Rhönklub Zweigverein Würzburg e. V. So finden Sie das Das Würzburger Karl-Straub-Haus verfügt über 13 Zwei- und Mehrbettzimmer. „Würzburger Karl-Straub-Haus“ Insgesamt 39 Betten, 6 Etagenduschen. A7 Richtung Und so erreichen Sie uns: Kassel Bischofsheim Die Autobahn A7 an der Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecken verlassen.

Oberbach Fahren Sie zunächst ca. 1 km nach Sandberg links, Sie erreichen den Ort Schil- deck. Am Ortsausgang biegen Sie am Ortsschild wieder links in den geteerten Weg ein. Bad Brückenau Würzburger Abfahrt Auf diesem Weg erreichen Sie das Würzburger Karl-Straub-Haus Brückenau/ Schildeck Haus Würzburger Karl-Straub-Haus. Wildflecken Oberleichters- bach Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

A7 Richtung Würzburg

Wanderhütte auf dem Farnsberg

Weitere Anfragen, Informationen und Anmeldung an:

Wo die Rhön für Wanderer und Naturfreunde Anschrift: Das Nebengebäude ist geeignet für Familien und Gruppen. Würzburger Karl-Straub-Haus noch echte Hüttenatmosphäre bietet. Am Farnsberg 116 - 97779 Geroda Rhönklubmitglieder und Mitglieder der Gebietsvereine des Deutschen Wanderverbandes erhalten eine Über- Tel. 09749 230 - Fax 09749 1415 nachtungsermäßigung von 1,00 € je Übernachtung. E-Mail: info@würzburger-haus.de Wir freuen uns, Sie auf dem Würzburger Karl-Straub- www.würzburger-haus.de Haus begrüßen zu dürfen. Ganzjährig geöffnet - täglich ab 10:00 Uhr Mittwoch Ruhetag ZVwww. rhönklub-würzburg.de Würzburger Karl-Straub-Haus

Zieh an die Wanderschuh... Die regionale Küche Basaltformationen Zieh an die Wanderschuh und nimm den Rucksack auf und Neben der regionalen Küche, saisonalen Gerichten mit markt- Gewaltige Basaltformationen mit endlosen grünen Wiesen und wirf die Sorgen ab, marschier zur Rhön hinauf! frischen Zutaten werden deftige Brotzeiten, selbstgebackene Matten, dazwischen dunkle Hochmoore. In dieser unberührten Natur pur – genießen und entspannen - abseits vom Kuchen und extra leckere Kindergerichte angeboten. Landschaft findet der Wanderer ein natürliches Pflanzen- und Alltag Tierleben.

Das Würzburger Karl-Straub-Haus - ein beliebtes Ausflugsziel Hier blühen im Frühling noch Märzenbecher, Knabenkraut auf dem Farnsberg 1938 erbaut - seit einem halben Jahrhun- und Trollblume, im Sommer Arnika und Fingerhut und im dert auch heute noch ein Magnet, Ziel- und Ausgangspunkt Herbst Weideröschen und Herbstzeitlose. Auch die Silberdis- für Gruppen- und Einzelwanderungen. In einem langem tel – das Wahrzeichen der Rhön – ist sehr verbreitet. Atemzug gleitet der Blick vom Farnsberg im Westen hinab ins Die Tal nach Wildflecken, am gegenüberliegenden Höhenrücken Einfach erhebend Die Rhön ist ein ausgeprägtes Vulkangebiet und zählt zu zum großen und kleinen Auersberg hinauf, schwenkt ostwärts den großartigsten Erholungslandschaften Mitteleuropas. hinüber zur unverwechselbaren Wasserkuppe und endet schließlich ganz im Osten am Kreuzberg. Ca. 6.000 km markierte Wanderwege durchziehen die Rhön und laden zu jeder Jahreszeit zu einem Ausflug ein. Vergessen Sie Handy und den Fernseher – Reservierungen zu Geburtstags-, Advents-, Weihnachts-, Silvester- Erholung ist angesagt. feiern und anderen Festlichkeiten sind jederzeit möglich. Gespurte Langlaufloipen und Ski- und Rodelhänge machen Hierfür steht ein großer Gastraum zur Verfügung. die Rhön auch im Winter attraktiv.

Im März 1991 erkannte die UNESCO die Rhön als Biosphä- renreservat an, um den Schutz, die Erhaltung und die Entwick- lung dieser außergewöhnlichen Mittelgebirgslandschaft zu sichern.

Wanderhütte vom Rhönklub Direkt vor unserem Haus finden Sie:

• Gut markierte Wanderwege Gerne verwöhnen wir unsere Gäste nach einer ausgiebigen • Mountain-Bike-Strecken gut ausgeschildert Wanderung. • Großer Kinderspielplatz • Gespurte Langlaufloipen (Drei-Hütten-Loipe) Im Sommer genießen Sie - wenn die Tagesgäste wieder auf • Rodelhänge dem Heimweg sind - in Ruhe vor dem Haus den Abend. Herzlich willkommen Hier kocht der Hüttenwirt persönlich

• Saisonale Gerichte mit marktfrischen Zutaten im neuen Gastronomie-Anbau vom Karl-Straub-Haus • Heimische Wildgerichte • Deftige Rhöner Brotzeiten • Eigene Herstellung der Fleisch- und Wurstspezialitäten

• für Feierlichkeiten aller Art Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Kommunion, Konfirmation, Hüttenabende für Vereine, Firmen usw. • Catering außer Haus Aussenansicht des neuen Anbaus • Busse willkommen

Der neue Spielplatz - ein Paradies für Kinder

Innenansicht des Gastraumes für 70 Personen

mit modernsten Geräten zum Austoben und natürlich auch zum Fußball spielen - damit Mama und Papa, Oma und Würzburger Karl-Straub-Haus Opa die Rhöner Spezialitäten Am Farnsberg 116, 97779 Geroda und die einmalige Landschaft Telefon: 09749-230 - Fax 1415 in Ruhe genießen können. E-Mail: [email protected]