Wölbling aktuell

SONDERAUSGABE Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde zur Landtagswahl 2018

Liebe Wölblingerinnen, liebe Wölblinger!

Wir stehen vor einer wichtigen Entschei- dung. - Entscheidend für Niederösterreich. Entscheidend für Wölbling. Am 28. Jänner ist Landtagswahl.

Mit unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner haben wir viel auf den Weg gebracht, auch für unsere Gemeinde.Gera- de in den letzten Jahrzehnten ist nicht aus- schließlich, aber vor allem auch durch die Unterstützung des Landes Niederösterreich in unserer Marktgemeinde Wölbling vieles weitergegangen.

Ich denke dabei an sehr wichtige Projekte, wie den Schulzu- und Umbau, die Errich- tung des Musikschulzentrums, Straßen- baumaßnahmen und Sanierungen, die Un- terstützung der Feuerwehren, egal ob beim Hausbau, oder bei Anschaffungen zB.: der Feuerwehrfahrzeuge und nicht zu verges- sen: die Investitionen im Bereich des Woh- Miteinander für Gemeinsam für unser Wölbling nungsbaues in Landersdorf und Oberwölb- unser Niederösterreich ling,um nur einige Initiativen zu nennen, die Am 28. Jänner 2018 schreiten wir wieder unsere Marktgemeinde Wölbling lebenswert Für uns steht vor, während und nach zur Wahlurne. Ich denke, es braucht ein machen. Aber nicht nur in den großen Vor- Wahlen fest: Wir wollen im Miteinander gutes Miteinander zwischen dem Land haben, auch in vielen kleinen Dingen, die wir unser Niederösterreich gestalten. Nie- NÖ, unserer Gemeinde und allen Bürge- täglich nutzen, steckt eine Unterstützung mand hat ein Monopol auf gute Ideen, rinnen und Bürgern. Daher kandidiere ich des Landes NÖ drin. mit denen wollen wir uns auseinander bei der Landtagswahl. Liebe Wölblingerinnen, liebe Wölblinger. setzen. „Sei du selbst die Veränderung, die du Nur im Miteinander können wir aus Heraus- dir wünschst für diese Welt“ (Mahatma forderungen unserer Zeit Chancen für unser Aber alle politischen Entscheidungsträ- Gandhi) - Gemäß diesem Motto möchte Land machen. ger haben Anstand und Hausverstand - ich mitgestallten und mitwirken, um unse- Damit es für Niederösterreich erfolgreich diese gilt es auch im Wahlkampf zu nüt- re Heimat positiv weiterzuentwickeln. Ich weitergeht, bitte ich Sie persönlich um zen. Klar ist: Die Bürgerinnen und Bürger möchte die starke und laute Stimme für Ihre Stimme für Landeshauptfrau Johanna schätzen Arbeit und Zusammenarbeit die Wölblinger und Fladnitztaler Bevölke- Mikl-Leitner, sowieum Ihre persönliche Vor- und keine lauten Untergriffe und schrillen rung sein! Dazu brauche ich Ihre Unter- zugsstimme für Peter Hießberger auf der Angriffe. stützung! Regionalwahlkreisliste als starke Stimme im Land für unsere Marktgemeinde Wölbling! Sie wissen auch, wer ständig und be- Schenken Sie mir am 28. Jänner ständig da ist, und wer kurz vor Wahlen Ihr Vertrauen und Ihre Vorzugsstimme. Herzlichst plötzlich auftaucht und danach wieder Für Wölbling. Für das Fladnitztal. Ihr Manuel Erber abtaucht. Für Niederösterreich.

Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4; Herstellungsort: 3100 St. Pölten. Fotos: z.V.g. uster

Wölbling aktuell

Unsere Kandidaten im Bezirk. Die Kandidaten auf einen Blick: Kompetentes Team.

1. Michalitsch Martin Jurist aus

2. Schmidl Doris Landwirtin aus St. Margarethen

3. Krempl-Spörk Markus Unternehmensberater aus St. Pölten

4. KirnbergerAndreas Werbefachmann aus

Ein vielfältiges, engagiertes und über- Ein engagiertes Team, das sich für unse- 5. Lepschy Agnes zeugendes Team stellt sich im Bezirk St. ren Bezirk und die Menschen einsetzen Rechtsanwältin aus Pölten der Wahl. „Erstmals wurde der wird. Mit unseren Bezirkskandidatinnen Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner und Bezirks–kandidaten und natürlich 6. Hamböck Monika von allen im Landtag vertretenen Parteien mit unserer Landeshauptfrau Johanna Pensionistin aus Böheimkirchen festgelegt – das ist der neue Stil unserer Mikl-Leitner an der Spitze stellen wir das Landeshauptfrau, der das Miteinander im stärkste und beste Angebot für die Men- 7. Gödel Herbert Land ins Zentrum stellt. Dieses Miteinan- schen im Bezirk St. Pölten”, so LAbg. EDV-Händler aus Kirchberg/ der leben wir auch im Bezirk St. Pölten. Martin Michalitsch. Pielach Für uns zählen Inhalte und Persönlichkei- Mit ihren Stimmen können die Wählerin- ten statt Verunglimpfungen und Unter- nen und Wähler der VPNÖ bei der Land- 8.Göschelbauer Michael griffe”, bekräftigt Bezirks-parteiobmann tagswahl besonders stark mitbestimmen. Landwirt aus Altlengbach Martin Michalitsch: “Die 15 Kandidatin- Denn nur bei der Volkspartei Niederöster- nen und Kandidaten des Bezirks sind ein reich gilt: Wer die meisten Vorzugsstim- 9. Hauptmann Erich vielfältiges Team, das die Breite Gesell- men erhält, wird auch als politischer Ver- Verkaufsrepräsentant aus schaft abbildet. treter in den Landtag einziehen.

10. Schuster Susanne Studentin aus Wilhelmsburg

Landesrat Ludwig Schleritzko besucht 11. Schildberger-Böck Karin „Glühweinstand mit Herz: Auch heuer Landwirtin/Winzerin aus ging der „Glühweinstand mit Herz“ der Getzersdorf JVP Wölbling am Vorplatz der Firma Ufe- rer über die Bühne. Mit Glühwein, Tee und 12. Bernert Verena Snacks stimmten sich die Besucher ge- Dipl. SR imLK St. Pölten aus meinsam auf Weihnachten ein. Weinburg

13. Steinwendtner Florian Rechtsanwalt aus

Beliebter Wölblinger-Kalender: Auch 14. Hießberger Peter im Jahr 2018 gibt es wieder den all- Angestellter aus Wölbling seits bekannten Wölblinger-Kalender. Als Service bietet Ihnen der Kalender 15. Fidler Norbert die wichtigsten Termine im monatlichen Unternehmer aus Überblick über Veranstaltungen, Heuri- gen bis hin zur Müllabfuhr. Das Team der Volkspartei Wölbling wünscht Ihnen viel Freude mit dem Kalender 2018. uster uster

Wölbling aktuell

LH Mikl-Leitner: NÖ ist das Land an der Seite der Menschen. Die Landeshauptfrau im Interview über ihre Arbeitsschwerpunkte und den neuen Stil im Land

Frau Landeshauptfrau, Sie haben gesagt, 2017 soll ganz im Zeichen der Arbeit stehen, ist Ihnen das gelungen? Wir haben vieles auf den Weg gebracht, wie den neuen Beschäftigungspakt, bei dem bis 2020 rund 1,3 Mrd. Euro inves- tiert werden. Das Mobilitätspaket mit 3,3 Mrd. Euro für Straße und Schiene oder den Sicherheitspakt mit 700 zusätzlichen Polizisten, besserer Ausrüstung und Inf- rastruktur.

Das Thema Nummer 1 in NÖ ist Arbeit, wie sieht es in diesem Be- reich aus? Die Entwicklung ist äußerst positiv, die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit sinkt. Wir sind das Bundesland mit der niedrigsten Armutsgefährdung und der höchsten Kaufkraft. Die Richtung stimmt, Die Wirtschaft wächst deutlich stärker als Sie haben einen neuen Stil für NÖ aber wir sind noch lange nicht am Ziel. anderswo, 2017 um 2,9%, das sind 0,3% vorgegeben, werden Sie diesen Entscheidend wird es sein, Bildung und mehr als im Bundesschnitt. Für 2018 sind auch nach der Wahl beibehalten? Weiterbildung weiter zu fördern, Fleiß und die Prognosen noch besser, für NÖ 3,3%, Für mich ist klar, dass es nach der Wahl Leistung im Sozialbereich zu belohnen um 1,2% mehr als bundesweit. Für 2018 so erfolgreich für NÖ weiter gehen muss und Missbrauch zu unterbinden. haben wir die Wirtschaftsförderungen auf wie zuletzt. Ohne Streit und Untergriffe, 100 Mio. Euro fast verdoppelt. Wichtig für mich zählen die besten Ideen für NÖ. Für Beschäftigungswachstum ent- ist: Wir müssen Menschen und Betriebe Die Bürgerinnen und Bürger haben das scheidend ist die Wirtschaftsent- arbeiten lassen und dürfen sie nicht mit ständige Gegeneinander und Schlechtre- wicklung, nach bescheidenen Jah- Bürokratie behindern - deshalb haben wir den satt. Ich möchte NÖ an der Seite der ren geht es jetzt wieder aufwärts? ein Deregulierungspaket geschnürt. Landsleute weiter gestalten und führen.

Programm für NÖ: Themen der Mitte stehen im Zentrum

Gesundheit: 600 Mio. Euro Ausbaupro- Mobilität: Die Mittel für den Öffentlichen Beschäftigung: So viele Beschäftig- gramm für NÖ Landes-kliniken. Zusätz- Verkehr werden verdoppelt, der Takt te wie nie, Maßnahmen greifen, die Ar- lich: NÖ Förderung für Medizinaufnahme- vervierfacht. NÖ hat bereits heute mehr beitslosigkeit sinkt. Zusätzlich: Eigene prüfung. Forderung an Bund: Zusätzliche Park&Ride-Plätze als alle anderen Bun- NÖ Weiter-bildungsförderungen für mehr Ausbildungsplätze. desländer zusammen Karrierechancen . n nd So wählen Sie Sa 1n Aktmstette Pölten La a–h Wlkareishlk reis15 l 1 2. 2801. 1.8 2 01– W8 richtig: ndtaghswal 28h. r dfiüer Ldaiend Ltagswaa Stimmzettmezle füttel 4 mhetlirch Stimer 3 AmtlicA 2 Partei 4 1 Partei 3 2 Liste-Nr.: Partei Volkspartei 4 Parteibezeichnung eich Partei Niederösterr Partei 3 2 ParteiSo kennen Sie es: ÖVP Kurzbezeichnung Sie können eine Partei wählen – wie bei jeder anderen Wahl. FÜR DIE gewählte DIE VORZUGSSTIMME Für die 1. FÜR LANDESLISTE Kreis VORZUGSSTIMME Partei im FÜR DIE LANDESLISTE VORZUGSSTIMME 1 X einsetzen FÜR DIE LANDESLISTE ein 2 VORZUGSSTIMME Hier können 1 Sie unsere LANDESLISTE 3 2 1 96964 4 g. JohannaJohanna, 1 3 LANDESLISTE -LEITNER Mag.Ma 2 Landeshauptfrau 5 1 MIKL 72 . Stephan, 19 4 PERNKOPF Dr 3 6 2 5 r. Petra, 19696 5 OHUSLLAAV D 4 direkt wählen. 7 3 B einen . KKararl, 196960 6 Nur WILFING Mag 5 8 4 1959 ag. BarbaraBarbara, 2. 7 kandidaten SCHWARZ M 6 9 Landes 5 , 1978 8 O DI Ludwig SCHLERIITTZKZK 7 10 6 auaus, 1950 9 euzen GER MaMag.g. Kl ankr SCHNEEBEERRG 8 11 7 d, 1967 10 NER Mag. GerharGerhard 9 KAR 973 12 8 hard, MScSc,, 1 11 R Ing. BernhardBern 10 13 9 EBNE de, 194943 12 EYERL Gertru 11 14 10 B de, 194943 13 BOYER Gertru 12 15 11 71 Thomas, 19 14 FAULLHHUBERUBER 13 16 12 n, 199779 15 R Joche 14 FLICKE 968 17 13 g. Andreas, 1 16 ISTETTER In 15 FRE 67 18 14 g. Werner, 19 17 GROISS Ing. Ma 16 19 15 1 R Birgit , 197 18 HACKENAUE 17 20 16 7 19 Verena, 198 18 HAINZL 9 21 17 gg.. Floriaann, 198 20 GER In 19 22 18 HINTEREG , 199772 21 KERN Sandra 20 23 R 19 99663 22 KÖ Andrea, 1 21 24 20 dra, 1978 23 NGER Alexan 22 25 21 LA es, 1969 24 LUEF Johann 23 26 22 , 1971 25 E , MSc R Dr. Martin 24 27 23 NUH 958 g. Wolfram, 1 26 RCHNER Ma 25 28 24 PI Martin, 1962 27 PREINEDER 26 29 25 Sc, 198988 28 T haela, B ISCHING Mic 27 30 26 PR 8 g. Ulrike, 196 29 OMMER Ma 28 31 27 PR stian, 1974 30 RÄDLER Chri 29 32 28 , 1979 31 S ina SCH MaMag.g. Bett 30 33 29 RAU s, 1968 32 LZER Thoma 31 34 30 SA M, 1980 R Michaela, MS 33 SCHNEIDHOFE 32 35 31 34 33 FÜR DIE 32 SCHÜTTENGRUBER-HOLLY Elisabeth,0 1967 Klaudia, 19797 35 NNER Mag. 34 VORZUGSSTIMME 33 TA DIE JoJohannhann, 1979 FÜR AHLKREISLISTE HLING Mag. 35 W 34 ZÖ VORZUGSSTIMME , 1946 DIE ZWAZL Sonja FÜR WAHLKREISLISTE

8 35 VORZUGSSTIMMEMU 1 DIE FÜR WAHLKREISLISTE 2 VORZUGSSTIMME 1 3 1 WAHLKREISLISTE 2 1 4 ,, 11995619 3 HR D Micr. Mhaaelartin AHLKREISLISTE MICHINTEHARLHITOSLZEC 2 5 W 1 9 4 LAnton Doris, ,1 196963 3 6 0 MSEIDR 2 KSCAHS 8 s, 1985 5 K MMag. ,Marku 196 KRAMMEEMPL-RSPÖR Mag. Werner 4 7 3 , 19s7, 11976 6 BIng.ER GEAndreasR Andrea 5 8 PKUIRMN 7 Nur einen 4 gnes, 1,98 1987 1 2 A Nur SHCLMHYA Mag.YR Lukas 6 9 5 MICLEP 8 kandidaten ika,, 1 1989405 INDLBÖCK Eli sMoabneth 7 10 Bezirks 6 KAHAM 3 9 . 1972 , 194 DELOROVS Herbert,KY Gertraud 8 11 7 BAVGÖ 3 10 euzen Mic,hael, 199 8198 ankr CHELOFEBARUE FlorianR 9 12 8 ELETZHGÖS 4 11 197E2rich, 197 UPTML ASilviaNN Ing., 10 13 1 KRENDHA 9 6 12 , 1s97ann2e, 199 LEISCHUTNESTRE EvaR Su 11 14 10 n, 1982 13 EbRe-thB,ÖC 19K9 7Kari . GILDBEER ElRGisa 12 15 11 BSCHER 14 na,, 11979952 LEUTBERNEGERBT PatriziaVere 13 Hier können Sie 12 , 1981 15 TNE, R19 Mag.77 Florian SEYTEINRLW ThomasEND 14 13 969799 RIng. Cla Peter,udia, 11 Peter Hießberger 8 ßBKERSTEGIENER 15 14 MHIEAR hael, 1, 9199537 BFIUCHNEDLER InRg Mic. Norbert 15 direkt wählen. 2 3.