Infos 3Fmobil
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Saisonprogramm 2019 Willkommen Beim ADFC Hof Wir Freuen Uns Mit Ihnen Auf Eine Schöne Und Erlebnisreiche Fahrrad- Saison 2019
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hof www.adfc-hof.de Saisonprogramm 2019 Willkommen beim ADFC Hof Wir freuen uns mit Ihnen auf eine schöne und erlebnisreiche Fahrrad- saison 2019. Die Aktiven des ADFC Hof haben wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Touren-Programm zusammengestellt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund ums Radfahren mit Rat und Tat zur Seite. In dieser kleinen Broschüre erfahren Sie (fast) alles, was wir in diesem Jahr vorhaben und wofür wir uns einsetzen. Wer Mitglied im ADFC ist, kann sich auf die ADFC-Pannenhilfe verlassen. Unsere Feierabendtouren Diese Touren am Mittwochabend sind für alle gedacht, die spontan oder regelmäßig am Abend und in Gesellschaft eine gemütliche Runde drehen Die Wochenendtouren wollen. Sie dauern etwa 2 Stunden, bei Interesse wird im Anschluss an die Unsere Tagestouren am Wochenende reichen von gemütlich bis mäßig Ausfahrt eingekehrt. Auch wer lange nicht gefahren ist und sich (noch) sportlich. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den Tourenbeschreibungen! nicht fit fühlt, ist eingeladen: Es wird an jedem Mittwoch eine gemäßigte Die Ankündigung unserer Touren mit allen Informationen erfolgt immer Tour ohne große sportliche Herausforderungen geben (ca. 15 bis 25 km). rechtzeitig auf unserer Homepage: www.adfc-hof.de hier werden auch Bei Bedarf wird eine zweite Gruppe gebildet. Auch Pedelec-Fahrer sind bei kurzfristige Änderungen veröffentlicht. Alle Touren werden auch zeitnah in unseren Touren willkommen. der Frankenpost Hof unter der Rubrik: „Hier ist was los - Freizeit und Sport“ angekündigt. Wer erstmals an einer Tages- oder Mehrtagestour teilnehmen Treffpunkt für alle Feierabendtouren und die meisten Wochenendtouren ist möchte, sollte nach Möglichkeit zum „Testen“ bei einer Feierabendtour der Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt. -
ADFC-Hof Programm 2014
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Foto: ADFC - Jens Lehmkueler Foto: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hof Saisonprogramm 2014 www.adfc-hof.de Willkommen beim ADFC Hof Ein ereignisreiches Jahr 2013 liegt hinter uns. Der ADFC Hof hat trotz man- cher wetterbedingter Widrigkeiten eine Vielzahl schöner Touren für Mitglieder und Gäste durchgeführt. Der Radler-Stammtisch lebt, wir waren auf ver- schiedenen Veranstaltungen präsent und haben die Fahrradmesse in Leipzig besucht. Es ist uns dazu auch gelungen, Fahrrad-Themen vermehrt in die Presse und die Öffentlichkeit zu bringen. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine ebenso schöne und erlebnisreiche Fahrrad- saison 2014. Die Aktiven des ADFC Hof haben wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Touren-Programm zusammengestellt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund ums Radfahren mit Rat und Tat zur Seite. In dieser kleinen Broschüre erfahren Sie (fast) alles, was wir in diesem Jahr vorhaben und wofür wir uns einsetzen. Die Wochenendtouren Unsere Tagestouren am Wochenende reichen von gemütlich bis mäßig sportlich, bitte beachten Sie die Hinweise bei den Tourenbeschreibungen. Die Ankündigung unserer Touren mit allen Informationen erfolgt immer rechtzeitig auf unserer Homepage: www.adfc-hof.de, hier werden auch etwaige kurzfristige Änderungen veröffentlicht. Alle Touren werden auch im Terminkalender der Frankenpost Hof und im Pro-Hof Magazin angekündigt. Unsere Touren finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Wer erstmals an einer Tages- oder Mehrtagestour teilnehmen möchte, sollte nach Möglichkeit zum „Testen“ bei einer Feierabend- tour mitgemacht haben, oder, wenn das aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, vorher mit dem Tourenleiter Kontakt aufnehmen. 2 Unsere Feierabendtouren Diese Touren am Mittwochabend sind für alle gedacht, die spontan oder regelmäßig am Abend und in Gesellschaft eine ge- mütliche Runde drehen wollen. -
Kulmbacher Bierwoche / Beer Week in Kulmbach Traditional 9 Day Festival ("Fifth Season") Starting in Last Week in July
AVE GERMAN WILL TRAVEL FEST IN BAYERN "Bei uns ist immer was los!" Kulmbacher Bierwoche / Beer Week in Kulmbach traditional 9 day festival ("fifth season") starting in last week in July Bierwoche (beer week) in Kulmbach July 30 - August 7, 2016: Kulmbacher is a traditional beer festival in the north of Bavaria. Just for one week in the year, master brewers of Kulmbacher brew their secret formula beer. 2016 sees in the 67th anniversary of this beer festival. Website: www.kulmbacher.de/de/bierwoche All about German beer For nine days starting in the last week of July, Kulmbach ( Kulmbach vacation rentals (/destination/kulmbach/vacalion rentals) I Kulmbach travel guide (/destinations/show/kulmbach) ) celebrates its "fifth season·. This year the Bierwoche takes place from the 26th of July to the 3rd of August. Bierwoche is Kulmbach's answer to Munich's Oktoberfest. With about 120,000 visitors per year this fair is the biggest fair worldwide that is only dedicated to beer. Whereas the Oktoberfest includes a lot of fun rides and carnival attractions and therefore has more the character of an amusement park, Kulmbach focuses on the essential: beer. Known as Germany's "secret beer capital", Kulmbach celebrates its Bierwoche for the 60s time this summer. The town is the home of four beer companies, that each put up a huge pavilion in the town center to sell their various special beer. Of course it is not only about drinking. The fair offers a great variety of typical Franconian food, which is generally quite hearty and mostly includes meat or sausages. -
(Hof - ) Töpen - Feilitzsch - Hof 155 Unterhartmannsreuth
Münchenreuth Tiefendorf Münchenreuth Kreuzlein Schleiz Hohendorf 24 (Hof - ) Töpen - Feilitzsch - Hof 155 Unterhartmannsreuth . Abzw. Schollenreuth 6344 Feilitzsch Töpen -Haus Feilitzsch Bahnhof Schollenr Feilitzsch Rathaus Regionalbus Ostbayern (RBO) Regensburg Verkehrsbetriebe Bachstein FFW . F. Schule Bayer. Vogtland Verkaufsbüro 95028 Hof: 0 92 81 - 83 04 21 Verkaufsbüro 95028 Hof Töpen Ort str Töpen Siedlung Lindig- Trogen Abzw. Feilitzsch Fax: 0 92 81 - 83 04 22, E-Mail: [email protected] Tel. 0 92 81 - 81 93 00 Trogen Raiffeisen Isaar Trogen Trogen Kienberg Labyrinth 155: Hof - (Feilitzsch) - Töpen - Gefell - Schleiz (KomBus, Bachstein) Töpen Moosanger Zoo 6344: Hof - Feilitzsch - Grobau / Zedtwitz - Töpen (RBO) Zedtwitz Schloß Friedhof, Haupteing. RBO und VB Bachstein bilden die Verkehrsgemeinschaft Hof - Feilitzsch/Töpen ZedtwitzHof RegnitzbrückeForststraße Hof Studentenberg Tor . (Busbf) Hof Friedhof . Hof HauptmannswgHof Krebsbachwg Sonnenplatz Tor . Theresienstein Hof Busbahnhof Hof Rathaus Hof Bergstr Hof Hof UnteresHof Karlstr Bedienung der Haltestelle Hof Theresienstein (Stadtpark) nach Beendigung Bauarbeiten an Steinernen Brücke. Hof Liebigstr Hof Hauptbahnhof Hof Oberes Hof Fallen der 24.12. und 31.12. auf Werktage, Verkehr wie an Samstagen. Fahrzeitänderungen vorbehalten. Hof Kreuzsteinstr Montag - Freitag Samstag Sonn- u. Feiertagtag Liniennummer 155 6344 155 6344 155 6344 6344 155 155 6344 155 155 6344 155 6344 155 6344 155 6344 6344 6344 Anmerkungen S Kl Kl Hof Hauptbahnhof 6.05 8.40 13.35 16.30 12.30 15.50 12.10 Hof Bergstraße -
FC Ludwigschorgast Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 03.10.2021 - 28.11.2021
FC Ludwigschorgast Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 03.10.2021 - 28.11.2021 Seite 1 von 1 Stand: Samstag, 2. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Trebgast II (SG2) 1.FC Kupferberg II/ FC Ludwigschorgast II Sportanlage Trebgast,Weiherweg 6,95367 Trebgast ME Kreisliga 03.10.2021 15:00 FSV Bayreuth (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Äußere Badstraße, Platz 1,Äußere Badstr. 7,95448 Bayreuth ME Kreisliga 09.10.2021 16:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I FC Neuenmarkt Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 17.10.2021 14:30 TSV Neudrossenfeld II (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Neudrossenfeld, Platz 1, Kunstrasen,Am Sportplatz,95512 Neudrossenfeld ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Eintracht Bayreuth Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 31.10.2021 15:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Uni-Sportclub Bayreuth Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 07.11.2021 14:00 SC Altenplos (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Altenplos,Waldhüttenstr.,95500 Heinersreuth ME B Klasse 14.11.2021 12:00 TSC Mainleus II (SG2) 1.FC Kupferberg II/ FC Ludwigschorgast II Sportanlage Mainleus, Platz 1,Holzstr. 3a,95336 Mainleus ME Kreisliga 14.11.2021 14:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I TSV Bad Berneck Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 21.11.2021 14:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I TSV St. -
The Vision of Germany's Rebirth
THE VISION OF GERMANY'S REBIRTH IN THE NOVELS OF GUSTAV FRENSSEN, GEORG VON OMPTEDA AND 3AK0B UASSERMANN by PAUL SIMON ADAMS B.A., Yale University, 1966 M.A., University of British Columbia, 1970 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF DOCTOR OF PHILOSOPHY in the Department of German Ue accept this thesis as conforming to the required standard THE UNIVERSITY OF BRITISH COLUMBIA April, 1973 In presenting this thesis in partial fulfilment of the requirements for an advanced degree at the University of British Columbia, I agree that the Library shall make it freely available for reference and study. I further agree that permission for extensive copying of this thesis for scholarly purposes may be granted by the Head of my Department or by his representatives. It is understood that copying or publication of this thesis for financial gain shall not be allowed without my written permission. Department of German The University of British Columbia Vancouver 8, Canada Date 2 April 1973 i Abstract Through an examination of the vision of Germany's rebirth in the novels of Gustav Frenssen (1863-1945), Georg von Ompteda (1863-1932), and Jakob Uassermann (1873-1934), this study investigates the social, political and ethical goals of three widely read authors of the Uilhelminian era. The central problem of the novels is defined as the attitude towards the industrialization of Germany after 1870 and the way in uhich this attitude prevented the authors from facing up to the problems of industrial society, thereby contributing to the failure of German democracy and the rise of National Socialism. -
W O Ist W As Im H Ofer Zentrum ?
Wo ist was im Hofer Zentrum? 11 1,4,5 1 ,8,1 1 0 4 1 ,2, 9,1 1 ,12 21 2 , 3 , 5 Kampschulte 3 ,2 1 Kafe 2 , 3 , 5 , 2 1 3, 4 5 ,2 ,7 1 2 1 , 8,9,1 0, 11,1 2 5 ,2 1 3,4 ,6,11,21 6 8 8 7 6 , 7 hof VON STUDIERENDEN FÜR STUDIERENDE B C der alt A 2015 HILLEN INUNDUMHOF UMMELN &NIGHTLIFE LL T erna Ä GLICHE tiv e s tudienführ S mit freundlicherUnterstützung von er fürhof Theresienstein Untreusee Volksfest Rathaus Inhalt Warum? Warum? Auswahl tut Not ...und Dank ............ 3 - 5 Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, Was man über Hof wissen muss ...................... 6 - 7 Dieser „Alternative Studienführer“ wurde im Rahmen des Projekts 2 Alltägliches .................................................... 9 - 17 im dritten Fachstudienabschnitt erstellt. Einkaufen, Banken, Post etc. in Campusnähe /Enoch ......................10 - 11 Die Idee dazu kam, weil aufgrund eines Einkaufen, Banken, Post etc. in Nähe des Fischerwohnheims .........12 - 13 Fotowettbewerbs der Hofer Campus- Ärzte & Apotheken .................................................................................14 zeitung „Hofnarr“, bei dem nach Kirchen .............................................................................................15 - 16 Assoziationen mit Hof gefragt wurde, Stadtbummel in Hof .................................... 17 - 21 das nebenstehende Foto den ersten Ausgehen in Hof .......................................... 22 - 31 Preis erhielt: Cafés, Eiscafés, Tortiges ...................................................................... 22-23 Das ist doch sehr bedauerlich, weil Hof “Ho und dessen Umgebung, die Land- f und ich, d Kneipen und Bars .............................................................................. 24-29 Freude as bedeut aufs Heimf et... Diskotheken & Clubs ......................................................................... 30-31 schaft und das Veranstaltungsange- ahren!” Sport und Freizeit in Hof .............................. 32 - 45 bot so viele Möglichkeiten bieten, die Freizeit und Wochenenden abwechslungsreich zu gestalten. -
SCM Projects
Annex 3 ‐ List of projects Scandinavian‐Mediterranean Corridor ‐ sorted by Country and Mode ‐ Final Report CEF pre‐ Transport Studies or Costs Critical ID Location Description of project Project promoter Timing Financing sources identified mode works (MEUR) issue section Ring Rail Line : A two‐track urban line for passenger traffic to Helsinki Airport. It will have an 8‐kilometre FI 1 Rail Helsinki Works Finnish Transport Agency 2009‐2015 736 Public funds and other sources. X X tunnel with two tubes, 5 surface stations in the first phase out of wich 2‐3 underground stations Finnish Transport Agency, FI 2a Rail Helsinki Study & works Central Pasila and metro: Center‐Pasila new railway line 2014‐2017 40 Public funds and possible EU Co‐funding (CEF) X cities of Helsinki and Espoo Finnish Transport Agency, FI 2b Rail Helsinki Study & works Helsinki marshalling yard: Improvement of Helsinki marshaling yard (60 M€) 2015‐2020 60 Public funds and possible EU Co‐funding (CEF) X cities of Helsinki and Espoo Finnish Transport Agency, FI 2c Rail Helsinki Study & works Helsinki interlocking system: Updating of the Helsinki interlocking system 2020‐2025 90 Public funds and possible EU Co‐funding (CEF) X cities of Helsinki and Espoo City Rail Loop : New railway to connect Helsinki Airport with rail (1st phase Ring Rail to be completed in 2015). Finnish Transport Agency, city FI 3 Rail Helsinki Study & works 2014‐2020 1.000 Public funds and possible EU Co‐funding (CEF) X X City Rail Loop also improves the connection between the two CNCs that cross in the Helsinki node. -
Bavarian Cloth Seals in Hungary Maxim Mordovin* Eötvös Loránd University, Faculty of Humanities, Institute of Archaeological Sciences
Hungarian Historical Review 6, no. 1 (2017): 82–110 Bavarian Cloth Seals in Hungary Maxim Mordovin* Eötvös Loránd University, Faculty of Humanities, Institute of Archaeological Sciences The import of cloth was one of the most important sectors of international trade throughout the European Middle Ages and early modern period. Its history and impact on medieval economies have been studied by scholars for quite a long time, creating the impression that there are no new sources waiting to be found. Improved methods of archaeological excavations, however, have produced data significant to the international trade connections. This data was hidden in small leaden seals that were attached to the textile fabrics indicating their quality and origin. In this paper, I examine the cloth seals originating from Bavaria that have been found so far in the Carpathian Basin and compare the information provided by them with that already known from the available written sources. This comparison leads to several important conclusions. Perhaps most importantly, the dating range of the known cloth seals can be convincingly limited within the fifteenth and sixteenth centuries for all the nineteen known textile production centers. Also, the cloth marked by these seals indicates that some serious changes arose in textile consumption at the end of the Middle Ages. In this study, I identify some new places of origin not mentioned in the written sources and trace their distribution in the medieval Kingdom of Hungary. Keywords: international trade, textile production, -
Postillion Dear Readers, Dear Hummel Fans! N May 19Th, Great Britain’S Prince Harry Marries the US Actress Meghan Markle
THE EARLIEST NEWS FROM OUR HUMMEL WORKSHOP Issue 4 May/2018 postillion Dear readers, dear Hummel fans! n May 19th, Great Britain’s Prince Harry marries the US actress Meghan Markle. The couple wants a Overy special wedding cake: “A touch of spring” would be perfect. Contact made easy: The cake designer Indira Groeger, known in Europe from Mailing Address: the German SAT 1 show “The Big Bakeoff”, created a “royal” Coburger Strasse 7, 96472 Roedental, Germany wedding cake for us – crowned by a very special Hummel Take a look at our website: www.hummelgifts.com figurine. “It‘s going to start a trend,” predicts Groeger for call (212) 933-9188 the new “vintage” style, which is romantic, stylish and Questions, orders, miscellaneous? thoroughly modern. Send your E-Mail to: [email protected] For all those tying the knot in May, in this issue of Subscribe to Newsletter? Click here “Postillion” you will find ideas for festive cakes and Anette Barth personalization of appropriate figurines. We also dance in 2016 May and introduce our shop manager Susanne Stamm. Hum 2387 “Lucky Girl” We wish you much enjoyment, browsing and reading! 6.00 in, limited edition $ 385 We wish Meghan and Harry lots of luck – and all other couples tying the knot! hummel-postillion # 4 May/2018 A Wedding Cake for Prince Harry The Wedding’s on May 19th at Winsor Castle: Prince Harry and actress Meghan Markle he wedding cake being made The subtle colors are to Indira for the royal couple by pastry Groeger‘s taste – “and to the Tchef Claire Ptak will cost more spirit of the times,” as she says. -
ADFC Touren-Programm 2020
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hof Achtung! Die Auflistung der Touren und Veranstaltungen in unserem Programm bedeutet nicht gleichzeitig, dass damit auch eine Durchführung stattfindet. Es ist nur eine Planung die bereits Wochen zurückliegt und gilt jetzt für den Fall, wenn sich die Umstände aktuell zum jeweiligen Termin wieder normalisiert haben sollten! www.adfc-hof.de Saisonprogramm 2020 Willkommen beim ADFC Hof Wir freuen uns mit Ihnen auf eine schöne und erlebnisreiche Fahrrad- saison 2020. Die Aktiven des ADFC Hof haben wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Touren-Programm zusammengestellt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund ums Radfahren mit Rat und Tat zur Seite. In dieser kleinen Broschüre erfahren Sie (fast) alles, was wir in diesem Jahr vorhaben und wofür wir uns einsetzen. Wer Mitglied im ADFC ist, kann sich auf die ADFC-Pannenhilfe verlassen. Unsere Feierabendtouren Diese Touren am Mittwochabend sind für alle gedacht, die spontan oder regelmäßig am Abend und in Gesellschaft eine gemütliche Runde drehen Die Wochenendtouren wollen. Sie dauern etwa 2 Stunden, bei Interesse wird im Anschluss an die Unsere Tagestouren am Wochenende reichen von gemütlich bis mäßig Ausfahrt eingekehrt. Auch wer lange nicht gefahren ist und sich (noch) sportlich. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den Tourenbeschreibungen! nicht fit fühlt, ist eingeladen: Es wird an jedem Mittwoch eine gemäßigte Die Ankündigung unserer Touren mit allen Informationen erfolgt immer Tour ohne große sportliche Herausforderungen geben (ca. 15 bis 25 km). rechtzeitig auf unserer Homepage: www.adfc-hof.de hier werden auch Bei Bedarf wird eine zweite Gruppe gebildet. Auch Pedelec-Fahrer sind bei kurzfristige Änderungen veröffentlicht. -
Amtsblatt Des Landkreises Bamberg
Landratsamt Bamberg Amtsblatt des Landkreises Bamberg Nr. 32 / 2021 vom 9. August 2021 Herausgeber: Landratsamt Bamberg Ludwigstraße 23 Telefon: 0951 85-0 E-Mail: [email protected]. Postfach, 96045 Bamberg Telefax: 0951 85-125 Internet: www.landkreis-bamberg. Inhaltsverzeichnis Aufgebot Sparbuch Seite 132 Haushaltssatzung des Zweckverbandes Berufsschulen Stadt und Landkreis Bamberg für das Haushaltsjahr 2021 Seite 132 Bundestagswahl am 26. September 2021; Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge Seite 133 - 135 Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Feststellung der Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung für den Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage (hier Kläranlage Burgebrach) durch die Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach, Landkreis Bamberg; Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung gemäß § 5 Abs. 1 UVPG Seite 135 Aufgebot Sparbuch Das Sparkassenbuch der Sparkasse Bamberg in Bamberg Nr. 3100240567 Harald Zorn ist zu Verlust gegangen. Es wird hiermit aufgeboten. Der/die Inhaber des Sparkassenbuches wird/werden aufgefordert, unter Vorlage der Sparurkunde seine/ihre Rechte binnen einer Frist von drei Monaten, von heute an gerechnet, bei der Sparkasse Bamberg oder de- ren Geschäftsstellen anzumelden; andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Bamberg, 26. Juli 2021 Sparkasse Bamberg ________________________________________________________________________________________ Haushaltssatzung des Zweckverbandes Berufsschulen Stadt und Landkreis Bamberg für das Haushaltsjahr 2021