Medienmitteilung vom 29. November 2017 ______

Region Zürcher Oberland VZO-Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2017

Die VZO optimieren ihren Fahrplan und gestalten die Anschlüsse an die S- Bahnen noch zuverlässiger. Dazu kommt es zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember zu Veränderungen auf dem Liniennetz.

Oberuster-Nossikon: 15-Minuten-Takt bis Mitternacht Die Buslinie 845 zwischen und Gossau verkehrt von Montag bis Samstag bis 21.45 Uhr viertelstündlich ab dem Bahnhof und verbindet die Quartiere Oberuster und Herracher mit der S-Bahn. Nach 22.00 Uhr bis Mitternacht besteht diese Verbindung heute nur noch halbstündlich. Wer mit der S15 aus Zürich in Uster ankommt, hat heute keine Busverbindung in die besagten Quartiere. Ab dem Fahrplanwechsel wird die Buslinie 813, welche in Nossikon wendet, von Montag bis Samstag ab 22.00 Uhr halbstündlich ab Nossikon weiter via Herracher und Oberuster zurück an den Bahnhof geführt. Zusammen mit der Buslinie 845 entstehen für Oberuster viertelstündliche Verbindungen bis Mitternacht von der S5 und S15. Dieser Fahrplanausbau ist ohne Mehrkosten möglich, weil er mit demselben Bus und Chauffeur der bestehenden Linie 813 gefahren werden kann.

Niederuster: Buslinie 817 auch am Abend bis zum See Die Buslinie 817 verkehrt heute abends ab 20.45 Uhr nur bis zur Haltestelle Schlyffi. Ab dem Fahrplanwechsel fahren alle Busse bis Betriebsschluss an den Wendeplatz am See in Niederuster.

Bushof Uster: Pole-Position für Linien 811 und 812 Die richtige Abfahrtsreihenfolge der Busse am Bushof ist entscheidend für eine pünktliche Ankunft am Zielort. Weil die beiden Linien 811 und 812 zeitlich knapp unterwegs sind, erhalten sie neu die „Pole-Position“ in der ersten Startreihe auf dem Bushof. Die neue Platzzuteilung ist auf dem Bushof signalisiert oder auf www.vzo.ch einsehbar.

Wetzikon: Buslinie 856 mit neuen Abfahrtszeiten Die Buslinie 856 verkehrt ab Kastellstrasse, via Weststrasse und Zürcherstrasse an den Bahnhof . Heute macht die Buslinie tagsüber von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Anschluss von und an die S15. Infolge geringer Nachfrage fahren die Busse ab dem Fahrplanwechsel neu 15 Minuten versetzt und stellen am Bahnhof Wetzikon Anschlüsse an die S-Bahnen S3, S5 und S14 her. Der S15-Anschluss entfällt.

Wetzikon: Mittagskurse der Buslinien 858 und 859 werden eingestellt Infolge geringer Nachfrage werden die Busverbindungen von Wetzikon nach Hittnau wie auch nach Pfäffikon über Mittag eingestellt. Die Buslinie 857 verkehrt dafür neu auch mittags im 15-Minuten-Takt und stellt auf der Achse Bahnhof – Spital – Friedhof weiterhin den gewohnten 15-Minuten Takt her.

Buslinie 845 nicht mehr via Itzikon Infolge geringer Nachfrage und mangelnder Fahrzeit werden die täglich drei Busverbindungen via Itzikon eingestellt. Die Buslinie 845 verkehrt ab dem Fahrplanwechsel immer direkt durch das Stedtli Grüningen.

Hombrechtikon: Buslinie 880 mit neuer Linienführung Bis anhin wechselte der Bus mittags um 14.00 Uhr die Fahrtrichtung auf dem Rundkurs durch Hombrechtikon. Ab dem Fahrplanwechsel entfällt dieser Richtungswechsel. Die Haltestellen werden den ganzen Tag auf derselben Strassenseite angefahren und die Merkbarkeit des Fahrplanes damit vereinfacht. Neu fährt die Linie 880 immer auf der Route Hombrechtikon, Post - Krone - Hofacherstrasse - Garstlig - Eichtal - Eichberg und dann direkt zurück zur Haltestelle Post. Die Haltestelle Krone wird nur noch in Fahrtrichtung Hofacherstrasse bedient. Für Fahrten in Richtung Bubikon empfiehlt es sich, die Haltestelle Post zu benützen. Die neue Linienführung ermöglicht frühere Abfahrtszeiten im Bereich zwischen einer bis maximal drei Minuten. Durch die frühere Ankunftszeit am Bahnhof Bubikon werden die Anschlüsse auch in Richtung ermöglicht. Von den Änderungen betroffen sind alle Kurse, welche via Oberwolfhausen nach Eichberg fahren. Die Kurse von und nach Frohberg verkehren unverändert.

Die neuen Fahrpläne sind unter www.vzo.ch abrufbar. Bitte beachten Sie geänderte Abfahrtszeiten. Über alle Fahrplanänderungen wird in den Bussen mit Durchsagen und Infobildschirmen informiert. Die Taschenfahrpläne in gedruckter Form liegen ab Ende November in den Bussen und an den Bahnhöfen auf.

Medienkontakt Joe Schmid, Leiter Angebot und Markt, Telefon 044 936 53 43 eMail, [email protected]