Pressemitteilung der Stadt Wernigerode, 31.03.2014

Osterfeuer in Wernigerode In diesem Jahr wird es an verschiedenen Standorten in Wernigerode Osterfeuer geben. Neben dem Wernigeröder Osterfeuer auf der Schützenwiese werden auch in den Ortsteilen Silstedt, , Benzingerode, und weitere brauchtümliche Osterfeuer veranstaltet. Für das leibliche Wohl wird bei allen Osterfeuern gesorgt!

An folgenden Orten sind am Ostersamstag, 19. April 2014 ab 19.00 Uhr Osterfeuer geplant: 1. auf der „Alte Wernigeröder Schützenwiese“ – Am Ziegelberg in der Stadt Wernigerode 2. auf der „Struvenburg“ und dem „“ im Ortsteil Benzingerode 3. auf dem Gelände in der Nähe des alten Bahnhofes hinter dem Silo im Ortsteil Minsleben 4. auf der Freifläche zwischen Hängerabstellplatz der Agrargenossenschaft und dem Sportplatz im Ortsteil Silstedt 5. auf dem Gelände des Schützenplatzes im Ortsteil Reddeber 6. auf dem Gelände des PP „Am Thälchen“ im Ortsteil Schierke

Der Brauch des Osterfeuers geht bis in das 16. Jahrhundert zurück und dient dazu, den Winter zu vertreiben. Dieser Brauch wird heute noch in unserer Region gelebt und bringt Familie, Nachbarn und Freunden zusammen. Die Asche des Osterfeuers sollte ursprünglich vor Blitzschlag und Krankheiten schützen, sowie die Felder fruchtbar machen.

Holzannahmezeiten zum Osterfeuer auf der Schützenwiese

In Rücksprache mit den Veranstaltern WWG (Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG) und Café Wiecker des Osterfeuer auf der Schützenwiese wird den Kleingärtnern im Vorfeld die Möglichkeit eingeräumt, kontrolliert Grünschnittabfälle zum Zwecke des Osterfeuers vor Ort anzuliefern.

Es ist darauf zu achten, dass nur Zweigmaterialien angeliefert wird, keinesfalls Laub, krautige Gartenabfälle oder ausgerodete Baumwurzeln, da diese zu einer erheblichen Rauchgasbelästigung führen.

Die Zeiten hierfür sind: Samstag, 12.04.14 von 09.00 bis 13.00 Uhr, Montag, 14.04. bis Mittwoch, 16.04.14 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag, 17.04.14 von 08.00 bis 18.00 Uhr

Stadt Wernigerode | Büro des Oberbürgermeisters | Marktplatz 1 | 38855 Wernigerode Tel.: 03943.654105 | Fax: 03943.654870 | Mail: [email protected]