Journal Ihr Magazin für Energiethemen in Niederösterreich

Tarifschnelltest – Haben Zukunft der Energieversorgung – Neues aus dem EVN Sie schon Ihren Wunschtarif? Dr. Layr im Gespräch Kundenzentrum Seite 3 Seite 7 Seite 13 13 / März 20

Ausgabe 1 EVN Journal

Herzlich willkommen!

Liebe Leserin, lieber Leser,

unsere Energieversorgung steht an einem Wendepunkt. Damit wir auch in Zukunft den gewohnten Komfort genießen können, ist ein zügiger Umbau des Systems notwendig. Eine Säule ist der rasche Ausbau heimischer erneuerbarer Energiequellen: Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft und Biomasse.

Der zweite Schwerpunkt liegt auf der konsequenten Nutzung von Sparpoten- zialen – im Haushalt ebenso wie im betrieblichen und öffentlichen Umfeld. Besonders groß ist das Einsparpotenzial im Bereich Gebäude bzw. Heizwärme. 50 % weniger Heizkosten und mehr sind da gar keine Seltenheit. Lesen Sie dazu unseren großen Bericht ab Seite 4. Wenn Sie danach noch Fragen haben, ist die EVN Energieberatung jederzeit gerne für Sie da. Impressum Herausgeber und Medieninhaber EVN AG, 2344 Maria Enzersdorf Noch ein Punkt in eigener Sache: Sie haben sicher schon bemerkt, dass wir (Verlagsort), EVN Platz, T 02236 200-0, [email protected] Ihr EVN Journal überarbeitet und neu gestaltet haben. Mit neuen Rubriken, Redaktion Chef-Redakteur: DI Gerald Rücker, spannenden Themen und großzügigen Fotos wollen wir Ihnen noch mehr Grafik & Layout: Barbara Ployer Konzept & Text: Abwechslung und Lesevergnügen bieten. Schreiben Sie uns doch, wie es Ihnen mayway Werbung & PR GmbH, 3040 , Hauptstraße 57 gefällt! Wir freuen uns auf Ihre Meinung: [email protected] Fotos Gerhard Schmolke (Cover, S. 4 – 6), Gabriele Moser (S. 2, 7) iStockPhoto / Anthony Bradshaw (S. 8), © Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger (S. 8) / Gregor Semrad (S. 9), © Hildebrandt, Esther / StockFood (S. 10), © Phillips (S. 14) Illustrationen Peter Jani (S. 15) Druck Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Dr. Peter Layr Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten Info Sprecher des Vorstands Bei Zuschriften an das EVN JOURNAL wird das Einverständnis zur Veröffentli- chung vorausgesetzt. Einzelne im EVN JOURNAL enthaltene Aufsätze über ­wirtschaftliche oder politische Tages- fragen dürfen in anderen Zeitungen und Zeitschriften nur unter Angabe der Quelle vervielfältigt und verbreitet werden (§ 44 Abs 1 UrhG). Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz finden Sie unter www.evn.at/offenlegung 4 EVN ERFOLGREICH Strom & Gas SANIERT 7 Welcher Tarif passt Der Heizwärmebedarf bei zu mir? Familie Göbl ist um 2 / 3 IM GESPRÄCH gesunken. EVN Vorstandsdirektor Dr. Peter Layr über die Energie- wende, Energieeffizienz und Tarif- das Energiesparpotenzial in jedem Haushalt Schnelltest

Wussten Sie, dass Sie bei der EVN aus mehr als 10 Strom- und Gastarifen wählen können?

Bedürfnisse und Lebenssituationen sind bekanntlich höchst verschieden. 8 Aus diesem Grund bietet die EVN eine Vielzahl an unterschiedlichen Strom- und Gastarifen an: Maßgeschneiderte Tarife FREIZEIT für unterschiedliche Haushaltsgrößen, Öko-Angebote für besonders Umwelt- Der Jakobsweg bewusste, Tarife mit automatischer Bin- in Niederösterreich dung an Marktpreise ebenso wie Tarife mit garantiertem Fixpreis.

Testfragen beantworten und 1 Bonus-FreiTag kassieren!

Welcher Tarif ist der beste für Sie? Auf unserer Website finden Sie alle Details 13 und dazu auch unsere bewährten online Schnelltests für Haushaltsstrom und -gas: Mit der Antwort auf einige einfache EVN St. Pölten Fragen finden Sie ganz rasch heraus, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt: Bei Bauarbeiten in der Nähe www.evn.at. von Versorgungsleitungen ist einiges zu beachten. Das Team Tipp: Im Anschluss an den Test können der EVN St. Pölten hilft Ihnen Sie auch gleich den Wechsel auf Ihren gerne weiter: Wunschtarif online einleiten! T 02742 800 [email protected] 3 EVN SanierService

EVN Sanier- Service

kompetent, zuverlässig Mit EVN individuell SanierService perfekt saniert

4 Der neue Wohnkomfort ist herrlich. Überall ist es angenehm warm und gemütlich.

Maga. Katharina Göbl

Rundum gemütlich waren enorm, aber trotzdem blieben die Wände kalt und die Zimmer ungemütlich. ist es bei Familie Göbl Nicht zuletzt waren die alten Kastenfens- seit der Sanierung ter alles andere als dicht. Relativ rasch war daher klar: Das Haus soll fachge- ihres Hauses im letz- recht saniert werden. ten Herbst. Selbst wenn Besonders wichtig war Katharina Göbl es draußen stürmt und dabei, einen kompetenten Partner zu schneit, bleibt es in den finden. Schließlich erfordert eine umfas- sende Sanierung viel Know-how: Erst die Zimmern warm – und die Beurteilung und Auswahl von individuell Heizkosten werden zwei zugeschnittenen Maßnahmen. Dann die Suche nach kompetenten und zuverläs- Drittel niedriger ausfallen. sigen Anbietern. Zu guter Letzt müssen die unterschiedlichen Handwerker auch Das kleine Haus am Waldrand liegt noch koordiniert und ihre Arbeiten auf- Katharina Göbl sehr am Herzen. Sie hat es einander abgestimmt werden. Für einen von ihren Großeltern geerbt und ist 2009 Laien eine große Herausforderung und mit ihrer Familie zunächst auf Probe aus dazu noch sehr zeitaufwändig. der Stadt hierher gezogen. Schon nach kurzer Zeit fühlten sich alle in der natur- nahen Umgebung und dem urigen Voll- ziegel-/ Holzriegelbau aus dem Jahr 1951 so wohl, dass sie beschlossen zu bleiben. Mit der fachkundigen Unterstützung von EVN Sanierbegleiter Andreas Kloger hat Einziger Wermutstropfen: Sobald es Familie Göbl aus ihrem reizenden Land- draußen kühler wurde, begann auch im haus auch energietechnisch ein Schmuck- Haus die kalte Jahreszeit. Die Heizkosten stück gemacht.

5 EVN SanierService

Herr Kloger von der EVN hat sich wirklich sehr engagiert und viele gute Ideen eingebracht.

Maga. Katharina Göbl

Das EVN SanierService war genau die Lösung, nach der Familie Göbl gesucht hatte: fundierte Beratung in der Vor- bereitungsphase, kompetente Unter- stützung bei der Auswahl der Maßnah- men und ausführenden Betriebe und zuver­lässige Abwicklung des gesamten Projekts. Sanieren ist ja auch Vertrauens- sache; schließlich trifft man damit eine Entscheidung für viele Jahre.

Beim SanierService begleitet ein EVN Sanierbegleiter das Projekt Schritt für Schritt von der ersten Idee, über die Auswahl und Bewertung der einzelnen Maßnahmen bis zur Berechnung des Besonders positiv erlebt hat Familie Göbl Förderausweises. Sogar die gesamte­ die Zeit, in der die Arbeiten durchge- Ausführung und Koordination der führt wurden. „Ich wollte als technischer Tipp Arbeiten sowie die laufende Qualitäts- Laie die Verantwortung für die Auswahl

kontrolle können Sie in die erfahrenen der Firmen und die Koordination der Das EVN SanierService ist das ideale Hände eines EVN Sanierbegleiters legen. Arbeiten gerne abgeben – und trotzdem Angebot, wenn Sie Durch den modularen Aufbau des sicher sein können, dass wir ein gutes sich die fachliche Unterstützung eines Service-Angebots kann jeder sich genau Ergebnis erzielen“, meint Katharina Göbl. unabhängigen Beraters sichern wollen; die Hilfe und Unterstützung holen, die er wenig Zeit für die Planung und tatsächlich benötigt. Durchführung zur Verfügung haben; Sanierungsscheck 2013: Wert auf eine qualitativ hochwertige nur für kurze Zeit bis zu Ausführung legen; Katharina Göbl: „Herr Kloger war Förderungen bestmöglich wirklich toll. Er hat uns von den ersten 9.300 Euro mehr Förderung nutzen wollen. Überlegungen weg kompetent beraten, Wollen Sie mehr über das EVN viele Vorschläge gebracht und sich und „Wenn während der Bauphase fremde SanierService wissen: sein Wissen mit vollem Engagement Leute im Haus sind, ist es natürlich auch eingebracht. Gemeinsam haben wir fest- ein beruhigendes Gefühl, dass die EVN 0800 800 333 [email protected] gelegt, was genau gemacht werden soll. nur nach strengen Kriterien ausgewählte In der Bauphase war er unser ständiger Partnerfirmen vorschlägt. Und es hat sich Alle Details zum EVN SanierService Ansprechpartner und hat die ganze gelohnt: Wirklich alles ist pünktlich und finden Sie auch auf www.evn.at Umsetzung koordiniert.“ zuverlässig erledigt worden.“

6 Im Gespräch

gung unserer Kundinnen und Einsparungen durch gezielte Kunden in Zukunft sicherstel- Maßnahmen möglich sind, ist len können. Ein Schwerpunkt das Sanierprojekt von Familie Gemeinsam liegt auf dem Bereich der Göbl, das Sie auf Seite 4 erneuerbaren Energieträger. nachlesen können. Die EVN erzeugt heute in Richtung beispielsweise Strom aus Sparen kann man aber erneuerbaren Quellen für auch schon im Kleinen, rund 220.000 Haushalte und oder? liefert Wärme aus Biomasse – Zukunft für 50.000 Haushalte. Diesen Einer der größten Energiever- Weg wollen wir konsequent braucher in einem Haushalt weiter verfolgen und bis ist die Raumheizung; ent- Die Energiewende ist in aller Munde. 2020 unsere Ökostromer- sprechend viel lässt sich hier Warum sie jeden von uns angeht und zeugung deutlich weiter einsparen: durch neue Fens- ausbauen. ter und Türen, moderne Heiz- welchen Beitrag die EVN dazu leistet, systeme und vor allem durch Die zweite Säule der Ener- die thermische Sanierung von erläutert EVN Vorstand Dr. Peter Layr giezukunft betrifft den Gebäuden. Dazu ist natür- in unserem Gespräch. Umgang mit Energie und lich einiges an Know-how dabei ganz besonders nötig. Aus diesem Grund mögliche Einsparungen. bieten wir maßgeschneiderte Energiewende, Umbau des Hat die EVN auch dazu Pakete, mit denen wir unsere Energiesystems – um was Angebote? Haushaltskunden, aber auch geht es dabei genau? – Unternehmen und Gemein- – Wir verstehen uns als Partner den bei ihren Vorhaben Im Kern geht es darum, unser der Menschen in Niederöster­ unterstützen und begleiten. hohes Versorgungsniveau reich. Wir liefern unseren und den damit verbundenen Kundinnen und Kunden Was ist aus Ihrer Sicht Wohlstand und Komfort zu nicht nur Strom, Gas oder das wichtigste Kriterium, erhalten. Wir müssen einer- Wärme, sondern teilen gerne dass die Energieversor- seits die Energieerzeugung fit auch unser Know-how rund gung auch für die Zukunft für die Zukunft machen. Ein um einen effizienten Einsatz gesichert bleibt? zentrales Ziel hier ist, ökolo- mit ihnen. Dazu bieten wir –

Peter Layr im Gespräch gisch verträgliche, erneuer­ maßgeschneiderte Service- Ich bin überzeugt, dass wir bare Energiequellen auszu- pakete, mit denen wir unsere dann erfolgreich sein werden, bauen. Gleichzeitig müssen Haushaltskunden, aber auch wenn alle Beteiligten an wir unseren Umgang mit Unternehmen und Gemein- einem Strang ziehen: die Energie neu ausrichten. den bei Energiesparprojekten Energieproduzenten und unterstützen und begleiten. -versorger, aber auch die Kon- Wie weit ist die EVN Das reicht von Angeboten sumenten und Verbraucher. schon auf die neuen rund um Bau- und Sanier- Wir freuen uns daher über Herausforderungen vorhaben über betriebliches alle, die diesen Weg partner- vorbereitet? Energiemanagement bis zu schaftlich mit uns gehen. – vielfältigen Dienstleistungen, Wir beschäftigen uns na- die Energiesparpotenziale türlich schon länger mit der gezielt aufspüren. Ein sehr Frage, wie wir die Versor- gutes Beispiel, welche

7 Freizeit

Fußmarsch zum Ich

Wandern durch die Weinberge in der Wachau macht den Kopf frei und offen für neue Eindrücke.

Der Jakobsweg gilt Pilgern ist viel mehr als die anstren- gende Fußreise zu einem bestimmten Tipp seit Jahrhunderten Ziel. Pilgern stärkt die Verbindung zum als Straße zur Selbst- einfachen Leben und öffnet vielen die Tür zum eigenen Ich. Die unmittelbare Raimund Joos: findung. Eine Teilstrecke Begegnung mit Menschen, Natur und Pilgern auf den Jakobswegen liegt direkt vor unserer kulturellen Besonderheiten einer Region führt zu neuen Perspektiven und zu­ Das hilfreiche Nachschlagewerk bietet Tipps Tür und führt quer durch nehmender Gelassenheit. Mitunter und wichtige Informationen für alle, die sich kann man dabei sich selbst und auch zum ersten Mal zu einer Pilgerreise aufma- Niederösterreich. chen. Die Planung und Vorbereitung der Tour die Weg­gefährten neu entdecken. wird hier ebenso behandelt wie das Leben in Pilgerherbergen. Neben einer ausführlichen Der Tiroler Peter Lindenthal ist Pionier Packliste finden aber auch praktische Ratschläge zu Gesundheitsthemen Platz. der heutigen Jakobswege in Österreich. Stets begleitet von seinem geliebten

157 Seiten, broschiert Hund Assiz erforschte er die mittelalter­ Conrad Stein Verlag GmbH; 9,90 Euro lichen Pilgerwege und beschilderte in Eigeninitiative erstmals Jakobswege durch Österreich. 8 Wer also Alltag, Hektik und Stress Wer genug Zeit und Kondition mit- eine Zeitlang hinter sich lassen möchte, bringt, kann den niederösterreichischen braucht dafür nicht bis Spanien zu pil- Jakobsweg in 8 –10 Tagen begehen. Jakobsweg in gern. Aus ganz Europa führen Jakobs- Entlang des Weges können Sie sich wege ins spanische Santiago de Compo- in pilgerfreundlichen Herbergen und Niederösterreich stela, wo der Legende nach die Gebeine Unterkünften stärken und ausruhen. des Apostels Jakobus in der Kathedrale Detaillierte Wegbeschreibungen, Karten, Wolfsthal – Schwechat / 58 km ihre letzte Ruhe gefunden haben. Skizzen, Tipps und Anregungen finden Ruine Röthelstein Sie in folgenden Büchern: Archäologischer Park Carnuntum

Pilgern auf dem Jakobsweg – Göttweig / 67 km in Niederösterreich tut Seele Burgruine Ried Stift und Gesundheit gut. Peter Lindenthal: Göttweig – Melk / 49 km Auf dem Jakobsweg durch Österreich, Benediktinerstift Göttweig Von ihm leitet sich auch der Name 192 Seiten, Tyrolia Verlag; 21,90 Euro Stift Melk Jakobsweg ab. Der am meisten be- Reinhard Dippelreither: gangene Jakobsweg zieht in mehreren Österreich: Jakobsweg, 295 Seiten, Melk – Persenbeug / 31 km Etappen durch unser Land, vorbei an Conrad Stein Verlag; 16,90 Euro Schloss Leiben traditionsreichen Burgen und Ruinen, Basilika Maria Taferl prachtvollen Stiften und Klöstern und nicht zuletzt durch die atemberaubende Persenbeug – St. Pantaleon / 65 km Kulturerbe-Landschaft Wachau. Historisches Stift Ardagger Pfarrkirche St. Pantaleon Die erste Etappe beginnt östlich von Wien in Wolfsthal bei der großen Nähere Informationen: Jakobsmuschel und der Wallfahrtskirche www.jakobswege-a.eu Göttweig „Maria am Birnbaum“. Die ursprünglich Sankt romanische einschiffige Kirche wurde Pantaleon Melk 1710 erweitert und barockisiert und ist dem hl. Jakob geweiht. 270 km lang Persenbeug Purkersdorf Wolfsthal ist der Weg von Wolfsthal über Wien, Schwechat Purkersdorf und durch die Wachau bis nach Sankt Pantaleon. Wo Natur auf Zukunft trifft: Wachau – die 1. EVN Elektromobilitätsregion

Wer ein besonderes Mobilitätserlebnis genießen möchte, kann die Wachau seit einiger Zeit auch bequem mit einem Elektro-Fahrzeug erkunden: Leihen Sie sich ein E-Fahrrad, E-Bike oder einen Seg- way bei einem der E-Mobilitäts-Partner in der Region und schon kann es losgehen.

Info und Details: Ausruhen und verweilen kann man auch bei den vielen niederösterreichischen Sehenswürdigkeiten, an denen www.donau.com/donau/e-mob/ der Jakobsweg vorbeiführt, z. B. im Stift Melk. 9 mmmh …

Rezept Wickelknödel aus dem EVN Kulinarium, „Lieblingsrezepte mit Erdäpfeln“ eingeschickt von Hermine Weinwurm aus 2054 Alberndorf

Teig 250 g Erdäpfel, speckig 130 g Mehl, griffig 30 g Weizengrieß 1 Ei Prise Salz 20 g Butter

Fülle 100 g Zwiebel 2 g Butter 1 Bund Petersilie

Erdäpfel dämpfen, schälen und passieren – mit Mehl, Grieß, Ei, Salz und Butter rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, überkühlen lassen.

Fülle feingehackte Zwiebel in Butter anlaufen lassen, gehackte Petersilie dazu geben. Teig halbieren, zu je zwei Rechtecken von 1 cm Dicke ausrollen. Fülle aufstreuen, zur Roulade einrollen. In Kochfolie einwickeln, Folie einstechen und in Salzwasser 30 – 40 Minuten köcheln lassen, anschließend in Butterschmalz anbraten

Zum Anrichten in Scheiben schneiden und mit gehackter Petersilie anrichten.

Varianten der Fülle Gemüse, Schinken oder Bratenreste einstreuen

10 Rätsel

schlech- Elend Saft im Dar- Klappe folgsam früher te Luft Rinder- bietung, Preisrätsel magen Schau Anstalts- chem. Z bewoh- Rhenium Die mit Zahlen gekennzeichneten ner Buchstaben ergeben – in der ex Bundes- männl. Ampere- officio, heer, Wild- stunde, richtigen Reihenfolge gelesen – Abk. Abk. schwein Abk. einen Teil Niederösterreichs. Forint, Gehörn Reihe Abk. der von acht Hirsche Tönen Zeichen Schicken Sie uns Ihre Lösung Brett- an das Mitge- für spiel fühl bis 2. April 2013. Durch- messer Auf einer Postkarte an das EVN Journal Haupt- unter- er, fran- scheues Lenker, Kennwort „Preisrätsel 1/ 13” suchung. zös. Waldtier engl. Abk. EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf Göttin Ring chem. Z. der Deutsch- oder per E-Mail an Nickel Unter- er Ma- [email protected] welt kler, Abk. Ver- männl. große kehrs- Schwein Türe Bitte als Betreff „Preisrätsel 1/13“ angeben. stockung Mit diesem Mail können außer der Rätsellösung keine weiteren Nachrichten verarbeitet werden. Auto- Vorname Zeichen Landes- chem. Z. Erfolgs- motor- von für sprache Lithium schlager erfinder Anim Süden in Togo

cum Kfz-Z. von tempore, Kiel oben, Zu gewinnen gibt´s Abk. Abk. 200,– Euro Gutschein für Ihren 1. ital. Schmet- Einkauf nach Wahl bei einem Adels- terling prädikat EVN PowerPartner in Ihrer Nähe Gedanke Lebe- 2. 5 x je 1 Mini-Werkzeugbox wesen

Das Lösungswort des letzten Rätsels lautete „Thermostat“. Die Gewinner wurden bereits schriftlich verständigt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Sudoku

So funktioniert´s Lösung Füllen Sie die freien Kästchen im mittelschweren EVN Sudoku mit den Zahlen 1 bis 9. – Dabei darf jede Zahl in jeder Reihe und in jeder Spalte nur einmal vorkommen. Auch in jedes der 3 x 3 Felder dürfen Sie die Zahlen nur jeweils einmal eintragen.

11 Energie

Top-informiert mit Social Media

Sie sind gerne top informiert & wollen interessante Neuigkei- Meine ten vor allen anderen erfahren? Dann besu- EVN Rechnung chen Sie uns doch auf Facebook oder folgen kompakt – klar – übersichtlich Sie uns auf Twitter. Ab März 2013 kommt Ihre EVN Rechnung Hier lesen Sie alles über in neuem, verbessertem Design zu Ihnen. Energietrends, Energie­ sparen und die EVN – Energierechnungen müssen zahlreiche In einem mehrstufigen Verfahren wurden gesetzliche Vorgaben erfüllen. Es waren die einzelnen Entwürfe Kundinnen und direkt und zeitnah: vor allem diese rechtlichen Rahmenbe- Kunden vorgelegt, von ihnen bewertet dingungen, die im Lauf der Jahre das und die Befragungsergebnisse eingear- Aussehen der EVN Rechnung beeinflusst beitet. Schlussendlich wurde mit einer haben und sie immer umfangreicher und repräsentativen Umfrage das Gewinner- Wissenswertes und Neuigkeiten komplexer werden ließen. Bei unseren design ermittelt. Das Gewinnerdesign rund um unsere Energie Kundinnen und Kunden hat diese Ent- ist die Rechnung, die von den befragten Tipps, wie Sie Energie sparen wicklung zum nachvollziehbaren Wunsch Kundinnen und Kunden am übersicht- aktuelle Informationen über die EVN nach einer übersichtlicheren Rechnung lichsten, verständlichsten und klarsten mehr über EVN Produkte und geführt. Dieses Feedback haben wir beurteilt wurde. Und genau in diesem Dienstleistungen ernst genommen und uns an die Auf- Design erhalten Sie ab dem Frühjahr Veranstaltungstermine und gabe gemacht, die Rechnung neu zu 2013 Ihre EVN Rechnung. Ganz neu sind Gewinnspiele gestalten. optische Ankerpunkte und grafische Dar- stellungen, die Ihnen die Orientierung Um die neue Rechnung optimal auf erleichtern. Ihre Ansprüche und Bedürfnisse abzustimmen, waren Kundinnen und Kunden sowie die Mitglieder des EVN Kundenbeirats in den Gestaltungs- Machen Sie sich doch am besten gleich Wir freuen uns auf Sie! prozess eingebunden. Ihre Ideen und selbst ein Bild: Im Kuvert, das diesem facebook.com/evn Vorschläge haben wir in verschiedenen EVN Journal beiliegt, finden Sie eine twitter.com/evnergy Rechnungsentwürfen abgebildet. Musterrechnung.

12 EVN St. Pölten

Infos

EVN St. Pölten Bauarbeiten Telefon 02742 800

Rechnungsauskunft 2010 DW Adressänderung 2010 DW gut planen Neuanschluss 2020 DW Telefax 2030 DW

Das Team der EVN St. Pölten kann Ihnen Störungen 02742 745 30 Erdarbeiten, Fassade, 3100 St. Pölten entscheidend weiterhelfen. Alle erdver- Wiener Straße 100 Dach – bei jedem Bau- legten Leitungen der EVN sind bei uns [email protected] vorhaben lohnt es sich, genau dokumentiert. Wir können Ihnen www.evn.at daher rasch und unkompliziert über ihre wichtige Details vorab genaue Lage Auskunft geben. Dieses zu klären. Wird nahe Service ist kostenlos und kann Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen. Beachten an Strom-, Gas-, Wärme- Sie bitte auch, dass dort, wo Versor- oder Wasserleitungen gungsleitungen liegen, nur mit der Hand gegraben werden darf. In der Nähe von gearbeitet, sollten Sie Strom-Freileitungen müssen Sie gesetz­ genau wissen, wo welche liche Mindestabstände einhalten oder Wir bauen für Sie die Leitungen abdecken lassen. Informie- Leitungen liegen. ren Sie uns rechtzeitig, dann montieren Herzogenburg: unsere Techniker die vorgeschriebenen Ossarn / Strom / Gas Isolierprofile. Auch dieses Service kostet Obritzberg: Doppel, Sie nichts. Nicht zuletzt erfahren Sie Pfaffing / Strom bei uns auch, wie Sie für die Zeit von St. Pölten: Stadtgebiet / Strom / Gas Bauarbeiten zu einer Stromversorgung : Stollhofen / Strom / Gas kommen oder sinnvoll für zukünftige Weinburg: Ortsgebiet / Strom Anschlussmöglichkeiten vorsorgen. Wölbling: Ambach / Strom Kommen Sie einfach vorbei. Ihr Besuch wird sich auf jeden Fall lohnen.

Traismauer Wölbling Bei Bauarbeiten in der Nähe Obritzberg von Strom-, Gas- und Herzogenburg anderen Versorgungsleitungen ist einiges zu beachten. Das St. Pölten Team der EVN St. Pölten hilft Ihnen gerne weiter.

Traisen Weinburg Ing. Herbert Bugl Leiter der EVN St. Pölten

13 Schon gewusst?

Seit 1.9. 2012 dürfen mit Ausnahme von Sonderlampen EU-weit keine Glüh- birnen mehr in den Verkauf gebracht werden. Ein vielversprechender Ersatz LED – Das neue sind lichtemittierende Dioden, kurz LED. Mittlerweile wird die „LED-Ersatz- glühlampe“ schon in den vielfältigsten Lichtwunder Bauformen und Ausführungen für die unterschiedlichsten Anwendungen angeboten.

Ersetzen Sie Ihre alten Die LED ist ein Halbleiterkristall, ein elektronischer Bauteil. Je nach Type Glühbirnen durch pas- und Bauform benötigt sie nur etwa sende LED-Lampen. 15 – 20 % der elektrischen Energie einer Glühlampe, um dieselbe Lichtmenge zu Damit sparen Sie bis zu erzeugen. Ihr wohl größter Vorteil ist 90 % Strom – und in den die Unempfindlichkeit gegen Erschüt- terungen. Außerdem sind LEDs frei meisten Fällen brauchen von Quecksilber und UV-Strahlung. Sie nicht einmal eine neue Fassung! Bestellen Sie jetzt zum EVN Vorteilspreis auf smarthome.evn.at

Wie schon bei Energiesparlampen ist auch bei LED-Lampen die Watt-Angabe nur bedingt ein Maß für die Lichtstärke. Achten Sie beim Kauf stattdessen auf die Lichtmenge, die als Lumenwert auf der Packung angegeben ist. Zusätzlich finden Sie dort auch einen entspre- chenden Hinweis, wenn die Lampe dimmergeeignet ist. Alles, was Sie dann noch tun müssen, ist, die alte Glühbirne heraus- und die LED-Lampe einzu- Vorteile schrauben – einschalten – fertig.

+ bis 90 % weniger Strom + volle Helligkeit sofort beim Einschalten + hohe Lebensdauer Ab sofort bietet Ihnen die EVN eine + unempfindlich gegenüber häufigem geprüfte Auswahl an LED-Lampen zum An-/Abschalten + Umweltbonus: Vorteilspreis. Alle Details und Bestell- Da LEDs frei von Quecksilber sind, möglichkeiten in unserem Online Shop können sie problemlos im Restmüll smarthome.evn.at – Angebot gültig entsorgt werden. solange der Vorrat reicht!

14 Kinder Ecke Spielst du gerne Memory? Immer zwei gleiche Tiere unten bilden ein Paar. Findest du sie? Schick Aber halt – da fehlt doch eins! uns deine Beim letzen Mal ist leider eine Karte verloren gegangen. Lösung! Kannst du uns sagen, welche?

Mit etwas Glück gewinnst du 1 von 5 Spielen „UNO Power". Einsendeschluss ist der 2. April 2013. Postkarte an: EVN Journal, Kennwort „Kinderrätsel 1/13“, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf oder E-Mail mit dem Betreff „Kinderrätsel 1/13” an: [email protected]; bitte Kennwort, Namen und Adresse angeben.

15 Österreichische Post AG Firmenzeitung 09Z037997F DVR: 0024341 DVR:

Auftritt beim Tomorrow Festival gewinnen! Jetzt mitmachen auf facebook.com/evn