die drei Teile des Theaterstücks drei dritten Klassen wiederholt (147), und es wird ihnen erklärt, zu wehren. aufgeführt und die Eltern in das werden. mit welchen Problemen sie dort Die VS Franz Jonas ist die zwei- Thema „Sexueller Missbrauch“ anrufen können. te Volksschule in St. Pölten, an eingeführt werden. Anschlie- Mut zum „Nein“-Sagen SPENDENKONTO Die drei Teile des interaktiven Programms werden vor jeder Lions Club St. Pölten: Klasse einzeln im Abstand von iBan aT70 2025 6000 0093 5684 jeweils einer Woche aufgeführt. Zwei Schauspieler zeigen Szenen aus dem Alltag, die dann mit den Kindern besprochen werden. Die Schüler sollen, wenn sie selbst Opfer von Missbrauch geworden sind, den nötigen Mut und das nötige Selbstvertrauen erlangen, um mit Erwachsenen darüber zu reden, ohne Schuldgefühle zu haben. „Es geht darum, dass die Kinder ein Bewusstsein krie- gen, dass ihr Körper ihnen gehört Foto: zVg und sie auch ‚Nein‘ sagen dürfen, Foto von einer Aufführung an der VS Pottenbrunn aus dem Vorjahr. wenn ihnen etwas unangenehm 19 50. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

Die Sternsinger sind auch wieder in Gerersdorf unterwegs Foto: Wolfgang Zarl

AKTION ALLES FÜR Sternsinger hoffen auf MEINE Rekordergebnis NATÜRLICHE BEZIRK. Bald ist es wieder so- Neueinsteiger!“ Im Vorjahr ersan- weit: Caspar, Melchior und Bal- gen die Sternsinger der 63 Pfarren thasar setzen sich zwischen dem des Bezirks 253.811,35 Euro für ENTGIFTUNG 27. Dezember und dem 7. Jänner Menschen in Not – laut Diözese ein ihre Kronen auf, ziehen die bun- Plus von 6,32 Prozent. Das Top-Er- ten Gewänder über und bewegen gebnis erzielte im Bezirk die Pfar- das ganze Land zu solidarischen re Herzogenburg vor Neulengbach Spenden für Menschen in Afrika, und St. Pölten-Maria-Lourdes. Asien und Lateinamerika. Seit den Anfängen der Sternsin- geraktion im Jahr 1954 wurden österreichweit über 417 Millionen Ulrike Beschorner von der Drei- Euro für notleidende Mitmenschen königsaktion der Katholischen in den Entwicklungsländern ersun- Jungschar: „Wir freuen uns, dass gen. Im letzten Jahr hat die öster- es schon wieder ein Rieseninter- reichische Bevölkerung 17,1 Mil- esse am Sternsingen gibt. Und wir lionen Euro gespendet. Mit den ® wollen auch betonen: alle Kinder Spenden werden jedes Jahr rund Dr. Böhm Mariendistel. und Jugendliche sind herzlich ein- 500 Hilfsprojekte in Afrika, La- geladen mitzumachen! Sie können teinamerika und Asien œ nanziert Detox für Ihre Leber. sich jederzeit in ihrer Pfarre mel- und über eine Million Menschen den. Wir freuen uns auch sehr über direkt unterstützt. Zu viel Fett, Alkohol und Süßes? Die Leber ist ein Hochleistungsorgan und wird oft von vielen Seiten angegriffen. Dr. Böhm® Mariendistel schützt und regeneriert die Leber mit den Heilkräften der Frohe Weihnachten Mariendistel. Sie hilft geschwächten Leberzellen sich und Prosit 2018. wieder zu erholen und verbessert die Leberfunktion. Ideal als Entlastungskur für mehrere Wochen. www.dr-boehm.at Ordination Elke Antl Dipl. Tzt. Elke Antl Abt-Bessel-Straße 543 | 3511 Furth bei Göttweig

+43 660 34 40 429 | www.ordination-antl.at ® Dr.Böhm –Die Nr. 1 aus der Apotheke* *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012

Homöopathie | Bachblütentherapie Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Akupunktur & Neuraltherapie | Chiropraktik St. Pölten-L. Leben anzeigen / 50. WOCHe 2017 20

BERATUNG Website „stp-baby.at“ gibt Infos und Tipps rund um das Thema Baby

ST. PÖLTEN. Am 30. Oktober Drucksorten wie die „Viservice- ging die Homepage www.stp- Karten“ (Mischung aus stp-baby. baby.at online. Die Plattform at-Visitenkarten und Service- richtet sich an Schwangere und Card mit wichtigen NÖ-Telefon- Eltern von Babys und Klein- nummern für Eltern) müssen er- kindern und informiert mittels stellt und die neue Website über einer Datenbank über verfüg- Facebook und Medien bekannter bare Service- und Beratungs- gemacht werden. „Die Plattform stellen, Kinderbetreuungsange- ist gut angelaufen – mit faktisch bote, Sport-Angebote für Eltern null Budget und ganz viel Ar- mit Baby oder Kleinkind sowie beitseinsatz haben wir eine pro- über Gesundheitseinrichtungen fessionelle, sauber arbeitende in Niederösterreich. Experten Website sowie auch bereits eine und Eltern geben darüber hi- kleine feine und wertschätzende naus in Interviews Ratschläge Facebook-Community aufbau- und Tipps rund um das Thema en können. Wir freuen uns über Baby. Nachrichten, wenn es darum geht, Einträge in der Datenbank von THOMAS LETTNER zu erstellen“, sagt Müller. Alle NÖ-Angebote rund ums Baby, zu Althea Müller aus St. Pölten ist denen es mindestens eine Web- nicht nur Mutter einer 22 Monate Althea Müller ist die geistige Mutter von „stp-baby.at“. Foto: Klaus Engelmayer Adresse gibt, werden kostenlos in alten Tochter, sondern auch die die Datenbank eingetragen. geistige und kreative Mutter von alt war. Mithilfe eines Web-De- Pöltens Wappentier – dem Pas- Es gibt auf Althea Müllers Web- „stp-baby.at“. Da sie das Gefühl signers und einer Gra‚ k-Desig- sauer Wolf – herzustellen, ziert site auch bereits Gewinnspiele, hatte, dass Informationen rund nerin aus St. Pölten konnte die ein Baby-Wolf mit Schnuller das bei denen Baby-Accessoires, um das Baby auf niederösterrei- Website, an der ausschließlich Logo der Website. Kino- und Veranstaltungstickets chischen Internet-Seiten sehr ver- selbstständig tätige Personen sowie Babywolf-Merchandising- streut und eher schwer auf‚ ndbar mitarbeiten, heuer fertiggestellt Gewinnspiele Artikel gewonnen werden kön- sind, beschloss sie, selbst für ein werden. Finanziert wurde die Unzählige Arbeitsstunden hat nen. besseres Service- und Informa- Online-Plattform bisher rein Müller bisher in ihre Website tionsangebot zu sorgen. „Ich aus Müllers eigener Tasche. gesteckt. Zu tun gibt es auch in INFOS hatte Kinder immer schon gern, Seit kurzem wird sie allerdings Zukunft sehr viel. Die Datenbank internet: www.stp-baby.at aber seit ich selbst Mutter bin, wird weiter befüllt und die Suche Facebook: stp-baby sehe ich, dass es absolut nichts Ich hatte Kinder immer nach Sponsoren fortgesetzt. Wichtigeres gibt als diese klei- schon gern, aber seit ich nen Menschen, die in so kurzer selbst Mutter bin, sehe ich, Zeit so vieles leisten und sich so dass es absolut nichts Wich- schnell entwickeln. Auf der ande- tigeres gibt als diese kleinen ren Seite ist es so schön wie for- Menschen, die in so kurzer dernd, ein Kind großzuziehen. Zeit so vieles leisten und sich Darum ‚ nde ich es wichtig, ge- so schnell entwickeln. wisse Services, Förderungen und so weiter nach außen zu tragen“, Althea Müller erklärt die 37-Jährige, warum sie die Info-Plattform ins Leben ge- durch Start-Sponsorings der rufen hat. „insBesondere“-Marke der Mar- keting St. Pölten GmbH und des Baby-Wolf als Logo Hollywood Megaplex St. Pölten Mit dem Konzept für „stp-baby. unterstützt, womit sie einen Teil at“ begann Müller im Juni 2016, der externen Kosten abdecken als ihre Tochter ein paar Monate kann. Um einen Bezug zu St. Privat ist die 37-Jährige Mutter einer 22 Monate alten Tochter. 21 50. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

FREIZEITPROGRAMM AUSZEICHNUNG Im Einsatz für Eislaufen in Herzogenburg Familien Ab sofort können sich Eislauf- TRAISMAUER. Doris Schmidl, Ob- freunde am Kunsteislaufplatz frau des NÖ Familienbundes, zeich- Herzogenburg so richtig aus- nete den Betrieb „Gsund’s Eck“ mit toben. Bis 25. Februar wird der Familienbund-Plakette „Kinder der Platz sowohl für das Pub- Willkommen“ sowie mit einer Ur- likums-Eislaufen als auch für kunde aus. Im Herbst 2017 startete das Schul-Eislaufen geöffnet. der Familienbund die Aktion „Kin- der Willkommen“ in Österreich. „’Kinder Willkommen’ bedeutet Das Publikums-Eislaufen ist von nicht nur die Spielecke oder das Montag bis Freitag von 14 bis 19 spezielle Kinderangebot. ‚Kinder Uhr, an Samstagen von 14 bis Willkommen’ bedeutet auch, das 18.30 Uhr sowie an Sonn- und ist ein sicherer Ort für Kinder“, er- Feiertagen von 9.30 bis 11.30 und klärt Schmidl. Evelyn Hochstegers von 14 bis 18.30 Uhr möglich. Betrieb „Gsund’s Eck“, ein Nahver- Für Schulen ist der Kunsteis- sorger mit Café und Schwerpunkt laufplatz von Montag bis Sams- auf biologischen Lebensmitteln, tag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Es sei eine äußerst familienfreundli- ist jedoch eine Voranmeldung che Anlaufstelle. „Uns ist es wich- bei der Stadtgemeinde unter Tel. tig, Betriebe vor den Vorhang zu 02782/83315-71 erforderlich. bitten, die sich ohne viel Aufwand Am Freitag, dem 12. Jänner, wird für Familien über den eigentlichen ab 19 Uhr eine Eisdisco veran- Geschäftssinn hinaus engagieren“, staltet. Eislaufen macht vielen Kids großen Spaß. Foto: Kiselev Andrey Valerevich/Shutterstock.com so Schmidl abschließend.

...verkaufen umständehalber: 1 133 Stück Infrarot - Heizungen zum 1/2 Preis 1 99 % Energieeffizienz = 1. Qualität ... in 4 min volle Heizleistung! ... erwärmt die Luft und den Körper! 1 1keine Wartung, kein Service keine Umbauarbeiten keine zusätzliche Kosten für Heizraum/Ofen Kekse für einen guten Zweck Foto: 5 second Studio/Shutterstock.com Kessel/Wärmepumpe/Bohrungen/Lagerung... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag AKTION 1 d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen, Benefi z für Hospiz Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40 % Ersparnis! HERZOGENBURG. Am kom- mann Josef Kronister, Bürger- 1 menden Samstag, dem 16. De- meister Franz Zwicker, Propst 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Berechnungstabelle und Sonderpreisliste zember, ’ ndet im Rahmen von Maximilian Fürnsinn und Stadt- 1 „Charly’s Winterlandschaft“ ein parrer Mauritius Lenz – Kekse „Bene’ z für Hospiz“ statt. an, die in der Küche der Neuen 1anfordern: 0660 / 312 60 50 Herr DI Mayr oder [email protected] Von 10 bis 17 Uhr bietet Promi- Mittelschule gebacken wurden. 1 nenz aus Politik, Sport und Kul- Der Erlös geht an das St. Pöltner Wir kaufen auch Konkursware an! tur – darunter Finanzminister Hospiz. Im Anschluss sorgt die Wir wünschen unseren Kunden Hans Jörg Schelling, Landesrätin Band „Grammeknedl“ für musi- Barbara Schwarz, Bezirkshaupt- kalische Unterhaltung. Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr St. Pölten-L. Leben ANZEIGEN / 50. WOCHE 2017 22

LICHTBLICK GMBH „Den Tod in die Mitte der Gesellschaft holen“

NEULENGBACH. Eine neue zu halten. Wir agieren abseits des sich dann ausreichend Zeit für die die Aufhebung des Friedhofszwan- Bestattungskultur abseits von Mainstreams“, betont Bauer. Eine Verabschiedung nehmen“. ges bei Feuerbestattung und die Er- Traditionen sowie eine trans- Abschiedsfeier müsse beispiels- Lichtblick bietet als neue Bestat- laubnis zur Verstreuung der Asche parente Preispolitik im Bestat- weise kein trauriger Moment sein. tungsform auch einen Gedenkstein erklärte Ziele von Lichtblick“, un- tungswesen – dafür steht die Schließlich werde unter anderem an. Dafür könne ein beliebiger Find- terstreicht der Trauerexperte. Lichtblick GmbH, die Anfang auch das Leben eines Menschen ling verwendet werden. „Wir öffnen 2017 von Jörg Bauer gegründet gefeiert. „Ich bestärke die engsten den Stein und sorgen für eine Ver- Wir können ein wurde und in Wien sowie in Angehörigen, den letzten Wünschen tiefung, in der bis zu 300 Gramm erfülltes Leben Niederösterreich im Einsatz ist. der Verstorbenen und den eigenen Asche eingeschlossen werden kön- nur führen, Bedürfnissen nachzukommen“. nen. Der Stein wird dann wieder wenn wir auch versiegelt und kann unauffällig an die Endlichkeit „Ich habe 2017 die Plattform AS- Gesunde Trauerarbeit einem beliebigen Ort aufgestellt unseres Leibes PETOS gegründet und mehr als „Falsche Dogmen oder Einschrän- werden“, erklärt Bauer. akzeptieren. sieben Jahre Trauernde On- und kungen durch gesellschaftlichen Of ine betreut. Dabei  el mir auf, Druck machen die Trauer zur Qual. Verabschiedungsort Bauer ist ehrenamtlicher Sterbe- wie schwer der  nanzielle Druck Wir möchten den Hinterbliebenen Zudem errichtet Lichtblick inner- begleiter und beschäftigt sich seit auf den Menschen lastete. Durch eine wunderschöne Erinnerung halb eines elf Hektar großen Na- über zehn Jahren mit aktiver Trau- Friedhofszwang und eine Reihe bieten und ihnen einen gesunden turschutzgebietes im Wienerwald erbegleitung. „Ich möchte den Men- von althergebrachten Regelungen Start in die Trauerarbeit ermögli- einen eigenen Verabschiedungsort. schen helfen, loszulassen und den schliddern viele Menschen in eine chen“, so der Trauerexperte, der als „Mit dem Abschied beginnt der Sterbeprozess sowie den Tod in die Kostenfalle und sind nach dem Highlight 2017 auf eine Schama- Moment des Loslassens. Die Seele Mitte der Gesellschaft holen. Mei- Begräbnis verschuldet“, kritisiert nisch-Buddhistische Trauerfeier, wird dabei freigegeben und der Ab- ner Meinung nach können wir ein Bauer. Mit der Lichtblick GmbH begleitet von Balinesischen Riten, schied ist der Beginn der Trauerar- erfülltes Leben nur führen, wenn möchte er originelle Wege des Ab- zurückblickt. „Gefeiert wurde auf beit. Den Rahmen bildet ein alter wir auch bereit sind, die Endlich- schiedes zeigen. „Wir sehen uns als einem Landgut unter freiem Him- Buchenwald, der seit jeher als spi- keit unseres Leibes zu akzeptieren“, Ermöglicher von Individualität zu mel. Die Gäste waren überrascht ritueller Kraftplatz genutzt wurde“, betont der Lichtblick-Geschäftsfüh- fairen Preisen“, so der Geschäfts- und begeistert, Tochter und Ehe- berichtet der Geschäftsführer. rer. Um seinen Zugang zum Sterben führer. 2014 veräußerte er die gattin waren beseelt, weil sie alle Wichtig ist Bauer, Transparenz ins und zur Trauer auch anderen Men- Plattform ASPETOS, um sich voll Wünsche des Verstorbenen bei Bestattungs-Gewerbe zu bringen. schen zu vermitteln, hat Bauer in und ganz auf das neue Konzept von Lichtblick umsetzen konnten“, so „Besucht man unsere Website, Neulengbach das erste Bestattungs- Lichtblick zu konzentrieren. Bauer. Eine weitere Dienstleistung merkt man bereits auf der Start- und Literaturcafé Österreichs eröff- „Österreich macht manchmal den sei etwa eine Donaubestattung mit seite, dass etwas anders ist. Denn net. „Es ist ein Haus der Begegnung Eindruck, als ersticke es in Traditi- 750 PS für kleine Zeremonien bis prominent sind drei Fixpreise an- für alle, die sich mit Leben und Tod onen. Doch Traditionen sind so ver- zu vier Teilnehmer. „Der Vorteil: gegeben, die weit unter den kolpor- auf einer höheren Ebene auseinan- gänglich wie das Leben und es gibt vom Hafen Tulln ist man rasch an tierten Durchschnittskosten einer dersetzen möchten“, so Bauer. keinerlei Verp ichtung sich daran den schönsten Plätzen und kann Beisetzung liegen. Außerdem sind Infos: www.lichtblick.rip  23 50. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

REGIOPORTER Tips sucht motivierte Hobby-Schreiber

NÖ. Tips sucht Hobby-Schrei- INFORMATION ber, die wissen, was in ihrer Region abgeht, und ein Gespür Bonus für REgioPORTER für gute Geschichten haben. • Du hältst engen Kontakt zur Interesse geweckt? Dann ein- Redaktion in deiner Region fach auf www.tips.at/regiopor- • Du kannst dir in der Journalisten- ter bewerben und Teil der Tips- Szene und in der Tips-Community Community werden. einen namen machen • Chance auf einen Print-artikel in der nächsten Tips-zeitung • außergewöhnliche Überraschun- Ist man mit Leidenschaft aktiv gen für besonders erfolgreiche in seiner Region vernetzt, über Beiträge warten auf dich das gesellschaftliche Treiben im Ort informiert und möchte da- Voraussetzungen rüber berichten? Dann sind das • Du schreibst leidenschaftlich gern die besten Voraussetzungen, um und selbständig bei Tips REgioPORTER zu wer- REgioPORTER werden und News veröffentlichen. Foto: GaudiLab/shutterstock.com • Du bist insider und blickst hinter den. Hobby-Schreiber, die ein die Kulissen Gespür für gute Geschichten Leserreporter genannt – ist ein Chance, mit ihrem Bericht schon • Du hast eigene Mittel und kannst haben und damit die Tips-Zei- wichtiges Mitglied der Tips- in der nächsten Print-Ausgabe inhalte auf tips.at hochladen tung und die Online-Plattform Community und steht in engem zu erscheinen. Alle Informatio- • Deine inhalte sind politisch www.tips.at bereichern wollen, Austausch mit der Redaktion. nen und die Möglichkeit, sich zu korrekt und neutral sind herzlich willkommen. Der REgioPORTER veröffentlichen bewerben, gibt es online unter www.tips.at/regioporter REgioPORTER – so werden die ihre News online und haben die www.tips.at/regioporter. 

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Körperregionen: Oberschenkel, Körperregionen: Oberschenkel, DO 14. Dezember Muskeln Muskeln DO 21. Dezember absteigender Mond Günstig: Gehölze schneiden; Fenster Günstig: Kranke P anzen zurück- bis 03:30 Uhr Steinbock – Thomastag = putzen; Wohnung ausgiebig lüften; Reini- schneiden; Wohnung neu beziehen; Orakeltag – aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag gungsarbeiten, Nagelp ege; Zahnbehand- Wohnung ausgiebig lüften; guter Fast- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate lungen; Rechtsangelegenheiten; Einkäufe tag; Rechtsangelegenheiten Blütentag – Lichttag Körperregionen: Geschlechts- und Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: P anzen gießen und dün- Ausscheidungsorgane Ungünstig: P anzen gießen und dün- Körperregionen: Venen, Unterschenkel gen; Leistungssport gen; Leistungssport Günstig: P anzen gießen; Hecken wäs- Günstig: P ege von blühenden Zim- sern; Wäsche waschen; Schuhe putzen, merp anzen (Orchideen), Schnittblu- chemische Reinigung; Tiefenreinigung DI 19. Dezember menp ege; Reparaturen im Haushalt; der Haut; Warzen entfernen; Zahnarzt- SO 17. Dezember Wohnung gründlich lüften; Ordnung besuch; geschäftliche Verhandlungen; aufsteigender Mond machen in Schubladen und Schränken; Einkäufe 3. Adventsonntag – Wendepunkt Massagen; Kosmetik; Reisen und Kon- Wurzeltag – Kältetag takte zu neuen Menschen Ungünstig: Haare schneiden; Körper- Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz haare entfernen Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: P anzen gießen Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Brot backen; guter Termin für alle familiären Belange und Zukunfts- FR 15. Dezember Günstig: Gehölze schneiden; Fens- planung; besonders gute Aufnahme von FR 22. Dezember ter putzen; Wohnung ausgiebig lüften; Salzen; Nagelp ege, Klauenp ege bei absteigender Mond Reinigungsarbeiten, Nagelp ege; Zahn- Haustieren; heilende Bäder; Haushalt- aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag behandlungen; Rechtsangelegenheiten; pläne aufstellen; Geldangelegenheiten Blütentag – Lichttag Einkäufe Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Chemische Reinigung; Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Geschlechts- und Ungünstig: P anzen gießen und dün- Stallreinigung Körperregionen: Venen, Unter- Ausscheidungsorgane – Siehe gestern gen; Leistungssport schenkel Günstig: P ege von blühenden Zim- MI 20. Dezember merp anzen (Orchideen), Schnittblu- SA 16. Dezember MO 18. Dezember menp ege; Reparaturen im Haushalt; aufsteigender Mond Wohnung gründlich lüften; Ordnung bis 02:10 Uhr Skorpion – (07:35 Uhr), ab 14:35 Uhr Steinbock – Wurzeltag – Kältetag machen in Schubladen und Schränken; absteigender Mond aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Salz Massagen; Kosmetik; Reisen und Kon- Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Knochen, Knie, takte zu neuen Menschen Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Haut – Siehe gestern Ungünstig: P anzen gießen St. Pölten-L. Leben ANZEIGEN / 50. WOCHE 2017 24

WALDVIERTEL Wander Ein für jeden frei Tips

Naturpark zugänglicher Wald Nordwald Gattringerberg (1016m) Reichenau am KARLSTIFT/GMÜND. Zwischen Freiwald Karlstift und Bad Großpertholz befi ndet sich die Ortschaft Rei- Richtung Laisterhof chenau am Freiwald. Ein Rund- Brennerhof weg durchzieht die weitläufi ge sante

Streusiedlung und das große B41 E i n - Waldgebiet. Karlstift und Aus- B38 Binderberg B38 (1015m) bl icke i n von ERICH SCHACHERL Binderhof Richtung dieser Ecke des Mitterschlag Waldviertels. Er- In einer Urkunde vom 12. Juli staunlich beispiels- 1376 bezeugte der habsburgische sowie Gratzen (Nové Hrady) in weise, wie klein das Ortszentrum Herzog Albrecht III von Öster- Südböhmen. Er blieb bis zum 14. von Reichenau am Freiwald ist und reich, dass das zwischen Weitra Jahrhundert als geschlossenes im Vergleich dazu, wie weit ver- und dem oberösterreichischen Waldgebiet erhalten. streut die zugehörigen Höfe in der Freistadt gelegene, „Freiwald“ immer noch dicht bewaldeten Land- genannte Waldgebiet, ein für je- Reichenau am Freiwald schaft zu ¥ nden sind. Besonders in- dermann frei zugänglicher Wald Ich genieße die Freiheit, im Frei- teressant stelle ich mir die Runde sein soll und auf ewige Zeit ohne wald an einem nebeligen Herbst- bzw. einen Teil davon bei ausrei- Beeinträchtigung und ohne die tag 2017 alleine am Reichenau- chender Schneelage mit Schnee- Entrichtung von Zins nutzbar ist. weg Nr. 87 unterwegs zu sein und schuhen vor. Die Route ist übrigens Die ewige Zeit währte dann zwar mir dabei vorzustellen, wie denn In der Nähe des Ursprungs der Zwettl auch für Radfahrer geeignet. doch nur 251 Jahre, als Kaiser das Leben in dieser Region in den Ferdinand II 1627 den Freiwald vergangenen Jahrhunderten gewe- Freistadt über Karlstift und Lang- ANFAHRT schließlich verpfändete, aber im- sen sein mag. Holz stand immer schlag zur Donau führte. merhin. Freiheit war in diesen schon im Mittelpunkt, das ist bis Der Weg führt im letzten Abschnitt Karlstift Zeiten ein keineswegs selbstver- heute so geblieben. Eine Zeit lang in der Nähe der Quelle der Zwettl ständliches Gut, wie es heutzuta- war auch die Glasproduktion be- vorbei und zwar südlich des 1015 ge für uns Österreicher ist. Umso deutend, in Reichenau stand eine Meter hohen Binderbergs. Von hier bemerkenswerter ist diese histori- der ältesten Glashütten des Wald- weg fließt der Fluss über Lang- sche Begebenheit. viertels. Die vermutete Gründung schlag, Groß Gerungs, Jagenbach Der Freiwald umfasste zur Zeit der Siedlung Reichenau am Frei- und Schloss Rosenau Richtung Waidhofen/Thaya-Gmünd-Weitra- seiner größten Ausdehnung die wald datiert in die Zeit des 13. Osten, wo er sich nach 55 Kilome- Bad Großpertholz-Karlstift bewaldeten Gebiete zwischen Jahrhunderts, erstmals urkund- tern bei der Stadt Zwettl mit dem Zwettl-Groß Gerungs-Langschlag- Weitra und Rappottenstein in lich erwähnt wurde sie 1340. Sie Kamp vereint. Karlstift Niederösterreich, Reichenstein liegt an einem alten Verbindungs- Horn-Schwarzenau-Gmünd-Weitra- Kalstift und Freistadt in Oberösterreich weg, dem ,,Postreitsteig“, der von Die Route Postbushaltestelle Karlstift, GH Zeiler Der Weg beginnt in Karlstift beim Infos: www.postbus.at Infopoint und Brunnen an der Hauptstraße, folgt dieser einige AUSGANGSPUNKT: Minuten Richtung Weitra, wendet Infopoint an der Hauptstraße sich an der Kreuzung nach rechts (Richtung Langschlag) und verlässt TOUREN-INFO die Hauptstraße wenige Schritte GEHZEIT: ca. 3 - 3,5 Std. (ca. 12 km) später linkerhand. Die Markierung entlang des gesamten Weges ist gut, WEGBESCHAFFENHEIT: ein Verlaufen auch ohne Karte nicht Asphaltstraßen, Forstwege möglich. Der wesentliche Wegan- teil führt auf asphaltierten Neben- HINWEIS straßen. Wirkliche Highlights gibt es nicht, aber das Gebiet per pedes Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Streusiedlung Reichenau am Freiwald Fotos: Schacherl zu durchqueren, ermöglicht interes- 25 50. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Betten >> Landmaschinen Boxspringbett, Country, Wortanzeigen Wildeiche, 180x2 m, neu! NP: € 1.599,-, um nur 900,-, Bestellschein Amstetten,  0676-5534947 >> Brautkleid/Hochzeit Gabelstapler - Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles Lagerhausgeräte frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Neu - Gebraucht - Miete Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 Ersatzteile - Kundendienst In Ihrer Nähe i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at Telefon 05 05 70-0 oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder www.toyota.forklifts.at Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme!

>> Aktuelles Alle Termine auf einen Blick WORTANZEIGE auf Rechnung: auf www.tips.at/events Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Familie Fröhlich kauft: hochwer- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, tige Pelze, Bleikristall, Perser- Sie feiern doch auch keine nicht gültig für Erotik-Anzeigen) teppiche, Porzellan, Streichin- 08/15 Party, oder? strumente, Münzen, Schmuck, Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Dann sollten Sie auch keinen Uhren und dekoratives, 08/15 DJ engagieren! Private Wortanzeige:  0676-3625146 DJ Tommy macht Ihre: Redaktion St. Pölten-land zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Suche Nebenjob für Abend- Hochzeit, Betriebsfeier, Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. und/oder Wochenende. Bitte Tel.: 07416 / 53 877 Party usw... zum besonderen Fax: 07416 / 53 877-1695 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. alles anbieten! 0681-20300396 Erlebnis! E-Mail: [email protected] Infos unter 0664-3415628 Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Redaktion: Geschäftliches Michaela Aichinger >> PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS SEHER 0664-3535277 Kundenberatung: Charlotte Schindlegger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: >> Geschenke Sekretariat: Renate Maierhofer 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Normaldruck € 5 Enns Krems WEIHNACHTSGESCHENK Auflage St. Pölten-Land: 39.565 Freistadt Melk der besonderen ART Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs KARTENLEGEN Kirchdorf Ybbstal persönlich&telefonisch Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: CLAUDIA POSCH Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Freistadt&Kirchdorf Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Dipl. Human.-Energetikerin Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Terminvereinbarung: Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den 0664-75011579 Ballonfahren Geschenk- Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land 30 Minuten/€ 40,- idee Weihnachtsaktion: Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Panorama Ballonfahrt Mo - Fr monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya >> Antiquitäten 1+1 gratis 07252/73473 Chefredakteur: Josef Gruber www.ballonfahren.com Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Moritz Walcherberger quitäten von A bis Z FA. Key-Account-Leitung: >> Gesundheit Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: SCHRATTENECKER: 0664- Redaktionsleitung: 4210222 Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Kaufe Antik - Bilder, Uhren, Martina Rauter Möbel, alten Schmuck, Jagdli- Leitung Sekretariate: ches, Militaria, Münzen, Porzel- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- Reinhard Leithner tallluster, Verlassenschaften Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!  0699-11395400 Eine Verwertung der urheberrechtlich Seriöser Privatsammler sucht Krankenbett bzw. Pflege- geschützten Zeitung und aller in ihr Antiquitäten, Pelze, Teppiche, bett mit Matratze, neuwertig, enthaltenen Beiträge, Abbildungen Uhren, Porzellan, sowie Gold und Einschaltungen, insbesondere wurde leider nur 1 Woche ver- durch Vervielfältigung oder Verbrei- und Silber, alt und neu, komme wendet, Bett ist bereits zerlegt, tung, ist ohne vorherige schriftliche sofort, zahle bar, Zustimmung des Verlages unzulässig € 1.300,-  0699-11110030 und strafbar, soweit sich aus dem 0650-3697826. Urheberrechtsgesetz nichts anderes www.strasser-kauft.at >> Hausbau/Baustoffe ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- alle Militärsachen vom cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Weltkrieg Mayr Innenausbau (Rigips- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... 0676-4115133. Dachausbau, Spachtelarbeiten) Zustimmung des Verlages unzulässig. 0676/5403065 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... >> Baumaschinen Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. Ein Paradies für E-Mail ...... Schnäppchenjäger, Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Vintage-Liebhaber und Unterschrift ...... Flohmarkt-Wühler. - Hier Gabelstapler - wird jeder fündig: Geld liegt bei Lagerhausgeräte Mitglied im BANKEINZUG IBAN: ...... Neu - Gebraucht - Miete Die besten Schnäppchen in VRM, 7,5 Mio. Ersatzteile - Kundendienst Ihrer Nähe finden Sie auf ges. Auflage In Ihrer Nähe Telefon 05 05 70-0 marktplatz.tips.at i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.toyota-forklifts.at St. Pölten-L. Marktplatz anzeigen / 50. WOCHe 2017 26

MARKTPLATZ >> Sanierung ZWEIRAD >> Sonstiges Liebe Nicole, herzlichen Glückwunsch WALD oder ACKER ab 3 ha zur mit Auszeichnung bestandenen >> Hausbau/Baustoffe >> Zubehör zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, BÖV Prüfung und zum Berufstitel 0664-8984000. „ GEPRÜFTE VERMIETUNG VERSICHERUNGS- ROHRBRUCHGEFAHR? FACHFRAU“ ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? >> Wohnungen Sanierte Rohrleitungen ohne Wir sind so stolz auf dich Wallsee: Wohnung, in zentra- Aufstemmen der Wände Julia, Sarah und Markus! ler Lage, 55 m², mit separatem  07752-21380 Eingang und Gartenbenutzung, www.SANCOR.at Insektenschutzrollo Trit- Damen-Motorrad- Besichtigung jederzeit möglich, scheler RAL8003m Lehmbraun, Lederkombi, 2-Teiler, volle beziehbar ab Dezember, Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Protektorenausstattung, inkl. Fr Wiesinger  0676-3547736 Stück; B/H 119,5/120cm, 2 So im Glück. So Tips zusätzlichem Rückenprotektor, >> Betriebsobjekte Liebe Karin, Stück; NEU, wurden falsch an- Die besten Gewinnspiele Kletter für Knieschleifer usw., gepasst, Preis nach VB. lieber Karl, und tolle Preise auf Größe 44, XL, schwarz, NEU-  0660-6533382 (Vöckla- wir gratulieren Euch www.tips.at/gewinnspiel WERTIG, kann jederzeit in Ams- markt). tetten NÖ anprobiert werden, ganz herzlich zu  0676-7226315 >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. eurem süßen Paul! Alles Gute wünschen die Maierhofers Vermiete Sägewerk mit La- gerplatz, hauptsächlich für Dachstühle, Kundenstock vor- handen, Standort 4371 Dim- Glücksbringer VerkäuferInnen Auto & Auto bach (Unteres Mühlviertel).

Zubehör  07260-4451 von 26.12. - 30.12. gesucht! Stundenlohn: € 8,00 netto (Innenbereich) Immobilien Ein Produkt von Tips Standorte: Supermärkte und NEU: Maschinen-Floh- markt in Grieskirchen Einkaufszentren in Ihrer Nähe Nächster Termin am 15. Dezember von 7.30-13.30 Kontakt: Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- [email protected] stücke, Mustermaschinen, Aus- DIVERSES KAUFGESUCHE Aufsteigen Tel.: 0699/ 10741256 oder 02662/ 427863 laufmodelle, Transportschäden Anklicken und u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, >> Häuser Metall- und Blechbearbeitungs- >> KFZ-Kauf ICH KAUFE: Einfach in maschinen sowie Gartengerä- Jetzt Ihrer Wunschkategorie Ab heute 1a Autoankauf aller WOHNHAUS bis 450.000,- Zeitungsanzeige te, Baumaschinen und Werk- stöbern! Art  0676-4333924 dringend zu kaufen gesucht! stattzubehör. HOLZMANN und GRATIS* AWZ Immobilien: Aktionscode: ZIPPER Maschinen Gewerbe- Ab heute! ICH VERKAUFE: zahlungskräftig.at, Tips1 park 8, 4707 Schlüßlberg, Kaufe Autos für Export. GRATIS Wortanzeige 0664-9969228. aufgeben – Daten ein- 07248-61116 0699-81816863 geben – Kleinanzeige Autoankauf aller Art www.holzmann-maschinen.at >> Wohnungen in Ihrer Tips-Ausgabe www.zipper-maschinen.at  0660-7033307. direkt dazubuchen! Eigentumswohnung dringend >> Partnerschaft KFZ-VERKAUF zu kaufen gesucht. AWZ Immo- bilien: Scheidungswohnung.at, Junger Mann 26, treu, ehr- 0664-9969228. lich, hilfsbereit sucht auf diesem >> Leicht-KFZ marktplatz. Wege seine 2. Hälfte für eine PENSIONISTEN: Sie wollen Mopedauto Microcar, Yan- Ihre Wohnung (Haus) jetzt ver- tips.at fixe Beziehung. SMS an Kaufen und verkaufen! mar, Bj. 08, 17.252 km, langer kaufen und weiterhin darin 0664-3654979 *Aktionscode auf marktplatz.tips.at Kofferraum, WR, Pickerl, Ein- wohnen? AWZ Immobilien: Einfach. Online. Regional. marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so eingeben.Gültig für private Wortan- Tagesaktuelle News tausch, zinsenfreie TZ. www.Leibrente.at, zeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug! bis 31.12.2017 auf www.tips.at 07282-4006, 0676-9238688 0664-6331862.

Tips GUTSCHEIN Tips Aktion

Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige Fotoglückwünsche GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl um nur 10 € Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf Aktion gültig bis 31.12.2017 „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 27 50. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Ein Produkt von Tips Erfolgreich

AufSteIgen AnklIcken und Jobbörse werben in der Tips-Welt

Charlotte Schindlegger STELLENANGEBOTE Tel.: 0676 / 502 25 00 [email protected]

>> Verkaufspersonal Ihre Beraterin für PENSIONISTEN (m/w) mit Inserate Verkaufserfahrung gesucht! Beilagen und AWZ: Onlinewerbung www.Arbeitsfreude.at, 0664-6331862. >> Teilzeitjobs Wenn du es satt hast, jeden Cent zweimal umzudrehen, dann starte JETZT als Dildobera- terin. www.4lover.at  0664/ 5090602

100% zuverlässig. Immer am Ball! 100% Postverteilung Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. (inkl. Werbeverweigerer) - zuverlässige Verteilung im ganzen Streugebiet.

Adventgewinnspiel

Preise im Gesamtwert von 5.000 € gewinnen! Mitmachen auf tips.at

In Kooperation mit F: Shutterstock SportSt. Pölten-L. anzeigenANZEIGEN / / 50. WOCHE 2017

KARATE Geballte Ladung Schwestern-Power

NEULENGBACH. Sie sorgen für eine äußerst erfreuliche Me- daillenbilanz im (nieder)öster- reichischen Nachwuchs-Ka- ratesport: die Neulengbacher Celo-Schwestern des Vereins UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten. Tips im Gespräch mit Sima, Isra und Funda Celo.

von MICHAELA AICHINGER

Tips: Wie und wann seid ihr zum Karate gekommen?

Funda Celo: Als ich klein war, sah ich mir leidenschaftlich „Ninja Turtels“ an. Diese kämp- ferischen Bewegungen faszi- nierten mich immer wieder, so- (v.l.) Die Celo-Schwestern Sima, Isra und Funda mit ihrer Mutter Filis Celo (2. v. l.), die ihre Töchter auch coacht dass ich unbedingt Karate lernen wollte. Ich nahm dann 2012 an Funda: Wenn kein Wettkampf Training meiner Schwestern mit. von vielen Schulkollegen gelobt. einem Kurs teil. ist trainiere ich siebenmal pro Woche zweimal am Tag. In Wie lässt sich der Sport mit der Sima: Natürlich bleibt mir nicht Isra Celo: Das mag vielleicht den Ferien ist für mich Schule vereinbaren und was viel Zeit, aber ich kann mir trotz- für manche Jugendliche komisch Training auch ein sagen die Klassenkollegen dem meine schulischen Arbeiten klingen, aber ich war von dem Muss, denn nur zu eurer Karate-Leiden- gut einteilen. Auf meine Schul- Film „Karate Kid“ so begeistert, so kann ich es schaft? kameraden bin ich stolz, weil sie dass ich einfach in einem Kara- schaffen, Welt- mich unterstützen und sich mit teverein mitmachen wollte. meisterin zu Funda: Dieses The- mir über meine Erfolge freuen. werden. ma ist für mich leicht Sima Celo: Und mich haben zu regeln, da ich das Was sind die nächsten sportli- meine Schwestern inspiriert, Isra: Siebenmal Sportleistungszent- chen Ziele? also musste ich einfach mitma- in der Woche trai- rum (SLZ/HASL) in chen. niere ich bis zu drei St. Pölten besuche. Funda: Mein nächstes Ziel Stunden am Tag. Das habe ich mei- ist, mich in Slowenien für die Was fasziniert euch am Karate? In den Feri- nem Trainer Erhard Jugend-Europameisterschaft zu en sind zwei Kellner zu verdan- qualifi zieren. Mein größtes Ziel Funda: Ich lege großen Wert Einheiten pro ken, denn er hat ist es aber, meine japanischen auf die Disziplin in diesem Tag ange- mir diese Schule Gegner zu besiegen und somit Kampfsport. Die internationalen sagt. empfohlen. Weltmeisterin zu werden. Wettkämpfe faszinieren mich immer wieder. S i m a : Isra: Im September Isra: Wenn ich ab Juli 2018 end- Bei mir 2018 beginne ich lich in die Alterskategorie U16 Isra: Mich fasziniert, dass Ka- s i n d in der Schule SLZ/ komme, möchte ich auch hier rate nicht einfach nur Sport ist, es vier BORGL. Da wird bei internationalen Wettkämpfen sondern auch eine Lebensphilo- Tage in mit der Einteilung auf dem Podest stehen. sophie dahintersteckt. der Wo- alles leichter fallen. che je- Selbstverständlich Sima: Mein Ziel ist es, dass ich Sima: Ja genau, außerdem bin weils drei ist Eifersucht meine Gürtelprüfungen schaf- ich immer wieder davon begeis- S t u n d e n auch da, fe. So weit gekommen zu sein, tert, wie stark und selbstbewusst Training. In den aber ich macht uns sehr stolz, aber ohne ich durch Karate geworden bin. Ferien mache w e r d e Unterstützung durch unseren ich freiwillig trotz- Trainer und unsere Eltern hätten Wie oft trainiert ihr? aber oft beim dem wir nicht so viel erreicht. 29 50. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Sport www.tips.at

Ausreichend Getränke und Nah- rung mitnehmen! Natürlich sollte Alkohol tabu sein. Er macht müde und leichtsinnig“, unterstreicht Sim- hofer und weist auch auf die richtige Wettereinschätzung hin. Schon bei der Tourenplanung sollte man Infor- mationen einholen und die Wetter- Foto:Mostviertel Tourismus / weinfranz.at Tourismus Foto:Mostviertel entwicklung immer beobachten. Im Notfall ist der Bergrettungsnotruf SKITOUREN 140 zu wählen. Das Unfallgeschen und der Ort sollten möglichst genau Sicherheit am Berg geschildert werden. Mit dem neuen Team ist die KIRCHBERG/PIELACH. Die Berg- eigenen Kräfte und jene der Beglei- wann man spätestens wieder zurück Bergrettung rettung Kirchberg hat sich neu ter von Bedeutung“, betont der neu sein möchte“, so Simhofer. Zudem Kirchberg für die aufgestellt und auf die bevorste- gewählte Orststellenleiter Josef sollte man die erforderliche Ausrüs- kommende Win- hende Wintersaison vorbereitet. Simhofer, der auch auf die richtige tung sorgfältig nach Dauer, Art und tersaison bestens gerüstet. Tourenplanung verweist. So sollte Schwierigkeit der Tour zusammen- man vor Beginn einer geplanten stellen. Ein Schwerpunktbereich ist dabei Skitour Informationen aus Karten, Bezüglich Tempo sollte sich die „Mit dem neuen Tem ist die Berg- das Thema „Skitouren“, die sich Tourenführern oder aus dem Inter- Gruppe stets am schwächsten Mit- rettung Kirchberg für die kom- immer größerer Beliebtheit erfreu- net einholen. Grundsätzlich wichtig glied orientieren. Die Gruppe soll- mende Wintersaison auf jeden Fall en. „Hier ist vor allem die richtige sei auch, auf dem geplanten Weg zu te außerdem nicht geteilt oder ver- bestens gerüstet“, betont Simhofer Selbsteinschätzung, also die ehrli- bleiben. „Jemand sollte wissen, wel- lassen werden. „Zu erwähnen ist abschließend. Weitere Infos auf che Einschätzung des Könnens, der che Tour man sich vornimmt und weiters die richtige Verpflegung. www.bergrettung-nw.at.

sollen. Abgesehen davon soll es im Rahmen der Nachwuchs-Aktion einen Auswahlkader mit den bes- ten Nachwuchs-Beachvolleyballern Niederösterreichs geben. „Dieser wird ‚Team Beach Niederösterreich‘ heißen und von einem Trainer be- treut werden“, unterstreicht Lick. Zu den aktuellen Nachwuchshoffnun- gen zählen Eva Pfeffer, Sarah Kas- BEACHVOLLEYBALL tenberger und Elma Bajraktarevic. „Wir sind frohen Mutes, dass lang- Mehr als ein Hobbysport fristig noch weitere Nachwuchs- spieler nachkommen werden“, so NÖ. Beachvolleyball muss aus nur sehr kurzfristig ist. Dem will gne ‚Beachvolleyball in Niederös- der Beachreferent. der Hobbysport-Ecke heraus- der Österreichische Volleyballver- terreich‘, die auch in den sozialen In Zukunft sei es wichtig, mit dem geholt werden – davon ist der band mit seinen Landesverbänden Medien beworben wird“, berichtet NÖ Volleyballverband Synergien zu Rabensteiner Christian Lick, entgegenwirken“, erklärt Lick. So Lick und verweist in diesem Zusam- schaffen und den Bundesverband Beach-Referent des NÖ Volley- sollen Hobbyspieler animiert wer- menhang auf die „NÖ Junior Beach bestens zu unterstützen. „Eine Zu- ballverbandes, überzeugt. den, Beachvolleyball auch wett- Series“, die 2018 abgehalten werden sammenarbeit ist vor allem hinsicht- kampfmäßig zu betreiben und an lich der ‚Austrian Beachtour‘ 2018 Verbands-Turnieren teilzunehmen. Beachvolleyball in Niederösterreich wichtig. Diese „Beachvolleyball ist bisher stief- Ein besonderes Anliegen ist Lick ist bisher stief- soll zu einer tollen Marke gemacht mütterlich behandelt worden. Das die Nachwuchsarbeit. „Wir müs- mütterlich be- werden“, so Lick, der schon etliche ist nicht nur niederösterreichspezi- sen Kinder zum Beach- und zum handelt worden. Turniere – darunter den traditionel- – sch. Rund um die Beach-WM von Hallenvolleyball hinführen und Das ist nicht nur len „Ravenstone Ladies Beachcup“ Hannes Jagerhofer gibt es gewöhn- für Wettkämpfe begeistern. Dabei niederösterreich- im Pielachtal – organisiert hat. Wei- spezifi sch. lich einen großen Hype, der aber helfen soll die Marketing-Kampa- tere Infos auf beach.noevv.at. St. Pölten-L. Sport ANZEIGEN / 50. WOCHE 2017 30

LUKAS KÄFER „Ich gehe gerne an meine Grenzen“

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Lukas im Europacup. Jeder Er- schrieben und in St. Pölten aus- nicht unbedingt ein großer Jamme- Käfer ist ein junger Skifahrer und folg freut mich, das ist getragen. Ich dachte mir: gut, rer, habe aber natürlich meine Er- Leichtathlet aus dem Pielachtal. das Ergebnis meiner das ist nicht weit entfernt, fahrungen mit meiner Behinderung Das Besondere an ihm ist, dass er Arbeit. Ich habe, seit da mache ich mit. Ich bin gemacht, die nicht schön waren. gehörlos geboren wurde. Tips bat ich meine Lehre ein guter Läufer und Als Behinderten-Sportler stößt man zum Interview. zum Tischler durch meine 1,96 oft an Grenzen, Förderungen für begann, im- Meter auch ein gu- den Spitzensport gibt es in erster von MICHAELA AICHINGER mer Vollzeit ter Springer, ja und Linie für die „normalen Sportler“, gearbeitet und das gewann ich es gibt kaum Behinderten-Sportler, Tips: Herr Käfer, Sie wurden ge- nebenbei trai- dann auch alles. die ihren Sport als Profi ausüben hörlos geboren. Was bedeutet das niert, viele Der Sportverband können. Ansonsten ist es schon ein im Alltag? meiner Kol- fragte, ob ich mir großer Kampf, neben dem Beruf legen arbeiten vorstellen könnte, auch noch genügend Zeit für den Lukas Käfer: Da ich es nicht an- nur Teilzeit mich für Großer- Sport zu haben. Ich habe im Som- ders kenne, habe ich mich gut ar- oder gar nicht. eignisse vorzube- mer Überstunden angehäuft und ei- rangiert mit meiner Behinderung. So Chancen zu reiten um Öster- nen verständnisvollen Chef gehabt, Natürlich gab und gibt es Barrie- haben, spricht reich zu vertreten. der mir freigegeben hat. Gerade für ren: an Unterhaltungen von mehr für mich. Ab uns Behinderte, die internationale Menschen kann ich mich manch- h e u e r Ist es schwie- Wettkämpfe bestreiten, würde ich mal nicht beteiligen, da ich die arbeite rig, gehörlos mir mehr Aufmerksamkeit wün- Stimmen nicht so gut herausfi ltern ich auch auf Skiern zu schen, da wir hart trainieren und kann; auch wenn in Mundart ge- nur 32 Stun- stehen? uns genauso vorbereiten. Jetzt bin sprochen wird, ist es schwierig. den. Ich hoffe, ich glücklich, dass ich die Raika als einen Behinder- Natürlich bekomme Sponsor gewinnen konnte. Auch Was fasziniert Sie am Skifahren? tenplatz beim ich keine Rückmel- meine Heimatgemeinde Hofstet- Heeres- d u n g ten-Grünau unterstützt mich seit Ich liebe es, mich in der Natur auf- sport zu heuer, das fi nde ich super. zuhalten, ich mag die Geschwin- bekom- digkeit, den Winter. Es macht Spaß, m e n , meinen Körper zu trainieren und zu beworben habe ich mich. vom Schnee, w e i l kontrollieren. Ich gehe gerne an ich es nicht höre. Aber ich kenne es meine Grenzen. Gerade im Gehör- Welche sportlichen Ziele verfol- nicht anders und auch die Kommu- losen-Sport sind die Wettkämpfe gen Sie für die nächste Zukunft? nikation mit meinen Trainern läuft auch eine Kommunikationsparty. anders. Bei Gehörlosen-Rennen Da wir alle internationale Gebärde Das nächste große Ziel ist die gelten für alle die gleichen Be- sprechen, können wir uns weltweit Olympiade der Gehörlosen. Da ich dingungen. Wir dürfen nur ohne austauschen. auch Leichtathletik betreibe, möch- Hilfsmittel starten, das heißt keine te ich mich für die Hallen-EM 2018 Hörgeräte oder Cochlea-Implan- Was waren Ihre größten Erfolge? in Weißrussland qualifi zieren. Heu- tate (Anm. d. Red.: Hörprothe- er wurde ich in der Leichtathletik sen). Schwieriger ist der Start bei Heuer meine Bronzemedaille in Österreichischer Staatsmeister der Rennen der Hörenden. Da haben der Abfahrt bei den Gehörlosen- Gehörlosen in 100 und 400 Meter, es meine Konkurrenten schon Steckbrief Weltmeisterschaften war eine gro- im Weitsprung sowie Dritter im leichter. Es fängt schon beim Start- ße Sache. Meine Konkurrenten Hochsprung und halte auch einige kommando an, das ich nicht höre. Name: Lukas Käfer sind exzellente Skifahrer aus aller österreichische Rekorde bei den Daher muss ich mich auf andere Welt, besonders die Schweizer und Gehörlosen. Sonst ist es mir wich- Signale konzentrieren. Geboren: 6. Juli 1993 Franzosen. Mein Erfolg als einer tig, im Europacup viele Punkte zu Beruf: Tischler der Jüngsten war eine große Über- machen. Vor allem aber hoffe ich, Mit welchen Herausforderungen Hobbies: abseits von Ski- raschung, obwohl ich selber wuss- dass ich gesund bleibe. sind Sie aufgrund der Gehörlo- fahren und Leichtathletik: te, dass meine Chancen absolut da sigkeit besonders konfrontiert? Fußball, Freunde treffen, sind. Es gab viele Medaillen bei Wie sind Sie zur Leichtathletik gut essen österreichischen Meisterschaften gekommen? Die größte Herausforderung ist die Ziele: Olympiade der Gehör- in der Jugend und der allgemeinen Kommunikation, obwohl ich mit losen, Leichtathletik-Hallen- Klasse, auch darüber habe ich mich Durch Zufall. Österreichische einem Cochlea-Implantat versorgt EM 2018 in Weißrussland gefreut, und einige Stockerlplätze Meisterschaften wurden ausge- bin und ganz gut spreche. Ich bin Motor31 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 50. WOCHE 2017

TESTFAHRT Offroad-Feeling für die ganze Familie

Flachländler mit gesteigertem das riesige Glas-Schiebedach, die Platzbedarf und Gefallen am friktionsfrei bedienbare Infotain- Offroad-Style bekommen den ment-Anlage mit Navigation und Nissan X-Trail auf Wunsch auch Smartphone-Integration sowie

mit Vorderradantrieb. Fahrfreude.cc Foto: eine Rundum-Einparkhilfe mit Kamera-Unterstützung. Es lohnt sich auch für Famili- Der fehlende Allradantrieb ist bei en mit Platzbedarf, aber ohne der Testfahrt anfänglich gar nicht Offroad-Gelüste, einen Blick auf aufgefallen. Rein optisch ist der den X-Trail zu werfen. Sie erhal- X-Trail nämlich ein gestandener ten bis zu sieben Plätze und tolle Offroader und kein weichgespül- Qualität. Den Nissan X-Trail 1.6 tes SUV. Er wurde vor kurzem dCi mit 6-Gang-Schaltung gibt’s optisch aufgefrischt und sieht in kompletter Tekna-Ausführung jetzt wirklich so aus, als könne Anreise zum PuresLeben-Stadl problemlos: X-Trail ist auch offroad top. ab 38.294 Euro. Mehr auf www. er alle Geländearten mit links fahrfreude.cc  schupfen. Trotz 2WD fährt sich zuletzt dank der Allrad-Absenz bequemen und sicheren Fortkom- der Nissan X-Trail souverän wie erfreut man sich an relativ guter men benötigt. Das beginnt beim ein Geländewagen. Effizienz. Hat man die Tekna- groß dimensionierten, beheizten Im Testwagen sorgten 130 Die- Ausstattung gewählt, braucht Ledergestühl und endet beim sel-PS für den Vortrieb. Gekop- man sich beim Aussuchen der ebenso temperierten Lederlenk- pelt ist der 1,6-Liter kleine Tur- Extras keinen Kopf mehr zu ma- rad. Dazwischen – ndet man jede bodiesel an eine gut schaltbare chen. Nissan verbaut so ziemlich Menge an Komfort- und Sicher- Sechsgang-Handschaltung. Nicht alles im X-Trail, was man zum heits-Gadgets, wie zum Beispiel

KIA Die vierte Generation des Sportage bietet mehr Raum und mehr Technik

Äußerlich nur um ein paar Zenti- Foto: KIA meter gewachsen, bietet die vier- te Generation des Kia Sportage deutlich mehr Platz. Das Ge- päcksvolumen wuchs um über 20 Liter, gleichzeitig erleichtert die niedrigere Ladekante das Beladen. Zudem machen Details, wie die Gepäckraumabdeckung, die sich im Bodenfach verstauen lässt, das Leben einfacher. Im Innenraum fällt auch das leicht zum Fahrer hin orientier- te Armaturenbrett auf. Mit gro- Der Sportage ist Kias Erfolgsmodell in vierter Generation. Er bietet viel Platz sowie viele Komfort- und Sicherheitsfeatures. ßem Display und intelligentem Navigationssystem überzeugt Ausstattungsniveaus Titan, Sil- einrichtung sowie USB- und stattung bis hin zum Panorama- es ebenso wie die gesteigerte ber, Gold und Platin verfügbar, iPod®-Connectivity bereithält. Glasschiebedach unterscheidet Materialqualität. Zur Sicherheit wobei bereits die Basisvariante Als sportliche Alternative zum sich die GT-Line auch durch tragen aktive und autonome Sys- Komfort- und Sicherheitsfeatures Top-Trim Platin emp– ehlt sich sportliche Details, wie etwa die teme, wie der neue Notbremsas- wie Tempomat, Klimaanlage und die neu hinzugekommene GT- Nebelscheinwerfer im Ice Cube- sistent, bei. Der Neue ist in den Radio mit Bluetooth-Freisprech- Line. Neben der Komplettaus- Design. DasSt. istPölten-L. los anzeigenANZEIGEN / / 50. WOCHE 2017

TICKETGEWINN Eine geballte Ladung an Top-Events

SANKT PÖLTEN (-LAND). Auch & Rosen, Luis aus Südtirol, Gery BESTMANAGEMENT-PROGRAMM FRÜHJAHR 2018 2018 bringt der private Veran- Seidl oder Maschek. Weiters wird stalter Remigius Rabiega von Manuel Horeth mit seiner Mental- Neujahrskonzert mit dem Donnerstag, 5. april, 20 Uhr Bestmanagement eine Vielzahl Show ebenso auf der Bühne stehen Giovanni Orchestra Salzburg Pielachtalhalle, Ober-grafendorf an abwechslungsreichen und wie etwa die Science Busters. Für Dienstag, 2. Jänner, 19 Uhr qualitativen Veranstaltungen außergewöhnliche Konzertabende Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Weinzettl & Rudle in die Region. Tips verlost pro werden Pizzera & Jaus, Steinbä- Samstag, 7. april, 20 Uhr Event 3x2 Karten! cker und Band, Fantasy oder die Roland Düringer – Diskussion Stadtsäle, St. Pölten Palldauer sorgen. Freitag, 12. Jänner, 19 Uhr „Wir haben für das kommende Heuriger Harm, Ober-grafendorf Monti Beton & Ridin‘ Dudes Den Beginn macht traditioneller- Jahr wieder zahlreiche Top-Events Samstag, 21. april, 20 Uhr weise das Neujahrskonzert mit geplant und freuen uns auf viele Manuel Horeth Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Samstag, 13. Jänner, 20 Uhr dem Giovanni Orchestra Salzburg Besucher“, so Veranstalter Remi- Stadtsaal City Hotel, St. Pölten Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf. Das Reper- gius Rabiega. Freitag, 27. april, 20 Uhr toire umfasst ernste und unter- Markus Hirtler als Ermi Oma Samstag, 28. april, 20 Uhr haltende, klassische und zeitge- TIPS-GEWINNSPIEL Dienstag, 16. Jänner, 19.30 Uhr Sporthalle, Ober-grafendorf nössische Musik verschiedenster Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Komponisten quer durch die Jahr- Tips verlost je Veranstaltung Fantasy hunderte. Darüber hinaus erwarten 3x2 Karten! Ugly Fritz & The Spanners Sonntag, 29. april, 18 Uhr das Publikum unterhaltende Kaba- einfach auf www.tips.at/ Freitag, 19. Jänner, 20 Uhr Sporthalle, Ober-grafendorf gewinnspiele an den jeweiligen rettabende beispielsweise mit Mar- Stadtsaal City Hotel, St. Pölten gewinnspielen teilnehmen! kus Hirtler als Ermi Oma, Heilbutt Steinbäcker und Band Heilbutt & Rosen Freitag, 11. Mai, 20 Uhr Samstag, 20. Jänner, 20 Uhr Sporthalle, Ober-grafendorf Kulturhaus Wagram, St. Pölten Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Comedy Hirten Samstag, 12. Mai, 20 Uhr Luis aus Südtirol Stadtsäle, St. Pölten Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Maschek Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr Science Busters Pielachtalhalle Ober-grafendorf Freitag, 16. Februar, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Anita Hofmann Samstag, 26. Mai, 20 Uhr Tini Kainrath Stadtsäle, St. Pölten Samstag, 24. Februar, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Die Paldauer Freitag, 1. Juni, 20 Uhr Gery Seidl Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Donnerstag, 1. März, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Die Dornrosen Samstag, 3. März, 20 Uhr Freitag, 22. Juni, 20.30 Uhr Michelbachhalle, Michelbach Pielachstrand,

Peter & Tekal Amigos Gold Tour Freitag, 9. März, 20 Uhr Samstag, 1. September, 20 Uhr Kulturhaus Wagram, St. Pölten Sporthalle, Ober-grafendorf

Bella Donna Safer Six Acappella Samstag, 17. März, 20 Uhr Freitag, 16. november, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-grafendorf Pielachtalhalle, Ober-grafendorf

Klaus Eckel Samstag, 24. März, 20 Uhr Tickets und weitere Informa- Pielachtalhalle, Ober-grafendorf tionen auf der Homepage des Veranstalters: Pizzera & Jaus sind im April in Ober-Grafendorf zu sehen. Foto: Moritz Schell Barbara Balldini www.bestmanagement.at 33 50. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

THEATER „Bella Quijote – Ein Luftschloss für eine Lady und zwei Tausendsassas“

RABENSTEIN/PIELACH. Auch Situationen, Lennox einzigartiges 2018 ist der Verein „ergo arte“ Sprachspiel macht den Roman zu wieder auf Tour: „Bella Quijote einem Juwel an Witz und Humor. – Ein Luftschloss für eine Lady Was ist Wirklichkeit? Was ist und zwei Tausendsassas“ ist Traum? Der Konflikt zwischen eine Dramatisierung von „The dem Ideal und der Realität. Wie Female Quijote“ von Charlotte geht die Gesellschaft mit Men- Lennox, einer freien Bearbei- schen um, die der gesellschaft- tung des Don Quijote-Themas lichen Norm nicht entsprechen? aus dem Jahre 1752. Auf das Publikum wartet ein fra- giler und zugleich humorvoller Theaterabend, der die Lachmus- Arabella wächst in vollkomme- keln strapaziert und gleichzeitig ner Isolation in einem englischen zum Nachdenken anregt. Schloss auf und projiziert ihre Vorstellungen aus der Lektüre HINWEIS bekannter Liebesromane in ihren Alltag und ihre Umgebung. Das Freitag, 26. Jänner, 20 Uhr Aufeinanderprallen verschiede- gemeinde- und Kulturzentrum ner gesellschaftlicher Sitten und Rabenstein/Pielach Karten: Tel. 02723/2250-30 Gebräuche führt zu urkomischen (v.l.) David Czifer, Tina Pilgerstorfer und Max Mayerhofer Foto: Fabian Steppan

www. MostviertelEvents.at

Saŝo & Gregor Avsenik & seine Oberkrainer

Das goldene Oberkrainer Festival

Alpenoberkrainer Denis Novato Großglocknerkapelle Kals Die Goldrieder

SO 25. März 2018 | WIESELBURG NV Forum/neue Halle 3 | Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) Im Foyer unterhalten Sie ab ca. 14:30 Uhr & ab ca. 19:30 Uhr Die Goldrieder

KVV: Alle Volksbanken Hans Heiland 0664/2835900 St. Pölten-L. Das ist los anzeigen / 50. WOCHe 2017 34

SHOW Mentalexperte Manuel Horeth: „Man kann nicht nicht manipulieren“

ST. PÖLTEN. Manuel Horeth, warum man es kauft. Ich würde besser bekannt als „The Men- es also mit Werbung verglei- talist“, betreut seit Jahren chen. Spitzensportler und Trainer und verblüfft bei seinen Men- Tips: Können Sie Menschen talshows das Publikum mit auch privat zu Ihren Gunsten be- faszinierenden Gedankenex- einfl ussen? perimenten. Am Samstag, 13. Januar, 20 Uhr, kommt der Horeth: Meine Frau hat gesagt, Manipulationsexperte mit sei- als ich sie geheiratet habe, habe ner Show „Mythos“ in die Ci- ich sie sehr stark beeinfl usst tyhotel Stadtsäle. (lacht). Am Anfang übt man ständig. Das kann man nicht von THOMAS LETTNER auf der Bühne, sondern muss es Foto: F. Maritz im Alltag machen. Ich bin aber Tips: Was können Sie, was ein Horeth ist einer der bedeutendsten Mentalexperten im deutschsprachigen Raum. draufgekommen, dass Menschen Durchschnittsmensch nicht im Alltag völlig anders reagie- kann? Tricks oder besser gesagt Tech- dazu zu bringen, ein Foto zu ren, weil sie sich in ihrer Kom- niken. Der Unterschied ist, wenn nehmen und dass derjenige dann fortzone befi nden. Dort ist man Manuel Horeth: Ich kann das Seil zerschnitten und dann auch noch sagt „Das habe ich nicht so stark beeinfl ussbar be- nichts, was ein Durchschnitts- wieder ganz ist, hat es eben nur mir selbst ausgesucht“, obwohl ziehungsweise wenn man etwas mensch nicht auch könnte. Al- so ausgesehen, als wäre es zer- jeder im Publikum weiß, dass er macht, ist es extrem auffällig. lerdings habe ich manche Dinge schnitten. Es handelt sich also es sich nicht selbst ausgesucht Holt man jemanden auf die Büh- etwas mehr trainiert. Ich habe um eine Illusion. Wenn ich hun- hat. ne, holt man ihn gleichzeitig aus früher ein Sportgymnasium be- dert Fotos auf der Bühne habe seiner Komfortzone. sucht, wo es viel um mentales und jemanden frage, sich eines Tips: Wie funktioniert die Beein- Training gegangen ist. Da lernt auszusuchen, sage aber dem Pu- fl ussung? Tips: Also jemanden im Nega- man, dass bei einem Marathon blikum schon vorher, was derje- tiven zu beeinfl ussen ist nicht in bei 35 Kilometern die Körper- nige sich aussuchen wird, dann Man muss wissen, in welcher Ihrem Sinne? funktionen nachlassen und dann ist das kein Zaubertrick, sondern Wahrnehmung jemand am meis- der Kopf den Körper steuern ich habe ihn dazu gebracht, das ten zu beeinfl ussen ist, mit dem Horeth: Nein, ich habe noch muss und nicht umgekehrt. So Foto zu nehmen. was er sieht, was er hört oder was keine Bank ausgeraubt (lacht). begann ich mich für das mentale er angreift. Wenn jemand zehn Ich bin ein sehr positiv denken- Thema zu faszinieren. In Eng- Tips: Wie machen Sie das? Fotos angreift, ist es etwas ande- der Mensch, und es ist nichts land habe ich vor zwanzig Jah- res, als wenn er sie nur ansieht. Außergewöhnliches, was ich da ren einen Mentalisten gesehen. Horeth: Es geht genau um diese Vielleicht hat das Foto, von dem mache. Es sind Techniken, die Der hat Menschen begeistert, Reaktion, dass Sie sich fragen ich möchte, dass er es angreift, sehr gefi nkelt eingesetzt werden. weil er sie zu Entscheidungen „Wie macht der das?“ Das ist eine etwas andere Struktur. gebracht hat, wo diese gar nicht für mich eine viel stärkere Re- Tips: Sie betreuen auch Trainer gewusst haben, warum sie jetzt aktion als zu sagen „Na, das ist Tips: Sie helfen also schon et- und Spitzensportler. Ist der SKN so entscheiden. Das hat mir ge- halt irgendein Trick“. Das Ziel was nach im Vorhinein? St. Pölten schon einmal auf Sie fallen und ich habe mir gedacht, der Show ist es, den Menschen zugekommen? dass ich auch gerne in diese zu zeigen, wie manipulierbar wir Horeth: Ich muss nachhelfen, ja Richtung gehen will. sind. Es gibt den schönen Aus- klar. Ich muss ihn ja dazu brin- Horeth: Ich habe mit Gerald spruch „Man kann nicht nicht gen, dass er sich wie von mir Baumgartner sehr viel gearbei- Tips: Was unterscheidet Ihre kommunizieren“. Genauso gibt gewünscht entscheidet. Er weiß tet, als er als Trainer in St. Pölten Fähigkeiten von denen eines es den Ausspruch „Man kann aber nicht, warum er sich so war. Die jetzigen Spieler bräuch- Zauberers? nicht nicht manipulieren“. Das entscheidet. Das ist, wie wenn ten es vielleicht auch, ich habe heißt, alles was wir reden und man im Fernsehen eine Werbung gehört, dass es nicht so gut läuft. Horeth: Bei der Zauberei weiß wie wir handeln, beeinfl usst an- sieht und dann am nächsten Tag Den Adi Hütter (jetzt Trainer bei jeder, dass es sich um Tricks dere und bewirkt eine Reaktion. das Produkt im Geschäft kauft BSC Young Boys Bern) betreu- handelt. Bei mir sind es auch Es geht also darum, jemanden und eigentlich gar nicht weiß, en wir auch schon sehr lange. 35 50. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

„KOMM, LASS UNS TRÄUMEN“ Ein stimmungsvolles Weihnachts- Musical für die ganze Familie

BEZIRK. Draußen ist alles ver- Dann müssen sie das aber schnell schneit, im Ofen lodert das noch machen! Schließlich ist bald Feuer, über dem Land schwebt Weihnachten … eine vertraute, heimelige Stim- Neben der Schauspielerin Anita mung. Ein untrügliches Zei- Hofmann in der Rolle der Mutter chen – es ist wieder Weihnach- spielt der Kinderchor „Growing ten. Starlets“ ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie mit vielen Weihnachtsliedern und-geschich- Es ist Nachmittag und eine Mut- ten. ter ist mit ihren Kindern, die sie von der Schule abgeholt hat, HINWEIS auf dem Weg Hause. Die Kin- der toben im Schnee und ma- Fr., 15. Dezember, 18 Uhr chen eine Schneeballschlacht. augustinussaal Stift Herzogenburg Die Stimmung ist sehr fröhlich, Neben Anita Hofmann (3. v.l.) ist der Kinderchor „Growing Starlets“ zu sehen. Karten: www.anita-hofmann.at schließlich ist es wieder Freitag, der letzte Schultag vor dem 2. tungen und bitten sie immer wie- sebacken bei all den Vorberei- Sa., 23. Dezember, 17.30 Uhr Advent. Zu Hause angekommen, der, Geschichten aus den alten tungen nicht fehlen. Aber haben Pielachtalhalle, Ober-grafendorf helfen die Kinder der Mutter bei Zeiten zu erzählen. Natürlich die Kinder auch schon den Brief Karten: www.bestmanagement.at oder www.oeticket.com den weihnachtlichen Vorberei- darf auch das gemeinsame Kek- an das Christkind geschrieben?

OCULTO Krimi-Dinner-Show BEZIRK. Was gibt es Besseres, als lich: ein Mord. Mit besonderen bei einem guten Essen zu entspan- Hilfsmitteln kann das Publikum nen und ... einen Krimi zu erleben? das Puzzle akribisch zusammen- Unter dem Titel „Oculto“ wird im setzen. Bezirk an mehreren Terminen eine Termin: Freitag, 12. Jänner, Gast- mystische Krimi-Dinner-Show ver- haus Schmölz – St. Christophen, anstaltet. Auf die Besucher wartet Samstag, 20. Jänner, Restaurant Auf die Besucher wartet Adventstimmung pur. Foto: Sven Hansche/Shutterstock.com ein Drei-Gänge-Menü in beson- zum Roten Hahn – St. Pölten, Don- derem Umfeld. „Oculto“ entführt nerstag, 19. April, Restaurant zum LAUBENBACH die Gäste in ein Kloster. Mystische Roten Hahn – St. Pölten; Beginn: Klänge, verborgene Rituale. Plötz- 20 Uhr; Infos: www.oculto.at. Adventveranstaltung

FRANKENFELS. Die Vorweih- mit ihrem Weihnachtsprogramm nachtszeitvon ihrer stimmungs- auf der Bühne. Eine Anreise mit vollsten Seite zu zeigen ist das Ziel der Himmelstreppe ist möglich. der Organisatoren des „Advents in Ab Kirchberg sind Weihnachts- Laubenbachmühle“. engerl im Zug unterwegs (14.23 Die Besucher erwartet ab elf Uhr & 16.23 Uhr). ein vielfältiges Programm. Ab 14 Uhr wird die Weihnachtsgeschich- HINWEIS te in fünf Szenen mit Blasmusik, Chören und Instrumentalgruppen Sa., 16. Dezember, 11 – 18 Uhr präsentiert. Ab 18 Uhr steht die Betriebszentrum Laubenbachmühle Frankenfels „Oculto“ steht für ein mystisches Krimi-Dinner-Erlebnis. Foto: zVg A-Capella-Formation „Zwo3Wir“ St. Pölten-L. Das ist los anzeigen / 50. WOCHe 2017 36

NEUJAHRSKONZERTE Ein musikalischer Start ins neue Jahr

BEZIRK. Wer den Jahreswech- sel mit ausgewählter Musik ze- lebrieren möchte, hat im Bezirk die Qual der Wahl. So laden beispielsweise die Gemeinden Herzogenburg, Neulengbach und Rabenstein zu gediegenen Neujahrskonzerten ein.

Das Herzogenburger Sinfonieror- chester ist etwa am Sonntag, dem 7. Jänner um 16 Uhr im Anton- Rupp-Freizeitzentrum zu hören. Die Traditionsveranstaltung geht unter der Leitung von Dirigent Sándor Balogh über die Bühne. Das Herzogenburger Sinfonieorchester ist unter der Leitung von Dirigent Sándor Balogh am 7. Jänner zu hören. Foto: HSO Ein Neujahrs-Auftritt des Ton- künstler-Orchesters Š ndet wie- lengbacher TraŠ ken, im Infobüro cher“ unter dem Titel „Rosen aus Sarasate. Das Konzert Š ndet am derum am Samstag, dem 13. Jän- oder am Gemeindeamt erhältlich. dem Süden“ in Rabenstein eine Samstag, dem 6. Jänner um 18 ner um 18 Uhr im Schulzentrum Auch im Pielachtal darf ein Neu- musikalische Abendveranstal- Uhr im Gemeinde-und Kultur- Neulengbach statt. Einlass ist ab jahrskonzert nicht fehlen, und tung. Auf dem Programm stehen zentrum Rabenstein/Pielach statt. 17 Uhr, es herrscht freie Platz- so gestaltet das Salonorches- Werke der Strauss-Familie, von Ab 17 Uhr wird dem Publikum wahl. Karten sind in den Neu- ter des „Ensembles Neue Strei- Gioachino Rossini oder Pablo ein Sektempfang geboten.

ADVENT Konzert mit Tradition RABENSTEIN/PIELACH. Pünkt- mit dem Gesangverein Raben- lich am Sonntag vor dem Weih- stein. nachtsfest geht das alljährlich beliebte Adventkonzert in der HINWEIS Pfarr- und Taufkirche von Kar- dinal König über die Bühne. Für Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr Pfarrkirche Rabenstein stimmungsvolle Klänge sorgen eintritt: freie Spende der Musikverein gemeinsam

Fotomodell Josefi ne in der Galerie Anzbach mit Bildern von Karl Goldammer AUSSTELLUNG Goldammer-Museum . Noch bis rer Künstler wie etwa Gottfried Ende Dezember sind die Galerie Kumpf, Paul Holzapfel, Ernst Anzbach und das Goldammer Fuchs oder Mel Ramos sind Museum für eine weihnachtliche in der Galerie zu sehen. Wei- Ausstellung geöffnet. tere Informationen sind unter Galerist Alfred Altenburger Tel. 0664/2003034 oder auf der präsentiert Original-Werke und Homepage www.goldammer-mu- Graphiken des bekannten öster- seum.at erhältlich. reichischen Malerkünstlers Karl Goldammer. Auch Werke ande- Der Gesangverein wird zusammen mit dem Musikverein auftreten. Foto: zVg 37 50. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Haunoldstein: Kindermette mit Krippenspiel Weinburg: Punschstand beim Café Gmiad- SO, 17. Dezember der KJ um 16.00, Christmette anschl. Turmbla- lich, ab 17.00 Haunoldstein: Singen im Advent, Pfarrzen- sen um 22.00 Wölbling: Jahresschluss-Dankgottesdienst, Wöchentliche Termine trum, 16.00 - 18.00 Hofstetten-Grünau: Christmette um 22.00 17.00, Pfarrkirche Herzogenburg: BS-Gottesdienst, Betriebs- Hofstetten-Grünau: Krippenandacht, Hofstetten-Grünau: Monatsbesprechung MO, 2. Jänner Gesunde Gemeinde, jeden 1. Montag im Mo- seelsorgezentrum, 9.30 15.30 - 16.30 nat, Jedermann/frau kann teilnehmen, Gemein- Hofstetten-Grünau: Adventsingen in der Neulengbach: Kindermette um 16.00, Kapelln: Topothektermin, Gemeindeamt, dezentrum 18.30 Pfarrkirche, 15.00 - 18.00 Christmette um 22.00, in der Stadtpfarrkirche 16.00 - 18.00 St. Margarethen/S.: MuKi-Treff, für Eltern Perschling: Wintersonnenwende, FF Murstet- Ollersbach: Christmette um 22.00 in der Ober-Grafendorf: Neujahrskonzert mit dem und Kinder, Turnsaal der VS, 14.30, jeden 1. ten, 16.00 Pfarrkirche Giovanni Orchestra Salzburg, Pielachtalhalle, und 3. Donnerstag im Monat Rabenstein: Adventkonzert, Pfarrkirche, Perschling: Glühweinausschank der LJ nach 19.00 St. Margarethen/S.: Spielenachmittag, je- 16.00 der Mette, Pfarrkirche Weißenkirchen, 22.00, St. Margarethen/S.: Neujahrsblasen ab den 1. und 3. Montag im Monat, GH Schmidl, Traismauer: Adventandacht mit dem Trais- Perschling: Warten auf das Christkind, Frie- 8.00 im Gemeindegebiet, 2 Tage 14.00, VA: Seniorenbund maurer Gospelchor, Wetterkreuzkirche Hollen- denslicht, 9.00 - 14.00, FF-Haus DO, 5. Jänner St. Pölten: Mobile Beratung für sehbeein- burg, 16.00 Prinzersdorf: Christmette mit Kinderweih- trächtigte und blinde Personen im Uniklinikum, Traismauer: Adventlichtlauf der Lauffreunde nacht um 16.00, Bläsergruppe am Friedhof um Weinburg: Mitgliederversammlng, FF-Wein- jeden 3. Donnerstag im Monat, 16.00 - 18.00, Traismauer, anschließend Andacht und Seg- 17.30 burg, GH Gapp, 19.30 VA: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Seh- nung, Kirchenplatz, 17.30 Rabenstein: Krippenandacht um 15.30, schwachen Weinburg: Adventkonzert, Kirchenchor, Pfarr- Christmette um 22.00, Pfarrkirche FR, 6. Jänner Weinburg: Eltern-Kind-Turnen für Kindergar- kirche, 16.00 St. Christophen: Kindermette und Christ- Frankenfels: Schneemandlball, VAG Leb, tenkinder im Turnsaal der VS, jeden Donners- mette in der Pfarrkirche, 15.30 21.00, VA: Naturfreunde tag ab 15.30 - 16.30 nur an Schultagen, Info: DI, 19. Dezember B. Gleiß  0676-5259355, VA: Naturfreunde, St. Margarethen/S.: Kinderkrippenandacht Kapelln: Gemeindeball, GH Nährer Rassing, Gesunde Gemeinde Herzogenburg: "Charly's Winterlandschaft" um 15.30, Christmette um 22.30 20.00 Stadtbücherei lädt Kinder zu Vorweihnachtli- Traismauer: Kindermette um 16.00 in Pfarr- Kapelln: Neujahrsempfang, Musikheim, 10.00 Weinburg: Turnen für Volksschulkinder, je- chen Lesung, Lieder und Erzählungen, 15.00 den Donnerstag, Turnhalle der VS, 16.30 - kirche Gemeinlebarn und Traismauer; Rabenstein: Neujahrskonzert mit dem Salo- Wölbling: Arbeitskreissitzung Gesunde Ge- 17.30, Info: A. Figl  0650-9185859, VA: Na- Christmette um 23.00 in Stadtpfarrkirche und norchester Ensemble Neue Streicher, Gemein- meinde Wölbling, Gemeindeamt, 18.00 turfreunde, Gesunde Gemeinde in Stollhofen de- und Kulturzentrum, 18.00 Weinburg: Kindermette, 14.30, Christmette, Schwarzenbach: Jägerball, Musik: Die DO, 21. Dezember 22.00, Pfarrkirche DO, 14. Dezember Pagger Buam, FF-Haus, ab 20.00 Traismauer: Lichterfest der Volksschule, Wölbling: Kindermette, 16.00, Christmette, Wölbling: Hl. Messe mit den Sternsingern, Wölbling: Gemeinderatssitzung, Gemeinde- Pfarrkirche Gemeinlebarn, 18.00 22.00 amt Oberwölbling, 19.30 Pfarrkiche Oberwölbling, 9.30 Wölbling: Kindernachmittag am Hl. Abend, FR, 22. Dezember FR, 15. Dezember VA Anzenhof, 13.00 - 16.00, VA: SPÖ SA, 7. Jänner Ober-Grafendorf: Rudy Giovannini, Pie- Herzogenburg: Neujahrskonzert Herzogen- Herzogenburg: Weihnachtskonzert, Anton lachtalhalle, 17.00 MO, 25. Dezember Rupp Sporthalle, 19.30 burger Sinfonieorchester, Sporthalle Ossarn, Wölbling: Glühweinstand mit Herz, ab Frankenfels: Hochamt mit Kirchenchor, 16.00, Karten in allen Herzogenburger Banken Karlstetten: Christbaumsegnung mit dem 15.00, VA: JVP 9.00, Pfarrkirche und Info Büro, Abendkasse Kinderchor "Die Kometen", "Deine Wünsche Herzogenburg: Neujahrskonzert, Anton fliegen zu den Sternen" Leuchtentde Luftballo- SA, 23. Dezember DI, 26. Dezember Rupp Freizeitzentrum, 16.00, Infos: W. Hackl ne mit den Wünschen der Kinder steigen las-  0664-73927277 sen, 17.00, bei der Heimkehrerkapelle bei Herzogenburg: "Charly's Winterlandschaft" Frankenfels: Hl. Messe mit TMV "Licht ins Karlstetten, 18.00 X-MAS mit Wolfgang Friedrich und seine New Dunkel", Pfarrkirche, 9.00 Hofstetten-Grünau: Bauernball, Musik: Die Orleans Dixieland Band jungen grünen Buam, GH Strohmaier, 10.30 - Traismauer: Benefiz-Glühweinstand bei der FR, 29. Dezember 18.00, VA: LJ, Bauernbund Ordination Dr. Lukestik-Praxisgemeinschaft, ab Neulengbach: Laurenzisingen, in der Lauren- zikirche Markersdorf, 19.15, VA: Gesangsverein 17.00 Traismauer: Jahresausklang, Dorfplatz Stoll- MO, 9. Jänner Wölbling: Markttag in Oberwölbling, DEV Neulengbach: Weihnachtskindergarten im hofen, ab 16.00, VA: VV-Stollhofen Wölbling, 14.00 - 18.00 Kindergarten Neulengbach-Stadt, Kinder von 3 St. Margarethen/S.: Notarsprechtag am - 10 Jahre, 10.00 - 16.00, Anmeldung: I. Muhr SA, 30. Dezember Gemeindeamt, 17.00; Terminvergabe bis Frei-  02772-52105-22 tag nur nach Vereinbarung:  02747-3472 SA, 16. Dezember Frankenfels: Neujahrsblasen der TMK Ober-Grafendorf: Komm lass uns träumen, Altlengbach: Winter- Sonnwendfeuer der Pielachtalhalle, 17.30 Perschling: Punschstand der ÖVP beim Land MI, 11. Jänner SPÖ, Schutz Hütt'n, Maiß 16, Lichtensteinstra- lebt auf Nahversorger, 9.00 - 12.00 Traismauer: Weihnachtliche Märchenstun- Rabenstein: Neujahrsempfang, GuK - VA- ße, 17.00 Wölbling: Jahresausklang FF Unterwölbling, de, Heurigenlokal Fam. Erharter, 17.00, VA: FF- Saal, 18.30 Gerersdorf: 1. Begleittreffen für die Erstkom- Stollhofen 18.00 munion im Pfarrhof, 19.30 Weinburg: X-Mas Warm Up, Amtshaus, ab SO, 31. Dezember DO, 12. Jänner Herzogenburg: "Charly's Winterlandschaft" 15.00, VA: CKT Weinburg Rabenstein: Simandlball, GuK - VA-Saal, - Benefiz für Hospiz, Rathausplatz, Prominente Altlengbach: Silvesterball, Hotel Das Stein- 20.30, VA: LJ schenken für Sie gratis wärmende Getränke SO, 24. Dezember berger, 19.00 aus, 10.00 - 17.00 Frankenfels: Friedenslichtaktion, Kinderfilm- Frankenfels: Hl. Messe, um 9.00, Dankan- FR, 13. Jänner Kirchberg/P.: Puppenbühne Amadeus "Kas- vorführung, FF-Haus Weißenbach dacht um 15.00, Pfarrkirche perl und der Winterzauber", Sitzungssaal, Weinburg: Bauernball, GH Gapp, 20.30 Frankenfels: Kinderbetreuung der Kinder- Frankenfels: SPÖ Jahresabschluss, Platz vor 18.00, 5-10 Jahre, VA: EV, Kinderfreunde VAG, 16.00 freunde, Raika Saal, 9.00 - 12.00 SA, 14. Jänner Ober-Grafendorf: Andy Lee Lang, Pie- Frankenfels: Kinderfilm, GH Lichtensteg, Herzogenburg: "Charly's Winterlandschaft" lachtalhalle, 20.00 Haunoldstein: Kindermaskenball, GH Polly, VA: SJ Frankenfels Altjahresparty mit DJ Udo von 10.00 - 19.00 Perschling: Weihnachtsfeier und JHV des SV 14.00 - 17.00 Frankenfels: Krippenfeier um 16.00, Christ- Perschling: Neujahrsblasen, Jahresschluss/ Murstetten, GH Kahri, 18.00 Kapelln: Generationsfasching, Musikheim, mette und Tumblasen mit TMV um 21.00, Dankmesse, 15.00 14.00 Rabenstein: Hirtenspiel in Tradegist, Marien- Pfarrkiche Prinzersdorf: 6. Brückenparty, 15.00, VA: kapelle in Tradegist, 19.30 Kapelln: Pfarrkaffee im Anschluss an die Hl. Gerersdorf: Hl. Messe 8.30, Kinderweih- Feuerwehr Messe, Beginn der Messe 8.30 Traismauer: Perchtenlauf am Eisteich, 19.00 nacht gestaltet von der Nazarethgruppe 16.00, Schwarzenbach: Silvester-Fackelwanderung Weinburg: Herbergssuche mit lebender Krip- Turmblasen 22.45, Christmette 23.00 zur Hölzernen Kirche, Treffpunkt: Haslaustube, Prinzersdorf: Hl. Messe und KIKI-Wortgot- pe, Waldkapelle, 16.00, Standlbetrieb beim An- Hafnerbach: Hl. Messe um 8.30, Kinderweih- 14.00 tesdienst, 9.45 wesen Bachmann/Mittelstrasser, ab 15.00, nacht um 16.00, Krippenandacht um 21.15, Weinburg: Hl. Messe zum Jahresabschluss, Wölbling: Pfarrkaffee im Pfarrhof, 9.00 - Bustrasfer ab Café Gmiadlich ab 15.00 Christmette um 21.30 15.30 13.00 St. Pölten-L. Das ist los anzeigen / 50. WOCHe 2017 38

Kapelln: Musikantenstammtisch, Heuriger Kirchberg/P., , Frankenfels, Top-Termine Ruthmair, 19.00 Kino Schwarzenbach/P., Rabenstein: 16., Cinema Paradiso St. Pölten, Rathaus- 26., 31. Dez.: Dr. Martin Brachinger, Franken- FR, 20. Jänner platz 14,  02742-21400: Der Mann fels,  02725-400; 17., 25. Dez.: Dr. Cle- mens Willmann, Kirchberg/P.,  02722- Frankenfels: Mitgliederversammlung FF Wei- aus dem Eis: Do. 14.12. (20.00); Lady 7200; 23., 30. Dez.: Dr. Gerhard Lienbacher, ßenburg, 19.00 Macbeth: Do. 14.12. (18.00), Conni & Co 2 - Das Geheimnis des T-Rex: Sa. 23.12. Kirchberg/P.,  02722-7300; 24. Dez.: Dr. Herzogenburg: 1. Herzogenburger Schi-Ope- (10.30); Eine kleine Weihnachtsge- Michael Stolz, Rabenstein,  02723-2368; ning, Rathauspaltz, 11.30 schichte: So. 24.12. (10.00, 13.15); Hexe Neulengbach, Maria Anzbach, Asper- Herzogenburg: Faschings-Sitzung 2018, Lilli rettet Weihnachten: Sa. 23.12. hofen: 16., 17. Dez., 06., 07. Jän.: Dr. Volksheim, 19.00 (10.30), So. 24.12. (10.30, 14.00); Michel Günther Schrefl, ,  02772- Loich: Ball der Eisensteiner, GH Hölzl, 20.00, muss mehr Männchen machen: So. 58244; 23., 24., 25., 26. Dez.: Dr. Peter VA: Kultur- und Heimatverein 24.12. (12.30); Morgen, Findus, wird's Schmotz, Neulengbach,  02772-52323; was geben: So. 24.12. (11.30); Padding- 30., 31. Dez., 01. Jän.: Dr. Karl Tenora, Ma- LUIS AUS SÜDTIROL Rabenstein: ÖKB-Ball, GuK - VA-Saal, ton 2: So. 24.12. (10.45, 13.00, 15.00); ria Anzbach,  02772-52475; 13., 14. Jän.: OBER-GRAFENDORF. Luis aus Südtirol 20.30, Einlass 20.00 ist mit seinem Programm „Weibernar- Plötzlich Santa: So. 24.12. (14.45); Kaf- Dr. Alexander Leder, Neulengbach,  02772- Weinburg: Feuerwehrball, GH Gapp, 20.00 risch“ am Donnerstag, dem 1. Februar, fee mit Milch und Stress: Mo. 25.12. 52888; 20. Jän.: Dr. Herbert Fohringer, Neu- ab 20 Uhr in der Pielachtalhalle in Ober- (11.15); La Mélodie - Der Klang von Pa- lengbach,  02772-53950; SA, 21. Jänner ris: Mo. 25.12. (11.00); Mountain: Mo. grafendorf zu sehen. Karten und weitere Ober-Grafendorf, Hofstetten, Wein- 25.12. (11.30); Dieses bescheuerte Herz: infos auf www.bestmanagement.at! Herzogenburg: 1. Herzogenburger Schi-Ope- burg, Grünau: 16., 17., 26. Dez., 01., Di. 26.12. (11.00); Hereinspaziert: Di. Foto: Showtime-artist-Management ning, Rathauspaltz, 10.30 06., 07. Jän.: Dr. Maria Regina Trevisol-Bit- 26.12. (11.15); Monty Pythons - Das Le- tencourt, Weinburg,  02747-67560; 23., Herzogenburg: Faschings-Sitzung 2018, ben des Brian: Di. 26.12. (11.30, 21.30); 24. Dez., 20. Jän.: Dr. Hayder Jawad, Ober- Volksheim, 17.00 Die Berliner Philharmoniker - Das Sil- Grafendorf,  02747-8543; 25. Dez., 13., vesterkonzert: So. 31.12. (17.00); Die Mi- Kapelln: Winterzauber, Mittelpunkt von NÖ 14. Jän.: Dr. Eduard Zeller, Hofstetten, granten: So. 31.12. (19.30); Maudie: So.  02723-2939; 30., 31. Dez.: Dr. Andreas 31.12. (11.30); Voll verschleiert: So. Foto: Walford Foto: SO, 22. Jänner Fischer, Ober-Grafendorf,  02747-2562; 31.12. (11.00); Das Leuchten der Erinne- Herzogenburg: 1. Herzogenburger Schi-Ope- rung: Mo. 01.01. (11.30); Eine bretoni- Oberwölbling, Karlstetten, Hafner- ning, Rathauspaltz, 14.00 sche Liebe: Mo. 01.01. (11.15); Cinema bach, Markersdorf, Prinzersdorf, Stat- Opera: Ringoletto: Di. 16.01. (20.15); zendorf , St. Margarethen/S., MO, 23. Jänner Obritzberg, Haunoldstein, Gerersdorf: VOLKSTÜMLICHE STARWEIHNACHT 16., 17. Dez.: Dr. Birgit Wurstbauer, Prin- Herzogenburg: 1. Herzogenburger Schi-Ope- WIESELBURG. Bei der Volkstümlichen zersdorf,  02749-8300; 23., 24. Dez.: Dr. ning, Rathauspaltz, 17.00 So regional. So Tips. Starweihnacht kommen die edlseer, die Die Zeitung mit Informationen Andreas Barnath, Oberwölbling,  02786- Wildecker Herzbuben, die grubertaler, Kapelln: Schuleinschreibung, Volksschule aus Ihrer Region. 77182, 0676-5215208; 25., 26. Dez.: Dr. anita & alexandra Hofmann und das Prinzersdorf: Fingerfood und andere Köst- Wolfgang Maurer,  02786-6858; 30., 31. ensemble Osttirol in die neue Halle 3 in lichkeiten, mit F. Riesenberger, 18.00 - 21.00, Dez., 01. Jän.: Dr. Maria Dubsky, Hafner- Wieselburg. Sonntag, 17. Dezember, 16 NMS Prinzersdorf, VA: Bäuerinnen Ärztedienst bach,  02749-8100; 06., 07. Jän.: Dr. Diet- Uhr. Karten bei allen Volksbanken, Ö-Ticket Altlengbach, Brand-Laaben, Neustift- mar Rudolf Kleinbichler, Markersdorf, und bei Hans Heiland. Tel.: 0664/2835900 DO, 26. Jänner Innermanzing, St. Christophen: 16.,  02749-50300; 13., 14. Jän.: Dr. Bettina www.mostviertelevents.at 17., 30., 31. Dez.: Martin Ruzicka, Brand- Grießler, Obritzberg,  02782-84020; 20. Frankenfels: FF-Jahreshauptversammlung, Jän.: Dr. Ernst Auer, Haindorf,  02749- FF Frankenfels Laaben,  02774-29396; 23., 24. Dez., 06., 07. Jän.: Dr. Henriette Barbara Franke, 2641; Herzogenburg: Faschings-Sitzung 2018, Innermanzing,  02774-28851; 02., 03. Pyhra, Pottenbrunn (St. Pölten): Volksheim, 19.00 Dez., 13., 14. Jän.: Dr. Günther Malli, Alt- 16., 17., 23., 24. Dez., 13., 14. Jän.: Dr. SO, 15. Jänner lengbach,  02774-6420; 01. Jän.: Dr. Pe- Mathias Salzmann, Pyhra,  02745-2200; FR, 27. Jänner tra Susanne Neuhauser, Altlengbach, 25., 26. Dez., 06., 07. Jän.: Dr. Eva Wer- St. Margarethen/S.: Tag der Bäuern, LFS Wölbling: Arbeiterball der SPÖ Wölbling, VA  02742-2352; ner, Pottenbrunn,  02742-42550; 30., 31. Pyhra, verschiedene Vorträge, 9.00 - 16.00 Anzenhof, 20.30 Böheimkirchen, , Kasten, Dez., 01., 20. Jän.: Dr. Friedrich Kaiblinger, Stössing, Michelbach, Unterwolfs- Pottenbrunn,  02742-420005283 MO, 16. Jänner Voranzeigen bach, Wolfersbach: 16., 17., 23., 24., Traismauer, Hollenburg (Krems), Nuß- 25., 30., 31. Dez., 13., 14., 20. Jän.: Dr. dorf/T.: 16., 17. Dez.: Dr. Markus Lukestik, Frankenfels: Filmnachmittag, Pfarrheim, Herzogenburg: Faschings-Sitzung 2018, Ginsthofer-Schwetz und Dr. Powondra OG Traismauer,  02783-41404; 23., 24. Dez.: 14.00, VA: KBW Volksheim, 27. Jän. 19.00, 28. Jän. 17.00 Gruppenpraxis,  02743-2227; 26. Dez., Dr. Wilhelm Petrak, Traismauer,  02783- Frankenfels: Was ist neu an der Bibel - Ein- 06., 07. Jän.: Dr. Regina Fehrmann, Kasten, 7607; 25., 26. Dez.: Dr. Sabine Margarete heitsübersetzung, 19.00, Pfarrheim, 14.00, Angesagte Events und Szene-Highlights  02744-5300; 01. Jän.: Dr. Rene Stadler, Hollenburg,  02739-2500; 30., 31. VA: KBW in Ihrer Region! Chahrour, Kirchstetten,  02743-8200; Dez., 01. Jän.: Dr. Wolfgang Pramendorfer, Kapelln: Kindergarteneinschreibung, 13.00 : 16., 17., 30., 31. Dez.: Dr. Traismauer,  02783-7700 Kapelln: Topothektermin, Gemeindeamt, Michael Fertschak,  02773-46493; 23., Wilhelmsburg, St. Georgen/Steinfelde: 16.00 - 18.00 Notrufe 24., 25., 26. Dez.: Dr. Astrid Klausgraber, 16., 17., 30., 31. Dez., 01. Jän.: Dr. Edith  02773-46680 Regler, Wilhelmsburg,  02746-8329; 23., Feuerwehr  122 24. Dez., 13., 14. Jän.: Dr. Franz Ch. Holz- DI, 17. Jänner Polizei  133 Herzogenburg, Inzersdorf-Get- hauser, Wilhelmsburg,  02746-2350; 25., Rettung  144 zersdorf: 16., 17., 30., 31. Dez.: Dr. Bern- Wölbling: Vortrag: Gesundheit nach dem 26. Dez.: Dr. Viktoria Mellauner, Wilhelms- Ärztenotdienst  141 hard Harb, Herzogenburg,  02782-82400; Rhytmus des Mondes, mit M. Dürnberger, Sit- burg,  02746-8300; 06., 07. Jän.: Dr. Er- Apothekennotruf  1455 23., 24. Dez.: Dr. Robert Ziegler, Herzogen- zungssaal des Gemeindeamtes, VA: Gesunde win Weber, Wilhelmsburg,  02746-3746; Euro-Notruf  112 burg,  02782-84900; 25., 26. Dez.: Dr. So- Gemeinde 20. Jän.: Dr. Khashayar Forghani-Arani, St. Telefonseelsorge  142 phia Seidler-Silbermayr, Herzogenburg,  02782-83140; Georgen,  02742-885200; DO, 19. Jänner Gas-Notruf  128  Bergrettungsdienst 140 Kapelln, Weißenkirchen, Atzenbrugg, Apothekendienst Haunoldstein: "Vom Wein und von der Bi- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Sitzenberg-Reidling, Adletzberg, Gu- bel" - eine besondere Weinverkostung, Pfarr- Vergiftungsinformationszentrale tenbrunn, Heiliegenkreuz, Hameten, Altlengbach: 26. u. 30. Dez., 07. Jän.: zentrum, mit Angela Lahmer-Hackl und dem  01-4064343 Pottschal, Gemeinlebarn, Zwenten- Apotheke Altlengbach, Hauptstr. 8,  02774- Winzer Raimund Bauer, Anmeldung  0676- Opfernotruf - kostenfreie Beratung dorf/D.: 16., 17., 30., 31. Dez., 01. Jän.: 20520 3117170, VA: KBW für Verbrechensopfer  0800-112112 Dr. R. Rabl und Dr. V. Taschler-Rabl OG Grup- Bankomat Kartensperre  0800- penpraxis, Sitzenberg-Reidling,  02276- Eichgraben: 17. u. 25. Dez., 06. u. 14. Herzogenburg: 1. Herzogenburger Schi-Ope- 2048800 2401; 23., 24. Dez., 01., 20. Jän.: Dr. Jür- Jän.: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße 61, ning, Rathauspaltz, 11.30 AUTOMOBILCLUBS: gen Haas, Weißenkirchen,  02784-2200;  02773-44000 Hofstetten-Grünau: Dirndlball, Musik: ÖAMTC Pannenhilfe  120 25. Dez., 13., 14. Jän.: Dr. Vera Witsch, At- Neulengbach: 16. u. 24. Dez., 01., 13. Lechner Buam, Bürger und Gemeindezentrum, ARBÖ Pannendienst  123 zenbrugg,  02275-5253; 26. Dez.: Dr. Ha- u. 21. Jän.: Apotheke zum Wienerwald, Tull- 20.30, VA: LJ Gesundheitsberatung  1450 rald Richter, Zwentendorf,  02277-2208; ner Straße 30,  02772-51382 39 50. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Büchereien Bei Ihnen tut sich was? Hinweis Altlengbach: Bücher- und Medienzentrum, Informieren Sie mich! Apothekendienst Hauptstraße 68, Mo. 14.00 - 19.00, Fr. 17.00 - 19.00, Sa. 9.00 - 11.00 Neulengbach: 23. u. 31. Dez., 20. Jän.: Die nächste Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, Rathaus- Frankenfels: Öffentl. Gemeinde-, Schul- und Aichinger Michaela platz 25,  02772-52421 Pfarrbibliothek, Markt 13, Mo., Mi., Fr. 7.00 - Redaktion Ausgabe 7.30, Di. 16.00 - 18.00, Fr. 16.00 - 19.00, So. Bürgerservice 9.00 - 11.30 Wiener Straße 20 erscheint am Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Herzogenburg: Öffentliche Bücherei, Rat- 3300 Amstetten missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at hausplatz 8, Öffnungszeiten: Di. 8.00 - 12.00 Mobil: 0676 / 502 43 04 und 13.00 - 18.00 Fax: 07472 / 66 286-820 Kapelln: Mutter-Eltern-Beratung, Landeskin- [email protected] 25./26. dergarten, 15.00, 21. Dez., 18. Jän. Inzersdorf: Öffentl. Bücherei, Dorfstraße 20, Do. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. St. Margarethen/S.: Christbaumentsor- 10.00 - 12.00 Jänner gung, 7.00 - 12.00, 13. Jän. Kirchberg/P.: Öffentl. Schulbibliothek, Schul- Anzeigenschluss: Weinburg: ASZ Bauhof geöffnet, 15.00 - gasse 6, Di., Do. 7.00 -7.30, Mi., Fr. 16.00 - 19. Jänner, 9 Uhr 18.00, Bauhof Waasen, 13. Jän. 19.00 Adventmärkte Kirchstetten: Öffentl. Bücherei, Gemeinde- amt, Wiener Str. 32, Di. 16.00 - 19.00, Fr. Frankenfels: Advent in Laubenbachmühle, 15.00 - 19.00, So. 10.00 - 12.00 Betriebsgelände, 16. Dez. PIELACHTAL Klein-Hain: Öffentl. Pfarrbücherei, Kremser Hafnerbach: Hafnerbacher Weihnacht Str. 3-5, Do. 18.30 - 19.30, Sa. 15.00 - 16.30, Adventmarkt "Zünd' ein Licht an", 16. und 17. Dez. So. 9.30 - 10.30 Kirchberg/P.: Kirchberger Adventmark, Aus- Neulengbach: Stadtbibliothek Neulengbach, stellung im Sitzungssaal, Kunsthandwerk, Kuli- Altes Rathaus, Hauptstraße 54; KIRCHBERG/PIELACH. Am narisches, Bläsergruppe, Kinderchor, Sa. 16. Öffnungszeiten: Mi. 8.30- 13.30, Fr. 16.00 - Dez. ab 16.00, So. 17. Dez. ab 14.00 19.00, Sa. 9.30-13.00 kommenden Wochenende ist die Gemeinde Schauplatz eines Neulengbach: "Neulengbacher Advent", Ober-Grafendorf: Öffentl. Bücherei der 16. Dez.: Tag der offen Tür in der Stadtbilio- Pfarre, Mariazeller Str., Do. 15.00 - 17.00, So. stimmungsvollen Adventmark- thek mit Kinderprogramm 9.30 - 16.00, Jaga- 9.00 - 10.30 Advent im Lengenbacher Saal, 19.00; tes vor dem Schloss Kirchberg. 17. Dez.: ab 14.00 Kutschenfahrt, ab 14.00 Obritzberg: Pfarrbücherei, Am Kirchenberg Am Samstag ist der Markt ab 16 Kinderbasteln, ab 17.00 Abschluss Neulengba- 1, Mi. 18.00 - 20.00, So. 9.30 - 10.30 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr cher Advent Prinzersdorf: Öffentliche Gemeindebüche- geöffnet. Durch das Ortszentrum rei, Gemeindeamt, Hauptplatz 1, Öffnungszei- Wellness-Tips ten: Mo. und Do. 17.00 - 19.00 wird ein Bummelzug führen. Kirchberg/P.: Dirndlsauna, Erdgeschoss der Rabenstein: Öffentl. Gemeinde- und Pfarrbü- Kirchberghalle, Öffnungszeiten: Herren: Di. cherei, Marktplatz 6, Mo. 16.00 - 18.00, Fr. 16.00 - 22.00, Damen: Do. 16.00 - 22.00, Ge- 13.00 - 15.00, So. 9.00 - 10.30 mischte Sauna: Fr. 16.00 - 22.00,  0676- Reidling: Öffentl. Bibliothek, Leopold Figl Tips BESTELLSCHEIn 7421421 Platz 3, Sa. 9.00 -12.00 Gesundheits-Tips Traismauer: Stadtbücherei, Gartenring 36, Die Ankündigung Mi. 15.00 - 17.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Wölbling: Öffentl. Schulbibliothek der HS, Ihrer Veranstaltung Oberer Markt 15, Mi. 18.00 - 19.30, Do., Fr. im Tips Terminkalender mit Bild zum Preis von € 15,- Beratungs-Tips 9.30 - 10.30, So. 9.00 - 10.30 Ihre St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der TEXT GRATIS* - Bild an [email protected] Seniorenveranstalt. Veranstaltung Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, mit Bild Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- Frankenfels: Adventfeier, VAG Leb, 15.00, Die Einschaltung erfolgt in der jeweiligen Ausgabe.  benslagen. 02742-353510 23. Dez., VA: SB € 15,- St. Pölten: Trauertelefon, Hospiz- und Trauer- TEXT Frankenfels: Pensionisten Weihnachtsfeier, begleitung für anonyme Gespräche,  0676- Voralpenhof, 13.00, 15. Dez. 83844299 Hofstetten-Grünau: JHV und Weihnachts- Ausstellungen feier, GH Strohmaier, 16. Dez., VA: PV Neulengbach: Seniorentreff beim Roten Eichgraben: Wienerwald Museum, Geolo- Kreuz, 14.00 - 17.00, jeden Dienstag, VA: Ro- gie, Archäologie, Volkskundliche-Sammlung, tes Kreuz Lebendiges Handwerk, Freilichtmuseum, Name KuMst-Höhle; Hauptstr. 17, Mi., Do. 8.00 - Perschling: Seniorenweihnachtsfeier, GH Straße 12.00, Sa., Feiertag 14.00 - 17.00, So. 10.00 - Kern, Langmannersdorf, 14.30, VA: ÖVP 12.00, 14.00 - 17.00; 23. Dez. - 7. Jän. ge- Prinzersdorf: Pensionisten - Kaffeeplau- PLZ/Ort schlossen scherl, GH Wegl, 9.00 - 11.00, jeden 1. Mon- Tel. Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum der tag im Monat ARGE Heimatforschung, Bahnhofsstraße 2, BANKEINZUG: IBAN: BIC: Rabenstein: Senioren- und Pensionisten-Tan- sonntags, 15.00 - 18.00 geöffnet. zen (jeden Mo., 10 Einheiten), GuK - VA Saal, GEld liegt bei Weinburg: Dorfmuseum geöffnet, Kirchen- 8. Jän. straße 15, 14.00 - 16.00, 6. Jän. Unterschrift St. Margarethen/S.: Seniorennachmittag mit Filmvorführung über Kasachstan von Alois Annahmeschluss: Donnerstag vor Erscheinung, 8.30 Uhr Huber, GH Planer, 14.00, 13. Jän. Bestellschein ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten So im Blick. So Tips. Traismauer: Dienstagstreff Weihnachtsfeier, Briefumschlag senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Rupertisaal, 14.30, 19. Dez. Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Bei Bankeinzug: Best. per Mail: [email protected] oder Fax: 07416/53 877-1695 Tips und auf www.tips.at/events Wölbling: Weihnachtsfeier des SB, GH Plank, möglich. * ausgenommen gewerbliche Betriebe 14.00, 14. Dez. anzeigen / . St. Pölten-L. aktuell ..

Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! ENTDECKEN SIE DIE SCHWEDISCHEN NATURTALENTE.

JETZT BEI DEN VOLVO OUTDOOR WOCHEN.

DI EV OLVO OU TD OO RW OC HE N. UN SE RE OU TD OO RP RO FI S.

Wann immer wir Schweden die Zeit dazu haben, zieht es uns Sichern Sie sich unsere attraktiven Angebote: hinaus in die Natur. In die Wälder, die Berge, zu den Küsten und Seen. Um diesen Freiheitsdrang ausleben zu können, Volvo XC90 Business mit umfangreicher Serienausstattung und jetzt kostenlosen haben wir unsere XC und Cross Country Modelle erfunden. Features wie Navigation,Sitzheizung,Einparkhilfe,Apple CarplayTM/Android AutoTM So erreichen Sie mit Sicherheit jedes Ziel.Wo immer es auch uvm. Und einem Preisvorteil von bis zu €3.490,–* sein mag.Lernen Sie Volvo kennen, jetzt bei den Volvo Outdoor Wochen. Volvo V40 Cross Country Business mit umfangreicher Serienausstattung und jetzt kostenlosen Features wie Tempomat, Einparkhilfe,Audiopaket „High Performance“ uvm.

Volvo V90 Cross Country Business mit umfangreicher Serienausstattung und jetzt kostenlosen Features wie Navigation,Sitzheizung,Einparkhilfe,Apple Carplay™ /Android Auto™ uvm. Und einem Preisvorteil von bis zu €3.410,–*

Kraftstoffverbrauch 2,1– 8,1 l/100 km, CO2-Emissionen: 49 –184 g/km

*Preisvorteile beziehen sich auf Einzeloptionen und variieren nach Modell und Motorisierung.Preisvorteil gültig für den Volvo XC90 auf Basis der Ausstattungslinien Momentum bzw. Inscription und R-Design sowie für den Volvo V90 Cross Country auf Basis der Ausstattungslinien Cross Country und Cross Country Pro.Alle Preise sind unverbindlich empfohlene Richtpreise in Euro inkl. NoVA und 20 %MwSt. Irrtümer,Druckfehler und Änderungen vorbehalten.Symbolfoto. Stand:September 2017.

3106 St. Pölten, Porschestraße 19, Tel.: 02742/77 531 DW 185 Herr Norbert Stanic [email protected], www.schirak.at