Ministerium für Wissenschaft, Schleswig-Holsteinischer Landtag Wirtschaft und Verkehr Umdruck 16/4273 des Landes Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr | Minister Postfach 71 28 | 24171 Kiel An den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herrn Hans-Jörn Arp, MdL Landeshaus 24105 Kiel Kiel, 12. Mai 2009 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, der Schleswig-Holsteinische Landtag hat in seiner 109. Sitzung am 27. März 2009 den Bericht zum LNVP (Drs. 16/2449) behandelt und an den Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung überwiesen. Selbstverständlich stelle ich Ihnen die Stellungnahmen der Beteiligten zur Verfügung und freue mich auf eine konstruktive Debatte mit Ihnen. Mit freundlichen Grüßen gez. Dr. Jörn Biel Anlage: Stellungnahmen nach Beteiligten Seite 1 von 1 Postfach 71 28 24171 Kiel Düsternbrooker Weg 94 24105 Kiel Telefon (0431) 988-4400 Telefax (0431) 988-4815 e-mail:
[email protected] internet: www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de Stellungnahmen nach Beteiligten LVS Schleswig-Holstein Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH Landesweiter Nahverkehrsplan 2008 - 2012 Stellungnahmen nach Beteiligten Stand: 15.04.2009 AKN Eisenbahn AG (Nr. 1) Stellungnahmen Einwender ID Kommentare des Vorhabenträgers Zum Abschnitt 5.1 Angebotsmaßnahmen, Variante "Fortschreibung", 81 Nachfragezahlen: Nachfrageveränderung 2005 - 2025, Seiten 76+77: Im Gegensatz zur AKN / SHB gehen die LVS und der Gutachter, der die Studie zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den ÖPNV In Anlehnung an unsere Argumentation zu den für das Jahr 2012 erstellt hat, nicht davon aus, dass die in der Vergangenheit zweifellos genannten Nachfrage-Erwartungswerten halten wir die für das Jahr 2025 erzielten Zuwächse sich langfristig in dem gleichen Maße fortsetzen. genannte Nachfrageerwartung für die Linien A 1, A 2 und A 3 für zu Der Nachfragerückgang auf der Linie 137 Hamburg - Kaltenkirchen - gering angesetzt.