Deutscher Drucksache 17/5885 17. Wahlperiode 23. 05. 2011

Antrag der Abgeordneten Elke Ferner, , Cornelia Möhring, , , Sabine Bätzing-Lichtenthäler, , Bärbel Bas, , , , , Dr. , Ulla Burchardt, Viola von Cramon-Taubadel, Petra Crone, Ekin Deligöz, Heidrun Dittrich, Katja Dörner, Elvira Drobinski-Weiß, Dr. , Petra Ernstberger, Karin Evers-Meyer, , , Iris Gleicke, Diana Golze, , Katrin Göring-Eckardt, Angelika Graf, , , , Britta Haßenmann, Heike Hänsel, Dr. Barbara Hendricks, , Gabriele Hiller-Ohm, , Priska Hinz, Ulrike Höfken, Inge Höger, Dr. Eva Högl, Bärbel Höhn, Dr. Barbara Höll, Ingrid Hönlinger, Christel Humme, , Dr. h.c. Susanne Kastner, , , Maria Klein-Schmeink, Ute Koczy, Dr. Bärbel Kofler, , Sylvia Kotting-Uhl, , , Nicolette Kressl, , Angelika Krüger-Leißner, Ute Kumpf, Katrin Kunert, Udine Kurth, Renate Künast, , , Gabriele Lösekrug-Möller, Ulla Lötzer, Kirsten Lühmann, Nicole Maisch, Agnes Malczak, , , , Dorothée Menzner, Petra Merkel, Kornelia Möller, Kerstin Müller, Beate Müller-Gemmeke, , , Aydan Özoğuz, , , Brigitte Pothmer, , Dr. Carola Reimann, Ingrid Lieselotte Remmers, , Karin Roth, Tabea Rößner, Marlene Rupprecht, , Elisabeth Scharfenberg, Christine Scheel, , Silvia Schmidt, , Rita Schwarzelühr-Sutter, Kathrin Senger-Schäfer, Dr. , , Dorothea Steiner, , Sabine Ursula Stüber, , Dr. , , , Dr. Marlies Volkmer, , , Andrea Wicklein, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Dr. Valerie Wilms, , ,

Erweiterung der Anzahl der Sachverständigen in der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“

Der Deutsche Bundestag wolle beschließen:

1. Die Zahl der Sachverständigen wird um 8 Sachverständige erweitert.

2. Die zusätzlich zu benennenden Sachverständigen sind ausschließlich Frauen, um auch auf der Sachverständigenseite die Kompetenzen, Erfahrungen und Sichtweisen der Frauen einzubeziehen.

3. Die Fraktion der CDU/CSU benennt zusätzlich drei, die Fraktion der SPD zwei, die Fraktionen FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN jeweils eine Sachverständige. 2

4. Bei künftigen Einsetzungen von Enquete-Kommissionen ist die Sachver- ständigenseite entsprechend mit Frauen und Männern zu besetzen.

Berlin, den 23. Mai 2011

Elke Ferner Dr. Barbara Höll Monika Lazar Ingrid Hönlinger Cornelia Möhring Christel Humme Agnes Alpers Ulla Jelpke Kerstin Andreae Dr. h.c. Susanne Kastner Sabine Bätzing-Lichtenthäler Katja Keul Doris Barnett Katja Kipping, Bärbel Bas Maria Klein-Schmeink Marieluise Beck Ute Koczy Cornelia Behm Dr. Bärbel Kofler Birgitt Bender Daniela Kolbe Karin Binder Sylvia Kotting-Uhl Dr. Martina Bunge Anette Kramme Ulla Burchardt Jutta Krellmann Viola von Cramon-Taubadel Nicolette Kressl Petra Crone Agnes Krumwiede Ekin Deligöz Angelika Krüger-Leißner Heidrun Dittrich Ute Kumpf Katja Dörner Katrin Kunert Elvira Drobinski-Weiß Udine Kurth, Dr. Dagmar Enkelmann Renate Künast Petra Ernstberger Christine Lambrecht Karin Evers-Meyer Sabine Leidig Gabriele Fograscher Gabriele Lösekrug-Möller Dagmar Freitag Ulla Lötzer Iris Gleicke Kirsten Lühmann Diana Golze Nicole Maisch Ulrike Gottschalck Agnes Malczak Katrin Göring-Eckardt Caren Marks Angelika Graf Katja Mast Kerstin Griese Hilde Mattheis Annette Groth Dorothée Menzner Bettina Hagedorn Petra Merkel Britta Haßenmann, Kornelia Möller Heike Hänsel Kerstin Müller Dr. Barbara Hendricks Beate Müller-Gemmeke Bettina Herlitzius Andrea Nahles Gabriele Hiller-Ohm Ingrid Nestle Petra Hinz Aydan Özoğuz Priska Hinz Petra Pau Ulrike Höfken Lisa Paus Inge Höger Brigitte Pothmer Dr. Eva Högl Mechthild Rawert Bärbel Höhn Dr. Carola Reimann 3

Ingrid Lieselotte Remmers, Kathrin Vogler Claudia Roth Ute Vogt Karin Roth Dr. Marlies Volkmer Tabea Rößner Daniela Wagner Marlene Rupprecht Halina Wawzyniak Krista Sager Andrea Wicklein, Elisabeth Scharfenberg Heidemarie Wieczorek-Zeul Christine Scheel Dr. Valerie Wilms Marianne Schieder Uta Zapf Silvia Schmidt Dagmar Ziegler Ulla Schmidt Brigitte Zypries Rita Schwarzelühr-Sutter Kathrin Senger-Schäfer Dr. Petra Sitte Sonja Steffen Dorothea Steiner Kersten Steinke Sabine Ursula Stüber Kerstin Tack Dr. Kirsten Tackmann

Begründung:

Leider haben alle im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen bei der Benennung der Sachverständigen für die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“ ausschließlich männliche Sachverständige benannt. Das wollen wir korrigieren. Denn weder spiegelt dies die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland wider, noch wird es dem Auftrag der Enquete-Kommission gerecht.

Die Enquete-Kommission soll aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Handlungsempfehlungen entwickeln. Sie soll Wege aufzeigen, wie die Ansätze zu nachhaltigem Wirtschaften in der Sozialen Marktwirtschaft weiter um- fassend und konsequent gestärkt werden können, Wege zu einem tragfähigen Wohlstand und gesellschaftlichem Fortschritt weisen und Schritte hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften definieren, das ökonomische, ökologische und soziale Zielvorstellungen verstärkt in Einklang bringt.

Für diese wichtige Aufgabe braucht es die Kompetenzen, Erfahrungen und Sichtweisen von Politikerinnen und Politikern und Expertinnen und Experten sowie von Männern und eben auch Frauen.