Bürgermagazin

Bekanntmachungen des Marktes Kinding in der Altmühl-Jura-Region Nr. 03 - März 2021

Mit dem Osterbrunnen in Kirchanhausen wünschen wir: Frohe Ostern! 2 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Informationstafel Rathaus Kinding

Wasser: Adresse: Kipfenberger Straße 4 · 85125 Kinding Email: [email protected] · Internet: www.kinding.de Zweckverband zur Wasserversorgung der Kindinger Gruppe 08463/1770 Öffnungszeiten Rathaus: Marktplatz 6, 91171 Greding Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 14.00 – 16.00 Uhr (für Kinding, Enkering, Ilbling, Unteremmendorf, Öffnungszeiten Tourist-Info: Pfraundorf, Kratzmühle, Badanhausen, Kirchanhausen, Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 14.00 – 16.00 Uhr Erlingshofen, Schafhausen) E-Mail: [email protected] Zentrale: 08467/8401-0 Fax: -20 Zweckverband zur Wasserversorgung der Jura-Schwarzach-Thalach-Gruppe 08463/1770 Erste Bürgermeisterin – OG Rita Böhm -0 Marktplatz 6, 91171 Greding Geschäftsleitung – OG Jürgen Fürtsch -22 (für Haunstetten, Berletzhausen, Niefang) Kämmerei – OG Jürgen Fürtsch -22 Wasserwerk Hausen 08463/9690 Annette Weigl -23 Kasse – OG ab 8.00 Uhr Andrea Hauf -13 Abwasser: Theresia Gebhard -19 Zweckverband Anlautertal Bauamt – OG Birgit Beck -18 Rathausplatz 1, 85135 08423/99210 Sandra Stößl -24 Kläranlage Kinding 08467/801451 Öffentlichkeitsarbeit und Koordination interkommunale Kläranlage Pfraundorf 08461/601000 Zusammenarbeit Sabine Lund -15 Kläranlage Erlingshofen 08423/1378 Sozialamt – EG Daniela Regler -12 Bauhof -17 Abfallwirtschaft: Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourist-Info – EG Landratsamt Eichstätt (Abfallberatung) 08421/70342 Elisabeth Hecker -11 Wertstoffhof Kinding, Industriestr. 11, 85125 Kinding Daniela Regler -16 (Öffnungszeiten: Mi. 15.30 – 18.00 Uhr / Manuela Schmidt/Inge Nusko -21 Sa. 09.30 – 12.00 Uhr Notruftafel Forstdienststelle Kinding Enkeringer Straße 5c Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 Christoph Gabler, Förster 0175/ 7252679 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Kinderhaus Arche Noah Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Kindergarten Arche Noah 08467/396 Giftnotruf 089/19240 Kipfenberger Str. 13 a, 85125 Kinding Störung Gas, N-ERGIE 0180/2713600 Kinderkrippe Büro 08467/8018518 Maierfeld 2a, 85125 Kinding Störung Strom, N-ERGIE 0180/2713538 Telekom – Techn. Kundendienst 0800/3302000 Schulen: Wasserversorgung 0171/1283370 Grundschule Kinding 08467/292 Kipfenberger Str. 13, 85125 Kinding Impressum Gemeindebüchereien: Herausgeber: Markt Kinding, Kipfenberger Str. 4, Kinding: Pfarrhaus, Gredinger Str. 6 85125 Kinding (Öffnungszeiten: Sonntag 10.30 – 11.30 Uhr) Verantwortlich für Anzeigenteil: Enkering: Pfarrhaus, Hauptstraße 31 Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten (Öffnungszeiten: Mi. 18.00 – 19.00 Uhr, Sa. (vor der Abendmesse) 18.30 – 18.55 Uhr, Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH, So. (nach dem 8.30 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 10.00 Uhr, Gutenbergstraße 1, 92334 Pollanten, Tel. 08462/94060 So. (vor dem 10 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 9.55 Uhr) Auflage: 1.250 Stück Haunstetten: Pfarrhaus, Hardtstr. 5 Abgabetermine: Abgabetermin für Veröffentlichungen (Öffnungszeiten: Mi. 16.30 – 17.00 Uhr) jeweils der 5. des Erscheinungsmonats Bürgermagazin des Marktes Kinding 3

informieren. Wir hoffen, dass Ihnen das Angebot gefällt. Aus dem Rathaus Wir freuen uns aber schon jetzt auf die ersten Präsenzver- anstaltungen zusammen mit Ihnen.

Liebe Bürgerinnen Zum Titelbild: und Bürger, Osterbrunnen in Kirchanhausen aus dem Archiv. wenn auch das gemeindliche und ge- sellschaftliche Leben nur sehr lang- Aus dem Gemeinderat sam wieder anläuft und die Beiträge • Zum Bauantrag für den Neubau eines Einfamilien- im Bürgermagazin fehlen, haben wir hauses mit barrierefreier Einliegerwohnung und Dop- uns doch entschlossen, bei der mo- pelgarage in der Feldstraße 13, Gemarkung Haunste- natlichen Erscheinungsweise zu blei- tten, wurde das Einvernehmen erteilt. Die Zufahrt erfolgt ben. Zum einen sind für Sie Informationen jetzt besonders von der Kühlerstraße aus. wichtig und zum anderen bearbeitet der Gemeinderat • Den Vereinen, die aufgrund der Coronapandemie die eine Menge an Themen, über die wir in der Rubrik „Aus geplanten Veranstaltungen nicht abhalten konnten, wird dem Gemeinderat“ berichten möchten. der übliche Zuschuss für diese Veranstaltungen nicht Der Bauhof war während der Wintermonate nicht nur mit gewährt (Fasching, Aktion Saubere Landschaft). dem Winterdienst gut ausgelastet. Bei den tiefen Tempe- • Dem Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages raturen waren besonders die Klärwärter gefordert, die zur Bildung der Arbeitsgemeinschaft „Partnerschaft Funktion der Kläranlagen aufrecht zu erhalten. Sie werden Spanien“ wurde zugestimmt. auch festgestellt haben, dass umfangreich Bäume und Die Zusammenarbeit der Kommunen und des Land- Sträucher geschnitten und die Risse in den Straßen ver- kreises Eichstätt zur Förderung der „Partnerschaft Spa- gossen wurden. nien“ besteht bereits seit vielen Jahren. Der Markt Kin- Demnächst ziehen die bereits im vergangenen Jahr be- ding ist von Anfang an als einer der vier Partnerorte auftragten Firmen wieder auf die Baustellen. Nachdem dabei. Diese Zusammenarbeit soll nun für die Zukunft das Baugebiet Badanhausen in den vergangenen Tagen auf eine rechtliche Grundlage gestellt werden. Die vermessen wurde, wird nun die letzte Asphaltschicht auf- „Partnerschaft Spanien“ sieht eine Zusammenarbeit mit gebracht. In Haunstetten stehen im Gewerbegebiet der dem Partnernaturpark Sierra María-Los Velez auf brei- Ausbau eines Straßenstückes und die Vergrößerung des ter gesellschaftlicher Ebene vor. Ein Schwerpunkt wird Rückhaltebeckens an. hier auf die Begegnung von jungen Menschen gelegt. Ich wünsche Ihnen schöne Frühlingstage und ein frohes Die Zusammenarbeit mit dem Partnernaturpark erfolgt Osterfest. Bleiben Sie gesund! insbesondere in folgenden Bereichen: – Schutz- und Entwicklungskonzepte für die Naturparke Ihre Rita Böhm – Wissenschaft und Forschung – Förderung eines nachhaltigen, natur- und sozialver- träglichen Tourismus Bürgerinfo 2020 Digital – Kultur und historisches Erbe Das Video zur Bürgerinfo 2020 des Marktes Kinding ist – Bildung für nachhaltige Entwicklung nun online! Gehen sie einfach auf die Homepage des – Austausch von Schulklassen, Berufs- und Jugend- Marktes Kinding www.kinding.de. Dort finden Sie unter gruppe, Vereinen und Fachleuten „Bürgerinfo Digital“ das Video auf der Startseite. Bürger- – Öffentlichkeitsarbeit meisterin Rita Böhm nimmt Sie mit durch den Markt Kin- ding und berichtet über die laufenden Projekte und The- – Internationale Gemeindepartnerschaften menstellungen in der Marktgemeinde. Sie informiert an • Dem Antrag der Dorfgemeinschaft Haunstetten auf Orten, an denen sich derzeit viel verändert, an denen Stellung eines Förderantrags für das Regionalbudget Baumaßnahmen stattfinden oder geplant sind. Wegen der der ILE LimesGemeinden zur Aufwertung des "Waag- anhaltenden Corona-Pandemie und den dadurch ausge- häusls" in der Haunstetter Ortsmitte wurde zugestimmt. fallenen Bürgerversammlungen soll dieses Angebot eine Der Markt Kinding stellt den Antrag auf Förderung bei Alternative für Sie darstellen, sich über Ihre Kommune zu der ILE Limesgemeinden zur Aufwertung des Waag- häusl Haunstetten und trägt die nicht durch die Förder- gelder gedeckten Kosten lt. vorgelegter Finanzüber- sicht. Es wird erwartet, dass Eigenleistungen erbracht und die Pflege des Ausstellungsraumes von der Dorf- gemeinschaft organisiert werden. Der Lagerraum im Waaghäusl soll zu einem Ausstel- lungsraum umgebaut werden. Der Ausstellungsraum dient zur Präsentation der Geschichte des Ortsteils Haunstetten. Die restaurierte Feuerwehrspritze der FFW Haunstetten und diverse historische Ausstellungs- gegenstände sollen hier einen angemessenen Ort der Präsentation erhalten. Die Dorfgemeinschaft Haunstetten plant mit Investitionen in Höhe von ca. 13.100 E netto 4 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Gesamtaufwand. Diese Maßnahme kann durch eine • Für den Friedhof Haunstetten liegt ein Werkplan (Ent- Förderung des ILE-Zusammenschlusses der Limes- wurf) vor. Die Ausschreibungen für das Pflaster und die Gemeinden mit max. 80% der förderfähigen Nettosum- Bepflanzung laufen bereits, wobei Teile als Bedarfsposi- me bzw. max. 10.000,00 E bezuschusst werden. tion ausgeschrieben werden. Ob zwischen den Gräbern • Der Markt Kinding stellt einen weiteren Antrag zur För- gepflastert oder gesplittet werden soll, wird auch von derung bei der ILE LimesGemeinden. Für die Naherho- den Kosten abhängen. Splitt hat den Vorteil, dass der lung an der Wassertretanlage in Kinding ist die An- Bereich zwischen den Gräbern einfacher repariert wer- schaffung von 2 Waldsofas sowie einer Sitzgruppe mit den kann, sofern ein neues Grab angelegt wird oder ein Tisch vorgesehen. Die Kosten werden auf ca. 3.700 E Grabstein aufgerichtet werden müsste. Die Hauptwege netto veranschlagt und mit ca. 3.000 E gefördert. Der sollen auf jeden Fall wieder gepflastert werden. Obst- und Gartenbauverein Kinding unterstützt die wei- tere Aufwertung dieses Platzes. Wegewidmungen: Die innerhalb des Flurbereinigungsverfahrens entstan- • Im Ortsteil Unteremmendorf, gegenüber der Hausnum- denen Straßen und Wege werden in den Flurbereini- mern 33 und 36, befinden sich im Hangbereich abge- gungsplänen aufgeführt, wobei die Gemeinde die erfor- storbene Buchen und Fichten mit Borkenkäferbefall. derlichen Widmungen, Umstufungen und Einziehungen Die Gefahr, dass die Bäume bei hoher Schneelast oder öffentlicher Straßen und Wege verfügt. Die förmlichen Ver- Sturm abbrechen oder umfallen ist hoch. Die Bäume fahren zur Widmung, Umstufung und Einziehung mit ein- haben teilweise nur 10 Meter Abstand zur Wohnbebau- zelnen Beschlüssen, Bekanntmachungen usw. entfallen ung. Förster Gabler teilt mit, dass aufgrund fehlender durch die Verfügung im Flurbereinigungsplan. Jedoch wegemäßiger Erschließung eine Fällung mit herkömm- müssen für jede Straße bzw. Weg neue Eintragungsverfü- lichen Methoden nicht möglich ist. Eine Fällung mit gungen erstellt werden und neue Bestandsblätter ange- Blick auf die Wohnbebauung/starke Hanglage stellt legt bzw. die Bestandsblätter entsprechend geändert sich als sehr riskant dar. Die Arbeiten sollen daher oder abgeschlossen werden. durch die Spezialfirma Roider, Lupburg, durchgeführt werden. Der Kostenaufwand für die Gemeinde wird ca. Das seit 1963 bestehende Bestandsverzeichnis muss nun 20.000,00 E betragen. Die GVS Unteremmendorf – Irla- dahingehend überprüft werden, ob Wege bereits bestan- hüll wird Ende März für ca. 2 Wochen voll gesperrt wer- den, die im Flurbereinigungsverfahren ausgebaut wurden den. Seitens der Unteren Naturschutzbehörde und der bzw. es muss geprüft werden, ob sich deren Flurnummern Forstbehörde bestehen keine Einwände gegen die geändert haben. Einige Wege sind weggefallen, diese Maßnahme. müssen eingezogen werden. Andere Wege sind neu ent- standen, diese müssen neu aufgenommen werden. Die • Vergabe der Straßennahmen für das Baugebiet Mühlä- Listen in den Anlagen 1 – 3 (je Straßenklasse eine Liste) cker II in Badanhausen: Die Ringstraße wird als „Wein- geben Aufschluss über die notwendigen Veränderungen leite“ fortgeführt. Die Stichstraße erhält den Straßenna- (diese können bei Bedarf eingesehen werden). Dem men „Rebenweg“. Marktgemeinderat wurde empfohlen, den notwendigen • Die Kanalreinigung und -inspektion im OT Enkering Widmungen, Umstufungen und Einziehungen stattzuge- wird an die Fa. Schöpfel, Eichstätt, zum Angebotspreis ben, auch wenn die heutige Wegesituation teils nicht mehr von 25.452,00 E netto vergeben. dem entspricht, wie diese 1994 im Flurbereinigungsver- • Zum Bauantrag auf Neubau eines Schleuderbeton- fahren angelegt wurden. Zunächst muss das Flurbereini- mastes der Deutschen Funkturm GmbH in Kinding am gungsverfahren durch Eintragung ins Bestandsverzeich- Radweg nach Enkering wurde das gemeindliche Ein- nis abgeschlossen werden. Eine weitere spätere vernehmen nicht erteilt. Es ist nicht nachgewiesen, Überprüfung der Wegezustände wird notwendig sein, um dass nur dieser Standort aus infrastruktureller Sicht ge- den aktuellen Stand aufzunehmen. Der Ferienausschuss eignet ist. Der Standort liegt im Hochwasserschutzge- hat beschlossen, den nach dem Flurbereinigungsplan biet und zu nah am Ortsrand. Aspekte des Land- Pfraundorf II, Gemarkung Badanhausen, festgesetzten schaftsschutzes und Ortsbildes wurden nicht notwendigen Widmungen, Umstufungen und Einzie- berücksichtigt. Die Gefahrenquelle des in der Nähe hungen stattzugeben, auch wenn die heutige Wegesitua- befindlichen Hochspannungsmastes wurde nicht er- tion teils nicht mehr dem entspricht, wie sie 1994 im Flur- kannt. Die Standortvorschläge der Gemeinde (z. b. bei bereinigungsverfahren angelegt wurden. Eine weitere der ehemaligen Autobahnmeisterei) wurden nicht auf- spätere Überprüfung der heutigen Wegezustände wird gegriffen. erfolgen, um das Bestandsverzeichnis auf einen aktuellen Stand zu bringen. • Mit Schreiben vom 08.01.2021 und 29.01.2021 weist der Bayerische Gemeindetag darauf hin, dass wegen Der Ferienausschuss/Gemeinderat hat folgende Wid- der geänderten und damit neuen Rechtslage die Win- mungen/Umstufungen beschlossen: terdienstverordnung bzw. Sicherungs- und Reinigungs- • Der im Markt Kinding, Landkreis Eichstätt, Regierungsbe- verordnung neu zu erlassen ist. Die Ermächtigungs- zirk Oberbayern, befindliche öffentliche Feld- und Wald- grundlage fußt im Art. 51 Abs. 5 Satz 1 BayStrWG und weg „Fräuleinweg“, Fl.-Nrn. 243/2, 270 (t), Gemarkung wurde mit Fassung vom 01.01.2021 geändert. Der Feri- Badanhausen soll teils zur Ortsstraße „Kälbergarten“ auf- enausschuss hat die Verordnung über die Reinhaltung gestuft werden, da sich mit Entstehung des Baugebietes und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Siche- „Kälbergarten“ seine Verkehrsbedeutung geändert hat. rung der Gehbahnen im Winter beschlossen. Sie ist un- Die Straße beginnt an der Einmündung in die alte Staats- ter www. Kinding.de einzusehen. straße 2230 (zukünftig Ortsstraße „Beilngrieser Weg“), Fl.- Bürgermagazin des Marktes Kinding 5

Kellerstraße 3 85135 Titting-Morsbach ÜBER Telefon: +49 (0) 8423 / 98 57 33 Telefax: +49 (0) 8423 / 98 57 34 GROSSE, INNOVATIVE UND 60 ÖFEN AUF 160 m2 Natürlich. Nachhaltig. Wohnen. www.schreinerei-winkler.de MODERNE OFENAUSSTELLUNG Innenausbau, Möbel, Fenster und Türen. [email protected] Telefon 08467.801900 | [email protected] Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag: geschlossen

Ab sofort sind wir wieder für Sie da!

GmbH

4 Heizungsmodernisierung 4 Wartung/Reparaturen 4 Wasseraufbereitungsanlagen Rumburgstraße 29 4 Badsanierungen 85125 Enkering Angebote zum 08467 / 801 99-00 4 Solaranlagen/Lüftungsanlagen [email protected] Re-Start! www.helmers-fussbodentechnik.de 4 Neubauten/Umbauten www.heizungsbau-goetzenberger.de Jürgen Götzenberger Beilngrieserstr. 5 • 85125 Kinding Tel.: 0 84 67 / 80 14 62 • Mobil: 01 70 / 5 33 40 74

Präventionskurse 2021 Unsere angebotenen Präventionskurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert Wir suchen Studenten/Schüler/ und werden von der Krankenkasse bezuschusst. Ferienjobber/Wochenendkräfte (w/m/d) Medical Nordic Walking als Allrounder für Eisverkauf, Seeterrasse, Küche oder Theke Dienstags, Bewerbung Seerestaurant Kratzmühle * Am See 1 * 85125 Kinding 13.04.2021 bis 01.06.2021 per Tel./E-Mail: Tel: 08467 / 801030 * [email protected] 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Kurskosten: 96 € WEITERE JOBS UNTER WWW.RESTAURANT-KRATZMUEHLE.DE Rückengesundheit am Gerät Mittwochs, 14.04.2021 bis 30.06.2021 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kurskosten: 120 € Rauchfrei Programm Buchdeckel kaputt? Mittwochs, 14.04.2021 bis 02.06.2021 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Wir können noch Handwerk! Kurskosten: 149 € Bei uns wird alles, was Sie zwischen Selbstverständlich kümmern wir uns auch Workshop Aktiver Buchdeckel gebunden haben wollen, um Ihr zerlesenes Lieblingsbuch oder die bearbeitet. Ob Fachliteratur, Diplom- nicht mehr intakte Familienbibel. Beckenboden in Bewegung oder Doktorarbeiten, gesammelte Wir setzen alles für Sie instand oder Freitag, 19.03.2021 Familienrezepte, Briefe, Zeichnungen restaurieren es fachgerecht. 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr der Kinder, Chroniken, Gästebücher oder Fotoalben – wir beraten Sie gerne Kurskosten: 36 € welcher Einband zum Thema und zum Informieren Sie sich unverbindlich Stil Ihres Buches passt. oder melden Sie sich direkt an Dabei stehen Ihnen verschiedene Ein- unter T +49 8465 175-518, bandmaterialien zur Verfügung. Soweit ambulanz.@vamed-gesundheit.de es uns möglich ist verwenden wir auch Ambulanz der VAMED Klinik Kipfenberg von Ihnen mitgeliefertes Material. Konrad-Regler-Straße 1 Wir binden Ihre Fachzeitschriften in 85110 Kipfenberg mitgelieferte Verlagseinbände oder in Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten einen nach Ihren Vorstellungen von uns Tel.: (08462) 9406-0 · www.fuchsdruck.de · www.vamed-gesundheit.de/kipfenberg angefertigten Einband. [email protected] 6 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Nr. 4 zwischen der SO-Ecke der Fl.-Nr. 249 und der NO- Sterbefälle Ecke der Fl.-Nr. 266/4 und endet an Einmündung in die Truschina Siegfried, Kinding, OT Enkering Ortsstraße „Kälbergarten“, Fl.-Nr. 270 (t) zwischen der Kammel Martha, Kinding NO-Ecke der Fl.-Nr. 270/10 und der NW-Ecke der Fl.-Nr. 270/12 (Länge 0,055 km), siehe Lageplan. Träger der Meyer Ilse, Kinding Straßenbaulast wird der Markt Kinding. Der Markt Kinding spricht den Hinterbliebenen sein Mitge- • Die im Markt Kinding, Landkreis Eichstätt, Regierungs- fühl aus. bezirk Oberbayern, befindliche Straße „Kälbergarten“, Fl.-Nr. 270 (t), Gemarkung Badanhausen, wird mit Wir- Kindinger Wertstoffhof nimmt kein Altholz kung vom 01.03.2021 zur Ortsstraße gewidmet. Die Straße beginnt bei der Einmündung in die Ortsstraße der Kategorie A IV an „Hirschberger Weg“, Fl.-Nr. 2 bei der SW-Ecke des Seit dem 01. Januar 2021 greift im Landkreis Eichstätt ein Grundstücks Fl.-Nr. 270/4 und endet a) an der Einmün- neues Altholzkonzept auf dem Wertstoffhof. Aufgrund dung in den aufzustufenden öFuW „Fräuleinweg“, Fl.- neuer rechtlicher Vorgaben ist eine gemeinsame Samm- Nr. 270 (t) zwischen der NO-Ecke Fl.-Nr. 270/10 und lung von A I – A III und A IV Altholz wie bisher nicht mehr der NW-Ecke der Fl.-Nr. 270/12 und b) am Ende des möglich. Es gilt ein sogenanntes Vermischungsverbot. Die Wendehammers zwischen der NO-Seite der Fl.-Nr. Mitarbeiter des Wertstoffhofes in Kinding weisen darauf 270/8 und der SW-Seite der Fl.-Nr. 270/9, Gemarkung hin, dass am örtlichen Wertstoffhof kein Altholz der Kate- Badanhausen (Länge km 0,230) und soll nach erfolgter gorie A IV zum Entsorgen entgegengenommen werden Aufstufung des Teils des öFuW „Fräuleinweg“ zusam- darf. Zu der Kategorie A IV gehören grundsätzlich alle men auf einem Karteiblatt geführt werden. Träger der Hölzer, die mit Holzschutzmitteln behandelt wurden und Straßenbaulast ist der Markt Kinding. sämtliches Holz aus dem Außenbereich. Als Beispiele • Die im Markt Kinding, Landkreis Eichstätt, Regierungs- werden folgende Materialien genannt: bezirk Oberbayern, befindliche Gemeindeverbindungs- – Fenster, Fensterstöcke, Außentüren, straße „Zur Kratzmühle/Kirchanhauser Weg“, Fl.-Nr. – Zäune jeder Art, Jägerzäune 145, 145/1, Gemarkung Unteremmendorf wird in einem Teilbereich zur Ortsstraße „In Unteremmendorf“, Fl.-Nr. – Bahnschwellen, Rundhölzer, Staketen, Masten 145 (t) abgestuft, da sich die Verkehrsbedeutung geän- – Beeteinfassungen (kesseldruckimprägniert) dert hat. Die Straße beginnt an der Einmündung in die – Terrassenbretter, Dielen OS „In Unteremmendorf“, Fl.-Nr. 3 zwischen der SO- Ecke Fl.-Nr. 111 und SW-Ecke der Fl.-Nr. 112/4 und en- – statisch tragende Holzbalken, Dachsparren det an der Einmündung in die GVS „Zur Kratzmühle/ – Schalungsbretter Kirchanhauser Weg“, Fl.-Nrn. 145, 145/1 zwischen der – Althölzer mit schädlicher Anhaftung wie z. B. Mineralwol- SO-Ecke der Fl.-Nr. 117/2 und der SW-Ecke der Fl.-Nr. le, Dachpappe usw. 117/1 (Länge 0,077 km), siehe Lageplan. Träger der Straßenbaulast ist und bleibt der Markt Kinding. – Pfähle, die mit Holzschutz behandelt wurden. • Der im Markt Kinding, Landkreis Eichstätt, Regierungs- Für Altholz der Kategorie A IV können die Wertstoffhöfe bezirk Oberbayern, befindliche öffentliche Feld- und Denkendorf, Kipfenberg oder aufgesucht wer- Waldweg „Espanwiesen“, Fl.-Nr. 111, Gemarkung Un- den. Die Öffnungszeiten können der Internetseite des teremmendorf wird zur Ortsstraße „In Unteremmendorf“ Landkreises Eichstätt entnommen werden. Die Mitarbeiter aufgestuft, da sich seine Verkehrsbedeutung geändert in Kinding bitten darum, die unterschiedlich behandelten hat. Die Straße beginnt an der Einmündung in die OS Hölzer bereits vor der Fahrt zum Wertstoffhof voneinander „In Unteremmendorf“, Fl.-Nr. 3 zwischen der SO-Ecke zu trennen. Informationen zur richtigen Entsorgung stehen Fl.-Nr. 75 und SW-Ecke der Fl.-Nr. 112/4 und endet an auch auf der Internetseite des Sachgebietes für Abfallwirt- der Einmündung in den öFuW „Espanwiesen“, Fl.-Nr. schaft des Landkreises Eichstätt. Es wird ebenfalls darauf 114 bei der NO-Ecke Fl.-Nr. 62 (Länge 0,140 km), siehe hingewiesen, dass Altholz der Kategorie A I – A III nur in Lageplan. Träger der Straßenbaulast ist und bleibt der haushaltsübliche Mengen entgegengenommen wird. Der Markt Kinding. Kindinger Wertstoffhof ist mittwochs von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr ge- Für folgenden Bauantrag wurde durch die öffnet. Verwaltung die Freistellung vom Genehmi- Altholzkategorien in der Übersicht gungsverfahren erklärt: A I: naturbelassenes Altholz z. B.: Verschnitte, Späne, – Anbau einer Terrassenüberdachung an bestehendes Paletten, Kisten, natürliches Vollholz Gebäude in Haunstetten, Fl.Nr. 458/18, Geigerfeld 9 A II: verleimtes, gestrichenes, lackiertes Altholz z. B.: Personenstandsnachrichten Schalungen, Dielen, Balken, Türen, Holz aus dem Innenbereich (soweit mit der Veröffentlichung einverstanden) A III: organisch behandeltes Altholz z. B.: Beschichtetes Geburten Holz, Verbundmaterialien Hackner Luis Jakob, Kinding, OT Enkering A IV: mit Holzschutzmitteln behandelt z. B.: Fenster, Bau- Der Markt Kinding gratuliert den Eltern ganz herzlich zur holz, Masten, Pfähle, mit Holzschutz behandelt, Geburt sämtliches Holz aus dem Außenbereich (siehe oben) Bürgermagazin des Marktes Kinding 7

PETER SILLNER Helmers Ringstr.15 • 92339 Beilngries Telefon 08461 308 • Telefax 08461 318 Fliegen- & Insektenschutzsysteme [email protected]

Spannrahmen - Drehrahmen - Schieberahmen Wir suchen für sofort/später: Rollo - Lichtschachtabdeckungen SonnenschutzRumburgstraße - 29 Innenbeschattung - 85125 Enkering APOTHEKER (m/w/d) 08467Rumburgstraße / 801 99 03 - www.helmers-fliegengitter.de 29 - 85125 Enkering (m/w/d) 08467 / 801 99 03 - www.helmers-fliegengitter.de PTA in Voll- oder Teilzeit Wir sind u.a. spezialisiert auf: • Diabetikerberatung • Inkontinenzversorgung • Heimversorgung Wir bieten Ihnen: • übertarifliche Bezahlung • Arbeitsplatz auf technisch neuestem Stand • harmonisches Team Bewerbungen schriftlich oder per Mail: [email protected] Wir suchen für unsere Restaurants Servicefachkräfte, Chef de partie, Zimmermädchen (w/m/d) in Voll-/Teilzeit bzw. auf 450 €-Basis

Bewerbung Hotel Gasthof Krone * Marktplatz 14/16 * 85125 Kinding per Tel./E-Mail: Tel: 08467 / 801030 * [email protected] Weitere Jobs unter WWW.KRONEKINDING.DE

Gerne berate ich Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten. Neuerö nung Die Kontaktaufnahme inkl. Ersteinschätzung ist kostenlos. ab dem 01. Februar 2021

08465 173 9950 Jurastraße 3 Unsere Ö nungszeiten: MO 14:00 - 20:00 Uhr 03222 600 5163 OT: Gelbelsee Und nach Vereinbarung. DI - FR 09:00 - 12:00 Uhr [email protected] 85095 Denkendorf 13:00 - 18:00 Uhr www.ra-wuermser.de SA 09:00 - 12:00 Uhr 8 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Kindinger Tourist-Information • Gästezeitung Naturpark Altmühltal Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger, Gast- Wir hoffen darauf, dass die anstehende Saison 2021 bald geber und Gäste beginnen kann und uns wieder ein Stück weit Normalität Nachdem es leider zurzeit weder möglich ist, eine Vermie- zurückbringen wird. Um das Ausflugs- und Urlaubsziel terversammlung noch eine Bürgerversammlung abzuhal- Naturpark Altmühltal dafür gut in Szene zu setzen, wird – ten, möchten wir Ihnen auf diesem Wege einige Informati- nach einem Jahr Pause – wieder die offizielle Gästezei- onen zukommen lassen. tung „Altmühltal aktuell“ in einer Höhe von 40.000 Stück als erfolgreiches Informations- und Werbemedium aufge- Weiterhin schränken uns derzeit die Auflagen bezüglich legt. Die Gästezeitung ist voraussichtlich ab Mitte Mai in der Corona-Pandemie vor allem im Tourismusbereich allen Tourist-Informationen erhältlich. noch sehr ein. Wir hoffen natürlich alle auf Lockerungen, einen einigermaßen guten Saisonverlauf 2021 und unter- • Übernachtungszahlen 2020 stützen Sie sehr gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten! Natürlich wird es niemanden überraschen, dass die Über- nachtungszahlen 2020 leider rückläufig sind. Nicht nur im • Wanderprogramm in Kinding Markt Kinding oder im Naturpark Altmühltal, sondern Es wird wieder ein interessantes und abwechslungs- deutschlandweit und weltweit. Im Markt Kinding beträgt reiches Programmangebot über verschiedene geführte der Rückgang ca. 30 % bei den Übernachtungen von Ja- Wanderungen geben. Wir hoffen, dass wir das Wander- nuar bis Dezember 2020. programm nicht nur ausarbeiten und anbieten dürfen, sondern auch durchführen. • Kindinger Wassertretanlage Näheres dazu wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Erfreulicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass durch Anmeldungen nehmen wir selbstverständlich gerne ent- den Kindinger Gartenbauverein eine Sitzgruppe an der gegen. Ganzjährig kann das kostenlose Angebot „Orts- neuen Wassertretanlage in Kinding aufgestellt wird. und Kirchenführungen“ bei Bedarf gebucht werden. Bitte Dazu werden von der Gemeinde Kinding noch zwei ge- setzen Sie sich auf Wunsch gerne mit uns in Verbindung! mütliche Waldsofas sowie eine zusätzliche Sitzgruppe mit Wir organisieren für Sie die Führung. Tisch angeschafft. Ihnen allen wünschen wir eine gute Saison 2021. • Prospektmaterial Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich Prospektmaterial kann nach vorheriger Anmeldung gerne gerne zur Verfügung. in der Tourist-Information abgeholt werden. Nutzen Sie das Angebot. Schutzimpfung gegen das Coronavirus • Messen Unterstützung für Senioren ab 80 Jahren bei der Leider musste nun auch die Messe f.re.e in München ab- Impfregistrierung gesagt werden. Gerne hätten wir hier den Markt Kinding Nachdem der Impfstoff momentan nicht flächendeckend vertreten. zur Verfügung steht, sind derzeit nur Impfungen von Per- Wir hoffen nun, uns auf der Landesgartenschau in Ingol- sonen mit höchster Priorität nach der Coronavirus-Impf- stadt am 08. und 9. Mai 2021 sowie am 18. Juli 2021 und verordnung möglich. Zu diesem Personenkreis gehören auf der Messe Freizeit und Garten in Nürnberg präsentie- unter anderem Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahre. ren zu dürfen. Viele Menschen dieser Altersgruppe haben sich bereits für eine Impfung in dem dafür bereitgestellten Onlinesy- • Ausflugsbusfahrt durch das bezaubernde Altmühltal stem registriert. Allerdings gibt es wohl Fälle, in denen bis- nach Regensburg lang sowohl die Anmeldung im Online-Registrierungstool Nach intensivem Austausch mit allen beteiligten Tourist- als auch über die Hotline-Dienste des Impfzentrums ge- Informationen sind wir leider zu dem Entschluss gekom- scheitert ist. men, die allseits beliebte Ausflugsbusfahrt abzusagen. Zur Unterstützung dieses Personenkreises wollen wir auf eine vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit Wir alle haben uns mit vielen Fragen auseinandergesetzt und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Letztendlich ist es eben eine große Unsicherheit, ob die Fahrten über- haupt stattfinden dürfen – und wenn ja – unter welchen ALES UN TR TE U R Voraussetzungen. Wir hoffen sehr, dass wir die Fahrten E N N E A H M 2022 wieder anbieten dürfen. M I E

L N

K • Kunsthandwerkermarkt im September 2021

W Viele Aussteller haben bereits nachgefragt, ob unser be- W OM W. T.C FOK UNF liebter Kunsthandwerkermarkt wieder stattfindet. Wir alle „Wir sind ein zertifiziertes US-ZUK hoffen natürlich, dass wir unseren Markt heuer wieder durchführen dürfen – aber wir wissen es zum jetzigen Zeit- klimaneutrales Unternehmen!“ punkt leider nicht. Die Vorbereitungen dazu werden ge- troffen. Alle Marktaussteller sind wieder herzlich eingela- Mehr Informationen auf: www.fuchsdruck.de den. Wir planen unseren Kunsthandwerkermarkt für 2021 Gutenbergstr. 1 | 92334 Berching auch mit einem Rahmenprogramm. Tel.: 08462/9406-0 Bürgermagazin des Marktes Kinding 9 und Pflege ins Leben gerufene Aktion zurückgreifen, die zum Mikrozensus finden ganzjährig von Januar bis De- vorsieht, dass die über 80-jährigen Menschen beim Impf- zember statt. In Bayern sind in diesem Jahr rund 60 000 zentrum eine Rückrufbitte per Postkarte hinterlassen kön- Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein mathema- nen. Der Rückruf erfolgt sodann durch die Hotline unserer tisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikro- Impfzentren in und Eichstätt und der betroffene zensus ausgewählt wird. Bürger wird telefonisch registriert. Die Seniorinnen und Senioren können - sofern eine An- Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag meldung auf anderem Weg bislang nicht erfolgt ist - auf der bei der Gemeindeverwaltung vorliegenden Karte ih- Ein gutes Alter(n) braucht eine soziale ren Namen, ihre Telefonnummer und ihre Postleitzahl ver- Infrastruktur, die eine selbständige und merken und diese dann kostenlos an das Landratsamt aktive Lebensführung mit flexiblen und zurücksenden, welches die Rückrufbitte an die beauftrag- individuellen Unterstützungsangeboten te Hotline weiterleitet. Bitte wenden Sie sich an die Ge- verbindet. meindeverwaltung, wenn Sie Unterstützung bei der Regis- Gerade in Zeiten von Corona, in denen trierung für einen Impftermin benötigen. die persönlichen Kontakte stark eingeschränkt sind ge- winnen die Möglichkeiten des Internet zusätzlich an Be- deutung. Die Lernplattform "Smart Surfer - Fit im digitalen Mikrozensus 2021 im Januar gestartet Alltag" ist ein modular aufgebautes Bildungsangebot spe- Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts ziell für die Generation 50 plus mit zahlreichen Hinweisen für Statistik in Fürth bitten um Auskunft und Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung des In- Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefra- ternets. Den Link dazu finden Sie unter https://www.ver- gung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Ba- braucherzentrale-rlp.de/smart-surfer-fit-im-digitalen-all- yern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein tag-52275 Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Ba- Dieses modular aufgebaute Bildungsangebot bietet der yerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Generation 50 plus Informationen zu den vielfältigen Mög- Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des lichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Inter- und souveränen Nutzung. Die Lerneinheiten wurden ge- viewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und meinsam mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und wei- sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der teren Kooperationspartnern erstellt. Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunfts- Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, pflicht. tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundes- Generation. Mit dem Bildungsmodul „Smart Surfer – Fit im gebiet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation sich um eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefra- 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen gung, für die seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölke- Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbrau- rung zu Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, Le- cherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen. benssituation, Beruf und Ausbildung befragt wird. Für Die Themen einen Teil der auskunftspflichtigen Haushalte kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, der in diesem Die einzelnen Module bieten Informationen zu folgenden Jahr Fragen zur Gesundheit beinhaltet. Die durch den Mi- Themen: krozensus gewonnenen Informationen sind Grundlage für Modul 1: Was ist das Internet? zahlreiche gesetzliche und politische Entscheidungen Modul 2: Wie man das Internet nutzt und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger des Landes Modul 3: Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet von großer Bedeutung. So entscheiden die erhobenen Modul 4: Wie man Risiken im Netz vermeidet Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus den Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union Modul 5: Die Welt des mobilen Internets erhält. Modul 6: Datenschutz im Internet Aufgrund steigender Anforderungen, z.B. im Bereich der Modul 7: Kommunikation im Netz Arbeitsmarkt- und Armutsberichterstattung, wurde der Mi- Modul 8: Soziale Medien im Netz krozensus für die Jahre ab 2020 überarbeitet. Neben der Modul 9: Ein Blick in die Zukunft des Internets bereits seit 1968 in den Mikrozensus integrierten Arbeits- kräfteerhebung der Europäischen Union (LFS – Labour In den einzelnen Modulen finden sich Informationen zu Force Survey) sind seit 2020 auch die bisher separat Stichworten wie Netzwerke, Browser, Suchmaschinen, durchgeführte europäische Gemeinschaftsstatistik über Mediatheken, Streaming-Diensten, Gaming, Online-Shop- Einkommen und Lebensbedingungen (EU SILC – Europe- ping und -Banking über smarte Endgeräte, Cloud-Com- an Union Statistics on Income und Living Conditions) so- puting, Back-ups, Datenschutz und sichere Passwörter, wie ab diesem Jahr die Befragung zu Informations- und Messenger, Foren, digitales Erbe, Blogs und Influencer Kommunikationstechnologie (IKT) Teil des neuen Mikro- aber auch Hate-Speech und digitaler Stress, Big Data bis zensus. Um die Befragten trotz dieser Erweiterungen zu hin zum Web 3.0. entlasten, wird die Stichprobe seit 2020 in Unterstichpro- ben geteilt, auf welche die verschiedenen Erhebungsteile LFS, EU-SILC und IKT verteilt werden. Die Befragungen 10 Bürgermagazin des Marktes Kinding

sangeboten der Hoteliers und Privatvermieter erhielt Aus der Gemeinde ebenfalls eine Neugestaltung. Mit Bildern und Informatio- nen hinterlegt finden Gäste, wo Tagungen stattfinden kön- Frische-Kick: Neues Magazin lädt zum nen, Wellness angeboten wird oder wo man in historischen „Urlaub am Limes 2021“ ein Gemäuern entlang des Limes traumhaft schlafen kann. „Dieses hervorragende Freizeitangebot am Limes steht Das Urlaubsmagazin der sechs LimesGemeinden für das aber nicht nur Gästen aus der Ferne zur Verfügung, son- Jahr 2021 ist im neuen Layout erschienen. Die Bürgermei- dern natürlich auch allen Einheimischen“, betont Waltings ster der sechs LimesGemeinden im Naturpark Altmühltal Bürgermeister Roland Schermer, stellvertretender Vorsit- halten es druckfrisch in den Händen. In den kommenden zender der LimesGemeinden. Allerdings wünschen sich Wochen werden es die Touristiker an interessierte Gäste die Bürgermeister der LimesGemeinden sehr, „dass wir versenden, die dann hoffentlich auch wieder in die Region bald wieder Gäste in unserer Region begrüßen können“. kommen können. Das Magazin „Urlaub am Limes 2021“ Das Magazin „Urlaub am Limes 2021“ ist dafür jedenfalls unter dem Motto „Erleben – genießen – übernachten“ ist eine gelungene Einladung. natürlich auch in den Tourist-Informationen und im Info- zentrum des Naturpark Altmühltal erhältlich. Vor gut zehn Jahren sind die LimesGemeinden mit einem gemeinsamen „Gastgeberverzeichnis“ gestartet. Seitdem wurde die Broschüre auf den Tourismusmessen und Wer- betouren des Naturpark Altmühltal persönlich an interes- sierte Gäste übergeben, oft mit Tipps der ortskundigen Touristiker. Dies war seit dem vergangenen Frühjahr nicht mehr möglich. Dennoch hatten die Bürgermeisterkollegen Anfang des letzten Jahres den Anstoß zu der neuen Bro- schüre gegeben. „Es war Zeit für einen `Frischekick´, für neue lebendige Geschichten und ein frisches Design“, betont Christian Wagner, Bürgermeister von Kipfenberg und Vorsitzender der LimesGemeinden. „Aus den ersten Ideen ist nun ein informatives Magazin entstanden, mit vielen ansprechenden Bildern, die Lust auf Urlaub in un- serer Region machen“, freut sich Wagner über die gelun- gene Neuauflage. Sein Vorgänger in diesem Amt, Andre- as Brigl, Bürgermeister des Marktes Titting, sieht das Besondere darin, „dass sich das verbindende Element, der Obergermanisch-Rätische Limes, wie ein roter Faden durch das neue Magazin zieht.“ Denn der oberbayerische Abschnitt des UNESCO Welterbe Limes verläuft genau durch die sechs LimesGemeinden im Landkreis Eichstätt von Titting über , Kinding, Kipfenberg, Denkendorf bis nach . „Auf 44 Seiten finden die Leser im Magazinstil neben den zahlreichen Übernachtungsmög- Die Broschüre „Urlaub am Limes 2021“ unter dem Motto „Erleben – ge- nießen – übernachten“ ist im neuen Layout erschienen. Manuela lichkeiten viele interessante Einblicke in historische, kultu- Schmidt, Touristikerin des Marktes Kinding, wird die frischgedruckte relle und touristische Höhepunkte in der Altmühl-Jura-Re- Neuauflage nun an interessierte Gäste versenden, die dann hoffentlich gion“, weiß Manuela Schmidt, Touristikerin im Markt auch wieder in die Region kommen können. Kinding. Sie hat federführend das Magazin mit der Eich- stätter Agentur Magenta4 GmbH entwickelt. Die Limes- Jetzt Mitmachen! Beim Altmühl-Jura Foto- Gemeinden sind aber nicht nur ein Urlaubsparadies für Geschichtsinteressierte. Wie ein „blaues“ Band zieht sich wettbewerb: Heimatmomente das Thema „Wasser“ durch die sechs Gemeinden, was Ab dem 1. März freut sich das Regionalmanagement von Erwachsene wie Kinder bekanntlich magisch anzieht. Die Altmühl-Jura auf Ihr Foto! Zeigen Sie uns im Rahmen des Altmühl bei einer Bootswanderung hinunter paddeln, in „Fotowettbewerbs: Heimatmomente“ Ihren persönlich den See springen, im Freibad planschen oder durch kühle liebsten Heimatmoment. Egal ob ein spannendes Relikt Quellen waten, all das ist hier möglich, und die Anre- aus der Römerzeit, eine Burg oder Kirche, ein schöner Ort gungen dazu findet man in dem Magazin. Einen neuen in der Natur oder in der Stadt oder aber etwas Leckeres Tourentipp gibt es ebenfalls: Ab diesem Jahr führt der Ge- auf dem Teller: was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an oradweg Altmühltal zu spannenden Spuren der Erdge- Heimatmomente in unserer Region denken? Welches Mo- schichte. Die LimesGemeinden liegen ebenfalls an dieser tiv verleiht ihrer Liebe zur Region Ausdruck? Ganz egal 342 Kilometer langen Radroute. Ein neues Kapitel ist der was es ist, wir freuen uns auf Ihr Foto! Gastlichkeit und dem Genuss in den gemütlichen Biergär- Die Fotos werden nach Einsendeschluss von einer Jury ten Gasthöfen, Restaurants und Cafés gewidmet. Hinwei- bewertet. Die Jury stellt sich aus namhaften Mitgliedern se auf die verschiedenen Veranstaltungen gibt es, in der zusammen: Dr. Karl Heinz Rieder (Kreisheimatpfleger Hoffnung, dass Feste und Märkte im Sommer stattfinden Landkreis Eichstätt), Fabian Rieger (Redakteur Donauku- können. Der Kern des Magazins mit den Übernachtung- rier), Victor Kraus (Künstler), Mevlüt Altuntas (Fotograph Bürgermagazin des Marktes Kinding 11

und Blogger), Eva Schultheiß (Kreisheimatpflegerin Land- : Krumenauerstraße 25, Raum Münster (Über- kreis Roth) und Werner Meier (Künstler der KunstTürmler gang Ärztehaus), Ref.: Petra Weißbach, Gebühren: 7,– Dietfurt). Die besten Fotos werden im Rahmen einer „Wan- Euro, Anmeldung: 0841/ 880-2505 oder petra.weiss- derausstellung“ durch die Region ausgestellt. Außerdem [email protected] warten attraktive Preise unserer Sponsoren auf die Gewin- 16.03.2021, 19. 30 – 21.00 Uhr, Ganz entspannt vom ner: Brei zum Familienessen, online: Vortrag mit Ge- – SAUNAHAUS: ein Wochenende im neu errichteten sprächsrunde, Ref.: Christine Krebs, Keine Gebühren, An- Saunahaus, e-Altmühltal meldung: 0841/3109-0, Veranstalter: Amt für Ernährung, – E-AUTO-TEST: ein Wochenende lang Nutzung eines Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt e-Autos, e-Altmühltal 19.03.2021, 10.00 – 11.30 Uhr, „Mein Baby schreit so – DINNER FOR TWO: Candlelight-Dinner für Zwei, viel…“, online: Vortrag mit Gesprächsrunde, Ref.: Annet- Fuchsbräu Hotel GmbH te Ritter-Kramer, Familientherapeutin, Säuglings- und – REGIONALE SPEZIALITÄTEN I: Warenkorb und 75,– Kleinkindberaterin, Keine Gebühren, Anmeldung: E Klostergutschein, Kloster Plankstetten 08421/70-396 oder [email protected], Veranstalter: – REGIONALE SPEZIALITÄTEN II: 100,– E Gutschein, Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi Eichstätt Metzgerei Greiner, Greding 20.03.2021, 12.00 – 16.00 Uhr, Autismus-Spektrum- – REGIONALE SPEZIALITÄTEN III: 2,5 Kilo Sack Mehl Störung (ASS) Grund und Aufbaukurs; abhängig von und 50,– E Gutschein Hainmühle Morsbach, und 1 Ka- der Pandemielage kann der Kurs auch online stattfinden sten Hefeweizen der Brauerei Gutmann, Titting Ingolstadt: vhs, Hallstraße 5, Zimmer 1 (1.Stock), Ref.: Bär- – REGIONALE SPEZIALITÄTEN IV: Geschenkkorb von bel Heiland, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gebüh- Schmiebauers Hofladen, Enkering, und 1 Kasten Bier ren: 31,50 Euro, Anmeldung: 0841/305- 1854, Veranstal- der Brauerei Schattenhofer, Beilngries ter: vhs Ingolstadt Zudem haben wir eine Sonderwertung für Kinder bis 13 24.03.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, Achtsame Elternschule: Jahre Wut tut gut – Hilfe Wutanfall, Eichstätt: Willibald-Gym- – DINOPARK: 1 Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu nasium, Raum 005, Ref.: Belinda Richter, Gebühren 11,- 4 Kinder) EUR, Anmeldung: 08421/9353888, Veranstalter: vhs- – ALTMÜHLTALER ABENTEUERPARK BEILNGRIES: Eichstätt 1 Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder) 25.03.2021, 19. 00 – 21.30 Uhr, Kleinkindernährung – – ESELGARTEN IN PONDORF: Schnupperstunde für kein Stress am Familientisch, online: Vortrag mit Ge- bis zu 8 Personen sprächsrunde, Ref.: Dr. Daniela Muhr-Becker, Keine Ge- – WITTL: 2 Gutscheine über 30 Euro bühren, Anmeldung: 0841/3109-0, Veranstalter: Amt für Einsendeschluss der Fotos ist der 17. Mai 2021. Die Fotos Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt müssen innerhalb der Altmühl-Jura Region aufgenommen 14.04.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, Achtsame Elternschule: sein. Die Bildrechte müssen bei Ihnen liegen. Mit Einsen- Strafen und Konsequenzen, Eichstätt: Willibald-Gymna- den Ihres Fotos akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedin- sium, Raum 005, Ref.: Belinda Richter, Gebühren 11,- gungen, die Sie auf unserer Homepage unter: www.altmu- EUR, Anmeldung: 08421/9353888; Veranstalter: vhs- ehl-jura.de/fotowettbeweb2021 finden. Eichstätt 16.04.2021, 10.00 – 11.30 Uhr, „Schlaf Kindlein schlaf…“ Fotowettbewerb: Heimatmomente – Der Babyschlaf und seine Herausforderungen, on- Wir suchen Ihre liebsten line: Vortrag mit Gesprächsrunde, Ref.: Annette Ritter- Heimatmomente! Kramer, Familientherapeutin, Säuglings- und Kleinkindbe- raterin, Keine Gebühren, Anmeldung: 08421/70-396 oder [email protected], Veranstalter: Koordinierende Kin- derschutzstelle KoKi Eichstätt 20.04.2021, 18.00 – 21.00 Uhr, Schnelle, leichte, all- tagstaugliche Familienküche, Ingolstadt: Lessingschu- Jetzt le, Lessingstraße 50, Schulküche, Ref.: Annemarie Eckl, mitmachen! Einsendeschluss: Keine Gebühren, Anmeldung: 0841/3109-0, Veranstalter: 17.05.2021 vhs Ingolstadt in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Altmühl-Jura Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt 21.04.2021, 10.00 – 11.30 Uhr, „Dürfen Kinder Angst Angebote für Eltern haben?“ – Ängste im Baby- und Kleinkindalter: Ursa- chen, Formen und Hilfestellungen, online: Vortrag mit - Elternkurse - Informationsa- Gesprächsrunde, Ref.: Kirsten Weber, KoKi Mitarbeiterin, bende - Vorträge - Workshops – Kleinkindpädagogin, Keine Gebühren, Anmeldung: online-Angebote 08421/70-396 oder [email protected], Veranstalter: Jeweils: 16.03.21; 08.06.21; 28.09.21; 07.12.21, 10.00 Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi Eichstätt – 12.00 Uhr, Beikostkurse im Klinikum Ingolstadt 22.04.2021, 19. 00 – 21.30 Uhr, Essensspaß für Klein- abhängig von der Pandemielage kann das Treffen auch kinder-Kinderlebensmittel unter der Lupe, online: Vor- online stattfinden trag mit Gesprächsrunde, Ref.: Dr. Daniela Muhr-Becker, 12 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Keine Gebühren, Anmeldung: 0841/3109-0, Veranstalter: • Kess-erziehen: „Weniger Stress - mehr Freude!“ Für El- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt tern mit Kindern vom 2. bis zum 12. Lebensjahr 24.04.2021, 11.00 – 13.00 Uhr, Trauer – ein Tabuthema • Kess-erziehen: „Staunen. Fragen. Gott entdecken.“ Re- für Eltern; abhängig von der Pandemielage kann der ligiöser Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern im Kurs auch online stattfinden, Ingolstadt: vhs, Hallstraße 5, Alter zwischen 2 und 10 Jahren Saal EG, Ref.: Bärbel Heiland, Heilpraktikerin für Psycho- • Kess-erziehen: „Abenteuer Pubertät“ für Eltern von 11 therapie, Gebühren: 12,50 Euro, Anmeldung: 0841/305- bis 16-jährigen 1854, Veranstalter: vhs Ingolstadt Ref.: zertifizierte Referentinnen, Gebühren: 40,- Euro pro 28.04.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, Selbstvertrauen – ich Person; 50,- Euro pro Paar, Informationen unter: 08421/50- wachse über mich hinaus, Eichstätt: Willibald-Gymnasi- 581, Koordination: Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk um, Raum 005, Ref.: Belinda Richter, Gebühren 11,– EUR, DV Eichstätt Anmeldung: 08421/9353888, Veranstalter: vhs-Eichstätt ganzjährlich, Rund um das Familienleben – Familien- 22.05.2021, 9.00 – 16.45 Uhr, Erste Hilfe bei Kindernot- alltag gestalten, Online-Vorträge, Web-Seminare und El- fällen, Eichstätt: Ausbildungszentrum Malteser, Bahnhof- ternabende für Eltern in Zeiten von Corona, Veranstalter: platz 14, Ref.: Ausbilder der Malteser, Gebühr.: 50,- EUR, Familienstützpunkte in Ingolstadt mit der Koordinierungs- Anmeldung: 08421/9807/-0 oder/-12; bzw christine.mai- stelle Familienbildung, Informationen unter: www.familien- [email protected], Veranstalter Malteser Hilfsdienst in Zu- bildung.ingolstadt.de sammenarbeit mit der vhs Eichstätt Zusammengestellt von: Ergänzungen KoKi – Koordinierende Kinderschutzstelle, Bahnhofstraße Jeden Montag, 10.30 – 12.30 Uhr, Nur mit telefonischer 16, 85101 Lenting, Tel.: 08421 – 70-390, [email protected] Anmeldung unter: 0841/9375560, Familienhebammen yern.de Sprechstunde – Consultations des sages-femmes – Moase de consultare – Midwife Consultation. Während Kontaktdaten der Veranstalter: der Coronabeschränkungen erfolgt die Beratung telefo- nisch oder per Video. Für schwangere Frauen und Mütter Volkshochschule Eichstätt, Kolpingstraße 1, 85072 Eichstätt, und Väter mit Babys bis zum 4. Lebensmonat, Ingolstadt: Tel.: 08421 – 93 53 888, E-Mail: [email protected] katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kolping Diözesanverband Eichstätt, Burgstraße 8, (SkF), Schrannenstraße 1a, Keine Kosten, Kath. Bera- 85072 Eichstätt, Tel.: 08421 – 50 581, E-Mail. kolping- tungsstelle für Schwangerschaftsfragen [email protected] Jeweils: 02.03.21; 13.04.21; 18.05.21; 22.06.21; Volkshochschule Beilngries, Ringstraße 16, 92339 Beiln- 27.07.21; 21.09.21; 26.10.21; 30.11.21 10.00 – 12.00 Uhr, gries, Tel.: 08461 – 226, E-Mail: bildung@vhs-beilngries. Stillvorbereitungskurse im Klinikum Ingolstadt, ab- de hängig von der Pandemielage kann das Treffen auch on- Kolpingfamilie Kösching, Pfarrgasse 2, 85092 Kösching, line stattfinden, Ingolstadt: Krumenauerstraße 25, Raum Tel.: 08456/6316, E-Mail: georg.altmann@kolping-koe- Münster (Übergang Ärztehaus), Ref.: Petra Weißbach, Kei- sching.de ne Gebühren, Anmeldung: 0841/ 880-2505 oder petra. Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, 85049 Ingol- [email protected] stadt, Tel.: 0841 – 305 1854, E-Mail: [email protected] 18.06. – 20.06.2021, Paarwochenende Thema: "Zeit Erziehungs- und Familienberatung Eichstätt, Ostenstraße für mich, Zeit für dich, Zeit für uns", Walting: Jugend- 31a, 85072 Eichstätt, Tel.: 08421 – 8565, E-Mail: erzie- haus Schloss Pfünz, Waltinger Straße 3, Ref.: Anja Strauß, [email protected] Leiterin der EFL, Dipl-Psych. Dr. Marion Bayerl, Referentin für Ehe- und Familie, Gebühren: 90,– pro Person inkl. Bischöfliches Ordinariat, Ehe und Familienpastoral, Luit- Übernachtung und Verpflegung, Anmeldung: 08421 – 50 poldstraße 2, 85072 Eichstätt, Tel.: 08421 – 50 611, E-Mail: 611, Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat, Ehe und Fami- [email protected] lienpastoral, Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt, Beratungs- Termine auf Anfrage jeweils 6 Einheiten mit 2 Stunden, stelle für Kinder, Jugendliche u. Familien, Gabelsberger- KIB - Kinder im Blick – für Eltern in Trennungs- und straße 46, 85057 Ingolstadt, Tel. 0841 - 99 35 440, E-Mail: Scheidungssituation, Wie kann ich die Beziehung zu [email protected] meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung för- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt, dern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und ab- Auf der Schanz 43 a, 875049 Ingolstadt, Tel.: 0841 – zubauen? Wie kann ich den Kontakt zum anderen Eltern- 31090, E-Mail: [email protected], www.weiter- teil im Sinne meines Kindes gestalten? Eichstätt: bildung.bayern.de Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Ostenstraße Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Kath. Beratungsstel- 31a, Ref.: Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle, Tel.: le für Schwangerschaftsfragen, Schrannenstraße 1a, 08421 / 8565 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841 – 93755 60, E-Mail: schwan- Termine auf Anfrage, jeweils 5 Kurseinheiten mit 2 Stun- [email protected] den in Präsenz, online: 6 Kurseinheiten mit ca. 90 Minuten, pro famila Ingolstadt, Holzmarkt 2, 85049 Ingolstadt, Tel.: Elternkurse: „Kess-erziehen“ 0841/379 289-0, E-Mail: [email protected] • Kess-erziehen: „Von Anfang an!“ Für Eltern mit Kindern Klinikum Ingolstadt: Krumenauerstraße 25, Tel.: 0841/ bis zum dritten Lebensjahr 880-2505 oder [email protected] Bürgermagazin des Marktes Kinding 13

treter, Markus Metz, gegründet. Robert Sammiller bezieht Kinderhaus Arche Noah viele regionale Produkte, wie etwa Kartoffeln, Mehl und Fleisch. Die Nudeln bereitet er selbst zu. Auch beim The- Gut, genussvoll und nachhaltig essen ma Nachhaltigkeit kann er punkten. Das Mittagessen für das Kinderhaus und die Schule wird täglich frisch zuberei- Coaching Kitaverpflegung - das Kinderhaus Arche tet und in Edelstahlbehältern geliefert. Das Konsumieren Noah aus Kinding ist dabei regionaler Erzeugnisse, als auch der kurze Transportweg Was und wie Kita- und Schul- Praxisbegleitung für Kindertageseinrichtungen zum Kinderhaus und der Grundschule, erbringen einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. kinder essen, spielt eine Coaching Unsere Kita ist große Rolle für ihr Wohlbefin- Kitaverpflegung 2021 dabei! Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Beteiligten für die den und ihre Gesundheit. Kita-Tischlein, Bereitschaft und freuen uns auf die weitere Zusammenar- Daher bietet das bayerische deck dich! beit!

Ernährungsministerium auch Weitere Informationen zum Coaching Kita- und Schulver- Vernetzungsstelle heuer wieder an, KitasKita- und und Schulverpflegung Schulen Bayern bei der Verbesserung pflegung finden Sie unter https://www.aelf-ff.bayern.de/ ihres Verpflegungsangebotes im Rahmenwww.kitaverpflegung.bayern.de eines kosten- ernaehrung/gv/index.php . freien Coachings zu unterstützen. Kürzlich haben sich alle teilnehmenden Kitas und Schulen zur digitalen Auftaktver- anstaltung mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulver- Auf den nachfolgenden zwei Seiten einige pflegung Oberbayern West getroffen. Mit dabei war auch Bildimpressionen vom Fasching unserer das Kinderhaus Arche Noah aus Kinding. Kinderhaus-Kinder Insgesamt vier Kitas und eine Schule haben sich in Ober- bayern West mit viel Engagement auf den Weg gemacht, mit Unterstützung ihres Coaches die Verpflegung in ihren Einrichtungen zu verbessern. Dabei steht die Optimierung des Speiseplans nach den Empfehlungen der Baye- Verschiedenes rischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung im Mittel- Blutspendetermin punkt. Bereits bei der Auftaktveranstaltung wurden aber auch Ideen zu einer nachhaltigeren Verpflegung ausge- Unser nächster Blutspende-Termin in Kipfenberg ist Am tauscht und diskutiert. Regionaler Einkauf, mehr Bio-Le- Freitag, 14. Mai 2021 von 15.30 – 20.00 Uhr in der bensmittel oder das Vermeiden von Lebensmittelabfällen Schule Am Limes in Kipfenberg sind Herausforderungen, mit deren Umsetzung sich die W. Grüner, B-R-K Kipfenberg, AK Blutspende Einrichtungen bis zum Ende des Coachings im Juli be- schäftigen werden. Jetzt gilt es, mit Unterstützung des vhs Beilngries Coaches und mit allen Beteiligten in den Einrichtungen Das Frühjahr-/Sommersemester 2021 individuelle Ziele zu definieren und passende Maßnah- der Volkshochschule Beilngries sollte ei- men umzusetzen. gentlich im März an den Start gehen. Für das Vorhaben wurde ein Essensgremium, bestehend Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies aus der Kinderhausleitung, Anna Kluy, der Verpflegungs- nicht in gewohnter Weise möglich. beauftragten aus dem Team, Annette Schneider, dem Alternativ zu Präsenzangebote finden interessante Online- Speisenanbieter, Robert Sammiller, und einem Elternver- veranstaltungen zum Teil auch in Kooperationen mit ande- ren Volkshochschulen statt. Neue Kurse und Vorträge werden täglich im System er- gänzt. Ausführliche Kursbeschreibungen sind auf der Homepage www.vhs-beilngries.de zu finden. Anmeldungen sind telefonisch unter 08461/266 (ggfs. AB), per Email unter [email protected] oder über die Homepage unter www.vhs-beilngries.de möglich. Terminkalender für Onlinekurse und derzeit geplante Prä- senzveranstaltungen von Mitte März bis Mitte April Gesellschaft U-1201-O Online - Versicherungen für die eigenen vier Wände, Dienstag, 13.04.2021, 19:00 Uhr - 20:15 Uhr, 1x, Referentin Susanne Gelbmann des Verbraucherservice- Bayern. U-1210-O Online - NEU - Internetangebote: Vermögen bilden mit kleinen Sparbeträgen, Mittwoch, 19.03.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 1x, Referent: Ulrich Lohrer, aner- kannter Trainer für Verbraucherbildung seit 2017 U-1211-O Online - NEU - Die Immobilie als Stabili- tätsanker in der Krise, Montag, 26.03.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 1x, Referent Ulrich Lohrer 14 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Alina Meyer, Maximilian Meyer, Anja Noll-Hussong, Haunstetten Haunstetten Erlingshofen

Charlotte Dina und Dominik Adamow, Mayer Nora Kienzl Kinding

Faschings- impressionen

Efe und Kaan Aslan, Emanuel Kinding Dujmovic

Familie Franziska Groß, Georg und Kilian Maier, Wohlgemuth Erlingshofen Haunstetten

Hanna Landshammer

Hannes Tretter, Lara Reinke, Haunstetten Kinding Bürgermagazin des Marktes Kinding 15

Lena Nowak, Kinding

Liam Siemer, Linda Biedermann, Badanhausen Unteremmendorf

Luisa Meier, Marta und Levi Kreipp, Martyna Kirchanhausen Haunstetten Pala

Meike und Hanna Medeea Bunta, Michael und Florian Rheindt, Rupp Faschingshut Haunstetten

Sarah Sophia und Jonas Gietl, Sophia und Laura Konrad Kinding Hiller

Todero Johannes Gugel

Valentina Proebster, Veronika und Katharina Abt, Schafhausen Haunstetten 16 Bürgermagazin des Marktes Kinding

U-1330 *Kompostgärtner - sind Naturschützer +++ U-7515 *Nähkurs für Kinder und Jugendliche in den U-1332 *NEU - Von den Grundlagen der Gartengestal- Osterferien ab 7 Jahre +++ Montag, 29.03.2021, 09:30 tung zum Traumgarten Uhr - 12:30 Uhr, 3x, vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Kursraum U-1334 *NEU - Bienenwachstücher - nachhaltig und 2, Referentin: Christine Uter umweltfreundlich herstellen +++ U-7570 *NEU - Für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Samstag, 17.04.2021, 09:30 Uhr - 11:30 Uhr, 1x, Referen- Jahre +++ Samstag, 10.04.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr, tin: Margit Graf, Samstag, 17.04.2021, 12:30 Uhr - 14:30 1x, Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Schach- Uhr, 1x, Referentin: Margit Graf, Samstag, 17.04.2021, club, Referent: Fred Bossie 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 1x, Referentin: Margit Graf, vhs- +++ Voraussetzung für den Kursbetrieb in Präsenz ist Gebäude, Ringstr. 16, Kursraum 2 die Öffnung der Erwachsenenbildungseinrichtungen U-1500 *Wildkräuterwanderung im Frühjahr +++ gemäß der bayrischen Infektionsschutzmaßnahmen- Samstag, 24.04.2021, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr, 1x, Treff- verodnung +++ punkt: Einfahrt Grundstück Weikl, Gaisberg 35, Beilngries, Referentin: Marie-Luise Schmidt Onlinevorträge in Zusammenarbeit mit anderen Part- Sprache nern U-3020 *Einbürgerungstest, Freitag, 23.04.2021, 13:00 U-61630 Online-Vortrag Zwischen Street-Art und Poe- Uhr - 14:00 Uhr, 1x, vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Kursraum sie: Cy Twombly im Museum Brandhorst, Donnerstag, 2, Referentin: Petra Pfaller, Anmeldeschluss: 23.03.2021 18.03.2021, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, 1x, Referent: Achim Hochdörfer, Direktor des Museums Brandhorst in Mün- Integrationskurs – Deutsch chen U-3000 Integrationskurs - Deutsch - allgemeiner U-62300-O *Online-Deutsch für Pflegekräfte - "Pfle- Sprachkurs ab Abschnitt 1, Montag, 12.04.2021, 08:15 gedokumentation erfolgreich verfassen", Samstag, Uhr - 12:15 Uhr, 140, Spielzeugmuseum, 1. OG, Schu- 20.03.2021, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, 1x, Referentin: Susan- lungsraum Schachclub, Referentin: Elmira Bauer ne Lingl in Kooperation mit der vhs Pfaffenhofen U-3031 Integrationskurs Abend Deutsch - Sprachkurs ab Abschnitt 1, Montag, 26.04.2021, 18:30 Uhr - 20:45 U-61650-O Online-Vortrag Sklaverei: Eine globale Uhr, 231x, vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Kursraum 2, Refe- Perspektive, Mittwoch, 24.03.2021, 19:30 Uhr - 20:30 rentin: Katalin Beke Uhr, 1x, Referent: Andreas Eckert U-3080 Integrationskurs mit Alphabetisierung, Ab- U-61300-O Online Do-it-yourself-workshop Haus- schnitt 1, Montag, 15.03.2021, 08:45 Uhr - 12:00 Uhr, haltsartikel und Drogerie, Samstag, 27.03.2021, 13:00 250x, Spielzeugmuseum, 1. OG, Schulungsraum Männer- Uhr - 16:00 Uhr, 1x, Referentin: Stefanie Gramlich gesangsverein, Referentin: Michaela Spreng U-64010-O Online Feldenkrais Workshop: Knirschen, Onlinekurse Sprachen Knacken, Kauen- rund um Kopf und Kiefer, Samstag, Es werden Onlinekurse in Italienisch, Spanisch und Eng- 13.03.2021, 15:30 Uhr - 19:15 Uhr, 1x, Referentin: Larissa lisch angeboten. Um den richtigen Kurs für Interessenten Hein zu finden empfehlen wir telefonisch oder über die Home- U-64050-O **NEU Unruhe im Bauch - könnte es ein page mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne geben wir nä- Reizdarm sein? Dienstag, 16.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 here Auskünfte! Uhr, 1x, Referentin: Monika Winhard in Kooperation mit der vhs Neuburg Gesundheit U-4052-O **NEU - Onlinevortrag: Unser Darm - nur ein vhs Beilngries – Öffnungszeiten Schlauch im Bauch? Dienstag, 23.03.2021, 19:00 Uhr - Das Büro ist für den Parteiverkehr geschlossen. 21:00 Uhr, 1x, Referentin: Monika Winhard Für persönliche Anliegen ist eine vorherige Terminverein- U-4040 *Wechseljahre - Was wechselt, was verändert barung unter der Tel. 08461/266 oder per E-Mail bildung@ sich? Mittwoch, 21.04.2021, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr, 1x vhs-beilngries.de nötig. Montag und Donnerstag von 8.00 +++, vhs-Kursräume, Kevenhüller Str. 4, Zi. 3, Referentin: bis 12.30 Uhr tel. zu erreichen. Angelika Netter T-4304-O Online III - Schwangerschaftsyoga, Freitag, Postanschrift: 16.04.2021, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr, 6x, Referentin Franzis- Volkshochschule Beilngries, Ringstraße 16 in 92339 Beiln- ka Renner gries, Tel. (0 84 61) 2 66, www.vhs-beilngries.de U-4680-O **Online - NEU - Hula Hoop, Montag, 22.03.2021, 19:00 Uhr - 19:50 Uhr, 5x, Referentin: Andrea Trettenbach Hohe Versorgungsquali- Junge vhs tät im Netzgebiet U-3700 Osterferien 2021 Intensiv-Training SPRACHEN und MATHEMATIK, Dienstag, 06.04.2021, 10:00 Uhr - Investitionen 2020: 122 Millionen Euro für die Strom- 17:00 Uhr, 5x 90 Minuten, vhs-Gebäude, Ringstr. 16, Kurs- und Erdgasnetze raum 5, Referent: Michael Landerer Mit umfangreichen und beständigen Investitionen sorgt U-7430 **Walderlebnistage im Sommer für Kinder ab 6 die N-ERGIE Aktiengesellschaft für ein hohes Maß an Ver- Jahre +++ Freitag, 30.04.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, 8x, sorgungsqualität in ihrem Netzgebiet. Allein 2020 inve- Treffpunkt am Arzberg, Parkplatz am Friedhof, Referentin: stierte sie rund 122 Millionen Euro in den Unterhalt, Ersatz Caroline Stadler und Ausbau der Strom- und Erdgasnetze. Bürgermagazin des Marktes Kinding 17

ID.3 Pure Performance 110 kW (150 PS) 45 kWh Faszinierend Stromverbrauch, kWh/100 km: komb. 13,1/ CO₂-Emissionen, g/km: komb. 0. Effizienzklasse A+. Inspirierend Ausstattung: LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe, Elektrisierend Klimaanlage „Climatronic“, „Lane Assist“ u. v. m.

Fahrzeugpreis: 27.925,00 € Zzgl. Überführungskosten: 550,00 € Sonderzahlung (entspricht Umweltprämie1): 6.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 21.925,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,98 % Effektiver Jahreszins: 2,98 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 0,00 € Jährliche Fahrleistung: 10.000 km. Gesamtbetrag: 15.072,00 € 48 mtl. Leasingrate á 189,00 € - Jetzt Probefahrt vereinbaren - 6.000 € Umweltprämie sichern www.bierschneider.de

Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Sulzweg 2 Kelheimer Str. 35 Industriestraße 1/2/34 Schütterlettenweg 1/3 92360 Mühlhausen 92339 Beilngries 91171 Greding 85053 Ingolstadt Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (0841) 9 66 88-0

> BUCHHALTUNG > STEUERBERATUNG > UNTERNEHMENSBERATUNG > DIGITALISIERUNG Beilngries für Gewerbe, Freie Berufe und Privatpersonen DU WILLST HOCH HINAUS

Für den Standort Beilngries suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen LOHNBUCHHALTER (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mind. 20 Std./Woche

Wir bieten Ihnen einen langfris� gen, sicheren Ar- Bi� e bewerben Sie sich online, per E-Mail oder per Post beitsplatz mit a� rak� ver Vergütung, hervorragenden BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellscha� GmbH Fortbildungsmöglichkeiten und fl exiblen Arbeitszeiten Herr Markus Fehlner und Frau Sonja Haas sowie überdurchschni� lichen Sozialleistungen. Wir Grampersdorf, Kirchstraße 8 | 92339 Beilngries wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre aussa- Tel.: +49 (0)8466 940050 gekrä� ige Bewerbung. [email protected]

Im Verbund stark Weitere Informa� onen unter www.berata-gmbh/karriere 18 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Investitionen im Landkreis Eichstätt ben Minuten (6,8 Minuten) mussten die Menschen 2019 Rund 1,8 Mio. Euro gab die N-ERGIE im Jahr 2020 für ihre aufgrund ungeplanter Ereignisse, etwa infolge von Un- Netze im Landkreis Eichstätt aus. Darunter fallen unter an- wettern oder Leitungsschäden, ohne Strom auskommen. derem Gasversorgungsleitungen Im Hüttental in Haunste- Diese Zahl liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt: tten und in der Chudobastraße in Denkendorf. Laut Bundesnetzagentur lag 2019 die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letzt- Für die Erschließung von Neubau- und Gewerbegebieten verbraucher in Deutschland bei rund 12 Minuten (12,2 Mi- wie das Baugebiet Spitzelberg in investierte nuten). die N-ERGIE 2020 im Landkreis Eichstätt rund 800.000 Euro. Über 30.000 Kilometer Strom- und Gasleitungen Die Sanierung von Mittelspannungsleitungen und der da- Das Stromnetz der N-ERGIE umfasst Hoch-, Mittel- und mit einherge-hende Austausch von einzelnen Strom- Niederspan-nungsleitungen und ist fast 28.000 Kilometer masten sowie die die Umstellung von Freileitungen auf lang. Es erstreckt sich vom Würzburger Umland im Nor- Erdkabel schlugen mit über 120.000 Euro zu Buche. den bis Eichstätt im Süden, sowie von Weikersheim im Westen bis nach Sulzbach-Rosenberg im Osten. Investitionen stärken die Versorgung im Netzgebiet Das Gasnetz umfasst Hoch-, Mittel- und Niederdrucklei- Im gesamten Netzgebiet flossen 2020 rund 93 Millionen tungen und er-streckt sich über etwa 4.400 Kilometer. Euro in Neu- oder Ersatzbaumaßnahmen im Stromnetz sowie dessen technischen Unterhalt. Dazu zählen unter anderem Nachrüstungen für mehr Vogelschutz, die Erd- verkabelung von Freileitungen sowie die Integration der weiterhin wachsenden Anzahl von Anlagen zur Erzeugung Privatanzeigen regenerativer Energie. Hinzu kommen etwa die Instand- haltung von Umspannwerken, Trafostationen sowie Ver- Ab sofort hochwertige Alpakabetten zu verkaufen. teilnetzen. Nähere Informationen unter Tel. +49/08462/90060 oder In ihre Erdgasnetze investierte die N-ERGIE 2020 knapp www.jura-alpakas.de 29 Millionen Euro. Hierunter fällt neben der Instandhaltung Wohnhaus, ca. 180 qm, mit Garten in 92358 Seubersdorf von Hoch-, Mittel- und Niederdruckleitungen zum Beispiel zu vermieten. Tel. 09497/94120 die Erschließung von Neubaugebieten. Diese hohen Investitionen machen sich bezahlt: Die Ver- BIO-OBST, BIO-GEMÜSE, BIO-FLEISCH und vieles sorgungsquali-tät im Netzgebiet der N-ERGIE liegt auf mehr. Frisch & knackig zu Dir nach Hause GELIEFERT! einem sehr hohen Niveau. Durchschnittlich nur knapp sie- www.kaiserbiogenuss.de, Tel. 09184/808080

OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK WIR DRUCKEN FÜR SIE GESCHÄFTSDRUCKSACHEN • BRIEFBÖGEN • AUFKLEBER • STUNDENZETTEL • VISITENKARTEN • FLYER • POSTKARTEN • PROSPEKTE • BLÖCKE • FORMULARE • MAILINGS • PREISLISTEN • KALENDER • POSTER • VERSANDTASCHEN • MAPPEN ..und noch vieles mehr!

IHR PARTNER FÜR Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten (08462) 9406-0 QUALITÄTSDRUCKPRODUKTE www.fuchsdruck.de · [email protected] Bürgermagazin des Marktes Kinding 19

20 Bürgermagazin des Marktes Kinding

Unser Team sucht Verstärkung

Mediengestalter / Grafiker(m/w/d) im Bereich Dokumentation Kennziffer 21-03

Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Erstellung von Schulungsunterlagen, Workshopunterlagen • abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter/ Wir sind Vorreiter in der Entwicklung und Präsentationen Grafiker oder vergleichbare Ausbildung und Herstellung von Trainingssyste- • Erstellung und Aktualisierung von Kataloglayouts und • Idealerweise bereits Berufserfahrung im Satz- und men für die gewerblich technische Dokumenten nach Vorgabe für die Firmenkommunikation Gestaltungsbereich für Print- und elektronische Medien Qualifizierung. (Anzeigen, Werbemittel, Produktdokumentation) • Routinierter Umgang mit Adobe InDesign, Photoshop, • Betreuung und Datenpflege der Social-Media-Kanäle Illustrator, Acrobat, MS Word, MS Powerpoint Für unsere Kunden bieten wir interes- und der Unternehmenswebsite (CMS-System) • Kreativ, flexibel und belastbar sante Lösungen und Konzepte für die • Produktfotografie mit Bildbearbeitung/Aufbereitung • Zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten im Team Themengebiete Automatisierungstech- • Begleitung von Druckprozessen • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil nik, Antriebstechnik, Sensorik, sowie die Gebäudekommunikation. Das Produktspektrum reicht von Ar- Elektroniker /Techniker / Meister (m/w/d) beitsplatz-Systemen bis zu elektrischen im Bereich Fertigung und im Prüffeld und elektrotechnischen Trainingssys- temen. für die Prüfung von technischen Anlagen / Produkten Kennziffer 21-01 Wir zählen zu den Spitzenunternehmen am Markt. Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Selbstständige, termingerechte Fertigungs- und • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter (w/m/d) Hervorragender Kundenservice hat Reparaturbearbeitung oder staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im bei uns einen hohen Stellenwert. Zu • Eigenverantwortliche Durchführung von VDE- und Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik unseren Kunden gehören u.a. Fach- Funktionsprüfung • Berufliche Erfahrung in der Produktion von Kleinserien hochschulen, Berufsschulen, aber auch • Pflege/Erstellung der Dokumentation für Beschaffung, • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Automobilindustrie und Energie- Fertigung und Prüfung • Kenntnisse in Automatisierungstechnik (SPS S7), Robotik, versorger. • Sicherstellen von Qualitätsstandards Antriebstechnik, Pneumatik, Gebäudetechnik (KNX, DALI, Unser Versprechen: Photovoltaik) und/oder VDE sind wünschenswert Unsere innovative und zukunftsori- entierte Produktpalette eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungsperspektiven Haben Sie gute Word / Powerpoint / PC Kenntnisse? und Chancen, Verantwortung zu über- Unterstützen Sie unser Team in Teilzeit oder 450 € Basis! nehmen. Wir stehen für Verlässlichkeit, Kennziffer 21-02 Fairness und Wertschätzung. Für Sie bedeutet dies unter anderem eine Ihre Aufgaben: Ihr Profil: leistungsgerechte Vergütung und ein • Unterstützung der Dokumenation beim Layout von • Grundkenntnisse und geübter Umgang mit dem PC Handbüchern, Bedienungsanleitungen und Schulungs- • Sicherer Umgang in Microsoft Word und Powerpoint attraktives Arbeitsumfeld. unterlagen nach vorgegebenen Richtlinien • Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse ETS fördert fachliche wie auch persön- • Contentpflege mit Hilfe von CMS-Systemen für die • Grundkenntnisse und Gefühl für Gestaltung und Layout liche Weiterentwicklung durch interne Website und Lernsoftwareapplikationen vorteilhaft und externe Schulungen.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Studentische Hilfskraft / WiMa (m/w/d) Kennziffer 21-06 Bewerbung bitte per E-Mail un- ter Angabe der Kennziffer an: Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Unterstützung bei der Entwicklung von didaktischen • Ingenieurinformatik, Software Engineering, Elektro- [email protected] Trainingskonzepten und Erstellung von Ausbildungsmo- technik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, o. ä. dulen (Software, Hardware und Teachware) • Interesse an produktionsorganisatorischen und Ansprechpartner: • Mitarbeit in der Prototypenfertigung technischen Fragestellungen Frau Heike Nuber • Erstellung von Dokumentationen • Selbstständige und methodische Arbeitsweise • Kenntnisse in der Automatisierungs- und Antriebstechnik • Gute Englischkenntnisse erwünscht

ets-didactic.de