Das Alte Sägewerk 1

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Das Alte Sägewerk 1 WOHNEN NATÜRLICH AUFLEBEN. ENTSCHLEUNIGT GENIESSEN. AM KRAFT TANKEN. MENSCH SEIN. SCHLIERSEE KAPITEL 0 Wohnen am Schliersee am Wohnen 1 — WILLKOMMEN AM SCHLIERSEE WILLKOMMEN AM SCHLIERSEE 2 — AUTHENTISCH Am Ziel -09 DAS ALTE SÄGEWERK NATÜRLICH Vom Sägewerk zum Vorzeige-Wohn-Objekt -11 MODERN WOHNEN AM SCHLIERSEE WIESEN, WASSER, STEGE Eine Vision wird Wirklichkeit -13 Landvergnügen -21 NATÜRLICH : LEBEN LAGE, LAGE, LAGE Mit Herz -15 Am Breitenbach -23 3 — HÄUSER AM SEE REGISTER HÄUSER AM SEE 4 — RUND Eine Vision wird Lebensraum -27 UM MEIN SEE HAUS Das erwartet Sie auf den folgenden Seiten Häuser 2-4 / Bodenschneid / Brecherspitz / Jägerkamp -29 VERSORGUNG Haus 5 / Aiplspitz -37 Haus 6 / Krainsberg -45 DIE WÄRMEZENTRALE Das Pelletheizwerk -67 DER HOLZMARKT Haus 1 / Wendelstein -55 STROM AUS WASSER Das E-Werk -69 DIE VERKEHRSBERUHIGUNG Parkplätze & Tiefgarage -73 5 — MENSCHEN DIE RUNDUMVERSORGUNG BAUEN FÜR Ihre Nachbarschaft auf einen Blick -75 VON HAUS AUS MENSCHEN Eine Stunde nach München - eine Minute in die Natur -77 MENSCHEN BAUEN FÜR MENSCHEN Die Macher hinter dem Projekt -81 WOHNEN AM SCHLIERSEE Sichern Sie sich Ihren Lebensraum -82 Seite 5 1 — WILLKOMMEN AM SCHLIERSEE 1 — WILLKOMMEN AM SCHLIERSEE KAPITEL 1 Am Ziel Willkommen am SchlierseeWillkommen am Abb. 2 Nur 10 Gehminuten bis in den Ort Schliersee. Am Ziel Am Abb. 1 Ein kleiner stiller Ort umgeben vom Zauber der Natur WILLKOMMEN SCHLIERSEE AM Wohnen am Schliersee schafft einen einzigartigen Lebensraum, der zu jeder Jahreszeit viel mehr bietet als bajuwarischen Postkarten-Charme. Inmitten einer grandiosen Landschaft lässt die unvergleichliche Symbiose aus gewachsener Tradition und Moderne, mit einem Schuss Sportlichkeit, die Herzen höher schlagen. Das alles nicht einmal eine Autostunde von der Münchner City entfernt. Begleiten Sie uns auf einen kleinen Ausflug in Ihre neue Heimat. Abb. 3 Tradition wird rund um dem Schliersee noch groß geschrieben. Seite 9 1 — DAS ALTE SÄGEWERK KAPITEL 1 Vom Sägewerk zum Vorzeige-Wohn-Objekt Willkommen am SchlierseeWillkommen am Abb. 5 Übersichtsplan des Geländes Ambros Fichtner und seine Tochter Christina schafter, Frau Christina Fichtner, Herrn Josef einen erneuten Versuch, das Projekt umzu- Katzer sowie Herrn Andreas Färber. Damit setzen. Erst mit Unterstützung von Andreas bleibt eine starke Beteiligung der Familie Färber gelang es schließlich, nach weiteren Fichtner, die darüber hinaus als enger Nachbar vier Jahren aufwändiger Planungen und Ver- und Garant für die Nahwärmeversorgung des handlungen mit den zuständigen Behörden, neuen Baugebietes fungiert, erhalten. einen rechtskräftigen Bebauungsplan zu erwirken. Die Tür für Wohnen am Schliersee Aus Gewerbe wird Wohnen, aus einer versie- öffnete sich. gelten Gewerbefläche wird ein lebendiges, Verwirklicht wird das Projekt durch die WaS natürliches Wohnensemble. Der Herzens- GmbH & Co. KG, und durch deren Gesell- wunsch der Familie Fichtner wird Realität. DAS ALTE SÄGEWERK Abb. 4 Historische Aufnahme des Sägewerks der Familie Fichtner aus dem Jahr 1919 Vom Sägewerk zum Vorzeige-Wohn-Objekt zum Sägewerk Vom Eine traditionsreiches Grundstück am nordwestlichen Ufer des Schliersees erhält eine neue Bestimmung. Drei Generationen lang wurde an dieser Stelle wirtschaftlicher Betrieb wurde von Jahr zu Jahr von der Familie Fichtner ein Säge- und Hobel- immer schwieriger. Eine probate Lösung stellte werk betrieben, das bis in die 1990er Jahre zu eine Nutzungsänderung zur Wohnbebauung den größten und modernsten seiner Art in Süd- dar, dies war verbunden mit einer Aussied- bayern zählte. Die attraktive Umgebung führte lung des Betriebes in eine andere Gemeinde in der Folge zu einer starken Wohnbebauung im Jahr 2000. Dieses Unterfangen scheiterte: in direkter Nachbarschaft des Unternehmens - die Vorstellungen der Beteiligten waren zu und zu immer stärkeren Einschränkungen - ein unterschiedlich. Vor gut 5 Jahren unternahmen Abb. 6 Das Sägewerk aus der Vogelperspektive (1995) Seite 11 1 — WOHNEN AM SCHLIERSEE KAPITEL 1 Eine Vision wird Wirklichkeit Willkommen am SchlierseeWillkommen am Abb. 8 Der Breitenbach fließt in unmittelbarer Nähe von Wohnen am Schliersee Abb. 7 Die Visionäre hinter Wohnen am Schliersee: Josef Katzer, Christina Fichtner und Andreas Färber (von links) Eine Vision wird Wirklichkeit wird Vision Eine WOHNEN AM SCHLIERSEE AM WOHNEN Engagement und Bodenständigkeit für ein bemerkenswertes Stück Lebensraum. Wohnen am Schliersee lässt ein gutes Stück ur- Wie ein gewachsenes Dorf im Dorf stellt sich sprüngliche Lebensqualität wieder auferstehen. Wohnen am Schliersee mit all seinen Vorteilen Mit einer nachhaltigen Bebauung, Bepflanzung dar: Ruhe, Nachbarschaft, Lebensfreude. So und Energieversorgung bereichert Wohnen am gesehen ist das Normale das ganz Besondere Schliersee den nordwestlichen Teil des Schlier- in Ihrer neuen Heimat. Grund genug, das sees. Mit viel Holz, natürlichen Materialien, Bauprojekt nicht in fremde Hände zu geben. nachhaltiger Energieversorgung und Nutz- In der WaS GmbH & Co. KG bündeln sich pflanzen wie Apfelbäumen, Brombeer- und Know-How, Kompetenz und Liebe zum Detail Himbeer-Hecken, die den großzügigen Grün- und der Natur für die Realisierung eines gürtel von Wohnen am Schliersee säumen, vorbildlichen Wohnprojekts. bilden die Häuser ein attraktives Arrangement. Abb. 9 Auf gute Nachbarschaft Seite 13 1 — NATÜRLICH : LEBEN KAPITEL 1 Mit Herz Willkommen am SchlierseeWillkommen am Mit Herz Abb. 11 Almtour, Alpbachtal-Rundtour, Erzherzog- Abb. 12 Im Winter laden herrliche Loipen und alpine Johann-Tour und viele weitere Mountainbike Abfahrten zu sportlicher Betätigung ein. NATÜRLICH : LEBEN Touren locken in prächtiger Umgebung. Sportlich durchstarten. Feste genießen. Rund um den Schliersee läuft das Leben ein bissl entspannter. Wer es gerne sportlicher hat, startet direkt Waldfest, Wallfahrten und kirchliche Feste - Abb. 10 Im Sommer ist der Schliersee für große und kleine Wasserratten durch: Mountainbike-Trails, Wanderwege, in und um den Schliersee ist immer etwas ein ungetrübtes Vergnügen. Nordic Walking, Bergsteigen, Bergwandern, geboten. Mit der Vitalwelt Schliersee finden Para-Gliding, Segeln und abwechslungsreiche Sie einen wahren Wellness-Tempel nur einen Skigebiete erwarten Sie direkt vor der Haustür. Katzensprung entfernt. Wenn Sie nicht gerade Genauso wie ungekünstelt, bodenständig- die Seele in den heimischen vier Wänden bayerische Kultur mit traditionellen Festen baumeln lassen. durchs ganze Jahr: Seefest, Bergseefest, Seite 15 1 — NATÜRLICH LEBEN LEBEN Mit Herz : Seite Mit Herz Willkommen am Schliersee 17 NATÜRLICH : LEBEN KAPITEL 1 2 — AUTHENTISCH NATÜRLICH MODERN 2 — WIESEN, WASSER, STEGE KAPITEL 2 Landvergnügen GROSSE ZURÜCKSPRINGENDE DACHÜBERSTÄNDE LOGGIEN SCHAFFEN PRIVATHEIT Authentisch · Natürlich · Modern HOLZSCHALUNG BLICK ZUM SEE Raus aus der Stadt - rein ins natürliche Vergnügen eines einzigartigen Lebensraums. Wohnen am Schliersee ist Leben im Einklang mit der Natur. HOHE GRÄSER ERZEUGEN PRIVATHEIT Landvergnügen WIESEN, WASSER, STEGE WASSER, WIESEN, SCHWEBENDE HOLZDECKS ÜBER LANDSCHAFT Abb. 13 Schilf am Schliersee Abb. 14 Konzeptzeichnung Umgeben von prächtigen Bergen wie Wendel- dem Gelände. Großzügige, erhöhte Holzdecks die ländliche Baukultur. Alte Handwerks- stein, Jägerkamp, Aiplspitz, Brecherspitz und schaffen auf eine lässige Art Privatheit für die traditionen und ländliche Baukunst werden der Bodenschneid - zwischen Krainsberg und Bewohner und erzeugen ein Gefühl von Flößen neu interpretiert und respektvoll übersetzt in Huberspitz, wo der Breitenbach in den Schlier- und Stegen. Die Zwischenräume zwischen moderne Formen, Details und Proportionen. see fließt, auf dem ehemaligen Fichtnergelände, den Häusern, sorgfältig und mit natürlichem Dadurch entsteht ein zeitloser Dialog zwischen entsteht ein Ensemble aus stolzen, kräftigen Charakter gestaltet thematisieren mit hohen Neu und Alt. Für ein einmaliges Lebensgefühl: Baukörpern. Dabei handwerklich hergestellt Gräsern und erhöhten Wegen und Stegen die Wohnen am Schliersee. und bekleidet mit natürlichem Nadelholz wird Nähe zum See. Kräftige Holzbalkone, Dach- ein Gefühl von Freiheit und Leben mit der Natur stühle mit großen Dachüberständen, rote erschaffen. Erhaben schweben die Häuser über Ziegeldächer bieten Schutz und erinnern an Seite 21 2 — LAGE, LAGE, LAGE KAPITEL 2 Am Breitenbach Authentisch · Natürlich · Modern Am Breitenbach Am LAGE, LAGE, LAGE Wasser, Wiesen, Wald, Hügel und Berge bestimmen die direkte Umgebung. Mittendrin: Wohnen am Schliersee. Wie Holzboote, die über sanfte Hügel zu Wasser gelassen werden, liegt Wohnen am Schliersee gleich einer Enklave in unmittelbarer Seenähe. Abb. 15 Das eingebettete Wohngebiet Seite 23 3 — HÄUSER AM SEE 3 — HÄUSER AM KAPITEL 3 SEE Häuser am See Eine Vision wird Lebensraum HAUS 1 „WENDELSTEIN“ HAUS 5 „AIPLSPITZ“ Wohnen am Schliersee bietet Ihnen für jeden HAUS 2 „BODENSCHNEID“ Anspruch den passenden Lebensraum. Ob großzügige Single-Wohnung (S), mehr Platz für Zwei (M) oder die ganze Familie (XL), hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. SEE AM HÄUSER Eine Vision wird Lebensraum wird Vision Eine Organische Anordnung mit viel Wohnfühlen vom ersten Augenblick. Raum zwischen den Wohnein- Dabei kommen die Namen der ein- heiten. Attraktive Landschafts- zelnen Häuser nicht von ungefähr, architektur mit Parkcharakter die handelt es sich doch um die be- fließend in die natürlich Umgebung kannten Alpengipfel rund um den am Westufer des Schliersees über- Schliersee. Da ist es nur folgerichtig geht. Hier entstehen Refugien, die wenn das größte Ensemble
Recommended publications
  • Inhalt BAD WIESSEE
    Anbieter regionaler Lebensmittel als Geschenk verpackt im Landkreis Miesbach Mit Kontaktadressen, Produktpalette, Öffnungszeiten und evtl. Vorbestellzeiten Beachten Sie auch den Hinweis zur Regionalität und Bioqualität Inhalt BAD WIESSEE .......................................................................................................................................... 2 FISCHBACHAU ........................................................................................................................................ 2 GMUND .................................................................................................................................................. 3 HAUSHAM .............................................................................................................................................. 3 HOLZKIRCHEN......................................................................................................................................... 3 IRSCHENBERG ......................................................................................................................................... 4 KREUTH .................................................................................................................................................. 4 MIESBACH .............................................................................................................................................. 4 OTTERFING ............................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Skiing SENIORS Between the Ages of 6 and 15 and Costs 80 Euros
    Spitzingsee-Tegernsee Ski Area Prices Specials & Special O ers EXTENDED! Night 2014/2015 JUNIORS UP TO AGE 18 Family day pass ADULTS JUNIORS & CHILDREN The family day pass is valid for both parents and all their own children Skiing SENIORS between the ages of 6 and 15 and costs 80 euros. It is available every Ages 19+ Ages 16-18 /63+ Ages 6-15 day of the season. Day and half-day passes Ladies Day Day pass 33 30 16 On Wednesday, ladies pay only 16 euros for a day pass (from Morning pass until 1:00 p.m. 27 25 14 07.01.2015; not valid on Ash Wednesday). Multi-hour tickets Happy Hour ski pass 2 hours 24 22 11 Daily from 2:30 p.m. Adults, juniors and seniors pay 12 euros; 3 hours 26 24 12 children between the ages of 6 and 15 pay 6 euros. 4 hours 28 26 13 5 hours 30 28 14 monte mare doubles your deposit 6 hours 31 29 15 Return your ski pass at monte mare Schliersee and receive a 3-euro Point tickets discount on the price of admission to the Vitaltherme or Saunawelt in 200 points 31 29 18 addition to your 3-euro deposit (valid till 30.04.2015). 400 points 56 51 30 New: Buy your ski pass easily from home LIGHTS OUT, SPOT ON at Spitzingsee Specials see below for conditions of participation Family day pass 80 - inkl. As of now you may buy day passes and the fl exible “5 days during the season“ ski pass in our online shop.
    [Show full text]
  • Wandern Lust Ohne Gepäck
    Reisen, so individuell wie Sie! SCHWIERIGKEITSGRAD: wander 2021 Wandern lust ohne Gepäck PREISE PRO PERSON www.wanderurlaub.reisen www.alpenueberquerung.reisen 1 Liebe Wanderfreunde, wir freuen uns, Ihnen unser ausgewähltes Wander- programm für 2021 vorzustellen. Als Spezialveranstalter für Wanderreisen und Marktführer für Alpenüberquerungen organisieren wir bereits in der 4. Generation und seit mehr als 30 Jahren die unterschiedlichsten Wanderreisen für Jung und Alt, geführt oder individuell, anspruchsvoll oder entspannt. Auch im kommenden Jahr wollen wir Sie mit unserem sorgsam ausgesuchten Touren- programm begeistern! Die Alpen sind unsere Heimat – wir kennen und lie- ben sie! Durch unseren Standort am Tegernsee sind wir in unserer Freizeit selbst im Alpenraum unter- ausgewählten Unterkünfte und unseres komfort- wegs und bieten Ihnen Erfahrungswerte aus erster ablen Gepäcktransfers: Während Sie entspannt Hand. Mit großer Leidenschaft organisieren wir wandern und die malerischen Landschaften Ihnen einzigartige Erlebnisse in faszinierenden genießen, transportieren wir Ihr Gepäck sicher und Landschaften und eindrucksvoller Natur. Lehnen pünktlich von Unterkunft zu Unterkunft. Auf unseren Sie sich entspannt zurück und lassen Sie sich von ausgezeichneten Service ist Verlass – angefangen unseren fachkundigen Wander-Experten beraten: von der Anmeldung über die Buchung bis hin zu Wir finden die für Sie optimale Wanderung, buchen Ihren Reiseunterlagen. alle Leistungen und erstellen eine detaillierte und leicht verständliche Routenbeschreibung.
    [Show full text]
  • Seniorenwegweiser Des Landkreises Miesbach
    Seniorenwegweiser LKR Miesbach korrmichi_A5 05.09.13 10:17 Seite a Seniorenwegweiser LKR Miesbach korrmichi_A5 05.09.13 10:17 Seite b L d u A D ü B m V m s h d ü P f t b W L a m I u A I J Seniorenwegweiser LKR Miesbach korrmichi_A5 05.09.13 10:18 Seite 1 1. Grußwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, der „Wegweiser für Senioren von heute und morgen“ liegt Ihnen in der zweiten Auflage vor. Die Broschüre will Ihnen einen Überblick über Aktivitäten, Wohnen, Gesundheit, Beratungs- und Hilfsangebote und vieles mehr in unserem Landkreis geben. Verbunden mit dem Wunsch so lange als möglich zu Hause zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ste - hen zahlreiche Fragen an. Daher enthält der Wegweiser sowohl Informationen über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung als auch einen um - fassenden Informations- und Adressen - teil, Hinweise für medizinische Angebote bis hin zur Klärung rechtlicher Fragen. Wir wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der Broschüre und hoffen Sie angeregt und ermuntert zu haben, sich mit den entsprechenden Stellen und Institutionen in Verbindung zu setzen, um weitergehende Hilfe, Beratung und Anregung zu erhalten. Ihr Jakob Kreidl, Landrat 1 Seniorenwegweiser LKR Miesbach korrmichi_A5 05.09.13 10:18 Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Z 1. Grußwort 1 10. Selbsthilfe 42 d 2. Der Landkreis Miesbach 3 11. Beratung und Hilfe g u 3. Branchenverzeichnis 4 a. Sozial- und Seniorenberatung 4. Blick in die Vergangenheit 5 im Landkreis 43 9 5. Aktiv im Alter b. Rentenberatung 43 ( a. Sport und Bewegung 9 c. Polizeiberatung und Opferhilfe 44 b.
    [Show full text]
  • Kostenlos Busfahren … Mit Der Gästekarte
    ALPENREGION TEGERNSEE SCHLIERSEE Sommer 2021 Kostenlos Busfahren … mit der Gästekarte Fahrpläne und Tourentipps Herzlich willkommen Mit dieser Broschüre erhalten Sie Tourenvorschläge und Tipps rund ums Busfahren bei uns in der Region. Neben einer kleinen Auswahl schöner Touren, welche perfekt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, bekommen Sie mit dieser Broschüre einen Überblick über die Busverbindungen des Landkreises. Ihnen wünschen wir viel Spaß beim Entdecken und eine sichere Fahrt. Auf dem Laufenden bleiben Inhaltsverzeichnis Mit unserem Live-Ticker erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Kartenübersicht S. 4-5 Ihrem Aufenthalt täglich aktualisiert unter Tourentipps S. 6-9 www.tegernsee-schliersee.de/urlaub-in-corona-zeiten Wendelstein-Ringlinie S. 10 Gästekarten und Wohin-Du-willst-App S. 11 Linie 9552 Miesbach – Fischbachau – Schliersee – zurück S. 12-13 Linie 9554 Tegernsee – Gmund – Wall – Miesbach – zurück S. 14-15 Linie 9555 Tegernsee – Schliersee – Fischbachau – Bayrischzell – zurück S. 16-17 Linie 9556 Tegernsee – Rottach-Egern – Kreuth – Stuben (Achensee) – zurück S. 18-21 Linie 9557 Tegernsee – Gmund – Bad Tölz – zurück S. 22-23 Linie 9559 Ringlinie Tegernseer Tal S. 24-29 Linie 9560 Rottach-Egern – Moni Alm – Valepp – Spitzingsee – zurück S. 30-33 Linie 9562 Schliersee – Spitzingsee – zurück S. 34-35 Impressum S. 36 – 3 – ATS Busplan Sommer 05.2020.qxp_ATS RVO 2020 22.05.20 09:17 Seite 1 Autobahn München/Salzburg Schaftlach Miesbach 696 m 3 Bad Feilnbach Waakirchen 8 469 m 759 m 8 Moosrain Wörnsmühl
    [Show full text]
  • Bergerlebnis Spitzing
    bergerlebnis-spitzing.de Rund um Rotwand und Spitzingsee ... Bayerische Bilderbuch- ... gibt’s viel zu erleben. An der „Via Alpina“ gelegen, ist das Spitzingseegebiet um die beiden Hütten ideal für Bergsteiger, Auch die Umwelt hat bei Hüttentrekking vom Feinsten landschaft ganz nah Mountainbiker und Wanderer. Natürlich können Sie auch einfach nur schauen – und die wunderbare Natur genießen. uns ihren Ehrenplatz Weil wir in einer der schönsten Regionen Bayerns zu Hause sind, fühlen wir uns dem Schutz unserer Umwelt besonders verpflich- tet. Deshalb möchten wir so viel Natürlich- keit wie möglich in unserer unmittelbaren Umgebung haben. Besonders stolz sind wir, dafür das Umweltgütesiegel des DAV für die Albert-Link-Hütte bekommen zu haben. Und nicht zu vergessen: Unsere beiden Alpenver- eins-Hütten sind in den Räumen natürlich rauchfrei! Tourentipps für unvergessliche Hüttenwanderungen Vor den Toren Münchens liegt eines der schönsten Wanderparadiese Bayerns. Bergerlebnis Spitzing Ab München mit der Bayerischen Oberlandbahn und von der Haltestelle Fisch- Wir haben ihnen eine bunte Auswahl an Tourenvorschlägen für ganz besondere hausen-Neuhaus mit dem RVO-Bus hinauf zum Spitzingsattel ist es gerade Hüttenwanderungen zusammengestellt. Die Touren haben unterschiedliche mal eine gute Stunde. Schwierigkeitsgrade und reichen von der einfachen Familien- und Genusswande- Ein Paradies für Genusswanderer mitten in rung bis hin zur anspruchsvollen Bergtour für den erfahrenen Bergsteiger. einer bayerischen Bilderbuchlandschaft Und hier bieten die weitläufigen Almen und Gipfel eine Kulisse, die das Herz Mit unseren Tourenvorschlägen können Sie die Touren bequem nachwandern – des Genusswanderers höher schlagen lässt. Auf den zahlreichen Wegen und wann Sie wollen und so schnell wie Sie wollen. Und: Bei allen Touren ist eine Steigen kommen sportlich ambitionierte Wanderer, Bergsteiger, Kletterer oder umweltfreundliche Anreise mit Bus & Bahn möglich und im Faltblatt beschrieben.
    [Show full text]
  • INHALT Rundwanderungen / Die Tegernseer Und Schlierseer Berge
    INHALT Bilderverzeichnis 9 Orts- und Sachverzeichnis 10 Vorwort ' 24 Zum Gebrauch 26 Die Ausrüstung und das richtige Verhalten im Gebirge 27 Übersichtskarte 28 Anschriften-Verzeichnis 238 Weitere Wanderführer 239 Rundwanderungen / Die Tegernseer und Schlierseer Berge 1 Lenggries-Hohenwiesen - Hochalm - Achenpaß - Lenggries- Hohenwiesen 32 2 Lenggries - Seekarkreuz - Lenggrieser Hütte - Lenggries ... 35 3 Bad Wiessee - Aueralm - Fockenstein - Bad Wiessee 39 5 Bayerwald - Tegernseer Hütte - Roßstein - Bayerwald 46 6 Scharling - Hirschberghaus - Hirschberg - Scharling 49 7 Wildbad Kreuth - Geißalm - Schildenstein - Platteneck - Kö- nigsalm - Wildbad Kreuth 51 http://d-nb.info/880938196 8 Wildbad Kreuth - Schildenstein - Blaubergalm - L.-Aschen- brenner-Hütte - Wildbad Kreuth 54 Variante: Große Wolfsschlucht - Blaubergkamm - Halserspitz 10 Rottach-Egern - Wallberg - Setzberg - (Risserkogel - Rot- tachtal) - Wildbad Kreuth 62 13 Neuhaus - Ankelalm - Brecherspitz - (Obere Firstalm - Spit- zingsattel) - Neuhaus 73 14 Neuhaus - Ankelalm - Freudenreichkapelle - Dürrnbachtal - Neuhaus - 76 15 Spitzingsattel - Bodenschneid - Suttenstein - Stümpfling - Stolzenberg - Spitzingsee 78 17 Forsthaus Valepp - Schinder - Erzherzog-Johann-Klause - Forsthaus Valepp 87 19 Aurach - Jägerkamp - (Aiplspitz - Bayerländer Hütte) - Tau- bensteinhaus - Geitau 96 23 Fischbachau - Birkenstein - Breitenstein - Fischbachau .... 108 25 Bayrischzeil - Seeberg - Mieseben - Bayrischzell 115 27 Tatzelwurm - Schoisseralm - Brünnsteinhaus - Brünnstein - Himmelmoosalm - Seeonalm
    [Show full text]
  • 2018-08-17 Faltblatt-Spitzing.Indd
    Bayerische Albert-Link-Hütte Schönfeldhütte bewirtschaftete Hütte, 1053 m bewirtschaftete Hütte, 1410 m Bilderbuch landschaft Schlierseer Berge | Südlich des Spitzingsees Schlierseer Berge | Östlich oberhalb des Spitzingsees Bayerische Alpen Ruhetag: Montag | Betriebsferien: Mitte Nov – Mitte Dez Betriebsferien: Mitte Nov – Mitte Dez Spitzing- 65 Schlafplätze 36 Schlafplätze ganz nah. [email protected] Tel. +49 8026 71264 [email protected] Tel. +49 8026 7496 gebiet Tour 6 Tour A 3 Spielplatz, Brot und Spezialitäten aus eigener Herstellung Spielplatz, Brot und Spezialitäten aus eigener Herstellung albert-link-huette.de schoenfeldhuette.de Vor den Toren Münchens liegt eines der schönsten Anfahrt Anfahrt Wanderparadiese Bayerns. Hier bieten die weitläufigsten Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) bis Fischhausen-Neuhaus, Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) bis Fischhausen-Neuhaus, Almen und Gipfel eine Kulisse, die jedem Berglieb haber von dort RVO-Bus 9562 bis von dort mit dem RVO-Bus 9562 entweder bis „Spitzingsee Kirche“: weiter mit Zustieg A „Spitzingsattel“: weiter mit Zustieg B das Herz höherschlagen lässt. Die zahlreichen Wege und Fahrpläne: bahn.de, bayern-fahrplan.de, meridian-bob-brb.de, „Spitzingsee Taubensteinbahn“: weiter mit Zustieg C / D rvo-bus.de „Spitzingsee Kirche“: weiter mit Zustieg E Steige sowie Berggasthöfe bieten gleichermaßen Genuss- Fahrpläne: bahn.de, bayern-fahrplan.de, meridian-bob-brb.de, wanderern wie auch sportlich ambitionierten Wanderern, A 8 (Ausfahrt Weyarn oder Irschenberg) nach Miesbach und auf der rvo-bus.de B 307 über Hausham, Schliersee und Fischhausen-Neuhaus zur Bergsteigern, Kletterern oder Mountain bikern unzählige Abzweigung der Spitzingstraße, über den Spitzingsattel zum großen A 8 (Ausfahrt Weyarn oder Irschenberg) nach Miesbach und auf der bei der Kirche (gebührenpflichtig): weiter mit Zustieg A B 307 über Hausham, Schliersee und Fischhausen-Neuhaus zur Tourenvarianten.
    [Show full text]
  • Landkreis Miesbachmiesbach
    Landkreis MiesbachMiesbach Ausgabe 2011/2012 mit Ausfl ugslokalen: Alpenregion Tegernsee Schliersee im Oberbayerns Foto: Leeberghof Grußwort Liebe Gäste, liebe Oberlandler, unser Bayerisches Oberland vereint nicht nur ein Idyll aus Bergen und Seen, romantischen Dörfern und traditionellen Festlichkeiten. Auch die Gastlichkeit spricht aus unseren Herzen – ebenso wie die Liebe zur Gemütlichkeit und zu kulinarischen Schmankerln! Mit dieser Broschüre laden wir Sie herzlich zu einer kulinarischen Entdeckungsreise in das Bayerische Oberland ein. Wir führen Sie über das Miesbacher Oberland zur Wendelsteinregion und den Schliersee bis hin zum Tegernsee. Haben Sie Lust auf eine deftige Brotzeit oder ein raffi niertes mehrgängiges Menü? Oder wie wäre es mal mit dem Genuss aus der vielfältigen internationalen Küche? Unsere Gastwirte, von der Almwirtschaft bis hin zum Sterne-Restaurant, halten ihre kulinarischen Highlights gerne für Sie bereit. Genießen. Und verwöhnen lassen. Im Bayerischen Oberland – in der Alpenregion Tegernsee Schliersee! Guten Appetit! Andreas Büscher 1. Vorsitzender Hotel- und Gaststättenverband Kreisstelle Miesbach 1 Erleben und entdecken Sie die Alpenregion Tegernsee Schliersee im Herzen Bayerns. Wir freuen uns auf Sie. Alpenregion Tegernsee Schliersee Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V. Tegernseer Straße 20 a . 83734 Hausham T. +49 (0)8026 920700 . Fax +49 (0)8026 924166 [email protected] . www.tegernsee-schliersee.de UmgebungskarteUmgebungskarte 3 DAMEN · HERREN · KINDER · STOFFE TRACHTEN BY XANDY
    [Show full text]
  • München Hauptbahnhof – the New Central Railway Station
    Urban Development Planning München Hauptbahnhof – The new central railway station The station building, the Starnberg wing and the forecourts Contents A warm welcome to the central railway station! 2 An overview 3 Plans and developments at a glance 4 The station building 6 Bahnhofplatz – The station square 7 The train shed 8 The northern and southern forecourts 9 The Starnberg wing 10 The Holzkirchen wing 11 Cycling 12 Procedures 13 Milestones 14 Credits 16 Contents A warm welcome to the central railway station! 2 An overview 3 Plans and developments at a glance 4 The station building 6 Bahnhofplatz – The station square 7 The train shed 8 The northern and southern forecourts 9 The Starnberg wing 10 The Holzkirchen wing 11 Cycling 12 Procedures 13 Milestones 14 Credits 16 München Hauptbahnhof – The new central railway station A warm welcome An overview to the central railway station! The heart of the new München Hauptbahnhof will be a new station building. It provides the transition from the city and the station forecourt at München Hauptbahnhof Bahnhofplatz to the trains. Created – Munich’s central railway by the Munich architectural office of station – will be reconstructed Auer Weber, the design puts the focus from the ground up in the on transparency. The façades and the next few years – to become roof are made of glass, which allows natural illumination of the interior. a modern station that is fit Inside the station building, waiting for the future. Read about areas, shops, bars and restaurants will what exactly is happening in make the stay there more pleasant.
    [Show full text]
  • Mit Der BOB Und Dem DAV Zum Wandern Rund Um Den Spitzingsee
    13 Tourentipps rund um den spitzingsee – Tipps für die Tourenplanung Mitmachen – der Umwelt zuliebe Tour 1–3 sehr leicht und unterwegs im Gebirge Nicht nur durch eine öffentliche Anreise, auch während der Tour bequem und umweltfreundlich mit Bahn & Bus zu erreichen Auf können Sie helfen, die Bergnatur zu schonen, indem Sie n Vorab über Wetterbedingungen sowie Öffnungs- und Betriebs- Rund um den Spitzingsee, 1084 m der Rückseite n Abkürzer vermeiden und auf den offiziellen Wegen bleiben, 1 zeiten der Seilbahnen, Hütten und Gasthöfe informieren 9 weitere Touren- n Müll (auch Papiertaschentücher und Zigarettenkippen!) wie- Kurzweilige Tour um einen der größten Bergseen Bayerns n Schlafplätze für Hüttenübernachtungen im Voraus beim Hütten- der mit ins Tal nehmen, Unterwegs mit kindern tipps im kaiser- Gehzeit (gesamte Runde): 1,5 Std. wirt reservieren n Pflanzen schonen, gebirge Höhendifferenz (gesamte Runde): ↑↓ 50 Hm Besonders preisgünstig und vor allem viel entspannter n Feste Bergstiefel sind auf den meisten Touren ebenso Pflicht wie n Rücksicht auf Wildtiere und Weidevieh nehmen, Schwierigkeit: Einfache Talwanderung auf flachen Wegen, kinderwagentauglich als mit dem Auto ist ein Familienausflug mit der Bahn. ein guter Sonnen- und Kälteschutz, Verpflegung mit ausreichend n Weidegatter geschlossen halten und Die Kinder können sich freier bewegen, zusammen mit Anfahrt: BOB bis Fischhausen-Neuhaus, weiter mit RVO-Bus 9562 bis „Spitzingsee Kirche“ B Getränken, eine Rucksackapotheke, ein Mobiltelefon (Notruf den Kindern ein Vorbild sind. den Eltern spielen und die Vorfreude aufs Spitzinggebiet tei- n Bergrettung: 112) und eine gute Wanderkarte, die nicht nur die Weitere Infos unter davmo.de/umwelt len: Denn der See, die Bäche, Berge und Wälder bieten ein Die folgenden Tourentipps Mit der BOB und perfektes Umfeld zum Spielen und Erforschen, und es gibt eine sind nach ihren Anforderun- Tourenplanung vorab, sondern auch die Orientierung vor Ort erleichtert.
    [Show full text]
  • Quality Monitor Survey of Tourism in Germany 2010/2011 Results
    www.qualitaetsmonitor-deutschland-tourismus.de www.germany.travel Quality Monitor survey of tourism in Germany 2010/2011 results Holidaymakers' overall satisfaction with their stay German International visitors visitors Avg.=. All visitors Avg.=. = delighted = disappointed www.reiseversicherung.de Where holidaymakers come from Introduction and their reasons for visiting In 2007, the German National Tourist Board and ERV (Europäische German and international visitors tend to give different reasons Reiseversicherung AG) teamed up to launch the Quality Monitor for their choice of Germany as a holiday destination. ‘Fun and survey of the German tourism industry, for which domestic and entertainment’ (75%) is by far and away the most popular reason international visitors staying overnight in Germany, either on cited by visitors from abroad, followed by ‘spending time with holiday or on business, are asked questions about their travel family and friends’ (60%) and ‘experiencing the flair of the towns experience. Since the project began, a total of around 56,000 and cities’ (54%). International visitors on holiday in Germany interviews have been conducted across the country. Survey also expressed a desire ‘to experience new things’ (45%), participants are selected on the basis of a quota sample stratified ‘to simply have a good time’ (44%), ‘to rest and relax’ (42%) by region, season, type of accommodation and nationality. and to ‘get away from it all’ (41%). For German visitors, ‘rest and The interviews are carried out face to face, and the results – relaxation and ‘fun and entertainment’ were almost equally weighted to reflect the overall picture from official statistics important (59% and 58% respectively).
    [Show full text]