EINLADUNG 19. November 2020 | Scheune Bollewick VERANSTALTER ANMELDUNG Akademie für Nachhaltige Entwicklung M-V Schule der Landentwicklung c/o fint e.V. Bis zum 15. November 2020 Kompetenzzentrum ländliche Mobilität in der können Sie sich unter Forschungs-GmbH Wismar anmeldung.forum-mv.de c/o Hochschule Wismar oder per Mail unter
[email protected] Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) anmelden. Neubrandenburger Institut für Kooperative Regionalentwicklung c/o Hochschule Neubrandenburg Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Die Veranstaltung wird unter Beachtung von Schutz- und Hygienemaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. FORUM MV – Jahreskonferenz 2020 Das Schutz- und Hygienekonzept kann unter anmeldung.forum-mv.de eingesehen werden. „Kommunen im ländlichen Raum: widerstands- und handlungsfähig?“ Zur Jahreskonferenz 09.00 UHR ANMELDUNG UND IMBISS 14.00 UHR TAGESERGEBNISSE – DISKUSSION IN ZWEI ETAPPEN Gruppendiskussionen FORUM Ländliche Entwicklung und Demografie 09.30 UHR ERÖFFNUNG Zum Thema: Was macht Kommunen handlungs- und Antje Styskal, Bürgermeisterin Gemeinde Bollewick widerstandsfähig? Mecklenburg-Vorpommern Tanja Flehinghaus-Roux, Peter Dehne, Moderatorenteam sowie Sammlung von Themen und Fragen für die anschließende Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt Podiumsdiskussion. laden wir Sie am Mecklenburg-Vorpommern Podiumsdiskussion Moderiertes Gespräch mit den Veranstaltungsreferenten und Vertretern aus den Gruppendiskussionen. Donnerstag, dem 19. November 2020, von 09.00–15.30 Uhr 10.30 UHR SCHLAGLICHTER Dirk Mittelstädt, Bürgermeister Dobbertin und in die „Scheune Bollewick“, Dudel 1, 17207 Bollewick ein. Amtsvorsteher Amt Goldberg-Mildenitz 15.30 UHR GET TOGETHER Michael Sack, Landrat Vorpommern-Greifswald Annett Steinführer, Thünen-Institut Braunschweig Wir werden gemeinsam der Frage nachgehen, inwieweit Kommunen handlungsfähig und selbstbestimmt agieren können.