Crimmitschau leuchtet! schon zum 14. Mal Bereits zum 14. Mal heißt es am „Ungeprobt genial!“ auf dem Freitag, dem 08.11.19 „Crimmit- Marktplatz den Abend begleiten. schau leuchtet!“. Die Kinder dürfen sich auf ein Auf die Crimmitschauer und Be- Karussell auf dem Markt freuen. sucher der Stadt warten wieder Die St. Laurentiuskirche lädt ab viele Einkaufsaktionen in den 18 Uhr zur offenen Kirche ein. Geschäften der Innenstadt, der Stündlich wird die Groß-Orgel in erste Glühwein, warme und defti- der besonderen Atmosphäre der ge Leckereien, Trends für Winter- Kirche erklingen. Der Förderver- mode und Wintersport 2019/ ein lädt an seinem Stand zu Glüh- 2020, Deko-Ideen und vieles wein ein. mehr. Zudem gibt es die verschie- Auch die Stadtverwaltung berei- densten Lichteffekte mit Kerzen, chert das Innenstadt-Event: Fackeln, Lampions und Feuer- In der Stadtbibliothek können schalen vom Marktplatz über die Kinder spannenden Geschichten Friedrich-August-Straße bis hin lauschen. Geöffnet ist die Biblio- zur Piazza Roter Turm. thek an diesem Abend von 17.00 bis 20.00 Uhr. Natürlich sind Den Auftakt des ereignisreichen Erwachsene auch herzlich will- Tages bildet der Lampionumzug, kommen, sich über das reichhalti- der 18.00 Uhr an der St. ge Angebot an Büchern, Zeit- Laurentiuskirche startet. schriften, CDs, DVDs und Spielen Musikalisch wird die Band zu informieren. Foto: Peter Börsch

Crimmitschau liest am 15. November 2019

Nach einem überwältigenden bundesweiten Vorlesetag, dem Start im Vorjahr mit 80 Vorlese- 15.11.2019, wird sich in zahlrei- Programm paten für hunderte begeisterte chen Cafés, Läden und Kinder sowie zahlreichen Gästen Einrichtungen unserer Stadt wie- 14:00 Uhr Konditorei Fritzsche zu unseren Lesungen für Er- der alles rund um das Thema wachsene, haben wir auch in die- Literatur & Buch drehen. 14 - 16:30 Uhr halbstündlich in der Stadtbibliothek sem Jahr eine wunderbare Aufgrund der Platzkapazität Crimmitschau Auswahl an Veranstaltungen ist eine Voranmeldung für zusammengestellt. Lassen Sie einige Veranstaltungen drin- 15:30 Uhr Augenoptik Wallrodt sich einen Besuch unseres Lese- gend erforderlich. 17:00 Uhr Freizeitzentrum FAB e.V. festes nicht entgehen, denn zum Foto: Stadtverwaltung 17:00 Uhr Bauernstube im Biohof Franke 17:30 Uhr Café im I.deen G.arten 18:00 Uhr FOSAVIS Fotostudio 18:00 Uhr Gardinenhaus Kretzschmar 18:15 Uhr Running Man 18:15 Uhr Augenblick mal. Näser Optik 18 - 21:00 Uhr Evangelische Bücherstube Gotter 19:30 Uhr Buchhandlung am Rathaus

IMPRESSUM: Anschrift: Stadtverwaltung crimmitschau.de Tel.: 03762 937679, Herausgeber: Große Kreisstadt Crimmitschau, Markt 1, Druck: Mugler Masterpack Redaktionsschluss für diese Crimmitschau. Verantwortlich für 08451 Crimmitschau. Crimmitschau GmbH Ausgabe war der 10.10.2019. den amtlichen Teil und andere Redaktion: Stadtverwaltung Zustellung: kostenlos an alle Redaktionsschluss für die nächste Veröffentlichungen der Stadtver- Crimmitschau, Öffentlichkeitsarbeit Haushalte in Crimmitschau und Ausgabe ist der 23.10.2019. Die waltung ist der Oberbürgermeis- Tel.: 03762 90-8000, nächste Ausgabe erscheint am ter oder sein Vertreter im Amt, Fax: 03762 90-9904 Anzeigen: Blickpunkt 06.11.2019. Redaktionsschluss für den nichtamtlichen Teil der Internet: www.crimmitschau.de Crimmitschau, Leitelshainer für die übernächste Ausgabe jeweilige Auftraggeber/Verfasser. E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ Straße 19, 08451 Crimmitschau (21.11.2019) ist der 06.11.2019. 1 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Amtlicher Teil Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Crimmitschau am 26. September 2019 Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung des Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister, zur Absicherung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Crimmitschau Gesamtprojektes Erhaltung und Wiederbelebung des ehemaligen Kaufhauses „Schocken“ für den Verkauf einer noch zu vermessenden am 26. September 2019 Teilfläche aus den zum Grundstück Badergasse 17-19 gehörenden Flurstücken der Gemarkung Crimmitschau in Größe von ca. 1.600 m² an Beschlussvorlage 0040/2019 – Einziehung eines Teilstückes die Kaufhaus Schocken Crimmitschau GmbH i.G. des Thomas-Müntzer-Weges, Flurstück 366/1 der Gemarkung Hartensteiner Straße 62 Blankenhain 09350 Lichtenstein Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Crimmitschau beschließt gem. § 8 eine notarielle Verpflichtungserklärung abzugeben, welche die in der SächsStrG die Einziehung eines Teilstückes des Thomas-Müntzer- Begründung angeführten Punkte beinhaltet. Weges, Flurstück 366/1 der Gemarkung Blankenhain aufgrund des Wegfalls der öffentlichen Verkehrsbedeutung. Beschlussvorlage 0054/2019 – Tuchfabrik Gebr. Pfau – Bereit- stellung von überplanmäßigen Auszahlungen für den Anbau Beschlussvorlage 0052/2019 – Abgabe einer notariellen der Rettungstreppe Verpflichtungserklärung zum Verkauf einer noch zu vermes- Der Stadtrat beschließt die Bereitstellung der überplanmäßigen senden Teilfläche aus dem Grundstück Badergasse 17-19, Auszahlungen in Höhe von 55.764,59 EUR aus der Liquidität für den Gemarkung Crimmitschau Anbau der Rettungstreppe.

Die Stadt Crimmitschau bietet zum Verkauf an: Eigenheimbauplatz in ländlicher Lage von Crimmitschau im Ortsteil Gablenz

Grundstücksangaben: Flurstück: 631/3 Gemarkung: Gablenz Grundstücksgröße: 1.049 m²

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Parkteilgelände ist dieser Bauplatz in verkehrsberuhigter Lage am Ende des Kirchweges im Ortsteil Gablenz gelegen. Das Grundstück ist gegenwärtig brachliegend und wurde vor- mals als Gartenland genutzt. Von der Grundstücksgröße sind ca. 660 m² ebene Fläche und die Restfläche mit ca. 389 m² stellt bewachsene Hangfläche dar. Der Verkauf des Grundstückes erfolgt im derzeitigen Zustand ohne weitere Maßnahme der Erschließung bzw. Teilerschließung oder der Beräumung durch den Verkäufer. Pacht- bzw. Nutzungsverhältnisse bestehen nicht. Die planungsrechtliche Zulässigkeit der Errichtung eines Einfamilien- hauses wurde mit entsprechendem Vorbescheid nach § 75 SächsBO positiv geprüft. Eine Erschließung des Grundstückes ist möglich.

Der Verkauf des Grundstückes erfolgt nach Höchstgebot. Das Mindestgebot muss dabei dem Verkehrswert entsprechen, welcher 19.750,- Euro beträgt. Das Verkaufsangebot ist freibleibend und ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bei diesem Angebot han- delt es sich um kein Verfahren nach VOB/VOL und somit kein förmliches Ausschreibungsverfahren. Bei dieser Anzeige handelt es sich lediglich Sprechstunden des Friedensrichters um eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten, welche die Stadt Die nächsten Sprechstunden des Friedensrichters Herrn König finden Crimmitschau nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot am Dienstag, dem 05. November 2019 den Zuschlag zu erteilen. Mit der Abgabe eines Angebotes entsteht jeweils in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Crimmitschau, kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages. Markt 1 statt. An diesen Tagen können Interessenten kostenlos Infor- mationen, Ratschläge und Tipps rund um das Sächsische Nachbar- Die Angebotsfrist endet am 15.11.2019 um 12.00 Uhr. schaftsgesetz vom Friedensrichter bekommen. Es können auch telefo- Das Kaufangebot ist in einem geschlossenen Umschlag an die nisch Termine mit Herrn König (03762 7096952) und seinem Stadtverwaltung Crimmitschau, Bereich Grundstücks- und Gebäudever- Stellvertreter Herrn Engelmann (03762 48186) vereinbart werden. waltung, Markt 1, 08451 Crimmitschau einzureichen, auf welchem fol- gende Hinweise zu vermerken sind: - Nicht öffnen Welche Aufgaben hat ein Friedensrichter? - Angebot zur Grundstücksausschreibung Die Aufgabe von Friedensrichtern besteht darin, zwischen den strei- - Kennwort: BPL Kirchweg OT Gablenz tenden Parteien zu schlichten und somit den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Verfahren vor dem Friedensrichter sind in Privatklagedelikten wie Der Käufer hat die Kosten des Vertrages und seines Vollzugs sowie die Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzung, Bedrohung, Kosten der Wertermittlung zu tragen. Sachbeschädigung und Verletzung des Briefgeheimnisses obligatorisch Das Angebot soll folgende Angaben enthalten: vorgeschaltet. Bei diesen Delikten muss nach § 380 Strafprozessord- - Kaufpreisgebot nung erst ein Schlichtungsverfahren durchgeführt werden, bevor die - Finanzierungsnachweis für Kaufpreis Angelegenheit beim Gericht anhängig gemacht werden kann. Für bestimmte Zivilstreitigkeiten – beispielsweise nachbarschaftliche Weitere Angaben und Informationen zur Immobilie erhalten Sie im Streitigkeiten – können die Friedensrichter ebenfalls in Anspruch Bereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Badergasse 2 bzw. genommen werden. Sie sind ebenfalls zuständig wenn es um die unter der Telefonnummer: 03762 90-2302. Weiterhin besteht die Durchsetzung von vermögensrechtlichen Ansprüchen wie Schaden- Möglichkeit, innerhalb der Öffnungszeiten bzw. nach Terminvereinba- ersatz, Schmerzensgeld usw. geht. rung in die Unterlagen Einsicht zu nehmen und Besichtigungstermine zu Die geeigneten Ansprechpartner sind die Friedensrichter auch beim vereinbaren. Täter-Opfer-Ausgleich. Hier bestimmt die Staatsanwaltschaft, ob und durch wen ein Täter-Opfer-Ausgleich durchgeführt wird. 2 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Amtlicher Teil Die Stadt Crimmitschau bietet zum Verkauf an: Baugrundstück für individuelle Bebauung mit einem Eigenheim in exponierter Lage - im Grünen und doch unweit des Stadtzentrums

Grundstücksangaben: Flurstück: 978/9 Gemarkung: Crimmitschau Grundstücksgröße: 2.040 m²

Das Baugrundstück liegt in der Weststadt, abseits der David-Friedrich- Oehler-Straße, zwischen der Mannichswalder Straße und Bebelstraße. Das Grundstück ist gegenwärtig brachliegend und mit vier abrissreifen kleineren Gebäuden bebaut. Vormals wurde die Fläche als Gärtnerei und zuletzt als Schulgarten genutzt. Das Grundstück ist eingefriedet. Der Verkauf des Grundstückes erfolgt im derzeitigen Zustand ohne wei- tere Maßnahme der Erschließung bzw. Teilerschließung oder der Beräumung durch den Verkäufer. Pacht- bzw. Nutzungsverhältnisse bestehen nicht. Eine Teilung des Grundstücks ist möglich. Die Beurteilung eines Bauvorhabens erfolgt nach § 34 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Baunutzungsverordnung. Die Zuwegung zum Bauplatz erfolgt über die vorhandene Zufahrt von der David-Friedrich-Oehler-Straße. Im Zuge des Verkaufes wird für den Bauplatz im Grundbuch ein entsprechendes Geh- und Fahrrecht eingetragen. - Nicht öffnen Der Verkauf des Grundstücks erfolgt nach Gebot! - Angebot zur Grundstücksausschreibung Das Mindestgebot (Verkehrswert) beträgt: 88.000,- Euro - Kennwort: BPL David-Friedrich-Oehler-Straße Das Verkaufsangebot ist freibleibend und ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bei diesem Angebot han- Durch den Käufer sind die Kosten des Vertrages und seines Vollzugs delt es sich um kein Verfahren nach VOB/VOL und somit kein förmliches sowie die Kosten der Vermessung zu tragen. Weiterhin sind die Kosten Ausschreibungsverfahren. Bei dieser Anzeige handelt es sich lediglich der Wertermittlung zu erstatten. um eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten, welche die Stadt Das Angebot soll folgende Angaben enthalten: Crimmitschau nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot - Kaufpreisgebot den Zuschlag zu erteilen. Mit der Abgabe eines Angebotes entsteht kein - Finanzierungsnachweis für Kaufpreis Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages. - Angabe des vorgesehenen Verwendungszwecks Weitere Angaben und Informationen zur Immobilie erhalten Sie im Die Angebotsfrist endet am 15.11.2019 um 12.00 Uhr. Bereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Badergasse 2 bzw. Das Kaufangebot ist in einem geschlossenen Umschlag an die Stadtver- unter der Telefonnummer: 03762 90-2302. Weiterhin besteht die waltung Crimmitschau, Bereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Möglichkeit, innerhalb der Öffnungszeiten bzw. nach Terminvereinba- Markt 1, 08451 Crimmitschau einzureichen, auf welchem folgende rung in die Unterlagen Einsicht zu nehmen und Besichtigungstermine zu Hinweise zu vermerken sind: vereinbaren.

Die Stadt Crimmitschau bietet zum Verkauf an: Eigenheimbauplatz in schöner Lage von Crimmitschau zur individuellen Wohnbebauung

Das Grundstück ist gegenwärtig brachliegend. Vormals wurde die Fläche als Gartenland genutzt. Der Verkauf des Grundstückes erfolgt im der- zeitigen Zustand ohne weitere Maßnahme der Erschließung bzw. Teilerschließung oder der Beräumung durch den Verkäufer. Pacht- bzw. Nutzungsverhältnisse bestehen nicht. Die Beurteilung von Bauvorhaben erfolgt nach § 34 BauGB. Der Verkauf des Grundstücks erfolgt nach Höchstgebot. Das Mindestgebot muss dabei dem Verkehrswert entsprechen, welcher 23.000,- Euro beträgt. Das Verkaufsangebot ist freibleibend und ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bei diesem Angebot han- delt es sich um kein Verfahren nach VOB/VOL und somit kein förmliches Ausschreibungsverfahren. Bei dieser Anzeige handelt es sich lediglich um eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten, welche die Stadt Crimmitschau nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Mit der Abgabe eines Angebotes entsteht kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages. Kosten der Wertermittlung zu tragen. Das Angebot soll folgende Angaben enthalten: Die Angebotsfrist endet am 15.11.2019 um 12.00 Uhr. - Kaufpreisgebot Das Kaufangebot ist in einem geschlossenen Umschlag an die - Finanzierungsnachweis für Kaufpreis Stadtverwaltung Crimmitschau, Bereich Grundstücks- und Gebäudever- waltung, Markt 1, 08451 Crimmitschau einzureichen, auf welchem fol- Weitere Angaben und Informationen zur Immobilie erhalten Sie im gende Hinweise zu vermerken sind: Bereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Badergasse 2 bzw. - Nicht öffnen unter der Telefonnummer: 03762 90-2302. Weiterhin besteht die - Angebot zur Grundstücksausschreibung Möglichkeit, innerhalb der Öffnungszeiten bzw. nach Terminvereinba- - Kennwort: BPL Hermannstraße rung in die Unterlagen Einsicht zu nehmen und Besichtigungstermine zu Der Käufer hat die Kosten des Vertrages und seines Vollzugs sowie die vereinbaren. 3 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Nichtamtlicher Teil Aktuelles aus Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsmarkt

Crimmitschau ist ein interessanter Wirtschaftsstandort mit einem brei- dabei gern entgegen. Wir freuen uns auf Hinweise zu interessanten ten Branchenmix innovativer Unternehmen sowie einem starken Projekten und sind gern für Sie da. Handwerks- und Dienstleistungssektor. An dieser Stelle werden wir ab sofort regelmäßig über interessante Entwicklungen am Arbeitsmarkt Ihr Team der Wirtschaftsförderung Crimmitschau informieren. Wir stellen Firmenportraits vor, berichten von Firmenbesu- E-Mail: [email protected] chen des Oberbürgermeisters, Neueröffnungen und touristischen Tel.: 03762 90-8000 Aktivitäten. Anregungen von Bürgern und Unternehmen nehmen wir 4. Industrie Kultur Rallye in der Tuchfabrik Gebr. Pfau

Am Samstag, dem 02. November sind so gestaltet, dass die findet von 14 bis 17 Uhr die 4. Teilnehmer gleichzeitig etwas Industrie Kultur Rallye in der Wissenswertes zur Stadtge- Tuchfabrik Gebr. Pfau statt. Erkun- schichte oder eine Anekdote den Sie dabei Crimmitschau auf erfahren. Für jedes gelöste Rätsel eine ganz besondere Art und gibt es Punkte. Am Ende der Weise! In kleinen Gruppen bege- Rallye werden alle Punkte zusam- ben Sie sich auf die Spurensuche mengezählt und das beste Team zur industriekulturellen Vergan- zum Gewinner gekürt. genheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Mit Hilfe von GPS- Die notwendigen GPS-Geräte und Geräten steuern Sie interessante Roadbooks werden von der Tuch- Orte an und erfahren viel Wis- fabrik Gebr. Pfau zur Verfügung senswertes über die Geschichte gestellt. Die Geräte sind leicht zu der Textilstadt. bedienen und Sie bekommen eine entsprechende Einweisung. Bei einer Industrie Kultur Rallye wird eine Gruppe in Teams von 4 Die Rallye ist geeignet für Reise- bis 6 Personen aufgeteilt und die gruppen, Firmenveranstaltungen, Foto: Kulturraum Vogtland- Teams treten gegeneinander an. Schülergruppen sowie an offenen Begleitung) den können Jedes Team versucht innerhalb Terminen für Einzelpersonen und Gesamtteilnehmerzahl: - kleiner Rucksack von circa 2 Stunden, so viele Familien. maximal 60 Personen - Getränke und Snacks für unter- Koordinaten wie möglich anzulau- Kosten: kostenfrei wegs fen. Dabei ist Zusammenarbeit Start und Ziel: gefragt. Gemeinsam werden die Tuchfabrik Gebr. Pfau Voraussetzungen: Interessenten können sich in der Ziele ausgewählt und angesteu- Dauer: 2,5 bis 3 Stunden - wetterfeste Bekleidung, Tuchfabrik Geb. Pfau, Leipziger ert. An diesen Orten heißt es Altersempfehlung: ab 14 Jahren eventuell Regenschirm Straße 125, 08451 Crimmitschau dann: sich umsehen, Hinweise fin- (minderjährige Teilnehmer nur mit - bequeme Schuhe in denen län- oder telefonisch unter 03762 den und Rätsel lösen. Die Fragen Einverständnis der Eltern und in gere Strecken zurückgelegt wer- 931939 anmelden.

Schlachthof Crimmitschau Oberbürgermeister zu Gast hat neuen Eigentümer in Bystřice nad Pernštejnem

Im Rahmen eines Firmenbesu- dieser Zeit bereits erste Investi- Der Anlass war willkommen, um die Verbundenheit der Städte ches trafen sich Oberbürgermeis- tionen am Standort durchgeführt eine gute und herzliche Freund- Bystřice nad Pernštejnem und ter André Raphael und Wirt- und damit die Arbeitsbedingun- schaft zu pflegen: Oberbürger- Crimmitschau. Seit 1971 pflegen schaftsförderin Andrea Bereš am gen für seine Mitarbeiter verbes- meister André Raphael reiste in Vertreter beider Kommunen Dienstag, dem 24.09.19 mit sert. Größtes Augenmerk legt er Crimmitschaus tschechische einen engen Austausch mit regel- Human Mihan Hejad, dem neuen zudem auf Regionalität. „Unsere Partnerstadt Bystřice nad Pern- mäßigen gegenseitigen Besuchen. Eigentümer des Schlachtbetrie- Tiere stammen alle aus der štejnem, um dort gemeinsam mit bes in der Kitscherstraße. Region und haben einen Trans- dem tschechischen Kollegen Karel Der traditionsreiche Standort portweg von max. 20 Kilo- wurde 1993 durch das Landwirt- metern.“ so Human Mihan Hejad. Pačiska am 03. Oktober 2019 die Unter der Regie des Förderver- schaftsunternehmen von der Im Hofladen werden Fleisch- und Jubiläumsveranstaltung anläss- eins Städtepartnerschaften Crim- Stadt Crimmitschau gekauft. Seit Wurstwaren sowie Gewürze lich des 50-jährigen Bestehens mitschau e. V. und mit Unterstüt- 8 Monaten führt Human Mihan dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr der Grundschule ZŠ II sowie die zung der Stadtverwaltung pflegt Hejad mittlerweile das Unterneh- und mittwochs, donnerstags und Eröffnung der Kampfsporthalle die Stadt Crimmitschau gegen- men, in dem derzeit 7 Mitarbeiter freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr und die feierliche Enthüllung wärtig zwei Städtepartnerschaf- beschäftigt sind. Er hat während angeboten. Foto: Stadtverwaltung einer Gedenktafel für Direktor ten. Die zweite Städtepartner- Eduard Valdhans zu feiern. Im schaft mit (Nordrhein- Vordergrund des Treffens stan- Westfalen) besteht seit März den zudem Gespräche über die 1990. Sie wurde im Rahmen der weitere Zusammenarbeit der Bürgerbewegung zur Zeit der Partnerstädte, die Nutzung von politischen Wende gegründet und EU-Fördermitteln und die Vor- diente zunächst der Ankurbelung stellung der Tourismusregion. des Wirtschaftslebens und der Dazu hatte Bystřice nad Pern- Unterstützung des Verwaltungs- štejnem Vertreter der Partner- aufbaus in Crimmitschau. In städte aus der Slowakei, Polen Folge entwickelten sich auch und Ungarn eingeladen. Begegnungen zwischen Sport- Der Oberbürgermeister betonte vereinen und Schulen. 4 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Nichtamtlicher Teil Eröffnung der 28. Crimmitschauer Oberbürgermeister führt erste Kunst- und Kulturwochen Trauung durch

Am Freitag, dem 27. September Salzschlirf teilgenommen. Durch 2019 führte Oberbürgermeister die Teilnahme und die Berufung im André Raphael seine erste stan- Stadtrat kann der Rathauschef nun desamtliche Trauung durch. Mitte auch Eheschließungen durchfüh- März hatte das Stadtoberhaupt die ren und beurkunden. offizielle Urkunde erhalten, welche Die Trauung von Ninette und ihn als Eheschließungsstandes- Matthias Vogt fand im engsten beamten ausweist. Dafür hat der Familien- und Freundeskreis statt. Oberbürgermeister im Februar „Es war aufregend und sehr schön extra an einem Seminar an der zugleich, ähnlich wie bei meiner Akademie für Personenstands- eigenen Hochzeit.“ so André wesen im osthessischen Bad Raphael. Foto: Stadtverwaltung

Einen bunten Strauß verschiedens- oberhaupt die niveauvolle Kollek- ter kultureller Themen präsentiert tion, die noch bis zum 10. das Theater Crimmitschau vom November 2019 im unteren Foyer 26. September bis 17. Oktober des Theaters zu sehen ist. anlässlich der 28. Kunst- und Musikalisch umrahmt wurde die Kulturwochen. Veranstaltung von Theresa Geis- Traditionell eröffnete Oberbürger- ler am Klavier. meister André Raphael die dies- jährige Veranstaltungsreihe mit Geöffnet ist die Ausstellung mon- einer Vernissage. „Gemeinsam tags bis donnerstags von 14.00 auf der Suche“ ist der Titel der bis 19.00 Uhr, freitags von 9.00 Ausstellung von Gabi und Günter bis 12.00 Uhr sowie zu den Weber aus Zwickau. „Jedes Bild Abendveranstaltungen des Thea- ist ein Unikat, welches Kreativität ters. ausstrahlt.“, würdigte das Stadt- Foto: Stadtverwaltung

Weihnachtsmarkt-Vorbereitung: Kinder dürfen wieder für den Adventskalender malen

Schon seit 2014 ruft die Stadtver- sonst noch einfällt. Wir wünschen waltung Crimmitschau jährlich uns winterliche und weihnachtli- zum Malwettbewerb für Kinder che Motive und freuen uns auf auf, bei dem Zeichnungen für den jedes einzelne Bild. Die schönsten Bühnen-Adventskalender zum Bilder werden Platz im Advents- Bürgerversammlung zu geplantem Weihnachtsmarkt entstehen sol- kalender finden. len. Gefragt sind ausschließlich Ausgesucht werden sie von einer Deponieprojekt in Gablenz sorgt Weihnachts- und Wintermotive. Jury. Alle anderen Bilder werden für rege Diskussion an anderen Stellen des Weih- Liebe Kinder, nachtsmarktes ausgestellt, so Rund 100 Einwohner aus Gablenz die Anwesenden zudem mehrfach wir bitten Euch, Bilder für den dass viele Menschen sie alle und Crimmitschau folgten am auf, sich aktiv einzubringen. Im Adventskalender auf der Bühne sehen können. Dienstagabend, dem 24.09.2019, Rahmen des Planfeststellungsver- unseres Weihnachtsmarktes (06.- Bitte schreibt (oder lasst schrei- der Einladung zu einer Infor- fahrens können Bürgerinnen und 15. Dezember 2019) anzuferti- ben) auf die Rückseite Eures mationsveranstaltung zur geplan- Bürger ihre Bedenken schriftlich gen. Diese sollen A3-Format Bildes Euren vollen Namen, Euer ten Deponie im Kiestagebau bei der zuständigen Behörde, der haben und auch von weitem gut Alter und Eure vollständige Gablenz. Träger des Vorhabens Landesdirektion Sachsen mit Sitz zu erkennen sein, wenn die Adresse mit Telefonnummer. sind die beiden Unternehmen in Dresden, vorbringen und anmel- Türchen des Kalenders Tag für Denn wir wollen die Zeichner der Becker Umweltdienste GmbH und den. Tag geöffnet werden. Die Tech- schönsten Bilder einladen, wenn STRABAG AG. nik, die Ihr dafür verwendet, ist ihr Bild auf dem Weihnachtsmarkt Zum Abschluss stellten die anwe- egal. Ihr könnt malen, kleben, präsentiert wird. Auftakt der Informationsveran- senden Bürger zudem weitere kri- klecksen, drucken oder was Euch Abgegeben werden können die staltung war eine rund halbstündi- tische Fragen und trugen ihre Bilder ab sofort in der ge Präsentation, bei der der Argumente gegen eine Errichtung Stadt- und Touristi- Diplom-Ökologe Klaus Koch aus- der Deponie vor. Die Stadtverwal- nformation im Rat- führlich den aktuellen Stand des tung hat das Vorhaben in einer haus. Genehmigungsverfahrens sowie ersten Stellungnahme im Herbst die zur Ablagerung geplanten 2018 ebenfalls abgelehnt. Zustän- Letzter Abgabe-Termin Stoffe vorstellte. Anschließend dig für die Genehmigung ist die ist der 08. November folgte ein Vortrag von Rechts- Landesdirektion, bei der die Stadt- 2019. anwalt Torsten Purfürst von der verwaltung als Verfahrensbeteilig- Altersbeschränkungen Kanzlei KMS Zwickau, welcher ter auftritt und Argumente und gibt es nicht, wir wün- intensiv das Verwaltungsverfahren Bedenken ebenso wie die dazu schen uns allerdings und die Möglichkeiten der Betei- aufgerufenen Anwohner vorbrin- Kinderbilder. ligten erläuterte. Dieser forderte gen wird. 5 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil

Stadtverwaltung Crimmitschau Neuerscheinungen in Oberbürgermeister der Stadtbibliothek Stellenausschreibung Für kalte Herbsttage steht in der Die Stadt Crimmitschau beabsichtigt zum 01.01.2020 die Stelle Stadtbibliothek Crimmitschau ab eines/ einer sofort neuer Lesestoff bereit. Hausmeister/in Darunter der Thriller von Bern- mit 40 Wochenstunden zu besetzen. hard Aichner „Der Fund“, „Der Lack ist ab“ von Kai Wiesinger Der Aufgabenbereich umfasst alle allgemeinen Tätigkeiten eines und der Roman von Jan Weiler Hausmeisters: „Kühn hat Hunger“. Öffnungszeiten • Unterhaltung und Betreuung des Gesamtobjektes in der Einheit Montag geschlossen von Grundstück und Gebäude Nächste Veranstaltungen: Dienstag 09 bis 12 + 13 bis 18 Uhr • Gewährleistung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit sowie von 01.11. bis 30.11.19 Mittwoch 09 bis 12 Uhr Ordnung und Sauberkeit; Veranlassung und Kontrolle erforderlicher Henri der mutige Angsthase für Donnerstag 13 bis 18 Uhr Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Freitag 13 bis 17 Uhr Wartungen • regelmäßige Kontrolle im Gebäude und Außenbereich; Beseitigung von Gefahrenquellen; Überwachung und Bedienung technischer Anlagen Kinderhaus „Sterntaler“ • Durchführung von Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten sowie Mängelbeseitigung bzw. Fremdbeauftragung besucht Buchhandlung • Kontrollen der für das Objekt erbrachten Fremdleistungen incl. Das Spiel mit Sprache und Ge- Natürlich bedauert das Team des Nachweisführung (Schwerpunkt Objektreinigung) schichten ist im Kinderhaus Kinderhauses die Absage. „Wir • Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen und Durchführung des „Sterntaler“ ein ganz selbstver- freuen uns aber dennoch, dass Winterdienstes ständlicher Bestandteil des päda- wir es auf die Shortlist geschafft • Durchführung des Schließdienstes gogischen Alltags. Seit März 2017 hatten“, sagte Kita-Leiterin Katrin • Betreuung von Veranstaltungen i.V.m. Verkehrssicherungspflicht nimmt die Kita am Bundespro- Leschak. „Das zeigt uns, dass wir und Übergabe-/Übernahmeprotokollen auch außerhalb der regulä- gramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache auf einem richtigen Weg sind, der Schlüssel zur Welt ist“ teil. den wir auf jeden Fall weiterge- ren Arbeitszeit Nachdem die Kinder schon in der hen werden.“ Bibliothek und bei einem Buch- Das Kinderhaus „Sterntaler“ hatte Voraussetzung für die Einstellung ist: drucker waren sowie im Kinder- sich in der Kategorie „Heraus- • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen haus eine Lesestube eingerichtet ragende Sprach- und Leseförde- Beruf (vorzugsweise als Elektriker/in, Heizungsbauer/in oder haben, besuchten sie am Diens- rung in Kitas“ mit seinem Projekt Installateur/in) tag, dem 24. September 2019 die „Bücher wachsen nicht auf • Führerschein der Klasse C Buchhandlung Am Rathaus, um Bäumen“ beworben. Im Rahmen • Eigeninitiative und aufgabenbezogenes Engagement dort ausgiebig in den Neuer- des Projektes hat die Sprach-Kita • Eigenverantwortliches Handeln, Flexibilität und Belastbarkeit scheinungen zu stöbern. das Buch als eines der bedeuten- • Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten Oberbürgermeister André Raphael den sprachfördernden Medien für • Absolute Verlässlichkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz nahm den Besuch in der Buch- Kinder in den Mittelpunkt gerük- handlung zum Anlass, den Kin- kt, eine Schreibwerkstatt und • Teamfähigkeit dern beim Stöbern zu helfen und eine Lesestube geschaffen und • Computerkenntnisse von seinen eigenen Lieblings- mit den Kindern in zahlreichen büchern zu erzählen. „Lesen ist Aktionen Buch und Schrift erkun- Vergütet wird nach EGG 4 TVöD / TVÜ-VKA. wichtig, Lesen bildet, Lesen ent- det. Auch nach Abschluss des spannt“, findet das Stadtober- Projektes sind Erzähl- und Vor- Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen, verantwortungs- haupt. leseaktivitäten fester Bestandteil vollen Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräf- Für die vielfältigen Aktivitäten zur des pädagogischen Alltags. Mit tigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Nachweisen bzw. Zeugnissen, Leseförderung hatte es das Kin- Familienbüchern, Schachtelge- Führerscheine bis zum 06.11.2019 an derhaus „Sterntaler“ von rund schichten, Puppen-, Papier- oder Stadtverwaltung Crimmitschau, Bereich Personal 700 Bewerbungen unter die 48 Schattentheater bieten die Erzie- Ausschreibung „Hausmeister/in““ Nominierten für den Deutschen her den Kindern vielfältige Mög- Lesepreis geschafft. Leider hat lichkeiten, sich sprachlich die Markt 1, 08451 Crimmitschau sich die Jury für eine andere Kita Welt anzueignen. als Preisträger entschieden. Foto: Stadtverwaltung Bewerbungshinweise: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Wunsch und unter Mitsendung eines frankierten Freiumschlages zurückgesandt. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit einer Bewerbung sowie einem evtl. anschließen- den Vorstellungsgespräch entstehen, nicht erstattet werden. Ebenso wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, die erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist hier eingehen, nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden können. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennach- richten wird abgesehen.

André Raphael Oberbürgermeister 6 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Nichtamtlicher Teil Veranstaltungen im November 2019

Veranstaltungen Super ABBA: A Tribute to ABBA Lesung mit Luci van Org Fr, 15.11.2019 von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Fr, 01.11.2019 von 20.00 Uhr bis 22.30 Uhr Theater Crimmitschau - Großer Saal Tuchfabrik Gebr. Pfau * * Ökumenischer Gottesdienst 4. Industrie Kultur Rallye Mi, 20.11.2019 um 10.15 Uhr Sa, 02.11.2019 um 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr St. Laurentiuskirche Start: Tuchfabrik Gebr. Pfau * * PITTIPLATSCH - SO EIN ZIRKUS! GLORIA! Mi, 20.11.2019 um 16.00 Uhr Sa, 02.11.2019 um 17.00 Uhr Theater Crimmitschau - Großer Saal St. Laurentiuskirche * * Konzert für Cello und Orgel Kirchweihfestgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Mi, 20.11.2019 um 17.00 Uhr So, 03.11.2019 um 10.00 Uhr Klosterkirche Frankenhausen Kirche Blankenhain * * Seilschaft - Die Gundermann Band Crimmitschau leuchtet! Sa, 23.11.2019 von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Fr, 08.11.2019 ab 18.00 Uhr Theater Crimmitschau - Großer Saal Crimmitschauer Innenstadt * * Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Offene Kirche zu „Crimmitschau leuchtet“ So, 24.11.2019 um 10.00 Uhr Fr, 08.11.2019 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr St. Martinskirche zu Rußdorf St. Laurentiuskirche * * Die Meeta-Girls mit einer zauberhaften Weihnachtsshow Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Mi, 27.11.2019 um 09.00 Uhr So, 10.11.2019 um 10.00 Uhr Theater Crimmitschau - Großer Saal St. Martinskirche zu Rußdorf * * Tanztee an der Theaterbar Oase-Gottesdienst Do, 28.11.2019 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr So, 10.11.2019 um 10.15 Uhr Theater Crimmitschau - Oberes Foyer St. Johanniskirche * * Pyramideanschieben Martinsfest Sa, 30.11.2019 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mo, 11.11.2019 um 16.30 Uhr Marktplatz St. Laurentiuskirche * Martinstag Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Mo, 11.11.2019 um 17.00 Uhr „Rohrstock, Griffelstift und Dorfschulmeister“ Blankenhain So, 10. November 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr * Vernissage zur 216. Ausstellung: Malerei von Marga Schuster (Crimmitschau) Wanderungen der Wanderfreunde Crimmitschau e.V Mi, 13.11.2019 um 19.30 Uhr 06. November Glühweinwanderung Theater Crimmitschau - Unteres Foyer 20. November Wanderung * Crimmitschau liest Kontakt: Egon Drechsler, Tel. 03762 41522 Fr, 15.11.2019 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Innenstadt Änderungen vorbehalten

Hier erhalten Sie Hilfe - im November 2019 Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters - Dienstag, 12. MobiDrog – Mobile Drogenberatung: Montag, Dienstag und November, 17.00 Uhr, Rathaus, 1. Etage, Dienstzimmer des OB Donnerstag, 8.00 bis 11.00 Uhr, Kontaktaufnahme unter Tel. 03762 951431 Um Anmeldung unter Tel. 03762 90-9001 wird gebeten. Erziehungsberatung: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr, Sprechstunde des Friedensrichters – Dienstag, 05. November, Kontaktaufnahme unter Tel. 03762 951475 16.00-18.00 Uhr, Rathaus, 1. Etage, Zimmer 108 (Kleiner Ratssaal) Volkshochschule – jeden Montag, 13.00 bis 16.00 Uhr - Badergasse 2 Sozialverband Vdk Sachsen - Dienstag, 12. November, 9.00 bis AWO-Schuldnerberatung – jeden Mittwoch 8.00 bis 11.00 Uhr und 12.00 Uhr, Badergasse 2 - Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 12.30 bis 15.30 Uhr - nur nach Terminvereinbarung unter Tel. 0375 0375 452695 2047538 oder Fax 0375 2047539 Deutsche Rentenversicherung – Mittwoch, 06. und 20. November Kirchplatz 2 (Sozialstation der Diakonie) 10.00 bis 13.00 Uhr, Badergasse 2, mit Karl-Heinz Madlung AWO Verbraucher-Insolvenzberatung – jeden letzten Mittwoch Anmeldung unter 03761 4212122 oder 0151 41803769 oder im Monat – nur nach Terminabsprache unter Tel. 0375 44449628 madlung@.net unbedingt erforderlich, Hausbesuche bei oder Fax 0375 44449629 Behinderten und zur Aufnahme von Witwen/Witwer-Renten auf telefo- Kirchplatz 2 (Sozialstation der Diakonie) nische Anfrage möglich und kostenlos. Verbraucherberatung Zwickau – telefonisch erreichbar unter Ehe-, Familien- und Lebensberatung sowie Schwangeren- 0375 294279 oder unter der Service-Nr. 0900 17 977 77 (1,24 Euro beratung im Beratungszentrum der DRK-Kreisverbandes Zwickauer pro angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobil abwei- Land e.V., Tel. 03762 9454112 chend.) Sozialpsychiatrischer Dienst des Landratsamtes – jeden Montag Rat und Tat e.V. - dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags 9.00 bis 12.30 Uhr - Badergasse 2, Zimmer 001, 15.00 bis 17.00 Uhr in der Johannisgasse 1 Tel.: 03762 41182 Frau Sehland, Tel. 03762 90-9801 Änderungen vorbehalten. 7 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Crimmitschau 20. Jahrgang/2019/Nr. 20 vom 23.10.2019 Nichtamtlicher Teil

Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen

Sachsen feiert 500 Jahre Indus- ehemaligen Audibau in Zwickau ches Denkmal mit original erhalte- Eine neu gestaltete Ausstellung triekultur! Aus diesem Grund fin- wird es sechs weitere Schauplätze nem Maschinenbestand aus über im ehemaligen Spinnereigebäude det vom 25. April bis zum 1. geben, die das Thema „Mensch, 100 Jahren Textilgeschichte wird dem Besucher zudem die November 2020 die 4. Sächsische Kultur und Industrie“ in Sonder- ermöglicht eine Zeitreise in den Möglichkeit geben, die eigenen Landesausstellung mit dem Titel ausstellungen thematisieren, Ge- harten Arbeitsalltag der Textil- Fähigkeiten am Webstuhl unter „Boom.“ in der Region Südwest- schichten Revue passieren lassen produktion. Von der Wollflocke Beweis zu stellen. sachen statt und rückt dabei die und Blicke in die Zukunft wagen. über das Spinnen, Weben und Wiege der deutschen Industriali- Walken bis zur Appretur sind alle Weitere Informationen zur 4. sierung ins Licht der Öffentlich- Ein Schauplatz, der die Textilin- Schritte der Tuchfabrikation nach- Sächsischen Landesausstellung keit. dustrie vorstellt, ist die Tuchfabrik vollziehbar und werden von fach- erhalten Sie unter Neben einer Zentralausstellung im Gebrüder Pfau. Ein außerordentli- kundigem Personal vorgeführt. www.boom-sachsen.de Spanischer Mä(ääh)dchenname gesucht Bereits seit März wirbt die Tuch- Wolle eignete sich besonders als handelt, sind vor allem spanische Leipziger Straße 125, 08451 fabrik Gebr. Pfau mit Hilfe eines Rohstoff für die damalige Streich- Mädchennamen sehr willkommen. Crimmitschau gesendet werden. kleinen Schafes aus Pappe für garnspinnerei. Die offizielle Namenvergabe soll BOOM. Die Wahl dieses Tieres Nun kehrt das Merinoschaf zurück nach der Entscheidung, die Um Sie hier vor Ort stets auf kommt dabei nicht von ungefähr – nach Crimmitschau, ist allerdings gemeinsam von der Tuchfabrik, dem Laufenden zu halten, es soll vor allem an die historische im Moment noch ohne Namen. dem Förderverein sowie der Stadt haben wir diese Rubrik im Entwicklung der ehemaligen Gern möchte die Tuchfabrik die getroffen wird, am 01. Dezember Amtsblatt ins Leben gerufen – Tuchfabrik erinnern. So war es Bevölkerung mit in die 2019 zum Weihnachtsmarkt in der eine gute Möglichkeit, Sie alle einst der Textilfabrikant David Namenswahl einbeziehen und Tuchfabrik stattfinden. über die aktuellen Baufort- Friedrich Oehler, der sich zudem freut sich über zahlreiche Vorschläge können gern per E- schritte, Veranstaltungen und mit Schafen beschäftigte und im Vorschläge bis zum 18. November Mail an prade@saechsisches- interessante Fakten rund um Ortsteil Frankenhausen sogar eine 2019! Da es sich um eine industriemuseum.com oder auch die Landesausstellung zu Merinoschafzucht unterhielt. Die Merinoschafdame aus Spanien per Post an Tuchfabrik Gebr. Pfau, informieren.

Göttersagen & edle Trünke Neue Ausstellung eröffnet eine Lesung mit Luci van Org in der Tuchfabrik Gebr. Pfau

Die Tuchfabrik Gebr. Pfau lädt am Am Montag, dem 30. September handgesellschaft gemacht haben. 01.11.2019 um 20 Uhr zu einer 2019 eröffnete in der Tuchfabrik 25 lebensgroße Porträts erzählen Lesung mit Luci van Org ein. Im Gebr. Pfau die neue Sonderaus- dabei spannende Geschichten, außergewöhnlichen Ambiente der stellung „Schicksal Treuhand - die über einen an den jeweiligen Tuchfabrik erleben die Zuhöre- Treuhand Schicksale“, welche Tafeln angebrachten QR-Code rinnen und Zuhörer einen Ausflug noch bis 28. Oktober 2019 zu abrufbar sind. in die Welt der Götter. In deren sehen ist. Anhand von ostdeut- Die Schau ist eine Wanderaus- Geschichten verbergen sich so- schen Lebensgeschichten doku- stellung der Rosa-Luxemburg- wohl bewegende Erkenntnisse als mentiert die Ausstellung die Stiftung. auch humorvolle Episoden. Treuhand-Geschichte. Luci van Org wurde in den 1990er Mittelpunkt der Ausstellung sind Öffnungszeiten Jahren unter dem Namen „Luci- Erlebnisse und Erfahrungen, die Do - Fr 10.00 bis 17.00 Uhr lectric“ bekannt. Sie ist eine viel- Ostdeutsche Anfang der 1990er- Sa, So, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr seitige Künstlerin, die sowohl als ermäßigt. Sie können im Vorver- Jahre mit der Politik der Treu- Foto: Tuchfabrik Gebr. Pfau Musikerin und Produzentin tätig kauf bei der Stadtinformation ist als auch als Schauspielerin, Crimmitschau und online unter Moderatorin, Illustratorin und shop.outbird.net sowie an der Schriftstellerin. Zuletzt veröffent- Abendkasse erworben werden. lichte sie Alben mit den Meyster- Die Lesung wird angeboten von singern und zum Beispiel die der/dem Agentur & Verlag Bücher „Schneewittchen und die Outbird und der Tuchfabrik Gebr. Kunst des Tötens“ sowie „Die Pfau. Geschichten von Yggdrasil“. Was: Göttersagen & edle Passend zur Veranstaltung wer- Trünke. Lesung mit Luci van Org den an einer Bar edle Trünke wie Wann: Freitag, 01.11.2019, Whisky, Gin, Rum sowie schotti- 20.00 bis 22.30 Uhr sche und irische Biere angeboten. Wo: Tuchfabrik Gebr. Pfau, Tickets für die Veranstaltung Leipziger Straße 125, kosten 12 Euro bzw. 10 Euro 08451 Crimmitschau 8