• 450 A4 Seiten / 450 A4 pages Nachbarn der Vergangenheit • zweisprachig / bilingual • 660 Fotos und Dokumente, teilweise Spuren von Deutschen jüdischen Glaubens farbig, mit wenigen Ausnahmen bisher im Landkreis mit dem unveröffentlicht / 660 photos and Brennpunkt 1800 bis 1945 documents, some in colour and practically all unpublished to date • eindringliche Augenzeugenberichte / moving eyewitness accounts • mehr als 6000 Namen und Personendaten / more than 6000 names and biographical details Cornelia Binder und Michael Mence erforschen seit über 18 Jahren die Geschichte der Juden im Landkreis Bad Kissingen. Sie erhielten für ihre Arbeit zur Bewahrung der Kultur und Geschichte der deutschen Juden im Landkreis ISBN 3-00-014792-6 Bad Kissingen eine Auszeichnung vom "Institute of Contemporary History and Wiener Falls im Buchhandel nicht erhältlich, zu Library", London. beziehen über: C. Binder, M. Mence – Cornelia Binder and Michael Mence have been researching for over 18 years the history of [email protected] Jewish people in the administrative district of If not available locally, obtainable from: Bad Kissingen. They received an international C. Binder, M. Mence – award from the "Institute of Contemporary Yesteryear's Neighbours [email protected] History and Wiener Library" London, for their

contribution to preserving the culture and Traces of German Jews in the administrative Preis: € 109.— history of German Jews in the region of Bad zuzügl. Versand und Verpackung Kissingen. district of Bad Kissingen focusing on the period 1800-1945 Price: € 109.— plus postage and packing

Cornelia Binder + Michael Mence

Der Brennpunkt des Buches betrifft den Inhalt / Contents Zeitraum 1800 bis 1945, eine Periode, die von der allmählichen Assimilation und Integration Vorwort / Preface Gemeindeübergreifende Angaben zur jüdischer Bürger und Bürgerinnen geprägt war. Struktur, Entwicklung und Kultur / Details Das Buch ist zugleich Sozial- und Altlandkreis Bad Brückenau relating to structure, development and Heimatgeschichte. Es schildert den Alltag Former administrative district Bad culture across the board for all the Jewish eines Querschnitts der jüdischen Bevölkerung Brückenau communities über knapp 150 Jahre, die in Frieden und Verbundenheit mit ihren christlichen Nachbarn Bad Brückenau – Stadt Zeittafel / chronological table leben konnten. Das Buch ist auch ein Denkmal Bad Brückenau – Bad Erstwähnungsdaten / first references für die Bürger und Bürgerinnen, die aus ihrer Geroda Bevölkerungsentwicklung / development of Heimat vertrieben oder im Holocaust ermordet Platz population wurden. Bevölkerungsstand / population census Namensliste / list of names This book focuses on the period 1800 till 1945, Unterleichtersbach Berufe / occupations an epoch characterized by the gradual Jüdische Auswanderer / Jewish emigrants assimilation and integration of Jewish citizens. Jüdische Friedhöfe / Jewish cemeteries This book deals with specific local history but Altlandkreis Bad Kissingen Offizielle Mitteilungen / official letters at the same time it is a microcosm of Former administrative district Bad Kissingen "Euthanasie" / "euthanasia" developments in similar communities Deportationen / deportations throughout Frankonia. It describes the Bad Kissingen Bericht einer Überlebenden / report from a everyday life of a cross-section of the Jewish Garitz survivor population during nearly 150 years and how Maßbach Weitere kulturelle Spuren / further cultural they lived in solidarity and peace with their Poppenlauer traces Christian neighbours. This book is also a Steinach an der Saale monument for those Jewish citizens who were Thundorf expelled from their home villages and towns, or Nachschlagverzeichnisse / reference murdered in the Holocaust. Altlandkreis registers Former administrative district Hammelburg Stichwortverzeichnis / index Hammelburg Ortsverzeichnis / index of place names Bonnland Fotos und Illustrationen / photos and Dittlofsroda illustrations Anmerkungen / explanatory notes Untererthal Bibliographie / bibliography Völkersleier Archive / archives Westheim Auskünfte und Materialien / information and materials