Mitteilungsblatt

Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 www.bad-peterstal-griesbach.de

Frohe Weihnachten! LiebeMitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gästeinunserer Gemeinde,

Ihnen allenwünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates, des Ortschaftsrates,der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeinde und der Kurund Tourismus GmbH, ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.

Herzlichen Dank an Sie alle,die im zu Ende gehenden Jahr im Beruf,inder Gesellschaft, im Ehrenamtoder zuhause auf irgendeine Weise zum gemeinschaftlichen Wohl beigetragen haben. Seien Sie unsereGästebeimöffentlichen Jahresauf- takt der Gemeinde am

Samstag,6.Januar2018 um 19:00 Uhr im Kulturhaus Bad Peterstal

Nacheinem Konzertauftritt vonTrioArundo lassen Sie uns bei guten Gesprächenauf das neue Jahreanstoßen. Bis da- hin wünsche ich Ihnen angenehme weihnachtlicheTage mit allem, wasIhnen gut tut.

Mitherzlichen Grüßen

Meinrad Baumann Bürgermeister

Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann o.V.i.A.

Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 , Telefon: 0781/504-1455, Telefax: 0781/504-1469 E-Mail: [email protected]

Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Frau Barbara Bäumler-Rabbertz, Telefon: 0781/504-1451, Telefax: 0781/504-1469, E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Bezugspreis: jährlich € 18,-. Das Amtsblatt erscheint 1 x wöchentlich. Seite 2 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

✆ Wichtige RufnummeRn und AdRessen

Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Telefonzentrale: 07806/79-0, Fax: 07806/1040 Notrufe Mail: [email protected] Polizei 1 10 Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt Öffnungszeiten: (europaweit) 1 12 Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Krankentransport 07 81 / 1 92 22 Montagnachmittag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Störung Strom: 0800 7962787 Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Telefon Mailadresse Bürgermeister Ärztlicher Bereitschaftsdienst Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztli- Meinrad Baumann 07806/79-20 [email protected] chen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal- Sekretariat Bürgermeister Griesbach / / vermittelt die Birgit Hennersdorf 07806/79-21 [email protected] Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemein- Hauptamt/Personalamt same Notfall-Nummer: 116 117 Matthias Börsig 07806/79-22 [email protected] Der Dienst der Augenärzte Bau- und Liegenschaftsamt geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Markus Waidele 07806/79-23 [email protected] bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags 7.00 Uhr. Rechnungsamt Martin Armbruster 07806/79-25 [email protected] Der Dienst der Allgemeinärzte Gemeindekasse geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Michael Dinger 07806/79-26 [email protected] bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Hannah Schnottalla 07806/79-27 [email protected] 7.00 Uhr. Ordnungsamt/Standesamt Notdienst der Zahnärzte Michael Panter 07806/79-32 [email protected] In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Not- dienst unter der Telefonnummer 01803/222555- Bürgerbüro 11 zu erreichen. Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Rente, Sozialamt Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprech- Monika Roth, Daniela Kimmig, 07806/79-36 [email protected] stunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 und Gisela Panter von 17.00 bis 18.00 Uhr. Ortsverwaltung Bad Griesbach Notfallpraxen in der Ortenau Zentrale 07806/9887-0 [email protected] Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne Fax 07806/9887-17 vorherige Anmeldung während der Öffnungszei- Ortsvorsteher Ludwig Kimmig 07806/9887-11 ten direkt in die Notfallpraxen kommen: Gisela Panter 07806/9887-12 - , Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Bauhof Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Herbert Bruder 07806/457 [email protected] von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr 0173/3195984 - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Forst Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donners- Maurice Mayer 07806/79-31 [email protected] tag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag 0175/7211596 von 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feier- Wassermeister Thomas Huber 07806/305 Kanalmeister Oliver Fischer 07804/ 2617 tag von 8 bis 22 Uhr - Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654 Matthias-Erzberger-Schule 07806/445 Sporthalle 07806/1581 Offenburg Feuerwehrhaus Bad Peterstal 07806/8012 Freibad 07806/1230 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis Feuerwehrhaus Bad Griesbach 07806/9887-18 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 9 Uhr - , Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr - , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Kur und Tourismus GmbH Wolfach Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Servicezeiten von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Telefonzentrale: 07806/9100-0 April – Oktober Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – Fax: 07806/9100-29 Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zen- Mail: [email protected] Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr trale Rufnummer 116 117 zu erreichen. Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de In lebensbedrohlichen Situationen ist der Ret- November – März tungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr 112 zu alarmieren. 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Notdienste der Apotheken Axel Singer, Geschäftsführer 07806/9100-15 [email protected] Petra Boschert 07806/9100-14 [email protected] Siehe Amtliche Bekanntmachungen. Daniela Chioditti 07806/9100-12 [email protected] Franziska Fechter 07806/9100-13 [email protected] Maria Winter 07806/9100-16 [email protected] Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 3

Musikwie: My fair Lady Ouvertüre Titus v. Mozart DornröschensBrautfahrt Into the ragingRiver Czardas Seite 4 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil AMTLICHE Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach) BEKANNTMACHUNGEN Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am Mittwoch, 27. Dezember 2017 (graue Tonne) statt. Um rechtzeitige Bereitstel- lung der Mülltonnen wird gebeten. Wir gratulieren zum Geburtstag Müllabfuhr im Außenbezirk Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Die nächste Müllabfuhr im Außenbezirk findet am Mittwoch, den gratuliert nachfolgenden Einwohnern zum 27. Dezember 2017 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der neuen Lebensjahr: Müllsäcke wird gebeten.

Herr Dieter Meier Birkenstraße 16 Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil am Sonntag, den 24. Dezember 2017 70 Jahre Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach) Herr Werner Mladek Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am kommenden Wilde Rench 4 Samstag, den 30. Dezember 2017 (grüne Tonne) statt. Um am Montag, den 25. Dezember 2017 70 Jahre rechtzeitige Bereitstellung der Mülltonnen wird gebeten.

Frau Ursula Erlewein Schwarzwaldstraße 44 am Sonntag, den 31. Dezember 2017 75 Jahre Abfuhr der Gelben Säcke (Ortsteil Frau Klara Schmid Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach Kapellenstraße 20 Die nächste Müllabfuhr für die Gelben Säcke findet am Mittwoch, am Mittwoch, den 03. Januar 2018 85 Jahre 03. Januar 2018 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Gelben Säcke wird gebeten. Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 5

Fundbüro belaufen sich insgesamt auf 34.745,93 € brutto. Die angebotenen Einheitspreise wurden geprüft und für annehmbar befunden. Bei Gefunden: 1 Briefumschlag mit Inhalt den zusätzlichen Kosten handelt es sich um eine überplanmäßige Ausgabe, bei der formell die Zustimmung des Gemeinderats erfor- derlich ist. Verwaltungsseitig wurde zwischenzeitlich der Umstand untersucht, Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung weshalb die in den Planunterlagen aus dem Jahr 1976 ersichtliche vom 18.12.2017: untere Abdichtungsbahn tatsächlich nicht vorhanden war. Beim Bau der Halle im Jahr 1976 wurde lt. Rechnung der Firma Bau- TOP 1: Frageviertelstunde Abdichtungs GmbH & Co.KG, Lahr, auf dem Hauptdach (Halle) Fragen wurden keine gestellt. keine Dampfsperre eingebaut. Auf dem Nebendach (Umkleiden) wurde jedoch eine solche montiert. Dies bedeutet, dass auf dem TOP 2: Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Bad Hauptdach (Halle) noch nie eine Dampfsperre vorhanden war, auf Peterstal und Bad Griesbach, Bauabschnitt I zwischen dem Nebendach (Umkleiden) lt. Rechnung allerdings schon. Bei Mülben und Bad Griesbach; Vergabe der Bauarbeiten der Flachdachsanierung im Jahr 1995 wurden zunächst 450 m² Die Arbeiten zum Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Bad Dampfsperren-Einbau ausgeschrieben. Dies ist die Fläche des Peterstal und Bad Griesbach – BA I Mülben/Bad Griesbach – sind Hauptdaches (Halle). Ein Einbau der Dampfsperre ist jedoch lt. öffentlich ausgeschrieben worden. Drei Firmen haben ein Angebot Rechnung nicht erfolgt. abgegeben. Günstigste Anbieterin war nach der rechnerischen Vorstellbar ist, dass im Jahr 1995 das Hauptdach geöffnet und Prüfung Fa. Vogel-Bau, Lahr, mit einem Angebotspreis in Höhe dann festgestellt wurde, dass gar keine Dampfsperre vorhanden ist. Möglicherweise wurde dann entschieden, dass aufgrund dessen, von 994.292, 25 €. Die Gesamtsumme des Angebotes (ohne Anteil für Verlegung der Glasfaserleitungen, Leistungen nach dass bisher keine Dampfsperre vorhanden war, auch im Rahmen Kapitel 7) liegt um etwa 30 % über dem bepreisten Leistungsver- der Sanierung keine Dampfsperre eingebaut werden soll. Beim zeichnis des Ingenieurbüros RS. Es liegen somit ausschließlich Nebendach ist denkbar, dass die dort ursprünglich vorhandene Angebote mit einem unangemessen hohen Preis nach § 16 d (1) Dampfsperre im Zuge der Sanierung 1995 entfernt wurde. Mögli- Nr. 1 VOB/A vor, denen der Zuschlag nicht erteilt werden darf. cherweise wurde dann auf den neuerlichen Einbau verzichtet, da Die Aufhebung der Ausschreibung gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 3 auf dem Hauptdach auch keine Dampfsperre vorhanden ist. Beim VOB/A wird deshalb vorgeschlagen. Nebendach handelt es sich zudem um eine Betondecke. Weshalb Die Vergabe der Bauarbeiten darf darüber hinaus laut Vereinbarung damals möglicherweise so entschieden wurde, lässt sich heute nicht mit dem Regierungspräsidium vom 10./12.05.2016 nur mehr nachvollziehen. Aus der Sanierungsakte aus dem Jahr 1995 mit Zustimmung der Straßenbauverwaltung erfolgen. Da ausschließ- geht diesbezüglich nichts hervor. lich Angebote vorliegen, denen nach § 16 d, Abs. 1 VOB/A der Nach Beratung wird einstimmig beschlossen: Die zusätzlichen Zuschlag nicht erteilt werden darf, hat auch das Regierungspräsi- Arbeiten (Notabdichtung, Mehrstärke bei der Isolationsentsorgung) dium Freiburg keine Zustimmung zur Vergabe erteilt. werden auf der Basis der beiden vorliegenden Nachtragsangebote Nach Beratung wird einstimmig beschlossen: Die Ausschreibung beauftragt. wird aus vorgenannten Gründen gem. § 17 (1) Nr. 3 VOB/A aufgehoben. TOP 4: Neubaugebiet „Schöne Aussicht“; Beratung und Beschlussfassung hinsichtlich TOP 3: Sanierung der Sporthalle Bad Peterstal; Beratung a) der Erschließung weiterer Baugrundstücke im Jahr 2018 und Beschlussfassung über vorliegende Nachtragsangebo- Die Verwaltung war beauftragt, Kosten für die weitere Erschließung te der Firma Spengler Bedachungen, Haslach, vom von Bauplätzen auf der „Schönen Aussicht“ zu ermitteln. Das Inge- 11.08.2017 und vom 08.11.2017 hinsichtlich der Ab- nieurbüro Kirn, Dornstetten, hat die Kosten verschiedener Erschlie- brucharbeiten ßungsvarianten ermittelt. Folgende Varianten wurden untersucht: Die bestehenden Planunterlagen vom Bau der Sporthalle im Jahr 1976 weisen folgenden Dachaufbau des vorhandenen Flachdaches Variante Maßnahme Kosten Kosten qm der Sporthalle auf: Kiesschüttung | obere Abdichtungsbahn | gesamt Isolierung | untere Abdichtungsbahn. Dieser Aufbau wurde als Grundlage für die Ausschreibung der Abbrucharbeiten hinsichtlich 1Erschließung Bauplatz Nr. 99.000 € 161,76 € der laufenden Sanierung der Sporthalle zugrunde gelegt. Die im 539 Rahmen der derzeit laufenden Sanierung der Sporthalle erforderli- 2 Erschließung Bauplätze Nr. 291.500 € 110,71 € chen Abbrucharbeiten sahen vor, dass die untere Abdichtungsbahn 539, 540, 544 und 545 auf dem Flachdach belassen wird. Diese Abdichtungsbahn sollte als Notabdichtung dienen, damit während der Bauzeit kein Wasser ins 3Erschließung Bauplätze 198.500 € 108,06 € die Sporthalle eindringen kann. Nach dem Entfernen der Kies- Nr. 539, 535 und 536 schüttung, der oberen Abdichtungsbahn und der Isolierung ist fest- 4 Erschließung sämtlicher 335.000 € 86,83 € gestellt worden, dass – entgegen den vorliegenden Planunterlagen noch nicht erschlossener aus dem Jahr 1976 – die untere Abdichtungsbahn durchgängig Bauplätze nicht vorhanden ist. Ferner wurde festgestellt, dass hinsichtlich der vorhandenen Isolierung in diversen Bereichen eine Mehrstärke Die Kosten sind aufgrund der derzeitigen Hochkonjunktur mit gegenüber den Planunterlagen aus dem Jahr 1976 vorhanden ist. einem Zuschlag von ca. 20 % ermittelt worden. Nach Auffassung Die Mehrstärke führt zu einem höheren Kostenaufwand bei der der Verwaltung ist einzige wirtschaftliche Lösung die vollständige Entsorgung der Isolierung. Resterschließung mit einem Kostenanteil von 86,83 €/qm. Bei Die Firma Spengler Bedachungen, Haslach i. K., wurde am allen anderen Varianten wird der Quadratmeterverkaufspreis von 27.06.2017 mit den Abbrucharbeiten hinsichtlich der Kiesschüt- 110 €/qm gerade erreicht oder überschritten. tung, der oberen Abdichtungsbahn und der Isolierung beauftragt. Für den Fall der Umsetzung von Variante 4 müssten zur Finanzie- Dort stand noch nicht fest, dass ein höherer Isolierungsaufbau rung insgesamt 5 Bauplätze veräußert werden. Aus Sicht der vorhanden ist und dass die untere Abdichtungsbahn gänzlich fehlt. Verwaltung ist ein Verkauf von 3 Bauplätzen realistisch; für die Um zu gewährleisten, dass während der Bauzeit ein Wassereintritt Bauplätze Flst.Nr. 545 sowie 544 (TOP 4 b) und c)) liegen bereits in die Sporthalle weitestgehend verhindert werden kann, war der Kaufanträge vor. Das Ingenieurbüro Kirn, Dornstetten, hat inzwi- zusätzliche Einbau einer Notabdichtung auf dem gesamten Hallen- schen auch ein Honorarangebot für die Durchführung der Ingeni- dach erforderlich. Diese zusätzlichen Arbeiten mussten kurzfristig eurleistungen eingereicht. Die Grundlage des Honorarangebots beauftragt werden, um den weiteren Bauablauf einhalten zu entspricht denen der bisher erbrachten Ingenieurleistungen des können. Diese Arbeiten sowie die Mehrstärke für das Entsorgen I Bauabschnittes. der Isolierung mündeten in den beiden von der Firma Spengler Nach Beratung wird einstimmig beschlossen: Im Jahr 2018 soll die Bedachungen zwischenzeitlich vorgelegten Nachtragsangeboten Resterschließung des Baugebietes Schöne Aussicht (Variante 4) mit vom 11.08.2017 und vom 08.11.2017. Die Nachtragsangebote geschätzten Kosten in Höhe von ca. 335.000 € inkl. Ingenieur- Seite 6 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52 honorar durchgeführt werden. Im Haushalt sind entsprechende Das Einvernehmen der Gemeinde wird einstimmig erteilt; Mitglied Finanzmittel einzustellen. Mit dem Ingenieurbüro Kirn, Dornstetten, Franz Doll (BV) hat bei der Beratung und Beschlussfassung wegen ist ein Ingenieurvertrag abzuschließen. Befangenheit (Verwandtschaft) nicht mitgewirkt. b) dem Verkauf des Baugrundstücks Flst.-Nr. 545, Gemar- TOP 6: Bekanntgaben aus der Arbeit der Gemeindever- kung Peterstal, Neubaugebiet „Schöne Aussicht“ an Herrn waltung sowie Beantwortung von Anfragen aus der letzten Kai Müller, Waltenhofen Gemeinderatssitzung Herr Herr Kai Müller, Waltenhofen, hat mit Schreiben vom Keine. 20.10.2017 den Kauf des Bauplatzes Nr. 15, Flst.-Nr. 545, Gemarkung Peterstal, Neubaugebiet „Schöne Aussicht“ beantragt. TOP 7: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffent- Er beabsichtigt hierauf ein Wohnhaus zu errichten. Das Grundstück lichen Sitzung vom 20.11.2017 Flst.-Nr. 545 hat eine Größe von 797 m². Gemäß der vom Keine. Gemeinderat in dessen öffentlicher Sitzung vom 25.10.2010/11.09.2017 beschlossenen Konditionen sowie TOP 8: Anträge, Fragen und Anregungen aus der Mitte Verkaufs- und Förderbedingungen beläuft sich der Grundstücksver- des Gemeinderates kaufspreis auf insgesamt 110,00 € je m² Grundstücksfläche. Bei Keine. 797 m² Grundstücksfläche errechnet sich somit ein Verkaufspreis von 87.670,00 €. In diesem Verkaufspreis sind die Erschließungs-, gez. Meinrad Baumann Kanal-, Klär- und Wasserversorgungsbeiträge gemäß den Bestim- Bürgermeister mungen der jeweiligen Gemeindesatzungen enthalten. Die Beiträge sollen im Rahmen einer Ablösevereinbarung abgelöst werden. Die Erschließung des Bauplatzes mit Straße, Kanalisation, Trinkwasser, Strom und Telefonsoll im Laufe des Jahres 2018 erfolgen. Alle Kein Mitteilungsblatt KW 52 mit dem Grundstückskaufvertrag zusammenhängenden Kosten und des Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt die In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr (KW 52) Käuferseite. erscheint kein Mitteilungsblatt. Nach Beratung wird einstimmig beschlossen: Der Verkauf soll zu den oben genannten Konditionen erfolgen. Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Grundstückskaufvertrag auszuar- beiten und abzuschließen. Die Erschließungs-, Wasserversorgungs-, Kanal- und Klärbeiträge sollen im Rahmen einer entsprechenden Erneuerung der Leopoldstraße Ablösevereinbarung abgelöst werden. Die Verwaltung wird beauf- Müllabfuhr tragt, eine entsprechende Ablösevereinbarung auszuarbeiten und abzuschließen. Ab der KW 52/2017 bis zur Wiederaufnahme der Arbeiten durch die Firma Schöpf (genauer Zeitpunkt steht derzeit nicht fest) erfolgt c) dem Verkauf des Baugrundstücks Flst.-Nr. 544, Gemar- die Müllabfuhr in der Leopoldstraße wieder auf herkömmliche Art kung Peterstal, Neubaugebiet „Schöne Aussicht“ an Herrn und Weise. Daniel Treimer, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Herr Daniel Treimer, Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), hat mit Wir bitten um Beachtung. Schreiben vom 22.11.2017 den Kauf des Bauplatzes Nr. 14, Flst.- Nr. 544, Gemarkung Peterstal, Neubaugebiet „Schöne Aussicht“ Das Bürgermeisteramt. beantragt. Er beabsichtigt hierauf ein Wohnhaus zu errichten. Das Grundstück Flst.-Nr. 544 hat eine Größe von 693 m². Gemäß der vom Gemeinderat in dessen öffentlicher Sitzung vom 25.10.2010/11.09.2017 beschlossenen Konditionen sowie Notdienste der Apotheken Verkaufs- und Förderbedingungen beläuft sich der Grundstücksver- kaufspreis auf insgesamt 110,00 € je m² Grundstücksfläche. Bei Samstag, 23.12., 8:30 Uhr bis Sonntag, 24.12., 8:30 Uhr 693 m² Grundstücksfläche errechnet sich somit ein Verkaufspreis Apotheke Haaß Heimburgstraße, Heimburgstr. 1, von 76.230,00 €. In diesem Verkaufspreis sind die Erschließungs-, 77656 Offenburg Kanal-, Klär- und Wasserversorgungsbeiträge gemäß den Bestim- mungen der jeweiligen Gemeindesatzungen enthalten. Die Beiträge Sonntag, 24.12., 8:30 Uhr bis Montag, 25.12., 8:30 Uhr sollen im Rahmen einer Ablösevereinbarung abgelöst werden. Die Stadt-Apotheke , Hauptstr. 46, 77871 Renchen Erschließung des Bauplatzes mit Straße, Kanalisation, Trinkwasser, Weingarten-Apotheke beim Kulturforum, Moltkestr. 50, Strom und Telefon soll im Laufe des Jahres 2018 erfolgen. Alle 77654 Offenburg mit dem Grundstückskaufvertrag zusammenhängenden Kosten und des Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt die Montag, 25.12., 8:30 Uhr bis Dienstag, 26.12., 8:30 Uhr Käuferseite. Hirsch-Apotheke Offenburg, Fischmarkt 3, 77652 Offenburg Nach Beratung wird einstimmig beschlossen: Der Verkauf soll zu Ortenau-Apotheke , Ortenauer Str. 33, 77767 Appen- den oben genannten Konditionen erfolgen. Die Verwaltung wird weier beauftragt, einen entsprechenden Grundstückskaufvertrag auszuar- beiten und abzuschließen. Die Erschließungs-, Wasserversorgungs-, Dienstag, 26.12., 8:30 Uhr bis Mittwoch, 27.12., 8:30 Uhr Kanal- und Klärbeiträge sollen im Rahmen einer entsprechenden Einhorn-Apotheke Caunes, Hauptstr. 88, 77652 Offenburg Ablösevereinbarung abgelöst werden. Die Verwaltung wird beauf- Renchtal-Apotheke Oppenau, Straßburger Str. 6, 77728 Oppenau tragt, eine entsprechende Ablösevereinbarung auszuarbeiten und abzuschließen. Samstag, 30.12., 8:30 Uhr bis Sonntag, 31.12., 8:30 Uhr Marien-Apotheke am Turm, Hauptstr. 24, 77723 TOP 5: Bau- und Grundstücksangelegenheiten: Marien-Apotheke Oberkirch, Hauptstr. 52, 77704 Oberkirch a) Bauantrag auf Nutzungsänderung des Abstellraums zu Wohnzwecken, auf dem Grundstück Flurstück Nr. 45/5, Sonntag, 31.12., 8:30 Uhr bis Montag, 1.1., 8:30 Uhr Gemarkung Griesbach, Kniebisstraße 12a (Borchardt Delphinen-Apotheke Oberkirch, Hauptstr. 22, 77704 Oberkirch Claudia) Löwen-Apotheke Oststadt, Wilhelmstr. 9, 77654 Offenburg Das Einvernehmen der Gemeinde wird einstimmig erteilt. b) Bauantrag auf Umbau und energetische Gebäudesanie- Montag, 1.1., 8:30 Uhr bis Dienstag, 2.1., 8:30 Uhr rung des bestehenden Wohnhauses, auf dem Grundstück Abtsberg-Apotheke Zell-Weierbach, Lerchenbergweg 1, Flurstück Nr. 160/3, Gemarkung Peterstal, Am Ecken- 77654 Offenburg acker 12 (Bächle Jasmin und Tobias) Paracelsus-Apotheke Appenweier, Hindenburgplatz 1, 77767 Appenweier Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 7

und Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:30 Uhr - SONSTIGE erreichbar unter Achern, Telefon 07841 642-1347 und 07841 642-1267, und Oberkirch unter Telefon 07802 82-530. BEKANNTMACHUNGEN Beratungstermine können individuell vereinbart werden.

Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten Die Agentur für Arbeit Offenburg Extra-Energie: DRK bedankt sich mit einer limitierten informiert Power-Bank Wer hat nicht bereits Pläne für das vor uns liegende neue Jahr. Der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen – Beschäfti- DRK-Blutspendedienst hofft, dass auf der ToDo-Liste für das neue gungspflicht wird jährlich überprüft Jahr auch Blut spenden steht. Alle Bürger sind herzlich eingeladen Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen (beschäftigungs- gemeinsam mit dem DRK voller Energie als Lebensretter ins neue pflichtige Arbeitgeber) sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens Jahr zu starten um auch in diesem Jahr die Blutversorgung in der fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu Region sicher zu stellen. Gemeinsam bilden Blutspender und ehre- beschäftigen. Wenn sie dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen nund hauptamtliche Mitarbeiter des DRK die Rettungskette, die es sie eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist ermöglicht, einem Verletzten nach einem Unfall mit hohem Blut- abhängig von der Beschäftigungsquote. verlust zu helfen oder einem Patienten Hoffnung zu geben, der in Folge einer Krebserkrankung im Rahmen der Chemotherapie viele Zur Überprüfung, ob die Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr Blutpräparate benötigt oder lebensrettende Blutbestandteile für 2017 erfüllt wurde, müssen die beschäftigungspflichtigen Arbeit- eine Herzoperation bereit zu stellen. geber bis spätestens 31. März 2018 der für ihren Sitz zuständigen Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese Freitag, dem 12.01.2018 gesetzliche Frist kann nicht verlängert werden. Geht die Anzeige von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr verspätet ein oder ist sie unvollständig oder falsch ausgefüllt, Kulturhaus, Kurhausweg 13 handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld 77740 Bad Peterstal-Griesbach geahndet werden kann. Wir ehren den 15 000 Spender! Die Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Über- Extra Energie für Blutspender prüfung der Beschäftigungspflicht. Arbeitgeber, die nach Erkenntnis Als besonderes Dankeschön schenkt der DRK-Blutspendedienst der BA beschäftigungspflichtig sind, erhalten Anfang Januar 2018 allen Lebensrettern eine Portion Extra-Energie zum Jahresanfang. die für die Anzeige erforderlichen Vordrucke sowie das Bearbei- Im Zeitraum vom 01. - 14. Januar 2018 erhalten alle Blutspender tungsprogramm IW-Elan (früher: REHADAT-Elan) auf CD-ROM. für ihre Blutspende bei einem Termin beim DRK in Hessen und Baden-Württemberg eine limitierte PowerBank im DRK-Design. Das Programm IW-Elan unterstützt bei der Bearbeitung und ermög- Als praktischer Begleiter im Alltag bietet das mobile Aufladegerät licht die Abgabe der Anzeige in elektronischer Form. Es kann auch neue Energie für unterwegs für Smartphones oder MP3-Player. unter https://www.iw-elan.de kostenlos herunter geladen werden. Dort finden die Arbeitgeber außerdem Informationen zur Installa- Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis tion und zur Anwendung des Programms. zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor Auch beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blut- erhalten, sind anzeigepflichtig. Sie werden, ebenso wie Arbeit- spende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung geber, die einen zusätzlichen Bedarf haben, gebeten, das Bearbei- und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit tungsprogramm über den Bestellservice der Bundesagentur für einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte Arbeit unter http://www.iw-elan.de anzufordern. zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Hinweise können abgerufen werden unter: Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blut- www.arbeitsagentur.de > Unternehmen > Rechtsgrundlagen > spende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und Schwerbehindertenrecht im Internet unter www.blutspende.de Fragen zum Anzeigeverfahren werden Arbeitgebern aus dem Bezirk der Agentur für Arbeit Offenburg von Montag bis Freitag zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr unter der Telefonnummer Kostenlose und neutrale Beratung für 0721 823-7066 beantwortet. Pflegebedürftige Der Pflegestützpunkt Achern-Renchtal ist in den Weih- VHS Ortenau nachtsferien nur telefonisch erreichbar. Außenstelle Oppenau Öffnungszeiten-Dezember Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellen sich für die Betrof- Das neue Semester beginnt! fenen und Angehörigen oft schwierige Fragen. Wie groß ist der Die vhs Ortenau, Außenstelle Oppenau bietet im kommenden Betreuungs-und Pflegebedarf? Welche Unterstützungsangebote gibt Frühjahr 2018 wieder einige interessante Kurse an. es in der Region? Welche rechtlichen und finanziellen Fragen sind zu klären? Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos und neutral zu Einfach mal entspannen allen Fragen der Pflege. Er vermittelt und koordiniert dabei pflege- Sie möchten gerne eine Auszeit aus Ihrem Alltag nehmen? Dann rische, medizinische und soziale Hilfs- und Unterstützungsangebote sind Sie richtig in diesem Kurs. Sie lernen verschiedene Entspan- und steht den Hilfesuchenden bei Bedarf auch über einen längeren nungstechniken, z. B. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Zeitraum beratend zur Seite. Falls notwendig, findet ein Beratungs- Training, Qi Gong etc., kennen und probieren diese aus. Dabei gespräch auch in der Häuslichkeit des Betroffenen statt. erfahren Sie in einem kurzen theoretischen Exkurs die Hinter- In der Zeit vom 27.12.2017 bis 2.01.2018 ist der Pflegestütz- gründe und Anwendungsmöglichkeit der Entspannungstechniken. punkt nicht besetzt. Vertretung übernimmt der Pflegestützpunkt in Diese stille Stunde dient als reine Entspannungszeit, in der wir uns Offenburg unter der Telefonnummer 0781 822593. langsam und fließend bewegen und liegend und sitzend zur Ruhe Ab Mittwoch, den 3. Januar 2018 sind wir zu den üblichen Sprech- kommen. Bitte in bequemer Kleidung kommen und eine Matte, ein zeiten wieder erreichbar. kleines Kissen, Decke und dicke Socken mitbringen. Der Kurs Die Sprechzeiten des Pflegestützpunkt , Außenstelle findet im alten Schulhaus neben dem Rathaus Oppenau statt. Der Achern-Renchtal, sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Kurs beginnt am Donnerstag, 22. Februar 2018 und geht über 8 Abende jeweils von 19:00 bis 20.00 Uhr. Seite 8 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

WORD 2010 Kompaktkurs Größen vorrätig. Einer gemeinsamen Winterwanderung steht Wer schon Grundkenntnisse in der PC-Bedienung besitzt und noch damit nichts mehr im Wege. besser mit seinem Textverarbeitungsprogramm WORD arbeiten • A uch zur Vorbereitung auf regnerische Wandertage haben wir will, für den ist der WORD 2010 - Individueller Kompaktkurs das einen Geschenktipp: Die Trekkingschirme von EuroSCHIRM Richtige. Im Mittelpunkt stehen die Themen Geschäftsbriefe, halten auch widrigen Wetterbedingungen mit kräftigem Wind Vorlagen, Serienbriefe etc. Der Schwerpunkt liegt in der individu- und Regen Stand und sind dennoch überraschend leicht. Bei uns ellen Betreuung der Teilnehmenden, daher ist die Teilnehmerzahl erhalten Sie mehrere Schirmmodelle in verschiedenen Größen begrenzt. Der Kurs startet am Freitag, 23. Februar 2018 von und Farben. 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Computerraum der Franz-Rapp- • Geschirr aus der Manufaktur „Zeller Keramik“: Extra für Bad Schule Oppenau. Der zweite Abend ist am Freitag, 02. März 2018 Peterstal-Griesbach wurde der Wiesensteigteller entworfen, den zur selben Uhrzeit. sechs verschiedene Pflanzen wie die Glockenblume, Kleeblüte oder das Gänseblümchen zieren. Außerdem erhältlich: eine Wildkräuter sammeln und genießen Cappuccino-Tasse vom Schwarzwaldsteig – auch eine schöne Im Frühjahr einheimische Kräuter sammeln und diese dann zu Geschenkidee für Ihre Gäste, die über die Feiertage Urlaub einem köstlichen Menü zu verarbeiten, das macht Freude und machen. Oder das berühmte Design „Hahn & Henne“, von Genuss. Sie gehen mit unserer Dozentin auf heimische Wiesen und denen wir verschiedene Artikel vorhalten. Wälder und sammeln die aromatischen Wildkräuter des Frühlings. • K inderbuch „Nationalpark Schwarzwald“ – eine Entdeckungs- Anschließend werden diese in der Schulküche zu verschiedenen reise durch den Nationalpark nicht nur für Kinder. Stephan Gerichten verarbeitet und verköstigt. Dabei lernen sie viel über Voegeli erklärt eindrucksvoll, was ein Nationalpark ist, wer darin heimische Wildkräuter und deren Nutzen in der Ernährung und für lebt und was ihn so abwechslungsreich macht. den Menschen. Bitte entsprechende Kleidung anziehen, Papiertra- • „ August Ganther – Geschichten und Gedichte aus dem getüten und zum Kochen Geschirrtuch und etwas zum Trinken Renchtal“ mit Texten auf Hochdeutsch und in alemannischer mitbringen. Mundart, die im Zeitraum von 1890 bis 1930 geschrieben Dieser Kurs ist am Samstag, 14. April 2018 von 9:00 Uhr bis wurden. Das Buch ist auch für Feriengäste, die Alemannisch 15:00 Uhr. Treffpunkt ist die Schulküche der Franz-Rapp-Schule verstehen (Elsass, Schweiz) eine interessante Lektüre, da auch Oppenau, Ottersbergstr. 2. unsere Gemeinde mit der näheren Umgebung (Allerheiligen, Kniebis) repräsentativ vertreten ist. Schriftliche Anmeldung für die Kurse in Oppenau und Bad Peters- • E ine Idee speziell für Männer und Kochbegeisterte: Leckere tal-Griesbach bei der VHS-Außenstelle Oppenau, Gerhard Alpirsbacher Produkte aus der Klosterküche wie Biersenf, Rauscher, Karl-Friedrich-Str. 19, 77728 Oppenau, Fax: Starkbier und Bieressig oder Hochprozentiges aus der Kloster 07804/911 9760, Email: [email protected], im Kultur- Destille. büro im Rathaus Oppenau oder per Internet, www.vhs-ortenau.de. • H ochwertige (Wander-) Rucksäcke für Erwachsene und Kinder der Firmen Deuter und VAUDE. Bitte melden Sie sich frühzeitig an und sichern Sie sich so Ihre Teil- • E intrittskarten für das Weihnachtskonzert des Männerchors nahme an Ihren Kursen. Renchtal im K(ult)urhaus Bad Peterstal am 27.12.2017 um 19.00 Uhr. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen allen ein geseg- • F ür die Feiertage empfehlen wir zum Festmenü Weine der netes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches Oberkircher Winzer: Rot-, Weiß- oder Roséweine der Kollek- Neues Jahr. tion „OK51“. Und zum Jahreswechsel edlen Silber- oder Eisstern-Sekt, den Sie selbstverständlich ebenfalls hier in der Ihre vhs Ortenau Tourist-Information erhalten.

KUR- UND TOURISMUS GmbH

Bitte beachten Sie unsere Servicezeiten über die Feiertage und den Jahreswechsel:

Montag - Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

23. Dezember 2017: 09.00 - 12.00 Uhr 24. Dezember 2017 (Heiligabend): geschlossen 25./26. Dezember 2017 (Weihnachtsfeiertage): geschlossen 30. Dezember 2017: 09.00 - 12.00 Uhr 31. Dezember 2017 (Silvester): geschlossen 01. Januar 2018 (Neujahr): geschlossen

06. Januar 2018 (Heilige Drei Könige): geschlossen

Geschenkideen zu Weihnachten Geführte Jahresabschlusswanderung rund um den Herbstwasen Wer kennt es nicht – ganz plötzlich steht Weihnachten vor der Tür und es fehlt noch das ein oder andere passende Geschenk oder Samstag, 30. Dezember 2017 Mitbringsel. Wir haben hier ein paar Ideen für Sie zusammenge- Zum diesjährigen Jahresabschluss nehmen wir alle begeisterten stellt, die Sie auch noch am 23. Dezember (bis 12.00 Uhr) in der Wanderer mit auf eine ca. zweistündige Winterwanderung rund um Tourist-Information Bad Peterstal erhalten: den Herbstwasen mit abschließenden Glühweinumtrunk. Start ist • Snowline Spikes von Kochalpin: Die Spikes sind zugleich am 30.12.17 um 12:00 Uhr am Höhengasthaus Herbstwasen. leicht und griffig, damit Schuhe auch bei eisigen Bedingungen Mit dem Rauschen der Wilden Rench im Ohr machen wir uns auf festen Halt haben. Wir haben die Spikes in drei verschiedenen den Weg durch die winterlichen Wälder rund um den Herbstwasen. Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 9

Bei einem Stopp am Weiherplatz können die Musikalischen unter Skireise ins Zillertal uns das ein oder andere Lied erklingen lassen bevor uns der Weg vom 15. bis 19. März 2018 mit traumhaften Weitblicken belohnt. An unserem Start- und Ziel- Anmeldung: Sport Ski Vogt, Oberkirch punkt am Herbstwasen angekommen, lassen wir die Wanderung Robert Latt, Telefon 0 78 02 / 70 92 03 bei einem Becher Glühwein gemütlich ausklingen. www.skischulerenchtal.de

Kurzfristige Änderungen der Strecke auf Grund der Wetterverhält- nisse können nicht ausgeschlossen werden.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- beinhaltet die geführte Kneipp-Verein Wanderung und einen Becher Glühwein. Anmeldung bis zum Samara Yoga - Wohlbefinden, Entspannung, Harmonie Vortag 17:00 Uhr bei der Tourist-Info Bad Peterstal-Griesbach, mit Dipl.-Psych. Hedda Janssen (Lehrerin geistig-körperli- Tel. 07806/91000. cher Methoden und Entspannungsverfahren)

Sorgen Sie gut für sich mit einer wöchentlichen Übungs- stunde: Diese sanfte Bewegungskunst wirkt belebend und stärkend auf den Körper, sie trägt zur Harmonisierung der Psyche und zu grösserer Klarheit im Denken bei. Die Gesundheit verbessert sich, insbeson- dere werden Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und Gelassen- heit gefördert.

Termine: dienstags, 09. + 16. + 23. + 30. Januar 06. Februar Uhrzeit: 19.45 - 21.00 Uhr Mitglieder: 50,00 € Nichtmitglieder: 55,00 € Ort: Schlüsselbadklinik Bad Peterstal Anmeldung: Barbara Bächle, 07806-1366 oder per Email [email protected]

Landfrauen Bad Peterstal-Griesbach Mittwoch, 10.01.2018, 19:00 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard Ernährungslehre/Lebensmittelkunde VEREINE BAD PETERSTAL Käse aus Baden-Württemberg – Bestes aus Milch Vom mild cremigen Weichkäse bis hin zum kräftig pikanten Allgäuer Emmentaler – die baden-württembergischen Käsesorten sind einfach unwiderstehlich. Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal e.V. Inhalte des Vortrages: • Geschichte des Käses Weihnachtskonzert • Käseherstellung Zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 1.Weihnachtsfei- • Einteilung der Käsesorten ertag um 10.45 Uhr im Kurhaus Bad Peterstal laden wir recht • Bedeutung für die tägliche Ernährung herzlich alle Gäste und Einwohner, sowie alle Ehrenmitglieder und • Tipps und Tricks zum Umgang mit Käse im Haushalt Partner unserer Musiker und Musikerinnen ein. Gemeinsam mit unserem Dirigenten Antonio Sergi haben wir ein stimmungsvolles Ob pur, als Dip oder im Käsesalat – Käse aus Baden-Württemberg Programm für sie zusammengestellt und vorbereitet. Sicherlich sind ist immer ein Genuss, davon können sich die Teilnehmer in der auch einige Musikstücke dabei die zu Ihren Lieblingsmelodien Käseverkostung persönlich überzeugen. gehören. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Musik- und Referentin: Frau Manuela Hergesell vom Milchwirtschaft- Milizkapelle. lichen Verein Baden-Württemberg e. V. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! - Der Vorstand – Kostenbeitrag: Mitglieder sind kostenfrei, Gäste 3,- Euro Infos und Anmeldung bei Erika Huber, Tel. 1395 SV Schwarzwald Bad Peterstal Skiabteilung Harmonika-Spielring Löcherberg – Oberes Renchtal e. V. Ski- und Snowboardkurse der Skischule Renchtal In Verbindung mit dem SV Schwarzwald Bad-Peterstal Wir laden Sie alle sehr herzlich ein, ins Schulhaus nach Löcherberg in den Weihnachtsferien für Schüler und Erwachsene zu unserer Weihnachtsfeier Kurs 1 vom 27.12. bis 29.12.2017 am Donnerstag, 28. Dezember 2017 Beginn 19.30 Uhr Kurs 2 vom 02.01. bis 04.01.2018 und Zwergl-Skikurse für Kinder von 3 bis 5 Jahre am Freitag, 29. Dezember 2017 Beginn 19.30 Uhr Kurs 1 am 13.01. und 14.01.2018 Kurs 2 vom 27.01. und 28.01.2018 Zur Aufführung kommen: Skisafari nach Tirol Harmonika-Konzert des I. Orchesters Ischgl – Serfaus – Fiss – Ladis – St. Anton Theaterstück „Hüttenzauber und andere Geheimnisse“ vom 18. bis 21. Januar 2018 Damüls – Tagesfahrt Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 17. Februar 2018 Vorstandschaft Seite 10 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Abfahrt SZ-Bus: 18.45 Uhr ab Hotel „Café Kimmig“ in Bad Gries- VEREINE BAD GRIESBACH bach; ein Einstieg bei der „Döttelbacher Mühle“ ist möglich. Bei Fragen zur Ski-AG oder Sport-AG bitte SZ-Jugendleiter Sascha Hauf (0170/9683138 bzw. [email protected] ) kontaktieren.

Musik- und Trachtenkapelle Ski Ausfahrt 2018 Bad Griesbach e.V. Ski-Tagesfahrt ins Montafon Termin: Samstag 24. Februar 2018 Weihnachtsfeier 2017 Abfahrtzeit: 3.00 Uhr / Bad Griesbach (Kirche) Am 2. Weihnachtsfeiertag findet unsere Weihnachtsfeier um 20.00 Uhr im Kurhaus Bad Griesbach statt. Es erwartet Sie ein beson- Kosten: Erwachsene: 95,- Euro deres Jubiläumskonzertprogramm unter dem Motto "Volker (18-62 Jahre) Schmidt - 10 Jahre Dirigent in Bad Griesbach". Unsere Theater- Kinder Jug. 80,- Euro gruppe bringt Sie wieder mit einen lustigen Einakter zum lachen (bis 17 Jahre) und natürlich darf unsere reichhaltige Tombola nicht fehlen. Recht herzlich eingeladen sind alle anwesenden Kur- und Feriengäste Leistungen: Busfahrt im 2 Stock Bistro Bus sowie die werte Einwohnerschaft. Frühstück und Abendessen im Bus Skipass Helferfest 2017 / Waldspeckgrillen Die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach lädt wieder ein zum Informationen und Anmeldung: Helferfest! Michael Kimmig Telefon: 07806/910266 (privat) Dieses Mal findet das Helferfest zu unserem Sommernachtsfest 0172-7640533 (mobil) 2017 im Rahmen unseres Waldspeckgrillen am Samstag, 30. 07806-910267 (FAX) Dezember 2017, ab 16.00 Uhr rund um das Vereinshaus statt. E-Mail: [email protected] Hierzu sind alle aktiven Mitglieder mit Familie und alle Helferinnen und Helfer recht herzlich eingeladen. Skikurs für Kinder und Jugendliche Proben- & Auftrittstermine im Dezember Termin: 27.-29. Dezember 2017 Sa., 23. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Generalprobe im Kurhaus Skilift: Ruhesteinhang So., 24. Dez. 2017, 17.00 Uhr, Christmette in der Pfarrkirche Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Ruhesteinschänke Di., 26. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Weihnachtsfeier im Kurhaus Rückfahrt: 12.00 Uhr Sa., 30. Dez. 2017, 16.00 Uhr, Helferfest / Waldspeckgrillen Kursgebühren 35 Euro für Mitglieder 55 Euro für Nichtmitglieder DRK OV Bad-Griesbach (Liftkosten werden selbst getragen) Anmeldung bei Wolfgang Zimmermann Tel. Liebe Einwohner, wir möchten uns ganz herzlich für das uns 07806/1344 ab 19.00 Uhr entgegen gebrachte Vertrauen und die zahlreichen Spenden zugunsten unseres Projektes "Helfer vor Ort" bedanken. Seit Beginn konnten wir in unserer Gemeinde zahlreiche Einsätze Skikurs für Erwachsene mit verschiedensten Krankheitsbildern übernehmen. Termin: 11.-13. Januar 2018 Dies wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Skilift: Ruhesteinhang Wir hoffen, dass wir unsere Arbeit im neuen Jahr so erfolgreich Treffpunkt: 19.00 Uhr an der Ruhesteinschänke weiterführen können Rückfahrt: 22.00 Uhr und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weih- Kursgebühren nachtszeit mit ruhigen Stunden im Kreise Ihrer Lieben, sowie einen 35 Euro für Mitglieder guten Rutsch in ein neues Jahr 2018. 55 Euro für Nichtmitglieder (Liftkosten werden selbst getragen) DRK Ortsverein Bad-Griesbach Anmeldung bei Wolfgang Zimmermann Tel. 07806/1344 ab 19.00 Uhr

Natürlich hoffen wir, dass alle Kurse wie geplant stattfinden Skizunft Bad Griesbach e.V. können. Falls die Schneelage unsicher ist, wird jeweils am Tag vor Sport-Echo 3/2017 Kursbeginn ein Anrufbeantworter mit den News zum Kurs instal- Zum Jahresschluss gibt es nochmals ein Sport-Echo. Verteilung im liert sein (ebenfalls Tel. 07806/1344). Ortsteil wie gewohnt an alle Haushalte. Im Ortsteil Bad Peterstal liegen Exemplare in der Bäckerei Schmiederer aus. Wie immer gibt es das Vereinsheft auch digital unter www.skizunft-badgriesbach.de KIRCHLICHE NACHRICHTEN Vorstandssitzung Gleich im neuen Jahr wollen wir uns zu einer Vorstandssitung treffen und zwar am Mittwoch, 03.01.2018, um 19.30 Uhr im Hotel „Kimmig“. SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL GOTTESDIENSTE Hallensportaktivitäten Samstag, 23.12.2017 Auch im neuen Jahr geht´s weiter in der Sporthalle Bad Peterstal. 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) Nachfolgend die nächsten Termine der Ski-AG und der Sport-AG: 18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (Le/He) Ski-AG (Angebot für Klasse 1-4) 2. Seelenamt für Paula Roth, Schwarzwaldstr. 40, Donnerstag, 11.01.2018 und 25.01.2018, 17.30 Uhr bis 18.30 früher Hinterberg 3 Uhr (Sporthalle Bad Peterstal) 2. Seelenamt für Martha Springmann, Abfahrt SZ-Bus: 17.15 Uhr ab Hotel „Café Kimmig“ in Bad Gries- Schwarzwaldstr. 40, früher In den Gassen 2 bach; ein Einstieg bei der „Döttelbacher Mühle“ ist möglich. Gedenken an: Sport-AG (Angebot ab Klasse 5) Verstorbene der Familie Huber Donnerstag, 11.01.2018 und 25.01.2018, 19.00 Uhr bis 20.00 Gertrud und Anton Noll Uhr (Sporthalle Bad Peterstal) Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 11

Sonntag, 24.12.2017 Mar garete Hielscher, Franz Huber, Elisabeth Huber, ADVENIAT-KOLLEKTE Hermann Holl, Werner Reck Die Kinder bringen das Opferkässchen mit 18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (He) 09:00 Oppenau Morgenlob zum 4. Advent Samstag, 06.01.2018 15:00 O ppenau WORTGOTTESFEIER mit Krippenspiel (KK) Kollekte für Afrika Mitgestaltet vom Kinderchor 08:00 Oppenau Eucharistiefeier (Le) 16:00 Bad Peterstal WORTGOTTESFEIER mit Krippenspiel (Sc) 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (KK/Ot) 17:00 Bad Griesbach CHRISTMETTE (Le/Ot) mit Aussendung der Sternsinger Mitgestaltet von der Musik- und Trachtenkapelle 10:00 B ad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Eucharistie- 18:00 Bad Peterstal CHRISTMETTE (KK) feier (He) Mitgestaltet v. Kirchenchor u. der Musik- u. Milizkapelle 17:30 Bad Peterstal Dankgottesdienst der Sternsinger (KK) 22:00 Oppenau CHRISTMETTE (KK) mitgestaltet vom Kirchenchor Mitgestaltet vom Kirchenchor Sonntag, 07.01.2018 Montag, 25.12.2017 09:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Ot/Le) 08:00 Oppenau HIRTENMESSE (KK) Gedenken an: verstorbene Angehörige 09:00 B ad Peterstal WEIHNACHTSFESTGOTTESDIENST (He), 10:00 Oppenau Dankgottesdienst der Sternsinger (KK) mitgestaltet vom Kirchenchor 14:30 Oppenau Tauffeier (KK) KINDERKIRCHE im Pfarrheim St. Bernhard getauft werden: 10:00 O ppenau WEIHNACHTSFESTGOTTESDIENST (KK), Emilia Sophie Panter, Renchstr. 4 mitgestaltet von der Stadt- und Kirchspielskapelle Amelie Pielok, Industriestr. 7 18:00 Bad Peterstal WEIHNACHTSVESPER (KK), mitgestaltet von der Schola Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Dienstag, 26.12.2017 Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot), Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) mitgestaltet vom Kirchenchor Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Gedenken an: Pfarrer Otto Seifermann Beichtzeiten Emil Schmid und verstorbene Angehörige Bad Griesbach verstorbenen Ehemann und Angehörige Samstag 23.12. 16:00-17:00 Uhr 10:00 Oppenau FAMILIENGOTTESDIENST (KK), Oppenau mitgestaltet vom Kirchenchor und der Pfarrband „Inshalla“ Samstag 23.12. 17:00-18:00 Uhr 10:00 B ad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Eucharistie- Bad Peterstal feier (He) Samstag 23.12. 17:30-18:00 Uhr Gedenken an: Leopold Bitsch und verstorbene Angehörige Mittwoch, 27.12.2017 Rosenkranzgebet 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK) Bad Griesbach mitgestaltet vom Singkreis des Frauentreffs Dienstag und Freitag 18:00 Uhr Donnerstag, 28.12.2017 Samstag und Sonntag 17:30 Uhr 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) Oppenau Gedenken an: Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr verstorbenen Ehemann und Angehörige Freitag, 29.12. 18:15 Uhr verstorbenen Ehemann und Vater und verstorbene Angehö- Montag, 01.01.2018 kein Rosenkranz rige Donnerstag, 04.01.2018 Freitag, 29.12.2017 In den Anliegen um geistliche 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot) und kirchliche Berufe 07:45 Uhr 19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) Freitag, 05.01.2018 Für das ungeborene Leben Samstag, 30.12.2017 18:00 Uhr 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) Sonst täglich 18:00 Uhr 18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (He) Bad Peterstal täglich 18:00 Uhr Sonntag, 31.12.2017 Sonntag, 25.12. kein Rosenkranz In Oppenau an Silvester und Neujahr Kollekte für das Josefshaus Donnerstag, 04.01.2018, Rosenkranz der 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (KK/Ot) Frauen-Gemeinschaft "Für das ungeborene Leben" 18:00 Uhr 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Samstag, 06.01. kein Rosenkranz Eucharistiefeier (Le) 17:00 Oppenau Dankmesse für das Jahr 2017 (KK), In den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit findet am mitgestaltet vom Kirchenchor 24.12. und 31.12. kein Rosenkranz statt Montag, 01.01.2018 10:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He/Ot) Katholische öffentliche Bücherei 18:00 Oppenau Eucharistiefeier am Neujahrsabend (KK) Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau Dienstag, 02.01.2018 Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr 09:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (Le) und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr nach Meinung einer Jahrtagsstiftung 10:00 B ad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Eucharistie- Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: mittwochs um 16:00 Uhr feier (KK) Die Neuen auf einen Blick: Paddington findet den Regenbogen 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier (KK) Für unsere kleinsten Leser ist dieses neue Buch vom Paddingtonbär Mittwoch, 03.01.2018 gedacht. Mit diesem lustigen Pappbilderbuch lernen Kinder spiele- 09:30 Oppenau Aussendung der Sternsinger risch Farben kennen: Eines Morgens entdeckt Paddington einen 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK) bunten Regenbogen am Himmel. Er macht sich auf den Weg auf Donnerstag, 04.01.2018 seine Art die Farben zu finden. Der kleine Bär wird schnell fündig – 08:30 Oppenau Gemeinschaftsmesse der Frauen (KK) in der Bäckerei, am Blumenstand und beim Obsthändler. Eine 12:30 Bad Peterstal Aussendung der Sternsinger Farbe aber gefällt ihm letztlich besser als alle anderen … 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) Die Bücherei ist vom 24.12.2017 – 06.01.2018 geschlos- sen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Sonntag, der Freitag, 05.01.2018 07.01.2018. Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Gedenken an die Verstorbenen des Vormonats: Ihr Büchereiteam Seite 12 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Morgenlob am 4. Adventssonntag Eltern der Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit zu einem In diesem Jahr sind der 4. Adventssonntag und der Heilige Abend thematischen Elternabend in die Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad an einem Tag (24. Dezember). Den Übergang vom Advent zu den Peterstal ein. Gottesdiensten am Heiligen Abend werden wir in unserer Seel- sorgeeinheit mit einem Morgenlob in der Pfarrkirche in Oppenau Wallfahrt nach Fatima 2018 um 09:00 Uhr gestalten. Wie bereits bekannt gegeben, beabsichtigt die kfd Oppenau im In diesem Morgenlob werden die biblischen Texte zum 4. Advent Namen unserer Seelsorgeeinheit vom Samstag, 29.9. bis Freitag, verkündet, miteinander singen wir Lieder, die den Advent mit dem 5.10.2018 eine Pilgerreise nach Fatima in Portugal durchzuführen. Weihnachtsfest verbinden. Das Friedenslicht aus Bethlehem wird in Bisher sind 23 Anmeldungen eingegangen. Um den Preis von die Kirche getragen und an die Mitfeiernden verteilt. Es werden 1.130,00 € einhalten zu können, benötigen wir mindestens 36 unterschiedliche Kerzen zum Preis von 1,50 € oder 1 € bereitge- Personen zur Teilnahme. stellt mit denen das Friedenslicht mitgenommen werden kann. Wer sich näher informieren möchte, kann Prospekte beim Schrif- tenstand mitnehmen, oder kann Auskünfte bei Waltraud Huber, Weihnachtliche Stunde am 2. Weihnachtsfeiertag Angela Huber, oder Pfarrer M. Lerchenmüller einholen. Die Trompete & Orgel Anmeldung erfolgt über Frau Waltraud Huber. Zu einer „Weihnachtlichen Stunde“ mit Werken von Bach, Händel, Auch wenn im Prospekt als Meldeschluss der 3. März angegeben Ravel, Vierne u.a. laden der Trompeter Bernhard Münchbach und ist, so wäre es zur Planung hilfreich, wenn wir bis Ende Januar der Organist Thomas Strauß ganz herzlich in die stimmungsvolle 2018 die Voranmeldung erhalten würden. Da in unserer Seelsorge- Wallfahrtskirche nach Lautenbach ein. einheit die Anmeldungen schleppend eingingen, haben wir die Das Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag beginnt um 16:30 Uhr und Wallfahrt auch in den früheren Pfarreien von Pf. Klaus Kimmig und bildet eine gute Gelegenheit, die weihnachtlichen Festtage in ange- Pf. Michael Lerchenmüller in der March ausgeschrieben. nehm musikalischer Atmosphäre ausklingen zu lassen. Darum ist es empfehlenswert, dass sich Interessenten für die Wall- Das Publikum darf gespannt sein auf festlich virtuose aber auch fahrt bald entschließen. Ich selbst war schon mit Fa. Blass in Fatima beschaulich leise Klänge –Mit ihren Trompete-Orgel-Solopro- und Lissabon und kann nur sagen, dass diese Tage unvergesslich grammen konnten sie schon auf mehreren USA-Tourneen sowie und ein Segen sind. bei zahlreichen Konzerten hierzulande ihr Können unter Beweis Herzlichen Gruß auch im Namen von Waltraud und Angela Huber, stellen. ihr Michael Lerchenmüller. Der Eintritt ist 10,- €, ermäßigt 6,- €, Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt. Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Die Kleiderkammer hat von Montag, 18.12.2017 bis Sonntag, Aktion Dreikönigssingen 2018 07.01.2018 geschlossen!!! Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist In bunten Gewändern, mit goldenen Kronen und leuchtenden Montag, 08.01.2018. Sternen sind sie wieder unterwegs durch die Straßen unserer Seel- sorgeeinheit, die Sternsinger. Popchor Disharmony Sie singen für Sie und bringen den Segen Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei- 20 * C + M + B * 18 kommen. „Christus, segne dieses Haus" In den Ferien findet keine Probe statt. zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Kinderchor Freitags Probe im Josefshaus „Segen bringen, Segen sein … gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) Indien und weltweit“ so lautet das Motto der Aktion Dreikönigs- Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) singen 2018. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt. Freitag, 22.12.2017 Kleine Weihnachtsfeier Gruppe 1: normale Uhrzeit (14.30- Für diese Kinder ist es sehr wichtig, dass die Sternsinger sich als 15.15 Uhr) Könige aufmachen, segnen und sammeln. Gruppe 2: längere Probe (15.15-16.30) Bitte unterstützen auch Sie diese Aktion und unsere Sternsinger Samstag, 23.12.2017 Gruppe 2: 10-11 Uhr Probe für das vor Ort. Wir danken schon jetzt für die freundliche Aufnahme der Krippenspiel in Oppenau (evtl. Kirche) Sternsinger. Sonntag, 24.12.2017 Gruppe 2: Treffpunkt: Sternsingerbesuche in Oppenau: 03. – 06.01.2018 14 Uhr Aussendungsfeier: Mi. 03.01.2018, 09:30 Uhr 15 Uhr Singen beim Krippenspiel in Dankgottesdienst: So. 07.01.2018, 10:00 Uhr Oppenau Sternsingerbesuche in Bad Peterstal: 04. - 06.01.2018 Aussendungsfeier Do. 04.01.2018, 12:30 Uhr Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde Dankgottesdienst: Sa. 06.01.2018, 17:30 Uhr vorbeikommen. Sternsingerbesuche in Bad Griesbach: 06.01.2017 In den Ferien findet keine Probe statt. Aussendungsfeier: Sa. 06.01.2018, 10:00 Uhr

An alle Ehepaare, die im Jahr 2018 Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Goldene-, Diamantene oder Eiserne Hochzeit feiern 06.01. – 21.01.2018 Liebe Jubelpaare, 50, 60 bzw. 65 Jahre in Freude und Leid mitei- Geänderter Redaktionsschluss wegen der Feiertage: nander zu teilen – das ist sicher keine Selbstverständlichkeit und ein Freitag, 29.12.2017, 12:00 Uhr Grund zum Feiern. Wenn Sie diesen Anlass in einem Gottesdienst feiern möchten, freuen wir uns. Da wir aber anhand unserer Unter- lagen die Ehedaten nur unvollständig ermitteln können, brauchen wir Ihren Hinweis! Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden. ST. ANTONIUS BAD GRIESBACH Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie einen Hausgottesdienst wünschen, weil für Sie der Weg in die Pfarrkirche zu beschwerlich Aktion Dreikönigssingen 2018 oder nicht mehr möglich ist. Die Aussendung der Sternsinger ist an Dreikönig, 06.01.2018 um 10:00 Uhr im Gottesdienst, anschließend werden die Sternsinger Erstkommunion 2018 Ihnen den Segen nach Hause bringen. Am Donnerstag, 11. Januar 2018 um 20:00 Uhr laden wir alle Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 13

ST. PETER UND PAUL BAD PETERSTAL SEELSORGETEAM: Pfarrer Klaus Kimmig Sternsingerplan Tel. 07804/2076 Donnerstag, 04.01.2018, Beginn ca. 12:30 Uhr Sprechzeiten: Braunberg, Wendelinsberg, Tannenweg, Lindenstraße, Obere Oppenau: Freitag, 29.12.+05.01., 16:00-18:00 Uhr Forsthausstraße, Bästenbach, Spinnersberg, Schwarzwaldstraße, Bad Peterstal: Dienstag, 02.01., 17:30-18:30 Uhr Wilhelmstraße, Pflegeheim „Das Bad Peterstal“, Kurhausweg, Oder nach Vereinbarung Zefersgrund, Kirchberg, Breitsodstraße bis Bergvalentin Subsidiar Michael Lerchenmüller Freitag05.01.2018, ab 11:00 Uhr Tel. 07804/3240 Birkenstraße, untere Forsthausstraße, Lärchenweg, Mülben, Kost- Sprechzeit nach Vereinbarung spring, Schwarzwaldstraße ab Durbenjörg bis Nr. 60, Leopold- Subsidiar Hermann Otteny straße, Löchle, Renchtalstraße ab Peterstaler bis Kirche, Engelberg, Tel. 07806/91 06 92 Bahnhofstraße, Insel, Schlüsselbadklinik Sprechzeit nach Vereinbarung Samstag, 06.01.2018 Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Freiersbach, Schwimmbadstraße, Bühlhofweg, Sportplatz, Hinter- Tel. 07804/91196-09 berg, Renchtalstraße ab Freyersbacher talabwärts, Stöckmatt, Sprechzeit nach Vereinbarung Vorderbergweg, In den Gassen, am Rain, Eckenacker, Palmspring, Seebächle, Holchen, Überskopf, Littweg, PFARRBÜRO: Kirchenchor St. Peter und Paul Oppenau, Bachstr. 27 • F reitag, 22.12.2017, 20:00 Uhr Generalprobe für Weihnachten Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber in der Pfarrkirche Tel. 07804/2076, Fax -2145 • H eilig Abend, 24.12.2017, 18:00 Uhr Singen in der Christ- E-Mail: [email protected] mette Öffnungszeiten: • W eihnachtstag, 25.12.2017, wir singen um 09:00 Uhr im Mittwoch 27.12. und Donnerstag 28.12. geschlossen Weihnachtsfestgottesdienst. Zum Einsingen treffen wir uns um Montag 9:00-11:00 Uhr 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Dienstag 9:00-11:00 Uhr • Freitag, 05.01.2018, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Mittwoch 9:30-11:00 Uhr • A m Samstag, 06.01.2017 gestalten wir den Gottesdienst um Freitag 10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr 17:30 Uhr musikalisch mit. Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a (früheres • Freitag, 12.01.2017, keine Chorprobe Schwesternhaus) • J ahreshauptversammlung Pfarrsekretärin: Monika Huber Am Freitag, 19.01.2018 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Rose Tel. 07806/1070, Fax -910156 unsere Jahreshauptversammlung statt. E-Mail: [email protected] Tagesordnung: Öffnungszeiten: 1. Begrüßung Mittwoch 27.12. – Freitag 29.12. geschlossen 2. Bericht des Schriftführers Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr 3. Bericht des Kassierers Freitag 10:00-11:00 Uhr 4. Ehrungen 5. Vorstandswahlen 6. Verschiedenes BANKVERBINDUNGEN. Vorschläge, Wünsche und Anträge können bis 12.01.2018 bei der Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Vorstandschaft eingereicht werden. Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Selbstverständlich sind alle Kirchenchormitglieder, unsere Förderer Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau sowie unsere Ehrenmitglieder herzlich eingeladen. Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Die Vorstandschaft Volksbank Offenburg IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 BIC: GENODE61OG1 REGION UND DIÖZESE Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 BIC: SOLADES1OFG Großer Männertag im Mutterhaus in Gengenbach Sonntag, 07.01.2018 Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal • Bachstraße 27 • 09:30 Uhr Beginn im Saal unserer Klosterkirche 77728 Oppenau • Tel. 07804/2076, Fax -2145 • 12:30 Uhr Mittagessen im Kloster E-Mail: [email protected] • 14:00 Uhr Gesprächsrunde im Saal Internet: www.kath-oberes-renchtal.de • 15:00 Uhr Eucharistiefeier "Was aber, wenn die Glaubensbotschaft nicht gehört wird? Was, wenn sie nicht weitergesagt wird?“ – Die Kirche braucht mündige Christen - mit Ehrenpräses Robert Henrich, Stauffen-Wettelbrunn ÖKUMENE Wir freuen uns, wenn viele Männer aus der Region unserer Einla- dung folgen. Wegen der Verpflegung im Kloster Gengenbach bitten wir um Anmeldung an das Mutterhaus Gengenbach, Bahnhofstr. ANGEBOTE IM ADVENT 2017 10, 77723 Gengenbach, Tel. 07803/8070

Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Ökumenische Adventsfenster-Aktion - Adventsimpulse • K leine Auszeit „Feiern, was die Erde uns schenkt und der Freitag 22.12. 18:00 Oppenau- Veronika Adventlicher Himmel uns schickt“ vom 16.-18.02.2018, Haus Marienfried, Löcherberg: Gmeiner Impuls Oberkirch (Ortenau) Die Liebe zu den Schätzen der Natur und Schule Fam. die Freude am kreativen Gestalten entdecken. Lehmann • B esinnungswochenende „Wer hofft, ist jung und lebendig“ vom Samstag 19:45 Oppenau: Stadtmarke- Adventlicher 24.-25.02.2018, Schloss Hersberg, Immenstaad Die Hoffnung 23.12. Pfarrkirche ting Impuls als starke Kraft kennenlernen. Zu unseren Angeboten sind alle interessierten Frauen herzlich Sonntag 09:00 Oppenau: Pfarrkirche Morgenlob eingeladen. Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, 4. Advent zum Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 5144-243, E-Mail: info@ 4. Advent kath-landfrauen.de, www.kath-landfrauen.de Seite 14 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Evangelische Kirchengemeinde Wochenspruch: Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit (Johannes 1,14) 59. Aktion von BROT FÜR DIE WELT: „Wasser für alle!“ Lautet das Motto der 59. Aktion von BROT FÜR DIE WELT, die Seelsorgeangelegenheiten: am ersten Advent-Sonntag 2017 startet. Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792 Bitte helfen Sie mit, damit Vielen geholfen werden kann! In E-mail: [email protected] unseren Kirchen liegen Faltblätter, Spendentüten und Überwei- sungsvordrucke aus oder spenden Sie mit dem Stichwort BROT Pfarrbüro: FÜR DIE WELT auf das Konto der Evangelischen Kirchenge- Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße meinde. Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Tel. 07804 - 792 Korken für Kork E-mail: [email protected] Korken können Sie bei uns weiterhin abgeben, wir haben eine Netzseite: www.evobre.de Sammeltonne, welche regelmäßig in Kork entleert wird. Öffnungszeiten: Frauenkreis Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen wir Frauen uns um Freitag 9.00 – 12.00 Uhr 15.00 Uhr im ev. Gemeindehaus. Wir reden, tauschen uns aus, Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 sind kreativ und denken über Fragen rund um den Glauben nach. Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche Außerdem füllen wir unser Programm mit Singen, Basteln, Bibel- Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße quiz, Filmabenden und gemütlichen Feiern. Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3

Krippenspiel an Heiligabend in Bad Peterstal Konto des Evang. Pfarramts: Hast du Lust, bei der schönsten und größten Geschichte der Welt Sparkasse Offenburg/Ortenau: mitzuspielen? IBAN DE82 6645 0050 0018003533 Wir suchen noch Kinder / Jugendliche für das Krippenspiel im BIC SOLADES1OFG Heiligabendgottesdienst um 15.30 Uhr in unserer ev. Kirche in Bad Peterstal. Meldet euch bei Sabine Keck Tel. 07806 - 992711 Wir freuen uns auf Euch! Aktuelles aus der Evangelische Erwachsenenbildung

Sonntag, 24. Dezember (Heiligabend) Literaturkurs Romantik – eine deutsche Affäre Gottesdienste mit Pfarrer Achim Brodback Die Evangelische Erwachsenenbildung veranstaltet ab Mittwoch, 15.30 i n Bad Peterstal, Evang. Kirche, Familiengottesdienst 10. Januar an 4 Terminen, jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr in Offen- mit Krippenspiel burg einen Literaturkurs mit dem Thema „Romantik – eine deut- 17.30 in Oppenau, Evang. Kirche, Christvesper sche Affäre?“ Die deutsche Romantik hat über die Jahrhunderte hinweg Einfluss gehabt auf das Geistesleben, die Religion und auch Montag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag) auf die deutsche Politik. An vier Abenden soll der Frage nachge- Gottesdienst mit Abendmahlsfeier, Prädikantin Sabine Keck gangen werden, ob und wie sich dieser Einfluss noch heute zeigt. 10.00 in Bad Peterstal, Evang. Kirche Im Mittelpunkt steht die von Sigmund Freud interpretierte Erzäh- Abfahrt um 9.30 ev. Kirche Oppenau lung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Mit der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ hat der Komponist Jaques Dienstag, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) Offenbach dem Bamberger Dichter, dessen Geschichte vom „Sand- Gottesdienst mit Abendmahlsfeier, Pfarrer Achim Brodback mann“ übrigens auch im Deutsch Abitur 2018 gelesen wird, über 10.00 in Oppenau, Evang. Kirche die Literatur hinaus ein kulturhistorisches Denkmal gesetzt. Die Leitung liegt bei Dr. Renate Tebbel, Literaturwissenschaftlerin. Sonntag, 31. Dezember Die Kosten betragen 50 Euro. (Altjahresabend-Silvester - Bad Peterstal) Anmeldung und Information unter Tel. 0781/24018 oder 17.00 Jahresschlussgottesdienst - Pfarrer Achim Brodback www.eeb-ortenau.de Abfahrt um 16.30 Uhr an der Ev. Kirche nach Bad Peterstal Seminar zu Zürcher Ressourcen Modell Die Evangelische Erwachsenenbildung veranstaltet am Donnerstag, Montag, 01. Januar ( Neujahr ) 18. Januar, 19 bis 21 Uhr, Samstag, 20. Januar und 3. Februar, 10.00 Neujahrsfrühstück mit Meditation zur Jahreslosung jeweils 10 bis 18 in Offenburg ein Seminar mit dem Titel „Ich 2018 im ev. Gemeindehaus - Johann-Peter-Hebel-Saal, müsste, ich sollte – ach, wenn ich doch bloß wollte!“ einen Work- Oppenau mit Prädikantin Sabine Keck shop zu Selbstmanagement. Konsequent an persönlichen J eder kann gern etwas fürs Frühstücks - Buffet Ressourcen orientiert, kann Selbstmanagement ausgesprochen mitbringen…. lustvoll und effizient sein. Entscheidend ist der Perspektivwechsel: weg von Defiziten – hin zu Donnerstag, 04. Januar persönlichen Stärken. Das Zürcher Ressourcen Modell ist eine viel- 15.00 Frauenkreis im Johann-Peter-Hebel-Saal fach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungs- potenzialen. Im Workshop entwickeln die Teilnehmenden ihr indi- Samstag, 6. Januar (Epiphanias) viduelles, handlungsleitendes Motto und entdecken die dazu 17.00 Z entraler Gottesdienst in Lautenbach in der Wallfahrts- passenden, bereits vorhandenen Ressourcen in sich. Methodisch kirche Maria Krönung - wechseln Theorieimpulse mit Einzel- und Gruppenarbeiten ab. Ziel Abfahrt um 16.30 Uhr bei der ev. Kirche Oppenau ist die konkrete Umsetzung in unterschiedlich anspruchsvollen Situ- ationen. Sonntag, 07. Januar ( 1. So.n. Epiphanias ) Die Leitung liegt bei Ingeborg Zechmeister, Systemische und Perso- Gottesdienste mit Abendmahl - Prädikantin Sabine Keck nenzentrierte Beraterin. Die Kosten betragen 75 Euro. 9.00 in Oppenau, Evang. Kirche Anmeldung und Information unter Tel. 0781/24018 oder 10.30 in Bad Peterstal, Evang. Kirche www.eeb-ortenau.de Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 15

Veranstaltungsprogramm

22.12.2017 – 08.01.2018

Bitte beachten: A= Anmeldung erforderlich! Bei der entsprechenden Telefonnummer melden, wenn keine angegeben ist bitte An- meldung bei der Kur und Tourismus GmbH unter 07806- 9100-0, Fax 9100-29 Freitag, 29. Dezember 2017 11.30 Kinder- und Familienprogramm: Wie Sprudel in Freitag, 22. Dezember 2017 die Flasche kommt – eine Wasserschulung bei der 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu- Firma Schwarzwald Sprudel im Ortsteil Bad Gries- seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur- bach als Familienveranstaltung. Es gibt einen Vortrag hauses mit anschließendem Vortrag und Verkos- über das Thema „Wasser“, wo es herkommt und wie tung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, es verarbeitet wird. Treffpunkt: Brunnenhaus der Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Geiste, Firma Schwarzwald-Sprudel, Kniebisstr. 43. Anmel- Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer dung: Tourist-Information Bad Peterstal, Tel. Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso 07806/91000 bis zum Vortag 16.00 Uhr. Teilnah- erhalten Sie einen Einblick in die Bienenwelt und die megebühr: Kinder bis 6 Jahre gratis, ab 7 Jahre 5,- Steilhangbewirtschaftung. Treffpunkt: Bahnhof Bad Euro p. P. (A) Griesbach. Anmeldung unter Tel. 07806/98450 bis 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu- 11.00 Uhr. Teilnahmegebühr: mit KONUS-Gäste- seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur- karte 5,- Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnaps- hauses mit anschließendem Vortrag und Verkos- probe. (A) tung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer Montag, 25. Dezember 2017 – Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso 1. Weihnachtsfeiertag erhalten Sie einen Einblick in die Bienenwelt und die 10.45 W eihnachtskonzert der Musik- und Milizkapelle Bad Steilhangbewirtschaftung. Treffpunkt: Bahnhof Bad Peterstal e.V. im K(ult)urhaus Bad Peterstal. Eintritt Griesbach. Anmeldung unter Tel. 07806/98450 bis frei. 11.00 Uhr. Teilnahmegebühr: mit KONUS-Gäste- karte 5,- Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnaps- probe. (A) Dienstag, 26. Dezember 2017 – 2. Weihnachtsfeiertag Samstag, 30. Dezember 2017 20.00 Weihnachtskonzert der Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach e.V. im Kurhaus Bad Griesbach. Mit 12.00 Geführte Jahresabschlusswanderung rund um den Theater und Tombola. Eintritt frei. Herbstwasen. Treffpunkt: Parkplatz Höhengasthaus Herbstwasen, Wilde Rench 68. Anmeldung: Tourist- Information Bad Peterstal, Tel. 07806/91000 bis Mittwoch, 27. Dezember 2017 zum Vortag 17.00 Uhr. Teilnahmegebühr: 5,- Euro 19.00 Weihnachtskonzert des Männerchors Renchtal mit p. P. inkl. Wanderung und einem Becher Glühwein. dem Chor der Klänge Nordrach im K(ult)urhaus Bad (A) Peterstal. Eintritt: VVK 5,- Euro, Abendkasse 6,- Euro. Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Mittwoch, 3. Januar 2018 Peterstal, Wilhelmstr. 2. 19.00 Hüttenzauber in der Renchtalhütte mit Akkorde- 19.00 Hüttenzauber in der Renchtalhütte mit Akkorde- onmusik und 4-Gänge-Menü mit Schwarzwälder onmusik und 4-Gänge-Menü mit Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informationen und Reservie- Spezialitäten. Weitere Informationen und Reservie- rung unter Tel. 07806/910075. (A) rung unter Tel. 07806/910075. (A)

Donnerstag, 4. Januar 2018 14.00 Volksliedersingen im Kur- und Ferienhotel Faißt in Bad Peterstal, Am Eckenacker 5.

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Seite 16 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Veranstaltungsprogramm

22.12.2017 – 08.01.2018

Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: Freitag, 5. Januar 2018 Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, täglich 15.00 B esichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu- von 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei. seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur- hauses mit anschließendem Vortrag und Verkos- Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peterstal- tung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Griesbach e.V.: Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Geiste, Samstags ab 10.00 Uhr Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer 10.00 - 11.00 Longenstunden Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso 11.00 - 13.00 Reitstunden erhalten Sie einen Einblick in die Bienenwelt und die 13.00 - 14.00 Wanderungen auf dem Pony durch den Wald Steilhangbewirtschaftung. Treffpunkt: Bahnhof Bad Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Ponyclub. Griesbach. Anmeldung unter Tel. 07806/98450 bis Weitere Informationen und Anmeldung bis zum Vortag, 9.30 Uhr. Teilnahmegebühr: mit KONUS-Gästekarte 15.00 Uhr unter Tel. 0172/7594965. (A) 5,- Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) Führung im Festspielhaus Baden-Baden: Montag bis Freitag um 11.00 Uhr, Samstag/Sonntag um 14.00 Uhr. Sonntags spezielle Themenführun- Samstag, 6. Januar 2018 – gen. (Kurzfristige Änderungen vorbehalten!) Heilige Drei Könige Werfen Sie in einer ca. 75-minütigen Führung einen Blick 15.00 Geführte Winterwanderung / je nach Witterung hinter die Kulissen des größten Opern- und Konzerthauses Schneeschuhtour in und um Bad Peterstal- Deutschlands. Treffpunkt: Schalterhalle des Alten Bahnhofs. Griesbach mit dem Schwarzwald Guide Rainer Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmel- Schätzle. Wanderdauer: ca. 3 h. Anmeldung: bis zum dung unter Tel. 07221/3013-101 empfohlen. Teilnahmege- Vortag, 16.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad bühr: 8,- Euro p. P.. Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach Peterstal, Tel. 07806/91000. Teilnahmegebühr: 6,- zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS-Gästekarte 6,- Euro Euro/Person, mit KONUS-Gästekarte 5,- Euro/ p. P. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. (A) Person. Im Falle einer Schneeschuhtour können diese in der Tourist-Information ausgeliehen werden. Leihgebühr für Schneeschuhe inkl. Stöcke: 8,- Euro, Sauna-Benutzung in Bad Peterstal-Griesbach mit KONUS-Gästekarte 6,- Euro. Weitere Informati- onen bei der Tourist-Information. (A) Sauna im Kur- und Ferienhotel Faißt: Am Eckenacker 5, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Sonntag, 7. Januar 2018 Tel. 07806/98450 14.00 - 16.30 Kinder- und Familienprogramm: Tieren auf der Öffnungszeiten: nach Absprache Spur. Wenn der Schnee frisch gefallen ist, lassen sich die Spuren scheuer Waldbewohner am besten finden. Saunazeiten in der Sauna-Vital-Oase im Flair-Hotel Man merkt sofort: Auch im Winter ist im Wald richtig Adlerbad: was los! Ausgerüstet mit Schneeschuhen können Kniebisstr. 55, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Kinder und Erwachsene erfahren, wie Tiere im Tel. 07806/98930. Täglich ab 18.00 Uhr nach telefoni- Winter überleben, wie etwa der Dachs zu seinem scher Vereinbarung; nach Absprache auch evtl. nachmit- Winterspeck kommt oder wo der Siebenschläfer tags möglich. schläft. Besondere Hinweise: nur bei ausreichend Schnee, warme feste, knöchelhohe Stiefel (mind. Schuhgröße 30) erforderlich. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Treffpunkt: Nationalparkzen- trum Ruhestein. Information und Anmeldung: Natio- nalparkzentrum Ruhestein, Tel. 07449/92998-444. Teilnahmegebühr: kostenlos. (A)

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 17

Veranstaltungsprogramm

22.12.2017 – 08.01.2018

Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald

Dienstag, 26. Dezember 2017 – (Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten!) 2. Weihnachtsfeiertag 10.00 - Erforderliche Anmeldung (A) (soweit nicht anders ange- 13.00 G eführte Wanderung „Überleben im Winter“. Treff- geben) und weitere Informationen beim Nationalparkzen- punkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarz- trum Ruhestein, Tel. 07449/92998-444, E-Mail: veranstal- waldhochstr. 2. Teilnahmegebühr: kostenfrei, ggf. [email protected] oder unter http://www.schwarzwald-natio- Schneeschuhleihgebühr 10,- Euro/Erwachsener, 5,- nalpark.de Euro/Kind. Bei ausreichender Schneelage findet die Führung mit Schneeschuhen statt (ab Schuhgröße 30). Feste Schuhe und warme Kleidung erforderlich. Veranstaltungen in Oppenau Wer Schneeschuhe besitzt, sollte sie mitbringen. (A)

Samstag, 30. Dezember 2017 Sonntag, 24. Dezember 2017 – Heilig Abend 16.00 Weihnachtskonzert auf dem Kirchplatz mit der 13.00 - Stadt- und Kirchspielskapelle Oppenau. 16.00 G eführte Wanderung „Überleben im Winter“. Treff- punkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarz- waldhochstr. 2. Teilnahmegebühr: kostenfrei, ggf. Sonntag, 31. Dezember 2017 – Silvester Schneeschuhleihgebühr 10,- Euro/Erwachsener, 5,- 18.30 Großer Silvesterball in der Günter-Bimmerle-Halle Euro/Kind. Bei ausreichender Schneelage findet die Führung mit Schneeschuhen statt (ab Schuhgröße 30). Feste Schuhe und warme Kleidung erforderlich. Freitag, 5. Januar 2018 Wer Schneeschuhe besitzt, sollte sie mitbringen. (A) 19.30 Konzert des Harmonika-Vereins Maisach mit anschließender Theateraufführung in der Günter- Dienstag, 2. Januar 2018 Bimmerle-Halle 10.00 - 13.00 G eführte Wanderung „Überleben im Winter“. Sonntag, 7. Januar 2018 Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, 18.00 Kulturelles Oppenau in der Günter-Bimmerle-Halle: Schwarzwaldhochstr. 2. Teilnahmegebühr: kostenfrei, Das Salonorchester Baden-Baden lädt zum ggf. Schneeschuhleihgebühr 10,- Euro/Erwachsener, Neujahrskonzert ein. 5,- Euro/Kind. Bei ausreichender Schneelage findet die Führung mit Schneeschuhen statt (ab Schuhgröße 30). Feste Schuhe und warme Kleidung erforderlich. Wer Schneeschuhe besitzt, sollte sie mitbringen. (A) Veranstaltungen in Freudenstadt, Samstag, 6. Januar 2018 – Baiersbronn und Loßburg Heilige Drei Könige Diese sind in der Broschüre „Treffpunkte“ veröffentlicht, die Sie 13.00 - in der Tourist-Information Bad Peterstal und der Ortsverwal- 16.00 Geführte Wanderung „Überleben im Winter“. tung Bad Griesbach erhalten. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr. 2. Teilnahmegebühr: kostenfrei, ggf. Schneeschuhleihgebühr 10,- Euro/Erwachsener, 5,- Euro/Kind. Bei ausreichender Schneelage findet die Führung mit Schneeschuhen statt (ab Schuhgröße 30). Feste Schuhe und warme Kleidung erforderlich. Wer Schneeschuhe besitzt, sollte sie mitbringen. (A)

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Seite 18 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Frohe Weihnachten

Wir wünschenallenGeschäftsfreunden Fro e Weihn ch en und Bekannteneinfrohes Weihnachtsfest m n b u u n e a undeinglückliches neues Jahr! N g

Gebäudesystemtechnik ||| Automatisierungstechnik Kältetechnik ||| Kommunikation ||| Kundendienst &Service KMK Elektrotechnik GmbH · Renchtalstraße 10 77740 Bad Peterstal-Griesbach ·Tel. 07806/910033·www.kmk-elektrotechnik.de

Schwarzwaldstr.40 77740 Bad Peterstal- Griesbach +49 (0) 78 06 -986 -0 ✩ ★ pflege@ ★ ✩ dasbadpeterstal.de Unserer werten Kundschaft, Freunden und Bekannten wünschen wir ✩ www.seniorenzentrum- ein gesegnetes Weihnachtsfest dasbadpeterstal.de und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. ✩ ★ ✩ ★ ★ ✩ ★ ✩ ✩★ Gartenbau &Landschaftspflege Daniel Huber ✩ Kurhausweg 14 ·Bad Peterstal-Griesbach ★ ✩ ★ Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 19

Frohe Weihnachten

 Allen unseren Kunden,  Freunden und Bekannten wünschen wir   ein frohes Weihnachtsfest   und ein gesundes neues Jahr    Familie Joachim Spinner  Zimmerei  77740 Bad Peterstal-Griesbach, Kurhausweg 3  

★ Unserenwerten Kunden, Freunden und ★ Bekannten wünschen wir ★ ein frohes Weihnachtsfest ★ und ein gutes neues Jahr. ★ Thomas Huber·Wilhelmstraße 11 ·77740 Bad Peterstal-Griesbach Café - Pension - Komfort-Ferien-Appartements Te l.: 07806/305 ·Fax:078 06 /8212·[email protected]

Unseren werten Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Familie Maier Unser Café hat samstags, sonntags sowie feiertags ab 14.00 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir wünschen Ihnen Te lefon 07806/379 · Fax 07806/910851 frohe Weihnachten sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr und möchten uns für die gute Unseren werten Kunden, Freunden Zusammenarbeit und Bekannten wünschen wir herzlich bedanken! ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Vom2.1. bis 6.1.2018 geschlossen. Ab Montag, 8.1.2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Josef Börsig Str. 14 &Hauptstraße 38 77728 Oppenau Seite 20 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Frohe Weihnachten

Raiffeisenstraße 18, 77704 Oberkirch Tel: 07802 / 90071 Fax: 07802/ 7061095

Armersgrund 2, 77728 Oppenau Wirwünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Tel: 07804 / 2278 Fax: 07804 / 831 Frohe Weihnachten Wir wünschenIhnen einefröhliche Weihnachtszeit. &alles Gute fürdas Jahr 2018! VielGlück undWohlergehen im neuenJahr. Dankefür das entgegengebrachte Vertrauen.

Unsere Ausstellung ist vom 23.12. bis einschl. 05.01.2018geschlossen! FamilieThomas Maier mitTeam Ortenauer Str.49l77767 Appenweier l Tel. 07805 9164661 Betriebsferien vom22.12.2017 bis einschl.07.01.2018 www.feuer-zeugs.de

FrFrohohee WeWeihihnachnachteten Für die gutete ZuZussaammmemenarbeieitt undund Ihr VeVerrttrraauueenn mömöcchhtetenn wiwirr alallelen KuKundenden, GeGesscchhääftspspaarrttnneerrnn undund Bekakannnnteten DADANNKKEE saggeeenn..

Friseursalon 77740 Bad Griesbach Kniebisstraße 45 Ursula Streck Telefon 07806/564 Bohnert FroheWeihnachten und ein wundervolles neuesJahr … Frohe Weihnachten …und wenn Ihnen der Sinn nach neuer Farbigkeit steht: Wir kommen sehr gerne zu Ihnen. und ein gutes Neues Jahr wünschtIhnen das Team von Mode Bohnert!

Hauptstraße 53 Öffnungszeiten: Raiffeisenstraße 1 Oppenau Malerfachbetrieb Mo.-Fr. 8.30 –12.00 Uhr D-77704 Oberkirch Tel. 07804-913707 14.30 –18.00 Uhr Telefon 07802/7553 www.klein-oberkirch.de R. Klein www.mode-bohnert.de Mi.+Sa. 8.30 –12.00 Uhr Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 21

Frohe Weihnachten

www.kimmig-haustechnik.de , Wir Allen unseren Kunden ten Freunden und Bekann zu herzliche Grüße wünschen die besten Weihnachten und eue Jahr! Wünsche für dasn fröhliche TAXI RONECKER Weihnachten Telelefoonn 0 78 06/5 939 · FaFaxx 0 78 06/12 19 undein gutesneues Jahr 2018 Ein frohes Weihnachtsfest Eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen wir allen Kunden und Bekannten mit einem Dankeschön für das und ein gutes entgegengebrachteVertrauen. neues Jahr

Springstraße 30 ·Oberkirch Tel. 07802 /7015-0

…bewegt die Erde Unserer werten Kundschaft, Freunden und Bekannten Gebr.Müller GmbH &Co. KG wünschen wir 77728 Oppenau, Industriestraße 17 ein gesegnetes Weihnachtsfest ☎ (07804) 97930·Fax9793-21 und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr.

Kfz-Meisterbetrieb Karl Erdrich 77740 Bad Peterstal-Griesbach Wilde Rench 46, Telefon 07806/635

Frohe Weihnachten ������������� Wirdanken für das Vertrauen im � und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu Ende gehenden Jahr und wünschen � wünschen wirunseren Kunden, � Freunden undBekannten. � ein frohes Fest � � FRISEURSALON � und ein erfolgreiches neues Jahr � Familie Walter Maier · STIHL-Service � Zimmermann � 77728 Oppenau, Halleckle 5, Telefon 07804/912397 � Schwarzwaldstraße 6, 77740 Bad Peterstal,Tel. 07806/349 ����������������� Seite 22 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Frohe Weihnachten

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir

Frohe Weihnachten und frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. einen guten Rutsch Familie ins neue Jahr, Bernd Zimmermann verbunden mit dem Dank für das uns bisher erwiesene Vertrauen. Zimmerei 77740 Bad Peterstal Stöckmatt 18 FRANZ BIRK, SCHLOSSEREI EISENWAREN, SCHLÜSSELDIENST 77728 OPPENAU

  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins ������� ������� �������� ��� ��������� neue Jahr �������� ��� ��� ������ �������������� wünscht Ihnen ��� ��� �������� ����� ����� Gasthaus-Pension zur „Rose“ Vesperstube Inhaberin Angelika Glatz Schwarzwaldstraße 39      77740 Bad Peterstal-Griesbach     Tel. 07806/242  www.rose-peterstal.de Vom22.12. -27.12.17 geschlossen.

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. ★ Wilhelm von Humboldt ★ ★ In diesem Sinne wünschen wir unserer werten Kundschaft ★ frohe Weihnachten ★ und für das neue Jahr Glück und Gesundheit. ★ Familien A. Hodapp ★ Brennstoffe –Tankstelle ★ 77728 Oppenau Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 23

Frohe Weihnachten

Unseren Kunden,Freunden und Bekannten wünschen wir ★ frohe Weihnachten und ★ Frohe Weihnachten und ★ ein gutes neues Jahr! ★ ★ ein glückliches neues Jahr. ★ Familie Alfred Keßler Elektroinstallationen –Reparaturen –Kundendienst Breitsodstraße 4·77740 Bad Peterstal-Griesbach Te l. 07806/8423·Fax 07806/910099 Reiner Furrer In der Zeit vom27.12.2017 bis Praxis für Physikalische Therapie 05.01.2018 ist die Praxis geschlossen. Renchtalstraße 34, 77740 Bad Peterstal Telefon (0 78 06) 571

Allen unserenKunden, Freunden und Bekannten frohes wünscWeihnachtsfesthen wirein Dankbar! gutes neuesund einJahr. Früh wach - Lebendige Kinder Haus voller Unordnung - Ein Dach über dem Kopf Schon wieder Regen - Gut für den Garten Am Eckenacker 50 ·77740 Bad Peterstal-Griesbach 1·Tel.078 06 /8196·Fax 84 81 Der tägliche Einkauf - Versorgung gesichert Berge von Wäsche - genug zum Anziehen Stapel von Abwasch - alle sind satt

Bus verpasst - geschenkte Zeit Jede Menge Lärm - Menschen um mich her Erschöpft ins Bett - ein Tag voller Leben! Ich danke Ihnen recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die gute und die offene Zusammenarbeit.

Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest! Ihre Anzeigenberaterin Barbara Bäumler-Rabbertz Seite 24 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52 Zusteller-/in wohlverdient im Winterurlaub

Urlaubsvertretung für die Ferienzeit in deinem Wohnort gesucht. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118 Was dich erwartet: Wasdubist:

l Gründliche Einarbeitung l mindestens 18 Jahre alt l klare Zustellrouten l zuverlässig und pünktlich MPZ Zustellservice KG l familiäres Arbeitsklima l aufgeschlossen Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504 -0 l hilfsbereite Logistikprofis l freundlich 77656 Offenburg [email protected] Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 25 Seite 26 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

Flaggen aus aller Welt 90 x150 cm 7,99 € Unterricht Tal17Durbach ·Peter`sLädele

Jede Woche aktuell Ma., Dt., Engl., Franz. 6,90 €/45 Min. ·Kl.4 –Abitur Informationen aus Vereinen, 0157/92347020 Kirchen, Handel und Gewerbe.

3 1 8 9 7 4 2 6 5 Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr 2 9 4 3 6 5 1 7 8 und wünschen unserer verehrten Kundschaft, allen Freunden 6 7 5 2 1 8 4 9 3 und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. 4 6 9 5 8 2 7 3 1 5 3 1 6 9 7 8 4 2

● Baugruben ● Kläranlagen/Kanalisation 7 8 2 4 3 1 6 5 9 ● Regenwassernutzung ● Quellen fassen 8 5 6 7 2 9 3 1 4 ● Beton-, Maurer-, Sanierungsarbeiten 1 4 3 8 5 6 9 2 7 ● Außenanlagen /Pflasterarbeiten 9 2 7 1 4 3 5 8 6

www.elektro-schnurr.de Immobilien Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018 Das wünschen wir unseren Kunden verbunden mit einem Dank für IhreTreue zu unserem Fachgeschäft. Ihr Wunsch im neuen Jahr! Familie HansjörgSchnurr Eineigenes Haus in Bad Peterstal! Familie Walter Schnurr Dannsollten Sie mit uns sprechen,denn wirhabenIHNEN einliebevoll Handwerksunternehmen gepflegtes, großzügiges Einfamilienwohnhausmit Doppelgarage anzu- des Jahres 2016! bieten –auch nutzbar als Generationenhaus–frei ab Mai2018. •204 qm WFL-•530 qm Grund -•Aussichtslage –• Bj. 1971 VB 298.500 €zzgl. Erwerbskosten +Courtage. Besichtigungenzwischen Weihnachten undNeujahr vereinbar. Vorabwünschenwir Ihnenfrohe Weihnachten. StieweImmobilien,73547 Lorch i.R., Kellerbergstraße 5 GmbH Fon07172 –911 96 40 –0160 –504 33 25 –email: [email protected] 77704 Oberkirch, Steinhof 4, Tel. 07802/7007-0 77855 Achern, Hauptstraße 86, Tel. 07841/50 48

Ihr leistungsstarker Elektro-Partner,seit 1924 im Raum Achern-Oberkirch.

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen und Ihrer Familie das gesamte Team des ANB REIFF Verlags. Wir bedanken uns herzlich für ein Jahr guter Zusammenarbeit und die Treue unserer Leserinnen und Leser. Zum Jahreswechsel wünschen wir allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2018 voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Dies ist die letzteAusgabe des Jahres.Inder Kalender- woche52erscheint kein amtliches Mitteilungsblatt. Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 27 Veranstaltungs Tipps

Harmonika-Spielring Löcherberg e.V. Wir laden Sie alle sehr herzlich ein, ins Schulhaus nach Löcherbergzuunserer „Weihnachtsfeier“ am Donnerstag, 28. Dezember 2017 –19.30 Uhr und am Freitag, 29. Dezember 2017 –19.30 Uhr BRENNHOLZTAGE Zur Aufführung kommen: Harmonika-Konzert des I. Orchesters 27.12–30.12.2017inWindschläg Theaterstück „Hüttenzauber und andereGeheimnisse!“ Holzspaltermit Wirfreuenuns auf Ihren Besuch. Vorstandschaft 5-34 t. Spaltdruck 199 ,– € inkl. MwSt.

Zapfwellen-/Elektro-/Benzin-/ Motorsägen/Hochdruckreiniger/ KombiKreissägen Laubbläser/Freischneider uvm. Großer Gebrauchtmaschinen Markt -Lagerverkauf - Große Auswahl an Speisen und Getränken

Windschläger-Str. • D-77652Offenburg-Windschläg • Tel. +49(0)781/9139-0 www.oehlermaschinen.de • Email: [email protected]

Petra’sFitnessprogramm -neueKurse ab Januar 2018

• Bodyforming/BBP • Pilates • Männerfitness • Vinyasa Yoga Basic • BODEGA: Yoga mit funktionellem Training kombiniert Alle Kurse finden in der Schlüsselbadklinik in Bad Peterstal statt

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei

Petra Kessler, liz. Übungsleiterin Fitness/Gesundheit, Workout, Aerobic, Pilates, Vinyasa Yoga Basic Lizenz, BODEGA®moves, Funktionelles Training MESSEPLATZ Telefon: 0 78 06/1336 oder 0152/09 80 73 95 VONMITTWOCH BIS SONNTAG

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

12.01. Fit, schön &gesund ins neue Jahr Anzeigenschluss09.01.

20. 07. 19.01. Im Altergut versorgt Anzeigenschluss16.01.

19.01. Sicherheit rund ums Haus –Einbruch-, Brand-, Blitz- &Bautenschutz Anzeigenschluss16.01.

DEZEMBER JANUAR 26.01. Immobilien Anzeigenschluss23.01. Familienvorstellung zu Sonderpreisen: 26.01. Inneneinrichtung –Behagliches Wohnen Anzeigenschluss23.01. Mi., 20.12. um 15.30 Uhr Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Festliche Gala-Premiere: Mi., 20.12. um 19.30 Uhr Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] dann täglich 15.30Uhr und19.30Uhr Heiligabend,24.12. und Neujahrstag, 01.01. keine Vorstellungen Sonntag, 07.01. um 11.00 Uhr und 15.30 Uhr Jede Woche aktuell Preise im Vorverkauf zzgl. Gebühren ! Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe. INFO +TICKETS: Tel. 0700-599 000 00 -www.offenburger-weihnachtscircus.de Seite 28 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52 Stellenmarkt

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n: SucheSuche Helfer/inHelfer/in Elektroniker/-in in der Produktion von Holzpaletten für Energie-und Gebäudetechnik in Vollzeit. Elektrohelfer/-in Führerschein Kl. C1 (alte Klasse 3) erforderlich. auch als Teilzeitkraft

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Aufgaben: Herrn Karl-Heinz Kuderer,Tel. Nr.078 02 /4469  Installation von elektrischen Anlagen im Privat- und Gewebebereich  abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich moderner Gebäudesystemtechnik  Montage und Verdrahtung von Schaltschränken

Ihr Profil:  erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbar  Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise  Teamfähigkeit,Lernbereitschaftund Zuverlässigkeit

GebäudesystemtechnikA||| utomatisierungstechnik

KMK Elektrotechnik GmbH Renchtalstraße 10, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Tel07806910033 [email protected]

Wünsche! Erfüll dirdeine

Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer! Austräger/in für Nachrichtenblätter als Ferienvertretung in deinem Wohnort. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118

Was dich erwartet: Was du bist: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 sicherer Arbeitsplatz mindestens 13 Jahre alt 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen zuverlässig klare Zustellrouten pünktlich Dukannstvollder Bringer sein! familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen hilfsbereite Logistikprofis freundlich Melde dich gleich! Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 29

Exklusiv an Weihnachten und Silvester: Das leckere Walnussbaguette Weihnachtswecken (bitte vorbestellen) zu 4,– € /6,– € /8,– €

Sie erhalten an allen Frohe Weihnachten und ein gutesneues Jahr 2018 wünschen wirall unserenKunden und bedankenuns Weihnachtsfeiertagen für das entgegengebrachteVertrauen.en. unsere frischen Backwaren IhreFamilie Spinner mit Team im Café Räpple Am SamSa stag,23.12.2017bis 16.00 Uhr geöfföffnetnet

Schwarzwaldstraße 29 77740 Bad Peterstal-Griesbach S 07806/363 www.carmens-blumenoase.de

Renchtalstraße 22 · 77740 Bad Peterstal · Telefon 07806/1078

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Gesundheit und ein glückliches, neues Jahr 2018 verbunden mit dem Dank für das bisherige Vertrauen. ****************************************************************** Musical- und Konzertfahrten (die besondere Geschenkidee!) 28.03.18 Musicals in Stuttgart im SI-Centrum „Der Glöckner von Notre Dame“ ab 084,00 € „Bodyguard“ ab 105,00 € 25.12.17 22.07.18 Helene Fischer – Stadiontour – Mercedes Benz Arena Stuttgart ab 135,00 € Top-Frühlingsreisen im neuen 5* Luxus-Panorama-Reisebus 9 Tage 17.-25.03. Abano Terme – Kur & Urlaub für Genießer VP 799,00 € -30.12.17 4 Tage 03.-06.04. Gardasee zur schönsten Blütezeit HP 298,00 € illion 4 Tage 10.-13.04. Venedig – Trauminseln in der Lagune HP 328,00 € 1M 5 Tage 18.-22.04. Comer See – Bernina-Express HP 560,00 € ter 5 Tage 25.-29.04. Apfelblüte Südtirol – Kalterer See (Frühbucherpreis bis 27.12.17) HP 449,00 € Lich 5 Tage 02.-06.05. Holland Spezial (Top Programm) (Frühbucherpreis bis 02.01.18) HP 449,00 € Begleitete Kreuzfahrten – sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschkabine! BeiBeiVVoorlagrlageeddieieseserrAAnnzzeigeeige erhäerhälltteeiinneePPeerrssonon ermäßigten Eintritt. 12 Tage 12.-23.08. Traumreise mit der „Mein Schiff 4“ von TUI Cruises – Nur noch Norwegen mit Nordkap UnsereHighlights: Offenburger wenige Plätze! Premium Alles Inklusive Angebot mit An-/Abreise Kiel Tageblatt Frühbucherpreis bis 09.01.2018 (danach 80,- € Zuschlag) p.P. VP ab 3.098,00 € 6 Tage 14.-19.10. Flusskreuzfahrt „Rhein Metropolen“ mit der A-ROSA BRAVA ● faszinierende Weihnachtsstimmung Köln – Antwerpen – Amsterdam – Düsseldorf – Köln Internationales Showprogramm Inkl. Getränkepauschale, An-/Rückreise bis/ab Köln p.P. VP ab 949,00 € ● 8 Tage 14.-21.10. Saisonabschluss-Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer ● 20m-Südkurier-Riesenrad Nur noch mit der Costa Deliziosa 5*- Griechische Inseln – Athen – Dubrovnik wenige Plätze! Inkl. Serviceentgelt, An-/Abreise Venedig p.P. VP ab 1.099,00 € ● 5x täglich spektakuläreFeuershow Begleitete Flugreisen 8 Tage 07.-14.04. Bezaubernder Frühling auf Teneriffa (Buchbar bis spätestens 04.01.18) HP 1.049,00 € ● 4x4 x FFeeueruerwerk am 27., 28., 29. &&3 30.12.0.12. 12 Tage 04.-15.11. Traumreise 2018: Texas & Südstaaten der USA, von Dallas bis Atlanta Rundreise mit dem europäischen Reisebus und Ihrem Fahrer Gerhard Hauser ● tolle Weihnachtszauber-Kinderwelt (Frühbucherpreis bis 23.03.2018) HP 3.298,00 € Unser ausführliches Reiseprogramm 2018 erhalten Sie gerne auf Anfrage! Eintritt: Erwachsene: 15,00€,Ermäßigt: 11,00€, Kinder (-8 J.):frei Info und Buchung: Hauser-Reisen GmbH, 72250 Freudenstadt-Kniebis, www.triberger-weihnachtszauber.de Tel. 07442/2434, Fax 07442/3573, E-mail: [email protected], www.hauser-reisen.de Seite 30 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52

DASSILVESTER-GALA-KONZERT2017!

DER

CHT

NA

DIE SO,31.12.2017

Oberrheinhalle Offenburg RESERVIX! Einlass: 17.00 Uhr bEI .reservix.de Konzert: 18.00 –20.15 Uhr TICKETS www annten 00 733, bek –7 an allen stellen! 01806 und aufs Mit den 5Startenören, großem Symphonieorchester und Moderation Fon: Vorverk

3 1 8 2 6 5 3 der Name ist Programm. 7 5 1 4 9 4 8 2 7 9 2 4 3 9 5 6 2 3 1 6 unterstützt Kranke, Behinderte und Menschen in Not 9 2 7 5 8 6

Die Mittelbadische Presse bittet über die Benefi zaktionzaktion Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe „Leser helfen“ in diesem Jahr um Spenden für das Haus des Lebens in Offenburg-Rammersweier. Das Haus ist eine vollstationäre Kinder- und Jugendhilfe- einrichtung mit Wohnen für Mutter und Kind, Schule und Ausbildung für junge Mütter und Montessori-Kinderhaus. Hier könnte

facebook.com/leserhelfen Ihre Anzeige stehen. www.leser-helfen.de

Informationsträger Nr.1

für Nachrichten aus Städten und Gemeinden. Nummer 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Seite 31 „Der Theologe“ und die Rehabilitation vonJesus,dem Christus. Bestattungsunternehmen www.theologe.de GebhardBitsch

Kunsthandwerkaus derHandschuh Zum 31.12.2017 schließen wir! Behinderten-Werkstätten Wirbedanken uns ganz herzlichfür das uns www.lebenshilfe-shop.de entgegengebrachte Vertrauen. oder Kataloganfordern: Besonderer Dank gilt unseren Freunden und Tel. 0531 47191400 Bekannten für die langjährige und zuverlässige Unterstützung während unserer Tätigkeit. NasseWände? NaNasssseWeWändeän?de? Wir wünschen Ihnen Schimmelpilz? ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Menschenclgeraten in Zweifel weil sie Angst haben geradeauslz? zu schauen. Sieh nach vorn und wenn du die Straße entdeckst, dann betrachte sie nicht länger –geh AynRand IhreFamilie Bitsch Das gesamte ISOTEC-Team dankt all denen, die uns in der VergangenheitI-hr Vertrauenschenkten und freut sich aufall jene, welche die Zukunft mit uns gemeinsam gestalten. FroheungseWecnihnachtena Wir wünschen FroheungsWeecihnachtenn a,besinnlicheStunden im tt Kreise IhrerttLieben und einen guten Start im nächsten Jahr. 8-91463-0 oder 0781 -1319527 ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Joachim Hug Tel. 07808-91463-0 • www.isotec.de/hug

Straßburger Straße 8 77728 Oppenau Alt gegen neu! Tel. 07804/3003·Oppenau@augenoptik-müller.de

Tauschwochen Hodapp, Orthopädie -Schuhe-Sport SAISON RÄUMUNGS- VERKAUF! 50% 40% 30% Pfannen, Töpfe, Besteck, Backformen, Isolierkannen – jetzt Tauschprämie sichern! Aktionszeitraum: 27.12.2017 20% bis 27.01.2018. Keine Barauszahlung WILLKOMMENZUHAUSE VIELETOLLE MARKENARTIKEL RADIKAL REDUZIERT!

Wendelin Rauch, Eisen- und Landmaschinen- Handel, GmbH &Co. KG Hauptstraße 48+50,77728 Oppenau, T. 07804/588 77704 OBERKIRCH IHauptstr.54ITel. 078022620 Mo –Fr9Uhr –18Uhr Sa 9Uhr –14Uhr Iwww.rauch-achern.de Montag-Freitag von 08.30 -12.00,14.00 -18.30 Uhr, Samstagvon 08.30 -14.00 Uhr Seite 32 Freitag, 22. Dezember 2017 Nummer 51/52